1917 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

118878]

Wir machen hierdurch bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nachstehende Personen wieder⸗ bezw. neu⸗ gewählt worden sind:

Wilhelm Kühne, Charlottenburg,

rau Rosa Mever, Charlottenburg,

Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Warschauer,

Posen 8 Snig Licht, Posen. Berlin, den 21. April 1917.

Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft.

[8498]

ihsanzeiger * eeinngh Nane en en Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch den 9. Mai 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Offentlicher Anzeiger. *

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. ³ Verschiedene

Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗ Mktien⸗ Hefenlschoft.

11 000 3n Kreditorenkonto .

3 460/47 Kriegsreservekonto

3 500 Aktienkapitalkonto. b

100— Gewinnvortrag von 1915

1— 306,03 Gewinnvortrag von

280 350 85 1916 . 727,39

vS2'32

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1916, Dezember An Unkostenkonto Gehaltkonto. Inventurkonto Klischeekonto 8 Provisionskonto. Zensurkonto 8 Reisespesenkonto. Kriegsreservekonto

8 Vermögen. Grubenfeldergerechtane.. Abschreibung 86 111A1XAX“; .ℳ 218 000,— EIX 20 358,74 Abschreibung.. . 205 000— ℳ1 128 80, Zugang.. 8 758, 38 Abschreibung. 8 b etttzinen .ℳ 205 000,— Zugang.. . 12 263,34 Abschreibung. Neue Förderanlage.. Abschreibung. Arbeiterwohnhäuser .. Abschreibung. Eisenbahnanschlußgleis. Zugang ... Abschreibung Lagerschuppen.. Elektrische Anlage.. E111“ Schachtanlage... ferde und Wagen. Laufb ühnen. 16“ Hof und Wege... Aus⸗ und Vorrichtungsarbeiten Inventar..

Zeche Heiligenberg. ö“ .

Zugang. * Abschreibung Außenstände...

Beankauthaben 45 109/ 42

Warenbestand. . Kassenbestand. Inventurbestand,. Kautionskonto. Klischeekkonto.. Debitorenkonto inkl. Bank. Fbe

60 000—

e,,v en

SS222 Kredit.

8G Untersuchungssachen. .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 Veri ufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

116 000,— ellschaften.

15 702 17 861 495 209

5 781 2 917 135

1 000

27 102

103342 2188 02

306 03 44 82999

Warenkonto: Gewinn

[8514]

[9006] Nachdem der Vorstand unserer Gesell⸗ schaft, Herr Egon Corsica, am 27. April d. J. verstorben ist, hat der Aufsichtsrat den unterzeichneten Kaufmann Eduard Plietz 889 üng Fülten urg van der Gesellscha este er damit aus st. Gewinnvortrag 1915 .306,03 1““ des Gewinnvortrag 1916 727, 39 Handelsgesetzbuchs bekannt.

V d d 2 dw. „AeTesfs ee sera., Eaturnsilm 1. hn aes hs r

5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

8 Die Bekanntmachungen über den Verlust —— N. AMlsebeg.

von Wertpapieren befinden usschl 6ℳ, N—+½ abier 2 sschließ⸗ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: . Rückcersicherungeprämten.. ö3925 37572

a. für noch nicht ver⸗ Beiahlte Schäden abzüglich des Anteils der scoeisicheer 8. 1 231 726 diente Prämte. 410 000,— Provisionen, Gewinnantetle und Agenturspesen ... .1““ 75 290 % b. Schadenreserve „1 400 000,— Besd es be en seen B a8 8 64 511 2 2) Prämieneinnahmeabzü lich der tämienüberträge auf das ste escha is jahr 3) Kapite etträge (anteiltge; b. Schadenreservvex.. Gewinn und dessen unter NIII)

Gegründet 1865.

Frankfurt am Main.

52. Rechenschaftsbericht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Jahr 1916. JI. Tronsport⸗ und Lrleagverficheruna.

1 810 000

5 741 097/7 101 519ʃ36

18899”9 Plettenberger 8 Straßenbahn.Ahktiengeselllchaft zu Plettenberg (Westf.).

Die Attionäre unserer Gesellschaft- werden zu der am Dounnerstag, den 31 Mai 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, A. Einnahmen. m 1e. zur Post (C. Meinhardt) i ‚⸗ —-— vu —— n

ettenberg stattfindenden ordentlichen b 8 n 8 Generalversammlung mit nachstehender 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Schäden aus den Vorjahren: Tagesordnung ergebenst eingeladen. a. für noch nicht ver⸗ a. gezahlt 93 23481

Tagesordnung: diente Prämte 865 000, —898 b. znückgestellt ... 148 217 66

1) Vorlage des Geschä tsberichts, der b. Schadenreserve. 250.000,— Schäden aus dem Geschäfteja 8

Bilanz und der Gewinn⸗ uad Verlun⸗ 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ritornt ermittlungskosten: „rechnung für das Geschäftsjahr 1916. 3) Policegebübren... 1 57818 a. gezahlt 3 2) Berichte der Rechnungsprüfer. 4) Kapitalerträge (antellige Zinsen) 1 50 868 60 PBGT .

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung. Ueberträge auf das nächste Geschäft: für nbch nicht deg Präͤmien. Verwal fungskosten:

V 4) Beschlußfassung über die Entlast 8 8. 8 . scheeshacans Ftlaltung 8 .“ 3 Provision und sonstige Bezüge der Agenten c.. .. .

8765]

Hfsiva. Bilauz ver 21. Dezember 1916.

Grundstücke und Gebäude. Aktienkapital.. 2 000 000 Abgang Zugang Hypotheken:

Wertpapiere 199 660—

Hauptanwesen: Misbach, Lands. v“ . 697 71 349 53278 Abschreibung.. berg und Moosratn v14 V 8 1 37640 Wasserleitung

zurückbezahlt bis 31. 12. 16 . 399 027 Brikettls.... 780— 10 % Abschrabung

Reservefondds .. Las dae Hol , . r.. 12 13346 Maschinen ... .. Extrareservefonde een Materialien 24 066 Zugang. ööö1“

Zuweisung 1916 20 000 6 000 Delkrederefonds.. 005 550 1 311 897 10 % Abschreibung

Entnahme.. 20 616,90 . 8 a eaxerse und Bottiche 288310

20 616 616 90

5=

Gesetzliche Rücklage 1 000 Zuweisung für 1916 80 000 —Sq0

Rücklagen für Erneuerungen . . . . . . . . .. 60 000 —- Versandgebidn)em.....

Steuerrücklage für Erneuerung Gewinnanteilscheine E111X“

Zuweisung für 1916 ö 5 200—

Hypotheken: 25 % Abschreibung 6 113,30

2 000

a. Arbeiterhäuser. extra 5 000,— Abtrag.. 8 Fuhrpark und Kraftwagen. b. W . Abgang Zugang..

305 713 27 7 652 617 B. Ausgaben.

¼ 103 000,— 9 700,02

Uis Füe. 7652 617 12 70002

107065 55

428 1 48 779 972

200 000 160 000

75,50 W“ Schaden

Thasal2

hre, einschließlich der ℳ“

438 240,4 9 201 782 34

640 828 870 000

Zuweisung aus 1916 130 000

Gebührenäquivalent

Zuweisung aus 1916 Talonsteuerreserve.

Zuweisung aus 1916 Dividende h“*“ Bareinlagen.. Kreditoren Hürgschaftstreditoren 352 260, 60 Rückstellungen:

Malzausschlag (noch nicht fällig)

227 3787

der Mitalieder des Vorstands und f 8 ““ 83 298*%

8 8 Aufsichtsrats. b 5) Beschlußfassung über die GCeb dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter 8 !M!]RCR&ͤͤͤ1111“

verteilung. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 7) Wahl der Rechnungsprüfer für 1917. Die Anmeldungen zur Teilnahme an A. Einnahmen. 88 Renf dlheigeetuc E geü naas aNAIni Fhn ten munden vor dem Termin 3 ; 3 der Henerawversaemalaag, bei den isichehcsenrasenden. Vonlnre orstan er ese aft eingehen 1 (8 25 der Satzungen). a. 8 für I Renten:

310 677

15 000 Gewinn

5 % Abschreibung... 138 260

2 200 418 96 „Ausgaben. 2. Nℳ

10 000

500

22 830 403 024 4 112 051

2 200 418, 90

III. Uufall. und Daftpilichtverüicherung.

3

—V—

12 050,25 1 517,86

.Zahlungen für Versiche rungsfälle der Vorjahre aus elbit abgeschlossenen Versicherungen: ) Uafauversicherungsfälle:

““

10 532/39

35 532 36 53 000

31 604 292 661,25

Gewinnvortrag 1. Januar 1916 Reingewinn für 1916

68 363 80 108 612 11

95 189 * 6 000

176 975

ca. 100 % Abschreibung Schäfflerei Utensilten und Flas chen. W

8 Zugang 6 9 595 6 6 959

Diverse anteilige Ausgabeposten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrog aus 1915 62 Bruttogewinn pro 1916

35 223

145 375 4 535 295

885 671

66 828

Pleltenberg⸗ den 7. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. W. 8de, Vorsitzender.

[8875

E1u1u“*“

498 067,71 8. Haft⸗

pflicht⸗ N. renten 585 998,79 1 084 066,50

b. Prämtenrückgewahrreserve 1 294 642,35

144* 1 434 747,25 2) Haftpflichtve růcherungssale 8 erledigt 11uX““

9. sihwebendnd

142 086,—

.ℳ 1 457 523,30

1 202 783,— 2 660 356

1311 897

3) 8 Renten: ö1.““ 2 b. nicht abgehoben 1 4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben b1“X“ 207,50 b. nicht ahhehosen 1 7 346,03

Zahlungen 88 Vensicherungskälle im Geschastejahre

aus selbit ahgeschlossenen Versicherungen:

1) cherungsfälle:

6. 857 088,11 in Rückdeckung übtr⸗ 9. schwebend. .... . 314 642,45 nommen 8 143 078,44 2 749 6608 2) ztverscherungesälle: 2) Haftpflichtversicherungen: 1 v11A““ 8 EEET1“ . 6 457 877,12 V b. schwebend. ung über⸗ 3 fende! en: 1 2SSeE .L2L222-921 202ds Hechecge ümitem 8 ꝛ26 824 66 b. nicht abgehoben ... 384 939 30 4) ehö gggewährbeträge: a. abgehoben 1II11 b. nicht abgehoben v 1 799,90 III. Vergütung für in Rückdeckang Uerasamnene Ver⸗ cherungen. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste felbst abgeschlossene 3 Versicherungen. 11““ Rücversichez ungeprämten:

) Uafallversicherung 868 270 9) Haftpflichtversicherung . 1 988 380/ 49 .Verwaltungskosten:

1) Agenturprovisionen

2) Sonstige Verwaltungskosten 8 Präamieareserven:

1) Deckungskapital für laufende

a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahen 8. aus dem Geschäftsjahr.. . b. Haftpflichtrenten; a. aus den Vo jahren ..ℳ . aus dem Geschäftsjahr 8 2) Prämienrückgewährreserve 8 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven . Prämienüberträge: IIJIJJJ4* 2) Haftpflichtversicherung 116*“

Haben. 42 380 68 V Gewinn und dessen Verwendung (siebe Zusammen⸗

Fescberree. stellung des Gesamtgeschäfts unter VIII1)

Chemische Werke vorm. P. Römer

& Co., Ant. Ges. Nienburg / Saale. Bilanz per 21. Dezember 19¹6.

261 906

—.Z 8 050,57 418 764

Abschreibungen. 35,64

ca. 100 % Abschreibung

Bräuhausinventaaeaern . Zugang .„ „„ 2227250

c. sonstige Reserven S 246 819,50

2) Prämienüberträg⸗:

a. für Unfallversicherung 575 000,—

b. füt Hafipflichipestcheruna 1 550 000,— 2 125 000 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 3 800 000 Prämien für: 1) Unfanwersieupgen. V 8 . selbst abgeschlossen. . 2 606 590,27

Ihringshausen, den 15. März 1917. 2 625 528 35

Aktien⸗Gesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg.

O. Brunne. fübrte 1 nebereinsimmung der 3 t, ai genaedeangemsgig , 2 der Gesellschaft besche nigt auf Grund der vorgenommenen Bücherrevision und dem Zugang ..... 47 8 20 000⸗— 3 616 8 . 1 Veralag⸗ 8. 9. 8 86 deneerahe ö —⸗ . dem Extrareservefonds 20 000, 43 616 90 8 8 . ; ausen, im Apr 7. —. 100 % Abschreib Lnn] Alb. Schmincke postslall 7o Abschreibung 4 % 1. Mipiende. .... von der Handeiskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. Wirtschaftsanwesen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. Zugang.. Abschreibung.

Verteilung: dem Delkrederefonds 20 616,90 der „1ah. ae. hae be. reserrve. 1 000,—

4 78125 27835 4 781 25

Aktiva. . 12 An Fabrikanlagen.. 2 123 586 3 Mobllienkonto.. 49 714 85 ratesficbejungskonte 17 977 Kassakonto, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 5 39058 5. Effektenkonto .. 22 000 Diverse Debitoren. 329 152 59 1 118 66784

Wartenporrat 3666 48893 b. in 11,e“ 1 Policegebüͤhren LPE114X“ .Kapitalerträge (anteilige Zimsen) 1. „Vergütungen der Rückversicherer: 1) für eingetretene Versicherungsfälle und sonstige vertragsmäßige Letstungen 2) Rückersattete eeeeeehah g, gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G

100 % Abschreibung

1 171 730

2o5 17775

. 1 640 459,18

Tantiemen des Vorstands und Auf⸗ „2 140 367,88

sichtsrats sowie Gratifikationen an Angestelllte..

88 Wer I1. 7 89 Unterstützungs⸗ u. Wohlfahrts⸗ 775 108 611 5 wecke 45 000,— 88 Dispositionsfonds 15 000,—

3 780 827

35 763

227 LA. 268 840,41 25 387 72 84 69779 19 973 21 25 74395 6 71182

1 34897 9 008938 Abschreibung 17 098 04 Kassa⸗ und Bankguthaben Weripapiere

18 311 20 29 394 20 Abschreibung.. We ichsel

18 197 8 8 3 851962 96 Debitoren an Bier, Rebenprodutten 8 800— und Zinsen

Hypotheken und Darlehen 950 945 Diverse Debitoren 5 226 1A4“

Bürgschaftsdebitoren 352 260,60 1 Soll. I

1 Rücktellungen: . Handlungsunkostenkto. 144 258,83

Maschinen ... Vorausbezahlte Pämien ec. 13 724,42 Erneuerungen.. 115 329 04 Neue S. . . . Vorräte. 11“ 226 656 16 Abschreibungen.. 75 5 312 Arbeiterwohnhäuser. 1 1 b 4 275 3557 10 % Dividende 120 000

Eisenbabngleis.. 89 ; 8 Tantiemen und Grati⸗ Zeche Heiligenberg. 12 1 da Son. Sewinn⸗ und B Verlustkanta ber 31. eeg fitation⸗ b 68 363 80

Gewinnvortrag 1. Januar 1916 An Gerste Kriegegewinnsteuerrück⸗ EI“ 2 „Malz, und Ffschlc loge p. 1916 u. Na Reingeminn für 1916 . . .. 1R812 11. 128 92. 21 Pen ee neseecfen und Anssc Eö1“ 806 303,62= Steuern und Abgaben. Saldovortiag... Abschreibungen: Gebäude Wa hth. Ma 8 Lagerfäss 8 und Bottiche 4 1 Versandgebinde 1 VV 6“ 540 006 71 21001 7751 9 ö 8 Kraftwagen 8 1 . 582 373. 8 4. Einnahmen. . Einbruchdiebstahlversicherung. Ausgaben. STr. 8 Nienburg S., den 7. Mai 1917. N“ E haish. 15 EE11.““ ben . ver. - 1) nchehs- 5 88 ö 9 Rrgge sseaagereänechc 8 8 518 503 6, .“ a. für noch nicht verdiente Prämie ) a. Schäden, einschließli er 5376, 54 betragenden Schadenermittelun zskosten, Krahl. Füe 1 Sie euf, 10 6 heeie eleedh. b. Ezabenesege *160909— Kag den Vorjähten, agüglich de Aüteil der Rächecschera⸗ b 751.411599140 gelangt m ro e an unserer 9. adenreserpe. 5 2¹., gezahlt 1142* 1“ 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Effekten.. 261 906,53 A 8 b“ ordnungsmäßig geführten und in den einzelnen Konti am 31. Vezember 1916 abge⸗ Saldo: Zur Verteilung verbleibender Uekerschuß 418 764 63 i; 1 Eangeg! r⸗zun. hte 8 2) Feechch der Rr. b. Schäben nürsanehc der 20 266,91 betragenden Schadenenmittelungskosten, schlessenen Hauptbuch der Gesellschaft bescheinigt auf Grund der vorgenommenen 3 1858 298 70 nachgenannten Herren: 3) Policegebühren .. .. .. . . im Geschäftsjahr, ddgealch des Anteils der Ruͤckversicherer: Stadtältester Hans Haase, Stettin, bl

Bücherrevision. 1 or 8 Der Dividendenschein Nr. 15 kommt mit 60,— ee eor. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗Bauk und

(L. S.) Alb. Schmincke, von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. 5 . ü 8 vee Dresden

Die auf 11 % festgesetzte Dividende gelargt alsbald bei der Dresdner Genossenschaftsbank Miesbach und

Bauk Filiale Cassel zu Cassel zur Auszohlung. id in Mi d L Fheiazszansen. den—e uru 1917. nch den beiden Gesenschaftskassen in Miesbach und Laudsberg a. Lech

Der Borstand. Miesbach, iu Mat 1917. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft.

Wolff.

119 896,02 7 671,10

Passiva.

kijenkapitalkonto .. Reservefondskonto.. Amortisationskonto. Hypothekenkonto . Talonssteuerkonto Kriegsgewinnsteuerrück⸗ lage p. 1914 u. 1915 Rücklage f. Uebergang in d. Friedenswirtschaft Dioerse Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonte

Arbeitslöhnen.. Soh. . Hel und Materialien. Betriebsunkosten.. Maschinenerneuerungen und Instandsetzungen Gebäuteerneuerungen und Instandsetzungen. Inventar. Knappschaftskassenbeiträge Handlungsunkosten ““ wEeö1ö.“ b1ö“ Feuerversicherung.. Gesetzliche Rücklage .. Steuerrücklage für Erneuerung Te ö 8 Grubenfeldergerechtsame Grundstücke. 268 11,nöö“

1 200 000„—- 127 567 120 000 ⸗—-

1 293 642- 60 000 12 000—

22 000—

681 373 46

247 473 47 3 666 188,93 Gewinn⸗ und Verluftkonto.

Hppotheken V 61- Wirtschafteanweseninpentar 25 284 60 Zugang + Abgang 6 176 87 31 461/47

1 121 59

122 455—

7 751—

60 000 199 387 40 000 159 384

5 122 115

2 % II. Dividende.

Vortrag auf 1917.. 534 783

151 549 11 864

114 704 78 000

177 544

2 856 651

der Gewinnanteilscheine

3487 201

Renten:

453 822,544 37 331,36 491

4 275 355 Laben. 448 224,34

126 721]¾ 73 872,50

522 096 8 1 439 880/75 256 044

4ℳ. 145 375,33

1 639 717 81 65 963,70 7541,86

52 [e Vortrag aus 1915. 441 801 98 .“ 45 603,25 Nebenprodukte.. 8 Zinsen L“

595 000 1 615 000

Einnahme aus Kohlen. 573 283 69 .3. Einnahme aus Brikeiis.. 156 882 52 Mieten und Nebeneinnahmen.. . 4 39815 Zinsen .. 1 G 3 375,46 Gewinnvortrag am 1. Januar 1916 68 363/˙80

806 30362

We 979 17449 21 001 710,49

Ihringshausen, den 15. März 1917.

Aktien⸗ Gesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg.

1 490 000 56 852

118 833

8

175 685 2 111 545 1 9 282

63 721 92

545 014 50

ezahlt v14244““

6. zurückgestellt C ““ 8

3) Ueberteäge auf das nächste Geschäftsjahr füͤr 8 nicht verdiene Prämien cbsialis 8 des Anreus zer Mbekherstcherer . . ........ 8 5 1 085 000

4) Verwaltungskosten: 8 a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten c... b. sonstige Verwatungskosten 8

) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter vIII) 12 (Schluß auf der solgenden Seite.) 2

4) Kapitalerträge (anieilige Zinsen)

776 181G

Vorsitzender, Kaufmann Oskar Arndt, Hamburg, stell⸗

vertr. Vorsitzender,

Kaufmann Theodor Lieckfeld, Stettin,

Fabrikdirektor Dr. Paul Spiegelberg, Beckum⸗ Friedrichsborst.

Nienburg S., den 7. Mai 1917.

Der Vorstand.

562 072,83 557 105 69 3 674 549 3