68700 Bekanntmachung. Vom 1. Juli 1917 ab hört die 3. Ausgabe: „ J[10100] Fakob K Mün⸗ 8 . 1 [10392] 11100641 z Eü . Asaca Kcir. e sn2 r 1 „ Von den auf Grund des Allerhöchsten Verzinsung 8. ausgelosten Anleihescheine, Reihe 5 Nr. 1028 1369 zu 500 ℳ, 5) Kommanditgesell 9**† ͤII .“ Waren⸗Einkanfs Verein A. G. Aktieu⸗Reitbahn D¶:Deutsch⸗Niederländische Tele⸗ Eu sür Deutschland Tilsiter Dampfer⸗Verein de heee noase, eah gjer Frchet en d eretat cte, dea het a8 ch hee, sschaften auf Aktien und e 6. eühsenenacv. [† a etalban zu Plauen iv. arangeagssellgust A., b, oln. heherhankeen n Attien⸗Gesellshaft in Tilst. — 1— — 1— 88 iEr 8 N. exbebee. 1 5 München, 11. Mat 1917. 8 e diesjährige ordentliche General⸗ 1“ Bekanntmachung. der Berliner Handels⸗Gesellschaft— fü schäftej 6 auf 1-eg.aaereene.be s en ral ggzohen. der enane,. An. 81 * Fr. bö 500 ℳ, ausge Aktiengesellschaften. Kochelbräu München A.⸗G. beeTraen finset 8 öSeas. pn⸗ le Sn 8e ven zu 1 Sn eee v 8 in Feasbenr. Baf e. ges 8 Se. kb⸗ gsast & 8 y b 8 2-Bs. E. I1 “ G „ 8 1 8 . Junt, en 4 r. im Plauen i. V. werden hierdurch zu der am bogen für die Aktien unserer Gesellscha em Bankhause A. Levy in u, 4 en Einlief 6 Sürsnahen.; See FEE 8855 — Reil. 9 X ö“ ss Vertrag vom 6. Juni 1916 ist München. 8 Saale der Gastwirischaft um Gambrinus. Donnerstag, den 31. Mai ds. Js., erfolgt vom 15. Mai 1917 ab bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Seee e es 18 5,2 2 von 1 374 600 ℳ sind zur Wil⸗ 68,8§5 ar Bedin 89 8 308 b . 893— 700 3266 5212 5615 zu 500 ℳ, vie Werl öNn Ingendaan & ⸗ 8 Tagesordnung: Vormirtags 112 Uhr, im Kaffeehaus der Dresduer Vank in Berlin, & Cie. in Cöln sowie er. ab in Königsberg i. Pr. durch die ung im Jahre 1917 die solie 8e f. gehängten Bedingungen nach 30 Jahren ein. 2693 2700 ¾ 3571 8681 40350 10932 e. Wer Ara⸗ sellschaft in Wesel 1103941 — 1 8 1) Genehmigung der Uebertragung von Trömel zu Plauen i. V. stattfindenden dem A. Schaaffhausen'scheu Bank. bel den Niederlassungen der vor⸗ Fin Robert Mevhvej T“ 8.8 7 die folgenden Stücke 197”, 15ig.nune and, F ge Uelahe 1 N L 68 6 32 Zelcs. 8 Eagslsn- dift räͤnbiger Ahtien⸗Gesellschaft Mechanische 8 8 des Geschäftsberichts und d Generalversammlung ergebenst ein⸗ 3 „— 85.½ Jabaste⸗ — e. 1 8 Shncs die Fuma Adolbh Ge⸗; lach Nach⸗ . ““ ₰ꝙ ee 2 . e;. v8 ; 1 . 8 1 2) Vortrag des Geschäftsberichts und der geladen. er Bank für Handel und Industrie ie Erneuerungsscheine müssen m s 8 8 1e Jßbe * Nr. 5 7 Proviazialanleihescheine Ste Pet ret; gusgegof 48 78.. 116, 1 8. Fenschet “ Bautischlerei und Holzgeschüft . Bilanz. Tagesordnung: in Berlin, arithmetisch geordneten Nummernverzesch⸗ solger 8I1““ er. erfolaten AUmu⸗ zu 2000 ℳ Buchstab 1 Nr. 52 bungen) 22. durch freihändigen Ankauf N b 1914 ö1“ iume fei den 7. Mai 1917 iin GOeynnhansen in Lianidatfon. 1. 3) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung 1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ nissen eingereicht werden. josang unserer 5 Anteilscheine 55 72 106 117; 3 gn “ n. feüheren Jahren ge⸗ Reihe 19 Nr. 55 zu 500 ℳ, ausgelost baac. Liquidator: Einladung zur ordentlichen General⸗ 8 der Bilanz und Antrag auf Entlastung. für das Jahr 1916 und Beschluß⸗ schaft in Berlin, Cöln, Friesenplatz 16, den 14. Mai 1917. Sg-n, die Nummern 27, 42, 51, 90 zu zu 1000 ℳ Buchstabe C Nr. 150 kündigten Anleihescheinen Serie I und am 30. April 1904. Jakob Ingendaavy. v-e 8 2eschlußfesseng über Verteilung des 2) Elapgzanüber. über Entlastung der Der Vorstand. Rückzahlung mit 102 % acm 1. Januar 8 88 1l. 188 167 427 178 20, 1“ Se Stücke noch Reibe 12 rge u 500 ℳ, [110098] Erste 2 ½ uce, in dem Geschäftslokale des 8 5) Beschlußfassung über Verwendung des Verwaltungsorgane. [10040] 22 Pgecgen, 2 her mtt diesem Tag⸗ „2u 500 ℳ Buchslabe D Nr. 33 132 1⸗ Ee Rerhe 13 Nr. 3128 3944 1000 ℳ, 1 Ul Herrn Justizrats Ley in Bad⸗Oeynhausen. “ 2„ Wahl dis Aufsichteret. GBGlanz der Bauaktiengesellschaft Hohenzollern Frankfurt am Main folgt am 2. Jauuar 1918 an der 199 222 307 310 318 340 349 353 388 zu 2000 ℳ Buchstabe B Nr. 112 ausgelost am 28. April 1916. g-r ve. 1e. 1111““ Mitgliedern in den Auf⸗ v“ für das Geschäftsjahr 1915/1916. Passiva. Kasse der Firma Robert Meyhorfer 7 48. 504: b 3147 4 eibe 13 Nr 8, aus⸗ .B. J. Ferf ist durch Tod au r vidatoren und des . “ 1 8 — — — — — 1 39 200 ℳ, Büchn be E Nr. 13 16] *1 1600 Bucstake OC) Nr. 104 gen don 92 hpet 197h. 9090 N., aus ded Einfchtssgt aulgsshieder 6 Süsch grais gebit Vorlage der Der Vorstand. Aktien Reitbahn zu Plauen iB. An Kassakonto . . . ... Per Aktienkapital⸗ in ee fafeenercn ennserer Gesellschaft 18780 88 89 100*10. 5 1 8 1 8 182 ℳ uchstabe r. gelost am ö. Ausgabe: Verlin, 8½ 11., 8 Bilanz spnie hees und Verlust⸗ ʒ “ mA-shlche⸗ 1 Robert Dischreit. 18 52 2 “ 800 000 — besteht pro 1917 aus den Herren . . 3 24 125 201 202 204 208 209 210 2 - 1 32 445 Reihe 15 Nr. 82 263 1925 1926 zu er Vorstand. r Genehmigung. 8 . 9. 7. Effektenkont: ““ „ Aktt el⸗ 0 — Ri lsit, 25 123 291 302 204 208 209 210 214 zu 900 ℳ Buchftabe D) N. 108 BRreihe 15 Nr. 82 888 1925 1926 z2 2) — von Auffichtsratsmitzliede’n. ürah Fee Galrsnenathnn E“ 336 922 2 eits enpe 1 18 630— Kanfenmnn Fesh “
220 229 231 234 236 247 250 600 719 446 497, 500 ℳ [10096] 8 917 8 390 70-16 722 725 779 783 784 786 787 789 792 zu 200 ℳ stabe E Nr. 217 358 Reihe 16 Nr. 5066 zu 1000 ℳ, . 3 Bad⸗Oeynhausen, den 14. Mat 1917. [8501] jen⸗ Gebäudekonto . . . . 390 70 „ Trattenkonto 69 699, 84 Rentier F. A. Stahl in Königsberg i. Pr 901 902 901 911 ““ 448 9300976. G 8. 8 ausgelost am 28 April 1916. Deutsche Grundcredit⸗Bank. Der Aufsichtsrat. 1 Albrechtswerke Actien⸗Gesellschaft u““ Bureaueinrichtungskonto.. 4 654 899% Diverse Kredi 4““ seler arsigenben w Die mit vorstehenden Nummern be⸗ II. Ausgabe Die Inhaber dieser Anleihescheine wer⸗ Wir machen hierdurch bekannt, daß die Conrad Grupen. 8 Rondsen b. Mischke⸗Graudenz. Wirtschaftseinrich ungskonto 8 2 5294 11116“ 501 83453 Kaufmann R. Meyhoefer in Königs⸗ zeichneten Anleihescheine werden biermit zu 1000 ℳ Buchstabe C Nr. 27 292, den auf die bezüglichen Bekanntmachungen planmäßige Auslosung von Pfandbriefen [10365] wilant pro 31. Dezemder 1516 Hoteleinrichtungs konto 1“ 293 224 02 „ Hypothekenkonto 2 100 000— berg i. Pr., den Inhabern zum 1. Juli 1917 mit zu 500 ℳ Buchstabe D Nr. 192 252, vom 9. Mai 1904, 22. April 1914, am 1. Juni dieses Jahres, Vor⸗ 4 ½ % zu 102 % räckzahlbare Schuld⸗ 8 8 8 68 2 b.—v- 2 Bank⸗ und andere Guthaben 101 542 96 I Fabrikbesitzer Olto Ganguin in Tilsit, der Aufforderung gekündtgt, den vollen zu 200 ℳ Buchstabe E Nr. 60 194 30. April 1915, 7. Februar 1916 und [mittags 8 Uhr, in öffentlicher Sitzung verschreibungen 1909 und 1911 1 A — Diverse Debitoren 87 208772 .“ Fabrikbesitzer Kurt Gronwald in Tilsit. Wertbetrag gegen Rückgabe der Anleihe⸗ 342 360 701 702 799 803 967. 6. Mai 1916 verwiesen. unseres Aufsichtsrats im Banklokale hier⸗ der Rheinischen Schuckert⸗Gesellschaft Grund und Boden 53 000,— Aktienkapital 200 000 — Hypothekenkonto, noch 2 1 Der Vorstand. scheine sowie der dazu gehörigen, erst8nch Köniasverg, am 18. April 1917. Die Landesbank verwahrt und selbst stattfindet. 8 für elektrische Industrie Aktien⸗ 1 Abgang .. 1 675,— 51 325 — Reservefonds ... 5789 58 nicht abgehobene Hy E“ 82n J. Haslinger. dem 1. Juli 1917 fälligen Zinsscheine und Die Kommission für die Verwaltung verwaltet die Rheinprovinzanleihe⸗ BGotha, den 15. Mai 1917. gesenschaft, Mannhe’m. 3 Gebäude (1618 Akzepte “ 40 500 pothekenguthaben. 208 579,06 ““ 10099] der Anweisungen am genannten Tage in der Provinzialhilfskasse. scheine vollständig gebührenfrei; sie Deutsche Grunderedit⸗Bank. In der am 19. April 1917 durch den 1 % Abschreibung 706,— 9 899 — Gewinnvortrag aus 38 42— 2462606 — Bei der zu notariellem Protokell erfolg⸗ Empfang zu nehmen: von Brünneck, Landeshauptmann. trennt bei Verfall die Zinsscheine F10721] Großh. Notar Herrn Oskar Mayer in t Grundstück Pohlmannstrage 1161“ 1915 “ 3490 164 3711 3 490 164,37 ten Auslosung von unseren 41 % Teit⸗ in Königs berg i. Pr. bei der Landes⸗ und sendet ihren Wert den Emp⸗l 42 Fprengstoffwerke Mannheim vorgenommenen dritten bezw. 8 180 676,87] 12 643,97 ““ Fraukfurt a. M., den 1. November 1910b. schuldverschreibungen sind die folger⸗ hauptkasse, Königstraße 28, ffangsberechtigten ohne weiteres zu. Westdeutsche preng erkt, ersten Verlosung unserer 4 ½ % igen zu9 W1“ 4 55002 V Verlust “ 6 vee U 4 F „Fr.. den Nummern gezogen worden: — in Berlin bei der Köntgl. See⸗ [65080] Bekanntmachung, betr. 6 —Düsseldorf, den Ahtien⸗Gesellschaft, Dortmund. 102 % rückzablbaren S-g bnn . 185 5, Sg pro 1916 9 142,96 3 501 Bauaktiengese schaft Ho henzollern “ Lit. A 43,57,77 88 119 183 399 39 handlungshauptkasse und bei der Rheinprovin Anleihescheine Der Direktor der Landesbank d Hierdurch laden wir unsere Attionäre bungen 1909 und I wurden 8 1 othel 130 590 “ b Der Vorstand. 469 476 = 10 St. à ℳ 1000, Disconto⸗Gesellscaft, z⸗d H Röeftes zopins; zu der am Dienstag, den 5. Juni folgende Nummern. zur Rückzahlung auf 8 qEqq11813TTTö11A1“X“ Bettermann. Friedrichs. Lit. B 689 700 710 828 844 846 85 in ee a. M. bei der Disconto⸗ Von den nachbezeichneten „Anleihe⸗ “ Geebei ““ 1917, Vormittags 11 ¼ Uhr, im den J. “ 8 Grundstück TTI „Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 895 940. 958 973 = 11 St. à ℳ 500. esellschaft. scheinen der Rheinprovinz sind die zur Geheimer Regierungsrat. Hotel „Kaiserhof“ in Essen⸗Ruhr, Linden⸗ eEA1““ 6“ 510 4 16““ Büchern sowie sonstigen Unterlagen übereinstimmend gefunden. Die Einlösung mit 2 % Aufgeld ecfolgt i1 durc 8 vost. Fgg solche 1 917 erforderlichen Stücke angekauft * Bei der am 3. d. Mis. durch den unter⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. 885 64 b 643 5 12 74 1 Maschinen und Anlagen 33 712,— ““ L11““ 1 Zach. Lorch, [chen Bank in Haunover und deren antragt wird, geschieht auf Kosten und worden, nämlich: 1 . zeichneten Kreisausschuß vorgenommenen Tagesordnung : 720 750 11 f 8 — Abgang.. 4“ 8 1 für den Bezirk des Kgl. Landgerichts und des Kgl. Oberlandesgericht zu Frank. Filialen und der Anngemeinen Deut⸗ 89r 8 öö. z von den 3 ½ 23 Rheinprovinzanleihe⸗ Auslosung der Franzburger Kreis⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗] 809 826 g. 966 988 1006 1009 uW1““ surt a. M. beeidigter Bücherenisor und Sachverstärdiger im Bank, und Börsensach. schen Eredit⸗Anstalt in “ Vom 1. Juli 1917 ab bört die scheinen 10. Ausgabe 106 600 ℳ, anleihescheine in Gemäßheit der Aller⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz 916 88 940 “ E1“ 12 ½ % Abschrelbung 6 28 8126: In unserer am 31. März cr. zu Frankfurt (Main) stattgefundenen General⸗ Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit 11 vof⸗ den bEEEE böchsten Privilegien vom 24. November nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 12 1 11 18 1 1 1 8 Pferde vnd 4 8 veflnhegege wurfe der Fegrichesiges Oscar Stamm m Cöln in den Aufsichtsrat S “ 5 cheinen F. Ausgabe 118 cv, ℳ6, 1886 und vom 30. Jalk 1888 sind fol⸗ für das Jahr 1916. ö11“ serfälien ““ P 8 unserer Gesellschaft gewählt. “ arburg a. E, den 12. Mai 1917. Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom von den 3 ¼ % Rheinprovinzanleihe⸗ gende Nummern gezogen worden und 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung 1353 1391 1414 1449 1475 1483 1488 v “ 8 Fraukfurt a. M, den 5. Mai 1917. Harburger Artien-Brauerei.
-en. 2. Ausgabe 5 00 5 . 35 8 90 1492 1496 1498 1507 1513 1638 . “] 64072 f 1 Kapisal abgezogen scheinen 12. Ausgabe 115 000, ℳ, werden biermit gekündigt zur Rückzahlung des Vorstands und des Aufsichtsrats 17 8 188 5 1298 1285 1871 61““ 24079] 1 “ “ D1
Die Verjährung der ausgelosten Anleihe: von den 3 ½¼ *% Rheinprovinzanleihe⸗ G 918 z1. inns. 8— —— Fetie h1 8” 8* 1 des scheinen 13. Ausgabe 106 600 ℳ, 2 1 s Auäagabe. 3) “ “ 789 1796 s0ss 1800 1809 1813 1814 u“ 249 790,59] “ 249 790ʃ5 m585 zur außerordentlichen § 5 der dem Allerhöchsten Privileg an⸗ von den 3 % % Rheinprovinzanleihe⸗ üöber r. 15 Aufß 1831 1832 1980. DOer Vorstand Der Aufsichtsrat. 2 eneralversammlung der Arktien⸗ gehängten Bedingungen nach 30 Jahren ein. scheinen 14. Ausgabe 133 000 ℳ, .1—6 888 . 4 I. b.c ““ ist Anleihe 1911 G X, E66 ET“ Sterz. g vFr Artiva. Bilanz per 31. Dezember 1916. Passiva. gesellschaft Herzog in Logelbach. 1
Von den in früheren Jahren ge⸗ von den 3 % Rheinprovinzanleihe⸗“2 Von Lit. B über 500 ℳ Nr. 28 30 emäß § 16 der Satzungen erforderlich, 19 37 49 47 55 92 96 Debet. Gewinng⸗ und Berlustkonto pro 31. Dezember 1916. Kredit. I MI“ Plö47 3 Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ kündigten Anleibescheinen 1V. Ausgabe scheinen 14. Ausgabe 90 000 ℳ, 41864 134 156 baß die Aktionaͤre spätestens am 99 113 125 159 167 9 221 — -2õ——üy— — Reedereikonto A. 236 118,40 Aktienkonto 6 360 000 — schaft werden hiermit zur außerordent⸗ sind solgende Stücke noch nicht zur Ein⸗ von den 3 ½% % Rheinprovinzanleihe⸗ V L t C über 200 ℳ Nr. 50 1. Juvi ihre Aktien bei: 28 275 2 8aͤ8e— 599 7 ℳ L- ℳ 3 Reedereikonto !3 298 297 65 Anteilscheinanleihekonto 120 000 — lichen Generalversammlung am 16. löfung vorgelegt: scheinen 15. Ausgabe 121 000 ℳ, 249 967 573. r0 Ber. des Essener Ereditanstalt in Effen⸗ 049 670 681 717 749 791 802 S hA6X“ . 12 643 9, Kahn „Humboldt⸗ 500 — 24 Kreditores .. 47 19903 Juni, Nachmittags 18 Uhr, in der
zu 3000 ℳ Buchstabe A Nr. 23 45 69, von den 3 ½¼ c Rheinprovinzanleihe⸗ ** Von der zweiten Ausgabe deNutf der deren Fitialen 848 856 906 916 955 979 982 Versicherungen und Abgaben — 363/69 . 19 635/35 Kahn Herkules⸗ 500, — Anleiheverzinsunge⸗ u. Til⸗ Bank von Elsaß und Lothriagen in Colmar
zu 2000 ℳ Buchstabe B Nr. 46 51 scheinen 16. Ausgabe 204 000 ℳ Fvag 7, oer 16 . — 4 985 1009 1010 1037 1046 34 1072 4 Löhne 11“] 6 645,58 88 Prah p 2 541 30 gskont 8 780— eingeladen mit folgender Tagesordnung: 110 111, von den 3 ¼ % Rheinprovinzanleihe⸗ 5 . 8½ s. egg G“ ü Norddeutschen Bank in Ham⸗ 1077 1091 1100 1154 1179 1193 1194 Fuhrlöhne und Frachten. . 477110 Hunceesesentonto 2 541 95 Konto für Talonsteuer 1 2313— Zuwahlen in den Aussichtsrat.
29 199 8 8 a—stabe 5 r lal 8 9 Aie hih⸗ 888 Von Lit. C über 200 ℳ Nr. 10 cs dem l Schaaffhausen⸗schen Bank⸗ 1247 1301 1405 1409 1463 1469 1478 . Falte zgih Kohlen Betriebzutensilienkonto 1000 — Tantiemenkonto 2 000 — Zur Ie pebne 18 Sberz atsh ih.
zu 500 ℳ Buchstabe D Nr. 86 von den 3 %½ %. Rheinprovinzanleihe⸗ 9o 0ch rt. 1479 1481 1485 1495. 8 3 11“ 8 Materialienkonto 541 47 Unterstützungsfondskonto 10 084 90 ljenigen Besitzer von Inhaberaktten, welche 196 198 200 392 493, scheinen 18. Ausgabe 160 000 ℳ, 92300c ahtung erfolgt vom 2. Ja⸗ d ng 8 g. Sibeh⸗ Gesell. Die Emlösung geschieht zu ℳ 1020,— Vandlunggunkosten.. . . . . CETEI1“ 1 Fono für Weripapiere 207 1009 bbe skonto 6 956— spätestens am dritten Tage vor der
200 ℳ * 8 7 den 3 ½1 0.. b. . . er Direction der conto⸗Gese 8 8 “ Abschreibungen: ℳ 1 85 g - . 1 8 zn 2900 ℳ Bachstabe 1 Nr. 14 1079⸗ von den 3 ¼ t Rheinprovinzanlleihe⸗ nuar 1918 ab bei der Kreiskommunal⸗ schaft, Berlin pro Schuldverschreibung vom 1. August H, „ “ 4 Debitores . . . . . 145 263,/70 Versicherungskonto 152 043.—— Generalversammlung ihre Aktlea hinter⸗ 244 599. 6 „ scheinen 19. Ausgabe 209 500 ℳ, kasse zu Franzburg gegen Einlieferung unserer Kasse in Dortmund 191 ab gegen Einlieferung der aus⸗ . Mebehhhe III 4 1e . Kautionskonto . . . 31 833 53/1 Erneuerungsfonds⸗ bezw. llegt haben bei der Gesellschaftskasse Königsberg. am 18. April 1917. von den 4, %% Rheinprovinzanleihe⸗ der Kreisanleiheschelne und der nicht oder bei einem Notar hinterlegen und gelosten Stücke nebst unverfallenen Zisk— Malchjaen und As TEbela 1b . Konto für ausgezahlte An⸗ Reparaturkonto 101 01975 oder der Bank von Elsaß und Loth⸗ Die uT Eehh eealtuns schesggen . 180 vgfgie. fälligen Zinsscheine nebst Anweisung. ris nach abgehaltener Versammlung dort en “ Erneuerungsscheine bet etee Ss er n “ Se. 1 G “ 36 000 — Extrareparaturenkonto . 57 000 — schca d in der n 8 er Provinzlalhilfskasse. von den 4 % Rheinprovinzanleihe⸗ 1*½ ingelöst : belass . olgenden Stellen: . Verlust pro 1916 9 142,96 ““ Kassakoni . . ..... 1 055 32 Reservefondskonto .. 35 482771 schen Bank⸗wefellschaft in Straßburg von Brünneck, Landeshauptmann. scheinen 21. Ausgabe 90 000 ℳ, Nicht es dae sinn I b 2-n,a utjch⸗ Sprengstoffwerke in Mannheim X .““ 9 2. 22 sp 2 ö 1.“ 28 980— oder der Mülhausener Diskonto. 5 von den 30½ 7. Rheinprovinzanleihe- Von. Lit. A über 1009 ℳ Nr. 28 und Aktien.Gesellschaft. bei der Gefellschaft selbst. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 Krsegsgewinnsteuerkonto 23 100— Bank in Mülhausen oder der Bank [6871, Bekanntmachung. scheinen 28. Ausgabe 219 600, ℳ, 144, gekündigt zum 2. Imuar 1916, und Hiller. ppa. Marschner. bei der Süddeutschen Discouto⸗Gesell. R. Dom browski. Sterz. E. Demant. Gewinn⸗ und Verlustkonto 6434,23 von Müthaufen in Mülhaufen ve 96 auf S.gn Thes lfebaasten von den 1 Rheinx gaegecdeehe. Nr. 343 getzndit zum 2. Januar 1917. f10785 — — b g und deren sümtlichen ö“ 261 392 52 901 329202 bezw. bei 22 vIeCg 2rgg Banken.
rivslegs vom 3. Juli 1878 für Zwecke cheinen 29. usgabe. 225 „.,ꝓVon Lit. B über 500 ℳ Nr. 74, cge⸗ 110. ederlafsungen, b aga 1“ W1I111 er Uu rat. 1 des Provinzialhilfskassen, und Mellora⸗ von den 3 ¾ %% Rheinprovinanleihe⸗ kündigt zum 2. Januar 1916, und Nr. 129 Deutscher Llond Versicherungs- bei der Süddeimschen Bank, Abteilung [10366] 8 8 1 8 Königsberg i. Pr., den 28. März 1917 8 A. Stephan, Vorsitzender. tionsfonds ausgegebenen Anleihescheinen scheinen 30. Ausgabe 264 000 ℳ, kündigt zum 2.3 ““ — 1— 1 der Pfälzischen Bauk und deren .. Sigle & Cie. Schuhfabriken A. G., Kornwestheim Tilsiter D -⸗Verein Actien⸗Gese 0588
G “ 2e, gekündigt zum 2. Januar 1917. .05 1 9. J. Sig . huh D., . Tilsiter Dampfer⸗Verein Actien⸗Gese [10388] vinz Ostpreußen — Serie II — scheinen 31. Ausgabe 205 500 ℳ, 506, gekündigt zum 2. Januar 1916, und. Die nach § 29 unseres Gesellschafts⸗ in Karlsruhe —-——— li ü satten ausgelost die Aktien: Nummer 69 (abht 3u vermecbseln mit an. ns. von den 477 Rheinproninzanleihe⸗ Nr.,A.7 21, gekündick zum 2. Jannat vertragg alllährlich einzuberufende ordent, het der Fixma Straus a Co., 8 ℳ. b TT“ Biraas foct Serett vah et 31. Dezember 1916 245 484 634 1136 1386 1467 1578 2008
* „ 84. 4A 07 8 Ipo; yropij po⸗ 8 . 5 2 19 34 ¹ — E66b55 g-n 8 8 —1 1 2 8 d 2 3 888 e. 8. 4 fin vn v. 1917 r 89 hüsc eh 2277 Recenpsonsgägh he Franaburg, den 4. Mai 1917. eee e 11ne. 11'u 88 x 2 5 % Abschreibung. .... —= 61 95—Z— 2. Actien⸗Gesellschaft überein. bbb) Von den früher verlosten Aktien sind find zur Tilaung im Jah die fo scheinen lusgabe Der Vorsitzende des Kreisausschusses. 2. Juni . 3 h in Frankfurt Beiri 1 die Nummern 1286, verlost im Mal 1905, genden Stücke ausgelost worden: von den 4 % Rheinprovinzanleihe⸗ 8 in den Bureaus unserer Gesellschaft, bei der Firma G. Ladenburg, Betriebsmaschinenkonto . . . 100 000,— Tilfit, den 6. April 1917. 1 1“ und 123, verlost im Mai 1915 8 8* zu 3000 ℳ Buchstabe A Nr. 3 scheinen 35. Ausgabe 175 500 ℳ, (53822] Oranienburgerstr. 16 hier, anberaumt. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 20 % Abschreibung . . . . — 2²20) 000 “ Gustav Buscke, gerichtl. vereid. Bücherrevlsor. 8 nicht See öben noch
8 84; 8 88 den 4 88 V Rhernpfoneme he. ne nce e den2fcünh der 6 cen,n s rliberxias sellschaft, 8 Ferrerberaa ng ee, 3 A“ 240 000 — Bewinn⸗ und Verlustkonto pro 1916. 3) Die Einlösung zu ad 1 erfolgt vonm
zu 2000 ℳ Buchstabe B Nr. 119 scheinen 36. Ausgabe 16 ℳ, to erdingen am ein. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts in Berlin 25 % Abschreibung 98 vJ1IZ11A“ W1116“ 111A“ 1. Juli d. J. ab gegen Ablieferung de zu 500 ℳ Buchstabe D Nr. 484; von den 4 % Rheinprovinzanleihe⸗ Von den Aunleihescheinen der Stadt und der Bilanz für das Jahr 1916 [bei der Direction der Disconto⸗Ge 180 000 2 L . Legen fefunf der zu 200 ℳ Buchstabe E Nr. 290 scheinen 37. Ausgabe 168 700 ℳ. Uerdingen am Rhein, die nach der sowie des hierauf bezüglichen Be⸗ sellschaft 3 Zugan 11 387 8 An Reedereikonto A 38,20 Aktie 8 Talon und Dividendenscheinen.
499 505. Außerdem wurden von der 28. Aus⸗ Königlichen Verordnung vom 24. Januar richts der Revisiont kommission. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ 8 “ ““ 8 -9= 8 Reederetkonto B 81 V der Sdie Ai bendenschete Funmwer.t
Von den auf Grund des Allerhöchsten gabe 1 759 000 ℳ außerterminlich ge⸗ 1887 ausgegeben waren, sind am 16 dieses 2) Beschlußfassung über die dem Auf⸗ Bauk. 8 Extraabschreibu 11 387— 180 000 — Prahmkonto ab mit 12 7 eingelöst EE
Privilegs vom 2. Dezember 1880 für tilgt. 8 „Monats folgende Nummen gezogen sichterate und dem Vorstande zu er- Mannheim, den 15. Mai 1917. 1 .exx ER189,990 Immobiltenkonto . . . 1““ F. ntant
Zwecke des Provinztalhilfskassen⸗ und Eine Auslosung zum Zwecke der Til⸗ worden: .“ teilende Entlastung und über die zu 8 Versicherungskonto. .. “ 38 000,— Betriebzutensilienkonto. .. 1 1 ib nndelschede⸗ 1.“
Meliorationsfonds ausgegebenen Anleihe⸗ gung findet somit bezüglich der vorbezeich⸗ 1) Nr. 158 16 206 343 233 128 111 verteilende Dwidende. 1 1G Darlehnskonto 111“ 3 ““ 34 5478 8 Steuern⸗ und Abgabenkonto 2 88.-n Sen er
1 b 1— 8 2; 8 Serie VII verfällt laut § 13 des Statuts
scheinen des Provinzialverbandes der neten Ausgaben von Anleihescheinen in 259 225 67 6 381 3 und 333 über je 3) Wahlen zum Aussichtsrate. für elektrische Industrie A. G Abschreibung . .. . 14 54785 30 000 — Konto für Wertpapiere„ 8 Geselscae 3
gabe — (nicht zu verwechseln mit Von den in rüheren Jahren ausge⸗ 2) Nr. 80 d 8 esellschaftsvertrags. 8 8 8 ektenkonto aatspapiere). 2 382 150— nleiheverztasungs⸗ un gungskonto. — . 33 82
Serie II) zu z. Zt. 3 ½ v. H. Zinsen losten Anleihescheinen der Rheinprovinz 150 125 und 170 über je 500 ℳ, 5) Wahl der Revisionskommission für [10420) 1 2 Eeö.*“ “ “ 44 588 95 Konto pro extra ordinaria .. . EEö“ 23, werktägli
im Gesamtbetrage von 3 000 000 ℳ sind sind folgende Stücke noch rückständig: 3) Nr. 17 und 45 über je 200 ℳ. das Jahr 1917. Norddeutsche Bau-⸗Aktiengesell⸗- 8 1 Bankenkonto.. “ 8 1“ 5811377387 Konto für Talonsteuer 111“ Berlin, den 11 Mai 1917
zur Tilgung im Jahre 1917 die folgenden a. von den vorbezeichneten Ausgaben: Die ausgelosten Beträge werden am 6) Genehmigung e'nes Verschmelzungs⸗ 2 Beteiligungskonto . .. 664 253 Allgemeines Betriebskonto 1 393. eeeen Bosestand Ber
Stücke ausgelost worden: 8 6 11. Ausgabe: 1. Juli 1917 bei der hiesigen vertrags zum Zwecke der Uebernahme schaft vormals E. & CT. Koerner 5 8 10 % Abschreibung . . 8 66 425 355 597 828/16 22 Bau⸗ und Unterhaltungskonten. 20 41734 ee v
u 3000 ℳ Buchstabe A Nr. 31 285; Reihe 30 Nr. 7873 zu 1000 ℳ, aus⸗ Stadtkasse zrückgezablt. 1 einer anderen Eesellschaft. in Liquidation “ Debitorenkonto . . . . .. 8 7177 Erneuerungsfonds⸗ bezw. Reparaturkonto 19483,95 Berliner gemeinnützigen
19u 2000 ℳ Buchstabe B Nr. 38 193; gelost am 29. Januar 1916. Uerdingen am Rhein, den 19. De- Der Vorsitzende des Auffichtsrats: 8 8 Ir. Abschreibung . .. 1 310 626 62 Extrareparaturenkonto “ “ 57 000— B ll ch
zu 1000 ℳ Buchstabe C Nr. 7 138 b. von den Anleihescheinen anderer zember 1916. 6 M. Kappel. Wir laden hiermtt unsere Aktionäre zur 1gee 1 408 586113 Versicherungskonto 6 . 6000⁄— augese s Haft.
195 210 258 331 337 414 418 435 463 Ausgaben und anderer Zinstermine: Der Bürgermeister. [10595] ordeutlichen Generalversammlung ein, 11“ — 1 e.0.er 9d” Unterstützungsfondskonto... 1 ,999 Haselbach. Weiß. Kriegsgewinnsteuerkonto 3 12 6000 — 110393]
5 486; 1 8 8 die Sonnabend, den 9. Junui 1917, “ 8 3 1314 689 58 K 9 80 vuchcahe m Nr. 23 600⸗ 1 . — „Sturm“-Fahrrad⸗Werke Mittags 12 Uhr, in Büiosp in ommern. b 14 314 689,58 Kriegsunterstützungskonto... “ 1 38 42 54 67 96 188 190 210 214 221 172547] Auslosung von Koblenzer Stadtanleihescheinen. vorm. RN Meisezahl A. G. i Liqu Steinhauers Hotel, statzfindet. 1 ““ X“ 8 Gewinnsaldovortrag aus 1915 6 305 56 V Bürener Portland-Cementwerke 233 241 245 254 351 406 414 422 436; 1 ari eJ. 1 ö u“ Tagesordnung: Aktienkapitalkonto⸗ 19 Gewinn pro 1916 24.365 1] 40 67073 Aht.⸗Gef. in Büren i/W z 200 ℳ Guchstabe E. Nr. 149 Hun. à g6 ö. 8 “ Fv iee ie, 3091 Se. . Mannheim. 1) Vorlage des Berichts der Liqui 9 Füthaben der Vorbesitzer. ““ . 1 150 959,5 11“ C1“ 9— 1; n üren i hetl.
2 3. uchst. über ℳ: Nr. 3 20 5 3 12 56 195 3 319 35 1 r 8 ; ui K ““ 8 18 51 249 0 ℳ 34 365, . 3 436% Die Herren Aktionäre werde
Die 19. ordentliche Generalver datoren, der Liquidationsbilanz nebst reditorenkonto 51 4 % Dividende de ℳ 360 000 % 14 400 — —“ v Mirnvvche “
Per
6ͤ 69.285 0 0⸗ .-„ 22„
†n 9 689
..e „
e.
11““ 2*
2 2 2 82 8 a u a — 2 X — —n 8 8
Eeee
563 580 726 805 811 830 843 861 896 372 933 948 1005 1046 1061. - 7 1105 1122 113 7 1148 1184 151011917, Normittags 11 ¼ Uhr, im 31. Dezember 1916 sowie Beschluß⸗ 314 689 58 A 8 M 1 Die mit vorstehenden Nummern be⸗ „⸗ Buchst. I über 500 ℳ: Nr. 1007 311ö önn 7.S8 1ng Lokale der Mannnheimer Bank, A. G., statt fassung über Genehmigung derselben. 1 8 8 ö 8 314 689,5 Gr 4 % Superdividende ““ 14 400 “ hof zu Düsseldorf stattfindenden ordent⸗ zeschneten Anleihescheine werden hier⸗ 1218 1321 1326 1331 1411 1450 1525 1536 156 812 1822 1845 18382 1900 Tagegorduung: 2) Beschlußfassung über Erteilung der . —2..-K. ven. — — — 111“ Mai 1916 ausgelosten liichen Genrralversammlung eingeladen. mit den Inhabern zum 1. Juli 1917 b 1723 131 1gs. 1771 1784 1786 1788 1790 18 822 1845 1862 190 1) Geschäftsbericht des Liquidatorg, Vor⸗ Entlastung der Liquidatoren und des hgg Son 76 8 86 Anteilsceine Nr. 28 444 95 97 ge 4 000 8 Tagesorduung: mit der Aufforderung gekündigt, den ¹ ö.“ bcs 8 7.: Ir. 2006 2010 211. es loge der Bilanz und der Gewinn „Aufsichtgrats. 8 Verküst ant vertchtsdenen Debitore . -. . düf velt Nlrcnicne . 28, 44, 95, 97. .. 2284 8 1) “ ig. Berichts und des Rech⸗ vollen Wertbettag gegen Rückgabe der 20O58 2002 2067 2078 2081 2968 2088 2595 9, 2050 2-ee 22- 2nn 90)3 —¹ und Betlustrechnung. 3 ve 1 Untosten e .2 289 162,18 CC1616“ o7o Ee““ Anleihescheine sowie der datu gehörigen 30 1” 2125 big 6 2486 2139 2141 2145 2114 2148 2160 2161 2) Heascht s. 1ee- G 4) Helolafesuns ae din scohl der Abschrelbungen Z11““ 3 1 . 2280 168 18 I1 575 8 “ 1. Juli 1917 fälligen Zins⸗ 5 31s 5.65 Zö.“] rzüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ evisoren für esch 2 . . c . 8 . . 87 8 “ 8 d 8 1* E11““ 8185 Z11“ 288211 868 88 35: 28 388” und Verlustrechnung. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der 1 IC 16“ IePletet 49024 v Kredit. v“ Entlastung des Aufsichts⸗ nannten Tage in Empfang zu nebmen: Gn 2294 2300 2309 2311 S 1”” — 6 2392 22929 3441 3) Beschluß assung üder die Genehmi⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, 8 6 3 989 82431 Per Bilanzkonto 1.“ 20 *8 rats und des Vorstands. in Königsberg i. Pr. bei der Landes⸗ 1Sbö 1“ 81 v11X“ gung der Bilanz und die Entlastung haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen 1 ben. h“ 18 Dampferkonten C11111“ 1 4) Wahl zum Aussichtsrat. hauptkasse, Köntastraße 28, 24385 2455 2458 2463 24 8 2473 2479 2483 4 d10as 1489 1782; Buchst. C des Liquidators und des Aussichtsrats. oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank Robgewi Haben. 3989 824,31 e Schleppfahrzeugkonten . . . . . 1 59 32 Unter Hinweis auf die Vorschriften des in Berlin bei der Königlichen See⸗ . 9 Rückstände: Buchst. A Nr. 892; Buchst. B Nr. 1020 148.ꝙ Pmexit. 4) Beralung und Beschlußfassung über bis zum 6 Juni, Abends 6 Uhr, ohgewinn... ü ö.K 3989 8243 Kahn Pumbolbt⸗ 3 398 4. 9 26 der Statuten ersuchen wir die Herren handlungshaupttasse, bei der Dis⸗ Nr. 2199. 1 8 Rückgabe der Anleih allenfallsine sonstige Anträge. bei unserer Gesellschaftkasse, Danzig, 1 8 In der am 7. Mai stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende Kahn „Herkules v“ 1 3 2 360 93 Aktionäre, welche an der Versammlung conto⸗Gesellschaft und bei der Bauk Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt nur fagsch Fren *“ Dielentgen Herren Aftionäre, welche an Langgasse 33, bei der Nationalbank für 1 8 für das Jahr 1916 auf 7 % = ℳ 70,— pro Akzie festgesetzt und gelangt vom Zinsenionto I““ 8 1 3 7267 steilnehmen wollen, ibre Aktien bei der für Handel und Industrie, scheine und der für die fernece Zett beigegebenen Zinsscheine nnt Fnse der Generalversammlung teizunehmen be⸗ Deutschland, Berlin, der Danziger 7. Mai ab bei unserer Geschäfte kasse in Kornwestheim oder bei der Württemb. 8 6 eeen Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ in Frautfurt a. M. bei der Dléconto⸗ Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem Tage auf, an absichtigen, wollen ihren Aktienbesitz auf Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig. der 86 Bankaustalt vorm. Pflaum & Cie. in Stuttgart zur Auszahlung. 22 235/44 Gesellschaft Düsseldorf A. ⸗G. in eselllschaft. “ 1“ ersoigen I. 88 8- sne. ⸗ Mannheimer Bank edn Iens 89. Sehs. im 8 Ser gesamte Aufsichtsrat wurde in seiner bisberigen Zusammensetzung wieder⸗⸗ Königsberg i. Pr., den 28. März 1917. 1 Peses; H⸗e. Menen. Fala 14 ung de bG er Se⸗ v AS v . „ nochweisen. anzig oder einem Notar zu hinter⸗ vählt. . 1 1 8 hirte wollen. 8 O Feeerenugh 869 Feerheessiagper 1 Der Oberbürgermeister: Maunheim., 12. Mai 1917. 8 zu h 1 Fornwestheim, den 10. Mai 1917. h 8 Tilsiter Dampfer⸗Verein Actien⸗Ges Büren i. Wests. den 42. Perr llen. Clostermann. 8 Der Aufsichtsrat. Danzig. den 14. Mai 1917. 8 8 Der Vorstand. b Der Vorstand. Der Aufsichtar at.
wird Frof id 4 8 8 eehasect, v gen shichüh füt Keyehe 8 1 Johe. Forrer. Der Aufsichtsrat. t 8 As e Ernst Siale. 8. Hazzinoer. “
372 384 394 428 480 488 515 590 607 618 664 692 732 778 816 819 833 851 ad ‚ 2 2₰ Gewinn⸗ N Lo3“ 8 8 8 8 1 463 440,54 4 sammlung fiadet Samstag. 2. Juni ewinn⸗ und Verlustrechnung vom b .“ v“ Tantieme an den Aufsichtsrat .. 8 2 000 .“ ds. Je., Mittags 12 Uhr, im Fürsten⸗
„ „ „ „
.“