1917 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

110397]

Actiengesellschaft für Verzinkerri u. Eisenconstruction vormals Jacob Kilgers, 8 Rheinbrohl a. Rhein. Bilanz ver 31 Dezember 1916.

Aktiva. Grundstückskonto.

639 593/40 3 050 90

Abschreibung

Gebäudekonto 480 000,— 5 37 280,— 1u 2720, Abschreibung 82 720,— Maschinenkonio —. Elektr. Anlagekonto Eisenbahnanschlußkonto.. Werksgleisekonto.. Geräte⸗, Werkzeug⸗ u. Uten⸗

silienkonto 8 Patentverzinkereikonto Menagegerätekonto... Fuhrwerkskonto Vorräte an Rohmaterialien

und Fabrikaten eeT1AX“ Effektenkonto Debitorenkonto: a. Außenstände 241 375,66 b. Guthaben bei

Bankiers 1 206 381,14 c. Guthaben bei

d. Reichsbank 33 652,75

Lohnvorschußkonto . Kautionsakzeptenkonto

Abgang

642 64750 2 644 30

640 000,—

8

2 234 445,08 16 108 3 031 190

1 481 409 4 451 10 000

1 Passiva. Aktienkapitalkonto..

7777 616 2 300 200

4 % Dividen de auf

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916.

Soll.

An Handlungsunkosten, Steuern, Versicherungs⸗ prämien ꝛc.

Abschreibungen.. Saldo 8Zöö1u6“ Verteilung: Ueberweisung zum Reserve⸗

konto für Talonsteuer

5 000,—

25 000,J— 92 000,

Beamtenwohl⸗ fahrtskonto

Arbeiterwohl⸗ fahrtskonto

2 300 000 Vertragliche und

statutarische

Tantiemen sowie

Gratifikationen 223 000,— 12 % Super⸗

dividende auf

2 300 000 276 000,— Bonus von nom.

200 Kriegs⸗

anlethe proAktte 450 800,— Gewinnvortrog

auf neue Rech⸗

nung . 325 410,89

1 779 953/64

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1915 Bruttogewinn pro 1916

288 661 04 1 491 292 60

779 953 64 In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Dividende für

das Geschäftsjahr 1916 auf 16 % nebst einem Bonus von nom. 200,—

Kreditorenkonto: a. Laufende Schulden 8 2 329 831,20 b. Vorauszah⸗ lungen auf

übernommene AKlrvbeiten 919 156,—] 3 248 987 20 Reservefondskonto . 410 000— Spezialreservefondskonto 200 000— Reservekonto für Talonsteuer 20 000— in Beamtenwohlfahrtskonto 47 100,— Arbeiterwohlfahrtskonto 85 775/69

Arbeiterwohnungenzuschuß⸗ V kponto 17 47850 Delkrederekonto. 14 883,97 Kautionsakzeptenkonto 10 000— Tantiemekonto. 370ʃ67

Dibvidendenkonto: Rück⸗ V ständige Dividende 810,— .1422 210,89

111“”“ 7777 616 92

a. Rhein

verein, Berlin

sellschaft,

bank.

Cöl Rheinbrohl,

Kriegsanleihe pro Aktie festgesetzt. Dieselbe ist gegen den Dividendenschein

Nr. 10 sofort zahlbar außer bei der

Gesellschaftskasse in

in Cöln a. Rhein bei dem Bankhause.

Sal. Oppenheim jr. & Co. und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

C. Schlesinger⸗Trier & der Direction der Disconto⸗Ge⸗

in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effercten⸗ und Wechsel⸗

In den Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt Herr Justizrat Dr. Carl Mayer, o n.

Der Vorstand.

Rheinbrohl

bei dem Bankhause Co. und

d den 12. Mai 1917. -

110429]

Aktiva. 1. Immobilien: Grundstücke⸗ und Gebäud ekonto II. Mobilien: Betriebsinventarienkonto.. 4“ Pferde⸗- und Wagenkonto.. II. Vorräte: Warenkonto. Materialienkonto

Kassakonto. Effektenkonto

Reservefondskonto ... Speztalreservefondskonto.. Hypothekenkonto

Dividendenkonto für 1915 Kontokorrentkonto (Diverse Kreditoren) Beamtenpensionskonto.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

2SS 968 70

ZI“ 55755 277 627—

177 588

65 088—

2113 181 400 000— 1

350 647 516 608 756 612

hierdurch zu der 11. 9 ¼ Uhr, im Kaiserhof zu Berlin (Wil⸗ helmstraße) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Rheinisch Westfülischer Tlond Transport⸗Versicherungs⸗Axctien-

Gesellschaft in M. Gladbach. Die fünfzigste. ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend,

in unserem in der Albertusstraße Ni. 2

hierselbst gelegenen Gesellschaftsgedäude

start, wozu wir unsere Aktionäre in Ge⸗ mäßheit des § 35 des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die General⸗ versammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfana genommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteitlung. 4

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinnz und Antrag auf Entlastung.

3) Wahbl von Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitgliederr.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowte der Geschäftsbericht liegen

vom 16. Mai dé. Js. ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der

Aktionäre aus. 1

M.⸗Gladbach, den 14. Mai 1917.

Der Vorstand. Die Direktion.

Alfred Croon. Schnoy.

[10440] Aktien-Gesellschaft

vorm. f. Gladenbeck & Sohn, Bildgießerei Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

am Montag, den Is, Vormittags

Jüuni ds.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1916 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejentgen Aktionäre, welche das Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

der von der Reichsbank oder einem eutschen Notar ausgestellte Depotscheine pätestens 3 Tage vor der Geueral⸗

versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W., Leipzigerstr. 111,

der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, und

dem Bankhause Braun & Co., Berlin,

1 zu hinterlegen.

Berlin, den 15. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. A. Heegewaldt, Vorsitzender

5 715 f 166 531

4 309 297 0

2 250 000

10431]

Zwei-Löwenbrauerei Akt.⸗Ges.

in Liquidation, Dortmund.

Liquidationsbilanz am 31. Dezember 1916

225 000 175 000— 250 000

270— 815 203/63 202 028— 100 577»⸗ 291 218 291 218,40 2 250 11 341

90 000 187 627 10 039 112 500

30 000—

35 088 4 309 297,03

An Abschreibungen 1

Pferde⸗ und Wagenunkostenkonto .. Handlungsunkostenkonto Fabrikunkostenkonto Wohlfahrtskonto

Hy R

8

Per Vortrag von 1915 Warenkonto .. Häuserertragskonto

Die von der heutigen hee auf 9 % festgesetzte Dividende

Finlieferung des Dividendenscheins Serie 1v Nr. 1 unserer Aktien bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68/69, zur Auszahlung. Dem Dividendenschein ist ein arithmetisch

pro 1916 gelangt sofort mit 90, gegen

geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Berlin, den 15. Mai 1917. Der Vorstand der

Eisengießerei⸗Aktiengeselschaft vormals Keyling & Thomas.

r Keyling.

8

9ℳ. 240 718,20 15 637/05 260 520/72 199 746/31 96 436/03 10 312 50 291 218 40

10) Mobiliarkonto.. 11) Wlirtschaftsmobiliarkto. 12) Kassakonto 13) Kontokorrentkonto:

14) Gewinn⸗ und Verlust.

1) Brauereigrundstückskto. 130 000 2) Brauereigebäudekonto 192 000,— 3) Emdener Bierhalle kto. 20 000,— 4) Maschinen⸗ u. Apparate⸗

konto 22 000,— 5) Lagerfaßkonto 8000,— 6) Troneportfaßkonto.. 2 000,— 7) Gespannkonto.. 8) Utensilienkonto . 9) Flaschenbierutensilien⸗

konto

666 36 Schuldner. 2 727 94

89 453 50 427 592 80

konto: Unterbilanz

Passiva. 1) Llquidationskento: a. Aktienkapital⸗ konto 101 000, b. Delkredere⸗ konto 228,28

2) Hypothekenkonto .— 3) Kontokorrentkonto: Gläubiger..

101 228 28 157 810 23 218 559 29

477 597 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.

1114 589 21: 32 140—

1 076 156/12 6 293 09 1114 589,21

Verlustvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1916 ..

Ausgaben für Handlungs⸗ unkosten, Zinsen, Steuern, Versicherungen usw.

Abschreibungen

Einnahmen für Mieten usw.

18 000

Haben.

Verlust 89453 50

115 827 92 Dortmund, den 30. April 1917.

Der Liquidator: Adolf Schulte.

den 9 Juni 1917, Mittags 12 Uhr.

89 443 277

8 384 65

26 enale b

1105583805 BE Preß- und Walzwerk Ahktiengesell- schaft, Reisholz bei Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 23. Juni 1917, Nach⸗ mittaas 2 ½ Uhr, im Hotel Fürstenhof

(Roya!l) in Düsseldorf stanfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verfloss ne Geschäfts⸗ juhr und Bericht des Aufsich srats.

2) Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gevinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8

5) Wahl eines Rechnungsprüfers.

6) Mitteilung über das Angebot einer Firma, diejenigen Stammaktien, die ihr

versammlung 4.e. werden, zu 120 % zu erwerben.

Die ena der Aktien hat nach

§ 9 des Statu’s

bei der Kasse der Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filtale Essen, Essen,

oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, zu erfolgen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine innerhabb der kiatat ege Frist binterlegt werden. Der Gesch

vom 1. Juni 1917 ab im Verwaltungs⸗ gebände der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Reisholz bei Düsseldorf, den 14. Mai

1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

kinnen Monatsfrist nach der General⸗

August Thyssen. ““

[10413]

Grundstückkonto.. * 2X Zugang

Abschreibung..

Gebäudekonto

Arbeitsmaschinenkonto...

Kessel⸗, Dampfmaschinen⸗ un X Zugang ..

-—2*2 Abschreibung Werkzeugkonto

8 Abschreibuug. Inventar⸗ und Fabrikutensilienkonto X Zugang

Abschreibung. Patentekonto SP— Zugang.

Abschreibung.

ööö 111“ aatalogkonto + Zugang

Abschreibung

Warenkonto . Kontokorrentkonto, Debltoren

richtung. Hypothekenkonto.. 8 Effektenkonto

Wechselkonto

Kassakonto

Postscheckkonto

Bankkonto 3 Assekuranzkonto, vorausbcezahlte

Aktienkapitalkonto.. Reservekonto

Spezialreservekonto

Talonsteuerkonto..

Delkrederekonto + Zugang

Kontokorrentkonto, Kreditoren...

Gewinn⸗ und Verlustkonto 6

88 5 5

Abschreibung auf neue Fabrikailonsein⸗

Dividendenkonto, nicht erhobene Gewinnanteile 8—

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916.

Sanitas Aktien⸗Gesellschaft in

1 213 150,1 335 254 95

326 81277 19 700 11 170

4 365 6 313 4 763 22 048,2:

2 275

2 209

1 160 606

8442 37

81 8

Sb”o 22S”S290 SUS=gU

A᷑

800 000 80 000 61 815

8 000 420

20 000

147 674 42 696

1160 606

1ISlI

Soll. [An Handlungsunkostenkonto.

Assekuranzköonto.. ““ Gebäudeunterhaltungskonto Zinsenkonto.

Umzugekonto. . Abschreibungen: Grundstückkonto.

Werkzeugkonto . 8

Patentekonnloo.. Katalogkonto.

82 82 „.12 8

Zuweisung auf Delkrederekonto.

2 Haben. Vortrag aus 1915 . Gewinn auf Warden.. Mietekonto .. Arbeitsmaschinenkonto.

Fahrzeugekontito.

Der Aufsichtsrat. Emil Benjamin. Hamburg, 19. April 1917.

Ferner wid bekannt gemacht, daß d. J. beschlossen wurde, die Zahl der Auf und Herr Carl Hormann, Altona⸗Ottense

Kessel⸗, Dampfmaschinen⸗ u. Beleuchtungsanlagekonto Inventar⸗ und Fabrikutensilienkonto. F 1“”

Kontokorrentkonto, auf neue Fabrilationseinrichtg. .

Gewinn E E11““*“

der Reibenfolge nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Emil Discher und E. L. H. Bauermeister wurden wiedergewähl

22 3 434 25

210 25 1 208 58 1 203 59

50— 398,05 8 442 37 198 02

13 6660. 42 696 96 179 459 90

12 018,77 155 141/13 9 300

1 000— 2000 179 459 90

Der Vorstand. Rix

8 Rubach. Mit den Geschäftsbüchern der Sanitas A.⸗G. verglichen und richtig befunden.

(L. S.) Johannes von Bargen, beeid. Bücherrevisor. J. V.: Hänßler. 8 Die auf 4 % festgesetzte Diwidende gelangt sofort gegen Etnreichung der winnanteilscheine für 1916 zur Auszahlung b in Hamburg bei der Gesellschaftskasse, Neuerwall 84 1, 8 in Berlin bei dem Bankhause Wiener,

1 Levy & Co. 8

in der Generalversammlung am 12. Mai sichtsratsmitglieder von 5 auf 6 zu erhöhen, n, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Die Benjamin, Louis

ordentlichen eeingeladen,

ftsbericht und Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

Gewinn 1916 935 150,36 7 996 729

8 Abschreibung auf Maschinen Abschreibung auf Gespanne

D Albert Müller.

2

. D. Riedel Ahktiengesellschaft

erlin⸗Britz. Die Besitzer der Vorzugsaktien und

Stammaktien vnserer Gesellscheft werden

hiermit zu der am Freitag, 15 Juni

1917, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzunas⸗ der Deutschen

Bank, Berlin W., 22/23 stattsindenden Geueralversammlung

anonierstraße

8 Tagesordnung

M1) Vorleaung der Bilanz, der Gewinn⸗ Peedeicheens sowie der Berichte des Vorstandes und des Aussichtsrates für das Jahr 1916 S

-2) Beschlußfossung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3.) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4) Beschlußfassung über die Verwendung

8 1ree.

2) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1917. Fe pehre 1— Diejenigen Arrienbesitzer, die an der heveralversammlung teilnehmen wollen, aben bis zum 13. Juni d. 1.28 Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9/13, oder bei dem Bankhaufe Raehmel & Boellert,

Berltyn W., Jägerstraße 59/60,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen und

b. ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Bescheintgung dient zugleich als Einlaßkarte zur Ge⸗

neralversammlung. Riedelstraße, den

J. D. Riedel Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Boehme. 10596]

Bilauzkonto.

Berlin⸗GBritz, 16. Mai 1917.

[10601]

Aktiva. Grundstücke 711 000 000 Gebäude 1 267 000 —7 Maschinen. . 1 140 000 Gespanne.. 1 Utensilien.. 1 Kassa 1 872 4 Weochsel . 6 052 Effekten. 187 142 Debitoren . 2 844 793 Warenbestände: Rohmatertalien 572 430,50 ertige Fa⸗ brikate

449 274,92

. 381 592,99

Betriebsmate⸗

rialien 118 501,56 1 521 799/97

Kautionen für Konventionen und dergl.

28067 50 2 996 729 83 2 776 000— 340 000 884 000

960

3 105 2 439 731

28 067 277 600 50 000 25 000 36 552 25 625

Passi Aktienkapital Obligationen Hypotheken Noch einzulösende Divi⸗

dendenscheine . Noch einzulösende Zins⸗ scheine Kreditoren 1 Depotwechsel für Kon⸗ ventionen und dergl. Gesetzlicher Reservefonds Delkrederereservefonds Dispositionsfonds . Unterstützungskassen. Pensions kasse. Gewinnvortrag aus 1915 . 174 937,29

1 110 087 65

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Handlungsunkosten inkl.

Steuern. 600 711 Zinsen und Skonti.. 113 788/1: Versicherungsprämien.. 83 650/78 Arbeiter⸗ und Beamtenver⸗

sicherungsbeiträge 75 325 Kriezsfürsorge 61 005 Effektenkursverlust 4 688] Abschreibung auf Grund⸗

stůcke 8 7 911 Abschreibung auf Gebäude 37 200— Extraabschreibung auf Ge⸗

8 18 600—- 302 663

4 701

1 110 087

bäude Gewinn 2 420 334

Kredit. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1905 . 174 937[29 Pacht und Mieten 9 089/19 Fabrikationsgewinne 2 236 307 77

gelangt gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins für 1916 außer bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Deutschen Bank, Couponkasse, Berlin, Kanonier⸗ straße 29/30, und bei dem Bankhause Abraham Schlesiuger, Berlin, Mittel⸗ straße 2/4, sofort zur Auszahlung. Berlin, den 15. Mai 1917.

Vereinigte Märkische Tuch⸗ fabriken Aktiengesellschaft.

er Vorstand. Edmund Naylor.

2420 334,25 Die auf 8 % = 80,— für das Geschäftsjahr 1916 festgesetzte Dividende

[10557.] C. & G. Müller, Speisefettfabrik-

Ahtiengesellschaft.

Die He ren Aktionäre vnserer Gesell⸗ schäst werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 6. Juni 1917, Vormit⸗ taas 11 Uhr, im Geschäftslokate der Gesellschaft, Neufölln, Mittelbuschweg 10/12, stattfindenden ordentlichen Geuerat⸗ versammlung unter Bezu mahme auf § 22 des Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1916. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl für den Aufsichte rat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Bankdepotscheine darüber bis späte⸗ steus 2. Juni cr. entweder im Kontor der Gesellschaft, Neuköllv, Mittel⸗ buschweg 10/12, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin SW. 68, Lindenstr. 3, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Essen a. R., oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Cöln a. Rh., zu bhinter⸗ legen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 22. Mai d. J. ab im Kontor der Gesellschaft ausliegen.

Neukölln, den 16. Mai 1917.

C. & G. Müller. Speisefettfabrir⸗ Aktiengesellschaft.

[10559] Vereinigte Moselschiefergruben Ahktien Gesellschaft in Cüln.

Einladung zu der am Mittwoch, den 20 Juni 1917, 4 Uhr Nachmittags, in Cöln, große Budengasse 8/10, statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das neunzehnte Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stelen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der Himerlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskafse oder den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Föln hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterleat werden.

Der Aufsichtsrat. Emil Freiherr von Oppenheim.

[10595] Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Hierdurch heehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme on der am Dienstag, den 12. Juni 1917, „Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße Nr. 68/69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens 2 Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechunet) bei:

der Bank für Handel & Industrie,

Berlin W., Schinkelplatz 1/4,

der Direction der Dieconto⸗Gesell

Nr. 42/44, der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69, Herrn Abraham Schlesinger, Berlin NW., Mittelstraße 24, der Filtale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. Main, dem A. Schnaffhaufen’schen Bank⸗ verein A.⸗G., Cöln a. Rhein, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungzscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind emäß § 25 des Statuts bei der Hinter⸗ egungsstelle bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung zu belassen. Vollmachten

sind gemäß § 26 des Statuts spätestens

am letzten Werktage vor der Ge⸗

neralversammlung in den Geschäfts⸗

stunden bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordunng :

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das Ergaebnis des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des

Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bisanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916.

3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen. .

RBerlin, den 12. Mai 1917. Neue Boven⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Hans Schlesinger, Vorsitzender.

schaft, Berlin W., Behrenstraße

[10555]

Eimnladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Cementbau⸗Actien⸗ gesellschaft zu Hannover auf Mittwoch, den 20. Juni 1917. Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Prinzenstraße 13.

Togesordnung:

1) Geschäfte bericht. 1 2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfaffung über Genehmigung der⸗

elbevy. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des erzielten Gewinns. 5) Statutenänderung. Wegen Teilnahme

an der General⸗

versammlung wird auf § 19 der Statuten

verwiesen. Der Aufsichtsrat der . Cementbau⸗Actiengesellschaft. Otto Schrödter.

[10553] Harbher Kohlenwerke, Harbke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 31. ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag. den 7. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, nach Harbke, Baake'scher Gasthof (zum goldenea Pudel), ergebenst eingelader.

Tagesorduung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichts für das Jahr 1916/17, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 31. März 1917.

2) Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstande.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns des letzten Geschäfts⸗ jahres.

4) Aufsichteratswahl.

Gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Akrionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesenschaftskasse in Helmstedt oder bei der Mitteldeutschen Privatbank, A. G. in Magdeburg zu hinterlegen.

Harbke, den 15. Mai 1917.

Der Aufsichterat.

Freiherr von Oelsen, Vorsitzender.

[10556] Lichtenberger Terrain Aktien- gesellschaft Berlin W. 56, Markgrafenstr. 453.

Die Aktionäre enserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. Juni 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, m den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin, Behrenstraße 48, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats üter das abgelaufene Ge⸗ schäftejahr unter Vorlegung der Btilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung;

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung;

3) Wahlen zum Aufsichterat.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der von der Reiche bant oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotsch ine hat spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung vicht mutgerechnet bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin und Hamburg, zu erfolgen. 1 Berlin, den 16. Mai 1917.

Lichtenberger Terrain Akltien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau.

[10434] Rheinisch-Westfülische Rückver- sicherungs⸗Artien-Gesellschaft in

M. Gladbach.

Die sitebenundvierzigste ordentliche Generalversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 9. Juni ds. Is., Mittags 12 ½ Uhr, in unserem, in der Albertus⸗ hezs Nr. 2 hierselbst gelegenen Ge⸗ schäftslokale statt, wozu wir unsere Ak io⸗ näre in Gemäßheit des § 35 des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die General⸗ versamm lung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.

Jagesordnunna:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichterats über die Prüfurg der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlagg zur Gewinnvertetlung.

2) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ aung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns und An⸗ trag guf Enzlastung.

3) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitgliederr.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 16. Mai ds. Js. ab im Geschäfts⸗ lekale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

M.⸗Gladbach, den 14. Mai 1917.

Der Vorstand. Die Direktion.

Alfred Croon. Schnoy.

gn

[10590] Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗G.

Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktic⸗ näre zu der auf Montag den 4. Juni 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, anbe⸗ raumten, im Sitzungssaale der Leipziger Fitiale der Deutschen Bank stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung hiermit ein.

„Tagesordnung:

1) G. schäftsbericht und Rechnungsab⸗

schluß für das Jahr 1916/17.

2) Beschluß assung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗

sellschaftsorgane.

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

Die Akttonäre, welche in der General⸗

sversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ibre Aktien

bei dem Eintritt in die Generalver⸗ sammlung vorzuzeigen oder durch Depe⸗ sitenscheine, in welchen von einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filtalen oder dem Bankhaus C. G. Händel in Crimmitschau die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern der⸗ selben bescheinigt wird, sich als Aktionäre auszuweisen.

Crimmitschau⸗Leitelshain, den 14. Mat 1917.

Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießliug A.⸗B. Der Aufsichtsrat. Emil Kießling, Vorsitzender.

[10588] Alsterthal⸗-Terrain-⸗Aktien⸗Gesell- schaft in Wellingsbüttel (Atag.).

Hamburger Adresse: Plan 6, I. Die Aktionäre werden biermit zu der am Dienstag, den 12. Juni 1917, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Hamburg, Plan 61, statt⸗ findenden ordentlichen Geuneralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1916.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916.

3) Ertetlung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aktionäre, d'e an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich die nach § 25 des Statuts erforderlichen Etntrittskarten zur Generalversammlung spätestens am 9. Juni 1917 zwischen 10 und 4 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse in Hamburg, Plan 6 I, oder bei den Notaren Dres. Crasemann 4& de Chapeaurouge in Hamburg, kleine Johannisstraße 6—8, zu besorgen.

Alsterthai⸗Terrain⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Wellingsbüttel. Der Vorstand.

F. V. Wentzel. Dr. G. Krichauff.

[10435] Duisburger gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft A. G. Duisburg.

Am Samstag, den 13 Juni ds. Jahres, Abends 6 Uhr, findet in der Gesellschaft Societät in Duisburg unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt, zu der wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bilanz und Entlastung der Rechnungs⸗ führung. 3) Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinne. 6 4) Ergänzur gewablen. Duisburg, den 12. Mai 1917.

[10597] Westdeutsche Ralkwerke

Aktiengesellschaft Küln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zun der am Montag, den 11. Junit 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, in un⸗ serem Geschäftshause zu Chin, St. Apern⸗ straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb, die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des Geschäfte jahres 1916;

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung;

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands;

4) Aussichtsratswahlen gemäß § 7 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abftimmurg in der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei den Rheinisch⸗Westfälischen Kalk⸗ werken zu Dornap 1der bei der Deutschen Bauk, Filiale Cöln zu Cöln zu hinterlegen. Die gesetz iche Be⸗ futznis, die Aktien bei dem Notar zu hinterlegen, wird dierdurch nicht berührt.

Cöln, den 14. Mai 1917.

Der Vorstand. Schnuch. C. Brenner⸗.

[1059911 Bekanntmachung Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 5 Juni 1917 um 4 Uhr Nachmittags, in dem Geschäftslokal unserer Gesellscaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesorduung: 1 Aenderung des § 4 durch Erhöbung des Aktienkapftales um mindestens 814 000 und höchstens 1 314 000 durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 1000 ℳ. 8 Bestimmungen der Ausgabemodalitäten. Posen, den 15. Mai 1917.

Kwilerki Potochi & Compagnie Ahktiengesellschaft. Mieczyslaw Graf Kwilecki auf Oporowo Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[10589] 8 Berliner Speditions⸗- und Lagerhaus Antien-Gesellschaft

(vormals Bartz & Co.).

Zu der am Montag, den 11. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kaiserstraße 41, hierselbst stattfindenden orbentlichen Geueral⸗ versammlung werden die Herren Akzionäre ver Gesellschaft htermit eingeladen.

Tagesordunung:

1) Berscht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über die Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1916.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejentgen Aktionäre, welche an der Generalverjammlung jeilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 8. Juni cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Kaiserstraße 41, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co, Berlin, Jägerstraße 9, zu deponieren. An Stelle der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars deponiert werden, doch müssen die letzteren die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus⸗ geliefert werden. .

Berlin, den 16. Mai 1917.

Der Vorstand. Max Fiedler. Eduard Prücker.

[9549] Bilanz am 30 Juni 1916. Besitz. 1916, Juni 30. Anlagen: Maschinen 72 000,— Schriften 6 000,— Lirhograpbiesteine und Klischees 2 000,— Inventaec 1 000,— Stanzeisen und Prägeplatten 1, Betriebsmittel: Kasse. 634,39 Postscheckamt 80,50 Wertpaviere 3 962,36 Debitoren. 18 698,99 Warenvoträt“ 35 959,14 Verlogswerte: ö Verlag I . Verlag II . Verlag III. Verlag IV. Patente Summe der Werte

Verlust⸗ u. Gewinnkonto .

Schulden. Eigene Mittel: Aktienkapital: 1 Bestand am 1. Juli 1915 138 000,— Absetzung lt. Beschl.. 69 000,— Aktienzusammen⸗ legung 69 000,— abz. V rlustvortr. 14/15 34 945,83

Reservefonds..

34 054/17

2 096/81

ĩ105 150 98

Fremde Mittel: b

Bankschulden 21 622,15

Warenschulden 13 878,42 Parlehne⸗

schulden 9 000,—

149 651,55

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. Juni 1916.

Verlust.

1916, Juni 30. Betriebsergebniszuschuß Abschrerbungen auf Anlagen Delkrederekonto: Ergänzung 2 9021

FWwewinn. Verlust 1915/16: Bilanz⸗ konto 7 311ʃ17

Greiz, den 30. Juni 1916. Otto vüeteter eri a neren han

Der Aufsichtorat.

Karl Heß, I. Vorsitzender.