1917 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

re. 663 011. Karl Orhnann, Husen] 58. 601 610. Fuge Brällhk, Dortunn,] Grtmmatscher Sieknsceg 19. Einfegefoßke, Fen Unkerrscht ufw. 20 1. 11. A. 50 088. Handels⸗Gesellschaft m. 5. H., Bremen. .“ 117 Federnde Haltevorrichtung zum Festhalten 5

b. Kull. Koksvpevladcvorrichtung. 12.4. 17. Elisabethstr. 9. Hemmvorrichtung für usw. 16. 4. 14. K. 63 212. 7. 4. 17. 8 ind, orrichung z Lesthal 1 8 h 9- TTZE11“X“ . e ETEö 1 5 ½ SSessess8898t O. 9890. Forderwagen usw. 14. 4. 14. B. 69 228. 30d. 602 179. May Klötzer Leipzig, 12v. 662 821. Gesellschaft für nau⸗ der Stützbebel usw. 18. J. 14. M. 50 797. um euj en Rei gan el Per und Köni li reu is 2 Staatsan ei er. Alc. 633 149. Moschinenfabrik Baum 11. 4. 17 Grimmaischer Steinweg 12. Schubeinlage tische Instrumente G. m. b. H., Kiel. 24. 3. 17. . b Lkn. & 2 8 8 3 8 8 8 E1111“ 9 b as 7 1“

Akt.⸗Gef., Herne i. W. 1 6 b. 605 482. Erste Süddeutsche F sg. hbEEäEE682Iöö1 sur ö 8 ah ,e 770. ve. Hanffcaans. 8 8 vorrichtung an felbsttätigen Beschickvor⸗ meterbau⸗Anstalt und Federtriebwerkfabrik 30f. 607 335. Polyphos Elektrizitäts⸗ schwindigkeit usw. 1. 8. 13. G. 34 015. u. Gummiwaren⸗Fabri zu 8 1 ☛ο8 ——= ¹ ( M richtungen für Kreiselwipper. 23. 9. 14. J. C. Eckardt, Stuttgart⸗Cannstatt. Gesellschaft m. b. H., München. Kopf⸗ 18. 11. 16. A.⸗G., Gotha. Gummimantel für Kraft⸗ N˖o 125. Berlin, Dienstag, den 29. Mai 1917.

M. 56 706. Extraktwiegevorrichtung usw. 30. 4. 14. schutzgestell. 15.5. 14. P. 26 066. 20. 4. 17. 44 a. 606 958. J. Emrich, Bijouterie⸗ wagen. 29. 7. 13. V. 11 511. 17. 7. 16. —— Sle. 663 150. Maschinenfabrik Baum B. 69 471. 16. 4. 17. 30 k. 623 034. Allgemeine Krankenhaus warenfabrik, Pforzheim i. B. Panzer⸗ 631. 622 729. Jos. Hagn jun., Haus 3 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genssenschafie⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Akt.⸗Ges., Herne i. W. Wagenbremsvor⸗ 6d. 629 642. Seitz Werke Theo & Geo Einrichtungs⸗Ges. m. b. H., Berlin. Vor⸗ kettenarmband. 20. 5. 14. E. 20 953. Gutfeld, Post Rottach a. Tegernsee; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Eg der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

richtung an selbsttätigen Beschickvorrich⸗ Scitz, Kreuznach, Rhld. Pasteurisier⸗ richtung zur Herstellung und dauernden 4. 4. 17. Fahrradbremse. 1. 4. 14. H. 66 01 1. 3

zöngen für Kreiselwipper. 23. 9. 14. apparat. 4.5. 14. S. 33 656. 12. 4.17. Aufbewahbrung steriler, Flüssigkeiten. 44b. 604 728. Gaston Grandclément, 19. 4. 17. 5 8 1 1 t 5 M. 56 707. Sd. 606 466. Hugo Hölper, Remscheid⸗ 14. 5. 14. A. 23 160. 27. 3. 17. St. Claude; Vertr.: B. Petersen, Pat. 64 b. 633 915. Holstein & Kapperk, en rmñ 2 amn E T egi er’ ur b A en el (Nr. 125 B.)

Se. 583 151. Maschinenfabrik Baum Haddenbach. Waschapparat. 14. 5. 14. 31b. 609 611. Badische Maschinenfabrik P, Berlin SW. 8 EIHö Masinegeh „Phönir. 2. n. gich⸗ Akt⸗Ges. Herne i. W. Ein⸗ und Aus. H. 66 758. 7. 4. 17. unt. & Eisengießerei vorm. G. Sebold u. Tabakpfeifen usw. 7. 4. 14. G. 36 274. Dortmund. Vorrichtung zum Einweichen b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel .— Der E“ Feeee, ee 8 5 602 41821 b & C“ .o 1 .. 8O Mläischen. 22. 4. 14. . für Selb gc9go⸗ auch 88 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 1nnnong. 4. 8. elbsttätigen 1— orrichtungen für .W. Fülllochverschluß für Koks⸗ maschi v. 12. 5. 14. B. 69 838. 44b. xr & Opper, H. 8. Z“ 3 . : ü V1 2 . Fiesseiwipper. 22 9. 14. N. 86 703. when. 1804. f1 gcverscünf 27. 3. 17. 20 4. 17. Wien; Vertr.; H. Siehentopf u. BVioi⸗ Soee e gfse ah Helne 8 SWihhelmstraße 32, bezogen werden. ] Anleigenprets für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 20 2a. 662 8. zer.8 1 805 98. as Werke Bz 34f. 603: z , Kopen⸗ . W. Fri Anwälte, Berlin Bernh. Dräger, Lübeck. Tauchgerät usw. 1““ . 296 ,i; 12n, ;— 8 2.2.890. Ehsgen ge⸗. Ler ee Etz e Preöbleran 1“ 8n 61. EW 2 Mältg. 8 1867 909. 14. F. 27 392. 20. 4. We . 8 8 1 Lingens in Aachen ist zum Mitglied des Brestau. 8 8 [12962] Die Gesellschafter Friedrich Hermann Gieiwitz. [12854] von einzelnen Zellen bestehende Trocken⸗ ordnung an Drahtheftmaschinen. 165,14 Anw., Berlin SW. 61. Tischtuchbalter usw. 17. 4. 17. 66a. 614 604. Alexanderwerk A. von Vorstands bestell⸗. 9 In unser Handelsregister Abtellung B Hensel und Friedrich Theovor Richter sind. BDos Vorstandsmitglied der Oberschl. darre. 15. 3. 16. P. 27 869 A. 23 175 3. 4. 17 5 4. 1.. ¹3 7. 45 b. 603 455. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. Vora Aachen, den 18. Mai 1917. Nr. 8 ist bei der Gebr. Goldstcin infolge Ablebens aus der Wesel schaft aus⸗ Eisenindustrie⸗Aktiengesellschaft sfür HZa. 662 889. „Elektra“ Ges. m. b. H., 12e. 601 813. Zeitzer Eisengießerei & 349. 601 944. Heinrich Gösser Söhne, Berlin⸗Lichtenberg. Drillmaschine usw. richtung zum Enthaaren von Schweinen. (Schluß.) Kgl. Amtsgericht. Abr. 5. Aktirugesellschaft für Holz⸗Industrie geschieden. An ihrer Stell⸗ it die Fabrik⸗ Bergbau und Hüttenbetrieb in Breßen (Osterr), Vertr. Pat⸗Anwälte Maschinenbau⸗Akt⸗Ges, Zeit. Staub⸗ Isetlohn Rohrende für Bettstellen u. dal. 0. 4. 14. A. 29 Ce9. 8. 4. .1.. 59. 4 18.— N. 2. 864, h. 115 8 (Ansbach. —— 112831] (in Liguf, bier, heute eingetragen worden: lesiterswitwe Friederite Mia Richter, Gleiwit, Generaloirektor Mar Schalscha Dple Ing. . Weenten Frankfurt a. M. abscheidevorrichtung. 9. 4. 14. Z. 9757. 24. 3. 14. G. 36 178. 29. 3. 17. 45 b. 622 607. W. Reese, Hannover, 67a. 601 032. Hannoversche Maschinen⸗ b 624 479. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Handelsregistereivtrag. An Stelle des Jogenteur Paul Gordstein gek. Hensel, in Dresden in die Gesellschaft ebenda ist gestorben. (H.⸗Reg. I1. 10) u. Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin 7. 4. 17. 4 24g. 603 356. Holzindustrie Wittkowskv Bahnhofstr, 9. Scharstützvorrichtung usw. bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, 4 Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau., Dreh⸗ Bei der offenen Handelsgesellschaft iit der Dr. pöll. Friß Goiditein za Berlin⸗ eingetreten. Se 1 Amtsgericht Gleiwin. 22. V. 1917. SW. 68. Doörr⸗ und Trockenapparat. 15a. 611 412. Hugo Isenburg, Chemnitz G. m. b. H., Berlin. Stuhlsitz usw. 9. 6. 14. F. 32 009. 17. 4. 17. Hannover⸗Linden. Vorrichtung zum Nach⸗ ofen mit Kühlvorrichtung usw. 25. 4. 14. „Brauerri Gebrüder Maisel, vorm. Welmerscorf zim Lif iidator hetellt. ;33) auf Blatt 9533, betr. die Firma Sross Geran- (128591 2. 8. 16. E. 22 617. u. Winkler, Fallert & Cie., Bern, Schweiz; 25. 4. 14. H. 66 390. 31. 3. 17. 45“c. 663 148. R. Wolf, Akt.⸗Ges., schleifen von Ventilen. 4.4.14. H. 66 123. K., 63 290. 7. 4. 17. . (Müller Ansbach“ in Ansbach wurde Breslau, den 21. Mat 1917. Eamit Wünsche Nachf. in Dresden: Bekanntmachung. STa. 662 845. Edmund Methfessel, Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin 34i. 594 068. Hugo Rößler, München, Magdeburg⸗Buckau. Schnurhaltevorrich⸗ 29. 3. 17. 1 SZl1c. 603 191. Victor Meeß, Saarlouis. heute eingetragen: Der Bierbrauerei⸗ Königltches Amtsgericht. Einzelprokura ist ertellt dem Kaafmann In unser Handelsregtner wurde heute Saalfeld a. S. Kaffee⸗Röstmaschine mit SW. 11. Rahmen zur Aufnahme von Lindwurmstr. 5a. Sortierschrank usw. tung usw. 22. 5. 14. W. 43 927. 10. 4. 17, GSa. 605 258. D. La. Porte Söhne, Koörbflasche. 6. 4. 14. M. 50 705. 22.3.17. besitzerechefrau Eveline Maisel in Ansbach Breslau. [12839] Friedrich Willt Lang in Dresden. bezüglich der Firma „Adolph Harloff drehender Trommel für Gas⸗ und Kohlen⸗ Schriftsätzen. 8. 4. 14. J. 15 342. 2. 4. 17. 21. 2. 14. R. 38 706. 15. 3. 17. 45ec. 607 812. Deutsche International Barmen. Röesehg usw. 25. 4. 14 SIec. 606 548. C. Kamping, Buer. ist Prokura erteilt. In unserem Handelsregister Abt. B ist 0 auf Blatt 11 516, betr. die Ftrma 2 8

1 8. 8 4 1 G11“ . a. 1 . Gesehschaft mit b räniter Haf⸗ feuerung. 19. 4. 17. M. 56 962. 15d. 602 758. Koenigs Bogenanleger, 34i. 6059 344. Hermann Fischer u. Hin⸗ Fee Company m. b. H., Berlin. P. 25 967. 23. 4. Schinkendose usw. 11. 5. 14. K. 63 380. Ausbach, den 23. Mai 1917. unter Nr. 360 ket der Reiniger, Gebbert Franz Schüffny in Dresden: dr. eag. 88 Caffel, ee STa. 662 851. Gebrüder Meier, Elber⸗ Maschinenfabrik, Guben. Bogenanleger rich Mever, Dresden, Hühndorferstr. 4.2 Peu

ehrenhalter für Garbenbindemaschinen 68a. 605 262. D. La Porte Söhne 13. 4. 17. 11“ K. Amtfgericht. (Reaistergericht.) bw all Alttengese slschaft Zwein⸗ Frma und die dem Kaufmann 8 Gustavsburg eingetragen: seld. Dörr⸗Apparat für Gemüse und usw. 27. 4. 14. K. 63 316. 12. 4. 17. Vorrichtung zum Versenken von Schreib⸗ usw. 23. 5. 14. D. 27 474. 4. 4. 17. Barmen. Einsteck⸗Möbelschloß. 27.4.14. S1e. 598 835. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 1““ (12832] Zene . Zscheuschler erteilte Prokura sind erloschen. ve⸗ Ge hzftssabrer Leo Rältler. Früchte, in Schrankform ausgebildet, als 15. 602 759. Koenigs Bogenanleger, maschinen usw. 7. 5. 14. F. 31 787. 45e. 511 414. Hermann Laaß & Co., P. 25 972. 23. 4. 17. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Mit Handelsregistereintrag. sschaft gleichen Namens mit dem Haupt. Dresden, den 23. Mai 1917. Cissel, und der stellvertretende Geschäfte, Aufsatz für den Kochberd. 2. 5. 17. Maschinenfabrik, Guben. Stapeltrans⸗ 14. 4. 117. Magdeburg⸗Neustadt. Drahtabfangvor- 68a. 617 837. Fa. S. J. Arnbeim, Längswelle und einem austragenden Becher⸗- Bi der Fuma⸗ Sigmnd Rasen⸗ sitze in Berlin am 19. April 1917 ein⸗ Kosnigliches Amtsgericht. Abt. III. führer Bernhard Gurknecht, Casset, siar STa. 662 860. Albert Gerlach, Nord⸗ 12. 4. 17. Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 45g. 627 136. Dr. Hans Lyding, Frank⸗ 27. 3. 17. K. 62 914. 21. 3. 17. jr., 1s P okuristin eingetraaen: Frau Mina Die (eneralversammlung der Ak soräre In das Handelsregister ist heuie ein⸗ Der Kaufmann Hermann Germeck, hausen, Wallrothstr. 2. Ununterbrochen 15. 602 760. Koenigs Bogenanleger, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, furt a. M., Schwarzburgstr. 2. Melk. 68a. 657 422. Fa. S. J. Arnheim, S1e. 600 520. Ferdinand Garelly jr., Rosenfelder Kaufmannsehefrau in Gunzen⸗ vom 30. November 1916 hat die Frhöhung geiragen warden: Iserlohn, ist nicht mehr Geschäftsführer⸗ ““ 88 2 bewegten ee 8 Berlin SW. ““ 18. 4. 14. gefäß usw. 20. 3. 14. 1 586. 21. 1.““ üsw. 4. 4. 14. A. 22 837. E11“ nsw. 8. 4. 14.. . des Grandkapitals uc 500 000, b.- 1“ 14 172, betr. die Gesell- Sroß Gerau, den 11. Nak 181 Horden. 5. 5. 17. G. 40 420. Bogenanlegern usw. 27. 4. 14. K. 63 318. M. 50 792. 12. 4. 17. 45k. 3 273. CThemi Fabrik 27. 3. 17. 8 8 8 5 917 on. D ,b 5 ist errol! ich schof * I 1 8 Z2a. 663 191. Wilhelm Kutzleb, Mehlem Hölhecen Fna;“ e. m. b. H., Bisch pAcün 68a. 658 661. Fa. S. J. Arnheim, SL2a. 600 244. Ernst Hoefer, Cöln, EEEEö“ een. 1 Enduns ge puch Großberzogl ches egeseh. a. Mh. Dörrapparat zur Trocknung aller 15e. 603 535. Fa. A. Hogenforst, Kreicar & Cie., Geising. Kleider⸗Bügel für Fliegenfangstreifen. 21. 4. 14. Berlin. Schloß usw. 4. 4. 14. A. 24 331. 8 Stammheimerstr. 51. Selbstbeschicker usw. —— 3997) und über 1000 lautenden, scit 1. August S.he. 5 te Wilhelm Wer⸗ Ereage. eir. bh 112856]2 landwirtschaftlichen Produkte. 2. 5. 17. Leipzig. Vorrichtung zum Perforieren usw. 22. 4. 14. H. 66 376. 28. 3. 17. C. 11 453. 18. 4. 17. 283 12 ö“ Aschaffenburg, 112833] 1918 gewinnanteilsberechtigien Alkien. bar 26 gmil Run te si d iicht br z⸗In das Handelsregister A Nr. 976 ist K. 69 982. usww. 1. 5. 14. H. 66 494. 12. 4. 11. 341. 607 417. Elisabeth Esser, Rodder⸗ 46c. 617 000. Daimler⸗Motoren⸗Gesell. 68a. 658 662. Fa. S. J. Arnheim 82 b. 607 978. Elektra⸗Dampfturbinen⸗ Betauntmachung. Die Aktiengesellschaft Deursche Bank G. schänöführer e s i gfüb 6 nit d beute die Firma Georg Schneider 835. 663 184. Paul Schröder, Stutt⸗ 15e. 604 623. Koenigs Bogenanleger, bof b. Brühl, Bez. Cöln. Kaffeemaschine. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Zolinder. Berlin. Schloß usw. 4. 4. 14. A. 24 332, Gesellschaft m. b. H., Karlsruhe i. B. Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Filjale Frankfurt a. Main rat diese Aktien er Ut 5 1. 1 Verlag in Halberart mit dem Ver⸗ gart, Eugenstr. 3. GElektrische Schaltuhr. Maschinenfabrik, Guben. Bogenanleger 11. 5. 14. E. 20 925. 17. 4. 17. scaf usw. 28. 4. 14. D. 27 306. 13. 4. 17. 27. 3. 17. Zentrifuge usw. 29. 5. 14. E. 21 008. „Gebr. Sicherer“ in Aschaffenburg SIeee dafur in die Ge⸗ Naün tie 8 88b ,9 1 cbe⸗ Lurt lagshuchhändler Georg Schnelder daselbst 1. 5. 17. (äScch. 58 250. üsw. 7. 5. 14. K. 63 487. 12. 4. 17. 33a. 605 576. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., 46e. 617 001. Daimler⸗Motoren⸗Gesell. 68a. 658 663. Fa. S. J. Arnbeim, 1084. 232. ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ sellschaft eingebrocht Geschiftsankeile der Dr sd. und Hugo Erwin Eisold, beide in als Inhaber eingetragen worden. 84v. 662 932. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 18a. 606 422. J. Poblig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. Krangehänge usw. 8.5. 14. schaft Stuttgart⸗Untertürkheim. Zylinder. Berlin. Schloß usw. 4.4. 14. A. 24 333. 8 83a. 605 750. Verxeinigte Freiburger gelsst und deren Firma erloschen. Vetfawerke Gesellschaft mit beschrärkter v Blatt 13 432, hetr. di 8 Halberstadt, den 21. Mai 1917. schweig. Bagger. 3. 5. 17. B. 76 832. Cöln⸗Zollstock, u. Adolf Küppers, Cöln⸗ P. 26 044. 20. 4. 17. kopf üsw. 28. 4. 14. D. 27 307. 13. 4. 17. 27. 3. 17. .“ 1 Uhrenfabriken, Akt.Ges. inecl. vormals Uschoffen burg, den 21. Mai 1917. g ö.“.“ sellschaft &. warin 6s Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. . 84 v. 662 933. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Klettenberg. Aushilfs⸗Begichtungswagen. 36a. 598 016. Heinr. Gösser Söhne, 46c. 620 290. Fa. F. Schichau, Elbing. 68a. 658 664. Fa. S. J. Arnbeim, 8 E113“ Säe hxe Könial. Amtsoecicht. 909, betrage von 689 000 ℳ, und hat sich ver⸗ in Dresdru: Die Gesellschaft im auf. Hirschberg, Schies. [12861] schweig. Bagger. 3. 5. 17. B. 76 831. 20, 5. 12. NV. 26 120. 20. 17. Fserlohn. Handgriff für Herde usw. Zplinderanordnung für Zweizylinder⸗ Berlin. Schloß usw. 4. 4. 14. A. 24 334. werkausschaltung üusw. 14. 5. 14. V. 12 569.amberg. [12834] pflichtet, ferner 50 000 an die bis⸗ gelöst. Der Gerellschafter Kaufmann Bet der Firma H. Füllaer in Warm⸗

];

8 84d. 662 934. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 19a. 648 755. Wiskott & Co., Dort⸗ 33. 8 14. 8 36 131. 24. 3. 17. motoren. 8. 6. 14. Sch. 53 334. 14. 8. 17. 27. 8. 12 8 23. 4 88 m 8 . Im diesgerichtlichen Handelsregister erigen Mit lieder des Aut ichtsrats sowie 88 FPyün s% 2 brunn Sean Handelsre ister A Nr. 85 schyr eig. Bagger. 4. 5. 17. „B. 76 833. mund. Schienennagel. 20.4.14. B. 69 307. 36c. 603 733. Florus Heinig, Berlin⸗ 46ec. 622 670. Fa. F. Schichau, Elbing. 68Sa. 658 665. Fa. S. J. Arnhein, Uhrenf 111““ wurde heute eingetragen die Firma 8 Auffich 9rei at der Begcgoebe⸗ Gesell⸗ 1“ ist eingetragen, da die Gesamipn okura des 84. 662 935. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 26. 3. 1 1 Mariendorf, Strelitzstr. 7. Heizkoörper usw. Brennstoffeinblasevorrichtung. 15. 4. 14. Berlin. Schloß usw. 4.4. 14. A. 24 355. Binentahgiien. Freib 1— s1. Schl Fombi⸗ „Gemüfe⸗ . Obstgroßhändlerverei⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu zahlen. Arrhur Eckstein in Dreaden führt das Dr. jur. Friedrich Schuler in Warmbrunn schweig. eu“ 4. 5. 17. B. 76 834. 20a. 606 719. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., 2. 5. 14. H. 66 509. 14. 4. 17. SSch. 52 625. 14. 3. 17. 27. 3. 17. Hustav Becker, 1 1 6 80mi. nigurg Bamberg Schauer & Co.“; Sie hat für diese Leistungen insgesamt Handels⸗eschäft und die Firma als Allein⸗ erloschen ist. 84d. 662 936. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Cöln⸗Zollstock, u. Otto T oma, Cöln, 36ce. 604 352. Florus Heinig, Berlin⸗ 4 7e. 603 588. Wilhelm Morell, Leipzig, 68a. 658 666. Fa. S. J. Arnbeim, 1 V. 12 570. 23. 4 1 Sitz: Bamberg; Gesellschafter: 1) Vo⸗ sowie zugleich als Entgelt für die Be⸗ inhaber fort. 8 Hirschberg i. Schl., den 21. Mai 1917. schweig. e 4. 5. 117. B. 8 835. Otto⸗Fischerstr. 5. Laufwerk, für Hänge⸗ Mariendorf, Strelitzstr. 7. Radiator. Apelstr. 4. Anordnung von biegsamen Berlin. Schloß usw. 4. 4. 14. A. 24 356. 8 S. 122 605 9 N C11A.““ lentin Mayer, 2) Sbantan Schauer, mübungen bet der Durchführung dieser 3) auf Blatt 8319, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. 84v. 662 937. Fa. H. Büssing, Braun⸗ bahnwagen. 20, 5. 14, P. 26 138. 20. 4. 17. 6. 5. 14. H. 66 551. 14. 4. 11. (Gliederwellen usw. 1. 5. 14. M. 50 964. 27. 3. 17. . u“ Uhrenf Srstan e hnee de ngts3) Andreas Scheller, 4) Johann Schua mjr., Transaktion obige 500 000 Akfien und Fr. Katzer in Dreanen: Der Inhaber Liebstadt. Sargr. 12863 schweig. Bapher. 4. 5. 17. B. 76 836. 20c. 605 034. Matth. Gilles, Cöln, 36e. 612 057. Franz Heldt, Mülheim 12. 4. 18 69. 599 226. Fr. Jenewein, Remscheid⸗ . 12. Becker Freib Ges. Schl vechla .[2) Eeo g Herbit, 6) Johann Badum, 12 000 bar erhalter. Der von der Johann Friedrich Kotzer ist gestorber. In ver A 112868 85 . 663 107. Karl Hannebauer, Kiel, Weifenburgstr. 11. Fensterwischer. 25.3.14. a. Ruhr, Oberstr. 55a. Badevorrichtung 47e. 622 525. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Hasten, Kratzbergerstr. 13. Walzprofil Gustav Becker, Freiburg i. Schl. Schlag⸗ 7) Franz Schumm, 8) Johann Förꝛsch, Uebernebmerin geletsteie Gegenwert ist auf Pie Buchhändlerswitwe Mearta Therefin N zunserm Handelsregister I ist unter Steinstr. 8. Destillationsapparat. 29.9.15. G. 36 176. 18. 4. 17. usw. 14, 4. 14. H. 66 227. 10. 4. 17. gart. Schmiervorrichtung usw. 6. 5. 14. usw. 31. 3. 14. J. 15 309. 5. 4. 17. berrichtung usw. 14. 5. 14. V. 12 571. 9) Paul Lzufer, 10) Aram Düse’, 11) Georg 900 000 bewertet, sodaß hie Ausgabe Katzer ugeb. Mosi in Dresden in. S. . . Ee. e. e H. 70 215. 8 5 Docteesns 20d. 599 459. Gelsenkirchener Guß⸗ 3 7 b. 601 906. Liebertwolkwitzer Thon⸗ B. 69 608. 16. 4. 17. 70d. 597 477. Dr. Menko Plaut u. I“ 1.. 358. Vereinigte Freil Gütleirn, 12) Johann Ewmerling, 13) G⸗org der neuen Aklien ala zu einem Kurse von haverin. 1 8 8 5 Hente ghsös 1 a 85 b. 663 032. August Holle, Düsseldorf, stahl⸗ u. Eisenwerke vormals Munscheid werk Fischer & Calop, 8 17e. 640 173. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Otto Straile, Hohenheim. Präparaten⸗ 8 1h 8 dh,; 8 I e-e Thee Emmerling, 14) Nikolaus Leumer, 15) Chri⸗ 180 % erfolgt hemessen worden ist. Durch Dreosden, den 25. Mai 1917 Zies ,, . 9. Pai 198 Karlstr. 75. Vorrichtung zur Entfernung & Co., Gelsenkirchen. Radsatz usw. Kabelschutzstein usw. 18.4. 14. L. 34 828. gart. Lagerung der Antriebswelle usw. verschlu und Siegellackkanne usw. 68 81g Becge; 2 88 es. dESehl. Aganr⸗ sorh Helmschrott, zu 1 mit 5 Oagst⸗ und Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. No⸗ Königliches Amzsgericht. Abt. III. von Gasen aus Gebrauchswasser. 29. 1. 17. 31. 3. 14. G. 36 225. 238I. 1Sö1“ 1 5. 14. B. 69 559. 16. 4. 17. 21. 2. 14. P. 25 522. 7. 4. 17. 8 Vftage 84 serh Freiburg i. Sch 8 Gemüsegroßhändhr, zu 6 mit 14 Gärtner⸗ vember 1916 ist fodann der Gesellschafts⸗ 88 888 Liegnitz. [12864] P. 73 108. 1 „[ZBla. 599 551. Edwin Kolm, Berlin, 37b. 602 195. Ludwig Ewald, Metz, 47g9. 604 398. Akt.⸗Ges. „Weser“, 7 la. 607 641. Ludwig Kopp, Pirma⸗ 8 119 Gorricheung meister, zu 15 Obst⸗, Gemüsehändler, vertrag entsprechend dem obigen Beschlusse Dülkon. 112846] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 562 85c. 663 200. Geiger'sche Fabrik fün Winsstr. 44. Telephonzelle usw. 2. 4. 14. Priesterstr. 11. Hoblsteintörper usw. Bremen, Mischventil. 1. 5. 14. A. 23 047. sens. Kinderschuhwaren asb. 18. 8. 148., Sn Soe 359; g ö“ osle in Bamzerg. Offene Handel ges⸗l⸗ der Generalve sammlung der Aktionäre, In unser Handelsregister Abtettung X†½⁹ Firma arl Neuendorf. Lregnis Straßen⸗ und Hausentwässerungsartikel, K. 62 960. 31. 3. 17. 21. 4. 14. E. 20 834. 10. 4. 17. 2b1. 17. K., 63 652. 19. 4. 17. 4. 8 Uh esabrie. 8 Akt. Gef. Lin ngks schaft B⸗ginn: 15 Mai 1917. Zerrahin geändert, daß das Grundkapital ist beute bei der unter Nr. 238 eingetra⸗ ist heute eingetragen, daß zum Liqutdator G. m. b. H., Karléruhe. Traggerüst für 21b. 601,610. Max Bendix, Cöln, 37 b. 602 196. Ludwig Ewald, 5 47g. 604 400. Gummiwerk Ernst 7 Iec. 602 561. Theo Wilhelm, Zürich; 8 68 tat ee ke. Freib 972 Sehl Wert. Versretung der Gesellschaft sid nur jetzt 4 000 000 beirägt, zerfollend in genen Kommanditgesellschaft in Firma der Firma durch Gerichtsbeschluß vom zur Abwa serreinigung dienende Sieb⸗ Aochenerftr. 65. Magnetschloß usw. 74.14. 3“ 11, Hoblstein usw. 21. 4. 14. Kniepert, Löbau i. S. Metallarmierung Vertr.: E. Witte, Pat.⸗Anw. Berlin üfta 388 68 e NFg 11 V. 12613. ermächtigt Vatenꝛin May⸗r, Sebestia 4000. J habtraktien Nr. 1 4000 über je V. Gierlinge Kommanditgesellschaft, 15. d. Mts. Kaufmann Wtlhelm Weist scheiben. 9. 5. 17. G. 40 434. B. 69 134. 7. 4. 11. E. 20 835. 10. 4. 17. u“ usw. 1. 5. 14. G. 36 459. 12. 4. 17. W. 57. Steppstichable. 2. 4.14. W. 43 456. 1 2.eisung üsw. 22. 9. 14. V. 12 613. Schauer und Andreas Scheller, im Fall⸗ 1000 Nℳ. Pülken, eingenagen worden, daß ein hier ernannt worden ist. S6c. 663 023. Robert Müller, Barmen, lec. 606 199. Sanitaria G. m. b. H., 37d. 634 878. Cornelins Esser, Cöln⸗ 47g. 604 407. Buschbeck & Hebenstreit, 8.3. 17. 5 83g. 606 360. Vereinigte Freiburger deen Verbinderurg der Reihenfolge nach Bres au, den 21. Mat 1917. Kommandtist ausgeschieden iht. Amtsgericht Liegnitz, 16. Mal 1917. HZeuchhausstr. 15. Lade für Bandwebstühle. Ludwigsburg. Abzweigklemme usiw. Ehrenfeld, Levendeckerstr. 33. Schmiede. Dresden. Kombiniertes Absperr⸗ und 72a. 624 109. Karl Otto Bach, Oschatz. Uhrenfabriken, Akt-⸗Gef incl. vormoes Ichann Schumm 1., Georg Herbit und Köntgliches Amtzgericht. Dülken, den 23. Mai 1917. 8 BrsexFve 26. 2. 15. M. 5314141. 19. 5. 14. F. 31 871. 10. 4. 17. eüsernes Fenster usw. 30. 5. 14. Wechfelventil. 4. 5. 14. B. 69 563. Verstellbare Gewehrstütze. 30. 3. 14. 8 Göustab Becker, Feibu;ei. Erhl. dmnals Ichann Badum; ti⸗ Vertr-trn] der ““ Königlich s Awisgerichh. [Labergk. Handelsregister. (12865] 86c. 663 044. Jung & Siemons, Elber⸗ 2ic. 623 900. Stoß & Cie,, Glefteizi. G. 20 998. 16. 4. 17. 114.â B. 58 943. 4. 4. 17. Fustav Bcker, Freibung i, Schl, Kombi⸗ Fesellschaft erfot’t dergestall, ias von den Cassoh. 8 112981) I Am 12. Mai 1917 in eingetraagen bei feld. Gewebe. W. 4. 17. J. 17 133. täts-Ges. m. b. H., Mannheim⸗Neckarau. 37e. 616 396. Max Fuhrig u. Emil 47g. 634 641. Hugo Lentz, Berlin⸗ 72e. 607 084. W. Bergmann, Dessau, nierte, 1“ 22. 5. 14. zur Vertre ung Berufenen je zwei gemein⸗ Z „Glückauf“ Kohlenhandeleene⸗ phren. Kheinl. [12847] der Firma Eisen und, Stahl Gesellschaft 86e. 663 047. Fa. A. Doehner, Chem⸗ Kabeldichtung usw. 5. 5. 14. St. 19 427. Goetz, Gießen. Neuerung an Schalungen Halensee Bornimerstr. 18. Zweiteiliger Tornauerstr. 11. Anordnung für die 12 bö“ 17. C Wörr⸗ (schaft ich zu Vertretung ermättigt sind. (euschaft mit beschräukter Haftung, Fum, Bime. Ferdinand Delgepich mit beschräukter Haftung, Lübeck: Dem gebendem Papiergarnschuß. 24. 4. 17. 23. 4. 17. üsw. 4. 5. 14. s. 31 777. 19. 4. 17. Aösgesesa dter 24. 4. 14. L. 34 886. Papierbahnen von Schießständen usw. 8e. 799 234. GEg. Noell & Bamberg. den 24. Mat 1917. Cafirl. t am 21. Mat 1917emngeiragen: & Sahn, Düren. Das Handelsgeschaäft Karl Wilcken ist Prokura erteilt dergenalt“ 8. 30718. Zic. 663 021. Wilbelm Bergmann, 38a. .000 540. Loh. Weiß 8& Sohn. . 1l 8 . 8 1 3. 8176 B. 69 629. 12. 4. 17. hurg. Ramme usw. 2. 4. 14. N. 14 345. ho. Amtsgericht. Dusch Beschluß ber Gesehschafterver⸗ ist durch Erbgang auf die Witwe Peter daß er gemeinschaftlich mit einem der S6r. 663 048. Sächsische Roßhaar⸗ Dessau. Elektrischer Vielfachschalter. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, . 7g. 634 642. Hugo Lentz, Berlin⸗ 7Ze. 607 085. W. Bergmann, vessau, J 88 Ssäes Gg. Nvell & Co. Würz.mt ““ 12837 semmlung vom 1. Märn 1917 in da⸗ Delzepich, Cäcilie geb. Berger, in Büren übrigen Gesamtprokuriften zur Vertretung weberei Schriever & Co., Dresden. Feuer⸗ 27. 4. 14. B. 69 409. 24. 3. 17. F. Harmsen, A. Büttner a. C. Meißner, Halensee, Bornimerstr. 18. Absperr⸗ Tornauerstr. 11. Transportabler Kugel⸗ ee e oen g. 80., Würz- Bitterfeld. 112837] Stammk pttal um 520 400 erhöbt und süderg gangen, deren Prokura daher er⸗ befuat ist. sicher und wasserdicht imprägniertes Ge⸗ 24v. 605 219. Alfred Wehrsen, Berlin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Steg⸗ schieber usw. 24. 4. 14. L. 34 867. 7.4. 17. fang usw. 6. 5. 14. B. 69 630. 12. 4. 17. burg. Ramme usw. 3. 4. 14. N. 14 358. BIn das H. di.eaS B jst beuie 88 bet ägt jetzt 2520 400 ℳ. Ducch der⸗ loschen. 8 Lübrck. Das Amtsgericht. Abt. 2. webe aus Papiereisengarn und Roßhaaren Schlesischeftr. 31. Vorrichtung zur Ein⸗ befestigungsschuh für Handfägen. 14.4.14. 4 7h. 615 993. Friedr Köster, Dortmund, 7Le. 607 087. W. Bergmann, Dessau, Zc. 6598 812. Mascpinene , Ernst der Fumz v. Pollo, Gesenschaft wit felben Beschluß imn der Geellschaftspert ag Duͤren, 14. Mai 1917. Lübeek. Handelsregister. [12866] oder anderen Tierhaaren. 25. 4. 17. stellung der Querkonduktoren usw. 8. 5. 14. W. 43 528. 15, 3. 17. Luisenstr. 29. Uebersetzungsgetriebe usw. Tornauerstr. 11. Vorrichtung zur Be⸗ 1“ 3 Maschinenindustrie Ernst e auch senst geändert. Die Gesenlschaft Königl. Amisgericht. Am 18. Mai 1917 ist eingetragen bei S. 38 476. W. 43 747. 20. 4. 17. 58b. 602 566. Dipl⸗Ing. Walter 28. 4. 14. K. 63 675. 18. 4, 14 sw. wirkung der Weiterbewegung der Papier⸗ E ö“ P“ Pelsoris serdet dancch außer in dea geseßlich vor⸗ Eisleben. 112848] der Firma H. H. Holtermann, Ham⸗ gf 8 1d. 627 965. Siemens &. Halske Akt.⸗⸗ Fritz, Berlin, Invalidenstr. 102. Spin, 47h. 640 801. A. Friedr. Flender & Co. bahnen bei Schießständen. 7. 5. 1l1l. uims 4, Trfestichn von, Spumwänden Bit rield ist zum Geschätts übrer met der geschrietenen Fällen, wenn die durch den Eialebov. ister Abtenung & vurg, Zweigniederlossang Lübeck. Die Anderungen in der Person 82 Stemernsftadt 8. Berlin. Umlau. gelschloß, 9. 4. 14. J. 31 601. 7. 1,17, Vöhseldon Wentegetrebe ufsw. 21.4. 14. B. 69,628. 12. 4. 17. 1“ 3 ,1. Alh dedcrich Füstan. bie dee Gafrahgrft eleian berechaegt igen Syndeim vertrag ve chassen. Va⸗ v114“ Geschschaft it aufgelbn. Do Geschat des Inhabers. moipr. 8. 4. 14. S. 33 432, 5, 4. 17. 58c. 601 746. Ernst Eduard. Häse, J. 15 3899. 3.11 f. 606 626. Gustav Wilke, Charlottena) walde. Klofettentlütons. 6. 1. 11. setm oll, die Gesenscheft alein n vertreten. einiguna aufaelft und nicht lutch eite im erma Ruguft Klöppel in Eisleten ist von d bafte §. 4. 14. 8 Ne. 601 78 8* 8 ise, J. 15 390. 3. 4. 17. Bustav 1 6s 8 1— 22 82);⸗. 688 8 ppel in Etsleben ist von dem persövnlich haftenden Gesell⸗ Z1v. 628 021. Siemens & Halske Akt. Leipzig⸗Kleinzschocher, Gießerstr. 50. Ein⸗ 102. 602 056. Dresd Gas sburg⸗Westend, Königin Elisabethstr. 5. walde. Klosettentlüftung. 6. 4. 14 Bitte xfeld, den 22. Mai 1917. wesemlichen gleichartige Vereintanng ersetzt Firma anuft löppe Etslel 1 Ari Ei Inhaber der folgenden 8 Ual. * Seipzig⸗Ileinzschoch 1 .50. 19 2 056. Dresdner Gasmotoren⸗ bur⸗W 8 H. 86, 118 2. 3 17 liches Amt zgerichr. e. 1 en eingenagen worden: Dem Gecchäfts⸗ schafter Pteper mit Aktiven und Passiven es egeses nerr e- 8 nach⸗ Cs⸗ Fi a eg8102 b. bm bee 8 .“ en brormr. Moritz V8b Dresden. sefinselräpant 8 u“ dag. 598 996. Habel u. Ed⸗ Boonn Rönigügeg Watrgrne [12961] Hescbateslatet bes TTb kvhter Cairl Jacob in Eisleben akehts. öö unn 85 von ihm unter b nannten Personen. 1111AA“*“ 12a. 609 974. Ottd Glas, Straubing, vpr vemnaschie 1er 7. 4. 14 74c. 663 147. Siemens & Halske Akt⸗ 1 8 üö In das biesiae Hondelsregifter A in nimmt. 1 8 tas, Iisitt den 23. Mal 1917 er en am ectanles ab. 2. 12f. 656 510. 656 607. 341. 658 080. Frankfurt a. M. Vorrichtung zur Be⸗ Bay. Abrundschablone. I1 19. 19a. 602 658. Sächsische Maschinen⸗ 88l. Siemensstadt b. Berlin. Geber für usw. 27. 3. 14. H. 5 933. 6. 4. 8 unter Nr. 447 bei der Firma Vereinigte Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cass l. 8 „, der 6 7. 1 ga9n2denbsba. Thn . ön igliche Porzellan⸗Manufaktur, Berlin. 5e des Bügels an elektrischen Zug⸗ G. 36 809. 29. 3. 17. fabrik vorm. Rich Hartmann Akt Ges Sch usw. 23. 4. 14. S. 33 599. 8 88 Ee E und Tonwerke Boun, Friedrich Boehme hcs eth Fes 8 . ggz (12841] 1 önigliches Amtsgericht. mainz. [12983] 2lc.. 620 552. 24 f. 600 798. 600 799. lampen. 11. 3. 14. B. 68 634. 21. 2.15. 4Tc. 600 533. Adolf Hahn, München, Chemnitz. Spindelstock usw. 22. 4. 14. 22; 3. 17. Sande Snilg üsf 2 111“ in Hong folgendes eingetragen worden:“ Bei pec unter Nr. 30 der Abtentung AFlensbuegg. [12850] % ʒIn unser Handelesregister wurde heut⸗ 601 870. 625 613. 627 641. Wanderrost⸗ 21f. 600 951. Ferdinand Fabian, Ge⸗ Louisenstr. 27. Rüh an elle usw. S. 33 591. 10. 4. 17 b .7 4d. 604 392. Etienne Teste u. Eugone b üssel. 18. 4. 14. M. 50 813. Die Firma lautet jtzt: Thamotre

reatfte irma: „August Ullmann“ in 5 H., Nikolai O. S 8. öu.. . 17. unseres andelsregifters eingetragenen, Eintrogueg in des Hanfelgreaister A bei der F „Auß erke, G. m, b. H., Nikolai O. S. orgenthal i. Th. Elektrische Handlampe 11. 4. 14. H. 66 224. 5. 4. 17. 49. 618 895. Richard Hoppe, Berlin, 9 Hengegse 2dn.

8

Malivert, Paris. Vertr.: H. Heimann Fabvrik Winerschlick Frebrichdoehme 2,ee . 1 vom 15. Mai 1917 bei der Ffirma Fritz Mainz eivgetragen, daß das Geschäft auf 8 B11 lekt ga 1 45. H 24. 5 1 8 85 . „8 EEAAöö8— 7 89k. 635 845 . L and C 5 g9 Paen Firma A. Kriebeler Dahme (Mart) vom i 14 ei der Firma Fritz 8 5 uhr. 96, 4. 113 831 19e 5. 4117. 1 Geses. Fa. Carl Ffiß, Jena. Zalschreberstr. 24, 25. Spiralbohrer usw. 1“ ers iger 899 Lr,8a ohng. Fhagablandnh 1“ E111 iit ols reuer Inbavzer eing⸗trogen warder: Aöener e,nSee e, E JZ Sedeene geh Eö888 Se, 21f. 601 613. B⸗C⸗Schriftlampen⸗ ernungsmesser usw. 4 . 30. 4. 14. —. 6 5 9. —. 4. 14. 2 8 4. 17. 11616“ 55 9e NMetr'ets H. I⸗ 6 jir Prieheler . Kaufmann Frederik Hansen in Flensburg. d⸗ Schub⸗ 1— 2 üguf Lah 1— . FZE11“* „,5. 14. U. 4924. 24. 4. 17 schlick ist Prokurz erteilt. u“ (Memnah- Kriebeler, geb. Tersch, Die Profura dez letzteren ist erloschen. Ullmann in Mainz, übergegangen ist und

straße 10, Dresden.. G. m. b. H., Hamburg. Elektrische Lampe Z. 9749. 7. 4. 17. 50 b. 610 859. Fa. C. H Hauß. 779. 632 582. Otwo Knospe, Berlin, . 56 G . 1. 88 019. d9s Pr-. üp. 8, 8 A. 22* 924. 8 1 17. 1 8e. He go Fa. Carl gfis, Zerz. Veogenbeie. * Hermn ,Hauß. Frpseinstr. 8. „Fugheug. 30. 1. 14, 1Se „ig. Ees se hazl. 6 snealrchrs Fb b Dahme (Mark), den 23. Mai 1917. Fleneburg. 6 Amtsgericht. E“ unveränderter Firma EEEECEö S. re I.ä . 6 112. Deutsche Gasglühlicht Entfernungsmesser usw. . 4. 14. 22. 6. 14. H. 67 229. 24. 3. 17. IZEEEö1A“ 1 8 Reinin⸗ böb;e Königliches Amtsgericht. Abt. 9. öaigliches Amtsgericht. ct. 9. d 8 ffterr.); Vertr. Dipl⸗Ing. Ingtisch, Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Ba⸗ ES 17. 357 S04 824, 22g.,29he⸗ lieinece, 10c. 800 318. Ergid Koerner, Dresden, bnd 3Bacen, II [12838] deehe. 2 8 kfes s31 6 28 Hem Fineseich Otwo Ullmann, Ke EEö“ 585 751. 585 757. kuumleuchtröhre usw. 15.5. 14. M. 51 155. 625 804. Fa. Carl Feib⸗ Jena. Zerbst. Vorrichtung zum direkten Ent⸗ Vornicet 1n. . Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl.] In das Handelgregtster ist beute zu der . 1 63 der Ablei 78 9 egister Abte 2851 eteg. tst sür vüse 8. 588 357. 629 638. 629 639. 629 640. 63e. I Veifa⸗Werke Vereinigte Snegcungemeff 12 usgh. Ceces. E ö111“” 2 v. 7. 2. 17. S. 102), sondern ; 11125“5* unseres Handeleregisters emgetrg enen ist bet der unter Nr. 681 eingetragenen Mainz, den 24. Mai 1917. 16 52. Oskar Kies Lo. ünchen. r Sese süsa Fnga⸗ 142 jrste Fäee b11“ . 599 382 c 3 8 verlangert. 1.““ 1,1% ingerra⸗ Fir . 2 1 niede 1 . ericht. 8 Feg hes Elektrotechnische Institute Frankfurt. 42i. 602 651. Erste Süddeutsche Ma⸗ 53. 602 351. St. Ziegenhagen, Tom⸗ . zlachs 8 Koerner, Dreeden, * 3 eösch An den Bött vermeitter Gerhard Ludwia t r1sebae,. EEEE g Sch geas Gr. Amtsgericht G Verlängerung der Schutzfrist. Aschaffenburg m. b. H. Frankfurt a. M.] nometerbau⸗Anstalt und Federtriebwerk⸗ schütz b. Gollantsch, Posen. Futter⸗ srellmnblüthstr. 43. Vorrichtung zum Ein⸗ 1 Löschungen. Kimme in Bremerhaven ist Prokura er⸗ neuer Inhaber; Zisarrenfaprikant Riche 8 ie Zwe ign ererlassuna zu Kant Sainz. [1298412 Die Verlängerungsgebühr von 60 Kappe usw. für Röntgenröhren. 23. 3. 14. 1 8 Eckardt, eh. . dämpfer. 22. 4. 14. Z. 9774. 21.4. 17 8 Pe.n usw. 1. 4. 14, 1 Infolge Verzichts teilt W Dahme (Mark) eingetragen getree 8 eeöö in Forst In unser Handelsregister wurde heute Die Verlaͤ ihr b V. 12 368. 29. 3. 17. pensations⸗Thermometer. 22. 4. .54g. 603 341. mifurter Emaillir- K. 621 3. 29. 3. 17. W 79 9 16 8. 8 23 8 917 orden. 8 8 sitz 3 1 er Firma „Th. 6, ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ 21 . 601 835. Elektricitäts⸗Gesellschaft E. 20 832. 16. 4. 17. Weee ““ Fentfucter G 79. 599 383. Ewald Koerner, Dresden, 8 849 ecbe ae bebrüg. Auf⸗ v see 8,. ·8 schts: Dahme (Mark), den 23. Mat 1917. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz). 811“ brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ Ni ter, Dr. Weil &. Co. Frankfurt a M. 42i. 605 217. Samson⸗Apparate⸗Bau⸗ Isenburg b. Frankfurt a. M. Dauer. Dornblüthstr. 43. Stellvorrichtung für diee e. ; Ieokatorer . 9 zum Auf⸗ Ver 8 19öö 1 Königliches Amtsgericht. 7. Mal 1917. veränderter Firma überaegangen ist a1: gebenen Tage gezahlt worden. Unterbrechung der Ersatzstromkreise usw. gesellschaft m. b. H., Mannheim. Re⸗ fahrplantafel. 4. 4. 14. F. 31 570 enge iche usfw. 1. 4. 14. K. 62 96. 29 reh, n “““ „[Danzig. [12842] [Geseke. [12852] die aus der W twe des Kaufmanns Auauft ta. 603 034. Hugo Brauns, Dortmund. 20. 4. 14. & 20 822. 24. 3. 17. Füleerdofrichung für Temperaturregler. 4. 4. 17. .29. 3. 17. 1 . S” niserliches Patentaint. Bpeslam. „[12907] In unser Handelsregister Abtei ung A† In unser Handelsregister B ist bei der Petmaneder, Vikjoria geb. Lutz, und iheen Bewegungsvorrichtung für Exzenter⸗ 21g. 601 836. Elektricitäts⸗Gesellschaft 8. 5. 14. S. 33 717. 12. 4. 17. 54g. 604 458. O. & Leroi G. m 8Sa. 602 418. Liebertwolkwitzer Thon⸗ 1 Robolski 11 820] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Mat 1917 unter Nr. 1984 die unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesel⸗ Kindern a. Theorald Anon Franz shwingsiche. 16. 4 14. B. 69 265. 114.17. Richter, Dr. Weil & Co, Frankfurt aM. 42m. 612979. Glashütter Rechen⸗ 8 9. Neu⸗Isenburg b. Frankfurt a. M. werk Fischer & Calov, Liebertwolkwitz. 18 8 iitt beute ingeirgaen werden: Firma Robert Gouke in Dauzig und schaft „Meteor“ zu Geseke heure sol. Permancder volljährig, b. Hiloegard 3a. 597 974. Alexander Gavorek, Pias⸗ Unterbrechung des Ersatzstromkreises usw. nsschinen⸗Fabrir „Saxonia“ Schumann Plakattafeln usw 1. 4014. L. 34 816. Vorrichtung zur Herstellung von Ansätzen 8 N. 5759. Offene Handelsgesellschaft aig deren Inhaber der Kaufmann Rebert gendes ingetragen: Permaneder, geboren am 12. Oktober niki b. Lipine. Manschettenhalter. 7.3.14. 30. 4. 14. E. 20 823, 24. 3. 17. & Cie., Inh.: Zeibig & Straßberger, 3 4. 17. 8 ““ und Ausschnitten an Tonsteinen ufßw. J. C. luwond. Breslau, begonnen Gottke in Danzig eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1896, c. Aueust Wilhelm Permaneder G. 35 998. 23. 3. 17. 21g. 605 693. Polvphos Elektrizitäts⸗ Glashütte i. Sa. Seg ufw. Z4äg. 608 578. Johannes Petersen, 20. 4. 14. L. 34 829. 22. 3. 17. 1 ; am 15. Mat 1917. Per⸗bnlich baftende Königliches Amtsgericht, Abt. ¹0. lung vom 14. März 1917 ist § 18 Abs. 1 geboren am 21. Februar 1899, d. Jobonu Za. 603 813. L. Lazarus⸗Meunier, A. Gesellschaft m. b. H. München. Röntgen⸗ 8. 5. 14. G. 36 533. 24. 3. 17. Berlin, Lüneburgerstr. 7. Ti Feter er (Schluß in der folgenden Beila 1X. 1 Handelsregister. aef lischafrer siod die Kaufleute Wilbelm zu Dauzig der Satzung dohin abgeändert: Das Ge⸗ Permaneder, geboren am 19. April 1904 Praeger & H. Confais, Paris; Vertr.: röhre. 15. 5. 14. P. 26 064. 20. 4. 17. 42m. 624 695. Grimme, Natalis & für Reklamezwecke 22. 4. 14 5 1 8 8 Lasch und Sioismund Basch, beire in 21 [schäft johr umfaßt die Zeit vem 1 Ja⸗ 2. Ernst Ludwig Permaneder, gekoren am aul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24a. 599 677. Hessen⸗Nassauischer Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, 88 8. 17 I1I1I11““ 888 achen. m, [12830] Breslau. Dreaden. 8 [12843] nuar dis 31 Dez'mber d's Jahres 26 Junt 1909, alle in Maiaz beiꝛsbende 66. 4. 17 - kehr .eeee; sast, Fübecusc⸗ e ’’ Hende eCgenschaft In das Sendee ist heute einge⸗ Gesete den 25. Mot 192 ⁄7. Erbengemeinscheft am Nachlaß des Auguft 26. 4. 17. Straßebersbach. Gliederkessel usw. 24.3.14. kehrsperren usw. 4. 4. 14. G. 36 259. anste Akt.⸗Ges. druckf 1 adelfabriken“ in Machen is ter Lhi reslacz; begonnen tragen worden: Kön * PpPermaneder. Die Pro⸗ Za. 634 876. August Holste, Bielefeld, 8. Nigeeg, 25. 4. 17. us 30. 3. 17. get ö Prusfeah Verantwortlicher Redakteur:; Handelsregister eirgetraarn worden: Die am 10. Wat 1917. Persönlich baftende 1) auf Blatt 8572, betr. die Aktien⸗ Könsgliches Amtsgericht. . AVö Grünstr. 27., Oberhemd. 11. 4. 14. 2af. 633 583. Gußwerk Aachen, G. m. 42u. 601 415. Dr. Paul Köthner, 59a. 628 627. Cehrüer J. V.: Weber in Berlin. Eeneralversammlung vom 14. Anril 1917 Gesellschafter sind die Kaufleute Asak gesellschaft Kunstanstatten May Aktien⸗ Glatz. [12853] Anton Franz Permaneder in Mainz ist 2 66 220. 27. 4. 17. 8 b. H., Aachen. Kettenrost. 27. 4. 14. Berlin, Am Kupfergraben 6. Lehrmittel Winterthur u. Ludwigshafen a h. Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ hat die Erhöhung des Grundkapifals um Alster und David Schiff, beide in Breslau. geseschoft in Treaden: Mofura ist in Handelzregister B ist am 21. Mat für dirse Firma Prokvra erteilt. 3 b. 639 267. August Holste, Bielefeld, G. 36 423. 27. 2. 17. usw. 17. 4. 14. 8 63 170. 2. 4. 17. Windkesselanlage usw. 16.5.14. S. 33 780. Der Vorsteher der Exp Ficon 8 1 500 000 auf 2 000 000 darch Aus⸗ Nr. 5761. Firma Florentius Brichta erteilt dem Laufmann Carl Soedler in 1917 unter Nr. 6 bei der Firma: Bade⸗ Mainz, den 24. Mat 1917. . Eö“ usw. 11. 4. 14. 2ai. 604 287. Florus Heinig. Bellin 12 . 606 265. Friedng Allmendinger, 13. 4. 17. 1 6 Feüeanceat Kengerinh Berlir. gabe von 1500 Inhaberaketen von je Tiefbauunternehmung, Beton u. Dresder. Er in berechtigt, die Eeeellschaft verwaltung Altheide, Gesellschaft 8 Gr. Amtsgericht. 3 n in.

8

Strumpfhalter usw. 22. 4. 14. L. 34 853. Hüttenverein G. m. b. H., Neuhütte b. Braunschweig. Hilssoßr eitumg füh Um⸗ 37d. 656 353. Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ Bei der Akkiengesell

H. 66 217. 7. 4. 1 Mariendorf, Strelitzstr. 7 richtung Stuttgart, Moltkestr. 108. Apparat für 63b. 623 640. ebr. Reis 8 Verlag der 1 1000 beschlossen und den § 5 des Ge⸗ Eisenbeton. Breslau. Inhaber Tief⸗ mit einem Vorstandsmetgliede zu ver⸗ mit beschränkter Haftung eingetr agen 1 . . van. 8. 8 zur Regelung des Zutritts der Ver⸗ Dynamokunde usw. 19. 5. 14. A. 23 187. Brennaborwerke, vFhühres 8 heg 8 grcee io⸗ engering) sellschaftsvertrages, betr. die Höhe und bouunternehmer Florentius Brichta ebenda. treten. worden, daß dem Amtsvorsteher Carl Mainz. [12985] GG. m. b. H., Berlin. Hahn usw. 15. 5. 14. brennungsluft usw. 2. 5. 14. H. 66 508. 5. 5. 17. Stoßfangrahmen für den Wagenoberban v der Norddeutschen - 8 ;

10. 33 780. 14. 1. 17. 14. 4. 17 12„. 607 509. Akt.⸗Ges. vorm Seidel 8 39 16 8g 39 361. 897 2. 17. Verlaasanftart butsche Fhnegructere, nn Die Echöhung ist erfolgt. Josef Habert Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft H. Heusel in Presden: Amlsger

30d. 602 178. Max Klötzer, Leipzig,! & Naumann, Dresden. Vorlageblatt für! G63 b. 634 640. Metall Industrie und (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 42 1 8 1A1AAA4X“ 8 ““ .““ 8 6 8 8 9 1“ 8 8 8 8 88 ““ 8. . 6 6 8 8 8 8 E114“*“ 8 8 8 0

Zerlegung des Grundfapitals, abgeänderr. Breslau, den 19. Mat 1917. 2) auf Blatt 5481, ketr. die offene Mielert in Lehe e Pechere erteilt ist. In unser Handelsregister wurde beute t Glatz. bel der Firma „Hutenberg Druckere

8

8