1917 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

19728] 8

ezugnehmend auf un sere Anzeige der Schlußtermin 8 in Hambarg bei den Notaren Hetren Pr. Dr. Ratbjen, Hamburg, gr. Bäckerste. 13 15 I.

Der Geschäfesbericht steht Verfügung. 8 Hamburg, Mal 1917. Der Aufsichterat.

für Zeichnungen am 26. Mal 1917 ist.

und Messingfabrik, A. G.

Kapitalsechöhung um 900 000,—. vom Januar 1917 machen wir bekannt, daß Die Zeichaungen erkolgen Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Rems und

Rückztändige Zablungen baben bis spütestens 3. Juni 1917 zu erfolgen.

von Muie Mai an bet den oben genannten Notaren zur

hb;

1 % Abschreibung. V““ Abgang.

20 % Abschrelbung erkzeug⸗ und Utensilienkonto Zugang

1114““ 20 % Abschreibung

ab Amorlisation .. Eisenbahnanschlußgleisekonto Zugang.

5 % Abschreibung Drabtseilbahnkonto 6 10 % Abschreibung Kallbreanereikonto Freiroda .„. Aoschretdung rbeiterkaserne⸗ und Kantinekonto. 3 % Abschreibung.. Hausgrundsfückekonto Dresden .. 2 % Abschreibung.

3 % Abschreibung.

Naschinenkonto 10 % Abschreibung Rollbahn konto

10 % Abschreibung. Zigeleigebäudekonto ..

3 % Abschreibung. Ziegeleimaschinenkonto ”“ 10 % Abschreibung

Zementfabrikgebäudekonto.. 1ö“”

3 % Abschreibung. Zementfabrikmaschinenkonto. . . 10 % Abschreibung Kontokorrentkonto: Debitoren.. A4*“ Kautionenkonto.. 11114354“ 8 Fabrikaliongkonto (Rohmaterial und Voträte) 16

Fähre konto.

. 2

2 27⸗

ebäudekonto

6 6 55 5

v““ Aktienkapitalkonto. .. . . .. Hypothekenkonto ““ 1“ Hrpothekenkonto: Hausgrundstück Dresden Kontokorrentkonto:

a. Bankenkreditoren.

b. Diverse Kreditoren

ö114*“ Kautionswechselkonto Kautionsbürgschaftstoutvuo Delkrederekonro 111“ 3 ob Abschreibung auf Außenstäade Talonsteuerreservekonto PCL16“ Divtdendenkonto: Unerhobene Dividende Reservefonskonto Spezialreservefondskonto.. Gewinn im Jahre 1916.

*

. 8 65 55 W8III1’““ 68 6 9656611

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Geschirrkonto Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Eisenbabnanschlußgletsekonto. Drahtseilbahnkonto 66 Kalkbrenvereikonto Freiroda Arbeiterkaserne⸗ und Kantinekonto Hausgrundstückskonto Dreeden ʒebäudekonto. Maschinenkonto. . Rollbahnkonto 8 Ziegeletgebäudekonto. Ziegeleimaschlneakonto Zementfabritgebä dekonto Zementfabrikmaschinenkonto. Zinsen und Provisionen.. Allgemeine Handlungsunkosten

Allgemeine Betriebsunkosten. Gewinn

Abschreibung

2 22

1 Haben. Per Fabrikationskonto.... Miete, und Pachterträgnisse .

Die Generalbersammlung vom 30. glieder des Aufsichtsrats wieder auf sieben zu erhöhen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind folgende:

. 1) Direktoe Dr. Heinrich Müller, Kalkberge (Mark) 2) Generaldirektor Ferdinand von Prondzynskl,

stellvertr. Vorsitzender. 3) Direktor Karl Jacobi, Hamburg. 4) Direktor Franz Lau, Hannover.

1 595-

5 962 94

1 19258 II2585 310,— I1585 80 159 50

11 22 35 2 285 27

—8I 685 05

(087 735 67

25552 1 293 75

48787

4 108 69

18 140 67

1 814 96

32 59128

4 839/73

52 222092

1 566 68

44 22I

190 208 27

5 706,24 121 176

1211 76

24 600,19

2 460,01

7F- 1912⁷

2 088 16

33 460 ˙57

3 346/06

252320

32 857/891

33 820 98

—————

V

2

78 065 16 334 28 151 50 656

43 4062

184 502 03

10 9058a 22 140/18

304 38882 198 351/43 5 639 93 47 931 50 11 250——- 181 361,03 889 62253

92 4

24 581

1 192,58 2 285/,27

885,84 5 706,24% 1 21176 2 460 01 2 088 16

3 346 06 32 857 89 33 820 98

5) Direktor Georg Minkler, Berlin⸗Wilmersdorf. 6) Fabrikbesitzer Richard Ollendorff, Steudnitz bei Dornburg in

7) Kaiserlich Deutscher Legationsrat Dr. Bad Khseu, den 8. Mai 1917.

Paul Kersten.

Helmut Töpffer,

Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktien⸗Gesellschaft.

000 000 203 000 26 000

409 482 2 500

6 000 29 700

21 169/72 16 000

160— 55 221 45 650 74 738/6

103 557 38 97282 91 991734 31 69981 74 738 60

SOSS

330 990 /19 9 969 38

340 959 57 April 1917 beschloß, die Anzahl der Mit⸗

„Vorsitzender. Groschowitz bei Oppeln,

Thüringen.

openhagen.

8 [9762] Kochs Adlernähmaschinen Werke

Nachdem der bisherige Se; de unseres Aufsichtsrats, Herr Geh. Obe justizrat Barre, Landgerichtsprästdent a. D., durch Tod ausgeschieden ist, wurden in der Generalversammlung vom 5. Mai cr. Neu⸗ wahlen vollzogen. Der Aufsichtsrat be⸗ stebi jetzt aus folgenden Herren:

Bankier Hermann Paderstein, Bielefeld,

Vorsitzender,

Fabrikant A. Bauck, Blelefeld, stellver⸗

tretender Vorsitzender,

Kommerztenrat B. Hausmann, Blom⸗

berg i. Lippe,

Fabrikdirektor Wilb. Berg, Bielefeld,

Bankier Ph. Steinberg, Bielefeld.

gielefeld, den 10. Mat 1917. Der Vorstand. C. Recker.

8 8

[9501] Die stimmberechtigten Herren Altio⸗

Poldihütte, Tiegelgußstahl⸗Fabrik

werden hiermit zur 26. ordeutlichen Geueraversammlung eingeladen, die Dienstag, den 5 Juni 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Kanzlei der Ge⸗ sellschaft, Wien III, Invalidenstraße 5— 7, statifinden wird.

BegensFände bder Verhandlung sind:

1) Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1916. 8

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916 und Bericht der Rech⸗ nungep üfer.

3) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und über die Verwenduang des Relngewinns.

4) Wahlen in den Verwaltungsrat.

5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Ersatzm anne für das Jahr 1917.

Wien, am 12. Mai 1917.

Der Verwaltungsrat.

Stimmberechtigt sind nur jene Aktio⸗

näre, die mindestens 10 Aktien besitzen und diese nebst den nicht fälligen Divi⸗ dendenscheinen spätesteas am 29. Mai 1917 hinterlegen, und zwar: in Wien bei der Niecberösterreichischen Es⸗ compte⸗Gesellschaft und beim Miener Barek⸗Verrin, in Prag bei der Böhmischen Escompte⸗Kauk, wo⸗ gegen ihnen Legitimattonskarten ausgefolgt werden, die auf Namen lauten und die Zahl der hinterleaten Aktien sowie die darauf entfollende Stimmenzabl ausweisen. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

[9295] Einladung. 8

Die Titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1917, Vormittegs

11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft,

Fabrikstraße Nr. 1, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tageborduung:

1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1916.

2) Geschäftsbericht des Vorstands.

3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Wahl zum Aussichtsrat.

Um der Generalversammlung beiwohnen

zu können, haben gemäß § 25 der Statuten

die Besitzer von Inbaberaktien ihre Titel mindesten 5 freie Tage vor der

Generalversfammlung zu binterlegen,

und zwar entweoer am Sitze der Ge⸗

sellschaft, bei einem Notar oder einer der nachstehenden; Banken: Bank von

Elsaß , Lothriugen in Straßbura,

Eisässische Hankgesellschaft in Etraß⸗

burg, Mülhauser Diskontobank in

Müchaufen oder bei einer in Elsaß⸗

Lothringen gelegenen Zweigniederlassung

dieser Bankhäuser.

Die Hinterlegung erfolgt gegen die Aus⸗ stellung einer auf Namen lautenden Zu⸗ trittskarte. Die Nummern der hinter⸗ legten Titel sind gleichzeitig der Gesell⸗ schaft mitzuteilen.

Mülhausen i. Els., den 12. Mai 1917.

Kaliwerke Sankt Therese Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik, A. G.

Orbentliche Generalversammlung

am Dienstag, den 29. Mai 1917,

2 % Uhr Nachm., im Patriotischen Ge⸗

bäude zu Hamburg, Zimmer 22.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

Frechnung für 1916. Entlastung.

2) Antrag des Aufsichtsrats, den 1. Satz des 3. Abf. des § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages in Zukunft wie folgt zu fassen: Bestimmungen darüber, wann der Aufsichtsrat beschlußfähig ist, trifft der Aufsichtsrat.“

Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen

Hinterlegvng oder Vorzeigung der Aktien

bei den Notaren Herren Dr. Bartele,

Dr. von Sydow, Dr. Remé und Dr.

Ratbien, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13/15 I,

am 24., 25. und 26. Mai in Empfang zm

Pamburg, Mal 1911.

Der Aufsichtsrat,

üaass.

Aetiengesellschaft für Federftahl Fabustrie vorm. A. Hirsch & Co. Cassel.

[9517]

Grund⸗ und Bodenkonto. Abgang Gebäudekonto 8 Abschreibung . 8 Maschinenkonto. . Abschreibung Mobilienkonto. Abschreibung . Utensilienkonto. Abschreibung. Modellkonto Abschreibung. Werkzeugkonto.. Abschreibung.. Pferde⸗ und Wagenkonto. Kontorkonto 55 Betriedsmaterialienkonto Emballagekonto Dampfkonto Kassaokontöo . Wochselkonto. Eff ktenkontöo. . Debitorer konto. Bankenkonto.. Fabhrikoorschußkonto Postscheckkonto..

2*

.

899 8.65.— c1111“ 86“

2 * 8 2 . * 2 * 2 2 8

ZI 11111“;

Beamten⸗ und Arbeiterkriegsanleihezeichnungen

y1“ Zweigfabrik Aschersleben. Abschreibung.. Zweigfabrik Wiesensteig. 88 Abschreibung.. Hassia und Werke: Anlagewerte. ab Hypothek Grimmenthal..

616665

Ingänge in 1916 . .. ...

Abschreibungen und Rückstellungen

EEEZEE 3Z1“ Abschreidungen für 1916...

. 3 270 918,79

177 059,73

Entnahme für Erneuerung der Alk.⸗

Batterie Ostheim..

3 447 978,52 5 900,—

3 16679

381038 159 773

Bilanzkouto am 31. Dezember 1916. 82

* 171 635 c6

221 10

25

10 879 65

—751581

12 514 81

5

3 165779

4 903,12 295—=—

294—

2 55115

2 930 46

188 0897 2 99602

1256 21

22 259 98

7 423 463 42 300

58 309

3 442 078

Rückstellung 31. Dezember 1916

.„ 2

Gekttvteu

Warenvorräte ... Grundstücke, Gebäude Cassel u. Osterode

ö114*“

Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto, Serie 1 Obligationenkonto, Serie 2 Reservefondskonto... Debitorenreservekonto 8 Kreditorenkonto.. Jubiläumsstittunng.. Kriegsgewinnsteuerkonto Dividendenkonto. ööen Obligationenzinsenkonto, Serie 1 Obligationenzinsenkonto, Serie 2 Ne111“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Abschreibungen: Gebäudekonto.. Maschinenkonto... Mobilienkonto Utersilienkonto.. Modellkonto Werkzeugkonto

Soll.

gWweigfabrik Wiesensteig Reparaturenkonto. Pferde, und Wagenkonto.. Betriebe materialtenkonto... Dampfkonto D“ Krankenkassenkonto.. Jovaliden⸗ und Altersversicherungsko Angestelltenversicherungskonto.. . Unfallversi kerurgskonto. . Feuerversicherungskonto.. Gehaltkonto E“ Allgemeine Geschäftsunkostenkonto. 44*“ Zweiafabrik Aschersleben: Unkostenkonten Zweigfabrik Wyesensteig: Unkostenkonten Hassia und Werke: Fabrespeniaft ] Rückstellung für Hassia und Werke.. 4“

1““ “”“

. 22 272 *

Haben. Saldovortrag aus 1915 . Fabrikationskonto: Bruttogewinn... L4“ Effektenkonto: Gewinn aus Verkauf..

. 9 .b.äeäe-——

11111“

163 000

9 u 6969 b5

2. 2ℳ 20 . 20 2 2 .

1F11“

u. Mobilien der Hassia in

7

2* .³. 20 2* 20 0 2. 20 2 2 . 2 2. 20 2

3 997 394 300 000

2697 394 178 593 171 581

171 413 228 369

24 677 5 673/01 11865

2 799 39 83370 534 568 35 433 705/11 60 030 35 1 034 33

2 077 35

8 813 476 370 86

185 093,70 108 146 23

““

4 191 546

...--8e..

6 445 270

3 000 000 966 000

1 450 000 29 149 736

85 183

73 16 391,25

6 445 270,04

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1916. —-—O—ę—F—F—Fxᷓnᷓön—-—-—-— .

ℳ6 10 879,65 12 514,81 3 165,79 4 903,12 294,— 2 930,46 2 996,02 22 259,98

ö16“

8

59 943 79 412 11 652 93 18 901 67 301 4 947 8 2 564 89 1 766/6 4 591/87 2 457 53 984 83 460 7 826 32 932 9

752 301

143 974 1 467 446

19 899 06

Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt sofort

Dividendenscheines für 1916 mit 80,— fur die Aktie bel der Deutschen Bank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Dresdner Bauk Filiale Cassel, Cassel, und

zur Auszahlung.

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Bankdirektor

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Kommerzienrat Gustav Plaut, Cassel, Vorsitzender,

Feabrikant Heinrich Becker, Cassel, Stellvertret Hevs. Cassel. einrich Koch, Cassel. b

Der Vorstand. Heckmann,

Rexgierungs⸗ und Baurat van ABankdirektor Cassel, den 9. Mai, 1917.

O.

Württembergischen Vereinsbank, Stuitgart,

1 647 059 80 ieferung des

Heinrich Koch, Cassel, gewã

Gerkens.

er des Vorsitzenden,

8111882111

1.

15 73988

No. 113.

Untersuchungssachen.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

Berlin,

1“ Bierte Beilage en Reichsanzeiger und Köͤniglich Preußischen

Sonnabend, den 12. Mai

99 8. 2 0„ ½ 8 8 8 ö 0 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von; 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

19127.

von Rechtsanwälten. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—=

——

—U

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktienge ellschaften.

[9761

In der ordenllichen Hauptversammlung am 16. Februar 1917 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, der Herren Eugen Gwinner und Carl Abr. Keuse, die Herren Conrad Wevychardt, Elberfeld und Georg Schlieper, Barmen, in den Aussichtsrat gewählt.

Der Aufsich’ Zrat besteht somit jetzt aus den Herren Ernst Winzer, Vorsitzender, Geh. Kom.⸗Rat Heint. Schniewiad, stell⸗ vertr’tender Vorsizender, Oscar Gebhard, Ernst Meyr⸗Leverkus, Willy Wolff⸗ Schniewind, Conrad Weychardt in Elber⸗ feld und Richard Duisberg jr., Abr. Chug⸗ Offermann, Heinr. Rosenbaum, eorg Schlieper in Barmen.

Elberfeld, den 10. Mai 1917.

Elberfeld-garmer Seiden⸗ Trocknungs Ahklien-EGesellscaft. 10806] - Külner Llond Allgemeine Ver-⸗ licherungs⸗Aktien Gesellschaft

in Köln.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Sonn⸗ abend, den 2. Juni 1917, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale

der „Agrippina“, Riehlerstraße 90, er⸗

gebenst ein. Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung pro 1916 und Genehmi⸗ guua derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrafs und des Vorstands und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.

9 Wabl der Rechnungsrevisoren.

5) Aeuderung der Saztzung.

a. Aenderung des § 2: Die Gesellschaft soll sich an andeten Versicherungzunter⸗ nehmungen beteiligen dürfen.

b. Der Vorstand soll auch aus mehreren Personen besteben koͤnnen; Regelung der Vertretungsbefagnis. Demgemäaß Aende⸗

ung der §§ 18, 19 und 20 und Fassungce⸗

änderung der §§ 15, 21 letzter Absatz, 25 Ziffer 3 und 27.

c. Aenderung des § 21 Ziffer 1 durch

Frhöhummng der Zabhl 3000 auf 5000 ℳ.

d. Zusatz in § 21: Die Gelder können auch zur Beteiligung an anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen verwandtwerden.

0. Zusatz zu § 25: Der Vorsitzende der

Generalversammlung bestimmt die Reihen⸗

folge der Beratungsgegenstände. Cöln, den 10. Mak 1917. Der Aufsichtsrat. Otto Meurer, Vorsitzender. Rheinische Wasserwerks⸗ Gesellschaft in Cöln.

Einladung zur 45. ordentlichen Be⸗ neralversammlung auf Montag, den

4. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr,

in das Geschäftslokal des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins A. G. zu Cöln. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlae des Rechnungsabschlusses und 81 Gewion⸗ und Verlustrechnung für 916.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses, die Entlastung des Vorstands und des

ufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichterat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ sehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft zu Cöln⸗Deutz, Mathilden⸗ straße Nr. 52, oder bei den Baakhäusern: Deichmann & Co. in Cöln, J. H. Stein in Cüöln, A. Schaaffhausen’ scher Bankverein A. G. in Cöln und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

hinterlegt haben und bis nach abgehaltener

Generalversammlung belassen. Cölu⸗Deut, den 9. Mai 1917. Der Vorstaub. E. Froitzheim.

[9529]

Umtausch von Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft in neue Aktien der Sächsischen Ma⸗ schineufabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die von uns unterm 8. Maͤrz ds. IJs. erlassene Be⸗ kanntmachung sordern wir bierdurch die Aktionäre der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft in Chemnitz, die bisher thre Aktien noch nicht in neue Aktien unserer Gesellschaft umgetauscht haben, oder die ihre Aktien, soweit solche eine zum Umtausche erforderliche Zahl nicht erreichen, bisher noch nicht zur Verfügung gestellt haben, letztmalig auf, bis spä⸗ testens zum 15. Juni 1917 den Umtausch zu bewirken bezw. ihre Aktien zur Verwertung zur Verfügung zu stellen und zu diesem Zwecke ihre Aktien in Drebden bei der Dresduer Bank bis späͤtestens zu dem genannten Termine einzurelchen.

Auf je nom. 9000,— = 9 Stück

Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktien⸗

gesellschaft mit Erneuerunasscheinen und Gewinnanteilscheinen für 1916/17 fla. ent⸗ fallen nom. 6000,— = 5 Stück Aktien über 1200,— der Sächsischen Ma⸗ schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktien⸗ mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Juli 1916 ab.

Die Ausreichung der entfallenden neuen Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik

vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft 1

erfolgt gegen Einreichung des dem vor⸗ stehenden Verhältnisse entsprechenden Be⸗ trages von Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft alsbald nach Fertigstellung der Stücke.

Die oben genannte Bankstelle ist auch bereit, gegebenenfalls Zu⸗ oder Verkäufe zur Regulierung von Spitzen zu ver⸗ mitteln.

Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft, die bis zum 15. Junk 1917 nicht bei der Dresdner Bank in Dresden zum Umtausche eingereicht worden

sind, werden laut später zu erlassender

Bekanntmachung fär kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt, soweit kein Spitzenausgleich stattgefunden hat, von denjenlgen Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft, die eine zum Um⸗ jausche in Aktten der Sächsischen Maschinen⸗ fibrik vorm. Rich. Hartmann erforderliche Zahl nicht err⸗ichen und nicht bis zum 15. Juni 1917 zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfögung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft aus⸗ gegebenen neuen Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann werden verkauft, und der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt werden. Chemnitz, den 10. Mai 1917.

Süchsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Bank Hand- lowy w Poznaniu Aktiengesellschaft in Posen, welche stattfiadet am 1. Juni 1917, um 4 Uhr Nachmittags, in dem Geschäftslokal, Wilhelmsplatz Nr. 9.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals um 2 ½ Millionen durch Ausgabe von 2500 Inhaberaktien im Nennwerte von 1000 und Beschlußfassung über die Ausgabemodalitäten.

2) Aenderung der Satzungen und zwar:

5 3, (Gegenstand des Unter⸗ nebmeng) durch Ermächtigung der Ge⸗ sellschaft zur Errichtung von Filialen im In⸗ und Auslande,

§ 4, durch eine durch den Erhöhungs⸗ beschluß bedingte Aenderung des § 4,

§ 10, durch Erhöhung der Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, Kürzung der Wahlperiode und Fort⸗ fall der Bestimmung, betreffend den Wohnsitz des einen Teils der Mit⸗ glieder in Posen,

§ 11, durch Erhöhung der Beschluß⸗ fähigkeitsziffer des Aufsichtsrats,

§ 13, durch Erhöhung der zulässigen Höchstzahl der von den Aktionären in der Generalverfammlung abzugebenden Stimmen,

§ 16, durch Abänderung des Ver⸗ teilungsmodus des Reingewinns und der Bezüge des Aufsichtsrats,

§ 20, Abänderung der Bestim⸗ mungen, betreffend Satzungsänderung und Auflösung der Gesellschaft durch Einführung der hierfür maßgebenden gesetzlichen Vorschriften sowie Fort⸗ fall der bisberigen Ergänzungen.

Posen, den 11. Mai 1917.

Bank e.“enn⸗ tiengese t. r. Hacia, [97³4]

u“

[9803] 8 Assecurunz Union von 1865

in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. Mat 1917, 12 ½ Utzr, in den Räumen der Gesellschaft, Trostbrücke 1. Tagesorduung: Vorlage der Abrechnung zur Genehmi⸗ gung und Ertellung der Entlastung. Hamburg, den 11. Mai 1917. Der Vorstand.

[9779] Vallesche Kaliwerke, Aktien gesellschaft, Schlettan⸗Saale.

Die Herren Akticnäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 16 Juni 1917, Nachm. 3 ¼ Uhr, in Cöln am Rbein im Verwaltungsgebäude des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins A⸗G. abzuhaltenden ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.

1 Tugesorbdnung:

1) Erstattung des Geschäfteberichts.

2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1916 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihte Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine bis zum 12. Juni 1917. Nachm. 3 ¼ Uhr, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem beutschen Notar, beim Vorstande ver Kesell. schaft in Schlettau bei Halle a. S. oder

beim A. Schaoffhausen’schen Bank⸗

verein A.⸗G. in Cöln, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Verliu W. 8,

bei der Direction der Piseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, in Essen a. Ruhr,

dem Bankhaus Joh. Ohligschlaeger G. m. b. O. in Aachen,

dem Bainkhaug Gehrüder Röchling

in Saarbrücken

gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sind dessen Vescheinigungen über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens 48 Stunden vor der Stunde der

Generalversammlung beim Vorstand ein⸗

zureichen.

Schlettau b. Halle a. E., 10. Mai 1917.

SGSäagesche Kaliwerke Akeiengesellschaft.

Der Vorstand.

Scheiding.

den

[9805]

„Agrippina“ See- Fluß und

Landtransport⸗Versicherungs- Gesellschaft in Küln.

Wir laden hierdurch unsere Herren Akttonäre zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversamemleng auf Sonn⸗ abend, den 2. Juni 1917, Por⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Geschäͤstslokale der „Agrippina“, Riehlerstraße 90, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1916 und Genehmi⸗ gung derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl von Rechnungsrevisoren.

5) Aenderung der Satzung.

a. Aenderung des § 2: Die Gesellschaft soll auch Rückgersicherung in allen Versicherungezweigen übernehmen und

an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen beteiligen dürfen. Der Vorstand soll auch aus mehreren Personen estehen können. Die Regelung der Vertretungsbefuanis. Demgemaß Aenderung der §§ 18, 19 und 20 und Fassunggänderung der 8815 21 letzter Absatz, 25 Ziffer 3 und 27.

Aenderung des § 21 Ziffer 1 durch Erböhung der Zahl 3000 auf 5000 ℳ.

.Zusatz in § 21: Die Gelder können auch zur Beteiligäung an anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen verwandt werden. 1

a. Fnsat zu 8 25: Der Vorsitzende der eneralversammlung bestimmt die Reihenfolge der Beratunqgsgegenstände.

EGöln, den 10. Mat 1917.

Der Aufsichtsrat. Htto Meurer, Wrrfitzender.

1“

[9757] Kalle & Co. Akliengesellschaft,

. Biebrich a. Rh.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre in der am Dienstag, den 5. Juni d8. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, zu Biebrich im Verwaltungsgebäude der Firma, Rheinstraße N.. 44, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

1) Berlcht des Vorstands und Aufsichts⸗ stt über das abgelaufene Geschaͤfte⸗ jahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Exteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Bersammlungstermin bis Abends 6 Uhe ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichebank dar⸗ über bei der Gesellschaftskasse der Firma, der Gesellschaftékasse der Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning in Höchft a. M., der Gesell⸗ schaftskasse der Herren Lropolb Tassella & Cv. 66. m. b. H. in Fraakfurt a. M. oder einem deutschen Rotar hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis einreichen.

Biebrich a. Rh., den 10. Mai 1917.

Der Vorstaud.

[9556]

Süchsische Wollgarnfabrik Ahtien⸗

gesellschaft vorm. Tittel & Krügger. Von den 4 % Schꝛtlbverschreibungen

unserer Gesellschaft sind in der heute statt⸗

gefundenen 23. Amortisalionsver⸗

lofung die folgenden Nummern gezogen

worden: 60 Stück Schulvpverschrei⸗ 124

bungen zu je 500 Mork: 54 125 147 199 217 232 233 239 293 396 478 498 556 560 616 624 733 823 868 883 1021 1068 1112 1142 1175 1193 1241 1249 1266 1277 1308 1325 1331 1507 1532 1567 1865 1877 1942 1946 1993 2066 2109 2125 2141 2216 2356 2367 2674 2729 2778 2788 2793 2802 2896 2910 2925 2995 3000. Die Rück⸗ zahluang dieser ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgtam 30. Septentber 19 1 7 bei der Allgemeinen Dautschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, der Firma H. C. Piaut in Leipzig, der Direction der Diseconto⸗Geselschaft in Berlin W. sowije au unserer Fasse in Plagwitz. Die Verzinsung derselben hört auf mt dem 30. Sept mher 1917. Zusleich wird der In⸗ haber der bereits früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vräsen⸗ tierten Fchuldverschreibung 810 aus dem Jahre 1916 wiederholt aufgefordert, den Bettrag dieses feit seinem Rückzahlunas⸗ termine von der Verzinsung ausgeschlosse⸗ nen Stückes ꝛu erheben.

Leipzig⸗Plagwis, den 8. Mai 1917. Süchsische Wongarnfabrik Akttenge⸗ sellschaft vorm. Tittel & Krüger.

Der Vorstand. Pfabe.

[9777] Dentsche Lebensversicherungs⸗ Bank Ahktien⸗Gesellschaft in Verlin.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am 14. Juui 1917, Vormittags 10 ½ Uor, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Berlin NW. 40, Her⸗ wartbstraße 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

einzuladen. Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Geuehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verli trech unc für das Jahr 1916.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

3) Erteilung der Entlasturg für den Vorstand und den Aufsichisrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz.

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung hat bei dem Vorstaad der Ge⸗ sellschaft spütestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen. Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragen sind, können in Person oder durch ihren gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten an der General⸗ versammlung teilnehmen. Der Vor⸗ stand händigt den sich rechtzeitig An⸗ meldenden Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel aus.

Deutsche Lebensvarsicherungs⸗Bank Aktion⸗Gesollschaft in Borlin. Dar Aufsichtsrat. Podenheimer.

1““

—- —..—-— ——

[9780] Rheinische Dynamitfabrik, Köln.

Einladung zu der am Freitag, den

1. Juni a. c., 11 Uhr Vormittags,

im Europahause zu Hamburg stat findenden

ordentlichen Generalversammtung.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1916.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Verwendurg des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Ernennung von Rechnungsprüfern.

Für die Teilnahme an der Versamm⸗

lung siad die Aktien bei der Nord⸗ deutschen Bant in Hamburg, Ham⸗ burg, späte stius drei Tuage vor dem Versammlungetagr, dieser nicht mit⸗ gevechnet, zu hinterlegen.

Cöln, den 10. Mai 1917.

Der Vorstand.

[9760] Tonwarenfabrik Schwandonf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittmac, den

6 Junt a. c., Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaale des Königl. Notariats

München II, Neuhauserstraß⸗ 6 II in

München stattfindenden XXVII. or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesorduung:

1) Bericht des Vorst mdz und des Auf⸗ schtsrats mit Vorlage der Bilanz,

sowie der Gewinn⸗ und Verluft⸗ echnung für das Betriebsjahr 1916, ernung uvund B schlußfassung hier⸗ über sowte Entlasturng des Aussichts⸗ rats und des Vorstands.

2) Beschl ßfassung über die Verwendung

des Re⸗ingewinns.

3) Aussichtsratswahlen. 6

4) Verlosung von Schuldperschreibungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemaiß § 10 der Statoten ihre Akt en oder die Bestättgung einer deutschen Bank über die bei derselben auf⸗ bewahrten Aktlen nebst Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien nebst Nummernverzeichnis späte⸗ stens 3 Tage vor der Geueraiver⸗ sammlueng, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet,

in Schwandorf auf dem Gesellschafts⸗

bureau. in Nürnderg bei der Königlichen Hauptbauk, 8

in München bei der Köaiglichen Filialbankoder Bayr. Hypotheken⸗ . Uzechselbank

zu hinterlegen.

Auf Grund des geführten Nachweises wird dem Aktionär eine auf seinen Namen lautende und die Stimmenzahl des ange⸗ meldeten Aktienbesitzes enthaltende Stimm⸗ karte ausgestellt.

Schwandorf, den 9. Mal 1917.

Der Aumfsichtsrat. Der Vorstand.

[9729] Deutsche folzvertrieb Aktien⸗ gesellschaft. Berlin sw. 11,

Königgrätzerstr. 100 a.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1917, Varmit’ags 11 Uhr, im Sizungssaase der Com⸗ merz⸗ und Diskontobank, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhälenisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats öüber die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechn ung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Aenderung det § 18 dahin, daß auch das Reichsschatzamt einen Kommissar bestellt, welcher zu allen Sitzungen einzuladen ist.

Berlin, den 11. Mai 1917. 1

Deutsche Holzvertrieb Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

Max Petersen.

Aldrecht von Houwald,⸗