4
Achte Beilage
ELWEW1““”“ 8 2v 8 3
je Firma Steegmüller & Söhne führer [mit gemeinsamer Vertretungs⸗Bremen. 189771 ;mann in Darmstadt, ist als stellve lager in Kirch⸗Mummendorf zum Ver. G“ ““ 191s
Inhaber: Gustav Steegmüller, befuguis mit Friedrich Schäfer in Beim⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Vorstandsmitglied gewählt. treter gewählt. 8 1 a9 See2 93 Ee 8 1 ö 8 8 1 2 22 8 b 8 zzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 Handlung in Baumate⸗ stein) bestellt. 8 1.“ getragen worden: Darmstadt, den 26. April 1917. Ghrevesmühlen, den 27. Aprll 1917. “ 8n rialten und Linoleum sowie Fabrikation. Den 2. Mat 1917. .“ am 1. Mai 1917: Gr. Amtsgericht I. Eroßberzogliches Amtsgericht. 1“ 11 vgr Hhanfits und Terrazzowaren. Siehe Oberamtsrichter Gerol. eee. ö“ biegstc Ubseh e Pss Fras. — 8 — c esellschaftsfirmen. I. eHesn. Fegveztr . eingetragene Genoffenscha r⸗ 2. . alle, Snale. 1. 3 8 3 Sa. Zur Firma Haidle & Maier hier: ae--Sg. 1T schräntter Hastpflicht, Bremen: Die Im hiesigen Genossenschaftsregister ist NNM. 108. Berlin, Montag, den 7. Mai 1917 en deleheft un 8 Füime auf 88 27. April 1917 unter Nr. 226 die Firma 8 89 Fens doßn h. .1u 8. 1 180b .e .. Er. sen. Thüringerh 1 b 8 Fe-eee Feg-vrrrc —— “ 2 Ann 60 einhardt, Apotheker in Heilbronn, über⸗ Bi⸗ in am Fattae baeee igt, der 8 achsen⸗Thüringerhaus eingetragene 8 . er Inhalt dieser Hellage, in welcher die Berauntmachungen aus den Handelz⸗, Güt —-——————— ——yy — 1 eb Fe. Bühme . Lohmann in Wandsbek] Familienname des Vorstanbsmitalieds für das Anhaltische Schmiedehand. Genossen it i 3 8. 8 zerif nels-⸗, Fü Bereins⸗ Genosseaschafts⸗, Zeichen⸗ und Mastertegistern, der Urheberrechttsintra⸗ über2 gegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ und als alleiniger Inhaber der Kondstor Fümtütennen. 2e8 98 1nnng 8 bern; “ alt . 8 dixe. Gebrauchsmuster, Konkurse sowis dis Tarif. und Fahrvlanbekauntmachungen der Elsenbahnen enthalten üad, erscheint auch in einem besonderen Bien 3†. 8 — kaiatragsrolls, über Warenzeichen,
schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 13 Süv. 8 8n . 1 S 8 bindlichkeiten des bisberigen Inhabers sind he en Arthur Böhme zu Wandsbek ein bach, sondern Schirbach lautet. mit beschränkter Haftpflicht mit dem Hermann Ziervogel ist aus dem Vorstan 2292 b 8. 6¼ I. 2 98% ]⸗ “ S' b⸗ auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. 8 e ist daselbst eingetragen, daß der & Bremen, den 2. Mai 1917. Sitze in Dessau. Gegenstand des Unter⸗ ausgeschieden, an feiner Stelle ist Robert “ E 2 11 E Sre ter F das DHe 3 g 1 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: erner At daselost eingergagen, gaß der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: nehmens ist der gemeinsame Einkauf von Tetzner in den Vorstand gewaͤhlt. * 3 s bFFS [S6 2 Me⸗ ꝓ 2½ 29 H (Nr. 108 C.) ur Fi E. K. 1 Die Chefrau Frieda Louisg ve me⸗ Fürhölter, Obersekretär Rohstoffen und Materialien sowie die alle, den 2. Mai 1917 4 b an 4 Zm Firma G. Frenste hier: Die geb. Heivemann, in Wandsbek Prokuro —— Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen. öniigliches Amta 1 8 Das Fentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Pas Zentral- egister fü Deu b 8 offene Handelsgesellschaft hat sich durch erteilt und der Sitz der Firma von Ham⸗ 1 8 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. lur Selbfiabholer auch durch die Königlicht Erpedition des Urich stanf 8 as Zentral⸗Pandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter d Wandebek verlegt in Breslau. 8 [8249] Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 8 bimerecsftas. 32, bezogen werden a des 58- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 auüfgeiöß, das Geschäft ist mit der Firma SN.⸗ X. gen. 22 Apesl 1917 Nach dem Statut vom 22. April 1917 beträgt 300 ℳ. Die höchste Zahl der Heilsberg. [8256] 8EE11“ „ — [Antegenpreis für den Raum einer Pgespaltenen Einheltsnile 386 ,g. osten ₰. — auf den Gesellschafter Hermann Krauß S zethes G beiant g ist eine Genossenschaft unter der Firma Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 aan ün 8 9 G er 1hag-vefdeg Snss EE11’ I8I8ZIZAs11ä11a44“n Genossenschaftsreai In m ser Genossenschaftsrggiste de Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ Wandsbek. 8317]]† ügs⸗ mlglied 1 und Darlehenskassenverein E. G. m. , ss sch ft vser Gcnossenschaftsregister ber, Die durch Satzung vom 12. Oktober dur zufü 8 tragen worden. Siehe Einzelfirmen. In das Handelsregister A ist bet Nr. tragene enossen h t mit beschränk⸗ Paul Buch, Hotschmiedemeister Karl u. H. in Kiwitten“ eiagetragen worden, 8 bssenscha register. Nr. 1, wo die Spar. und Dariehns⸗ 1916 unter der “ „Elektrizitäts⸗ 1. dngeg g Eeawfeannten Fir Kenoffez chastereshaer. 3 Zur Firma Steegmüller & Söhne 136 — Firma Walther Lehment zu 8s Hafttfliche aveschtfes und beute unter Stein, beide in Dessau, und der Schmiede⸗ daß an Stelle des verstorbenen Gemeinde⸗ Lefpzig. [8380] kasse, cingetragene Genossenschaft mit und Maschinengenosseuschaft Uchten. Dite Einsicht der Liste der Genossen ist ein 25 4 8& Hasbessee secerela⸗ in Liquid., hier: Das Geschäft ist mit Wandsbek — am 28. April 1917 ein⸗ Nr. 194 des Geno enschaftsregisters ein⸗ meister Robert Kellermann in Zerbst. vorstehers Anton Quindt der Besitze Auf Blatt 82 des Genossenschafts⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Heiders. hagen, eingetragene Genossenschaft in den Dienststunden des Gerichts jedem 5 5 . Sen E 2. n der Firma auf den Gesellschafter Gustav getragen: getragen worden. Der Sitz ist Breslau Das Statut datiert vom 25. März 1917. Carl Witt aus Wuslack in den Vorstand regtwers, betr. die Firma Waren⸗Ein⸗ vorf eingetragen steht, sst heute folgendes mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem gestattet. I 535 2 Haftpflicht⸗. Sitz: Ober⸗ Steegmüller, Kaufmann hter, allein über: Inhaber der Firma ist jetzt Kaut⸗ und Gegenstand des Unternehmens der ge⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß gewählt worden ist. kaufsverein Leipziger Kaufleute, eingetragen worden: Der Lehrer Albert Sitz⸗ zu Uchtenhagen, Kreis Saatzig. Treptow a. Toll., den 22 April 1917 .⸗ “ Ausge⸗ gegangen, es ist daher die Firma in das mann Rudolph Karl Konrad Lehment in meinschaftliche Bezug der zum Betriebe die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Deilsberg, den 28. April 1917. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Petzold und der Bäckermeister Moris begründete Genossenschaft ist heute unter Königliches Amtsgericht PLTe Einzelfi menregister übertragen worden. Wandsbek. des Töpfer⸗ und Ofensetzergewerbes er⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift hin⸗ Koönigliches Amtsgericht. 1 schräukter Haftpflicht in Leipzig ist Kaufmann sind aus dem Vorstand ause⸗ Nr. 63 in unser Genossenschaftsregister „He⸗ eEht. 8 Schiestel, Bergmann in Ober⸗ Stehe Einzelficmen. Wandsbek, den 28. April 1917. fordertichen Rohstaff äöö und zufugen. 2 Vorstandsmitglieder können “ heute eingetragen worden: geschieden; an Stelle des verstorbenen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Nettin. [8412] Z2 eibrücken, 28 “ Zur Firma Kühlerfabrik Längerer Königliches Amtsgericht. 4. Werkieuge und die Abgabe an die Mit⸗ rechtsverbindlich für die Genossenschaft Jauner. [8257] Ferdinand Eduard Hetzer ist nicht mehr Albert Petzold ist der Kantor Josef ist: die Benutzung und Verieilung von In unser Genossenschaftsregister ist weibrücken, gaü- April 1917. & Reich, Gesellschaft mit beschränkter ⸗ ——— 8319. glieder sowie die Beteiligung on Arbeiten zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Bei dem unter Nr.7 unseres Genossen⸗ Mitglied des Vorstands. Zum Mitgltede Wiesner und an Stelle des Moritz Kauf⸗ elektrischer Energte und die gemeinschatt⸗ heute bei Nr. 2 Konsum⸗Verein zu egl. Amtsgericht. Dastung, hier: In der Gesellschafter⸗ lesbnden. lsregister A Ui⸗ 1 und Lieferungen. Haftsumme 300 ℳ für Bekanntmachungen erfolgen unter der schaftsregisters eingetragenen Schlaup'er 8 — des Vorstands ist bestelt Louis Karl mann der Gutzbesitzer Ernst Fischer für liche Anlage, Unterbaltung und der Be⸗Wettin. eingetragene Genossenschaft versammlung vom 10. April 1917 ist die In Ge 8 5 8 jeden Geschäftsanteil; Höchstzahl der Ge⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Spar⸗ und Darlehuskassenverein, Räichard Burkhardt in Leipita. die Dauer der Einztehung des Kaufmann trieb von landwirtschaftlichen Maschinen mit beschräntter Haftpflicht zu Wettin, Erhskunag dee Stammtkapitals von wurde . 8 1.s 89 se 85 schäftsanteile eines Geneossen 5. Bekannt⸗ mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, im eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Leipzig, am 3. Mai 1917. zum Heeresdienst als Vorstandsmitalted und Geräten. Bekanntmachungen der eingetragen worden: An Stelle des M 4 c ⸗s na Pon9 n. 99G0⸗ beten sar seede enn. bhecene vhe, neasceregc, e der be ennee an hhee —— R G 6 gendes eingetragen: 1 0 i Vor 1 ern, 9 al wo 1 Heeresdienst einbe⸗ 3 egl. Amtsgericht. ezeichnet 2 Vor smi 9 ann, Wettin, für die Zeit von . EEE1“ Gesellschafts 11“ Seüh der Schlesischen ZeinnZ 8 zusammen. E 8“ ve Paul Lorenz Leipzig. [8379] Pirna 8 Preubtich ncgeoshanschaßzsbteit aSente I. Januar 1917 bis 31. Deyember 1919 3 a ndischen Feutter werhen Zur Firma Waldorf Astoria Ziga⸗ 9 ges Fel HsBen ist . sön⸗ obermeister Josef ater erger, 2 reslau; endigt mit dem 34 ezember 1917; es und Robert Freudenberg sind für die Zeit Auf Blatt 88 des Genoss 89 E11“ [8264] beim Eingehen dieses Blattes bis zur n den Vorstand gewählt. Wettin, den unter Leipzig veröffentlicht.) reitenfabrik Gesellschaft mit be⸗ geb. Fuhr, zu Wiesba en d Per Sr Töpfermeister Julius Peter, Breslau. Die beginnt mit dem 25. März 1917. — Die der Einberufung der Stellenbesitzer Her⸗ 8 registers, betr die Firma N enschafts⸗ uf Blatt 10 des Genossenschafts⸗ nächsten Generalversammlung durch den 1. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Crefeld. [8222] e vaneng, Rier: In der sich haftende Gesellschafterin u das Ge⸗ Wlllenserklärungen des Vorstands erfolgen Einsicht der Liste der Genossen ist während mann Barthel in Schlaup und der Dach⸗ 8 8 Sfere nehrg Ieugezssln⸗ registers, den Spar., Kredit⸗ und Be⸗ Deutschen Reichsanzetger. Mitglieder des Wwie 111“; 1 In unser Musterregister ist eingetragen : Geseuschafterversammlung vom 19. Aprtl Z Jaͤcob Cbert zu Castel v“ “ des Gerichts jedem 1e sen es eeche. “ getragene Gevossenschaft 8” . EESTT Vorstands sing: August Braun, Frit Genpffenscafte egist Schmidt x. Lorenzen in 1917 ist die Erböhung des Stammkspitals st Prokura erteilt.“ 1 8 „ ft 2 8 8 1 1917 E.“ 811ees orden. b 8 schränkter Haftpflicht in Leipzi ist Haft flicht in 2 Zabel und Albert Wertb, sämtlich zu der unter Nr. ei S eregister ist bei Crefeld, 1 Paket mit 1 Muster be⸗ von 1 800 000 ℳ um 700 000 ℳ auf s isa gs es u April 1917 ihre Nameneunterschrift beifügen. Dessau, den 30. April 1917. Jauer, den 2. Mai 1917. 8 heute einget zig⸗ pflicht in Lohmen betreffend, ist Uchtenhagen. Willenserklärungen für die Eria tr. eingetragenen Genossenschaft drucktem Samt für Kleiderstoffe, versiegelt. 95 . . 7. Liste der Genossen ist Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 eute eingetragen worden: heute eingetragen worden: 5 b ; die Elertrisitätsgenossenschaft Lintel⸗ Fla b 8 S. 2 500 000 ℳ beschlossen und zugleich § 4 — 1 8 Die Einsicht der b g b Arthur Richar 2 . 4 “ Genossenschaft erfolgen durch mindestens S 8 Flächenmuster, Fabriknummer 11 848 des veeng haböholtas entsprechend ab⸗ “ saceene aath dn Geriests rx. [8253] Kaiserslautern. bert üad hen,ct Heitasenee deg Schr⸗ Dadgr sanhfber Rarh c8 28 S in zwei Vorstandzwitglieder, indem diese der gnadeberr n⸗ F amit Schußfeist 3 Jahre, angemeldet am geändert worden. Wiesbaden. [83187 e gsstattet. 911. Auaf Blatt 74 des Genossenschaftsremmers, Betreff: „Wi in Alsenzthal, stands. Zu Mitgliedern des Voistands stande. Ker wFatteie. ed des,Bore Firma shre Namenzunterschrift beifügen. heute füsmentes vüdnnct wän, Linrei 13. April 1917, Vormuttogs 11 Uhr Zur Firma Allgemeiner Deutscher In unser Handelsregister B Nr. 265 Breslan, den 1. Mai 1911. Sar. G ssenschaft B eneeee 1 etreff: „Winzerverein Alsenzthal, sind bestellt Emtl Zi d Wr 3 stands. DTer Gutsbesitzer Ofto Schreiter Die Hastsumme beträgt 100 ℳ. Die 'ute solgendes eingetragen worden; 40 Mmuten. Versicherungs⸗Verein a. G. in Etutt⸗ wurde beute bei der Firma Ludwig Ganz, eneen uer 1öö bna s khan. befaresaber Hofpesgn0⸗ “ 8 Mlax Mefferschmidt, deide im deih in Fäanas de Vorstands. höchste Zabl der Geschäftsanteti, 100. ihh cdents sinde die Watie; Crefens den 14. Ap 491 1l. gart, hier: Zu wetteren Prokuristen v“ g I hea; Cummin, Pomm. [8250] Sächs. Staatseisenbahnen in Dresdeu, zu Alsenz: In der EEb b Eee beretts dingetragenen Mitgliede des DOas Königliche Amsgericht. ver. n. . dehen genossen“ gestri “ nergie an Nicht⸗ Königliches Amtsgericht. — mst dem Sitze in Wtesbaden tngetrager, 2 1 3. „ — Aufl: Vorstand F if Ger 78¾ SS 2 1“ “ und Paul Kuhn, beide hter. daß Fräuseis Elly Knell zu Wiesbaden als sasbers 12 Feleera9egn “ . Le hie en be⸗ 8n 8 “ 8 Plirde die aü l6sieg “ das ant bT1ö1e 9 Pyritz 250 jedem gestattet. Ctargard i. Pomm., 88 fü rt Abs. 1, 2, 3 und 4 des Gern, KReuss. [8221] hkghewerl, vorm. Hein. Aeteer heichäte üneen keur ie sa gven eed Eöö“ 1ag Fhe setan 28 9 ensfsens e e⸗ G deh;. benden übertragen F. . Genossenscaftseeglster 98287, den 19. April 1917. Köntgliches Amte⸗ Se st ha CT“ 9 “ Musterregister ist eingetragen 3 82 8 3 2 „ 8 . 8 8 I. L Gre. 2 Iftsre .22 . 1 8/ 6 en 9 . ö Pee Fütale Füerssts. 318 11“ 1 schränkter Haftpflicht in Langenborf. standsmit lied Otto Milde oestorben ist. Vorstandsmitglieder. 1 3 Les aüg, an 3. Mai 1917. ist zu der Elektrizitäte, und Ma⸗ gerichl. 1“ Mitglieder mit Einlagen beteiligen können, Firma Wilhelm Lanka in Gera hat FPekfugnig des Vorstandsmitalieds Geveral⸗ 11 I“ 8 8 1111 vEhesh e aer veadch 8 1ö Heii. g- Agre; 1. 8 1917. 1 nigl. Amtsgericht. Abt. IB. 1X Altfalkenberg Stralsund. [8271] hoß C wird auf 20,— ℳ für die unter Nr. 1113 eingetragene Photo⸗ direktors Kommerzienrats Dr.⸗Ing. Heinrich Wiesbaden. [8320] seine Stelle i; dng Vand . 2 zuigliche Amtsgericht. bt. 10. gl. Amtegericht — Registergericht. 1 8. 88 gsge He Uin⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei enge ie epflichten graphie einer Intarsie an einem Accordeon Kleyer in Frankfurt a. M. ist beendet. In unser Handelsregister A Nr. 359 Vorstand gewählt Gollnow. [8408] Koschmin 8378] 17 Memmingen. [8260] Wonte 1 “ ofsbesitzer Otto Nr. 19 — Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Miiraltedschaft v sfos na Fewerd der die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Den 30. April 1917. wurde heute bei der Firma „Biebricher C in i. Po den 3. Mai 1917 In ueserem Genossenschaftsregister in 8 - 3781 “ Geunosseunschaftsregistereintrag. 26 A em Vorstande ausgeschieden schinengenossenschaft Pütte, einge⸗ ilscgur oll einzuza hlen. Die Be⸗ 15 Jahre angemeldet. Amtsrichter Zimmerle Zigarrenfabrik Bechtold & Woll⸗ Tammin i. Pomm., den 3. Mai 1917. bei Nr. 5 — lüänpliche E 8 In unser Genossenschaftsregister ist heut 6 Molkereigenossenschaft Dickenreis⸗ und an dessen Stelle der Bauerhofesbesitzer tragene Genossenschaft mir beschränkt teiligung eines Mitgliedes auf mehrere Gera, den 2. Mai 1917. b.1n, S2r L. e Aüsckea „ mit dem Sitz in Biebri R Königliches Amtsgericht. B tr. 5 ndliche Spar⸗ und bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar hauser⸗Cinöde e. G i Gottfried Sack in Altfalkenberg getreten ist. Haf 8 8 I“ Geschäftsanteile ist zulässig. Es hat Fürstliches Amtsgericht mann“ mit dem Sitz in Biebrich a. Rh. — Darlehnskasse Cantreck zu Cantreck und Darlehndkasse Ladenberg, ein⸗ — „G. m. u. d. in Pyeitz, den 1. Mai 1917 afspflicht — heute eingetrogen, daß die eine Mindestzahl und zwar für jede an gericht. 8 4 Dickenreishauser⸗Einöde. In der Ge⸗ dSe von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ gefangenen 10 Moegen seines Besftes Merseburg. (8221 b
*2 2 1 ,11Q585— 1* 24b 4, 662 24
252 b299 ,1ꝙ2 29
—yj y ece
Jstargard. Eomm. [80841 [2 Mitalieder. Die Zeichnung geschieht Zzweibrücken. “ [7815
Sulz. Neckar. [8312] eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst Cammin, Pomm [8251] eingetr. Genossenschaft mit beschränk 5 : b 8 ℳ r 9 2. O2. 4 9 21 ⸗ 1 2 5 “ K. Amtsgericht Sulz. „sist. Der bisherige Gesellschafter Kauf. Beider Glektrizitäts⸗ und Maschineu⸗ter Hastpflicht — heute solgendes ein⸗ benaerhe, esnFrlene n Foschmt 1 neralversammlung vom 4. April 1917 Königliches Amtegericht. 8 kaantmachangen nur in das Pommersche einen Geschäftsanteil zu erwerben. Di In das Musterreaister Nr. 33 ist ei aShcgehre Ele 8. SSS 7 Fenn “ e a. Rh. genossenschaft Raddack, eingetragene getragen worden: 1.IsSFesng h hen 8 “ “ egaen. Rendsburg 8 182661 deeeegenfeesh get 3 Stertin und keim höchste Zahl der geschäftsanteit⸗ 68 9* getzagen, daß die Schutzfrist “ 8* 1 2 94⸗ 8 niger 2 ma. f 5 2 5: Üü 6 1.5 1 8 8 8 2 8 . “ 8 ächs 9e⸗ M ; 2 71912 1 der Firma Friedrich Pfau, Holzhändler st anighab,d- den 1. Mai 1917. L“ eShant 8.n94. 11““ nc Sh ö d. egeraede sgännn, 8 minger Zeitung eahten. 1““ viler Pehoserschatsregilter ist heute 18 ve achlgee icgt. P Nc glten sich beteiligen kann, be⸗ S Le nen 8 eöe in “ egetergfge, das Geschäft Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Für 8 nece 1 wrst h 8 Sg 8 1 esö araat, . im 37 Abs. 3 dahin gese h a28 Me. n geeecs, 2 n. Sechn E“ Anrrheind ganu⸗ n e ee ufian aneh he .on. Dir Beschluß der Generalversammlung mit vesch kece Seüncns . lenn. 1 5 8 1180 . 2 mitglieder udo tepkorn und Emil] Fuhr, Cantreck, ist aus dem Vorstande Pfli h 8 8 „ 1 . 8b 4ens Str ind, den 23. Apri 3 zm 5. F 3 8dg b „ niedergelegt Muster Zier⸗ in sit J. Borit 115 aafgegebev. Auf nlatig desdanveliriste 8les 10 Scou srd Auoast Wendt und August guszeschedem⸗und, an, seine Stelle, dersschaaotegt 'dn 10 an ee1 909 7 1 C114“*“ Köͤnigliches Amtsgerichl. 14“*“ 8.2.-R. S2 b Geriche, die irn⸗ 8.R. eae o des Krieges als öö Otto Schimpf, Cantreck, erböht. bei lährliche Teilzahlung von 1 ZZZA 1 192811 b22 Stelle des ausscherdenden Schmieds Tönning [8279] üeb den 24. April 1917. 18 bezw. von deren Ziffer⸗ — u. Co., G. m. b. H. in isdru 8 8 n 59 mindestens ℳ. 1 g. Zorchert ist der Maschinenbauer Brogmuss *. EAI EEEE“ önigliches Amtsgericht. ättern dienen, um 7 Jahre verlangert Tempelburg. 183111 betreffend, ist heute eingetragen worden, Cammig Sreen g. Seg es ees k. Der bisher in Stellvertretung tätig 3 8 Fü Sn Waldstetten in den Vorstand gewählt. “ Sneel e äste ise, ne r 8 lsera, vorren sst In unser Pandelgregister Abteilung A daß das Stammkapital durch Beschluß der Ktgllche gericht. Königliches Amtsgericht. gewesene Rendant, Sägewerksverwalter Statut warde dn 20 aldstetten. Das Rendsburg. 1. Mai 1917. Meierei für Thaut EGSe Genossenschafitregister ist ¹ Merseburg, den 28. April 1917. e. Nr. 69 eingetragen worden: Gesellschafrfer vom 12. Dezemder 1916 — G Otto Richter in Koschmin ist zum Vor⸗ atut wurde am 30. April 1917 errichtet. Königliches Amt 2 6 h6 s.-e. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. ist heute unter Nr. 69 eingetrag 2¹ cenl [8137] Grevenbroicb. [8409] 1 or Gegenstand des U gliches Amtsgericht. 2. gegend, eingetragene Gen s der Dampfdresch⸗Geud c 9 g 4 Firma: Paul Dangs, Juhaberin auf 70 000 ℳ e höht worden ist. elle. 81371 ¶n das Genossenschaftsregister i standsmitglied und Geschäftsführer be 1 Gegenstand des Unternehmens ist die — ee ha.bihs Zenossenschaft eeh⸗ ssenschaft, ein⸗ Johanna Dangs Tempelburg. Köntgliches Amtsgericht Witodruff, das Ceessseg chehaeregisge ist Uhet Nr. 39 veedese. st unter stellt. Ffeeenh eaagens Bertteh einer Roitwell. [8267] JE eaeen es- dem Feegneee. Sesss eas r unbe⸗ See Fhn⸗ [8223] 1““ . 3. 1 1917. seingetragen unter Nr. 47 die Firma Ein⸗ 99 he in, den 2.2 7. Molkeref. er Vorstand besteht aus K Amtsgericht Rottweil. 1 n uning eing⸗tragen worden. rünk a t in Glowatz das In uaser Musterregister ist eingetra e cheenechura, C“ und Verkaufo⸗Venofsenschaft ver. ee F noschra eifces Aana-aee. 3 Mitgliedern;: Johann Abenstein, Land⸗ Im Genofeen cefchegsge⸗ marbe Heut⸗ 1 Statut ist am 2. April 1917 er⸗ 1S iden Kahl aus dem worden, daß die Aktiengesellichaft bart⸗ 8 — “ einigter Bäckermeister Celle’s und Fnsn 9 u es 5 agen 5 Snes wirt, Leonhard Milo, Landwirt, und bei der Handwerkerbank Rottweil, Ges „H z1 8. dedica und der Eintritt des Erbvächters wig Kamnvorowicz in Posen für das Treuen. [8313] Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ handwerks des Ges Grevenbroich Langenschwalbach. [8259] b Martin Gehring, Landwirt, fämtliche in e. G. m. b. H. in Rottweil einge⸗ egenstand ist die Milchverwertung auf Pavpenbagen zu Wodorf in den unter Nr. 65 eingetragene Muster für 1 Riagt u Udes ftescen d Wi Genossenschaftsregister. (rhr. ageressondndas dntenfccent⸗ (vegertag eee fipftich ,,.g, 29. Geunssenschaftsregister. Wegäfzetten., S gensfrtlarung 1s neagen: 81 der außerordentlichen General⸗ Sesfese Sat zaße ia. Belsge, E 114“ Litörftaiche 88 Werlängerung de registers i u Lirma 88 Lelle. Gegenstan e nternehmens: . 2 n⸗ 8 8 ichnung für die Genossenschaft muß versammlung vom 25. i 1914 wurd 8389 teder Boy Hamkens, . . 2 917. (Scchutzfrist um drei Jahre angemeldet EEEE11““ deien Apolda. 18246] Der gemeiaschaftliche Einkauf der zum Be⸗ Ie-IME““ 88 L8oCEEEEE wurde durch zwei Vorstandsmitglieder erfolaen, Joseph Fricenschaft eccgir in Rottweil⸗ Se db. Seseinand Großzherogliches Amtsgerick. RPosen, den 1. Mai 1917.32 8 d. 7 7 9 1 „ „ 2 . 3 2 1 G ) e 5 2 u 2. 8 4 8 50 „ nan 9 8 2 2 9- 82 824 ——— eingetragen worden, daß diese nicht haftet unter bbEEö1 sonstigen Bedarfsartikel und deren Ver⸗ Arbeiten, ihre Verteilung auf geeignete lehnskassen⸗Berein, eingetragene Ge⸗ geschleht in der Weise, daß die Zsic fenden 68 Ot 5 ichter G Auzust Mever, Hofbesizer in Süder⸗ „ZIm Genossenschaftsregister ist bet dem Stolberg, Kheinl. [8225] fü⸗ 3 zescha um Dampfmolkerei Apolda, eingetragener ver .300 zchste Iahl. Betriebe der Mitglieder und die Si nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ b b , 1 eramtsrichter Gaupp. friedrichok 8 8 unter Nr. 36 verzeichneten Einkauf In das Musterregist⸗ 1 für die im Betriebe des Geschäfts bis zum euosseuschaft mit beschräukter paft⸗ trieb. Haftsumme: 300 ℳ. Höchste Zahl Betriebe der Mitglieder und d e Sicherung pflicht in Fischbach. Das Statut datiert zu der Firma der Genossenschaft ihre riedrichskoon, Hermann Hansen, Land⸗ vesbeim den d Einkaufs⸗ In das Musterregister ist heute fol⸗ 1. Dezember 1914 entstandenen Verbind⸗ pflicht in Apolda, einget agen worden: der Geschäftsapteile: 10. Vorstand: ihrer ö“ Ausführung. vom 2. Amril 1917. 8 Namensunterschrift beifügen. Die von Salder. [8268]] mann im Kerchspiel Tönning. Iitien er olvnialwarenhändler für gendes eingetragen worden bei der Firma lichkeiten des früberen Inhabers, ihres Hagren „Bäckermeister Chrißian Rönitz, Bäcker⸗, 2) Die Unterstützung der Mitalieder 0(„n, “ der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ senschs itie Der Vorsitzende und zwei Mitalieder Wittenberg und Umgegend, ein⸗ Willtam Prym, G. m. b. H Gegenstand des Unternehmens ist die licen Beranntenn öö“ in We 8g h bcige. Genossenschaftsregister des Vorstands können in Gemeinschaft petragene Genossenschaft mit be. Stolberg, Rhld., bei Nr. 212: Di 8 olg ei dem Kounsumverein Broistedt, „schränkter Haftpslicht in Wittenberg Verlängerung der Schutzfrist um 12 Jahr
. 88. Der Rittergutsbesitzer Frledrich Knabe b — 1 1— 1
Ebemanns Max Emil Fritzsch in Treuen, . 5 X meister Aldert Köppen und Bäͤckermeister beim Materialeinkauf und bei der Ver⸗ 3 7 12
bbees vüegem in n. in Zottelstedt ist durch Tod aus dem Heinrech Schulze, sämtlich in Celle. Das besserung ihrer technischen Betriebsein⸗ 111“ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet eingetragene Genossenschaft mit be⸗ shisbageen EE1 die Genossen⸗ heute eingetragen, daß an Stelle des aus alsd bis 13. M 192
8 6 a rlreten. 1 ie 1t e. ¹8 / — u 3. Mai 192 sc5r. — von zwei Vorstandsmitgliedern, in der schränkter Haftpflicht zu Broistedt Fetcten. S. lisee sle dem Poistande ausze Eietenen Kaufmanns ist angemnelhth v
8 Vorstand ausgeschieden. b n 6. vIn sprung bei Zöblitz, und daß die in diesem — ine S esitzer Statut ist vom 15. Ypril 1917. Be⸗ richtung..,. 1 * Betriebe begründeten Forderurngen nicht auf geAürw affnis e üenset ne he kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 3) Die Unterstützung der Mitglieder bei “ wae Saeene vepehefer saß. 8 Verbandskundgabe in München. heute eingetragen worden, doß an Stelle der Fuoma ihre Namensunterschiften K I Grille vde . b die neue Inbaberin uͤbergegangen sind. standsmitglied gewählt worden unter deren Firma, unterzeschnet von min. Augeboten und U⸗bernahme von Lieferungen lichen Lage der Mikalieder, insbesontent. Die Einsicht der Liste der Genossen ist des aus dem Morstande ausgeschiedenen hinzufügen. Ferd irille der Kaufmann Robert W. Stolberg, Rhld., den 1. Mai 1917
1.“ Geschäftszweig: Handel] Apolda, den 3. Mai 1917. üens 88 Sg seeh “ der Durchübrung der letzteren 1)vder gegreins haftieche Behut bes üfne: nngg wif Dienststunden des Gerichts Schubmachermeisters August Burgdorf in 11 der Medicborht n W ge degg S 8 “ 1b met Holz. b Großherzoal. S. Amtsgericht. III. Nordwest⸗ und Mitteldeutschen er⸗ “ schaftsbedürfnissen; 2) die Herstell 8 1 edem gestattet. Broistedt der Landwirt Heinrich Kaßten dom Borsizenden des Vocstands und zwet 3. Mai 1917. Z Treuen, den 2. Mai 1917. —— eit a. Hannober, aushilfsweise im 4) Die Unterstützung der Mitglieder bei I 2 Memmingen, den 3. iblt Vorstandsmtieliedern unterzeichneten Fi „Mai 1917. “ Prenea; eliches Amtkgerict. marten. 1s 761 Lltunch 1 Jennanen,eausilforssise, in ihrem Geld⸗ und Krelitperlebr, soweit Zie vhedshet Zöerenenste de fanrhat. 1 S-hangsenaae iccineae-enk!. vaselbst zum Borstandsmitglied gewählt der E nossenschaft ⸗Eiderstchterengen Konigliches Amtzgericht. e ndlichen Salder, den 30. April 191t. blatt⸗ und in den FEiderstedter Nach⸗ Wolgast. [8276 Konkurse.
In das Genossenschaftsregister ist bet der zeichnet für die Genossenschaft in der bet der Verfolgung der Aufgaben zu Ziffer Uerdingen. [8314] Bartener Molkerei⸗Geuossenschaft, Weise, daß der Firma der Genossenschaft 1—2 erforderlich wird. Sie kann auch Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ 1 richten“. ; 16.
In unser Handelsregister B Nr. 67 ist e G. m. u. H. in Barten am 21. April die r ea,s der Peahsdes sa durch Bürgschaft oder Hinteclegung von undef 82 1 B chafing don Maschinen Nn Hengssenscheflens ister ist 1g Herogliches Amtegericht. JO„Die Einsicht der Liste der Genossen lst häsn Nanshs E“ erlin. [8226 bei der Gemeinnützigen Schweinemast⸗ 1917 folgendes eingetragen worden: zufügen sind. Zwei Vorstandemitglieder, Kaulionen erfolgen. gemeinschastliche ö 8 Beamten⸗Wohnunnsverein in Neisse, Sehenklemasreld. [8269) Nachmittags von 4 bis 6 Uhr gestattet. agen worden die ländliche Spar⸗ und a ehen das Vermögen der Firma „. Gefellschaft mit beschräakter Haftung Durch Generalverjammlungsbeschluß vom können rechtsverdindlich für die Genossen Die Hafisumme beträgt 500 ℳ, die gemeinschastliche Rechnung zur mietweisen ((aingetragene Genofseuschast mie e. „ In unser Genoffenschaftsregister ist, Tönning, den 28. Avril 1917. Darlehnskasse Bannemin, einge⸗ Zehr’s Buchhandlung G. m. b. H.
heute bei Nr. 1, bei dem Philipps⸗ Konigliches Amtsgericht. tragene Genpssenschaft mit beschränk⸗ 1 Sealin. “ 8üg vhfnte I 2 8 nig en mte
der Industrie Urdingens, üedingen, 21. Februar 1917 sind als Krieasstellver⸗ schaft zeichnen und Erklerungen abgehen. höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. Niederrhein, beute eingettagen worden: treter für die im Heere besindlichen Vor⸗ cef Ekesicht der Liste der Gehc e m 8 nossen: drei. Bekanntmachungen erfolgen Bie 9 nnr Saö SS auggehenxen . Ehehe ee. thaler Darlehnskassen⸗Vertin, ein⸗ teer Haflpflicht in Bannemin. Gegen Gemäß Beschluß der BGesellschafter, standsmitglieder Bebrend und Schülke rend der Dienftstunden des Gerichts ist unter der Ftrma der Genossenschaft, unter⸗ szaftllchem cchungen fasolfemsem Fmndpürn. I Vorstandsmitglieds Gustav Poppt⸗ ssteder getragener Genossenschaft mit un, Treptow. Toll. [8272] stand des Unternehmens ist die Gerehäb. gericht Berlew⸗Mirte dos Konkursverfahren 1— in Neu⸗ — , beschräukter Haftpflicht, in Philivps⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute rung von Parlehen an die Mitglieder für Sefhe. “ 88 Ver. d : Ke Fischer in
versammlung vom 19. April 1917 ist Gutsbesitzer Wilhelm Teßmann aus jedem gestattet zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, oder 8 8 H Rölle i ed. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher 1 naleis v Franz Rölle i thal, eingetrazen worden, daß der Bürger⸗nnier Nr. 21- folgendes eingetragen: ihren Geschäfte⸗ urd Wirtschaftsbetrieb; Bergmanvstr. 109. Frist zur Anmel E 7. 9. u me
§ 11 des Gesellschaftsvertrages vom Schätzels und Gutsbesitzer Franz Hell⸗ sgericht Celle, 28. 917. wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter⸗ 8 . 1 14. November 1916 geändert. meyer in Hermannshof gewählt. 1“ 8 jeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, öö ün Feran. berna h d. 8 Neifg vb Eeb worden. meitser Wilhelm Brandenstein in Heim. Rohstoffverein für Schmiede nud Erleichterung der Geldanlage und Förd Uerdingen, den 27. April 1917. Amtsgericht Barten. Cre feld. [8407] durch die Grevenbroicher Zeitung“. besti 88 t rg e Zeichnung des Vorstands 8 “ eisse, 1. 5. 3 boldsbausen verssorben urd an seiner Schlosser, eingetragene Genossen⸗ rung des Sparsinns nebenbel geme. sche t. dung der Konkursforderungen bis 25. Ma Königliches Amte gericht. draeib1 8247 In das h'esige Genossenschaftsregister. Die Willenerklärungen erfolgen durch steh masen h sonst durch den Vor⸗ 1„7 8 Stelle der Bürgermeisterstellvertreter schaft mit beschränkter Hastpflicht zu liche Beschaffung landwirtschaftlicher 8 11917. Erste Glaubigerversammlung am 1 viesigp — eeen [8247] ist bei der Genossenschaft Gewerbliche zwei Vorstandsmitglieder, indem diese der steher allein zu zeichnen. 1 b Niederlahnstein. [8262] Daniel Lesch in Heimboldshauf ls Treptow a. Toll Gegenstand des triebsmittel. Die 8 icher Be. 30. Mar1917, Vormittags 10 ½ ühr. UIm, v cöt Ulm. [8428] ETT“ Bereinigung der Schuhmacher Cre⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ “ 8* Ch anü⸗ — Im Sresesshafieser ist bet der Beisitzer in den Vorstand gewäblt Unternehmens: Beschaffung her 19” G. 250 ℳ6 di⸗ baise Hetsumm ecesobteügt Prufungstermin am 27. Junt 1917, . Am G. m. u. H. schri † 8 rein er⸗ unter 8 . 3 6 3½ zütape rie — 8 gg. 9 & 8 n 7 In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ Schierensee ist unter Nr. 10 des Registers Feeebecec: ez 1in nn an. E11“““ folgen mindestens durch zwei Mitglieder, V Maffauische Baueknbaur. Scheuklengsfeld, den 20. April 1917. ; Eb111 erforder⸗ anteile 25. Mitglieder des Vorstan des Rügen Nence nvrcchr;e 191aden S0 g. sirmen, vetragen n. der Fi heuf⸗ dicgtteger Lch „ Franz Svecht in eivgetragen worden: Die Vertretung des Grevenbroich, Schmiedemeister Hubert S. den Beggeer oder schiner eesche mit beschräukter Paft⸗ Königliches Amtsgericht. eä W en, halb⸗ und ganz⸗ s “ onfifdns, Feüberbossbasisen werk, Zimmer 102/104. Offener Arvet 1) am 30. April 1917 bei der Firma Stelle des Lehrers Franz Specht in I e b 1 e Zeichnung geschieht in der 1 t in Niederlahnstei * 3 92 9 8 teber, Robert Grimm, cefrift big 95 8 5 Richard Anton Rehfuß Cement⸗ und Schierensee ist der Gastwirt Christtan Beahgaas iasee Jöneabrtneche den S Ci ʒRerennohonen der Genossen ist Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des 88 1 ö “ sster 50Ptumge Hasg ehen Geschäftzanteil Lehrer, Wühelm Knacht, Bauerhofsbe⸗ 1eenae ch “ ve⸗ 896 Steinindustrie in Ulm: Die Prokura Buttenschön in Schierensee in den Vor⸗erloschen. Schuhmachermeister Heinrich während der Dienststunden des Gerichts Bereins oder zur Benennung des Vor⸗ “ st in Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ der unter Nr. 31 beeicbaetee Genvfsn⸗ Miinglieder ees vhcceüftgateia1. Eö des Statuts: Der Gerichtsschreiber des des Frit Rehfuß, Kaufmanns in Ulm, ist stand gewählt. 57 Schatten ist durch Tod aus dem Vorstand jedem gestattet. standes ihre Namenzunterschrift beifügen. ö chaft des Mittelrheinisch⸗Nassauischen schaft „Innungs⸗Häute⸗ und Felle⸗ meister Wilbelm Beit zu Treptow a. Toll, erfolgen unter der se Bekanntmaͤchungen Königlichen Amtsgerichts Verrin⸗Mitte erloschen. b Bordeshalm, den 27. April 1917. sausgeschieden und an seine Stelle der Grevenbroich, den 2. Mat 1917. Der Vorstand bestebt gh: — Bauernvereins, eingetraagene Ge⸗ Bereinigung, eingetragene Genossen⸗ Schmiedemeister Dito Moretto zu Wild, schaft, ge e S efr eenafsc. Abteuung 81. 2) am 1. Mai 1917 81 ser Firma Königliches Amtzgericht. Schuhmachermelster Theodor Derks hier Königliches Amtsgericht. 1) Chs Märntet, gsszes Landwirt 1 ossenschaft mit beschräukter Hasft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht berg, Schmiedemelster Otto Steinkraus liobern, im Pommerschen G nhen gact⸗ Do- r 8 8 Heinrich Buck hier und der Firma Bredstedt. 8248] zum Vorstandsmitalied bestellt. 1““ Srn e sc gracten . 9 Fisch ach, ereinsvorsteher, b pflicht und dem Sitze in Koblenz ge⸗ zu Schwerin“ heute eingetragen: zu Kessin. blatte in. Stettin, i E anse ceft Ssen [8228] C. Beckert hier je das Erlöschen diese] In das Genossenschaftsregister ist bet! Crefeld, den 21. April 191†. Grevesmühlen. [8254] 2) Christian Mernberger, Landwirt in ändert. Der satzungsgemaͤß als Mitalted des Statut vom 18. März 1917 den Deutschen Reichsan Ersasfa e durch, ꝗDas K. Amtsgericht Donauwörth Fuümen. Mat 1917 sdder Genossenschaft Meierei⸗Genossen⸗ Königliches Amtigerce⸗ck. SIn das Genehseaschastareatser ist heute Fücns Stellvertreter des Vereins⸗ . “ ee“ bu Scsfte . ausgerchteden Schlachte’., Bie Bekauntmachungen erfolgen unter Ole Millengerklärungen und Zeichnungen Uir üüer Ke⸗- N gege nbehle. en. 812 chaft Bordelum mit dem Sitz in 1 —-— ei der Genossenschaft Mummendorfer 8 3 1 3 er Einkauf von Gegenständen des wirt⸗ meister Wilhelm Klein in werin ist in der Fi der Ge haf ür die . 1 vf 8s ra echle, In⸗ Amtzsrichter Walther. Lhest pan⸗ eingetragene Wenoffen. Darmstadt. [8252] Spar⸗ und Derlegitsrasenvermorser 3) Fhaehine⸗ Georg Fetz, Landwirt in schaftrichen Bedarss und der Verkauf der der Generalversammlung vn 14. Man von 8 Beraandamiäail e helth Feen SCö — min. havers der Firma F. S. steechle in Waiblingen. [8315] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht In unser Genossenschaftsregister wurde G. m. u. H. in Mummendorf einge⸗ vs ach. der Liste der G mwürtschaftlichen Erzeugnisse der Genossen⸗ 1917 als Vorstandsmitalied wieder ge⸗ Aufsichtsrate ausgebenden, unter Be⸗ nung geschieht Weise g GeeTTTT .“ K. Amtsgericht Waiblingen. (Nr. 11 des Registers) am 24. April 1917 heute hinsichtlich der Firma Central⸗ tragen; üůb 8 d. Dienstst üb er Genossen ist 8 3 chaftsmstglieder für gemeinschaftliche wählt, auch der Schlachtermeister Wil⸗ nennung desselben, von dem Vorsitzenden Zeichnenden zu der Firma der G vssene mita98, 11 Uhr, den Konkues eröffnet Im Handelsregifter wurde beute bei der folgendes eingetragen worden: Genossenschaft der hessischen land: Muhlenbesitzer Ludwig Kühl in Kirch⸗ les fe. est vtet⸗ enststunden des Gerichts Reechnung. Bekanntmachungen erfolgen belm Bollow in Schwerin als neues Vor⸗ unterzeichnet, im „Pommerschen Genossen⸗ schaft ibre Nemeechassgeschein behefsen⸗ Fonkursverwalter: K. Gerichtsvollgteber Fuͤma Remsthal Quellen Gesellschaft BLantmena Martin Martensen, Sterde⸗ wirtschaftlichen Consumvereine, ein. Mummendorf ist an Stelle des Pastors 1evemag schn lbach, den 25 “ in dem Vereinsblatt des Mittelrheintsch⸗ standsmitglie-d gewählt. Der Schlachter⸗ schaftsblait“ in Stettin und beim Cin. Die Einsicht der Liste der Genosfen t Füchsle in Donauweͤrth. Offener Arrest ist mit beschränkter Haftung in Bein, büll, ist cus dem Vorstond ausgeschteden getragene Genossenschaft mit be⸗ Ritter daselbst zum Vereinsvorsteber und angeneh n a. n; en 25. April 1917. “ Nassauischen Bauervereins „Der Landwirt“ messter Anton Büntzen, Mitglied des geben desselben im „Deutschen Reichs⸗ während der Dienststunden Senässen s. frlassen. friff er Frg ehes der Konkurtg⸗ stein eingetragen: Am 14. April 1917 und an seine Stelle Landmann Carl schrünkter Haftpflicht in Darmstadt Molkereiver alter Kermann Lindemann nigliches Amtsgericht. 1 in Koblenz. 5 Vorstandes, ist verstorben. aazeiger“ in Berlin bis zur nächsten jedem gestattet 8 g chts forderungen bis 25. Mat 1917 einschließ⸗ wurde an Stelle des Wilhelm Spitz der Brodersen in West Bordelum getreten. seingetragen: dafelbst ist zum Stellvertreter des Vereins⸗ 1 8 Niederlahnstein, 27. April 1917. Schmerin, den 2. Mai 1917. G(EGeneralversammlung. Die WMitllens Wolgast, den 16. Ayril 1917 lich. Termin zur Beschlußfassung über 8 bisberige Handlungsbevollmächtiate Ottio, Bredstedt, den 24. April 1917. üadwig Strecker ist aus dem Vorstande vorstehers gewählt. Für den erkrankten 8 Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. lerklärungen des Vorst lüch 88 nig FEeJ⸗ ge M ahl eines anderen Verwalters, über Rixinger in Beinstein zum Geschä te⸗ Khshnigliches Amtzgericht. ausgeschieden. Joseph Strasburger, Kauf. Erbpächter Japp ist Kaufmann Joachim! 3 11 “ 8 11“ E 11“ g die Bestellung eines Gläubigerausschusses,
.5
— — eeeeeeeeE EEEee11..*“*“]
—