“
[5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[8477] 8 miiheinische Sandwerke Düsfeldorf. darss. 8 . v 29 h ens die H88n Ausgeloste Anlei gf Attionäre unseter Gesellschaft zu der am Fobtlgeine der Stadt Wriuwoch. den 20 n191*, Fann Von der durch Merböchstes Pelvilegium mitrags 3³ Ithr, in nuferen Geschäfts⸗ bom 9. Desember 1886 (Amtzblati Stück ! raͤumen, Dusseidorf, Ait Pempelfort 14,16, von 1887) genehmigten Stadtauleihe statifindenden ordentlichen Geueralver⸗ von 1 500 000 ℳ sind am 1. Dezember sammlung ergebenst einzuladen. ds. Js. 2 ½ % = 37 500 ℳ zu tilgen: 1 Tagegorderzang; 1 In beutiger Magistratssitzung sind aus. 1 Bericht des Vorstands über die Lage gelost: des Geschäfts unter Vorlegung der der Attio läre der Alktiengesellschaft d von Lit. A die Nummern: 111 221 Zilart, des Gewinn, und Verluß⸗ Elsen. und Stablwe 8 Auffichterats. 850,810 863 8 509 ℳ = .ℳ 1 000]— Fontos und des Gelchüftserichis fär Fcher vom 21. April 1617 Len d ], ¹ Beschtußassung, Fber Genebmigung 697 705 211 233 88 Bericht des Rechnun. eprüfers üͤber bekosseh eSe.a Se 9. schüffe als Geselsschofisscheid. 6 961 975 1052 1077 1090 C11“ schlasses werden r. 4 000 0960 „..Der Geschättsgericht, die Bilanz und E11“* füe das defioßfen Gescistelabr oe nal — 3000 vrue Sammaatrten Zeniinn und ber g,n Baran ge e. Pe 1110 1124 1155 15 3) Beschlußfassung über die Genehmigung pon⸗ Fr. 500 Nr. 20 001— 28 000 Las Uischaft zur Einsicht auf bei weschn 1 124 1155 12 36 137. 1- der eee 88. gegeben, die auf den Tag der ordentlichen - 814 8 8 “ 1498 1583 1593 à 1000 ℳ — der Bilan, und Excteilung der Enl⸗ Generalversammlung vom 21. April 1917 uch die Akiien zur Vertreturg in der von Lit. D dte N mmern: lastung. von einem Bankenkonsortium gezeichnet Generalversammfung vorzuzeigen sind und 1928 len 167 1719 1725 1759 . 8-. zwar spätesteng bis 20. Mai ds. Js. 1855 1869 1873 à 2000 ℳ = „ 18 000
4) Perlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
S 2 Bekanntmackungen über den Neilust Wertpapieren befinden sich ausschlieh⸗
lich in Unterabteilung 2.
183841 “ In der am 28. April d. J. stattgehabten Resta Lrant Tonhalle.
Genercalverfammlung der Mtionäre unserer Saarbrücken A.⸗G.
Gesellschaft wurde Perr Wir boehren uns, die Herren Aktionäre
Ernst von Wallenberg als Mitglied des Auffichtsrats gewöhl unserer Gesell chaft zu der am Donners⸗ tag, den 24 Mai d. J., Vormittags
Brealau Carlowin, den 4. Mat 1917. ü. Meinecke Aktiengesellschaft. 10 Uhr. im Restaurant Tonhalle ia “ Saarbrücken stattfindenden 10. ordent⸗
Prospekt. lichen Gencralversammlung höflich Aktiengesellschaft der Eisen- und seinzuladen. “ S 5 & —† 8 d Stuhlwerke varm. Georg Fischer, 1) Varlage der Bilent west Ghewinn⸗ Schoffnansen. 86 Berlustrechaüng per 31. De⸗ Emission von 8000 neuen Stamm. „lea ber 16. artirn vnn Fr. 500 vom. 2) e Islüng Dir, orenrliche Cheneralverammlung, 3) Cerflsflann des
—
8 9 9 .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. li E n er er. .Niederlassung ꝛc. von Re htsanwälten. 82 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
F Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschfftn.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Verschiedene Bekanntmachungen. — ——
über Genehmigung [8435]
Land⸗ und Seekabelwerke Aktiengesellschaft in Cöln⸗Nippes. 8
Bilanz sür das neunz hnte Geschä'te jahr, abgeschlossen .cA. k.A12-1.1. .L14.92
— —
Vorstands und de
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 34. Geschäftsjahr, abgeschlossen am 8
— — — — 8
6 ₰ ℳ ₰ 8 37238 Betriebsausgaben für 1916 422 708 20 Abschreibungen “ 50 28019
508 579,82 — Gewinn zur Verteilug „ 40 96379 513 952/18
2 Aktiva.
Konto Rückständige Kapitaleinzahlung: nicht eingezahltes Ak ienkapital 8 “ Fabrikgrundrücke: Bestand am 1. Januar 1916 . .. Grbäude: Bestand am 1. Januar 1916 .„ Zugaa ü
Czewinnvortrag aus 1915 Betriebsgewinn für 1916 .,„ 360 000 25 000
“; ,25 2. 8 8445 8 “ 9 B 1 “ 8482h s laden wir die Herren Akticnäre ¹ r 8 1 1 E E 1 c g E 8 4 ½ Uhr, im Gebaͤude der Norddeutschen Handelsbank A.⸗G. in Geestemünde statt⸗
Tagesordnung: Vorlage der Liqui⸗ Ke Ae 8 .“ darlonsöffnungebilanz. 1. Untersuchungssachen. Norddeutschen Handelsbank A.⸗Gz., Geestemünde, oder der Deutschen Bank 1
Erste Deutsche Heidekultur
Aktiengesellschaft i‚. 18433]2 Otto Müller Aktiengesellschaft, Verlin. der am 28. ds. Mts. stattgefundenen . — ordemlichen Generalversammlung 513 952ʃ18 laung für das 34. Geschäftsjahr, abgeschloffen am 31. Dezember 1916.
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, um eutsch U d 85 ¹ li eußi ch ' ( 8 1 b nzei 2 2 er un nigli reußischen Staatsa T . fiadenden auferordentlichen General. “ — 8 Die Atrienhinterlegung hat bis (väte stens n] Pefgete Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Filiale Bremen, Bremen, stattzufinden. Die Liquidatoren: Gemß § 244 des Handelsgesetzbuchs 1b der — Atrionäre unserer Gesellschaft Herr Bi in den Aufsichtsrat — ————’ꝛx— 2 E
den 12. Juni 1917, Nachmittags de Faan seng veveh No 108. 1 Berlin, Mantag den 7. Nai “ 882,99 June 1917 an den Fessen der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
G estemünde, den 4. Mai 1917. C. Janssen. G. Tinnemeyer. bringen wir hiermit zur Kenntnts, daß in Direktor Höhn neu
Commerz⸗ und Discentobauk 59 216/91
CE 1A1121“
„ 6 5 6 959
Abschreibnng
Fseegttal... . .. Maschinen: Bestand am 1. Januar 1916
gewählt worden ist. Kreditoren 1“
9 Aufschtar⸗ 88 de 4) Wehl zum Aufsichtgrat. und volleinbezahrt worden sind. Saarbrücken, den 5. Mai 1917 in Summe ℳ 37 500
5) Wahi von Rechnungeprüfern. Ffaccs vy. Hrii⸗ 1 Aktionäre, welche ihr Suimmrecht aus⸗ 1ee .“ mee b Restauraut Touhalle Saarbrücken Vorftehende Anleihescheine find nebst Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Pe⸗
zember do. Js. an unfere Stadt⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs⸗ bant oder eines deutschen Notars nicht später als am sünflen Tage vor der
1. Jult 1917 diotdenden berechtigt und hbaben demgemäß Aaspuch auf die Hälfie der Dividende, die aus dem Reingewinn
A⸗G WBerlin, den 30. April 1917.
Der Rufsichtsrat. G. Schmitt, Vorsizender.
Otto Müner Aktieng
Rosenfeld.
esellschaft. 8
Hundels⸗ und Verkehrsbank Verzingliche Depositen Kassenbestand
3 107726 6 59712 60 500,—
4“* . esetzliche Reserbe . 145 420,12
Außerordenniche R⸗serve . 115 000 10 113
1916 “ b Werkzeuge: Bestmnd am 1. Januar 1916
Elektrische Licht⸗ und K aftanlage: Bestand am 1. Januar
Meßinstrumente: Bestand am 1. Januar 1916
2 2 .
rundstück u. Gebäude, Steinbeckerstr.. ““ Pferde
Pferdeversicherun skonto Angestelltenunter zützungsfonds. Rücklage für Talonsteuer * Noch nicht erhovene Violdende „ 1 Dividende für 1916 1A“ Gewinn⸗ u. Verlastkonto: ℳ Vortrag aus 1915 . 5 372 96 Reingewinn für 1916 35 591,43 70 965,7
Verteilt lt. § 16 der Statuten 38 172,14 Gewinnvort ag auf 1917. —.—
den Geschäftejahres 1917 auf eine alte Aktie entfallen wird. Die neuen Altien werden daher mit einem entsprechend lau⸗ tenden Dividendencoupon pro 1917 ver⸗ sehen sein.
Mit der Ahtrennung und Augzahluna dieses ersten Dividendencoupons pro 1917 werden die neuen Akiten den alten völlig gleichgestellt. Die Stimmberrchtigung der neuen Aktien ist mit dem Momente ihrer Vollzahlung eingetreten.
Von diesen neuen Aktien werden Fr. 1 500 000 = 3000 Stück zum Auf⸗ kauf des Georg Fischer Elektro⸗Stahl⸗ werfs in Schaffhausen verwendet. Die 10 % Abschreibung.. mühtsen 8 2 88 000 Fügee —— inenkonto: 5000 Stück werden den Inhabern der Stand am 1. Dezember 1915 9 5697 ügen Aktien gemäß nachstehender Offerte Abgang. — 8 eie angeboten. —29138 57
Schaffhaußen, den 23. April 1917. 10 %⅝ Abschreibur nss
Namens des Verwaltung srats g. “ 1 —4 der Artieugesenschaft der Eisen⸗ und Roll⸗ und Seilbahn: 8
Stahlwerke vorm. Georg Fischer: Stand am 1. Dezember 1915 3 220 Der Prästbevt: A. Gemverle⸗Beckhh. 10 % Abschreibung .. 322
Die unterseichneten Banken bieten bier⸗ Fuhrwesenkonto: mit Fr. 2 500 000 nominal =5000 Stand am 1. Dezember 5 784
3 711 1 400
2) Beschiuzfassang über die Genehmi⸗ neue Stammaktien der Aktiengesell⸗ der Büg,, der Vheuieene Ras schaft der Eisen, und Stahlwerke Verlustrechnunz und die Verteilung vorm. Georg Fischer, Schaffhausen Sugegg . des Reingewinns. LE“ Aktien 18 — 20 000 5111 3) Besch! Ffaffong über die Entlastung zu folgenden B dinguvngen zum Bezuge as: 2%⸗5 8 von Aussichtsrat und Vorstandt. 1) Der Bezunepfeis beträgt Fr. 500, giegele 2 9 “ — 8 1 4) Wahlen zum Aufsichtsrat⸗ Wert 1. Juli 1917, per neue Aktie. Vefsehlf 1“ ,S. Acstonäre, welche an der Generalver. 2) Je vier alte At’ ien geben das Recht, Augstände e.. 88 1991 sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß eine neue Aklie zum vorgenannten Preise ge; WZE“ 123 848 18 § 16 des Statuts ihre Attien spätestens u zeichagen. 1 8 W⸗ e 18 8 25 38 drer Tage vor der Generalverasam., 3) Die Anmeldungen für die Ausübung K 1 3 . 8S Gewinn⸗ und Verlustkonio: Vortrag von 1914/15 Verlust von 1915/16.
192— 8 ußenstände .. . .. 24 863,65 ℳ 2. SFehaure à. Ginxiebtungen, Altona.. 42045—
1 717 318,40 Nnlage Steinbel “ 167 500— 1 % Abschreibvugg ℳ 7173,17 Daͤmpfbarkasse und Schuten “ Abgang 8 . 2 000,— 9 173,171 708 145 8
. Frundhich v. Gelzude, Apmäralktälstt.. . .. 289 909— Liegenschaften B: Stand am 1. Dezember 1915.— 941 060 Fena sta acehlude Bennisgfieht.... 8 Fahrnüskomto: 1“
Kristalle isfabrik, Gebände, maschinelle und innere Eln⸗ Stand am 1. Dezember 1915 . 11 213 36 8 20599—
vas ecut . . . . .. .. s nhängerwagen für Lastauutuoeo 8es Zugang „ “ 27,25 3
11 240 61
Diverse Bestände ““ “ 23 198 01 Vorausbezahlte Versicherurgsprämien usw. 7 864,59 1.124 06 Roch nicht fällige Zinsen usc „ 6 747,50 8† 8 1“X“ 165 000,— 8 6 ““ 3 9 W4“4“
1 540 492,04 1 540 492 04 Werfp piere
Actien⸗Ge sell s chaft Eiswerke am bur g. Kassaveftand, Reschsbank⸗Giro⸗Puthaben, Postscheckkonto Der Vorstand. Der Aufsichtsvat. “ 6“ 8 Herm. Reichert. Otto Adloff, als Vorsitzender. 14““ Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. “ ““ “ Der beeidigte Revisor: Wilh. Settemeyer. 8 Die fur das Geschäftsjahr 1916 auf 3 % festgesetzte Dividende wird werktäglich zwischen 10 Uhr Vormittags und 2 Uhe Nachmittags im Geschäftslokale der Gesellschaft ausgezahlt, und zwar fuͤc die Aktien Nr. 1 bis 1250 mit
ℳ 0,— und Nr. 1251 bis 2000 mit ℳ 30,—. 8 In Gemäßheit § 7 der Statuten wurden in der am 28. Ap il d. J. staftgefundenen ordentlichen Generalversammlung
sür den Auffichtsrat wiedergemählt, Herr Oito Adbloff; als Grsatmann: Here M. H. Schlaack Hamburg, den 1. Mai 1917. Der Vorstand.
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Valcke,
Bochum. Rechvunc sabschluß am 31 Dezemben 1916.
am Zugang 1. 1. 1916
am 31. 12. 1916
2àcJb⸗, 2IA, ⸗ 6 332 533,— 332 533 — 332 533— 559 346 — 33 283 84 592 629 84 39 296 8
553 333 366 516 61 414,32 427 930 32 85 586 32 JII771 24 573
Fabrik⸗ und Transportutensilien: Bestand am 1. Januar 1916
Bureauut nwien: Bestand am 1. Januar 1916 .
Modelle. Bestand am 1. Januar 1916 „. öX1X4X“
hauptkasse oder an die Vereinobank in Hamburg. Kltonaer Filiale, gegen Empfananahme des Nennwertes und der föll'gen Zinsen zurückzugeben und werden hiermit gekündigt.
Aus borjähriger Verfosung find noch nicht zur Ein bsung erlangt: Ae.e. n aus 1916:
Lit. A Nr. 95 189 4 200 ℳ = ℳ 400
Lit. B Nr. 700 719 750 W4“ „ 1 500
Lit. ONr. 1274 1420 à 1000 % = 2 000
Beueralbersammlung bei der Kasse er Gesellschaft in Düffeldor?, der Deutschen Bank Fillale Düsseldorf oder der Bank für Handel und Inu⸗ dastrie ig Berlin oder Püsselvurf gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und mwaͤhrend der Generalversamm⸗ lurg hinterlegt halten. Düfsezborf, den 3. Mai 1917. Der Auffichrsras. Leo Hanau, Vorsitzenber.
zus. ℳ 3 900 [8485] Bekanntmachumg der
deren Verzinsung mit dem 1 Dezember LTudwi aung Aktie 1 des betreffenben Jahre 5 aufgehör hat. 9 G. c ““
Itzchoe, den 1. Mat 1917. 1
b. Der Magistrat. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag den
1. Juni 1917. Nachmitzag 2 ½ Uhr,
im Hef von Holland zu Mainz statt⸗
findenden vierten ordeutlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sewie G⸗winn⸗ und Verlust⸗ rechneng per 1916.
1 000 — 7 100 1 082 30 000
655566
Jahresrechnung auf 30. November 1916.
[8436]
An Liegenschaften A:
Stand am 1. Dezembet 1915 Abschreibung
Patente: Bestand am 1. Januar 1916 I*“
Abschreibung.
“ : ugang 166“ “ Abschreibung “
668265 5 0
118 215
1 515 041 4 169 240
86 879 40 500 1 286 448
8 996 334
„ „ 656565
— = ̊☛ &☛
8
[8157] „ 2. 2 2 2 ³
Auglosung non Schuldverschrei⸗ 85
buüngen ber Stalr Mainz.
Bei der am 1. d. Mte. vorgenommenen Auslosung von Schuldrerschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. November 1917 berufen:
Von dem 3 ½ % Anleben Lit. J
vom Jalre 1884
a. Nr. 91 202 223 238 252 276 280 283 349 442 554 622 631 700 742 793 856 861 926 1035 1042 1156 1196 1398 und 1484 über je 200 ℳ.
b. Nr. 1548 1570 1581 1894 1900
985 2281 2321 2403 2410 2424 2519
2828 2983 3055 3064 3096 3214 3267 3418 3492 3534 3588 3593 3770 3776 3873 3958 und 3994 über je
500 ℳ. 8 6. N.. 4173 4545 4619 4701 4724 4984 4992 5044 5087 5117 5126 5143 5237 5275 5948 5416 und 5426 über je 1000 ℳ.
Von dem 4 % Anlehen Lit. 0
vom Jahre 1899.
a. Nr. 8 248 351 359 392 und 882 über ie 500 ℳ.
b. N. 1042 1196 1470 1543 1664 718 2076 2103 2113 2152 2159 2124
2203 uvnd 2354 über j 1000 ℳ. f2465 2678 und 2773 uüber je
2000 ℳ.
Die skapitelbeträge können vom 1. No⸗ vember 1917 ab ge⸗gen kKückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungt⸗ cheinen und nicht fälligen Zins scheinen bei den auf der Rückseite der Zins⸗ scheinbogen verzeichneten Zahlßellen in Empfang genommen werden.
Feolende Zuegich ine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekü zt. Die Verzinsurg der ausgelosten Schulb⸗ verschreibungen hört mit Ende Ortobver 1917 auf.
Rauckstände aus früheren Verlosungen: 38 Lit. 9 99 1 Nr. 999 über 200 ℳ, Nr. 4974 über 1000 ℳ: von 4) Genehmigung der Uebertragung von 5 % p. a. vom Tage der Einzahlang bi Lit. O aus 1915: t⸗. 154 aber 500 ℳ, Gesellschaftsanteilen. 8 zum 8 Juli 1917 gsertes wird. d Za aus 1916: Nr. 1973 über 1000 ℳ, 5) Wahl der Prüfer. dieser vorzeitigen Liberierung erhalten die Nr. 2534 über 2000 ℳ. Mit vonuͤglicher Hochachtung Zeichner einen Lfeferschein, welcher sie be⸗ Mainz, den 3. Mat 1917. 3 G. von der Herberg, rechtigt, die defiaitiven neuen Aktientitel 8 Der Oberbürgermeister. Vorsitz’nder des Aufsichts atg. nach ihrem Erscheinen in Empfang zu
* en ee
Zürich, 2 „ bras 5 er 23 hpest 1819, "nd Schaffhaufen
Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen in Uerdingen. Schweizerische Kreditaustaiit. Alkziva. Fahrerabschluß am 21 Dezember 1916 Passiva. eS8eer, Se, esensan.
Ghrundstüͤcke. ssatitenkaptal.. 1 500 000 — Bauk in Schaffhausen.
Gebäude 500 461,85 Rücklage 50 000,— A. Sarasin & Co.
Maschinen und Offizielle Anmeldestellen. 434,40
Ie.ls’
Passiva.
Aktienkapikak. .. 6 000 000
*“*“
25 % eingezahlt auf ℳ 1 000 0000.
Reservefonds “
Beamtenpenssonsfond 8
Arheiteranterstützungs fonds
k.e Zescen 0.
1“ Avalkguto u5
Schulden Kreditt ren. 1“
6 2] Reingewinn..
Aktienkapital.. “
Gesetzliche Rücklage 3
Sonkerrücklage ———öBnnün— 2 „ 9. 2
Gewinnbogensteuer⸗ 1I1“ růcklage 6 Handlunasunkosten 380 227,81
vens gsegcden K iegsunterstützungen.. 152 306 20
8 ändige . Abschreibungen 1“ 146 149,89 erschiedene chläu⸗ Kursverlust auf Wertpapiere.. 3 374 88 der . Reingewenn . 1“ 758 601,68
Anzab⸗ “ Verwendung des Reingewinns:
. 4 % Dioitdende — Nünrcer Sse. gacse Beamtenpensionsfonbs 8 1 abg n
Arbeiterunterstützungsfonds v Diyidende 10 % Tantieme an den Aussichisra Bürgschaftsgläubiger 8 % Superdividende.. Werlpapiere
77 576,43 Gewinnvortrag.. Avale 78 372,45 Reingewin. .
600 000 406 544 176 725
63 201
40 500 950 761% 758 601
8 996 334
18191) 1 Vermögen.
Zusammen
Grundstücke
128 733 89 1 .S S esondere
2071 74578 b
e ½ àε᷑ε⸗2 ˙%
Gesellschaft oder bei dem Barmer 25. April bis spätestens am 9. Mai
Bankverein, Hinsberg. Fischer K 1917 bei einer der unten verzeichneten Comp Düsseldorf in vao⸗ oder Anmeldestellen einzureichen. Diese letzter⸗ einem deutschen Notar zu binterlegen. halten die erforderlichen Formulare zur
Mainz, den 6. Mai 1917. Verfügung.
Der Aufsichtsrat. 4) Auf din Anmeldescheinen sind die
Max von Rappard, Vorsitzender. Nummern der alten Aktien arithmetisch — geordnet und deutlich anzungeben. Sollten [8483] 1 gleiche Nummern alter Aktien von ver⸗ Obligattensschuld: 1
Die Herren Aktienbesitzer der schiedenen Seiten zut Geltendmachung des Stand am 1. Dezember 1915
4“
8 — 1S — . eie betreffenden Zeichner davon be⸗ „ e est Uiage: Aktiengesellschaft in Düsseldorf nachtichtigt, damit der richtige Besitzer 288 Stand am 1. Desember 1915 öö“ 68 82 sn 11 88 9egn Fgeg sach. bE“ ee ermittelt Zugang en 23. Mai 17, Nachmittags weren kann. Vor Erl’digung soscher Dc 2 3 s9 Uhr, im Park⸗Hotel in Düsseldorf Differenzen werden die definttiven Ak ien⸗ ““ ““ 1 8 „ Obligationszinsen .
29 806 98 926
Abschreibung 8 9 Maschinen.. berkgeräte: W Kranen und Geräte.. 23 589 7 013 30% 30 602 30 7 650,30 952 —
210 000 — 10 000 — 20 000 — 46 666 67
420 000 — 51 934 96
758 601 63
,,C88091
Haben. 2 646,04 1— 6 1
1 000 000 2647 04
12 8“ 12 997,63 1 058 50 1 057,50
Aktienkapltal. 2 646 04
12 9978
Werkzenaeae, Merehe Wasserleitung und Feuer⸗ —
löscheinrichtung . 1 057 50 Gleisanlggee 8 11 780 54 11 781 54 11 780 54 “”“ 4 055,46 4 056 46 4 055,46 tentte 8 1,— Beteiligungen ” Versicherungen, im voraus
entrichtete Gebühren. Kassenbestand.. Wertpapiere.. Warenvorräte Ausstehende Forderungen:
bei verschiedenen ℳ
Schuldern 2 137 305,80 bei Banken 717 383,22 . Anzahlungen 26 886,38 2 881 575
Baͤrgschafteschuldner: Ludwig Meyer. Wertpapsere. 77 576,43
auf 30. November 1916. ö; Avbale 78 372,45
Soll.
754 881 94 500
412 952 78
41 565 94] m454 518
350 001
36 857 21 602 732 274 924 073
155 948 609 810
520 612 2115—
207174580
51 148 53 164 931 78 1 224 580 10
1440 660 11
Oldenburg i. Gr.
Haben. — ——x: —— — 2 1916. Aℳ6 ₰ 97 01 Per Vortrag am 1. Ja⸗ 72 90 nuar 1976 55801
ZB66 548 22 “ 1 263 68
2 369 91 Passiva.
Gewinnvortrag aus 1915 Zmsenkonto 11““ eeeee111““
tat findenden 6. ordentlichen Haupt⸗ titel für die aug solchen mehrfach ange⸗ versammlung ergebenst ein. meldeten alt’n Aktien gezeichneten Titel Tagevordnuung: nicht ausgegeben. Von der Einreichung 1) Bericht des Vorstands und Aufsichis⸗ der alten Aktlen zur Abstempelung wird rats. Vorlage des Rechnunge⸗ unter diesem Vorbehalte abgesehen. abschlusses und der Gewinn⸗ und 5) De Emzablung des Bezugspreises Verlustrechnung für 1916. (hat am 30. Juni 1917 zu geschehen, und 2) Genehmgung des Rechnungsab⸗ es werden daegen dte definttiven Aktien⸗ schlusses und Verwendung des Jahrev⸗ titel verabfolgt. Immerhin steht es dem „ergebz isses. Zeichner frei, den Bezugepreis auch schon 3) Entlastung des Vorstands und des dor jenem Termin zu entrich en, in welchem
Aufsichtorats. Falle ihm auf dem Betrag ein Zins zu
Freiburg i. Br., 30. November 1916. 3 .“ 1 Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G. Der Vorstand. 9 Der Aufsichtsrat. vSe Friedrich Moritz. Benno Weil, Vorsitzender. 14“4“ Jahresrechnung geprüft und mit den Büchern übereinstimmend n. Freiburg i. Br., 28. März 1917. Emil Sepp. Gewiunn⸗ und Verlu
Oldenburger Boden⸗Aktiengesellschaft,
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2ö
v111111““; 11 ₰ —— An Untestenkonto.. 6 328 928 „ Gewinnsaldo.
8 155 948 88
137218 63 1 416 238 63 189645 63 6 328 928- Gewinn⸗ und Verlustrechnong.
ö“
598 962713 Für Vortrag aus 1915.
— 232 492 1 165 924
Soll. An Zinsen und Provlsionen: Kapitaszinsen, Provistonen und Pachten.
ab Erträgnisse. 6 u“ Bilanzkonto
— —
ℳ 4 Per Aktienkapitalkonto: voll eingezahlt . 300 000— Kontokorrentkonto: Kreditoren — 45
88 TIgsn iaa er'strn 8. 8 ö“ 189 643/63 „ Rohgewinn.
verese kiicae; Cieiern, gebalte ꝛc. 1. 3 - eeee 609 81067 2 uhrwesenunkosten: uhrlöhne, parkunter⸗ 1 8 5 eingewinn “ b“ 1 8 — haltung, Versicherungen 8 “ 8 88 “ V davon: Rückstellung für Gewinnbogensteuer. I16 “ An Kassakonto: Bestand 581 12
Abschreibungen: 8 16“ “ Gewinnanteil des Aufsichtsrats . . . 8 „ Kontokorrentkonto:
ahrnisse 10 % „ ö“ Für Unterstützung unserer Arbeiter und „ Giundstücktonto: Buck Maschinen 10 % 1 1 85 8 Beamten und für wohltätige Zwecke wert der Grundstücke „ Gemwinn⸗ zind Werluf⸗ Roll⸗ und Seilbahn 10 % 6“ Vortrag auf neue Rechnung “ einschl. Straßen S 1291 029 11 konto: Gewinnsaldo 1 12290 . 14 074 12 8 —
Geräte 917 896 25]—%ꝙKriegs schädig. 50 000,— Die Anmeldungen fuͤr die Ausübung 1 1 I 1 Waren⸗ u. Marerialbessand 39 824 21 Rücklage für 1 des Bezugsrechts und die Einzahlungen Belchte aans g F““ Ausstände 26 758 42 Der Vorstand. 8 Schuldner 8 149 627 21]% ꝙUnte stütz. 3 000,— zur Liberierung der gezeichneten neuen kenngeveriust .. ..... A. M. Schwitters.
595 500 — Wobnhäuserbeleibung. —.
Wertpapierbestand. 8 B Aktien werden spesenfrei entgegengenommen 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: rbestand “ 8 457 99 & Fg Herr Carl Meentzen, Brem n, Vorsttzender, Barbestand.. V läubiger 11“ Bremen, stellvertr. — Sewinnrest aus 1915 S₰ s “
Aktiva.
8 8 88
1 398 416,43 seiacge eaah Seepeae at Balck Balcke. - einstt 'g vorstehenden Rechnungsabschlasses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den mir vor⸗ elegten, cfacherns sdon mie pertaften und in Ordnung befundenen Büchern und fonstigen Rechnungsunterlagen der Gesellschaft escheinige ich. 9
A4“
1 398 416,43
103 000— 89 750,—
8 069,22 von 10 486 41 18 üeennberllce Krebitanstalt 1711 30566 dem Schweizerischen Bankverein
ben. in Vasel, Verlust 1916 8 94 8 Bankgesellschaft n erlust 1
— . Sg 1 34 916 94 Gewinnvortrag aus 1915 45 403 38 rich. Gewinnrest aus 1915 10 488,44 b V V der Bank in Schaffhaufen in Schaff⸗
egS. e. haufen 18 45 403 38 45 402135 den Herren A. Garasin & Co. in
Der Vorstaunb. Basel Carl van Beers. sewie voa den fümtlichen Üübrigen — Miedertaffungen der drei erstge⸗ kaunten Banken.
112 922 99 Herr Rechtsanwalt Dr. jur. B. Joh. Wilcken Vo sitzender. Herr D. N. Edzard, Bremen, 1 Herr Baurat H. Früstück, Oldenburg i. Gr. Herr Carl Lüders, Bremen. Oldenburg i. Gr., 3. Mai 1917. Der Korstand. 8 1 —¹“] Vorstebende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und “ 1 mit ar Iebeee in 1Preten n, ve an 8 r Vorstand. ldenburg i. Gr., den 12. April 1917. 8 eis 8 F. H. Gramberg, beeid. kaufm. Bücherrevisor.
99
13 99608 98 926 91
112 922 95
Per Bruttogewlnn .. 8 “ Verlust.... 917. ö—ö“ Fenen Lafeld, öffentlich und gerichtlich beeidiater Bücherrevisor. 8 6 In der heutigen Fecptbeise en wum die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 auf 14 % ⸗= ℳ 140,— ür die Aktte festgesetzt. Dieselbe gelangt bei der bnge n. 8— Biceonto Gesellschaft zu Berlin und dem Barmer Bankverein Hinsberg. Fischer & Co. zu Barmen sowie deren Zweigstellen gegen Einreichung der Dividendenscheine für 1916 sofort zur Auszahlung. 88 1 Bochum, den 3. Mai 1917.
1 711 305 66 Gewinn⸗ und Verlustrechvung 1916.
Freiburg i. Br., 30. Nevember 1916. 18 8 Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G. Der Vorsrand. er Kufsichtsrat.
r. Moritz. Benno Weil, Vorsitzender. b Vorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüst 8e. den Buͤchern
übereinstimmend befunden. 8 Fretburg i. Br., 28. März 1917. Emil Sepp.
Lubwig Meyer.