129900) 11““ 4 ½ % à 103 % rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der Elektri⸗ zitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co, Frankfurt aM., Taunus.Anlage 6.
In der am 28. März 1917 dusch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann, hierselbst, vorgenommenen zwölften Verlosung unserer, vier⸗ einhalbprozentigen iu 103 % rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901 und 1902 sowie in der in demselben Termin erfolgten elften Ver⸗ losung unserer viereinhalbprozentigen zu 103 % rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1906 und in der zu gleicher Zeit stattgehabten achten Verlosung unserer viereinhalb⸗ prozentigen zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1917 gezogen:
A. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901:
à ℳ 1000,— Nr. 10 79 163 196 207 214 318 324 339 455 460 504 690 704 751 768 824 873 879 883 886 979 983 1014 1079 1109 1134 1258 1264 1274 1349 1397 1554 1560 1579 1604 1607 1620 1737 1866 1884 1999 2030 2034 2166 2167 2168 2216 2342 2344 2366 2404 2419 2511 2541 2609 2674 2834 2866 2968 2982 3004 3148 3202 3212 3293 3400 3409 3459 3467.
à ℳ 500,— Nr. 46 57 61 184 275 293 294 335 433 443 454 495 502 552 634 640 768 810 913 917 946.
Restantent aus dem Jahre 1916: à ℳ 1000,— Nr. 713.
B. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902:
à ℳ 1000,— Nr. 3527 3587 3643 3708 3721 3966 4018 4066 4081 4121 4186 4218 4298 4343 4414 4423 4561 4572 4591 4600 4642 4750 4773 4781 4843 4919 4989 5002 5012 5113 5181 5213 5331 5386 5471 5491 5602 5633. 5795 5800 5872 5876 5972 5999 6110 6174 6221 6226 6289 6298 6370 6439 6508 6586 6590 6615 6616 6655 6766 6782 6783 6837 6873 6915 6977 6999 7401 7403 7405 7474 7499 7509 7526 7555 7620 7622 7643 7781 7794 7866 7880 7891 7982 8005 8098 8108 8225 8246 8253 8294 8459 8503 8613 8615 8626 8663 8695 8720 8837 8846 8852 8902 8989 8998 9035 9037 9045 9056 9104 9140 9141 9175 9188 9203 9220. 9247 9260 9278 9284 9306 9409 9410 9480 9535 9538 9562 9624 9653 9656 9701 9752 9765 9769 9771 9800 9924 9953 10025 10031 10101 10158 10200 10216 10281 10299 10345 10354 10385 10453 10514 10567 10810 10862 10872 10938 10986 11013 11034 11048 11111 11118 11161 11264 11300 11312 11508 11523 11569 11584 11691 11701 11705 11783 11797 12065 12073 12107 12134 12231 12247 12327 12426 12428 12429 12457 12493 12503 12718 12797 12800 12841 12853.
à ℳ 500,— Nr. 1026 1151 1156 1226 1250 1262 1471 1478 1584 1589 1725 1903 1981 1992.
Restanten:
aus dem Jahre 1914 à Nr. 9599,
aus dem Jahre 1916 à Nr. 3799 3861 5677 7038. 12834,
aus dem Jahre 1916 à ℳ 500,— Nr. 1476.
C. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1906:
à ℳ 1000,— Nr. 13007 13078 13080 13114 13142 13185 13237 13325 13359 13364 13390 13418 13456 13481 13707 13713 13760 13875 14134 14205 14239 14299 14560 14597 14627 14645 14871 14921 14964 14965 14990 15028 15290 15349 15534 15590 15649 15665 15920 15979 16000 16038 16095 16097 16140 16179 16241 16251 16335 16435.
1104 1107 1296 1324 1781 1877
ℳ 1000,—
ℳ 1000,— 7840 9610
1.
133 135. 139
14366 14669 14980 15442 15444 15747 15751
14989
beiw. ℳ 515,— für die Schuldverschrei⸗
bung vom 1. Oktober 1917 ab gegen
Auslieferung der betreffenden verlosten
Stücke nebst unverfallenen Coupons und
Talons bel folgenden Stellen:
in Frankfurt a. M.:
bei der Kaffr der Gesellschaft.
bei der G Bank in Frankfurt
a. M.,
bei der Filiale der Baak für Handel & Jadustrie,
bei den Perren Grunelius & Co.,
bei der Deutschen Bank Filtalr Frank⸗
furt, in Berlin: bei der Dresduner Bank, bei der Bank für Handel & Jndustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Berliuer Handels⸗Gesellschaft, in Darmstadt: bei der Bank für Haudel & Jndustrie, in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt. 1ö1 a. Main, den 28. März 1917.
Elektrizitüts-Actien-Gesellschaft vorm. W. Tahmeyer & Co.
13029] d Die Herren Aktignäre der Kriegswirt⸗ schafts⸗Aktiencesellschatt Geschäftsabteilung der Reichsbekleidungsstelle werden hier⸗ ourch zu der am Dienstag, den 19. Juni 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitz un szimmer Nr. 13 der Handels⸗ kammer in Berlin W. 8, Dorotheenstr. 8, I. Stock, staltfindenden ordentlichen Generalversaͤmmlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Aut⸗ sichtsrats.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916.
3) Erteilung der Entlanung an Vor⸗ stand und Au sichtsrat.
4) Satzungsänderungen.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalbersammlung müssen nach § 255 Absatz 3 H.⸗F.⸗B. spätestens am 16. Juni 1917 bei der Gesellschaft erfolgen. Diejenigen Herren Akttonäre, die sich durch emen Bevollmächtigten ver⸗ treten lassen, ersuchen wir, bis dahmn den Namen ihres Bevollmächtigten der Gesell⸗ schaft anzuzeigen und die nach § 252 H.⸗G.⸗B. erfocderliche schriftliche Voll⸗ macht bei der Gesellschaft einzureichen. Kriegswirtschafts⸗Aktiengesellschaft
Geschäftsabteilung der Reichsbekleidungsstelle.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geheimer Rat Dr. Beutler.
[12995] Bahn⸗ & Gelände⸗Aktien⸗ gesellschaft Crefeld⸗Süd.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Juni 1917, Nachmittage 4 Uhr, im Geschäftelokale der Deutschen Bank Filiale Crefeld in ECrefeld statt⸗ findenden Geveralversammlung einge⸗ laden.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts de; Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1916.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstards und des Aassichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
jenigen Aktionäre stimmberechligt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Reichsbank oder bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld oder bei dem Oberbürgermeister der Stadt Crefeld oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.
In der Generalversammlung sind die⸗
112988 Duisburger gemeinnützige Bau⸗
gesellschaft A. G. Duisburg.
Am Samstag. den 23. Juni ds.
Jabres. Abends 6 Uhr, findet in der
Gesellschaft Sccietät in Duisburg unsere
diesjährige ordentliche Grneralver⸗
sammlung statt, zu der wir unsere Herren
Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. .“
2) Bilanz und Entlastung der Rechnungs⸗ führurng.
3) Beschluß über Verteilung des Rein gewinns.
4) Ergänzungswahlen.
Duisburg, den 25. Mai 1917.
[13012] . Alkaliwerke Ronnenberg
in Hannover.
Die Akt'onäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Juni 1917, Vormittags 11 2 Uhr, in Kasens Hotel (Georas⸗Halle) in Han⸗ nover stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Erstattung des Geschäftsberichls für
das verflossene Geschäflsjahr. .
2) Bericht der gewählten Revisoren über
die Prüfung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinn .
4) Beschlupfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Auvsichtsrat. 8
6) Wahl von drei Revisoren zur Prü⸗
fung der Jahresbilanz für das laufende Geschäftejehr. b Zur Tellvahme an der o dentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionare berechtigt, welche bis zum 18. Juni d. J, Abends 6 Uhr, eutweder ihece Aktien bei der Gesellschaftskasse in Haunover deponiert baben oder die geschehene Nieder legung derselben bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Nattonalbank für Deutschland, Berlin,
der Commerz⸗ und Disconto⸗Baunk, Berlin, Hamburg und Hannover,
dem Bankhbause Max Meyerstein, Hannover,
der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhre,
der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Akttien, Bremen, 1
der Pfalzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt
a. M., der Bayerischen Verrinsbank. Filiale Regensburg in Regensburg. oder hbei einem beutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Hannover, den 25. Mai 1917. Alkaliwerke Ronneuverg. Der Aufsichtsrat.
Selly Meyerstein, Vorsitzender.
(13017] Deutsch⸗Atlantische Telegraphen⸗ gesellschaft, Cüln.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 20. Juni 1917, 2 ½ uhr Mitt., im Geschaftsbause des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, A.⸗G. in Cöln. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnvertetlung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bllanz, über die Entlastung des Vor stands und dis Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
[13013] “ Alkaliwerke Ronnenber
in Hannover.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werdea hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Juni 1917, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel (Georgs⸗ Halle) in Hannover stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um 4 Millionen Mark, eingeteilt in 4000 auf den Inhavber lautende Aktien über je ℳ 1000,—, welche vom 1. Januar 1918 ab an der Divldende teilnebmen, im übrigen den bisherigen Aktien gleichberechtigt find, wovon:
a. ℳ 1 500 000,— in 1500 Aktien der Bergwerksgesellschaft Aller⸗Nord⸗ stern m. b. H. bei Ueberlassung ihres gesamten Vermögens nach Aus⸗ scheidung der Kuxe der Gewerrschaft Juno II üöbergeben werden.
b) ℳ 2 500 000,— gegen Bar⸗ zahlung ausgegeben werden. Beschlußfassung über den Mindest⸗ betrag und die Bedingungen der Be⸗ gebunag der veuen Aklien, Ausschluß des riekten Bezugzrechts der Aktio⸗ näre und Feststellung eines bei der Begebung zu sichernden Bezugsrechts der Aktinnäre für 2 Millionen Mark zum Kurse von 110 %. 8
3) Abänderung des § 3 des Gesellschact’⸗ vertrags Absatz 1 und 2 durch Fest⸗ stellung des neuen Grundkapitals und des Zeitpunktes der Dividenden⸗ berechtigung der neuen Aktien.
4) Abänderung des § 11 des Gesell⸗ schaftsve trags durch Beseitigung der Höchstzahl der Aufsichtsratsm tglieder. Die Worte „und höchstens 17“ werden gestrichen.
5) Abänderung ds § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahtn, daß die ordent liche Generalversammlung innerhalb der ersten 6 Monate eines Geschäfts⸗ jahres stattzufinden hat.
6) Abänderung des § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin, daß die Be⸗ schlußfassang über die in § 24 aufge⸗ führten Gegenstände in jeder General⸗ versammlung erfolgen kann, Streichung des Absatzes 2.
7) Ergänzung des § 26 durch Feststellung des Zeitpunktes der Gewinnbeteiligung der neuen Aktien vom 1. Januar 1918 ab.
8) Zuwahlen zum Aufsichtsrat bei Er⸗ werbung der HBergwerksgesellschaft Aller⸗Nordstern m. b. H.
Die Beschlußfassung kann gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages in dieser außen⸗ ordentlichen Generalversammlung nur er⸗ folgen, wenn mehr als die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist. 1
Zur Teilnahme an der Versammlung sind gemäß § 19 diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 18. Juni d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Hannover deponiert haben oder die ge⸗ schehene Niederlegung derselben bei
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Hamburg und Hannover,
dem Bankhause Max Mevyerstein, Hannover,
der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗
uhr, der Deutschen Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Altten, Bremen, der Pfälzischen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M. in Frankfurt a. M., der Bayerischen Vereinsbank, Fi⸗ liale Regensburg in Regens⸗ burg, oder bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Hannover, den 25. Mai 1917. Alkaliwerke Ronnenberg.
[13024] Guß⸗ & Armaturwerk Kaiserslautern A.⸗G. Die Herren Aklionäre werden hiermit zu der am 19. Juni 19127, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft statt⸗ find nden orveutlichen sammlung eingeladen. Tageeobrbunng: 8 Die in § 13 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. 8 Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 17. Juni 1917 bei der Gesellschaft oder de Pfälzischen Bank in Kaiserslautern über thren Aktienbesitz ausgewiesen haben zur Teilnohme an der Generalversammlung egeren sie eine Eintrittskarte. aiserslautern, den 26. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. Friedrich Schmitt, Vorsitzender.
[13016] Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft, A. G. Cüln.
Einladung zur ordentl’chen eueral⸗-
versammlung auf Mittwsch. den
20. Juni 1917, Vorm. 10 Uhr,
in den Geschä tsräumen des A. Schaaff⸗
hausen'schen Bankvereins, A. G. zu Cöln. 1 Tagesorbdnung: 1.
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowi Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über di Prüfung des Jahresabschlusses, de Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung des Jahresabschlusses, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. G 4) Ersatzwahl für die ausscheidenden 1 sind die⸗
Mätglieder des Aufsichtsrats. In der Generalversammlung M jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ 1enr bei der Gesellschaft selbst oder bei: 1 der Dresdner Bank in Berlin ode deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Bremen, Breslau, Cassel, Chemnitz, Fraukfurt (Main), Hamburg, Hannover, Leipzig. Mannheim, München, Nürn berg. Stettin oder Stuttgart, dem A. Schaaffbausen’schen Bank⸗ verein in Cöln oder Düsseldorf, der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Breslau, Darm stadt, Frankfurt (Main), Hall ga. S., Hamburg, Hannover, Mainz, Stettin, Straßburg (Elsaß) oder Wiesbaden, 8 der Direction der Disconto⸗Gesell schaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt (Main), Bankhause S. Bleichröder Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 8 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, dem Bankhause A. Levy. Cöln, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln, bezw. bei einem deutschen Notar hinter legt und bis zum Versammlungstage be⸗ lassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Erneuerungescheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Deutschen Reichsbank oder der Neder⸗ landsche Bank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Cöln, den 25. Mai 1917. Der Vorstand.
dem
[13027]
berg auf Donnerstag, den 21. Junt
Generalver-⸗
Portland⸗Cementfabrik Drachenberg,
4 70
(13028]2 Bekanntmachung. Gemäß §§ 21 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrages habe ich die diesjährige ordens⸗ liche Generalversammlung der Klein⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burxderf⸗Mühl⸗
d. Js., Vormittags 10 ¾ Uhr, Hotel „Kaiserhof“ in Falkenberg beraumt.
im an⸗
Tagesordnung: 1) Prrlesene des Geschäftsberichts pro 2 0.
2) Genehmigung der Bilanz und der SS und Verlustrechnung pro 8 0. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung S beim Vorstande zur Einsicht aus. 1G ie Akttonäre werden zu dieser General⸗ versammlung hierdurch mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt sind, welche gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Teilnahme spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande unter Berücksichtigung des Abs. 2 a. a. O. an⸗ gemeldet haben. Liebenwerda, den 25. Mai 1917. Der Vorfsitzende der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg: von Borck.
.
113031] Die aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1917, Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover, Theater⸗ platz 8 — 12, stattfindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916 sowie Bericht des Aufsichtsrats und Genehmtgung der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummerverzeichnis bis zum 26. Juni 1917 bei dec Gefellschaftskasse zu Misburg oder bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Misbura, den 26. Mai 1917.
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[11980]
Als Liquidator dr Aktiengesell⸗ schaft Leher Hartsteinwerk in Liqui⸗ dation, Lehe, fordere ich gꝛmäß § 297. des — alle Giaudiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Forde⸗ rungen umgehend bei mie onzumelden, da 92 Auflösung der Gesellschaft erfolgen soll.
Bremerhaven, 23. Mai 1917. .“ H. Westing, 1u“ Bremerhaven, Deich 97. [13042]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 20. Juni 1917, Vormittags 11 Uhe, zu Straßburg, Weißenburgerstraße 19, stattfindenden Generalversammlung unserer Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1916.
Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine und, insofern sie dieselben bei einem Notar gemaß § 255 H.⸗G.⸗B. deponteren, den notariellen Hinterlegungsschein späte⸗ testens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Geselsschaftskasse, Weißenburgerstraße 19, bis nach der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Straßburg, den 25. Mai 1917.
Straßburger Bau⸗ & Möbel⸗ Schreinerei A. GS.
Der Vorstand. A. Fritsch.
[13064] Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
Wir laden unsere Herren Akttonäre zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 14. Juni, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach dem Gasthause Meinersand ein. 1 „Tagrsordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 4) Umschreibung von Aktten. 5) Verschiedenes. Meine, 26. Mai 1917.
Der Aufsichtsrat.
A. Brosang.
H. Bosse.
[12775]
Kölnische Boden⸗Aktiengesellschaft, Köln.
Bilanz per 31. Dezember 1916.
3 996 75403 1—
440 001—
1 58791
64 714 29 130 468— 81 663 36
Immobilien.. Bureaueinrichtung Beteiligungen 3 Kassenbestand Bankguthaben. õ Debitoren 6 8 Kautionen ℳ
46 950, Avaldebi⸗ 433 875.— 480 825,
Aktienkapital.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 30 000,—
Rücklage II. Hypothekenschulden. Freditokeenen 6e Baukonto Hansahaus.. c 1““ ““
Kautionskreditoren 46 950,— G 8 Avalkreditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
—
Passiva.
V
213 643/57
2 899 640 —
256 619/60
31 496/ 65
674 18
113 11559 “
ℳ. 8 183 643,57
433 875,— a,8 825,—
vüns
“
42 67
per 31. Dezember 1916.
Hausunkosten.. Abschreibungen .... Gewinnvortrag aus
1915 . 1 Gewinn aus 1916.
8 V 76 470,83 ’ 36 644,76
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Cöln, den 28. März 1917. K. Sassenhoff
8 Cöln, den 28. März 1917.
gise 358 Vortrag aus 1915 ‧.. 100 652,02
112 11559 277 320 08 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und
; 8 „ Bücherrevisor, beeidigter Sachverständiger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Cöln.
——
Mietseimnahmen .. . 253 752 Einnahmen aus Be⸗ teiltgungen, Zinsen,
Provisionen usw...
—
229 08
übereinstimmend gefunden.
[128141 1
Actiengesellschaft für Montanindustrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 18. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr. im Hotel Kaiserhof, Berlin, Eingang Mauerstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ richt des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge. .
3) Wahl der Revisoren. 1
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗
bank, des Giroeffektendepots der Bank des Berliver Kassenvereins Notars mit dobppeltem Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft selbst, oder bkei der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft, Aachen. A. Schaaffhausen’schen Banukverein A.⸗S. in Cöln und deren Filialen in Bonn und Erefeld, den Filialen der Bank für Handel und Industrie, Breslau, München und Nürnberg, der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Mainz, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G., ningen, oder bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus, Düsseldorf, und von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld,
hinterlegt haben. VBerlin, den 29. Mat 1917. Der Aufsichtsrat.
Eugen Landau, Vorsitzender.
oder eines
dem
Mei⸗
[121³2]
kapitals ℳ 50 000,
unserer
[12818]
sichtsrat schieden ist.
unserer
F. Meurer.
1.““ I“ Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗ Gesellschaft beschlossen und eingetragen ist, werden unsere Gläubiger bhiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft bei uns anzumelden.
Coburg, den 22. Mai 1917. Der Vorstand der Dampfziegelei Esbach Actien⸗Gesellschaft.
Wilhelm Lenk.
um
——
Wir geben bierdurch bekannt, daß Herr Sanitätsrat Dr. med. Max Winkler in Dresden infolge Ablebens aus dem Auf⸗ Gesellschaft ausge⸗
Dresden, am 24. Mai 1917.
Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft.
ppa. Breßler.
[12501] Aktiva.
—ü
r:
Bilanz am 31. Dezember 1916
Saldo am 1. Januar 1916
“ Konten
Abschrei⸗
%
Saldo am 1. Januar 1916 nach Ab⸗ schreibungen
Zugänge 1916
6
Saldo am 31. Dezember 1916
Passiva. Saldo am 31. Dezember 1916
ℳ ₰ 2 006 99880
287 717 67
Bergwerkseigentum . Grundstücke in Dietlas und Dorndorf. 8 18- Bergwerk Dietlas: Betriebsgebäude 1 Maschinen und Apparate. Schacht⸗ und Grubenbaue Brunnen und Wasserleitung Fabrik Dorndorf: Betriebsgebäude 1 Maschinen und Apparate
Entlaug., Kanal⸗ u. Wasser versorgung “ Neue Schachtanlagen:
Grunbstüce
Schacht II und III *) v. ℳ 2 466 891,78
Betriebsgebäude .
Maschinen und Apparate
437 827 67 618 852/62
1 206 661 45 8 976/59
638 297/63 57 247/67 160 930/ 93
4 539 181/88 375 598 06 157 801 68
15 913/89 8 819 38
Laboratorium “ Betriebsinventar..
Kanalfation . Beleuchtungsanlage . Wasserversorgung. Anschlußgleis .“
16 848,84 16 139713 29 922 68 212 660 38 97 09006 252 890 74
Beamtenwohnhäuser Kraftanlage Dorndorf
Hochspannungsleitg. Vacha⸗ Dorndorf, Schacht II/III Fabrik, Menzengraben: Chlorkalihm⸗Fabrik... Sonstiges: Anschlußbahn Dietlas und Hermndork 1 210 044 04 Laboratoriummm . 6 951/ 21 Drahlseilbahn.. .. 73 402 25 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser.. 702 922 90 Betriebsinventakr... 77 298,31 Fubrwheekk67676 1 29733 Kontorutensilten und Mo⸗ Z““ 121 60 Ortsbeleuchtungsanlage 8edSi1. “ 4 61868
198 202 90
3 13 134/83 55 696/74 36 199/84
897/660
24 680 96 63 82976
40 000—-
5 7217 804˙66
7 003 38 5 633,97 7 890 08 20 000— 795/70 661 46
5 000 — 842 44 806, 96
1 496/14 5 31651 1 941,80 12 644 54 15 000,—
9 910715 7 61504
10 502 20 695/12 7 340/ 23
14 058 46 11 594/74 648166 121/60
ℳ 2 1 986 928,81
284 840 49
424 692 84 563 155,88 1 170 461661 8 078,93
798 017 72 534 46787
51 52290 160 126,27 4 502 17850
369 964 09 129 911/˙60
15 11819 16 006 40 15 33217 28 426 54
207 343 87 95 148 26
— er es⸗
199 54184 6 256009
66 06202 688 8 65 70357 648 67
4 387
225 246 20
188 29281]1
ℳ
109 10 2 941 25 2 538 95
780 50
2 1 986 928 81
286 12049 424 692 563 315 1171 763 8 078
799 090 605 179
Aktienkapital Gesetzlicher Re⸗ servefonds.
Anleihe ℳ 1 125 000,— — aus⸗
Hvpothek auf Wohnhäuser Rückständige An⸗ leihezinsen.
Anleihe Nicht abgehobene
Dividende Unbezahlte Löhne Bankschulden.. Versch. Kreditorer Rücklage für
Talonsteuer Avale . Gewinn u. Ver⸗ lust —Gewinn —
51 522 160 126 27
5 094 254 413 120 174 108
15 776 44 757
16 006 15 332 28 426 * 207 357 95 148
199 54184 6 256 09 66 062 02‧.
688 973,54 68 644 82
3 187 62
780,50 4 471
13 243 93571
Robsalz⸗ und bestände .. Materialien und Reserve⸗ e “
Syndikatsstammeinlagen
Debitoren 1 Vorauegezahlte Versiche⸗ rungsprämien...
Kassenbestand
Effekten Kautionen Avale
Fabrikate⸗
9 6 . . Üe
36166651 80 000—
5 800
12 809 884
1
3 737 741
615 1898
489 765 16 475 242 440
17 268 7 952 42 340 2 500 381 650
. ““
qg. o.
370813 99
80 000.—
2 2
geloste 75 000,—
Rücknänd. ausgel.
1
ℳ ₰3 6 000 000 — 8 1 012 937 63
6 504 440 420 622
30 000 381 650
13 613
5 553 323
Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein, Vorsitzender.
Mannheim Bremer Petrolenm- Artiengesellschaft in Mannheim.
Eialadung zu der am Freitag, den 29. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäͤftszimmer der Gesellschaft zu Bremen, Domshaide 3, stattfindenden Generalversammlung.
Tagesorvnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für dos Jahr 1916, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Neuwahl des Aussichtsrats.
Das Stimmiecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am vierten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Manaheim oder Bremen, bel der Ver⸗ einsvank in Hamburg oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach
Crefeld, den 24. Mai 1917.
Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung siend die⸗ Hinsberg, Kommerzienrat.
jentgen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schaft selbst, bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Bankfirmen: A. Schaaffhausen’scher Bankverein A G., Cöln,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin,
Nationalbaut für Deutschland, Berria,
Direction der Disconto⸗Kesellschaft. Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
A. Levy Cöln,
Sal. Oppenheim jr. & Cn., Cölu,
Rheinische Bank, Essen, Ruhr,
Wm. Schlutow, Steitin,
Allgemeine Peutsche Creditanstalt,
Leipzig, und deren Abteil. Becker & Co., Leipzig,
Norddeutsche Bank in Hamburga hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Betfügung von Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen be⸗ darf es nicht.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank bat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. W
Cölu, den 26. Mai 1917.
Der Vorstand.
8. März 1917. 1t Kaliwerke Großherzog von Sachsen, A.⸗G. Der Vorstand. K. Hepke. J. Bohnstedt Gewiun⸗ und Verlustrechnuva 1916.
Internationale Stickstoff⸗ Der Vorstand. Aktiengesellschaft Wiesbaden. Stahl. Betten. Wendiggensen.
Einladung zu der an Montag. den [12770] 8 25. Juni 1917, Vormittags 9 uhr, Schlußbilanz per 31. Dezember 1916. im Palast⸗Hotel in Wiesbaden abzu⸗ ex eseede gezsskewa erRlan E nün Eeü däkülsis e fanieiagemp Füüln
haltenden ordentlichen Generalver tiententb ... sammlung. Immobilienkonto. . . .. .Tagesordnunn: Kassakonto . 11“ 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorschuß⸗Verein Offenburg.. Vorstands über das Geschäftsjahr Städt. Sparkasse, Offenburg. 1916. Vorlage und Genehmigung Verschiedene Kreditorenkonto. der Bilanz per 31. Dezember 1916. Reserbefondskonto 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Dividendenkonto .. .... „Vorstands. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3) Genehmigung des Verkaufs der 8 Patent⸗ und Lizenzrechte in Spanien und Portugal an die Elektrechemische Industrie G. m. b. H. in Cöln. 1 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Rev soren per 1917. 8 Nach § 29 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung 1 3 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche b 4 spätestens am 2. Werktage vor der 8 anberaumten Generalversammlung Schluß der Versammlung hinterlegt bis 6 Uhr Abends bei der Kommandit⸗ 1 . Ziuf bleiben. “ gesellschaft H. Küster, Ulrich & Co., 1 7 “ Hauel 4“ 8 44 Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ Gladbeck i. Westfalen, 8 9 Hiu altungskonto. . .. “ 816 18 865 lung sind mit den Bemerkungen des Auf⸗ a. ein Nummernverzeichnis der zur 8 8 videndenkonto — 2¹ sichtsrats im Geschäftslokale zu Bremen Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, 6 22 339 18 22 339 zur Einsicht der Akttoͤnäre vom 5. Juni b. ihre Aktien oder die darüber lautenden “ 1917 ab ausgelegt. Hinterlegungsschetne bei der Reichsbank Manuheim, den 29. Mai 1917. hinterlegen. 8 Dor Vorstand. Wiesbaden, den 22. Mai 1917. Pakheiser. 2 1I Der Vorstand. Raichl.
à ℳ 500,— Nr. 2013 2069 2212 8 1 2222 2279 2310 2440 2455 2477 2488 Dietlas, Rhöngeb., den 2563 2585 2681 2686 2772 2911 2922 2962 2987.
[13026] 1 . 8 Hasper Eisengießzerei Act.⸗Ges. vorm. FPreytag & Co., Haspe i/Westf. Einladung zur VIII. ordentlichen Generalversammlung am 23. Juni 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel
Fürstenhof, Düsseldorf. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats.
2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1916.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
4) Erhöhung des Aktienkapitals.
5) Statutenänderung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dtiejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätenens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends hei der Gesellschaftskasse in Haspe
1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
2) ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Dr. Westhaus, Rechtsanwalt, Vorsitzender. 8
Passiva. ℳ ₰ 25 000,—
Aktiva.
Eie.
298 000 — 166
576
Restanten: aus dem Jahre 1916 à ℳ 1000,— Nr. 14168 14169 14984 16004. D. 4 ½8 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 19081 à ℳ 1000,— Nr. 16523 16532 16539 16564 16572 16613 16667 16716 16729 16930 16933 17095 17143 17169 17171 17224 17565 17645 17745 17856 17863 17966 17988 18106 18149 18179 18336 18441 18472 18498 18535 18856 18858 18954 18955 18973 19088 19298 19330 19359 19426 19536 19538 19592 19698 19742 19830 19909 19945 20024 20140 20253 20322 20374 20609 20655 20729 20804 20810 20853 20878
20975.
à ℳ 500, Nr. 3007 3136 3227 3249 3334 3346 3659 3806 3818 3848 3870
Restanten:
aus dem Jahre 1914 à.
Nr. 18577,
aus dem Jahre Nr. 17358, aus dem Jahre 1916 Nr. 16643 18055 20884, aus dem Jahre 1916 à ℳ Nr. 3049. Die Einlösung geschieht z1 ℳ 1030,—
Gewinn aus Rohsalzen und Fabrilaten . G winn aus Mieten, Pächten
Verlustvortrag aus 1915 S . 11“ Femneralnthe’hn Kriegsunterstützungen. Steuern 111“” Förder⸗ und Grubenfeldabgaben “ Syndikatsunkosten und Rückstellung für Aaggleiche usoc. Anlelhezinsen ..
Abschreibungen. Außerordentliche Abschreibuncen Gar. Tantieme an den Aufsichtsrat Rücklage für Talonsteuer... 6 262 —8 1507,50 Gewinnsaldo .. 1 12,613 21 1 9889 13 1 8 1 160 089,35ß 160 089 35 „ Immobilienkonto.. 2 000 — Dietlas, Rhöngeb., den 8. März 1917. 8 II11“ ö“ — 750— Kaliwerte Großherzog von Sachsen, Aktiengesell Reingewinn... b . 6 092 55 Der Vorstand. Die Uebereinsti eherges Steh, Neh Ke. .e ü
86 1 1 3 253/8 Hie Uebereinstimmung vorstehender anz ne ewinn⸗ un erlustrechnung mit den v brü dnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. on mir geprüften, ordnungt Dietlas, den 28. April 1917. 1
Carl Erdmann, gerichtl. vereid. Bücherrevisor in Erfurt.
6 In der am 23. Mai cr. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden obige Bilanz und Gewinn⸗ u Verlustrechnung genehmigt. Es wurde ferner beschlossen, für das Jahr 1916 von der Verteilung einer Dividende abzusehen. Die ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt.
Kaliwerke Großherzog von Sachsen, Aktiengesellschaft. er Vorstan b K. Se 2 . behnstedt⸗ 8 8
ℳ 103 403,18 66 497,21 EEE111“ 8 „ 89 763,13 Preis⸗
16525 1“ 8 847 16651 17039 17265 17892 18215 18652 19083 19466 19767 20243 20673 20929
174 000, 85 900, 7 9000 6 09255
298 74255
„282 000, .“ 11““ 8 48 093,75 ] y603 305/ 98 8 . “ 370 813[99 80 000— 20 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
19168 Eünggea Dez. 31. An Zinsen . W“ „ Handlungsunkostenkonto
- 2 2„ 22 82⸗
3020 3078 3429 3619 3875 3980.
Per Saldovortrag ..
ℳ 1000,
1915 à ℳ 1000,
Offenburg, den 22. Mai 1917.
Vinzentius⸗Verein Offenburg Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Richard Roth. Franz. Stephan.
à ℳ 1000,
500 „J——
3061] 1”
—
—..——EI— . ¹ —-- — —
eee „ .„ — 83 v.
8 4 “ 8
. 2 2* 8 . G 1 4 . 2 8 8 . — 8 . . 8 2 .9. . .. 4 8 — 8 . 9; 8 5 1. 32 5 8 8 . 5 8 8 8 2 2 8 8 12 * 8* 2 2 1—2 * Eassr 8 E“ Eü — — ö1“ .. FGööö“ 8 . 4 2 1522 8. 8 . ’ 8 8 . “ 8 8% 8 „ 88 8 . 2 8 : 9 8 ¹ 8 . 85 8 . 9. G 2 8 8 2 2* - L 8 8 r ’. 5 b 9 I11 5 8 8 5 8 89 “ 9* 2 “ 8 1““ 3 8 8 8 8. 11 „ “ 1“ 8 8 3 4 8 8 2* 8 E16“ 5 . . 8 2 8 2 A* 5. 1. 8 8 9 7 6G68 8 8 8 — 1 113““ . 8 . 88 8 88 S8 — 1A1X1X“ 6 8 8 8 5 8 x 8 2 . 8 1 85 8 8 8 3 ,* 82 8 8 8* 8 „* 4 8 8 2 * 8 1 2 888 8 8 9 - 8 5— e⸗ S. 9 . 8 8 8 78 SE ¹ ü d85 2 1 5 8 F 88 “ 7 8 82 ö7 2 2 ev C“ 8 “ 2 5 “ 8 1“ F* — 18 1 98 ’ 9 “ EE1“ 11“ 3 8 I. 1“ 12 8 A S 8 8 8
b