Si Piovis⸗ meisekr
144 82*
Gehalt Steuer Landes!
versit Angefte konte Repara Delkred Reklam Oesterr werke
Gebäud Anlage Mascht Invent Werkze Muster Modell Stanzer Fses
eschir
Reinger
Gewinn Miet⸗ v
konto Miet⸗ u kbonto Zinsenke Warenk
Dre Ver Wet
E. 7 Vorst⸗
Verlustk den ort
übereinst Pres
Me Gemã sammlun die Aktir an die * dende r
sch. jain
rer,
die Gesellschaft eingebracht. Für das Ein⸗ bri gen sind ihr 75 000 ℳ als Stamm⸗ einl ge gewährt worren. Geschäftsführer
und der Kaatmann Niolaus Sabel, belde zu Frankfurt am Mamn. Die Vertretung der Gesebschaft und Zeichnung der Firma erfolgt 1) wenn nur ein Geschäftsführer bestellt in, durch diesen allein, 2) wenn mehr’ re Geschaäftsfübrer bestellt sind, ent⸗ we er du ch zwei Geschitsfübrer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftefühtern in Gemer schuft mit einem Peokaristen. Dus ch Gesellsch fteb schlß kann auch einem Geschä teführer die Befugnis hbei⸗ gelegt werden, für sich all in die Gesell⸗ schaft zu vestreren und die Firma zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sell chaft erfolgen darch den Deutschen
Rech⸗ und den Preußischen Staatt⸗ Co
anzeiger.
J1““ Kgl. Amtsgericht.
1b [11823] vde Firmen: H.⸗R. A 1526
G Homaunn, H.⸗R. à 2571 Dampf⸗
ziegeler Hermsdo Liva.s F. Be⸗ 20. 8. 1902,
nefmdorff H.⸗R. A 2719 Jul. Sonarb 4 Co., H.⸗R. A 9078 M x Kocb & Meiioe, P.⸗R. A 18 064 erunwaold Bangen P.⸗R. A 22 731 Srorg Douns & Co, H.⸗R. A 27 338 GEmnl Heim H.⸗R. A 30 818 Paui Heiarich Bittzableiter und „tsjerne Fahnern⸗ stangen, H.⸗R. 32 133 B Hennig & Co. H.⸗N. A 35 173 Paut Frak H.⸗R. A 42 117 De Justus Zaupmitz,
.⸗R. 676 raiasti. gemeinsam H.⸗R. A 40 676 Dubrau & Zar⸗ 1 . Feei aiheah sts. B. 1
trieb und Tüt nwerke Haut Pniower
H.⸗-R. A 41867 Aaguste Keteg H.⸗ R. Aà 41 983 Arrhur Katz, H.⸗R. A 44 420 Frauen. Tageeszeitung Dr phil Anna Gebser H.⸗R. A 44 839 Hugo Bernstein sollen gemͤß § 141 Fr. G. G. im Handelsregister A vo Amts wegen gelöscht werden. Erwatger Wderspruch ist bianen 3 Mpnaten seu Veröffentlichung deser Bekanni⸗ machung geltend zu machen. Berit«, 28. april 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berliu. [11824] In das Handeleregister A des unter⸗ zeich eten Gerschs ist beute eingetrage, worden: Nr. 46 128. „Anker“ Metall warenfab ikotion Paul Grieber, Berlin Jahaber: Paul Gri bert, Kauf⸗ mann, Beriia. — Nr. 46 129. J Krus kal & Co., Berlin Gesollschafte Isaac Kruskäaäl, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Kommanriggesellschaft, weiche am 1. April 1917 begonnen hat. Ein Kom⸗ mandtist ist beteiligt. — Nr. 46 130. Batkan⸗Buchhandlung Edwin Fu⸗ Berlin⸗Schözeberg. Inbaber Edwin Farrer, Buchhänoler, Bölirn⸗ Schönebera. — Bei Nr. 7756 Paut Biumenthal & Co., Berlin: De bisherige G sellschafter Arthur Blumen⸗ thal ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ges ellschäft ist aufgelöst. — Bei Nr. 9650 Paul Krause & Co Berlin: Gesemtyvroturisten: Carl Wey land, Berlin⸗Wilmer dorf, Wihv Monak, Charlottenburg. — Ber Nr. 9770 Her⸗ minghaus & Buchholz, Beeiin Der persönlich baftende Gesellich fte Friedrich Wiehelm He minghaus st aus der Geelscheaft ausgeschteden. — Bei Nr. 11 676 N. Kocniasberger Söhne, Berlin: Die Pioknra der Frdi and Hei bronn ist erteschen. — Bei Nr. 13 810 Königsberger 4 Lichtenhein, erlin: Die Einzel⸗ prokura des Alfred Neustadt ist ei⸗ loschen. Gesamtprokuristen mit je einem anderen Gesamifprokursten siad: Alfr d Neustadt, Beritn, Sie mund Ansp ch, Berlin. — Bei N.a. 38 996 J. Aodler junr, Frankfurt a. M Zweiantedern, lassang Berliunz Die G somtprokura des A bert Sonn nberg ist eroschen. Ge⸗ s meprokurist mit einem anderen Gesamt⸗ pro aristen fur eie Zweigni de lafs na B lin st: Janatz Coh“, Berlin. — Be⸗ Nr. 44 427 Wilheln, Auffath, Berlin; Die Prokurittin Jehanna Küͤmmel heikt infolre Verbetratung Johanna Auff rth geb. Kammel. — Bei Nr. 43317 Demsch Polierwischer Gesellsschaft C. Versiczeer & Co., Berlin: Die Gesell chaf ist aufgelöst. Die Ftrma ist erlo chon. — Gelöscht: Nr. 45501 Mox Ronuet, Neukölln. Nr. 45593 B or⸗ bäckerei Fritz Pottinat, Berlin⸗
Paeukow. Berlin, 15. Mu 1917. Köuaig iches A tsgericht Berlin⸗Miltte. Abt Uung 90.
Werlin. [11820]
en unser Hondelsregister Art ilung 8 ist h ute eingetragen word n: Bei N.. 240. Breußische Lebens⸗BGersicherungs⸗ Aciten⸗Ges Uschaft mt dem Site 30 B rlin: Das Vorstands nitglied Fatser⸗ licher Regierungs at a. H. Hr. jur. Paul zager, jetzt in Berlin⸗Schöneberg, ist zum Generaldtrektor exnannt und als solcher ermächtigt, 'elbständig die Gesellschaft zu vertreten. Direktor Friedrich Borgwartt, etzt in Berlin⸗F iedenau, bisher Prokarist 5 Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandemstgliede ernannt. Prokurist: Martin Freiwald in Berlin⸗S Stealitz. Der elbe ist ermächtigt, in Gemet schaft mit einem Vorstandsmitgliede, ord ntlichen oder nellbertretenden, die Gesellschan zu
Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zuLeipzig: Die Prokuwra des Dr. Freedrich Sir. ck, v
b hr 1 ldebrandt jetzt ia Berli⸗⸗Zeblendorf, ist erloschen. 9 sins der Znge err R ohnd Seefe deideecrennge 16. Meai 111 is big
Berlin. zes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
getragen Walter Peißker in Berlin. Inhaber: Welier Peißker, Kaufmann, Bielefeld. — Nr. 46 132. . Berlin. Jahaber: Otto Run'ch, Kauf⸗ mann, Bersin. — Bei Nr. 4595 (off ne Han el geschaft Arvold
ud Homburg v. d. Höhe, 24. April A nels Meißner ist.
petzt: 1) Frau Hl ne Potau, geb. B u⸗ in IIS. Nordhahn, minderjährig n Geschwister Portau: a. Man⸗ gare 2. 1901, b. Cnisabeth, geb.
un eteilter Erdengemeinschaft. —
sellschaft schränkter Hastung.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1
Handelsregister 12034]
Mitte. -eee Ie. in unser Hanbelsreotmam heute ein⸗ 8 worden Nr. 46 131.
Firma: Otto Rupsch
Metßner & in Berlia): Die Gesellschaft is Der bishertge Gesellschafte alleniger Inbaber Bei Nr. 37 831 (Frma John er
ufgelöst.
er Frma. — — Jacob Portau in Berlia):
ver reten durch ihre Mutte Frau Helene Portau, geb. Branotie, in Bei Nr. 41 851 (Kommanoditgeseslschaft Men⸗ de s ohn Sariholdy & Co in Liq Gerlin): Der Lqufdator De. Steiner ist abkerufen. Liquidatoren sind a ⸗ßer dem be herigen Lequidator Dr. Narach der Kaufmann Carl Lehmbera, Berlin, und der Kaufmann Ses; kophans Ehas⸗ burg. Je zwei Liq uratoren kö ne “M“ 1889. “ Nr. 39 190
in Serlin): Paul Pato ver ist durch Tod nus der Eesell'chaft aus eschieden. Gleich⸗ eitig sind die verw. Frau Käthe Pnio ver, geb. Süskind, und ibre 3 Kinder, Wil⸗ velm, grorjihrig, Konrad, geb. 14. 11* 1896, Luise, geb. 16. 10. 1900, sämttich zu Berlin, in die G sellschaft als persön⸗ ich baftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesehschaft ist nur sowohl die Gesellschafterin Käthe Pniower, eb. Sürskind, wie der Geselscha ter Horace Goviet, j der all⸗in, ermäͤchtig. — Bei Nr. 22 100 (Firma Sabmissions⸗ Unzeiger, Centralblatt für die öffent⸗ lichen Ausschretbungen. Oskar Fincke in Berlia). Inhaber j tzt: Fra: An gelika Fincke, geb. Friedrich, zu Berlin. Fesamtprokuristen: Carl Nerger zu Neu⸗ kölln und Fräulem Lutse Fincke zu Berttn. — Bei Nr. 26 981 (Firma Bermühler⸗ sche Antiquariats⸗Bersand & Export⸗ buchhandlung Vogler & Cte. in Berrin): Jovt offene Handelsgesellschaft, velche am 15. Mai 1917 begonnen hat. Hesellschafter sind: Hermaan Baumann, Zuchhändler, und Frau Ella Baumann, gev. Hennig, Kauffrau, beide zu Berlin⸗ ichte felde. Die Firma lautet jetzt Bogier & Co. Versandbuchhaudlung Joh. 5 & E. Baumaunn. — Bei Nr. 25 058 (off ne Handelsgesellschaft Nayer & Cie. Peizmaren Coafrection in Berlia): Der Frau Else Mayer, geb. May’r, zu Beilm⸗Schönererg ist Peo⸗ kura fü die Zweianiederlassung erteilt. — „Zet Nr. 39 904 (offene da delsgesellschaft ugo Oppevheim & Sohn in Berlin) Die Gesamtprokurg des Josevh Strarß e ist erloschen. — Bei Nr. 9966 (Kirma Lesser. Nathau & Co. in aerliv): Die P okurg des Waldemar Sch chudt ist erloschen. Gesamtprokuristen: Rdoif Wlling zu Berlin⸗Lank vitz, Her⸗ bert Reppen zu Be lin. — Bei N.. 21 835 (Fuma Emil Schwander & Co. in Serltn) P okurist: Richard Schiller zu Berlin⸗W lmersdorf. — Bei Nr. 41 755 (off ne Pandelsgesellschaft Haus Schreck 4 Co. Ingenleurbüro uad Tiefbau⸗ unternehmungin Berlin⸗Schöneberg): Die Gesellschaft ist anfgelöst, die Firma rioschen. — Gelös ht die Firmen: Nr. 4865. Carl Loff in Berlia. N. 15 091. Theodor Rogae in Ferltu⸗ kriedenau. Nr. 19 838. 6 L. Schae⸗ kluth in Serlin. N. 29465. L. Thier⸗ bach & Co. in Berliu.
Berlin, 18. Mat 1917. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. serlin. 1 [11821]
In das Handelsregister Abteilung tz. in heute eingetragen worden: Nr. 14 770. Deutscher Z’'ment Buad, Getellschaft mit beichränkter Haftung Stz: Be⸗ zirk des Köaiglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mute Gegenstand des U ter⸗ nehmens: Wahrn bmung und YVeritretung der wirtschaflspolttischen Imteressen seiner Gesellschafter und der anz eschlossenen Kartellwerke. Während des Krieges und rür die Dauer der Bundesratsve orbönung vom 29. Junt 1916 und der Bekannt⸗ wachung uͤrer Zement vom 25. Januat 1917 ist es beso dere Aufgabe d.s Zement⸗ Bund’s, die Interessen der Wirsschaft;⸗ verbande der deut chen Zemestindustrie bei den maßgebenden Behorden zu vertreten und die von der Rrichs⸗ und den Staatsverwal ungen in kii gswirt⸗ schaftlicher Hinsicht gestellten Forderungen mi den Interessen seiner Gesellschafter in Eiaklang zu bringen. Der Bestand ud die Z ständiskeit der einzelnen Wtretschaf!s⸗ v roände und Kartellwe ke dürfen durch di Maßnahmen des Z ment⸗Bundes nicht berührt werden, insbesondere nicht die Rechte und Pflichten, wie sie durch Ver⸗
teil 89. vom 1. Juli 1920 ab berechttaͤt, das Ge⸗ I sellschaftsverhältnis zum Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres mit 6 monatlicher Frist zu kündigen und dadurch die Auflösung der Gesellschaft herbeizuführen. Die Auf⸗
Firma: wenn der kündigende Gesellschafter inner⸗ halb drei Monaten nach erfolgter Kündi⸗ gung seine Kündigung der Gesellschaft in gegenüber Zurückagahme 1 dieser Frist nicht, so steht den übrigen Gesellschaftern das Recht zu, innerhalb der nächsten zwei Monate die Uebernahme
E“ “ u“
Der
Gesellschafts⸗ 27. März
errrag ist am eschlossen. Die zum Schluß des 925 festgesetzt.
ösung der Gesellschaft erfolat jedoch nicht,
zurücknimmt. Erfolgt die der Kündigung innerhalb
der Geschäf’santeile des ausscheidenden esellichafters zu erklätren. Der aue⸗ scheidende Gesellschafter ist in diesem Falle ve pflichtet, seinen Geschäfls⸗ anteil inhaltlich des Beschlusses der uh igen Gesellschater abzutreten. Als Kaufp eis gilt de Nomtnalwert des Ge⸗ schaflsanteils, falls nicht eine anderw itige Vereinbarung geteoffen wird. Als nicht eingettogen werd veröffentlicht Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bet Nr. 3756 Dreitei ung Ulgemeine mMüllverwerrungsgesell⸗ schaft mit beschräufter Haftung: Die Hesellschaft ist aufgelöst durch Ge ell⸗ schafterbeschlaß vom 2. Mat 1917. Liqusdatoren sind die vier bisberwen Geschaftsführer: Julius Sakrczewsk', Willy Brandenburg, Hans Heymann, Dr. Eugen Katz. b Ein 8 jeder der Liquidatoren ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vet eten. Die Pro⸗ kura des Ludweg Poppe in Cbarslottenburg ist infolge Aaflösung der esell’chaft er⸗ soschen. — b Wand⸗ uaod Deck uban
t als beendigt angemeldet. — Nö. 14 386 1 1 betrieb im Erzaebtraemit beschrünkter Haftung Dutch den Beschl ß vom 24 Fe⸗ bruar 1917 ist das Stammkavital um 240 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöh worden. Darch den Beschluß vom 16. März 1917 ist Nr. 4 des Gesellschaftsvertrages wegen des Geschäftsjahbres (jetzt 1. April bis 31. Mär.) ab eändert worden, ebenso durch den Beschluß vom 24. Febuar 1917 Nr. 3 wegen der Erhöhung des Stamm⸗ kapital. Kaufmann Leo von Olszewski ist nicht mehr Geschw tsführer. Faufmann Hermann Starck in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer be st llr. Durch den Beschluß
Hesellschatsvertrages bestimmt, 1 Geschäflsführer Hermann Starck berechtigt zf, die Geselschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 14 401 Deutsche Balkan⸗ Zeiung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Max Tschermak in Ceer ohe ene. ist noch zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Berltn, 18. Mai 1917. bn Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Ahteilung 152.
Berlin. 8 [11822] In das Handelsregister Abteilung B in heute eingetragen worden: Bei Nr. 1980 Deutsche Kraftfutterfabrik „Cibus“ Gesellschaft mit besch änkter vaftung: — Bei Nr. 3313 G Duch om & Co. Gesellschaft mir beschräukter Haftung: — Bei Nr. 4170 Baug seuschaft am AUmtsgericht Weißensee Parzelle 130 mit beschränkter Haftung: — Bei Nr. 4477 Baugesellschaft am Amis⸗ gericht Weißensee Parzelle 115 mit beschränkter Haäaftung: — Bei Nr. 6140. Aluminiumweren⸗Industrie Kesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: — Rei Nr. 8426 Abonnemente haus Jägerstr. 11, Gesellschaft mit de⸗ schräckter Haftung: — Bei Nr. 8505 Deusche Gas⸗ und Wasserfach⸗ beamtfen⸗Zeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: — Bei Nr. 9985 Deutsche Aero Lampen Hesellschaft mit beschüakzer Haftungt — Bei Nr. 10 252 Wilhelm Bornugräber Verlag Neues Leben Gesellscaft mit beschräntt r Haftung; und bei Nr. 11 262 Mox Dultz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ftima ist von Amts wegen in dem Handel⸗ regisier gelöscht. — Bei Nr. 4506 Deuische Noafta Gesellschaft mit be⸗ schräntter Hatung: Bucherrevisor Franz Busack i Berlin⸗Lichtenberg ist richt mehr Liq d tor. De Ernennungebeschluß vom 8. November 1911 ist wieder aufge⸗ boben; die Fuma ist von Amts wegen gelöscht.
Berlin, 18. Mai 1917. Kömtgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 152.
Berlin. „[12035]
In unser Handelsregister B ist beuie eingetragen worden: Nr. 14771. GE. Kegier Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unteenehmens: Bearbeitung und der Vertrieb von Eisen, Blechen und anderen Metallen für indusirielle und technische Zwecke aller Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann A ex nder Golestein in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gaell chaft mit be⸗
vertreten. Die Prekag des Friediich Bor wardt, jetzt in Berlin⸗Friehenau, und das Oswald Fengler in B rlin ist erloschen. — Bei Nr. 3175 „Revision“ Treahand⸗
träge untereinander begründet sind. Das Stammkapial beträgt 54 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfuhrer: Dr.⸗Ing. Peter Hars Ree⸗ pert, Dieektor, Charlottenburg. Die Ge⸗
schkäakter Haftoang. Der Hesell chafts⸗
ist eine Gesellschaft mit 8 Vertrages vor 8 nr
Seite 391. Nr. 155 ist heute die Firma 1917, ab⸗ sechsmonatiger Frist durch eingeschriebenen Fene K.
fabrik, Gesellschaft m dastung, mit dem Sitze Stadt eingetragen.
Dauer der Gesellschaft Brief “ weit drei Jahre. Als
sell ter ist jedesmal um weitere drei Jah
5e nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als
in die Gesellschaft eingehrocht vom Gesell⸗
assiven ..,ven wofür ein Gesamtwert von 15 000 ℳ festgesetzt ist, unter An⸗ rech ung in dieser Höbe auf Stammeinlage. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
i Nr. 11 402 Berliner — 8” Konzert Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschräakter Haftung Haftung. Die Firma itt gelöscht; die Lqurdatton nicht 897 Nr. 8 Gesellschaft für Gruben⸗ mit beschräukter Haftung: Kaufht ele⸗ Leo Mandl ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 1100 „Metter’s Pro⸗ jection“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leo Mandl ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 1509 Ie. e n schräukter Haftung. 8 mann Schulze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer und nicht mehr führer. ch S Magdeburg ist zum Geschäftsfübrer und
om 13. März 1917 ist in Ergänzung des stellt. — Bei Nr. 3905 Jacobehof Brund⸗ og 8 daß der stücksgesellschaft mit beschräokter Haf⸗
diesem Termine nicht mit
ausgesprochen werden, so ver⸗ die Dauer des Vertrages
Einlage auf das Stammkapital werden
schafter Alexander Goldstein Maschinen (Elektromotor, Bohr⸗ und Schneide⸗ maschinen), Utensilien und Handwerks⸗ zeug im Werte von 14 000 ℳ; ein Ver⸗ zeich is befindet sich bei den Akten, die Summe von 14 000 ℳ wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters Vold⸗ stein angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 772. Präzisions⸗Werkzeug⸗ Fabrik Stadler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Sitz: Berlian. Gegenstand des Unternehmens: Herst⸗Uung von Munifionsteilen, Maschinen, Appi⸗ raten und Werkzeugen aller Art. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Josef Liemann in Ber in⸗ Schöneberg, Ingenieur Simon Stodler in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mit b⸗schränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar und 28. April 1917 abge⸗ schlssen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: A’s Einlage auf das Stamm⸗ ke pital wird in die Ges llschaft ein ebracht vom Gesellschafter Simen Stadler dessen bieber beteiebenes Fabrikgeschäft n bst Zu⸗ kehör mit Akriven unter Ausschluß der einschließlich des vorhandenen
seine volle Oeffentliche Bekannt⸗ Dentschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 936 Meisterdirtgenten Kaufmann Leo Mandl ist mehr Geschäftsführer. — Bet 1099 Meßier⸗Fiim Gesellchaft Kaufmann
Kaufmann Her⸗
Baurat August Duvigneau stellvertretender Geschäfis⸗ Direktor Friedrich Stapff in
Kassierer, Gustav Puchert in Magdeburg zum stellvertretenden Geschäftsfürer be⸗
tung: Kaufmann Willy Fahrmann ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Gerbard Holtkemvper in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 483 „Mommsenhaus“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaut⸗ mann Da iel Ehrenfried ist nicht mehr Geschiftsführer. Bücherrevisor Heinrich Pähneri in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 249 L. S Mayer Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung Filiale Berlin: Die Prokura des Kaufmanns Otto Hirschhorn in Frankfurt a. M. ist erloschen, da er auf dem Felde der Ehre gefallen. — Bei Nr. 12 825 Nordini Gesellschaft mit beschränkter Haktung. Kaufmann Otto Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Maximt ian Pech in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfteführer bestelt. — Bei Nr. 14 162 Novisana Zesellschaft mit beschräntter Haftung für Bedarfsartikel dr Medizin. Cbi⸗ urgie und Orthopädien K. ufmann Emil Griese in Berlin⸗Wilmersdoirf ist zum Geschäͤftasführer bestollt. Berlin, 19. Mai 1917.
Königliches Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Bernburg. [12036]
Bei der Firma „L. Borgwann“ in Bernburg — Nr. 434 des Handels⸗ registes Abteilung Aà — jst eingetragen:
Die Firma ist in „Albert Moll⸗ weide, Bernburg“ umg ändert.
Bernburg, den 18. Mal 1917.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Beuthen O0. S. [12037]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 483 ist bei der Firma S. Fuchs Beutten O. S. eingetragen worden: Die Gesel⸗ schat ist aufgelöst.
Breit. Amtsgericht Reuthen O. S.,
18. Mai 1917.
— —
Bonn.
Gesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Bonn, den 18. Mai 1917. Königliches Amisgericht. Abt. 9.
Bonn.
Kaufmann Hermauu Knoop in
v rirog ist am 19. März, 2./15. Ma 1917 gosf Die Dauer der Gesellschaft 31. Dezember 1920 ver⸗
ab eschlossen. wird bis zum
eingetragen. 2. Beonn, den 19. Mai 1917.
““ 8
Sollte die Aufkündigung des Braunschweig.
Wilhelm Schacht in Braudsche g ket
Alleiniger Inhaber ist der bisherige Gesellschaffer Lothar
[12145] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist he te bet Nr. 37, Bonner Hotel
schränkter Haftung in Bonn folgendes Die Vertretungsbefugnis des Liqnidators Büren, Westr.
[12146] Uater Nr. 1215 des biesigen Hande s⸗ registers A ist bveute die Firma Hermann Rnoop mit dm Sitze in Bonn, bisher in Ecberfeld, und als deren Iehebe der onn
1[11856] In das hiesige Handelsregister Band! V B
mit beschränkter in hiesiger
Ferner ist daselbst eingetrogen: Der
Hesellschaftsvertrag datiert vom 3. Mai 1917.
Gegenstond des Unternehmens ist der
Betiteb der bieher unter der Fiema Joh.
Eq fe⸗
benen Konservenfabꝛik sowie allgemein die He stellung und der Vertrieb von Kon⸗ serv n, endlich auch der Abschluß ander⸗ weitiger Geschäfte, die mittelbar oder un⸗ miltelbar biermit zusammenhängen.
Abgeseben von den g esetzlichen Auf⸗
lösungs „ründen wird die Gesellschaft durch Käündigung aufoelöst, m iner Frist von einem Jahre zum 31. März 1927 zulässig ist. indig. verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jweilig um 5
die früh stens mit Mangels Kündigung
Jahre.
Zu Geschäfteführern sind bestellt:
1) Kaufmann Wilhelm Schacht hieselbst und —
2) Hermann Ernst Kamieth
in Berlin. v. Feder Geschäftsführer ist für sich
berech igt, die G selllchaft zu veztreten.
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 30 000 ℳ. Die Sigmmeinlage des Mitgesell⸗ schaft rs, Kaumanns Wilbelm Schacht, wird dadurch belrgt, daß derselbe in die Gesellschaft die von ihm unter der Firma Joh. Wuhhelm Schacht beniebene Kon⸗ servenfabrik einsch ieß ich des zur Faorik einge ichteten Grunrstücks Nr. ass. 7640 und 4199 in Braunschweis am Miuttel⸗ wege 20 mit den gesamten Maschinen und onstigen J ventarstück‚en und mit der Firma ei bringt. * Maßgebend ist der Bestand vom 5. Mai 1917, doch hat Schacht an Ma chinen und Joventar jedeafals die in der von beiden Parteten unterschriebenen Aufnellung vom 3. Mar 1917 verzeichneten Stücke einzu- brinaen. Nicht eingebracht werden die vorhandenen Warenvorräte und die Ausftände des Ge⸗ schäfts; ebenso werden auch die Verbind⸗ lichkeiten des Geschäfts nicht von der Ge⸗ sellschaft übernommen. . 1 Der Wert der Einlagen wird, wie folgt, birechnet: 889 ℳ 1) Wert der Maschinen 24 000 2) Wert der so stigen In⸗ ventarstücke und des sonstigen Mobilitars des Geschäfts. 3) Wert des Grundstücks mit Gebäuden..
Sa. 100 000 In Anrechnung hierauf werden von der Gesellschaft die auf dem Grunestück ein⸗ 8 getragenen 90 000 ℳ Hypo heken als Selbsischuldner übernommen, so daß mit den verbletbenden 10, 000 ℳ die Stamm⸗ einlage des ꝛc. Schacht beiegt ist. Braunschwerg, den 15. Mai 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.
6 000
70 000 8
Bremen. 5* 1120381 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: G
Am 18. Mai 1917: deinrich W. Lankenau, Premen: Christeph Helmrich Lotz ist am 11. Ja⸗ nuarx 1917 verstorben und damft als Gesellschafter ausgeschteden, An seine Stelle ist seine Witwe, Johanne Marie geb. Reploeg, als Gesellschafterin einge⸗ 159 Dieselbe vertritt die Gesellschaft nicht. J. C. V. Meyer Bremen: An Rober Düsing in Prokura erteilt. Praeger Meier, Bremen: An Curt Erich Döttger Ehefrau, S ling, in P okara erteist. Wrser⸗Dtstriect Steveboring Co., Ge sellschaft mit beschränkrer Haftung Bremen, als Z vetgniedel ssung dern unter gleicher Firma in Bremerhaven bestehenden Hauptniederlassung: Auf Grund Beschlosses der Gesellschafter
8
Marie geb.
die Frma in „Weser⸗Distrikt Stauerei“, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, umgeändert. Bremen, den 19. Mat 1917. a Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füurhölter, Obersekretär. 8
Bünde, Westf. [12039]
Bünde eingetragen:
Buck, Anna geb. Muhme, zu Bünde ist Prokura erteilt.
fabr kant Heinrich Buck zu Bünde
alleiniger Inhaber der Firmag.
Die Ges llschaft ist aufgelöst.
Bünde, den 18. Mai 1917. Königl. Amtsgericht.
In unser Handelsregister, Abteikung B Nr. 4 ist heute bet der Firma „Impe⸗ rator“ Portlaund Cement⸗ und Kalk⸗ werke Gesellschaft mit beschräuakter Haftung in Büren eingetragen:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. Aprtl 1917 um 100 000 ℳ, also auf 400 000 ℳ, erböht.
Büren, den 18. Mai 1917,
NN Königliches Amtsgerich
Ktnigliches Amtsgericht. Abt. 9.
Chememitz.
versammlung vom 29. März 1917 ist
In unser Handelsregister Abt. A 87 ist bet dr Firma Doppmann & Buck,
2 Der Evefrau Zigarrenfabrikant Heinrich
Der biöherige Gesellschafter 1
[12147*
In das Handelsregister worden: — 8 vn. Fhe 1917:
) auf Blatt 6299 tr. i esrich a Kn , betr. die Firm
tokolls vom gleichen Tage worden.
abgeänder
der Fomen Everth & Co. in Dresden
zeugniss.
darf die Gesellchaft gleichartige
Zusammenhang stehen, betreiben
halb Deutschlands errichten.
112) auf Blatt 7154, betr. die Firma Reichs⸗Kaffee Gustav Mühlbach in Chemnitz: Der bisberige Inhaber, der Kaffeehausinhaber Karl Gustav Mühibach, 1 Der Kaufmann Georg Kossenhaschen in Erfutt ist Inhaber. Er
ist ausveschieden. haftet nicht für die im Betriehe des Ge⸗
schärts begründeten Verbindlichkeiten des
bisberigen Inhabers. Die Firma lautet
künstig: Reichs⸗Kaffee uod Weingroß⸗
handlung Geog Kossenhaschen. Am 16. Mai 1917:
277
3) auf Blatt 2779, betr. die Firma
Lodwig Blucke Firma ist erloschen. Am 19. Mai 1917:
4) auf Blatt 2426, betr. die Firma Zwirnerei & Nätfadenfahrik Herm. Dignowiny in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
5) auf Blatt 7258: Die Firma F. Emil Haeberlin in Chemnitz und els deren Inhaber der Kaafmang Hellmuth Morell daselbst. (A gegebener Geschäftszweig: Fabeikation von Trelbriemen, Fräs⸗ maschinen und sonstigen maschinellen Eia⸗ richtungen sowie Handel mit Maschinen und Maschinenteilen.)
Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abteilung E.
in Chemnitz: Die
Cöln., Khein. [12041]
In das Handelsregifter ist am 18. Mat 1917 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 6517 die Firma Emil Moerchen, Cöln, und als Inhaber Emil Moerchen, Agent in Textilwaren, Cöln.
Nr. 6518 die Firma Riemen⸗Ver⸗ binder⸗Spezialhaus Emil Döbbver, 4 ⸗².öln⸗Deutz, und a’s Inhaber Emil Döbber, Kaufmann, Offenbach a. M.
Nr. 6519 die Firma Dr. Pilgram &᷑ Co., Cötn, persönlich haflende Sesell⸗ schafter sind: Pro'essor Dr. Pilagram, Cön, Kaufmann Max Lazarus, Cöln. Kommanditgesellschaftt. Die Gesellschaft bat am 16. Mai 1917 begonnen. Es sind 2 Kommandttisten vorhapden.
Nr. 2070 bei der Firma W. Custor Nachf., Cöln. Neuer Inhabet Heinrich Schüller, Kaufmann, Cöln. Die Prokura von Frarz Aldenhoven und Heinrich Schüller st ° loschen.
Nr. 2285 bei ver Firma Carl Brüuell juvtor. Cöln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2482 bei der Fima F. Nolzen, Cöüln. Hande’skammersoundikus Dr. Frier⸗ rich auch Fritz Schopp ist von jetzt ab auch allein zur Zeichnung der Furma be rechtigt.
Nr. 4431 bei der Firma Baugeschäft Heinrich Müller. Cöln. Architekt Josef Steink üger ist alleiniger Firmen⸗ inh ber. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 5285 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Fr Heimbach & Comp., Cöln. Die Firma ist abgeändert in Fr. Heim bach & Comp. Nachf. Inhaber ist Heinrich Heimbach, Maschinentechniker, Cöln. Der Uerbergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ausstände und Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Heinrich Heimbach ausge⸗ schlossen.
Nr. 5837 bei der Firma Peter Christiaa Forsbach & Comp., Mül⸗ heim a. Rhein. Kaufmann Otto Fers⸗ bach ist durch Tod aus der Gesellschaft aurgeschieden. Die Witwe Otto Forsbach, Emitlie geb. Kaiser, in Cöln⸗Mülbeim ist ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Derselben und der durch ihren Pfleger Engelbert Nagelschmidt in Cöln⸗Deutz vertretenen anderen Gesellschafterin Franziska Forsbach ist durch Vertrag die Vertretungsbefugnis
Entzogen. bei der Firma Joseph
Nr. 6415 Fröhlich. Coln. Die Prokura des in Cöln⸗
Kufmanns Hermann John Ehreneld ist erloschen.
Nr. 6480 bei der Kommanditgesellschaft Kohlenhandelsgesellschaft HPansa, Kallmeier, Siemons und Co., Cöln. Es ist ein neuer Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Abteilung B.
Nr. 140 bet der Firma Käölnlsche Hagel⸗Ve⸗sicherungs⸗Gesellschaft in Cöla. Ernst Glinicke in Cöln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt, die Prokura desselben ist erloschen.
Nr. 778 bi der Firma Intennatio⸗ nale Trausvort Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft Filiale Cöln. Das Ver⸗ mögen der hiesigen IZweigniederlassung
“ 111857] ist eingetragen
3 Gesellschaft mit be⸗ schräutkter Haftung in Chtemnvig — Z vweigniederlassung —: Der Gesellschafte⸗ vertrag vom 1. April 1910 ist in den §§ 4 und 9 darch Geselschafterbeschluß vom 10. März 1917 laut notariellen Pro⸗
Gegenstand des Unternehmens ist künftig der Handel mit Petroleum, Spiritus, Beleuchtungsstoffen und Waren aller Art, insbesondere der Fortbetrieb und die Erweiterung des Handelsgeschäfts . 1 „ Nr. 1210 bei der Firma Katholische hemnitz, Muünchen und Wien mit sowie die einene Herstellung obiger Er⸗ Zur Exrreichung dieses Zwecks
111“
Ausschlu Firma
Cöln übertragen und die Firma Inter a nationale Transport Gesellschaf!, Aktien gesellschaft Filtale Cöln gelöscht.
Aktiengesellschaft für Braunkohlen bergbau und Brlkett fabrikation Cöln Wilhelm Schröder haben t. Vorstandsmitalieder niedergelegt.
Nr. 1155 bet der Firma Maschinen fabrik Sürth Gesellschaft mit be schräunkter Haftung, Sürth. Die Ver
Die Firma ist erloschen.
Cöln⸗Niehl Cöm⸗Niehl
Büergergesellschait beschränkter Hafiung,
durch Tod als Geschäftsfübrer
führern bestellt. Marmorwerk Gesellschaft
Cöln. Adolf Schaldt als Geschäftsführer auegeschteden. Nr. 1605 bei der Firma Engel & Frangenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cöln. einstweilige Verfügung Köntaltichen Land⸗
Widerrauf der Bestellung von Arnold Schröder zum Geschäftsführer der Diplom⸗ kaufmann Bernhard Schmitt zu Coln als Geschäftsführer bestellt. Nr. 2079 bei der Firma Michael Apparate. & Armaturen⸗Bauanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Cöln. Durch Gerschtsbeschluß vom 2. Mar 1917 ist der Rechtsanwalt a. D. Bernharo Metters zu Cöln zum interimistischen Geschäftsführer bestellt. Nr. 2248 bei der Firma Großeinkaufs⸗ zentrale deuscher Konsumvereine Gefellschaft mit beschränkter Haf. tung. Mülheim a. Rh. Die Prokura von Carl Braun ist erloschen. Nr. 2255 hei der Firma Kohlen⸗ handelsgesellschaft Westhoff A& Söhne Gesellschaft mit beschräakter Haf⸗ tung, Mülheim a. Rh. Die Be⸗ stellung des Heinrich Stamm als Ge⸗ schäfteführer ist widerrusen. Marsa Scholten in Cöln⸗Mülheim ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Nr. 2366 bei der Firma Ceutral⸗ Kraukenversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Cöln.. Durch Aufsichtsrafs⸗ beschluß vom 20. April 1917 ist das Auf⸗ sichtsratsmitglied Rech s mmwalt Dr. Richard Schliephake in Cöln in den Vorstand delegiert.
Nr. 2367 bei der Firma Kempenicher Phonolinh Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai/12. Mai 1917, ist der Gesellschaftsvertrag dezüglich der Bestimmungen über Verteilung des Gewinns (§ 6) und Verteilung des Ver⸗ mögens nach Auflösung der Gesellschaft (§ 7) abgeänverf.
Nr. 2385 bei der Firma Trocken⸗ anlagengesellschaft mit beschräakter Hastung, Cöin Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1917 nach Dortmund verlegt, der Gesellschafte vertrag bezügltch des Sitzes der Gesehsschaft ist abgeänderz.
Nr. 2423 bei der Firma Gesellschaft für Gas, Wasser und EGlektrizität mit beschränkter Haftung Cön Carl Hertich hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Ewald Hoock in Cöln ist als Geschäftsführer bestellt.
Nr. 2458 die Firma Wilh. Knauß & ECv. mit dreschränkter Haftung, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buch⸗ und Schreihb⸗ warenhandlung im großen und im kleinen. Stammfapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer Jakob Graßmann, Kaufmann, Cötn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mat 1917 errichtet. Ferner wird bekannt ge⸗ macht: Oeffen tliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Köntgliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Crefeld. [12042] In das hiesige Handelsregister in heute bei der Ftrma W. Brünting zu ECresfeld ringetragen worden: Die Prokura des Carl Bergmann ist erloschen. Dem Kaufmann Gustav Heilmann in Crefeld ist Prok ra erteilt mit der Be⸗ fugnis, Grundsrücke zu veräußern und zu belasten. Crefeld, den 16. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [12043] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Carl Eifflaender in Crefeld eingetragen worden: Das Fe⸗ schäft nebst Firma ist auf die Wwe. Carl Ei flaender, Margaretha geb. Bredow, in Crefeld übergegangen. Die Prokura des Carl Ott ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Eifflaender junior in Erefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 19. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Danzig. [12044] In unser Handelsregister Abteilung B
—
“; Rechte und Verbindlichkeiten, jedoch unter des Geschäftsführers, der bisberigen Finna, ist an die chenker & Co. Filiale Cöln zu
Nr. 1052 bei der Firma Rheinische
Bergrat Carl Gruhl und Direktor ihr Amt als
tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet.
Peter Jansen hat das Amt als Geschäfts⸗ oder führer niedergelegt. Adolf aͤhnliche Unternehmungen erwerben, Ge⸗ werbe, die mit solchen Unternehmungen in
eg. sowie Zwelgnteder assungen innerhalb und außer⸗
Hermes ist ausge⸗ schieden. Eisenbahnbauunternehmer Theodor Fleischheuer und Kaufmann Johaon Fuß⸗ winkel in Cöln⸗Ntiehl sind zu Geschäfts⸗
Nr. 1309 bei der Firma Rheinisches mit be⸗
schränkter Haftung vorm. Adolf Funck, ift durch Tod
Durch
gerichts Cöln vom 4. Mai 1917 ist unter
Krämer in Danzig beendigt ist.
[Dessau. Ba
*getragen: Die Firma ist erloschen. „ Dessau, den 8. Mai 1917. Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. Döhein. Auf dem für die Herzbera in
Firma Döbe lu
8
Dödeln Inhaberin ist. .“ Döbeln, den 21. Mat 19117. Königliches Amtsgertcht.
Drezsden.
Prokura erloschen ist.
Dresden, den 21. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Duderstadt. [12048] In das Handeleregister Abteilung A in bei der Firma R chard von Sothen in Duderstadt (Nr. 9 des Registets) am 12. Mai 1917, folgendes eingeiragen worden: „Die Firma ist erloschen. Duderstadt, den 12. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg-Kunrort [(12049] In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 80, Firma Mitteirheinische Bank, Filtale Meiderich in Duls⸗ burg⸗Meiderich, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗ Meiderich ist aufgeboben. Duisburg⸗Ruhrort, den 15. Mat 1917. Amtsgericht.
Finsterwalde., N. L. [12050] Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 15 eingetragenen Firma Speditions⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung H. R. Richter, Moritz Bryla in Finsterwalbve ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Für die Dauer der Kitegsbehinderung des Geschäftsfährers Seidler ist der Mühlenbesitzer Rschard Dietrich in Finster⸗ walde zum Geschäftsföh er bestellt.
Finsterwalde, den 18. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsrrgister. A 1866. L Isenberg Sohn. Firma tnt erloschen. 8 àA 919. Ludwig Gutmaun. Ehefrau Julia Ettlinger, u Fankurt a. M. ist Einzelprokura ert ilt. A 24. Koempel & Diehl. Dle offene Hanoelscgesellschaft ist aufgeloöst. Das Handelsgeschäft ist auf die seitherige Gesellschafteria Witwe Mathilde Kömpel, geb. Storch, zu Frankfurt a. M. über⸗ gegangen, welche es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann forrführt. A 6870. Kunsthaus vansa, Röders ☛ Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Franukfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 14. Mai 1917 begonnen hat. Ge⸗ sellschafter sind Hugo Röders, Kunstmaler, Frankfurt a. M., und Ferdinand Pollack, Kaufmann, Frankfurt a. M. A 6871. Franz Blecken. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Franz Blecken zu Frankfart a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. X 2429. Erste Fronkfurter Maolz⸗ fabrik Matthsat & Salomon. Dem Kaufmann Kurt Salomon zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokara erteilt. B 1112. L. S. Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Otto Hirschhorn ist
erloschen. Der Ehe⸗
[11890]
Die
Der gen. Gutmaon,
A 1435. M. G. Staudt. frau Margarethe Fleck, geb. Staudt, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 2975. Otto Fleck. Der Ehefrau Margartbe Fleck, geb. Staudt, zu Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
B 565. Rhein⸗ und Fer⸗Spebitions Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Hermann Johannes Springer in Hamburg ist Prokura dabin erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder Perokuristen zu vertreten. Karl Bärenklau ist durch Tod als Prokurist ausgeschleden. Franz Fischer ist durch Tod als Geschäft⸗führer ausgeschieden. Edmund Halm hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Direktor August Varenkamp in Fansfärt, jetzt Cöln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
A 2811. Heinrich Ries Nachfolger. Die Firma ist erloschen.
A 6196. Josef Schreitmiller. Die Einzelprokura des Kaufmanns Wilhelm Becker ist erloschen.
B 13333. Crevetti Ciggreitensabrik Heorg Krebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dem Kaufmann Philipp Schneider zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann
ist bei Nr. 119 betreffend die Gesellschaft
unter Einschluß der von ihr begründeten
Haftung“ in FPensis am 19. Mai 1917 eingetragen, daß die Pertretungsbefugnis
““
in Firma „Dauzig⸗Rückforter Säge⸗ baft, ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß werke, Gesellschaft mit beschränkter sie sesetaf aftlich oder mit einem anderen
Julius 5 scher und der ledigen Thekla Hirsch, be de zu Frankfurt a. M. wohn⸗
Direktors Erich Köntgl. Amtsgericht, Abt. 10, zꝛu Danzig. [a. M. eine offene Handelsnesellschaft er⸗ 8 [12045] Nr. 658 Abt. A des Handels⸗
registers, wo die Firma Theodor Neu Roth — 1t in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ schlag, und Adolf Behr, Kaufmann, Frank⸗
Unter dieser Firma betreidt der zu Frankfurt a. M. Jean Nagel zu
112046] Frankfurt a. M. ein Handelrsgeschäft
Arthur bestehenden Blatt 533 des Handelsregisters ist heute Ingetragen werden, daß der Kaufmann Otio Heß in Döbeln ausgeschteden ist und daß Fräulein Minna Emma Skibhbe in
[12047] „Auf Blatt 4064 des Handelsregtsters, betr. die offene Handelsgesellschaft Hugo Marwitz in Dresden ist heute einge⸗ tragen worden, daß die dem Buchbalter Hermann Robert Moritz Götting erteilte
Eintragungen in das Handelsregister. Peters & Muus. Diese offene Handels⸗
88 “ A 6872. Roth & Co. Unter diese Firma ist mit dem Sitz zu Fraukfurt
1“
richtet worden, welche am 10. Mat 1917 begonnen hat. Gesellschafter sind. Hans Kaufmann, Sprendlingen⸗Buch⸗
furt a. M. X 6873. Jean Nagel.
wohnhafte Kaufmann
als Einzelkaufmann.
dieser Firma betreiht der zu Frankfurt a. M.
als Einzelkaufmann. Fraukfurt a. M., den 19. Mai 1917. Känigliches Amtsgericht. Abr. 16.
Freiberg, Sacgsen. [12051] Auf Blatt 1106 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Müster, Metall⸗ warenfabrik in Freiberg betreffend, is heute eingetragen worden: Die Inhaberin Elisabeth Rosa, verehel. Mäller, geb. Jähn, in Freiberg ist ausgeschteden. Der Kaufmann Georg Paul Müller in Frei⸗ berg ist Inhaber. Die Prokura des Kauf⸗ manns, Georg Paul Müller in Feeiberg ist erloschen. Der Elisabeth Rosa, verehel. Müller, geb. Jähn, in Freiberg ist Prokura erteilt. Freiberg, am 19. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. [12089] Bekanntmachung. In unserem Handeleregister wurde bei der Fuma „Herz Aaron zu Friedberg“ heute eingetragen: 1) Die Prokura der Leopold Aaron Witwe ist erloschen. 2) Der Mitinhaber Ludwig Aaron ist genorben. 3) Die Firma und das Handelsgesckäft sind auf den Kaufmann Adolf Aaron dahier übergegangen, der das Geschäft unner der bisherigen Firma als Eivnzel⸗ kaufmann in unveränderter Weise weiter⸗ Friedberg, den 19. Mai 1917. Großberzogliches Amtsgericht Friedberg (H ssen). Fulda. 1 [12052] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Hüttenmühle, Gesen⸗ schaft mit beschränkter vHaftung mit Sitz in Fulda Nr. 43 B des Re⸗ gisters — am 15. Mai 1917 folgendes eingetragen worden: Daoas Amt des Kaufmanns Hans Küchen⸗ meister als Geschäftsführer ist erloschen. Fulda, den 15. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Falda. [12053] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Fuldarr Maschinen⸗ und Werkzeugfabrir Wilhelm Part⸗ maun Gesellschaft mit beschräukter paftung in Fulda (Nr. 35 des Re⸗ gisters) am 19. Mat 1917 folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Buchhalter Magnus Krönung von Fulda ist Prokura erteilt. Fulda. den 19. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Gera. Reuss. [12054] In unser Handelsregister Abteitung A& Nr. 442, betreffend die Ferma Schulen⸗ burg & Beßler in Gera, ist heute eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zwötzen (Elster) verlegt worden. Gera, den 21. Mai 1917.
Fürstliches Amtsgericht. 8 Gera. Reuss. [12055] In unser Handelsregister Abteitung A Nr. 649, betreffend die Firma Robert Todt in Gera, ist heute eingetragen worden:
Den Kaufleuten Alexander Max Böhme und Edmund Schwade, beide in Gera, ist Gesamtprokura erteilt, die sie berechtigt, die Fuma gemeinschaftlich zu vertreten. Gera, den 21. Mai 1917. Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Meuss. [12056] In unser Handelsregister Abteilung &½ Nr. 840, betreffend die Firma Karl Bauch, Verlag, in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden:
Der Margarethe verehel. Bauch, geb. Burchadt, in Geig ist Prokura erteilt. Gera, den 21. Mat 1917. . Fürstliches Amtegericht.
Gera, Reuss. [12057] In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 982, betreffend die Firma Curt Schuhmaunn in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Gera, den 21. Mai 1917. Fürstliches Amtsgericht. Gern, Reuss. [12058] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1011 ist heute die Firma Buch⸗ ordnungsstelle Ludwig Graupner in Gera und als ihr alleintger Inhaber der Bücherordner Ludwig Graupner in Gera eingetragen worden. Gera, den 21. Mat 1917. Fürstliches Amtsgericht. MHamburg. [12059]
1917. Mai 19.
gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Fitma erloschen. 1
Kollektivprokuristen zur Vertretung der esellschaft befugt sind.
Friedrich Bachrach. Aus diefer offenen
1“X“
A 6874. Emil Oppeuheimer. Unter
wohnhafte Kaufmann Emil Oppenheimer zu Frankfurt a. M. ein Handelksgeschäft
d T
Bachrach am 6. Mai 1917 durch Tad ausgeschieden; gleichzeltig ist Allce
stein, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten; die Gesellschaft wird unter unperänderter Firma fortgesetzt. „ Die Gesellscafterin Witwe Bochrach ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. b
Einzelprokura ist erteilt an Felix Henzy Bachtach und Adolph genannt Arthur Friedlaender. 8
niebverlassung zu Hamburg. Die an Julius Perzfeld erteilte Prokura ist er⸗ loschen. b Portland Cementfabrik Hemmoor, imu Hemmoor (Oste), mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg, Prokgra ist erleilt an Johann Friedrich Brockmann, mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertrelen und deren Firma zu zeichnen. 8 Die an R. L. A. Dunker und H. Riecken erteilten Prokuten
loschen. Mai 21. Carl G. Holst. Protura ist ertellt an Bror Halge Magnuson. 1. Henry P. Newman. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufge öst worden; das Geschätt ist von dem Gefellschafter Lehenbaum mit Aktiven und Passiven übernommen wmden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Göddinger Kiesgruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die L quidation ist beendigt und die Firma erloschen. 1 Santtas Aclien⸗Gesellschaft in Ham⸗ burg. Prokura ist erteilt an Carl Wühelm Julius Schmoldas, mit der B fugnis, in Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die *inma zu zeichnen. Die an R. L. Weiss erteilte Prokara ist erloschen. Conrad Gumpert. Preokara ist erteilt an Heinrich Gumpert zu Bellin⸗ Schöneberg. Amisgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. [12060] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A. Zu Nr. 1060 Firma R. v. Gualtieri: Die Firma nit erloschen. 1 Unter Nr. 4767 die Firma Rudolf F. Grabawsti mit Niederlassung Haunover und als Inhaber Kaufmann Rudolf Franz Grabowski in Hannover. Abteilung B. 1 Zu Nr. 511 Fuma Wirtschaßtliche Vereintgung Deutscher Polzvearbet⸗ tungsfabrikanten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuvg: Der Geschäfte⸗ führer Kaufmann Richard Büchner ist verstorben. Durch Gesellschafterver amm⸗ lung vom 26. März 1917 ist beschlossen, die Vereinigung bis 31. Dezember 1918 zu verlängern mit der Maßgabe, daß die Vereinigung mit diesem Zeitpunkte ihr Ende erreicht, ohne daß es einer vorherigen Kündigung bedarf. Hannover, den 18. Mai 1917. Könialiches Amtsgericht. 12.
Hattingen, suhr. 12061] In unser Handelsregrster ist heute bei der Firma Gottlieb Birschel in Winz folgendes eingetragen worden: 3 An Stelhe des verstorbenen Mühlen⸗ besitzers Gottlieb Birschel sen. zu Hattingen ist dessen Ehefrau, die Witwe des Mühlen⸗ hesitzers Goltlieb Birschel, Johanna geb. Syverberg, zu Hattingen als periönlich haftende Gesellschafter n der Gesellschaft beigetreten. 1 Dem Bochhalter Helmih Büscher zu Hattingen ist Hesamtprokura erteilt, und zwar in der Weise, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem der beiden vor⸗- handenen Prokuristen Heimich Hollinde und Jakob von der Helm vertritt. Die Prokura des Kaufmanns Heintich Hollinde zu Hattingen ist inzwischen durch dessen Tod erloschen. “ Hattingen, den 10. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Herborn., Diukr. [12062 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Furma Buchhandlung des Nossauischen Es portageveseins zu Herborn heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geä dert in „Oranien⸗ Verlag, Buchhandlung des Evan⸗
sind er⸗
bezirk Wiesbaden“. Herborn, 16. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Hof. Handelséregister betr. [12063])
1) „Bernhard Hofmann“”“ in Hof: Inhaber: Landesproduklenhändler Bern⸗ hard Hofmann in Hof. Geschäftszweig: Landesproduktenhandlung. Hedwig Hofmann, geb. Anders, in Hof, Ebefrau des Inhabers.
loschen. Hof, den 22. Mai 1917. K. Amtsgericht.
Hohenlenben. 112064] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 21¼, die Firma A. Streichan in Triebes betr cigb. ist h⸗ ens öjener Menen. aß der Kaufmann Friadr Ftreichan in v.be Inhaber der Firma iß. Hohenkleuben, den 18. Mai 1917.
Handelsgesellschaft ist der Gefellschafter
as Fürstliche Amtsgericht.
Harrtet Bachrach Witwe, geb. Löwen⸗-⸗
S —
Maxv Liebes, zu Berlin, mit Zweig⸗ 8
8 “
gelischen Vereins in dem Konsistoriaz⸗
Prokuristin:
2) „Reinhold Rommel“ in Hof: Er.