K6rerns bees Seun Eee
8
8
Ehriftoph,
Bilanz auf 31.
148*
Staatsanzeiger.
1917
118404]
Aktiva.
evangeli
8 8 1 afthaus, Stutt 8 b . v “ 8 Fu“ — ee üun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis “ XAùL 108. Berlin, Montag den 7. Mai
Anlehen I beim Kreditverein 76 783 35
8 2 079 35 74 704
Anlehen II beim Kreditverein 67 648,55
27 778/(60 Amortisation 8 . 902 35 V Ankeben III beim Kreditverein 11 279
386 Amortisation. “ 138
G undbochschuld... Nerschiedene Gläubdiger. Gesetzlicher Reservefonds Spezralreserve Une hobene Dividende Gewinn-n
Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1.
.
ℳ v Liegenscheaft.. Abschreibung ℳ 3 089,05 “ 8 Amortisatton 3 120,60 6 209,65]/ 278 453/51 ““ Einrichtug.. 320 865/10 ““ 1 Abschreibung.. . 3 086 50 Abgang im Jahre 1916 . 50 Bees bei der Allg. Renten⸗
10 % Abschreihung.. Betriebskapital
Ectraabsch eibang.. 8.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von ginc; sanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruang⸗
9. Bankausweise. 2. Verschiedene Bekanntmachung
Januar 1916.
Absch eibvunng Betrielsmaschinea⸗
Bestand am 1. J nuar 1916
Z gaug im Jahre 1916 ...
— —
2 —
802
1. Arferbaehe esefhffr nd Fundsachen, Zutel dergk. 8 ff 7. .
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 1.
8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu 1 OS ntl A 11 140 4. eelsns e. von Wertzaxieren.” LE 1 er 11 el er⸗ 2 09— 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
1398 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 8äeen, Jetnt.o. enls⸗.. a, 1ach Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellchaft Aktiengesellschaften. für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
8 38 machen 28 bekannt, daß die Müitglteder unseres Aufschterats 1 Fünfundvierzigste ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den . Berichtigung. 1 30. Mai d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Monopol in Breslau.
Bei der in Nr. 99 dies. Blattes vom 26.4. 17 unter Nr. 5752 veröffentlichten
425 358 Herr Abolf Oito Thiemer Haben. am 26. September 1916 und G Tagesordnung: . Vermögensaufstellung der 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Chemischen Fabrik von J. E. Devrient
3 13 Eduard Hensbeim 7194 76 r“ “ 1 Bilanz vom 31. Dezember 1916 und 28 625/4 : 8 8 8 eschluß über die Gewinnverteilung. Aktien⸗Gesellschaft, Zwickau i. SBa. ist unter Schulden bei dem Abschnitt 1
Hamburg, 5. Mai 1917. 1767 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Von Konto für gesetzliche Rücklage statt 62 590 ℳ richtig 52 590 ℳ zu lesen.
Der Vorstand. 38 4) Abänderung von § 19 des Gesellschaftsvertrages durch Streichung von dessen Absatz 3, 4, 5 und 6, betreffend Zahl, Wahl und Ausscheiden wiunverteilung. 8 3 e 1 1 st 9 f f f a ö1“ d h 2 f. 1 Nach Genehmi⸗ 9)
der Aufsichtsratsmitglieder. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben It. § 28 des neuen Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder, falls die Aktien bei versammlung ℳ
66 746
Inventar:
Zugang im Jahre 1916
Bestand an 1. Jonuar 1 8 .“ 88 V V
1 125 358 10 18391]
. ℳ 2013,35 ewinn⸗ und Verlustrechnung.
15 % Abschreibung. 1407,—
Extraabsch eibung.. Betriebseinrichtungen:
Zugang im Jabre 1916
Abgang im Jahre 1916
ca. 25 % Abschrelbung 8
Vortrag vom Vorjahr
Srae Ertrag des Wir.schaftsbetriebs..
Zinsenkonto. . Abschreibungen: an Gebäude.. . ℳ 3 089,05 an Einrichtung .3 086,50
Bestand am 1. Januar Amortisation . Zugang im Jahre 1913 1 —
8 Ahbgang im Jahre 1916 ca. 100 % Ahschreibung
[8440] Att. Ges. Innungshaus Harmonie in Kiel. Geueralversammlung am Mittwoch, den 13. Juni 1917, Abends 6 Uhr, im Jonungshause Harmonit zu Kiel. Tagesordunng: Geschäftsbericht für 1916/17. Festttellung. a. der Bilanz für 1916/17, b. des Status per 31. März 1917. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Voranschlag für 1917/18. 5) Neuwahl von Mitgltedern a. des Vorstands,
b. des Aufsichtsrats. 6) Genehmigung von
gungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind. Die Aktien sind als Legitimation vorzulegen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 25. da. Mte. ab in Kiel, Küter⸗ straße 20/24 II (Berufsgenossenschaft),
der Reichsbank oder einer anderen gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle nieder⸗ gelegt sind, die hierüber ausgestellte Bescheinigung nebst einem genauen Verzeichnis der hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung in doppelter Ausfertigung
Einlage in den Reservefontess.. 4 % Dividende 1“ Vertrag 191172 .
spätestens bis 24. Mai d. J., Abends 6 Uhr, 8 in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse, in Verlin bei der Deutschen Bank,
bei der Dresduer Bank und bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, bei dem Bankhause G v. Pachaly’s Enkel und bei der Dresduer Bank, Filiale Breslau, bei der Dresduer Bank und bei der Deutschen Bank. 8 in Zittau i. Sa. bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau und bei der Dresdner Bank. Filtale Zittau, in Hirschberg i. Schles. bei der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗ berg 1. Schles. 1 gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. — „ Der Geschäftsbericht für 1916 nebst Bilanz liegt vom 9. Mai d. J. ab im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Eivsicht der Aklionäre aus. . Zillerthal i. Rsgb., den 7. Mat 1917. Der Aufsichtsrat. 8 G. v. Klemperer, stellvertretender Vorsitzender.
Evü 13 829,12
Bestand am 1. Januar Zugang im Jahre 1916
eg. 100 % Abschreibung
Liegenschaften Waldhof ““ 181 502
Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Quaianlage ℳ “ Waldhof .. ... ““ 1 129 879,61
Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗, Hafen⸗ und
Kanalanlage Tilsit 887 207,80
Gebäude, Maschinen, Utenstiien:
9 576 713,23
Waldhof. 98 8 994 354,50
S —
ð
13 829 12 Die in der heutigen Kauptversammlung auf 4 % festgesetzte Dividende kann von morgen ab bei der Allgemeinen
Rentenanstalt, hier, erhoben werden. 1 b — te auf 3 Jahre wledergewählt die Herren Kommerzienrat Reinhold Beringer Ja den Aufsichtorat wurden heute auf 3 Je Kweereae es eenh . .
händler, Karl Scherff, Kaufmann. Neu zugewählt auf 3 Jahre: Penah 8 . Westzrch Scheseoken auf 1 Jahr: Herr Alfred Meyding, Kaufmann. Durch Tod ist ausgeschieden
HDerr Karl Breuning, infolge Krankheit die Herren Adolf Meyding und Albert Irion. * Stuttgart, den 26. April 1917. 8 . Der Vorstand.
Josenhaus. Schott.
le 082’”
cv 8
in Breslau
Besland am 1. Januar in a ehe
Zugeng im Jahre 1916 “ ca. 30 % Abschreibung.
88
741]1 714 524
Aktienübertra⸗
U V
—
8
Apparate und u 8 8 88 8 Tilsit * 8 . 2 22 .„ 89 5 6 6 59 Warth. 88 1 Fertige Fabrikate ö88 6““ EE. In Fabrikation befindliche Stoffe. Rohstoffe und Brennmaterialien.. Ersatz⸗ und Betriebsmatertalten .. Kolzvorrat einschl. gekaufte Waldungen Schiffspark und Gebäude im Auslande. Sbiügen 8 Kautionen..
18 571 067/73 2 365 534 45 221 689 05
1 674 208 14 1 406 926—
12 985 801 2 365 534 45 221 689,05
1 674 208/14 1 406 926— 13 823 752 59 13 823 752, 59 794 880 87 794 880/ 87
—
Bestand am 1. Jannar Zugang im Jah e 1916 ca. 100 % Abschreibung .. Verlagsartikel: Bestand am 1. Januar 1916
Kasse: Bestand am 31. D zember 1916 TC Guthaben bei Postscheck⸗ u. Postspark⸗Aemtern Wechsel: Bestand am 31. Hezember 1916 . . .. Effekten: Bestand am 31. Dezember 1916 . . . Kaultionen: Bestand am 31. Dezember 19166 . Debitoren: Außenstände... “ Vor äte: Bestand an Waren u. Rohmateriallen Inbdentur — 1“
2 1”02
8 i2S.S.
[8213] Arriva.
An Kassakonto “ Kontokorrentkonto. Wechselgeldkonto.
Kautionseffektenkonto . Kautionsdepotkonto. . Amortisationsfondsanlagekonto Kautionsbypothbekenkonto. Bekleidungstonnlo Versicherungskonto. Vorrätektonto.ẽ Werkstatiskonto
2*
Wilamz vom 31. Dezember 1916
ℳ
ee9 i Per Aktienkapitalkont 26 912 290 63 ⁄26 912 290 63 1 Per vFe-eees ur Einsicht der Aktionäre ausliegen. 243 992 „ Stadtgemeinde Liegnitz.. b nsicht de onäreg auslieger
1“ 192 322 —192 322 1 1 . cC765655 V Kirl, den 3. Mat 1917. 570 Kautionshypothekenkonto II Vorausbezahlte Zinsen und Versicherungsprämien... 48 01603 48 016 03 Der Vorstand.
21 505 Grundstückshvpothenkonto.. 1“ Wechsel o111414““ 691 871,/621 691 871 6: —
28 199 Kautionskonto.. 11 8 1 — Kasse. ö “ 41 829 95 41 82995 (8441]
326 669 Magistrat Liegnitz: Anlelhekonto für
Eff-ken und Betekligunden .. . . .. . 31 075 697 86,31 075 697,86=0 „WMn dt 8b 3 535 000 Bahnerweiterungn.. Effekten der Dr. Carl Clemm⸗Stiftung .²1 117050 2931 915 69986]/ ꝙBadische Holzwerkzeugfabrik 2 13958 Obligationsanlethekonto ... .
Patente. . 1— A.-G. vorm. Otto Mainzer 3 173 Obligattonsanleihekonto 11 . . b Geminn⸗ und Verlustkonto — Verlust. ür. — & Cie. in Oos 1 1 7 Konto für nicht eingelöste Obligationen Sh- 1ö1“ A“ 1116 165 677 8094 268 768 Wir laden hiermit die A’tionäre unserer 12 1792 Fesellschaft zu der am Tienstag, den
[8174]
Soll
1 531 25 970 2 522 171 245
440 859 1 222 081
Bilauzkonto ver 31. Dezember 1916.
ℳ ₰ 92 630 40 455 747 91 436 639 46 121 933 60 11 689 36 8 961 52 11 378/11
Grundstückskonto.. Gebäubekonto 1 Wirtschaftsanwesenkonto Maschinenkonto.. Lagerfaßkonto “ Lager⸗ und Gärtankskonto. Transportfaßkonto.. Fuhrparkkonto
Aktienkapital 8
Obligationskonto..
Krebtoten6
Kautionen und Einlagen
Gestund te Malzsteuer und Zölle
Avalkonto (Steuer⸗ und Frachtenkredit) ℳ 26 000
43 403/18 299 418/18
24 188 5
Pafsiva. Betrlebereserveronde konto I.. “ — ““
Betriebsreservefonde konto II.. Passiva.
8
Aktienkapital: 750 Aktien à ℳ 1000,— (Genußscheine: 300 Genußscheine. Reservefonds: Bestand Reservefonds Zuweisung 5 Delkredere: Bestand Helkredere Rückstellung fur Talonsteuer. Hppotheken: Hvpothrken.. Kreditoren “ 6 Konto a nuovo: Rückstellungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Brutrogewuu
222 052 50
750 000
13 773/15 11 000 — 2 500 — 242 8007—- 136 525 65 11 855 40
Wagenkonto. ö6“ Bahnkörperkonto
bauaeussasauauuu 2aau 2
Installationskonto (in führung befindliche Anl⸗ Gleichstromwerk: Geundstückskonto.
Gebäudekontoü.
Kraftstationskonto.. Leimungsnetzkonto. . .
Dreböbstromwerk:
Mobillen⸗ und Utensilienkonto.
Bahnstromzufübrungskonto 1
290 106 .. 48650 214 127
5 427
der agen)
82 114 271 442 681 971 803 495
Agiokonto “ Amortisalions fondskonto I: Stand am 1. Januar 1916 Zugang durch Zinsen .. Amortisattonsfonde konto II: Stand am 1. Januar 1916 Zugang durch Zinsen .... Amortisationssondskonto III: Stand am 1. Januar 1916 Zugang durch Zinsen.. Erneuerungsfondskonto:
2 2 A 2 ““ 1175
458 022 18 320
89 199 3 567
13 545 8
Anleibe Waldhof 1900.
Aktlenkapital
Anleihe Waldhof 1908.
Anleihe Tilsit
Anlethetilgungskonto.. Reservefonds Kriegsrückgellungen..
Unterstützungsfonds.. Rücklage für Selbstversicherungen
Rücklage für Talonsteuer,
kosten usw.
Rücklage für Löhne..
Berufsgenossens chaften, Un⸗-
5 0 2 0 0
2
32 000 go.
16 000 000,—
5 580 000 — 6 900 000,— 4 112 000—
134 010—
9 895 868,29 300 000⁸‿
47 227˙53
1 851 243/85 48 660,03
32 000 000 5 580 000 6 900 000 4 112 000
134 010
35 895 868
300 000 47 227
48 660
1 931 243 8.
29. Mai 1917, Nachmittags 4 Uhr,
in Oos im v eschäftezimmer der Gesell⸗
schaft stanfindenden VII. ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1
1) Norlage und Genehmigung des Ge⸗ schä tsberichts sowie der Bilanz nebst
Eewinr⸗ und Verlustrechr un für 1916.
2) Verwendung des Reingewinne.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Foade konto Bureauutensilien⸗ und Mo⸗ bilienkonto. Flaschenkonto. Zerätekonto.. Diverse Vorräte.. Kassa “ Effekten .2. Avalkonto ℳ 26 000,— Debitoren: ℳ Außenstände 130 548,69
Wutschaftseinrichtungs⸗ und
195 312 10 566
11 994/86
51 670 “
40 69
Obligationscouponstonto. Dividendenkonto Obligationsauslosungskonto Arbeiterunterstützungsfonds⸗ konto 1“ Delkrederekonto
Reservefondekontöo,.
Talonsteuerkonto... Kriegsreservekonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag pro ℳ 1915 26 772,11
18 300 3 085 13 390
3 000 60 000— 54 173 35 6 000, 40 000
— —
.
25 839 52
— 196 212 58 137 131 14 —208187
Diejenigen Aksionäre, welche an der Generalversammluna teilnehmen wollen, haben tdre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bet der Gesellschaftskasse in Oos oder bei der Bank für Handel zund Jndustrie, Filiale Straßburg i/ Eis. i Stroß⸗ burg i. E. zu hinte legen oder sich durch Depositenscheine auszuweisev, in denen von einem Nptar oder einer Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt
wird. 8. “ 88 4. Mai 1917. 116 165 677180194 268 8HEE“ d kür bie Jahre 1918 „d 1916. veeee 114“ vAX“ IXA“ Tantieme an den Aufsichtrak..
ℳ Hallesche Lahn· und Terrain- Vorteag auf neue Rechnung . . . . . . . .. 3 616 834 Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamerstraße 28.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am 5. Juni 1917,
Mittags 12 ¼ Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen Berlin W. 35, Potsdamerstraße 28,
zweites Gartenhaus.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1916 nebst Ge vinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmioung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Abänderung des § 15 der Statuten, betreffend Besold ung des Aufsichtsrats.
Aktionäre, weiche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien oder den von der Reichsbank oder
einem Notar ausgestellten Depotschein
spätestens bis zum 1. Juni 1917
bet der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35,
Püesosmernche 28, oder bei den nach⸗
0
Aktivhypr⸗ theken und Darlehen 252 803,56 Bankguthaben 212 854,44 Diverse Debi⸗ 39 554,21
toren 2 423,75
Bruttogewinn 1916..
51 865 263 693 551 422 104 575
Abschreibungen W1“ Grundstündkonic v8, 66086 Gebäudekonto. Kraftstarionskonto
Leitungonetzkonto
Feritcren 81u1u“ Avale 1““ ℳ 540 324,60 Nicht erhobene Dividenden 1 2 760 Anleihezinsen bis 31. Dezember 1916 . ’ 8 235 597 heta se ng 1917 zahlbar.. 8 57. 59 5 r. Carl Clemm⸗Stiftung: Bestand am 31. Dezember 1914. 145 824,10 Zinsen abzügl. Kursverlust.. 14 154,62 159 978,72
Unterstützungen.. 5 451,37
Abschreibungen... “ Talonstener . u“ 4 Kriegsrückstellung 8889 .
Stand am 1. Januar 1916 Zugang durch Zinsen...
6 352 07 3 352 074 201 381,01 228 153,12
Abschreibung 68 137,86 Reingewinn
Verlustvortrag 1. Januar 1916. 66 Reingewinn “
Rüdsstellung 5 % 1. Reservefondz 9 2 954,09 . für Talonsteuer. 2 500,— 4 % Dividende u“ 30 000,— Tantieme und Gratifikattonen. 9
an Vorstand und Beamte.. 16 000,—
Gewinnvortrag auf neue Rechnung “
ab1““
Zugang: Erlös aus dem Verkauf von Altmaterialien .. 88 Dividendenkonto: 6 am 31. 12. 16 nicht eingelöͤste 1““ . Dividendenscheine. .. Obligatfonszinsenkonto: am 31. 12. 16 nicht eingelöste II“ Tantiemekonto. . weneeeeessfn ns hat⸗ B-amtenkautionsfonto — — Akzeptkonto u 389 7502— 1916 Kontokorrentkonto 8 8 8 189 652 97 —
LSoll. Haftr fl chtvers.⸗Fondskonto: Dez. 31. An Unkosten, Gehälter u... Staad am 1. Januar 1916 . 82
Steuern und Umlagen.. ... .. ab für ge ahlte Entschädig. 7 856,26 1 3 8 Werkführer
Füshhe an Beamte, Talonsteuereserrvefonds konto. 14 805— heiterk arkenkassebeitrag 1“ Gewinn⸗ und Verlunkonto: Acheiterunfallversicherungsprämie.. Vortrag ous 1915 .. Arbeiterunterstüßzungen. Gewinmn 1916 .6 Kriegsbeihilfe ö1“ Arbeiter⸗Inv.⸗ u. Altersversicherungs⸗ sowie Angestelltenversicherungsbeiträage. Arbeiterspeise⸗ und Badeanstaltsbeiträge. Abschreibungen auf die Anlagen in Mann⸗ heim und Ttlsit ““ 5 896 909: Rückstellung für Talonsteuer. . Kriegsrückstellunngg
Voraus⸗ zahlungen. 638 184 2 072 243 - Verwendung des Reingewinns: ecc“ Talonsteuerreservekontoo W o11444“
Eeee1111AX“ Vorstand und Gratifikation an Beamte.
154 527,35
5 896 909 29 80 000—
26 000 000 —
Dresden, den 31. Dezember 1916. Unger & Hoffmann Aktiengesellschaft. 2 T. M. Simeons. Dr. Leo. Vorstehende Bllanz haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunen. Dresden, im Mäaͤrz 1917. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. pp. Uhde. 1 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1916 Haben
Soll. ℳ ₰ ℳ 4₰
1““ 137 131 14 Steuern, Re'sesp sen usw. 168 69860 Zinsen.
48
3 012 82 5 737775
Gewinn⸗, und Veylustkoyto
ℳ ₰ 2 011466 29 1005368 50
“ “
Feutsch, den 12. März 1917. Fentschtal⸗Brauerei und Weingroßhandlung Actiengesellschaft vorm. Merot. Dürr. ppa. Stadtmüller.
Gewinn⸗ und Verluckonto per 31. Dezember 1916. ——— — ℳ 2₰
Malz, Hopfen, Brausteuer, Unkosten, Ahbschreibungen auf Außenstände..
Abschreibungen.. Reingewiumn
340 685 50 63 443 78 103 124 07 15 155/24 543 149180
62 115 84 112 401 55
Verlustsaldovortrag Unkosten. Gebälter, 2 Zinsen: Hypothekenzinfen und sonst. Brutlogewinn
6 4552
185 173
191 628 96 5 146 342,93 Kredit
46 3
6 455/31 180 849 09 382 847/ 82 1 502 10
14 005 32
29 889 52 . be.
Sa. 26 7,2 11 . 1111“ 645 18479] Wein uad Sptrituosen.. 208 949/10 68 137 86 (Treber... 11 133 75 160 015 26
873 337/91 873 33791 Fentsch, den 12. März 1917. Fentschtal⸗Brauerei und Weingroßhandlung Actiengesellschaft vorm. Merot. Wir habe⸗ 1 Dürr e ETIII“ ruft 1 aben vorstehende Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung 4 Dresden, im März 1917. Allgemeine Treuhaud⸗Actien⸗Gesellschaft. „Balk. Kreidl.
Bei der am 28. April a. c. zu Wiesbaden im „Hotel Hohenzollern“ statt⸗ Pbenben 17. ordentlichen Generalversammlung wurden dem Aufsichtsrat und der
trektion Decharge erteilt; saͤmtliche Punkte der Tagesordnung wurden genehmigt. Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt von dem Reingewinn eine Dividende 82 9 % hiae, as ag ifacg 8 k 1... —2 ab bei der Gesellschafts⸗ asse in Fentsch und der Bank Gebr. Arnhold in Dresden gegen Aushändigun des Dividendenscheins Nr. 17 mit ℳ 90,— zahlbar. g Fentsch, den 29. April 1917.
Fentschtalbrauerei und Weingroßhandlung A. G.
vorm. Merot. Ppa. Ad. Stadtmüller.
222 052 50 5125 37203 V
25 839,52 196 212 98 137 131,14
Gewinnvortrag pro 1915 Bier
Abschrelbung Z“
Verlustvortrag 1. Januar 1916.
1 240 075
FSE;; 113 54683 72 492 35 38 850/73 2 600,— 7 812 56 12 143 58 281 37 20 008 99
Per Vortrag aus 1915 . Fabreinnahmektonte . Stromlieserungskonto 6 Konro pio diverse Einnahmen.. Installationskonto . .. .. 41 822 64 Garantieuschußkonto, Zuschuß der 1—
Eisenbahnbau⸗Gesell chaft Becker & Co. füt das Geschaͤftsjahr 1915 27 971
59 081 An Besoldungs konto.. husgerayFrehe Pg e ent⸗ 1““ .404 756,12 „Geschäftsunkostenkonto... aftpflichtkonto “ ersonalversicherungskonto. Bahnkörperunterhaltungskonto
Bahnleitungsunterhaltungskonto Wagenunterhaltungskonto 1 8 9 Kraftstattonsunterhaltungskonto⸗ 8 108 760 41 Leitungsnetzunterhaltungskonto. 1 4 712 04 Immobilienunterhaltungekonto. 1 1 053749 ZIinsentontod . .. ““ 55 754 91 Ueberlandversorgung des Landkreisess Liegnitz, Zu⸗ „Kursverlustkonllnhnlnoöoͤoöͤ. . 53 25 8 4““
Betriebsüberschtshg .N191 628 96 % eEE 641 448 41 l
„Haben. 36 833 8198
und Fabrikations winn 404 75642
404 756,42
Haben. Ueberschuß auf Warenkonto und Ertrag 116166“* 11161566“
20 833 819 16 000 000
36 833 819
45
Presdeu, den 31. Dezember 1917. 8 Unger & Hoffmann Aktiengesellschaft. 1 T. M. Simeones. Tr. Leo. Vorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücker übereinstimmend gefunden. Dresden, im März 1917. Augemeine Treuhaud⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. pp. Ubde. 116“ Die in der Generalversammlung vom 2. Mai 1917 festgesetzte Dividende von 4 %, gleich ℳ 40,— po Attie gelangt gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilschetus Nr. 11 von heute ab bei unserem Bankhaufe Gebr. Arnhold, Dresden und an unsferer Gesellschaftskaffe, Striesenerstr. 38, zur Ausza lung. Geichzeitig geben wir bekannt, daß die Herren Generalmafor z. D. Kracke, Drebden, und Direktor Grützner, Deuben, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden.
Dresden, den 4. Mai 1917. engesensschaft.
8 ““
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hesteht aus den Herren:
Geheimer Kommerzienrat Dr. phil. Dr. ing. h. c. Adolf Clemm, Mann⸗ heim, Vorsitzender, 1
Geheimer Kommerzienrat Dr. med. h. c. Carl Haas, Mannheim, stell⸗
»vertr. Vorsitzender,
Direktor Clemm, Gernsbach,
Wirkl. Geheimer Oberregierungsrat Max Cornelius, Berlin⸗Grunewald,
Direktor Theodor Frank, Mannheim
Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Haas, Mannheim,
Geheimer Mediztnalrat Professor Dr. David von Hansemann, Grunewald, Berlin, den 5. Mai 1917.
Alfred Hotop, von “ „ Bout ectricitäts⸗? B ordn Otrektor Dr. Richard Ladenburg, Mannheim. .“ allesche Bahn. und Terratu⸗ Die heutige ordentliche Generolversammlung der Electricitäts⸗Werke Liegnitz erledigte die Tagesordnung und setzte Maunheim, den 20. April 1917. 8 Halles 28 4 üüs 9.
1 0 3 die bsr zahlbare Divrdende auf 5 % fest 121911anon.
Liegnitz, den 4. Mai 1917. 4“ 8 8 “ Cleetricitäts⸗Werke Liegnit. “”“ CP“ 8 — Der Vorstand. E. Frosstt. 1“ F 8 8 1 “ 8 8 8 8 8
lgenden Stellen:
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin W. 8, Cbarlottenstr. 47, und deren Niederlassungen,
Bankhaus C H. Kretzschmar Berlin W. 8. Jägerstr. 9,
Bankhaus J. H. Stein, Cöln a. Rhein,
zu hinterlegen.
zu
Vorsteherde Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Electreci äts⸗Werke Lieanitz in Uebereinstimmung gefunden.
Li „den 21. April 1917. Berlin⸗ e. 7. 9 der Handelskammer öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevilor.
& Hoffmann Akt
i T. M. Simeons. Dr. eo.
v1
—.-—— — — ——— —.—— ——— — 2 — ———ö—— — —
v.