Bilanz am 21. Dezember 1916. ü 111206] Abschlusses für das Geschäftsjahr Bestände. Bilauz per 31. Dezember 1916 1104011 8 jchtkaü 3 ; 2 — =— i der ordentlichen Generalversamm. Die ordentliche Generalversamm⸗ 1916/17. 2 G 1 — — 2 2i-es 21 „Haftpflichtkasse Deu . V. a. G. 2 Aktiva. „ 3 88 vom 11. 96, 1917 wurde ein⸗ lung der Zuckersabrik Groß⸗Düngen 3) Beschiußfagung über Verwendung 8 Bei der am 16. April bezw. 3. Mai . ftpflichtkasse De tscher Gastwirte. V. a. G Darmstadt. Grundstückkento.. 2 L . 8 417 — [stimmig in den Aufsichtsrat gewählt: A.⸗B., Großdüngen findet statt am des Ueberschusses. Grundstück.. Gebäudekonto. . 8 G 3 . Herr Eugen Krüger, Bromberg. 11. Juni 1917, Nachmittags 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gebäade.
Abschreibung Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus 3 Uhr, in der Gastwirtschaft von Th. sichtsrats. Maschinen kmo den Herren: Wedekin zu Großdüngen, wozu die Herren 5) Wabl eines ausscheidenden Vorstands⸗ Kesselanlage Rer 18eigener 8 Damp 2000 — Gustav Alt, Berlin, Vorsitzender, Aktitonäre hierdurch eingeladen werden. mitgliedes. Licht⸗ u. Kraftankeage 1 299,— 1,8— Besitz 300 000,— 700 000— 1 “ 1. 85 19 1“ Betrag in Mark 8 M sch kont 8 8 170 500 — 8 Paul Hartwann, Berlin⸗ Grunewald, Tagesordnung: 6) Verschiedenes. 8 Fuhrpark . . 1 859,— 8 1 1— Hvpotheken 249 000 — 1388 1398 1412 1415 1449 1457 1498 im einzelnen im ganzen T. * “ 70 9009— u. stellvertretender Vorsitzender, 1) Uebertragung von Aktien. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Werkzeuge und Un⸗ v1.1*“”“ 105 558 44 1505 1508 1532 1538 1613 1675 1832 1 Zugang.. 8* 1 EEEETT“ Hermann Quensen, Bielefeld, 9) Vorlegung des Geschäftsberichts undd A. Mahnkopf. H. Steinmann. silien . „ 10 421,23 1— 1“] 1649 1654 1667 1691 1703 1711 1717 2. Einnahmen. — 8 170 157 75 Eugen Krüger, Bromberg, Bureaueinrichtung. 3 369,— 1 — 1728 1734 1736 1739 1741 747 12 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: E11“ Abschreibung 1 2157 45 Emil Krüger, Stettin, zurzeit in den Bilanz am 31. März 1917. 1 ℳ 33 611,258 353 7565 v“ 1765 1787 1840 1849 1851 1852 1828 1) Prämienüberträge 11 397 45 . 36 950 — “ Vorstand abgeordnet. 11XX4X*“*“ 1 EIW1“ 11.“ 2 839 53 1912 1959 1977 1995 2008 2024 2027 2) Reserven für sesccberbe Versicherungsfälle 26 046,90 28 338 76 Berlin, den 15. Mai 1917. ℳ ℳ Schuldner . . .. .668619258 1 2048 2088 2089 2094 2104 2114 2118 3) Sonstige Reserven und Rücklagen 1 32057 61 3385 76 Deutsche Fensterglas⸗ 1 520 * b Warenbestände 167 800/08 1 2119 2127 2136 2156 2176 2205 2207 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 21 811 59 28 338 76 360 s pti 8 1 1 463 494 Verlustsaldo. v. 573 924 88 16“ 2224 2259 2266 2274 2286 2340 2361 .Prämien für: — —— . Aktiengesellschaft. 9 269 1 .“ 1354 558 ,11 1 354 558 14 2376 2377 2381 = 80 Stück. Hastpflichtversicherungen (selbst abgeschlossene) .. öö.“ . Der Vorstand. “ 454 224 1 1 Gewinn d Verlustkont 16 31 Dezember 1916 Serie III. 7. Ziehung. Pollcega “ 1 ““ Emil Krüger. Modler. uJ* 3 1 961 56 nünn b...N.Aen onto per 31. Dezember 1916. Haben. 2434 2452 2455 2467 2478 2495 2501 Kapftalerträge: 125 Maschinen⸗ und Apparatekonto 2 750 uu F ℳ Iss [ℳ (₰ 2509 2515 2553 2556 2573 2608 2616 1) Zinsen für fest belegte Gelder ..
Abschreibungen: ₰ vor Notar und 2 R 1 J
20₰ ar und Zeugen erfolgten Aus⸗ echuungsabschlaß und Jahresbericht für das Rechnungsjahr 1916. uu“ 88 922— Aktlenkapital ℳ losung unserer 8n. Obligationen Revyidiert durch den beeideten Bücherrevisor W. Siederskebe. Darmstadt. 0 % „ 9 499,65 85 494 — ab Serie II. 13. Ziehung. 88⸗8 1 3 ggs
8
[11182] Abschreibung „ 14 787 16l . 5583 664 72 Betriebsüberschuß . 164 384 29 2620 2634 2637 2655 2693 2735 2755 2) Ziasen für vorübergehend belegte Gelder 13 359/18 Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfheizungsanlagekonto Süddeutsche Wasserwerke Ahtien- -971 5 “ Handlungeunkosten. 121 033/19 Berlisgfülderscuß 8 . 573 924/88 2769 2791 2826 2860 2931 2945 2951 Gewinn aus Kapitalanlagen: “ V Modelhlonobo . 1 y11“ “ Zugan 21 528 Abschreibungen. .. .. 33 611 26 2973 3034 3040 3050 3107 3191 3263 1) Kursgewinn. “ “ 8“ Zugaagga . EEEE“ gesellschaft Frannfurt a. Main. gang.. 112d vexraer. = 2271 3281 3297 3354 3419 3472 3482 . Vergütungen der Räckversicherer: 1“ 6 857 d Nachdem das Grundkapital unserer Fabrikutensilienkonto 20 1“ “ 738 308 738 309,17 3185 3501 3509 3536 3555 3556 3558 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G ung „ Gesellschaft durch Beschluß der General⸗ Abschreibung. . EFsssen⸗Altenessen, im April 1917. 8 3592 = 50 Stück. 2) Eingetretene Versicherunasfälle. “ Klischees⸗, Zeichnungen⸗ usw. Konti.. . versammlung vom 28. Aptil 1917 um . . Industrie für Holzverwertung Aktien⸗Gesellschaft. Serie IV. 2. Ziebung. 33 ... “ 400 (oierhundert) Aktien, abs⸗ 82 Zugang. . - 450 1 8 I Koch. [10900] 16]] 3835 “ — 1 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... FNA IIeee aik, perasgesese und dieser Bescs h reker sbecheno. 88 251 Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäft, A.-G. es 1 88 Knls Kca1 A9011n VvI. Semltige Cimahnen. ... Fsss SevgisnaI 1 1— —iin das Handelsregister eingetragen worden Bahngleiseanlagekonto ... .. —255288 “ Soll. 8 Jehresabschluß auf 31. Dezember 1916. Haben. 20 Stück. Gesamteinnahmen Fuhrwerk⸗ und Kraftwaͤgenkonto . . . . . . . . .. L= fscoern gede ernn 8 989 n0 L4A“*“ —107, 23 0825 — . IIN,] ““ he nnmn. Ausgaben. Vporräte, und Beständekonto: des Landelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche Kontorutensilienkonto.. . 1 1 1 5* 88 . 27 659/ 64] Aktienkapitat .5 600 000 Serie IV Nr. 4164 4187 rücknändig I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus Fertige und halbfertige Fabrikate 449 47510 anzumelden. 1 öL44*“*“ g 52 1 417 64 Zecnefe . 60 314 60 Hvypothekenschulden 1 021. 950,— Die Auezahlung der Obligationen er. jelbst aggeschlofsenen Versicherungen: MKeerialsen . CP 22902 90 721 378 Frankfurt a. Main, den 15. Mat 1917. Mobilienkonto 1.“ 81558 .“ Seres “ 104 000 — Verbindlichkeite 502 250 28 folgt gegen deren Rückgabe mit 105 % 1) Haftpflichtversicherungsfälle: e“ 89 336 Abschreib 8 161 60 1 454 es. .I,n. 4538 008 — Bürgschaftsgläubiger ür Seri 11 1 a. erledDieirg. . .“ 553 706 0 Waf ufchaf schreibung.. . V 16160 Waren, Geräte und Fuhr⸗ 4 160 950 Ir Ta;8 g- 82 8 Iv'99. 81 9 b (üheebend 8 x 8 — asserwerke Aktiengesellschaft. Schnitzeltrocknungsanlagekonto 1 3287161 1 72 728 - Gewinnantenl 85, für Ferir I. Dk. o“ 6 Schatz 8 8 1 3 wesen 872 Unerhobene Gewinnanteil⸗ tober 1917 ab bei den Bankhäusern II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr
13Z446*” Zinsen und Kursverluste. 8 1 115 931 — 1 437 775 Paul Heßemer Abschreibung 15 932 42 16 739 10 Beteilt L“ - 1“ . . 5 932,42 8 gungen bei fremden scheine .“ ’ 7 1
3 810 Austermühlekontoeo.. 8 17 29112 8 Unternehmungen. 2 316 100— urcene ngskeaff der Zie⸗ 8. v Enkel in Pes enaeeeehihflenen saite herungen:
ee5* K& Kontokorrentkonto: Bankguthaben.. — 170 293/ 36 [11188] Abschreibung 711ʃ13 13 519 Baakauthaben 103 252 30 I 2* 8 1 88 — 8 1 8 11.“ . .„ . „ 20⸗ * 8 289 bEEb58 29280 eien . . . 54 472 gj Breslau. u“
uu“ ʒrEe 91506 Sächsische Gußstahlfabrik assekwranzkonto . . AJN124 4034 Geschäftgausstände . . . 131 350 99] Unterstützungskassen der Zew. etennd bannh. w.. h 1 “ Versicherunaskonto: Vorausbezahlte Prämien 5 819 — A 1 Aynlkonto “ 630 000 N; Hypothekenforderungen . 240 043 86 mentfabrtken— 45 633 ettin, den 11. Moi 1917. b. schwebbeend Hrpothekentilgungskonto 8 19. 84154 in Döhlen bei Dresden. 111166*“ b 2 355 Bürlledenfsürderungen. 1 083 812,24 Allgemeine Unterstützunge⸗ 3 Feldmühle, Papier- und III. Fechoehsanehgämntän für: . 3 034 945,06 An di ver von Genutscheinen Div. Debitoren It. Speiifikation 401 864 Bürgschaftsschuldner kasse für Angestellte und Bellstoffwer tiengesell 1u“ ““ “ PVPuaffiva. 1”“” 1 Eaencher Gastavifäbecr in Vorrite Nt. Inventur: “ ℳ 160 950,— Arbelter knn. nd s, 48 70 Belstossmertte Antiengeselschast. r. Heedan sas Wergaltunghast 4“ “ 1 Pöhlen bei Dresden. Betriedsmaterialien 99 664 “ Altersversorgunge⸗ und In⸗ G E1“ für in Rückdeckung über⸗ Hypotheknkonto 8 Hierdurch klündigen wir die noch im Beleuchtung. 1 058 G 1““ 1“ 8 3 valtditätsfonds der Ar⸗ 225 805256 — EReeeeen 1) Steuern 5 8 8 .“ u“ Pas
5 . . . . „ 8 * 2 . . 2 .2 2 . 1 8 G 8 8 8 5 . 18 9 6 eit 8 1. 8 8 8 4 8 Kontokorrentkonto: Bank⸗ und Warenkreditoren, (Umlaufe befindlichen Geuußscheine Rübensamen.. 1b “ Rüclogen . 228e 86 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen u“ 2 445
neeh fce end “ 86 3712 ö selenchtt . 8 dfe 1 Eegpnanfae “ 3 23521 Gesetzlicher Reserbefonds 703 966,12 1111141414X“] G frsvertrags dergestalt, daß diese nitelsäcke . 3 235,2 “ b n 703 966 N. 1 Cesänzstene gegen eine Egamalig⸗ Kapital⸗ Schnitzeltrocknungebetrieb 3 210— “ Gewinn⸗ und Verlustkonto 641 551 69 7 Niederlassung A. von 8 es hge Verwaltungskosten 11199 . reibungen
Spezialreservefondskontöoo c S 8 1e1s. — Meamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto.. abfindung in Höhe von ℳ 300,— für Zucer . 2.2142 404.494 021006 8 9 477 270 54 9 477 270,54 Rechtsanwälten. VI. Verlust aus Kapitalanlagen:
Dividendenkonto 1 - 88 jeres Stück mit den Leisten und mit den 6 75 “ Gewinn⸗ und Verlusikonto: Vortrag aus 1915 27 34391 Gewinnanteilscheinen för 1916,17 und 2nee BiEenneemaakonto auf al. Degember 1019. Qaben. (IIorg. 1) Tursverlist. . 3781 Ueberschuß 1916 ‧—. Passiva. 5. J.Der Rechtsanwalt Dr. Mar Baum⸗ 2) Sonstiger Verlst E“
- ℳ 1 063 500— W“ 10 Vortra 6 in 2 Prämienüberträge .“ . . . g vom Jahr 1915 638 873 — högger in Bonn ist heute in die Liste VII. Prämienüberträge ..
156 350,— Unkosten.. 36 567 36 % Gewerbeertrag 1 74 562/12 der bei dem hiesigen Lbeute. zugelassenen VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen..
881 ilhre zung: . . 2½ 6 trirs., der Fügfeschaften 68 748 vehaes PG worden. 4“ g. igen. . 8 ebertrag auf Abschreibungs⸗ onn, den 8. Mai 1917. Amnr 28 552,20 Gecwinn für 1916 ’ aüdlage. .. . 99 812 Der Landgerichtspräͤftdent. c.2 nhgahsben. 312 395 9198 15 8 Vortrag vom [11081] Gesamteinnahmmwen . 8 ͤ . .ℳ 325 429,68
— 44*“ . 312 395,044
630 000— Zahre 1912 838 8738. all 551 6eo Der Rechtsanwalt Maxr Milller ist 1 . — — heute in die Liste der beim Kgl. Amts⸗ Ueberschuß der Einnahmen ℳ 13 034,64
150 267 33-—177 611 24 folgende zurückzugeben sind. b 3557 925 06 1 daah gfasg der gedachten Kapital⸗ 11“ abfindung erfo eservefondekontoe
Gewinn⸗ und Verlustronto 8 8 Dresden: Dividendensteuerkonto
Soll. b-- e-gg ₰ bei der Dresdner Bank, Königl. Zollamt I Warburg.
An Handlungsunkostenkonto 39 596 bet der Deutschen Bank Filiale Kreissparkasse Warburg 31 3 “ „Zinse
8 . Dresden, 2 . e ö“ 1 36 1 in Berlin: Preuß. Central⸗Bodenkredit A. G.
Fuhrwerkgunkostenkonto 15 020 bei der Dresdner Bank, Avalbürgschaft der Deutschen Bank 9 . 1
5 1 bei der Deuischen Bark Div. Kreditoren lt. Spezifikation. 306 90777 “ . 8 1 — — .— 5 “ 88 Einren Genaßs 4“”“ 74 169 55 881 995/28 881 995,28 gericht zu Eilenburg zugelassenen Rechts⸗ D. Verwendung des Ueberschusses. eee 88 In der heutigen Generalversammlung wurden die der bestehenden Reihenfolge anwälte mit dem Wohnsitz: in Eilenburg An den 1.ee (§ 37 des Pr. V.⸗G., § 262 des
8 9 563 Leisten und Gewinnanteilscheinen, wie V 8 8N — 1 7 3 8118 e kt. u 3 . nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren von Kaulla, Ober inanzrat Klett einge tragen. H.⸗G.⸗B. . 8 “ ℳ 9 439,64 Gek äudeunkostenkonto. kseöa 1a⸗ 196 811' 85 Fneh ung wird ausgesprochen für: Warburg, den 21. April 1917. und Kommerzienrat Pensberger wfedergewählt. Eileunburg, am 14. Mai 1917. An die Garanten (2 % weitere Verzinsung der baren “ 7000 den 30. Junt 1917, jedoch erfolnt auff Zuckerfabrik Warburg. Stuttgart, den 14. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. 611A6A“ Ee . 1 Wunsch die Auszahlung auch schon früher. 8 1t Eruttgarter Immobilten⸗ und Bau⸗Geschüft, A.⸗G. 11“ Zur Auslosung von 22 Garantiefondsanteilscheinen 3 250,—— 6 Der Vorstand .“ W. Schrader. P. Wtgand. [11190] 111080] Summa. o% 13 057,82
Heamvimaschinenanlagckonio 20 157 Soweit die Johaber von Genußscheinen 1 8 er orstand. 8 8 aschinenkonitio .20 15 111““ . Schreiber. E. Hagedorn. Rose. onradi. G Recht 8 28. — [10889] Franz Braun Aktiengesellschaft, Zerbst. it dente sc vengalt E „Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916. ——— — —— Betrag in Mark
Verkzeugkonto 28 338 1““ Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mi 1 2 8 z mit den Konten 1. 8 v — —— die Genußscheine Aktien des Hauptbuchs Laheee⸗ wir hierdurch. 88 8 Aktiva. 1 Brlaug am 31. Dezemder 1““ . BPassiva. Besche atev.ancelefsenen Rechtesanwälte 1 ℳ ₰ ℳ ₰ . Gegenstand —
t ““ ““ gebete, gegen E1X“ 6889 11“ arburg, den 21. April 1917 Kllischees⸗, Zeichnungen⸗ usw. 604 85 044 62 dennese, eeee he geerat, r .. C.. e, G1“ 8 - —2— Düsseldorf, den 11. Mai 1917 8 . — 18 ( C. Schröder. Conr. Giede. L. Winter, Grundstücke und Ge⸗ Aℳ Aktienkapitalkonto. 2 000 000 —- üsseldorf, den 11. Ma 1 Bllanzkonto: 1 1918 27 325 “ Ze“ Feaag gerichtl. vereid. Bücherrevisor. 8 bhäude. .813 567888 Hvpothetenkenio 80 700— Königl. Landgericht. im einzelnen] im ganzen Ueberschuß 1=16. eeaolc 85 1nr2; Döhlen vei Dreeden, den 16. Mal Gewinn. und Vexlustkonto am 31. März 1917. en Hnbschnnbung 42-21. C11“ LL0s2] 1 Werpvorichtet ee Apee 787 [- 1917. n G —-———-——— n. 1 n. — .Verbindlichkeit der Garanten. 5. — Haben. C1“ Der Vorstand .M. 8 richtungen 430 535,96 steuerrückstellung. 713 602,36 in 111“— II. Ovpothekken. . . 85 000 Per Gewimvortraag . 27 34391] der Söchsischen Gußstahlfabrik. Affekuranzkonto.. . . 19 655985 . “ 8 Abschreibung. 219 379,96. 211 156— Feingewimn, .. 205 949/45 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ III. Darleben auf Weripapiere .. 8 4.200 „ Eewinn an Fabrikatio . 412 12328 Pfeifer. Boehm. 8 kenan⸗ 8 31./3. 17 . — 9808 89 5 252149 ntensiltenkonto. — Börceet, nt löscht worden. 1“1““ “ “ 39 46719 etriebsunkostenkonto.. 8 258 3. 1 Geschirrekonto... V Frankfurt a. M., den 15. Mai 1917. 1) Mündelsichere Wertpapiere. 62 Die in der beutigen Generalversammlung für das 11“ [111861 Vorrat lt. Inventur — 99 664 55 79 593 Modellekonto 25 664,66 vX““ 1 er Landgerichtepräsident. 2) Schuldverschreibungen.. — 13 800=— 176 531 A00 eigesegi Zwidende gelangt, sofort mir 40.7. für Dwidendenschen Consolidirte Alkaliwerke Fehlenkento h... 2188,25 8 217s “ danschecdunn =e2192 IH111083. “ Nr. 29 bei der Commerz⸗ un scouto⸗Bank, Berlin und Hamburg, und 2. ] †aeb 9 1 Kernsandgrubenkonto.... 1 8 Der Rechtsanwalt Dr. Max Wachsner ETI“ fts. We teregeln. Vorrat lt. Inventur 921058990 1 129 Ansch'ußgleiskoninio . 8 in O. S. ist bent. * der e4“*“ 1 105
dem aehc 1 Fe- 82 Co., Werlin, zur Auszahlung. 1 Rübensomenkonto 2,285 Aassceus jahre Berrlin, den 15. Mai 1917. 1368 ordentliche Generalversammlung. eMde 18602 1 Fee eaee . u.“ Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ Kassenbestand und Guthaben auf Postscheck⸗ Maschinenfabrik für Mühlenbau Wier be hren unk, die Aktionäre, die Vorrat lt. Inventur. . 1890— 41367 Wöchselkonto .. .] Z3179 70 gcericht zugelassenen Rechtsanwälte geleschtt] —II. Harer Kassenbestand und Guthaben auf Poftscheck
Inhaber der Stamm⸗ und Prioritäts, Gespanvekonto . 51373: Effektenkontöo 16 751 296 62 worden. IX. Inventar und Drucksachen 1
Außenstände 792 966 04 Hirdenburg O. S., den 14. Mai 1917. 1 v reee.
voꝛ G i aktien unserer Gesellschaft, zu der am Vorrat lt. Inventur 8 4 842 294 ˙32 “ 8 vormals C. G. W. Kapler Aktiengesellschaft. Mittwoc. den 6. Juni 1917, Vor⸗ Schnitzelsäckekonto . —71522 b Voerrzte. 4459 643 89 Königliches Amtsgericht Gesamtbetrag. g. mittags 11 Uhr, zu Franksurt am Main Vorrat lt. Inventur . 23 786,˙89 DBZürgschaftskonto ℳ 25 000,—. 1 B. Paffiva. I. Garantiekapital..
[10568] Abschluß vom 31. Dezember 1916. im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden gk —— “ 1“ . 25181 25 ———VVw—G—ð-—— ““
88 ℳ 2 ℳ ₰ ö “ Sche Se 8 g b 3210 1gs⸗ 3 Zerbft den 22. März 1917 “ CCCCEE17171 ie gegband 8Sgng. ds. T. Aacs ““ 210 320 Tn“ 64 727 heeearene 12250 000 — Füeg 5 Bahngleisebetriebskonto LH 1 05618 86 8 8 Franz Braun, Aktiengesellschat. “ estand am Schluß des Vorjahrer.z.. 1 Wechsclbestand .. . . 114 152 20] Kreditorenkonto .. .. 885 878,23 1) Verlag des Gheschöfin erichte eür das Solätonto e ene nnn, 8 31 84218 SDer Vorstaud. Der Aufsichtsrat. 10) Verschiedene 4“ 18218e Einrichtungs⸗ 69 8 Talonsteuer⸗ ℳ Rechnunasprüfer. Akttenrübenkonto.. 406 381/15 8 Eiermann. E. Braun. B t 8 Frfe g. 4“ 41
„ konto.. 8 “ arückstellung ö 15 750 2) Bescklußsassung über die Jahres⸗ Prov’sionskonto... 6 116,65 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Geschäftbüchern der Firma ekann machungen. 89 Eesenhe ig 8 ende Versicherungsfäle... 27 44475 Ig886c.... Sogaug 2.. 15750 — rechnunga und die Gewinnverteilung Lohonkonto. ; “ Franz Braun, Aktiengesellschaft in Zerbst, bestätigen wie hi rmit. [8491] ou lebaben 8. rantiefondezins “ 42 652,58 Gesetzliche Rücklage.. 30 240 30 sür 1916. Arbeiterwohlfahrtskonto .3 387,16 Leipzig, am 22. März 1917. Die Filmwerke G. m. b. H. Düssel. 2 Unbeh b 58 Pr⸗ ist 88 8 „Ge twirseverbände 3
Abschreibung 22 652,58 Reingewinn: “ 3) Erteilung de⸗Entlastung an Vorstand Zuckersteuerkontöo.. Se. 8 Sächsische Revisions⸗ und Trenhandgefellschaft, A.⸗G. . dorf, Hüttenstr. 91, sind aufgelöst. IZchh 5) Noch archt verbiente Hinsen vhr her gredaahe . . 11 374 41 Mentz. Erdmann. bin zum gerichtlichen Liquidaror bestellt. AAAAX“X“ 1 631
Geschirrkonto — 88 1 — Gesetzliche Rücklage 5 % 8 und Aufsichtgrat. Reparaturenkonto 1 Außenstände .1 737 335,69 7 033,69 4) Wohl der Rechnungsprüfer. Zinsen⸗ und Diskontkonto 4 037163 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Gläubiger, die Forderungen an oben . b eTTTTa Me Ans 2 genannte Firma zu haben glauben, wollen VI. Gewinn.. 13034
Abschret⸗ Vertragliche Ver⸗ 5) Wahlen zum Aussick tsrat. Kontokorrentkonto... “ n 5 2 7 1 V 8 657 24 sich sofort schriftlich bei mir melden. Gesamtbetrag.. 357 211
H 66 x995äbbb b b ö55. E ö6ö5 Z— 6 9ö5ö5. -—.— .9
9 6 6 66 5 5 60 089 9 „ 5 5 59 56 9 0 8Z1““ 9 9 95 99 9b b; o „ „ 5 2 0 2 o 95 2270 890 0 .„ S 5 ööö115— 9 0, 9 0 8 69 5559 9G n9 9 .2. 2 2. . 2. . .0
— —
“ 8 88111““
9 96969 6“] 11“;
11“; .-—
FA11“”“ 11““ 11“*“*“ 9 506e. 686 9 66ö15.5. ;
686 6e.
2 — . —õõ — —
bungen. 237 623,02 1 499 712 67% gütungen 13 364,— Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ Abschreibungen: ““ .“ 8 9* a nvorräte.. 1 303 070 8315 % Dividende 112 500,— ssammlung siad diejenigen Aktionäre be-), W. 1 Sö“ 12 29988 Hehalesgsentestenkonto In 8818 Robgwinn. 792 V Ednard (gotkschalt, Der Aufsictorune Effektenkonto (einschl. VIIöö 7276— 140 G78 89 19 * 1 “ zbrchutensiltenkonte 1 042 05 .“ . Abschreibungen . . . . . 292 068748 1— Düsseldorf, Kirchfelbstr. 149. J. Henkel⸗Frankfurt a. M. L. Lind⸗Darmstadt. Chr. Fink⸗Darmstadt. Kriegsanleiheh) 1420 87770 9 —— . Beihe .-g ⸗n. bis 83 uhr lektr. Anlagekonto.. .. AI““] Reingewinn 205 949 45 192661 2 vib iech. eeee; C. W eibet er. entrs. 3 422 542,22 3422 542 22 Nachmittags ihre Aklien in K acoetlerhnte, “ 47107 792 657,23 792 657 Laut Beschluß der Gesellschafterver. “ de. henspreichee⸗ “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916. Haben. Westeregeln bei der Gesellschafts⸗ Fens ha gsfater “ 161e5 ““ Zerbst, den 22. März 1917. “ “ sammlung vom 7. Dezember 1916 ist die Meinem Auftrage gemäß habe ich im Laufe des Monats Februar die Geschäfts⸗ — — — ““ kafse, LbEeETEö 15 93242 Franz Braun, Aktiengesellschaft. 1 Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ bücher der Hastpflichtkasse Deutscher Gastwirte für das Jahr 1916 eingehend kontrollier 2 9366 Bertin bei der Mitteldeutschen 71111381 43 125 96 Der Vorstand. Der Aufsichtrat. dation getreten. Die Gläubiger der und nahm zum Schlusse eine Prüfung des Bilanzkontos per 31. Dezember 191 2 . Eiermann. E. Braun. Gesellschaft werden gebeten, sich zu melden. (Hauptbuch Folio 278/0) und des Verlust⸗ und Gewinnkontos (Hauptbuch Folio 265)
Abschreibungen auf: 1.“ Vortrag aus 1915 . 5 Creditbank oder AZLustermühlekontoe.. 13 EFiarichtung 1 22 652 58] Gewinn nach Abzug aller der Nationalbank für Deutschland, Gewinn 74 169 55 2 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Agumawerke F. Thörl & Co. vor und beschemige hterdurch die Richtigkeit und Uebereinstimmung derselben mit G. m. b. H. 1/ Liqu. den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern. 8
Talonsteuerrückstellung 2 250 —Unkosten 471413 795,29 Frankfurt a. Main bel der Firma — — =— 8 6 Ff 615 ¹ 1 G M “ 89 432 4 eschäftsbüchern der Firma Franz Braun, Aktiengesellschaft in Zerbst, bestäti 1b 8 ööe 6 207 883 29 I eeg Kec ien wit hiermit. .“ ʒ 1 Der Liquidator. 1 Hochachtungsvoll Wilb. Siedersleben, Diplomhandelslehrer Reingerönn g 149 673,69 9 FgeSSe-g. ean. Vortrag aus 1915/116 2 113/03 Leipzig, am 22. März 1917. — und gerichtlich beeidigter Bücherrevisor. 1u““ 22 161/79 22 161/70 — 1 orrat lt. ntur . . 342 770 188 entz. rdmann. .“ n Cem. b. H. . M., ender, udwig Lind, Darmstadt, riftführer, 3) Heinrich Zerlin, im April 1517. 1 8 Disconto⸗Gefenschaft A.⸗G. elafsefntterkonto . . . . 255,17 “ Die Dividende für das Geschäftsjabr 19 6 wurde auf 7 %ͦ festgesetzt. Hanzover ist aufgelöst. Die Glaäubiger Fecht, Kartsruhe, 4) Coristian züen Darmstadt, 5) Curt Weißmüller, Mainz. 2 8 8 oder gemäß den gesetzlichen oder Satzunge⸗ 29377 SDdieeselbe gelangt von heute ab bei der Geschäftskasse und bei der Anhalt⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, Gemäß § 5 der Satzung wurden am 11. Mat durch den Großh. Notar, Deutsche ensterglas⸗Aktiengesellschaft. bestimmungen bel einem deutschen N. Melasec 44 293,77 1 1 1 . 8 “ estimmungen bei einem deutschen Notar 8 ügeree vdpg; 8 Dessauischen Landesbank in Dessau gegen Einreichung des Dividendenscheins bei ihr zu melden. Herrn Geh. Justizrat Dr. Kleinschmidt bezw. dessen derzeitigem Vertreter, Herrn J n Emil Krüger. Modler. 8 hinterlegen. 8 1 18 zn 1 389 432 41 Nr. 1 zur Auszahlung. Hannover, den 12. Mai 1917. Großh. Notar Justizrat Dr. Arthur Osann in Darmstadt, folgende Anteil chein⸗ — 8 gissis e see ei eeehe Hend ver. L1 aeb 88 8 börigen verweifen wir auf § 21 der Warburg, den 21. April 1917. 8 I. I“ 8 Zerdbst, den 15. Mai 1917. 8 8 Der Liquidator der Eä ausgelost: Nr. 6 14 27 56 65 69 87 92 99 101 102 den ne inn⸗ 1 n ’ 9 2 115 6 141 160 166 171 172 173. Büchern übereinstimmend gefunden. Aesteregeiu, den 14. Mat 1917. Zuckerfabrik Warburg. Franz Braunu, Aktiengesellschaft. bbJ. Die Beniasung Pielerüntellgeinte Ubet wom 1. Zugi bieses Jahres amauf. Berlin, den 30. April 1917. Der Vorstand. 1 Der Vorstand. 8 Der Vorstand. “ in Liqnidation. b van Fülchant Deuuscher Gastwirte V. a. G 3 Paul Hartmann. Paul Fahrenwaldt. Ebeling. Burwi Schreib d E Eiermann. 8— 16 Willy Rosenthal. 8 Heppenheimer. Hermann. 8 11“ 89 E11“ g 8
-8 90 2 90 2 2 2 2 2 . Y.“ q1131“ 2 90 2 2 . 9 9. 0 2 2 . . 9 9 2 2 9 2.
—