Nummern: 70 95 180 375 386 459 491 35 582 672 826 859 937 955 973 zur Rückzablung mit je ℳ 1050,— auf den
1. September ds. J. ausg elost. Frankfurt a. M., den 23. Moi 1917. Baß & Herz. [12670]
Bekanntmachung auf Don⸗
s. Die n Brauhaus Essen A. G.
uerstag, den 14. Juni 1917 einbe⸗ 22an⸗ . rusene 28. ordeutliche Generalver⸗ Essen⸗Ruhr. In der am 22. ds. ftattgehabten Ziehung
sammlung der „Darlehnsdank, Aktien⸗ 8 4 ½ % Schuldverschreibunnen der
gesellschaft“ zu Augustusburg (Erzgeb.) wird eingetretener Umstände halber auf Brauhaus Essen A. G. wurden die
Freitag, den 15. Juni 1917, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Hotels [12713] „zum weißen Hirsch“ hierselbst verlegt. Bilanz ver 31. Dezember 1916. — 84 gae “ venn S ..“ 8₰ dob ontokorrentkonto: ekanntmochung vom ai 1917 in 8 8 Maschinenkonto Kredisoren.. 430 906708 Nummer 118 dieser Zeitung vom 19. Mai Meaagstnc⸗ 3 21 s8 Mobilienkonto. 8 Konto Peißenberg.. 83 242 98 1917, auf die hiermit Bezug genommen Gerälschaften⸗ und Mobiliarkonto 61 856,31 Betrtebzmater! alsen-, Uten- Konrdn cenlkonko . .... [1017000 — wird. Materialien⸗ und Fabrikatekonto 370 699,21 silten⸗ und Sackkonto Delk ederekonto. 18 06186 Augustusburg i. Kassakonto 8 9 28795 Vorräte an Fabrikaten und - mseuer und Gebühren⸗ 22. Mat 1917. Effektenkonto 116““ 4 300 81 E““ n, Kohlen, Rg eö Der Vorstand der ö88 10 000 — Koks de E“ eservefondskonto.. . 125 000‧— 1“ u“ 213 308 % Effektenkonto Arpeiterunterfiützungefonde, 1es herxgezhbbelbeh. — ““ 88 37951 7 48 Die Tagesordnung, an der sich nichts Gewinn⸗ und Verlustkonto 226 352 98
Konto fremder konto s.r F 3 693 82195 35
t gesae 16 1 Hevorzeken konto. 400 000,— 8 der Kassakonto 2 16072 8 Uhie zuung 1. — enehmigung derselben und über die 3 490 100,99 3 490 100 99 W“ Reingewinns. Gewinn⸗ und Verlustronto 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ aese bn stand und Aufsichtsrat.
3) Uebertragung von Aktien und In⸗
terimsscheinen. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. [12467]
[12690]
1“
8 Bayerisches Perth. eherwrei bew Prarie enstei Aktiengesellschaft Marienstein. Aktiva. Bilavz ver 31. Dezember 19 1916.
Gebèude⸗, Grundstücks⸗, Aktienkapitalkonto.. . 128990S Bahn⸗, Drahtseilbahn⸗ Schuldverschreibungskonto 361 000⸗—- anlage⸗ und Steiabrüche⸗ Lwidendenkonto... 300—
Baffiva.
A
zum Deutschen Reichsanfeiget unds Königlih Pren ischen
Berlin, Sonnabend den 26. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 ₰.
ellschaften auf Aktien und Abschluß der Aktien gesellschaft Ilseder 2 für den 31. 88b 1916.
angitgesenfchaftsn anf . —y— Die Bekanntmachungen über den Verlust von beeren befinden sich eussahlren 1) Werksanlagen einschließltch 8
6. Erwerbs⸗ und Wirtse enossenschazgen. 7. Niederlassung ꝛc. on Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Iubaliditäts. ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. ¹0. Verschiedene “
Aktienkapital Avalkonto Kreditoren .
Unt b 2. 2 bögepageng achne t⸗ und Fundsachen, Zustellungen v. der. 3. Ve aufe, Verpa 1 v ge. r & Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
2 Kommanbitgesellschaften 888. Mhien u. u. Arttiengesellschaften⸗
Erzgeb., den
[12473
2 8
3 693 824 Haben.
vslis⸗ 19 299 30 Saldo 22ꝛ 352 98 2 901 8— 31 652 8
226 352 98 Frankfurt a. M., den 23. Mai 1917.
Elektrometallurgische Werke Horrem A.⸗G.
Dezember 1916.
Beteili⸗
DBen!
—
ö“ 4 % Anleihe von 1909. beee111A1A6“ 1500 000—— Betriebsrücklage.. 583 929 54 Reservefonds der Peine⸗Ilseder .
Eisenbahn. 52 731 24
der Peine⸗
Ilseder Eisenbahn 121 864 01 50 000— 900 000 —
Soll. in Unterabteilung Wohngebäude und Grund⸗
besig: Bestand am 1. Januar 1916 3 227 562 47 Zugang im Jahre 1916 1 730 036,83
8 1“ “ ““ 17 957 599 30 1) Grundstäcke 185 000,— ) 2. Aktienkapital Abschreibung im Jahre 1916] / 1 741 103778 b Abschrerbung 22 200,— 2 800— 2) Gesetzliche 6 8 2) ℳ 6 000 000 Peiner Walz⸗ 2) Bergkäugerechisame 8 “ 8gs mwerkaktien füüurs 3) Schacht 1 und II 456 800, “ 3) Rücklage 50 053/70 Abschreibung 114 200— 342 60— 4) Talonsseuer⸗ Summe der Anlagewerle. “ r5 reserve 35 000— 3) Kasse und Wechsel. hserelzüne 128 100 — 601 500—]5) Arbeiterlöbne 29 9 8 28 6) Verschiedene Erzeugnisse und gekaufte Waren 5) Beamten⸗ und Ar⸗ . Gläubiger.. 6) Wertpaptere 1X“ beiterwohnhäuser 533 600,— 7) Bürgschafts⸗ 7) Anhaftende Zinsen.. Abschreibung 32 100,— 5 anerkenntatsse 8) Wertpapiere und Kasse im ) Maschinen und 8) Pensions⸗ und Reservefonds der Ee Ieha 8 207 81g Unterstützungs⸗ 9) versege Fisezaen hau . reibuna 262 5124 fonds arlehen auf Arbeiterhäuser 8 — 7) Geräte und Werrgen ge 9) Unerhobene Di⸗ Summe der Betriebswerte 98 18) C“ ““ 1““”“ 8 vidende 1914 10) Hinterlegte Wertpapiere.. . 1)J 9) Hilfsanlagen .76 999,— 88 ℳ 5 biläumsstiftung.. ... Ubichabnne 19 999— 1 150,— .“ 5) Jubiläumsstiftunug 9 Materialten 10) Unerhobene T“” 10 “ .„ „ 85 . Dividende 16) Vortrag auf “ 12. Kinterlegte Sicherheiten. 1915 1150,— 130 700 13) Bürgschaftegegenforderungen. 2 362 550 — 11) Reingewinn in b 8 “ 2 618 600 “ 1 183 011 2. b rundbuchl. e ngetr. Darlehns⸗ 8 8 3 . forderungen . 37 317 oh 16) Beteiligungen. 3 824 351,— . Rückstellung wegen Friegssteuer Abschreibung 649 700.—- 3 184 654 Gewinnanteile und Vergütungen. 356 730 57 17) Beteiligung beim Kalisyndikat 32 075 Dividen denkonto . 5 400 000 — 18) Beteiligung bei der Brom⸗ 1 Gewinnvortrag auf E“ 142 586 67 “ 625 — 7999 769 02 “ 19) Bare Kasse. 1 19 501 26 89 20) Verschiedene Schuldner . “ 4 949 783
Verlustvortrag aus 1915 . Arbeiterunterstützungskonto
Allgem. und bauzeitliche Unkosten 1
Vermögen.
Gewinnvortrag von 1915.
Mieten.. abzüglich
DVoll.
226 352/98
Kranken⸗, Unfall⸗, Iovalidi⸗ 16 216 495 .“ täts⸗ und Alt ersversiche⸗ 5247 ö““ insen..
Statutariscke Abschreibur ger
eaxgen auf:
Rückstellung wegen Talonsteuer „Kriegssteuer
) Rückfländige Dividenden und Zinsscheine aus den Jahren 1913, 1914, 1915 und 1916
10) Gekündigte Teilschuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 1909
11) “ für 1. Juli
12) Beamten⸗ und Unterbeamten⸗ Witwen⸗ und Waisenkasse
Betriebsüberschuß 950 000
31 3405 Verbrauch u. Abschreibung auf Betriebsmaterialien⸗, Vermögensaufstellung am 21.
38 972 Utensilien⸗ und Sackkonto 145 429 A“X“
8 Drahtseilbahn 20 000 —- Aktiva. 6, Ringofen .. 20 000— Rückständige Einzahlung: 75 % auf nom. ℳ 4 200 000 Aktien
eeic elang für: 8 Fabrikanlagen in Essen, Mannheim und Gernsheim:
Talonsteuer und Ge⸗ Grundstücke: bührenäquivalent 1 5 000 — Bestand am 1. Januar 1916 15 000—
d. Arbeiterunterstützunge Fö““ 112 961 4: 42
fondskonto Fabrikbauten: 246 678 10, 1 246 678 10 8
Vortrag auf neue Rechnung b Bestand am 1. Zugang. Das turnusg mäß ausscheldende Aufsichtsratsmitglied, Herr I Johann üHeeeier in München wurde wieder gewählt
Abschreibung.. . ö .ℳ Marienstein, den 22. Mai 1917. Sonderabschreibung für Unstellung auf die Der Aufsichtsrat.
. 1 wirtschaft. 5 öä6 8 EEEEA““ .—29 Sewiun⸗ und Verlustkonto.
3 403/3
S S 58S5Z— o᷑USAUA 1-19 ”8
77 128 75
188 000 — 5 400 8 2 696 525,4
4 888 068 22 4 263 177 ,63 110 308 94 8 17573 20895
[142 586 67 11 324 320 11
02 2
— —₰ bo be
ISb’' bs
D₰½ G&
SS
2 033 199 2 362 550
52 162 296,50
296,50 2 162 000
556 454—
Januar 1916 2 454 846,— 63 535/78
. 2. . 2 2³. 2. 20 .2 2 8 8 8 8
2 518 3817
188 381,78
250 000,— 438 381 78 2 080 000
01 der Aktiengesells Haft Ilseder Hütte für das Jahr 1916 — bTmnn —— —
„,9ℳ ₰
1 741 103 78 159 348,— 200 000 —
1 300 411327320
135 250 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung
4 550
m 29 308 91 70 460,11
Wohngebäude: Bestand am 1. Januar 1916 ‧ Debet.
Eeeööö.“ B J I. 8 An Obligationezinsenkonis⸗ ahnanschluß einschl. rollenden Materials: Te 81— Pe e v. 1902 Ziasenkonto
Bestand am 1. Januar 1916 . v. 1906 do.
-“ FhNota teszeosseese 1“
Obligationsrückzahlungskonto M“ Teilsch.⸗Verschrbg. v. 1902 Rückg.⸗ Konto do. v. 1906 do.
[12442]
151 618⸗ E von 1915. 1 1 25 133 Erzielter Rohbetriebsüberschuß. 78 176 751 7..1.ensA“ 77 651
Maschinen und Apparate: Bestand am 1. Januar 1916 2 106 369— LL1“*“ 240 373
7599 769 02
Furggekonto . Unkostenkonto . Abschreibungen: Grundstückskonto 1 Wasserkunstgrundstückskonto Gebäudekonto. 8 Grundstückskonto Magdeburg
Gebäude⸗ und Naschinenkonho Mlagdeburo
Pferdekonto 11““ Inventarkonto...
IW Gewinnverteilung: Ueberwsg. auf Revaraturkonto
88
¹ 93 000 — 1. 100 000 —-
58 286 561 160
Thaang . . .. EIETTIZS; Abschreibung.⸗ 8
2 346 742¾
——.——
13 956 847
Bürteahehraan⸗ für Unsiellung auf die Friedeis. wirtschaft..
Geräte: b Bestand am 1. Januar 1916 ““
Rblchreibung. .
1 346 742
39 931,9 39 934
39 931
In Herstellung begriffene Neuanlagen
Vorräte 8 Vorausbezahlte Versicherungsgelder
5 507 516
2 751 979 57 537
Gewinn⸗ und Verlustre
Ausgaben.
1) Generalunkosten einschließlich S “
Knappschaftsgefälle.. 2) Abscne guf: . Grundstücke “ 6. Schicht I und II . c. Betriebsgebäude
“
.Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser . Maschinen und Apparate..
222
22 2
114 200
128 100 32 100
262 512 90
47 999
Abschluß der
Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk
für den 30 Juni 1916.
ℳ
2) Gekaufte
1) Herstellungskosten der Hütten⸗ und Walzwerksanlagen ein⸗ schließlich Grundbesitz
Bestand am 1. n. 1915 Zugang im Jahre 1915/16
Waren und halb⸗
fertige Eczeugnisse.. . 1 671 893/61
3) Fertige Erzeugnisse.. 883 614/90
44a)a)ao 9 579 300/ 56
5) Wertpepier⸗ 2 293 881 25
271 821/˙34
26 850
27 122 656,41
1) Aktienkapittaaa.
2) Gläubiger..
3) Berschievene Kreditposten. 8
4) Sparkasse der Angestellten Arbeiter.
5) Allgemeine Betriebgreserve 1
6) Abschreibungen.
7) Reservefonds
8) Bürgschaftsgläubiger...
9) Gewinnvortrag auf das Ge⸗
1 756 511
21 036 529 600 000
10 262 089 38 42 035 ¹
3 6725 31
12 060 636
25 278 255
927 500,—
6) Kasse und Wechsel⸗ 1938 318,94 7) Versicherungen und Verschiedenes 8065 70
. Hilfsanlagen. . I Beteiligungen ....
11 7 517 923 2[Q% Aucgperiutt auf Wertzaxiere .... 8) Darlehen auf Arbeiterhäufer 278 645 65,16 670 960 61 170 579]2 8 14) Zuführung zur Talonsteuerreserve.
151 628 “ 5) Neingewinn: ℳ 1183 011,23 9) Bürgschasten 922500
6 865 403 i Hüexbon sollen kommen auf: “ 8 S 417211J2 ʒm a. die Rücklage 11 . ℳ 55 409,65 BGewinn. und werlusterchmuwa der Aktiengesesl schaft r We ir das Jahr 16.
b. Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds „ 60 000,— — 8. 1 Le8, 8 1nn 1-ö⸗ — 1b0 c. 4 % Dividende an die Aktionäre „ 280 000,— 1— Abschreibungen 15 ℳ6 ℳ
d. V den Aufsichtsrat 1 278,33 00 000 Gewinnvortrag vom Vorjahr 232 2567b . ergütung an den Aufsichtsra 71 278,32 “ 9. .. . 232 2567 8. 6 9 weitere an die 88 Gewinnportrag a 1916/1917 454 725 Ueberweisung aus der Wehrsteuerrücklage 17 896— 420 000, 8
Aktionaͤre 3 Vereinnahmte Mieten und Zinsen.. 295 348 84 Vortrag auf neue Rechnupg. “ Rohbetr I1 1409 222 96 1 954 725/50
Neubaukonto Frobse ..
Fne zur Verf. d. Verwaltg. eamten⸗ u. Arb.⸗ Unterst.⸗Fondskto.
Anteilerückstellungskonto.. .
Konto für Dubiosa
Konto für div. Rückstellung.
2. .⁴ 2
schäftsjahr 1916 11917
639 700. “
1246 811 90
15 000— Kaffe V 8 423 —
35 000 Staatspapiere und Wechsel 65
76 815 Bankguthaben.. “
47 000 Anzahlungen auf Waren ..O 1
24 000 Anzahlungen auf Neubauten ...
Kriegsgewinarücklagrkonto 100 000 Warenforderungen und sonstige Außenstände
4 % Dividende. 8 17 880 — Hypothek Rheinau .
Tantieme an den Aufsichtsrat. 5 246 52 Bürgschaften. .
6 % Superdividene.. — 26 820,Z— Bereiligungen.. .
Vortrag auf neue Rechnung 8 20 398 65 Patente und Lijenzverträge. —
561 160/17
2 842 029
886 6879, 296 323, 25, 1 183 011 23
2 932 759
—..—
1 031 679
Aktienkapital ... “ Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage 8 1 Bogensteuerruͤcklage .. ““ “ — Cö für Forderungen d feindli 1
4 ½ % eeHgFeüidancen . . “ Hypothek Gernsheim. u“
Hypothek Rheinau.. 3 . 9 4“ ..
Bürgschaften 8 . 1 Nicht fällige Arbeitslöh ne. 1““ 8 Nicht fällige Beiträge für die Berufsgenossenschaft
Nicht fallige und nicht abgebobene Zinsen 5 Teilschuldverscheibungen Nicht abgehobene Gewinnanteilel...
Reingewinn
Saldovortrag.. “ 4 735 Eeea aaskeht⸗ einschließlich Kohlenkontor b II, Produktenabteilung und Filialen ö und 4“ Fasl “ “ Zinsenkonto..
Einnahmen. Nohgagewinn aus Verkauf von Kalidüngesalzen und 8een1““ Zir seneinnahmen E“ 3) Finnabmen an Mieten und Pachten. “ 4) Verschiedene Eingänge “ . 5) Gewinavortrag aus 1915 . 1
971 724 1 952 53 266
1 031 679 Kredit.
ℳ ₰ Per ℳ 451 800— Aktienkapitalkonto.. 447 000 *- 35 200— Obligationskonto.. 98 500
250 000 — Teilsch.⸗Verschrbg. v. 1902⸗ 128 500
Konto .“ 64 000⁄— Teilsch. BakscJebg. v. 1906⸗ 267 500
Konto. . 8 25 000 213 100
Hvvpothekenkonio . 2 000 — Reservefondskonto. 45 000 Soll. Inventarkonto. 10 000 420 000 — ——y
ege. 11S9. Retceeven ehh. 6“ 8 Effektenkonto 216 90 onto für Dubiosa . 0 000 Allge 5 5 Kautiongkonto. . . . .. 12900—] Lvpotbekenrüczablungektv.] 29 000 — Elgemeine Verwaltungtkosten. 588 388 12 Kassekonto 8 806 36 Fonds zur Verfügung der Zinsenausgaben... . . . 302 735 62 Füschereiterectsamekonts.. 1 000 7eeä W 26 916 Abschreibungen.. 1 334 593,20 ontokorrentkonto ebi⸗ eparaturkonto Fö“ 9 679]¾ 8 LL 1 762 827]7 Obligationszinseukonto. 150 CC6““ Sk eh h b- LW v. 1902⸗ 8 8 4 316 455787 Zinsenkonto.... 310 n der diesjährigen Hauptversammlung der Akt! onãare unserer Gesellschaft Teilsch.⸗Verschr. v. 1906⸗ Geschäftsjahr 1916 auf 12 % festgesetzt. Der Gewinnanteilschein Nr. 6 ist mit Zinsenkonto 120 ℳ 120,— für die vollgezahlte Krseasgewinnrücklagekonto 8 52 000] und mit ℳ“ℳ 75,— für die mit 25 % eingezahlte Aktie 8
Kontokorrentkonto, Kredi⸗ sofort zahlbar: toren. 527 201 50 an unserer Gesellschaftskasse, außerdem Gewinn⸗ und Verlustkonto 561 160 161“ Fii der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt a. M. und Essen, 2820 741 15 2840 434 15 88 dn -veseasin. ree 9e 2s. ⁸ und Essen, 888 8ö ei dem Barmer Bankverein Hinsberg, er & Co armen, Sch önebeck a. E., den 31. Dezember 1916. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, und
Epeditions⸗ & Elbschifffahrts⸗Kontor Actien: bei dem Bankhause Simon HOirschland, Essen.
Di idend Aufsichtsratsminglieder, di - . Gesells chaft ʒu S chönebe ck vormals C. Fri is che. e ausscheidenden Aufsichtsratsmirglieder, die Herren Geheimer Kommerzienrat R. von vesenend Gontard und
Dr. Walther Rathenau, wurden wiedergewählt. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Herr Professor Dr. Hans Goldschmidt wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. 9½ O. Wanckel. Carl. Jacobs. Essen, im Mai 1917. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 1e Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 Revisoren: Carl Jacobs. Hugo Dietrich.
ECbh. Goldschmidt A.⸗G. Franz Licht.
Der Vorstand. Die Dividende ist sofort eet bei den Herren Dingel & Co. in Sr. Karl Goldschmidt. Dr. T
m Theo Goldschmidt (im 89. Magdeburg und bei unserer Geseilschaftskasse in Schönebeck a. E. O. Häffner. W. Schäfer. Ed. Staßfurth.
[12503]
Conrad Scholtz A.⸗G., Hamburg⸗Barmbeck.
Aktiva. — Bllanz vom 31. b121enn; 1916. Passiva. Kasse⸗, Bank⸗, Post scheck⸗ 2 000 000— und Wechselbestände 300 000— Wertpapiere: 100 500. — a. Kriegsanlelhe 847 175 815 2 025 300,
b. verschiedene 40 145,20 Waren und Warenschulener Maschinen, Grundstücke u.
Gebäude 1 266 849,73
Abschreibuvg 46 245, —
Kontor⸗ und Lagereinm 8 Pferde uno Wagen, Kraft⸗
2 565 908 256 7297 8 337
26 965 74 818
2 93 32 759 38 Salzdetfurth, den 31. Dezember. 1916. “ . .4 1 „ den 23. dat 1917. Ter Aufsichtsrat. Kaliwerke Salzdetfurth Der Aufsichtsrat der Ilseder Hültte. Gante, Aktien⸗Gesellschaft. W. Meyer.
124— Oberbergrat. Mehl. Rösemann. 35 725 338 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ [12475] Ilseder Hütte. E die Mitglieder des Auf⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. V rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern wird ssichtsrate, Herr Geheimer Kommens enrat,
hiermit besch⸗ Hngh. 3 Salzbetfurth, den 19. EbE“ er⸗ g. Leeh 1 sf 1.. Hann 15 8 un err Bernhar üter in Celle P. Froehlich. Wilh. Schärf. verstorben und in der Generalversammlung .. vom 22. Mai ds. Irs. die Herren Ge⸗ Pat 8n beimer Justizrat Dr. Gustav Mever in Celle und Direktor Wilhelm Steckhan in Hildesheim neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt sind, besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern:
1) Justizrat Wilhelm Meyer in Han⸗ nover, Vorsitzender,
2) Cornelius Freiberr v. Berenberg⸗ Goßler in Hamburg, slellvertretender Vorsitzender,
3) Kommerzienrat A. Märklin in Wies⸗ baden,
4) Dr. zur. C. Vering in Hamburg,
5) Direktor, Dr.⸗Ing. G. ter Meer in Hannover,
6) e. ööG Dr. Gustav Meyer
112474] Ilseder Hütte.
Die vom 22. Mai ds. Jz. hat die für das Jahr 1916 zu verteilende Divideabe auf 36 vom Hundert festgesetzt. Die Dividende kann vom 23. Mai bs. Jrs. ab erhoben werden.
Aktienkapital b“ Reservefonds .. . Reservefonds II. 6 Sdtte. Hyporheken . .. Arbeiterfürsor Ttesctaas Talonsteuerrücklage.. Delkrederekonto Delkrederekonto II 250 000,— Zuschreibung 100 000,—
8 sstiftungskonto... ücklage für Kriegsgewinn⸗ e. für 1915 — 1916 Reparaturenrücklage.. Rücklage für Kriegeuntoft. Lohakot ... „ 114“ “* Gewinnvortrag
9 528 843
25 157 22 000 29 97778
2 880
42 287 23 ne. und nichts zu erinnern gefunden.
1 Grundstückskonto Berlin, den 29. März 1917.
Wasserkunstgrundstückskonto
Gebäudekonto
Grundstückskonto Madeburg S. W
Gebäude⸗ und Masch. 6— Magdeburg S. O.
Pferbdekonto . ...
2 065 445 20 985 172 38
1 220 604/7 33 109 8
3 725 507
557 838
Vortrag aus 1915 . Gewinn auf Erzeugnisse und Betelgunden Zinseneinnahmen
61 000,—
59 29.—
50 000— 130 000.— 2 258 52 12 416 49
200 0 92— 36 862 38
7315 51254 4 313 512 254 Soll. Gewinn⸗ und ‚Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916. Haben.
[12252] In der heutigen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern unseres Püfßzchtörats
gewählt: 1) Herr Landrat g. D. Eenst Gerlach, Berlin,
2) Herr Generaldirektor Bergrat Hetnrich Zirkeer, Aschersleben. G Dec Aufsichtsrat besteht sonach aus den Herren:
9) Oberbergrat G. Gante, Leopoldsball, Vorsitzender,
) Landrat a. D. Ernst Gerlach, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,
9) Graf Avalbert von Francken⸗Sierstorpff, Eltofller Aue,
4) Generaldirektor Bergrat Alfred Groehler, Wetzlar,
5) Kommerzienrat R. Besserer, Groß Lichterfelde. Weß,
6) Bergrat Hans Middeldorf, Staßfurt,
7) 1Generaldirektor c. G. Ebeling. Westeregeln,
8) Generaldirektor Bergrat Heinrich Zie kler, Aschereleben. 1 Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschästsjahr 1916 fest⸗ gesetzte Dividende von 10 % cgelangt vom 24. Mai 1917 ab “ 100,— je Aktie bet ne 1, Galab. nnch 8
ese aftskasse der Kaliwerke Salzdetfurth, 2) Sen für 8“ 858 Bardo. 18 Sr.äg 8 “ 3 aakhaus Delbrück ickler & Co., Berlin, annover, den a zur Einlösohg⸗ 1 88 Der Auffichtsxat der Ilseder Hütte.
Salzdetfurth, den 23. Mai 1917. W. Meyer.
Kaliwerke Saissrefurcg, Alktiengefellschaft.
[7516 455 87 wurde der Gewinnanteil G das
Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1916 . 25 113/95
Verschiedene Warenkonten
870 973,14 — Geschäfts⸗ u. Betriebsun⸗ kosten 313 278,24
Kriegsunterstützungen an Angestellte und Arbeiter Abschreibungen Rücklgge für Kriegsunkost. Delkreberekonto II... .ö1X“ Wibthende . Gewinnvortrag
57 284,98 46 245— 130 000 100 000 12 416 200 000,— 36 862ʃ3 582 808 Hamburg, im Mai 1917. Der Füsza Schröder. ppa. Dlederich.
I.
A. v. Back. Dr. Fr. Bergin jus. Dr. J. Weber f