“
8 8 “ 1““ 8 bei der Firma Konrad Kayser in Prokura ist erteilt an Herbert, Kellermeister Paul Engelhardt zu Lanzen⸗] Der Gesellschaftsvertrag ist durch den] Dusch Beschluß der Generalversammlung der Versammlung mu eine rist in Behrenbostel (Castenda um) (Nr. 85 Der Frau de 11X.X4XAX“*“ kE vb“ Grofz Süfsen eingetragen worden: Schlubach. salza an Stelle des verstorbenen Emil gleichen Beschloß auch in anderen Punkten bvom 24. Mär 1917 sind die §8 23, vpon mindestens 1a.g Tagen nshen des — — 5e “ Goebels, “ ferenae. vnoonaht- in-/ Ja unser Handelsregister B 129229 4 t 18 7anen dhebefoch
Konrad Kayser ist gestorben. Seine Aug. Ferdinand Bötijer. Prokura ist Liedike zum Geschäftsführer bestellt ist. abgeändert worden. 24, 45 der Satzung geändert. Die Die von der Gesellschaft ausgehenden Spalte 2:. a. Ziegeleibesitzer Heinrich Odenkirchen in Prokura erteitt. bei Gesellschaft zur Beschaffung s Die P ureben 8 Geseüsch jt erfon 88 Erben: erteilt an Valdemar Blad. Langensalza, am 4. Mai 1917. Piokara ist erteilt an Elisabeth led. Satzungzänderung ist am 20. April 1917 Belkanntmachungen erfolgen durch ein⸗ Windmeyer in Bebrenbostei — Kanfen⸗ Odenkirchen, den 8. Mai 1917. Fettvieh G. m. v. H. in Posen ein⸗ in der Weise 8 Erklärun 88 e: 1) 9 8 Rosine Kayser, geb. Lehner, t Feen- eh 8 F ßß . Königliches Amtsgericht. Seeean Leipfig. “ 8 von ööö 2 w. g7 marige Veröffentlichung im Deutschen damm 2* b. Ziegeleibesitzer Conrad Wind⸗ Königliches Amtsgericht. getragen: Oberamtmann Bernhard Mever welche die Gesellschaft berechtigt ober ver. EE SE eeee eeelehe. erüber wird noch belannt gemacht: sicherung in Berlin gen⸗ ichsanzeiger. mever daselbh. 5121 aus Schönlanke iß äfls fuͤhrer pfli den weder: a. vo 2) der Sohn Georg Kayser, Kammacher Carl W. Ebermann. Diese Ftrma ist Lauban. [10182) ꝙDer Gesellschafter Kaufmann Adolf Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. “ Die Gründer der Gesellschaft sind: Spakte 8⸗ Sämtliche Gesellschafter, mit — 110217] Baegesheder⸗ “ 8882 E111n — 8 in Groß Süssen, erloschen. In das Handelsregister Abt. A. ist bei Holzapfel in Leipzig leistet auf das erhöht⸗ gregist [1019321 Geheimer Kommerztenrat Dr.⸗Ing. h. c. Ausnahme von Heinrich und Conrad Er 82 F⸗ 82 Firma Herrmaun Roth, Posen, den 8. Mai 1917. ““ Vorstandemitgliere und einem 3) die Tochter Nosine geb. Kayser, Witwe P. Herurich Wittmaack. Diese Firma der unter Nr. 149 eingetragenen Firma: Stammkapital eine Einlage von 15000 ℳ Lübeck. Handelsreg an Dr i6 . Farl Haegele in Geislirgen an der Steig, Windmeyer (oben Inter K u. 1), sind mit Fete 6 elsnitzer Caffeerösterei mits Königliches Amtsgericht. Proturisten abzugeben sind; Stellvertreter
des Franz Taver Klaus, gew. Stein⸗ ist erloschen. „Emit Menzel & Geisler, Lauban“ dadurch, daß er das ihm erteilte Patent. Am 10. Matk 1917 1en ge r 11 Alfred Everskusch, Fabrikant, Speyer, Wirkung vom 11. September 1916 ab ves. etrieb in Oelsuit betreffenden — ““] Porstadae liedern haben in dieser druckers in Geislingen, Max Ebstein. Diese Firma ist erloschen. am 7. Mai 1917 eingetragen worden: Der auf die Streifenschneidemaschtne und das 8 virma Heinrich bee Nachf. Riichard Kahn, Fabrikant, Mannheim, ausgeschteden. he 8 gr 1-9 biesigen Handelzregfsters ist Querfart. [10227] Bezichung gleiche Rechte mit den Vor⸗ 4) der Sohn Karl Kayser, Kammacher Hamburger Engros⸗Lager F. W. L. Kaufmann Willv Menzel ist aus der Ge⸗ für ihn eingetragene Warenzeichen „Iß Lübeck: Die Firma ist geändent in: 8 Dr. Exrhart Schott, Fabrikant, Leimen bel] Neustadt a. Röge, 2. Mal 1917. eute rh⸗ tragen worden, daß der Kauf⸗ In un'er Handelsregister Abteisung A standsmitgliedern selbst 8 in Groß Süssen, Poetsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ sellschaft ausgeschieden. Dich satt“ in die Gesellschaft embrinat, Heinrich Meins. icht. Abt. II Heidelberg, Albert Speer, Archzeekt, Königliches Amtsgericht. 2 geschled Roth infolge Ablebens aus⸗ ist heute nater Nr. 166 die effene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens il der führen die Firma in Erbengemeinschaft] ter Haftung. Durch Beschluß der Amtsgericht Lauban. und daß die Gesellschaft diese Emlage Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 8 Mannheim, Dr. jur. Oskar Faber, In⸗ E E“ Johanna gesellschaft Thüringer Obst⸗ und Ge⸗ Betrieb von Bankgeschäften aller Art weiter. Gesellschafter vom 30. April 1917 ist — zum Betrage von 15 000 ℳ übernimmt. Lüdenscheid. [10198] genteur, Heidelberg; dieselben haten sämt⸗ Nürnberg. [10383] Pelthne. doih, geb. Fritzsch, in Oelsnitz müsegesellschaft Querfurt Engel, insbesondere Förderung und Erleichterung Den 4. Mai 1917. die Firma der Gesellschaft in Kaufhaus Leipzig. [10185] Der Gesellschafter Kaufmann Paul Snika Ja das Dandelsregister A Nr. 495 ist liche Aktien übernommen. Handelsregisterein räge. 88 88 b. 89 r rieser erteilt ge⸗ Kahn & Co. mit dem Sitz in Querfurt ber Handelsbeztehungen ꝛwischen Deutsche Amtsrichter (Unterschrift). Poetsch Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt 16 785 des Handelgregisters in Leipzig leist t auf das erhöhfe Stamm⸗ heute die pffene Handelsgesellschaft unter Die Mitalieder des ersten Aufsichtsratz 1) Oscar Luchs in Nürnberg. Unter vö. nra erloschen ist. “ eing tragen. land, den übrigen eur opätschen Ländern 9 — Haftung geändert worden. ist beute die Fima Allgemeine Bau⸗ kapital eine Einlage von 30 000 ℳ da⸗ der Firma Wilhelm Schröder & Co. sind: Alfred Eversbusch, Fabrikant, Speyer, dieser Firma betreibt der Kaufmann Oscar elsnitz i. V., am 11. Mai 1917. Persön ich haftende Gesellschafter der⸗ und überseeischen 11“ Gelsenkirchen. 110164] Amiegericht in Hamburg. auskührungs⸗Gesellschaft mit be, durch, daß er sein unter der Fictma Leip⸗ zu Lüdenscheid eingetragen. Die Gesell⸗ Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Carl Luchs in Nürnberg daselbst den Gioß⸗ Königliches Amtzgericht. selen sind: Das Grundkapital beträgt 275 000 000 ℳ 1umses. Handelsregister Abteliung A Abteitung für das Handelsregister. schränkter Haftung in Wahren ein. ziger Nährmittelwerke Paul Soika bisher schaft hat am 1. April 1914 begonnen. DHaVecele in Geislingen an der Steig, baadel mit Papterwaren und Postkarten. Offenbach, Main. [10220] 1) Steinsetzermeister Wilhelm Hellnann, und ist in Inhab rattien, und zwar in 2) Kaufma, n Max Engel, 100000 Stück zu je 600 ℳ, in 158 330
ist heute bei der umer Nr. 658 eiage⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart betriebenes, Kreuzstraße 2 und Colm Gesellschafter sind: 1) der Fabrikant Fabrikdirektor Dr. Erhart Schott i (Geschäftslokal: Merkelegasse 17, Rück. Bekanntmachung. Kau Leimen bei Heidelberg, Architekt Albert gebäude. In unser Handelsregister ist unter A 966 3) Gastowirt Fritz Schulze, Stück zu je 1200 ℳ und in 25 004 Stück
tragenen Firma „C. Schaafs und Cie. eidenheim, Brenz [10369]- [worden: straße 23, in Leipzig gelegenes Fabri⸗ Wilhelm Schröder zu Paulmannshöh bei in Gelsenkirchen“ folgendes eingetragen ha.; dag Handelszegilter für Getelschefts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April kations⸗ und Grossogeschäft mit allen Rülrhelm e 2) der n, Hasme babcbe Speer in Mannheim, Ingenteur Dr. jur. 2) Ferdipand Standt in Nürnberg. eingetragen worden: Die offene Handele⸗ 4) Kaufmann Albert Kabn, luu j⸗ 1000 ℳ einge eilt worden: 8 firmen Band 1 Blatt 264 wurde heute 1917 abgeschlossen worden. Außenständen, den gesamten Maschinen, mann zu Goseborn dei Lüdenscheid. Oskar Faber in Heidelberg, Dtrektor Unter dieser Firma betretht der Kaufmann gesellschaft unter der Firma Lohrber K sämtlich ia Querfurt. Die Gesellschaft’ Der Lorstand beneht aus mindestens Die bisherige Gesellschafterin Auguste eingetragen: Gegenstaͤnd des Unternehmens ist die allem Inventar und dem gesamten Waren⸗ Lüdenscheid, den 10. Mat 1917. Benno Danziger, Irgenieur, Mannheim. Ferdinaad Staudt in Nürnberg daselbst Jungmann zu Offenbach a. M. Be⸗ hat am 1. Mat 1917 b⸗gonnen. zwei Mitgledern. Die Wahl der Vor⸗ Wegener int alleintge Inbaberin der Firma. Fiem: Braun & Bendele Spezial⸗ Ausführung aller in das Baufach ein⸗ lager, aber ohne di⸗ Passiven, in die Königliches Amtsgericht. . Von den mit der Anmeldung ein⸗ den Großbhandel mit Spielwaren. Ge⸗ gonnen: 1. v. Mis. Persönlich haftende, Querfurt, den 10. Mat 1917. standem tglieder erfol t durch den Auf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. n ausführung von schmledeisernen Fenstern schlogenden Arbeiten für eigene oder für Gesellschaft einbringt und daß die Gesell⸗ —— 8 gereichten Schriftstücken, insbesondere von schäftslokal: Fürrher Straße 2. Gefellschafter;: Die Fabrtkanten Theodor Königliches Amtsgericht. sichtsrat, wescher auch die Zabl der Vor⸗ Gelsenkirchen, den 7. Mat 1917. in Gieugen a. Brz. 1 fremoe Rechnung, insbesondere die Aus⸗ schaft diese Einlage zum Betrage von Nagdeburg. [10199] 8 dem Prüfungsberichte des Vorstands, des 3) Carsteus. Drießlein & Midas in Lohrber und Leo Jungmann zu Offenbach ethh 590„ standsmitalleder festsetzt. Die Wahl ist Köntgliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Mat kführung von Hock⸗ und Ti⸗fbauten, die 30 000 ℳ übernimmt. In das Handelsregister ist heute eina AUufsichts⸗ats und der Revisoren, kann bei Nüenberg. Unter dieser Fuma betreiben a. M. Ein jeder ist vertretungsberechttgt. „110229] nur gültig. Hshn ees als die Hälfte der h [10165]]1917. Gesellschafter sind: Herstellung und Lieferung alle Art von Leipzig, am 11. Mai 1917. getragen bei den Firmen: 8 dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der die Fabrikanten Ernst Carstens und Wil⸗ Das Handelsgewerbe ist: Schrauben⸗ und Ranfzau, b. Rarmstedt i. H. 8 Mitglieder des Aufsichtsrats fur dieselbe 8. 2 Handeleregister Abtenun 1 1) Adolf Bendele, Heg ätent in Stutt⸗ Baumaterialien sowie der Abschlaß von Königl. Amtsgericht. Abt. II B. 1) „Jaenicke & Richter“ hier, unter 1 Revisoren auch hbei der Handelskammer helm Drießlein und Fer Kaufmann Gustay Fassondreherei. „In unser Handelsregister A Nr. 42 ist Person E. Ueber die Wabl ist xü8 ist am 9. Mai 1917 bei Nr. 27 — “ gart, Rechtsgeschäften, die in das Baufach T. .Fcerksuh Nr. 2013 der Abteilung A: Die Gesell⸗ . Mannheim Einsicht genommen werden. Midas, sämtlich in Nürnberg, daselbst in Offenbach a. M., den 9. Mai 1917. seus⸗ 8 firma offene Handelsgesell⸗ Protokoll in notarieller oder gerichil cher
imbach, gachsen. 89 fr jis fqelö bishe . 8 — 7 gese 8 b FS9. 8 7 2 — L C lchse [10189] [schaft ist aufgelöst. Der hbisherige Ge 8 Mannheim, den 11. Mat 1917. offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar Großherzogliches Amtsgericht. eingetragen E in Dauenhof Form aufzunehmen.
1 3 2) Hermann Braun, Schlossermeister in einschlagen. 1 1 8 . 18 52* . f Saex,xEE 1e 3. Ben⸗ chloss Zar Erreichung dieses Zweckes ist die “ e; S sellschafter Georg Richter ist alleigkitger Gr. Amtsgerscht. S. * 1917 die Herstellung von Eisen⸗, Stahl⸗ offenbach. Main. — [102192 % ꝙDOie Gesellschaft ist aufgelöst. Di Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: eingetragen worden: Dem Banloꝛamten „Heldenheim a. d. Brenz, den 11. Mai Seerelh ast, befugt ch. . g ineRöhtsvorf beir ist heute eingetragen Iahebe,,, deburger Feuerversiche⸗ V HMannheim. [10204] ee C“ S.lanutmachung. sirma ist dürnschaf v ¹Arttur von Gwimner zu Berlin seit
Mar Fedter in Berlin ift Gesamtprokura 1 Kal. Würft. Amtsgericht kesae 3 1““ und worden: rungs Gesluschaftl hier, unter Nr. 17 Zum Handelsregister A wurde heute ““ Fünfhundert Mark. In unser Handelsregister wurde ein⸗ ꝑRantzau, den 12. Mai 1917. 8 16,S 1909, örr en X. 158 erart erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Kgl. Würft. 9g 8 wieder zu veräußern, endlich Handels, Der Kaufmann Louis Franz Hermann der Abteilung B: Nach dem Beschlusse eingetragen: Leichenkasse, Versichernngsveretn auf getragen unter A/967 zur Firma Joh. Königliches Amtsgericht. ee ge T hur
sellschaft gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ 5 1 iben, die mit Eugen Freiherr von Könitz in Röhrsdor G 14. April 11) Band V O.⸗Z. 54 Firma Gmil e t in Märuk ’S Schickedanz Witwe zu Offenbach i8s en f . geschäft; aler art zu betreiben, die mit gatgen 8 8 8 der Generalversommlung vom 111” Bühler in Scdiedh en. 8 Bübler heshenseintnleit m Raäruberg. In der n. M.: Die seitberige offene Handels⸗ [10228] ꝙPaul Maakeewicz zu Berlin seit dem
gliede des Vorstandes oder einem steh⸗ Herborn, Dillkr. [10172] Roso S„fhe e. Tsf ianf Tode jeden. 27 4 vterneiriss.:. IH e.n⸗ . t vertretenden Mitgliede des Vorstandes oder, In unser Handelsregister Abteilung A hen Eö in Zusammen⸗ EEEEöö“ Berger Vehae Seachfsde ist gestorben, das Geschäft mit Aktiven “ gesellschaft ist ausgelöst. Spediteur Cle⸗- Rantxau, b. Barmstedt 1. k. 9. April 1900, 1 inem Prokuristen zu vertreten und deren Nr. 81 ist beute bei der offenen Handels⸗ Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ in Blasewitz ist Inhaber der Firma. Feuer, Blitz, Frplosion oder durch Ein⸗ und Passiven und samt der Firma auf nach Maßgabe des enzereichten Protckolls mens Emil Schickevanz zu Offenbach a. M. Zu gunser Handelzsregtster A ist beute — 111 “ u Firma zu zeichnen. gesellschaft mit der Firma Fr. D. Treupel tausend Mark. 1 Der neue Inhaber haftet nicht für die bruch und Diebstahl verursacht wird. Mit Adolf. Bühler, Fabrikant, Schrtesheim, beschlossen. Die Veitteteng des Vereins ist ab 1. v. Mts. ausgeschieden. — Spe⸗ unter Nr. 64 neu eingetragen die Firma lottenburg seit dem 28. März 1906, Amtsgericht Görlitz. i L. in Herborn folgendes eingetragen Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, im Beniebe des Geschäfts begründeten Genehmigung des Katserlichen Aufsichts ais alleinigen Inhaber übergegangen. Die erfolgt nunmehr durch den J., in seiner diteur Franz Christian Schickedanz von Wilhelm Thomsen in Dauenhof. d escmann, Kommerzienrat Gustav 8 Goldber meeckxIh. 110166] worden: so wird die Gesellschaft durch zwei Verbiadlichkeiten des bishectgen Inhabers, amts für Privatversicherung kann di⸗ 1 Prokura des Adolf Bübler ist erloschen. Verhindecung durch den II. Vörstand und da führt das Geschäft nebst Firma als Rantzau. den 12. Mat 1917. 8-e L“ seit dem Cb.““ neen Eeu“ zaese An Stelle des verstorbenen Bergwerks⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ es gehen auch richt die in dem Betriebe Ausdehnung des Geschäftsvetriebes auf 2) Band X O. Z. 199 Firma G Hein⸗ bat dessen Verhinderung durch den Ersatz⸗ Einzelkaufmann fort. — Die dem Kout⸗ Königliches Amtsgericht. 9. ünas. 907, ““ zur Fi 9 29 nd veila stalt G nd. besisers Rudolf Treupel in Stnn sst seine führer und ei en Prokuristen oder durch begründeten Forderungen auf ihn ubec. sandere Versicherungszweige vom Ne. fius erme Nachf. Aurelze Buittzee in mann des 11. Vorstandes. Als Ersatz⸗ mann Bernhard Dapper dahier erteilte Kastatr. [10230] ie here 8ecsor g. I. Cas nMeckib 88 ese“ Helms Wuwe, Maria geborene Döring, in Smn zwei Prokurmen vertreten Limbach, den 12. Mai 1917. waltungsrate beschlossen werden. Das Manunhrim. Be Firma ist erloschen. mann des lIj. Vorstandes ist bestellt Prekara bleibt betzeden. Handelsregistereintrag Abt. A Vand 11 wety ziu Berlin seit dem 16. Januar fol lndes 1 1 8 al., Mittiquldatorhe bestellt. 7 Zum Geschaäftsfübrer ist bestellt der Königliches Amtsgericht. Geschaft kann durch birekte Uebernahme „ ) Banz XI O.J. 1 Firma Peinrich Johann Friedrich, Notariatsassistent in — Osfsenbach a. M., den 9. Mai 1917. O.Z. 108: Firma Andreas Bähr in—per K illinat 8 Herborn, den 30. April 1911. Acchitekt Guido Neu in Wahren Fegiies 6 von Versicherungen, durch Uebernabme Weiß. Mannheim. Die Firma ist er⸗ Nürnberg. . Großherzogliches Amtsgericht. Rastau. Inhaber ist Andreꝛ8 Bähr, Heher Kommerzlenrat Paul Millington lr 1e 18. gr. Köntgttches Amtsgerichh. BpNKeipzig, am 10. Mat 1917. Lnburg, Eahw.. 110190]vog Nesee e. loschen. Nürnverg, den 9. Mal 1917. Offenbach, Hain. — [10218) Kaufmann, Raꝛwatt. Geschäftezweig! ö 8* Parpeke deimg. Inz. Erwin Becher. mettsteqt. (10173] Königl. Amtsgericht. Abt. II B. 8 ü be. Leelaresi 6, ab. , s nehmigung der Aufsichtsbehörde auch ““ ben 1“ K. Amtegericht, Reg.⸗Gericht. Bekauntmachung. Hapierwaren⸗Großhandluno. 1 Kaufmänn Oskar Schlitter zu 8 4 1 2 8 8 ’ Seke. kez8 2 Z . 990 * „t⸗ d 21 Versicherunge⸗ 3 2. 2 7 8 r “ Iee 3 . 1 2 SIb 89 8 bc. vir wesaeahc Der Kaufmann Erwin Becher in Biesdorf In unserem Handelsregister A unter lm Limburg) folgendes eingetragen worden: Betetligung bei “ Versicherunge Forn & Co. in Mannheim⸗ Die Ge⸗ 1 8 9 In unser Handelscegister ist eingetragen Rastatt, n Mat 1917. 1 Berlin seit dem 4. April 1912, in der Mark ist Firmeninhaber. Nr. 119 ist heute bet der Firma „Hett⸗ Lbihzig. 8 [101841 Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich anstalten Hetrlehen wefzen. 8 sellschaft ist aufgelöst, die Fir ische MSen 1102121 vorden zu B,101 betr. Firma Peursche ’ der Bankier Oskar Wassermann zu Golpberg i. M. den 10. Mat 1917. stebter Zigarren⸗ und Tabak⸗Favrir „Auf lait 16 786 des Handelsregisters Metzler, Anna geb. Heusler, zu Limb Magdeburg, den 11. Mai 1917. hanc glöft, die Firma ecloschen. Bekanntmachung. Bank Zweiostene Offenbach a. M. b 317 Berlin feit dem 4. April 1912, Großherzogliches Amtsgericht. E. 8. Mosse Raächeg pac Heitstedt“ ist heute die Flrma Nordsächsische ift ecna ertelr er, zu Limburg Känigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. inng den⸗ IS. 8* 8 Fort. In unserem Handelsregister Ahtlg. A (Zweigniederlassung der Firma Deutsche .“ “ 3 uns Handel 1108317 der Daek or Emil Georg von Stauß Grünberg FSenier. [10167] folgendes eingetragen worden: EE11 Limburg, den 10. Mai 1917. Mainz. s 8 g. Schmuziger . Cie. Rren . v di9e e e gende agrcicte nel eh. 8e sammlung vom 7. Ma Abt. B is heute 9 den günn f8-ee les zu Berlin⸗Dahlem seit dem 30. März E. E 1 liches icht. ser Handelsregister wurde heute “ 6 — 1l. 1 . — . 3 z,;e, Attionärversammsung vom 7. März c. her mi 7 Ksnigliches Amtsgericht 3 eih Ehmwin Errickler. Maunheim. Wil. Gau⸗AUlg⸗sheim: der Ehestat Märne 1912 b.. genehmigt den Vertrag, vach nnetzurtver e seselschaft mir be. dern Dr. jur, Alfred Wolff in Mürchen
1
8 ; 88 Die Gesamtprokurg des Kanfmanns „In unserm Handelsregister Abteilung A „Die Her schen.“ weiter folgendes verlautbart worden: “ Aungsiellichaft in Witun 1 1 — 1 tall: Kurt Rohlaad in Hettstedt ist erloschen. 1101911 bei der engesellschaft in 2¾ belm Kohlrausch Eh⸗frau, Auguste gek. geb. Schmitt in Gau⸗glaesheim und der dem das Vermögen der Kommantitgeselle schräukter Haftung zu Kaunitz einge⸗ seit dem 18. Avril 1908 stellvertretendes
t bei der dort unter Nr. 248 eingetra⸗ 1 917 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ Lobberich. 10191 17 „ (8 haft“ 1 u.
enen offenen Handelsgesellschaft Wenden⸗ Hettstedt, den 3. Mat 1917. bruar 1917 asgeschlossen und am 27. Apeil irmensache Ch. & M Rufsel Dir Eöö” engchaß. 1 Wenninger, Mannheim, ist als Prokurift Magdalena Schmitt daselbn ist Einzel⸗ schaft auf Aktien in Breslau mit Firma: sragen worden: 1 21“ 1 Vorstapdzmitglted) burg & Sterthoff mit dem Sitze in Köntgliches Amtsgericht. '1917 abgeändert worden. Bekanntm. vom 9. Mäͤrz 1917 in Nr. 65 Tha ann,ait⸗ n i aus dan Aon 1 b 8 “ — prokura erteilt. Schlesischer Bankverein als Ganzes gegen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqut⸗ Die EE1 der Gesellscheft Grünberg heute vermerkt worden, daß Gegenstand des Unternehmens ist das dieser Zeitung wird dahin berichtigt: Der stand aus schieden Anh an dessen Stele w. ). Ban XvIII O.,3, 38 Firma 2) Bei der Firma August Seligmann Gewährung ven Aktten übertragen wird datoren sind Hauptlehrer Schwarze zu erfolgen in der Weise, daß die zur Ver⸗ gr . 8 ah ne g Marie Fs vL“ 1 Aufsuchen, und Verwertung Name der Firma lautet nicht Ch. Russel, der Raufmang 0 arl Wilhelm Klesn in .vig e taeagh n. t Seeeiet 627etn: Der Fronzteka und zur Ausführung dieser Verschmelzung “ Landwirt Alaps Heockönle tretung berechtigten Personen der Firma
¹ „NM. Grü r Erb. g;, — menreg w 4 n: v Dut zi ordse sen. s „ z 8 d 9 8 184. ns 5 EbT 2 vb. S an, in G 228 2 8 . - 8 1l 8 5 5 s ;t 8 berscrift⸗
ves gesen hasterz 1 eeaag ch es ehee Firma „Gasthof &᷑ Weinkellerei alte der u gift nhhtoresach de Errichtung lageh ehn 81 8⁸ Pv; 17 Mainz zum ecnese. bestellt. 8 haber ist: Oito Baum, Kaufmann, Mann⸗ ce. 9. hn i . . 5c zu Lea pesre dese Rietberg, den 5. Mat 1917. der Shelelt LEEE11“ Mitgesellschafterin geworden und daß zur Vost Robert Schloßstein“ mit dem von Zweigniederlassungen und die Be⸗ Ksönigliches Amts ericht. Mainz, 9 1¼ 88 88 8 heim. Geschäftszweig ist: Herstellung und 3), Die folgenden im olten Firmen⸗ Erhöhung in erfolgt. — Das Grand⸗ Königliches Amtggerick. vorbe lichenf e das . len ber geseg. Vertretung der Gesehschaft nur der Mit. Sitze zu Kirchheimbolanden. Inhaber: teiliung an anderea Unternehmungen e e geriecht. Gr. Amtsgericht. vW“ Vertrieh von Treibriemen und Lederartikeln reatfter eingetragenen Firmen wurden kapltal beträgt jetzt ℳ 275 000 000,— Saarlouf 999 schaft beigedrückt w Bekannt. gesellschafter Theodor Sterthoff berech⸗ Rohert Schloßstein, Gaßtbofbesiter, in gleicher Art frei. 1 Luawigshnfen, Rhein. [10197] Mannheim. [102033 L92. e harn. . 1919 gelöscht: . Die auf den Inhaber lautenden Ak'ien— im “ B ist böb 8 nchiengerr bdas Aafsichtsrats sind tigt ist. — 1 “ wohnhaft; — Gasthof Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Hanudelsregister. Zum Handelsregister B. Band ann 5 ne ven üe 3 5 7. a. Jakob Kloos V. in Frei⸗Wein. sind zum Nennbetrage von j: ℳ 1000,— bei der Firma N. Zimmermanu Wurst dessen Vorsitzendem oder seinem Stellver⸗ Amtsgericht Grünberg, 10. 5. 17.) (und Weinhandlung. 1 1 1912 tausend Marxk. 1) Aktiengesellschaft Kühnle. Kopp O.3. 19, Firma Einfamiltenhaus Ge⸗ EEEEbööö heim, — ausgegeben. — In der obigen Versamm⸗ & Fleischwareafabrik G. m. b. H. treter zu unterzeichnen. uben —— 110169] ET Zum Geschäftsführer ist bestellt der ᷑& Kausch in Frankenthal. Die Ver⸗ meinnützige Gesellschaft mit be⸗ Mehlauken. [10205] b. Friedrich Bocklus II. dafelbst, lung wurde ferner be schlossen: Die Um⸗ in Soudy. Hof bei Saarlouts am Die Berufung der Generoalversammlung
EE Handelsreztjer 4. ift unte gl. Amtsgericht — Registerg 8 Kaufmann Richard Gießner in Leipzig. tretungsbesugnis des Vorstandsmitglieds schränkter Hastung in Mannheim. In das Handeleregister A ist bei der c. Friedrich Wilrelm Kremer wandlung von 10 Stück Ak'⸗ien über je 4. Mai 1917 folaendes elngetragen worden: serfolgt mittels öffentlicher Bekannt⸗ Nr. 355 die F. Ww. Mar⸗ I [Eirchen. [10175) ᷣ% Aus dem Gesellschaftevertrage wird noch Emil Krueger ist infolge Todes erloschen. wurde heute eingettagen: Die Geseülschaft nter Nr. 13 eingetragenen Fuma H. daselost. 8 1600 ℳ in 10 Stück zu je 1200 ℳ und Der Geschäftsfübrer Nikslaus Zi:mmer⸗ machung derart, daß zwischen dem Datum B...e.. 8 rasgöFele In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 bekannt gegeben; Die Gesellschafter Kauf⸗ 2) Carl Horn in Frankenthal. Die wird durch einen L quidator vertreten. 8 Skorloff, Inhaber Kaufmann Heinrich d. Peter Josef Wehner in Heides⸗ in 4 Stück zu j. 1000,— ℳ. In der mann sen. ist gestorben. An seirer Stelle des die Bekanntmachung enthaltenden Schulze Guben und als deren Inhaber ist heute bei der Geweskschaft Apfel⸗ mann Richard Gießner und Geologe Dr. Firma ist erloschen. Carl Söllner ist als Liquidator der Ge⸗ 18 Sorloff 8 Schenkendorf, am 28. April heim. vorgenannten Aktionärversammlung wurde ist der Kaufmann Nikoraus Zimmer⸗ Blattes vnd dem Datum der Versamm⸗ die Witwe Margarete Schulze, geb. baumer Zug zu Brachbach folgendes Karl Gaͤbert, beide in Leipzig, bringen 3) X Vohmer in Frankenthal. Die sellschaft ausgeschieden. 1 1917 eingetragen: Die Firma ist erioschen Ober Ingelheim, den 10. Mai 1917. ferner beschlossen, die §§ 4 und 23 Abs. 1 mang jun zu Soudy⸗Hof det Saarlouis lung selbst ein Zeitraum von mindestens dh. hen Feben icgerefe . eingetragen worden: als 6 e nesenelagen ne, ühden S9 öe- 8 8S 8 8. Maunheim. den 11. Mai 1917. Amtsgericht Mehlauken. Großh. Amtsgericht. F Saf üg § 4 lautet in als Geschäfisführer und als dessen Stell⸗ drei Wochen liegf.
„ d. . — Kommerzienrat Robert Wulff zu Düssel⸗ markungen Pausitz un - Burkartshain be 4) Roberto Ferra in Spener. Unter Gr. Amtsgericht. Z. 1. 8 ———— ¹ b nh Abf. 1 jetzt wie folgt: Das Grunr kapital 3 1b Fra Ihh1“] Offentliche 2 . Ge⸗ Kontgliches Amtsgericht. orf ist auß dem Vonstande een gacer e 2. H⸗ ee. r. Sier teng betreibt der 1. b “ mMendov. Er. Izericag. 110200] “ Zant⸗lsre gtter 70212ner Geselscha wird auf ℳ 275 000 000,— es.dö EC“ felheet gFess ene Atsastans aan Fiehe ön. 8 Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ mit den dortigen Grundbesitzern getätiaten Roberto Setra ia Speyer eine Wein⸗ annhelim. 102 Die we selschaft mit beschräukter an das hiesige Handelsregister Abr. A ffestgesetzt. Daeselbe wird einaeteilt: Amtsgericht e * b und Könialich Preußischen Staatsanzeiger
“ Handelsregister A lung vom 24. Aprtl 1917 ist die Zahl der notariellen Verträge bezw. die Rechte handlung. Zum Handelsregister B Band XI! Haftung Mendener Dradtwerke, vorm. ist beute unter Nr. 536 folgendes ein⸗ a. eIN Höbe von ℳ 60 000 000,— in Amtsgericht Saarlonis. nns Iegerdenn 9 Aufsichksrat ze Nr. 356 die Firma 1 Luise Weber. Vorstandsmitglieder auf 6 erhöht, und zu aus den Vertraͤgen auf Gewinnung von 5) J. Gschwindt in Feankenthal. O.⸗23. 12 wurde heute eingetragen: 1 Gebr. Trurnit in Menden ist infolge getragen: 100 000 Aktien zu je ℳ 600,—, Stezen. [10234] bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit Guben, und als deren Inhaber die den vorhandenen 5 Mitgliedern noch der Quarzit sowie die von ihnen geleisteten Die Gesellschaft ist durch den Tod des Firma: „Rheuntag“ 9 Konkurses augelöst und im Handels⸗ Firma: Max Keller. Uhrketten⸗ b. in Höbe von ℳ 189 996 000, — in Bet, der Firma Alktzengeseuschaft der Bekanntmachungen genügt deren Ver⸗ Witwe Luise Herint in Bergassessor a. D. Dr. phil. und Dr⸗Ing. Vorarbeiten zur fachmännischen Ausbeutung Gefellschafters Jobann Gschwindt auf, Motoreunfabrik Aktiengesellschaft register gelöscht. 8 und Schmuckwarenfabrik in Ober⸗ 158 330 Aktien zu je ℳ 1200,—, Chaxlotteuhütte in Nlederschelden — öffentlichung im Reichsanzeiger. Guben eingetragen 81 ““ Heinrich Westermann zu Dortmund hinzu⸗ der dortigen Quarzitvorkommen in die gelöst. Das Eeschäft nebst Firma ist auf Mannheim. Gegenstand des Unter Menden, den 7. Mai 191l1. sttein. c. in Höbe von ℳ 25 004 000,— in Nr. 21 des Handelsregisters B — ist ein⸗ Sprottau, den 7. Mai 1917. Gaben oFechaeg Feede;e; IlFerwaol! wonden. Gesellschaft ein. Die gesamten Verträge den Gesellschaf er Karl Gschwindt, Kauf⸗ nehmens ist: Die Perstellung und de Königliches Amtsgerichkt. Inhaber: Fabrikant Max Keller in 25 004 Aktien zu je ℳ 1000,—, getragen: Dem Bureauvorsteher Robert Königliches Amtsgericht. G 88n liches Amnfsa- ccht Kirchen, den 5. Mai 1917. bezw. die Rechte aus den Verträgen und — mann in Frankenthal, als Einzelkaufmann Vertrieb von Motoren jeglicher Art, ins — .SGSeerstem. 1— welch⸗ auf den Inhaber lauten usw. Borner in Miederschelderhütte ist Prokura ö 8 gliches Amtsgericht.. Königliches Amtzgericht. die geleisteten Vorarbeiten werden mit übergegangen. Geschäftszweig ist nur noch. besondere Flugmotoren, ferner die Her Mittweida. [10207] mOberstein, den 3. Mal 1917. Offenbach a. M., den 9. Mat 1917. in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ Stadtitm. [10236] Hagen, Westf. [10170)] gb4858 12 000,— ℳ bewertet, wovon den Gesell⸗ Landesprobuktenhandlung. stellung von Maschinen, Apparaten, Zu Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Eroßherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Großherzegliches Amtsgericht. schaft mit einem Vorstandemit liede oder!] Im hiesigen Handelsregister Abtetlung A In unser Handelsregister ist heute unter Koblenz. [10176] schaftern Gießner und Dr. Gäbert je die 6) L. Dietl in Edigheim. Die Firma behörteilen aller Art, soweit sie in das Weißthaler Actiem⸗Spiunerei in — een — 10222] einem anderen Prekuristen die Gesellschaft Nr. 135 ist die Firma Otlo Büötmer, A, 894 die Firma H. Albert Köster Im biesigen Handelsregister B wurde Hälfte zusteht. Die Einlagen der Gesell⸗ ist erloschen. Gebiet der Eisen⸗ und Metallinduftrie ge⸗ 8 Kockisch⸗Welsthal betreffenden Blatte 16 Odenkirchen. [10214]) vp n9 delsregister Abt .[10222] vertreten und die Firma z icenen kann. Buch⸗ und Steinbruckerri, Vapier⸗ mit dem Sitze zu Hagen i. W. und als beute unter Nr. 150 bei der Aktiengesell⸗schafter Gießner und Dr. Gäbert sind 7) Jakob Riel in Frankenthal. hören. Die Gesellschaft ist im Rahmern des Handelsregisters B ist heute ein- Im Handelsregtster Abt. A Nr. 194 i ZIal Han 579 d er Abt. A 6 heute Stegen, den 3. Mat 1917. handlung, Verlag des Stadrilmer deren Inhaber der Fabrikant Heinrich 85 Sentsche Fe 19 Berlin mit ar kü- voll 8ecg. 1e i; -S. Jakob Fie⸗ ist am dieses Sesasfte gesiez berechtigt, 3 getragen veren- n 88 .;ö. ern Julius eUr mit Oppein 8.en Königliches Amtsgericht. eh bS Stadtilm eaech Albert Köster z i. W. eingetragen. Zweigniederlassung in Koblenz mit der eipzig, am 10. Ma 1 8. Februar 1915 gestorhen. Das Geschäft oder verwandte Geschäfte neu zu erri ten, auf neunhundertfünfundachtzigtaufendfünf⸗ dem Sitze in enkirchen und als ihr . 8 8. EWW“ 1“ 535] lleiniger Inhaber der Buchdruckereibesitzer ö“ ter,sg ge S Na. 1917, Firma: Deutsche Bank Zweigstelle Kgl. Amtsgericht. Abt. 2 B. nebst Firma ist auf dessen Witwe Marie von Dritten zu erwerben oder sich an hundert Mark herabgesetzt worden. Es Inhaber der Kaufmann Jalius Büscher haber. der Kaufmann Richard Seidel in Shrem berg, Lausitz. [10235] Oito Bönꝛtner in Arnstadt eingetragen Königliches Amtsgericht. ECoblenz heute eingetragen; Die —— Riel, geb. Lott, in Frankenthal über⸗ schon bestehenden in irgend welcher Form — zerfallt in 567 Vorzuqaattien zu 500 ℳ, in Odenkirchen eingetragen worden. Bvües „eree Amfsgericht d In Handelgregister A. Ist bei worden. 1 1b — Aktionärversammlung vom 7. März 1917] Leipzig. [10186]) gegangen. Die Prokura der letzteren ist zu beteiligen. Desgleichen ist die Gesell⸗ 8 487 dergleschen zu 1000 ℳ, 412 Stamm⸗ Es handelt sich um ein Vertretungs⸗ Sppeln, 9. Mat 12 bae.. e 48 er unter Nr. 159 eingetzagenen Firma! Weuer ist daselbst eingetragen worden, ¹ 6 . Carl Müzer zu Spr 8 Hamburg. [10171] [hat genehmigt den Vertrag, nach dem das Auf Blatt 16 787 des Handelsregisters erloschen. schaft berechtiat zum Handel in allen aktien zu 500 ℳ, 9 dergleichen zu 1000 ℳ. geschäft. 8 Oppenheim. [10221] beute ae 288 een. Leusitz, daß a. der Frau verw. Ida Krause, geb. Eiutragunnen in das Haudelsregister. Vermögen der Kommanditgesellschaft auf ist beute die Ftrma Graf Goldmann Ludwigshafen a. Rh., 9. Mai 1917. Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrlkaten, 1 Die Vorzugzaltien gewähren die im Ge⸗ Odenkirchen, den 3. Mai 1917. Bekanutmachung. dheggs; 986 aagen efelsch⸗ ft. Die Gese Becker, in Stadtiim, b. dem Fräulein neralversammlungsbeschlusse vom 18. Jult Köntgliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist bei der 1aeee Oaaf eeseat; deeesen. Maribz I daselbst Einzelprokur . 1b en. erteilt worden ist.
6 8 eais 258 2 hkag . “ mit Firma: Geaseft eveerhes snser tage⸗ Kal. Amtsgencht. üeln müt dem eee. 88 Fit hers 8 89 9
ES. & E. Weill. Gesellschafter: Edgar Bankverein als Ganzes gegen Gewä rung in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ 8 2 schäftsbetriebes im Zusammenhang stehen. . 916 vorgesehenen Varrechte. — rma Joseph Scheffel in Gunters. 4 1 Carl Julius Wilhelm Weill, zu Wands⸗ von Aktien übertragen wird, und zur Aus⸗ gendes verlautbart worden: Lübeck. Handelsregister. [10194] Bas Grundkapital beträat 1 000 000 ℳ. 8 8 Mittweida, am 11. Mai 1917. Odenkirchen. [10215] blum eingetragen worden: hsedlchaste⸗ Püd 5* e. Heto BStadtilm, den 9. Mai 1917. bek, und Erich Rudolf Weill, zu Ham⸗ führung dieser Verschmelzung beschlossen,“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April Am 3. Mai 1917 ist eingetragen bei Vorstand ist Richard Kahn, Fabrikant, 1 Köntgliches Amtsgericht. Im Handelzeegister Abt. A Nr. 191 Das Geschäft ist auf die Witwe des b; ib 7 nmh her . ar Walter Müller, Fürstliches Amtsgericht. urg, Kaufleute. das Grundkapital um 25 000 000 ℳ zu 1917 abgeschlossen worden. der Firma Die Spar, uu Anleihe⸗ Mannhelm. Konrad Plätschke, Mann⸗ 3 1 wümh — ist bei der Firma Julius Büscher seitherigen Firmeninhabers Joseph Scheffel, 12 zu 8. ke. den 9. Mai 1917. 18 — Die ffeh⸗ Handelsgesellschaft hat am erhöhen. Ses “ ift öäöö ee ist die Fesena rea.Shesha aasc Wüsceln heim, ist als Prokmist bestellt und 8 ees a elgde iber [10209] in “ folgendes eingetragen Maria geborene Knopp, in Guatersbium Ferea.cs en benabn..- “ Handelsregister A ist ienen 24. Apr 8 6 eträgt jetzt 275 000 000 ℳ. tellung iegs⸗ t aus V geschieden. 8 9 . rden: ü an 8 A k. in das H 8 heute be 4. April 1917 begonnen Grundkapital beträgt jetzt 275 000 000 ℳ. Hersellung und Lieferung von Kri ge berechtigt, ia. Gemeinschaft mit einem Am 10. Mat 1917 warde bei der Firma worden übergegangen, die es unter der seitherigen — 98991 Nr. 1150 (Firma „Foöhlau K Silltng⸗
Hagendorf & Sielmann. Prokura ist Durch Beschluß der Akttonärversammlung material, Mugition und anderen Gegen⸗ Direktor Wilhelm Kaden ist zum Vor⸗ Vorstanrsmiigliede oder mit einem andern — Die Frau des Kaufmanns Julius Firma unverändert westerführt. Sprofttau. 8 18 rteilt an Ehefrau Frieda Margareta vom 7. März 1917 ist weiter nach Inhalt änden aus Metall und ähnlichen Stoffen. standsmitglied bestellt. 1 Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ Charles den g-Kr rea Mülhausen Hüscher Elise geborene Schrey, in Ode⸗ Oppenheim, den 10. Mat 1917. In unser Handelsregister Abteil ang B in Stettin) eingetragen: Die Prokvra Elisabeth Sielmann, geb. Scharfenberg, der Niederschrift S die Vectfg Köhig F 1““ beträgt zwanzig⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. treten 9 deren Firma nzu zeichnen. I“ ee iee e; kirchen 1 in Ihäe Geschäft als persönsich Großherzogliches Amtsgericht. ist heute unter Nr. 14 die Zweignieder⸗ 8danage he t ist erloschen. Die Htu Weha. & Co. Prokura ist erteilt densesis diche Börtenich. vüntien 8 9 tanpen Beeter an der Gesellschaft ge⸗ T“ 829a 11o10 Fürtengesenscha f1 der ehahch ehgexneen Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers —8 Hesancelt ö istereint [10223] Uessgsg in Plasahan EEEE Stettin, den 11. Mai 1911. an Ehefrau Hertha Wertheim, geb. über das Stimmricht der Aktionäre (§ 23) schleht durch einen oder mehrere Ge⸗ der Firma Ziegeiei⸗Wauhutir bersen. tretung der Gesellschaft und Zeschnung Mebenar bseg Je. schaft hat am 1. Mai 1917“ begonnen. Abt 2*½ꝙ ¶Vrns 8 .73 *99. Firma in Beritm und je einer Zweigniederlassung Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. 88.b & Co. Diese Fl ist eköes;, “ 1I- ssgefaoe Gevie cven 1ca ist 16 schaft mit beschränkter Haftung, L“ üc at No arce Fhur dan⸗ v.igS 882 3r.uni gi6 d 18.Ja. EeC““ ahe Wagner & Hürltmann in Pforzirim. in 1en Hamburg, Frankfurt Stettin. [10238] joschen e. Die se Firm ist er⸗ b (§ 4) 8 a 8 in zu ver⸗ Lüßeck: Für das Jahr 1917 sind zu Nelee Prokuvisten nuar 1917 angeordnet und der Rechte⸗ kachen ermächtigt⸗ 8 11“ Persalich haftende Gesellschafter sind Londog. wesnene eg. vereig g In das Handelsreglster A lst beute bet Johs. Detlev Evers. Die Niederlassung Koblenz, den 8. Mai 1917. Zu Geschäftsführern Knd bestellt die Fühügetts gsttern bestent. Zimgmermeifter gemeinsam, wenn mehrere Vorstanks⸗ anwalt Justizrat Dr. Burg, in Colmar. Dem Kaufmann Alfted Büscher in Laufmann, Karl, Waaner und Techmter vaden, voamengpeheeneen⸗ Fi 77 1 Eoma „Wilhelm Friedr. ist nach Altona⸗Bahrenfeld verlegt und Königliches Amtsgericht. 5. Kaufleute Franz Josef Graf und Ircob Fesnnsc S 18 18 Bögdait n mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ G 8 wohnhaft, zurzeit in Müthausen, zum Odenkirchen ist Prokura erteilt. e eaee- F kö. Chemuitz. Meißen, Uugsburg, Bonn, I“ Sinnn, een ee oroeg Bscer 2.- ghr 1an. .1c0lso) Saas en, Geselscefunoactate Bird voh Loglahl in Lhbegn, g ögsnnnnsüeenagerüglsden ohe E“ eie dgesemcenoktna den, goil Sczanf Svenzas hehegenn ee01”. (Angegebener Seschästenneig: cchmul. emschetz, Linpstabr Mülheim a. Rh., Jehder ne Serken den 1exx ¹Auasdieser offenen Hertersgesele ee n e nrcgiftrehnrran zu A 89 9 bekannt neecsene (Esesses ag e eah nan Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. 2. — -und Hans Ziemendorff ist erloschen. bö“ ve ee T Sehnbe-g, hengen⸗ Sebachen. nt dem Betriebe des Geschäfis hegrän⸗ p 1 dH 36, Firma Ge 1b — fola ließl 8 Kaitserliches Amtsgericht Mülhausen. d irch 2161 ꝙPforzheim, den 12. Mai 1917. Bielefeib. Rohe, eeee: nuß⸗ deten Forderungen und Velbindlichkeiten der Gesellschafter Winkler durch Tod— O.⸗Z. 36, Firma Gebrüder Spiegel in erfolgen ausschließlich durch den Deutschen ILabeck. Handelsregister. [10195]) mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ . Odenkirchen. [10216] Gr. Amtsgericht Vielefeld, Kobleuz, Crefeld, Velbert, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ausgeschieden; die Gesellschaft wird von Fosstanz. Der Gesellschafter Bernbard Reichzanzeiger. Am 7. Mat 1917 ist eingetragen bei stands die Befugnes zu erteilen, die Gesell⸗ 8 [10210]2 1. „Im Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist 4 g . Schwelm, Rheydt. Opladen, Hagen den Kaufmann Paul 82 8b schros den verbleibenzen Gesellschaften unter Oskar Spiegel ist gestorhen und die offene Leipzig, am 10. Mai 1917. der Firma Mox Katz, Versandgeschäft schaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ Meuenhaus, Grafsch. Bentheim. bei der offenen Handelsgesell chaft Plauen, Vogtl. [10225] (Westf.), Chlu, Darmstadt, Hamm, Stettin, den 11. Mai 1917 8 unveränderter Firma fortgesetzt. Handelsgesellschaft aufrelöst. Das Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. II B. für Schuhmacherartikel, Lübveck. kapital ist eingeteslt in 1000 Aktien über Im hiesigen Handelgregtster Abteilung Mechanischen Buntweberet, Hölscher, Auf Blatt 3391 des Handelsregisters Barmen, Neusz, Spest, Bocholt, Königliches Amtsgericht Abt. 5. Mai 11. schäft ist mit der unveränderten Firma „ Jetziger Inhahber: Emma Katz, geb. Cehn, je 1000 ℳ, welche auf den Inhabet ist heute unter Nr. 104 die Firma Her⸗ Bückmann & Goebels“ in Oden,⸗ ist heute die Firma Max Heinrich Bernrastel⸗Cues, Goch. Kronenberg, 9 “ 88 Nelson & Moritz. Aus dieser Kom⸗ auf Kaufmann Albert Spiegel in Konstanz Letmulg. [10187]1 Lübeck. Dem Kaufmnnn Max Moses lauten und zum Nennbetrage von je mann Thooft in Freusdorf und als kirchen folgendes eingelragen worden: Eberhardt Chemisches Laboratorium Elberseld, M.⸗Gladbach, Metz, Baß⸗ Stettin. [10237] manditgesellschaft sind der yversönlich übergegangen. 165 Auf Blatt 16 331 des Handelsregtsters, Katz ist Prokura erteilt. 1000 ℳ ausgegeben werden. Der Vor⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hermann Der Kaufmann Heinrich Hölscher in in Plauen und als deren Inhaber der dad. Aachen, Hanau, Offenbach a. M., In das Handelsregister B ist heute haftende Gesellschafter F. H. Moritz urnd Konstanz, den 5. Mai 1917. kbetr. die Firma Kaisermühle Gesell⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. stand besteht aus einem oder mehreren Thooft in Frensdorf eingetragen. Sefnfirchen ennee ihs der 7.g Mavx 85 Eberhardt daselbst F Idar, Mörs, Breslau einge⸗ unter Nr. 351 eine Zweigniederlassung (Gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann eingetragen worden. ragen. G der Erjengeselsäas „Deutsche Bank“
der Kommanditist durch Tod ausge⸗ Gr. Amtsgericht. schaft mit beschräukter Haftung in —. Mitgliedern; die Mitglieder des Vorstands Neuenhaus, 7. Mai 1917. schieden; ein Kommanditist ist eingetreten. — Leibzig ist beute eingetragen worden: Lübeck. Handesaregister. [10192] werden vom Aufsichtsrat bestellt und ent⸗ Fnehich Amtsgericht. Hermann Hölscher in Odenkirchen ist durch Angegebener Geschäftszweig: Herstellung „Die Firma der Zweigviederlassung in Berlin wie folgt eingetragen: Firma — seinen am 20. September 1914 erfolgten und Vertrieb pharmazeutischer Artikel und . „Deutsche Vank, Zweigstene der Zweigniederlassung: „Heutsche Bank
Die Gesellschaft wird unter unbver⸗ Langensalna. [101811 Das Stammkapital ist durch Beschluß Am 9. Mat 1917 ist eingetragen bei lassen. Die Berufung der Generalver⸗ 5 änderter Fima fortaesetzt. Die an] In unser Handelgregister B ist bei Nr. 18 der Gesellschafter vom 5. Avril 1917 laut der Firma Lübecker Fener Versiche. sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat Neustadt a. Rübenperge. [10211] Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ersatzmittel. Sprottau“. Filiale Steatin“. Gegenstand des H. A. Schlubach erteilte Prokura ist er⸗ — Mitteldeutsche Obstverwertung, Notariatsprotokolls von diesem Tage auf zungs⸗Gesemschaft von 1826 auf durch öffentliche Bekanntmachung; zwischen In das hiesige 2-e üh Abt. A Die Gesellschaft ist Aüsgelan. Die bis. Plauen, den 11. Mai 1917. Die Satzungen datieren vom 25. Fe⸗ Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften ist bei der Fimma Conrad Windmeyer herige Firma wird fortgeführt. Königliches Amtsgerscht. bruar 1870; sie sind neu gefaßt am aller Art, insbesondere Förderung und Er⸗
losche 3 Langensalza — eingetragen, daß der einhunderttausend Mark erhöht worden. Gegenfeitigkeit in Lübeck, Lübeck. dem Tage der Berufung und dem Tage