I200l Volksbank Geilenki
Bilanz am 31 Dezember 1916.
Alktiva.
rchen⸗Hünshoven.
Passiva.
8 — ne. ℳ 3₰ 4 116 290 47]aka'nkavital .. ...
———
2 ungAnn ℳ ₰
315 000,—
kles 1 S5S 8 8 „Union“ Leipziger⸗Preßhefe⸗
fabriken und Kornbranntwein⸗
Brennerrien Aktien Geselschaft.
[12801]
Artwa.
11“ 2 007 631 96 1 882 065 50
Anlagen .. 8
Effekten und Beteiligungen Kommandit⸗
Kapitalkonto:
Bilauz 31. Dezember 1916.
en Statsanseiger.
——
186 000—
Anleihen und Sckatzanwei⸗ 3 454 353,08
RHRHNeserven sungen des Deutschen NFreditoren 1n Reichs und der Bandes⸗ ([Eirlagen mit mehr als staaten ö. .11716 828 60] 6 monatlicher Kündigun Sonstige Wertvapiere 209 071 [40 Vocerhobene Zinsen un Guthaben bei Banken 3 166 266 66 Spesen .. ... Lombares gegen börfen⸗ Aoalverpflichtungen
gängige Wertpapiere. ℳ 47 900, Debitoren: a. gedeckte. Reingewinn ..
b. ung deckte
Bankgebäude.. ö“*“ — . Avdaldebitoren ℳ 47 900,— 1.“ 8 “
7 095 606 81
7 095 606 81 Einnahme. GCewinn⸗ und Verlostrechnung. Ausgabe.
—— — —qInnö ———-
A ₰
3 623 025 95 39 794 07 131 880/80
5 039 106 32
omplemen⸗ 1“ nranteil 150 000,— 1 550 000 899 .724 230 . . öe6“ 1 455 000 1s ⸗·* ehersemhang,heen. ..“ 131 880 8 11 vech⸗ ote, und Fundsachen, Zustellungen u. dergk. “ 7019 288 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. “ 1 843 105 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b EIeHs. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftan.
— 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaften. [12513] Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktiva. Kasse und Wechel Effekten und Beteiliug. Bankguthaben .
Herr Kaiserlicher Rat Hermann Schulze in Dresden ist infslge Ablebens aus dem unserer Gesellschaft ausge⸗
ieden.
Leipzig⸗Mockau, den 24. Mai 1917.
Der Vorstand.
Betrtebsbesände DAböö11“ EEe4“ Schuldner .
en 29. M
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschamen⸗ 7. Niederlassung ꝛc. Don Ffrepesessge
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruns⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
3 095 34692 6 00381
383 793/65
1 198 37883
294 970/20, 10 000
[13041] Portland⸗Cement-Fabrik Karlstadt am Main vormals Ludmig Roth Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnohme an der am Frei⸗ tag, den 22. Juni 1917, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Monovpol⸗ Metropole in Frankfurt am Main statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
* 12 723 504 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1916. 272 571 80
80 305 28 700 000—-
1 062 799/85
2 115 67693
Mai 1917.
12514 3 Nia. der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. Mai d. J. vor⸗ genouumenen G2. setzt sich unser Auf⸗ tsrat wie folgt zusammen: g Ernst Ulrich 1. 8 Knauth, Nachod & Kühne, Leipzig, I. Vorsitzender, Herr Geh. Regierungsrat, Prof. Dr. Paasche, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Herr Justizrat Dr. Konrad Junck,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.
Vortrag von voriger Rech⸗ ℳ
nung. 1““ Betriebsüberschuß, Zinsen Gewinnanteil..
Allgemeine Unkosten, Steuern, Zinsen u. Skonto teibung .. . Sonderrücklage... Reingewin.
Handlungsunkosten. Abschreibungen:
auf Gebäude.. Maschinen. Gleisanlage Werkzeuge. Inventar..
ℳ ₰ 349 429
51 177 42 339
2 132 84 942 23 951 12 592
bheeneö—UR— —— emmnnnaAEnnnn
2 113 604 83 1 ℳ
1076 479
4400
.
Zinsen, Provisionen und “ B11öö“
Zinsen, Provisionen und v“ Kommissionszewinn auf
277 18773 2 115 676,03 59 744,89 — 1
—,0.
Walsrode, eipzig,
Wertvapiere, Sorten und
Devisen Schrankmiete Hausmiete .
Abschreibungen auf Mobllar 7511 Abschreibungen auf Bant⸗ SFebaude.
199— 10 000 —-
1) Vorlage des Geschästzberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
Wolff & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
1916.
Kautionskonto
Vorausbezahlte Versicherungen
itoren.
2
2 239 41 3
1 040 66977
Zuhrpark.. Mee N11ö161“
3 823 64 360/8
275
L2 ger 8 hff i. Fa. C. H. retzschmar, Berlin, — Herr Hans Arnhold, Berlin, i. Fa. Gebr.
8 . 300 — Reingewinn..
386 334 62 386 33462 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 86 Bankdirektor Ed. Merckens, Geilenkirchen⸗Hünshoven, Vorsitzender Assessor Dr. Otto Merckens, Aachen, stellvertr. Vorsitzender,
Rentner August Basten, Waldenrath, Butsbesitzer Josef Bürsgens, Puffen dorf, 4 Kentner Karl Törissen, Braunsrath, Oekonomferat Karl Meulenbergh, Neumerberen, Rentner Mathtas Plum, Aachen. Geilenkirchen⸗Hünshoven, den 11. April 1917. Der Vorstaund. Max Peltzer. Pet. Esser.
38 903— 5
V jahr 1916. Klischeess. Elektrische Lichtanlage Originalnoten... Originalschallplatten.
Urheber⸗ und Verlagsrechte.
Delkredere: Rä g Bilanzkonto: Reingewinn: wovon vorgeschlagen werden: 1; als Zuwendung zum Reservefonds zur Abrundung als Veghütung an Aufsichtsrat, Vorstand, Beamte als 8 % Dividende. ..“ als Vortrag auf neue Rechnung.
Aktiva.
— Bilanz per 31. Dezember Passiva. 2) Seeahnh, lüber “ +83XX“ I111 es Rechnungsabschlusses und über die 3 8 1“ 3
Verwendung des Reingewinns. .“ 11X 1 77 8ä . v 9) Cg und Ent⸗ X“ ““ 1 397,30 astung des Au zrats. 575/1 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto 272,17 5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur 7 169 47 Gewähruog von Sondervergütungen Kredit. an ein Mstglied des Aufsichtsrats. — Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ ℳ 3₰ sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ 1 45 44 beten, ihre Aktien spätestens am dritten 290775 Werkftage vor der Versammlung — 713,46 214965
Grundstücke. 24 025 Gebäude: 1“ Bestand Ende 1915 633 586 Zugang 1916.. 17 591
— 55117770 Abschreibung..
8 51 177 79 nterimskonto. “ Maschinen: Bestand Ende 191. Zugang 1916..
Abgang 1916..
Abschreibung.. Originalschallplatten:
Arnhold, Dresden,
Herr Dr. Stresemann, Berlin,
Herr Kommerzienrat Jos. Berliner, Hannover,
Herr Geh. Kommerzienrat S. J. Tobias,
Leipzig. Meee b. Leipzig. den 24. Mai 1917.
Polyphon⸗Musikwerke A.⸗G.
Borchardt.
18 439
6 036 35 126 39 999
Eb75 8 8
321 198 148 104
36 5
600 000—-
26 612‧2
7 169,47 Gewinn⸗ und Verlustkorto 1 877 48
272 17
—1
Debet. ver 31. Dezember 1916.
253 548
152 532 406 080 163 740
Vortrag aus 1915 Zinsenkonto Ueberschuß auf Verrechnungs⸗
,.Zöö1“
UnZW0“ o“”
6 070
[12515]
Die von der Generalversammlung fest⸗ esetzte Dividende von S8 % auf die ktien Nr. 1 bis 2500 mit ℳ 80,—
271 423 6⸗ 1 090 155
den Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet — während der üblichen Ge⸗ 1“ schäftsstunden bei dem Vorstande der
200 000
—— —
2 149/65
Haben.
Alktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck.
Fabrik mlage
Bilanz am 31 März 1917
Per Aktienkapitalkonto.
250 120
749 37274
¹ertttb. 1181
1 Passiva
720 000—
Gesellschaft in Karlstadt am Main oder Würzburg, bei der Dresduer Bank in Frankfurt am Main und
Berlin, im Mai 1917.
Aktiengesellschaft für Vermögensverwaltung.
H. v. Holst.
Bestand Ende 1915 Abgang 1916. .
— — 127 224
149 200 8 21 975/ 2
eegü5 Betriebsüberschuß aus 1916.
20 522 1 069 632
pro Aktie gelangt an unserer Gesell⸗
schaftskasse sowie an folgenden Stellen
zur Auszahlung: . bei dem Bankhause Knauth, Nachod
deren Grschänsstelle in Wiesbaden, 1 090 155 bei dem Bankhause Baß & Herz in “ Frankfurt am Main oder bei dem Bankhbause Auton Kohn in Nürnberg bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis etrzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigungen, aus denen die Nummern der Aklien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aut der Zahl der übrigen 1 keieng dann vertreten lassen, wenn dessen Voll⸗ 1— 8 macht spätestens am letzten Weslnee vor Kontokorrentkonto: Buchschuldner der Generalversammlung in den üblichen Warenkonto: Bestand li. Aufnahme 8 eschäftsssunden bei dem Vorstande der Maschinen⸗, Apparate⸗, Utensilien⸗ u. Mob Gesellschaft eingereicht wird. Zugag Karlstadt am Main, den 23. Mat 1917. Der Vorstanb. Max Kahle. Dr. Georg Foucar.
Zugang 1916.
Abschreibung..
Gleisanlage: Bestand Ende 1915 Zugang 1916..
Abschreibung..
Werkzeuge: “ Bestand Ende 1915
Zugang 1916.
Abschreibung.. Inventar: Bestand Ende 1915 Zugang 1916. .
Abschreibung.. Fuhrpark:
„ Grundschuldbriefkonto: I. Emission t
200 000,—
II. Emission 37 500,— 237 500—
„ eservetontb.. 133 000— Krevitorers t462 189,87 1 552 689,87
o am 31. März 1917. Kredit.
Kafsenbestand „ 7 883 36 Betriebsvorräte 136 209 30 Debltores 659 224 43
Aus dem Aufsichtsrat ist
Fr Direktor Oscar Schaarschmidt ausgeschieden. Neu eingetreten ist Herr Direktor 11““
dr. Ernst Lehner. Der Vorstand. H. v. Holst.
8 & Kühne, Leipzig, Rathausring 13,
3 bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9,
bei dem Bankhause Gebr. Arnbold, Dresden, Waisenhausstr. 20/22.
Wahren bei Leipzig, den 24. Mai 1917.
Polyphon⸗Musikwerke A.⸗G.
Borchardt.
Wahren bei Leipzig, den 15. April 1917. 1 Polyphon⸗Musikwerke A.⸗G. Borchardt. Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Polyphon⸗Musikwerke Akt.⸗Ges., Wahren bei Leipzg, übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 25. April 1917. Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung beim Königlichen Landgericht zu Leipzig.
100 000 112771U
[12716] Theodor Teichgraeber Act.⸗Ges. Verlin, Chemische Fabrik, Drogen & Chemikalien Großhandlung.
— — —
2
2 =— d.
ʒ 8 — — — 9-n d2’
b
An Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ . „ Aschretbungen.. Reserbekonto
Debet. Gewinn⸗ und Verlußkon
Per Zucker⸗ und Melasse⸗ konto. 8
„ Schnitzel⸗ und Kompost⸗ 19315:Z“
V
84 942] 84 943 84 942
2 498 422,25 63 309/80 73 000,— 2 634 732 05 2 634 732005 Vorssehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1917 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungshüchera der Akrien⸗ Goldbeck zu Goldbeck, Kreis Osterburg l. Altmark, übereinstimmend gefunden. Goldbeck, den 28. April 1917. Hermann Reinicke, vereidigter Bücherrevisor, Stendal. Aufstchtsrat besteht aus folgenden 9 Metgliedern: Rittergutsbesitzer Hein ich Aue, Rengerslage, Vorsitzender, Gutsbesitzer Andreas Balleier, Hindenburg, stellvertretender
2 634 055 60
67645
An Crullll “
Abschreibung... 11““
Kassakonto: Bestand in bar, Reichsbank u. Postscheck Wechselkonto: Bestand 8 E111“
112721 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. M.
Bilanz vom 31. Dezember 1916.
vAXX“ 8 ““ Amortisation Amortisation von
M. L. & B.] 1880—1916 inkl.
M ₰
467 331/13
13 657 286 67
68 067 235˙98
2 266 000 52 513 16
3 847 60 875 052 54 887 964 55 3 72 726 % f -1 53 519 .
2825 11“ 1
915 1) Fabrikanlagen: 111.“ ““ —n 3 -S 81ae 1012 . 8— 1. IIV 86 8 “ . G — s . jgbei baue. 1Igo8) 88ö 11 196: Abschreibung... c. Apparafe, Masaͤmen und Tranchort. Stock & Kopp Akt. Ges. Patenttonio .. ... 1 Peex let⸗ . Wasserwerke, Gaswerk und Maschinen
. Düsseldorf. 6*“ 960 Zugong 1916 der mechan. Werkstättenn..
961 . Bahnanlagen (73,40z Kilometer) .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Abschreibun 960 Becuten⸗ ac. Wohnzäufer (166 Woh⸗ schaft werden hiermit zu der am Fams⸗ B“ 1 Abschreibung 3 420 022 05= 69 902,94 Neue Verfahrenkonto “ 1“ — 3 17 552 330 03 3022 358 8 — : 7 552 336/03]¼ 3 022 358,87
—,,— en und 3 Arbeiterschlafsäle ꝛc.) .. tag, den 2: IJnni 191 7. Nach⸗ 1 57 314 “ 3 sch fs Bestand Ende 1915 de2 1 9 Waren in Betrieben, Fabrikation, hiesigen und auswärtigen Lagern...
65
Buchwert am 31. Dezember 1916
Aℳ ₰ 6 137 344/3
8 022 357 58 9 504 875 50
745 341 4: 665 3091I
960 000‧2 26 035 228
„H6611m
Anlage
ilienkonto
0 2. Sö1 S 5
-⸗Meter).. 6 604 675 44
. “ 22 435 565/67 Transport⸗
79 669 234/08
ℳ 755 921 18 2 097 122 108 411
Gutsbesitzer Hermann Amelung, Groß Ballerstedt, Rittergutsbesitzer ö. Freiherr von Cramm⸗Nahrstedt, Rittergutsbesitzer Richard Kroitzsch, Krufemark, Rittergutsbesitzer R. von Lucke, Buttners hof, Gutsbesitzer Franz Sachse, Klein Ellingen, Gutsbesitzer Fhiegfi9 Schulze, Schilddorf b. Osterburg, Gutsbesitzer Ernst Zieran, Lindtorf.
Goldbeck, den 21. Mat 1917.
Attien⸗Zuckerfabrik Goldbeck.
Vorsitzender,
1S8S S8
3 515 790/77 1 907 048 02
00
1
8
— —
9 11891
12
26 035 228 21 146 059 16 16 515 27710 36 699 86603
8 250 000 — 46 697 603 64 9 437 658 53
mittags 5 Uhr. in Düsseldorf, Hohen⸗ Abschreibung. . Vasotoninverwertungskonto 3 1916 . 1
“ vcs gs 3) Kassa, Wechsel und Bankauthaben ..
4) Effekten.
zollernstraße 9, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Reere u“ 8 9 1“
8 1 5) Gesellschaftsanteile Leopold Cassella & Co., G. m. b. H.
6) Debitoren.. v
Tagesordnung: Gespannkonto. 7) Hypotheken und andere Forderunen. .
Abschreibung..
Klischees: Bestand Ende 1915 Zugang 1916..
Abschreibung.. Elektrische Anlage:
1) Vorkage der Bilanz und Gewenn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr Sügee .. b b 3 191617 E satterg des Geschäfté⸗ FHh zerichts des Vorstandz und des Auf⸗ 911 “ 8 sichtsrats, Beschlußfassung über die 6 e 1 8 — . Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ eschäfteautomobilkonto. 5— und Verlustrechnung und über die 4 224 247 60 Verwendang des Gewinns. 88
2) Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3) Aenderung des § 19 der Satzung der *
Gesellschaft dahln, daß Absatz 1 dieses Paragraphen aufgehoben und durch die Bestimmung ersetzt werden soll, daß die Gesellschaft beim Vorhanden⸗ seig eineg Vorstandgmitglieds durch deses oder durch 2 Prokuristen, beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam durch 2 Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitalied und einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen vertreten werden soll, daß aber dem Aufsichtsrat die Befugnis zustehen soll, auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstande⸗ mitglieder einem einzelnen Vorstands⸗ Grundstücktonto.
mitgliede das alleinige Vertretungs⸗ Maschisen⸗, Apparate⸗,Utensilien⸗ u. Mobilienkonto
recht zu übertragen. 8 4 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. L .
Aktionäre, welche an der Beratung und 9 Ferfal nt Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ Peerchssalhsesete lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien u1“ 3 911
oder die notarielle, die? 1, . . “ arielle, die Nummern derselben Handlunssunkostenfonto: Gebätter, Löhne, Etenenp,
enthaltende Bescheinigung über eine bei ⸗ 2* * 8 einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst ““ Reise⸗
einem doppelten Nummernverjeichni spätestens 5 Tage vor dem 689 . Bilanzkonto: Gewinnsaldo der Geueralversammlung dg ber Gesellschaftskasse in Püssel⸗ Kredit Sr. Per Vortrag aus dem Jahre 1915 bei der Deutschen Bank Berliu⸗ 8 1“ Düsfeldorf vder deren Filialen „ Warenkonto: Gewinn aus Fabrikation zu binterlegen. Das Duplikat des Ver⸗ “ zeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio⸗ närs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Püsseldorf, den 26. Mat 1917. Der Aufsichtsrat. Dir, van den Daele, Vorsitzender.
[12797] Vermögen Grundstück Gebäude ℳ 317 708,— abz. Ahschrei⸗ bungen „ 38 526,— Maschinen ℳ 240 414,90 abz. Abschrei⸗ bungen 121 211,90
Rechnungsabschluß für den 31. Dezember 1916. swerte. Verbiablichkeiten. 6 —83
6 8₰ V 1000 899
——
vital.. Gesetzliche
Rücklage ℳ 100 000,— Sonderrück⸗
lage. .100 000,— 17--—Je ö“ Talonsteuertücklage... Kriegsgewinnsteuerrücklage. Müller⸗Hirt⸗
Stiftung. ℳ 5 Robert und
459 885—VMarieHirt⸗
Rußenstände. 807 642 60% Stiftung Betriebsvorräte
100 000,= Passiva. 1) Aktienkapital I.—IX. Emission 54 000 Aktien à ℳ 1000,— . 2) 4 % Obligationenanleiispea Bestand Ende 1915... 3) Ordentliche Resere . . “ Zugang 101l0 111A4X“; “ 8 “ 5) Dividendenkonto 1911: Unerhobene Dividende 16“ V hLAbschreibung.... 54: 1 6 IEöö 1919e bee 8 2 7 videndenkonto : Unerhobene hende 8 Orelnegoeass cten. 8) Dividendenkonto 1914: Unerhobene Dividende 1 Zugang 1916 888 9) Dividendenkonto 1915: Unerhobene DivideneMd. . .. “ 10) Kreditoren I: Guthaben der Lieferanten und laufende Verbindlichkeiten. 1“ Abschreibung 11) Kreditoren II: Guthaben der Beamten⸗ und Aufseherpensionskassen, der Wilhelm⸗ und Augusta⸗ Urheber, und Verlagsrechte: 3
Stiftung, der Sparkasse sowie vorübergehende Reserven.. ““ 5 Bestand Ende 1915.. . . . w. . 1““
12) Gewin... Abschreibuug.. 6
Fabrikationskonten: Bestand an Rohmaterialien, halbfertigen
fertigen Fabrikaten..
54 000 000 6 174 000 30 172 910 3 072 875
Passiva. Per Aktienkapitalkonto... Hypothekenkouto.. Kontokorrentkonto:
a. Buchgläubiger.
b. Feste Darlehen
ee“ Akzeptekonto u“ 8 Dividendenkonto: Noch nicht vorgekommene Dividende Reservefondskonto I 2 8 Reservefondskonto 1I]. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldogewinn..
200 000 230 000
10 000 240 000
und des
119 203 — 798 385—
625 299,94 425 000— 451 225 94
99 900
162 600
16 801 541
30 063 220%
24 227 445 14
164 781 69258 Haben.
II
Vorräte an Rohstoffen, Garnen und Abfällen.. Werrpapiere
1 501 525 88 67 5782 400
66 726
x 40 000
196 266
4 224 247
669 783,85
102 500 6 036
464 411
VII““ „ „ 0 0
1 18 913,27] Gläubiger. “ 6 Reingewinn: 1 Vortrag von 1915 ℳ 17 799,10 Gewinn von 1916.
„ 92 2020 " 90 222—2
40 000 39 999 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916.
11 014 38847] Per Vortrag von 1915 .. 322 138 05 „ Verschiedene
Soll. 8 — ————————-——
9 506 29 2590 428 89 An Amortisationskonto.. .... 6 241 549 Staats⸗ und Kommunalsteeernn . Konto für zweifelhafte Ausstände. .... 9 147 26 Invaliditäts⸗ und Altersversorgungsprämien, Aerztehonorar ec. 157 929 69 Beamten⸗ und Arbeiterunfallversicherungsprämien.. 122 163,57 Aufseher⸗ und Arbeitergratifikationnan .. 196 163— Arbeitermenagekonto, Zuschuß .. 773 158 63 Wohlfahrtseinrichtungenkonto für Beamte und Arbeiter 661 293,22 Beiträge an Beamtenpensionskasse 155 91240 Kriegsunterstützungen.. 2 247 180 36 Vilangkonto 24 227 445,14 40 886 91979
und
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung am 31. ————— —— — —
ℳ6 — 2 177 76702 38 709 152777
„193 896,75
211 695,85 — — —
“ 2 458 638 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnunga 1916. — 9 AI. An Abschreibungen 159 737,90 Per Vortrag v. 1915 „ Handlungsunkosten, Steuern, „ Betriehsüber⸗ Beiträge zur Angestellten⸗ und chuß.. Arbeiterversicherung.. „ Kursverlust auf Wertpapfere. „Rücklage für Kriegsgewinnsteuer „ Reingewinn: Vortrag v. 1915 ℳ 17 799,10 Gewinnv. 1916 . 193 896,75
2 458 638,50
Haben.
9ℳo 1 799610
An Abschreibungen:
6 969 19 245 11 166
960 57 313 28 986
E — —
8 Aktienkap b. 2 500 000 Reservefondddd . “
Schuldverschreibungen.. Hypotheken: Bestand Ende 1915 Abgang.. Delkredere, Rückstellungen: . Bestand Ende 1915 Abgang 1916..
120 000 177 8985
297 8987 560 000
574 015,61
72 930/ 96 37 450 110 000—
200 000 5 000 141 954 529 90 058 51 895 Zuwendung 148 104 Kreditoren. ... 8 Arbeiterunterstützungsfonds.. Gewinn.⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. Januar 1916 Reingewin..
195 000
40 886 919
537 066,4 196 2666
861 886
17 037 844 84915 8 861 886199
211 69585
591 81171 1 Freiberg i. Sachs., den 26. April 1917.
Der Vorstand der Süächsischen Leinenindustrie⸗
Gesellschaft vormals H. C. Miüller & Hirt, A.⸗G.
eʒx erg „Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ un) Verlustrechnung mit den Büchern der Sächsischen Leinenindustrie⸗Gesellschaft vormals H. C. Müller & Hirt, A.⸗G., beschelnigen wir hiermit. Leipzig, den 8 28 1917. ij Revisions⸗ und Trenbandgesellschaft, A.⸗ G. h Muth. 19
2q
200 000 14 3549
in Frankfurt a. M. wiedergewählt und Herr Dr. H. von Meister in Frankfurt a. M. neugewählt.
Höchst a. M., den 24. Mai 1917. Farbwerke vorm. Meister Lucius g& Brüning.
11““
der Deutschen Bank in Berlin und Filiale Frankfurt a. M., der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und Fraukfurt a. M., Herrn S. Bleichröder in Berlin, Herrn J. H. Stein in Cöln und der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim eingelöst. Bei den in dieser Versammlung statt⸗ gefundenen Neuwahlen zum Aufsichtsrat wurde der ausscheidende Herr Otto Hauck
591 814 71 [12724] Bekauntmachung,
Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 25 % für das Jahr 1916 beschlossen, und werden hiernach die Dividendenscheine für 1916 unserer Aktien mit je ℳ 250,— vom 25. Mai ds. Js. ab bei
der Gesellschaftskasse in Hüchst a. M.,
den Herren Georg Hanck & Sohn
in Frankfurt a. M., den Herren J. J. Weiller Söhne in
Frankfurt a. M.,
20 522 .— Der Aufsichtsrat. eSn. Dr. Max Brahn, Vorsttzender. Fritz Lands. 250 900 1 Dier eentessstimmng de eee 818 der dazugehörigen Gewinn⸗ und Verlustahrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der The Teichgraeber Aktiengesellschaft wird bescheinigt⸗ dmbe. Berliu⸗Wilmersdorf, Nikelsburgerstraße 6, 10. März 1917.
Paul Willnow, Königlicher Handelsrichter a. D., beeideter Bücherrevisor,
]
271 423/6 6 241 549
Der Vorstand.
Wahren bei Leipzig, den 15. April 1917.
Polyphon⸗Musikwerke
Borchardt.