1““ 8 8 1 s 8 2 8 8 8 2
b““ 8 II18 1. Aosgaben. “ 1 n. Auogaben. ie e „ daß de , Inff 5 runa e 3 Ze ⸗9 “ 1“ 21 3 Kaiserlich⸗ E Schalze Arloffer Thonwe 8 Aktiengesellschaft, Arloff 6 1. Lablungen für 1“ 111 ungsprämien für: 8 1 A. Einnahmen C in Desden infolge Abledens aus dem Bilanz am 31. ezember 1916 e fall 11“ ℳ 8 1 8* 2) Einbruch, und Wi b ablpersicherung. . 113 87289 ¹) Wortrag aus dem Ueberschaß des Vorjahres 8 V Artiva. ℳ „₰ a. erledigt . 8 8 3) Kautions⸗ und Garantieversicherung. 42 248 14 1. Unfal⸗ und aftpfli hiversicherung
geschieden ist.
Dresden, den 18. Mai 1917. jenkonto: Stand am 1. Januar 1916 .. 1 178 463 73 8 resden, den b Immobilienkon n 4. 13 28565 2) Heftpflichtversicherungsfälle:
8 SI 1“ 65
Antiengesellschaft. öFAphschrelbun 77 14473,1 s d schwebend. —=75644 T. M. Stmeons. Dr. Leo. Masch 1 88 1““ .-=” 58 V 3) Lmfende, in den Vorjahren nicht abgehodene Pndc Söebenermittlungekonen, aus den 1 3) Kapitalerträge: bböe 2274 728 Menten. 3558,727 ““ Söadren, absäalich der Anteile der Rüc⸗ “ 811 958,60 Diwdendenscheins bei den Bankhäusern: 1113881 “ — e805 8 “ c p—]—.—“ bbbeöF. 469 20 89142840 ꝑZeichmann & Co. Ahtiendrucherei und Verlag der v11mmp“ 8 12 731 35 1.“ 88 e k. 5 en — e “ 8 1“ Einbruch⸗ und Diebstahlver⸗ % 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 1 A. Levy — in Pfülzischen gürger-Beitung A. G Kleinbahnkonto und Staatsbahnanschluß: Stand am Ricgewahr Heiräge: “ ¹ 8 2) — äͤde 8 631,39 1 9 öeee en auf ausgeloste und verkaufte Wert⸗ 7 49½ LE“ EE11“ 1 urmschädenversicherung. 1 065,51 . b. Sonstiger Gewinn .... .. ... .. 1 205, 30 60705 A. Schaaffhausen’scher Bankverein
a. abgehoben 8 3) Kautions⸗ und Garantiever⸗ 1u1“ Akt.⸗Gef. in Cöln und Düssel⸗
U . *. .* 8
Geschäftsabschluß für den —-—n 8 . . 2 1. II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaflsjahr 1“ 12) Glasversicherungng. .. Gesamteinnah bei der Direction der Dleconto⸗S sa nnahmen . 8 8 1 990 738 3⸗ ei der rection der Sconto⸗Be⸗ 1 — sellschaft in Berlin
88 31. Dezember 1916. Abschreibun . 8 1 — 8 — — WV11““ aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1“ I1“ 9) Wasserleitungsschädenversiche⸗ n. Ausgab 8 8. en. 81 16 zu erheben.
Gebaͤud L.e. . Metehetes gas am 1. Fannar 1916 ... — ““ 1) Cene. 5s Hübhfi 1 5 ebäudekontio . 57 915 — uga 111“ * a, Se 8 —⸗ b F on 579 gang 1 057 195/,27 1 868]) Transportversicherung. . 68 062 1) nelaP a.. Cöln⸗ den 16. Mai 1917
Maschinenkonto 8 — b. sa. ⸗ emer. —1106446 8. zurückgestellt 111X1XX1X“X“
rsstenkono... . Abschreibung v “ V 2) Haftpflichtversicherungsfäͤlle: 1 6 V . 10 18 he b 2 . b 1 ) Eindruch⸗ und Diebstahlver⸗ . . uckereieinrichtungskonto 71 Formenkonto: Stand am 1. Januar 1916 . 8 8 11“ BEI“ 341 867,75 8 8 8 18 rung b. 2 82 “ 2) Verdast ans Kapitalanlagen, Pesrl.. L.24. 1gg2e 1
8 — — 1 1 . ) Sturmschädenversicherung. a. Abschreibungen auf Wertpapiere ℳ 983 490,30 1 3 err Georg Cohn, Hannover, ist aus
Geschäftseinrichtungskonto 88 C 14“ 111“ b enent⸗ 848 8 1 8 3) Laufende Renten: 5 1 3) Kautions⸗ und Garantiever⸗ 8 Dazu sind verwendet worden: die 8 88 dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Außenständekonto .. . . 13 132 64 Abschreibung . . . . . .. . 1 * abge bohen . . 1E16P6868 veia .“ sicherung . . . . .. 3 016/66 Spezialreserve für Kurs⸗ und ausgetreten. Kassekonto 1““ 5 258 79 Glektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Stand am l. Ja⸗ b. nicht abgehoben ... 1592,29 eati,h. .“ 4) Glasversicherung 23 629,24 3 anderweitige eventuelle Verluste Hannnver. 20. Mai 19117. E11 8 — 4) Prämiemückgewährbeträge: 5, Wasferleitungsschädenversiche⸗ mit ““ . 830 123,32 153 366 98 8ZT“
1b „Vorstand.
Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. “ III2] Sg.cs vaaas. Kuluische Unfall-Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft in Culn.
1 “ Die durch Beschluß der heutigen Gene⸗ 738 361/78 2 ralversommlung 2 Dividende 2
. .. 729 137,22 1 559 87571 8 A* 245 “ b. schwebend 8 6 8 8 1 4) Glasvoersicherung “ 16 339 98 II. Embruch⸗ u. Diebstahl⸗, Sturmschäden⸗ Kautions⸗ 1 ℳ 75,— für jede über ℳ 500 lautende
5 Wasserleitungsschädenversicherung 13 661 80 und Garantie⸗, Gl 1r 8— 2. n-⸗ — 6.N. 52, ats⸗, Wa erleitun 8 äd U 2 Transportversicherung . 3¹1 689,17 312 383 Transvportversicherung af . häsa 82 8 160 811 87 “ für jede über ℳ 1000 III. Feuerrückversicherung. .. . . . 30 61376 b lautente Aktie 1 8 ist von jetzt an gegen Einkieferung des
.. . 471 996,54 1 ““ . 1 49 75889 II. a. Schäden, einschließlich der 1807,45 ℳ betra⸗ — 1
8
iea.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 112 424 39 nuar 1916 1“ 1“ 8 “ “ 8. —ö79 : ““ . a. abgehoben u . 11 888,80 15 944 301 1 513 322 „ rung —,— 1 b. Sonstiger Verlust “ 77
Sa. 240871 72 3 V 75 V b. nicht abgehoben. 4 055,50 — 12 844,30 1 913 322,48 6) Transpo’ tersicherung . 30 000,— 3) Allagemeine Verwaltungskosten ““ — 2. 075 [10060]
Passiva. 1 Abschreibung ..... 1“ 343 8 Vergütungen für in Rückdeckung übernommeune Ver⸗ 8 128 425 - soniige (Maschinenversicherur) 1 062,50 66 794 37 4) Hausunkosten 111“ “ 1½ 8 Aueüßbung des Bezugsrechts auf
Artienkapitalkonio . .. 200 000 — Fuhrpark⸗ und Lebendes Juventarkonto: Stand üicherungen 1 . “ b. Schäden, einschließlich der 2647,56 ℳ betra⸗ 5) Sonstige Ausgaben — aa8b junge Aktien der Aunweiler Email
Verbindlichkeitenkonto .. 40 841 79 1. Januar 1916 8 “ ahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ 1 genden Schadenermittlungskomen, im Geschäfts. 6) Reingewinn (zur Verfügung der Generalversammlung) 1683774 58 *.Metall Werke. Annweiler, Pfalz.
Sa. 240 811 79 11161161AXA“A“*“ 2 “ schlossene Versicherungen (Prämienrückgewähr) jahre, abzüglich der Antetle der Rückversicherer: 1 — Die außerordentliche Generalversamm⸗
8 ü8 8 2 gangg — —— „FocegdeFee wecabs für b 11cgäbhte SEö“ b Gesamtausgaben. 1 990 738 34 1ga Sr Pene e, g 8
ewinn⸗ un erlustrechnung am 5 6 nfallversicherüung . . . .. ... 8 nbruch⸗ und Diebstahlver⸗ Bilan t Werke, Annweiiler, Pfalz, vom 24. März
31. Dezember 1916. Abschreibung . . . . . .. 29 9 Haftr flichtversicherung E16““ „ sicherung . 51 645,12 1 AüCere⸗ 1916. —x 1917 bat heichlossen, das Aktienkapital
Z==Kantinenkonto: Stand am 1. Januar 1910 J. 8 — Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der “ 2) Sturmschädenversicherung 2 103,27 Betrag in Mark um ℳ 800 000,— durch Ausgabe von
Soll. ℳ ₰ Zugang 11“ 1“ 3 95976 vertragsmäßigen rveistungen für in Rückdeckung e 11“ . 3) Kautions⸗ und Garanttever Gegenstand 8 800 Aktten zu je ℳ 1000,— mit Divi⸗
Verlustvortrag... 112 749/85 3 960 755 übernommene Versicherungen: 6 ““ 2 451,16 sdendenberechtigung gb 11
Zeitungs, und Akzidenz⸗ Abschreibung “ 3 959/76 1) Steuern . 1* 8 — 2„ Glasversicherung 63 717,94 A. Aktiva 8 zu erhöhen. Die neuen Aktien
hea 2) Verwaltungskosten: 8 89 5) Wasserleitungsschädenversiche⸗ I. Einzahlungsverpflichtung der Akttonäre 8 50 “ 88 Preichng chin 9 1
2 6“ 25 000 za orden. er Beschluß über
EebT“ 55 722 40 1 .St . 916 8“ Abschreibangen.... 5 81990 X“ am J. Jannat 1( ... . “ 1) Agenturprovisionen 623 242,30 rung . . .. 5 093,89 II. Grundbesitz . 1u 11114““ 16“ 2) Akqvisitionk⸗ u. Generalagentur⸗ Pg “ . G 6) Transportversicherung. 12 829,21 1. III. L 8 11“““ 2 03. die Erhöbung des Aktienkapitals und Sa. 174 292 15 286 9* 52 w 11114144““ 5 es B — 273 86 2 upkosten. 8808e G . zurüichk stellt: IvV. Weripopiere nach § 34 des Gesell 818 *5o 8e= ienffet Ferheeg. Dn,e. Haben. Abschreibung.. öö —86 3) Sonyige Verwaltungskosten 1) dee und Diebstahl N. Gutbaben: es Gesellschaftsstatuts 8 schlusses sind am 2. April 1917 in das . hn Zeitungen und 8. i. M 85 Banken, Beteiligung.. . “”“ “ 152 955 inkl. Gebührenanteile. 474 495,98 — cherung Und. Mlübstabrbe⸗ 23 184,88 1) bei Bankhäusern 8 Le e gases 55 “ rucsachen . .„ 61 395,53] Debitoren 1 b 37 1 Fb. . . 25 8 . I ““ . 40 andau, Pfalz, eingetrogen worden. Perschtedene Gewinne . 472/23 Fertige Fabrikate, Halbfabrikate und sonstige Vorräte 384 492 Gb Fehgehre ouagen, hiee W. BZütsmenenstteRuog 8* 8 9 Sturmschäͤdenversicherung . 1 280,54 2) bei Versicherungsunternehmungen . . . . . . 2522 440 Die neuen Aktien werden den Aktionären Verlustvortrag abzüglich Avale 11“”“ 11 500 22 VIII. Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammen. 1 1 hütenns⸗ und Garanttever⸗ 8 VI. Rückständige bzw. noch nicht fällige Zinsen.. 1— 208 389 01 ber Annweiler Ematl & Metall Werke Gewinn im Jahre 1916] 112 424, 39 Vorausgezahlte Versicherungeprämie .. . 3 752 sftellung des Gefamtgeschäfts “ 8 ] Ulasperficherung⸗ 11“ I Pra sade dit p. Firmen und Behörden: “ feehsee; — . „ 83 2 — 8 82 “ 1. 2 4 . r2 4 Sess 9 . .. Sa.]174 292/15 “ 1 795 234 IX. Prämienreserve: “ “ 5) Wasserleitungeschädenversiche⸗ 2) aus fruͤberen Nehecsbe v1A111“ 78 ne 18 Ate Ikgen see dana⸗ Reustadt a. Obt., den 19. Mat 1917. Passiva. 1) Deckanaskapital für laufende Renten b rung G“ 305,99 - . CFE q1B114A4“ nes e eustadt a „ 1 a. Unfallversicherung: 6) Traneportv 5 000, FIIg. Haner Kas nb ant. . . . . . ... “ 3188 07 Schlußnotenstempel. he‚ogen werden fann Der Vorstand: Karl Bockfeld. Aktienkapitl . . .. 8999892 1452 000 e. aus den Vorjahren 531 367,39 1 1 8 neportversicherung.. 2900. 574⁴ IX. Inventar (Mobilien) . . . . .. 76 973, 30 n der Zeit vom 14.) bis 30. Mai Obligationsanleihe . . . . . . 29090— 1482 JE Ueberträge (Reserven) auf das nächfte Seschäfte⸗ a 11114X“ 3390 346 29 1917 8 88 1cg gerische Spiegel- und 66 89 29995 I1“ —12221990.465 178,29 1114““ ͤ % %q* Gesamtbetrag.. 89.118,829 5 g.nea a, .anen, J. 2. Finc. el- un 5 8 8 3 27 315” 55 870 b. Haftpflichtversicherung⸗ 1 1 rdienke Prämien, abzüg ““ 6 8 — — b — — Lombard auf feste Ziele. 1 155 870 5. der Ameile der Rückversicherer (Prämienüber⸗ B „B. Paffiva. bei der Kasse der Gesellschaft in Spiegelglasfabriken A. G. Reservekonto . . 8 .55809 H. des ee. 267 331,64 nage): sicherer (Prämtenüber I. Aktsenkapital, dꝛvon eingezahlt ℳ 1 875 000 .. 7 500 000 Annwetler, Pfalz. vorm. W. Bechmann Talonsteuerrücklagekonto 8 58 000 . Fürden Heächälzs⸗ 52 548,47 319 880,11 b1“““ ga. Ginbruch⸗ und Diehstahlver⸗ C““ II. R serve onds (§ 262 H.⸗G.⸗B.), welcher die Bei oer Anmeldung ist der Zeichnungs⸗ 1 Aval 11 500 “ jühre 1 —— 1 sicheru .. 294 874,23 statutarische Höhe bereits um ℳ 6 075 000 über. schein, ordnungsmäßig ausgefüllt, mit den vorm. Ed. Kugfer E Söhne. Fewinn im Jahre 1916 .. 104 72209 g 2) Prämienrückgewährreserpe 888 b. Sturm schädenversicherung 12 645,82 8 S16. 1 schritten hat⸗ v“ 575 Mänteln der alten Akrien und dem aus⸗ Bilarz vom 31 Dezember 1916. Eöö1“ hüs. “ — 13 14279 117 864 8s 8 eee ee ungenries Fecfe 8 Rag. 2 I c. Feäetiohs⸗ und Garantiever⸗ vges “ III. SeC ere gsege “ Säs Ess ac⸗ Betrag der jungen Aktien ein⸗ v1AAAXA“ 1 es r g H. vv.rg 8 äa;⸗ 2 8 “ erung 66 0 667,94 3 25 Prä mseghrs 1111“ Wenzn. B “ Aktiva. 9ℳ6 [1795 234188 ) sicen d. Glazversicherung 193 458,82 I1b 9) Hezesenincgewohereeiaf veeantge C. ; ie: 255 488 50 Zug um Zug erfolgt Ruckgabe der ab⸗ Grundstücke.. 214 309 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916 Haben. dafahv⸗ 2.— . . . ... 8 58 42. Wasserleitungsschädenversiche⸗ .““ 1 “ rve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ ü8gacs gestempelten Mäntel der alten Aktien und Getäade ... . ———— — 2) Haf pflichlversicherung . . 4 004 651/5 1. “ rung . g29. 3 V 1 unfall⸗ und Dampsfschiffeunglücksoersicherungen 493 649 92 Aushändtgung der neuen Aktie⸗n. W“ “ dernckas gserakestet . . . 1. Fst8 98 Ueberaa e. . .. 390 574 54 5 Seehhs “ 1es 8 8 ö“ 8 2 000,— 521 622 1M2Aöö 8 abzüglich der Anteile der Ruͤck⸗ 1eg ö“ Zasserkräfte .. . . ... . Abschreibungen . . . . . 121 033 71 .““ C“ 1 C116“” 420— 1) ÜUnfallversicherung . .... 2 029 693 8 hältk’ch. Diese Stellen vermitteln auch Fa pnnt he. Gewinn 104 722 09 8 — 8 “ Pweee ner 8 13 308 5 1 Hescretdungm hebe IV. Zusammenstellung des 8 8. 5 E“ cg H“ 19Sege 8 5 185 und saeedecfe ben “ Inventar und Utensilien. 390 574 54 390 57454 3 8 “ 8 . — ubruch⸗ und Diebftahlversicherun 2 23 auf Leträge, für welche eine neue Aktt betsesgte fepttionen. 92 In der heutigen Eerneralversamalana wurde die Verteilung einer Divideude SGesemteinnahmen „H .. . 4 14044 688,38. 8 V. Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammen⸗ . 4) Sturmschädenversicherung b 8 3 . 298 84* 82 nicht gegeben werden kann (Spitzen). vpothekdarlehen 119 11592 von 8% beschlossen, die gegen Einli⸗ferung des Gewinnanteikscheins Nr. 10 bei Gefamtanzoaben .. —12 206 8,064 . stellung des wesamteeschäͤfts) . — 5) Kautions⸗ und Garantieversicherung .. 10 667,94 8 Frankfurt a Main, den 11. Mat 1917 Vorausbezahlte Versiche 9 unferer Gesellschaftskaßfe von heute ab zahlbar ift. “ Ueberschuß der Einnahmen ℳ%ℳ 758 381,78 8 FFraleen zkosten, abzüglich der Anteile der J 58,) Glasversicheruug.. . . 193 458 82 G J. L. Finck. 1 fgerrcce sen 1 1 Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Z 11XX“ II. Ginbruch⸗ und Diebstahl⸗, Sturmschäden., Kautions⸗ und Garantie⸗, 1 ¹) p. veßn 55 sonstige Bezü 1 7) Wasserlenunggschädenversicherung . . . 33 In der in der zweiten Beilage de Gurhaben bei Banken und Kommerzienrat Wm. Rautenftrauch, Trier Wiass ug 12n sichäb 8 ½ vfj — 0 sicis und sonstige Bezüge der Agenten: 8) Transportversicherung.. . 18 Nr. 114 dies. Blattes vom 14. Mat 1917 vAeen 11“ 888 89* 22 “ Hirerkor e. G. Juatus, Vahlhausen⸗Ruhr —x44. Waslerlettungsschüden, und; kransportversicherung. “ n n. und Diebstahlver⸗ e. 9) Feuerrückversicherung. . 955 461 59 — Bekanntmachun EIII1““ Wilbelm Altgelt, Wiesbaden, A. Einnahmen G . .. . 23 346,65 Reserven für schw⸗bende Versicherungsfälle, ab ——— — muß es im zweiten Ahsatz statt vom 4 Werken. 526 971,50 s.ne Fee h . 6 stellung des Gesamtgeschäfte) .. 11 6 727,19 ““ nfall⸗ und Haftpflichtversicherung: F8 — sd., den 16. Mai 1917. “ 1 1161“ 21 a. beim Prämie vefon . 1 [11458] A Rh Ma 7 “ II. Ueberträge aus dem Vorfabre 8 Traneportversicherung . 25 676,35 84 031¾ beumn er 8 1 “ 88 5 886,42 b Bilanz per 31. Dezember 1916.
Wechselbestand abzüglich 6s 2 8 — . “ — 1) Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich 3 2* 1 B a.Fütkentn “ 12 2 1 1 e6“ Anteile der Rückversicherer (Prämienben 1 bae don den Ruckoersicherern t 8 66 1 Beträge. 2 359 164,94 2 365 051 366 Arktiva “ 88 8 & Hvohe 1 1 „ und Dtebstahlversichecun 32 270 85 1 3 — Sturmschädenversicheung. 11 731,28 3 Fels 8. 1 11X““ 1I“ Terrainkonto: 255 ha 91 ar 128 * Sturmschädenversicherung 1 280 54 40 am (ca. 1002 Morg⸗ g. 2
träg⸗): 3016 798 65 Tlll6 2. gnbru⸗ und Diebstahlver⸗ 2ℳ . 8 V 65 [1111661 — 317 628,86 .“ Kautions⸗ und Garantiever⸗ Kautions⸗ und Garantieversicherung ... .. 3 816 66 55 ◻R.) 6 232 799,24 b.) „ 9 42* 2
Paffiva. V Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Cöln. e“ 11 824,9727 1u1“.“ 4 242.83 8
Aktienkavttal 2 300 000— — ) Glasversich rung. .. 88 806 71 3 1““ Feseeve vedh v“ 107 859 61 Gewinn⸗ und Werlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916. 8 c. Kautions⸗ und Garantiever⸗ 8 ) Arauffitions⸗ und 6) Wasserleitungeschädenversicherung . 305 99 “ Fossg Fentr 11u1““ ö“ Spetalreserve ““ 25 000 — Haftpflichtversicherung sicherung w 7 755,83 3) Sohaüre e vod Penersegenturuntosten I. 98 Tanspoztve si derung . 35 000 — Kontokorrentkonto:; 88 8 Delkrederekonto I. . .. 110 000 eeeeÜeÜR’eeneeneresnweaerne — ——VM— 5 d. zlasversicherung 217 560,65 1 — 9 rwaltungskosten.. 2176 563 8) Feuerrückversicherung 749 538,08 Debitoren 38 48107 Delkrederekonio II (Kriegs⸗ . n 3 4 Fe. Wasserleitungsschädenversiche⸗ WL“ 4 VII. Steuern 11“ b 55 334 2 sonstige (Maschinenversicherung). —1062 50] 3 247 132 Beteiligungskonto . ... 13 583500 relegihekonto) 60 000 % I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 11.“ e rung v . 68 210,80 1 VIII. Sonftige Ausgaben.. ... 1 3 655 VI. Sonstige Reserven, und zwar: V ntenfiltenkonto “ I1“ vpotheken “ 13 714,28 1) Vortrag aus dem Ueherschusse (siebe IV. Zu⸗ 1 4 Transportversicherung . 5000,— 8 L11111414“*“ 1 160 81187 1) Spezialreserve für Kurs⸗ und V “ Gewinne und Verlustkonto; “ ividendenkonto, noch nicht sammenstellung des Gesamtgeschafte).. — 2) Schadenreserven, abzüglich der Ankesle der 8 111“ Gef —— eventuelle Verluste 1“ 1 “ Veltustnontror vaurinh 8 abgehobene Dividende 1 860 2) Prämienreserven: G 1 Rückversicherer: ““ esamtausgaben 1 632 817 6 2) Außerordentliche Schadenreserve 1 000 000 — perl. Jan. 1916 399 643,63 Rückstellungskonto, für Bei⸗ 1 a. Deckungskapital für laufende Renten: b 2. Ciabruch⸗ und Diebstahlversicherung — III. Feuerrückversicherun EI1““ 16 943/82 Verlust i. 1916 99451,43] 499 09506 träge zur Glasberufsge⸗ a. Unfallversicherungg Aℳ A9 8 8 18 577,27 — Berecbonneesn w 8 4) Konto für Rückerstattungen.. 40 000 — 1056 943 —JBIBZZEEBEW'W’99 noss nschafft ,5000,222 574 568,97 bbö. Sturmschädenversicherung 1 250,96 1 4. Einnahmen. 8 VII. 1) Guthaben von Bankhäusern .. . . . 9=98 596 58 Kanttongeffekten⸗ ELL11ö14u“*“ ¹. Hrpflichtversche29 946 32 385 515;850 1 ͤ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen430 304 93⁄ 519 901 W““ 1915 8anr 142 8rr e wahrgsene = 70⸗ 25 1 d. Glasversicherung . 34 530,05 8 V . 1, P mienübrträge für ei, ene Rechnung 901 780 VIII. Guthaben einzelner Vertreter. g 6 7 035 11103 915 EE 1I“ b. Prämienrüͤckg⸗währreserbe 264 025,44 1 8 . Glasver ung 2* 34 530,05 B -2) Reserven für schwebende Versicherungsfäll fů IX. Sonstige Passiva, und zwar: “ 1 Reingewian. 340 982.—.358 4240090 c. d e dölagg, 1— Sge eegettgsgesch ce fich⸗ 8e 58 eiggene Rechnung eese r 866 282 20 2 1) Konto für Beamtenunterstützungen und Grati⸗ 3 prtienovelfete. 6 439 200 3 89 It g8 „ U. m ⸗ 8 8 S- 2 2 8 8 2 8 8 “ E“ —— gesc2 3 8 fi j 9 35 8 9 EEö“ 8*† g ¹ 8 “ shigannokhabdunsan,u. de 7i. 499 626,46 1619 16 f. Trausgportversicherung 30 000, —— u. ) Uebernemmene Pramiem-erc —= “ jaß Weisenaffe . . 889 86986 EN111““ Gewinn⸗ und Verlustkonto - —.— 111 . g. sonstige (Maschinenversicheruno) 1 062,50 93 533 1““ Schadenreservrve . W Füge 1 — bs- rund Waisenkasse . 509 429,86 Kontokorrenkonto: “ vom 31. Dezember 1916. 3) rP. r7 abzuͤglich der Anteile der 3 3) Sonstige Uebertrͤge . 4 000 52 III. Prämieneinnahme, abzuüalich Riftornt — 1896 18673 b 9 Sgn Ffetsg esc bö Seh. 1200 53ü Kredttoren. 570 91103 ——V — 2 ü er erer: 8 3 88 ’ 2 E 5 96 33 . 8 7 g 7 . . 8 8 — 9 1 Vere ereinnahm e, aber no n be ie e 8 8 1b 8 88 8 Ne Soll. ℳ ₰ a. für Unfallpetsicherung .. 2 073 824,72 vbLEE““ Prämien für: 1 IV. ee;e (siehe IV. Zusammenstellung IZinsen pro 1917 1 1g. ice 68 8 3 750 — Kautionskonto. 500, “ aandlungskosten 1144 030,84 bb. für Haftpflichtversicherurg 1 756 760,34 3 830 585706 1) Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung 368 626 8 v. Ebtee vcesceft.) “ E“ 5) Vereits vereinnahmte, aber noch nicht ver⸗ 7085 11105 “ 100 263/66 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle, ab⸗ 2) Sturmschädenversicherung 1“ 8 106 235 8 “ — 12 055 94 ausgabte Sten pelkostern ... ...... 2 168 98 Gewinn, und Verlustkonto. 3 358 424 0 züglich der Anteile der Rückversicherer... 2 444 777 3) Kaustons⸗ und Garantieversicherung 61 4658 8 8 Gesamteinnahmen.. 3 676 304 89 6) Hinterlegte Prämienreserrve .. . . .. 44 914 51 582 529 25 — v1A1A“ . vEIS 5) Sonstige Ueberträge .. 1 1 36 000— 4) Glasversicherung 8 „ 181 199 n. Ausgab “ öLö1111“ Debet. ℳ 4₰ 1 —2. Prä mien für 5) Wasserleitungsschädenversicherung.. 94549 1 Retrozessioneprömse 88nn „ 1616“ 8 — — Vortrag per 1. Januar 1916] 399 643 63 61111AA“*“ rV. Seseb tI2i. I. gebimgen aus Verstzerunzsssllen egschlieglic “ Cvln, den 19. Aprll 1914. Lelsamtbetreg.. 29 446 62985 Henblungzunkosten.... 6 8EEEE111ö11“ e. U. 8 2 8 5 2 392 68 2 8 1 6 8 8 1 † 6 . 4 8 8.89bobo “ 3 2 1““ . g —4229. 2) Sturmschädenversicherung ““ 1 n R g Dr. Ferdinand Esser. Schaum. Gülker. Hüschelrath.s v1“ 1 263 10 8. 602 718 59 2) aftpfl chtversicherung: 3) Kautions⸗ und Earantieversicherung 4 Iv Eeuer 5 v““ 749 538 Die heutige Generalversammlung beschloß folgende Gewinnvertellung: an die 11“ 3 28 338 33 Die in der beutigen Generalversamm⸗ 121.. selbst abgeschlossene 1 388 027,29 4) Glasversicherung 1“ . v. Verwaltun zr sten einsch! sssj bzüglich 39 971 Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für die Beamten der Gesellsch st Abschreibungen auf Debi⸗ lung auf 10 % festgesetzte Dividende v. in Rückdeckung übernommene 13 115,63 42 83 3 859 260 5) Wasserleitungsschädenversicherung .. . .. 6 8 der Aateile 84 Feeds, Nese fionen⸗ abzüglich 510 8 20 000,— ℳ, Zuwelsung an die Speztalreserve für Kurs⸗ und anderw. ed. Verkatte, koren.. 11123 76 be dee: Fe Fege haene.—A IV. Kapitalerträge (siehe IV. Zusammenstellung des 8 V. Kapitalerträge (siehe IV. Zusammenstellung des W 8 8 Gesamtgeschafts) 1 . vertra liche Tantiewe 182 170,42 ℳ, an das Konto für Beamtenunterstützungen und . u “ ignieder⸗ Gesamtgeschäfts) Gesamtgeschäfte) “ PFVII. Peilust aus Kapit lanlagen (stehe IV. Zusammen⸗ Graiifftationen 60 000, —† ℳ, Vorrꝛag auf neue Rechnung 146 604,16 ℳ 8 Sne V Füta. uund daen, Zweigeisder⸗ v. Cewinn aus Kapttnlantanen (Rehe TV. Insaumnen. 8 VI. Gewien aus Kaptialanlagen (iehe IV. Zusammen- 1 stellung des Gesamtgeschäfts) 1 Cöln, den 16. Man 1917. “ Gewinn aus Pachten... 3 833/,50 -b elas Hr. Finli⸗seung en Pe ellung des Gesamtgeschäfte) Lö „ stellung des Gesamtgeschäft). ö VvrI. Bümfenäherteäg. für eigene Rechnung . . . . . 955 461,590 Der Vorstand. Verlust . .7N499 095 06 en . g⸗ VI. Vergütungen der Rückversicherer. . . . .... 1 466 244 VII. Genstt R ggecmnah ““ 8 “ 8 IX. Fonftige 1 1X“A“ 16 8085535 .“ g b 502 92 56 I1“ 20 1876 “ Sꝛahnsdarser Terrnin-Ahtien
"„ „ „ 22 29„ „ „ 2„
Fürth, .ü-h vII. Gonsilge Wemnakteen .... 776 228 8 ba v rcs Gesamtetmmabͤmen Mori
esamteinnahmen.... 14 044 682182 ““ “ 111““ Gesamteinnahmen 1 1 “ 8 18— Gesamtausgaben. 89 1 2 gesellschast am Teltowkang
3 8
— .—„ — e]; —.——— ——— —— a