1917 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

188347 Reckarwerke A.⸗G. Eßlingen. 5

Die 11. ordentliche Generalver⸗ sammslung fin et am Mitrwoch, den 30. Mai 1917 Vormittage 10 Uhr, in unserem Geschärtshaus in Eßitngen,

Kanalstraße Nr. 5, statt, und laden wir

die Herren Aktioväre hierzu erg. ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäflsberichts und Rechnungsabschlufses für das Jahr

2) Genehmigung der Ergebnisrechnung und Besch ußfassung über die Ver⸗ tetlung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre wollen behufs Teilnahme an der Generalversammlung ihre Aktien spätestens am dritten Tagt vor dem Tage der Beueralversamm⸗ lung während der Ges päftsstunden bei dem Vorstand oder einem Notar oder bet der Geschäftsstelle der Dresdyer Bank in Berlin sowie deren Nieder⸗

lassungen in Fraukfurt a. M., Mann⸗ eic, Mü-chen, Nürnberg, Sltutt. gart, Augsburg, Freiburg. Fürth und Wiesbaden, dem Bankhaus J Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M., bet der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Rank für Handel & Inbustrie, Berlig, der Berliner Haaudels⸗Gesen⸗ schaft, dem Bankbaus S. Bieichröder in Berlin und der Nationalbank, Werlin, sowie kei den Filialen bder Bank für Handel & Industrte und der Disconto⸗Gesellschaft hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung aaf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art dartun.

Die Hinterlegungsbescheinigung ist, so⸗ sern die Hinrerlegung nicht bei einer der bekannt gemachten Stellen erfolgt, späte⸗ stens am britcen Tage vor der Generai⸗ versammlung bet uns einzureichen. Eßlingen, den 5. Mat 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Mattes. Der Vorstand. P i Iz. 8 1“

[8812] Bekanuntmach

die Ausübuug des Bezugsrechts auf nom. 6 000 000,— neue Aktien der Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ u. Papierfabrikation früher Aktiengesellschaft fur Maschinenpapier-Fabrikatton in Aschaffenburg.

Die ordentliche Generalversammlung vom 19. April 3000 000,— auf

Grundkapital der Gesellschaft um Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber ℳ6 1000,— zu erhöhen

Di neuen Aktien sind ab 1. Januar 1917 voll dividendenberechttgat. einer Gemeinschaft uͤberlassen worden mit der Verpflichtung, den Inhabern der nom. ““ . nom. 8 alte Aktien eine neue zum Korse von 115 % zuzuglich 5 % Z nsen auf den ausmachenden Betrag ab 1. Januar 1917 und Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten. 8

b Nachdem der Beschluß der Kapitalzerhöhung sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das 8 1 auszuüben:

1) De Aumeldunng miß bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 9. Mai bis 22. Mat 1917 einschließlich in 8 Berlin bei der Directioag der Dierconto⸗Gesellschaft,

6 6 000 000,— alten nom. 1000,—

bet der Deutschen Sank,

Frankfart a. M. bet der Direction der Disconto. Gesellschaft, 8 Beia.K g Bank Se affenburg bei der Fayerischen Handelobank Filiale Aschaffenburg, Düsseleorf bei Herrn C. G. Trinkaus, 8 Köntgeberg 1. Pe. bei der Onbank für Handel und Fewerbe, bei der Ditrectton der Diecomno⸗Wesellschafs Filiale Königsberg, bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, 8 Münuchen bei der Bayerischen Haudelsbank. bei der Deutschen gank Filiale München während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. . alte Attien kann eine neue Aktie von nom.

3) Bei der Anmeldeng sind die Mäntel der Aktien,

2) Auf je nom. 1000,8 1000,— bezogen werpen. ausgeübt werden soll, nebst Anmeldeschein verzeichn’s zur

c

ung, betreffend

1917 bat beschlossen, das 12 000 000,— durch lautenden Aktien im Nennbetrage von je

Sie sind

von

auf die das Bezugsrecht und arithmetisch geordnetem Nummern⸗

118824] 3 Herr Bankdirektor Wilh. J. Cöln a. Rh. WBerlin, den 24. April 1917. „Nevision“ Trenhand-Aktien-⸗Gesellschaft. Meltzer. Dr. Libbertz.

Weißel,

[8859] Künigsberger Maschinenfabrik Aktien. Gesellschastin iqaidation. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur dier jährigen ordentlichen Generalversammlung in das Geschafts⸗ lokal des Notars Justizrats Heck zu dönigsberg i. Pr., Paradeplatz Nr. 6, auf Mittwoch, den 30. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschaͤfte⸗ berichts für 1916 sowie Festsetzung und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlasturg an den

5 8 8 111“ 8 ' - r— ½142 In den Aufsichtbrat ist neu eincetreten 8) Unfall⸗ U. Invalidität A. b

Versicherung Rechunngsabschluß der Landes⸗ versicherungsanstalt Unterfranken

für 1915. Die Rechnung der Landesversicherungs⸗ anstalt Unterfranken für 1915, welche vom

Kgl. bayr. Landesversicherungsamt geprüft

und vom Ausschusse der Landesversiche⸗

rungsanstalt in der Sitzung vom Heutigen anerkannt worden ist, schließt ab mit 2 935 890 44 Emnahmen, 2 935 890 44 Ausgaben, 14 078 072 21 Reinvermögen. Würzburg, 3. Mai 1917. Der Vorstand der Landres⸗ versicherungs anstalt Unterfranken. Gteßel.

——

[8856] Die diesjährige orbentliche Sektions⸗ verfammlung der Selttion IV der

Liquidator und den Aufsichtsrat. 3) Ersatzvahl für ein ausscheidendes Aussichtsratsmitglied. Die Aktien sind gemäß § 22 des Statuts bei dem L quldator Herrn Korittkt, hier, Hohenzollernstraße Nr. 10, oder dem Notar Justizrat Heck, Paradeplatz Nr. 6 hier, zu binterlegen. Königsberg 1. Pr., den 7. Mai 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heck, Justizrat.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

8178.

Konsum u. Spargenossenschaft „Selbsthulfr“ Witrstock Gingetr. Geu. m. beschr. Hafipflicht Sonztag, den 20. Mai 1917, findet von Nachmtttags 3 Uhr ab in bermanns Gasthof zur Erholung“ in Wittstock Gegeratversammlung statt. „Tagesorbdnung:

1) Geschäftsbericht vom 1. Oktober 1916

his 31. März 1917. 2) Stat tenänderungen des § 31, Ab⸗

satz II und III; § 33 Absatz II und

der Sparorenang § 7. 3) Wahl für ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 4) Genossenschaftliches. t Um zahlreiches E' scheinen ersucht

Der Aufsichts at.

Otto Gottschalch, Vorsitzender.

schaft

zu Erfurt im Hotel „Erfurter Hof“, am

dieser Versammlung auf Grund der §§ 8 bez v. 22 des Genossenschaftsstatuts hier⸗ durch eingeladen.

Algemeiner Deutscher Musikverein. 30. Mai 1917, Nachmttage 4 Uhr,

Berlin, Wilhelmstr. ordentlichen Hauptversammlung.

Norbpderutschen Metallberufsgenossen⸗ findet am Mitwoch, den 30 Mai 1917, Nachmittags 3 Uhr,

Bahnhofsplatz I, statt.

Die Tagroordnung ist wie folgt:

1) Abnahme des vom Rechnungsausschuß vehttes Recheaschaftsderichts für

2) Festütellung des Voranschlags über die Verwaltungskosten der Seklion IV fär 1918.

3) Wahl des Re chnungsausschusses in der Bes tzung von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern.

Die Mitglieder der Sektton werden zu

Ersurt, den 7. Mai 1917. Der Vorsftanb ber Sektion IVv. Franz Friedrich Kaestner,

Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen 854]

Einladung zu der Mittwoch den

m Saal B des Architektenhauses zu

2/93, staufindenden

Tagesordnung:

F. m. b d. treten. Gläubiger wollen sich melden.

Besellschaft aufgelöst. können sich melden. Gsellschaft mit bescänkter Haftung. Liauidatoren: Auguft Eromann, Forster

Abstempelung einzureich n.

stellen erhält ich.]

Zi

zu entrichten.

U ber die geletsteten

deren Rückgabe nach vorheriger Bekanntmachung d

Gewinnanteilscheinen und Erneuerungssceinen bei de

Kassenqutttung ausgest lli ist, erfolgen wird.

Die eingereicht n Aktten, gestempelt zurückgegeden.

chaft auf edruckt.

rechtspitzen zu vermitteln.

Zahlungen werden Kassenq

Formulare hierzu sind bei den Bezugs⸗

Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 115 % zu

nsin auf den ausmochenden Betrag ab 1. Jannar 1917 und Schlußnotenstempe

ie Ausgabe der neuen

für die dos Bezuesrecht ausgeüht ist, werden ab⸗ Gleichzeitig wird diesen Aktien die neue Fama der Gesell⸗

Die Bezugestellen sind bereit, die

Vewertung von Bezugsrechten und, sowet die ei gere chten Akt enbeträge nicht durch 8 B.

1000,— te lbar sind, auch von Bezugs⸗ Frantfurt a. M., Müachen, Königsberg, Püsseldorf, den 7.

Dirrenon der Tisconto Gesells t. Deutsche Bank Filiale Fra⸗ kfurt. 2 esellschaf

Ostbank für Handel und Gewerbe.

Boyerische Handelsbank. C. G. Trinkaus.

utttungen ausgestellt, gegen zjenigen Stelle, von der die

züglich 5 %

Aktien mit

Mai 1917.

[8744]

Aktiva.

Gas⸗ u. Wasserwerksanlage

Gas⸗ und Wasserwerk Langensfelbold Aktiengesellschaft. Bilanz pro 30. November 1916.

1 598 859 28

Aktienka

pital

Passiva.

220 000—

[8857] , Die Generasversammlung des Immo⸗ biltrn Kreduverrias zu Berlin e 6 m b. H. findet am Mittwoch, den 15 Mai 1917, Abende 8 Uhr, im Lokal b⸗et Gurermann, Penkow, Berliner⸗ straße 53, statt. Tagesordnung:

1) Neuwahl cines Vorstandsmitglieds. 2) Wahl eines Rev sors. „,32 dieser Generalversammlung werden die Mitglieder obtger Genossenschaft hier⸗ mit eingeladen.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Kruszewski.

[8833] Am 13. Mai 1917 Nachmittags 3 Uhr, findet in unseren G schäftsräumen zu Berlin, Friedrichstr. 1310D, eine Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Tagesordnung statt, wozu die Genossen bierdurch höflichst ingeladen werden: 1) Geschäftsbericht des Vorstands.

Kasse und Debitoren..

¹ 13 45781 Lagervorräte 5

5 717 56

Anlethe und Kreditoren Diverse Vorträgeü...

394 571,7 20 729 83

2) Beschlußfassung über die Auflösung

1) Geschäfts⸗ und Rechnuagsbericht des Vorsfants. 2) Wahl des Norstands. 3) Wahl des Musikausschussee. 4) Wahl von zwet für das Geschäfts⸗ br 1917 zu bestellenden Vertrauens⸗ nänern zur Prüfung der Kassen⸗ erwaltung. 8 Berlin, den 7. Mai 1917. Der Vorstand. 1“ 8 Dr. Max von Schillings.

[8862] Die Gewerken laden wir zur ordent⸗ lichen Gewerkeuversammlung auf den 9. Junt 1917, Nachmittags 5 Uhr, in das Buteau des Nota g Korisen zu GBerlin, Potsdamerstraße 116, ganz er⸗ gebenst ein. Tagesorduung: 1) Berichternattung. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916, der Bi'anz per 31. Detember 1916 sowie des Prüfungsberichts und Gevehmigung der vorbezeichneten Ab⸗

Str. 43, Paul Obst, Lutsenufer 55.

[4540]

die Groß⸗Dampwäscherei

Pachtges. Zuschußkonto.

————— Betriebs⸗ u. Handl.⸗Unk. Erneuerungskonto..

Neingewinn .. ....

89 380/86,

707 47551

[590 855 31 5 988 13 45096

Fe ℳ6 70 294 22

Bremen, im März 1917.

Der Vorstand.

R. Dunkel.

Reservefondskonto. Erneuerungs⸗ und Spezial⸗ reservefondskonto.. MRNeingewinn..

„Gewinn. und Berlustrechnung.

Betriebseinnahmen

Pachtgefellsch.⸗Zuschuß ..

Der Aufsichtsrat.

Fr. Wilh.

13 450/9

5 38850 53 274 46

707 4155. Kredit.

61 862 66

8431 61

e⸗

70 294 27 Fuchs.

[8835]

Aktiva.

FIFmmobilien und Mobilien Kassa und Wechsel.. Banknuthaben Debitoren... Lagerbestand

Unfosten Löhne .— Fuhrkonto.. E11“ Abschreibungen Gewinnvortrag Reingewinn’.

Sägewerk Sommersbach Isny A. G. in Isny. Passiva.

Bilanz pr. 30 Sepremb⸗

141 508 7 1 803 67 16 700 86

Aftienkah Kapita . ..... 64850 Dividend Gewinr v

259 896 50

6 70 Kreditoren 35 377 68 Rückstellung Talonsteuer. Reservefonds

Reingewinn

rv 1916

V“

en (nicht erhobene) ve

0 274⸗

5-

12 2780 500

14 500 420

2 908 43 24 84325

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

vvEIIT „Steuer, Reparat. ꝛc. 8 316 07 3 551 28 9 309 53

27 22 18 71 097 48 Dividende pro 1916:

. 24 843,75

Jony, im Januar 1917.

Vorstand. Schneider

1

259 896/50 Haben.

—.

8 31607Sewinrvortrag . 22 168 42 Gewinn aus Fabrikation und X“

2

68 189,05

V V

6 %.

770974

ist heute in der L

der Genossenschaft. 3) Verschleden’s.

Berlin, den 8. Mai 1917. Deutsche Güterbank eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Koehne. Roseno.

7 Niederlassung K. von [8727] Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Arthur Eympher in Berlin W. 56, Jägerstr. 22, eingetragen worden. Verlin, den 4. Mai 1917.

Der Präsident des Landgerichts I. [8725 Der Rechtsanwalt Justizrat Schwartz iste der beim biesigen Lanrgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht wonden. Rachen, den 30. April 1917. Der Landgerichtspräsident. [8728] Per Rechtsanwalt Dr. Otto Levinger in Cöln ist beute in der Litse der bei dem unterzeich eten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht wordern. 1u“ Cölu, den 3. Ma’ 1917. Der Landge: schiopräsident. [8730] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Amtsgericht Nabburg zugelafsenen Rechtsanmwälte ist Rechtzanwalt Hang Hobl zu Nabburg wegen Ablebens gelöscht worden.

1u“

rungs-Gesellschaft auf Gegen⸗

rungsgesetzes vnd des § 244 des Handels⸗ gesetzbuches mochen wir bekannt, daß unser ö jetzt aus folgenden Herren estehh:

sämtlich zu Brandenburg a. H. wohnhaft. 9. (Havel), den 5. Mai

[6254]

ist durch den Beschluß der Gesehschafts⸗ ve sammlung aufgelöst. Die Gläunbiger der Firma werden derselben zu melden. 1.

rechnungen. 2) Entlastung des Grubenvorstands. 3) Grubenvorstands⸗ und Rechnungs⸗ prüferwahl. Camberg und Moys, im Mai 1917. Der Grubesvorstand der Gewerkschaft Concordia. Lucas. Schmidt. Buchholz.

[8492] Brundenburger Fener⸗Versiche⸗

seitigkeit zu Brandenvurg a /1. In Gemäßheit des § 35 des Verszche⸗

Prokurist Karl Zinke, Vorsitzender, Rentier Hermenn Gräben, 88 1 ssbessatste Gärtnereibesitzer Wülhelm Hechel. Buchbendermeister Karl n.Hech 4 Drogist Reinhold Puppe, Zigarrenfabrikant Julius Müller, Kaufmann Ernst Häuser,

Der Vaorstand. Fahlbusch.

w Bekanntmachzeng. Die Fitma Gebr. Housel G. m. b. H.

aufgefordert, sich bei

Werdohl, den 25. April 1917. Gebr. Honsel G. m. b. H. in Liquidation. Honsel.

mtsgericht. 6

Kandler.

Sa.-. den 4. Mai 1917. O

[7239]

ist aufgelöst.

aufgefordert, sich bei der Unterzeichneten zu melden.

IS Cramer & Co. stellver Berlin⸗Tempelhof, ist erfolgt, Rodenkuchen, straße 11, I, durch mwerden die Gläubtger der Gesell. schaft aufgefordert, elen der vorgenannten melden.

Protekt-Gesellschaft, Cramer & Co.

biger der Gesellschaft die ihre Forderungen bis spätestens den

Liquidator, Bücherrevisor Berlin, Jagowstr. 2, anzumelden. Cigarettensabrik „Thespra“ Gesen⸗

8 murhischer Verein zur Prufung und Aberwachung von Dampf

kesseln in Frankfurt a. 0o.

Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet Sonnabend, den 19 Mai, Nachmittags 1 Uhr, im vasthof „Prinz von Preußen“, Wilhelms platz Nr. 19, hierselodst, statt.

Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands. 2) Rechenschaftsbericht des Oberingenteurs. 3) Rechenschaftsbericht des Kassenführers. 4) Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Entlastung. 2

5) Ergänsung der Gehührenordnung bezügl. außer Betrieb stehender Kessel und Aenderung von Nr. 20 der Ge⸗ bührenordnung. 8

6) Vorlage und Zeschlußfassung über den Haushaltungsplan für das Rechnungs⸗ jahr 1917/1918.

7) Wahl von Vorstandsmitgliedern.

8) Wahl der Rechnungoprüfer.

9) Mittellungen und Besprechungen über

technisch; Dinge. 8

Ich erlanbe mir, ju recht zablrescher Beteili ung ergebenst einzuladen, und bitte, E Vertreter mit Legnimationen jzu verschen.

Frankfurt a. Oder, den 1. Mai 1917. Der Vorsitzende: Schmetzer, Kgl. Baurat.

-—

[4508]

In der am 26. März ds. Ibe. statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung ist die Herahsetzung des Stammrkapitals unserer Gesellschaft auf 410 000 be⸗ schlossen worden.

Wr fordern gemäß § 58 ECes., betr. Hef. m. b. H., unsere Gläubiger auf,

sich hei uns zu melden.

Chaelottenburg, den 20. Ypril 1917. Vereinigte Steinhändler

Geselschaft mit beschränkter Haftung.

Gustav Gottschalk. Erich Kuhlmann.

[7680] Bekanntmachung. Die Fa. Friedr. Schmidt & Co. ist in Liquidation ge⸗

Bln⸗Grunewald, Ilmenauer Str. 9. Der Geschäfte führer: Friedrich Schmidt.

[8855]

Darch Beschluß v. 13./11. 16 ist die Die Gläubiger Zietemann & Co.

Bekanntmachung. 1“] Die Mannesmann⸗Waffen⸗ u.

Munitions⸗Werke mit beschränkter Haftung zu Remscheid deren Aktiva und Passiva die Firma Mannesmann⸗ Waffen u. Munions⸗Werke In⸗ haber NeISe übernommen hat, sind auf⸗ gelöst. werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8

Reinhard Manuesmann zu

Die Gläubiger der Gesellschaft

Remscheid, den 31. März 1917. Der Liquidato der Manneemann⸗ Waffen⸗ u. Munitions. Werke mit beschränkter Hastung: Carl Mannesmann.

[8166]

G oß⸗Dampfwäscherei „Blütheu⸗

weiß“ Gesellscheft mit beschränkter

Haftung. Durch Beschluß vom 2. April 1917 ist

weiß“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung aufgelöst. Ich bitte etwaige Gläubiger, sich bei mir zwecks Anmeldung ih er Forderung zu melden.

Berlin, den 2. Mai 1917.

Der Liqutdator: Ernst Goldberg,

Berlin W. 57, Zietenstraße 11.

Gesellscha mit beschränkter Haftung zu SeTcat

Die Firma C. Kausch, Die Gläubiger werden

Ottweiler, 26. April 1917. C. Kausch, G. m. b. H. i. L.

[6900]

Die Auflösung der Firma Protekt⸗

G. m zur Liquidarkorin ist Frau Emmy Cöln⸗Bickendorf, Rochus⸗ ernannt worden. Hier⸗

ibre Forderungen bet Liquidatorin anzu⸗

G. m. b. H. in Liqwidation.

Emmy Rodenkirchen, Liquidatorin. [6898]

Darch Generalversam mlungsbeschluß

vom 6. März 1977 tritt die de Gesellschaft in Li Huidaem. zeichnete

Es ergeht hlermit an sämtliche Mläu⸗ Auf ocderung,

Junt d. Ja. bei dem unterzeichneten

A. Merlchen,

Fritz Honsel.

3

Wilbelm Honse 8 schaftmit beschränkter Haftungi. Liqn. n.

A. Mettche

11“ 1I1]n 1 8.

8 E11“

erte

1 111““ Be 118 111“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag den 8. Mai

1912.

N. 109.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Veretns⸗, Genossenschafts⸗ Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, n einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "r. 109)

eabseen eca. durch d o u llbelmstraße 38. 2 8

———

Handelsregist

Altenburg, S.-A. [8540] In das Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 53 Fuma Joh. Ludw. Ranniger & Söhne, Aktiengesellschaft in Altenburg eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ stands Corsica der Kaufmann Eduard Plietzsch in Altenburg zum Vorstand be⸗ stellt iss. Altenburg, am 3. Mai 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S.-A. [8541] „In das Handelsregister Abt. A isr beute bei Nr. 315 Meta Auguste verw. Reiche, geb. Springer, in Altenburg als Inhaberin der Firma Hermann Reiche in Alten⸗ burg eingetragen worden. Aitreaburg, am 4. Mai 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Aschaffenburg. [8542] S.W.I.I Aktiengesellschaft für aschinen⸗ papiersavrikation in Aschaffenburg. In der Generalversammlung vom 19. April 1917 wurde durch Annahme eines neuen Statuts die bisherige Firma geändert in: „Aktiengesellschaft für Zelstoff⸗ und Papierfabrikation“ und weiter die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 6 000 000 auf 12 000 000 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautender Aktten zum Nennbetrage von je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrochts der Aktionäre beschlossen. Die neuen Aktien werden zum Kurs von 115 % des Nennbetrages zuzüglich 5 % Zisen ab 1. Januar 1917 ausgegeben. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Geund⸗ kapital beträgt nunmehr 12 zwölf Milltonen Mark, bestebend aus 1875 Aktien über je 300 ℳ, 625 Akttien über je 1500 und 10 500 Aktien über je 1000 ℳ. Ferner wurde die Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens und der Befugnisse des Vorstands der Gesell⸗ schaft beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Zellstoff und Papier sowie aller damit zusammenhängenden Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Errichtung oder Förderung dieser Zwecke diegenden Geschäfte zu machen und An⸗ lagen jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu beuneiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen, gleiche oder ähnliche Zwecke ve folgenden Unternehmungen in jeder sla scaer Form e beteiligen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Alle Willens⸗ ertlä ungen, welche * die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgltede besteht, von diesem allein oder von zwei Prokuristen gemein⸗ chaftlich, wenn der Vorstand aus mebdreren Kitglied rn besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschastlich oder von einem Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten oder einem Handlungsbevollmäch⸗ tigten oder von zwei Prokoristen oder von einem Prokuristen und emem Handlungs⸗ bevollmachtigten gemeinschaftlich abzugeben. Stellvertretende Mitgrieder des Vornands stehen in der Vertretungsb⸗fugnis den or⸗ dent ichen Mitg iedern gleich. He Firma der Gesellschaft wird in der Weise ge⸗ zeichnet, baß die Zeschnungeberechtigten de geschriebenen, gestemperten oder ge⸗ druckten Firma der Gesellschaft ihre Nameneunlterschrift hinzufügen, und zwar die Prokurinen mit einem das Prokura⸗ verhältnis, die Handlungsbevollmächtigten mit einem das Vollmachtsverhältnio an⸗

deutenden Zusatze. Aschaffenburg, den 4. Mai 1917. Königl. Amtsgericht.

Dautzen. [8550] Auf Blkatt 80 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellscheft in Firma Grützner & Falhis in Hainitz betr., ist beute eingetragen worden: Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat als solche am 1. Sep⸗ tember 1916 begonnen. Bautzen, am 4. Mai 1917. 8 Königliches Amtogericht. Beelitz, Mark. 48558] In unser Handelsregister B ist h ute unter Nr. 4 die Zweigniederlassung Bork i. d. M. der Firma „Automobil. K& Mviatik. Aktiongesellschaft’“ mit dem Sitze in Mülhausen⸗Burzweiler oin⸗ getragen wyorden. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 1. Juni 1911 fastge⸗ stellt. Durch Beschluß r außer⸗

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berliu Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2, bezogen werden.

ordentlichen Generalversammlung der äktionäre vom 30. Oktober 1915 sind die Artikel 14, 24 und 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Perkauf von Motorwagen und Flug⸗ maschinev, die Vertretung von Gesell schaften sowie die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden handelsrechtlichen, gewerblichen und sinanstellen Geschafte. Die Gesellschaft ist eine Aktieng⸗sellschafr. Das Grundkapital brträgt 1 000 000 und in in 1000 auf den Inhaber lautende Aklien von fe 1000 zerlegt, die sämtlich von den G ündern übernommen sind. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichte⸗ tat ernennt und ersetzt. Die Bekannt⸗ machungen der Gefsellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger sowie eine vom Aufsichtgrat zu beeeichnende Lokalzeitung. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt mindestens 18 Tag vo her durch Bekanntmachung in den Ge⸗ sellschaftsblättern, wobei der Tag der Bekanntmachung und derjenige der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet werden. Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: Jul’s Spengler, Kaufmann, Ferdinand Vogtenberger, Kaufmann, Alfred Linke, Hauptmann d. R., Kauf⸗ mann, Victor Stoeffter, Techniker, Ergar Hoffmann, Diplomingenieur, saͤmtlich in Leipig wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur je zwei Mitglieder des Ver⸗ stands gemeinschaftlich befugt. Die Zeich⸗ nung geschleht ducch Namensunterschrift unter die Firma der Gesellschaft. Beelitz, den 2. Mai 1917. Köaigliches Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [8559) In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Chemische Fabrik Waltyer Echwantes“ in Altenkirchen a. Rügen folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Karl Hugo Meißner in Alten⸗ kirchen a. Rügen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft bat am 2. Februar 1917 begonnen. Die Vertretung der Ge⸗ ullschaft steht allein dem Karl Hugo Meißner zu. Bergen a. Rg., den 16. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Gerlin. . [8551]

In das Handelsregister des unter⸗ jeichneten Gerichtn ist heute eingetragen worden: Nr. 46 091. Chemisches Labo⸗ ratorium „Celae“ Apoytheker G. Sit⸗ tig a& Co., Berlin. Gesellschafter: Apo⸗ theker Georg Sittig, Berlin⸗Steglitz, Fabrt⸗ kant Hans Agensch, Berlia⸗Steglitz. Offene Handelsgesellichaft, welche am 28. Apefl 1917 begonnen hat. Bei Nr. 7340 JIoe sohn & Brünn, Berlin: Der Ge⸗ sellschafter Siegfried Brünn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieben. Die Gesellschaft ist zunächst unter den anderen Gesellschaftern fortgesetzt und jetzt auf. gelöst worden. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Gesellschafter Adol; Levy und Benno Braun; jeder Liquidotor kann selbständig handeln. Bei Nr. 9366. Haucke & Kuntze, Berlin. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Haucke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 24 370 Hoiel Sach Inh. Marta Eisner Berlin. Inhaber jetzt: Hermann Stilke, Kommerzienrat, Berin. Der Uebergang der vn Betriebe des Geschäfts begründeten Verbiadlichkeiten ist bem EFrwerbe des⸗ selben durch Hermann Setlke aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 36 203 Rudolf Bunk, Berlin⸗Tempelhor; Ort der Niederlassung ist jegzt Verlin. Nr. 39 144. Brandt & Cryv., Friedenau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bei Nr. 41 538 Abschreibe⸗ büro „Aar“ Vervielfältigungsaustalt Alfons Kricke, Verzin: Die Firma lautet jetzt: „Aak“ Abschreibe⸗Büro Vervielfältigungsanstalt, Schr eib⸗ masch.⸗Gelegenheitskäufe Alfons Kricke. Bei Nr. 44 000 Cigaretten⸗ fabrik Muratti, Berlin? kurist mit einem der anderen Gesamtpro⸗ kurtsten ist Paul Sen, Charlottenburg. Die Vertretungsbefugnis de: Gesamtpro⸗ kuristen Ernst Wesel und des Hovhannes Ipliejian ist dahin geändert, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem anderen oder dem Paul Senf zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Bei Nr. 45 556 Wiener Modehhaus Ptax Gecker, Berlin: Die Firma ist geänrert in: Maxg Becker Damen⸗Modell⸗Kon⸗ sechena, 1. gecl 1917

er 1 3 Königliches Amtsgericht Peelln⸗Mitte Abteilung 90.

Berlin. [8553]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5324 R. Schneider Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung: Durch den Beschluß vom 16. April 1917 ist der § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages wegen der Dauer des Vertrages wie folgt abgeändert: In Ab⸗ aͤnderung des § 13 des ursprünglichen Vertrages wird die Vertragsdauer bis zum 31. Deiember 1920 verlängert. Wird der Gesellschaftsverrag nicht ein Jahr vor seinem Ablauf durch Gesellschafter, wolche mindestens die Hälfte des Stamm⸗ kapuals besitzen, g⸗kündigt, so verlängert er sich jedesmal um weitere 5 Jahre. Bei Nr. 13 480 Trockenkartoffel⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit bescheäuk⸗ ter Haftungt Privatbemter Oitto Meister ist nicht mehr stellvertreten⸗ der Geschäftsführer. Die Prokura der Heinrich Backensteß ist erloschen. Bei Nr. 13 624 Technische Werkstätte Gesellschaft mit beschrankzer Haftung: Kaufmann Robert Schwarzschild ist nicht mehr Heschäftsführer. Die Gesomtprokura des Gustav Krebs und der Felice Bauer ist e loschen. Dem Fräͤulein Fel ce Bauer in Charlottenburg ist Etnzelprokura er⸗ teilt. Bei Nr. 13 667 Alfons Ibold Gesellschaft mit be’chränkzer Haftung: Durch den Beschluß vom 12. April 1917 ist dem Gesellschaftgvertrag ein neuer Pa a⸗ groph, § 11, angefügt worden, wonach die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft ausschließ⸗ lich durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Bei Nr. 14 403 Seiler & Co Grsellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator ist der bisherige Mitgeschäfts⸗ führer Kaufmann Richard Kannengießer in Berlin. Bei Nr. 14 518 Paraguay⸗ Fleischegtract⸗Geseulschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 28. November 1916 ist das Stammkapital um 799 000 auf 1 000 000 erhöht worden. Durch den⸗ selben Beschluß ist § 3 des Gefellschafts⸗ vertrags wegen der Erhöhung des Stamm⸗ kapitals abgeändert worden. Dem Robert Alovsius Ehl und Andreas Paul Hans Neubaur, bride in Hamburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie beide ge⸗ meinschaftlich die Gesellschatt zu vertreten berechtint sind.

Werlin, 2. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

Bonn. [8843]

In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 87 Firma J. Rademacher in Bonn eingetragen: Der Ehef au Kaufmann Ernst Schulte, Luise geborene Schmitter, in Bonn ist Prokura erteilt.

Boun, den 1. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht. Aht. 9.

Benn. [8844]

In unser Handelzregister Abt. A ist heute unter Nr. 1212 die Firma Emil Striuner in Vonn und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Steiner in Bonn eingetragen.

Donn. den 2. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht 9.

FKühl, Daden. [8841]

Handelsregistereintrag Abteilung B Band 1 O.⸗Z. 8 Kurhaus Neusatzeck. Wesellschaft mit beschränkter Haftung allda —: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1917 wurde § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertcags vom 23. November 1907 dahin abgeändert, daß als Gegenstand des Untanehmens die Fortführung der Ge⸗ sellschaft zur Beschaffung von Mitteln für wohltätige und gemeinnützige Zwecke fest⸗“ gesetzt ist.

Bühl, den 5. Mat 1917.

Großh. Amtsgericht. II 8

Coburg. 2 [8560]

Ja das Handelsregister ist zur Firma Dampfziegrelei Esbach Akt. Gef. in Coburg eingetragen:

§ 5 des Gesellschaftsvertrags ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1917 geandert. Dasnach soll das Grundkapttal um 50 000 herab⸗ gesetzt werden.

Coburg., den 5. Mat 1917.

Herzoglich S. Amtsgericht. 4.

Crefeld. [8599] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Sonnox Werke Wilhelm Felder in Crefeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 19. April 1917. Königliches Amtsgerscht.

Arofeld. [8598] In das hiesige Handelsregister ist beute bet der Firma Conrad Hermnanns Söhne

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Bezugspreis beträgt 2 10 für das Viertelj Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 ₰.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Crefeld, den 21. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. [8562]

Aaf Biatt 977 des Handelsregisters, die Fima Halvor Breda, Aktienge⸗ sehschaf für Wasserreinigung, pna⸗ rate⸗- und Dampffesselbau in Cyar⸗ lotrenburg. Abt. Guttschewerk, Zweig⸗ niederlassung Crimmitschau bet effend, ist beute eing⸗tragen worden: Profura in erteilt dim Kaufmann Karl August Hölzle in Charlo tenburg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Crimmitschau, am 5. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht.

Darmstact. [8563]

In unser Handelsregister Abtellung A wurde heute hinsichtlich der Firma Heneralagentur der Uachener und Münchener Fruer⸗Verscherunags⸗Ge⸗ kfelschaft Darmstahs Faver Klein in Harmstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 2. Mai 1917.

Gr. Amtsgericht I.

Darmstadt. [8564

In unser Hardelsregister Abteilurg à wurde heute neu ein etragen die Firma Darmstädter Metallwaaren und Munitionsfabrik Hermann Wein⸗ gand in Darmftadt. Inhaber ist Her⸗ mann Weingand, Fabeildirektor in Frank⸗ furt a. M.

Darmstadt, den 3. Mai 1917.

Gr. Amtsgericht 18

Dessau. [8566]

Unter Nr. 860 Abt. A des Handels⸗ registerg ist die Firma Walter Gießner in Dessau und als deren alleinier In⸗ haber der Kaufmann Walter Gießner in Dessau eingetragen worden.

Dessau, den 25. April 1917.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dorsten. 8842] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 17. ist bei der Westkälischen Papierindu⸗ strie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dorsten heute eingetragen Der Kaufmann Kul Reckmann ist als Geschästsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Prokurist Franz Rohde in Dorsten zum Geschäftsführer bestellt. Dorsten, den 4. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

DPresden. [8565]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 1872, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Aktien⸗Verein „zovlogischer Garten“ zu Dresden mit dem Sttze in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni 1910 ist in den §§ 2, 7, 27, 31, 34 und 36 sowie durch Stretchung der Schlußbestimmung laut Notarlatsprotokolls vom 28. März 1917 geändert worden.

2) ouf Blatt 8446, betr. die Aktien⸗ gesellschift Eächssch Wöhmische Port⸗ land⸗Cement. Fabrik, Aktseng sell⸗ schaft in Dresden: Der Gesellschafte⸗ vertrag vom 4. März 1898 ist in § 19 durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1917 laut Notariatsproto⸗ kolls von diesem Tage geändert worden.

Dresden, den 5. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dhsgelusorf. [8568]

Unter Nr. 1447 des Handelsregisters B wurde am 1. Mat 1917 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Gerhardt & Co., Gesellschaft mit beschränkten Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Düssendorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1917 festgestellt und abseändert durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1917 binsichtlich der Firma und der Deckung der Stammeinlagen (§§ 1 und 6). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Anschaffung und Weiterveräußerung von Kohlen, Koks und Briketis sowie sonftiger Brenn⸗ stoffe, der Transéport, der Umschlag und die Lagerung dieser Erzeugnisse sowie der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Firma „Carl von der Wippel“ in Hüssel⸗ dorf betriebenen Handelsgeschäfts. Die (Gesellschaft ist, um diesen Zweck zu er⸗ reichen, befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen m erwerben, sich an sol⸗ chen Unterrehmungen zu beteisigen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Zum Geschäft führer ist der Kaufmann Wilhelm Gerhudt hier bestellt. Sind mehrers Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

Haupt,

Reich erscheint in der Regel täglich. Der ahr. Einzelne Nummern kosten

20 ₰.

und einen Prokuristen vertreten. Es kann jedoch auch einzelnen Geschäftsführ rn die alleinige Vertretungsbefugnis eingeräumt werden.

Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmꝛchungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfoluen. Nachg tragen wurde bet der Nr. 2897 des Handeleregisters A eingetragenen Fir⸗ ma Carl von der Wippel, hier, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Düsfeldorf.

Düsseldorf. [8569] In dem Handelsregistrr wurde am 3. Mai 1917 nachgetragen bei der A Nr. 1311 eingetragenen Firma Go⸗br. Tapken, hier, daß der Eheftau Ernst Anna geborene Stelting, hier, Einzelprokura erteilt ist; bei der B Nr. 952 eingetragenen Gesellschaft in Firma Elastit⸗Wesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liqudation, hiter, daß die Vertretungsb fugnis des L quidators und die L q idatton beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Tüsseldorf.

Duisburg-Ruhrorf. [8567] Ja unzer Handelsgister B ist heute bei Nr. 3, Firma Artien⸗Besellschaft

für Tra Sport⸗ & Schleppschiffahrt,

vormals Johann Kaip cheer zu Duts⸗ purgRuhrost, folgendes einget agen: Spalte 7: Die Vertretungsrefugnis des Liqatdators ist erloschen.

Spalie 8: Die Firma ist erloschen. Duisburg⸗Ruhrort, den 30. April

1 1 . 8 Amtsgericht.

Einbeck. 8- In das Handelsregister B ist heute be⸗ der unter Nr. 19 ei getragenen Firma Verkaufsgesellschaft vereinigter Zie⸗ geleien, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Embeck eingerragen worden: De Liquidation ist beendigt. Die F ist damtt er oschen. Einbeck, den 1. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. I.

Emden. [8571]

Bet der im hiesigen Handelsrenister B unter Nr. 43 verzeichneten Zweigntedei⸗ lassung der Fowma „Deutsch⸗Luxgem⸗ büurgische Vergwerks⸗ und Hünen⸗ Aktungesellschafr“ (Sitz der Ha pt⸗ niererlassung: Bochum) ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Reinhard Eigenbrodt in Bochum ist aus dem Vorstande aut⸗ geschieden.

Dem Betvriebsdirektor Adolf Klinken⸗ berg zu Dortmund ist Prokoara erteilt.

Emden, den 21. April 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Emmerichb. [8572]

Bi der in Abt. B unter Nr. 56 unseres Handelsregisters eingetragenen Firma A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Emme⸗ rich ist heute eingetragen worden:

Der stellvertrete’nde Direktor Ludwig Daffis in Cöln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Dem Justitiar Dr. Carl Kraemer in Cöln ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ gabe erseilt, daß er in Gemäksheit des § 13 Akbs. 1 der Satzung berechttgt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Mitgaglied des Vorstands oder einem zwelten Prokuristen zu zeichnen.

Emmerich. 25. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. [8573] In unser Handelsregister A unter Nr. 1311 ist heute bei der Firma „Gretchen Steinmetz“ in Eefurt, als Inhaber sräulein Clara Nöth in Erfurt einge⸗ tragen worden. Erfurt, den 26. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [8574] In unser Hendelsregister B unter Nr. 151 ist heute die Firma „Lignum⸗ Wert, Gesellscheft für Holzerzeug⸗ nisse mit beschränkter Haftung“ in Erfzirt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holzerzeugnissen jeder Art für den Heeres⸗ und Allgemeinbedarf. Das Stammkapital beträat 50 000 ℳ. Geschästsführer ist der Kaafmann Friedrich Oskar Hofmann in Erfurt. Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 20. April 1917 dauert die Gesellschaft vom 15. April 1917 vis einschließlich 14. April 1927. Erfurt, den 27. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfart. [8575]

In unser Handelsregister A unter Nr. 927 ist heute bei der Firma „Ge⸗ furtez Holzwarenfabrik Knapp

d in Evefeld eingetragen worden:

sellschaft darch mindestens zwei GGeschäfts⸗ sührec, oder durch einen Geschäftsführer

Bollrath“ in Gefurt eingetragen worden: