1917 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

EE11“ E.“ 8 LZLE11““ 2* 8 8288

6-mnen. ete.. ,0. 1 1e echs ge, aaf gefte den Sesan 80 beschet Snemcepitar d8 Cesch88 85 Fhrsb⸗ Se eee. e ueen 6 155890 E“ [93741 das zwischen dem Datum des die Bekannt⸗] berger, ist ausgeschieden; für ihn ist der getragene Genossenschaft mit be⸗ akten. Die Haftsumme eines jeden In das Geslschaftsregtter Band VI] Fischer, Kaufmann hter, allrin üdergegangen, Der Gesellsch f zvertrag gilt bis uneründerier b I1“ Fales Heneeer h 1 Nesn znfe⸗ ö 89 Slats, Lesctenschla; in scheretber Haseocüiche in Miuervach, nossen bepe sienbuabert Mat a oi N 6 „* 5* ; 1 r. 3 8 25. 5 22; 8 8 2 844 22,b 1 0 8 uml . 6 üh 1 efr. : jer teil .“ eee 8 ide Einzelfi men⸗ e. 11888 falls das Ab⸗ Christoph Behn in Linden üöberzgegangen, Seiffert, Gesellschaft mit besarzänkter Berlia⸗Rathenower Werkzeug⸗ und 1““ (oft ein Sb xZ ond Mrase hn. D; ** Feh ee. 1917 Der Kaufmann Jobaan Spitz in Colmar Den 5 Man.1917 8 Aernu 8* UIEs en Sase vor die Prokura gneee ist erloschen. Haftung, Bornaedorf (Kreis Luckau) 8 Maschinenfabrik in Rathenow und Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ b Köntgliches Amtsgerscht. Mittelbach ist infolge Abl⸗bens als Mit⸗ Lencsehes Amts erich. Abt. II B ist als p.r15 lich hastender Gesellschaf er 1 1 Amtzrichter Hir .“ 5 Jabre verla nt * I Zu Nr. 86 heute eingetraaen worden: 8 als deren Inhaber der Kaufmann Erntt sellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ und . . alied des Vorstands aus zeschteden Der tüewnat ene . 5 die Gesellscheft eingetreten und ist zur GierüGne Sind meir nc,g. agna fäcert bestellt vetlang Cemensabem Rraewnrsen B 9e Snsche aetae 1 encnrden ö“ Iran Königlich Perußt schen Feer. 2 29 8 e Asch 1882 Fabrikarbeiter Max Lohs in Mittelbach Lisasa, Ez. Ponen 193991 Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Sleiwitz. n. „[9353]so erfolgt die Verrerung der Gesell⸗ schast: Dem Ernst Grosse in Misbarg vom 24. Februar 1917 ceändert Handels esellschaft eingetrager. biremsbee und 1 egen 1eaan egee, i zum Benglües des Borstands gewählt! Im Zenossenschant register ist bei der vWZ1A1A1X“ 8 d.9 s eegsnl ieh8- öscnt schaft durch zwei Geschäfisführer oder ist Gesamtprokura erteilt derart, daß der⸗ Zu Geschäfisführern üind neben Max 8 Die Cefscha bat 88 7. Dezember KeeAer ürae 7. nee age 8 —2 da⸗ Köndoliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E Füma hank 18ab w eingetra gene g zaiserl⸗ Au I. geselschaft mit beschräukter Hafn durch einen Geschäftsführer und eiaen selbe die Fuma zusammen mit einem der Riesebeck ferner besteut, Direktor H rmonn 8 1916 begonnen. Zuc Vertretung der öffentlichung im Reichsanzeige r. Für die pflicht in Aschersleben, ist heute in das lig ven 7. M. t, Abt. , Genossenschaft mit unbescwräuker 88 Kaiserl⸗ Amtsgericht. in Gleiwitz vom 28. Dezember 1916 5 Prokuristen gem in chaftlich. 1 beiden Votstandsmitglieder berechtist ist, Seissert und Kaufmann Werner Seifert Gesellschift ist jeder der Gesellschafter Bekanntmachungen des Bo stants sind Senossenschaftoregister eingetragen: I1“ Daftpflicht in Lissa i. P. eingetragen Danzig. . 9349 der Festl cha k sit nach Ckevbnr. hteghr. Rc tefuger cins. Dr. Peter Hans zu zeichnen. 88 G G mit der Maßgabe, daß j der der dier Ge⸗ . ermäͤchri t. diejenigen Formen maßgebend, die bin⸗ Karl Schuhorh ist aus dem Porstande breaden. 19311] worden, daß Thadeäus Dykier aus dem Riepert, ttenburg, Wilheim:, Zu Nr. 750 Firma Kohlen⸗ und schäftsführer die Gesellschaft allein vertre 8 Rathenow den 3. Mai 1917. sichts der Firmenzeichaung vorgeschrieben a sgeschieren, an seine Stelle ist Franz; Auf Blatt 8 des Genossenschafte Gerhande Fe 22dag l . schriebe 1 8 b 38 8 jer Ste er st Ka rz Sramkiewi

[93 In unser Handelsre steilu 3 Die bi⸗ ptnie Mal 4 1 . . 5 S j ns gister Aßteilung B. Die bieh rige Hauptniederlassung Gfeiwitz Rauermelster, zu Hannover, Georg Kalkhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ darf. 1] Königliches Amft gericht. sind. Schumann in Aschersleben zum Vorstands⸗ registers, beetr. die Genossenschaft Gin⸗ in Pawlowitz äblt den ist 3 zum B. 1bs gisrers, beir. die Genossenschaft Gin⸗ in Pawlowitz gewählt worden ist. mitglied gewählt. kanfs⸗Genossenschaft der Bäcker⸗ Lissa i. P.gcpen 30. Aprül Sil...

ist bei N.. 172, betreffend die Gesell chat wird Zweignie erlossirg. 6 H.⸗R. B 41 Minkt Steubnt 2 b iht irm Oolz4 e sirg. mh. B 41. Minkler, zu Steudnitz. 1 ter Hafzung: Kaufmann Peter Händeler] Luckau, den 2. Mat 1917. Amts bt S itz. 5. Mai 160 EE—— Hedg Amtsgericht Gleiwitz. 4. V. 1917. neue Börsen⸗Automat⸗Gesellschaft ist als Geschäftsführer ausgeschteden. Königliches Amtegericht. 1“ Rheydt, Bz. Düescldorr. [9416] Aatsgegich Fchweidnit. öi Aschersleben, den 2. Mai 1917 Jun zu D ½ P.e. 3 . 9. Fanag. 8 ba 8 masgen, weste. 19414]]mit beschrüukter Haftung. Der Sitz Zu Nr. 846 Firma Verwertungs⸗ u.u“ In unser Handelsregister ist bei der Siegen. [9417] Könialiches Amtsgericht. de vgskmschaßt ö eingetragene Königliches Amtsgericht. Be chluß der G ehsch ft’r vom 27. April! In unser Handelsregister ist heute unter der Gesellschaft ist Hamburg. Gefellschaft für Rohmatertalien mit Mannheim. [9267] 3 Firma Witheim Häring in Rheydt Die Firma „Triumph“ Schmier⸗ Gzndek mit beschränkter Haft⸗ verg ge PeMes get

1161 E „vhag A doe dis Bums taxich .. meß Der Hesellschaftsvertrag ist am 17. April beschränkter Haftung: Durch Beschiuß Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 45, eingetragen worden: 8 Waschmittel⸗Handelegesel schaft mit tragen worden: abg ä dert worden, daß die Grsellschaft dem Sitze zu Hagen t. W. und als 1917 abgeschlessen wo den. vom 15. Januar 1917 ist § 4 des Ge⸗ Firma Rhei⸗schiffahrt Aetiengei. U- Der Ehefrau Wilhelm Häring Elfriede beschränkter Haftung in Siegen is In das Genossenschafter gister wurde 8 ich Beschluß d In unser Genossenschaftsreglster ist bet sfo tad derch emen Geschä tsführer ver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gegenstand des Unter ehmens ist die seuschaftsvertrags wegen des Geschäfts⸗ schaft vorm. Fendel in Maanheim, geborene Deussen in Rh yoöt ist Prokura beute in das Handelsregister B unter am 7. Mai 1917 eingetragen: kun een 28 g E der unter Nr. 2 eingetragenen Molkerei⸗ tr⸗ten wird. Als Geschäfssführer ist der Stüwe zu Hagen i. W. einaetragen. Errichta g und der Betrieb eines Auto⸗ jah's (jetzt Kalende jahr) abseindert wurde heute eingetragen: Durch den Be-⸗ erteilt. 4 Nr. 168 und weiter folgendes eingetrager Bet„Molkereigenassenswaft Schwif, vong 299, Jannae 1-oe; ist vdas Statut geaossenschaft Lusin, eingetragene Betri baleiter Friedrich Sachweh aus Dagen i. Westf, den 30. Acril 1917. ““ schluß der Generalversammlung vom Rheydt, den 9. Mat 1917. vorden: Gegenstand des Unternehmens ist eing, cingetragene zenossenichaft mit hiusichtlich der Firma abaeändert worden. Gengssenschaft mir beschränkter Haft⸗ Klei Pl bnendorf best Ut. Der biehertze Königliches Amtsgericht. er böre 1“ Z 2. Nr. 1012 Fiema Ferus⸗Werk Ge⸗ 31. Mäz 1917 wurde. § 21 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. der Vertrieb der unter Kriegspatent von nabeschränkter Haftpflicht“ in Schwif. Die Firma jautet küngii .—EB 358 pflicht in Lusin eingettagen, daß der

Gesches ühter Faufmarn Grmi de e üscarac. Das Stammkapltal der Gesellschaft Fellschaft mis beschränkter Lastung: schaftevertrags dahin abgeändert, daß das Rudolstadt 9375] Süten der Chemischen Fabrtken für ting: An Stelle des ausgeschiedenen Einkaufsgeuvssenschaft äcker. Gutsbesitzer Paul von Zelewski aus dem

kraur ist verstorben, und der Geschäft⸗ Hagen, Westr. [9413] bessogt 30 000,—. Durch Beschluß der Gesellschafterve⸗ Geschäftsjahr das Kalenderjahr ist. 8 B kan tmachtut [9375) Waschmittel G. m b. H. i Hannober Vorstandsmitglieds Michael Kranzeder Junzag zu Dresden, eingetba 8⸗ Vorstande ausgeschteden und der Besizer

führer Kaufmann Georg Krüg z In unser Handelsregister ist unten Die Gesellschaft wird durch ihre beiden sammlung vom 18. April 1917 ist der Mannheim, den 7. Mat 1911/. ranttm. zift heigestellten Schwier⸗ und Weschmittel. wurde der Oekonom Dionys Wagver in Zenvssenschaft mit vn, era getragene Heinrich Pahnk⸗ in Lusin als Vorstande⸗

Dan ig in a sgechü⸗den. 9 üger aus A 893 -ie Firma Willt Paschen mit Geschätsrührer oder durch einen Ge⸗ Gesellschatsvertrag in § 4 (Abtretung Gr. Amtsgericht. Z. 1. Sec ; Handelsregtster Ablelung 1ift Das Stammtapttal betragt 20 000, ℳ. Schwifting ais Stellvertreter des Vor⸗ pfllaze enschaße mit befchetekter Hett. naiglied gewäblt i

Köatgliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. dem Sitze in Hagen i. W. und als schaftsführer und einen Prokuristen ver⸗ von 11* § 7 (KPeiteilung 6 8 ecaredastv Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März tebers gewählt. B“ Zum Stellvertreter des Vorstandemit⸗ Amtsgericht Neustadt Wpr.,

8 elaas 89 Inhaber der Kaufmann Willi trecsnehz ts aͤhrer sind: g Auauft 88 Pecaf og ahans § 9 (Erhöhung Maunnheim. [9366] 1 eserlah Foe warza⸗Saalbahn 1917 festgestellt. Der Kaufmann Erich Augsburg, 85 8. Mai 1917. lslalieds Ernst Heinrich Steingrüber fst der den 2. Mat 1917. 1

888 Handels eg'ster A 989198 N.ezn Hase. ngetrzaah 1917. Wilheim Werner Carl und Martha nna ete aibete Hesetsaenter beir ttn⸗ 8 Sgn. EEE“ 82 Die Peokura des Kufmanns Oskar veh e essehn Seeessenl⸗ Se E 1 6“ Anton Uhlmann in Dresden Posen. —— [9401]

8“ 6 N’*. 1430 * b 8 8 1 ; . 8 2]†O.⸗Z. 8 Ft erm e Schwarza⸗Saalbahn i IEEEEE— Rießen Be 939 1 vorden. 19**

8. e e,5 he dsnefe i Hahhe er ah⸗ TEEE Z macht: Di 1e d „1917 seüschaft mit beschränkter Hostung 8 bhn i G1 2. eschäftsführen bestellt. Jeden FSea; Genossenschaftsregister 8119. Precvan. den 8. Mai 1917. Bei dem Ciztaufs; und Aosatz⸗

scaft Fris Naumann in Hehtgsch er. manoe, Saalo. hasa Beencrnc denaen de Eeheen . heeeee 1018„ Vegaabeie wurde beute eggetcogö-n,, Radolnadt den 8 Mat 19l- den Sschäftsführer steht nach dem e eingetragen bei Jer. Beamten Wohnungs⸗ Königliches Amrsgericht. Abt. III. mesan. GürAAr ge geschie 1 1 d Handelsregister Abr. A] folgen dusch die Hamburger Nachrichter. jShea I ö] Luswig Langer, Bolprieheusen ürstlich 8 Amtsgericht. etung der Gesellschaft zu. *ꝙ9Bern verem zu Berlin, eingettagene Genossen⸗ Fesgtser es Fe segeghe⸗ giß 79 eingetragen worden: An

ausgeschieden. Friedrich Naumann führt In das hlesige Han g 9 g richter in Hannover, ist als Prekurist ben tretung der Gesellschaft zu. roge R 93991 [register Nr. 79 eingetragen worden: An

Sn 3 Nr. 22 56 del t mtsge 1 e.S dnover, Prekurist bestelt und 8 7. 88n chaft mit bes S licht, Düren. Kheinf. 9393 b

ö uͤnter der bisherigen 8 schr m eTge nes der des hiesigen 8 faüt ge accn .“ mit Sen eeen. h [9376] Amtsgericht Stegrn, 28. E Sitze zu LentteHHsstgfis z. nt 18. Bei dem Kelzer Spar⸗ 8 —““

. 8 8 f te ei b G 2 11““ 8⸗ (Geschättsführer der Gesellschaft diese zu In unser Handelsregister A ist uater Z02 8 9 Unternebmens ist der 1, E. und lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗- ee g7 aarg⸗ bntg ich.g Amzagerzicht. Halle, den 7. Mat 1917. Firma: Deutsche Dunlop Gummt 8 8 Nr. 410. Firma C Maanheim, den 7. Mat 1917. Peter Paulus & Sohn Weineinkaufe⸗ e heute unter Nr. 250 de ö Vermietung an die minderbemittelten Mit⸗ bflicht in Kelz ist am 1. Mat 1917. in gearan n. 5. Se28 8 7. 8 Dieburg. B kanntmachung. 19350] Königliches Amtsgericht. Abt. 19u. Compagnie Atzieagesellschaft zu Hao⸗- und Dicorro⸗Bavk Fuiale as⸗ Gr. Amtsgericht. Z. 1. 8 Igeschäst in Rüdesheim a. Rh. heute geselsscaft in Firma Thomsen & Co. glieder der Genossenschaft § 2 der Satzung) das Genossenschaftsregister eingetragen: Köntgliches Amtsgerich In mse Ha deee ae a an9. ser KaeHns nau. he Vucktor stafae Müller zu nover, Pen ish he e. O... 1 88 Gesellschafter mit dem Sitz in Satruv (iüreis Son⸗ owie die Annahme von Spareinlagen und vn; dreg. ghss. b“ EEEeEeEe 194031 . 4 . 1 5 u 1 nd 8 n1SS5,52„ 1 Heseee 1b . 9369 Al rsön de C scha 8 Segeys n d endun b Tesch, Landwirt in elz, wurde 1 94031 Dieburg 87. Mat 1917. e plche. 1917. Mat 5. (Schneckenh fstraße 27, als Mitglted des u“ 3 vet baün rl ist Firma „Klein & Co. Gesehscafs mit Peter Paulus sec., Kaufmann Peter die Wirtschafterin Helene Thomsen in schart ist ausschließlich darauf gerichtet, Vorstandsmitglied bestellt. schaftsregisters, den Spar⸗, Koedit⸗ und Großh. Amtegericht. Felix Rosenberg. Inhaber: Felix] Vo standes 8 eeeinehe Ger. Fetantteesta es tint 8 ““ 1““ Haftung, Mannheim Peuee. en 58 1“ Wester⸗Satrup. Em Kommanditist isz minderbemuttelten Familtea oder Personen Kgl. Amtsgericht Düren. eopold Ros u Firma: Gg. Wirth & Cie zu Hauau. es e. 4 8 wurde heute eingefrauen: eim a. Nh. den 7. Mai 1917. vorhanden. D esellsche m[(§ 2 der Satzung) gesunde und zweckmäßi . getraß Zenoffen- 26. April 1917 begonnen. g g gens ter 8 1 cht

2* 1 Bei dem unter Nr. 2 unseres Genossen⸗in Obergröfenhain betr., ist beute ein⸗

Dresden. [9124]/ Hamkburg. Der Inhaber der Firma, Afchitekt Jakob atederlassung in Geme 3 8 - 2 tel g in Gemetnschaft mit emem 1917 ist die Gese aufgelöst. Hi 1 st bie Geste llschaft aufgelöst. Die Saoelfeld, Saale. sf

augsburg. Bekauntmachung. [9310] vflicht in Dresden, ist heute einge⸗ Neuataat, Westpr- [9400]

In das Handelsregister ist [echwar Flasen. 2 jeser Kom⸗ Wirth zu Hanau, ist am 15. Juli 1916 kuri ven 9t Fhreften Ceristensen in Rinkenis oder angekauften Häufern zu billigen 1 geßhn enonnboegenarelster ist heute en⸗ Scamdte e gecleg, ns dheecs on. vertaad n. Srine Gebens 1 e W e den . Häherae enn“ C. Magnus Gefgellceft, waß, darch, anem ,vinn⸗ e. 13770 1, Deen hocten Chesatnfen dg Wienenis Pratsen in ver Ltadr Beuin urd iheen schoftsregzste⸗g, eingetragenen Vorschuß. getragen worden, daß der Guttvesiter 1) auf Blatt 3236, bete. die offene *nude Jeescafter Claten ausaeschterer; Anna gez. Breazel zu Harau, 2) sein ung e. Bogt zu nüchgen. sea ot vertreten. Her bisherige Geschäfs⸗ In unser Handelaregister Aöteilung A tsi eestene cateup ist Prokira e u., Jvororten zu verschoffer. (Beschluß der verein zu geisterwerda, eingetragenen Hito Gerbardt in Obergräsenhain als Handelsgesellichaft 6 rts haeg G ebb Sohn Heinrich, geb. 30. Sept m er 190 Hannover, ten 7. Mat 1917. füöh er Carl Frickinger, Mannheim, ist beute unter Nr. 297 die Firma Holz⸗ Wester⸗Satrup ist Proꝛ . Generalve sa mlung vom 30. Ap il 1917.) Beuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Seellvertreter für den vauernd verhinderten Güäter dic. und gbfe br Pfüte a Cn⸗ h ie aicse vnn an 8ns een⸗ Fürig Eö1. deh Königliches Amtsgericht. 12. Liq idator. 6 Bearbeitungswrert Haus Holtzhausen edetesea hen 1“ Berlm M.nt 1917. Kb nal. 18 pflicht, ist eingetragen, daß an Stelle des Gutsbesitzer Kut Berthold in Ober⸗ in Dresden: Die Prok nma ces Kauaf⸗ änderter Firma sortgesetze. vorgenannte M tter, setzen dos Geschäft Hof. Handelsregister betr [9358] aicee ge. 88 42 Fe SPT1.““ entgaieme— 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88. da ecc ean ö süits gragesbens geshätng manns Georg Paul Aram ist erloschen. Hamburger E gros⸗Lager F. W in ungeteil er Erbengemeinschaft fort. Schumann Schreid Pes cwrg n r. Amtsvericht. Z. 1. D 4 en sgonneberg., S.-Mein. [9381] sder Maurermeister Friedrich Jage in chlitz, den 8 Mat 1917. H.samtpeo 1 okuta der Chef Jakob faß nmeer, Macinan, daselbst eingetragen worden. ziesigen Handelorzaihter iSerlin. 9389) Elsterw V itgliede Königliches Amtsgericht. Gamtpeckuna ist e teilt dem Kaufmann Leberecht Poerich J hab r: Fried⸗ Die Pokua der Chefrau des Jakob fabrik Schwa zhammer, Wefeulschaft Feedeth as bh g 1 Saulfeld. Saale den 7. Mat 1917. 1e 1e ö 1 Ir das Genofsenschafteregister zum Vorstandsmitgliede bestellt glich gericht. 2. 2923 . 2 ene 22 2 gUEn 28 88 . . V Eisterwerda, den 4. Mai 1917. Rudolstadt. [9404]

8 aul d hbb 4 1 29 . LEr. 8 i ' 8 2 Woth, Anna geb. 2 el, in. ãaã G 1 5

Paul Rehberg in Dresden. Er ist be⸗ rich Wilh lm Leberecht Poetsch, Kauf , Anna geb. Brenzel, ist erloschtnn. mit beschräutter Haftung“”“ in In das Handelsregister ist unter Nr 68. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. Firma Fleischmann & Bivedel Nachf eingsetragen bei Nr. 510 Spar⸗ und Dar⸗ J. Berlin in Sonneberg, Zweignieder⸗ lehns⸗Kasse des NVertehrs⸗Verbandes an Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

1 bg M Perbas In das Genossenschaftsregister ist heute

rechtt t, die Gesell chaft mit einem anderen magn, zu Hamburg. Firma: Hosse u Schlengioff zu Ha⸗ Schwarzenha A.⸗G. Ki

Prokeristen zu vertretea. Omnensener Erse werk Aktien⸗Gesen⸗ vau. Dem Kaufmann Phil po Heyne⸗ [amig: A. nhanunet., A.⸗G. Kirchen⸗ in Feteggen woveden: „Csit iez land V 29 8 8 18 9 2 amitz: Vert t ngsbefugnis des Geschäft⸗ getlag en: „Verwertung land⸗ St. Vith. [9378] 3131 1,1 4B 4 Stettt B 1 8 88 2) auf Mlatt 9404, betr. 8 mi, Im nn in Hanau ist kiae 8 ) 1“ Frzeug 8 1 8 b 9378. lassung der gleichnamigen Firma in Fürth der Stettiner Bahn, eingetragene Ge⸗ na2 Fwe;

Hoehreisfeselich ca, otemes ue vechesehaneengns Cöneafen, nt Jaaanc dae1. Mhna 191,8. Abes Cteites Schamann dveenzut. suncchae,icer Eresehnatse Mel I Sece.-iemaglokerhalfen.Falivnge desg. ein raaon wosdens ns Süt h agfenschat mit beschtszties Hafipficht, eane, saase. L9899! under Nr. 17 die Genossenschast anter der

Bruder in dresden: Der Gesellschafter Der Beschl“ß über die Erhöbung des Königliches Amtegericht. 6. berg ued, Fab tkreübaben Auguft Schreide Inhaber: Kaufmann Wilhelm Müller E“ ss Im PFet ecntetifter h⸗ 6 Persönlich haftende Gesellschafter: Die 1 Cei⸗ 89 b 78 1“ 8 heg. She seenschatlsregiiter ge S

Emil Johmnes Thieme ist infolge Ab⸗ Grun k pitals um 250 000,— und Hannover 5891 in Schwarienhammer nun Geschäfte⸗ in Melsungen. ze Di bieherige Firma ist in „Kauf⸗ Fansseute Jolef Beglis und Dr. Pbilips Ueeench sgane dhgeahe dr alte⸗ ö” vahä E“ 8 schaft K8- vescanu es Ka.

leb ns aus der G sellschat ausg⸗schieden. 400 000,— ist durchgeührt. 3 I“ [8589] übrer; diese beiden sind selbstäneig oh Melsungen, den 7. Mai 1917. 8 ig Kloster kal Berlin in Fürth Spiel warenexport⸗ Heenben, Fse eheeseeg cegs ECEEEVP’S Settiche.

An sriner Stelle sind in die Gesehschat Das Grurdkayital der Gesellschaft zm Handelsregister des hiesigen Amts⸗ 5. eir. 9e nd selbstäneig ohne Könisliches Amtsgericht haus Hutter vorma 1 osterhalfen⸗ geschäft. Halen see ist zum Stellverrreter des be⸗tragene Genossenschaftmu beschränkter mit dem Sitz in Schwarza⸗Saarbahn

ii geteeten des Perwatenonaswitewe Meet; bemne t . .es he c st ggerichts ist beute folgendes eingetragen: Zuztehung eines anderen zur Fumen⸗ . Sauvage zu St. Bith“ geändert. Jeder Gesellschafter ist für sich allein binderten Vorstandsmitgliedes Willy Raue Haf⸗pflicht in beute eingetragen: Durch eingetra en wordev.

Theresia Thieme, geb. Gäfer, und der Ferner wud be nnt gemacht: Die Abteilung A. ee gre Oehringen 1937 Der standeslosen Aenne Hetier und dem berichtigt, die Gesellschaft zu vertreten und bestellt. Berlin, den 4. Mat 1917. Zeschhaß der „Generalversammlung vom Gegenstand des Uaternehmens ist die

rander Thieme, beide Ausgare der 250 000,— Aktien er⸗ nJ. ee I8 Iüe. Faeg Fs seg 6 300 000 d9 8 88 z K Amtosgericht Oehrjugen. 8 Tereshann büne 8 88 C den 7. Mai 191 E1ö1“ 1 G 8—* C“ F.e

n Treeden. B⸗ide siunl Ver 1 8 . shg ige? 8 rstorhen. In⸗ ör 8 8 2 1 . . 2 Kuürg erreilr. oagneberg, S.⸗M., den 7. Mai 1917.2 ng 88. Satzung über den 1 1 F⸗ 1

kretun den Gesel gsaas dec oft 8 e.o gen Nenwerte, diejenige da aenieur Hans Beckmann und Kaus. ann Hof, den 8 Peat 1917. In das Handelsregisten für Ginzelfi meun et. Viüh (Eifel), den 19. April 1917. Herzcal Amiegersct. dibt. I. †neris 9388] sichtsrat, §8 12 u. 15, geändert. a. Haltung von guten Zuchtböcken;

g fells. aues g. ossen. 4 0,— Aklten zum Kurse von H Bick in F 8 K. Amtsgericht ist heute zu der Firma Emil Mayer in Königliches Amtegezicht . Srhrs [9388] Halle, cen 5. Mat 1917 b. gemeinschaftliche Beschaffung Dresden, den 7 Mat 1917. 115 %G. see enh in Be. no er läse . d 1“ Pfedelbach eingetragen worden, daß dasz .“ Z 111“ 9382]]—FIn das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Hanle, aen 5 Teat 1917. termitter eaaen e. en Königliches Amtsgericht. Abt. I ai 7 GSGeschäft unter unveränderter Frma fort. I 193591]Geschz vngerecen wordeh, des 8 1 8 rr,vbomnt. . .19382] geagen bei Nr. 718 Bezugsc Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Futtermitteln, Zuchtgerätschafen usw.;

g 8. Abt. III. Mai 7. senhagen. [9359]] Geschäft auf Paula Maver in Hfedelb 9379 % b gettagen bei Nr. 718 Bezugsgemeinschaft —. Aufkfl 8 UrosMera- 00125] Bbzüder Schirmer. Geselchaster: weat 1970 ergeeh alt sgat den 1. Je. Ziei der leinhahn Wittingen belzegnegen ist, welce es unter der big⸗ b““ ““ Hepge eregigen abe n, sstenn. geutsche⸗ Femnkosttaufteute, einzet agene elavurg 2306Halten von 1““ 8 Fe Albert Franz Schirmer, und Th . Ter Chefrau Gertrud Hahne, Oebisfeide G. m. b. H. n 1 orkfübr 8 88 xvi. EC11“ 6 .e pies gs.dz 188-4 , ., Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 6 ““ 3 8 o hen⸗ 3 Seeff . vi⸗. erteilt. e Prokura des Pan mann I bes Geschäfts n 3 1 JS CC111XA““ Zweigstelle 2 9 getragen worden: ie⸗Schöneb urd 9 6 In 1 ung 2I 4 ¹) auf Blatt 9218, betr. die Firma C“ hat an unz deg Georg Beckmann ist erloschen. PSn gch de. sgse ücsssa⸗ Magp⸗ Landgerichtsrat Bender. als Zweigniederlassang der Deutschen Die Prokura Laurenz Spellerbergs ist ’1* Zeilh. Fehen⸗ 9*n d eat azetsnti und Verkaufsgenossenschaft Rieth S für jeden Geschäfts⸗

wereines Har zctauch und Humm⸗ C F Tietz Sbhae. Piese Firma ist Z“rr. 748 Firma Epuard stlerfe;d; in der Ketzdirekior Pini, delmsted, als ff Bank, Artiengesenschate in Bewtin erloschen. „„ 1 Bealin, den 4. Mat. 1917, Ernialiche, 12 Nenn 191: a, 1hs ln di an ben Seühannenen i den e

waaren. Fabri en zu Gotha Aftten⸗ AFschen⸗ Die Prokua des Hans von Bardeleben Heschäfts ührer ausgeschleden; e S Pillau. 1 [9309] . eingenagen. Das Stamm apftal beträgt! Der Frau Peter Metz, Helene geborenen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 18. Mäzz 1917 wurde beschlossen, daß § 31 eschäftsantetlen ist zulässig. 1

Heelans hs eseiggle beelffang Dres⸗ J P. W Lütgens. Prokura ist er⸗ ist erloschen. Stelle ist der Kreisbirertör Wr B1c 5 In unser Handelsregister Abt. 2 tm 275 000 000 ℳ. Gegerst ind des Uater⸗ Steinhach, in Velber: ist P okura erteilt. I1IIInIn der Satzungen dahin abgeändert wird: Vorstandsmitgtteder sind:

sin Zee hes en). teilt an Ehefeau Josepha Lütgens, geb. Zu. Nr. 825 Firma Ed Kissel: Nach in Helmstedt durch Beschlus Peaen 30 Ok⸗ Hen⸗ ai⸗ Inhaberin der Firma Joh. Hehr 88 Beuzeb. d6h . ellbert. den 8. Ng ae Mgam⸗ g ö- e 1“ nene duss in .

Zwei ni deil ssung der in Gotha unter Siller. dem Tode des bisherigen Inhabers füͤhrt tober 1914 zum Geschaͤftsführer hestellt Lask in Pillau Nr. 28 des Registers ge chäͤften aller Art, insbesontere Förde -— Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist beute ortsübliche Bekanntmachung (Aucklisgein) cäflsruh la⸗Saalbahn, erster Ge⸗

der Fhma; Vereinigte Hautschlauch⸗ Fein Wäscherei „Excelsior“ Gesell⸗ die Witwe Auguste Kissel, geb. Betbe, Iseuhagen, den 28. April 1917 stelt. Kaufmannsfrau Gertrude Lask, gev. zung, und Er erchterung der Hendele⸗ geida. 19383] nter Nr. 77 die Genoffenschaft unter der overufen und zwar 3 Tage ver der Tagung. b sch d. 2 428g 84

üund Gummiwaagren⸗Fabriten zu 8 , um [(unter unveränd rter Firma das Geschäft e 1 Augustin, in Pillau I eingetragen worden. beztebungen zwischen DVeutschland, den I1I16“ it te Firma; Rheinische Eiukaufsgenossen: Heldburg, den 1. Mat 1917. Schuhmachermeister Richard Schäfer

Got A 4 schaft mit beichränkter Haftung Königliches Amtsgerichz. 8 1 Fol. 201 des Handelsregisterz A ist be a . ¹ daselbst, Stell

Le EEEöö bestebenden An Stelle des durch Tod auegeschtedenen ort. Die Pioturg des Hermann Kisel 8 hes Pinau, den 4. Mai 1917. übrt en europäischen Ländern und über⸗ er Firma C A Blau in München schaft für Gärtuereien, eingetragene Herzogltches Amtsgericht. 1 wasbrthit, degelben;

geseunsc S i Ehensehche irgr. J. G. Braack ist Erast Geor! Henrv 1nh 8 Dr. phil. Fritz Kissel bleiben be⸗ Jena 1“ 19360] Königl. AmtsgerichF. seeischen Märkten. Die Satzungen datieren bernsvorf beute eingetragen worden: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ EE“ 19392 1 flbst Schwabe da⸗

141“ ABrackmann Hambur :m Ge⸗ leyen. Auf Nr. 697 unseres § 28 z 8 Hase . S ap. . 1 5

18 19 kur sluß enere; ackmann, zu mburg, zam 8 unseres Handelsregtsters 8. gr. 38 b

eebee ün schä tsführer besteut worden. e 1 D. Jacobsohn: Abt. A Bano I1 ist heute 2Seees; die 8.1Se vee Deutsch 2.94151 der Firma. Die Firma ist nunmehr etne 1917 festaestellt bet der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ gestellt.

Notariateprotokolls von diesem Tage ge⸗ 8T nese 1” s 6 eüevlf tetzer in Hannover ist Pro⸗ Fen e, Cnnes .7,.- werke Mantnar virtiewaeentchast in eine N . erfahren, die nach weiteren 1“*“ eesend des Unternehmens ist der nossenschaft „Läudliche Spar, und 1 erfolgen unter der

andert worben. 1 schrünkter Haftung Gesamtprokura u. Glastechuische Werkstätte. Jena Se g üier Fveent igchhs irch Be m.1. M. begonnen. beid 81 HEAE““ Darlehnskasse folgendes ein⸗ Firma der Genossenschaft in der „S . 2) auf Biatt 10 807, betr. die Firma st Heült nn Wälly Reinhard Gottlieb 5 S dicr22cg iema car Husche 8g als deren Jahaher der Mechaniker eT1“ 88 16 Fenhevange⸗ E“ ’e. Inbaber ist zur Zeichnu ag und Vert etund ene -ge neg geft S Iöö Ninerd ao h gbesscee ““

Walter & Co. in Dresden: Einzel⸗ 11.ggs und Avolf Friedrich Henry in Hannover ist Prokura erteilt. 1 Gus⸗ Wcen We gers ne. Jese. worden, daß das Vorstandsmitalied Geltung erlangt hat. Die Vertretung der Feime 1917 ausgehenden öffenlichen Bekanntmachungen Liebegott ist aus dem Vorstande ausge⸗ in der „Rudolstädter Zeitung’.

Pokurg hh er eilt der Kaumannsecheftau eter Hansen Tranzvport⸗Hefelschaft Z.1. Nr. 3807 Fuma Becker & Irohherzosl. S. Ambger Herthold Bonwitt in Dresden ausge⸗ der Gesellschaft efolcs e di. daß Großherzogl. S. Amtsgericht. serfolgen uater der Firma der Genossen⸗ chieden, an seine Stelle ist der vandwirt Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar

Eina Johanza Hennig, geb. Rösier, und mit descheünkaer Hafttang 8 ag⸗ mann: Die esellschaft ist aufgelöst. Tie soßherogk. S. Amiggericht. II. schieden is. 8 Erklärungen, durch welche die Gesellschaft 6“ schaft, gezeichnet von zwei Porstondem t⸗ Feiedrich Schulze in Z chau geteeten.

E öö Fiiedrich August Beschluß der Ge⸗ sellschaften vomn 27. Npril Firma ist erloschen. Kahla. Belanntmachung. [9361] Plauen. den 8. Mai 1917. 88 berechtiat oder verpfl chtet werden soll, [9418] gliedern, in der Landwirzschaftlichen Ge⸗ Kalbe a. S., den 3. Mai 1917. naag nsasegngsn des Vorstands J“ 1917 nver Sesellschatevertrag nach N ß⸗ Zu Nr. 4369 Fixma Wulff & Co., Im Handeler⸗gister Abt. A ist heute Königliches Amtsgericht. ewtw der a. ven 2 Vorstandsmitalievern wittenberge, Ez. Potsdam. gvossenschaftszestu g in Bonn. Vorstands⸗ b“ 4““

9 a uf Blatt 12 817, bet.. die Firma gabe des So bat tellen Protolosls; Z vetaniederlassung Hauroner: Die hie⸗ bei Nr. 6, die Fuma C. A. Lehmann 1 oder b. von einem Vorstandsmitgli de und In unser Handetsregister A ist heute mitali der sind: Friedrich Werner, v mitglieder. 88 Zeichnuna geschiebt, indem

Rebenauer Sitzmövel Musterlager vns geandert sige Zweignieverlassuog ist aufgehoben. & Sohn in Kahla betr., eingeiragen 74. Spe Fneh Dengtetehch augeden sghe Cn . eei. Nr. 148 Gehr. Bar. weden Gännereib b 1n 1cae Slat 9 des eRems Geloses. Firma Vbre Unfeeschaͤft deistenne es

un unser ndels r Nr. 5 8 vertreter von Vorstandsmit liedern haben : G äftsführer- Pcokurnt in Jüngsfeld; Jos Dahs, Au 7 CeeSe ; unser Handelsregister B Nr. 185 vertr eingetragen worden: Dem Geschäftsführer Pcokurnt in Jüngsfeld oseph Dab schaftsregistere, den Darlehus⸗und Spar. Die Emsicht der Liste der Genossen ist

Erust H Hennig in Dresven Einzel 8e Ab 40 ½ Chrintau Dieri . Abteilung B. worden: 1 ; i nts 1 1 h Dierig Gesellschaft mit be Unter Nr. 1017 die Firma Café Eon. Die Gesellschoft ist aufgelöst. Der bis⸗ st beute eingetragen worden, daß as in dieser Beiehung gleiche Recgee mftten Karl Henze in Wittenberge ist Prokura aehie chige 8 an. 8 kassenverein zu Bärenstein, einge⸗ während der Dienststunden des Gerichts ch - N ne rung n ng üte 8 0 9 8 2 82 bags

IG ißt der Palfehe néebefrau, schränkter Haftung zu Obverlaugen selbst SSe. lau, b 1 eschränkten herige Gesellschafter Karl A i 82.. G 1 , sind in der —Wi 1

Pn Geschäfisfuhrer Friedrich August Fe Zweigniederlassung zu Haftung mit Sit in H Ieen. ’8 ebeün gre fi niecder ebätes ver zanowoli, Gesellschaft zm. b. 8. . Eklärungen der Gesellschat sind in der Wittenberge, den 4. Mat 1917. Genossenschaft muß durch zwei Vorsfande⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 e; n 1

Günther, beide in Hresden. Werhetungsbeßzinis des Eie stand des Unternehm’ns ist der Beuirieh Firma. Posen durch Beschuß der Geselischafter⸗ b Art abzugeben, daß die nach Vorstehendem Königliches Amtsgericht. mitgliener erfolgen; die Zeschnung geschieht schräskter Haftpflicht, in Bäreunstein Rudolsta 88 8 Mai 1917 4) auf Blatt 12 807, betr. die Ftima sch hsföhdern 18 hes 88 der Wirtschaft im Cifs Continental in Kahla, am 0. Mai 1917. versammlung vom 8. März 1917 um 8 ur Vertretung berechti ten Personen der üncken. 9384 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der (Bz. Dr⸗ betr., ist beuteetogetragen worden: Fürstliches Amtsgericht. 8 Seül⸗ üns eens h. Tod beenotlgt. lalg ch Hannover und der B⸗rieb derjenigen Ge⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 300 000 8 auf 800 000 erhöht aena derf Felensh fhrs Fhast tsscer. hrwrisresier heesh 18 eicncpferansthn benace - Toftlumd V [9602] rg⸗Süt 1 schäfte, welche mit dieser Bewirtschaftun Gse,dafsssvs sworden ist. eift beifügen. Den Unterschriften der . „unterschrift beifügen. 68 1 d 8 gg 602 e11“ damburg⸗Südamerikanische Dambf⸗ F 8 - G.[Kai- ag⸗ Pose 3 27 Zeichnungsberechtigten k rforderichen⸗ Fima: Phitipp Welker in Zwei⸗ 9 1 Mitalied des Vorstands. Am 17. April 1917 ist in das Genossen⸗ schifffahrts⸗Wesellschaft. In der zusammenhäbgen. Geschäftsführer ist Kaiserstautern. [9362) Posen, den 5. Mai 1917. Zeichnungsbenechtiaten kann erforderlichen brücken. Der Gesellschafter Patlipp Hahumme nen ein ea s asnc er Gasthofsbesiter Josef Rehn sen. schafts egister bei der Spar⸗ und Dar⸗ t lehenskasse, eiagetragenen Genossen⸗

Köntgliches Amtsgericht. Abt. III Hotelier Joh 1 I. Betreff Fi Heinrich Fi 7 Königlit A 8 falls das Siegel der Gesellschaft beigedrückt eheaa. - 1 Gereralversommlung der Aktionäre vom Lotelier Johannes Christ in Hemnover. .„Betr. Fibmg „Heinr ch Fische nigliches Amtzgericht. 1888. cgena Arl Welker ist ausgeschieden. r Geschaͤftsanteile, auf we ärenstein in Mitglieo des Vorstands. Eilenburg. 1935 Das Stammkapital bet ägt 20 000 ℳ. mit dem Sitze su Schweiew iler: Die werden. Den Vorstand bilden a. Arthur der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ A auenstein (Sa), den 5. Mai 1917. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht,

51] 31. März 1917 ist die Ae derung des H scha⸗ ee , Sro * -P Hwi Berlin, b. Paul M Zweibrücken 7. Mai 1911. Lg89 Hondels Ges aflgoertrc 1 Der Gesellschatt vertrag ist am 24. April Prokura des Georg Adam Fischer, Kauf⸗ Potsdam. [9373232 von Gwinner zu Berlin, b. Pau an⸗ 1 nosse sich beteiltgen kann, beträgt fünf. 7

5 Masung, Becaechhe h1 8— 1en eahesocerrags beschlossen und u. . 19 7 errichtef. De Belanntmoczu gen mann in Schweisweiler, t loschen In unser Handelsregister Abt⸗ilung B kiewitz zu Berlin, c. Bankter Elkin Heine⸗ Ct etegerecht Die Einsicht der Line der Genossy ist 1 8 Ee erefenstsedn wiec S schl Firma Müuer & Rentsch zu Eilenburg Gegenßand des Unternehmens ist der 8 .“ he t’- dIe o vnn; .-e- EEöö“ 9 de deeeggie ü5 e 5 vesasisgt 8 % Seas Ngnt 1S,ae des Getichte Lehe. [9312] der Generalversammlung 17. 9 ein vecs en 5 Betrieb einer Re⸗ g „anzeiger. m em Sitze zu rchheimbolanden beschränkter Haftung in Frma „Z'egelei⸗ o merzienrat Gustav Sch iu Char⸗ jedem gestattet. 8 b.“ 4 68 1917 „„⸗ 1 eing tragen werden: de e Hannover, den 2. Mai 1917. ist erloschen. gut Glindow, Gesenschaft mit be⸗ v“ 2„8 bae en 162e. Abt. 9. ür Rrns Eha⸗ 2egeleas hazzaiger 1“ eichah. Genossenschaftsregister. Kestigliches Amnteger c. G. m. u. H., Neuenwalde, am Birkeleff; Schuhmacher Jens Thomsen

Hie Gese schuft ist aufgeöst. Der treeb solcher Handel-geschaͤfte, Kai 8 WFean . 9 8 b'sherige Geselschaffer Tischlerm ister dem R edereibet⸗iebe orer dem Reise⸗ Könialiches Amtsgericht. 12. aferstaauevn, 7. Mai 19*7. schränkter Haftung mit dem Sitze in 8 8 RerI . Kgl. Amtsgericht Registergericht. Potedom eingetragen worden. Der Ge⸗ Paul Millington Herrmann zu Berjin, Ueheasc vr. 1 [9391] 7. d. Mis. eingetragen worden, daß der Ebsen in Frifeld und Pastor Johannts 8

Adoif Robr in Et enburg ist alleiniger verkehr dienlich e schefnev. Hannover. [9356] Uich f 27 IF 18 Fauf Oscar Schlitt Berli 5 Inhaber der Firma. Norbbeutscher Cement⸗Verband Ge⸗ Im Handelsregister des hiesigen i Löwenberg, Schles. 936 8 ich ir derrah veeh deh . F. FurFanc er Waf⸗ 9 18 Ber 2 Anrweiler. [9385] aftsreot Zimmermeister Diedrich vLammers, Neuen⸗ Schmidt in Wodder. Amtsge icht zu Eilenburg. senschaft mit beschrüarter Haftung, sichen Amtegerichis ist heute folgendess, In dag desge Handelgreatzer 4 stan Lerelth Begpeastond 1. hanter Nait Weltanshn Etzuß iu saheh, enrter, e. 10 des Genossen. .2 Farnseraese eneengohs⸗ ee galde⸗ angsdem Porttanz auszesgieben) Tostiuad;, vegg änüvril 1glr fasbe. een Se.set eingetragen: ee; Firmen mit Sitz in Löwenberg Rentner Isivor Hirsch zu Berlin Fatser⸗ Berlin⸗Dahl m, k. Dr. jur Alfted Wolff in Fbeaggccees einshifseng 1 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ - an 1ag FE Hinrich Königliches Amtsgericht. 2 1 8 9302. edel! 2 MO; 12 eilun . .6 8 In rag gc., 152 i y 17 5 F1.. 8 „n . 8 8 111“ 8 6 ase etreten ist. s. Atewerisht Freudenstabt. Cewevn Berband. Gesenschast mit Za. Nr. 48, Füma 6. W. Peters: an 20, Ar 1hir „rceenee denen2e Aüee, 179752, gebörtgen EZ.X“X“ Manchey (stelvertretendes Porstands. in Nech e dee Aige mwürde an Stelle schrüalter Hatthcht,, ingeteagen ehe, 7. Hrat föl.enn Traunstein. 19405) „Im Handelsregister wurde heute ein⸗ beschränkier Haftung zu Berlin. Zur Verteetung der Gesellschaft sind nur Löwe, Alfreb Schnvabel“, Inhaber lichen Betriebes in Fs webs . micgag Grundkapital ist eingeteilt in 8 Syspester Fäiton hreimer 5 Füneer Fair Prmen in Grimme aus dem Vor⸗ Köͤntgliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ge eet. nc. ür I De⸗ G. wellschafteve trag t am 12. De⸗ die Gesellschafter Adolf Backhaus und Drogeriebestzer Alfred Schnabel zu Löwen⸗ dolf. Das Stam mkapital beträ t: 20000 ℳ. a. 100 000 Aktien zu je 600 Karl Braun in Rech als Vorstande⸗ stande ausgesch eden und an seine Stelle Q-C⸗— Dalehenskassenverein Flintsbach. .Übteilung für Einzelfi men: zember 1916, 29. Januar und 20./21. Fe⸗ Elisabeth Römermann ermächtigt, und berg i. Schl. Nr. 154 am 26. Apr 11917: Geschäftsführer sind di Fabit 18 8 b. 158 330 Aktien zu se 1200 ℳ, mitolled etngetnhen 7 sder Bauerhofstesitzer Albert Gombert in Leipzig. [9398] 1In der Generalversammlung vom 4. März De Fuma Geir Fischer, Stz in bryar 1917 akgesch ossen worren. zwar je ec all in. „Baul Beier“, Jnhaber Fletschermeister Wubelm und Eduard Lehmaon; -agsh .25 001 Attten 8 e 1900 , Saat. Ahrpeetten, den, 1. Me 1917.. Gri ne in den Vorstand gewahlt ist Auf Blatt 54 des Genossensch fts⸗ 1917 wurde der Vorstand in seiner gleichen Freubdenstadt. J ha er: Lo is Fisch r, G genstand dee Uaternehmens ist die Zu N. 1184, Firma Neuberg & Paul Beier, Nieh r ßbändler zu Lömen⸗ dam Jeder Geschästsfüh eag 8Heg liche Aktien eeg⸗ 5 F Köntglich 8 Amtegericht. I. verlfon 7 ve Cnah st. egisters, betr. die Firma BSih en Einenite wisher aeweres d Fesere 8 NSaahhhn erherörderet. 2,3 ment un entähn. nover ist Prokura erteilt. „Moastav Büttner“, Inhaber Maschinen⸗ rechrig t. ge. 18 I iste Bekanmmachung. nosseuschaft m eschrüänkter Haft⸗ Antreter, Bagn ixgvs e Len 1r. S S1e-r g en .918 gren ce üwen I8g semns S 8 lände Hustav vnen 2 eean⸗ Fer.Si ostenntnach wh b 1J. 8 r ee. “] Fichenant . 9. bd Gmes 1.78 a⸗⸗ in Leipzig ist heute eingetragen meün. vne e eshrer. I bg. veen bi.-hn asee Füng: Die Protura des Frieedrich t. Schl. Deutschen Reichsanzeiger. 1 Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die etugetragene Geuosseuschaft mit zin⸗ u latt Benossenschafts⸗ worden; 1 gewählt wurde. deeh. 1.S d** Erreichung diescs, RNeschor und Hans Früchtnicht ist er⸗ Löwenberg i. Schl, den 7. Mai 1917. Potodam⸗ eai 1917. 8 1 8 Fehee 8e . neralversammlung erfolgt beschrän ster Haftpflicht in Gichenvühl. registers, betreffend den Konsumverein Das Statut ist abveändert. Abschrift Traunstein, den 25. April 1917. 8 einbarung der! Zieles dienlich sind. 8 v1A4“ Koönigl. Amtsgericht. 8 Königl. Amtsgericht. Abteilung tl. 88 722, Mittels zffentlicher Bekanntmachung derart, Das Porstandsmitglied Meinrad Milten sur Mittelbach und Umgegend, ein⸗ des Beschlufses Bl. 225 fla. der Register⸗ K. Amtsgericht Traunstein (Registergericht).

8

8 8 vom 25. Fedruar 1870, sie haben nach W. c flicht it d Sitze in Bo in⸗ Fe Der Gärtner Georg Blau ist Mitinhaber 48* 8 ist am Sea, ean In unser Genoffenschaftsregister ist heure, Die Satung ist am 27. März 1917 fest⸗

——

v