8 1 1 8 1 8 8 8 8 ““ * “ 8 8 8 1 8 8 8 1 851 B 8 V 1 8 8 8 b 2- 8. 2 hnn vger a n Gimore's Wretall Aittien⸗Gesellschaft Kupferwer! i. vis qqI d9.hgann d an genn.— n. Schladern a. d. Sleg. Fagexeee. um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
“ 1 “ 8 18.
gesellschaft, Dsmitz Hamburg. Eialadung zu der ve0n Lar⸗ 82 Aftiva Bilaug, aufgestellt am 31. Dezember 1916 Passtva. 8.--e . “ u“ ralversam alung am Freitaa, den — g G 2 eexe E1.1“ . — 1 8 65 4 4 . 15 Juni 1917, Vormitrags 11 Uhr, . 4 44 800— Aktienkapital D1I1u““ 1 C6““ 1 8 “ lin, Dienstag den 22 Mai im Patriotischen Gebäude (beim alten] Land, Gebäude, Wasserkraft vpothekenkonto.. 49 Angestelltenversicherung.... 11““ vm²—z]] ¹ — ¹ z — w2 1 mn — Krhagszaftakantongn . ..] 16 384 — Aralpechsel t. Aönkonen.] 219899,— Lbicreibungen: 1 nterhacanesaenrg S . nng . Ernerbe, und Wrtscefiogeosfensgehe 2 8 : egs tionen .. — wechsel f. Kautionen. — 8 9 2. Aufgebote, ⸗ u . ssenschatf 8 1) B LEböö“” Maschinen, Werkzeuge usw.] 808 315 — Verschiedene Kreditoren. 842 990 21 auf Gebäuuet c .. 8½ 818s — 8 Zn ebote 1 8 dhncnne Phlaen, gestelungen n. dergl. O entli er An et er 7. Niederlassung ꝛc. von 88 tsanwälten. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bureaueinrichtung. 8 8818 Se 1u616 28 .₰ . Malchtzen uns Konstruktlenen . 142 88797 1 8 Perlofung ꝛc. von Wertpapieren. 84 2 Ueh . ꝛc. Versichernng, rechnung per 31. Dezember 1916. Materialienvorräate 256 5 Sonder ücklage. 50 Mobilten “ 16 269 8 mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
2) Beschlußsassung über die Genedmigung Beteiligungen... 2 525,— Gewinnrückstellung aus Kriegsausrüstungen .. . . 1 1491 42920 6 326 845 58 — “ 8 *
. der Ba über die Verteilung Debitoren und Guthaben 1914/1915 . . 154 887/14 oo““ 19993 20 Gegihn, und Serlustonib- 309 Blanneeingewt CFsg 1 1 Ilg s 9 1 2 2 0. 6 60 9 9 5 28 93 0 1161616165656 4 un vE1“* 1“ 8 8 s d ““ 3 4 5 8 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ Effekten 39 Sall 1 8 Eisenwerk Kr. aft Aktien⸗ G esells ch aft.
stands. Kautionen.. . 31 550,— 19 574 684 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Kasse und depon. Wechsel 44788 “ b 8 8 Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Bilanz per 31. Dezember 1916. EEEE“ 1 vee 5 7272 27185 Zoxtrag aus 19815 .„Poben. 398 232 Aktiva rechtigt, welche ätestens am zweiten 1 8 öe5 r.8. 1“ 2798 45 420 8 — „„ * 5 „ 8. 8 “ „ 1 . Ihernaze Spoboever eaberzumnen —· 1 rec—cececexexss⸗sGGeschestsgewinn nach Abzug der Fabrikunkeften b 12 1064199 lll Fränkisches Ueberlandwerk Aktiengesellschaft. e“ 19571 8815b 3 Aklina. Wilanz für das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 31. Dezemger 19183. I““
Generalversammlüung bis 6 Uhr — E11“ Ibk1 e, der den An Uebertrag auf Gewinn⸗ 3 4/151° 154 887 14 8 8 ——— al 8 11“
anderen nachstehend bezeichneten Hinter⸗ rückstellungekonto 154 887,14% Fabrikationsgewinn 529 412,32 1t Füerhgg 22 öu legungsstellen: Generalunkosten, Frach⸗ „ Leheteme Mieten.. 22640 Wir bestätigen die Mtemn Asios heseesastvamen⸗ der vorftehenden Bilanz e Grundstückkon 8o . 2.. . 41 38256 Per Aktienkapitalkonto.. . .. 4 000 000,— 24 942 452 87 ¹) ein Nammernverzeichnis der zur Teil⸗ —ten, Steuern, schlechte bst Gewinn⸗ u dog rlustrechnung per 31. Dezember 1916 mit den aus dem Haupt⸗ Zugang .. —5, 2 116 31 „ Darlehenkonto .7 030 000 e. in 19—0hññ(Sä— 82 687,— nahme bestimmten Aktien einreichen, Forderungen.. 158 180 buche 1- Gesellschaft ersichtlichen Pndahlen. 1 6 Gebäudekonto .. . 573 152 85 Zugang . (1484 439 21] 8 514 439 1859 765 81 2) ihre Altlen oder die darüber 8 Reparaturkosten.. 33 160708]% Die üblichen Revistonsmbeiten haben wir infolge der durch den Krieg hervor⸗ Zugang. . 2200, 21 580 352 84 Kreditorenkonto 11“ —1 382 231 abzüglich Abschreibungen für 1916. . . 2 359 765 84 den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ Abschreibungen.. 161 039 37] 1 gerufenen sehr starken Reduzierung unseres Revisionspersonals bisher nicht vornehwen Dieselmotorenkonto 8 392 042 91 Wohlfahrtsfondskonto b 33 155 bleibt Buchwert Ende 1916 .. . — 22 500 000,
bank hinterlegen. Zinsen. “ 64 291 ; sie sollen im Einvernehmen mit der Gesellschaft an einem späteren Zeit Generatorenkonto. 102 950,77 Reservefondskonto.. b 28 205 Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch Kriegssteuerrücklage. können; sie follen b h 8bEEB1“ Krananlagekonso.. .. .. 8 767,11 Zugang.. 13 912 42 117 11 Eade 1915 .. 500 000—-
30 112 5 1 unkte zur Ausführung gebracht werden. 8 1 EE bei einem deutschen Gewinnsaldöo 82 854 V p Peelin, den 21. April 1917. 8 Schaltanlagenkonto 171 069 88 “ Amortisationsfondskonto 358 122 Hang in 1*“ 8 994 16
1 egrnagt werhen. find: ℳ 529 638/720¼ . “ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 2 Zugang. Sa. 011 36 174 081 24 Zugang .. . 137 129 495 271 1 —558 997 16 1) Kasse unserer Gesellschaft, Ham⸗ Schladern a. d. Sieg, den 13. Mai 1917. Bodinus. ppa. Heiser. ransformatorenkonto 1 677 82704 Erneuerungsfondskonto. 61717 abzüglich Abschreibungen für 1916 .. 208 994 16 1““
burg, Mönckebergstraße 31, Vers⸗ Der Vorstand. 8 Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 10 % auf die Zugang .. 139 871,39 1 817 698,43 Zugaug . . .. 2 911 728 bleibt Buchwert Ende 1916 Ebbööö39992909——
mannhaug. 8. 8 8 879 ie nhgegt F L-e pro Aktie an unserer öö 5 6n 8 Talonsteuerkonto... 1 Kassakonto: Barbestand kF“ 1ö 152 533 55 2 . . i 31. Dezember 1916 esellschaftekasse sowie an folgenden Stellen zur Auszahlung: ugang.. 84 532 67 6 028 770 36 18 — 3 . GSärbe ““ 2032 8 S. Ea 1 8 1 6 8 — Ar 2 — — “ . EF- 1 ₰ 8 8. ,e gen get s irrcheen beren Filialen Cöln 8 IEIee — dI2 H Gewinn⸗ 1“ “ Ffehen.sata⸗ “ Effektenbestand 216 1 8 3 ddeu ank in Hamburg, tiva. 2 8 . . Zugang ð 23 . 3 B. 3 216 859;
4) EEEET Bankver⸗ Grundstück Restinzar. 1116““ 2 843 279 22 den el Dlau 8 98 Erevit⸗Anstalt⸗ Uibt. Prezden, 1 Zugang.. 117 852 09 3 878 164 v1e““ Veertsltenfoa ⸗ Wert der Matecfaltenbestände.. 88 B2, 898 9) Tieretion, der Disconto⸗Gesen⸗ vüüngang. . . . . . 31 941 30.1125761 6 ““ EEöö“ 1 1“ EAq114“ ““ I1“ 32 schaft, Berlin. ebäude 26“ 5 231 449 e Ban — 2 1 8 . hee e be. : e reATHhn 8 Kautionen und Depots: Hnterlegte Kautionen .. .. 29 190— Dömit⸗damburg, den 19. Mai 1917. Sebäu Rosenthal .. 5 396 754 MobtSesamtanlagewert.. 13 759 37 Anleihedisogio⸗ und Unkostenkonto: vIö6“ Veꝛxwaltungsgebäude 589 556 29,11 217 76051 1g. E“ A ze .. “ Disagio und Kosten ..
& Co Aktiengesellschaft. “ Abschreibung 642 812 10 574 948 1 2-8.,2 8 “ 34 abzüglich Abschreibungen.
Dr. A. Seelemann M. Zabel 1 18 8ꝙ n 3 8 1 Beteiligungen “ Aktienkapitalkonto Avalkonto: Avaldebitoren .... 8
[10402] Maschinen Berlin 4 4755 27 99 Debitoren u. Baakguthaben 9 675 26 % Wertverminderungskonto. erkzeugkonto . ℳ seene 1 1 “ ““ 53 095 886 06
Mägdesprunger Eisenhüttenwerk 8 Io 8gg Effektendepotkonto.. 45 000 —- LC b. —162920 1 1“
8 retbung 77 1 ektendepotkonto ““ 6 Aktie pita 1 8 W“ 8 ,
8 —— — 8 25 8 8 alkont ö 5353 8E66116565 . „ . 22 50 een
Antienge sellschast Sahs 2 Wenzel u“ Extraabschreibung “ 41693 520 8 . Gewinn⸗ u. Verlustkonto vemtan⸗9. “ 6 168 : 1 Obligationskvans⸗ Anleihe zu 5 %. 12 809 89
in Lqquidation. Werkzeuge Berlin 8 “ “ v255 275 255 275 ,28 SeI e “ 8 337 084 vW1111A6AA*“] 2 345 605 03
In der Generalversammlung vom 28. Rosenthal. Verluste. Gewinn. und Berlustkonto. Gewinne. Kautionsdevotkonto. B . 52 900 1 8 4“*“ʒ g. 75 070 21
“ d. T. ist de Elosfen, äine G Fabrikutensilien Berlin. 1 ““ 1 b1 A 1 v eü 1 Debitorenkonto. b 1 488 678 868 Kontokorrentkonto: Schulden “ 10 965 243 24
ch ftsvermögen mit a 67 den un Rosenthal. 1b Geschäftsunkosten. 5 Zinsenkontto 5 80 ĩ15 677 207 —g = Obligationszinsenkonto: zurückgestellt und nicht abgehoben 155 875,—
““ V 8 Gewinn per 1916/17 220 85 ö6“ b 81 1 “ 15 644 207725 Dividendekonro; noch nicht abgehoben ..
Maschinenfabrik G. m. b. H. zu veräußern, Modelle un vwweraetipnen 1 “ 1885 80 85 85 die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätigt.
demzufolge ist unsere Gesellschaft auf⸗ i 853 921,53 53 922 53] 8 1esee 8 Nürnberg, den 10. Mai 1917. Franz Keeser, Prokurist. ee“”; 6“ 75 000
geng 211 2253] — im April 1917. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916. Sonderrückstllungs konito. 6“ 1 100 000
gelöst. — — J Der K ufpreis herres 20 000 ℳ, und Rosenthal 1,— Waunsee, 1 8 . —õ —COC——-————-—-—— Avalkonto: Avalkreditoren
Kä Ule Kosten, auch die der ngang 88 966,44. 88 967,41% 142 889 Der Aufsichtsrat. 1 8 2 G hat die Käuferin alle Kosten, auch er Zugang .es. Anggahenkonta. . . .. 1b 919709 51 6 . [ Sewinn⸗ Und Verlusttonio⸗
Liquidation, zu tragen, so daß die Bilanz 4 G Rudolph Hengsteaberg, Vorfitzer. 3 3 — 99 8
n, 2 gen, so daß 3 wein E z — 142 887927 Herr Rudolph Hengstenberg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, an seiner Dar lebenszinsenkonto 88.b .4091 153 21 „ Einnahmenkonio... L11.“ 1 786 775 Gewinn in 1916 . . 55* Aa Aktiva: Mobilien erlin. „— 1 Stelle wurde Herr Carl Krancke jr., Bremen, gegäolt. Amortisationsfondskonto. 1 134 305 69 abzüglich nebenstehender Abschreibungen 3 749 592 58 8 3 Zunang 16 2699 — 16 270— Erneuerunggfondskonto.. 8 .270 314,53 yJ Ö53095 886 06
““ Rosenthl! — —— 116 271 ve . Falonfteuerkonto . .. EE 8 “ .“ Aktienkapital von 1 000 000 ℳ. Abschreibung 16 269 — Stein⸗ und Thon⸗Industriegesellschaft „Brohlthal“ Eö1“ (Reingewinn) 249 264, 090 “ 8 11“ 87 18
Wir fordern hiermit alle Gläubiger b v 2 8 746 49 (9597 111“ unserer Geselscha d89 IS de g 8 rssghe tasg 1491 479 20]/ 1 491 481 . zu Burgbrohl. 8 MNürnberg, den 5. April 1917. n 18 1.“ C“ “ here en G Abschreibung.. 1 491 479 2 Bila. Lper 31 Dezember 1916. 8eeeh . b Der Vorstand. Vorstehende Bilanz haben wir gepruͤft und mit den ordnungsmäßig gefüͤhrten
Kaufmann Heinrich Hohmann, Harig⸗rode, Patente .. 2 A“ S “ Uebereinstimmung obiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätigt Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8
Ho elbesitzer derm. Meves, Mägdesprung, Effeften... 1 b 18 540 487 60 Torgruben und ⸗felder im Brohltal .. 1 242 961 20 3 enin der Generalversammlung vom 16. Mai 1917 festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 50,— für die Aktie Allgemeine Revistons⸗ und Verwaltungs⸗Altien⸗Gesellschaft.
Macchinenfabrikant Louis Strenge, Duer⸗ Wechel..... ö 329 817 — Abschreibung ... 12 961 20] 230 000 — cegen Einsendung des Bividendenscheins Nr. 4 durch uns sofort zur Auszablung. Feeees.
Uinburg. b Kassa. . . 63 27 Fahrikanlage Burgbrohl: 11 Erlaucht Sir ee eenhhot a, asscedenen Reela 8 Seht lss en 8 Hanfen Päs et “ Prruhero, 8 Eisenwerk Kraft Aktien⸗Gesellschaft 8 an 6“ 1— : Ca n ůürnbe 1 1 8 “ Mägdesprunug. den 14. Mai 1917 Bankguthaben 16 386 191 Gebaͤud konto 1 000 000— wurden wieder gewählt nberg und Geheimer Hofr. olf Pöhlmann, Bankdirektor in München, Gewinn⸗ und Verlustkonto.
vom 15. Mai an in Sandersleben t. Anh. Debitoren: 11“ — Abschreibung 30 000 —970 000 — — Debet.
Maͤzdesprunger Eisenhüttenwerk Tochtergesellschaften 1 Gleiganlage — z055- — . 2. 1 b iessesen . ann. T. Werzel eaöns agen, eafgabencteräet Abschrecbung .. 16 000 — 64 000 111150 Scheuck und Liebe⸗Harkort Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Generalunkosten. . . . . . . .. 3³%11841707 A Baenrsch 1 Lieferungskautionen 265 551 Maschinhn 00005Z— Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1916 Passiva. Zinsen: für Obligationen.... — — 600 000 Warenbenände; “ — Abschreibung.. 20 000,— 80 000 ; 11A““*“ v-EAe eis eeg n; — —— — ab von Debitoren . . . . 229 889 22%ry370 110 111731] Rohmaterialienn. 50 483,'8 0 Oefen⸗ und Trockenanlagen 1 75550 — 85 ¹) Finn bfsickonto. 1““ . 476 322 39 1) Aktienkapitalkonto . . . 1e““ 1 500 0002 Gewinn .. veicher sich wie b“ 6 543 352 2) C d . „ „ 519 911]2 2 e 3 3 1 . “ 8 ) Maschienkon 319 811183 Eö v“ 188 Abschreibungen: auf Immobllien.... 2,359 765, 84
Bochum⸗Gelsenkirchener Halofertige Fabrikate.. 1 “ — Abschreibung öͤr: 2525 000— 2 c s ch Fertige Fabrikate .... 17 417 445 ““ Kraft⸗, Licht⸗, Heizungs⸗ und Wasserleitungganlagen — 50 000 — 2) Malelvenkonl 236 834ʃ02 2 Obligationsanleihekontoeoe..... 101 000 Inventarien 208 994
Straßenbahnen A.⸗ G. Im Bau befindliche Anlagen . 2 828 617 % 20 246 063 * Abschreibung 25 000— 25 000 ¹) Elektrische Anlaaekonto.. b 16 27483 4) Gesetzliche Rücklage 50 000 Frie 88 8 2 568
Die Aktionäre werden hierdurch zu der gzs Gehtenn 1 “ 5) Geräte⸗ und Mobiltenkonto. 1 17 536 5) Vorbehaltene Abschreibungen u. Rückstellungen 395 744 63] EE1181A34““ Bürgschaftsschuldner 8 Herean 1.““ . 85 “ 1 6) Werkzeug⸗ und Montagegerätekonto 8 Erneuerungsfondekonto LC“ 50 000 — Abschreibung von Obligationsdisagio—, und Ausgabe⸗ “
6 hmizt 5 Uhr, in Essen⸗Ruhr 115 753 574 3 Ee 7) Eisenbahnanschlußgleisekonto 1 7) Konto begebener Kautionseffekten... 227 “ 1a-cnes Saserd J gan Passiva EE 111A“ “ 1“ S 9 Fbrcertszonto “ 1 8) Lohnkonts. 1 “ 72 39% Sonderrückstellung.. 300 000 . 8 8 1701889 71 9) Modellkonto 1 9) Rückstellung für Versicherungsbeiträge, Hypo⸗ 12 % Dioidende.. 6 8 2 700 000 1 % 1
6
„ „ 22„
. E1“ 4 500 Talonsteuerrückstellungskonto 125 000
lichen Geueralversammlung ergebenst Aktienkapital . 5 b 3 52 000 00 — Voxräte .. . . . . . . 11“ 275 13951 103 th . 3 Sheeg. 1t I 29 665,30 Tanttemen.. .. 1
. 1“ N. en. v1““ 1“ 2 680 83 11) Patenikonto 116“ 10) Rückstellung für Auslandsforderungen 90 059 90] Talonsteuerrückstellung. . . . . .. .. 50 000
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Hypotheken 8 V G eö“ 1u““ „973 60 12) Waren und Betriebsmatertalien . 2 355 295 11) Talonsteuerrücklagekonto. ℳ 10 000,— Zuweisung zum Fonds zur Verfügung des Vorstands für
sichterats über die Lage des Unter⸗ Obligati “ 8 b oF“ “ 345 634 37 3) Debitoren: Verschtedene ℳ 317 836,59 (Steuer für Zinsscheinbogen⸗ 8 WW 11416168Z1411“
nehmens und Vorlegung der Bilanz 9 Restkautgeld für verkaufte Steinbrüche 1 “ 258 900— Bankguthaben und erneuerung) 4 500,— 8 1 Vortrag auf neue Rechnung . 86158 295 172 nebst Gewine⸗ und Verlustrechrung C1“ “ V 19 d Besemgane it der Autweiles Thon⸗ und Ehannettecnert. 88 Postscheckkonto. .214 386.93] 532 22352] 12) Kreditoren: Fest⸗s Darlehen 7. 500000— 8 8 bP-Se 52 58 8052 633
8 6 „ „ „ 22 . . b. G 8 14 0 3 28 8 8 1 4 3 8 — —
) Hypothek Prußkow.. — 112 320 Anzahlungen „ 681 078,87 beeEbt.
eingeladen. Reservefonds. Tagesordnung: Spezialreservefonds
5b5 9 5.
„v vb.öö
für das verflossene Geschäftsjahr. Obligationszn 1.“ b
2 A c 1 gationszinsen. 142 537,50 Beteiligung bei der Thonwerke Ringen im Ahrtal G. m. b. H. 50 000,— 5 28 87 — 81 h““
) ““ Ge Dividenden (noch nicht eingelöst) 20 200 — Avalkonto (Schuldnetiti) 24 550,— 18 ö 8 78 8. Verschiedene 1089 491,93 1göS Gewinnvortrag aus 1915 . . . . ... . 230 732
9 vüfsices'at und den Barstand. EH “ [2222 870419 gttinkepitel. . Berbindlichkeiten. “ G 8. 5005 059 28 500505571 8 II1I1I1a1
Diej'nigen Aktionäre, welche an der o. sonstige Verpflichtungen. V ErE Ntül- üAtilg— 8 770 124/61 TeeeenZZ“ “ Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916. HLaben. Steolzenhagen⸗Kratzwieck, den 15. März 1917. 8 Generalversammlung teilnehmen wollen, Akzgeptkonto 1 8 112 175,— noch nicht begeben “ —-—ᷓ— 1 ——— ——— 1 . 183 nwerk Kraft. haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen Rückstellung f. Verpflichtungen aus 1916 . 1512 268,21 Reservefonds — 1) Generalunkosten 332 566 94] 1) Gewinnvortrag aus 1915 8606 17 “
der die Depotscheine der Reichsbank. do. f. Aktienstempel. 1664“*“ d8 2) Abschreibungen: auf Gebädude .. . . . . . ℳ 70 975,127 2) Bruttogewinn . .. 7. Vorstehendes Gewi Aüfchant baß 2 -
bezw. eines deutschen Notarg über diese Talonsteuerreserre.. 1 194 000 —- Hppotheteeieieiernn . 02 800— . va B “ - 86 040, b 2²) Bruttogewinn 73. 16 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Aftien nehst doppeltem Nummernver⸗ Kriegsresere. 8 ““ 888 333/67 6“ auf Maschinen “ „ 86 040,10 88 116““ ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. eichnis spätestens bis Dienstag, den davon verbraucht.. 4 468 023 46 Avalkonto (Gläubigeeaererea) ℳ 24 550,— “ 8 auf Elektrische Anlagen. . 21 712,688 dPe rnn, den 19. April 1917. h
2. Juni d. Js., Abends 6 Uhr. bei Waren üͤcklage 1“ “ 1 000 000 Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . . . . .. 41 084 05 v1“ auf Geräte und Mobilien. 2. 198 978 22 8 (Alugemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesensschaft. 1 Peste bes,rer öeroens Gesemcat. Büchläsfegaehcere, ... — “ IZ-*“]] ... 2488889 LeEeRepeerbe ehüi—. n- ist mit ℳ 10. per Dpchenderzuvon Sere 11 Ar. 9 flr Flagan⸗ Pher. veeree,ne seMcs CC“ 2oenee Soll Gewinn, und Verlustrechnung ver 31. Degember 1910. Haben. ““ 1““ 781 1 b 8 761 25 52 die Aktien Nr. 1 bis 7000 und Serie 1 Nr. 6 für die Akuen Nr. 7001 bis 22500 F . ewinn⸗ und Verlustkonto I. 9 197 044 — 61 426 CWI1I111AX“ 61 26,93 menef per een 12 59 7001 ⁰ Anstalt in Efsfen und deren Zweig. Rückstellung für Talonsteuer 60 000 2 —P “ An Frnelena g 9s und Zinsen 138 834/75 Per Votrag aus Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den 4i der Gesenichaftskasse in „.S
“ „ Ab 1 dnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. lin und deren Filialen,
anstasten in Bochum und Gelsen⸗ Zuwendung an unsere Wohlfahrtsein⸗ ELE“ schreibungen für Burgbrohl 915 18 35 346 01 irchen, der Dresduer Bank in Verlin, richtung für Beamte und Arbeiter] 500 000 8. 8 1 und Antwellier 208 961 20 „ Fabrikations⸗ 8 “ Berlin, den 1. Mai 1917. bei der Rank für Handel und Jadustrie in Berlin und deren V „Revision“ Treuhaud⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 “ Filialen,
bei den, Stadtkassen in Bochum und Zumendung für Kriegswohlfahrtszweck⸗ 100 000 8 Uebertrag in die Bilanz.. 41 084 05 überschuß . 353 533 99 FSA Meltzer. Dr. Struck. 2 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und dertu
Gelsenkirchen oder der Landesbank in Rücklage für Kriegsresere einschl. 1 8 2 1 8 Mügster zu hinterlegen. Das Duplikat Kiegsgewinnsteuer 2 650 000 8 8 ℳ 8 888 880 — Die in der Generalversammlung vom 16. Mai 1917 festgesetzten 8 % Dividende für das Geschäftsjahr 1916 ge⸗ Filtalen,
des Nummernverzeichnisses wird mit dem 40% Dioid 47 750 000,— 1 910 000 0 Der Aufsichtsrat bestebt aus den Herren Dr. O. Jeldels, Berlin, Vorsitzender; 1 E.s 1 “ Feenbe üher I deeh sae 10 % 8r 48 Vorstand 349 390 Pe gae essg. v a. ee Vorsig,nder; Fannsisan vnüesgrüa ℳ 80,— für die Aktie sofort bei dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen und dessen Filialen zur bei . “ Bankverein in Cöln und dessen 1v. .eenT⸗gcga⸗⸗ 1 8 % Tantieme an den Aufsichtsrat 279 512 “ ctmann, Goln a. Rhein; Köntaglicher Baurat C. Plock, Berlia; Dr. G. Sintenis Die Rufsichtsratsmitalieder Herr Kommerzienrat Theodor Hinsherg, Barmen, und Herr Bankdirektor Wilh⸗ vom 2½2. dieses Monats ab zahlbar. 6 eee.en- ver 1 8 Söe auf 28 de Feisinr Zächerr A. von Solemacher, Königl. Kammerherr, Bonn a. Rh.; Car Beßcea , nnen, esie Mrepergewählt; neu hinzu gewählt wurde 8 Ingeniour Richard Nasen Düsseldorf⸗Obercafsel. p Kee n nes 22. Mai 191 1. b - „, “ 1 ; 1 8 1 vors, den 16. Ma “ 1 88 Eisenwerk Kraft. Berfammlung. Vortrag auf neue Rechnung 483 141 62 Burgbrohl, im Mai 1917. E1“ 8 11 8 PDer Vorstand. 1“ 8 8 Bochum, den 17. Mai 1917. 8 FFan bel Stein⸗ und Thon⸗Industriegesellschaft „Brohlthale-c“«, “ 8 Der Borstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 70440 8 n eeelenns ft gc- 88 1.““ 8 “ Max Schenck. Hugo Stinnes. 8 “ Brandenburg. Heypden.1