1917 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[83862 Perr Gatsz⸗sibe Richard Reckleben, bier, ist auf seinen Antrag laut Generatl⸗ d rsamml. maebeschiuß vom 2. 5. 17 aus dem Au ssi hterat ausg schieben. Langeameddingea. dn 2. Mai 1917. Der Vorstand der

Langenweddinger

Actien⸗Zuckerfabeik. C. Peine jr. Hans Plümecke.

[90688

Bilanz der Schülke c& Mayr Aktien⸗Gesellschaft Hamburg

Bestände.

1 Fabrikgrund gäc.

Gebäud⸗

3 %

Zugang

Abschrelbung

Fabrikriarichtung.. Zugang ..

auf ben 31. Dezember 1916.

üe 1726 42 1 269 48 695/42

steuer

und Rechnungen Alfred⸗Cra amer⸗

ePlcstangen.

Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage. Sonderruͤcklage Außerordentliche Rücklage Rücklage für Talonsteuer Rücklage für Einkommen⸗ unbezahlte

Stiftung

[90691 „Schülke & Mayr“

Antiengesellschast, Hhamburg. Wir bringen hierdurch in Gemäßhe 1 § 244 H.⸗G.⸗B. zur Anzeige, daß in der heutigen Generalversammlung das durch das Los ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ 60 000 glie d Herr Dr. Hallter, Hamburg, wieder⸗ 6 000 gewählt wurde. 4 1 Hamburg. den 5. Mai 1917. Der Vorstand. 27 38601 8 1 040 109195]

75 000

zum. Deutschen Neichsanzeiger und Fröͤniglic Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag den 10. Mai

2 11 1. *

4 Unters uchungs⸗ achen.

Erwerbs⸗ und Wirtscha nrarfegenofezsgener

[9253] „Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Die Aktionäre unserer Gesellschoft werden ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Abgang . 990 Rücklage Friesen-Grauerei A. G. Hamburg. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ür üntastüdun

EEEEE

werden

Versammlung teilnehmen wollen, werden

——

on der Generalversammlung

hinterlegen oder die bei einem

zu der am eer den 4. Junt d. Js., Vormittags 11 Unr, in unserem Geschäfte hause, Dorotheenstr. 36 Sitzungssaal —, stattfindenden ordent⸗ lichen Generatverfaum lung hierdurch eingeladen

Tagesordnungt:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands

und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäfte jabr.

2) Beschlußfassung über die der Ver⸗ zu erteilende Eatlastung, owt

3) über die Verteilung des Reingewinn

4) Wahlen zum Aafsichtsrat.

Diejentgen Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teil unehmen wünscheu, werden erfucht, gemaͤß § 21 des Statuts ihre Aktien bis fpätenens 31. Mai

b Is., Mitta⸗ 8 1 Uhr, mit doppeltem

Nummernverzeichnig

5 %

5 % Kraftwagen

Wechsel . Wertpapiere:

Schalener Z veifelhafte

Abschreibung

Bureaueinrichtung.. Zugangg .

Abschreibung

8111

Abgang ...

20 % Abschreibug. e Schutzrechte, Verträge und Beteiligungen 1

Kriegs⸗ und Hambutger Etaciganieiben Hrpothekenbrief .“

Forderungen V

Warenvorräte 1“ Vorauege zahlte Versicheru ungsbeiträge

bei der Verliner Handels⸗Gesell. 8

schaft, Berlin W., Behienstraße 32, oder

bei der Bank für 1““ W8⁄ Berlin W.., S N. 1—2, oder

[89e

B hrenstraße 37— 39, oder

bei der Direettou vder Disconto-Ge⸗ seHichaft, Berlin W., Behecn⸗ straß 42—45,

5 Empf fangsbeschelnigung zu hinter⸗ egen. Werlin, den 9. Mai 1917.

Ahtiengeselltwaft für Hns⸗, Wasser- und Elehtricitüts- Anlagen.

[9251] Oberstein⸗-Idarer⸗Elektrizitäts-

Ahtiengesellschaft, Iar.

Zu der am Freitag den 8. Juni 1917, Nachmitrags 3 Uhr, im Hotel Post zu Ooerstein anberaumten 18. or⸗ dentlichen Generalverfammlang die Herren Akttonäte hiermit ergebenst einelacen.

Tagesv dnung:

1) Vo lagze von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916.

2) Beschlußkassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichts at.

DOte Herren Aktionäre, welche an der

ersucht, th⸗ e Aktien spätestens mit Ab⸗ lauf vdes 5 Werltages vor der Ge⸗ neralverkammlung bei der Elsässischen Bankgesellschaft, Fillale Idar. Ellälsischen Bankgesellschaft,

Filitale Oberstein, Depositenkasse

Drutschen Bauk, Idar, -. II6“ A.⸗G., Mannheim, sowie im Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen. Idar, den 7. Mai 1917. Der Vorstaud. O. Trippensee.

[9257] Chamotte- und Thonwerke Ahtiengesellschaft

Thonberg⸗Kamenz (Sachsen).

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 5. Juni 191 7, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Lennartz in Viersen S adenden Generalversammlung ein⸗

eladen.

Tagesordnung:

1) Verlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Bilunz, för 1916. 2) Bef vlußfaffung über die Erteilung der Entlastung an Vorsand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingen inns. 4) Statutenänderung. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich beteiligen mwollen, haben bis späzestens 2. Juni 1917 ibre Aktien ohne Dividendenbogen

unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ der Gesellschaft zu Notar

verze chnisses bei

oder bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Rhendt Niederlegung durch Einreichung einer über die Niederlegung Bescheinigung nach; welsen. Thonberag, den 8. Mai 1917. Shamotte⸗ und Thonwerke Aktiengesenschaft Thonberg⸗ . A atae DPeere B

bei der Dresduer FKaunk, Verlin

SHamburg, den 31. Dezember

. 2 20 * 28 2. 2 2

Der Aufsichtsrat.

Dr. Hallier,

Vorsitzender.

—— und Postscheckguthaben. 11““

2 38977 12 09772

Gläubiger Hypotheken

1200

604 87 11 492 55

an Angestellte

2 5 5

I11““ Reingewinn für 1916

Gewinnvor⸗ trag aus 1915

177 741,75

1 081,98

47710 3 750 102110 204 22

———“

2* 2 * 2

217 126 233 3968 562

2 056 30

2 139 2S002 16

Der Vorstaund. Arnold Groethuysen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Schülte & Mayr Aktien⸗Gesellschaft Hamburg

Juls. Mayr⸗Bertheau.

für 1916.

Dr. Pant Flemming.

1 V 2 129 002,16

8000— 196 752,42 48 000—

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels staltgefundenen Aus⸗ lofüung der von der Brauerei Bahren⸗ seld in Lig. übernommenen I. 5 %igen Priorisätsanleihe von 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 18 25 90 103 157 170 176 180 183 231 255 263 267 269 272 278 340 342 359 376 380 393 394 409 411 426 427 444 454 460 479 487 503 505 536 633 646 680 691 720 765 766 791 801 802 874 888 895 912 913 926 946 957 966 968 974 988 1069 1113 1150 1172 1175 1205 1267 1270.

Hamburg, den 1. Mai 1917.

Der Vorstand.

8 823 7

[9056] Artien Zuckerfabrik Salzdahlum. Die Herren Aktionäre unserer Fabrik laden wir hbiermit zur 53. orbentlichen FSene aversammlung auf Freitag, den 25. Mai 1917, Nachmittags 5 Uhr, welche in der Wipperschen Gast⸗ wirtschaft zu Salzdahlum flattsfiadet, er⸗ gebenst ein. Tagedordvung: 1) Norlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über Btlanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung des

Abschrelbung⸗

n auf Gebäude,

Einrichtungen, Kraftwagen, papiere, Schuldner und 11’6b eöö

Wert⸗ 10 497 121 460/3

7. 5. 1917

veranlaßte

laͤutenden glaubhaften

9. Olto⸗

Handblungeunkosten

Reingewinn im Geschäftejabr

Gewinnvortrag aus 1915 .

Hamburg, den 31. Dezember 1916. Der Bufstchtsran. Dr. Hallier, Vo sitzender.

81 Dezember 1916 habe ich geprüft und mit Belegen und den

stimmend gefunden.

pamburg, den 5. März 1917.

2

178 823 73

Juls. Ma yr⸗Bertheau. De Wrlont und die Gewinn, und Verlußr. chnung der Schülke & Mayr Aktten⸗Ge;llschaft in Hamburg auf den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗

310 781 84

Der Vorstand. Arnold Groethuysen.

8

Bernbard Baas, gerichtlich bestellter Rechn ungeprüfer. Die durch Beschluß der Feneralversammlung vom 5. 5. 17 auf 80,

Der Vorstand.

im Bureau der Gesellschaft, Damburg⸗Winterhude, zahlbar.

per Aktie festgesetzte

Gewinnvortrag u 74 Betriebanbe schuß. 37] Zinsen (Ueberschuß).

1 081 98 307 693 56 2 006/ 30

Vorstands und Aussichtsrats. 2) Verschiedenes. Salzdahlum. den 7. Mai 1917. Der stellvertretende Worsitzende b d. 8 Aufsichtsrats: W. Kückelhahn.

Dr. Paul Flemming.

Dividende ist ab

310 78184 [9218] Aufforderung zur Einzahlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die restlichen 25 % ihrer Bareinlage spätestens am 5 Juni d. J. bei der Oidenburgischen Spar. u Leihbank in Oldenburg oder bei dem Hofbankhaus C. G. Ballin in Orvenburg für unsere Rechnung ein⸗ zuzahlen.

WagenbauanstaltOldenburg A. G. Schidlowski.

[9049]

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Artiwva.

1

Buchwert am 1. Kanuar 1916

Zugänge 1916

Abschret⸗ bungen

1916

Buchwert am 31. De⸗

zem er 1916

Vossiva.

Nähmaschinen⸗ und u16“ Grunsstückoneo 8 3 Gebäudekonto . 8 1u.“ Betri ebselmichtungkonto 1u“ 8 Werkzeugmaschinenkonne Werkgeugkonto Dampfhetzung⸗, Gas⸗ und Wasserleitungkonto Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto. Inventarienkonto.

RNem ntontoh

e 3 Eisergiere

rundslückkonto “] Gebäudekonto. Betrie bseinrichtungkonto 16“ Formplatten⸗ und Modellekonto . . . .. Formkasterkonto.. Werkzeug⸗ und Vorrichtungenkonto. 1 Dampfheizung⸗, Gas⸗ und Waßserleitungkonio- Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto 1 D6“* Riemenkonto.. ““ Anschlußgleisanlagckonto ö1“ Wechselbestand A14““ abzügl. 3 % Diofseit. . . . . 15 160,65

Kassenbestand... Warenbestand . Debitoren in laufender Rechnung .

abzügl. 3 % Stonto. 22 322,57

164*“” Effektenkonto 8 Vorausbezahlte Feuerbersicheruigeprämien.

111114*“

. 744 985,42

122 300 479 100—

47 000 174 200

1 500 7109

111 [660 80

23 475 5

11462 g

252 95

19 385,49

2 536 80 1 688 27 227/15

227

1 275 7 7. 5 19 246 27 7 100 26 252 95 5 085„ 49

11 660/ 80 2 536,80 1 688 27

2000— 5 100,— 3 800— 638/38 108 70

1442 300 461 00072—,

39 900,— 148 20 200,—

38 W.

197 500 122 000 21 500

490 1942 23,

18 761 16 980 421 87

21 76285,

20 63 97 50 169 490 1292748

Bielefeld, 12. April 1917.

1 199 12-

Der Aufsichterat. Hermann Paderstein, Vorsitzender. Vorstebende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

61 120 58 86 72 5 56

3 590 709,3 91

Die Revisoren:

Aktienkapital.

Reservefonds

Spezialreservefonds

Delkrederekonto.

Unterstützungskonto— 8

Nicht abgehobene Divibende ... Kreditoren in laufender Rechnung Vortrag aus 1915 8 45 392 30 Ueberschuß 1916 „... 5

vetegkangsvorschlag:

Reservesonds (voll) . . b Svpe talreservesonds

Delkrederekonto 9 % Dividende.

Tantieme an den Aussichtsrat, Vergätung Vorstand und Grattfikationen an

an den 2 Beamte.

Vortrag auf neue Rechnung

Der

1 800 000 351 000 480 000 185 491 103 812 360

387 994

282 0507

. 2222⸗

00 2

236 658

20 000 1““*“ 14 508 82 . 162 000

39 0828 46 459 ¾

282 050/76

Vorstand.

C. Recker.

übereinstimmend gefunden 9. 8 88 8

Heinrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. SFeee. ann Breden.

Gewinn und Verlustfonto Sn⸗ 31 Deßemnber 1910

An Diekont und Skonto auf W

ecntunden 1A4“ EC P 3“ „sHebeta66

Bielefel?b, 12. April 1917.

EEEEE1—

V11“ 2ℳ

. 23666

Lechsel und 11“ g

45 392,30 30

2

37 483 22

86 7205

8 Der Aufsichtsrat. Hermann Paderstein, Vorstebendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haden wir geprüft und mit den ortnungsmäßig geführten Vichenn der Gesellschaft äbereinst anend grfunden.

Vorsitzender.

282 1 .“ 1406 254.54,

Die Revisoren:

Heinrich Lemke, gerschtlich vereidigter Bücherrevlsor. Die für das Geschäftsjahr 1916 auf 9 % festgesetzte Divibdende kann mit 90,— pro Aktie sofort erhoben werden st der Deutschen want in Berlin.

Per Vortrag aus 1915 11“”“ Waren- uno Fabrikalienskento 11616AA“*“

8 4

888 Vorstand.

406 254,54 Recker.

6“

Hermann Breden.

der Direction der Disecouto⸗ vesenschaft in Verlin dem A. Schaaffhausen'’schen Sankverein in Cöln, dem Bankhau e d und der Geschäftskasse der Gesellschafr in Bielefeld.

Birleseld, den 5. Mat 1917

Recker,

ün Kochs Adler Nähmaschinen Werke A. G.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

b 5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[7441]

Portland Cementfabrik Saturn.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 26. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale ker Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

3) Antrag auf Genehmigung eines Ab⸗

kbwommens mit anderen Zementfabriken, betreffend Stillegung unseres Be⸗ triebes.

4) Genehmigung eines Vertrages, betr. Verkauf des gesamten Grundeigen⸗ tums der Gesellschaft.

5) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft.

6) Wahl der Liquidatoren.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, belieben Stimm⸗ karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei den Herren L Behrens & Söhne in Hamburg vom 16. Mai d. FJ. bis 25. Mai d. J. in 8i.. zu nehmen.

Hamburg, im Mai 1917

Portland Cementfabrik Saturn.

Der Vorstand. Robert Freiermuth. Fritz Hennicke.

[9080]

Westafrikanische Pflanzungs⸗ gesellschaft „Victoria“.

Wir beingen biermit zur Kenntnis der Inhaber der Partialobligationen unserer 6 % hvpothekarisch sichergestellten Anleihe in Höhe von 1 000 000,—, daß laut notarieller Auslosung folgende 20 Nummern:

20 26 118 120 283 359 390 614 630 888 888 838 839 905 929 938 945 949 973 985 am 2 Jonuar 1918 mit je 1000,— zur Ruckzahlung gelangen, und zwar bei der Direction der Dies tc⸗ Gesell⸗ schaft in Berlin und dem A. Schaaff⸗ haufen’'schen Bankverein in Cölu NA. Rhein. 8 8

Berlin, den 8. Mai 1917.

Der Vorstand. Kemner.

7715] Oberhohndorfer Forst. Steinkohlenbauverein in Liqu. Die Aktionäre werden zu einer 8, 8” tag, den 5. Juni 1917, Nach⸗ mittogs 4 Uhr, im kletnen Saale des Gasthofs zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über einen mit dem

Erzgeb. Steir kohlen⸗Aktienverein

egen Beseitigung von Bergschäden⸗ 8 eitenfitüßer abzuschließenden Ver⸗

gleich.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Persionsfonds und des Unter⸗ stützungsreservefonds.

3) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kantor i. R. L. Winkler in Zwickau.

Zwickau, den 2. Mai 1917.

Der Liquidator: Justizrat Hunger, Rechtsanwalt.

8 74] Niederrheinische Güter-

Assekuranz⸗Gesellschaft in Wesel. Hierdurch erlauben wir uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, 18 31. Mai ds. Js., Nachmittags 4 ½¼ Uhr. in unserm Geschäftshause, Wilhelmstraße 1, abzuhaltenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung einzuladen. 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Ge⸗ winn⸗ und eeae ftcte und Bilanz für das Jahr 1916. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1916. 4) Wahlen gemäß § 18 und 19 der Satzung 6 ür die nach der festgesetzten Reihenfolae ausscheidenden Müglieder des Aufsichtsrats 10 Wesel, den 10. Mai 1 Der 1-d gör Luyken. Korten.

Pischon.

8 Deutscher Mineralöl⸗Verkaufsverein G. m.

Anzeigenpreis für den Raum einer

Offentlicher Anzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Bankausweise.

[9047]

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Aktiva. I. Deutsche Erdölunternehmen. 1) Im Elsaß: a. Eigene Erdölwerke: Grundstücke und Gebäude 8 ö und Bergwerkseimichtungen

+ Abschreibunn .

1a*¹“ he3252 Oelquellen h““ öCFbbbö. 8 b. Vereinigte Pechelbronner Oelbergwerke G. m b. H.: Sämtliche Geschäftsanteile im Fe. betrage von 3 500 000,— ““

2) Sonstige Raffinerien und Schwelanlagen:

h. Geschäftsanteile der Gesellschaften m 8 Deutsche Erdoelwerke, Wilhelmsburg. Hannoversche Erdölraffinerie, Linden. Mineralölraffinerie Grabow, Grabow Weetzer Mineralölraffineri“, Wietze. Deutsche Benzin⸗Fabriken, Berlin.. Berliner Benzin⸗Werke, Berlin. Hamburger Benzin⸗Werke, Hamburg .. Rheinische Benzinwerke, Cöln 52,67 % der öö der Mineralöl⸗ raffinerie Rheinau G. m. b. H., Manaheim Rheinau. 8 8 .— Im Bau begriffene eigene Raffinetie und Schwelanlagen zu Rositz S.⸗A.

3) Deut che Mineralöl⸗Industrie⸗ aktiengesellschaft, Wietze in Harnover: Beteiligung im Nenn⸗ betrage von 5 912 000,— .““

II. Deutsche Braunkohlenunternehmen. Verschiedene Beteitsaungen an 1 1111“

SI ö1ö11ö116

In. Oesterreichische Eiböre te neheen. Verschiedene Beteiligungen an Rohölaruben, Raf⸗ Transport⸗ und Lacerungsun ernehmen. Abschreibung des Valutam nde wertes.. IV. Rumänische Erdölunternehmen. Verschiedene Beteil:gungen an Rohölgruben, Naf⸗ finerie⸗, Transport⸗, Lagerunge⸗ und Bohrunter⸗ üchmünhe. sowie eigene Warenvorräte in Rumänien Abschreibung auf Betetligungen und eigene Warenvorräte .

V. Verkaufs⸗, Transvort⸗ und Lagerungsunternehmen. „Olex“ (Aktiengesellschaft für österreichische und ungarische Mineralölprodukte, Wien): Beteiligung im Nennbetrage von Kr. 2 368 400,— Aktien .ℳ 1 616 433, Abschreibung des Valuta⸗ 101 841,20

12 387 725

412 510 3 067 546

v8057 7

1 085 470 93

9 904 460 3 061 364

6 988 750 829 402 80

8 000 000

minderwertes 8 b. H.,

Berlin (Oelkontor): Sämtliche mit 25 % ein⸗ gezahlte Geschäftsanteile im Nennbetrage von 500 000,— „Köhlbrand Jndustrie Gesellschaft m. b. H., Berlin: Sämtliche voll eingezabl'e Geschäftsanieile im Nennbetrage von 20 000,— Weitere Investitionen dieser Ge ssellschaft, durch Dar lehn seitens der Dea bestritten. Umschlagsanlage Regensburg 229 220,70 Abschreibung .. . . 12 230,09

„Pechelbronn⸗ Seetransport⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg: Sämtliche volleingezahlte Geschäftsanteile im Nönnbetrag v. 20 000,—

Weitere Investitionen dieser Gesellschaft, durch Darlehn seitens der Dea bestiitten. Flußfahrzeuuuuue 331 298,14 Abschreibung.. 8 39 409,84

Kesselwagen ““ 1 325 614,84 279 796,98

Fuhrwerk 8 VI. Feliuntermehmen. Verschiedene Beteiliaungen. VII. Bestände. Bestände an Rohöl, Halb⸗ und Fertigfabrikaten in Deutschland Matertalien und Fastagen in üigenen deutschen Be⸗ trieben.. .

Staatspapiereeerr. Abschreibug..

Sonstige Wertpapiere Kassenbestände, Reichsbank⸗ und Postsche ckguthaben VIII. Verschiedenes. G Verwaltungsgebäude Berlin⸗Schöneberg (in Aus⸗ führung begriffen) Beteiligung an Patent⸗ und Versuchsunternehmen Deutsche Bohrgesellschaft für Erdöl G. m. b. H., Berlin: Volleingezahlte Beteiligung im Nennbeirage von 500 000,— Kriegsschmieröl⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin: Beteiligung im Nennbetrage Zentralstelle für Petroleumverteilung G. m. b. H., Berlin: Eingezablte Beteiligung im Mechit ehe von CCEW00 1 8 Mobilien Abschreibung 8 Vorausgezahlte Versicherungsbeträge und Mieten Bürgschaften und Kautionnn 3 400 598,̃52 Debitoren: Konzernges Alchsbien v1“ Verschiedene 1

von

—6 —ü

13 970 387 16 564 753 09

1 514 591

20 000 1 731 603 216 990

20 000,— 1 354 688,70 291 888,30

1 045 817,86

6 799 909/89 1 306 897 92

55 8300712 55

403 611 36

Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft.

2 394 586,41

6 228 400

6 843 096

6 159 347

6 320 581

2 064 660

8 106 807

25 426 401 10 843 200

291 780

1 300 022

2

1 66 934

30 535 140

66

08

113 476 116

gassiva. Aktienkapital .. 8 Anleihen (Nennbe trag 9 136 000, rück, ahlbar) —,,“GG1G11n“ Gesetzliche Rücklage „1111u“ Sonderrücklage G uu6 Selbstverfichetumngsfonds. . Beamten⸗ und Arbei terunterstützungsfonds IIeeng 8 Rückstellung für Anleihezinsen und ausgeloste Schuld⸗ verschreibungen Nicht ven. Dividende und Anleibezinsen; Rückstellung füͤr Talonsteuer . . ... Baureserve für Verwaltungsgebäude 1“ Hvpothekenkonto Kriegsrücklage 1“ . Bürgschaften und Kautionen ...ℳ 3 400 598,52 Kreditoren: Fon erngefellschaften 131g-SSeeeö6“ .

V“

zu 103 %

E1“*

Soll. Geschäfts und 11“ Anleihezinsen Aufschluß⸗, Untersuchungs⸗ und Versuchsarbeiten Bruttogewimmn 45 709 331,13

67 246 327 8

Abschreibungen: 1) auf eigene Erdölwerke im Elsaß Grßer Vereinigte Pechelbronner Oelbergwerke G. m. b. H.): auf Raffinerie⸗ und Bergwerkseinrichtungen w,ec1“ 2) auf Verschiedenes: auf Umschlaganlage Regensburg. IoooIo14“ cooo2 au GCwNet 11. 3) auf Beteiligungen: auf Betetligung an österreichischen Unternebmen auf Beteiltaung an „Olex“ (Akt.⸗Ges. für österr. u. ungar. Mirn eralölprodukte, Wien) auf Betetligung an Braunkoblenunternehmen auf rumänische Beteiligungen und eigene Waren⸗ 88 vorräte in Rumänieen. 4) Rückstellungen: für Talonsteur . für Kriegsrücklage. Reingewinn: Vortrog aus 1915 Gewinn aus 1916,

Vortrag aus 1915 Geschäftserträgnis..

heute ab bei den Banken: ihrer Filialen,

S. Bleichröder, Verlin W. 8, einer seiner Filialen,

gegen Einlteferung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 für die Aktien Nr. 1 6625

zur Auszahlung. Berlin, den 8. Mai 1917. 3“ Der Vorstand.

R. Nöllenburg.

.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung⸗ Verschiedene Bekanntmachungen⸗

1 085 470 93

2072 445 55

12230 09 39 409 84 279 796 98 9 553 35 403 611 36

829 402 80

101 841 20 3 061 22

2000 000—

35 187 15 500 000

756 835 19 13522 182 84

30 750 000

9 410 080 7 500 000 2 500 000 1 511 225 67 1 000 000

64 816—

149 232 50 134 115— 198 837 50 2 000 000— 775 920—

22 000 000

21 202 771/33

14 279 018 03

113 476 116. 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1916.

2112 216 556 225 459 187 661 119

744 601

11 992 608

15 535 187 14 279 018

Die für das Geschäftsjahr 1916 für unsere Aktien Nr. festgesette und durch die Generalversammlung genehmigte Dividende gelangt von

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8

Hardy & Co G. m. b. H., Berlin W. 56, Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. Ruhr, oder einer ihrer Filialen

6626 8000 8001 13000 13001 20500 20501 30750

49 498 079

756 835

48 741 24393

8.

49 498 079

1 30 750 auf 25 %

oder einer

Dresduer Bank, Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Cöln a. Rh., 6b

eigebenft eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattvng des Geschäftsberichts, 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz,

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Kleiner in Kattowitz Beatestraße 35, zu hinterlegen.

ka.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kisch

Brauerei Bavaria Aktiengesellschaft Kattowitz O/S.

Die Herren Aktio äre werden zu der am Psiagstmontag, den 28. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Kattowitz, Karlstraße Nr. 2, statlfindenden zehnten ordeutlichen Generalversammlung

3) Entlastung des Vorstands, der Feschästsaufsicht und des Aussichtsrats,

Zur Ausübung des Stim nrechts sind die Aktien 48 Stunden vor der Generalversammlung bei dem die Geschäftsaufsicht führenden Herrn Ernst

[5925

s

geordnet, mit doppeltem Verzeichnis einzureichen

Couponkasse, Ww., Bebrenstraße 42,

kostenfrei erhalilich. Hamburg, 10. Mai 1917.

—..— —— 5 nauz

1881ol Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen

zu den Aktien Serie A— E der

Brasilianischen Bank für Deutschland.

Die Erneuerungsscheine sind von heute ab, nach der Nummernfolge

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Formulare zu Nummernverzeichnissen sind bei den vorgenannten Stellen

Brasilianische Bank für Deutschland.

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast,