1917 / 116 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

f

der Hinterlegung und der General⸗

82₰ [10437 1 Hterdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 6. Juni 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Russischer

Hof“, Berlin, Georgenstraße 21/22, statt⸗

findenden außerordentlichen Geueral⸗

versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Aufsichtsratswahl.

2) Beschlußfassung über Verwertung

8 des Grundbesitzes und der Abbau⸗ gerechtigteiten der Gesellschaft.

Aktionare sowie deren Vertreter oder

Bevollmächtigte, die an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung teilnehmen

wollen, müssen ihre Aktien nach § 13 der

Satzungen unter Beifügung eines dop⸗

pelten Nummernverzeichnisses, von denen

das eine abgestempelt als Empfange⸗ bescheinigung wieder zurückgegeben wird und als Ausweis in der Generalversamm⸗ lung dient, spätestens drei Tage vor der anberaumten außerordentlichen

Generalversammlung

a. bei der Gesellschaftskasse zu Berlin⸗Stralau, Alt Stralau 7,

b. bet dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Berlin Oberwallstr. 20 a, d der üblichen Kassenstunden hinter⸗ egen. Aktionäre, die ihre Aklien gemäß § 255

H.⸗G.⸗B. bei einem Notar hinterlegt

baden, haben die ihnen hierüter aus⸗

gestellten Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der außerordentlichen

Seneralversammlung bei Verlust des

Stimmrechts bei der Gesellschaft einzu

reichen.

Berlin⸗Stralau, den 15. Mai 1917. Braunkohlen⸗Industrie⸗ und Handels⸗Gesel schaft in Liqu.

Der Liquidator: Paul Weyrich.

[104381 4 ½ % Anleihe der Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗

(Geseulschaft i. Liqu. zu Berlin. Gemäß § 3 des Gesetzes vom 4. De⸗ zemvber 1899 über die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen laden wir die Gläubiger aus unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen zu einer Versammlung auf Mittwoch, den 6. Juni 1917, Vormittags 12 Uhr, nach dem Hotel „Russischer Hof“, Berlin, Georgenstraße 21/22, zwecks Beschlußsassung üder die folgenden An⸗ träge ein:

1) Antrag des Liquidators auf Stundung der Zinsen für die Obligationsanleihe und auf Aussetzung der Verlosungen.

) Antraa eines Obligationärs, den

Trreuhänder mit der Durchführung der Zwangsversteigerung der vei⸗ pfändeten Grundstucke und Abbau⸗

gerechtigkeiten zu beauftragen.

In der Versammlung sind gemäß § 10 obigen Gesetzes nur diejentgen Gläubiger stimmberechugt, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bet der Reichsbank, Kontor für Wertpapiere in Berlin, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Berlin⸗Stralau den 15. Mai 1917. Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗

(Gesellschaft i. Licu.

Der Liquidator: Paul Weyrich.

[9494] Julius Verger Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionä e unterer Gesellschaft werden bierdurch zu unserer am 16. Junt 1917, Vormittags 11 Uhr, im Potel Kaiser⸗ hof zu Berlin stat findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Btlanz und den Betrieb des abgelaufenen Ee⸗ schäfte jahrs.

2) Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresotlanz und Gewinnvertei⸗ lung für das Geschäftsjahr 1916.

3) Beschlußfassung über die Eatlastung des Vorstonds und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben gemäß § 26 der Statuten unserer Gesellschaft ihre Aktien oder die Hinterlegurgebescheinigung eines Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung der Tag

versammlung nicht mitgerechnet in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Potsdamer Straße Nr. 10/11, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Georg Fromberg Co., in Bromberg: bei dem Bankhause M. Stadthagen, in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 5 Uhr Nachmittags. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. Berlin, den 15. Mai 1917. 8 Jultus Berger, FTiefbau⸗Altiengesellschaft. Der Morstand.

8

[70910] . An die Herren Gläubiger unserer Gesellschaft. Gemäß § 289 Abs. 2 des H⸗G.⸗B. weisen wir darauf hin, daß die außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 3. Mäͤrz d. J. die Herad⸗ setzuug unseres Grundkapitals auf 193 000 beschlossen hat. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft daher auf, ihre Ansprüche zwecks Befriedigung anzumelden. Elberfeld, den 16. März 1917. Elberfelder Papierfabrin A. G. Der Vorstand.

2

Wollner.

770911] Elberfelder Papierfabrik Ahktien- gesellschaft, Elberfeld.

Die Herren Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre unserer Gesellschaft werden ig Ausführung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 3. März 1917 hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenleaung bis spätestens zum 20. Juni 1917 dem Bankhause

von der Hendt⸗Kersten & Söhne,

Elberfeld, mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Herren Aktionäre erhalten

für je 12 eingereichte Vorzugsaktien eine abgestempelte Aktie ohne Vor⸗ zugsrechte und für je 36 eingereschte Stammaktien eine abgestempelte Aktie zurück. Soweit die von einem Aktionär der Gesellschaft zum Zwecke der Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien die erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen, werden von den sämtlichen in dieser Weise einge⸗ reichten Aktien, und zwar von je 12 Vor⸗ zugsaktien je 11 und von je 36 Stammaktien je 35, vernichtet und die anderen mit Stempelaufdruck versehen für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des H.⸗G⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Soweit bis zum 20. Juni 1917 Aktien nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß diese Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar je eine für 12 Vor⸗ zugsaktien bezw. 36 Stammaklien. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des H.⸗G⸗B. verkauft. b Elberfeld, den 16 März 1917. Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gustav Hueck, Wollner. Vorsitzender.

[10417] „Hansa“ Allgemeine Versicherungs Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Sonnabend. den

2. Juni 1917, Mitags 12 Uhr,

pünktlich, im Bureau der Gesellschaft,

Trostbrucke 1.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Jahresbericht pro 1916.

2) Ftlahchc an Aufsichtsrat und Vor⸗ an

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Hambura, den 15. Mat 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. A. Kaemmerer. Johs. Wilcken. Alex. Meincke.

[9279] 27. ordentliche Generalversammlung

der Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg,

am Freitag, den 1. Juui 1917,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaase

der Dynamit Aciien⸗Gesellschaft, vormals

Alfred Nobel & Co. in Hamburg, Alstei⸗

damm 39 I. (Europahaus).

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1916.

2) Festsetzung der Dividende für 1916 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können

bis zum 30. Mai 1917, Mittags

12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien

oder Depotscheine einer Bank:

1) bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen. Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13,

2) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

3) bet der Mitteldeutschen Privat⸗ p Aktiengesellschaft in Ham⸗ urg,

4) bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin,

5) bei den Herren Lichtenstern & Co., Berlin W., Kronenstraße 57,

6) bei dem A. Schaaffhausen’schen

„Baukverein in Cöln am Rhein

während der Tagesstunden von 9 blis

12 Uhr in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 9. Mai 1917.

Der Vorstand.

Jultus Berger.

s. Juni ps. Js., vormittags 11 Uhr,

[10456] 7 9

Rudolph Ciad in Leipzig ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

[9079] Durch Vertrag vom 6. Juni 1916 ist die Verlagsdruckerei Ingendaay & Janssen Aktiengesellschaft in Wesel aufgelöst. der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Wesel, den 7. Mai 1917. Der Liauidator: Zakob Ingendaay.

[10457]

Der Rechtsanwalt Aug. Otto Alfred Herm. Holzapfel in Leipzig hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim

ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden. Leipzig, den 14. Mai 1917. Das Königliche Landgericht.

[10591] Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗Ahktien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

im Geschäftslotal Universitätstr. 3 b, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts über die Jabres⸗ rechnung und die Bilanz für 1916. 2) Beeicht der Prüfunoskommitssion. 3) Feststellung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Wahl der Prüfungskommission. Der Geschäftsbericht, die Brlanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab in unseren Geschäftsräumen den Aktionären zur Einsicht aus. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können bis einschließlich den 6. Juni ds. Is. im Geschäfrslokal, Un wersität⸗ straße 3 b, in Empfang genommen Berlin, den 15. Mai 1917. Fortuna Angemeine Verstcherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.

[10592] „Fortunga“ Allgemeine Versicherungs-Aktien- Gesellschaft in Berlin.

Wir laden unsere Akltionäre zu der am 8. Juni d. J., Vormittags 11 1 Uhr, in den Geschäftsräumen, Untversität⸗ straße 3 b, stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesorduung: Genehmigung eines Vertrages über die Vereinigung unsererGesellschaft mit der Versicherunge⸗Gesellschaft Thuringia in Erfurt durch Uebertragung des Vermögens unserer Gesellschaft im ganzen. Als Gegenleistung erhalten unsere Aktsonäre für je 2 Fortuna⸗ Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1917 und die folgenden Jahre eine neue (zu 20 vom Hundert eingezahlte) Aktie der Versicherungs⸗Gesellschaft Thurinaia über einen Nennwert von 3000 mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1917 an. Im Anschluß hieran wird beantrogt, Aufsichtsrat und Vorstand zu ermächtigen, die Einzelheiten dieser Uebertragung fest⸗ zusetzen und durchtuführen, insbesondere auch dem Handelsregistergericht gegenüber. Die Etntrittskarten zur Generalver sammlung können bis einschließlich den 6 Junt d. J in den Geschäftsräumen, Universitätstr. 3 b, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 15. Maf 1917. Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktten⸗Gesellschaft.

P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.

[10593] Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am 9. Juni d. Js., Vormit⸗

tags 10 ½ Uhr, in unserem hiesigen

Geschäftshaufe, Schillerstraße Nr. 4, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Die zwr Verhandlung kommenden Ge⸗

genstände sind:

1) Genehmigung des Fusionsvertrages mit der Fortuna, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, und Erhöhung des Aktienkapttals um 750 000 sowie entsprechende Aende⸗ rung des § 5 des Gesellschaftsstatuts.

2) Zuwahl zum Verwaltungsrat.

Nach § 24 des Statuts können an der

Generalversammlung alle Aktionäre teil⸗

nehmen, welche als solche in dem Aktionär⸗

buche der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung angemeldet haben. Die Aktionäre weisen sich ars durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch

Bescheinigungen über die Hinterlegung der

Aktien bei unserer Direktionskasse in

Eefurt, bei der Diskouto. Gesellschaft

in Berlin oder bet einem Notar.

Erfurt, den 14. Mat 1917.

2 sichdet eeeen der ersicherungsgesenschaft Thuringia.

Max Sltürcke. b 8

Mghä

0) Niederlassung ꝛt. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Clovis Robert

Leipzig, den 14. Mat 1917.

F. Mouthe. R. E. Borckemeyer.

lung wird S den 31. Mai

Verwaltungsgebäude der MünchenerFeuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Aachen abgehallen.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[10562]

Zu der am Montaag, den 5. Juni

1917, Vormittags 12 Uhr, in Cöln,

Deichmannbaus, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung laden wir

unsere Mitglieder hierdurch ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahres⸗ und Rechen⸗

schaftsderichts.

2) Erteikung der Entlastung an den Vorstand. 1

3) Neuwahl des Vorstands.

4) Verschiedenes.

Rheinischer Versicherten Verband 8 E. P. 8 Der Vorstand. 8

8

[10564] Deutscher Versicherungs⸗Schutz⸗ verband, E. V., Berlin.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Montag, den 11. Juni 1917, Nachmittags 4 ¼ Uhr, nach dem „Hotel Adlon“ in

Berlin. Tagesordnung: 1) Bericht uber das Geschäftsjahr 1916. 2) a. Kassenbericht des Schatzmeisters für 1916. b. Berecht der Rechnungsprüfer. c. Entlastung des Vorstands bezw. Ausschu sses. d. Wahl der Rechnungsprüfer 1917. 3) Ausschußwahlen. 4) Satzungsänderung. 5) Anfragen und Unvorhergesehenes. Berlin, den 15. Mat 1917. Der Vorstand. R. Nortmann, I. Vorsitzender. [10563] Pensionsanstalt deutscher Jour⸗ nalisten & Schriftsteller (Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit) in München. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Vorstands wird die diesjährige ordeutliche Hauptver⸗ sammlung auf Samstag, den 23. Juni 1917, nach Dresden einberufen. Beginn der Verhandlungen: Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kurfürstensaal des Italtenischen Dörschens. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresrechnung, der Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu erstattenden Prüfungsberichts. 2) Ertetlung der Entlastung. 3) Genehmtgung des Voranschlags für 19 Ves tzarkingestätes für das Jahr 918. 4) Festsetzung des Zuschusses für die aI e- und Inoaliditätsrenten für 5) Fensetzuna des Zuschusses für die Witwen⸗ und Waisenrenten fur 1918. 6) Wahlen für Aussichtsrat und Vorstand. 7) Bestimmung über den Ort der nächsten DHauptversammlung. 8) Antrag des Vorstandes: Aenderung der §§ 4, 6, 9, 13, 24, 32, 43 der Satzung. Zu Punkt 6 der Lagesordnung wird mitgeteilt, daß nach der Amtsdar ec aus⸗ zuscheiden haben: aus dem Vorstande Herr H. Huber⸗München, aus dem Aufsichtsrat

Poy⸗Ed⸗Lübeck, Dr. M. G. Conrad⸗ München, Dr. H. Diez⸗Berlin und Gustav Horz tzky⸗Wten.

Gemäß § 33 der Satzung sind An⸗ träge für die Hauptversammlung min⸗ destens 2 Wochen vor dem Tage der Hauptversammlung beim Vorstande schriftlich einzurelchen. Nach § 34 der Satzung haben innerhalb 2 Wochen nach dem Ausschreiben der Haupversammlung die Abgeordnetenwahlen stattzufinden. Be⸗ lüglich der Durchführurg und Leitung der

München, den 3. Mai 1917. Der Vorstand. J. Ritter von Schmaedel. Dr. Th. Sack. A. Helfreich. C. Freund. Gg. Schaumberg, Bureaudirektor.

[10574] Witwenkasse der Beamten der Aache⸗

Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die ordentliche Mitgliederversamm⸗ 1917, Vormittags 9 Uhr, in dem

Aachener und

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1916. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz und Ent⸗

Jlastung des Vorstands.

2) Verhältnis der hilfsdienstpflichtigen

die Herren E. Barth⸗Mürnchen, Frau Ida G

Hauptversammlung wird auf die Bestim— mungen der §§ 33 bis 42 der Cüe⸗

ner und Münchener Feuer⸗Versiche- rungs⸗Gesellschaft und der Aachener

[9264]

[10575

Die Gewerken der Gewerkschaft Roß⸗ leben werden hiermit zur vierzehnten ordentlichen Gewerker versaa miung

Ich fordere 1ie Gläubiger Köntgl. Landgericht Leipztg aufgegeben und auf Dienstag. den 5. Juni ds. Is.,

Vormittags 10 ½ Uyr, nach Weimar, Hotel Erbprinz, mit nachstehender Tages⸗ ordnung 0.hg etnas ber. agesordnuung 8 1) Vorlage der Brlan⸗ und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1916 sowie des Berichts des Rechnungeprüfers. 2) Entlastung des Grubenvorstands und der Dyreektion. 3) Wablen zum Grubenvorstand. 4) Wahl des Rechnungsprüfers. Hannover, den 16. Mat 1917.

Gewerkschaft Roßleben.

1 Der Vorsitzende

des Grubenvorstands: Ebeling.

[10404] Die Deutschen b. H. in Stettin sind in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei

Liquidator zu melden. ö. Der Liquidator: ““ Margarete Lublinski,

Laut Beschlus der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Dezember 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gebeten, sich zu melden.

Agumawerke F. Thörl & Co. G. m. b. H. /Liqu. Der Liquidator.

[103761 Havaua⸗Export Co.

Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Rechte und Ansprüche bei der Gesellschaft, Adresse: W. Hiestrich Nfgo., Hamburg, geltend zu machen.

Der Liquidator.

[9029]

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Mai 1917 aufgelöst Carl Frickinger, Mannheim, ist alleiniger Liquidator. Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei der Geselschaft zu melden. Mannheim. 7. Mai 1917.

Klein & Co., Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. er Liquidator: Frickinger.

[8490] Kölner Kere. 1 u

m. b. H., Cöln. 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1917 ist die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. 8 Kölner Koks⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Max Steinberg. Karl Iltgen.

[9516] Bekanntmachung. · Die Muscheleinfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, 9. Mai 1917.

g. 9

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: E. Wiener. Adolph Harder.

[9733]

8

Hamburg, 10. Mai 1911.

Der Liauidator: H. Struß. [9734]

Hamburg.

der Gesenschaft zu melden. Hamburg. den 10. Mai 1917. Deer Liquidator: . H. Struß.

[9812]

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 12. Mai 1917.

Der Liquidator der

Edor Schuh Co m. b. 1). in Liquidation. Willy Rosenthal. 1“ Nahrungs⸗ Futtermittelversorgung Bamberg G. m. b. H. in Liquid.

Die Generalversammlung vom 17. Ja⸗

nuar 1917 hat die Auflösung der Ge⸗

sellschaft beschlossen. An Gläubiger der Gesellschaft ergeht

hierdurch die Aufforderung, etwaige For⸗ derungen bis 31. Mai 1917 schrisklich anzumelden.

Bamberg, den 8. Mai 1917.

Nahrungs⸗AFuttermittelver sorgun Bamberg G. m. b. H. i. Liguld. 9

Die Liquidatoren:

Das Königlihe Landgericht.

Aachen, den 14. Mai 1917. . Der Vorstand.

88

v1“

Aichinger. Röckl.

Lichtspiele G. m. 8

dem unterzeichne ten

Charlottenburg, Leonhardtstr. 4. 8 [9266] 8

Friedrich Bohnsack & Co. m. b. H.

Jungfernstieg Nr. öe

Die Gläubiger der Gesell⸗

Die Liquidatoren der Muscheleinfuhr⸗

George Melting. Ges. m. b. 1j., Hamburg. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige 8 läubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Gebrüder Oldenburg Ges. m. b. h.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwalge Gläubiger werden ausgefordert, sich bei G

Die Edox Schuh Ce m. b. H. in Han over ist aufgelöst. Die Gläubiger

zum De

n

en Reichsanzeiger und Koͤniglich Preuß

Berlin Mittwoch, den 16. Mili

fte Beilage

7

hen Staat

ganzeiger. 1917.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Patents, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

ür Selbstabholer auch ilbelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Bamberg. [10532] Igm Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Ftrma „Aktiengesellschaft ür Korbwaren, und Kinderwagen⸗ Industrie Sourdraug Beramann““, Aktiengesenschaft in Lichtenfels: In der Generalversammlung vom 11. Mat 1917 wurde die Erhöbung des Gruad⸗ kapitals um 100 000 (hunderttausend Mark) darch Ausgabe von 100 (hundert) auf den Inhaber lautenden Akltien zu je 1000 (tausend Mark) beschlossen sowie die entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafte vertrags. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 000 000 (eine Millton Mark) einge⸗ teilt in 1000 (tausend) auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 (tausend Mark). Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.

Bamberg, den 14. Mat 1917.

K. Amtsgericht.

1 [10137] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 7. Mai 1917: A 927 bei der Firma Textilwerk

Wilhelm Höltring in Barmen: Dem Alfred Nouvortne in Elberfeld

ist an Stelle der bisherigen Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.

A 688 bei der Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen: Tie Prokura des Theodor Dahlhaus ist durch Tod erloschen.

Am 8. Mai 1917:

B 260 bei der Firma Eisengießerei und Maschinenfabrik Radevormwald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Bestellung des bis⸗ herigen Geschäftsführers Friedrich Reins⸗ hagen ist widerrufen. Fabrikdtrektor Albert Müller in Aachen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Barmen nach Rade⸗ vormwald verlegt.

B 282 bei der Firma Dohag, Deutsch⸗Osterreichische Heeres⸗Aus⸗ rüstungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sarmen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1917 aufgelöst. Der bisberige Geschäftsführer Paul Engels in Barmen ist Liquidator.

AX 2485 die Kommand tgesellschaft in Firma Dohag, Deutsch Osterreichische Heeres⸗Ausrüstungsgesellschaft En⸗ gels & Co. in Barmen, Bahnbof⸗ straße 6, und als deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Kaufmaon Paul Engels in Barmen, Cronenbergerstr. 14. Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1917 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ banden. Dem Kaufmann Johannes Kohler in Barmen ist Prokura erteilt.

A 2486 die Firma Dr. Friedrich von Eynern in Barmen, H ckipg⸗ hauserstr. 87, und als deren Inhaber der Dr. Friedrich von Eynern da⸗

elbst.

B 272 bei der Firma Deutsche Bank Filiale Barmen in Barwen: Die Aktionärversammlung vom 7. März 1917 hat genehmigt den Vertrag, nach dem das Vermögen der Kommanditgoesellschaft auf Aktien in Breslau mit Firma Schle⸗ sischer Bakverein als ganzes gegen Ge⸗ währung von Aktien übertragen wud, und zur Ausführung dieser Verschmelzung be⸗ schlossen, das Grundkapltal um 25 000 000 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist ei⸗ folgt. Dos Grundkapital beträgt jetzt 275 000 000 ℳ. Durch denselben Be⸗ schluß ist weiner nach Inhalt der Nierer⸗ schrift geärdat die Behtimmung der Satzung über die Höbe des Grundkapltals, seine Zerlegung in Aktien 4), über das Stimmrecht der Aktien 23), und gleich⸗ zeitig beschlossen die Umwondlung von 10 Aktien über se 1600 in 10 Aktien über je 1200 und in 4 Aktien über je 1000 4).

Am 10. Mai 1917:

A 1637 bei der Firma Gustab Mays in Barmen: Jetzige Inhaberin ist die Witwe Gustayv Mays, Laura geb. Milme, in Barmen. Die Prokura der Frau Mays ist erloschen.

B 302 bei der Firma Vereinigte Eisenhütten & Maschinenbau⸗Aktten⸗ gesellschaft in Barmen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. Mai 1917 ist die Bestellung des Ingenieurs Johannes Rothe zum ordentlichen Vorstandsmitglied und des Max Kreutler zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied widerrufen.

Kgl. Amtesgericht Barmen.

Roerlin. Handelsregister [10465] des esiglichen Amtsgerichts Ferlin⸗ itte. Abteilung A. .

In unser Handelsregister ist am 8. Mai 1917 unter Nr. 46 105 die Firma Georg Otio in Berlin⸗Dohenschönhausen, Inhaber: Georg Otto, Fabritant, Berlin⸗ Hohenschönhausen, und am 10. Mat 1917 folgendes eingenacen worden: Nr. 46 114. Firma: Robert Simon in Berlin. In⸗ haber Robert S'mon, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 37 788 Offene Handelsgesell⸗ schaft Spreezelt, Falcke & Ospalsti in Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biesherige Gesellschafter Alfred Os palski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Syree Zels Arfred Ospalski. Bei Nr. 44 312 (offene Handelsgesellschaft Mox H. Rein⸗ vardtLebeve mittel⸗Vertriebin Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Max d. Reinhardt. Jetzt Inhaber: Henry d'Heureuse, Fabeikant, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Henry d'Heureuse ausgeschlossen. Bei Nr. 45 868 (offene Handelsgesellschaft E. H. Schwanke & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bishertge Gesellschafterin Frau Emma Schwanke ist alleinige Inhaberin der Ftrma. Bei Nr. 3367 (offene Handels⸗ gesellschaft Stoefset, Gertler & Co. in Serlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen Nr. 13 462 G. Levy in Berlin und Nr. 20 825 Carl Gustav Löwe & Co. in Charlottenburg.

Berlin, 8./10. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahtetlung 86.

Gerlin. [10468]

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 152 Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwelgniederlassungen: Pcro⸗ kuristen: 1) Richard Willner in Berlin⸗ Halensee, 2) Heinrich von Boul in Char⸗ lottenburg. Ein jeder derselben ist e⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Pokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ neten. Bei Nr. 3583 Hermsdorfer Boden⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Di ektoc Dr. Leo Neumann in Berlin ist noch weiter bis 24. Oktober 1917 aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet.

Berlin. 10. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Ahteilung 89.

Berlin. [10467]

In unser Handelsregister B in heute eingetragen worden: Nr. 14 757. Kompositions⸗Ponzerplatten⸗Geseu⸗ schaft mit beschränkter Haftung. (Patente Schaumann.) Sitz: Berlin. Gegenstand des Unteraehmens: Die Ver⸗ wertung der Patente des Gesellschafters Schaumann und seiner sonstigen Schutz⸗ rechte, betreffend Kompositions⸗Pamer⸗ platten, in erster Rethe die Herstelluag und der Vertrieb der Platten, ferner andere Panzerplatten sowie deren KFon⸗ struttionen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Kaufmann Franz Schmidt in Beclin⸗Treptow, Ingenieur Oskar Schaumann in Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hattung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Mai 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt in die Ge⸗ sellschaft ein der Gesellschäafter Oskar Schaumann nachstehende Patente und Schutzrechte: I. folgende Patente: 1) Deut ches Reichspatert Nr. 287 402. 2) Oesterreichisches Patent Nr. 67 492. 3) Ungarl’ches Patent Nr. 55 484. 4) Französisches Datent Nr. 410 007. 5) Amerikanisches Patent Nr. 1 007 144. 6) Englisches Patent Nr. 27 148. 7) Belgisches Patent Nr. 221 040. II. folgende Gebrauchsmusterrechte: a. D. Reichsnebrauchsmuster Nr. 565 786/72 9, b. Gebrauchsmuster Nr. 626 141/72 g, c. Gebrauchemuster Nr. 626 742 41 c, d. Gebrauchsmuster Nr. 619 678/65 e. Herr Schaumann verpflichtet sich ferner, alle künftigen Erfindungen und alle Ver⸗ besserungen, welche er während des Be⸗ stehens der Gesellschaft auf dem Gebiete der Panzeplatten machen wird, obne be⸗ sondere Vergütung sofort der Gesellschaft zu übertragen. Der Gesamtwert hierfür ist auf 250 000 festgesetzt und wird

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens

cafts⸗, Zeichen⸗ und Mösterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2r. 0)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

in dieser Höhe auf dessen volle Stamm⸗ einlage angerechnet. O ffeatliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deatschen Reichs mzeiger. Nr 14 758. Record⸗Oler Gesellschaft mit beschräakter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Uater⸗ nehmens: Die Heistellung und der Ver⸗ trieb von Schmierapparaten, insbesondere des unter dem Namen „Record⸗Oler“ ver⸗ triebenen O lers sowie anderer einschlägiger technischer Erzeugnisse. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäflsführer: Ingenieur Johann Schneeweis in Charloitenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. Der Gesehschofle⸗ vertrag ist am 25. April 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 759. Trocknungszentrale der deutschen Malzindustete mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Auf⸗ trägen aller Art für Malzindustrie, ine⸗ besondere von Trocknungsaufträgen, und der Betrieb aller damtt zusammenhängender Geschäfte. Stammkapstal: 128 000 ℳ. Geschäftsführer: Syndikus Dr. Jul us Kuckuck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschärtsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 14 760. Vereinigung Deutscher Faßhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaff ng und Bewirtschaftung gebrauchter Fässer ausschließlich für die Zwecke der Faßbewirtschaftungs⸗ stelle der Kriegswirtschafts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin. Stamm⸗ tapital: 47 500 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Peter Welbelm Witt in Altona, Kaufmann Walter Nitschmann in Berlin⸗ Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. De Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1917 abgeschlossen. Ist ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Proluristen gemeinschaft⸗ lich vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen nder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird reröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Allgemeine Böttcher⸗ zeitung in Berlin. Bei. Nr. 1842 Massehy⸗Harris Company mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des hishertaen Zwangsverwalters Direktors Max Uhlemann ist der Zivilingenteur Oewald Aschenheim in Berlin⸗Dahlem zum Zwangsverwalter bestellt. Bei Nr. 14 540 Maschinen⸗Betriebsgesell. schaft mit beschräntter Haftung: Kauf⸗ mann Kurt Eoldstein ist nicht mehr Ge⸗ schaͤftführer. Kaufmann Sigi Krraus in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, 11. Mai 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abtetlung 122.

Berlin. [10466]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 753. Gänsebhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Sitz: Werlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ wirtschaftung von den aus den besetzten Gebieten des Oberbefehlshabers Ost und des Gener⸗l⸗Gouvernements Warschau eingeführten lebenden und geschlachteten Gänsen und der Betrieb von Geschästen, welche mit diesem Gänsehandel im Zu⸗ sammenbang steben. Das Stammkapital beträgt 100000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Krüger in Berlin, Kaufmann Nathan Nossek in Berlin, Kaufmann David Berkmann in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hafturg. Der Gesellschaftsvertrog ist am 2. April 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Reichsanzeig r. Nr. 14 754. Gesel⸗ schaft für Nahrungsmittel⸗Chemte und Hygiene mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Zerlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb chemt⸗ scher Produkte sowte Verwertung neuer Ver⸗ fahren, die auf die Förderung der mensch lichen Hygiene abzielen, insbesondere dur Herstellung und Vertrieb der diesem Zwecke dienenden Fabrikate. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfte⸗ führer: Banksyndikus Justus Henning Boehmer in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuna. Der Gesellschofte⸗ vertrag ist am 15./16. Dezember 1914, 16. März und 1. Mat 1917 akgeschlossen. Ist ein Geschäfteführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch diesen oder durch zwei Prokuristen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestell’, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwet Geschäftzführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlche Bekanntmachungen der Ee⸗ sellschaft erkolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 755. Boldt’s Dauermilch⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Hafsung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenssand des Unter⸗ vehmens: Herstellung, Verwertung und Vertrieb von Dauermilch und anderen Molkereiprodukten. Dos Stammkopital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Bern⸗ hard Boldt, Direktor, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1917 eesczosten Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 756. Dompfziegelei Simmersdorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gerlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb einer zu Stmmers⸗ dorf belegenen Dampfziegelei, der An⸗ und Verkauf von Grundstücken und Handel mit Baumaterialien. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Alfred Flögel, Ingenteur, Berlin. Die Gesellschaft isteine Gesehschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschatsverrrag ist am 27. April 1917 axgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ mochungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8944 Deutsche Dewarflaschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 2. Apftl 1917 ist das Stammkapital um 30 000 erhöht und berragt jetzt 60000 ℳ.

Bei N. 12 316 Berlin⸗Tempel⸗ hofer Haus⸗wruadstücke⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftüung. Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1917 hefindet sich der Sitz der Gesellschaft in Neukölln. Ferner die catsprechende Ab⸗ änderung des Wortlautes der Satung. Endlich Baumeister Albert Sowade in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Schuhmochermeister Otto Mansfeld in Neukölln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 299 Deutsche Lürband⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Die ven der Gesellschafterversammlung am 26. Februar 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Ferner am 27. Dezember 1916 ist Zahnarzt Paul Taendler in Char⸗ lotienburg zum Geschäftsführer ernannt, hat diese Stellung am 26. Februar 1917 niedergeleot. Zum Geschäftsführer ist noch bestellt Kaufmann Herbert Bernhard in Berlin⸗Lichterfelde; er und der weitere Geschäftssührer Otto Seelig ist je er⸗ mächtigt, selbständtg die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 11 869. Beschluß. Das Erlöschen der Fitrma der aufgelösten Ge⸗ selllcheft in Charlottenbura⸗Berlin am Zoo, Restauranut Gesellschaft mit beschräukter Haftung soll von Amts wegen in des Handelsregister eingetragen werden. Widerspruch hiergegen ist binnen drei Monaten seit der Veröffentlichung dieses Beschlußes geltend zu machen.

Werlin, 11. Mat 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Bernburg. ee [10142] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 89 die Gesellschaft mit beschränkter Hastung unter der Firma: „Federstahlabsatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze

sellscheft erfolgen nur durch den Deutschen!

Herstellung und der Vertrieb des Feder⸗ stahlabsotzes nach dem Deutschen Reiche⸗ patent Nr. 292010 und den in anderen Staaten zu erwerbenden Pnatenten sowie anderer technischer Artikel. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Dr. Alfred Rieche

chin Bernburg. Die Gesellschaft wird durch

einen oder zwei Geschäf sfühbrer vertreten. Jeder G schä tsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Von den Gesellschaftern bringt der Privatmann Gustav Hey in Stadtilm in die Gesellschaft ein alle Rechte, welche ibm aus dem Deut chen Reichspatent Nr. 292 010 zustehen und in Zukunft aus anderen in außerdeutschen Ländern zu er⸗ werbenden Patenten für denselben Artikel (Federstahlabsatz) zustehen werden. Der Wert aller dieser Rechte ist auf 20 000 festgesetzt, welche ihm auf seine Stammeinlage angerechnet sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 5. Mat 1917 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Bernburg, den 11. Mai 1917. 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgerichtt.

Bremen. [10533] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 11. Mai 1917:

Deutsche Bank Filiale Bremen.

Bremen, als Zweigniederlassung der

in Berlin unter der Firma „Deutsche

Bank“ bestehenden Hauptniederlassung:

Die Generalversammlung vom 7. März

1917 hat den Vertrag, nach dem das

Vermögen der Kommanditgesellschaft auf

Aktien in Breslau in Firma Schlesischer

Bankverein als Ganzes, ohne daß eine

Liquidation stattfindet, auf die Deutsche

Bank gegen Gewährung von Aktten

übertragen wird, genehmigt und be⸗

schlossen, zu dessen Durchführung das eG um 25 000 000 zu er⸗ en.

Die Erhöhung ist durchgeführt. Daos Grundkapital beträgt jetzt

275 000 000.

In derselben Generalversammlung sind die §§ 4 und 23 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß [316] abgeändert. „Deutsch⸗Orientalische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: An Carl Döring in Kon⸗ stantinopel ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

A. L. Entholt, Bremen: Andreas La⸗ minus Entholt ist am 13. Februar 1917 verstorben. Seitdem setzt der hiesige Kaufmann Johann Friedrich Entholt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unverän⸗ derter Firma fort.

Hünerkoch & Wessels, Bremen: Jeo⸗ hann Friedrich Hünerkoch ist am 1. April 1917 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden. Settdem setzt der bisberige Gesellschafter, der biesige Kaufmann Gerd Wessels das Geschäft unter Uebernahme der Akt’ven und Passiven und unter unveränderter Firma fort

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Nep⸗ tun“, Bremen: In der Gereral⸗ versammlung vom 27. Amil 1917 sind die §§ 6, 9, 16 und 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages gemäß [132] abgeändert worden.

Schulze, von Weihe & Co., Bre⸗ men: Die offene Handelsgesellschaft ist am 31. März 1917 aufgelöst wo⸗den, die Firma ist gleichzettig erloschen.

Union⸗Braueret Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Carl Friedrich Hetnrich Falke ist als Geschätte⸗ führer ausgesch'eden und der hiesige Direktor Georg Heinrich Frentzel, unter Erlöschen seiner Prokura, zum Geschäfte⸗ führer bestellt.

Friedrich Voulmer, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jakob Friedrich Vollmer.

Angegebener Geschäftszweig: Weiß⸗,

Woll⸗ und Kurzwaren.

Wresebrock & Börsteg, Bremen, als Zweianiederlassung der in Haunover unter glescher Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Die an Friedrich Reschop und Hans Früchtnicht erteilte Prokura ist erloschen.

Bremen, den 12. Mai 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Fürhölter, Obersekretär.

Burgstädt. [10469] Auf Blatt 533 des hiesigen Handele⸗ registers, die Firma Chemnitzer Bank⸗

in Bernburg eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die!

Verein Abteitlung Burgstädt, Zweig⸗ niederlassung der in Chemnitz unter der