——
—
rhecer2ön2
Gebäudekonr⸗ 88 Straßen⸗, Maschlinen⸗, Werk⸗
1. “ E1““
[8190] Aktiengesellschaft bder Warmbadea Artwa. Bilanz am 31 Dezember 1916.
wö-Sn e Grundstück 10 435 81 Inventar .. 186 Rückständige Forderung an den V Pächter. 50— Kassabehalt 48¹ 59
12 450— Rendsburg, den 2. Mai 1917.
Aktien⸗Gesellschaft der Warmbadeaustalt in Rendsburg.
nstalt in
Rendsburg. Pafsi
[8170]
Aktiva. Bitanz pro 31
E“
Grundstück und Gebäude. 301 962 11 Eisendabnanlage . 6 219 159 54 „Maschinen und Wigen.. 230 869 40 Eisatz⸗, R paratur⸗ und Betriebsmaterialien. 16 637 3 “ 4 208 — Kassenbestond .. Anloge des Erneuerungsfonds Devitoren
200 000 — 49 076 59 1 032 658 ,63
2 80 0 0 ⸗
Soll.
10 745 68 Gewinn
Bahngesellschaft Waldhof.
Dezember 1916.
Akrienkapital. Reservefonds . . Eecneuerungsfonds Kreditoren
Räckstellungen.
. 22„ „
““
Gewinn⸗ und Nerlußtkomo pro 31. Dezember 191 6.
Pasfsiva.
bö 5 (E555 0
Nicht e hobene Dividende
ℳ ₰ 600 000 — 19 655 98 200 000 — 122 615 13
1 032 658,63 Hoben.
ℳ Met ebsausgaben)n... 167 032 30 Gewinn
5
244 299 05
77 266 75]8
Vortrag aus 1915.. Z'nsen “ Betriebseinnahmen..
—
Mannheim⸗Waldhof, den 30. April 1917.
Die Dt
rektion.
Aℳ6 ₰ 9 205 56 10 459 66 224 633/83
244 29905
1[8203] Akiva.
Vandalenhau
Bilanz am 31
8 Heidelberg.
Dezember 1916
Lerrrrvasm
Liegenschafte konto ℳ 57 050,—
— Abschreidung „ 50,— Guthaben bei der Roein. Cle⸗
dit⸗Bank 1 292 50 Gutoahen bei Delbrück Schickler
& Co. “ 8 223 80 Wertpapierebestend... 5 500 — Mobiliar 1— b 64 017 30 uud
ℳ: E 57 29-
ewtun⸗
ℳ 93 88258 1426 99
s
Aftienkapitaall..
Reservefonds.
+ Zuweisung i. 1916
+ Z weisung i. 1916
Mobilia
Verlustkonto.
E114“ Verschiedenes.
stistung .„ „ „„22„2„⸗ “
Berlin, den 13. Febrvar 1917.
Vaadalenhaus Heidelberg A.
Der V
„
88
v. Gröning.
. ℳ 1 050,—
. 376,99 D'sposistonsfonds ℳ 1 589,31 8*
. 0 „ 1 000, 8
Ueberweisg. v. d. Alt⸗Herren⸗
99
T
1426
88
64 077 30 Haben.
ℳ *₰
225,32
84 25
e*n. 29220e
2 309,57
[8169)
Dezember 1916.
Artiven. Bilanz vom 31 ————-—-—— J“ 9 075,90 Häuser 309 040,— Absch.eibung aus
dem Gewinn
für 1916 1 940,— Hypothekenforde⸗
rungen 284 775,— Hypotheken⸗
schlden 197 722,08 87 9
E 1—
Mohilien. . Debiroren 8 31 083 29 Effetten 8 1 9
529 293 1] hbsewinn⸗ und
307 100
Aftten kapctal. 450 000,—
17 400,—
Reservefonds
Hierzu aus dem Wwewinn für 1916. „
Straßenbaukonso B
900,—
T. lo steuer und zweife hafte
Mieten Hierzu aus dem en für
2 500,—
916 500,—
Kautionskonto .. Kreditoren 3 88 Lewinn⸗ und Verllustkonto
Nerlustkonto.
Abschreibung auf Häuser. 8 Z schreibung zum Re⸗
ervefonds 1 T lonsteuer und für Ruck ellung für zweifel⸗ hafte Mieten 500,—
D evidende 30 ℳ für di nktie zu 1000 ℳ 13 500,— Vortrag auf neue Rech⸗
nung 8 718
900,—
II1 8 763 67.
14 271 35
winn für 1915„ Mieten
Zinsen.
Uerding⸗en, den 21. Märr 1917.
Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Uerdingen.
26 375 02
Der Vorstand.
J. Hoffmann.
W. Kramer.
Vortrag aus dem Ge⸗
Mehr vereinnahmte
Passiven.
18 300
3 000—
8 245 — 29·936 4! 14 27185 529 293,1] Haben.
504 69 20 169 90
5 700/4.
26 375002
[8176]
Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft, Verlin.
Attiva.
vnrnrmensaene 8
11““
Grundstückkonto..
jeug⸗, Mootliar⸗ u. Modelle⸗
13 878.— 971 962 50 22 272 62 291 360 7
K i⸗gseinrichtungen Effektenkonto. Kassakonto.
0 . 2*
600 000— 22 800—
195 097 81 2 117 3766
Bitaaz zum 31. Dezember 1916.
2₰ Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Talonsteuerkonto Wohlfahrtsfondskonto Krediroren
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
70
3
3
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 184 428,19 15 078/47 274 603,01
774 109 67
Berlin, den 4. Mai 1917. . Der Vo
An allgemeine Verwaltung Ahschreibungen Reingewinn. V
von der Herberg.
Per Gewinnvortrag 1915 8 ö
* 8
1“ rstand.
Zieseniß
Paffiva.
qFb8
1 000 000 — 400 000 — 10 000— 76 125 — 356 648 62 274 603,01
2 117 376,63 Haben. 29 256,79 444 852 88 474 109 67
schäftelotole der Gesellschaft, 5 Stolk⸗
[8403] u“ Wir machen hierdurch bekannt, aß ie Ausgabe der neuen Gewinnauteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien von heute ab gegen Einretchung der Erneuerungsscheine, welchen ein arithmetisch g-ord etes Nummernverzeichnis beiufügen ist, durch die Vereinsbank in Hamburg in deren nbteilung für Wertpapiere werk⸗ löglich von 9 — 12 Uhr Vormittags erfolgt. Kaufmannshaus,
Akliengeseuschaft in Hamburg. Hamburg, den 4. Mai 1917.
684691= Hademarscher Spar⸗und Leihkasse A. G.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 23. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Nottelmanns Hotel in Hademarschen staltfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäfisberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbtlanz, Ent⸗ lastung des Vorstands u. Aufsichtsrats u. Beschlußfaffung üder die Ver⸗ teilung des Reingewinns. II. Wahl ein’es Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des ausscheidenden Herrn P. A. Spiecker. Der Vorstand. H. Nottelmann.
[8442]
Broich⸗Speldorfer Wald- und Gartenstadt Ahtiengesellschaft, Mulheim-Ruhr.
Zu der am Mitzwoch, den 30. Mai 1917, Nachmtitags 6 Uhr, zu Mulheim⸗Ruhr⸗Broich im Restaurant „Ublenhorft“ stattfirdenden zehnten or⸗ beotlichen Geueralversammlung er⸗ lauben wir uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft einzuladen.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäͤftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewian⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1916.
2) Beschlußfassung üͤder Genehmigung der Bila z sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Bebufs Ausübung des Stimmrechts
sind gemäß § 21 des Statuts die Aktien
oder die über dieselben ausgest lten
Hinterlegungsbescheintgungen der Reschs⸗
dank spälesens 4 Tage vor der Ge⸗
eralversammlung — den Tag der
Generalver sammlung und der Hinter⸗
legung nicht mitgerechnen — bei der
Deutschen Nationalkbank Mülheim⸗
Rahre oder bei der Gesellschaftekasse in
Mülheim.Ruhge zu binterlegen, in allen
Källen genügt die Hinterlegung bei einem
deutschen Notar.
Mülheim⸗Rahr, den 5. Mai 1917.
Der Aufsichtsrat Dr. Paul Lembke, Vorsitzender. Fritz Böllert, stellvertreteader Vo sitzender.
[8471] Külner Verlags⸗Anstalt u. Druckerei Actien⸗Gesellschaft.
ie 28. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Ee ellschaft wird am
Dienetag, den 5. Juni 1917. Vor⸗
mittags 11 Uhr, in den Ges päfte⸗
räumen des A. Schaaffhausen’'schen Bak⸗ vereins, A.⸗L. zu Cöln, abgehalten, wozu die Herren Aktionaͤre hlerdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordrung:
1) Geschäftsbeischt des Vorstands sow’e Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfuang der Brlanz und der Gewian⸗
und Verlustrechnung.
3) (Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 15 des Statuts sind diejenigen
Akitenäne in der Generalversamm lung
stimmberechtigt, wilche ihre Aklien
spütesteus 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der Beneral⸗ versammlung nicht mitgerechuet) bei
der Geseüschafr selbst orer bei dem A
Schaoffhausenschen Bantverein à⸗G.
in Cöln und Düsseldorf, dem Bankf⸗
hause J. H. Stein in Göln, bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berrin, oder bei der Dresduer Vank
in Fraukfurt am Main in Franksurt am Main hinter eat und bis zum Ver⸗ sammlungstage belassen baben. Der Bei⸗ fügung von D ividendenschein n und Fr⸗ neuerungsscheinen bedarf es nicht. Die
Hintelegung eines Devpotsche nes der
Reichsbaak oder etnes deutschen Notars
bat oteselbe Wirkung, wie die der Aktin
selost. Der notarielle Depotschein muß
HE“ der deponierten Stücke auf⸗
weisen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit
der Bilanz und der Gewinr⸗ und Verlust⸗
rechaung liegt gemäß § 17 des Statuts vom 12 Mai d J. ab in dem Ge⸗
gasse 27/31, zur Einsicht der Akionäre, welche sich als solche leaittmieren, auf. Cöln, den 5. Mat 1917.
Talonsteueneserve 8 Abschreibungen.
Besitzteile.
I. Gebäudebaukosten.. Absch eibungen: In früheren Jabren
Im Berichts⸗ jahr.. 8
ℳ 3 338,60 545,23 3 883 83
ℳ ₰ 112 8809
Mithin Bauwert am Ente des Berichtsjahres
II. Grunderwerbskosten
mit altem Haus..
III. Kasse
“
Summa.
Ausgaben. 1) Abschreibungen ½ % . 2) Geschäftsunkosten.. 3) Steuern ö“ 4) Kanal⸗ und Kehrgebüh
7) Unterhalt “ 8) Zinsen der Anleihe.. 9) Reingewinn.. .
Summa
„ den 10. April 1916.
V
108 500 70
62000— 104 83
J. Geschäftsqguthaben.. II. Gesetzliche Rücklage
turen.
IV. Ar leihe ..
V. Nicht ausbezahlte Divi⸗ dende 11 VI. Reingewinn .
170 605/53
“ 220,— 11121252* 31
ten V3 5) Beleuchtung und Wasser 6) Versicherung und Sonstiges
1) 2)
8
Gewinnvortrag Mieten ..
Summa.
8 Verteilung des Reiugewluns: 2 ½4 % Dividende auf 160 Aktien
5 % Gesetzliche Rücklaggg
Rücklage für Reparaturen..
Vortrag auf neue Rechnung.
„ 22 .„ 23602—222 86 6 5 212 89
Summa.
Der Vorstaub.
Delles.
III. Rückage für Repara⸗
LEE“
Summa.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das WBeschäftsjahr 1916.
611 Grundbesitzgesellschaft Saukt Segolena Attiengesellschaft in Metz.
Vermögensaufstellunga zum 31. Dezember 1916.
u. ℳ 3 600,—
„ 205 86 „ 205,86 „ 105,59
. ℳ 4 117,31
Berbindlichkeiten.
[8193]
Aktiva.
Kassakonto f. Bestand. Wect selkonto S Konto f. Wer’'papiere“ 9 Konto f. Reichs chatzanw.“ Kontokorrent: Debitoren Bankenkonto:
Reich bankgirokonto. Debitoren
Mobilien⸗ u. Einrichtungs⸗ konto 1b
Avalkonto für geleistete Bürgschaftenrn
I “
Barmer Stadtanleibe, ℳ 3 anlethe und ℳ 40 000,— k Ausgabe.
“ 5 65075 87 819,33
39 847 90 290 469 ,27 V
28 028 59 192 699/75
1 000 43 388
818 803 07
Aktienkapitalkonto.
Reserbefondskonto „
129 899/15h S
onverrücklage.
Helkrederekonto „ Sparemlagen 8
Kontokorrent: Kreditoren
Zanken
Rückzinsen von Wechsel⸗
bestand . 0 Nvalkonto
Rackstellung f. Talonsteuer Oelkrederekonto f. Zu⸗
schreibung Sonderrüͤcklage
Divibendenkonto 1916
Oberbergische Landesbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Bilanz vom 31. Dezember 1916.
559b0g 9 85. 85ä 896 .
Passiva.
ℳ 3 150 000,— 12 000,— 20 000, — 376 709 47
183 061
11
3 586 03
558 13 43 388 33 1 500 —
3 000 — 1 000 — 9 000 —
818 803 07
* Die Wertpapiere besteben in ℳ 35 000,— 4 % Prer H. Konsols, ℳ 10 000,—
0 000,— 4 ½4 % Reichsschatz znw., ℳ 62 000,— 5 % Krie, s⸗ rfäutge Reicks chetz mweisungen.
Gewinn⸗ und B riwstkonto.
bilien, Gewiananteile des Delnederekonto 1“ Sonderrücklageg Dividendenkonto...
Kasse bezohlt.
Handlun zunkosten einschließlich Steuern, Einrichtu gs⸗ u. Reklamekosten, auf Mo⸗
Aussichisrats
„ „ ⸗ „ 66 66 66
*. 70
ℳh 23
13 439 60 1 000— 9 000—
1 26 439/60, 1“ Der Dividendenschein Nr. 10 wird von heute mit ℳ 60,— an unserer
Gummersbach, den 30. April 1917. Der perzönlich haftende Gesellschafter:
Rob. Blume.
Einnahme.
Geschäftserträgnis
7
26 439 60
[8206]
Aktiva.
Grundbesizkonto.. .
Gebäudekonto G Gleisanlage⸗ ꝛc. Konto.. Maschinenkomo “ Javentarkonto. Elektr. Kraft⸗, Licht⸗ und Bohranlagekonto Kass. konto E 16566558 Wechselkonto.. ““ Kontokorrentkonto, Debitoren Fabrikattonskonto... Bestände an Betriebs⸗ mclettalien. .. .. Beteiligungen Noch nicht
Aktienbetrag Zinsen) Effekien 1“ 1 Borausbezahlte Versiche⸗ rungeprämien Verlustkonte
eingezahlter (zuzüglich
. 6 335358
Aufwand. Generalve
. 16 98072
120 999 18 49 696 75 40 343,62
6 900,— 17449,55
482 88
1 318,52 47 103,/48 8 695 73
7 250 26 150—-
27 505/65 48 000—
161 25 49 041 78
442 079/37
Ak Hy
Kontokorrentkto., Kreditoren Uneingelöste Gewinnanteil⸗
Ric
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19 rsammlung vom 28. April 1917.
An Verlustvortrag Lohnkonto. Unkostenkonto. Stenein 1 Velkredere konto
Iva 30 441/51 59 451 08
45 — 146 39 400,—
12 854 03
Rentzschmsüthle. den
Der Vorstand.
141 786 46 3. Mat 1917.
Grünsteinwerte Rentzschmühle Aktie 8 Otto Bemmann.
——
* er Fenkapital 1 Talongtererreserbvefonds..
potheken .
ch ine “ stellungen
W1“”“
8
Per
Fabrikationgkonto Zinsenkonto. 38 448 45] Dek
. 40425—0
erlkonto.
Pacht⸗ und Mietekonto Verlustkonto
Grünsteinwerke Rentzschmühle, Aktiengesellschaft in C
Bilanzkonto ver 31 Dezember 1916 na Geveralversammlung vom 28.
ossengrün (Reuß). ch Gen hmtgung der Avril 1917
Passiva.
60—
5 675
98
442 079
— 88 16 noch Genehmigung d
Ererga ℳ 91 339 1 040
111 253
49 041
5 er
64 41 20
Vorst A.⸗G. in Overlind S. M.
8 Sienstag, den 29. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in der Erholung in Sonneberg
driiten Tage vor der Versammlung bei dem Borstand angemeldet haben.
sind die angemeldeten Aktten oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung zum
17450]
1 82
Guthaben bei Banken
Debitoren in laufender Rech⸗
141 786
esellschaft in C ün Reuß. r 2Keh effengr 8
8
84844. 5
Düsseldarser Rückversicherungs⸗ Antiengeselschaft in Düsseldorf
lade ich hiermit zu der am Mitrwoch, den 23. Mai 1917, Nachmittags 4 ½ Uhe, im Park⸗Hotel in Düsseldorf staltfindenden 5. ozdentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordrung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsicdts⸗ rats. Vorlage des Rechnungbabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Verweadung des Jahresergebnisses.
3) Entlastung des Vorstands und des
Auafsichtsrats.
4) Genehmigung der Urbertragung von Gesellschaftsantetlen. 1“
8 Wahl des A fsichtsrats.
6) Wahl der Prüfer.
Mit vorzünlicher Hochachtung Dr. Brockmann, 8 Vorsitzender des Aussichtsrats.
[8470]
Generalversammlung der Hüttenbaus⸗ Aktsengesellschaft zu Berlin den 4. Juni 1917, 8 Uhr Abends, im Hutien⸗ hause, Bachstraße 9 (dicht am Bahnhof Tiergarten).
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1916 und Genehmigung sowie Erteilung der Entlastung.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
2) Wahl etnes Revisors. 4) Emwilligung in Uebertragung von
Aktien Serien B und C auf andere. Berlin, den 7. Mai 1917.
Hüttenhaus Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Leitholf.
[847321 Maschinenfabrih vorm. Georg
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aklionäre unserer Geellschaft zu der am
statlfiadenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1916/1917. 2) Festsetzung der Dividende für 1916/1917. 3) Entlatung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an
Stelle des ausschetdenden, aber wieder
wmählbaren Herrn Kommerzienrat Rudolf Geitb, München. Zur Teilnabme an der Genenalver⸗ ver ammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktten spätestens am
Bei Bevinn der Generalversammlung
Nochweis der Berechttgung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahne der Hinterlegungen und Ausstellung entsprechender Bescheini⸗ gun en sine zulässig der Vorstand, die Bank für Thüringen, Filiale Sonneberg, und das Bankhaus Oscar Heubach in Sonneherg.
Oberlind, S.⸗M, den 5. Mai 1917.
Der Vorstand. 1
11“ *8 ö“
Altenburger Artien⸗Hranerei.
Bei der am 3. Mai 1917 erfolgten Anslosung der am 30. September 1917 rückzahlbaren Schuldverschreibungen der Altenburger Aetien⸗Brauerei sind aus der Anleihe vom 30. Juli 1888
die Nummern 1 38 47 91 100 148 157 204 223 237 343 370 404 418 425 441 469 479 548 580 588 590 619 620 682 739 754 759 767 784 788 825 906 980 1002 1084 1223 1239 1278 1328 1373 1434 1521 1533 1554 1563 1616 1628 1651 1668 1715 1717 1742 1800 1817 1873 1876 1882 1895 1912 1930 1942 1953 2071 2084 2159 2195 2286
aus der Anleihe Lit. B. vom 30. Septrmber 1899
die Nummern 2460 2528 2562 2574 2590 2616 2679 2728 2741 2826 2856 2912 2980 3143 3198 3326 3482
gezogen worden.
Die durch die mit diesen Nummern bezeichneten Schuldve schreibungen ver⸗ brieften Darlehnskapitale von je ℳ 500,— werden daher den Inhaern derselben zur Rückzahlung am 30. September 1917 hier⸗ durch mit dem Bemerken gekündtgt, daß vom gedachten Tage ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneue⸗ nungsschem und den noch nicht fälligen Zinsquittungsscheinen, deren Kapitalbetrag nebst zweiprozentigem Aufgelde, zusammen also mit je ℳ 510,— bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, sewie bei deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig, bei der Algemeinen HPeut⸗ schen Credit⸗Anstalt. Abteilung Dres⸗ den in Dreeden, bei der Angemeinen Peusschen Credit Aastalt Lingke & Co in Altenburg und an der Gesellscafts⸗ kasse in Kauerndorf spesenfrei ausge⸗ zahit werden wird.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1917 auf. Altenburg .⸗A., den 3. Mai 1917.
Altenburger Actien⸗Brauerei.
C. Sarl. Thiemann.
18770] „Vaterländische“ und„Rhenania“, Vereinigte Verstcherungs⸗-Gesell⸗
schaften, Akt.-Ges. in Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der diesjährigen ordentlichen General. sammlung, welche am Dounerstag dey 24. Mai 1917, Nachmittags 3 ½ Uhe, in unserem Gesellschaftshause in Elber⸗ feld, Vikroriastraße 21, stattfinden soll, hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegurg der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, der Bilanz und des Ge⸗
chä tsberichts über das Rechnungs⸗ jahr 1916 sowie des Berichts des
Aufsich 81ats. Beschlußtassung über sdie Genehmigung der Jahresbilanz
uund über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung
der Direktton und des Au sichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Gereral⸗ versammlung berecht genden Eialaßkarten werden bis zum 21. Mai d. J. an den Gesellschaftskafsen in Elberfeld und Cöln ausgeg ben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion liegen vom 10. Mai d. J. ob zur Einsich nahme der Aktionäre daselbst aus.
Elberferd, den 5. Mai 1917. „Vaterlöndische“ und „Rheuania“, Vereinigte Versicherungs Gesell⸗ schaften, Aktirn⸗Geselschaft.
8 Die Direktion.
eingetragene Wenossenschaft Mitgliederbestand
gegen 758 „
Deutsche Volksbank, Kattowitz,
mit beschränkter Paftpflicht. —: 728 Ende 8 915.
Elnem Zugang von 45 Personen sieht ein Abgang von 75 gegenüber. Die Hastsumme betrug Anfang 1916: ℳ 466 500 — für 933 Anteile,
— Ende 1916: 457 000,— „ “ wa eine Ermäßigung der Haftsumme von
“ ℳ 9500,—, der Anteile um 19 hedeutet.
Das Geschäftsguthaben betrug Anfong 1916: ℳ 291 009,30
Ende 1916 mitb’n weniger ℳ
Schlußbilauz am 31 Dezember 1916
9
45 587,04 1 593,32
Kasse. S V 2 ’ E h n . 47 180 36 73 376,81 Wechsel 280 039,98 Gtroverbindl. am 31. 12. 1916 ℳ 196 456,89 Eigene Wertpapiere: a. Anletben der Reichs⸗ u.
der Bundesstaaten
68 716,50
b. Sonstige, hei d. Reichsbank beleihbare Werzpavpiere 29 111,37 87
545 039 59 10 815 35 143 380,— 3 600—
nung 16 Kriegeanleihekonto. Hausgrundstück... Inbeiikde ..
22 496,22.
Mitgliederguthaben: a. verbleibende ℳ Mitglieder 283 682,11 b. ausscheidende 36 234.56
Rese ven: a. Reserve I. 61 011,19 34 942,12
319 916
b. Spezial⸗ Herneit⸗ 8 c. Dispositiond⸗ d. Konto⸗Du⸗ 12 718,21
bioso 328 074,98
Spareinlagen Kreditoren 324 693,19
Dividenden 8 Zinsen (vorerhoben). Hypoth ken .. .. Inkassokonto..
B11“ 108 9115
. 1 201 250 96 Kattowitz, den 28. März 1917.
Der Vorstand.
reslauer. Ha
gel Kollontav.
B 8g Die Veröffentlichung geschieht gemäß §8 33 und 139 des Genossenschaftsgesetzes.
652 768,ʃ17
12 325,40 987— 99 000— 7351 20
1201 285 98
Die ordentliche Gieneralversamm⸗ lung der Spar⸗ und Darlehnskasse ladet statt am Sonntag, den 320. Mai 1017, Abreuds 6 Uhr, im Saale bes Heren Reinh. Bruns.
Tagesordmtng:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Rech⸗ nung und Bilanz pro 1916.
2) Revisionsbericht des Aussichtsratg.
3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Rendanten.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl von zoei Aufsichtsratsmit⸗ aliedern.
6) Sonstiaes.
Jahresrechnung und Bilanz liegen von heute an bis zum Versammlungstage im Geschäftslokal zur Einsicht aug. Norderney, den 5. Mat 1917. Spar⸗ und Parlehnskasse, einge trazene Gevossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.
Eickhoff. Kroll.
0 Niederlaffung . von Nechtsanwälten.
[8726]1 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Friedrich Eckhardt in Augs urg wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Augsburg, den 5. Mat 1917.
Der K. Landgerichtsvräsivdent.
[8340] In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde heute einge⸗ tragen der R chtsanwalt Dr. Albert Rosenfelder. Derselbe hat seinen Wohn⸗ sitz in Nürnberg genommen. 8 Nürnberg, den 3. Mai 1917. Der Präsident 1 des K. Landgerichts Nürnberg
[8338]
Der Rechtsanwalt Justizrat Gotthilf
Oemler ist in den Listen der bei den
Londgerichten I, II und III in Berlin zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte gelzscht worden.
Berlin, den 3. Mai 1917. Königliches Landgericht I, II, III.
[87292 Bekauntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Benedikt Wachter in der Liste der beim Kal. Amtsgerichte Landsberg a. L. zuge⸗ lossenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Aufgobe der Zulassung gelöscht. Landsberg am Lech. den 2. Mai 1917. Kgl. Amtsgericht Landsberg a. L. Seipel.
—.—.
[8339) Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Hr. Karl Falter hat die
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim K.
Umtsgericht Münnerstadt aufgegeben und
st heute in dieser Rechtsanwaltoelifte ge⸗
löscht worden. b
Münnerstadt, 3. Mai 1917.
Der Vor staand des K. Amtsgerichts. de l'Espine.
ꝑ10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[7945 Oüafrikanische Gesellschaft, Tüdküste“ Gesellschaft mit beschränkter Paftung. Berlin.
Wir teilen unseren Gesellschaftern hier⸗ durch mit, daß der Herr Minister für Handel und Gewerbe uns auf unseren Antrag durch Verfügung vom 25. April 1917 von der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichits über das abgelaufene Geschäfts⸗ fahr 1916 sowie von der Abhaltung der in § 9 unserer Sotzungen vorgesehenen ordentlichen Gesellschafterversammlung Be⸗ freiung gewährt bat.
Werlin SW. 11, Dessauerstraße 28/29, den 3. Mai 1917.
Ostafrikanische Gesellschaft, ERdküste“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
2½ Vekanntmachung.
Die Fa. Friedr. Schmidt & Co
G. m. b. H. ist in Liquidation ge⸗ treten. Gläubiger wollen sich melden. „Grunewald, Ilmenauer Str. 9.
Der Geschäftsführer:
Friedrich Schmidt.
[62541 Vekanntmachung.
Die Firma Gebr. Honsel G. m. b. H. ist durch den Beschluß der Geseuschafts⸗ versammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, sich bei dersfelben zu melden.
Werdohl, den 25. April 1917.
Gebr. Housel G. m. b. ͤH.
9 C Honsel
Otto Honsel. Wilhelm Honsel. Fritz Honsel.
17680
7948]
Bilanz am 31. Dezember 1916. Aektiva. Passtva.
Beteiligunat konto 20 000 —
Stammtapitalkto. r. 20 000
20 000 20 000 Omega“ Erwerb u. Handel mit nicht
börsenfühigen Gffelten u. Werten G. m H
1
Banea Generala Romana,
Bukareat. Die ordemliche Geaeralversamm⸗ lung der Akrtonere wird für den 26. Maui 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Butkarest, nach dem Lokal der Bank, Strada Lipscant Nr. 10, einberufen. Die Akziogär“, welche an dieser General⸗ verammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Attien bis zum 16. Mai d. IJs. in Bukarest bei der Zeutrale der Bank,
in Braila, Constautza, Craiova, Ploesti, Giurgin und Turnu⸗ Magurele bei den Nicderlassungen der Wank,
in Berlin bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschafr und bei dem Bankhause ES. Bleichröder,
in Frankfart a. M. bei der Pireetion
der Pisconto⸗Gesellschaft,
in Hamsurg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg, bei dem Bank⸗
hause L. Behrens & Söhne, bei
dem Bankhause M. M. Warburg & Co. hinterlegen.
Bei der Generalversammlung geben 3 Aktien das Recht auf eine St mme, die Anzahl der Stimmen eines Aktionärs ist nicht begrenzt. Jeder Aktionär kann in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten werden.
Die minderjährigen Aktionäre können durch ihren Vormund, die unter Kuratel gestellten Personen durch ihren Kurator, die Frauen durch einen Bevollmächtigten, die Haadlungshäuser darch eines ihrer mit der Zeichnung der Fiema betrauten Mit⸗ glieder, die Gesellschaften im allgemeinen durch eines ihrer besonders dazu bevoll⸗ mächtigten Mitglieder vertreten sein.
Die Bevollmaͤchtigten haben ihre Voll⸗ machten mindestens einen Tag vor Zusammentreten der Generalver⸗ sammlung in der Zeutrale der Ge⸗ fehschaft vorzuzeigen. Der Verwaltungs⸗ rat hat zu entscheiden, ob die Vollmachten in Ordnung sied oder nicht.
Die Tagesordnung der General⸗ versammlung ist folgende: 3 1) Berscht des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Zensoren. 3) Vorlage des S atus der Bank per 31. Dezember 1916 und Erteilung der Entlastung an den Verwaltungs⸗ rat, die Zensoren und die Direktion Geschäftsführung im Jahre
4) Festsetzung des Werts der Präsenz⸗ marken für die Zensoren für das Jahr 1917.
5) Festsetzung der Vergütung an die Zensoren sür das Geschäftsjahr 1916.
6) Ersaͤtzwahl der laut Art. 14 der Statuten ausscheidenden Verwaltungs⸗ ratsmitglieder.
7) Wahl von 3 Zensoren und von 3 Zen⸗ sorenstellvertretern.
Bularest, im Mai 1917.
Bancen Generala Komana. Der Vorfitzende des Verwaltungsrats: J. V.: Dr. jur. Arthur Salomonsohn. [8210) WBekanntmachung. Der Herr Regierungspräsident hat durch Beschluß vom 20. März 1917 den Schwellinger Deichverbaud
in Gemäßheit des § 316 des Wassergesetzes
vom 7. April 1913 aufgelöst, die Liqui⸗ dation des genannten Deichverbandes an⸗ geordnet und den unterzeichneten Land⸗ messer Schmitz zu Hamborn, Kaiser Wil⸗ helmstraße Nr. 40, zum Liguldator bestelli.
Die Gläubiger des Schwellinger Deich⸗ verbandes werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Uanterzeichneten anzumelden. .
Hamborn, den 3. Mai 1917.
Schmitz, vereid. Landmesser. [7415]
Die sfirma Gottlob Gaissert, G. m. b. H. in Boll⸗Ort ist in Liquidation getreteu. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator ernannt und ersucht hiermit Gäubiger, welche Ansprüche an die Firma zu stellen haben, solche innerhalb 4 Wochen avzumelden.
Pforzheim, den 30. April 1917.
Paul Koenig, Bücherrevisor und
kaufm. Sachverständiger.
Deuttsche Holz⸗Gefellschaft för Ostafrita. Berltn. 8
Wir teilen unseren Anteilseignann bier⸗ durch mit, daß der Herr Reichskanzler uns auf unseren Antrag durch Erlaß vom 28. April 1917 von der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftzjahr 1916 sowie von der Abhal tung der in unseren Satzungen vorgesehenen ordentlichen Hauptversammlung Befreiung gewährt hat. 8
Berlin SW. 11, Dessauerstraße 28/29, den 2. Mai 1917. .
Deutsche Holz⸗Gesellschaft für Fuchs. [7947] Ostafeikanische Palmenpflanzungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Verlin.
Wir teilen unseren Gesellschaftern hier⸗ durch mir, daß der Herr Minister für Handel und Gewerbe uns auf unseren An⸗ trag durch V⸗rfügung vom 26. April 1917 von der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberschts über das abgelaufene Geschäftsjahr 1916 sowle von der Adhaltung der in § 10 unserer Satzungen vorgsehenen ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung Befreiung gewährt hat. ¹
Berlin SW. 11, den 3. Mai 1917.
Dessauerstraße 28/29. Ostafrikanische Palmenpflanzungs⸗ Gesellschaft ö“ Hastung.
u
[4540] Bekanntmachung.
Die Mannesmann⸗Wasfsen⸗ Munitione⸗Werke mit beschränkter Haftung zu Remscheid deren Aktiva und Passiva die Firma Mannesmann⸗ Waffen⸗ u. Munnions⸗Werke In⸗ haber Reinhard Mannesmann zu Remscheid übernommen hat, sind auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8
Remscheid, den 31. März 1917.
Der Liquidaton der Mannesmann
Waffen⸗ u. Munitions. Werke mit beschränkter Haftung: Carl Mannesmann.
[8166] Goß⸗Dampfwäscherei „Blüthen⸗ weiß“ Gesellscheft mit beschränkter
Haftung. 1 Durch Beschluß vom 2. April 1917 ist die Groß⸗Dampwäscherei „Blüthen⸗ weiß“ Gesellschaft mit beschränkter daftung aufgelöst. Ich bitte etwaige Gläubiger, sich bei mir zwecks Anmeldung ihrer Forderung zu melden. Berlin, den 2. Mai 1917. Der Liquidator: Ernst Goldberg, Berlin W. 57, Zietenstraße 11 8 [5522] Bekanntmachung. Die Stettiner Marmeladen⸗ und Mus⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Stettin, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 23. April 1917.
Der Liquidator der Stettiner Marmelaren und Mus⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liqutdation: Isidor Groß.
[7946] Lindi Kilindi⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Berlin. Wir teilen unseren Gesellschaftern hier⸗ durch mit, daß der Heir Minister für Handel und Gewerbe uns auf unseren Artrag durch Verfügung vom 26. Aprt 1917 von der Verpflichtung zur Auf st llung und Vorleaung der Bilanz, de Gewinn⸗ und Verlustrechnung und de Geschäftsberichts über das abgelaufen Geschäftsjahr 1916 sowie von der Ab baltung der in § 11 unserer Aeespe. vorgesehenen ordentlichen Gesellschafter versammlung Befreiung gewähet bat. Berlin SW. 11, den 3. Mai 1917. Dessauerstraße 28/29. Lindi⸗Kilindi⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fuchs. 8
[8453]
ekanuntmachung.
1 B Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗Verein Dortmund.
Unsere diesjäheige ordentliche Hauptversammlung findet Mittwoch, den 6. Juni 1917,. Nachmittags 5 ¼ Uhr, im Saale der Gesellschaft „Casino“,
Dortmund, Betenstraße 18, statt.
Tagesordnung:
2) Rechenschaftsbericht des Oberingenieur.
3
3 Bericht des Vorsitzenden üder das abgelaufene Geschäfte jahr. Rechenschaftsvericht des Kassenführers.
4) Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. 5) Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltsplan für das Eeschäfte⸗
jahr 1917/18 6) Festsetzue g schäfte jahres.
eines Teurungszuschlags auf die Gebühren des laufenden Ge⸗
7) Festsetzung der Gebühren für das Geschäftsjahr 1918/19. 8) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern gemwäs § 16 der Satzungen⸗ 9) Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäfte jahr 1917/18.
10) Verschiedenes.
Ich erlaube mir, zu recht zablrelcher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinemltigliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Ausweis zu versehen.
Dortmund, den 2. Mai 1917.
Der Vorsitzende: Franzius.
* ————nü————.— — — — --———— — —
8.
8
“ “