1917 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Pe Akti Akti Anl Anle Anl Rese Spe Krie

Sor 5

w

Rüc

Del Dis Bea fo Unt Did Div Gen

98 Kon 1 Hyp

rg

6

Gen

4 9 i g

Kon K

8 Aktiengesellschaft zu Zwickau Sa. statt.

Ellektrizitäts⸗Gesellschaft.

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen: bei der Schweizerischen Kreditanstalt,

bei der Deutschen Bank ESuceursale

112747] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Audiwerke Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau Sa. wird hierdurch auf den 23. Juni 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, berufen; sie findet in den Geschäftsräumen der Audiwerke

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1916.

2) Beschlußfassung über Genehmtgung

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

E für das Geschäfts⸗

jahr 1916.

38) Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an den Vorstand und

b den Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Zwickau Sa., den 25. Mai 1917.

Audiwerke Ahktiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Horch. Herm. Lange. Wilm.

[12751]

Bad⸗Orber Kleinbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ vL-e. auf Montag, den 25. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Kreisgeschäftshause in Gelnhausen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Betriebs⸗ 1 des sechzehnten Geschäfts⸗ . jabrs. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 5) Beratung stonstiger Angelegenhelten. Gelnhausen, den 22. Mai 1917.

Bad⸗HOrber Kleinbahn Aktiengesellschaft.] Die Direktion.

112777]

Deutsch⸗Ueberseeische

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 21. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/23 stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des mit den Bemerkungen ddes Aufsichtsrats versehenen Geschäfte⸗ berichtes nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916 sowie des Berichtes der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung es Reingewinns. .

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Wahlen von Revisoren.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maßgebend.

Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine muß spätestens am 16. Juni 1917 erfolgen und kann bei dem Sitz der Gesellschaft, Mauerstraße 34, oder bei den nachfolgenden Hinterlegungsstellen während der bei den⸗ selben üblichen Geschäftsstunden bewirkt

werden: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, ei der Berliner Handels⸗Besell⸗ schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler

& Co.,

ei der Direction der Diseceonto⸗ Gesellschaft,

ei der Dresduer Bank,

ö Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H., ei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, außerdem bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (unur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Frankfurt a. M. : bei er Bank Filiale Frank⸗ urt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Bank in Frankfurt a. 9 bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Cöln: bei der Deutschen Bank Filiale Cöln,

verein A.⸗G.,

in Brüssel:

de Bruyxelles. Berlin, den 25. Mai 1917.

[12780] 8 Schieferbau Art. Ges. „Uuttlar“. Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 2. Jult cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthof Sauerwald in Nuttlar statt, wozu wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst einladen. Die Tages⸗ ordnung umfaßt die im § 31 unseres Statuts unter Punkt 1, 2, 3 und eventl. 5 verzeichneten Gegenstände. Nuttlar, den 25. Mai 1917. Der Vorstand.

[12782] Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin⸗Steglitz. Unsere Aktionäre werden hierdurch für Dieustag, den 26. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, zur diesjährien, nach Bestimmung des Aufsichtsrats im Gebäude der Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 39 stattfindenden ordentlichen 1.eFsgtz. i Hähxsbs e ergebenst einge⸗ aden. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank, der Frank⸗ furter Bank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei 8. Dresdaer Bank, Berlin, oder

bei der Drebdner Bank, Frankfurt

a. Main, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Btlanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats sowie Be⸗ schlaßfassung hierüber. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin⸗Steg litz, den 25. Mai 1917. Neue Photographische Gesellscha Aktiengesellschaft. 3 Der Vorstand. Marschner. Dr. Prelinger. [12781] 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Juni 1917, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ rats Sandberg zu Eberswalde, Pfeilstr. 11, statlfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1916 nebst Geschäftsbericht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußsassung über die Genehmigung der Btlanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Anfsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die Hepotscheine über Nieder⸗ legung ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem Notar bis zum 15. Juni 1917 bei unserer Gesellschaftskasse in Heeger⸗ mühle oder die Aktien selber bis zu diesem Tage bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗ reichen. Heegermühle b. Eberswalde, den 26. Mai 1917.

Metallwerke v. Galkomwsky & Nielblock Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mattenklott.

Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur VI. ordentlichen Geueral⸗

versammlung auf Donnerstag. den

21. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr,

im Beratungszimmer unserer Gesellschaft⸗

Küchenstraße Nr. 3, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. Aus dem

Herr Geh. Kommerzienrat Schmidt aus. 5) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗

mitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ lestens 18. Juni 1917 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der Braunschweiger Privatbank zu hinterlegen. schehener Hinterlegung wird eine Stimm⸗ karte ausgefertigt, welche als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Im Falle die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehenden Tage in den üblichen Geschäftsstunden der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummernverzeichnts der btttes esten Aktien der Gesellschaft zuzu⸗ ellen. Braunschweig, den 26. Mai 1917.

Wunbrandt & Seel 6 Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzenbe des Aufsichtsrats: Arthur von Gwinner.

JAbschreibungen..

Aufsichtsrat scheidet nach der fest⸗ stehenden Reihenfolge das Mitglied

Nach ge⸗ 16

8 8 “]

[12672] rrvneen Gemäß § 244 Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Staatsminister a. D. Dr. Ernst v. Richter, Exzellenz, Berlin, am 1. Mai 1917 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Gotha, den 23. Mai 1917.

Deutsche Grundcredit-Bank. Der Vorstand. Landschütz. Heinrich.

1 12477] 1 Braunschweiger Portland⸗

Cementwerke, Salder. Bilanz am 31. Dezember 1916.

Aktiva. Grundstücke, Steinbruch u. 8 Gleise 112 900— Gebäude 455 400,— Maschinen und Utensilien. 296 000, Teeeöö“”] Beteiligungen. Kassa und Wechsel... Waren⸗ u. Materialbestände Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien Debitoren . Avale 158 191,56

6 650, 4 499/74 108 704 ,34

Passiva. Vorzugzaktienkapital.. . Teilschuldverschreibungen Hypotheken. 1“ Teilschuldverschreibungs⸗

ziun 1“ Vorzgsaktiendividenden Delkredere 1“ Talonsteuerreserve.. Reservefonds Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale 158 191,56

433 200 341 500 48 500

2 787

1 248 10 000 6 800 11 500 168 931 49 286

1 073 753 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

61 040/61 1 000—

49 28658 ——

111.32719

Talonsteuerreservebebee Bilanzkonto, Gewinn . Kredit. Bilanzkonto, Vortrag aus 1915ö. Warenkonto

19 378 /10 91 949 09 111 327719 In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde eine Dividende von 4 % auf die Vorzugsaktien beschlossen, sofort zahlbar bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Salder, der Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft. Braun⸗ schweig, sowie Herrn E. C. Wey⸗ hausen, Vremen. Salder, den 22. Mat 1917. Braunschweiger Portland⸗Cementwerke. Behrens. Dr. Beyme.

[12517]

Drahtseilbahn Augustusburg Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1916. Vermögen. 8₰ Grundstückskonto 15 297 72 Bahnanlagekonto . 347 428/82 Staatsfiskus, Tilgungskonto 7 132 05 rLo“ 678 90 Kautionskonto. . ... 2 34075 Postkartenkonto. 185 40

Schulden. Aktienkavital Staatefiskus, unverz. Darl. Staatssiekus, mit 4 % ver⸗ HOHarlkl. Stadtgem. Augustusburg, unverz. Darlehn. Sparkasse Augustusburg, m. 4 ½ % verz. Darl. Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto.. Talonsteuerrückl.⸗Konto.. Dividendenkonto. 38à,8“ Kontokorrentkkonto... Ete vmnetonto— Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

130 000 175 000—

16 000 5 000 7 000

30 255

90 2⁴ 2*

373 063 6

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.

27 780 604

Betriebsausgabenkonto.. Zinsenkonto 11614“X“ Gewinnverteilungsvorschlag: z. Talonsteuerr. 130,— z. Erneuerungsf. 2 700,98 z. Reservef. 5 %

148,95

WWW 2 979 93

31 364 7

veeö6X“ 2 600[— Betriebgeinnahmenkonto 28 706/11 Postkartenkonto.. 51/10 Kautionskonto 7 50

31 364/71

Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗

sichtsrats, Bankier Friedrich Metzner,

Chemnitz, wurde in der Generalversamm⸗

lung v. 31. 3. 1917 wiedergewählt.

9 i. E., am 31. März 2

Friedr. Seele.

22 230,72 s2587

imonius'sche Cellulosefabriken A.⸗G. Wangen i. Allgäu.

neueru u“

III2e67]

3 Bekaunt betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 48 000,— neue

C1114“

machung

Aktien der Wailandt’'schen Druckerei A.⸗G. in Aschaffenburg. Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Mai 1917 hat beschlossen, das

Grundkapital der Gesellschaft um 48 000,— auf 138 000,— duirch Ausgabe von auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von je 1200,— zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind bis zum 30. Juni 1917 mit ½ ihres Nennwerts, also

Auf 7,5 alte Aktien

mit 800,—, bei der Volksbank A.⸗G. Aschaffenburg auf das Konto der Wailandt⸗ schen Druckerei A.⸗G. in Aschaffenburg oder bei der Gesellschaftskasse selbst einzu⸗ zahlen und vom 1. Juli 1917 an dividendenberechtigt. zu nom. 300,— wird je 1 neue Aktie zu nom. 1200,— und Schlußnotenstempel von dem aus dem Aufsichtsrate der Gesellschaft bestehenden Konsortium zum Bezuge angeboten.

Die Anmeldung des alten Aktienbesitzes unter Vorlegung der Mäntel und

Wailandt'sche Druckerei A.⸗G.

Der Vorstand.

Beyer.

einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse und die gleiche für den Bezug der neuen Aktien hat bis Freitag, den 15. Bezugsrechts bei dem unterzeichneten Vorstande der Gesellschaft zu Uever die geleisteten Zahlungen werden Kassenqus deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ ngsschein erfolgen wird. Aschaffenburg, 24. Mai 1917.

Jüuni d. Js., bei Verlust des

erfolgen.

ittungen ausgestellt, gegen

S

Ka

X

gen

Mülh

Aktiva. Wasserkraft⸗ . Grundstückkonti. 52 Gebäudekonti.. Maschinenkontit.. Gleis⸗ und Seilbahn⸗

.“*“ Fuhrwerk⸗ und Auto⸗

mobilkonti Effektenkonti Wechselkonti

ssakonti

Rohstoff⸗, terialien⸗ ꝛc. Konti Fertige und halbf. 3Fabrikatekonti.. Debitorenkonti 8

Soll.

Robstoff⸗ und Materialien⸗ ꝛc. Konti Zinsen⸗ und Arbeiterversichg.⸗Konti

ehmigt.

und

Ma⸗

[10 838 288 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916.

Sonderabschreibungen Tantiemen an A

2 913 167

Bilanz ver 31. Dezember 1916.

546 032

2 353 880 50

2 233 667 65 41 2418 56 493

315 944

97 222 19 404

340 926 1 920 307]3

Löhne⸗ und Salärekontit... Repararaturenkonti . Amortisationen. Nettogewinn pro 1916

ufsichtsrat, Vor⸗ c““

Unterstützungsfonds

10 % Dividende

Dispositionsfonds

Saldovortrag auf 1917

Zelluloseab

Gewinnsaldo

8 659 461 14 691 647 06 1 175 306 30 273 569 24 826 604 06 1 160 302,60

27e 90 70

119 370/ 45 30 000— 300 000— 162 109 43 14 587 08

1 160 302 60

Aktienkonto . . . Obligationenkonti:

Papierabt...

Hypothekenkont’

Reservefondskonti..

Dispositionsfondskonti

Konto pro Dubiosi (Delkredere⸗ öö.“

Geb.⸗Aequlval.⸗Reservekonti...

Unterstützungsfondskontit..

Kautionenkonti

Depositenkonti

Frehmorenbeatt 6

Obligationenamortisationskonti .

Obligationenzinsenkonti.

Dividendenkontt

Taglohn⸗ und Versicherungskonti.

t. 1 200 000,— 525 500,—

3 000 000

1 725 500

1916

Fabrikationskonti.

1“

Nettogewinn pro 1916

2

133 600 385 037 237 890

30 000 10 909 98 235 22 72 478 50

1 462 951 38 2 366 982 48 36 500 43 055/11 570,—

74 275 38

1 160 302/60

10 838 288 26 Haben.

12 786 890,

EEE [150 502 60

1160 302 00

Saldovortrag v. 19165 17 587 08 Die XXIV. ordentliche Generalversammlung v. 21. V. 17 hat die Bilanz

Der 23. Divicendenschein ist mit 100,— ab 1.

ausen i. C. Wangen i.

und die Auszahlung von 10 % Dividende für das Geschäftsjahr 1916 einstimmig

Juni 1917

zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse in Wangen i. A., der Direetion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Bank von Elsaß und Lothringen in

Allgäu, 21. Mai 1917. Simonius'’sche Cellulosefabriken A. BG.

[12493]

Bilanz 1 der China Export- Import- und Bank-Compagnie zu Hamburg

YNokohama

4

3 4

5

Vorscn

Aktienka

1) Guthaben bei der Re 2) Nassenbettanbd. .. 8 Wertpapiere

Grundstück Glockengießerwall 15, gemäß Bilanz vom 31. Dezember

do.

d 9) Ueberseeische Läge 888 8)

e gegen

2) Diverse Kreditoren

Reservekonto Delkrederekonto

Gewinn

Gewinnberechnung für das Jahr 1916.

vom 31 Dezember 1916.

Aktiva.

ichsbankhauptstelle in Hambuxg

habzüglich Abschreibung . . . . . .. Ausstände bei der q ung in Ho o.

9

weiter

Der Vorstand. Mendt. Dietel.

Gewinnvortrag vom Jahre 1915

Einnahmen.

Gewinn auf überseeische Läger

Hambur

1) Handlungsunkosten 1 116“ 2) b auf Grundstück, belegen Glockengießer⸗

1 *

3) Gewinn der Zweigniederlassungen in China und Japan 4) Zinsen und Provisinen

Ausgaben.

76 860,36

g. den 31. Dezember 1916. China Export⸗ Import⸗ & Bank⸗Compagnie. Der Vorstand.

Paul

ngkong, rückzahlbar in Gold hangbai, do. Kobe⸗Hyogo, do. Yokohama, do.

2 902—90u90895—52727—2⸗

. 168 000,— 218

mit Zweigniederlassungen in Hongkong, Shanghai, Kobe⸗Hyogo und

——

290 186˙08 20 159,39 1774 715,80

164 000,—

% 5 0 0 8 25590 22—0⸗0

ENEI

423 738 05 468 84301 49 453,29 25 421 92 53 756—

2 157 282,18

1500 000 1 666 194 150 000 1 350 000— 781 361 720

5 427 555,/72

02

1 668 24 950 211 454 604 148

842 222

9 4 000,—

Ehlers.

Der Unterzeichnete hat vorstehenden Bericht bezüglich des Vermögensstandes

August Leppien.

2

.

5

und der Verhältnisse der Gesellschaft eingehend ee Bemerkungen zu machen keine Veranlassung. Hamburg, den 6. März 1917.

geprüft und findet

Der Aufsichtsrat.

A. C. G. Blass.

zu demselben

Justus P. Lembke,

2) Beschlußfassung über Genehmigung

Altena'er

Reüäücklage für Reparaturen 4 273,14

Halbferzige und noch nicht

Die Aktionäre der Emil Köster Leder⸗

fabrik Aktiengesellschaft in Neumünster

werden zu einer Geueralversammlung mit folgender

egee

1) Beschlußfassung über eine Aenderung

8 8 § 17 der Statuten der Gesell⸗

eines Vertrages mit dem Vorstand auf Sonnabend, den 16. Juni, Mit⸗ tags 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft zu Neumünster hierdurch

v1““ 1“

eingeladen. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Versammlung ist von der rechtzeitigen Hinterlegung der Aktien nach den Vorschriften des § 19 der Gesell⸗ schaftssatzung und des § 255 H.⸗G.⸗B. abhängtg. Die Hinterlegung kann außer bei der Gesellschaft auch bei dem Bank⸗ haus Arons & Walter in Berlin und bei der Holsten⸗Bank in Neumünster geschehen.

Neumünster, den 25. Mai 1917. Der Vorstand der Emil Köster Lederfabrik Aktiengesellschaft.

Emil Köster.

[12518] Aktiva.

4 p Immobilien.. 524 571 8. Maschinen und Geräte.. 68 083 34

atenikonto. . 1—

erkzeugkonto 1— Warenkonto 825 466/77 Debitoren 660 02776 Wechsel und —. 220 313 36 Kassakonto 1u“ 4 209 66

2 302 674/36

Effekten

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Passiva.

1 200 000 179 015/80 150 000 —f 150 000— 246 754 37 55 256 08

8 95980 312 688 31

2 302 674 36 Haben.

Aktienkapital.

ypotheken

eservekonto W““ Spezialreservekonto.. serditoren nas nterstützungskasse.. Geb. u. Fafen ülgerres. 6 Reingewinn..

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916.

Abschreibungen 58 047 88 Unkosten inkl. Tant.. 313 528 57]% Reingewinn 312 688/31 684 264 76 8 Die Divideude von 14 % kommt

Erlangen, 16. Mat 1917.

Bürstenfabrik Erlangen A.

29 783/86

Vortrag vom Jahre 1915 2 654

Warengewinn.

8E1111686

684 264 76 sofort zur Auszahlung.

G. vorm. Emil Kränzlein.

112715]

zu Altena

Mktiva.

gemeinnützige Baugesellschaft

i. Westf.

Liegenschaften und Wohn⸗ 918 653 45 1111A“ 1 Deutsche Kriegsanleihe. 39 200 Kriegshilfskasse des Ver- bandes westfäl. Bauge-.. ve henschofä n, Darlehn 400,— Westfäl. auvereinsbank E. G. m. b. H. Münster, Geschäftsanteile 8 Dieselbe, laufende Rechnung Sonstiges Bankguthaben. Kassenbestaan

500— 21948 12 664 73055 7Z2J8

Soll.

Unkosten. Instandhaltung..

Zinsen 25 984 ,96 10 072,14

Abschreibungen Reingewinn:

3 % Divldende für 1916 2790,—

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Aktienkapital

Reservefonds

Dispositionsfonds.. Rücklage für Reparaturen Erneuerungsfons. Dividende für 1916, 3 %.

9 421 21 849 476 62 2790—

[7252587

2 936,21

7 063/14

F 0

5 In der Generalversammlung vom 21. d. M. sind die ausscheidenden beiden

Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren

für die Dauer von drei Jahren wiedergewählt worden.

b Die Auszahlung der Dividenre für 1916, festgesetzt auf 3 % = 9 die Aktie, erfolgt vom 1. Juni d. J. ab beim Barmer Bank⸗Verein 5 Fischer & Comp.I Zweigniederlassuna in Altena i. Westf.

Altena i. Westf., den 22. Mai 11 Der Vo D. H. Rump.

Osmerg.

52979 57

79 527

Hermann Hechtenberg und Otto Winter,

Hinsverg

9017. rstand. Bolle.

[12476]

Gebr. Vieber Aktiengesellschaft, Duisburg.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Aktiva.

470 9985 3 000 127 159 1 6 508

1

17 292

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 8 8 99999 Geschäftslokalkonto.. Maschinenkonto.. Werkzeugkonto Licht⸗ und Wasseranlagekto. Betriebseinrichtungskonto. Utensilienkonto Mobilienkonto E 8 ahnanschlußkontöo.. Postscheckkonio. Modellekonto Avalkonto Fabrikationskonto: Eisenlager, ferner Vor⸗ räte in Diamantzieh⸗ steinen und Stahldraht

montierte Eisenkonstruk⸗ tionen sowie Fahrradd lager und Zubehörteile 262 900 Lager in der Duisburger S 68

iliale. Reichsanleihekonto 772 874 83

Passtva. [3₰ 1 200 000 174 000 25 900 273 229

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Avalkonto Kontokorrentkonto Reservefondskonto 1 53 620,74 Reservefonds⸗ konto 2 64 516,87 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 12 756,50 Gewinn für 1916. 106 51,27

118 137

Kontokorrent⸗, Bank⸗ und 1 910 775 /15

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. Haben. ——————-—— ——-õʒʒ́ʒ́——

Gesamtunkosten.. Abschreibungen auf: Gebäude.. Geschäftslokale. Maschinen 40 Werkzeule 64 Beetriebseinrichtungen 8 600,— Beahnanschluß . 7 000,— Dubiöse.. 15 000,—

Reingewinn..

418 199

85 060

119 507

622 76779

Veröffentlicht mit dem Anfügen, daß in

die sofort zahlbare Dividende auf 6 % ADPuisburg, den 23. Mai 1917.

Der Vorstand. Friedr. Bieber. Siegfr. Bieber. Paul Bieber.

Der Aufsichtsrat. C. A. Eickholt, Vorsitzender.

1 1910775

öC11““

Gewinnsaldo aus 1915 . Bruttogewinn für 1916.

2 2

2 12 756 50 610 011

52276779 der Hauptversammlung am 16. ecr. festgesetzt worden ist.

8

[10857]]

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den

Mülhanser Immobilien & Danmaterialien⸗Gesellschaft

Mülhausen iEC. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

18. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Straus & Co., Karlsruhe, eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäͤftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz per 31. Dezember 1916 sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ fassung über die Bilant. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Bank von Mül⸗ hausen, ülhausen i. E., oder bei den Bankfirmen: Dreyfus Söhne & Co., Basel, & Straus & Co., Karlsruhe, zu hinterlegen und die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung bis zu obigem Tage bei einer der obgenannten Stellen zur Empfangnahme der Eintrittskarten einzureichen.

Kaliwerke „Adolfs Glück“ A.⸗G. 11. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 16. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A. G. in Cöln, Unter Sachsenhausen 4. Tagesordnung;

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1916 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand.

ö zum Aufsichtsrat. 1 in der Generalversammlung sind die⸗

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Geueralversammlung bei der Gesellschaft oder

bei dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein A.⸗G., Cöln, oder dessen Niederlassungen, oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder deren Niederlassungen

hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung belasser. Lindwedel (Prov. Hannover), den

Mülhausen i. E., den 26. Mai 1917. Der Aufsichtsrat.

15. Mai 1917. [12748] Der Vorstand.

e g.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Kasse. Postkonto.. Bankkonto.. Wertpapiere . . .. Hinterlegung b. d. Gemeinde Forderungen Mietsforderungen Grundstücke

Gebäude

938 69 229/17

4 475 50 778—

3 000

2 08064

8 300/89 152 382/75 986 424 37 Gärten.. 19 244,37 Einrichtungskonto . 739,15 Versicherungskonto.. 19270 Rückstellungen 565

V

179 35123

Eingetreten 1915 8 Weitere Beteiligung

Ausgetreten 1915 infolge Aufkündig deaurch Tod 8 deursch Ausschluß; Mäthie. Bestand am Beginn des neuen jahres Das Geschäftsguthaben der Mitglieder

2

Die Haftsumme sämtlicher Mitglieder b.

Körsten.

2) Niederlassung dc. von 1 2 2 Rechtsanwälten.

[12908] 1

An Stelle der verstorbenen Justizräte

Voß in Ostrowo und Wolfen in Brom⸗

berg sind die Justizräte Goldschmidt in

Ostrowo und Türk in Gnesen zu Mit⸗

gliedern des Vorstands der hiesigen An⸗

waltskammer gewählt worden. Posen, den 23. Mat 1917. Königliches Oberlandesgericht.

[12375] 1 Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Breuer II ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Düsseldorf, den 18. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

[121572 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Ferdinand Lorenz in

Neumarkt i. Opf. wurde heute wegen Ab⸗

lebens in ger Hercstoenmarleltte des unter⸗

ertigten Gerichts gelöscht.

eumarkt i. O., den 18. Mai 1917.

12615] Der Rechtsanwalt Justizrat Paul Loewe hier ist verstorben und in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Spandau, den 23. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.

8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. Versicherung. [12745]

Detailhandels⸗Berufsgenossenschaft.

Die 5. Genossenschaftsver samm⸗ lung findet am 19. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr, im Ratssaal des ö Berlin, Friedrichstraße 176,

att.

Berlin, den 26. Mai 1917.

Der Geuossenschaftsvorstand.

Astor, Vorsitzender

[12492] Bilanz am 31. Dezember 1916.

Mitgliederbestand bei Beginn des Berichtsjahres..

es hat sich gegen das Vorjahr vermehrt um

sie hat sich gegen das Vorjahr vermehrt um.

Gemeinnützige Baugenossenschaft Gartenvorstodt Groß⸗Berlin Eingetr. Genofsenschaft 1““ Haftpflicht. o.

Königl. Bayer. Amisgericht Neumarkt i. Opf.

Geschäftsgutbaben.. Spareinlagen. Pflichispareinlagen.. Schuldverschreibungen Gesetzl. Reservefonds.. Bauerneuerungsfonds.. Hilfsreservefonds .6 Kriegsrücklagenfonds.. Langfristige Darlehen Forderungen von Lieferanten 14“*“ Noch nicht abgehobene Divldende Rückstellungen V Reingewinn

6 672 49 35 41659 7700 2 220,— 3 000— 19 400 5 268 11 44 401 95 9 425 85 976 1700 8 1 123 27 8 103 84 2 617 45 1 179 351 23 391 mit 401 Anteilen

2„ 9 1

1 8 442 mit 453 Anteilen

Geschafts

. 396 mit 407 Anteilen.

betrug Ende 19155 58 831,60 4 732,40

.„ 81 400,—

etrug Ende 1915 1 200,—

Tautz.

[12754]

Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsneyossenschaft Sektion I. (Breslau) Hohenzollernstraße 19.

Die Seltsonsmitglieder werden hierdurch zu der am 20. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Kaffee⸗ Restaurant, bierselbst, Karlstraße 37, auch Schloßplatz 6, anberaumten ordentlichen ergebenst einge⸗ aden.

Tagegordnung:

1) Geschäftsbericht über das Jahr 1916.

2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗

rechnung für 1916. 1

3) Wahl des Ausschusses für die Vor⸗

prüfung der nächsten Jahresrechnung.

4) des Haushaltsplanes für

918.

5) Beschlußfassung über etwaige Anträge

von Sektionsmitgliedern 24 Nr. 7

und § 23 Absatz 8 der Genossen⸗ schaftssatzung).

Breslau, den 24. Mai 1917.

Der Sektionsvorstand. G. Schmidt. .“

9) Bankausweist.

1127441 Wocherütberfiche 8 er

Reichsbank

vom 23. Mai 1917. Aktiva.

Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) 2 561 582 000 darunter Gold 2 533 168 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 522 360 000

7 063 000

Bestand an Noten an⸗ derer Banken. Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten

Bestand an Lombard⸗ forderungen. Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen

10) Hetragder umlaufenden 9oo1“

11) Sonstige täglich fällige

12) Sonsti

Cannstatt.

Reichsschatzanweisungen 9 220 050 000

9 886 000 108 078 000

1ö11““ 11““

Passiva. 8) Grundkapital 180 000 000 9) Resewefonds. 90 137 000

. 8 132 076 000

Verbindlichkeiten . 4 640 678 000 ö 863 697 000 Berlin, 4 25. Mai 1917. Reichsbankvirektorium. Havenstein. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Schneider. Budczies.

Bekanntmachungen. Sterbekasse Dentscher Gastwirte

(V. a. G.) Darmstadt. Bei der Veröffentlichung des Rechnungs⸗ abschlusses und Jahresberichts ist bezüglich der Aufsichtsratsmitglieder ein Irrtum unterlaufen, indem das neugewählte 10. Auf⸗ sichtsratsmitglied nicht mit aufgeführt ist. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1) Ernst Niemann, Darmstadt, I. Vorsitzender, 2) Wilhelm Preusch, Darmstadt, II. Vorsitzender, 3) Ludwig Lind, Darmstadt, Schriftführer, 4) Her⸗ mann Schneider, Saarbrücken, 5) Heinrich Fecht, Karlsruhe, 6) Alfred Hartleb, Cassel, 7) Wilhelm Bräuning, Wiesbaden, 8) An⸗ dreas Schmollinger, Landau, 9) Otlo Peter, München, 10) Jakob Löffler, Stuttgart⸗

[12478] Direktion der Sterbekasse deutscher Gaftwirte V. a. G. Lehmann.

Heppenheimer. 2

12193

Die Inhaber der 4 ½8 % igen Teilschuld

verschreibungen der Mecklenbürgi⸗

schen Gewerkschakt Friebrich Franz zu Lübtheen i. M. werden hiermit zu einer Versommlung auf Sonnabend, den 16. Juni. 10 Uhr Vorm., nach Berlin, Hotel Continental (Neustädtische irchstraße), geladen. Tagesordnung:

Aussetzung der zum 1. Januar 1918 fälligen Kapitalrückzabluang und der zum 1. Januar 1918 und 1. Juli 1918 fälligen Zinszahlungen.

Stimmberechtigt in dieser Versammlung

sind gemäß § 10 des Reichsgesetzes vom

4. Dezember 1899 nur diejenigen Gläu⸗

biger, welche ihre Teilschuldverschreibungen

spätestens am 2. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Reichs⸗ bank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle binterlegt haben. Als solche Stellen kommen in

Mecklenburg die Amtsgerichte in Betracht,

ferner hat die Großberzogliche Regierung

für die Hinterlegung unserer Schuld⸗ verschreibungen ausdrücklich als geeignet erklärt

die Deutsche Bank zu Berlin und deren Zweigniederlassungen,

die Essener Credit⸗Anstalt zu Essen⸗ Ruhr und deren Zweignieder⸗ lassungen,

die Mecktenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin,

die Mecklenburgische Sparbank zu Schwerin.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗

vollmächtigten ausgeübt werden. Für die

Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗

forderlich und genügend.

Lübtheen i. M., den 24. Mai 1917.

Mecklenburgische Gewerkschaft

Friedrich Frauz. Dr. Loewe.

Société du Port de Haidar- Pascha teéete de Ligne du Chemin de fer Ottoman

d'Anatolie.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 29. Juni 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien gemäß Artikel 25 der Statuten mindestens 10 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also spätestens am 19. Juni, in Konstantinopel: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Société du Chemin de fer Ottoman d'Apatolie oder bei der Deutschen Bank Filiale Konstantinopel,

in Berliv: 16 bei der Deuischen Bank, in Züricht:

hinterlegen und bis nach der General⸗

versammlung depontert lassen. An den

genannten Stellen werden gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Eintritts⸗ karten verabfolgt.

Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1916; Bericht der Re⸗ visoren.

2) Beschluß über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Beschluß über die Entlastung des Verwaltungsrats. [12480]

4) Wahlen zum Verwaltungsrat.

5) Wahl der Rechnungsrevtsoren für 1917,

Berlin, den 26. Mai 1917.

Arthur von Gwinner,

Aktivben 1 047 569 000

Vorsitzender des Verwaltungsrats,

bei der Schweizerischen Kreditanstalt