1917 / 114 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1100488 Magdeburger

Hloeu Bayerisches Hüttenwerk Fritz Bau⸗ & Credit⸗Bank.

20) Ablösung der auf Grundstücken von [99074) 11A6XAXA“ ..“ 66“ 8 Reeesc. 88 r2 8 8eüesbun des eee Zu der 5. 860 1 * 8 8 Ne en, N. 14, Kreis Greifenhagen, des der Firma Leonce Dupont in Tour⸗ mittags r, im Bureau des Herrn 8 Ihliv ls t ö1 11 v W . 8 9 8 8 1— 1

21) Ablösung der auf Gründstücken von coing bet der Wollwäͤscherei und Kämmerei Justizrats Gottschalk in Dortmund, statt⸗ Neumeyer Ahtiengese chaft. 8 scger Gesell⸗ X. 5 8 8 5 öe zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Realabgaben, R. 6, Kreis Greifenhagen, soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden Husumer Möbelfabrik, Attiengesell⸗ neralversanmlung am Mittwoch, den Dounerstag, den 31. Mai 1917, 11“ 8 8—

Begründung von Rentengütern aus am 8. Juni 1917, Nachmittags schaft, ist zur Tagesordnung der 6. Juni 1917. Vormittags 10 Uhr. Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ 1“ 8 dem Aanust Seogerschen Bauerhof in 3 Uhr, dor dem Reichsschiedsgericht für 4. Punkt: 8 nach Nürnbeig in den Sitzungsraum der schäftshause, Magdeburg, Kaiserstraße No 114. Berlin Montag, den 14. Mai Jatzel, Kreis Greifenberg, Kriegswirtschft in Berlin W. 10, Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürn⸗ Mr. 83, stattfindenden fünfundvierzigsten bübi üsemnas. 5 1

23) Avlosung der auf den Grundstücken Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Die Stelle des verstorbenen Geheimen Berg⸗ berg, Karolinenstr. 57. ordemlichen Generalversammlung er⸗ 1. Untersuchungssachen. 4 . ““ Offentlicher Anzeiger.

von Zirkwitz, Küssin, Tressin, Middelmow, Firma Leonce Dupont in Tourcoing rats und Oberbergrat Zix. Tagesorduung: 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen . der⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 g.

8

6. Erwerbs⸗ und Wirtichafte enossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Faeenhen 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

Klein, Moizow, Groß Meitzow, Neu wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ Der Vorstand. ¹) Vorlegung des Geschästsberichts des gebenst ein. 2 3

ow, witzow, e⸗ Nhrer nc agesordnung: 8 8 5 ieeep tnuar⸗ Parpart und Kahlen merken, daß in dem Termin verhandelt Leuc. 8 Ccp n Ertgegennabme des Rechenschafts⸗ d Beet, E1ee 8. dür. . 9 und Küsterei in Zirtwitz und entschteden werden wird, auch wenn. [9070] Nerl strech e 8 L herichts für 1916. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ . eenden Reallasten, Z. 17, Kreis Greifen⸗sie nicht vertreten sein sollte. Dusch Vertrag vom 6. Juni 1916 ist 8g. a. 2) Beschlußfassung über Feststellung des WFess ec Geschäftsstelle des Reichssch edsgerichts für ʒBerlagsdruckerei Iugendaan & ee⸗

24) Ablösung der auf Grundstücken von Kriegswirtschaft. FSFaussen Aktiengefellschaft in Wesel Hegennalde ie die Stadtgemeinde Gollnor [9976] 88 aufgelöst. Ich fordere die Gläudiger IWrarh, u Zur Feftseheng 8ZR. der Vefeglchet auf, ihre Ansprüche an⸗ 25) Ablös . ür den der Firma Eisig Flügelmann in zumelden. 8 2 88r 88 enn. Jassy bei der Wärttemberger Kattun⸗ Wesel, den 7. Mai 1911. 8 r. 2lZa von manufaktur Heidenheim enteigneten Kriegs⸗ Der Liquidator:

Maßow⸗Häuser gebörende w b F . dem Hause“ Kartenblatt Sgee ale nnes Se (o. Fe.r

* 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Aktiva. Pafsiva.

)Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnvertetlung sowle über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Aenderung des § 19 Absatz 2 und 3 der Satzungen, betr. Anmeldung der Aktien zur Generalversammlung.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der diesjährigen

Rechnungsabschlusses vund der Bilanz für das verflossene Jahr. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: - a. des § 12 Absatz 2 durch Hinzu⸗

[9981] Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Kam

Rüben, Rübensamen . und Betriebskosten Aktienkapital 1 800 000 Remuneration, Tan⸗

Teilschuldverschreibungen tieme und Grati⸗ fikattonen

Per Betriebseinnahmen. 1 225 549 1 137 930 09] Gewinnvortrag a. Kam⸗ pagne 1915/16. 1 034

Bilauz am 31. Dezember 1916. 948 002

1. Januar 1916 19 053

und 4 ruhenden Fischereitechts, M. Kreis Nauaard, 6 11“ 26) Ablösung der auf Grundstücken von Walsleben für den Königlichen Domänen⸗ fistus haftenden Realabgaben, W. 13, Kreis Naugard, zzu 19 —26 Regierungebezirk Stettin, werden zur Feststellung der Legitimatton der Betetligten gemäß § 109 und Arrikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung un⸗ bekannter Tetinehmer nach den §§ 10 bis 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 (G. S. S. 53) und den §§ 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Junt 1834 (G.S. S. 96) hierdurch bekannt gemacht. Alle noch vicht zugezogenen Personen, die bei den erwähnten Auseinandersetzungen, n den dabet beteiliaten Grundstücken, Gerrechtigkeiten und Kavpitalien, Eiger⸗ tums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüch⸗binnen 6 Wochen, spaͤtestens in dem am 13. Auguft 1917, Vormittaags 11 Uhr, in unserem Dienst⸗ gebäude, Bahnhofstraße Nr. 2, im General⸗ bureau anstehenden Termine anzumelden nd zu begründen. Frankfurt a. d. O., den 5. Mai 1917. Königliche Generalkommission für die Probinzen Wrandenburg und Pommern. J. V.: Engelkamp.

19978]

Bet dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 3 Ballen Leder⸗

Vorsitzenden am 11. Junt 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Reichsschieds⸗ gericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Die Firma Eisig Flügelmann in Jassy (Rumänten) wid hiervon benach⸗ richtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Ia. A. V. 366. 17/1180. Geschäftsstelle des Reichsschtevsgerichts für Kriegswirtschaft.

4) Verlosung . voy Wertpapieren.

[638822 Bekanntmachung. Bei der für das Jahr 1917 auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. No⸗ vember 1887 planmäßig bewirkten Aus⸗ losung der Sensburger Kreisanleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 27 über 1000 44 1000 45 1000 51 500 62 500 86 500 97 500 144 500 7 200 47 200 77 200

[9823] 88 Dentsche Waffen⸗ und Munitions⸗

fabriken Berlin-Karlernhe. In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht, Berlin, 1 in der am 8. Mai d. J. stattgefundenen Generalversammlung in den Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewäblt worden ist. Berlin, den 11. Mai 1917. Der Vorstand.

[10060]

Auesübung des Bezugsrechts auf junge Aktien der Annweiler Email Metall Werke, Aunweiler. Pfalz.

Die außerordentliche Generalverfamm⸗ lung vder Annweiler Email & Metall Werke, Annweiler, Pfal;, vom 24. März 1917 hat keichlossen, das Aftienkapital um 800 000,— durch Ausgabe von 800 Aktien zu je 1000,— mit Divi⸗ dendeberechtigung ab 1. Juli 1916 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von mir gse⸗zeichnet und voll bezahlt worden. Der Beschluß über die Erhöbhung des Aktienkapitals und die stattgesundene Durchführung des Be⸗ schlusses sind am 2. April 1917 in das Handelsregister beim Kgl. Amtsgericht Landau, Pfalz, eingetragen worden.

Die neuen Aktien werden den Aktionären der Annweiler Email & Metall Werke derart zum Bezug angeboten, daß auf je 2000,— alte Aktien 1000,— neue Akcien zum Kurse von 110 %, zuzüglich

meldet und nachewiesen hat. Dte hierüber

ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens am Samstag, den 2. Juni c., bei der Gesellschaft seinen Attienbesitz ange⸗

von der Gesellschaft ausgestellte Be⸗ scheinigung gilt als Ausweis. Nüruberg. den 14. Mai 1917. Der Vorstand. Neumeyer.

[10045] Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschast, Artien-Gesellschaft,

Frankfurt a. M.

Die Herren Akttonäre werden hierdurch

zu der am Dienstag. den 26. Juni 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftsbause der Gesellschaft, Mofelstraße 2, stattfindenden veunzehnten prdentlichen 11“ ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 21. Juni 1917 entweder 6

fügung folgender Worte:

„Ebenso sind zwei Prokuristen ge⸗ meinsam zur Vertretung berechtigt.“

b. des § 17 Absatz 5 dahin:

„Die Einladung zu denselben er⸗ folgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung in den vorgeschriebenen Blättern, welche mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung er⸗ lassen wird.

Absatz 7 urd 8 des § 17 fallen fort.

c. des § 19 Absotz 1 und 2 dahin:

„Zur Teilnahme an den General⸗ versammlungen ist jeder Aktionär, zur Ausübung des Stimmrechts sind aber nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder ibhre Aktien bei der Gesellschaftskasse niedergelegt haben oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei anderen, in der öffentlichen Bekanntmachung zu be⸗ zeichnenden Stellen oder bei einem Notar nachweisen.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der Be⸗ scheinigungen ist den Aktionären ein Niederlegungsschein auszufertigen, welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach Maß⸗ gabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art nachgewiesenen Aktien⸗ besitzes nach § 20 des Statuts be⸗ rechtigt ist.“

Zugang 1916 . Abschreibung für 1916

1. Januar 1916 Zugang 1916

Abgang 1916 . Abschreibung für 1916..

Einrichtungs⸗ und Betriebsgeräte:

1. Januar 1916 . Zugang 19160 .

Abschreibung für 1916 .

3 ferde, Wagen und Geschir

etriedsmuster 8 1“ Bestände an Wolle, Garn u. Materialien aller Art, fertigen und halbfertigen Vorausbezahlte Versicherungsprämien. Guthaben in laufender Rechnung, Gut⸗ haben bei Banken und Reichsbank⸗ 6 Ebö1XX“; Wechselbestand und Schatzanweisungen, abzüglich Zinsen bis Verfall... Wertpapiere, einschließlich Hinterlegungen

Verlust.

Vortrag aus 1915 3.

2 579

950 581 21 578

295 004 6 321

301 325— 1 083 %

300 241 69 508

13 ge

2 706 25812

1. Januar 1916 Z Zur Rückzahlung ab 1. April 1916 ausgelost Rücklage für Beamtenunter⸗ stützungen.. Schulden: a. in laufender Rechnung b. noch nicht eingelöste Ertrags⸗ u. Zinsscheine c. Teilschuldverschrei⸗ bungszinsen, Rück⸗ stellungen h“ d. noch einzulösende aus⸗ eloste Teilschuldver⸗ esee 3 8

Aufgeld 2 % 40,—

118 158

314 773 26 991 15

486 414 29 4 81348

494 80425

212 81550

Wewinn⸗ und Verlustrechnung.

Teilsschuldverschreibungezinsen für 1916 und Aufgeld

Verlust in laufender Rechnung

82

108 101 34 280 2 066 92

735 000 39 383

2 706 258/12

Rohgewinn aus allen Geschäftezweigen.

Gewinn.

ℳ: 402 685

Braunschweig, den 11. April 191

30 314

39 285 1 226 583 ilanz per

Abschreibungen Gewinn a. Kampagne 116/17..

35 668 Gebäudekonto. Maschinenkonto 8 103 399 Elektr. Lichtanlage 4 065 Mobhilienkonto. 1 Kassakonto. 7 423 Effektenkonto 9 950 Braunschw. Bank: Depotkonto 13 000,— Unser Guthaben 7 515 99 Düngerkonto. 20 867 05 Kriegsanleihekonto 50 000— 239 177 24

Bestände 8. 635 813 32

Braunschweig, den 30. April 1917.

April 1917.

Per Aktienkapitalkonto 145 145 Reservefondstonto Anleihekonto Tantiemekonto.. Kautionskonto. Rübenkonto.. Kriegsanleihekonto. Konto pr. Diverse Gewinn a. Kampagne 1916/17

Passiva.

315 000 31 500 43 000 18 025 13 000 103 117 50 000 22 884

39 285

635 813,˙32

Vorstand der Actien Zuckerfabrik Eichthal.

H. Opvermann. Revidiert und richtig befunden:

Der Revisor: M. Bösche.

H. Ahle Revidiert und richtig befunden: Braunschweig, den 11. April 1917.

Die Revisoren: 6 H. Denecke. H. Oppermann 67.

rs.

[9983]

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.

Bilanz am Aktiva.

1 421 226

142 636 96 750

37 740 607 561

260 756

Geschäfts⸗, Verwaltungs⸗ und Reisekosten, Provi⸗

sionen usw. 11A“ 118 900 Atelier und Musterkosten . 27 433 Abschreibungen:

euf Gebande ... 21 5782=x½ ruben 3), Abschräbung.⸗ der Gesellschaft aus deren Erlöse Maschinen.. 69 508,75 X 87 reibung. 8 sowie Einrichtungs⸗ und Betriebsgeräte 7 100,— 98 18697 8 Extraabschreivung.. nähere Feststellung der Rechte der Ueberschuiußf 13 7167 Maschinen und Kessel.. beiden Aktiengattungen im Verhältnis —=Z 10 % Abschretbung zueinander). 402 685 53 Extraabschreibung..

6) Herabsetzung des Grundkapitals um Tn““ höchstens 3 600 000,— zum Zwecke Fehle und Postscheck von Abschreibungen uns Rückstellungen durch Zusammenlegung der Aktien im ““ Verhältnis von 4:1. Betriebsmatertalien.

Falls die Bildung von Vorzugs⸗

An Grundstücke und Gebäude. 3 % Abschreibung. Extraabschreibung.

temen gez. L. L. 450 im Reingew cht von 11 kg, gez. L. L. 441 im Reingewicht

on 33 kg und gez. L. L. 442 im Rein⸗ gewicht von 8 ½ kg, deren Eigentümer nicht mit Sicherheit festzustellen ist, an⸗ hängig. Die Firma Lafontaine, Verviers, hatte die Riemen nach den vorliegenden Rechnungen vom 27. Juli 1914 an die Firma F. Weber & Co. in Meskau ver⸗ auff. Die Ware war durch die Firma H. Cb. Jung, Juhaber Kniep & Werner, in Eydtkuhnen zur Versendung gebracht

orden, erreichte aber infolge Kriegs⸗ 8 ausbruchs ihren Bestimmungsort nicht 8 275 mehr, sondern wurde vom Hauptzollamt] 287 Holländerbaum in Königsberg als seind⸗ 296

d. des § 2 (Bildung von Vorzugs⸗ aktien, welche, bevor auf die Stamm⸗ aktten eine Dividende entfällt, 7 % ihres Nennbetrags vorweg erhalten und bei einer etwaigen Liquidatson

111““

83 200 Schlußnotenstempel, bezogen werden kann in Frankfunt a. M. : 124 200 in der Zeit vom 4. bis 30. Mai 1917 bei der Geseuschaft oder 132 200 bei dem Bankhause J. L. Finck, bei den Herren Baß & Lerz,

.76. . a. M. sowie in Berlin, Dresden 1 B 8. vweense in und sören suümtlichen Mieder⸗

200 Bei der Anmeldung ist der Zeichnungs bei der Pfälzischen Bank

200 Fenn. Frdnna mäß. ve cegs, mit den 187 200 Mänteln der alten Aktien und dem aue⸗ b 246 2 machenden Betrag der jungen Aktien ein⸗ wigshafen a. Rh. und bei deren 246 98 . 1 sämtlichen Niederlassungen,

200 zuliefern. G 1 3 272 200 Zug um Zug erfolgt Ruͤckgabe der ab⸗ bei Ernst Wertheimber 29

200 gestempelten Mäntel der alten Aktien und ˖* E n 200 Aushändigung der neuen Aktien. bei den Wb1“ I“

200 Formulare der Zeichnungsscheine sind 200 bei den genaunten Anmeldungsstellen er⸗ bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗

.ℳ 42 636,79 100 000,—

E—— *1 82 2 2 8 12 2

7 740,76 .30 000,—

AA

Filiale Frankfurt a. M., sowie in Lud⸗

.ℳ 60 756,15 200 000,—

402 68553

2᷑

Cottbus, den 18. April 1917. Vereinigt

—8— (¶I m141444

Imyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗ESG.. 1 Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. 8 F. C. Erblich. paul Millington Herrmann. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

„9oo1e.

liches Zollgut vorläufig festgehalten. Zur 313 Festsetzung des Uebernahme⸗preises soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 24. Mai 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der nbekannte Eigentümer wird hiervon be⸗ nachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Zu IIa. A. V. 264. 16/2191. „Berlin, den 5. Mai 1917. 1m Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft.

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises der dem J. C. Gurry, unbekannten Aufent⸗ haltes, enteigneten Bereifungen soll auf

2

Anordnung des Herrn Vorsitzenden am

4. Juni 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, A

vor dem Reichsschiedsgericht für Krieas⸗ wirtschaft in Berlin W. 10, Viktortastr. 34, verhandelt werden. J. E. Gurry, unbe⸗ kannten Aufenthaltes, wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden

342 200 86s 200 16662 200 Diese ausgelosten Kreisanleihescheine werden hierdurch zum 1. Juli 1917 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zinsscheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ kommunalkasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nfl. zu Königsberg j. Pr. Seusburg, den 25. Januar 1917. Der Kreisausschuß. v. Schwerin. [9802] Bekanntmachung. Das Kapital der infolge vorschrifts⸗ mäßiger Auslosung in diesem Jahre zur uszablung gelangenden Nummern 5 41 52 103 128 128 135 158 185 191 23⸗ 252 263 264 302 340 388 393 der ersten Emisston und 21 90 108 110 114 130 1590 181 der zweiten Emission dver Au⸗ leiheschrine der Stettiner Kaufmann⸗ schaft über 1000,— Reichswährung

hältlich. Diese Stellen vermitteln auch den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten auf Beträge, für welche eine neue Aktie nicht gegeben werden kann (Spitzen). Frankfurt a. Main, den 11. Mai 1917. J. L. Finck.

[10052]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 17. ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 22. Juni Lr., Vormittags 11 Uhr, in den Gemeiadesaal der Evangelischen Gemeinschaft zu Vandsburg, Westpr., hier mit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage

der Liquidatoren.

2) Bericht des Aussichtsrats.

3) Eatlastung der Gesellschaftsbeamten.

4) Wahl des Vorstands. .“

5) Sonstiger.

Berlin, den 12. Mai 1917. Artien⸗Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschoft in Preußen 1/. Carl Bader, M. Richter, Liquidatoren.

[10049]

verein A⸗G. Filiale Bonn und vessen Niederlassungen in Cölu und Düsseldorf, 1 in Nürnberg: bei Herrn Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗

gart, in Wien:

bei der K. K. priv. Bauk⸗ und Wechsel⸗

stuben „Aktiengesellschaft „Mer⸗ bei der Oesterreichischen Eisenbahn⸗

Verkehrs⸗Anstalt oder bei einem Notar (siehe § 21 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen den⸗ selben die Emtrittekarten zur General⸗ versammlung ausgefolgt werden.

Frankfurt a. M., den 11. Mai 1917. Der Vorstand. Neufeld. Parrisius.

[10058] Leipziger Haufabrik vorm. W. F. Wenckh

Arctien-Gesellschaft Leipzig. Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden

aktien zustande kommt, sollen von der Zusammenlegung ausgeschlossen bleiben diejenigen Aktien, die durch bare Zu⸗ zahlung von 75 % des Nennbetrags in Vorzugsaktien umgewandelt werden, sowie diejenigen Aktien, deren In⸗ haber dieselben in einer dem Ver⸗ hältnis der Zusammenlegung ent⸗ sprechenden Zahl bezw. einem die Zusammenlegung zulassenden Nenn⸗ betrage der Gesellschaft mit der Er⸗ klärung einreichen, daß die Aktien in Höhe von drei Vierteilen des Nenn⸗ betrags der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen werden.

7) Berechtiaung der Gesellschaft, zur freien Verfügung gestellte Aktien als Vorzugsaktien zu begeben.

8) Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Herabsetzung des Grund⸗ kapitals bezw. Umwandlung der Aktien den § 2 des Geselschaftsvertrags entsprechend der dann sich ergebenden Sachlage abzuändern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien gemäß § 19 des Statuts unter Beisügung zweier, nach der Nummer⸗

Cottbus, den 18. April 1917.

1““ Herr Direktor Hugo Marcus, Wien, Satzungen aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden hatten, sind in der worden. Herr Direktor W. Haupt, Berlin⸗Südende, ist aus Gesundheitsrücksichten aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.

Cottbus, den 11. Mai 1917.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G.

Ismar Hamburger.

und Herr Fabrikbesitzer Max Michaelis, Cottbus, welche nach § 12 unserer heutigen ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt

Paul Millington Herrmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Actien⸗Gefellschaft für Eisen⸗Industrie u. Brückenbau (vorm. Johann Caspar Harkort) in Duisburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1916.

Aktiva.

Grund⸗ und Bodenkonto. Gebä - dekonto.. . Gleise⸗, Wege⸗ und Kanäle⸗ konto u“ Maschinenkonto... Mobilten⸗ und Fuhrwerk⸗

Werkzeugkonto. . 8 1 Debitoren:

Leistungen für unabgewickelte . Bestellungen abzüglich

——

884 03003 1 374 818ʃ57

90 593 77 730 198 74

konto 1 100— 83 099 89 3 163 841

Aktienkapitalkonto:

3750 Stammaktien à 400,—

1250 8 à 1200,—.

3750 Prioritätsstammaktien à 400,— Reservefondskonto Sp⸗zialreservefondskonto. Delkrederekontoe. Hypothekenkontio.. Unterstützungskonto... Kriegsrücklaogekonto. .. .“ Dividendenkonto (unerhobene Beiträge)

4 500 000—-

468 896 100 000 300 000 12 000 67 000 120 000 3 472

Per AktienkapitalV..

PIZ,—

8*8

2 na2 2

Passiva.

Obligationen. Reservefondds. Spezialreservefonds.. Dividendenergänzungsfonds Kriegsreservefonds.. e64* Sparkasse . Obligationszinsen.. Nicht erhobene Dividende wvvoren.. 1114“ Talonsteurr . Eö11X“X“; X“ Kläranlagen Gewinn: gg aus 1915 ..... Gewinn in 1916 . : Dividendenkonto. . Tantteme an den Aufsichtsratk. . Ueberweisung an die Wohlfahrtsein⸗ richtungen für die Beamten und Arbeiter der Lederfabrik G. m. b. H. Vortrag auf neue Rechnung

1363 027 970 558

600 000

70 000—

250 000 413 586

894 000 400 000 2 000 000 300 000

1 000 000 26 820

3 022 118

10 338,75 2 520 13 110 254 18

1 617 555,75 40 000

8

1 333 586 10128 187 193

werden wird, auch wean er nicht vertreten Eisbrecheranleibe wird gegen Aus⸗ Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗. imm. sein sollte. IIa. A. V. 392. 17/2559. bändigung derselben und der dazu ge⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen bierdurch zu der am Sonnabend. den ffolge der Aitien aufgeftellten Verzeichni sse Geschäftsstelle des Reichsschtedsgerichts hörigen Coupons am 1 Okepber b. Js. ordentlichen Geueralversammlung 23. Juni 1917, Nachmittags 14 Uhr, innerhalb der dreiletzten, der General⸗ für Kriegswirtschaft. bei unserer Kasse, Schuhstraße 16/17, unserer Gesellschaft auf Dienstag, den im Geschäftszimmer des Herrn Oberjustiz⸗ versammlung voraufgehenden Tage, Keeis rahss Bg dn 1 Treppe hoch, beiahlt. 19. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr, rats Dr. Röntsch in Lelpzig, Markt 3 II, in Magdeburg: dSg Stettin, den 10. Mai 1917. nach Berlin W. 9, Linkstraße 19, ganz er⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ auf dem Gesellschaftsbureau, b Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs. Die Vorsteher ver Kaufmannschaft. gebenst eingeladen. versammlung eingeladen. bei dem Magdeburger Bank⸗Verein, wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung Tagesordnung: FegesFeseeeche bei dem Bankhause F. A. Neubauer, des Uebernahmepreises für 200 Sack Que⸗ 1) Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der bei dem Banthause Zuckschwerdt &. brachoholz im Reingewicht von 14370 kg, winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Beuchel, 8 deren Eigentümer nicht mit Sicherheit wendung des Reingewinns bezüglich kontos für das Jahr 1916 und Be⸗ in Berlin: fest) ustellen ist, anhängig. Als Eigentümer des Jahres 1916. sschlußfassung über die Genehmigung bei Herrn S. Bleichröder und 8 8 G . der Ware zur Zeit der Enteignung meldet 2) Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ dieser Vorlagen. bei der Deutschen Bank 8

der erhaltenen Abschlags⸗ zablungen. .. 2 556 094 44 Sonstige ausstehende Forde⸗ runge+n 1642 904 89 3 198 999 33 571 979,59 290 359 96 569 141 35 4 630 480

Kreditoren . 81 1 1 834 766

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saldovortrag aus 1905 . 22 254 68 An Ueberschüsse aus 19160 ...111163 745 ,21 Abschreibungen: 1185 909 S5 auf Grundstücke und Ge⸗ ab: Generalkosten, Gehälter, Betriebs⸗ . bänude unkosten uso.. 392 127,40 auf Gruben. 37 740 E““ 38 882 auf Maschinen und Kessel./ 260 756 reibungen 296,855,— ¹ Verlust auf Effekten Gewinnsaldlo (Preuß. Konsoldb) .25,048,—

IIM1121252*1

Debet. Gewinn⸗ und Verlustausweis am 31. Dezember 1916. Kredit.

ℳ6

r Vortrag aus 1915 Gewinn auf W

19977]

Bozite.. 142 636

Kassenbestände..

Effektenkonto.. 441 133 1 333 586,10 8

1 774 719 80 1 774 719/80

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗

792 813 21

388 186

5) Kommanditgesell⸗

sich die Firma Julius Sowadski & Co. in Kalisch, die ihr Eigentum auf Kauf gründet. Zur Festsetzung des Uebernahme⸗ preises soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 7. Juni 1917,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichs⸗

schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt

rden. Der unbekannte Etgentümer und die Firma Sowabski & Co., Kalisch, werden hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten fein sollten.

Berlin, den 10. Mat 1917. Geschäftsstelle des Reichsschiedegerichts für Kriegswirtschaft. 11a. A. V. 363. 17./2428

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[8821] Lobsann Asphalt Gesellschaft, Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Amster⸗ dam und Zweianiederlassung in Lobsann (Unter Elsaß). Direktor G. P. Walsh in Amsterdam ist infolge Demission ausgeschteden. An seine Stelle wurde als stellvertretender Direktor 1F. H. Wvsman Hm. in Amsterbam gewählt, welcher die Wahl angenommen hat. 1 Amsterdam, den 2. Mai 1917. IDer Vorstand.

sichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die durch § 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrages vorgeschriebene Hinterlegung dee Aktien muß spätestens bis Abends 6 Uhr am dritten Werktage vor der Geuecralversammlung erfolgt sein und kann außer bei den in § 15 Nr. 1 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages gedachten Stellen auch bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land und der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft in Berlin geschehen.

Berlin, den 11. Mat 1917.

1 Westpreußische

Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat.

Seht. Seuffi v. Pftfas.

2) Erteilung der Entlastung an die Or⸗

gane der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. Juni a. c. ab im Kontor der Leipliger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Actien⸗Gesellschaft in L.⸗Eutritzsch, The⸗ resienstraße Kat. Nr. 325 für die Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.

Leipzig, den 13. Mat 1917. Leipziger Baufabrik vorm.

W. F. Wenck Artien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

8*

8 C. Wenck O. Wenck.

1

vorzuzeigen. Die Vorzeigung des Depot⸗ scheins der Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben lIiegenden Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der Aktien.

Auf Grund des geführten Nachweises wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponierten Aktien enthaltende Stimmkarte ausgestellt.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ltegen vom 15. Mat ds. Js. ab in unseren Ge schäfts⸗ räumen, Kosiserstraße Nr. 83, den Herren Aktionären zur Einsicht offen.

Magdeburg, den 12. Mat 1917. Magdeburger Bau⸗und Credit⸗Bank. Joh. A. DBuvigneau. F. Stapff

32 B1“

Duisburg, 28. März 1917.

7 %

7 794 321

à

23

400,— auf Dividendenschein 9 2 400,— 9 2 1200,—

Der Vorstand. 1— Brunner. In der ordentlichen Generalversammlung vom 7 von 8 % für die Prioritätsstammaktien à 7 % Stammaktien Stammaktien worden. Die erfolgt sofort e

Rademacher.

„Mai d. J. ist die Auszahlung einer Dividende für das Jahr 1916 tr. 8 der Serie IV 86. 2 2

9 8 9

der Deutschen Bank, Berlin W. 8, bei den Herren Deichmann & Co., Cöln,

Puisburg, 10. Mai 1917.

Brunn

und bei unserer Gesellschaftskasse in Duisburg. Der Vorstand.

Rademacher⸗

7 794 321/2

versammlung gelan

Berlin, den 24. April 1917.

8

Meltzer.

Hirschberg (Saale), den 12. Mai 1917.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Struck

ausweises mit den uns vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigen wir.

2 r. ruck. Gemäß dem Beschluß der am 12. d. Mts. stattgehabten ordentlichen General⸗

ft eine Dividende von 15 % oder pro Aktie 150,— zur Verteilung. Dieselbe kann von heute ab gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 24 bei unserer Kasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin und Frankfurt a. M., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein Akt.⸗Ges., Cöln, bei der Dresduer Bank, Fraukfurt a. M., und bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. Bgtl. in Empfang genommen werden. 8

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.

Knoch.

ern. M. Knoch. F. Knoch.