1““
b126651 8 Zur Festsetzung des Uebernahmevreises des angeblich der Firma J. Bolzont & Co., Bradford, gehörigen, bei der Firma Uhl⸗ man & Co., Hamburg, enteigneten Kriegzbedarfs soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 26. Juni 1917 Vor⸗ mittags 9 ½ Uhe, vor dem Reicheschieds⸗ gericht für Krtegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Die Firma J. Bolzani & Co., Bradford, wird hiervon benachrichtiat mit dem Bemerken, daß in dem Termin ver⸗ handelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschafr. Ia. A. V. 344. 17/1044.
3) Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen ꝛc. 111394] Verkaufe meinen Musterschutz vom 5. 5. 17, Mossenartikel, Haarnadel mit doppelter Wellung und Oese. Paul Wika, Stettin, Bogislavstr. 7, I. Etg., 5. 5. 17.
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[12243]
Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zur 3 ½ % Breslauer Stadtanleihe von 1906, Ausgaben I—IV.
Die neuen Zinsscheinbogen der Reihe II1 zu den Schuldverschrei⸗ bungen der 3 ½ % Breslauer Stadt⸗ anleihe von 1906, I.— IV. Ausgabe, umfassend die Zeit vom 1. April 1917 bis 31. März 1927, werden vom 4. Juni bis 16. Juni d Js., werktäglich Vor⸗ mmittags von 8—1 Uhr, und später Diens⸗ tag und Freitag in denselben Stunden in der Stadthauptkasse Breslau I — Blücherplatz 16 — Alte Börse — aus⸗ gegeben werden. Bei Vorlegung von mehr als 2 Erneuerungsscheinen sind unterschrift⸗ lich vollzogene Verzeichnisse — bei Sen⸗ dungen von auswärts in doppelter Aus⸗ fertigung —, geordnet nach den Nummern der Anleihescheine, beizufügen. Auf Er⸗ neuerungsscheine, die mit der Post ein⸗ gehen, werden — wenn anders nicht aus⸗ drücklich bestimmt wird — die neuen Z'ns⸗ scheinbogen unter voller Wertangabe auf Kosten des Antragstellers übersandt.
Breslau, den 21. Mai 1917.
Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Resideuzstavd. Matting. Matthes.
[12457) Auslosung und Reste.
Bei der am 16. Mai 1917 eifolgten planmäßigen Auslosfung Chemnitzer Stadtschuldscheine sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
I. Die 3 ½ % (vorher 4 %) Anleihe nach dem Plane vom 3. März 1862 (Schuldscheine vom 1. Januar 1863) betr.:
Lit. A je 3000 ℳ Nr. 31 37.
Lit. B je 1500 ℳ Nr. 33 48 72 101 113 117 118.
Lit C je 600 ℳ Nr. 27 146 150 169 186 202 223 225 341 342 383 387 406 431 447 453 456 491.
Lit. D je 300 ℳ Nr. 12 45 121 126 186 220 223 267 371 388 417 494 515 622 664 713 835 848 875 887 911 952.
Lit. E je 150 ℳ Nr. 46 97 114 130 132 155.
II. Die 3 ½ % Anleihe nach dem Plane vom 15. Mat 1902 (Schuldscheine vom 15 Mai 1902) betr.:
Die Auslosung hat sich durch Ankauf der für de diesjährige Tilgung erforder⸗ lichen Stücke erledigt.
III. Die 4 % Straßenbahnanleihe nach dem Plane vom 1. Oktober 1907 (Schuldscheine vom 1. Oktober 1907) betr.:
Die Auslosung hat sich ebenfalls durch Ankauf der für die diesjährige Tilgung erforderlichen Stücke erledigt.
Die Inhaber der gelosten Schuldscheine werden aufgefordert, am 31. Dezember
1917 bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Chemnitzer Stadtbank, hier, gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapit Abetrag in Empfang zu nehmen, andernfalls haben sie zu ge⸗ wärtigen, daß die fernere Verzinsung auf⸗ hört. Hierbet machen wir unter Hinweis auf frühere Bekanntmachungen wiederholt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nachbehend bezeichneter, “ früher geloster Schuldscheine, als:
von der 1862 er Anleihe unter I: Lit. B Nr. 44 zu 1500 ℳ,
Lit. C Nr. 270 zu 600 ℳ,
Lit. D Nr. 135 292 633 zu je 300 ℳ,
von der 1874 er Anleihe:
Lit. B Nr. 7723 zu 300 ℳ,
von der 1907 er Straßenbahn⸗
anleihe uuter III:
Aßt. C N⸗. 1433 1434 2000 2984 3114 3115 zu j⸗ 1000 ℳ,
Abt. D Nr. 525 528 1105 1132 1320 zu je 500 ℳ
seit ihren Rückzahlungsterminen auf⸗ gehört hat und daß zur Vermeidung weiterer Zinsverluste der entfallende Be⸗ trag dieser Scheine sofort bei den oben⸗ genannten Zahlstellen erhoben werden kann. Auf die Schuldscheine unserer An⸗ leihen, die infolge Auslosung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit sol⸗ genden 6 Monate aber nicht zur Ein⸗ lösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern elnen Rechtsanspruch darauf zu gewähren, vom Ablauf dieser Zeit ab als Zinsen 2 % vom Nennwerte.
Chemnitz, den 18. Mat 1917.
Der Rat der Stadt Chemnitz.
Dr. Hübschmann,
Blüäürgermeister.
[12509]
In der am 18. Mai 1917 unter Hinzu⸗ siehung eines Notarg stattgefundenen Ver⸗ lofung unserer Teilschuldnerschrei⸗ bungen vom 1. Oktober 1903 sind gezogen:
19 Stück Lit. A über je 2000 ℳ mit den Nrn. 49 62 110 136 246 271 291 351 390 448 457 600 603 746 753. 756 758 908 999.
32 Stück Lit. B über je 1000 ℳ mit den Nru. 1064 1179 1231 1335 1343 1386 1454 1462 1499 1572 1597 1697 1819 1865 1871 1898 1903 1909 2009 2011 2032 2167 2170 2258 2278 2293 2462 2556 2564 2576 2629 2757.
17 Stück Lit. C über je 500 ℳ mit den Nrn. 2803 2837 2875 2881 2902 3025 3091 3200 3220 3247 3293 3399 3468 3576 3602 3729.
12 Stück Lit. D über je 300 ℳ mit den Nrny. 3829 3905 3909 4078 4107 4155 4222 4349 4350 4355 4381 4409. Diese ausgelosten Stücke werden hiermtt auf den 1. Oktober 1917 gerähdigt und gelangen von diesem Tage ab bei der Hannoverschen Bauk und den Bank häusern Ephraim Meyer & Sohn und Hdermann Bartels in Hannover zur Auszahlung. Die Verzinsung der ausge⸗ losten Stücke hört mit dem 1. Oktober ds. Jo. auf.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst die Stücke
Lit. A Nr. 48.
Lit. D Nr. 4380.
Hannover, den 23. Mai 1917.
Das Brauergildevorsteherkollegium.
[12455] Düffelvorf⸗Duisburger Kleinbahn G. m. b. H.
Bei der sechsten, am 4. April d. J. stattgefundenen Auslosung unserer 4 % EIee“ vom Jahre 1905 wurden folgende Nummern
gezogen: à ℳ 1000,— Nr. 43 141, 231, 236, 288, 388, 480, 596, 602, 646, 889, 896. Nr. 1093, 1325, 1377, 1478, 1491, 1492, 1625, 1700, 1763, 1791, 1915, 1929. Dee vorstehend aufgeführten Teilschuld⸗ verschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. Oktober 1917 ab mit 103 % bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin. Behrenstr. 68/69 sowie bei der Gesellschaftskasse in Kaisers⸗ werth eingelöst. Die Verzinsung des zur Rückzahlung gelangenden Kapitals hört gemäß den Anleihebedinaungen mit dem 30. Sep⸗ tember 1917 auf. Die Etnreichung der Teilschuldverschrelbungen muß dem gemäß mit Zinsscheinen per 1. April 1918 und folgenden geschehen. Rückstände: Verlost per 1. X. 1915 Nr. 858 à. nom. ℳ 1000,— Verlost per 1. X. 1915 Nr. 1655 à
nom. ℳ 500,— 1916 Nr. 1402 à
27— 3364
Verlost per 1. X. nom. ℳ 500,—. 8 Duisburg, im April 1917. .
Der Vorstand.
[12456] “ 3 % Norwegische Staats-Anleihe von 1888. Hierdurch wird bekanntgemacht, daß fol⸗ S-. Teilschuldverschreibungen obiger nleihe in Uebereinstimnung mit § 7 des Anleihevertragaes zur Deckung des zum 1. Februar 1917 fälligen Tilgungsbetrages angekauft und vernichtet worden sind: Buchstabe A Nr. 510 625 bis 627 996, 5 St. zu 1 000.0.0 —. E⁊L 5 000.0.0 Buchstabe B Nr. 1670 1681 1815 1840 — 43 1972 2396 2979 — 82 2985— 86, 15 St. ju 5000 6 Buchstabe C Nr. 3844 7605 7607 10514 10697 — 98 12472 12527 13125 13535 15117 —18 16253 — 56, 16 St. zu E 100.0.0 „ 1 600.0.0 Buchstabe D Nr 16898 — 99 16915 — 17 18290 18399 — 400 18535 — 36 19205 — 6 19366 19581 — 82 20796 20898 21264 21652 21655 22142 23236 — 37 23359 23630 — 32 23910 —11 25073 25778 26124 26126 26222 26247— 48, 36 St. zu FöO0909. 2 14 920.0.0 Das Königliche Finanz⸗ und Zoll⸗ departement.
„ 7 500.0.0
18 Abt. B Nr. 1077 1079 1080 zu je
Kristiania, im April 1917.
1996 1999,
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 9 lich in Unterabteilung 2. 6
I1 8
8 0
Große Bierhallen Act.⸗Ges. in Hamburg i/Liqu.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag. den 29. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques, Strack Baagçe Welschkv, Hamburg, Gr. Theaterstr. 46.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Schlußrechnung des Liquidators, Beschlußfassung über dieselbe sowie die Vergütung des Liquidators.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Liquidator.
Aktionäre, welche in dieser Versamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vom 10. Juni bis 28. Junt werktäglich von 11—3 Uhr durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remné & Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15, zu legittmieren und daselbst die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. Schluß⸗ rechnung ist zur Verfügung der Aktionäre vom 10. Junt ab im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13/15, Hamburg.
Hamburg, den 25. Mai 1917.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator.
[12757]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Sonnobend, den 30. Juni ds. J., Mittags 12 Uhr, zur IX. ordentlichen Geveralversammlung ein. Dieselbe findet statt im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Cbemnitz, Poststraße 15.
Tagedorbnung:
1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensbestand und die Verbältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1916/17 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ertei⸗ lung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Ausfsichts⸗ rats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗
väre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlunga be ehegevhschsesesse he in Göppers⸗ orf, .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz und Dresden,
bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
bei der Bayerischen Hupotheken und Wechselbank in München oder
bei 8“ Steckner in Halle ga. d. S.
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars hinterlegen und bis
zum Schlusse der Generalversammlung hinterleagt lassen.
Göppersdorf, den 25. Mai 1917.
Friedr. Anton Köbke & Ce,
Der Vorstand. Köbke. Horn.
[12756] Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 15. Juni ds. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Kontorgebäude der Farbwerke zu Höchst a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 14. Juni ds. Js. einschlietzlich bei der Gesell⸗ schaftskasse in Höchst a. M. oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Btilanz per 31. De⸗ zember 1916 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtzrat.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrot.
Höchst a. M. den 25. Mat 1917.
Der Aufsichtsrat. 1 W. vom Rath, Vorsitzen 5
Aktiengesellschaft.
2) Zinsen und freiwillige Zu⸗ V
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generatversammtuma auf Mittwoch, den 20. Juni 1917, Vorminags 10 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesorvunung:
1) Geschäftebericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsract.
Die durch § 15 unserer Satzungen vor⸗ geschriebene Hwterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis Mit⸗ tags 1 Uhr und kann auch bet der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, der Kreiskommunalkasse des Kreises Nederbarnim in Berlin und der Stadtkasse in Alt Landsberg erfolgen.
Berlin, den 23. Mai 1917.
Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
2780] 2 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ditesjähbrigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag. den 21. Juni 1917, Vormittaus 10 Uhr, nach Berlin W. 9, Link⸗ straße 19, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1916.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die durch § 15 unserer Satzungen vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spütestens am dritten der General⸗ versammlung vorhergehenden Werk⸗ tage und kann auch bei der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Treu⸗ hand⸗Gesellschaft in Berlin, der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, der Bank für Handel und Industrie, Kiliale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto⸗ bauk sowie deren Zweigstellen, dem Schlesischen Bankverein und dem Bankhause E. Heimann in Breslau erfolgen.
Berlin, den 23. Mai 1917. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
Plantagengesellschaft
Clementina, Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 15. Juni 1917, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31. . Tagesordnung:
1) Vorlage des Gexchäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jabr 1916 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Eintritte⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 14. Junt im Bureau der Gesellschaft, Brod⸗ schrangen 35, Hamburg, täalich zwischen 10 und 12 Uhr ausgegeben. 8
Der Vorstand. Adolph Boehm.
[12752] Freigerichter Kleinbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Geveralver⸗ sammlung auf Montan. den 25 Juni 1917, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Kreisgeschäftshause in Gelnhausen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Betrieksergebnisse des dreizehnten Geschästsjahres.
2) Genehmigung der Btlanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
5) Beratung sonstiger Angelegenheiten.
Gelnhausen, den 24. Mat 1917.
Freigerichter Kleinbahn. heS -ee Die Direktion.
[126749] Kommerziemat Dr. Ernst Blankenhorn in
infolge Ablebens ausgeschlexbn. . sarlsruhe, den 23. Mai 1917.
Badische Feuerversicherungs⸗Bank. d Zellstofffabrik Nagnit Aktiengesellschaft in Nagnit.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 26.
ralversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorleaung des
1916.
Vorstands. 3) Satzungsgemäße Aufsichtsratswahl. 4) Wohl von zwei Revisoren fuͤr das Bilanzjahr 1917.
Generalversammlung hat gemäß unserer Statuten spätestens bis zum
folgen:
Ragnit,
2) gen- Vorschuß⸗Verein zu Tilsit E. G seiner Filiale in Ragnit,
Berlin W. 8. Raguit, den 24. Mal 1917.
Ragunit Aktiengesellschaft. G. Cohn, Justizrat, 1. stellvertr. Vorsitzender.
[12778]
Elberfeld.
schaft Elberfeld im Hotel Kaiterhof findenden sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstande: Vor⸗
lage der Bilanz und der Gewirn⸗ und Verlustrechnung.
Prüfung der Bilanz.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilarz und die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4) Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäte be⸗
bei der Gesellschaft selbst, bei der Con⸗ tinentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürunberg oder bei den Bankhäusern
Bayerische Vereinsbank, München,
Elberfeld, hinterlegt und bis zum Generalversamm⸗ lungstag belassen haben. Die Hinterlegung eines Devpotscheins
die der Aktien selbst. Elberfelb, den 24. Mai 1917. Der Vorstand. E. Rietzschel. G. Petri.
[12470] 1 Phil. Penin Gummi⸗Waaren- Fabrik, Artiengesellschaft.
Die Herren Akmonäre werden hlerdurch zu der am Dienstag, den 19. Juni ds. Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalv sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Gewinnverteilung und Entlastung der
Leipzig⸗Plagwitz, 25. Mai 1917. Der Vorstand.
Herm. Meyer.
[12471]
Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg.
Aktiva.
1) Hauskonto 175 100 — 1) Aktienkapital 3 14004 2) 1 101 50]%3) Reservefonds. [1) Dividendenkonto. “ 1[5) Gewinn⸗ und Verlustkonto
2) Debitoren * 3) Kassenvorraka...
ℳ N7837157 Aktiva.
Abschlußbilanz per 31. Dezember 1916.
8 eminn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
Vasstva
15 000[—-
157 506 25
3 71856
1 555—
V 561 75
ℳ 178 341 [54 Passiva.
Kreditoren
1) Gewinnvortrag pro 1915
wendungen.. ℳ
1 982 24 228531
304 07
825— 898 58 56173
bonto . 2) Steuern und Unkosten.. 3) Bilanzkonto. 8
ℳ 2bI
Heidegsenc, den 31. Dezember 1916. ktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg.
Theodor Gätschenberger.
Eugen Nimis.
Aus unserem Aursichtsrat ist Herr
Müllheim i. B., Mitalied des Reichstags,
Inni 1917, Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Deutschen Hause zu
2 Ragnit stattfindenden orhentlichen Gene⸗ 1
schaften auf Aktien und
Geschäftoberichts und 1 der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
2) Beschlußfassung hierüber und Eat⸗ )Bfülche des Aussichtsrats und des Die Anmeldung zur Teilnahme an der 22. Juni 1917, Nachmittags 6 Uhr. bet einer der folgenden Stellen zu er⸗
1) bei unserer Gesellschaftskasse in
m. u. H. in Tilsit und 3) bei der Deutschen Palästina⸗Bank,
Der Auffichtsrat der Zenstofffabrik
Bergische Kleinbahnen Akt. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell- werden hierdurch zu der am
27. Juni, Vormittags 11 ½ Fv- 8 tatt⸗
neunzehnten Generalver⸗
2) Bericht des Aufsichtsrats über die
rechꝛigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Geyeralverjsammlung
Commerz- & Diskonto⸗Bank, Ham-⸗ burg, von der Heydt⸗Kersten & Söhne,
der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie
Verwaltung. 9.
8 8 8
zum Deutschen R
1. Untersuchungssach 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
mg—y
5) Kommanditgesell⸗ Aktiengesellschaften.
112669] Aktien Buckerfabrik Watenstedt. Für die ausgeschiedenen 5 Aufsichts⸗ ratsmitglieder sind wieder⸗ resp. neu gewählt worden: Gutsbesitzer Fr. Kahlfeld zu Barnstorf, Gutsbesitzer H. Weihe zu Gevenselebden, “ tzer R. Siemann zu Gevens⸗ eben, Gutsbesitzer H. Mellin zu Beierstedt, uisbesitzer G. Günther zu Barnstorf. Wutenstedt, den 24. Mai 1917.
8 Vorstand.
H. Schliephake. A. Söllig. [12688] Eisenwerk Kraft Ahtiengesell⸗ schaft zu Stolzenhagen⸗-Kratzwieck bei Stettin.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren: 1) Se. Durchlaucht Fürst von Donnerz⸗ marck, Berlin, Vorsitzender, 2) Geh. Bergrat Remy, Lipine O. S., Stellvertreter, 3) Regierungspräsident a. D. von Schwerin, Berlin, 9e a. D. Gerlach, Neudeck, 5) Valentin Graf Henckel⸗Donnersmarck, Charlottenburg, 6) Se. Exzellenz Boagdan Graf Hutten⸗ Czapski, Smogulec, 7) Bankditekior Fnrh Nathan, Berlin, 8) breteor r. Eeorg Solmssen, öln. 9) Rentler August Neuburg, Elberfeld. Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 23. Mat
Eisenwerk Kraft. Der Vorstand. Grau.
112472] 1
Kschaffenburger Volksbank Akt.⸗Ges.
— Vorschüsse
Effekten. Wechsel 8
Kontokorrent.
AMenmlien.. Immohilien “]
Aktienkapttal. Gesetzliche Reserrve.. Besondere Reserve. .. Reserbve für Beamtenfürsorge Darlehen.
Beanktratten Maunkschulden.. Kontokorrent..
Unsere Akzepte Unerhobene Dividende .
bbc““ Reingewinn .
Soll. An Utensilien, Abschreibung. 339
“
Bilanz auf 31. Dezember 1916.
Aktiva. ℳ ₰
Kasse und Sorten 76 493 84 1 071 359— 610 116 *¾ 353 162
. 2 291 924 ¾
Avale . Mℳ 11 245,— 3 850 31 000 107 392 2 000 204 000 6 959
4 758 357
1“ Pasfiva. 564 000 75 500% 240 500 20 000 2 319 853 2466—
1459 230
Bankguthaben 88
Beteiligung.. Hypotheken..
6 6 05b 0 6
ℳ 11 245,—
Kostenreserbve..
Avale 8 576 1 119
34 859
22251
J4758 357
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„ Immobilien, Abschreibung 3 163
„ Geschäftskosten 55 008 „ Reingewin .32 251
900 763 Haben.
27 224 62 38 447 88 23 029 95
90 763/65
F“
L4“ „ Zinsen u. Gebühren, Saldo
Die Dividende ist mit 5 % an unserer
Keasse sofort zahlbar.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren:
Otto Köhler, Kaufmann, Aschaffenburg,
Vor
sitzender,
August Arold, Kaufmann, Aschaffen⸗
burg, stellvertretender Vorsitzender
Anton Gentil, Maschinenfabrik, Aschaffen⸗
burg, Ludwig Zettler, K. Landgerichtsrat und Landtagsabgeordneter, Regensburg. Aschaffenburg, 21. Mai 1917. Aschaffenburger Volksbank Aktiengesellschaft. Stoll
en. — erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk.⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, ——— ꝛc. 8
2 061 20
Zweite Beilage
8 88— 8 8
[12170]
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaf Rechnungsabschluß für das Jahr 1916. I. Lebensversicherung.
8 Gegenstand Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen
Einvnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2282 3) Prämienüberträagaea . .. 6 060 823— 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 1 183 759/78 5) Gewinnreserve der Versicherten ℳ
18 672 534,94 V Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 3 708 627,48
6) Sonstige Reserven und Rücktagen
268 217,34
108 120 420 —
22 381 162 42
Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres
II. Prämien für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene . 14 115 594,67 b. in Rückdeckung über⸗ 8 nommene 9954 113,30 15 069 707 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: b a. selbst abgeschlossene. 201 226,12 b. in Rückdeckung über⸗ nommene ....
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nomtibetcb 4) Sonstige Versicherungen: a. abgeschlossene 24 644,08 b. in Rückodeckung über⸗ 1 8 nommene.. 1 666,64 26 310,72 Feresse gaer .“ .Kapitalerträge: 1) Zinsen. 8 111161““ 6 308 215 *4 2) Mietserträge 122 271 .Gewinn aus Kapitalanlagen. . Vergütung der Rückversicherertrer... Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen.. 165 485 117 19
AMusgaben. 8 Zahlungen für unerledigte Versicherungs fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 9) eö““ 44*“ .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet CCCCCCCECEE b. zurückgestellt... 996 421,28 2) Kapitalversicherungen auf den Leoensfall: a. geleistet 8 274 250,— b. zurückgestellt 3) Rentenversicherungen: a. geleistet LCC116“ b. zurückgestellt.... 4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet “ 5 871,— b. zurückgestellt... 300,— Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen.. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Versicherte aus dem Ge⸗ schäftsjahre: abgehoben ... Rückversicherungsprämten für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Sonstige Versicherungen. . Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern. . 661611 66 6 ; 38 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen 138 213,91 b. Inkassoprovisionen. . 380 638,60 c. Sonstige Verwaltungs⸗ Lbbb---eeee Abschreibungen “ Verlust aus Kapitalanlagen... Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) RentenversicherungPen. 4) Sonstige Versicherung3en
Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. 6 160 077,— b. in Rückdeckung über⸗ emnnene.. 97 976,— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: selbst abgeschlosseen
4 970 574, 12 142 716 739
201 226
4 515,—
470,76
15 302 230 4 921
6 430 486 98 22 500 — 1 008 238 90
890 3838.
1.““ 101 073,38 991 4572
8 211 927
284 250
150 566,85
2 131,95 152 698
8 655 046
1 433 080/8 271 938 1 970 159
706 161 1 063
—.—————
75 856 ;8
707 224
88
1 516 543 30 952 25 339
1 440 686,82
109 531 682— 2 543 404
1 416 284
99 927
113 591 297.
6 258 053
8*
6 369 805
20 494 154 4 843 766 39 186 086
3) Rentenversicherungen: 839,— b. in Rückdeckung übernom⸗ ““ Versicherungen (selbst abge⸗ 111“”“ I XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. „ XIV. Sonstige Ausggaben
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. Mai
9. Bankausweise.
II
Gegenstand
tsanwälten.
6. Erwerbs⸗ und irt ch kt⸗ eenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zꝛc. Versicherung⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
a. selbst abaeschlossene.. 235,— 4) Fenstas XII. Gewinnreserve der Versicherten.. Celant äggab
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjabre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende E1111ö1“ b. Prämienrückgewehrreserve c. Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ ö
400 025,— 2049 828,—
54 219,— 2 504 072 —
3) Prämienüberträge: a. Unfallversicheruunng b. Haftpflichtversicherung...
276 168,—
101 646,— 377 814
4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle..
5) Sonstige Reserven und Rücklagen II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
56 1115
501 1628 500 000 %
665 212,37
35 261,5. 700 4739
2) Haftpflichtversicherungen: 3. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
282 049, 29, 282 079 5
III. Policegebühren ..
IV. Kapitalerträge, Zinsen
V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütung der Rückversicherer
VII Sonstige Einnahmen öhb 1 1 Gesamteinnahmen..
Ausgaben.
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt 139 430,38 b. schwebend 92 011,80
231 442
2) Haftpflichtversicherungsfälle: “ b. schwebend .
„ 381 907,71
32 376,38 64 284
3) Laufende Renten: a. abgehoben.
b. nicht abgeboben
155,17 197,60 353
4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben b. nicht abgehoben...
4 245,10 601,80
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt 118 621,68 b. schwebend 287 515,66
406 137
) Haftpflicht versicherungsfälle: a. erlediat b. schwebend
14 839,72
90 843,69 105 683
3) Laufende Renten: a. abgeboben⸗.
b. nicht abgehoben
32 535,47
244,09 32 779
4) Prämienrückgewährbeträge:
aäaaa
b. nicht abgehoben..
56 488,46
1 423,40 57 911
Vergütungen für in Ruückdeckung üdernommene 8
Versicherungen ..
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗
geschlossene Versicherungen Gewinnanteile an Versicherte.. .Rückoersicherungsprämien: 1) Unfallversicheruug.. 2) Haftpflichtversicherung . Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuein6. 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen.. b. Sonstige Verwaltungskosten
„
—. 103 294,01.
165 966,03 y269 260
4 846 90
187 670 10 636
5 234 595
602 512
34 220 17 243
215 479
“
VIII. Abschreibungen .. .. IX. Verlust aus Kapitalanlagen X. Prämienreserven:
1) Deckunagskapital für laufende Renten:
a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren.. 8. aus dem Geschäftsjahre.
. 356 338,—
. 36 139,—] 392 477
b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjrhren... 8. aus dem Geschäftsjahre
. 11 477,—
5 879,— 17 356
2) Prämienrückgewährreserrve .—
3) Sonstige rechnungsmäßige Reserbeen..
¹. Prämienüberträge: 1) Unfallversicherung 2) Haflpflichtversicherung
XII. Gewinnreserve der g⸗winnberechtigten Versicherten
XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben.
2 104 806 55 550
. 277019 97 747
Verwendung des Ueberschusses:
I. An den Reservefonds (die Kapitalreserve ist in der satzungsgemäßen Höhe von 2
ℳ 750 000 angesammell) An die sonstigen Reserven: 1) Sparfonds . . . 8 2) Ausgleichsreserve für Tab. 68 Kriegsreserve. 8 14) Hypotheken⸗ und Kursreserve. 5) Rücklage für Kriegsgewinnsteuer III. An die Aktionäre..
5 8
IV. Gewinnanteile an: 1) Aufsichtsrat 1 6
2) Vorstand
V. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: 8 1) ZBur Mts blung .
2) An die Gewinnreserve: a. Gewinnplan A.
c. Gewinnplan D
d. Gewinnplan N AII.
e. Anormale Versicherungen “ f. Versicherungen ohne ärztliche Untersuchung,
VI. Sonstige Verwendungen: Zuwendung zur Beamfenpenssondlasse
b. Gewinnplan C.
(Schluß auf der folgenden Seite)
50 000,— 50 000,— 20 000,— 19 500,—
66 464,57 70 045,65
294 407,24
— —
“ 2570 189
374 766
4 899 856,64
2 524 034,15
88 1 091 791,27
101 241,15 86 707,40 3 811,67
8
Gesamtbetra
85 „ 4 101 992,88
40 000,—
3 003,10
284 51957
500 00
8
8
8