1917 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Zuckerfabrik Güstrow, Akt.⸗Ges.

zu der am Freitag, den 25. Mai 1917, Nachmittags à Uhr, im Hotel Erbgroßherzog zu Güstrow stattfindenden ordeutl. Gencralversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1“

) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Mat 1916 bis 30. April 1917. Verteilung des Ueberschusses. Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des ausscheidenden verrn Joh. Bosselmann⸗Güstrow. Wahl des Vorsitzenden des Vorstands. Wahl von zowei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der aut⸗ scheidenden Herren A. von Buch⸗Zapckendorf und H. Schmidt⸗Suckow. Wahl der Hagelkommission. Beschlußfassung darüber, daß die Rüben im nächsten Jahre nicht nach Zuckergehalt bezahlt werden sollen. Beschlußfassung über Zurückzahlung der nach § 4, Abs. 2 des Statuts 8 erhobenen Entschädigung für zu wenig gelieferte Rüben in 1916/17. Wegen Einlaß resp. Stimmkarten wird auf § 12 und 13 des Statuts verwiesen. Güftrow, den 9. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. A. von Buch, Vorsitzender.

[9793] 9 + 8Q 2 1 71 9 Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation (früher Ahtiengesellschaft für Maschinenpapier⸗-Fabrikation) Aschaffenburg.

Nachstebende 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind bis⸗ ber in diesem Jabre zur Rückzahlung an den beigefügten Terminen ausgelost worden und gelangen bei den verzeichneten Zahlstellen zur Einlösung.

Anleihe vom Jahre 1894, ückzahlbar zu 100 % am 1. Oktober 1917.

Lit. A 8 Stück à 2000,— Nr. 19 22 26 27 85 124 135 167.

Lit. *1 15 Stück à 1000,— Nr. 301 314 327 341 352 384 389 392 406 419 427 436 439 530 573.

Lit. C 16 Stück à 500,— Nr. 672 692 702 737 748 752 753 778 784 827 835 871 878 896 943 948. 8 Anleihe vom Jahre 1899. ückzahlbar zu 102 % am 1. Juli 1917.

Lit. à 6 Stäck à 2000.— Nr. 9 77 86 104 184 195.

86 Lit. B 8 Stück à 1000,— Nr. 225 246 311 336 360 428 453 469 520 574 575 579.

Lit C 24 Stück à 500,— Nr. 601 629 670 709 719 723 778 801 8 68 916 936 983 1056 1078 1130 1140 1162 1173 1263 1271 1304 1322 1334 359.

Anleihe vom Jahre 1903, rückzahlbar zu 102 % am 1. Oktober 1917.

77 Stück à 1000,— Nr. 76 84 106 136 246 271 281 329 341 419 448 469 474 499 504 505 524 532 535 538 598 629 643 728 73 734 735 753 759 842 847 849 908 1001 1122 1145 1156 1209 1265 1266 1290 1324 1328 1330 1364 1382 1414 1440 1454 1460 1464 1480 1547 1551 1558 1567 1588 1596 1613 1618 1631 1661 1663 1679 1698 1707 1817 1835 1840 1864 1905 1954 1997 1999 2027 2081 2086.

6 Zahlstellen:

Aschaffenburg: Gesellschaftskasse, Bayerische Handelsbank, Filiale Aschaffenburg: vorm. M. Wolfsthal. gäaten sen leich bder. Deutsche Bank, Direrction der Disconto⸗ esellschaft. Düsseldorf: C. G. Trinkaus. Elberfeld: Bergisch. Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank. Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Direction b der Disconto⸗Gesellschaft. Khönigsberg i. Pr.: Ostbank für Handel und Gewerbe und deren Memel Niederlassungen. München: Bayerische Handelsbauk und deren Filialen. t Von den in früheren Jahren ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgeleat worden: Anleibe vom Jahre 1899. Lit. C Nr. 1129 à 500.— (verlost per 1. Jul; 1915). Anleihe vom Jahre 1903. Nr. 446 1550 1559 1726 2049 à 1000,— (ver⸗ ost per 30. September 1916). Anleihe vom Jahre 1909. Lit. A Nr. 3576 3577 4488 à 1000,— (ver⸗ ost per 1. Januar 1916). Aschaffenburg, im Mai 1917. Der Vorstand.

9990] Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein, Wien. Mktiva. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1916. Passiva. Kronen H. Kronen H. Aktienkapital: 75 000 Stück Aktien 44 377 76 % Unbehobene Dividende... 1 292 13 02003 Reservefondtses 33 000 000 40 335,780% Außerordentlicher Neservefonds 800 000 694 024 98,Pensionsfonds der Angestellten des 93 79750% Westböhmischen Bergbau⸗Actien⸗ 646 112 7CI5 2 278 37797 ]iReserbe für Bruderladen.. 78 800 66 Versteuerte Abschreibungsreserve. 1 260 25632 Diverfe Kreditoren.. . 64 825ʃ39 K. Beteiligungen. 25 000 Gewinnsaldo 3 556 208,40 Direrse Debitoren. 7 754 758,65 Vortraz vom 11] Jahre 1915. 290 059,07 3 846 267/ 47 126 106 428,07 26 106 428 07 Vorstehende Bilanz mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern in Uebereinstimmung

befunden. Die Revisionskommission. Julius Chun m. p. Anton Kleibel m. p. Theodor Voglhuber m. p.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Haben.

Kronen H. [Kronen H. 1 184 018 Bilanzkonto: Vortr. vom Jahre 1915 290 059,07 Generalbetriebskto.: Betriebsüberschuß

gung . . . . . . . . 9520 445 49 und Binsen ..5 268 442 10 Zweigniederlassung Berlin .

7 769 6.

Gewinnsaldo: K. vom Jahre 1916 3 556 208,4300 Vortrag vom 3 Jahre 1915.

Schachtanlagen und Grubenbesitz Brikettanlage . Werkspferdee... Inventar. . Material.. Vorräte Zweigniederlassung EEE““ Effektern.. Kautionen .. ensionsfondse ffelten 16“

1 262 305 04 35 022 70 69 529 22 40 334 78

2051 676 26

Steuerkonto 8

Konto für Bruderladen⸗ u. Kranken⸗ kassabeiträge, Arbeiterunfallver⸗ sicherung und Beamtenversor⸗ un

3 846 267,47 5 558 501 17 Wien, am 31. Dezember 1916.

19901¹+1 Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein.

82 veren 88 d. M. h etcenen 43. Generalversammlung unterer Aktionäre wurde die Dividende für das Jahr 1916 signgtijon 1917.

mntt Koonen 30,— per Aktle Merg-Kell. Her Verwaltum Sühat.

290 059,07

5 558 501/17

Wien I, Schottenring 2, und dessen Filialen und Exposituren gegen Ein⸗ lieferung des Aktiencoupons Nr. 42 zur Auszahlung. Die arithmetisch geoedneten Coupons sind in Begleitung einer Kon⸗

Dteselbe gelangt vom 14. Mai a. c. ab durch den Wiener Bauk⸗Berein in

[10010] ö“ Cigarettenfabrik Constantin

Aktiengesellschaft.

In Gemäsßheit des § 24 der Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. Junt 1917, Nachmittans 4 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, Theaterplatz 4, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung : . 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916. 1

2) Beschtußfegang über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtiat, die gemäß § 22 der Statuten ihre Aktien

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Dresdner Bauk Filiale Hannover, Hannover, hinterlegen. . 8 Hannover, den 12. Mai 1917. Cigarettenfabrik Constantin Aktirugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Isenstein. A. Constantin.

Fosef Lehnert Aktiengesell⸗

schaft Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden jerdurch zu einer außerordentlichen Geueralversammlung eingeladen auf Sonnabend, den 9. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszmmer der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗

traß 21. Tagesorduung:

1) Abänderung des § 4 der Satzungen behufs Erböhung des Aktienkapitals auf 1 000 000,— durch Ausgabe von 300 neuen Aktien zum Nenn⸗ werte von je 1000,— mit 25 % Aufgeld bei Gewinnbeteiligung ab 1. Juli 1917, von denen 180 den alten Aktionären zur Verfügung ge⸗ stellt werden, während für 120 Aktien das Bezugsrecht für die alten Aklio⸗ näre ausgeschlossen werden soll.

2) Abänderung des § 14 der Satzungen (Anzahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats) und des § 20 (Vergütung an den Aufsichtsrat).

3) Hinzuvwabl eines sechsten Mitglieds des Aufsichtgrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 7. Juni d. J. bei der Gefellschaft selbst in Dresden, bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bauk Ast.⸗Ges., Dresden, oder bei einem deutschen Notar bis

nach Abhaltung der Generalversammlung

ju hinterlegen gemäß § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrage. Eine von der Hinter⸗ legungsstelle darüber ausgestellte Be⸗ scheiniaung berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung. Dresden, 10. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. Carl König, Vorsitzender.

16273] Concordia Cülnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag,

deu 19. Mai 1917, Vormittags]

10 ½ Uhr, im Geschäftshause in Cöͤln, Maria⸗Ablaßplatz 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammtung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondete.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Prüfung der Rechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Gewinnvertetlung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

5) Spende von 25000 an die Nationalstiftung für die Hinter⸗ bliebenen der im Kriege Gefallenen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 33 der Satzung alle Aktionäre berechtigt, welche seit zmei Monaten vor dem Tage der Be⸗ hsns im Aktienbuch eingetragen

nd.

Abwesende Altionäre können sich nur durch anwesende, stimmberechtigte Aktionäͤre vertreten lassen.

Der Vertceter hat die desfallsige schrift⸗ liche Vollmacht spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehen⸗ den Tage bei der Gesellschaft nieder⸗ zulegen. Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionäc in Vollmacht ausüben.

Eintritiskarten werden am 16. und 18. Mai cr. in unserm Geschäftslokal an unserer Kasse ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre vorzulegen sind.

Cöln, den 24. April 1917.

Die Direktion der Concordia Cöluische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gefellschaft. Senden. Hensel.

Gewi

An Verluftvortrag 8 Handlungsunkosten,

Steuern und dergl. Provisionskonto.

Effektenreserve

Bilanz per 31. März 1917.

An Konsortialkonto

8 Neu⸗Rahnsdorf Terrain⸗A.⸗G.

Aktien (nom. 400 Sonstige Effekten. Hypothekenkonto. Anteilekonto Debitoren.. Kassakonto 2 Mobiliarkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

un⸗ und Verlyustkonto 1916/1917.

1 .1 767 856 31

6 045 ,31 389 80 40 476—

1814767,92

000 ℳ)

³. 0

2

2 .

Berlin, im April 1917.

Bank für Bergbau und Industrie. Der Vorstand.

Wyneken.

Per Konsortialkonto

8

31 760 400 000—

82 478 859 278,52 1787 856 31 3 174 207 ,20 8

Effektenkonto. Anteilekonto . insenkonto. . Verlust.

826 1 767 856 1 814 767

5 konto

V Per Aktienkapital⸗ Effektenreserve

91

1

[9797]

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916.

An Abschreibungen..

Reingewin

Bilanz am 31. Dezember 1916.

9 3₰

1 508 050 89

Aktiva.

Grundstücke Gebäude..

Zugang 1916. 8 1 .

6öö18

Hgana 116.6

* Abschreibung 1910

Zugang 19

Abgang 19

1911 1912 1913 1914 1915 1916

220 31608]/ Per Betriebsüberschuß. 1 287 734 8]1 Vortrag aus 1915.

Haben.

9482 449,58 1 508 050,89

810 637 63 189 223 84

590 881 77 4 950,— ov7 33 468,11 1 71 887,47 8 73 637,70 71 444,35 37 800,— 45 000,— 61 673,84

20 20 20 .⁴ 20

394 911ʃ47

1“

1

Abschreibung 1910

1911 1912 1913 1914 1915 1916

76 343,85

977 157 23 84 354 60 T06508 85 . 785— 080 723 83

150 635,85

160 918,73

173 025,96 79 165,09

121 064,75

149 569,60 1 910 723/83

Werkzeuge, Geräte und Utensilien.

Zugang 19

Abschreibung 1910/15 8 1916

Zeichnungen und Modelle.. Formen⸗ und Gießereiinventar

Zugang 19

““

. 95 625,53

526 53 7 073 80

Io2 700 55

0 bWEEER86ö1

„27 073,80

Abschreibung 1916

Füürzant 11““

ureauinventar.. . Zugang 19.

.“

Abschreibung 1916

Baakguthaben Außenstände..

1

Aktienkapital. Reservefonds Delkrederefonds

Passiva.

2 272⸗

Nicht eingelöste Dividendenscheine..

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1915. Reingewinn für 1916

Warenvorräte, Halb⸗ und Ferügfabrikate .

7 510 48 510 336/88 1 509 700— 320 19330

1 684 735/16 2 025 950 91

79074 531 23

3 500 000— 350 000— 100 000,—

360,—

1 836 436 92

482 449 58 805 285 23˙1 287 734 81

7 074 53173

Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Aktiengesellschaft.

Her Aufsich Klaproth. Wir bestätigen die ziffernmäßige Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

Weber. F. Thörl.

tsrat.

Palm.

Der Vorstand. 3 H. Eddelbüttel. C. Kimmel.

nebst Gewinr⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 1

Eine weitergehende Nachprüfung haben wir infolge der durch den Krieg her⸗ vorgerufenen sehr starken Reduzterung unseres Revisionspersonals bisher nicht vornehmen können; diese Arbeiten sollen im Einverne

Zeitpunkt zur Ausführung gebracht werde

hmen mit der Gesellschaft an einem späteren n. .

Die Abteilung Taganrog ist noch dem Stande vom 31. Dezember 1913

mit Ausnahme des Maschinenkontos, das ganz

übernommen worden.

b Berlin, den 21.

April 1917.

abgeschrieben ist in die Bilanz

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Se, Trenb, ppa. kanscf⸗ r.

[9800] Die Dividende für

das Geschäftsjahr

1916 von 15 % gelangt mit 150,2 pro Aktte gegen Dividenden⸗ a

scheines Nr. 7 vom 11. in Harburg bei d

d. J. ab er Filiale der

Hannoverschen Bauk zu Harburg,

in Hannover dei der Bauk,

Hannoverschen

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank

Filiale Hamburg zur Auszahlung. Harburg / Elbe, den

10. Mal 1917.

Harburger Eisen⸗- und

H. Eddelbüttel.

V Bronzewerke Ahktiengesellschaft.

C. Kimmel.

[9820] Umtausch von Stammaktien der Bergwerksgesellschaft Hibernia in 4 ½ % Preußische Schatz. anweisungen. 2. Die gemäß unserer Bekanntmachung vom März 1917 gegen eingereichte Stamm⸗ aktien der Berawerksgesellschaft Hibernia zu liefernden 4 ½ % Preutzischen Schatz⸗ anweisungen, rückzahlbar am 31. De⸗

jember 1934, mit Zinslauf vom 1. Ja..

nuar 1917 ab, können bei den Umtausch stellen gegen Rückgabe der Bescheivi⸗

aungen vom 18. Mai 1917 ab in

Empfang genommen werden. Berlin, den 14. Mat 1917.

S. ve Berliner H 8.

1. Untersuchungssachen.

92⁄, Ver

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[100511 Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter A. Ges. am Donnerstag. den 31. Mai 1917, Vormittaas 11 ½ Uhr., im Saale des Hoiel Westfälischer Hof des Herrn Ludwig Gockel in Bratel. 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Vermögensrechnung ddes Gewinn, und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts des 36. Se⸗ schäftsjahres 1916 /17, Beschluß⸗ fassung hierüber und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats § 41 sub 1 des Statuts durch die Generalversammlung.

Brakel. den 12. Mai 1917.

Uorstand der Zuckerfabrik Brakel

Kreis Hürter A. Ges. Engelke. C. Pfingsthorn. A. Forcht. J. Tilly.

110019]

Metallwerke Neheim Aktien⸗ gesellschaft, Neheim.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 11. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Friedrichs⸗Bahnhof in Berlin stattfindenden ordentlichen Gene⸗

lversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1916 sowie des Geschäfts⸗ berichts und des Berichts des Auf⸗

sich srats.

2) G nehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtosrat.

Vijeaigen Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben gemͤß § 15 des Gesellschaftsvertrags die Aktien wenigstens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Paderborner Bankperein in Paderborn, als der vom Aufsichtsrat dazu bestimmten Stelle, oder hei der Gesellschaft zu hinterlegen, falls sie nicht von der Ermächtigung, die Aktien bei einem Notar zu hinterlegen, Gebrauch machen. Neheim, den 12. Mai 1917. 1u16 Der Aufsichtsrat. F. W. Wimhöfer, stellv. Vorsitzender.

[10042] Antieugesellschaft für Bahn⸗Bau

und Betrieb zu Frankfurt a/ Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Juni v. J., 11 Uhr Vormittags, im Lokale unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Seneralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. b

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des NVorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögensabschluß und Gewinn⸗ und

Verlusttechnung.

2) Beschlußfassung über den Vermögens⸗ elc⸗ 8 ig der E

3) Erteiluug der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. G

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren ktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. Juni d. J. entweder

in Frankfurt a. M.: bei der Gesellschaft oder bei den Herren Baß & Herz, bei der Dresduer Bank in Frankfurt

a. M. sowie in Berlin, Dresden

und ihren sämtlichen Filialen, bei der Pfäszischen Bank, Filiale

Frankfurt a. M. sowie in Ludwigs⸗

hafen a. Rh. und bei deren sämt⸗

lichen Niederlaffungen, 81 Herren Ernst Wertheimber

chaaffhausen'schen Bank⸗

G. und dessen Nieder⸗

lassungen in Cöln und Düsseldorf, Nürnberg:

Generalversammlung ausgefolgt werger. Frankfurt a. M., den 11. Mat 1917. Der Vorstand. Neufeld. Holzapfel. Seiffert. oehler. 1

ö Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin Montag den 14. Mai

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

[10047]

Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk, Osnabrück.

Nachdem unsere neuen Aktien Nr. 2001 bis 3000 fertiggestellt sind, erfolgt ihre Ausgabe gegen Einlieferung der Kassen⸗ qutttung bei derjenigen Stelle, von der die Kassenquittung ausgesiellt in.

Osnabrück, den 14. Mat 1917. Osvsabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk. [9804]

Zur Legung der Schluf rechnung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft bier⸗ durch zu einer om 1. Juni 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr. im Dehnelschen Gasthof in Jasenitz stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Legung der Schlußrechnung und Ent⸗ lastung der Liqutdatoren. Jasenitzer Dampfschiffs Actiengesell⸗ schaft in Liquidation. Die Liaquidatoren: Paul Steffen. Dr. Neumann. Otto Winkel.

100431

Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. Mai, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in der Gastwirtschaft des Herrn C. Ehlers, Sehnde, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 3 Erteilung der Entlastung. 3) Umschreibung von Aktien.

4) Neuwahl resp. Wiederwahl der aus⸗ scheidenden Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

5) Verschiedenes. Sehnde, 11. Mai 1917. Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Achilles. H. Wöhler.

C. Bartels.

[9528]

Kieler Cand- und Industrie-Aklien-

gesellschaft in Liquidation.

Achtzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre am Mitt⸗ woch, den 6. Juni 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Privatkontor der Herren Sartori & Berger in Kiel, Wall 48.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsverichts nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1916.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. .

Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber fünf Tage vor der General⸗ versammlung bis Freitag, den 1. Juni 1917, inkl. bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Kieler Bank in Kiel. der Bank für Haunbel & Industrie in Berlin, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen oder der Holsten⸗Bank in Neumünster zu deponteren.

Kiel, den 10. Mai 1917.

Der Aufsichtsrat. H. N. Blunck.

10019] Rheinische Fenerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordeutlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 6. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftzräumen in Cöln, Trankgasse Nr. 7/9.

Zur Ausühung des Stimmrechts ist

jeder Aktienbesitzer berechtigt, welcher als

solcher in das Aktfenbuch eingetragen ist und bis zum 3. Juni 1917, Mittags

12 Uhr, eine Einlaßkarre nachgesucht

hat. Für die Vertretung ist schriftliche

Vollmacht erforderlich.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Antrag auf Streichung des letzten Absatzes des § 1 des Interessen⸗ gemeinschaftsvertrages: Ausgeschlossen von der Betriebsgemeinschaft bleiben nur die Erträgnisse der Kapital⸗

9) EMlagn. Aussichtsrat

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Cöln, den 14. Mat 1917.

Der Vorstand.

110022 Tentonia Versicherungsaktien⸗ gesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch zu der Konnerstag, ven 14. Juni 1917, Vormittags 11 Uhe, im Gesellschaftsgebäude der Teutonia zu Le peig⸗Co., Südstraße 73, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordvung:. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 5 Rechnungsabschluffes für das Jahr

2) Bericht der Rechnungsprüfer 21 des Gesell'chaftsvertrags) und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Vermögenzrechnung und über Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf⸗ sicht;rat und den Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Aufsichtsratswahl. 1

5) Wahl der Rechnungsprüfer und ihrer Ersatzmänner für das Jahr 1917.

Die Vorlagen zur Generalversammlung

liegen vom 30. Mai 1917 ab im Kassen⸗ raum der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

Leipzig, den 8. Mai 1917.

Teutonia Versicherungsaktiengesell⸗ schaft in Leipzig.

Der Mufsichtsrat. Der Vorstand. Fähndrich. Dr. Bischoff.

————

9. Bankausweise.

11001111 Elektricitätswerk Illkirch-⸗Grafenstaden A. G. in Eschau im Elsaß.

Am Donnerstag, den einunddreißig⸗ sten Mai 1917, Nachmittags drei Uhr, findet die ordentliche Geueral⸗ versammlung der Akticnäre unserer Ge⸗ jellschaft zu Illkirch⸗Grafenstaden im Ver⸗ waltungsgebäude der Elsässischen Ma⸗ schinenbau⸗Gesellschaft statt.

Tagesorduung: 8

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtzrats über das Geschäftsjahr 1916. 2) Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

„dasselbe Geschäftsjahr.

3) Verwendung des Retngewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5) Aufsichteratswabl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, gemäß § 25 des Ge⸗ sellschaftsstatuts, spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, bei der Bank Ch. Staechling, L. Va⸗ lentin & Cie. in Straßburg oder bei einem deutschen Notar bhivterlegen.

Eschau, den 1. Mai 1917.

Glektricitätower? Ellkirch⸗Grafen⸗ staden. Aktiengesenlschaft in Eschau.

Ders Worstanh. G. Stoskopf.

Dr. Peters. 89

Matth. Hohner Aktiengefellschaft,

Harmonikafabrik in Trossingen. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 31. Mai 1917, Vormittags 11 ½⅞ Uhr, im Geschäfts⸗ fokal zu Trossingen, Hohnerstraße 9, statt⸗ findenden VIII. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1916.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

„Nach unserem Statut sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktlonäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vor stand oder dem Bank⸗ haus Stahl & Federer Akt.⸗Gef. in Etuttgart und dessen Filialen ange⸗ meldet baben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigung über deren bis zum Schlusse der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ haltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung vorzulegen.

Zur Eatgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, das oben⸗ genannte Bankhaus oder ein Notar zu⸗ ständig.

Troffingen, den 12. Mai 1917. Der Vorstand. Will Hohner.

Aschinger’s Ahktien⸗Gesellschaft Berlin.

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am 4. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, im Sitzunasfaale der Gesellschaft, Saarbrückerstraße Nr. 36.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht. 3

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Die Erteitlung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrar.

Die Aktionare, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

a. ihre Aktien durch Etnretchung eines Nummernverzeichnisses bei, der Ge⸗ sellschaft spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung anzumelden, wobei der Tag aet Zht nicht mitgerechnet wird,

innerhalb derselben Frist ihre Aktien

oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichs bank bei den ge⸗ naunten Stellen zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinterlegung bei einem Notar.

Spaͤtestens am 1. Juni sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme der Legittmattonskarte aus⸗ zuliefern.

Kerlin, den 14. Mal 1917.

Robert Gerling.

Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft. ö Lohnert ie

110013] „Kronprinz“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Einladung zur pedenrlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch. den 6. Juni 1917, Mitzags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Cöln, Trankgasse Nr. 7/9.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktienbesitzer berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetrogen ist und bis zum 3. Juni 1917, Mittaas 12 Uhr, eine Einlaßkarte nachgesucht bat. Füͤr die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie der Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Antrag auf Strelchung des letzten Absatzes des § 1 des Interessen⸗ gemeinschaftsvertzages: „Ausgeschlessen von der Betriebsgemeinschaft bleiben nurdie Erträgnisse der Kapitalanlagen.“

5) Wahlen zum Aussichtsrate.

Cöln, den 14. Mat 1917.

Der Vorstand.

Robert Gerling.

19250] Bekanutmachung. Vereinigte Brunswiker Brauereien, Aktiengesellschaft

in Riel in Liquidation.

Der Aufsichterat und der Liquidator dieser Gesellschaft laden die Aktionäre zu der am Montaag, den 4. Juni 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars Justtzrat Goldbeck⸗Löwe in Kiel, Holstenstraße 68, stattfinden den ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Liquidators und der Lequtdationseröffnungsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. I1““ 8

3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von Aktien in einem von der Gegeralversammlung zu be⸗ schließenden Verhältnis zur Beseitigung einer Unterbtlanz und Ermöglichung der Durchführung der Lqutdalion.

Zur Peilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche spätestens bis zum 2. Wert⸗ tage vor derselben ihren Aktienbesitz bei dem Notar Justizrat Goldbeck⸗L5 we in Kiel, Holstenstraße 68, gegen Aus⸗ stellung eines Hinterlegungsscheins hinter⸗

gen.

Die Liquidattonseröffnungsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Liquidators liegen vom 15. Mai 1917 ab in den Geschäfts⸗ räumen des Liqutators in Kiel, Sophien⸗ blatt 67, aus.

Der Liquidalor: Walkhoff. Der Aufsichtsrat.

Siegfried Sahlmann,

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Juvaliditäts⸗ ꝛc. Versichernung⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

[10027] Duxer Porzellan⸗Mannfartur, Ahtiengeselscaft vorm. Ed. Eichler.

Die Herren Aktionäͤre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am Soun abend, den 2. Juni 1917, Nech mittags 1 Uhr, un Hotel Contineutal Neustädtische Kirchstraße 6—7 zu Berkin, statrfindenden ordentlichen Gener al⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tuagesoreuumng;

1) Vorlegung des Geschaftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnvng pro 1916.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Revisorwahl.

4) Aufsichtsratswahl. G

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dtvidendenschein⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines drutschen Notar der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Kasse am 30. Mai er. wäbrend Gesellschaft Jatobstraße 20 22, hinterleat haben.

Berlin, den 12. Mai 1917.

Der Aufsichtsrat. Dr. Klausing, Vorsitzender.

[10024] Generalverfammlung der

Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G. Bremen

Sonnaberd den 2. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank, Bremen, U. 2. Frauenkirchhof 6/7.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto pro 1916.

2) Beschlußfassung üder die Genehmigung der VBilanz und die Verwendung des Reingewinns.

der

3) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat

und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten spätestens bis zum 31. Mai 1917 gegen Hinterlegung ihrer Aktien vbei der Deutschen Nationalbank ab⸗ gefordert hbaben (vergl. § 17 der Statuten). Der Geschäftsbericht vigt ab 14. Mai bei der Deutschen Nationalbank aus. .

Der Mussichtsrat.

Heinr. W. Müller, Vizeyorsitzer.

[10023]1 Ahktiengesellschaft „Reunstengrube“ Erdfurben und Verblendsteinfabrik zu Kretzschwitz bei Gera -Reuf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der auf Mittwoch, den 6. Juni ds. J., Vormittags 11 Uhr,

im Geschättslokal des Herrn Justtzrats

Dr. Alfred Schlotter in Gera⸗Reuß, Burgstraße 3, anderaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftöbericht, Genehmigung der Jahresbilanz, Mitteilung gemwäß § 240 des H.⸗G.⸗B. über den Verlust von mehr als der Hälfte des Aktien⸗ kapitals.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Aufsichtsratswabl.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ibhre Aktien ohne Gewinnaonteilbogen oder Interimsscheine oder einen ihren Aktien⸗ besitz nachweisenden Hinterlegur gsschein der Reichabark, einer öffentlichen in⸗ ländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzahl, Gattung und Nummern angegeben sein müssen, spä⸗ testens am 3. Werktage vor dem Versammlungetage, also spätestens Sonunabend, den 2. Juni ds. J., bei den nachverzeichneten Stellen:

1) bet der Gesellschaftskasse in Kretzsch⸗

witz bei Gera⸗Reuß,

2) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Mufstalt, Abteilung Dresden, in Dresden,

3) hei der Algemeinen Peutschen Credit⸗Austalt, Filiale Gera, in Gera⸗Reuß,

4) bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bauk in Berlin

zu hinterlegen, wogegen sie eine Bescheini⸗ gung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in die dient.

Reußengrube bei Kretzschwitz, den 11. Mal 1917. G

Der Vorstand. Gromotka.

spätestens in Berlin SW., Alte