Die Berufung der Generalversammlun z5tapf — tellvertreter befinden e g Zum weiteren Geschäftsführer der Ge⸗ und Frevburg a. U. erteilte Gesamt⸗; gewählt: Seifert, Johann, in Wirsbera, steber oder sein Stellver 8 ö e ere. Ft. selicaft ist besteüt der Direttor August prokura ist infolge Ablebens desselben er⸗ Wimmer, Martin, allda. Vorsteher ist hu, eu“ ihre Namensunter Hanzelsamtöblatt und im Deutschen mit der Tefugn 8 die Geiefat g ge. ochen 29 Mat 1917. 1ng dnreung de. 28. Mag 1917. Die Einsicht der Liste der Sengeait berctn Zenen der Geflscan Cnevaze sisescsaser ie gemzasgest wf hie., Leeeict eöe ge,n v. ö11111166A6A*“ beiden Publikationsorganen durch den ö“ eineen Landgerichtsrat Albus. Chemnitz. [12890] 1 Exia. den 19. Mai 1917. 8 * worftand in der für die Firmenzeichnung, Zum Prokuristen der Gesellschaft ist der Weildarg. 182651e bd e Königliches Amisgerichht.. vorgeschriebenen Form erfolgen. Kaufmann Hermann Johannes Springer ue In dem Handelsregister Abteilung B(Spar, und Bauverein, eingetragene re este Näh. [131261 Säckingen, 26. Mat 11Iq“ in Hamburg bestellt mit der Berechti 89 ist unter Nummer 1 bei der Firma Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Freudenstadt. “ 1 38 Großh. Amtsgericht. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Ha „Aktiengesellschaft der Löhnberger pflicht in Chemuis betreffenden Blatte 222 BIm Genossenschaftsregister 8 Maschäsan “ Geschäftsführer oder Prokuristen zu ver Mühle Niederlahnstein, Zweignieder⸗ des Reichsgenossenschaftsregisters ist heute eingetragen: verein in eosdeeat. I12875] treten. 1 8 laffung Löhnberg“ folgendes eingetragen eingftraten meghen 6 2c “ gt F⸗ ec,57e E eh en Schopf⸗ In unser Hand Z 8 2 worden: eändert. r es eschlusse „e. G. m. u. H. Handelsregister Abteilung B.- Straßburg, den 18. Mai 1917. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Platt 149 fg. der Registerakten. Die loch: In der Generalversammlung vom
ist h 8 0 Firma Freenerantse e,g,engetragenen sert sung vom 1. April 1917 it der Gesell, Bekꝛmntmachungen der Genpsfenschaft er. 7. Apri 1o1 ⁄ wurde an Stelle daz aus. schaft mit beschräukter Haftung. Stuttgart 12883] schaftsvertrag durch andere Festsetzung des folgen unter ihrer Firma und sind, wenn geschtrdenen Vorstandemitglieds Johann Zweigniederlassung Schwieb 2 ee. 112883]. Gewinnanteils und Vergütung für den sie vom Vorstand ausgehen, mit dem Zuℳ⸗ Georg Schmid der Bauer Christian orden: Des veev. 8, ein- K. Amtsgericht Stuttgart Sradt. Aufsichtsrat abaeändert. saatz „Der Vorstand“ sowie von zwei Finthohner in Schopfloch zum Vorstands⸗ 1. Ae Fiema lauter et. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Weilburg, den 24. Mai 19117. Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom mitglied und Vereinsvorsteher gewählt. Aufsichtsrat ausgehen, mit dem Zusatz 2) bei dem Darlehenstaffenverein
Betcke & Co. Gesellschaft getragen: . schräukter Haftung Zweig⸗ a. Abteilung für Einzelfirmen: Königliches Amtsgericht. I. — —G b Fi — * sowi Vor⸗ Wittlensweiler, e. G. m. u. H. in 8
„Der Aufsichtsrat“ sowie von dem Vo Winilensweiler, In der Generiver⸗ 8 1“ 8 8 8
ederlassung Schwiebus Die Firma Ma B 266 - . 1 x Mönkemöller, hier. Wiesbaden. [13266] 1 neae den 21. Mai 1917. Inhaber: Max Mönkemöller, Ingenieur, In unser Handelsregister B ist bet der öee vheisis ,h ek sammlung vom 13. März 1917 wurde an —— — — — 8 1 , R — önigliches Amtsgericht. bier. Ingenieurbureau. unter Nr. 22 eingetragenen Firma Aufsichtsratsmitgliede zu unterzeichnen. Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ₰. e*b Anzrigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenr 97 Spandau. — [13255] Die Firma Excelsior Maschinenbau⸗ Mitteldentsche Creditbank⸗ Filiale Sie erfolgen im Chemnitzer Tageblatt mitgliers Johs. Schweikle der Gipser Alre Hostanstalten nehmen Bestelluug an; für Herlin außer b vile 80 ₰, kiner gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. In unserem Handelsregister Abt. B ist Gesellschaft, hier. Inhaber: Otto Wtesbaden, Aktiengesellschaft, Sitz und, wenn und soweit es der Aufsichtsrat Martin Kneißler in Wüttlensweiler zum den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Belbstabholer 8n; a Anzeigen nimmt an: bei Nr. 104, beireffeng die, Fluazeug, Sehesestser ngenieur, hier; siehe in Fraukfurt a. M., eing rauen. als zweckmäßig erklärt, außerdem in der Vorstandsmitglied neu⸗ und die ausge-⸗ anch dir Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. E die Ahntgliche Exprdition des Rrichs⸗ und Ataatgunzeigers werft G. m. b Flugz Gesellschaftsfirmen. Die Gesamtprokura des Bankbeamten Allgemei Z/it den Chemnitzer schiedenen Vorstandsmitglieder Johann WETö . m. b. H. in Staaken folgendes B ’ Doer. Man; Bank⸗ gemeinen Zeitung, den tze nitglieder Jol Einzelne Unmmern kosten 25 ₰. LWI 441 Berlin 48, chelmstraßze 3 etngetragen worden: Zur Firma Otto Berner, hier. Der René Schwartz ist erloschen. Dem Ban Nevesten Nachrichten sowie der Evangelt⸗ Martin Bauer und Christian Schubert Der Geschäftsführer Gustav Klein ist Inhaber Otto Berner, Kgl. Hofuhr⸗ beamten Paul Albert zu Frankfurt a. M. Frai n wieder⸗, letzterer auch zum Vereins⸗ — — — verstorben und an seiner Stell Direkt macher, hter, ist gestorben; das Geschäft ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, vorsteher, gewäblt; in der Generalversamm- ö .“ 8 Ferdinand Rasch 8 Geschäft e. Dir 81 wird von seiner Witwe Charlotte Berner, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glich⸗ ittt Mai 1917. " lung vom 4. Mai 1917 wurde an Stelle 8 tellt. zum Geschäftsführer be⸗ b. Siesee apl⸗ unter unveränderter v einem db 8s. —— des verstorbenen Vorstandsmitglieds S 3 Firma ortgeführt. an gmitglied oder auch au rund Er⸗ Cöln, Rhein. [13121] Christian Schubert Johannes Schweikle, — — denrö a 7n.2 veah. Zur Fscun Kimmel c. Fischer, hier. maͤchtigung des Borstands mit Genehmi. In das Genossenschattsregister in beute Stihnz 1. enneenenen ah er,. 4 ““ E 8§1 b dar ch aaft eist mit der Firma auf gung des Aufschtsals in Gemeinschaft folgendes eingetragen worden: standsmitglied und das Vorstandsmitglied Inhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordeus: 1111161AX“X“ Steinach, S.-Mein. [132561 Heinrich Weigel, led. Kaufmann, hier, mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ Unter Nr. 44: Bet der Genossenschaft Martin Kneißler zum Vereinsvorsteher Ordensverleihungen ꝛc. .. dem Regierungsrat Boetticher, Mitglied der Eisenbahn⸗ löͤm 1 ver⸗ Lseerun⸗ Humte . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 166 bergegangen. 11 veeh Widdersdorf Rather Spar⸗ und gewählt. 88 . direktion in Mainz; Vefe hlen hatte, zuzüglich eines Aufschlages W n I“ b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Der Gesamtproturist Georg Lust wohnt Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Den 24. Mai 1917. 8 Deutsches NReich. 1 jeferer 1u. 10 ben d . zunügii 1 g 8 Holzspielwarenfabrik in Steinach Zur Firma Excelstor Maschinenbau⸗ jetzt in Berlin. Der Bankdirektor Alex. Genossenschaft mit unbeschränkter K. Amtsgericht Freudenstadt. Bekanntmachung über Druckpaplerpreise. der Krone zum Ritterkreuz zweiter Klasse 8 1 “ EbF S.⸗M. und als Inhaber der Holisptel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ander Löwenthal ist aus dem Vorstand Haftpflicht in Widdersdorf: Landwirt Amtsrichter Hirzel. Bektanntmachung, betreffend Zwangsverwaltung portugiesischen desselben Ordens: für E“ v Brrenfabrstant Christian Herbart in Beschluß der Seseschester vufä est. e elheernen, den 24. Nas 1917 Flehelend it aus dem Mefstand Acht. nben. 112542] Vermögens. dem Eisenbahnobersekretär, Rechnungsrat Dönges in Frank⸗ En dern ut,d de st dte en 1. Atguft 1917 ab zu nbr. gie tese8 ⸗Für E. geragen neödün.9, , dehagchüe 8 fht E Königliches Amtsgericht. Abt. 8. laüitdrn Paux Decker in Widdersdorf in 8 ö1 8e oes echtaregte8 85 Nhassnagchlargen betreffend Zwangsverwaltung franzöfischer furt a. M.; Kohlen⸗ und Frachtsteuer einbegriffen. 11“ Herzogl. Amtsae Ab sbefugnis sind bestellt: Mar Mönkemöller, g. Me 3267]]den Vorstand gewählt. Ir. 18 (Stargardter Spar⸗ u u“ nternehmungen. 8 6 9 2 “““ 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 11 7 Stie echet ben. die Cäln, den 25. Mai 1917. 1-eveen e. G. m. u. H.) Königreich Prenßen. des 6 me 1 1 8 6 1 emit der Krone Hie Tisferuna hat 1n bbezge ze den “ 78 8 w na. 99 ½ in e er. D. e st . Firma: g 24. 1 b 8 8 . aicün V lgen, die rtclabr eaatn [13257] Schulbau⸗Gesellschaft, G. m. b. H. Königliches Amtsgericht. Abt. 24 Paul Warraschfe und Friedrich Zimmer⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator, Rech⸗ hezing ngen zu erfolgen, die im zweiten elj geg
ste mit der Firma auf Otto Schneider, 8 — ’ 86. das Handelsregister B ist heute f ch Leipzig in Wittenburg, sind in der Colmar, EIs. [13120] mann sind aus dem Vorstand geschieden. sonstige Personalveränderungen. nungsrat Otto Weber im Ministerium der öffentlichen Es hat jedoch
nter Nr. 353 eingetragen: „Vereini⸗ Diplomingenieur hier, übergegangen; es Generalversamml p 22. J 8 - 4 1 . 1 ist daher die Firma in das Emzelfirmen⸗ eemlung vdongh ner Bekanntmachung. Der Pfarrer Karl Penitzka und der Erlasse, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den 8 1 Fällen, in denen Lieferu i Haus des Empfängers
Hins, Korvostveutscher sealt. und Die 8 Be⸗ 19170die 88 2 und 3 des Gesellschafte, In das Genossenschaftsregister Band 111 Häusler Pauk Kuchling, beioe in Staw⸗-⸗ dacseh verfefferd is W“ 86 RFfata⸗ 1 Fengz ger; dem 8 brna nsghe uae⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Rollgeldsatz, der im zweiten Vierteljahr 1915 von dem
Mergelwerke Gesellschaft mit be⸗ register übertragen worden. vert 3. 4 912 B Erätatter Haftunn“ mit dem Sitzee in triebe des Geschäfte beründeten Forde⸗ 1““ vn dee,eh , übr G dacst. e in 8, 1 Bekanntmachung betreffend die Zwangeverwaltung französischer 8 1 Stettin (bisher in Stolp i. Pomm.). fungen ns 8s 5 8 8- 82: Sitz der Geselsschaft ist Leipzig;:] un a⸗ Chrcaftar “ 8 u 5 enn2 1 1 elicht und britischer Unternehmungen. dem Eisenbahnhauptkassenrendanten, Rechnungsrat Arens in Lieferer zu bezahlen war, und demjenigen, den er für Lieferungen in Gegenstand des Unternehmens: Wahr⸗ scha⸗ Seb; 1“ ö § 3: Eegenstand des Unternebmens ist] Laut Generalverfamwlungebrotskoll vom v Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Zwangsverwaltung Mainz und I“ Zeit vom 1. Junt 1917 bis 31. Okiober 1917 bezahlen muß, zu b der gemeinsamen Interessen der nicht übergegangen. Die Gefellschaft mit Erhaltung einer Sckule, die insbesondere 22. April 1917 ist an Stelle des ver⸗ Hadersleben. scnieswig. [131282 1 rumänischen Vermögens. dem kechnischen Eisenbahnobersekretär, Rechnungsrat Joos in erf alzen. Empfönger ist jedoch berechtig', die Abfuhr des Druckpapiers eeigs Hichhe e cctasch des zeitgeschü⸗ beschräntter Hastung ist also erloschen; 115 1 gan⸗ ger ns norbenen Vereinsvorstehers Anton Fimmmer⸗ en 18 1ese es ad ehes b — Bekanntmachungen, betreffend die Zwangsverwaltung rumänischer Frankfurt a. M.; fiktee ö si jedo ““ 5 1 8 vbe Finzeis 1 unentgeltliche Aufnahme gewähren soll. ” — “ 1 2 G 1 änger de t, . d8 8ee,l cashene de onnenen Pesdutte.firarigfenenegispert marw, hler: BWüüteuptrg (hec n). 14.Ma 10i7. mann, Laterz der Gegest Eahen Fiamer. fahnsr aete dingeir cene Zenoger-. 1““ (‚ees Ehxren⸗Ritterkreußes zweiter Klasse des Groß⸗ hypfänger den Ralleldsat, der im zweiten Viertelahr 1915 zn de T 1, eträgt 6 . Dis Kommanditgesellschaft ist in eine Großherzogliches Amtsgericht. einsvorsteher in den Vorstand gewählt schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Handelsverbote. 8 herzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und „Verdienst⸗ 2) in ben Fällen, in denen Lieferung auf dem Wasserwege ver⸗ 88 8 ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: einbart war, der Empfänger dem Lieferer den Unterschied zwischen dem
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. De⸗ 8 —— zu Skrydstrup eingetragen: zember 1913 festgestellt. Die Dauer der offene Handelsgesellschaft umgewandelt Wörrstaat. [13268] worden. 8 ꝙr Kaͤtn 3 Sz 3 8 8 . Colmar, den 19. Mai 1917. Da Kätner Joh. Söndergaard ist au den Eisenbahnobergütervorstehern, Rechnungsräten Ahme und für Wasserversendung im zweiten Vterteljahr 1915 geltenden und dem
Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit bis worden. Gesellschafter derselben sind Philipp Ebling VII. Schornsheim. sdsdem V d schted d an seine
3 1 Elt , b „Wi . 8 Kfl. Amtsgericht. dem Vorstande ausgeschte en un 3 . 8 1 — 1agese 88 um weitere fünf Jahre als verlängert, ’“ 8n 8 üütsaaeegrn den 24. Mai 1917. Auf Blatt5 des Genossentchaftsregisters, 1 Hadersleben, den 23. Mai 1917. dem Postmeister, Rechnungsrat Hardt in Gerolstein den des Kreuzes des Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen .“ wenn er nicht mindestens ein Jahr vor ma Haetzenbeanevei Fetten. roßh. Amtsgericht. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Königliches Amtsgericht. Roten Adlerorden vierter Klasse. 8 b Ehrenzeichens für Verdienst im Kriege am Bande Erfolgt die Lieferung vom Lager eines Papierhändlers, so kann sedermaligem Ablauf von einem Gesell. Beheten ne. Die Prokura des Cduard Langenreinsdorf, eingetragene Ge⸗ viene. 13129 dem Nenungerevilor heim Hensgeriiht ie Kiele Nech⸗ sur Nihttampier und dss HVrttii Fippischen .d. e dant nagcgened üe c ieha e Betrag einen schafter gekündigt wird. Falls mehrere üesen er hier ist durch seinen ee 8 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ S. Zrasserscheste iger Siürdl. 5” 88 n nungsrat Soeberg den Königlichen Kronenorden dritter Kriegsverdienstkreuzes am Bande für Nichtkämpfer: weiteren Aufschlag von 7 ½ vom Hintern berechnen. b “ Den 21. Mat 1917. Genossenschaftsregister. bflicht in Langenveinsdorf beireffend, zu der Gewerbebank Hall e. G. m.. 6 Kas.... ärtnereibesitzr Ditt⸗ dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat Krüger in Frank⸗ §4 Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtscichter Zimmerle. [Ampberg. Bekanntmachung. [13118] i in § 179eltsag 4 Sät? 8 im 5 28 b. H. in Hall eingettagen: ; 8 “ EbIET“ har. e besiten. a 8. ö ,be2, dae be een1ne Bnec Hapier⸗ führer in Gemeinschaft mit einem ro⸗ 8 1 b 8 4 3 1 3 Das seitherige Vorstandsmitgliedn, Di- nann in Eberswalde, dem Marinein endantursekretär a. D. “ 8 ich S händlers hat der Händler auf den Rechnungsoetrag (abzüglich Fracht, lüde d Pro⸗- Traunstein. [13259] „Darlehenskassenverein Pielen⸗ Satz 1 abgeändert. Abschrift des Be⸗ rektor Theodor Wolf, ist gestorben. Als 8 Reckling in Dobberstein, Mecklenburg⸗Schwerin, und dem des Offiziersehrenkreuzes des Fürstlich Schaum⸗ Verpach d eiwatger Zuschläge nach § 2 Absos 2) einen Ravolt uristen. Geschäftsführer ist der Kaut⸗ Berkanntmachung. hofen e. G. m. u. H. in Pielenhofen.“ schlußes Bl. 144 der Registerakten. Alle weiteres stellvertretentes Brüstandsmitalied Kanzlei 8 tär Krüger i Braunschweig den Königlichen burg⸗Lippischen Hausordens: . b. 8 übr 8 die B saß 9. reR arxnan mann Otto Pickler in Stettin. Dem Die Firma „Theodor Distlberger“ Michael Kerstensteiner ist aus dem Vor⸗ von der Genossenschaft ausgebenden öffem⸗ mesee ächft mit Wirkun, dis 1. Juli Kanz eisekreääxr Krüger in hweig 8 Reai „und Baurat Lohfe, Mitglied der Eisenbahn⸗ varch doa “ S. 882 Enng g Fers⸗ Kaufmann Willt Koesterke in Stettin und in Trostberg lautet nunmehr: „Johann stand ausgeschieden; in der Generalver⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in den 1918 !beselt ikant Gött. b Lind Kronenorden vierter Klasse, “ dem Regierungs⸗ und Baurat Lohse, g on⸗ dur c6 erieger zum dreißissten Toge nach Eingang der Rech⸗ dem Kaufmann Bernhard Fülster in Stolp Schmalzl, vormals Theobvor Distl⸗ sammlung vom 6. Mat 1917 wurde Johann „Genossenschaftlichen Mittettungen des „bestellt; Fabrikant Gottlob Linden⸗ den Lehrern a. D. Bartling in Herford, Böse in Groß direktion in Hannover; nung erfolgt. ist Gesamtprokura erleilt derart, daß jeder berger in Trostberg“ Forster, Bauer von Pielenhofen, in den Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ berger in Hall.. “ Oesingen, Kreis Jeenhagen, Link in Neu Garschen, Kreis 8 . lezali n, die Rechnuna an den Händler bis zum sechiigsten Tage von ihnen in Gemetinschaft mit einem Traunstein, den 24. Mai 1917. Vorstand gewählt. — nossenschaften im Köntgreiche Sachsen“. Den 25. Mat 1917. 8 Heilsberg, und Zander in Lyck den Adler der Inhaber des des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: bezahlt, so kann der Händler die Bezahlung ohne Abzug von Rabatt anveren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ K. Amtsgericht Traunstein (Registergericht)) Amberg, den 22. Mai 1917. Crimmitschau, den 26. Mat 1917. K. W. Amtoger che Hall. Köni lichen Hausordens von Hohenzollern dem Regierungs⸗ und Geheimen Baurat Biedermann bei verlangen. 1 den 24. Mai 1917 Trier [13260] K. Amitsaericht (Rlegistergerich) “ (1381380 8 dem Hegemeister a. D. Linke in Potsdam und dem der Regierung in Minden und der Eis Hanvee ” gt nein, 1nh ung, nas. san asgi er fasd s ct der
ettin, 24. 1 2 b 326 A1XX“ earerbhen 2194111Hamburg. Eintragung 31 1 Banassi in Berlin das Verdienst⸗ dem Regierungs⸗ und Baurat Guericke, Mitglied der Eisen⸗ 3 uschläg 1
Königliches Amisgericht. Abt. 5. l[Aändernach. — [13119] 1[Demmin. [13124] · städtischen Bauassistenten Drescher in Berlin das Verdie em Reg -. . Verpackung und etwaiger Zuschläge nach § 2 Absatz 2) 2 vom Hundert
E1’“ I. han Handelsrzgister Abteuung .In das genesenschaftsreaister r be, In bas Benssserichaftsregiter ie 1212, e da6 EJLa Franscege. bahndirektion in Hannover: aufzuschlagen. — 8 917. ai 24. ’ Weitere als die in den §§ 1 bis 4 zugelassenen Aufschläge für
8 ¶— wurde heute unter Nr. 1132 die Firma b. 8 . ; Stettin. [13258] „Trierer Treuhanbd⸗ und blli der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen⸗ bei der unter Nr. verzeichneten länd⸗ 8 dem Standesbeamten, Bauerngutsbesitzer Matzel in Ober G In das Handelsregister A ist heute 5 er Treuhand⸗ und Immobilien⸗ schaft „Ratffeisenkasse eingetragene lichen ESpar⸗ und Parlehnskasse, Beerdigungs⸗ und Etnäscherungs⸗ 1 H1 K Strehle Fußgendarmeriewachtmeister des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: Lieferungen vom Lager darf der Pändler auf die nach §1 zu zahlenden Justitut Dito Dumont“ mit dem Stte Verein eingetragene Genossenschaft 1A“ dem Eisenbahnobersekretär, Rechnungsrat Sennewald in Preise nicht fordern. 8 Berlin; 8 . Berl Hatte die Lieferung vertragsmäßig vor dem 1. Juni 1917 zu er⸗
unter Nr. 2363 die Firma „Erich R 5 Genossenschaft mit unbeschränkter eingetr. Genossenschaft mit beschränk⸗ es j in
8 8 1b ar — — 1 . Stelle des ausgeschiedenen eingetragen worden: Der Pastor Varchmin 8 4 2. 2 : ;“; 9 “ 3
Moldenhauer in Stettin und ferner ein⸗ in g. 1ge;, 1917. Vorstandsmitgliedes Peter Josef Butz in ist aus dem Amte ausgeschieden; an seiner 19aloist 1““ ce 8 8 dem Gemeindevorsteher, Stellenbesitzer Philipp in Eisen⸗ des Fürstlich Lippischen Kriegsverdienstkreuzes folgen, so gelten die Besttimmungen dieser Bekanntmachung nur getragen, daß der Ehefrau Martha Molden⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Plaidt, Peter Göddertz zu Plaidt zum Stelle ist der Molkereiverwalter Wilhelm Die H fisu 3 jeden Genossen G erg, Kreis Strehlen, dem Holzhauermeister Franzen n am Bande für Nichtkämpfer: insoweit, als die Kriegswirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungs⸗ bauer, geb. Lemke, in Stettin Prokura Vorstandsmitglied g⸗wählt worden ist. Reimer zu Verchen zum Vorstandsmitglied EEIII111“ . Bescheid, Landkreis Trier, dem Polizeisergeanten Eschweiler den Oberbahnhofsvorstehern Troedel in Warburg und Oeyn⸗ gewerbe in Berlin bescheinigt, daß die Lieferung bis zum 31. Mai 1917 eträgt ℳ 200,—. nicht möglich war. Anderenfalls gelten die Bestimmungen der Be⸗
tei . 9 7 5 2 29* 1 2 . 3 52 12 gp s 8 4 erteilt ist. (Angegebener G schäftszweig: Trier. [13262] ꝙAndernach, den 20. Februar 1917. gewählt. Die Vertretungsbefugnis des Das Amtsgericht Hamburg. düe Zertsgdurf,shte e nren⸗ 85 “ 1. hausen in Cassel; kanvtmachung der Reichsstelle sür Bruckpapier vom 13. ebrudr 1917
Käse und Waren im großen.) In das Handelsregister Abteilung A Königl. Amtsgericht. Stellmachers Otto Schulz ist erloschen. 8 L Snenatafichen Santeherda i. . weedes beute ber der offenen Handelt maa Hompurg v. d. Höhe. [13132]] ꝙDemmin, den 23. Mai 1917. 8G leiderei, Kreis Trebnitz, dem Tagelöhner Holtmann, dem der Fürstlich Lippischen Kriegsehrenmedaille am (Heutscher Reichsanzeiger Nr. 39). . Felea cgaf bine Fffdet „Pehr., Veröff nitichuing8 Ferzeches Mertehericht. Mexnees 6,. . . u“ Lagerarbeiter Gerdes und dem Seilereiarbeiter Hof Unia weißen Bande: Berlin, den 31. Mai 191 7. Strassburg, Eis. [12880] getragen: r. 332 — ein⸗ aus dem Genuossenschaftsregister. Erfurt. [13125]% ꝑIn das Gerossse schaftsregister ist heute ämtlich in Hamm i W., das Allgemeine Ehrenzeichen sowie dem Eisenbahnwagenmeister Nabe in Hannover und dem Eisen⸗ 88 Reichsstelle für Druckpapier. Handelsregister Straßburg i. E. 9 S R Scheublv vauf. .Sbpar⸗ und Darlehenskasse einge⸗ —In das Genossenschaftsregister ist heute b elles 8 6 dem Spinnmeister Müller in Jägerndorf, Oesterreichisch bahnoberschaffner Dippel in Cassel:; Rühe, Geheimer Regierungsrat. 1e Jerohr Alineugr vunh dem Kauf kragen⸗ Genossenschaft mit he. bei der Sbar⸗ und Darlehnskafse des -6 Schlesien, dem Obersteiger Kern in Reden, dem Fahrsteiger ahnoberschaff pp ss cgtcttt
Es wurde heute eingetragen: mann Jakob Kling, beide in Trter, is 5 In das Firmenregtster: Gefamtgenfürn 4 ti er Weise daß schränkter Hafipflicht, Oberursel. Verbandes der Eisenbahnvereine im mit unbeschräukter Haftpflicht zu Fuchs in Heiligenwald, den Bergleuten Jochum 25 in Schiff⸗ ferner: 11X1“ EBöö W 168 8 Firma zu d heenesaF nhersoremen Jatsh Homm B18 Darsber infolge abgeänderten Statuts 8 eiler n dvsac in Heiligenwald, sämtlich 8aö des Ritterkreuzes des Kaiserlich des erreichischen Bekannt machun 9. 8 “Teier, in 2, Asat igaf. eh nt sn. Hach, Sisintish, , Sbeeursel im den air befchräsiter Gafeyich’n “ “ “ Bande u Franz Josephordens mit der Kriegsdekoration: Auf Grund der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom — 5 b dem Regierungsrat Schapper, Mitglied der Eisenbahn⸗ 14. Mai 1916 (NSBl. S. 375) in Verbin ung mit den
gtarx in Straßburg: Die Fhma ist in Trier, den 25. Mat 1917 2 1 folgt: Isaar gen. Ludwig Marx geändert. Königliches 2 9 Vorstand gewählt worden. eingetragen worden, daß Karl Traube in eifolgt: 8 gliches Amtsgericht. Abt. 7. . vS. 2 Die Bekanntmachungen erfolgen statt 1 8 — 66 g Homburg v. d. H., den 21. Mat Erfurt alg stellvertretenoes Vorstandsmit⸗ in der „Deutschen landwortschaftlichen Ge⸗ verleihen. direktion in Kattowitz; Bundesratsverordnungen vom 26. November 1914 und 10. Fe⸗ bruar 1916 (RGBl. 1914 S. 487 und 1916 S. 89) ist das
be Sen Josef 1 lied bestellt ist ury in Geispolesheim: Die Firma ist Trier. [13261] glied beste 188* 8 * jetzt i enl he 8 Kal. Amts t. p 25. 1917. nossenschaftspresse jetz m „Hessen and 8 ; 443 4] 9 8i . ; ; 3953 ; 8 2 das Gesellscafigregiter: 8 18 1Fens ö“ “ — Praenben E11“ 1 E“ 1 ““ S 18 8 “ 9 y“ des Sffinserkreiitss Se Söulgaris chen Zivil⸗ im Inlande 8 Nachlaßverm 8 888 des S. a.. 8. sellsc, vnt ei üma „Fr b. ng. [12969] † des Amtsgericht 1 gecicht. den nachbene rsonen de u“ . ortugiesischen Staatsangehörigen J. R. osta Lemos 68 e aeg.N ss F. dch. Ehsn 11 in Trier — Nr. 778 — ein⸗ dirZeradas: Senoffenschaftsregister wurde PSea. ee genossenschaftsregifter de Hah Jarotschin. [13133 er ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, dem hess hun gachtthf e eun. Vorstand des Eisenbahn⸗ “ wetse We ve. 1. gestell. S “ Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidalkor, Der Ebefrau des Weinhändlers Harie I In unser Genossenschaftsregister ist und zwar: maschinenamts in Kattowitz; verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ahrens in Hamburg bestellt. utdato e rau de einhändlers Fritz 1) Darlehenskassenverein Plech, unter Nr. 21 eingetragen worden: bei der unter Nr. 34 emgetragenen Ge⸗ des Königlich Sächsischen Kriegsverdienstkreuzee des silbernen reuzes des Königlich Bulgarischen ve 88 88 r 1. 9 H g best
wurde der Buchhalter Theodor Kahn in Dietrich, Maria geb. Blumenau, in Trier e. G. m. u. H. Vorst g Hein⸗ Spar⸗ . 8 H. Vorstandsmitglied Hein Dentscher Spar⸗ und Darlehns nossenschaft „Roluik“ Einkaufs⸗ und und des Großherzoglich Oldenburgischen Friedrich Nationalordens für 88Fönigii Verdienste: Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe
8
Straßburg, den 16. Mai 1917. Trier, den 25. Mai 1917. stellv. Vorstandsmitalied wurd ew It: scha it ” get 5 aftpflicht Absatz⸗Verein, ce. G. m. b. H. in 9 weiter Klasse am rotblauen Bande:
Fe eeaxägi wZ arlehenskafsenverein Ober⸗ mens ist die Bescha der zu Dar⸗ 8 de. Hef 8„ zer; F 8 Eisenbahnlackierer Paul Schulze, dem Eisenbahn u“ 8 Strassburg, Els. [12881] UIm, Donau. [13263] ailsfeld, e. G. m. u. H. Vorstands⸗ föhen undieder sene cafban ghe gn.⸗ er. Jarorschin aus dem 55 8—8— Ministerium der öffentlichen Arbeiten; Conradi und dem Eisenbahn atller Ganther, seeichchahah “ 1““ geschieden und an se ne Stelle der Kauf⸗ des Kommenturkreuzes erster Klasse des Königlich in Potsdam, sowie Bekanntmachung.
Handelsregister Straßburg i. E. K. Amtsgericht Ulm. standsmitglied Franz Zeilmann estorben. forderlichen Geldmittel und die Schaffun Es wurde heute eingetragen: In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ Als Vorstandsmitglied wählt. Ade 1 FEinrichtunge örder mann Johann Szymanzki aus Jaratschrwo j jsche 8: — 1. n ca,eh ti8. Krer, ese a ntssanpes. ee drans de i. n t. e Württembergischen Friedrichsordens: der Königlich Bulgarischen silbernen Medaille Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangsweise
In das Firmenregister: sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen: hardt, ohann, in Oberaile f irtschaf n 2 8 1 8 * 1 Band X Nr. 165 bei der Firma Die Firma Ade & Litz, vofflah⸗ Pen⸗; hapd en ⸗t ,n09,. e. wgs cesincen Fogß ee phs iber Jarotschin, den 24. Mat 1911. dem Präsidenten des Eisenbahnzentralamts, Wirklichen Geheimen für Verdienst: Verwaltung französischer Unternehmungen, vom Marcel Frémiot in Straßburg: Die delsgesellschaft, bestehend seit 23. Mai B. m. b. H. Vorstandsmstalied Jobhann a. der Ackerwirt Friedrich Schülke in Koͤnigliches Amtsgericht. Oberbaurat Sarre; dem Eisenb naufseher Schimmelpfennig in Berlin. 26. November 1914 (RGBl. S 487) und vom 10 Februar Firma ist in Marzellus Frémiot ge⸗ 1917. Sitz der Gesellschaft Ulm. Vollratb steht beim Heere. Als stellv. Vor⸗ Karolinowo, zugleich als Vereins⸗ 8 1 reuz zwei sse d em. Etlere esswage - 1 1 1916 I. S. 89) ist für die v Uj · di öndert. Gesellschafter; Anton Ade und Gebhard standsmitglied wurde gewaͤhlt. Steinlenn Wh1 88 1b der Krone zum Komturkreuz zweiter Klasse es 1916 (RGBl. S. 89) ist für die fo gende Unternehmung die In das Gesellschaftsregister; Litz, beide Kaufleute bier. Hans, in Wireberg. ¹b. der Ackerwirt Richard Werk in Mi⸗ Großherzoglich Hessis ecg han .“ Philipps Zwangsverwaltung angeordnet worden. es Großmütigen: 407. Liste.
Band XI Nr. 54 bei der Firma Rhein Den 25. Mai 1917. 4) Bauverein Bayreuth des bay. askowo, zugleich als Stellveitreter des Verantwortlicher Redakteur: b . “ 8 dem Präsidenten der Eisenbahndirektion in Frankfurt a. M. Deuntsches Reich. “ Kreis Saarburg.
und Seer⸗Speditions⸗Gesellschaft mit Amtsrichter Walther. Verkehrspersonals, e. G. m. b. H. Vereinzvorstehers 1 6
beschränkter Haftung in Cöln mit —— 1 Vorstandsmitglied Georg Weber .s G. Mäͤbkenbkfih 6e Emil Deoker v 8 Weber in Berlin.
Zweigniederlassung in Straßburg: Der Wangen, Allgäu. [13264] schieden; dafür neu gewählt: Schübel, Karolinowo. Verantwortlich für den Anzeigenteil: . Geschäftsföhrer Franz Fischer in Hamburg In das Handelsregister für Gefell⸗ Georg, K. Telegraphenwerkführer in Bay. Statut vom 13. Mai 1917. Bekannt⸗ Der Vorsteher der Expedition, des Komturkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 8 “ verstorbenen Witwe Albert Aubry, Engenie geb. Jeanmaire, in und der Prokurist Karl Bärenklau in schaftssirmen ist heute zu der Firma reuth. machungen der Genossenschaft erfolgen Rechnungsrat Mengering in Berlin. 3 3 1 dem Geheimen Oberbaurat Wittfeld und dem Geheimen Vom 31. Mai 1917. Lörchingen (Zwangsverwalter: Rechnungsrat Karcher in Saar⸗ Straßburg sind durch Tod aus ihrem Amt Simonius'sche Cellulosefabriken, 5) Konsumverein Wirsberg u. U., unter der Firma im Ratffeisen⸗Boten für Verlag der Erpedition (Mengering) 1 Oberregierungsrat Dr. jur. Cuny, beide vortragende Räte Auf Grund der Bekanntmachun g des Reichskanzlers, be⸗ urg).
ausgeschieden. E A. G. in Wangen i. A. eingetragen e. G. m. b. H. Andrras Sachs und Posen. Die Willengerklärungen des Vor in Berlin. 1 im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; treffend die Reichsstelle für Druckpapier, vom 12. Februar 1917 Straßburg, den 22. Mai 1917.
Per bisherige Geschäftsführer Direktor worden: Die dem Friedrich Wirtz für die Wilhelm Scheerer aus dem Vorstaud aus⸗ slands erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . Geichs⸗Gesetzbl. S. 126) wird fol endes bestimmt:
Edmund Halm hat sein Amt niedergelegt.! Zweigniederlassungen in Fockendorf S.⸗A. geschleden; als Vorstandsmitglieder neu standsmitglieder, unter denen sich der Vor⸗ Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32, 1 des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone laschinenglattes, honzlaltiges eee das für den Druck 1 . 5 1u1““ 8 8 desselben Ordens: von Tatzenzeitungen bestimmt ist, darf, soweit Lieferung in der Zeit dem Geheimen Baurat Klimberg, Vorstand des Eisenbahn⸗ vom 1. Juni 1917 bis 31. Okiebe 1917 erfolgt, nur zu folgenden
betriebsamts in Kreuznach; Preisen abgesetzt werden:
ht Bekanntmachung über Druckpapierpreise. Nachlaßmassen: Die Nachlaßmasse der am 25. Dezember 1916