1917 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

95552 Me für das Geschäftszabr 1216 auf % festgesetzte Pividende kommt für 8 die Dividendenscheine Nr. 3 mit 20 für die Aktien à 500 ℳ6 A Aktien à 1000

Dr. Albert Bürklin, Exzellenz, Großherzogl. Badischer Wieklicher Ge⸗ heimer Rat, Karlsruhe, Otto Fischer, Gebeimer Kommerztenrat, Direktor der Württembergischen 1 Vereinsbank, Stuttgart, Hermann Hildebrandt, Oberamtsrichter a. D., Heidelberg,

280] Architektur⸗Verlag, Architektur- Buchhandlung und Kunstanstalten

Atlas Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 19470] Ludwigshafen a/ Rhein.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betrag in Mark

Betrag in Mark 8 3 im einzelnen

im einzelnen im ganzen

Gegenstand 4 m ganzen

8

Aktiengesellschaft Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 5. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, in den 6 eschäftsräumen Markgrafenstr. Nr. 31 stattfindenden XIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien hinterlegen.

Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Prüfungsberchts des Autsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1916 urd der Gewinn⸗ und Verlüstrechnung für 1916.

Gegenstand

8 in Mark 8

im Rele

im ganzen

Lebensversicherungsabteitung. 8 A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschusse.

8 2) Peömehreserven . .. . . . .... Prämienüberträge 8 b 4) Reserve für schwebende Persicherungsfäle 1

5) Gewinnreserve der Versicherten 1 186 9378

uwachs aus dem Ueberschusse 5 des Vorjahres.. 180 513,94 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 842 954,54 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. —,-—

21 109 203/37

1 367 367

854 781 394 618

842 954 54

II. Prämien für: 1) Kopitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene . 3 105 616,84 b. in Rückdeckung übernommene 95 940,74

2) Kapftalversicherungen auf den Lebensfali. a. selbst abgeschlossene. 82 062, 06 b. in Rückdeckung übernommene ,

3) Rentenversicherungen

24 607 927

Unfallversicherungabteilung.

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschuse.. 2) Prämtenreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten 8. Basenaüimten 1 w 14“ 85* 9 119— aftpflichtrenten.. b. Reserven für 11““ Bahnen⸗ und bFö.“ sicherungen. 7 3) Prämienüberträge: a. für Unfallversicheruul 210 754,50 b. für Haftpflichtversicherung 325 310,37 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle.

1 726,34

398 131˙3

452 715

4

536 064 87

II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene 432 b. in Rückdeckung üͤbernommene 4 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene. 289 947,14 b.. in Rückoeckung übernommene 14 432,90

128,83 126,73

436 2555

III. Policegebühtrenn . . IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder.. . 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 1

04

6

VIII. Guthaben:

VI. 1 8 und Darlehen au I 9 Gestundete Nachzahlungen 8 8 2 h. ens

VII. Eeee 1I1I1Inn

1) 12 Bankhäusern.. 3 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 1 .Gestundete noch nicht fällige Prämienraten .. Rüdstundig hinsen; . 1) am 1. Januar 1917 fällige Snseeinies 1 9 Sech h. . gegenwärtig nicht einziehbare; Zinsen auf fran⸗ zösische Wertpapiere 8 86 4) in 1916 fällig gewesene, aber noch nicht ge⸗ zahlte Hypothekenzinsen („Zinsenrückstände). Ausstände bet Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre ...... Canzs stüheren een .... Barer nfc es siund öö Fein lebe autionsdarlehen an versicherte Beamt .Sonstige Aktiva: si 2 1) Ausstände bei Versicherten.... 2) Guthaben bei Dritten 11“ 3) Wertpapiere der Reiß⸗ Stiftung

130 23748

1 481 430,73 72 59 2 730 303 32

152 50995

534 89877 32 883/13 10 020 40

1 219 188

564 0392

73 137

282 747 3 527 6

5 832—

27280230

B. Passiva.

38 780 68391

Dr. Stegfried von Kirchenheim, Amtsrichter, Mannheim⸗ bank, Basel, konsul, Mannheim, Konsul, Leipzig. Ludwigshafen a. Ritein, den 9. Mat 1917.

Atlas Deutsche Lebeusverficherungs⸗ Gesellschaft. Die Direktion.

A. Morel⸗Vischer, Delegierter des Verwaltungsrats der Basler Handels⸗ August Reiser, Direktor der Rheinischen Creditbank, Türkischer General⸗ Erich Schulz, Direktor der Deutschen Bank Filtale Leipzig, Chilen.

[9539]

Vermögen. Bilanz per 31.

os3 7Aktienkapitalkonto... Reseroefondskonto. Hypothekenkonto. Kreditoren: Bankanleihe später fällige Raten auf bage.. Diverse. Avalkonto Rückstellung für Talonsteuer Kückstellung für Hochofen⸗ erneuerung Reingewinn 464 183,50

Grundstückskonto. Anlagekonto 8 371 750,66 Abschrei⸗ bungen 598 631,26] 7 773 119 Diverse Debitoren 752 170 Kassakonto Lb 2 021 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien 25 258 8. Hinterlegte Bürgschaften 57 304 4 Beteiltsungenkonto 166“

.„

ZKEEöö1656

646ö6 59

74 400 Vor’äte:

Dezember 1916. Verbindlichkeiten.

e n

5 994 000

600 000— 639 170/ 96

1 902 ba8e

23 3 09 5 36 000 43 364

40 für die vom 30. April. d. zahlung

J. ab ben Aus.

in Leipzig: bei der Allgemeinen Heutschen Credit

Anftalt, in Verlin:

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, 1—

bei der Nationalbank sür Deutsch⸗ laund und 1 8 bei dem Bankhause Wiener. Levy & Co., in Frankfurt a. Main: 8

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft. Leipzig. 27. April 1917.

Leipziger Gummi-Waaren Fabtit Ahktiengesellschaft

vorm. Iulius Marr, Heine & Co. Aug. Brück. Opitz.

[9279] 27. ordentliche es-sgzös hchehheia

Sprengstoff A. G. Carbonit,

.Aktienkapital

Reservefonds 262 Handels esetzbuch): orjahrs.. 8 249 85 59 ,91 Z „wachs im Geschäftsjahrt.... 20 599,58

V Hamburg, am Freitag, den 1. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr, ime Sitzungssaale der Dynamit Aclien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co. in Hamburg, Alster⸗ damm 39 I. (Europahaus). Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

Magazin.

Rohmate⸗ rialien.

Waren.

10 000 000 236 663,04

2 701 420,88 62 055,11

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vo stands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. er Geschäftsbe icht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916 liegen vom 16. Mat 1917 ob in den Fe⸗ schäfteräumen der Gesellschaft zur nahme der Aktionäre aus. 1

. 151 163,63 111,58

a. selbst abgeschlossene... b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene ... b. in Rückdeckang übernommene. III. Poliergebithea“ IV. Kapitalerträge:

Vortrag aus dem Jahre 915

3) Mietserträge E“

V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. 5 1— am Schlusse des VI. L der Rückversicherer für: 2 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 2 Eingetretene Versicherungsfäll2e. 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen...

3 000 139 4000,16] 48s 18366 112 862 396 94

12 802 396092 Haben.

270 459

22 404,77 806,32

8 .Prämienreserven für:

101 599 1 6 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 1 9 1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

3) veerosrsaherachaen

3 458 105 617

8 5 88 1 Soll. Fewinn⸗ und Vergagkoene 22 21. Dezember 19¹16.

3 720 615 56 Ieeeenn 27 Fmxmm

1 141 721 85

Berlin, den 10. Mak 1917. Der Vorstand. J. V.: Dr. Heyer.

[47549]

Artien-Verein der Bwickauer Gürger- 9 gewerkschaft.

Bei der am 14. Nopember 1916 vor Notar und Zeugen vorgenommenen Aus⸗ losung unserer Anleihe vom 2 Januar 1896 sind folgende Stücke, rückzahlvar am 1 Juli 1917, gezogen worden:

Lit A à 1500,— Nr. 1 18 34 50 59 124.

Lüt 38 à 1000,— Nr. 5 22 50 81 92 135 145 159 161 168 172 184 5 310 312 341 379 485 490 535 552 0

Lit. C à 300,— Nr. 5 14 27 36 58 101 125 135 140 162 200 250 271 276 277 311 341 404 426 449 463 466 504 527 550 567 578 630 631 650 661. 662 655 685 700 701 707 727 734 747 751 787 809 820 829 832 845 868 876 903 904 927 945 1002 1029 1052 1191 1250 1258 1304 1421 1437 1519 1541 1561 1588 1590 1625 1653 1761.

Die Kapitalvbeträge werden gegen Rück⸗ gabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten und vom 1. Juli 1917

in Zwickau: bei der Vereinskasse am Bürgerschacht, bei der Dresdner Banktsiliale, bei der Vereinsbank, bei der Vereinsbank, Abteilung Hent⸗ schel & Schulz, in Leipzig: bei Herren Hammer & Schmidt, bei der Dresdner Bank.

Von bereits früher gelosten Schuld⸗ scheinen ist noch nicht eingelöst: Auslosung für 1. Juli 1914

Lit. C Nr. 614.

Zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes ersuchen wir um Rückgabe des Schuld⸗ scheines nebst Bingleiste. und Zinsscheinen.

Zwickau, den 16. November 1916.

1) Zinsen für festbelegte Gelder. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge 61616

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 1X“ 2) Se e Gewinn““

VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1) Prämtenreserbeergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 2) Eingetretene Versicherunasfälle.. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen..

VII. Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für verficherunägfüle d der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ) Srlätste 111“ “”

2227—0

II. Zahlungen für Versicherungeverpflichtun en im

Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen rungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet ü1689,255 b. zurückgestellt.. 298 071,36

ersiche⸗

420991

72905 720647

1102 835

8

b. zurückgestellt 4. . 3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben). 314 228,59 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 7 929,82 14) Sonstige e a. geleistet v“ b. zurückgestellt . .

510 614 05 175 000—

24 972 92 101 782 27

264 591 114 116

III. Vergätiengen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämtemeserveergänzung gemäß 8 58 V.⸗A.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle: 46 221,60

a. geleistet 6“4*“ 1 b. zurückz lelt 10 909,99

Vorzeitig aufgelöste Versicheruggen.. Sonstige vertragsmäßige Leistungen ..

7. Zahlungen für vorzeitig aufgelöfte, selbst n8g,

Versicherungen (Rückkau)) .

„Gewinnanteile an Versicherte:

1) aus eisteren ahh*“ b. nicht abgehoben ..

I“ 995,37 20 490,93

57 1315

11 9214: 2277'36

40 486 30

1 177 973

8 435

30 076 23615

73 930 161 055

812 369/2 10 807 22

1 529 167 2.

VII. Gonstige Cömahmnen .7 6 hoaw 8 2 322 272 14

B. Ausgaben.

1. Zahlunge ten für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: .“

a. erxledigt. 95 787,57

b. schwebend (nach Abzug der Rück⸗

veisi berungeanteile in Höbe von

2730) 77399,—

2) Haftpflichtversicherunggfälle: 2. erxledigt . b. schivebend (nach Abzug der Rück⸗ versicherungsanteile in Höhe von 26 700) 166 122,—

111 918,72

3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Renten: a. abgehoben.. E 11I1I 437,40

b. nicht abgehoben. EW“

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst ahg Ftoffenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.. . 78 685,40 b. schwebend (nach übzug der Rück⸗ versicherungsanteile in Höhe von 6543) 8

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erleotgt 23 476,45 bp. schwebend (nach Abzug der Rück⸗ versi berungsanteile in Höhe von 941) C161“ 82 724,—

3) Laufende Renten: a. &bhebhnben 168615 b. nicht abgehoben.... 4 671,74

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. für Unfallversicherungen 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallversicherungsfälle a. gezahlt 1““ 495,62 Bzuruckgestellt . 39,—

b. Haftpflichtversicherungsfälle g.. gezah t 1 077,35 B. zurückgestellt... 1 040,—

3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. .Rückversicherungsprämien für:

4) Sonstige Versicherungen der Lebensversich.⸗ Abteilung

5) Deckungskapital für laufende Unfall⸗ u. Haft⸗

pflichtrenten.

6) Lebensl. Bahnen⸗ und Sbiffsanglüch ever- sicherungen.

IV. Prämtenüberträge für: ee 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Levensfall. 3 Rentenversicherungen Sonstige Versicherungen der gebensversich⸗ Abteilung 1.“““ H) nalah 6) Haftpflichtversicherung ““ 8 Reserven für schwebende Versicheru wefäͤlle: 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrt... 2) sonstige Beträge . Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 3 PSenftie Reserven, und zwar: 8 1) Kriegsrücklagen: Geschäftsplanmäßige rungsreserve . 244 280,— Kriegssonderrücklage.. 300 000,— JJI61616666 3) Unkostenreserve. . 106 764,41 4) Zur verzinslichen Ansammlung tebengelassene Gewinnanteile der Versicherten . 24 592,2 5) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen .2138 27 0) Nicht abgehobene Rückkaufswerte 34.68 7) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten

III. Guthaben anderer CC1““ IX. Barkautionen 1“ X. Sonstige Passiva: 1) Gathaben anderer

2) Nicht abgehobene Attionärdividenden

3) Vorausgezahlte Prämien..

4) Vorausgezahlte Zinsen .

8) Nene glempel.

Reiß⸗Stiftung...

111““

Verwendung des Ueberschusses.

123 576 330 464 71 831 29

792 661ʃ4 35 54600. 1 963

4 535 202 1707 295 657 96

438 137 412 972

38 559 4 930 31 1015 55 087 3 4 979 11 002

Wir beantragen, den Ueberschuß wie folgt zu verwenden: 1) Der Kapitalreserve sind gemäß dem Gesellschaftsvertrage und nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs zuzu⸗

schreiben 5 % aus 561 437,80, d. k.

v1““

1 332 534 48

1Ss

[9*

29 806 322 ¾

38760 65291

851 109 258 905

8 A

237 763 12 4336

141 659,37 639 440 29

““

28 072,51

78597 73 678 196 11 598 631 26

Vortrag aus 1915 Mieteeinnahmen.. Beniebsgewinn..

Unkosten und Zinsken . Kriegsunterstützugen.. Aoschreibungen 8 . Reingewinn, Verteilung: 4 % Dividende auf 239 760,— 33 663,53

Tantieme an Auf⸗ . 2 % Superdividende 119 880,— Vortrag auf neue 1 Rechnung 74 880,13 468 183 66]G 1 782 870 76 ö“

Oslebshausen, den 31. Dezember 1916.

8 R. Hauttmann. Tutein. und Verlusttontos mit den Büchern bescheinige ich hierdurch. Bremen, 8 10. April 1917. r. H. Hasenkamp, Der Aufficerei besteht aus folgenden Herren:

beeldtater Bücherrevisor.

Elkan, Hamburg; Adalbert Korff, Bremen; Generaldirektor V. Nawatzki, Vegesack;

Leo Wreschner, Frankfurt a. M.

Einlösung Niederlassungen,

bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen,

bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, bei der Tellus A.G, Frankfurt a. Main,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein, Berlin, bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co., Bremen,

bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co., Bremen, bei dem Bankhause Fr C. Weyhausen, Bremen,

bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg.

4 000 16 7 966 64 96

782 87 0 76

Norddeutsche Hütte lisgengefelschaf.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des vorstehenden Gewinn⸗ der Norddeutschen Hütte Attiengesellschaft

Direktor A. pebet, Regie e⸗ dungerat a. D., Bremen, Vorsitzender; Präsident F. Achelis, Bremen; Herbert C. Generalkonsul St. Michaelsen, 1“ r. A. Sondheimer, Frankfurt a. vertretender Vorsitzender; Fezereeegtae. Earl Spaeter, Koblenz; Dr. E. Pealec. berg, Hamburg; Dr. A. Strube, Bremen; Generalkonsul George Wätjen, Bremen;

,stell⸗

Die Divivende für 1916 gelangt mit 6 % = 60,— per Dividenden⸗ schein ab 10. Mat 1917 gegen Einlieferung des Dividendenscheins per 1916 zur

bei der Heutschen Nationalbank K.⸗G. a. A. Bremen und deren bei der Bremer Vank Filiale der Dresduer Bank, Bremen,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. Main,

195421

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1916.

Schraubenspundfabrik Wm. Kromer A.⸗G. Freiburg i. Brg.

Passtva.

winn⸗ und Verlustrechnung für 1916 2) Festsetzung der Dividende für 1916 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1 3) Neuwahlen zum Aufsichtzrat. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zum 30. Mai 1917, Mittags 12 ÜUhr, gegen Vorzeigung der Aktie oder Depotscheine einer Bank: 1) bei den Herren Notaren Dres Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13, 2) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 3) bei der Mutteldeutschen Privat⸗ Aktiengesellschaft in Ham⸗

4) bur 27 Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

5) bei den Herren Lichtenstern & Co., Berlin W., Kronenstraße 57,

6) bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Chin am Rhein während der Tagesstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 9. Mai 1917. Der Vorstand. F. Mouths. R. C. Borckemeyer.

[9730] Siegen⸗Solinger Gußstahl- Aktien-Verein, Solingen.

Die orndentliche Generalversammlun

vom 26. 4. 1917 hat beschlossen: 3

„Das Grundkapital der Gesellschaft soll um einen Betrag von 900 000 ℳ,

von 1 500 000 auf 2 400 000 dan Nusgabe von 750 Stück auf den Inbaber lautender Attien Nr. 1251 bis 2000 im Nennbetrage von je 1200 erhöht werden. Die neuen Aktien sollen mit den alten Aktien gleichberechtigt sein und vom 1. Januar 1917 an der Dioi⸗ dende teilnehmen.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre auf die neuen Akten wird aus⸗ geschlossen. .

Die neuen Aktien werden zum Kur von 120 % + 5 % Zinsen vom 1. Ja

Das Direktorium. 1) Unfallpersicherung 3M11A64A4“ 2) Haftpflichtversicheruug . .Steuern und ve ekg gen. abꝛuglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene rte he 1) Steuern

1 130 000,2 86 551 57 189 000— 13 000 70 546,30

Die Aktionäre erhalten 4 % des eingezahlten Aktien⸗ kapitals als erste Dioidende. 100 000 öö ... 240 89909— Von dem verbleibenden Ueberschusse sind zu begleichen die A; schtn onto 68 85 Bezüge des Aufsichtsrats gemäß dem Gesellschaftsvertrage, 1” henearune 10 290 22 die vertragsmäßigen Gewinnanteile für die Direktoren sowie o. bitaere e 500 uwendungen und Unterstützungen für Beamte mit Moterieol, u v. Fa.

2) aus dem Geschäftsjahre &., abgehol b. nicht abgehoben .. VI. Rückversicherungsprämien für: ) Kapitalversicherungen auf den Todesfal Kaopitalversicherungen auf den Lebensfall..

Aktienkapitalkonto.. Aeenhnr11“ Ressrhetonto 11 ²*. Debitorenreservekonto Diverse Kreditoren

Hewinn⸗ und Verluftkonto:

nuar bis 26. April 1917, frei von Aktten⸗ stempel und sonstigen Unkosten, einem Pe sörehösn unter Führung des Bank hauses Oscar Heimann & Co., Berlin, mit der Verpflichtung übderlassen, den Aktionären 625 Stück zum Bezuge in

19731] 136 951,22

15 203,97 152 155,19

Antien⸗ dühbeaxent

Straßburg/ Ell. (Rheinhafen). 8 712

2

850431 101 866,82

Die Aklionare unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 4 Juni 1917 Nachmtrtags 3 Uhr, 19 Straßbu g im Saale der Handels⸗ kammer, Gutenbe gplatz 10, stattfindenden ordentlichen Geueralverfammlung der Aktionäre eingeladen.

Tagesordnungt: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts ats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabhr vom 1. April 1916 bis 31. März 1917.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Akttonäre, welche an der General⸗ versammlung t ilnehmen weollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung der Gesellschaft das Verzeichnis ihrer Aktien mit Nummer⸗ angabe einzusenden und ihre Aktien oder den Hinterlegunassch in darüber bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar orer bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Elsässische Bankgesellschaft, hier,

und deren Fitialen,

Mülhauser Diskonto⸗Bank in Mül⸗

hausen und Colmar.

Gegen die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine erhalten die Aktionäre einen

Bofsgcelndem, der ihnen als Eintritls⸗

te dient. Straßburg i. Els., den 10. Mai 1917. Der Vorstand. Heinrich Huck. Morand Hannes.

3) Rentenversicherungen 11“ 4) Sonstige Versicherungen.

VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der 8 veertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern. .8 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen . b. Inkassoprebistnttet.5 c. Sonstige Verwaltungskosten

47 143,87 76 435,01 274 137,84

852828

397 716

vII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalankagen (buchm. Kuürsverlust) X. Prämienre’se ven am Schlusse des Geschäftszahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen 1116“ 4) Sonstige Versicherungen .. .. XI. Prämienüberträge am Schlusse d. Geschäftsjahres für 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene . 750 196,50 b. in Rückdeckung übernommene 42 464,92

17 605 544 96 1 357 993/11 3 720 615 56

123 576,48

2) Fap te der oe engen⸗ auf den 1 a. selbst abgeschlossene . 35 546,03 b. in Rückdeckung ühernommene eae hen

) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlofsene.. 1 906,34 b. in Rück eckeng übernommene 56,85

4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene. 18 b. in Ruckdeckung übernommene

4 165,69 369,49

792 661 35 546 1 963 19

4535 18

XII. Gewinnreserve der Versicherten

XIII. Sonstige Referrsn und Rücktagen (ei schl. der Kriegerücklagen in Höhe von Hn gesamt 544

XIV. Sonstige Ausgaben.

ö der Einnahmen. 76

858 959

409 958 138 836

22 807 73

834 705 1 258 905

770 627 147 739

8 314 2

504 955 29

130 076 236

2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovistonen 1 b. sonstige Verwaltungskosten

378 803

. Abschreibungen.. „Verlust aus Kapitalanlagen Prämtemeserven: 1) Deckungskapital für lausende Renten: a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren 8 8. aus dem Geschaͤftsjahre

2

2

59 493,— 30 891,—

b. Haftpflichtrenten x. aus den Vorjabren 223 234,— B. aus dem Geschäf sjahre 16 846,—

2) Reserven für lebenslängliche Bahnen⸗ und Schiffsunglücksversicherungen. IX. P ämienüberträge für: 1) Unfallpersicherung. 2) Haftpflichtversicherung... X. Sonstige Ausgaben 1 der Einnahmen .

90 384

240 080

202 170 295 657

Bilanz für den 31. Dezember 1916.

—C—õyõ ——————

A. Aktiva.

I. eekkhüatungen d der Aktionäre..

II. Grundbesitz 11614“*“ III. 1) Hypotheken .

9 Harlehen an öffentliche Körperschaften . IV. Darlehen auf Wertbavpiere 6 . . V. 1) Mündelsichere Wertvapiere...

2) Nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von

Mündelgelb z gelassene Wertpapiererr..

3) Sonstige Wertpaplere .

"„ 2 0 925 82292 80 222 1

82

71 83¹ 29

ℳ.

4 003 82

9 562 375 309

(Schluß auf der folgenden Seite.] 8.

2

8⁵ 50

2 322 278

7 313

402 295

7 176 134 485

8 7,500 000 307 800 19 586 050 1 322 18]

387 515 8

497 828

4 388 043

on dem dann noch vorhandenen Reingewinn erhalten a. die Aktionäre eine weitere Dividende von 1 % de

eing⸗zahlten Aktienkapitals mit

die mit Anspruch auf fünfjährliche Gewinnbeteili⸗ gung und die seit 1. Januar 1910 auf den Todes⸗

fall 1 gewinnberechtigten Jahrespräͤmie mit

Versicherten eine Gewinnquote von 15 % der

c. die nach dem Tarif „Spar⸗ und Lebensversicherung“

Versicherten eine Gewinnguote von

Die Gewinnüberweisungen für die Versicherungen mit fünfjährlicher Gewinnbeteiligung und für die Spar⸗ und

Lebens versicherungen fließen 8 fonds zu. Auf neue Rechnung sind vorzutragen..

Dieser Antrag fand die Genehmigung der Generalversammlung. Die Aktiendividende im Betrage von 5 % des eingezahlten Aktienkapitals, dog ist 12,50 für jede Aktie, kann gegen Rückgabe der Nr. 16 erhoben werden: 1

den bezüglichen

Gewinn⸗

25 000,—

91 537,96

1) an unserer Hauprkasse in Ludwigshafen a. Rhein 13 oder bei den nachstehenden Aktienanmeldestellen:

ber Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Ee 8 dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, 8

4) der Basler Handels bank in Basel,

5) der Deutschen Vereinsbank ig Frankfurt a. M

2 dem Bankhaus Vetter & Co. in Leipzig.

der Bayerischen Handelsbank in München,

1 der Batzerischen Vereinsbank in München.

der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart.

bringen wir zur Kenntnis, daß die ausscheldenden Mitglieder des Auf. sichtsrats in der 21. ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt wurden, so daß siich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammensetzt: . 8 von Lavale, Königlicher e Rat, lebensl. Reichsrat der Krone

stellvertr. Vorsitzender,

ayern, Vorsitzender, Heidelberg, Franz von Wagner, P Ludwigshafen a. Rh.

räsident ö Handelskammer,

639 440,29

brikationsbestände 91 834,90 Patentkonto 1— Wechsel⸗ u. Kassen⸗

bestände 4 398/ 60 Diverse Debitoren: 3 Warenausstände 93 943/ 04 Bankguthaben fest 9 verzinslich 151 000/—

146 305 33 784 491 10 1—

Bruttogewinn inkl. Bor⸗

trag 173 123,01 Abschreibungen 54 745,91 Davon:

Zu ven Reservefonds. Tantiemen und Grati⸗ fikationen 5 % Dividende Vortrag auf neue

15 790,

.15 887,— 56 500,—

Effektenkonto Zweifelhafte Schuldnerkonto

118 377

Bankguthaben in lau⸗ 1 607 474 97

ender Rechnung Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Demember 1916.

118 377,10]1

Ubschrecbangen Betriebsmaterialien⸗ Unkostenkonto Zinsenkonto vila aege⸗Unkosten⸗Konko 65 150/82 u“ o Lohnkonto... 84 35677

Reingewinn . . . . . . 118 377,10 714 536/774

In der heutigen Generalversammlung wurde die vom Vorstande Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Vorstand Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Antragsgemäß wurde die Ausschüttung einer Dividende von 5 %, demnach wird der Dividendencoupon pro 1916 mit 50,— von eingelöst.

E 54 74591

Vortrag von 1915 . 391 b

und Fabrikationskonto

Aufsichtsrar gewählt. Freiburg i. Brg., den 7. Mai 1917. Schraubenspundfabrie m. Kromer . Der Borstand.

——— —.—.——.—. 8

.——*

nAnAn ——öBN

607 474 97

Haben.

22 672 39

652 073 12 39 775 80 1 543

711536 71 2 vorgelegte sowie dem

beschlossen; heute ab

Für den ausscheidenden Herrn G. Keller wurde Herr SEd. Pfeilsticker in den

2 8 ——-’——ö— 8 . g 8 —.

der Weise anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue zum Kurse von 125 % + 5 % Zinsen vom 1. Januar bis zum Bezugstage, frei von Akttenstempel und sonstigen Unkosten, innerhalb eines Zeit von 2 Wochen bezogen werden ann Die durch die Ausgabe der neuen Aktien entstehenden Kosten (Pruckkosten der neuen Aktien, Gerichts⸗ und Notariats⸗ kosten, In sertionsgebühren „ufw.) sind von der Gesellschaft zu tragen. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre zur Ausübung des Bezugsrechtes auf. Dieselbe kann be folgenden Zeichnungsstellen erfolgen: bei der Deueschen Bank und ihren Zweiganstalten, 6 bei dem Banthause Oscar Heimann & Co. in Berlin. bei der Siegener Bank für Haundel & Gewerbe in Siegen. Bei Ausübung des 8 Zegugerechtes, welches in dee Zeit vom 12. Mai 1917 bis 26. Mai einschließlich 5 seicshen hat, ist der Bezugspreis nebst⸗ 5 ,% Zinsen vom 1. Januar 1917 bis zum Einzahlungstage in bar einzuzahlen Formulare für die Zeichnung sind bei oben genannten Zeichnungsstellen erhältlsch. b Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldigst nech Durchführung der 8 weeb. ung durch die Zeichnungs stellen. Der Termin wird F. gegeben Solingen, im Mai 19 Der Vete dng.

188 Dr.⸗Ing. Theusner.