1917 / 114 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bilaug per 31. Dezember 1916.

b Aktiva. Grundstückkonto: Bestand am 1. Januar 1916 Gebäudekonto:

Bestand am 1. Januar 1916

Zugang 8166 99 55

Abschrribuggg Betriebsdzmpfanlagekonto:

Pestaad am 1. Januar 1916

Fhsebeethah. . ... Maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1916

ͤö1ö4A.“ Inventar⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1916

tbreihunag .... Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1916 ‧..

““

Pferde⸗, Wagen⸗ und Automobilkonto: Bestand 1. Januar 1916 111A14A4“

Elektrische Anlagekonto:

8 Bestand am 1. Januar 1916

243 90— 1 224 70 245 124/70

8 124 /70

12 600

2 600

—-—

114 60 0

4 600 %

8

öeö11“

396 49

[9813] Aktiva.

Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Passiva.

**

Inländische Beteiligungen:

Brahgtʒ. 11ue*“* Bremer Reismühlen m. b. H., RBremen

lich Stärkesabrtk)

„Union“ Del⸗ und Hamn Peündenn

Reiswerke Rickmers m. b. H., Bremen... Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärkefabrik m. b. H.,

. .

Hamburger Reiswerke m. b. H., Hamburg. Norddeutsche Reismühle m. b. H., Hamburg . Hammerbrocker Reiswerke m. b. H., Hamburg. Flensburger Reismühle m. b. H., Flensburg . Futtermittelfabrik m. b.

5 55

Osterholzer Retewerke m. b. H., Osterholz (einschließ⸗

am 1. Januar 1916 . Zugänge in 1916 8 ℳ9 155 801,03

Abgänge in 1918 232236,98

Grundstücke, Gebäude und Maschinen . der inländischen Beteiliaungen: .ℳ 9 758 957,82

76 435,93

ℳ6 Abschreibungen in 1916 e

7582 577,89 606 464,07

Betriebekapital .

7070 057,82 2 693 300,—

3 500 000

2 800 000 539 357 82

1 500 000 930 000 900 000⸗— 800 000 700 000,—

100 000,—

11 769 357,82

Ausländische Beteiltgungen:

Riseria Romano, Societate Anonima, Braila.. The Burma Rice & Trading Company, Limited,

11 769 357

82

FIi Anleihekontzs Gesetzliche Reservbe... Rückstellung auf ausländische Betelli⸗ aungen.. 5* Assekuranzreservefonnddüü Dealmerekböbnh Tolonsteuecvortraa 75 000,— Zuweisung in 1916 15 000,— Kreditoren, Gutbaben der Untergesellschaften. 3 306 062,94 abzüglich Debetsaldi 1 363 473,69 Sonstige Kreditoren F Rückstellung für Kriegsunterstützungen. Konto für nicht zum Umtausch einge⸗ hnnn“ Unerhobene Dividenden. Arbeiterpensionssondds Reingemints .. ....

15 000 000 5 800 000

221 774

1 336 993/57 503 108 75 327 128

90 000

1942 589 25 5 416 204 43 50 000

602 25

4 760,— 25 000, 742 837 39

[9818]

17 ; warmals F. A. Martin & Ca.

Die Inhbaber der Akrien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, die neuen Zinsscheinbogen nebst Erneue⸗ rungsschein gegen Elnsendung des alten Erneuerungsscheins bei uns in Empfang nehmen zu wollen.

Sorau N. L., den 11. Mai 1917.

Der Vorstand.

[9825]

Wir machen bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren besteht:

1) Herr Wilhelm Gelderblom, Rentner, in Millrath, Vorsitzender,

2) Heꝛr Dr. Frieorich, Bankdirektor, in Düsseldorf, stellv. Vors.,

3) Herr Eduard Deus, Fabrikbesitzer, in Düsseldorf,

4) Herr Caspar Anraths, Rechtsanwalt, in Düsseldorf.

Düsseldorf, den 10. Mai 1917.

„Hansa“ Kheinische Immobilien- Bank Ahktien⸗Gesellschaft.

[9324] Die

sämtlichen bisher ausgegebenen

1000 Aktien der Deutschen Grammo⸗

phon⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, namlich

Debet.

Wilanz am 31. Dezember 1916

Krebdit.

1916, Dezbr. 31 Maschinen⸗ und konten .

Abschreibungen 1916 8

außerordentliche Abschrei

bungen 1916 .

Effekten⸗, Bank⸗, Wechsel

und Kassenkonten

Kontokorrentkto., Debitoren

Materialienkonto

Produktenkonto Krappitz u.

Außenläger..

Krappitz, den

Continentale Papiersack⸗Fabrik A.⸗G.

Anlage

¹ 8 349 318 50,729

90 000 208 589

691 253

2 E5

201 710

17. März 1917.

Milde.

2 20

298 5893

195 825 238 560

1 535 938

3— 24

358— 394

46 80 01

207

91

1916, Dezbr. 31. Aktientapitalkonto... Festes Anleibekonto 4 Kontokorrentkto., Kreditoren Rücklagenkonten.. Bilanzkonto

August Hennierk.

3 500 000 500 000,— 265 664/74 241 000]

. v;⸗ 1 535 938 91

[9794]

Aktiengesellschaft Frankonia Tauberbischofsheim

Druck und Verlag des „Tauber⸗ und Frankenboten“. Dezember 1916.

Aktiva.

Bitanz ver

31.

Passiva.

Verlagskonto. Immobilenkonto.. Mobilienkonto 8

13 000— 94 020 27 35 371 01

wernremeeenenmnn

Aktienkapitalkonte.. Hyvothekenkonto...

ℳ.

Reservefonds konto:

90 000 48 000

Alktiva.

Bilauz für das Geschäftsjahr 1915/16.

Vassiva.

Grundstücke.

Gebäude.. Zugang. Abgang.

Abschreibungen. Maschinen... HF5 Abgang

Abschreibungen

Eisenbahn

11u16“ Abschreibungen.

Elektr. Zentrale..

Abschreibungen. ETEb11“;

Shang.. .

Abschreibungen . E

sgang ...

Abschreibungen

1 375 738 02

18

6 940

1 372 868 ˙80 1 375 739/02 1——

34 000 Lern 648 936,56

69 785— 80

110 202 6 177,58 617958 5 000— 310/ 29 6 309,29

3 100,—

7900—- 960—

340 8

40

9 411

70 001 08

3₰

9

38% fonds 200 000,—

Aktienkapltal 3 Reservefonds’... Rückstellung für Ta⸗ lonsteuer. 1— Rückstellung für Webesteuer.. Kreditoren Noch nicht erhobene Divieende 1914/15 Noch nicht erhobene Tantieme 1914 15 Reingewinn 168 645,46

Verwen⸗ dung des Dividen⸗ denaus⸗ gleichs⸗

Avalkonio 65 000,—

940,—

368 645

Aℳ 4 000 000,—-

2

a. Allgemeiner. 10 000,— 6 000 b. Spezialreservefonds 18 297,02

Dividendenkonto

Kontokorentkonto: Keedibeeene—

Gecwinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 1915 79,35 Gewoinn 1916. 3 797,37

Materialienkonto: Vorräte 2 000,— Kontokorrentkonto: 1 Debitoren.. 13 378 16 Kassekonto.. 2 186 87 Bankkonto . 6 226 11 Postscheckkonto. . 278,44 Effektenkonto. 10 095—

EFIe 176 555 86

8 19 Nr. 1— 290, auf den Namen Ed. Trevor . —— 5 Lloyd Williams, 814 401 05 Nr. 291 20, auf den Namen Joseph

4 99649

4 995 49 8 776,73

336 491/ 52 146 818 93 1 247 111 56 248 834 43 354 882 50

Mobelle .... 11616* Werkzeuge Unfertige Arbeiten Kassa und Wechsel Effekten 1u“ Vorausgezahlte Feuervers.⸗Prämien Debitoren ..

London ... 8 8* A. Markwald & Co., Limited, m. b. H., Bangkok Modellekonto⸗ 1 1116111AA“

Bestand am 1. Januar 1916 6 300 mEVissen.* w 8 Berliner, b“*“ 5 462 44 1 hhse 14““ 1 033 114 90 8 Nr. 721 860, auf den Namen Romer

11762 Deutsche Reichsanlelhe, Schatzanweisungen und sonstige .“ 8 Willtams, 11 761,44 e“ 6 462 375 b 8 9 Nr. 861 1000, auf den Namen Erneste

1X“ de la Rue lautend, werden hierdurch für kraftlos

28 297

124

Abschreibung

6 257

Wertpapiere. 1 Kassa und Bankguthaben

8 5—6

3 877

Abschreibitt

Peatent⸗ und Lizenzenkonto: 9 250,50

31 460 997 96

7 419 818 60 31 460 997,96

8 65 6 6 666666611121*

176 555/ 86 2 922 555/96

Bestand am 1. Januar 1916. 116“*“

Gbrelbu

Versuchskonto: Bestand am 1. Januar 1916

Abschreibung Fabrikationskonto: Vorräte

1

76

Debet.

Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Zuschuß zu Sterbekasse und Arbeiter⸗

pensionsfonds 114“ . Ruüͤck tellung für Talonsteuerr .... Cö“

ℳ. 4 157 52 15 000— 42 837 30

Vortrog aus

Geschäftserträgnis nach Abgang der Unkosten und

Zinsen

den inländischen Beteiligungen zur Abschreibung auf Grundstücke, Ge

I5

.. ℳ1 264 710,87

erklärt. Berlin, den 11. Mai 1917. Alexander Lucas, Geheimer Kommerzienrat, als Liqutdator des in Deutschland befindlichen Vermögens der The Grammophone Co. Ltd. zu Hayes.

[6890]

Soll.

Gewiun⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1916. Haben.

Unkostenkonto . . Materialten.. Zinsenkonto.. Abschreibungen: a. Verlag

1 1059 04 Vortrag aus 1915. 6 37 777,85Zeitungskonto... Drucksachenkonto

3 000,

Anzeigenkonto... Mtetonto ..

ℳRℳ

79 35 33 32780 24 244 34 36 470/78 1 02250

Abschreibungen Avalkomnio ..

Soll.

An Abschreibungen ...

308 216— 65 000 —-

2 614 339 96

65 0002

7343 19673 V

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

EW

167 688 87

Per Vortrag aus

7 343 196

1914/1915. Betrtebsüberschuß

pro 1915/1916 Verwendung des Di⸗

virendenausgleichs⸗

Abschreibungen auf 137 510

Debitoren ..

Verteilung: Rückstellung für Ta⸗ sonsteuer.. Tantieme: Vorstand... Aufsichtsrat Unterstützungsfonds 4 % Dividende ...

606 464,07 658 246/80

1 761 994,91 1ö“

1 000,— 4 035,10

bäude und Maschinen überwiesen . . b. Immobilien 8

c. Mobnien.. 52, 8†1 O508 .

1 755 70 121 094 99 190 714

419 190 295/50 1 697/69

IVVb5ö chselkonto, . Effektenkonto ... 6 für Kursverlust. Interimskonto: für Zinsen Kontokorrentkonto: 14X4“ Bankguthaben⸗ und Postscheckkonto

UVerein Chemischer Fabriken Ahtiengesellschaft in Zeitz.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3. Februar d. J. Dhat die Erhöhung des Aktienkapitals

n eine Million Mark durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien von je 1000,— zum Nennbetrage, mit Dividendenberechti⸗ Püna vom 1. Noyember ab, sowie V

se Zuteilung der neuen Alktien an die Die Direktion der A. G. Frankonila. Vortrag auf neue Aktionäre unserer Gesellschaft im Ver⸗ S— Jul r R 1 54 645,46 hältnis 1 zu 3 und die Entnahme des öF EEö’ e 8s Gegenwerss für die neuen Aktien aus der [9801] aus der früheren Zusammenlegung im]** Sanierungskonto vorhandenen Rücklage von 1 018 479,61 und weiterhin be⸗ schlossen, die Modalitäten der Begebung der neuen 1 000 000,— Aktien dem Aussichtsrate unserer Gesellschaft zu über⸗ lassen. Nachdem die beschlossene und inzwischen bereits durchgeführte Kapitals⸗ erböhung ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir auf Grund des vom Aufsichtsrate unserer Gesell schaft gefaßten Beschlusses, demzufolge die Angemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig beauftragt wurde, die Zu⸗ teilung der neu auszugebenden Aktien an die Aktionäte in dem angegebenen Ver⸗ hältnisse und alle sonst zu Fesem Zwecke nötigen See auszuführen, die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien binnen einer Ausschlußfrist von drei Wochen, und zwar in der Zeit vom 1. bis 23. Mai d. J., Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Verzeichnisse, wozu Vordrucke bei den ge⸗ nannten Banken in Empfang genommen werden können, zum Zwecke der Zuteilung

761 994 91

308 216 475 904 87 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Revisor: C. Rosenkranz. C. Schwarting.

Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsttzer. 3 Dr. H. Hasenkamp. Max Haller.

Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von 4 % = 40,— per Aktie gelangt vom 11. Mai 1917 an zur Auszahlung: 3 in Bremen bet der Gesellschaft, bei den Herren Bernhd. Loose & Co., bei der Dreutschen Nattoval⸗Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Wremer Bank Filiale der Dresduer Bank, . in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Bremen, den 10. Mai 1917.

95 14177 95 14177 Die Generalversammlung vom 8. Mat 1917 hat die Dividende für 1916

auf 4 % festgesetzt. An Sielle des verst. Dekans Florian Werr in Werbach ist

Pfarrer Wilhelm Both in Dittigheim zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt

worden. 89 Tauberbischofsheim. 9. Mai 1917.

4 000 18 000— 2 000,— 30 000— 160 000,—

245 107 38 745 98] 283 853 02

1 295 1998

in Hamburg bei der Commerz⸗& Disconto⸗Bank, bei der Vereinsvank in Hamburg, in Flensburg hei der Flensburger Reismühle

m. b. H., n Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bauk, 8 in Wien bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank, in Triest bei der Filiale der Anglo⸗Oester⸗ reichischen Bauk

HöI“

Directioun der Disconto⸗

Passiva. tkaltontio .. Reservefondskonto.. Deikrederekonto . . . .. Wohlfahrtseinrichtungskonto Talonsteuerkonto rL1111“*“ Interimskonto: Rückstellung für Berufregenossenschaft, seste Vergütung an den Aufsichtsrat, Löhne, Frachten, Zinsen, Montagen usw.. . 3 8 Kontokorrentkonto: Kreditoren einschließlich Anzahlungen auf bestellte Gegenstände.. EEe111634 Dividendenkonto: Rückständige Dividene .. Merlustontoo..

800 000 80 000 15 000 11 972

5 000

368 645,46 Dahlbruch, 1. Jali 1916. 3

Maschinenbau⸗Uctiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein. Aug. Klein. 8

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Auszahlung eiver e eee von je 4 % für die beiden Geschäftsjahre 1914/115 und 1915/16

eschlossen.

Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Siegener Bauk für Handel & Gewerbe in Siegen und bet unserer Gesellschaftskasse gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 7 p. 1914/15 mit je 120 für I. Em. und 40 für II., III., IV. Em. und Dividendenschein Nr. 8 p. 1915/16 mit je 120 für I. Em. und 40 für II., III., IV. Em.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat C. Leverkus in Cöln, Vorsitzender, W. D. Lenssen in Rheydt, stellv. Vorsitzender, Oberst Klein in Hannover, E. Bicheroux in Düsseldorf, Geheimer Bergrat Remy in Lipine, Ober Schl., Direktor Carl von der Herberg in Cöln⸗Mülheim.

Dahlbruch, 25. April 1917.

Maschinenbau⸗Uctiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein.

4q% 3 E Aktienkapital. 4 000 0001 Resetvefonds 441 800 Rückstellung für Talonsteuer . Rückstellung für Wehrsteuer . Rückstellung f. Divi⸗ dendenausgleichs⸗ ö6“* Kredtihenhn . .. Reingewinn.. konto 65 000,—

Grundstücke.. Gebänude Zugang

1 . 1 398 057[61 8 811 19 [200 80880 31 000— 754 777 ,22 7418 23 762 19545 40 42703 v768 2 72 831 86 10 17415 763005 85 733 89 19316 85 927 05 10 925 97 18800 2 124073 18 109 ¾

7925 6 617

eheAe h.⸗e4 14 527

36 700 Der Vorstand. 24 000

197 070/02 250,— 149 207/ 08

199,84

[9814] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: = 9 F Franz A. Boner, Bremen, orsitzer, 5 6“ Ggicste Hamkurg, stellvertr. wecgentn 2 1g orsitzer, n⸗ 39 5;* 8 H. Finke, Bremen, stellvertr. 1 8 88 18 orsitzer, Debitoren

[9796] Aktiva.

Abschreibungen Maschinen. Zaganhm

Dezember 1916. 9 734

Aktienkapital. Amornsation.. Reservefonds . Dtevpositionsfonds. Röglagesf .. .. Kreditoren 8 Gewinnvortrag 1915 Reingewinn 1916.

WBilanz per 31.

104 31255 239 781 31 3 861 20

Passiva.

200 000 183 082 26

13 889 92

10 000—

18 000—

15 359 86

2 871/[16

38 661/ 87 481 863 07 Haben.

2 871 16 in 38 661

200 000 1 956 317 322 010

Schladen, den 1. Januar 1917. 1 F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Buschhorn. 1t Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Bäüchern der Firma F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Schladen (Parz), wird hiermit bescheinigt. Leipzig, im April 1917. Sächsische Revistons⸗ und Treuhandgesellschaft A⸗G. Erdmann. Muth.

Gewinn⸗ und Werlustkanto ver 31. Dezember 1916. Soll.

Abgang.. Abschreibungen 648 936,56 Eisenbahhn.. Abschreibungen Elektrische Zentrale eee“

Anton Deppe, Hamburg, 117 671 26 9 411,38 Kommerzienrat Ernst Kallsen, Flensburg, 8 Paul Rickmers, Hamburg, b - V 1 J. . Bremen, 1 1“ 481 863,07 J. Runken, Bremen, 8& .

. G. Zipverling, Hamburg. 1“

1. Bremen, 10. Mai 1917. An Generalunkosen. . 1t;;ss Reis-&Hjandels. Aktiengesellschaft 1 8331Per C.piaapasterg 1915 8 11 8 C. Rosenkranz. 1 Reingewinn 1916...

Maschinenko’to Sicco Aktien⸗Gesellschaft Näheea⸗ 3908 ,43 Inventat⸗ und Utensilienkont b Gewinnvortrag. .2n 8 Eu.“*“*“] Chemische Fabrik Verlin. 1183302

Awerkzeuagkonto Die Akttonäre werden bierdurch zu der

Abschreibungen

Mobilien... Zugang..

Soll.

An Reserven

Dividende 5 % ⸗. Tantiemen . Superdividende.

[9982]

Ab 2 2 2 Aetiva.

Bilanz per 31. Dezember 1916. Passiva.

1 250 000— 20 000

Abschreibungen Fuhrwerk Zugang.

Aktienkapital.. Hypothekenreserve⸗ fonds

Fehlende Einzahlung auf 2 470 ‧⸗ 1 250 000 Aktienkapital Terratnbesitz

41 533 03

16 000,— 3 700 76462

Elektrische Anlagekonto.

10997

Modellekonto 1u“ Patent, und Lizenzenkonto

Versuchsköonto. . Effektenkonto: für Kursverlust Gewinnvortrag aus 1915 .. . Reingewinn in 191606

Vortrag aus 1915 Zinsenkoato 8 Fabrikationskonto

63 660 43 419,—

149 207 08

397 161/˙85

I“ 17 117,02 7 937 36 2

107/47 397 161185

52—

31

am Mittwoch den 6. Juni 1917,

. 2 Uhr, im Geschäftslokal

zu Herlin, Rigaerstraße 14, stattfindenden

ordentlichen Heneralversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschaftsjahr 1916/17.

2) Beschlußfassung über die Verwertung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

Bischweiler Carbonisiranstalt & A.⸗G.

(vormals E. Lix).

Wollwäscherei,

[9816]

Akniva

Grundstückskonto 1 Gebäudekonto der Fabrik

Abgang.

10 000,— 1 783,60

8276,20

Aktienkapital 1 8 Gesetzlicher Reservefonds. Außerordentlicher gesell⸗ schaftlicher Fonds.. Talonsteuerkonno .

659 033 85

Düusseldorfer Ton⸗ u. Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft. 3

Bilonz ver 31. Dezember 1916.

Passüva.

1000 000 43 646,32

60 000 6 000

der neuen Aktten einzureichen Die alten Aktien werden, mit dem Stempel „Vorgelegt 1917“ versehen, sofort zurück gegeben.

Falls ein Aktionär weniger als drei Aktien oder eine durch drei nicht teilbare Anzahl von Aktien besitzt, sind die Ein⸗ reichungsstellen bereit, durch Zusammen⸗ führen dreier Akrien ohne Verkauf der⸗ selben eine entsprechende Barablösung an die einzelnen Etnreicher herbeizuleiten.

Soweit ein Ausgleich nicht möglich ist, sind die zur Erhebung der neuen Akiten berechtigten alten Aktien der Allgemeinen

Abgang.

Abschreibungen

Z“

Vorkate ..

Werkzeuge 1

Unfertige Arbeiten

Kassa und Wechsel Effetten. Vorausbezahlte

Feuervers.⸗Prämlen

Debitoren

7 335

9 66211]

4 862/11 4 800

8 776/73

366 426,11

197 194/19

1 139 21186

238 167 57 215 150,

11 926/70

Konsortialbeteiligungen...

Hausbesitz 1“ Aktivhypotheken.. Debitoren Avpvale 1““ MSFF Kassenbestand.... Verlust:

Vortrag vom 31.

ℳℳ 1 064 62

für 1916

776 362,50

. . 2* 8

272 F

2

12. 1915 2,59

86 1

324 814,37 1 220 421 73 159 480— 765 546,43

9 998,58

1 150 23981

7 351 497,79]

Hypotheken auf Terrain⸗ u. Haus⸗ EEETETETT11616“

Kreditoren..

Pypothekenavale

776 362,50

2 844 337 3 237 160

Ipee, F aagpe es 7 351 497

50 29

79

2 313 j gan-

35 000

16 904 91 2 073 000 75 497771

Delkrederekonto. Hypothekenkonto... Kreditoren .

Abschreibungen Avalkonte..

Abschreibung 2 216,40 Maschigenkonto.

Warenbetand .. ..

4) Veränderungen im Aufsichtsrat. 5) Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aklien regelt sich

Soll. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916. Haben.

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig 7 65 000 8 . 0 ——

Schlabden, den 1. Januar 1917. zur bestmöaglichen Wahrung der Rechte

F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.

16

8/45

.“ Der Borstand. orn.

E. Buschh

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma F. Dippe, Maschinensabrik, Aktien⸗

gesellschaft, Schladen (Harz), wird hiermit Leipzia, im April 1917.

Sächsische Revisions⸗ und Treuh

Erdmann.

bescheinigt.

M

andgesellschaft A.⸗G. uth

Der Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1916

gelangt mit 8 % = 80,

bei der Deuischen Bauk, Filiale Dresden, in Dresden, bet der Mitteldeutschen Privatbank, Akt.⸗Ges. in Leipzig, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim,

bei der Hannoverschen Bank in Hannvver, bei der Gesellschaftskasse zu Schladen

vom 15. d. M. ab zur Auszahluang. Schladen, den 10. Mat 1917.

11nn 1

F. Dippe, Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges

Der Vorstand.

E. Buschhotn.

nach § 23 des Statuts. Berlin, den 12. Mai 1917.

Sicev Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik. Der Vorstand.

Fischbach.

[9822]

In der am 23. April 1917 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder wieder⸗ gewählt und die Herren Bankdirektor Carl Harter, Berlin, und Kommerzienrat Hein⸗ rich Podeus, Wismar, neu hinzugewählt. Der Aufsichtsrat besteht somtt aus 8 Mit liedern.

Berlin, im Mal 1917.

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Ahtiengesellschaft.

Der mNorstand. J. A.: Schwerin.

Kassenbestand. Wechselbestand

Debitoren.

Ausstehende Hypotkek Geschäfts⸗ und Wohahäuser

2„

2 296 244 93

3 291 494 48 Wemtun⸗- und

Gewinnvortrag aus 1915

21 977,70 Verlust in 1916

60 21 5 532,16

65 170 260

Handlungsunkosten Steuern und Versicherungen

Hppothekenzinsen

und

baltungskosten der Häuser

Abschreibung auf Fabrikaebäude. Gewinnvortrag

aus 1915

21 977,70

Verlust in 1916 .. 5 532,16

Unter⸗

Verlustkonto.

[13 099771

. 5 65287

Gewinnvortrag aus 1915 8

Bruttogewinn in 1916

138 484 37 EingenommeneZinsen 2 216 40

82

175 898/89]0

Düsseldorf, den 11. Mai 1917.

Der Vorstand. W. Piisch.

16 445,54

3 291 494

Kredit.

A“

21 977/70 130 64101 23 280/18

der Einreicher zur Verfügung zu stellen. Die auf diese Spitzenbeträge entfallenden neuen Aktien werden öffentlich versteigert und der anteilige Erlös den Etnreichern alter Aktien zugeführt werden.

In entsprechend gleicher Weise wird mit den Rechten aus solchen Aktien ver⸗ fahren, die innerhalb der Ausschlußfrift überhaupt nicht vorgelegt worden sind. Der darauf entfallende Barerlös wird an geetaneter Stelle hinterlegt werden.

Die zur Verfügung gestellten alten Aklien werden nach Durchführung der Akttenausschüttung den Besitzern gegen Rückgabe der darüber ausgestellten Qutt⸗ tungen wlieder ausgehändigagt.

Zeltz, den 30. April 1917.

Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

C. Haase. M. Stöve. Wiebole.

Dr. M. Schwimmer.

Soll.

65 000 6 953 862 300 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Abschreibungen. Abschreibungen auf

Debitoren..

Gewinnverteilung: Rückstellung für Talonsteuer. Tantieme:* Vorstand Aufsichtsrat. 4 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung..

S.

Per Vortrag aus 1913 IV“ Betriebsüherschuß pro 1914/1915 .

—— 130 000— 224 442 93

6 953 862ʃ30

18 000 2 500- 160 000

137 510 781.,322 010

Dahlbruch, 1. Juli 1915.

670 45377

Acttengesellschaft vo

1 Aug. Klein.

Haben.

141 619/51 534 834 20

676 453/7

Klein.

An Vortrag vom 3 zemder 1915

5 Handlungsunkostenkto.: Gehälter,

Miete, Bureaukosten

Zinsenkonto: zinsen

Grundstücksspesenkto. :

Grundsteuern

1. De⸗ 1 064

usw. 37 Bank⸗ 40

und

sonstige Spesen 13

Abschreibung auf Konto für Konsortialbetei⸗

ligungen Abschreibung au ffektenkonto

f

1 157

622, 59

623˙30 466ʃ4

234 211/43 25

31 25 18977

Berlin, den 31. Dezember 1916. Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Die Liquidatoren: Bloch. Weigel.

b.

des 2

lufsichtsrats:

NBPer Grundstückskonto: Gewinn auf Verkäufe

Verlust:

Vortrag vom 31. 12. 1915

9 für 1916. 9 -

1 064 622,59 86 117,22

6 449

1 157 189