1917 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

SSSISESSAIISIsgnnn

des Vorstands.

[10864]

8251 Bekauntmachung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung d. Attiengefellschart Evangelesche Gemeinschaft in Deutschland sindet Samsrag, den 9 Junt pb. J., Vorm. 11 Uhr, im Pilgerheim Echazquelle, in

Honau statt.

Tagresordnung: 1) Rechenschaftsbericht 2) Neuwahl des Vor⸗ stands. 3) Sonstiges.

Der Vorstand. J. Reichart.

[10830] Deutsche UVersicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Bremen.

Generalversammlung Sonnabend, den 9. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, im Sizungssaale der Herren Cal

F. Plump & Co., Börsenhof, Bremen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 8 des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands.

Wahl eines Mitglieds des Aufsichterats.

Bremen. den 14. Mat 1917. Der Aufsichtsrot. George Albrecht, Vorsitzer.

Einloßkarten zur Generolversammlung laut § 21 können am 7. und 8. Jmi im Geschästslokale Börsenhof, II. Geschoß, in

Empfang genommen werden.

Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.

diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

Die Herren Aktionäre uͤserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch eingeladen zur

sammlung auf Dienstag, den 26. Juni

d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗

Feneeeshenn7 8

Ucktelokal der Gesellschaft zu Stolberg,

1) Geschäftsbericht über das abgelaufene

ahr. 2) Bericht der Revisionskommission.

3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung derselben

und der Dividende.

4) Antrag auf Entlastungserteilung an

Aufsichtsrat und Vorstand.

5) Wahl von 2 Aufsichtsrate mitgliedern. 6) Ernennung von 3 Rechnungsrevisoren

für das laufende Jahr. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens 7 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft Aktien oder die darüber lautenden

rlegungsscheine der Reichebank oder

eines Notars binterlegen.

Der Vorstand.

EStpolberg, Rhlv., den 15. Mai 1917.

[10853] Lothringer Bangesellschaft A. G. in Liquidation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ ag, den 12. Juni 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft in Metz stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung:

E11“

Chemische Fabrizen Oker und Braunschweig A. G. in Oker a/t. Die diesjährige 4. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Montag, den A. Juni 1917, Mitrags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig statt, und wir laden die Aktionäre hierzu ein. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstande. . 2) Genehmiguna des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlapung des Vorstands und des Rufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Kontor der Fabrik in Oker a. Harz sowie anf dem Effektenbureau der Branschweigt⸗ schen Bank und Keeditanstalt A. G. in Braunschweig bereit, mwoselbst Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung gegen Nachweis des Aktienbesitzes bis 1. Juni 1917 in Empfang zu nehmen sind. Oker a. Parz, den 16. Mai 1917. Der Vorstand.

[10616] Die neuen Zinsscheinbogen Reihbe II. zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗

J[bungen vom Jahre 1907 können von

jetzt ab erhoben werden in Berlin: bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Metallbank und Metallurgi⸗ schen Gesellschaft A.⸗G., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Vank Filiale in Mannheim:

Leipzig,

bei der Rheinischen Creditbank und

bei der Gesellschastskasse,

in Zürich:

bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Die Erneuerungsscheine sind, nach der Nummernfolge geordnet, mit einfachem Verzeichnis einzureichen.

Zu den per 1. Juli 1917 gelosten Teil⸗ schuldverschreibungen gelangen neue Bogen nicht zur Ausgabe.

Berliu, im Mai 1917.

Brown, Boveri & Cie. A.⸗G.

[10612]

Rickmers Rhederei & Schiff⸗ bau Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai 1917 haben die Herren A. Hempel, H. Diederichsen, Dr. B. Többen ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrats mit Genehmigung der Generalversammlung niedergelegt.

Neugewählt wurden die Herren;

Direktor Dr. Schacht, Berlin,

Justizrat Dr. Schad, München,

Justizrat Marba, Berlin.

Bremen, den 15. Mai 1917.

[10829] v““ 1 Cmmische Fabrik Old Ahtiengesellschaft

Oldenbrok -Zahnhof.

Die Attionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. Juni, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen National⸗ bonk Komm. Ges. a. Aktten, Bremen, U. L2. Frauenkirchhof 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesorbnungt:

Beschlußfassung uͤber die Erhöhung des

Grundkapitals um 250 000,— auf ℳℳ 500000,—.

Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗

vertrages.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung berechtigt ist jeder Aklionär, stimm⸗ berechtiat sind jedoch nur die Aktior är⸗, welche bis spütestens 6. Juni 1917, Abends 6 Uhr, bei der Deutschen Nationalbank Komm. Ges. a. Aktten Bremen und deren Zweigniederlassung in Oldenburg i. Ge. oder bei der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leihbant, Oldenburg i. Gr., ihre Aktien oder einen Depotschein über eire bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition binterlegt haben. An Stelle der Aktten kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

19 Nebee. e f. den 15. Mai Der Aufsichtsrat. Paul Barckhan, Vorsitzender.

11061990 Gebr. Kürting Ahktiengesellschaft in Linden bei Hannover. Bei der am 1. Mai ds. Js. vor einem Notare stattgefundenen zehnten Verlosung unserer 4 ½ % Aulrihe vom Jahre 1903 wurden die Nummern folgender Teilschuld⸗

verschreibungen gezogen: 1

9 38 44 99 242 296 310 315 350 401 436 443 476 485 488 513 549 558 602 662 667 674 699 736 747 765 785 799 885 912 938 956 973 1001 1009 1030 1059 1092 1136 1138 1164 1188 1210 1222 1237 1280 1288 1301 1370 1417 1442 1454 1468 1479 1489 1518 1630 1645 1672 1708 1723 1786 1845 1856 1865 1891 1899 1911 1914 1941 2090 2093 2118 2 5 2130 2152 2157 2173 2183 2219 2227 2286 2289 2353 2399 2416 2451 2466 2527 2538 2581 2594 2638 2742 2799 2898 2909 2923 2992 3078 3152 3181 3190 3203 3239 3242 3244 3249 3286 3348 3373 3385 3391 3412 3492 3519 3547 3557 3561 3613 3618 3642 3672 3709 3727 3770 3876 3927 3936 3948 4022 4026 4053 4070 4074 4131 4160 4172 4255 4279 4301 4460 4470.

Die Zahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von 103 % vom 1. Juli 1917 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Linden,

der Berliner Haudels⸗

Gesellschaft

3067

3236

auf Sonnabend, den 9. Juni 1917, Mittaags 12 Uhr, Herrn E. C. Wevhausen, Bremen

Aktionäre, welckhe ibre Aktien b'8 spä⸗ testens am 6. Juni 1917

[)=— 10 % Abschrbg. 900,60

3077

111“““ Ermadung zur lung der

Bremer Lederfabrik Act.⸗Ges. in Liqu.

Geueralversamm⸗

im Bureau des

TLagesordnung: 1) Rechnungsaolage. 2) Erteilung der Decharge. 1 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Stimaberechtiat sind nur ditjenigen

gegen Empfangsnahme einer Eintrittskarte bei Herrn E. G. Weyhausen in Bremeu hinterlegt haben. Bremen., den 15. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. Georg Smidt, Vorsitzer.

9859] ön Moseldampfschiffahrt Act. Ges. Coblenz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 9. Juni 1917, Nachmittag s 6 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Societät in Duisburg statt⸗ findenden ordentlichen Henerxalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Ge⸗ schäftsbericht und Bilanz liegen in dem Bureau der Gesellschaft aus.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschästsberichts.

2) Feststellung der Jahresbilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Duisburg, den 15. Mai 1917.

„den 26. 1917, Nochmuttags 2 ½ Uhr, Generalver⸗ e eö. Lransceiber Portland Cementfabrik, Lüdenscheid, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses C. Basse in

Lüdenscheid. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und Antrag auf Entlastung. 8

3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1917. .

4) Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht liegt in unserem

Geschäftslokal für die Aktionäre offen.

Lüdenscheid, den 15. Mai 1917.

Lüdenscheider

Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Der Aufsichtsrar. Ernst Nolte.

[10611] Mainzer Lagerhaus⸗-Gesellschaft. Wir bringen bierdurch zur Kenntnis, daß Herr Carl Wilhelm Klein aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden und in den Vorstand delegiert worden ist. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Friedich illebrand, Clemens Dinges und Leo amburg; der Vorstand aus den Herren: Carl Wilb. Klein und Carl Ludwig Irhann Kleber, alle Kaufleute zu Mainz. Here Kommerzienrat Martin Moritz Maver ist durch Tod aus eeschieden. Mainz, 14. Mai 1917. Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Klein. Kleber.

Aktiva.

1570 Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Vassiva.

Bilanz pro 30

.April 1917.

4

528 826/83 1 1 Hasss.

An Immobilien. Maschien .. Mobilien. 1““ Elektr. Einrichtg. 6 391,65 5 491,05 402 ˙35 5 499 62 585 81 540 807 66

T1n”¹“; Debitoren Bamnkguthaben...

J

255 750,— u 4 000— 8 22 500 7 459,30 9 000— 12 098 36

82₰

Aktienkapital.

Hypotheten 2 vpothekenzinsen. esetzl. Reseryefonds

Spezialreservefonds

Gebührenäquivalentreserve

Kreditoren..

Gewinn..

5 807 86 Haben.

Reparaturen. Steuern. . Unkosten ..

1 Zinsen Ahschreibung . DaiumKaca e*“ wird wie folgt verteilt: 11 250,— 5 % Dividende.. 848,36 Vortrag a. neue Rechnung

35 Nüruberg, den 14. Mai 1917. Die Di H. Bing.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Abril 1917.

* 2 g-8 Vortrag aus 1915/16 E

8 8 . 12 900/74

. 900/60

12 098 36

725 41 8 35 725,44

1 143 19 40Mietzinseinnahme 34 582,25

8

E“

rektion. A. Schwarz.

[10788]

Süddeutsches Portland⸗Cementwerk, A.⸗G. in Münsingen.

Jahresabschlutz auf 31. Dezember 1916.

Soll.

Liegenschaften Gebäude. Maschinen . Beteiligung. Forderungen 8 Bürgschaftsschuldn

40 800,—

5 5 56

Soll.

1178 066,44 Gewinn. und Verlustkonto auf 31. Dezember 1916.

2 Aknienkapitaa. .

Gesetzlicher Reservefonds.

Außerordentliche Rücklage.

Bürgschaftsgläubiger

8 40 800,— Gewinn⸗ und Vetlustkonto

8 Haben.

1 000 000,— 71 456 98 43 483,47

63 125,/99 Abschreibung für ½ Jahr

1778 066 722 Gebäude und Oefen: Haben.

Saldo am 1. Juli 1916.

Abgang Arbeiterkolonie Ennigerlob: Saldo am 1. Jult 1916

Saldo am 1. Juli 1916

1111““ Ordentliche Abschreibungen Gewinn.

Vortrag vom Jahre IEböö118869 99

31 756,10

70 999,— 191

63 125 99

[2 244 50 Vortrag vom Jahre vrgveg. für

94 2 2⁴ 9 nu

Styuyttgart,

Biüafingez, den 11. Mai

Der

134 369.89] 1917. 1—

Vorstand. P. Wigand.

2 31

Zugang. Maschinen und Rotierer: Saldo am 1. Juli 1916

Zugang 8

Pferde und Wagen: Saldo am 1. Julil 1916

110605]

Licher Spar

Aktivaoa.

Kassenbestand, Debitorenkonto

Kaufschtllingekonto Kontokorrentkonto Wechfelkonto

v

8

-

1“

8

8 8

Einnahmen.

Gewinn⸗

1922 293 36

5 Fontokorrenrkonto. 441 Dividendenkonto.

und Verlustrechnung.

& Credit⸗Aktien⸗Gesellschaft Lich / Oberhessen.

8 Bilauz des Rechnungsjahres 1915.

82 593,47

1 475 408 223 579 133 262, 45 7 450,—

Kreditorenkonto. 11 672 104 Reserven: 1) Ueberschußkonto 2) Aktienkapital.

125 551 23 600 1 922 293

Per Zinsen aus Obligationen

und Schuldscheinen.. Zinsen aus Kaufschilling. Zinsen aus Kontokorrent. 8 Wechseldiskont 1“ verschiedene Einnahmen.

.

5 Wegvergütung bezahlt.

8 Lich, am 19. Oktober 1916. Für den Vorstand: Vogt, Direktor. Dörmer, Rechner.

E111“

1116“

9 477 6 898 36 3 339,22„ 222

,2 9

112

——

66 98930—

29]—

„,, Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Sept. 1916 gelangten zur Aus⸗ schüttung pro 1915 15 % Dividende, 3000 werden als Gewinn für 1916 vorgetragen und der Rest dem Reservefonds zugeschlagen.

Den zur Generalversammlung erschtenenen Ailcona.

An Zinsen von Einlagen. Zinsen im Kontokorrent. Cge auf

71 305

Verwaltungskosten. besondere Ausgaben. Ueberschuß pro 1915

5 559 445 110 075

Passiva. 1 761 364

Ausgaben.

368˙2 echsel * 68

. 60 90 20 956 90 89 9

chsel

94 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 72 vräimten.

(2.(Kautionen

70 Debitoren 8 Inventurbestand:

Kohlen, Säcken, material, Tonnen ꝛc.. 52 Hannover,

30 Miepurg,

53ö

87 822

8

111““ 1 8

8 11“

Scherff, Kontrolleur.

das Jahr

ren wurden pro Person

Debet.

Reparaturen

insen und Diskonte 8 ewinnüberschuß wie in der

[10567]

Attiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau

Frankfurt a. M. Bilanz 31. Dezember 1916.

Hannover,

Aktiva.

1 und Post. checkkonto.

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank V V

Kautionseffekten (Deutsche Staats⸗ und Kommunal⸗ papiere einschließlich aufgelaufener Zinsen) Geräte und Einrichtungen, Bestend

67 140

274 121 45 848

46 h2 0

„9 Pportland⸗

Abschreibung für ½ Jahr

Abschreibung für ½ Jahr

6 86 5 ce

Abschreibung für ½ Jahr

Utensilien, Mobilten, Gleisanlagen,

Abschreibung für ½ Jahr

Effekten und Beteiligungen

valdebitoren..

Vorräte an eement, Zementkalk, Halbfabri⸗ 36 aten, Ersotzteilen, Materialien, Holz, Pack⸗

H. F. Lau. 39 3ch bestͤtige bierdurch die Richtigkeit der vorstehe Bremen, den 15. April 1917.

An Abschreibungen auf Anlagekonten

ů8 Unkosten (inkl. Steuern) h Bilanz

Fiieburg, den 20. März 1917.

Portland⸗Cementfabrik

H. F. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der Bremen, den 15. April 1917. schtig

2 542 457/ 26

——

57392 708 30

Bilauzkonto per 3

2 555 217047 12 760/21 500 26

. 2

215 481 62 2 154 82

64 398 455 -

3 730 06121 197 271/77 3 532 789 41 25 887/95

3 558 677 39 251 624,42 32 704 31 218520 15 094 89

fonds

4162 229 853,— 9 409 55

12 704 85 194 732 28

10 068

8 500 271 318 1479 82510

1 264 877 98

den 20. März 1917. 16 Cementfabrik

Der Vorstand.

Vorrechtzaktienkapital Stammaktienkapltal Anleihe vom Jahre 1897: Saldo am 1. Jult 1916 —. 704 000 gezahlte 56

Anleihe vom Jahre 1900: 1. am 1. ZJuli 797 10681 191 1 E1111“ in 1916 zutück⸗ gezahlte. 8 —, Anleihe vom Jabre 1906: Saldo am 1. 1916 in 1916 zurück⸗ gezahlte. Mesewhesondzs . .. Talonsteuerreservpe: Saldo am 1. Jult 1916 ‧„„ Ausgabe

Beamtea⸗ u. Arbeiterunterstützungs

Obligationszinsen: 89 rückständittlgeü . 234 015— laufende

Arbeiterversich rungsbeiträge. Akzepte. 8 Avalverpflichtungen Kreditoren (darunter 1 777 941,50) Kautionskreditoren Rückständige Rabatte, Löhne, Ver⸗

gütungen an Verbände, Saͤcke⸗

feuerungszuschlägeꝛc....

1 Gewinnüberschuß

1916 zurück⸗

000

Jult

812 000

3 277 000 43 000

Kredit.

5 605 0 60 0

86866 55 5

„Germania“

nden Bilanz. 11 1““ Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

. 1 309 289 56 157 976/78 8 166 096 54 179 345 24 100 591/90

9*

Der Vorstand. Lau.

5 „Germania“

Dr. A. Vehs verstehenden Gewinn⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1910.

——õ——

Per Gewinnvortrag aus 1915/16 Pachten und M Rohuüberschaß .

ieten.

Bankkreditoren

2

2 32: 61 002

0 2 . 2⁴ .⁴ . 2.

Aktiengesell schaft.

c. und Verlustrechnung. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

3 234 000

8 16 365—

2

2

4 694 000

5%

6 813000—

113 9486

41 280 73 552 1

63 3275 10 800 271 318,—

2 227 689—

8 500— 370 399/6 ½ 100 591 90

Kredit.

76 8 99498 14 844 90

800 956 75

913 300,02

0550]

ktiva. ——

Bilauz am 31. Dezember 1916.

1) Vorlage der Bilanz pro 1916 und Vporllage des Prüfungsbefundes. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes be⸗ rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie späte⸗ steus am dritten Werktage vor der Generalversammlung erfolgt: bei der Bank von Elsaß und Loth⸗ ringen, Metz, bei der Mittelrheinischen Bank Filiale Metz, auf dem Bureau der Gesellschaft in

Abschreibung.. 228 272,50

—522——

1377

Rickmers Rhederei & Schiffbau A. G. der Nationalbank für P. Rickmers. Deutschland in dem Bankhause Delbrück] Berlin, Schickler & Co. dem Bankhause Hardy & der Dresduer Bank Filiale Han⸗ nover in Hannover. der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ Werkzeugkonto .. .ℳ 35 424,87 konto⸗Gesellschaft Aktienaesell⸗ 40 % Abschreibungen 14 169.95 C“ gugaacg, . . . . .. h ““ J—

Breslau e 1 978/85 9. gegen Einlteferung der Stücke mit den Zugang 1558 979,85

27 Sas.

3 157 308/6 350 000

—— Betriebe und Warenvorräte .. . ..1 Bauten (per Saldo investiert in noch nicht abgerechnete Bauten) 8

Immobilien: Ziegelei Eschborn, Anlage.. . Lagerplatz und Bauhof, Gutleutstraße 310. Grundstücke in Frankfurt M. Grundstücke außerhalb von Frankfurt a. M.

Abschreibungen auf Gebäude und Anlagen Boteiligungen und Konsortlaleffekten... 8 Aktiphoyothekem . 8 Kautionsdebitoren 8

[10618] 31. Dezember 1916. desePrzaxberire⸗ 8 ——— 8 Grundstück Neue Grün⸗

Alte Jakobstrae . Abschreibug . .35 Grundstück Sickingenstraße .(1867.578 Abschreirvuug 8 150 000 Inve tacax 1

Zugang ... 26 374

26 375 Abschreibug. . 26 374 2 1 Waren, Bestand 510 059/0. Kasse und Bankguthaben.. Wechsel 1“ Effekten (Kriegsanleihe

und AktienkapitalF . Teilschuldverschreibungen.

12 807 308 ab Tilgung..

Hypotheken.. 8 Reservefonds Dispositionsfonds. 5

[10860]

Für die Gentralverfammlung der Paradsesbettenfabrik M. Steiger & Sohn Act. Ges., Gunnersdorf bei Frankenberg, am Sonnabend, den 2. Juni 1917, sind folgende Anträge gestellt worden:

1) Abänderung des ersten Absatzes des § 2 des Statuts, den Zweck der Gesell⸗ schaft betreffend. 1

2) Beteiligung der Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Act. Ges. an der Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn G. m. b. H., Wien, unter Dividenden⸗

408 428ʃ52 6 987 000

85 000 2 114 150 250 000

265 000 100 000

4 116 942

6 6 6 5 565 6 6 ö1“

Maschinenkonnno . 60 866,60 25 % Abschreibungen. 1 .15 216,65 15 216 6

45 649,5505) 8

2 590,—

140 526— 393 000 2 056 786 37 307 929 30 2 898 241 67 12 194

1 523 378

Zugasg . ...

Rückstellung für Talonsteuer Abgang durch Steuer Rückstellung für Kriegsfürsorge Kreditoren einschl. Kriegsgewinn⸗ steuerrücklage... Ausgeloste, nicht behobene Teil⸗ schuldverschreibungen 8 Noch nicht abgehobene Dividende

2 886 047 693 558 306 000

91 150- 425 840

6 438 992/90 477 961/7:

Metz. Metz, den 15. Mai 1917. Der Aufsichtarat.

1108631 Spielwaren-Fabrik Carl Heck, Aktien-Gesellschaft

Ohrdruf i/Thür. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

chaft beehren wir uns, hierdurch zu der

in Gotha Hôtel Herzog Ernst“ statt⸗

ndenden 10. ordentlichen General⸗ ersammlung auf Doonerstag, den 28. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr,

rgebenst einzuladen. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

Bericht des Aufsichtsrats. 2) Vorlaze

der Jahresbilanz und der

Gewinn, und Verlustrechnung sowie

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ voerteilung, insbesondere der an die Aktiornäre zu verteilenden Divldende. 3) Erteilung der Decharge an den Vor⸗ stand und den Ausfsi tztsrat. Diee Hergen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verreichnis bis spätestens den 26. Juni

1917 entweder bei der Mitteldeutschen

Privat⸗Bank, Arziengesellschaft, Filiale Eefurt, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Ohrdruf i. Thür. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der eingereichten Ver⸗

eichnisse wird, mit dem Stempel der Ge⸗

llschaft oder der Depotstelle versehen, zurückaegeben und dient als Legitimation zitamEintritt in die Versammlung.

* Ohrdruf i. Thür., den 16. Mai 1917.

Der Aufsichesrat. Gustav Unger, Vorsitzender,

Festsetzung

1

garantie des Herrn Ottomar Steiner. Die Anträge werden hiermit noch auf die Tagesordnuna gesetzt. Chemnitz, den 17. Mat 1917. Paradiesbettenfabrik M. Steiner

& Sohn Ahtien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger.

[10852.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäflsräumen der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Bebrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Geveral⸗ versammlung stimmen nder Anträage zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar oder, insofern die Aktionäre Mitglieder des Gtroeffektendepots sind, von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins ausgestellte Depotscheine spütesteus am 15. Juni 1917 in Berlin bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, innerhalb der Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen.

Berlin, im Mai 1917.

Handelsgesellschaft für Grund⸗ besitz. Redantz. Hensel,.

noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf.

Von den früher verlosten Stücken sind bis jetzt folgende noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden:

Auslosung per 1. Juli 1915 Nr. 203. 323 354 2716 3919.

Auslosung per 1. Juli 1916 Nr. 272 1814 1989 2717 3021 4188.

Körtingsdorf Linden bei Hannover, den 10. Mai 1917.

Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

[10823] Aktien⸗Gesellschaft der Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg. Fortsetzung der ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Diens⸗ tag, den 12. Juni 1917, 2 ½. Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal

Nr. 14. Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1916. Beschlußfassung über dieselben. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Statutenmäßige Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen und den Beschlußfassungen dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 11. Juni 1917, Abendz 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Herrn Dr. Bartels, Große Bäcker⸗ straße 13 in Hambura, oder in'dem Bureau der Holler'schen Carlshütte in Rends⸗ burg auszuweisen und können daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und timm⸗ karten in Emfang nehmen.

Hambasg. , 16. Mat 1917.

Die

Abschreibungen

.1 978,85

Modellkonto.. Bngang...

M

Fbschrelbnagen ..

—173,7

Kassakonto. Bankguthaben . .. .. Beteiligungskonto, Brüder Körting

G. m. b § Darlehne konto, vrj

Kontokorrentkonto, Debitoren. Warenkonto, laut Inventr

Aktienkapitalkonto.

Reservefondskonto. . . . Kontokorrentkonto, Kreditoren... Reingewinnkonteöoͤ .

Debet. Generalunkostenkonnoo Abschreibungen, ordentliche...

Darlehnskonto Brüder Körting: Uebernahme des Verlustes in 1916 .

Remgewiankonto. ..

Kredit. Saldovortrag 1916 . . .. Betrievsüberschtssßsß

geführten Büchern überein.

Rendsvurg, Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

Tempelhof, den 20. April 1917.

(M. & A. Körting .) J1““ rüder Körting (M. & A.

Dividendenkonto, nicht abgehobene Divldende

2 8 959 742

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 856 77 46 211 95

30 .

102 307 75 88 051 84 234 727 55 593 414 09 500 000— 120,—

18 487,92 55 977 87 18 828 30 593 414 09

Körting

138 040,04 31 538,20

169 578,24 7746,33 18 828,30

196 152,87

17 036,09 179 116,18

196 152,87

0. 0 605 6 6 6 6 6 5

Fritz Andree & Co., Acetiengesellschaft. Ernst Stöckemann. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto

stimmen mit den ordnungsgemäß

Georg Fließ.

Rieingewinn

88

Guthaben bei Banken

Verschiedene Debitoren..

Aktienkapital.. Reservefondds . Passivhypotheken. 1 Talonsteuervortrag 4

Kautionskreditoren . Aval⸗ und Bürgschaftskreditoren Verschiedene Kreditoren

EE b5

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

e1“ bschreibungen: Effektenkursverlust. 691,50 Geräte u. Einrichtungen 45 848,76 Immobilien, Gebäude und Anlagen 12 194,—

1“4“

555 5

8 127

1“ 58

229

444 02915

20 000

1 695 200 13 000 90 700 425 840 394 2855 42 689,0

9 9 bo o W b50 . 060 99095 b 9 o 5bö6äöö96vb6ͤ;x5 55 5 5 5 66b5 9 9 5bö 6 5 5

56817157

880 /14 Bau⸗ und Betriebs⸗ gewinne nach Ab⸗ zug entstandener 68 88 Zmlen .. 734 26 689/07

303/47

Fraukfurt a. M., im April 1917. Der Vorstand. Weidmann.

H. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowis mit allen sonstigen Unterlagen über⸗

einstimmend befunden.

alberstadt.

Frankfurt a. M., den 17. April 1917.

zember

Zach. Lorch, für die hiest 1

Zach. gen Königlichen Gerichte beeidigter Bücherrevisor. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ 1916 ist in der Generalversammlung unsrer Aktionäre am 14. Mai 1917

genehmigt worden. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitgfieder des Aufsichtsrats sind wiedergewählt worden. Herr Bankier Ernst Wertheimber ist neu in den Auf⸗

sichtsrat eingetreten.

Frankfurt a. M., den 15. Mat 1917. Aktien⸗GBesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbauten. 8 Der Vorstand.

,5681715

3 000 000—

8 7

82 57

erluftrechnung habe sch geprüft und

und Konsols) ! 1 042 224,30

Zugang an Kriegs⸗ anleihe.

Zugang an eigenen Teilschuldver⸗-⸗ schreibungen nom.

1 908 500,

4 106 278 11 023 232

Gewivn:

Debitoren. B⸗teiligungen.. Vermehrung in 1916

20 623 000 844 000 21 467 000—

3 412 993

110 74397385

Abschreibung auf:

ve111“ Grundstück Sickingenstraße. Inventkäaub.

Rückstellung für Talonsteuer. Neitbgewinn.

Büchern der Gesellschaft bescheintgt

8s

in Berllu. Neue Grünstraße 18,

Grundstück Neue Grün⸗ und Alte Jakob⸗

8

Die auf 100,— für die der Dirertton der Disconto⸗G Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32/33, dem Schle Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden zur Auszahlung.

——

5

. 3350 000— .. 1850 000— . 26 374,20% 526 374 20

50 000— 3 687 933,30 4264 307,50

stig

Die Prüfungöveputation: Plage mann. Deie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗

Thieme.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗G Meltzer. Dr. Stru

sichtsrat 22 000,— unkosten 17 der Satzungen) 6 % Superdividende a . Bortrag für 1917 8368 . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31

——

Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft.

Zinsen

Vortrag von 1915 . Gewinn aus 1916 . .

Gewinnverteilung: Reservefondd: Restzuweisung zum gesetzlichen Reservefonds Freier Reservefonds 4 % Dividende. ... 10 % Tantieme an den Auf⸗ nach Zahlung von

auf Handlungs⸗

85

Gewinn auf Waren und Be⸗

teiligungen..

20 2 9 2 0 0⁴

]

Aktie festgesetzte Dividende kommt von heute ab bel unserer Gefellschaftskasse

fischen Baukv

8

er 1916.

129 918,33 3 687 933 30

185 849 81 1 000 000— 920 000—

136 208,95 380 000— 195 793

——

3 817 851 63

40 743 973,85

4 075 134 72

1“

undz Verlustrechnung mit den ordnungmäßig geführten

18

9 17278

66

esellschaft in Berlin, Unter den Linden 35, der Berliner erein in Breslau und der Allgemeinen