1917 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*9019] Be auntmachung.

Am Sonnabend, den 23. Juni 1917, findet die diesjährige ordentt. General⸗ versammlung der Mitglieder des Grosso⸗ und Kommbsionshauses Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler, e. G. m. b. H., zu Leipzig statt, zu welcher hiermit die Mitglieder berufen und eingeladen werden.

Die Tagesordnung, das Versamm⸗ lungslokal und die Tageszeit werden in der zweiten Bekauutmachung ver. öffentlicht. Anträge sind bis 2. Juni

1]

4

Passiva.

Resewesondds . . Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ deck....— An Kündigungefrist ge⸗ bundene Verbiablichkesten Sonstige Passiva

fälligen Wechseln worden 2578,54.

Fingezahltes Akttenkapital 30 40 548 900,— . 26 888 201,— 17 241 056,—

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sind weiter begeben

Die Pireftion.

7 500 000,—

[9558] Schlefische Lebensversicherungs- gesellschaft anf Gegenseitigkeit

8

zu Haynau.

2 237 299,—

2 237 299,— Haynau. Tagesordnung:

der

1) Genehmigung für 1916.

Ordentliche Mitgliederversammlung. Freitag, den 1. Juni 1917 Nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Horel Kronprinz“

Jahreorechnung

Liquidation der britischen Beteili⸗ gung an der Firma Joh. Bufenitz Rachf., G. m. b. H., Dangig und Memel. Seeaene Der Herr Reichskanzler hat die Liqui⸗ dation der hritischen Beteiligung an der Firma Joh. Busenitz Nachf. G. m. b. H., Danzig und Memel, angeordnet, und der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat mich zum Liquidator ernannt. Der Nennwert der britischen Beteiligung beträgt 488 000,—. Die weiteren bilanz⸗

[9474] 1 3 Liquidation des britischen Geschäfts⸗ anteils an der Gesellschaft

Scott & Bowne G. m. b. H. Frankfurt a/ M.

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 31. Juli 1916, betr. die Liquidation britischer Unternehmungen, ist von dem ern Reichskanzler die Liquidation des ritischen Geschäftsanteils an der Gesell⸗ schaft Scott & Bowne G. m. b. H. in Frankfurt a. M. angeordnet worden.

No. 113.

———

Der Inhalt dieser Beilage, in Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

8 die Bekanntmachun een aus den Handel .

InnRFMeswaDr

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgeintrags

6 der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GAr. 118)

Das Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1917 an den Vorstand schriftlich ein⸗ zureichen. eas Leipzig, den 8. Mai 1917. [9490]

2) Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

mäßigen Unterlagen und näheren Bedin⸗ gungen der Liqutdation können bei mir eingesehen werden.

Der Unterzeichnete ist von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe zum

Der Vorstand des Grosso⸗ und Kommissionshauses Deuischer Buch⸗ und Zeitschrifteuhändler e. G. m. b. H.

zu Leipzig. 1

Otto Richter. Wilh. Haaring. [9773]

Einladung zur Generalverfammlung der Kriegskeeditkasse für den deutschen Mittelstand, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ am Dieus⸗ tag, den 22. Mai 1917. 3 ½ Uhr Nachmittags, zu Berlin NW. 7, Doro⸗ theenstr. 36, Erdgeschoß.

Tagesordunng:

1) Mitteilung über die stattgehabte Re⸗ pision der Kasse durch den gerichtlich bestellten Revisor.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Die Bilanz sowie die Jahretrechnung liegen im Geschä tsraum der Genossen⸗ schaft zur Einsicht der Genossen aus. Der Aussichtsrat der „Kriegskredit⸗ kasse für den deutschen Minelstand, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ .6.“ schränkter Haftpflichtt.

Der Vorsitzende: Dr. Rießer.

ee]; 27) Niederlassung ec, von Rechtsanwälten

9678 8 9 Rechtsanwalt Schulte⸗Wintrop ist in die Liste der bei dem unterieich eten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. .“ Fritzlar, den 4. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

9752 S2aae Rechtsanwaltsliste des bhiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Wilhelm Abels in Papenburg. Papenburg, 7. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

[9675 Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Ehrhardt ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin. den 7. Mai 1917. Königliches Landgericht I, II, III. [9676] Der Rechtsanwalt Justinrat Adolf Brühl ist in den Listen der bei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 8. Mai 1917. Königliches Landgericht 1, II, III. [9677] 1 Ja der hiesigen Anwaltsliste ist heute Rechtsanwalt Bauer in Falkenstein ge⸗ löscht worden, da er die Zulassung auf⸗ gegeben hat.

1917. Königliches Amtsgericht.

19313

Rtechtsanwalt Dr. Paul Lenué von Frankfurt a. M. ist in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen

Rechtsanwälte gelöscht worden. Frankfurt a. M., den 8. Mai 1917. Der Oberlandesgerichtspräsident.

19679]

In der Liste der beim biesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Stockmann ge⸗

löscht worven. Goch, den 7. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. 1 [9680]

Der Rechtsanwalt Friedrich Franz Willy Hempel in Leipztg ist beute infolge Ab⸗ lebens in der hiesigen Rechtsanwaltsliste

gelöscht worden. Leipzig, den 7. Mai 1917. Köntgliches Amtsgericht.

18

Falkenstein (Bogtland), den 9. Mait

Stand der Badisch

Aktiva.

am 7. Mai 1917.

en Bank

Metallbestand . . Reichs⸗ und Darlehenskassen⸗ ͤ1111““ Noten anberer Banken Wechselbestandd. zombardforderungen 8 Sonstige Aktiva. 8

27 308 787 69

6 451 750,24

2 617 860,— 3 166 120— 6 186 701/21 3 503 950— 4 108 451 02

Passina.

[63 343 620/16

Grundkapital Reservefonds

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten..

Sonstige Passiva. 11

Umlaufende Noten 22 192 900,— 28 564 988,92

000 000,— 2 250 000

Verbindlichkeiten aus gebenen, im Inlande zahlba

Stand

[9772] der

Notenba

[63 343 620,16

Der Vorstand der Badischen Baar.

Württembergischen

am 7. Mai 1917.

1335 73124

weiter be⸗ ren Wechseln

1

Aktiva. Metallbestand. Reichs⸗ und Darlehene⸗ kassenscheine ... Hoten anderer Banken Wechselbestand .... Lombardforderungen LW3“ Sonstige Aktiva.

Passiva. Grundkapital. Reservefonds . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗ FIisviten .18 An Kündigungsfrist ge⸗

3 Verbindlich⸗

ten . . . . 2„

9801 094g8]1

t 891 909 4 800 500 26 133 572 44 23 655 631/15 4 107 808 50 9 432 167,82

9 000 000 1 869 481 23 944 100

42 460 131

130 800

Sonstige Passiva ““

begebenen, im Inlande zahlb 500 972,10.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

1 418 170,63 aren Wechseln

[9811]

hierdurch zu der diesjährigen Gewerkenversammlung den 4. Juni 1917, 34 Uhr, Leipzig eingeladen.

Bilanz. Antrag auf

vorstands. 2) Wahl von gliedern.

Erube

den 10. Mai 1917.

[9733]

Hamburg.

9) Bankausweise.

19513. Ueberficht 4 Sächsischen Ba zu Dresden am 7. Mai 1917. Kursfhiges beutsches Geld 22 029 4 UReichs- und Darlehns⸗ öb Noten anderen deutscher Soflse gasserb⸗tnbe onstige Kassenbe e SSegggtt.

Effeltenbestände.

4 507 754,—

4 902 360,—

7 293 245,— 26 879 520,— 37 939 185,— 12 403 670,—

Hamburg, 10. Mai 19 . Struß. esae aneeb⸗ [9303] ist beendet. Otto [8488]

hat sich aufgelsst.

ihr zu melden. Koblenz⸗Lützel, den 5.

Debitoren und sonstige ã““

7 8400 227,

Jacob Friedhofen.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Gewerken unserer Gesellschaft werden

in der Deutschen Bank in

Tages ordnung: 1) Vorlegung der Jahredrechnung und

derselben und Entlastung des Gruben⸗

Gnandorf⸗Borna (Bez. Leipzig), Der Grubeuvorstand der

Gemwerkschaft „Wilhelmschacht“. Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender.

George Metting. Ges. m. b. fl.,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zn melden.

Der Ligquibator:

Die Liquidation der Firma Evp. Wolff G. m. b. H.

Magdeburg, den 9. Mai 1917. chult, Liqutdator.

Die Firma Bebr. Friedhofen Bau⸗ gefellschaft mit beschräukter Haftung Die Gläubiger der Gzesellschaft werden aufgesordert, sich bei

Die Liquidatoren:

grbeutlichen für Montag, Nachmittags

Genehmigung

nvorstandsmit⸗

1

Mai 1917.

fährigen

Mitglieder,

4) Nachträgliche Genehmigung der sonderen Bedingungen für die Kriegs⸗ anleiheveisicherung. 1

Zur Teilnabme an der Mittglieder⸗

versammlung berechtigt sind

männlichen

Versicherung mindestens

Kraft ist.

Der Zutritt zur Versammlung erfolgt

nur gegen Vorietqung der für die Ver⸗

samm lung gültigen Ausweiskarte.

1 Jahr

be⸗

alle voll⸗ deren in

ch fordere hiermit Interessenten auf, Angebote auf vorstehende 488 000,— unter Anerkennung der Bedingungen bis zum 24. Mai d. J. bei mir einzu⸗ reichen. Spater eingehende Angebote bezw. Anfragen können nicht berücksichtigt werder.

Die Entscheidung über den Zuschlag ohne Rücksicht auf vdie Höhe des Gebots bleibt vorbehalten. Danzig, Langenmarkt 41, den 10. Mai

1917, Abends 6 Uhr. Geschäftsräumen Versicherungsscheines

Die Ausweiskarte ist bis zum 29. Mai in unseren gegen Vorlegung des und der Prämien⸗

1917.

Johs. Foth.

Liquidator ernannt.

Das Stammkapital der Firma Scott & Bowne G. m. b. H. beträgt 500 000. . sind 449 000,— in britischem

esitz, die mit Gewinnberechtigung für nn laufende Geschäftsjahr verkauft werden ollen.

Die Scott & Bowne G. m. b. H. be⸗ treibt die Herstellung von Lebertran⸗ Emulsion.

Selbstreflektanten werden hiermit auf⸗ gefordert, Angebote auf den oben be⸗

zeichneten Geschäftsanteil bis zum 1. Juni dem Liquidator einzureichen.

Die näheren Bedingungen sowie die

8 im Monat April 1917. Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗

EZE“ [9785]

Die

Weimar,

prufer.

quittung II. Quarfal 1917 erbältlich. Haynau, den 10. Mat 1917. Der Aufsichtsrat.

Dollmeyer.

Tagevordnung:

schäft berichts

Gewerken der Gemerkschaft Thüringea werden bierdurch zu der am Dienstag, den 5. Juni 1917, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, im Hotel „Erbprinz“, stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammluag eingeladen.

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ für das Jahr 1916 sowie des Berichts der Rechnungs⸗

2) Entlastung des Grubenvorstands und der Direktion. 1 3) Wahl der Rechnungsprüfer.

[9499] Die Fitma Central⸗Automat G. m. b. H. in Posen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1917 aufgelöst und in Liquidation getreten. Za Liquidatoren sind die Herren Kauf⸗ mann Michael Flatau und Fleischermeister Leon Idzkowsli in Posen bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Posen, den 8. Mai 1917.

Michael Flatau, Lindenstr. 9.

[8855]

Durch Beschluß v. 13./11. 16 ist die Zesellschaft aufgelösft. Die Gläubiger können sich melden. Zietemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liquidatoren: August Erdmann, Forster

Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Ebeling. [9559] 8 Ssgr Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

[rungen am Dienstag, d. 22. Mai 1917, Abends 7 Uhr, im Hause des Herrn Dr. James Simon, Tiergart n⸗ straße 15 a. 8

Charlottenburg, Biesmarckstr. 10.

[9500]

ist verstorben. Stelle ist nicht vorgenommen worden und

vorläufig auch nicht beabsichtiat.

[9734] Gebrüder Oldenburg Ges. m. b. U.

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesenschaft zu melden.

4) Wahlen zum Grubenvorstand. Hannover, den 10. Mai 1917.

9722] Einladung ur Mitgliederversammlung des Zeu⸗ ral⸗Vereins für Schüler⸗Wande⸗

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Entlastung des Vorstands und des Ausschusses. 3) Wahlen zum Ausschuß. 4) Bericht über die fur 1917 geplanten Wanderungen.

Albrecht Guttmann, Vorsitzender.

Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats Fürst Albrecht zu Oettingen⸗Oettingen und Oetlingen⸗Sptielberg Eine Nruwahl an seinern

München, den 10. Mai 1917. Bayerland⸗Verlag G. m. b. H.

Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige

Humburg, den 10. Mai 1917. Der Liquidator: TTLLEVBVBBI’

[84893)0) 1 Die Karabiner⸗Gesellschaft 1 schränkter Hastung zu Oberstein ist mit dem 1. Mai 1917 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Oberstein, den 4. Mai 1917. Karabiner⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Arthur Schmelzer, Liquidator.

[3475] 1 Neuvorpommersche Spar⸗- und Creditbank Aktien⸗Gesellschaft,

Stralsund.

Status per ultimo April 1917. Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktienkapital

500 000,—

Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel und Monatsgelder 2 756 943,97 Darlehen Fegen Unter⸗ pfand, ontokorrent⸗ 1 debitetern.. . 11 078 105,58 Eigene Effekten .. . . 4 720 022,19 Bankgebäude... 159 000,— WMio6 64 420,21

19 273 491,95

Passiva. Aktienkapital.. Reserpefonns 250 000, Depositengelder . 16 794 55 2,43 Divverse.. 228 939,52

7 7 751,55

Str. 43, Paul Obst, Luisenufer 55.

bilanzmäßigen Unterlagen können Nach⸗ mittags in dem Geschäftszimmer des L quidators, Cronbergerstr. 12, eingesehen werden.

Die Entscheidung darüber, ob und welchem Gebot der Zuschlag erteilt wird, bleibt vorbehalten. 1b

Frankfurt a. M., Cronbergerstraße 12, 10. Mai 1917.

Carl Osmers. [7415] 8 b. H. in Boll⸗Ort ist in Liquidation etreten. Der Unterzeichnete ist zum iquidator ernannt und ersucht hiermit Gläubiger, welche Ansprüche an die Firma zu stellen haben, solche innerhalb 4 Wochen anzumelden.

Pforzheim, den 30. April 1917. 8

Paul Koenig, Bücherrevisor und

kaufm. Sachverständiger.

Vorschußdarlehen. 6 Darlehen mit ½ % Tilgung . Darleben mit 1 % Tilgung .

termin ohne Tilgung“) .

abzügl. Amortisation...

Hrundstück . 1

Diverse Debitoren . Inventar

““

Kassenbestand...

X*X*“”“

emittierten Pfandbriefar leihen. Passiva.

(Umlaufende Obligationen der

Anleihe v. J. 1883*) 1888*) 1902*) 1904*) 1906*)

4 % 8 1919 ..

3 ½4 % 4 % 4 % 4 %

9

8 9

9

1815 1914 .

1914 1 1915

Umlaufende Grundfondsobligationen*) Verloste und fällige, noch nicht zur präsentierte Obligationen“) ..

Nicht verfallene Coupons“*) . .

Verwaltungskosten . Annuitätskosten.. ... Tilgung von Kapitalrabatt“*)

*“

Eiznnahmen. Zinsenkonto: Eingenommene Zinsen.. Ausgegebene Zinsen..

Verwaltungsbeiträge...

Ph. Stein.

1“

emittierten Pfandbriefanleihen.

Grundfonds: 3 ½ % Obligationen des S

An Stadthypothekenvereine gewährte Darlehen:

Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung.. Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung.. Aeltere Amortisationsdarlehen*) Aeltere Darlehen mit festem Rückzahlungs⸗

Amortisationsdarlehen an Kommunen *): Nominalbetrag der Darlehn.

Darlehen gegen Hypotheken auf Grundbesitz Auf Rechnung bei inländischen Banken .

luf Rechnung bei auslaͤndischen Banken.. Gekaufte Oöligationen. . ....

Rückständige Annuttäten der Hypothekenvereine 1 928 81

Kapitalrabatt, allmählich durch Einzahlungen der Darlehnsnehmer zu tilgen* . .

chwedischen Summe..

*) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens⸗ **) Auf den von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens

G96ö 55böbo⸗

E. nlöͤs ung

Verfallene, noch nicht eingelöste Coupons..

Gewinnverteilung auf Grundfondsobligationen“*) Saldo aufgelaufener, noch nicht fälliger Zinsen 4“” 8 Summe. 8 *) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916.

*) Auf den von der Allgemeinen Hypothekenkasse der

E

K8.

Kr.

3 560 750 —-

78 280 255 6 30 920 837,27

30 727 473—

39 148 860—

. 19 078 Wögg

2 401 500 204 118 583

7170 1 1 749 025 009 5 421 364 1 371 935

4 315 717 06 291 888 84 61 368,47

347 000,—

611 89 10 043,82

*

1 180 000

11 467 1842 12 647 184,23

20 969 43

30 000 000—

228 608 597,05

Kr.

6 437 600

8 985 600

7 382 800

9 395 200

4 952 400 122 400 000 20 000 000 4 897 000 20 644 500 225 095 100,—

öh- 2 800— 1 041 133 84 219 33 5797 24 607 19662

1 850 0005Z=

228 608 597 03

„9 .er96-bbe5

——— Kr. Kr. 91 868/42 39 978 50 424 726 96 ——122000 .681 573 88

91 810 332 916*

Summe.

11 774 501/ 4

12 106 51 681 573 88 Städte Schwedens

4 9„9„

Summe.

Die Firma Gottlob Gaissert, G. m.

58

11 105 034 8 669 467 37

Handelsregisters ist

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staat

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

—, ——

Das Musterregister

anzeigers“ sind im Monat April 1917 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu geschützter Muster und Modelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben

hüi. deen. un ast. hen⸗ Modelle- 8* ter

8 122 106 16 8 179 81 98 4 115 47 68

Leipzig. Barmen Cöln 2 1 Dresden 2 14 10 Düsseldorf 2 5 Frankfurt .. 61 Nürnberg. 12 3 7

Offenbach. Rheydt. Altona.. Aschersleben Bautzen. Bielefeld. Chemnitz. amburg. Hannover. Karlsruhe Königstein, Elbe. Liegniß.. Luckenwalde. Ludwigsburg. Magdeburg . München.. M.⸗Gladhach Oberweißbach Pofen 1“ Schmalkalden Son eberg . Stadtlengsfeld Stuttgart

Stadt.. Weiden

eee” 22

———OSSenweneee

l=ls

EEEEEE bol 1e‿ oulllI

—6 2ͤ—

lttau.. Zwönitz.

zusammen bei 34 Gerichten 6382 671 270 401.

Unter den bei Lelpzig angegebenen 10 Urhebern sind 4 Ausländer, 2 Oester⸗ reicher, 1 Schweizer und 1 Amerikaner, miteingerechnet.

Im ganzen sind bisher durch das „Musterregister“ des „Reichsanzeigers“ 4 681 085 Muster (1 256 259 plastische Modelle und 3 424 826 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekanntgemacht worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1012 ver⸗ schiedenen Gerichten. as Ausland war 8 Leipzig mit 135 484 Mustern be⸗

6OBBBS=SSOSBgVSXéBBq

—2I1 82

——

Fandelsregister. Achim. 1 [9610]

In das hiesige Handelzsregister Ab⸗ teilung B Nr. 2 ist heute zu der Firma Bremer Jute⸗Epinnerei und Webverei, Aktiengesellschaft in Hemelingen ein⸗ getragen:

Die Prokura des Karl Wilhelm Ludwig Kümpel in Hemelingen ist erloschen.

Achim, den 8. Mai 1917.

1 Königliches Amtogericht.

Ansbach. [9611] Handelsregistere lntrag. Die Kaufteute Theodor Mann und Josef Mann in Rothenburg o. T. führen mit Wirksomkeit vom 1. Mai 1917 das Handels⸗ geschäft Vieh⸗ und Güterhandel —, welches bisher der erstgenannte Theodor Mann als Einzelkaufmann unter der Ftrma „Gebrüder Mann“ in Rothen⸗ bzryg v. T. geführt hat, unter dieser Firma in offener Handelsgesellschaft folt. eb.. den 7. Mai 1917. . Amtsgericht. (Registergericht)

Aschersleben. [9612] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 3 bei der Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft (vorm. W. Schmidtu. Co.) in Aschers⸗ n ein anen Sree Her. Sber⸗ ngenieur nr arpegge in Aschers⸗ leben ist Prokura mit der Moß abe erteilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Direktor, elnem stellvertretenden Dtrektor oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Aschersleben, den 7. Mai 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Ballenstedt. [9613] Handelerrchterliche Bekauutmachung. Unter Nr. 2 der⸗ Abteilung B des

E

getragenen Aktiengesellschaft Mägde⸗ sprunger Eisenhüttenwerk, Aktien⸗ gefellschaft vorm. T. Wenzel zu Mügdesprung folgendes eingetragen worden:

Durch die in der Generalversammlung vom 28. April 1917 beschlossene Ver⸗ äußerung des Vermögens im ganzen ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der bieherige Vorstand Kaufmann Alfred Bäntsch zu Mägdesprung ist Liquidator.

Ballensterdt. den 10. Mat 1917. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

Bamberg. [9614] Im Handelsregister wurde heute etn⸗

getragen bei der Firma „Gebr. Diroll“

in Lichtenfels: Die Firma ist geändert

in Hans Diroll; die Leichisteinfabrik

wird nicht mehr betrieben. Bamberg, den 8. Mai 1917.

K. Amtsgericht.

Bergedorf. [9615] Eintrogung in das Haubelsregiser, 1917, Mai 9.

Sibbers & deyden in Bergedorf. ist erzeilt an die Ehrfrau Hedwig eyden, geb. Bitrer, in Bergedo f.

Das Amtsgericht Bergedorf.

gerlin. [9617]

In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichta ist heute eingetragen worden: Nr. 46 098. Famtllengeschicht. licher Verlag Marta Rose, Verlin. Inhaber: Marta Rose, geb. Jungma n. Kauffrau, Warnemünde. Prokurist: Richard Rose, Berlin. Nr. 46 099. Gustav Elle und Gustav Raagbe, Berlin⸗ Hohenschönhausfen. Gesellschafter: Gastav Elle, Kaurmann, ebenda, Gustav Raabe, Kaufmann, ebenda. Offene Hau⸗ delsgesellschaft, welche am 1. April 1917 begonnen hat. Nr. 46 100. George Souaché, Berlin⸗Wilmirsdorf. In⸗ haber: George Bouché, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 101. Klemtier⸗ und Garten⸗ bau⸗Kontor Cugen Kalcher, Verlin. Inhaber: Eugen Kalcher, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 5022 William Fa⸗ bian, Berlin: Der bieherige Gesell'chafter Wolff Willtam Fabtan ist alleiniger Jahaber der Frma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 31 561 Thepdor Hannach, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Erich Slaby ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist anfgelöst. Bei Nr. 38 491 Alfred Kock & Ca., Charlottenburg: Die Prokura der Hertha Simon, geb. Lindemann, ist er⸗ loschen. Bet Nr. 40 529 Buchwalds Zörsen⸗Berichte Brunnb Wuchwald Berlin: Prokurist: Gustav Adler, Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 41 116 Flug. zeugwerke Nichard Goetze, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft Werlin⸗Treßtow: Ein Kommanditist ist auggeschieden. Mehrere Kommondttisten sind eingetreten. Die Vermögenseinlagen der btöherigen Kommanditisten sind erhöht. Bei Nr. 42 829 Angust Gueffroy, Berlin: Gesellschafter sind jetzt nur: Otto Arnold, Fabrikant, Berlin, Wll⸗ helm Wendtland, Fabrtikant, ebenda. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Mai 1917 begonnen hat. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeren Verbindlichkeiten auf die Fe⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Bet Nr. 44 265 L. Grünpeter & Gp., Neukölln: Ort der Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 45 795 Inlius Heymann Leder⸗ abfall Grotzhandlung. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Julius Heymann junior SEpezial Lederabfall Groß⸗ handlung. Bei Nr. 36 486 Egcelston⸗ Café Max Merkel Kommandit Ge⸗ sellschaft, Berlin: Die Ftirma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 45 622 Ernst Gerzymisch, Gerlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 37 691. Avolf Holzhausen, Berlin. Nr. 43 201 Kon⸗ serven⸗Fabrik „Germania“ Eugen Wollermann, Werlin.

Berlin, 5. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Berlim. 19619]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 Berliner Maschinenbau⸗Aectien⸗We⸗ senschaft vormals L. Schwartzkopff mit dem Sitze zu Berlin: Prokarist: Otto Noelle in Berlin. Herselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgli de, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, oder einem anderen Po⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 480Ä4 Berlinen Rück⸗Ver⸗ ficherungs Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin: Die von der Aktionär⸗

tsanzeigers, SW. 48,

Bei Nr. 8465 Finanz⸗Syndikat Astien⸗ Geselschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt. Der bisberige Vorstand, Kaufmann Friedrich Erust Mueller in Hamburg, ist kraft Gesetzes Liq idator. Verlin, 7. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtcilung 89.

Berlin. [9616] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingettagen worden: Nr. 14 746. Oestiche Grunsstücksverwertungs⸗ gesellichaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Btesdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstäcken sowie der Betrteb aller sonstigen Ue ternehmen, die den Zweck der Gesellschatt zu fördern geeignet sind, und die Betei igung an solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 400 ℳ. Geschäftsfübrer: Stadtsekretär Albert Gentz in Wuhl⸗ garten. Prokura: Dem Kaufmann Willy Walther in Neukölln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemei⸗⸗ schaft mit emem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellichafts⸗ vertrag ist am 9. September 1916 und 1. Mai 1917 abgeschlossen. Sind mebrere Geschäfts ührer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschästsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Nr. 14 747. Warenhersteltungsgefell⸗ schaft mit beschräutter Haftung. S itz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ve trieb von aus pflanzlichen Stoffen her⸗ gestellten Waren aller Art sowie Bereilt⸗ aung an Uäternehmungen, die dem gleichen Zwecke oder ähnlichen Zwecken dienen. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsrührer: Rentter Hermann Frei⸗ herr von Seydlitz in Neukölln, Kzufmann Willy Probst in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tunz. Der Gesellschaftsvertrag ist om 12. Dezember 1916 und 25. April 1917 argeschlossen. Die Vertretung der Gefell⸗ schaft erfolgt durch einen der beiden Ge⸗ schästsführer Freiherrn von Seydlitz und Willy Probst oder durch zwet Prokmisten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alz Einlage azuf das Stammkapital wird in di⸗ Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Verwertung inländischer Pro⸗ dukte Gesellschaft mit beschräakter Haftung das ihr zustebende Ausnutzungerecht des von ihr mit Robacao bezeichneten Pflanzen⸗ produktes. Der Wert hierfür ist auf 14 000 festgesetzt und wid in dieser Höhe auf deren volle Stammeinlage an⸗ gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Heut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 14 748. Material Beschaffüungs⸗ und Ver⸗ mittelungs⸗Czesellschaft mit Pe⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Verkauf von Materialien für Flugzeug⸗ werke und Maschinenfabriken und ale damit im Zosammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Datz Stammkopital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Louit Brauns in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 3. März und 4. April 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wied ver⸗ öffentlicht, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 749. Triumph⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Paftung. Sitz: Berlin. Eegenstand dees Unternehmens: Der Verlag von Druckschriften, iasb sondere von Musika⸗ lien, und der Handel mit Masikinstrumenten. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft Pefugt, gleichartige oder ähbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ, Ge⸗ schättsführer: Kaufmann Fritz Topf in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sell chaftsvertrag ist am 25. April 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird vereffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Fritz Topf das Verlagsrecht an der Har⸗ moniumschule von Hermann Protz⸗ Dyus 22, wofür sin Wert von 6200 sesthesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage. Bei Nr. 1767 Th. Schmidt & Herkeurath.

bei der daselbft ein⸗ 1

versammlung am 26. April 1917 be⸗

Gesenschaft mit deschrünkter Hastung: den Beschluß vom 5. Mai 11

Bezugspreis beträgt 2 10 f Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt

schlossene Abhänderung der Satzung.

Gegenstand des Unternehmens Der Em⸗ und

——

ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗ Reiarckendorf verleat worden. Bet Nr. 4262 Sciama Gesellschaft mit be⸗ schrnkter Haftung: Durch Beschluß des Ministeriums für Handel und Gewerhe vom 20. März 1917 ist der Handelerichter Carl Fuchs in Cha lottenhurg zum L g aidator bestellt. Bei Nr. 9717 Strandschloß Tegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Keyser ist nicht mehr Geschäftsführer. Zimmer⸗ meister Hermann Engelke in Berlin⸗Tegel ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 14 139 Protol Gesellschaft mit besch änkier Haftung; Dem Kaufmann Eugen Buchthal in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschast mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Bei N’o. 14 240 Laodmirtschaftliche Betriebestelle für Kriegswirtschaft Gesenschafz mit be⸗ Haftung: Großkausmarnn d. P. mehr Geschäfteführer. Carl Li ber in Hamburg ist zum Ge⸗ schäfts ührer bestellt. Bei Nr. 14 271 Reichstederhandelsgesellschaft mit be⸗ schränktr Haftung: Dem Kaufmann Jaques Zimmt in Charlottenburg ist

rechtigt ist, die Gesell'chaft in Gemein⸗ 8- mit einem Geschästsführer zu ver⸗ reten. Wexrlin, 8. Mai 1911.. Königliches Amrsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlfn. [9618]

In unser Handelsregister Abtellung E ist beute eingetragen worden: Nr. 14 745 Maxg Hahn Gesellschaft mit be⸗ schraäukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dees U ternehmens: Der Er⸗ werb und der Fortbetrieb des bisher von dem Kaufmann Mar Hahn zu Hamburg in Berlin im Hause Alte Jakobstraße 4 unter der Firma Max Haha bettiebenen L⸗bensmittelengrosgeschäftz. Die Geiell⸗ schaft ist berechtiat, gleichartige Unter⸗ nehmungen zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschaͤfte⸗ führer: Kaufmann Viktor Springer in Gerlin. Die Gesellschaft ist eine Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. April 1917 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer besteltt, so erfolgt die Vertretung nur durch zwei Geschäftsführer. uls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter V. Springer das bisber von Heirn Max Hahn betriebene und von ihm käuflich übernommene Lebenk mittetengres⸗ geschäft, welches unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Max Hahn bitr'eken wird, mit allen dazugehörtgen Gegenstänben und Rechten, auch mit der Kundschaft,

unter Ausschluß der Vearbindlichkeiten. Der Wert ist auf 15 000 festgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnuag gebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Berlin, 8. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Besigheim. [9620] K. Mmtsgericht Besigheim.

In das Handelsegister murde bel der Firma Metallwaren⸗ ꝛend Apparate⸗ fabrik (vormals Ernst Preutß⸗Stutt⸗ gart), Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bönnigheim, heute einge⸗ tragen:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. April 1917 wurde an Stelle des Philipp Feth, Kaufmanns in Stuttgart, zum neuen Ge⸗ schäftsführer bestellt: Willt Ziegler, Kauf⸗ mann in Zuffenhausea.

Den 9 Mai 1917.

Oberamtsrichter Dr. Pfander.

Bramerhaven. G [9621] In dags Handelsregister ist heute zu der Firma Einswarder Baugesellschaft mit beschränkrer Haftung in memer⸗ hanen folgendes eingetragen warden:

An Stelle des als Geschäftsführer aus⸗ geschtedenen Prokuristen Hans Albert Ruhge st der Ingenteur Alfred IJohannes Meusel in Friedrich⸗August⸗Hütte i. O. zum Ge⸗ schäͤftsführer bestellt worden.

Bremerhaven, 5. Mai 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

Bremerhavem. 1 [9622]

In das Handelsregister ist beute zu

der Firma H. G. Cordes in Bremer⸗ 8 n:

ür das Vierteljahr. Einzelne

. 1 (, 8 Fewman in Ham'urg ist nicht Schanze

Großkaufmonn

derart Gese mtprokura erteilt, daß er be⸗

überhaupt, so wie es steht und liegt, jedoch;

Nummern kosten 20 4. 2I⸗e 35 4.

Am 20. Apr at der Jagenieur Hermann Oito Köhler in Bremen kas Geschäft mit allen Aktiven und mit dem Warenzeichen Nr. 20627, jedoch ohne die Pa siven übernommen urd führt es seit FG Tage für seine alleinige Rechnung fort.

Der Name der Firma bleibt unverändert. Für die im Betriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inbabers ist eine Haftung seitens des neuen Juhabers ausgeschlessen.

Bremerhaven, 8. Mai 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär. Bresdez. [96271

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 13 037, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsche Fäkal⸗Guano⸗Gesell⸗- schaft mit beschränkter Haftung in Drrsden: Der Apotheker Hemrch Georg ist nicht mehr Eeschäfteführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Kontoristin Hedwig Elsa ledige Brückner in D esden;

2) auf Blatt 11 929, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsche Wärcheretwerke Ge⸗ sellschaft mir beschränkter Haftung vormals American Steam Laundry W. v. Biela in Dresbea: Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Coemiker Gott⸗ lteb Oscar Waldemar Wagner in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Prekoristen zu vertreten.

3) auf Blatt 10 021, betr. die Firma Ernst Weigelt in Loschwitz: Der In⸗ haber Ernst Angust Weigelt ist gestorben. Die Zimmermeisters⸗ und Schneidemühlen⸗ besitzerswiiwe Auguste H dwig Wetigelt, ged. Kunath, in Loschw tz, die Tie ar⸗tehe⸗ frau Elsa Hedwig Berthold, geb. Wetgelt, in Obernenkisch, der Architekt Ernst Reinheld Weigelt, die Gärtnereibesitzers⸗ ehefraun Gertrud Auguste Rossig, geb. Weigelt, und die Haustochter Johanne Frieda led. Weigelt, sämtlich in Loich ee sind als Erben des Ernst August Weigelr in vungeteilier Erbengem inschaft Inhaber der Firma. Prokura itt erteilt dem Buch⸗ halter Johann Max Schade in Loschwitz.

4) auf Baatt 6909, betr. die Firma Gustav wchütte in Dresden: Die Fumag ist erloschen.

Dreoden, den 10. Mai 1917.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. III.

Danzig. [9623] Ia unser Handelsregister Abteilung 4. ist bei Nr. 21, betreffend die Firma „Ip e Fuchs“ in Dauzig, am 8. Mai 191 eingetragen, daß die Prokura des Buch⸗ halters Eugen Samerski in Danzig er⸗ loschen ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Demmin. [9624] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 99 verzeichneten Firma „J. P. Lindner Sohn“, Stralsund mit Zweigniederlassung in Demmin, fol⸗ gendes etingetragen worden: Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. Demmin, den 8. Mai 1917. Köatgliches Amtsgericht.

Dossau, [9625]

Wet Mr. 83 Abt. B des Handelsregitte 8, wo die Firma R. Becker & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, in Dessau geführt wird, ist heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 19. Äpril 1917 ist eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom 22. Juni 1916 nach Maßgabe des Proto⸗-⸗ kolls erfolgt.

§ 11 ist durch folgende Bestimmung ersetzt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaͤftsführer vertreten. Stind mehrere Geschaftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder, falls ein Proku⸗ rist bestellt in, durch einen Geschaftsführe und einen Prokuristen vertreten. 8

Dessau, din 5. Mai 1917.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund.- [97381

In unser Haudelsregister Abt. B ist heute bet der unter Nr. 427 eingetragenen Firma „J. Leukert, Architekt Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung“ zu Dortmund sorgendes eingetragen worden:

Die Liq aidation ist beendet, die Ftrma ist erloschen.

Dortmund, den 19. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

DPortmund. [9739] In unser Handelzsregister Abteilung à. ist heute bei v'r unter Nr. 2347 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Triehwerkebaug Mlraschinonfabrik: „Steiner & Co.“ früher zu Soest, jetzt in Portmund, folgendes eingetragen: