Uüwammn
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen wurden von der Anleihe 1 dom Jahre 1587 die Nummern: — 134 à 1000 ℳ,
384 à 500 ℳ,
526 à 200 ℳ und von der Anleihe II vom Jahre 1903 die Nummern:
27 und 51 à 300 ℳ zur Rückzahlung am 2. Januar 1918 al pari gezogen, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.
Mit den Obligationen ist der Coupon pr. 1. April 1918, für welchen ¼ Jahr -2. vergütet werden, und ff. einzu⸗ re en.
ECöln, den 18. Mai 1917. Malbergbahn⸗ Akfktien⸗Gesellschaft. [I1438] Bilanz per 31. Dezember 1917. Aktiva. An Gewinn⸗ u. Verlustkonto ℳ 560 000,—
Passiva. Per Kapitalkonto ..ℳ 560 000,—
Debet. An Saldovortrag .. ℳ 560 000,— 1 Kredit. 1 Per Bilanzkonto ℳ 560 000,— Unser Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren: Rechard Humann, Buch⸗ druckereibesitzer, Vorsitzender, Dr. jur. P. Fahnert, Landesgerichtsdirektor a. D., stellvertr. Vorsitzender, Prwvatus S. Hamann, Reinh. Zeppernick, Kaufmann, sämtlich in Dresden, und Arthur Köber⸗ liag, Fabrikant in Laubegast. Dresden, den 18. Mat 1917. Immobilien Bank zu Dresden. Voigt.
“
berechtigt, welche bis zum 13. Juni,
Kleinbahn-Aktiengesellschaft Dirchow — Dentsch Kroner Kreis- grenze.
Die 16. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird auf Sonnabend, den 16. Juni 1917, Nachm. 2 ¼ Uhr,
hier einberufen. Tagesordnung: 95 1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1916. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
Nachmittags 2 ½¼ Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin oder bei der Preußischen Ceutralgenossenschaftskafse zu Berlin hinterlegen. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden oder ihrer Kassen über die bei ihnen als Depositum befindlichen Aktfen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und wegen der Ausühbung des Stimm⸗ rechts auf die §§ 17, 18 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916 liegen vom 30. d. M. ab in dem Geschäftsraume des Vorstands, der Kreissparkasse hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre aus. —
Dramburg, den 21. Mai 1917.
Der Vorstand. Karl Lasch.
[11430] Aktiva.
An Grund, Gebäude, Maschinen usw. Fässer.. Wertvapiere. gagang.. Beteiligungen Debitoren Warenvorräte Kohlenvorräte Wechselbestand.. Kassenbestand.. Feuerversicherung (vorbezahlt). Avale für hinterlegte Bürg⸗ E“
e. . ℳ 82 050,— 19 650,—
ℳℳ 22 843 60 10 607/75
1 568/10 18 900⸗—
1 254 67
55 174 12
An Geschäftsunkosten.. Kohlenverbrauhb. Tantiemen Dividende für 1916... Gewinnvortrag auf 1917
Flensburg, den 31. Dezember 1916. Der Vorstand.
88
Flensburger Spritfabrik A. G.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
h g
Passiva.
ℳ
8 270 000 27 000 20 000 — 57 688
282 500— 1 568 18 900 1 254
Per Aktienkapitalzl.. Reservefonds. Dispositionsfonds... 8,41194431öö“ Avale für geleistete Bürg⸗
11.J,S Z“ R1.ne“ Dividende für 1916 .. Gewinnvortrag auf 1917
Per Gewinnvortrag aus ℳ 198 2 657,04 zuz. Eingang einer ab⸗ geschrieb. Forderung 158,10
Bruttogewinn
2 B216 52 331 98
5517412
8ZEEE1ö11““
111728] Bilanz der Zucke A ₰ An Immobhbiltenkonto 168 483 54 Maschinen⸗ und Uten⸗
silienkonto. . Pferdekonto ö“ Rieselwiesenkonto Kassa⸗ und Depotkonto Unfallversicherungskto. Effektenkonto.. Vorräte
159 341,— 100 —-
8 000 —
9 187,03
1 390— 78 983 32 121 086 27 137 126 08,
683 697 25
— — 773 923/82
21 442/99 128 871 21 924 238 02 wir mit,
An Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsunkosten..
„ Abschreibungen b8bb8b81111XAX“
GLlleschzeitig teilen gewählt wurde.
am 30. April 1917.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
daß
rfabrik Wendessen Passiva.
Aℳ 384 000 26 6065 45 900 600 50 000 47 719]
128 8712
Per Aktienkapitalkonto „ Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto. Wochenlohnkonto Sonderrücklagekonto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ea Kredit. 1I11“ 924 238 02
5
I 924 238,02 bisherige Anffichtsrat wieder⸗
Per Einnahmen..
der
111439]
3₰ 344 981 41 8072 20228 1152 18369 Altiva. Bilanz von 30.
—75 3128 300—
943 024— 1010 248,08 3087 289,80
25 890—
An Abschreibungen „ Reingewinn..
Immobilien 1 Maschinen, Inventar, Mo⸗ bilten und Utensilien .. Diverse Vorräte.. Diverse Debitoren.. Avaldebitoren Wertpapiere . 894 500— Beteiligungen. 256 500— Kassenbestände u. Bankgut⸗
haben 1 374 983,03 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien. 22 500,—-
Kaiserbrauerei Beck & Cet, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto v
om 30. September 1916. Kredit.
b FE Per Vortrag aus 1915. 46 915 60 „ Betriebserträgnis 1 105 268 09
9 1 152 183 69 September 1916. Passtva.
430 000—
vbbbb““; Kapitaleinlage des Geschäfts⸗ inhabers E1““ Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II... 280 000— Delkrederekonto . .. 550 000⸗—- Guthaben von Beamten und 1,11J11833Z11“ 267 581 97 Diverse Kreditoren 1 337 060 66 Avalkreditoren 25 890,— Talonsteuerkonto 45 500— Reingewinn.. 807 202 28
10 74½ 284 91
Der Geschäftsinhabeer!:
H.
1
11“
in das Sitzungezimmer des Kreisausschusses
Die Ausgabe der veuen Zins chein⸗ bogen zu unseren 4 ½¼ % Vorrechts⸗ schuldverschreibungen 1. Emission Frfolgt von heute ab gegen Einreichung der Talons mit Nummernvderzeichnis bei der Mitteldenutschen Privatbank
Aktiengesellschaft, ningerstraße 10.
Hamburg, den 18. Mai 1917. Brunsbütteler Land⸗ und
Ziegelei⸗Gesellschaft.
Hamburg, Grö⸗
[11401] Aktiva.
Milanzkonto.
—
ℳ ₰
1917. April 1. 5 100 27
Grundstückkonto..
Maschinenkonto.. Bestand an Konserven ꝛc. Debitoren 34 803/ 45
2 563 92
—.—
64 050, 42
Debet.
1917. April 1. Fabrikationskonto Unkostenkonto Hehalt⸗ u. Lohnkonto Fabrikationsgewinn
2 212 92 117 499,21
8
2 212 92
Hornburg, den 1. April 1917.
Abschreibung: Grundstückkonto..
Ludwig Reuer.
Debitoren für Waren . —
1917. April 1. Aktien kapitalkonto Ersatzrücklagekonto Kreditoren
1917. April 1. Fabrikationskonto
Bestand an Konserven dc..
64 05042
117 493 ¾
11 837 50
2 212 92
Kredit.
ℳ 86 370/98
9 540ʃ4 21 581
Fabrlkationsgewinn...
Der Vorstand der
Aktien⸗Conservenfabrik Hornbur
O. Reuer.
g.
22129.
[11730] Aktiva.
An Grundstück⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗ u. Apparate⸗, Leder⸗ u. Rtemen⸗, tensilien⸗ u. Schnitzeltrocknungs⸗ baukonto. Mühlenkonto Vorräte: Betriebevorräte .. 6 Reichsschuldbuchkonto 180 000 ℳ Bankguthaben... Kasse „ e““
5 11111“
Debet. Gewinn⸗ und
An Abschreibungen 322* 89. Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. Rübenkonto 116“ Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto.
Saldo Reingewinn
a7
leben,
Bilanz am 31.
63 09757 856 476,49
32 055 26 210 454 96 683 956 43
68 140 32
99 142 14
1093 749 11
Die Herren Gottlieb Hackelberg und Christian Springer, beide in Wasser⸗ treten aus dem Aufsichterat aus; die Herren August Rühe, Hoppenstedt, und Wilbelm Ramme, Wasserleben, sind zu Mitagliedern des Auffichtsrats gewählt.
Alktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck in Osterwieck⸗Harz.
März 1917.
Per Akttenkapitalkonto. Reservefondskonto Schuldentilgungs⸗
fondskonto. Kaution. Kriegsgewinnsteuer⸗ rücklagekonto.. Kreditoren einschließ⸗ lich Anzahlungen auf Zucker Gewinn⸗ u. Verlust⸗ J11“
Verl
₰
Ueberschuß auf ver⸗ schiedenen Konten
99 142,14
ℳ⸗ 3
417 600 41 760
30 432 6 000
101 500
160 042/34
856 47649 Kredit.
1 093 749
1093 719
[11443]
Aktiva.
Kassenbestand Wechselbestand Bankguthaben... Effektenbestand Mobiliar. Hypotheken... Hiverse Debitoren.. Grundftücke..
10 86289 7 896,10 46 127,62 146 584 04 2 139— 445 081— 854 17870 42 505 23
ℳ 1555 37158 Gewinn⸗ und
Landwirtschaftlicher Creditverein für das Wendland zu Wustrow und Lüchow.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktienkapital.. Reserhee656 Spezialreservefonds Talonsteuerrücklage. Delkrederekonto. Wechseldiskontkonto Bankschulod “ Diverse Kreditoren. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlustkonto
w“ 1 570/16 Gehälter 8 8 5 170— Abschreibung für etwaige Verlustes 1 500
Abschreibung für Grundstücke. 72277 Unkosten “ 2 799 24 Mobiliarabschreibung .. 125
Effekten kursverluft
6 797,16 Reingewinn 1916 20 136 66
Provisionen
Zinsen der Spezialreserve Zinsenüberschuß “
“
9 38 820/99
des Landwirtschaftlichen Creditvereins bestätigen wir hierdurch. Wustrow u. Freuhand⸗Aktieng Kuckuck.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnun gmäßig geführten und von uns gepruüften Geschäftsbuüchern für das Wendland zu Wustrow und Lüchow
Lücholp, den 21. März 1917.
esellscaft, Leipzig. John. .
2[1 555 37458
Zinsen von Effekten... “ Wechseldiskont ““
Passiva.
300 000 — 77 955 08
55 953 35
2 715,55
24 262 63 56/[80
43 879 75
1 030 414 76 20 136,66
6 720,94 1 000/ 90 2 286/15
25 88307
’
' . .
[38820 99
[11460] Aktva. Stlanz vom 31.
; ₰ Immobilienkonto: ℳ I. Block: Valley⸗ 8 straße 531 203,06 II. Block: Die⸗ V
tramszeller⸗ 210 629,66 741 832 72
straße V Hänfentento. ... 5 450 11844
Aktivhypothekenkonto. .. 2 225 262, 03 6* 26 417049 ee*“ 11 096/10 Mobiltenkonto. . Avalkonto: Straßensicherung Gewinn⸗ und Verlustkonto V
167 81991 41710670
15
Terrainaktiengesellschaft Bavaria, München.
Dezember 1916.
Aktienkapital ee Reservekonto für Wertzu⸗ wachssteuer und Gebühren äquivalent.. a. Grundstellen 235 849,57 b. Häuser 2 612 290,73
Kreditoren. 5 Avalkreditoren..
9039 653 40
ℳ 4 Verlustvortrag v. 19156 415 385/94 Geschäftsunkosten: Spesen, Gehälter usw. 13 188 64 21 781 06
Steuern 121 567 20
ab⸗ Verh Vo
arwede.
571 922 84 Dor V
Perlust 1916
Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung vom
Mieteinnahmen d. eigenen Häuser
üglich Verwaltungsunkosten
ist: ℳ rtrag von 1915 415 385,94 1 720,76
2 848 140
5 180 154 167 819
[9039 653 79
417 106
orstand.
571 92284
— DBer Hauptbevollmüchtigze
schaftsgenossenschaften.
Die Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1916 hat die Auflösung und
Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger der Genossenschaft auf, sich unverzüglich bei uns zu melden. 1 Düsseldorf den 15. Mai 1917. Verteilungsstelle für Geflügelfutter E. G. m. b. H. O. Trieloff. Rektor Spratte.
7) Miederlassung . von Rechtsanwälten.
[116471. Bekanntmachung. 8 Rechisanwalt Dr. Franz Reisert in Augsburg wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Augsburg, den 19. Mai 1911. Der K. Landgerschtspräsident.. 11648 1 In 18 Liste der bei dem biesigen Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Aloys Voßschulte in Hamm am 16. Mai 1917 eingetragen worden. 1 1 Hamm, den 16. Mai 1917.
[11649] — Der Rechlsanwalt Auaust Otto Alfred Hermann Holzapfel in Leipzig ist heute
infolge Aufgade der Zulassung in der
Leipzig. den 19. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[10880) Bekanutmachung.
beck durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mat
sich bei uns zu melden. Schwanebeck, den 11. Mai 1917.
in Liqutdation.
Ernst Wrede.
[10879] 1 Laut Beschluß unserer treten wir in Liquidation. Wir fordern
etwalge Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Juternationale Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. Liquidation, Maadeburg.
[11240]
Fritz Schulle.
1*
G. m. b. H. zu Eggersdorf, Kr.
treten; zeichneten Liquidatorin zu melden.
Salzburgerstr. 14.
Hredwig Meyer, “ Liquldatorin.
[9045] Bekanntmachung. Die Firma „Automobil⸗Ceutrale Adam Ruf, G. m. b. H. in Haßloch
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Haßloch, 6. Mai 1917. Der Liquidator der Firma „Auto⸗ mobil⸗Centrale Adam Ruf G. m. b. H. in Haßloch (Pfalz)“ in Liqui⸗
dation. I
Heinrich Brauch, Geschäftsführer. [10405] Die Lebeusmittelversorgung Or⸗ zegow O/S. — Schomberg O/S. Ge⸗ fellschaft m. b. H. ist mit dem 15. Mai 1917 in Liguidatizu getreten und hat als ihre Liquidatoren die bisberigen Geschäftsführer, Gemeindevorsteher Bruno Flach in e und Pfarrer Strzyz in Godullahütte bestellt.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft
zu machen. 1
Orzegow O/S. — Schomberg O/S. wesellschaft mit beschränkter Hastung. [10810] 1 —
Die beiden Gesellschaftenrn
1) Rüping & Fritz, G. m. b. H. in Coburg.
2) Deutsche Rohrmöbel⸗Werkstätte, G. m. b. H. in Coburg
sind aufgelöst. Die Gläubiger dieser Fden Gesscllschasten werden aufgeforder
Coburg, den 18. April 1917. 9 Bücherrevisor O. Rux, Liquidator.
[11456] Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich.
Herr Staatsrat A. Couchepfn in Sitten ist zufolge seiner Wahl in das schweize⸗ rische Bundesgericht als Mitglied des Aufsichtsrats ausgeschieden.
An seine Stelle ist Herr Staatsrat Jean⸗Marie Musy in Freiburg (Schweiz) gewählt worden.
München, den 14. Mei 1917, für das
[10550]
8 Die Liquidatoren: .“ 1u
II 2 8 Die Firma Nord deutsche Filzfabrik
die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der unter⸗
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗
Liquidatton der Genossenschaft beschlossen. ₰
Königliches Oberlandesgericht. 8 1
I1““
2
hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
8 8 s 8 9 *
Die Gesellschaft Zuckerfabrik Schwane⸗ G. m. b. HP. in Schwauebeck ist
1917 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,
Zuckerfabrik Schwanebeck G. m. b. H. b
Gesellschafter
8 8
Niederbarnim, ist in Liquidation ge⸗
8
Berlin⸗Schöneberg, d. 15. Mai 1917.
(Pfalz)“ ist aufgelöst. Die Gläubiger
8. 2 8 8 t
8
werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend Lebensmittelversorgung 885
8
ch zu melden. *
2-e n 2 . 8
CLößnitz i. Erzg. eingetragen worden. An⸗
mann in Kaltenkirchen, Jobannes Pohl⸗
ür chemische Produkte vorm. Th.
88
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Be xtentz Gebrauchsmu ter, Konkurse sowie die Tarif⸗
kür Selbstab “
bezogen werden.
Handelsregister.
Aachen.
Machen“ ist ins Handelsregister getragen worden:
Am 7. März 1917 hat die General⸗
durch Ausgabe Inhaberaktien à 1000 ℳ auf
versammlung beschlossen:
1) das Grundkapital von 25 000 275 000 000 ℳ zu erhöhen.
1 Die Er⸗ höhung ist erfolat; 1
2) die Bestimmeig der Satzung über
die Höhe des Grundkapitals, seine Zerlegung in Aktien (§ 4), über das Stimmrecht der Aktten (§ 23) zu ändern; 3) die Umwandlung von 10 Aktien über je 1600 ℳ in 10 Aktien über je 1200 ℳ und in 4 Aktien über je 1000 ℳ (§ 4). Rachen. 10. Mai 1917. Königl. Amtsgericht. 5.
Aschaffenburg. [11481] Bekanntmachung. Gebrüder Sauer. Unter dieser Firma betreiben die Holzhändler Jakob Sauer und Johann Adam Sauer, beide in Hös⸗ bach⸗Bahnhof, seit 1. Januar 1914 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Hösbach⸗Bahnhof ein Sägewerk und eine Holzhandlung. Aschaffenburg, den 18. Mai 1917. Königl. Amtsgericht.
Auer bach, Vogtl. [11482]
Auf Blatt 707 des Handeleregisters ist heute die Fiima Bruno Ebert in Rantenkranz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bruno Ebert in
egebener Granaten⸗
Geschäftszweig: teheret. Auerbach (Vvoatl.), am 18. Matl 1917. Könivlich Sächsisches Amtsgelicht.
Bad Bramstedt, Holstein. [11483]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 heute eingetrazen:
Firma und Sitz: Landwirtschaftliche Darr⸗Grsellschaft mit beschränkter Hastung, Kaltenkirchen.
Gegenstand des U ternehmens: Trock⸗ nung und Verwertung aller landwirtschaft⸗
Erzeugnisse und Betrieb aller amit verbundenen Geschäfte.
Stammkapital: 30 000 ℳ.
Geschäfrsführer: Otto Lescow, Land⸗
mann, Mählenbesitzer in Kaltenktrchen. Gesellschaftsvertrag, Vertretungsbefugnis:
ist heute eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Gesellschast rfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ arzeiger. Bad Bramstedt, den 14. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
s [11486] „In unser Handelsregister Abtetlung B st heute eingetragen worden: Bei
8338 Ceres, Aktiengesellschaft
Pyrkosch mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Ratibor: Nach dem Beschluß der Aktiorärversammlung vom 18. April 1917 lautet die Firma: Ceres, Aktiengesellschaft für chemische Produkte. Ferner die noch in derselben Versammlung beschlossene entsprechende Abänderung der Fassung der Satzung. — Bei Nr. 948 Actien⸗Bau⸗Verein zUuter den Linden“ mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Dr. Ernst Loeb in Ber'in ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 1324 Actien⸗Gesellschaf: für Bauausführungen mit dem Sitze zu Berlin und Zweingniederlassung zu Bleiwitz: Gemäß dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 26. April 1917 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht werden. — Bet Nr. 1632 Verliner Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Abordnung des Bankiers Louls Rothschild in Berlin aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet.
Berlin, 15. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 Abtetlung 89.
Brandenburg, HMarvel. [11490]
Bet der im Handelsregister A unter Nr. 162 eingetragenen Firma: „Louie Ruho“ mit dem S te in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt: Der Frau Toni Kähne, geb. Wilke, ferner dem Kauf⸗ mann Hansk Kähne, beide in Branden⸗ burg a. H, ist Prokura erteilt.
entral⸗Handelsregister für das
[11480] WBei der „Deutschen Bauk Filtale ein⸗
Zentral⸗Handelsregister
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt 8 auch durch die Königliche Expedition 8 Reichs⸗ 8 Shelnr
Brandenburg, Havel. [11491
Bei der im Handelsregister B untern Nr. 50 eimgetragenen Firma: „Ph Weber, Gesellschaft mit beschr änkter vaftung“, Brandenburg a. H., ist vermerkt, daß die dem Diplomingeniur Ludwig Grüter in Brandenburg a. H. erteilte Prokura er⸗ loschen ist.
Bran denburg a. H., den 12. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. [11492]
Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seite 406 eingetragenen Füma: Grbꝛ. Wolrers ist heute vermerkt, daß durch das am 9. Januar d. Js. erfolgt⸗ Ausscheiden des Mitgsesellschafters, Mech—⸗ nikers Karl Wolters hierselbst, die unter obtger Firma bestandene offene Handele⸗ ge ellschaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Akriva und Passiva von dem Mechancker Osto Wolters hierselbst unter vnveränderter Ee auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.
Braunschweig, den 15. Mat 1917. Herzogliches Fentzag⸗richt. 23. Bremen. [11493] In das Handelbregister ist eingetragen
worden:
Am 15. Mai 1917:
E. W. Belitz, Rremen: Die Witwe des Kaufmannz Hermann Eduard Wil⸗ helm Belitz, Auguste geb. Boschen, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt folches seit dem 15. Januar 1917 unter Uebernahme der Aktiven und bö und unter unveräaderter Firma ort.
H. F. Ed. Meyer, Bremen: Am 1. März 1917 ist eine Kommanditistin
ausgeschieden.
Hermann Rust, Pegesack: Die Firma ist erloschen.
Scharrer & Büsing, Bremen: An
Sophie Tienken ist Prokura ertetlt. Bremen, den 16. Mai 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretar.
wreslun. —— [11494]
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 5711 ist bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft Robert Thielschner & Grieß⸗
dorf hier heute eingetragen weorden:
Die Gesellschaft ist aufgelöm. Die Fitrma
ist erloschen. Die Gesamtprokura des
Georg Grießdorf, Breslau, ist erloschen.
Breslau, den 9. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [11495] In unser Handelgregister Abtellung A
Bei Nr. 231, offene Handelsgesellschaft Dr Hilsebein & Putzler hier: Dem Fraulein Marte Waltmann, Breslau, ist
Prokura erteilt.
Nr. 5758. Firma Max Thomas ZBismarckhütte Zweigniederlassung Breslau, Breslau. Zweigniederlassurg der in Bismarckhütte unter der Firma Max Thomas bestehenden Hauptnteder⸗ lassung. Inhaber Kaufmann Max Thomas, Bismarckhütte. Dem Doktor Paul Rév 683, Breslau, isi Prokura erteilt.
Breslanu, den 10. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
Breslau. — In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 171 ist bei der J. C. Anwand Gesellschaft mit beschräukter Haftung hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Eesellschafter vom 5. April 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Rittergutsbesitzer Gustav Getser zu Frei⸗ hurg i. Schles. und der Kaufmann Isidor Basch zu Breslau sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren ist allein zur Vertretung befugt. Breslau, den 15. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
Delmenhornt. o. [11497] In unser Firmenregister ist heute zur Firma H. Peters in Ganderkesee, als neuer Inhaber eingetragen worden Peters, Johann Diedrich, Kaufmann, Ganderkesee.
Das Geschäft ist mit der Firma und allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Johann Diedrich Peters in Ganderkesee übergegangen. Delmenhorst, den 3. Mai 1917. Großherzoegl'ches Amtsgericht Abt. II.
Dippoldiswalde. [11498] Auf Blatt 193 des Handelsregisters, betr. die Firma System⸗Ceutrale Dippoldiswalde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dippoldis⸗ walde, ist heute eingetragen worden: In⸗ folge Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis Seiferts und die Firma erloschen.
Königl. Amtsgericht Dippoldiswalde,
[11496]
kanntmachungen aus den Handels⸗, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten,
Güterrechts., Veretns⸗,
in Berlin SW. 48, Anzeigenpreis
Dresden. [11499]
Auf Blatt 13898 des Handelsreg steis betr. die Firma Kräuter — Rach, Kurt Roch in Dresden ist heute eiagetragen worden: Der Jnhaber Kaufmann Herrmann Kurt Roch ist ausgeschieden. Der Ape⸗ theker Jobannes Carl Perrmann Stetn⸗ vrück ia Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verdindlichkeiten des früheren Inhabers.
Dresden, den 18. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dresden. [11500] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1) auf Blatt 12 353, betr. die Gesell⸗
schaft Hermann Haelbig, Wertzeug⸗ aaschinengesellschaft mit beschränkter Haftung in Deesdes: Darch Gesell⸗ schafterbeichluß vom 15. Februar 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ingenieur Hermann August Louis Haelbig in Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. 2) auf Blart 14 198, betr. die offene Handelsgesellschaft Miteideutsche Film⸗ gesellschaft Rauschenbach &,. Barth in Dresben: Die Firma lautet richtig Mitteldemsche Fimgesellschaft Does⸗ den Rauschenhach & Barth.
Dresden, den 19. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
Abteilung III. üren, Rhrimnt. [11501] Jas Handelsvregister ist zur Firma „Chr.“ Hhrr in Püren heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Prigge in Düren ist Prokura erteilt. Duren, den 2. Mai 1917. Königl. Amtsgericht.
—.——
büsseldorr. [11504] Unter Nr. 1449 des Handelsregisters B wurde am 14. Mai 1917 einget agen die Gesellschaft in Firma „Reform⸗Propeller Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 19. März 1917 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung der In⸗ und Auslands⸗ patente sowie Gebrauchsmuster, welche dem Kaufmann Eugen Koch oder dem Ingenieur Hugo Keitel zu Düsseldorf oder beiden auf eine Schiffsschraube mit durch Flanschen auf eine würfelförmige Nabe aufgeschraubten Flügeln oder ähnlich er⸗ teilt sind und von den Gesellschaftern in die Gesellschaft eingebracht werden; auch der Erwerb und die Verwertung ausländischer Patente und Gebrauchs⸗ muster, welche den Gegenstand der deu chen Patente und Gebrauchsmuster betreffen, sowie Erwerb und Ausnutzung sonsiiger Ersi dungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die GWesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Mer⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Eugen Koch zu Düsseldorf⸗Oberkassel. Außerdem wird bekannt gemacht: Der Ge⸗ sellschafter Eugen Koch, vorgenannt, und Rechtsagwalt und Notar Dr. Richard Koch zu Charlottenburg bringen je zur Hälfte zur völltgen Deckung ihrer Stammeinlagen in die Gesellschaft ein: 1) Patente und Gebrauchzmuster: das Deutsche Reichs⸗ patent Nummer 265 494, das Deutsche Gebrauchsmuster Nummer 538 981, das Deutsche Gebhrauchsmusser Nummer 578 137, das Deutsche Gebrauchemuster Nummer 589 774, das Oesterreichtsche Patent Nummer 69 278, das Französische Patent Nummer 456 422, das Belgische Patent Nummer 255 366, das Italienische Patent Nummer 132 757, das Spanische Patent Nummer 55 333, das Englische Patent Nummer 8778 pro 1911, das Englische Patent Nummer 3543 pro 19 3, das Dänische Patent Nummer 18 946, das Norvamerikanische Patent Nummer 1 095 732, das Japanische Patent Nummer 25 119, 2) die Richte aus der Anmeldung des Paents in Rutland. Amtsgericht Düsseldorf.
Güsneldorf. [11503] Bet der Nr. 1441 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Echrotthandel“ Gesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung hier wurde am 15. Mat 1917 nachgetragen, daß dem Kausmann Ottomar Pfandt hier derart Prokura erteilt ist, daß er in Gemein⸗ chaft mit etnem Geschäfte fährer die Firma vertreten und zeichnen kann. Amtsgericht Düffeldorf. Dössgeldorf. [11502] Bei der Nr. 1428 des Handelaregisters B eingetragenen Gesellschafr in Firma „Ver⸗ wertungestehe Geselschaft mit be⸗ schrünkter Hastung“ hier wurde am 16. Mai 1917 nachgetragen, daß dem
Braudenburg a. H., den 10. Mai 1917. 8 Königliches Amtsgericht. 1
den 14. Mai 1917.
Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und sind, erscheint auch in einem beson
für das Deutsche Reich. „r. m0)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De Beiugspreis beträgt 2 ℳ — Einzelne “ kostas 2 ge
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
gemäße Gesamtprokusra derart erteilt ist,
10 ₰ für das Vierteljahr.
daß er zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
fugt ist. . Amtsgericht Düsseldorf.
Ehrenfriedersdorr. 505] Auf Blatt 491 des hiesigen Haadels⸗ registers, Frma Ztan⸗Wolfeam⸗Verg⸗ baugesehischaft mit beschränkter Haf⸗ tang in Ehrenfriedersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Michael Kohn in Ehrenfriedersdorf Prokura erteilt worden ist. Ehrenfriedersdorf, den 18. Mai 1917. Daz Königliche Amtsgericht.
Emmrrich. [11507] „In unser Handelgregister Abt. A Nr. 273 ist h⸗ute eingetragen ote Firma Wilthelm Huß zu Emmerich urd als deren In⸗ haber der Kaufmann Wllhelm Buß zu Emmerich.
Emmerich 8. Mai 1917.
Emmerich. [11506]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetrag nen Firma: Emmericher Crediebank Aktiengesell⸗ schaft in Emmerich folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mat 1917 ist § 15 der bis⸗
her ’gen S tzungen abgeändert worden.
Emmerich 11. Mat 1917. Königliches Amtzgericht.
Küesen, Ruhr. [11508]
In das Handelsregister ist am 15. Mat 1917 eingenagen zu A N. 2012 bet eff⸗nd die Firma Grust Lindemaan, Essen: Die Gesellschaft ist auf elöst. Der bs⸗ herig: Gesell;chafter Kaufmann Einst Liademann zu Essen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht Essen.
Ettlingen. [11509]
Im Han elsregister A O.⸗Z. 191 ist bei der Firma Albertine Köhler & Auna Kast in Erttiagen eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Han⸗ d⸗lsgesellschaft und hat am 1. Januar 1917 begonnen. Ettlingen, den 14. Mat 1917. Gr. Amtsgericht. II.
Falkenstein, Vvogtl. [11510] Auf Blatt 467 des Handelsreaisters ist beute das Erlöschen der Firma W. & O Meinel in Falkenstein eingetragen worden. Falkenstein, den 16. Mat 1917 Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [11513]
In das Handelsregtster Abteilung B Band II O.⸗Z. 67 wurde eingetragen:
Freiburger Milchhof, Gesellschaft mit beschräakter Haftung, mit Sitz in Freiburg betr.: Expeditor Ferdinand Albert, Freiburg, ist als Geschäftsführen ausgeschieden.
Freiburg, 27. April 1917.
Großh. Amtsgericht.
Frelburg, Greiszau. [11512]
In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 22 wurde eingetragen:
Carttas⸗Stift, Gesellschaft mit he⸗ schrünkter Haftung, mit Sitz in Frei⸗ burg i. Br, betr.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1916 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt.
Der Gegenstand des Unternehmens lauter jetzt unter c: Betrieb geschäftlicher Anstalten, insbesondere einer Druckerel unter der Firma „Caritas⸗Druckerei“ und einer Buchhandlung unter der Firma „Cagritagbuchhandlung“.
Das Stammkapital ist um 35 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 100 000 ℳ.
Freiburg, 8. Mat 1917.
Großh. Amtsgertcht.
Freiburg. Greisgau. [11514]
In das Handelsregister B, Band 11 O.⸗Z. 50 wurde emgetragen:
Badische Kraftlieferungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschrückter Hastang mit dem Sitz in Freiburg i. B. betr.: Overingenteur Wilbelm Eschweiler, Fret⸗ burg, ist als weiterer Geschaͤftsfuͤhrer bestellt.
Aie Prokara desselben ist erloschen.
Frriburg, 9. Mai 1917. 88
Großh. Amtsgelccht. Ereiburg, Breisgau [11511]
In das Handelsregister A wurde ein⸗ 1ö Iv O.⸗Z. 122
Zan „Z. 122: Firma Heiuri Wehen, Freiburg, ist erloschen. 8
Band VI O.⸗Z. 41: Firma Marxkus Buchsvaum, C. Wehen Nachf, Frei⸗ barg. Jahaber ist Markus Buch haum, Kaufmann, Freiburg (Zigarrengeschöf).
O.⸗Z. 309: Firma Avolß
Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrob- über Warenzeichen, deren Blatt unter dem Titel
30 ₰.
des Inhabers, Frau Josefine Faller, geb. von Weiß, Höllneig, ist Prokura erreilt.
Band III O.⸗Z. 273: Fima Mathä Münzer, Freiburg, ist erloschen, des⸗ gleichen die Pokura des Otto Zint, Freiburg.
Band VN O.⸗Z. 327: Firma Peter Maier, Frrivurg, betr.: Inhaberin der Firma ist jetzt Peter Maier Kausmanns⸗ witwe, Berta g b. Faber, in St. Georgen Freiburg, 12. Mat 1917. 3
Großh. Amtsgeiicht
Fürth, Bayern. [11515] Haodelsregistereintrag.
„Bechmann und Ullmann“ in Fürth. Offene Hondelsgesellschaft autgelöst. Nun Einzelfi ma. Inhaberin: Ullmann, Betty, Kaufmannswitwe in London.
Die Prokurg des Josef Wassermann, Kaufmann in Fürth, bestebt fort.
Fürth, den 19. Mai 1917.
Kgl. Amtsgericht (Regittergericht).
Gera. [11516] In unser Handelgregister Abteilung B, Nr. 70, betressend die Ftim Moritz Jahr, Aktiengefellschaft in Gera, ist heute eingetragen worden:
Der Oberinenteur Hans Weise in Gera ist als Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Otto Peters in Gerꝛ zum Vorstan besellt.
Duich Beschluß de Generalversammlung vom 22. März 1917 hat der § 3 des Gesellschaftsvertrags folgenden Zusatz er⸗ halten:
Es ist zulässig, Aktien mit dem Rechte auf bevorzugte Gewinabeteiligung, be vo zugte Befriedigung bei der Auflösung der Geseslschaft und höherem Sti zu schaffen.
Gera, den 18. Mai 1917.
Fürstliches Amtegericht
Grünberg, Schles, [11517] Die Bekanntmachung vom 14. d. Mts wird dabin berichtgt, daß die Firma de Gesell chaft lautet „Kreiswirtschaft Grünberg G. m. b. H.“ mit dem Sitze in Grünberg. Amtsgericht Geünberg, 19. 5. 17.
Halberstadt. [11518]
Bet der im Handelsregister B Nr. 33 verzeichneten Zuckerfabrik Schwane⸗ beck, Gesellschaft mie beschränkter Haftung zu Schwanebeck ist heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Mai 1917 ist die G⸗sellschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1) Amtsrat Ernst Wrede in Schermke, 2) Buchbalter Fri Schulle in Schwan beck in der Weise, da ein jeder von diesen beiden ohne Zuztehung des anderen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Halberstadt, den 16. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Halle, Saale. [11520] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 178, betr. Gewerkschaft Salz⸗ münde Palle ist heute eingetragen: An Sielle des durch den Tod ausgeschie⸗ denen Josef Frorath ist Dr. Adolf List in den Vorstand gewählt. 8 Halle, den 15. Mat 1917. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
dHamburg. [11521] Eintragungen in das Handelsregister. 1917, Mai 18.
Max Stein Filiale Hamburg, Zweig⸗ nieder assung der Firma Max Stein, zu Wittenberge. Inhaber Oito Max Stein, Kaufmann, zu Perleberg.
Schilling & Go Die an C. P. A. Meier und M. E. Warming erteilte Gesamt⸗ prokura ift erloschen.
Verlag für Kälte⸗Industrie Horst⸗ mann & Natiesta. Die an C. H. A. Meier und M. E. Warming erteilte
Gesamtprokura ist erloschen.
Horch & Quast. Prokura ist erteilt W“ Caesar Quast, zu Alt Rahl⸗
edt.
Heymaunn & Rüs. An Stelle des ab⸗ berufenen Hans Bruno Heymann ist Friedrich Pogler, beeidigter Bücher⸗ revisor, zu Hamburg, gerichtsseitig zum Mitliquidator bestellt woroen.
Aug. v. Hagen. In das Geschäft ist August Kurt von Hagen, Kaufm n’, zu Hambung, als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1917 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die an A. K. von Hagen erteilte Prokura ist erloschen. F. W Schneider & Sohn. Diese offene Ha delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter C. M. A. Schneider mit Aktiven und Passtven übernommen worden und wird von ihm unter un⸗
Kaufmann Arthur Gpeier, hier, satzungs⸗
Band I. Faller, Phnstelg, betr.: Der Ehefrau!
— ——-—— — —. x va . . „
peränderter Fima fortgesetzt. 7
B11“
3 2 — — — 8 2 8 2 8 2 8 2 . . . 8 1
mmrecht