1917 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[9550] 8 8 Mechanische Woll- und Seiden⸗

weberei A. Uieuer & Ta Kommanditgefellschaft auf Ahktieu

zu Colmac i/ Eisaß. Bilanz vom 82. Mörz 1916

[9557] 1 Westdeutsche Jute⸗Spinnerei & Weverei, Beuel. 8* der e 9. ecs efundenen 18. Auslosung unsere: 4 % Grundstuck, u. Haus⸗Recha. Zopottekarischen Anleihe wurden fie n. Hauk⸗Rech 210 eeh gende Teilschuldverschreibungen g⸗zogen: Schulorer 99 915 95

grerr. Aviatik⸗Aktiengesellschaft „ABAG. Allgemeine Bereifungs⸗ ,.. 1) Seweanr cg Verlehrecreng hausen⸗Burzweiler i. Elss. Artien Gesellschaft ööeeeenet

(Zweigniederlassung Leipzig⸗Heiterblick.) Frankfurt a/m. 9 Persperlatenh 2525,2 3 Prämien. .e.

Bilanz per 31. Dezember 1916. Wir beehren uns die Aktioräre zu der 3) Gewinn... 3) Zinsen

185111 Duisburger Lagerhausgesellschaft i. Liqu.

8 Hochofenwerk „Lübeck“ Aktiengesellschaft. Bermögen. Rechnung sabschluß am 31. Dezember 1910. Schulden. Bei der am 2. Mai 1917 stattgehabten notmriellen Ausiosung der 4 ½ % igen Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

[97741

812 000—

Aktienkapital 115 000—

Kassenrechnung 825 20 Hypotheken 888

* 2 2 2* „bbs956öe1öe

am

4) Provisionen.. Aktiva.

Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Januar 1916 S ͤ1111X“

Abschreibungen..

304 176

2 458 897 27683 077 223 073

Montag, den 11. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Blücherstraße 25, dritter Stock, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlunghiermit einzuladen.

. „Tagesordnung:

1) Berichterstattung über die bisherige Tätigkeit der Gesellschaft.

2O01,90 2) Bilanz pr. 31. 1) Rückständige Einzahlg.

2) Forderungen: a. Außenstände 5 438,22

Dezember 1916.

1) Aktienkapital. 88 2) Ueberträge auf 1917:

18.28 33 62 112 114 135 184 238 272 318 331 340 347 409 422 484 594 655 675 685 802 820 843 888 1066 1087 1101 1166 2 1344 1474

895 940 1119 1149 1205 1206 1427 1434

1023 1155 1218 1442

500 892 1105 1198 1391 1584

Nr. 1 30 48 167

1191 1357 1581

1169

1558 179 200

Lit. A 22 Stück 1 76

219 229 258 283 306 350 361 433 471 492 504 560 599. Lit. B 23 Stöck à 3500,— Nr. 4 6 75 94 125 127 133 223 286 328 332 334 388 416

217 422

187 392

166 171

Gewinn⸗

Bestand am 1. Januar 1916 Grundstück⸗ vu. Haus⸗Rechn.

115 858,85

127 000—

Soll.

115 199/51

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 321. Dezember 1916.

Zinsin⸗ und Miet⸗Rechn. Bestand am 31. Dezember

I1

427 000. Haben. 2 649 72

Aktiva. 1) Warenkonto 8— 3 107 922 25 2) Immobtlien und Ma⸗ schinen 16 3 869 595,20 3) Hilfsgerät und Vorrats⸗ aritkel . 205 398 59

a. Prämienreserve 1 42 4) Kasse und Wechsel .

5) Debitoren C“ ““ zusommen.

Passivn. 1) Aftienkapital 2) Obligationenkapital

740 1946 2068 2376 2604 2936

1712 1943 2034 2365 2594 2700 2935

83,25 1588 1642

. 1815 1845 1956 1968

2111 2154 2380 2398 2628 2634 2804

1647 1856 1969 2192 2443 2642

1681 1906 1987 2198 2515 2682 2924

1694 1938 2001 2200 2546 2685 2932

511857 1916 .. . . . 115 858 85

118 508 571 Duisburg, den 31. Dezember 1916. Duisburger Lagerhausgesellschaft i. Liqu.

418 497 508 559 586. Lit. C 16 Stück à 200,— Nr. 57 101 133 146 189 207 222 225 228 272 369 395 397 417 436 445 Die Zahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von

b. Guthaben b.

d. Banken 14 162,60 3 b. Schaden 5 teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 3) Kavitalanlagen: reserve 1 174.02 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien Wertpapiere 38 443 9 Uieserre ns . . . ..

oder Interimsscheine spätestens am b dritten Werktage vor der General⸗ 4) Ueberschiuiußs.

Abschreibug..

2) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Unkostenrechunug

Aktionäre, welche an der Versammlung

813 75811

8107 24751

Maschinen, Werkzeuge und Mobiliar: Stand am 1. Januar 1916 Zugang

Abschreibungen

8 396 198 949 257

24 813

18 508 57 ¹

*. .2

1 000 000,—- 1 100 000

Wertvapiere.. Debitoren . Warendestand ““;

2

09 1 640 837,20

IE

552 646

wobei der Hinter⸗ legungs, und Versammlungstag nicht mitgerechnet wird, entweder bei unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in furt a. M. oder 1“ bei einem deutschen Notar

versammlung,

Frank.

Vorstehende Gewinn⸗

Berlin, den 31. Dezember 1916.

Vrandenburgische Nückersicherungs⸗A.⸗G.

Der Vorstand. M. Schröder, Direktor.

111ö“

eingehemb

2823

2950 2951

der

2857

102 % vom 2. Januar 1918 ab

2966

2979.

Die Einlösung vorstehend genannter

Obligationen erfolgt gegen Stuüͤcke nebst den dazu gehörigen Zins⸗

scheinen und Talons mit 1030 ab

1. Jali d. J. bet der

Einreichung

bei unserer Gesellschaftskasse in Beuel, der Mitteldeuschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin, A. Schaaffbausen’ schen Baukverein in Bonn, Coöln und Düsseldorf, der Bank für Thüriugen vorm. B. M.

em

Der Aufsichtsrat. Peter Werhahn.

Die Liquidatoren: Liebreich. Heuser.

Zwei der Reihe nach ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder wurden in der

Generalversammlung vom 26. April 1917 wiedergewählt.

[9543]

Vermögen.

März 1917.

Verbindlichkeiten.

2 328 33601 75 27545 1 036 808,37

57 38545

3) Amortisationskonto 4) Reserv⸗fonds 8 5) Disposittonsfonds. 6) Fürsorgefonddsds . J“ JJ e— und Verlust⸗

98 5

8

8 und Verlustberechnung sowie üS ich geprüft und mit den Büchern der Brandenburgische cherun Frankfurt a. M., den 10. Mai 1917. Gesellschaft in Berlin in Uebereinstimmung befunden.

Der Vorstand. .“ Berlin, den 24. Januar 1917.

E. Flinsch. ür den beeidigten Bücherrevisor:

Deutschen Bank, Berlin, Commerzbank in Lübeck, e 1 Igas in Herrenwyk im u

en.

Vom 1. Juli 1917 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen auf, und werden daher event. ehlende, nach dem 1. Juli 1917 fällige insscheine in Adzug gebracht.

Ferner sind die am 16. 5. 1916 ausge⸗ losten Tellschuldverschreibungen:

Nr. 2039 und 2055 bisher nicht zur Einlösung gelangt. im Lübschen, den 8. Mat

Hochofenwerk Lübeck Act⸗Ges. Deer Vorstand 8 [9554]

Strupp, Akt⸗Ges., in Meiningen und deren Filialen, der Deutschen Bauk, Filiale Dresden, in Dresden und dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden gegmn Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf. Der Anspruch auf Auszahlung der Kapital⸗ summe erlischt mit dem 2. Januar 1928.

Von früheren Verlosungen sind

noch rückständig:

Lit. B Nr. 11 12 15 330.

Lit. C Nr. 296.

Beuel, den 4. Mai 1917.

Westdeutsche

Dr. Inte⸗Spinneret und Weberei.

Dr. Neumark. E. Reschenbach. Hch. Gujer.

Wittener Glashütten Act. Ges. Witten.

24 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, Passivrentenkapttalkonto I. . b den T. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, in Witten, im Hotel Köͤnig von Pflafterverpflichtungskonto. . . . .. . ... Preußen (P. Voß), stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung SSheö noch nicht eingelösle eingeladen. sscheine.. 8 . 3 EW171b

Dividendenkonto: noch nicht eingelöste Dividendenscheine Talonsteuerrückstellungskonto 22 1

neue Ueberweisung.. 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto..

gs⸗Aktien⸗

9) Gewinn⸗ %ℳ (₰ 403 57248

1000 000 konto. Meralc. decee. 2 000 000— zusammen 8 104 247,51 150 000 Gemiunn, und Verlatstrechntang.

2 064 375 50 1“

Bankguthaben und Kasse 3 Iaden .. Schusdner 577 354 21 Reingewinn 303 470 99 Abschreibungen... 290 219,60 A“ 90 000

Etnrschtung... 8 8 Pateme... 1 8 Reservefondds. 20 395 76 7 536 697 50 7536 697 50 Dispesitionsfonds.. 2 95712 :minnv⸗ und Verlustrechnung. Summa 403 572 48 s Pg g Für richtig bescheir igt.

8 83 Kommanditgesellschaft auf Aktien 186 353 68 B. Kiener & Co.. 303 470 99 Der Leschahtsfabfen s. gersv alig —.—— aftende Besellschafter: 489 824 67] A. Kiener. Berlin, 10. Mai 1917.

Turbinia Aktien⸗Gesellschaft.

W. Siegmund.

Aktzenkapltal zu hinterlegen.

Reservefonds

1 000 000,—- 100 0007—- 18 480—

7 462 442 68 634 21774

r1““

Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital.. Felehsche Rücktoge.. Anzahlungen auf Lieferungen Gläubiger und Sonderrück⸗

Nicht eingezahltes Vorzugs⸗ aktienkapital 1 1 500 000— Betetligungen und Wert⸗ 2 949 990 30

SeeZZ Aufträge in Arbeit 2 117 659 27 391 691

Rud. Bloͤdorn, Bücherrevisor.

E. Ohme. 10 000,— 1

V 9 215 140,42

8b und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. Haben.

Abschreibuneen 247 887 43 Vortrag aus 1915 6 8738,86 Rein inn einschl. Vortrag V abrikationsüberschuß.. 873 366 ˙31 anf 1915 634 21774

882 105,17 882 105,17 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ung per 31. Dezember 1916 mit den ordnungsmäßig gefüͤhrten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Mannheim, den 31. März 1917. Rheinische 1“ A.⸗G.

Haber. EEEEö 8 1 3 das Fähr 1918. 6 V8- 123J sofo r an unserer Kasse und bei den nachstehend bezeichneten Banken:

RKheinische Credithank, eennbhezmee 1 88 8 Kheinische Creditbank Filiale Mülhausen in Mülhausen i. Els., BZBank von Mülhausen in Mülhausen i. Els.

Mülhausen⸗Burzweiler 5 v.. den 25. April 1917.

1“ er Vorstand. 1.

J. Spengler. ß. Vogtenberger. E. Hoffmann. V. Stoeffler. A. Linke.

[9522] Bilanz am 31. Dezember 1916. Nredit.

Soll. Gewinn

Grundstücks⸗ und Beteiligungs⸗ konto Kontokorrentdebitoren 1 205 564 57 Effektenkonto.. 6 573 791 80 Fassalbnet * 7 889 37 Aktivhypothekenkonto... 5 573 534 29 Kauttonstonto ... 2 290,— Eingemeindungskautionskonto 37 494 80 Aktivrentenkopitalkonto. 32 349 78 Pflasterbypothekenkonto.. 39 345 45 flasterkautionskonto. 28 891 59 nventarkonto 8 3 122,70

4 000 000—

3900000— 330 375 222 5145 150 000—

35 271*8

1 115 324

Per Aktienkapitalkonto.. Schuldverschreibungskonto. noch nicht begeben

Ordentl. Reservefondskonto

Delkrederekonto u6“

Dispositions fondskonto.. Beamtenfürsorgekonto. Kontokorrentkreditoren... 8 Verpflichtungskontoe. Passivhypothekenkonto. Passivrentenkapitalkonto I. CCC166

Vortrag aus dem Jahre 14“ Geschäftsgewinn..

Unkosten und freiw. Kriegs⸗ hamngen.. Reingewinn.... .

48 157 33 441 667 ,34

489 824 67

I [9551] WDBekonntmachung.

Zusolge Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 8. Mat 1917 der Kommanditgesellschaft auf Aktiten A. Kiener & Co, zu Colmar i. Elsaß, wurde Herr Alfred Schoen, Manufakturist in Mülbausen l. E., zum Mitglied des Anfscchtsrats gewählt.

A. Kiener & To.

Kommanditgesellschaft auf Aklien. Der Geschäftsfährer u. persönlich haftenve Gesellschafter:

A. Kiener.

9„ F

19764] Hattinger Wasserwerk Actien⸗Gesellschaft. Btlanz am 31. Dezember 1916. ——— H.⸗B. Aktiva. 19 An Grundstückkonto... 21 Gebäudekonto 1““ 4 % Abschreibung. Hochbassinkonto. 4 % Abschreibung. Brunnenkonto. . an Der Aufsichtsrat. 2 % Abschreibung. Dr. von Vopelius, Vorsitzender. Wassermesserkonto [9759] A11A“ Abtiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1916. Passiva... 1916. äis EI“ 10 % Abschreibung

Feöntenfelbkonto Aktie kapitalkonto St. 144 8 Maschinen⸗ und Kesselkonto 11XA1X“X“ Aktien zu 30 438 200 Zugang Bankkonto 2, Reservfonds Reservefondskonto, gesetzliche b Effekteokonto, Reservefonds vIäZ“ 3 855 Dividendenkonto Dividendenkonto, unerhobene

Dividenden Gewinn⸗ und Verlustkonto

Tagesordnung:

Beschlußfassang über Veräußerung unserer in Wltten belegenen Grund⸗ stücke und Gebäuße.

Dijenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Ar⸗

träge ftellen wollen, haben die nach § 22 der Satzungen erforderliche Hinterlegung

ihrter Aktien spätestens 3 Tage vor dem Termin der Generalversammlung

zu bewirken bei:

der Gesellschaft in Witten,

der Direction der Disconto⸗Besellschaft in Berlin,

der Direection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen in Essen, .

looder bei dem Bankhauf⸗ Abraham Schlesiuger in Berlin.

Witten, den 10. Mai 1917.

——

5500,—

6 0 6 9 8989

12 57977

53 437 62

55 664

39 790 39 1 5916

5 687

11374

12 86973

(33403

1205 76

1 320 38 Z82859

40

70

11“

s10027 152,15 Gewinn⸗ und Verlustkonto

215 990 10 024 152

30 361 75 38 198/79

132 344 81 ¶Per Vortrag aus 195 8 8 120 000[ . Zinsenkonto 240 237,07

5 500 Grundstücks⸗ und Beteiligungs⸗ 2 095 % 6“*“ . 205 913,45

260 % G

215 990/6 476 512

An Handlungsunkostenkonto. Schuldversch etbungszinsenkonto .. Talonsteuerrückftellungskonto: neue Ueberweisung Effektenkonto, Kursverlust.. Kautionskonto, Kursverluft . . . . 1““ Etngemeindunqekautionskonto, Kursverlust... ““

Baugesellschaft Breslau (Hotel Monopol) Aktie in Breslau.

Bllanzlonto ultimo Dezember 1916.

. b—

vau

[9810]

„1 b5655 .„ 0

ℳℳ

765 805/76

1. 11 355 51 777101

27 14 512

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[8917] Schriftsteller⸗Genossesschaft. Bilanz am 31. Dezember 1916.

Aktiva. Kassenbestand .. Debltoren.... L““

34 087 8

22,658 Bafsiva. 2 986 Anteile der Genossen 9 675 Kebiioten .. ..

Grundstückkonto. 2

Fechettbung . . .“ Beteiligung an Kaufhaus Schweidnitzerstraße 21 G. m. b. H.“625 000 Abgang (durch Verrechnung mit dem Kaufhaus G. m. b. H.) 29 000 Dr. Karbe. Arnold Wever. Mobilienkonto .. . .. . ... ö 8 Vorstehende Bilam nebst Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Jahalt der ordnungsmäßig W“ 5 sggeführten Bücher der Deutschen Ansiedlungsbank hierselbst in Uebereinstimmung befunden. (CGhearlottenburg, den 29. März 5 1 Julius Altrichter, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor. „Die Dividende für 1916 wurde in der heutigen Generalversammlung auf 4 % festgesetzt und ist vom 11. Mai d. J. ab jahlbar bei den Herren Gebrüder Arons, Berlin W., Mauerstraße 34, N. Helfft & Co, Berlin NW., Unter den Linden 52, und der Dresduer Bank, Berlin, Behrenstraße 37,39. .“

Berlin, den 10. Mai 1917. Deutsche Anstedlungsbank

Meirowsky & Co. Aktiengesellschaft, Porz.

11 883/38

(2₰ 43 200—- 160 35 87840

2 97750

405—

1 Berlin⸗Charlottenburg, im März 1917.

Deutsche Ansiedlungsbank.

88

—— 90 900 02

S8

2&

90 10 % Abschreibung Röhrensystemkonto..

FIFugans.

V

—2 C⸗.

έρ88

SD

405 16035

47 621 25

0

—2

—S8 98517 bb1X1XX“ 282119 8 81 467 55

8 Abschreibung ... 13 08699 er sicherungskto., im voraus bezahlte Versicherungsprämien . Kautionskonto, Effekten und bar bei den ädti . triebswerken f v1“ r . sser g Dehitoren und Bankguthaben. 59 831 Obligationenamortisations konto . . . . 245 000 Kassenbestand im Hotel. 4 785 Warenbestand im Hotel 63 720

mEm

8 1762125 Gewinn⸗ und Verlustkonto

—n

Abgang. ...

10 % Abschreibung. Guthaben bei der Städt. Sparkasse. D““ Kriegsanleihekonto 3 Rückstellung für Kriegagewinnsteuer. oL., nn,e“ 8

. 1

2 900 —22

am 31. 1916. Vortrag vom Jahre 1915. 72 Zehntenertragskonto. 133 bööööööö. 257 Dividendenkonto. . 5 259

n

1916. Unkonenkonto.. Dividendenkonto...

SD* 5 öZZ1 150187 In heutiger Generalversaommlung wurde vorsteheudes Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fonto sowie die Bilanz genehmigt und beschlossen, von der Verteilung einer Dividende ahzusehen. Der Aufsichtsrat unseres Vereins besteht aus folgenden Herren: . Bankier Otto Bauermeister, Zwickau, Vorsitzender, 8 Bankdirektor Eduard Bauermeister, Zwickau, stellv. Vorsitzender, 8 Diplom⸗Bergingenieur Lothar Ehrler, Zwickau. .

Zwickau, Sa., den 9. Mai 1917. Der Vorstand des Zwickauer Kohlenzehnten Aktien⸗Vereins.

Emil Freytag.

82ll Gas⸗Actien⸗Gesellschaft in Köln. Kreditoren. ..

Akltiva. Bilauzkonto am 30. Juni 1916. Gewinnvortrag auf neue Rechnung.

—.— ——

Per 302 663 Aktienkapitalkonto.. 1 362 60] Reservefondskonto.. 11 572 Abschreibungskonto 200 Kautionskreditorenkonto 2 500 Anleihekonto. Zinsenkonto 14 738 Erneuerungskonto.. Konto pro diverse Kreditor Reingewinn. Verwendung desselben: Gesetzliche Rücklage. 325.— 4 % Dividende von 118 400,— 4736, Gewinnanteile des Auf⸗ sichtsrats und Vor⸗ 775 Gratifikation an Beamte und Arbeiter Vortrag auf Rechnung.

Dezember 1916

1

71 381— 1 27004

2 180

L1“

37/209

[8743] 936 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. NVerlust 1915 . Unkesten......

„V„oCI1 749 ˙23

8 BPuassiva. Per Aktienkapitalkonto 8 Hvpotbekenkonto Reservefondskonto.

Abgang...

Aktienkapitaakl .. Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage ““ Räcklage für Löhne, Ver⸗ 8 e g⸗ aufende Verpflichtungen Bürgschaftsschulden . Verecs vom 1. Januar

39 000— 9 675,—

225—

3 000

Kredit Sortimentskonto. Verlagskonto. Mobilienkonto. Verluf..

72 7858 440 372 e4*“ 8 Dividendenkonto: 9 % Dividende

Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer

72

860 000 68

1916

834665 In 1916 sind Genossen weder zu⸗ noch ausgetreten. Die Zahl der Genossen be⸗ trägt 7. Die Geschäftsanteile haben sich um 42 vermehrt. Die Haftsumme blib die gleiche. Sie betrug am Jahres⸗ schlusse für alle Genossen zusammen 700 ℳ. Der Jahrestag vom 4. März 1917 bat die Liquidation der Genossenschaft be⸗ schlosfsen und den bisherigen Vorstand zu Liquidatoren bestellt. Wir fordern daher die Gläudiger der Genossenschaft auf,

sich bei uns zu melden.

Liquidationsbilanz.

Aktiva.

4162 w ““ 7 594 ebitoren “” . 4*⁸ Rücdkst. Anteil⸗

Haben. B 8 . ückst. Per Wasserkonto nach Zimmertarif 3 3 85303 Von der Haftsumme Wasserkonto nach Wassermesser 63 40038 1.“ 39 8 8 Pafslva.

I Wassermessermietekonto. .“ Konto pro Diverse. 3 313 72 i 528 95 —— Kosten der L.quidation . 60— V 1

Gewinn aus 1016. 8 BaukontöoS Kassakonto.. Vorrätekonto . . Beteiligungekonto. Kautionseffektenkonto Konto pro diverse Debitoren..

252 27

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

An Unkostenkonto: Gebatt v* Zinsen, Steuern, Versicherungsbeiträge, Rubr⸗

talsperrenverein, Wasseruntersuchung, Srund⸗ stückentschädigung ꝛc.... . Gonsise tosten.. Arsccch 2 Rese vefonds . .. 1G6. Dioldendenkonto, 9 % Dividende Gewinnvortrag auf neue Rechnung

9 966 16 299

09 6 G1“

. 72„ *

3 19703 87857,89 7 350,88

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 424

580 ö8“ 80

3 393 32 755 540 1 350 482 90

888 502 84

4368 514 7 8 Verlustrechnung 1916.

Enne. 2 22 450/ 60% 64 924 24 046 818

169 999.—

47 503 12 875

3 000 10 800

Obligationen u. Schuldenzinsen 26 901,13 ab Kautions⸗ u. Guthabenzinsen 315,65 Unkosten.. Abschreibungen Gewi

1““

. . . 2 9 .

9„61858

4 368 514/776 Haben.

915,95 . . . 400,— neue

973,93 7 350,88

300 588 95

1“ 352

Geschäftsunkosten: allgemeine Unkosten, Steuern usw. Abschreibungen: 9) von Gebäuden. 2) Maschinen.. 48

. 367 527 Vortrag aus 1915. . Betriebsgewinn

Zinsen.

333 037,05 281 420 Seen. Berraerfene-Hen 22. Unkostenkontoeo .78 984 88 Gewinnvortrag . . . . . ..

495 356 /47 114 „v„S Reingewin . . 7 350 88 Einnabhmen aus Gas, Strom, wT. .“ 1 1 v““ Waren und Mieten..

86 335/ 76 April 1917.

8⁸ v 1 011 512 43 802

ο% 2

333 037 Kredlt.

588/95 Charlottenburg, den 30. April 1917. Schriftsteller⸗Genpfsenschaft zur Ver⸗ wertung und Vertretung von Ur⸗ heberrechten, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrünkter Paftpflicht 1. L, Martin Hildebhrandt, Mär Jungafekel⸗

——ℳℳP —ℳ

IE116 74 594 66

Die in der heutigen Generalversammlung auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt vom 1. Juli d. J. ab mit 27,— gegen Dividendenschein Nr. 2 Serie V an unserer Kasse zur Auszahlung. Hattingen⸗Ruhr, den 7. Mai 1917. . Der Vorstan liegenschmidt.

zuni 1916.

““ 1“ 11“ 6 Grundstücke: Bestand 1. Januar 1916 308 139/85 1 Aktienkapitaskonto . .. 900 000 50 853 25 358 993 Obligationenhypothekenkonto 550 000— Gebäude: Bestand 1. Januar 1916 796 860 155 85 590/ 45 Kreditoren. 44“*“ 244 547 Noch nicht eingeloste frühere Dividendenscheine, geloste 22 450 60 2 . . 1 767 50 Maschinen: Bestand 1. Januar üas. Coupons für 2. Semester 19—16. . . . gg b Talonsteuerkonto 1 14“ . 8 —151952— zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen: b V Abschreibung] H c 64 924 b.2. 5 % zum Reservefonds 3 02372% Bestand 1. Januar 1916 ec. Rücklage für die Talonstenuer... 900 e 8 1 24 24881 d. 3 ½ % Dividende .. 31 500 2v577 S 7275517 Patente und andere Schutzrechte. 70550— Abschreibung 169 999, ultimo Dezember 1916. Kredit. E.IES;’. [₰ Beteiligungen. Vortrag aus Kassenbestad.. 24 224 35 Betriebskonto 117 2937 Mündelsichere Wertpapiere 27 599 26 Außenstände 1 8* 121105 2 —188 5 Rohstoffe und Erzeugnisse 1“ „Wi. Rudschitzky. Karl Grosser, Kgl. Baurat, Vorsitzender. 8 Vorstehende Lühr- und Gewinv⸗ und Verlustkonto der LBorftgender, üchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Hreglan, der 16. Aprh 1811. ung gefun Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist ausgeschieden Herr Gottb 4) Patenten usw. von Wallenberg Pachaly; aun dessen Stelle wurde Orneensen den Dr. Lüdt 8 . . A.

Vermögensnachweis am 31. Dezember 1916. Paffiva. e. 50 853 25 vekonto . . . . ......77255 56 97672 S& 150 50 Abschreibung . Obligationen und Couposg. . 2 ee 1— 6 862 124 923 inkl. Vortrag aus 1916 n b. Tantiemen. .“ 2 066 16] Emescnpacn V de. Vortrag auf neue Rechnund . . .. 5 269 21 Abschreibung .. .. . .. 24 046 81 1 806 817 67 Vorausbezahlte Versicherungsgebühren 8 26 58548 1915. 3 874 93 Wechselbestand.. 42 759/14 Hürgschaftösorberungen ℳ: 15 000,— Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Aelan. für Ende 1916 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten G. Dietrich. Fritz Seiffert, vereideter Bücherrevisor. 3) Einrichtungen 82 Leipzig, neugewählt. Der turnusmäßig ausscheidende Herr Hotelbesitzer

85 222 56 86 335/76

Becker, Dresden, wurde wiedergewählt.

dat n. ggn; der Leveuee. 1 mit 38,— pro Stüͤck 5 on heute ab au der Couponskafse hauses G. 8 kakel in Breslau, Roßmarkt 10. 8 1- 8 8 Kca⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus Bankier Ferd. Rinkel, Cöln, als Vorsitzendeerr,.“ Generaldirektor, Bergrat Richard Zörner, Cöln⸗Kalk, stellv. Vorsitzender, 8 Generaldirektor Dr. jur. Paul Silverberg in Cöln. b Porz, 3. Mat 1917. Der Vorstand. Max Meirowsky.

folgenden Herren: b 1 Gum perz. Parenholt. Gercke.

Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

8 Der ETa

Der Vorstand. W. Breuer, 8