1917 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 8 1“ 89 85 11““ 11““ 8

113428 5 Peel Recfts nfgebot. Fenhaus zu 179 a „London. geschlofsene 8 Cpee 655 703 720 1013 1040 1063 1086 worden o werden dieselben nach Ablauf [13082] 8 9 8 9 8 25* 1 oqatgeeg, kendsa sgerns ee 1e,en. 00 zn 1013 1019 1928 l0gt vondn, Ab 3082 1 8 113389] Die sorgfältige und richtige Auf⸗[34650 34787—34789 34932 35020 35038 35109 35663 35831 36004 36064 z—-Ʒsoss.

er gedachten Frist zum Besten der Rhein⸗ 4 prozentige Bremische Etaatsanleihe Ausreichung neuer Zinsscheinbogen. stellung der Ftenee en Nachweisung 36065 36086 36171 —36175 2 36421 36422 36436 36605 46610 36611 5) Kommanditgesell⸗

Duisburg, namens des Kauf 2 g, manns Anton ladet den Beklagten zur mündlich 387 Be zur mündlichen Ver⸗ 1387 1408 1479 1502 158. 26 5 . - , 1179 1502 1562 1626 1655 provinz als getilat angesehen. von 190 Die Inhaber von Rentenbriefen der wird zur Vermeldung von Weiterungen 36766 36779 36954 37036 —37037 37093 37131—37136 37151 37232—37284 chaften auf Aktien und 37422 37454 37455 37710 37789 37791 37842 37989 38108 38120 33123 0l. J 22

Versteyl zu Goch, hat das Aufgebe handlung des Rechtsst 8EEEE1 ufjebot des handlung des Rechtsstrelts vor die 23. Zivil⸗ 1658 1701 1734 1760 1786 1793 1794 1— 8 . dcensnhe⸗ de ittses Füne⸗ I“ 1701 1734 1269 1786 195 4 94 8. früheren Jahren nufgeloften Der nach den Anleihebedingungen im Provinz Schleswig⸗Holstein Buch⸗ dringend empfohlen. Muster zu den Nach⸗ 37406: üe ene „8. Gharten deenn 1224 3289 1948 1989 1993 2008 2110 88 Rheinprovinz sind fol⸗ ö zu tilgende Betrag von . stabe FF, GG, HH, J.J und KK, weisungen werden von den Rentenbank⸗ 38173 38174 38407 38413 38417 38572 38661 38746 38943 38951 39096 39099 Aktien esellschaften 8 8 vre deacenreeh. denee 9, Vernn 888 197 8778 3729 316 2478 238 uu“ 18 8 ö von 8 zu denen der letzte der ausgegebenen kassen in Stettin und Berlin sowie von 39200 39226 —39228 39238 39317 39545 39548 39589 39932 39934 40076 1 g s . 1n Betere e eüih II 88 s Vorantttags 2844 2869 2941 3002 3052 3062 3074 a. von den iecvae ennb Auegs⸗ Schutziche chen Min gge r 5 85 beschafft; Zinsscheine am 1. Jult 1917 fällig wird, sämtlichen Kreiskassen der Provinz 40085 40145 40146 40188 40206 40220 40374 40507 40508 40551 40552 40559 [13524] 8 ng beengne e, 10. te. 1 Riife Benmn . 18⸗ 2319 822 EETT“ P.SSgSJs e 8b ne nebst e azu gehörigen werden hierdurch aufgefordert, vom Schleswig⸗Holstein auf Ersuchen vom 40609 40611 40670 40753 40754 40901 40919 40920 41004 41075 41078 41079 Einladung zur 39. ordentlichen 8 Büs as baczecn dung, fi 187 21 323 3943 3216 1211 Zeis Z.Laben⸗ 88 und Exrneuerungsscheinen sind ver⸗ 8 20. Juli 1917 ab die Abhebung 10. Juli 1917 ab unentgeltlich ver⸗ 41223 41371 41372 41381 41383 41454 41553 41709 41714 41872 41873 41992 Generalver sammlun ter Frauffurter Ereecctenese eh ebar dieeicge 2g. 99 3602 3855 3465 w109 1194 8489] phet. d 8 he ““ nicge worden. 6 der neuen Zinsscheine Reihe II abreicht. bis 42001 42152 42153 42202 42210 42235 42238 42370 42373 42391 42414 bis Margarin Gefenschaft Act.⸗Ges auf Ehise derehese d . vetan ters aas6 2 89 3807 3802 3996 3912 3522 3889 Kelne B zu 500 ℳ, ausgelos 8 aufgeführte, früher Nr. 1/16 nebst Erneuerungsscheinen 4) Werden die Erneuerungsscheine bei 42417 42634 42679—42681 42699 42700 42775 42854 42868 42917 42922 Freita den 15. Juni 1012 e. Fhahs Beean,9 rass .8 8 9 1 ““ 1 9 8 Seneöetn ist bis jetzt nicht auf Grund der mit den Zinsscheinen der Rentenbankkasse abgegeben (zu 2 a), 42924 42931 43164 43239 43697 43704 43733 43760 43820 43890 43891 43963 itaas 10 Uhr, im Amislokale der veusrecen und die Urkunde vorzulegen, Der Gerichtssch Mat 917. 4173 4238 4266 4278 4286 4296 4317 in 1915. 1 ing 8 n lost: Reihe I ausgegebenen Erneuerungs⸗ so erhält der Einliefernde entweder sofort bis 43970 44125 44130 44134 44317 44323 44342 44510 44568— 44570 44583 bis KgJ. Notare, der Herren Junttzräͤte Dr. jur⸗ usg ees. 1ng⸗ —— der des Köntzlnhen ne tsschreiber b 4366 4416 4443 4486 4497 4590 4605 5. Außgab 913 8 ausgelost: 8— cheine zu bewirken und dabei folgendes zu die neuen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ 44586 44771 44776 44884 44885 44890 44914 44916 44944. 5 Thiel Dr. T be 18. Uece ehentjeh 88 bbvbFFe pean 1 ½81 G84 1 1913 Lit. E zu 500,— Nr. 8426. beachten: scheine oder eine Gegenbescheinigung Serie XXIII zu 500 ℳ, 999 Stück. Nr. 62 64 96 506 604 Herm. g ele 2 r. jur. hebesius, Dutsburg, den 18. Mai 1917. [13322] Oesentliche Zustellung. 1997 5003 5040 5092 5096 5213 5227 Reihe 10 Nr. 8674 8681 d 5 Bremen, den 23. Mai 1917. 1 —2171) Zu den bis einschließlich zum 1. Juli worin ein bestimmter Pag angegeben 643 752 913 985 1084 1085 1357 1359 1363 2272 2356 2709 2836 3058 3291 1 Se. b 8 Köntgliches Amisgericht. dDie Frau Frieda Baͤsell, geb. Rohde, 5245 5246 5297 5343 5351 5362 5368 ausgelost in 1916. 1 Die 8 1917 ausgelosten Rentenbriefen sind wird, an welchem dann die Empfang. 3309 3362 3847 4116 4252 4622 4655 4799 6546 6780 7058 7076 7272 7908 1) Bericht Eö““ des Auf⸗ ke; b enS Senae lracte⸗er. 563 daf z218 S4r 2881 3883 88 M. Bonan t. 8 8 neue Zinsscheine nicht zu verabreichen, nahme der neuen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ 8507 8551 9051 9256 9451 9452 9692 9705 9767 10222 10567 10568 10642 sichtsrate. 8 Dos Amts richt B .X“ mächtigte: Rechisanwälte Korff, Dres 5602 5719 5721 5723 5726 5763 5857 1914. . Bs [13033] ielmehr die bezüglichen Erneuerungs⸗ scheine gegen Rückgabe der Gegenbescheini⸗ 10643 10671 10681 10831 11008 11107 11108 11110 11111 11202 11300 11301 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ 22. M 1n 1917 cht Bremerhaven bat am Lüobers &. Helms, Rostock klagen gegen 2559, 5912 5992. Reihe 9 Nr. 55 zu 500 ℳ, ausgelost in 4 prozentige Bremische Staatsanleihe cheine bei der Einlösung der ausgelosten gung zu bewirken ist. 11557 11563 11565 11575 11941 12199 12201 12336 12406 12412 12443 12444 und Verlustkontos pro 1916 2.2 30 8 sorgendes Aufgebot er⸗ den Schlachter Alrosf Wasel, de Wüecer 8. Reige 10, Stücke zu 1000 ℳ. 1904. ℳ0, ausgelost von 1909 Rentenbriefe nach Maßzabe unserer Be⸗ 5) Werden die Erneuerungsscheine mit 12806 12807 13295 13302 13374 13425 —13455 13560 13611 13617 13623 13649 3) Eiteilung der Decharge an Direktion Alwin Lip s hefrau des Bureaudieners ring via Pingellt, Westaustralien, früher Ar. 6027 6032 6043 6050 6127 6156 6. Ausgabe Der nach den Anleihededingungen im anntmachung vom 13. Februar 1917 an der Post eingereicht (zu 2 b), so erfolgt 13651 13655 13656 13659 13666 13668—13685 13739 14596 14812 15054 15232 und Aufsichtzrat 8 is 8 ne. 8s Becede ecles hähe 21 8. 9887,8992 8919 699 c837 blag dren. 1 .. dneahe.. 0h . .90 188 dheeieseege n ie Rentenbankkasse mit einzuliefern. innerhalb 14 Tagen nach der Absendung 15238 15253 15261 15431 15670 16269 16507 16628 16691 16731 16732 17615]/ 4) Neuwatl zum Aufsichtsrat ihhesane, Reaflsre. Hinrehe, in enech, enin, Vebauntung, das ne. 6 6510 6575 6821 6837 6883 6900 Reihe 13 Nr. 3541 1u aus⸗ o., 169 000,— ist tucch Aakauf von 2) Dis Einlieferung der Erneuerungs⸗ entweder die Zusendung der neuen Zins⸗ 17889 18146 18179 18736 18761 18766 18768 18771 18902 18916 19009 19386] Laut § 22 Aübf 1 der Statuten haben , 1 8 1 a dn ehe, n 1g 18 8 8 9877 872 8799 ee 91n ℳ, aus⸗ Schuldscheinen im gleichen Werte deschafft; behufs määfenenehme F Zins⸗ und Erneuerungsscheine oder eine Benach⸗ 19392 19421 19508 19688 19703 20059 20413 20414 20519 20742 21026 S ba ber Cene alberfammie . teilnehmen Ehete e. Praris Eer ane ee lio as at1 „ht, z119 zits e1 1 5. er 1 1 und Erneuerungsscheine i Einse übe His 21036 21294 21314 21338 21963 22005 22066 22197 22528 22530 22532 22533 vwoller b11“ 4 bat beantragt, ihren Brader, den ver⸗ Klägerin ladet den SG 2379 7440 7169 7176 7496 7522 8 Reihe 15 1“ 1““ 18 EEE“ nebst den dazu gehörigen a. in Scettin selbst C 11““ b5g02,2n 122893.29977 22,322229310 12,7e22-1; 22830 Sdoit auflesen Purzanr dere Geselschant d⸗ olern Fbbitmaschinisten Catl Hermonn lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 7551 7597 7617 7651 7690 7860 7921 500 r. 82 263 1925 1926 zu Fchert 1“ find v bankkasse, Augustaplatz Nr. 5 I, an das eine noch das andere geschehen, so ist 23101 23102 23113 23115 23229 23247 23507 24057 24201 24202 24291 24298 auf 5 i„ Burtau der Gesellschaft zu 4 nüsa hmaschisten Ceit Hernamm licen Bechanzlung des⸗ G 8005 8146 8147 8193 3208 9254 89297 82 0 8 88 9. 8 den Wochentagen Vormittags von der unterzeichneten Rentenbankdirektton 24321 21396 24432 245090 24511 24960 24992 25067 25240 25243 25263 25418 deponieren. tam Main, den 29. Mal1917 . Rüce ciaen vr . Fee 8f1 3 ge gielhemehe dar ar Rehlich 899 3488 3387 3193 8703 8223 8299 114“ 5066 zu 1000 ℳ, aus⸗ .“ vn 1 ai 1917. 1 8 9 bis 12 Uhr, davon gleich nach Abiauf der 14 Tage 25489 25976 25978 26317 26318 26326 26926 26929 27131 27340 27479 —27480 nnj en 29. Ma 7. 8 remethaden, für tot zu erklären. Der auf den 26. SZeptember 1917, Vor⸗ 8491 8496 8530 8761 8792 8842 8868 P. von den Unleih ; 11“ M. enehutarton 1 b. von auswärts mit der Post, frei, mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige 27635 27676 27785 27826—27830 27834 27885 27891 27983 28090 28411 bis 8 f sehesöset⸗ Verschollene wird aufgefordert, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 5931 8970 9018 9109 9154 9156 9161 Ausgaben und 1. S⸗ anderer M. Donandt. . unter der Aufschrift der unterzeichneten zu erstatten. 28420 28434 29243 29284 29421 29840 29841 30154 30180 30184 30188 s weszasszgten . s ie ner. Ka 81 1 L91t 8160 913 3188 110 vagsere⸗ Fsteraher. 1ö9129. de Nrhss Fäcsahtt cs Renteubankdirektion, 6) Sind Erneuerungsscheine abhanden bis 30190 30244 30598 30625 30790 31436 31445 31503 31514 31911 31995 [[13528] 817 b dcennner as gect, dnn de vnh Cöbtne bege ue 8461 9473 3721 8226 8408 9821 9480 vreihe 80 2S C11“ Die Obligatlonen des Crossener V c. in Verlin bei der Reutenbankkasse, gekommen, so müssen behufs Verabreichung 32021 32043 32044 32187 32329 32423 32424 32499 32500 32502 32688 32714 ꝙDis Perren Ak ionäre unserer Gesellschaft wae- debrtennaöas, n serevc dchelen; in Bics be8 8 88. 248 9491 9901 3805 —,Mele 30 Nr. ℳ, aus⸗ Deichverbandes: Klosterstraße 76 I. der neuen Zins⸗ und Erneuerungsscheine 33085 33296 33297 33969 33984 34025 34030 34133 34134 34375 34388 34409 weroen hiermit zu der am Samstag, 8 b 8 N ne;. ehesetasenasf. de afr nneestchen ngr 9907 9927 9963 9964 9982 9983 1000; —Dt⸗ Inhaver dieser Anleibescheineww Nennwert 300 ℳ: Nr. 149 und 383 3) Den Erneuerungsscheinen ist bei der die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ 34416 34453 34476 34492 34494 34678 34683 34697 34700 34732 35238 den 30. Juni 1917. Vormittaas deee n wmchen nsehran wJeevugtet Flar bekmuh gemat 19999 79019068089,9058 2,9988 10003 0 T“ Seg 19 werden Nennwert 150 ℳ: Nr. 139, 163 und . Finrelchung eine mit Quittung versehene zeichneten Rentenbankdirektion mittels be⸗ 35272 35294 35554 35592 35632 35845 36001 36068 36071 36255 36256 36259 12 Uhr, im Bureau des Bankgeschäfts kanntmachungen vom 387, . Niachweisung in einem Exemplare bei⸗ sonderer Eingabe eingereicht werden, und 36283 36770 36771 36850 36872 36910 36958 37097 37341 37343 37375 37621 1 S. Marx, Berlin NW. 7, Charlotten⸗ zufügen. In derselben sind die Er⸗ es ist in solchem Falle den Inhabern der 37767 37942 38390 38611 38695 39144 39145 39179 39187 39347 39884 39925 straße 44/45, stattfindenden ordentlichen 39933 39934 40142 40143 40246 40362 40416 40419 40464 40466 40671 40688 Generatverfammlung eingeladen.

welche Auskunft über Leben oder Tod des Gerichtsschreiber 1 G 128 85 1089 5 8 keben d schreiber des Großherzoglichen 0194 10199 10230 10253 10254 10297 [9.2 4, 22 914, 6 wejscholleͤen geben koanen, etnelt, die Ben deer ch7n berrcelichen 10329 10385 10458 19191 10492 10598 ,1012,98812017 22. Apell, vert,egenat metden diermit zum 1. Juli 1017 ge⸗ termine E1“ I [13430] Oeffentli n. 10527 10559 10594 10607 106838 Bezüglich der 3 Auleihescheine tündigt. süterenen hafea zinutes ee esänn dir urnegsneiezonn 11n 8 das- i Titu, 1n - ge e Zasemnug. 10720 1071s 10777 10797 108039 19812 9. Nlhübe der ⸗-,nle⸗ Annihe. Die früher gekündigten Obligatfonen: bhbböhere der niederen vorangehend (Einreichung bis zum 20. Juli 1917 40693 40960 40968 41769 41848 42253 42452 42561 42578 42579 42604 42618 Tagesordaung: 8 b.e. 9 , n na Lühe g Praaht Kempkes aund Oe. 10889 10038 1002 10902 10393 Uhns bheus abe der 3 18. . ve⸗ Nennwert 300 ℳ: Nr. 106 180 26 sowie innerhalb jeder Klasse nach der zu bewirken, damit nicht etwa vorher die 43060 43071 43348 43351 43436 43438 43644 44473—44477 44480 44482] 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ 1 2. 3. Benhcs, 1 füa Ncges ezersdenn dt. er Reihe 11- L 0- 2 21.b490188 18 veazes daresvesein 3 ge 2 463, 8 laufenden Nummerfolge zu ordnen, und Ausreichung der neuen Zins⸗ und Er⸗ 44493 44612 44613 45035 45375 45431 45434 45754 45804 45806 46028 46052 schäfisberichts füär das Geschäftsjahr säräe. ans ga e. v anag L 9 Hneeesocg nf 95u Fg00, 18. 29 Sen nar hale deee 88 . Nennwert 150 ℳ: Nr. 58 97 es muß am Schlusse der ersten Seite, neuerungsscheine an einen anderen auf 46119 46120 46130 46165— 46167 46175 46217 46319 46458 46742 46837—46850 1916. [13301] Ausfgebot Behauptung, 8 Lushg tblts, unter der 11193 11196 11235 11283 11393. lehecheilr d. e s 1es gac stud noch nicht eingelöst. leichviel ob die Einreichung in Stettin Grund der in seinen Händen befindlich 47030 47625 47943 48176—48180 48301 48302 48575 48660 48661 49152 49241] 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Die Ehefrau Weert Diedrich Müll Vertretung i 8 ihnen für C. 3 ½ % ige Anlethesche ine wird bemerkt, daß zu deren Flanmasgsges Krossen (Oder), 31. Dezember 1 selbst oder von auswärts mit der Post er⸗ gewesenen und von ihm vorgelegten Er⸗ 49372 49373 49414 49814 49918 49927 50041 50320 50585 50588—50594 51208 der Bilanz sowte Erteilung der Ent⸗ aencene Eedetzena, pne, geh 8 8 8 ver Vaitae ftr 81 9 218 ,1 1hlcaber esät, daß Jes eeh 1hg. Peichamt folgt, die vom Einliefernden ausgefertigte neuerungsscheine erfolgt. 51234 51236 51238 51271 51335 51337 51364 51768 52138 52257 52302 52622 lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. hae 8 he. vechena 1“ Tes . Reihe 12. 82ae;n 500 ℳ. üaung, snd, gende des Crossener Deichverbanbdes. und vollzogene Quittung über den Empfang! Stettin, den 22. Mai 1917. 52624 52798 53163 53172 53194 53198 53363 53364 53461 53581 53583 53672 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. bEE1ö11“”“ ttenge Veemhen ige und vorläusig vollstreckbare, Nr. 12 34 35 106 158 260 268 300 von ö xs ei Müleibescheinen es der; 1 8 der neuen Zins⸗ und Erneuerungsscheine Königliche Direktion der Reutenbank. 53673 53777 53850 54005 54613 54632 54741 55130 55302 55384 55389 55654] Diejenigen Aktionäre, welche in der Feehägen Pras Stenx⸗ 9 Sha g. Bankegasg voniherban. 18,12 51 39 109 179 39 2688 309 1“ oig 8 ethescheinen (55095] veehrfung 8 gleich mitenthalten sein. 56180 56530 56620 56853 56854 56879 56885 57005 57012 57049 57050 57144] Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ 107821888 131 . Busgabe 70000 8 (restliche 43 500 Pürener Stadtaukethescheine 8 [13037] 57145 57157 57180 57618 58282 58417 58423 ö H SG üben woller, haben gemäß § 27 der Martte Seheer 1 lisse a ntr- 8S Beklagte vor das König⸗ 1460 1471 1502 1539 192 1720 1794 4 Auegabe 115 G Le vaeteihasg,e Cdehen ves grs vh eem emman e 1 8 . 1 1. 2 8 S. . 77 5 775 8 F 37 * 8 ) 1 1 . 8 8 8 3 8 SrcIehe he Fihe ehiheh 7299519 9052 099 8 0 612 31367 6 51813 c Abende Eane SZeher;, hchren am 42. Je. lchann Feen . e 88 1554 1775 1928 J4 1863 1879 von hen 3-7clcer, Anleihescheinen Tolae Uuszablung kommenden Därener 8 die Provintal⸗Hilfskasse für Schlestin vom 155-1901 wird bekannt gemacht, daß 8e 1 9 EEEö1““ ö 6685”0, s b Ge 8 lung 8i 9 Jenschasts ev⸗ 8 8 Agr⸗ . 9⸗ 1 22 996 9. 2 B 45 - 8. 2 S 1 1 .3. 34 1815 62132 62155—6 92174 6217 799 3346— 633 3578 652581 n WBerch 8 er 8 ü- u“ Pden dheban derShas 1 she onbanbe bZö 1500 , Rumn 18b wurden folgende 1 folgende 4 % ige Obligationen der Provinziat⸗Hilfskasse für die Provinz 63643 63644 63651 63652 63695 63857 63858 64529 64531 64698 64784 64952 raffe, 8 wohnhaft in Westrha nverf 8 eide zuletzt ssen, den 24. Mai 1917. „Nr. 2043 2091 2099 2159 2195 2345 22. Ausgabe 19118g Anleihescheinen I. Uus der Anleihe Schlesten neu ausgefertigt worden sind: 65126 65136 65156 65162 65227 65482 65601 65674 65704 65728— 65730 65870 in Schloß Lembeck bei der Gräflich zu erklären. Die Vere vUenen 8 Se gne Negen nhrsgchrehe 2n 2829 88 1 2486 2488 2493 ꝑvon Uen % 1 Anleihescheinen von 2. März 1879 Buchstabe F: 1 Serie Iu zu 1Se 111““ S = 66288 66289 66306 66436 66742 66749 67037 67043 67098 67207 67209 67314 von Merveldi'schen Hauptver⸗ ü8- für tgj 8 2494 2517 25383 2363 26856 3873 2493 waron, den 3 gen scheinen 8 10 . z rich. 1 2 2 6 Nr. 19051 19350, . . 6 d6 67415 67451 67453. ee ee lölichen Amts 2681 26092 2793 2511 8826 2642 väe Ne. c 8 200 ℳ, Nrn. 8e.g. 78 e 1 8 XXVIII, 1000 Nr. 38101 38700, 600 600 000 Serie XXIV zu 200 ℳ, 82 Stück. Nr. 74 763 870 871 919 956 1226 in 1 bei der Nationalbank für Beresc.,ag igterneeraascan 3884 11es 11, 38 808 888 z 91 1 1 9. 31eigen Anleihescheinen⸗ C11““ 1 XXIX 500 Nr. 40751 41250, 500 250 000 1288 1604 1607 1717 1872 2066 2067 2100 2204 2282 3223 3241 3302 3325 Deutschlaud W 8 1— i. 12, Vormis 88 neah bnea sehagger 1 ge egs⸗ 3088 3069 3141 27539 1166“ 1 u 88 e 109 000 ℳb, 1 Nru. 264 275 31 338 354 3³⁰ 398 409 8 XXX 8 200 Nr. 13101 13300, 200 40 000 3424 3604 3619 3683 3829 3974 3975 4202 4367 4381 4568 4598 4771 5160 in München bei der Vauk für Handel zur Fesisetzung 3276 3290 3327 336 3371 3372 25 Nus -den 1,3 ½. igen Anleihescheinen 417 428 467 474 51 3 b 1 XXXI7 100 Nr. 6551 6650, 100 10 000 5481 5525 5551 5552 5572 5620 6042 6092 6152 6537 6692 6906 7163 7532 und Juduftrie, Filiale München, 9 J7 5000 005 7820 8924 9122 9162 9206 9335 9336 9475 9622 9855 10274 10468 10581 10640 a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

richt anberaumten Aufgebotstermin n zu des Uebern ü 332 3366 3371 337 Ausg 5 lebernabmepreises für als Kupfe⸗] 3399 3447 3599 3698 3866 321 380525, Auscabe 185 500 ℳ, II. Aus ver Anleihe es es⸗ b Dagegen sind nach der Vorschrift des § 4 der genannten Ordaung zur Tilgung 128 1098. 18188 11731 12569 12623—12625 12716 12969 14399 14742 nahme bestimmten Aktien einzureichen, 787 4987 15177. b. ihre Aktien oder bie darüber lautenden

melden, widrigenfalls die Todeserklärun b s rfolgen wird. An alle e Fürlrung destillierkessel bezeichnete Metalle, bestehend 3869 3989 3009. 24** von den 3 ½ % i Anlei über Leben oder Tod ber Pelae Muskanf aus: 487 kg Rohguß, 876 kg Altkupfer, 199 799 1194 4121 4216 26. Ausgabe 231 000 71, Ankeitescheinen vom . ö;eeeee 8 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderun 318 kg Leichtmessing, 79 kg Altmessing, 4466 4504 818 1 4423 4435 4465 von den 3 ½ % tsen Anleiheschel 1 SF Sree5 71 09 185 1 11“A“ 888 1 Falfnceöaten, eeiene heseanen. Zires bästneshigev1 neabeaasnn, 78 1391 Zs 131 1881 tasg rchaahn . dechn hescheinen Nrn. 50 57 63 71 96 129 166 177 179 1) iu 3 %, 18. ; 199 Serie XXV zu 100 ℳ, 43 Stüöck. Nr. 19 85 335 760 792 1193 1255 Hinterlegunagsscheine der Reichsbank oder sätsss ncn Aefirgrrung, Penrorcflser, 216, 1r. Aütibseram 979 12 t818 4827 4897 5032 5109 don gabe 281 evieece Anleibeschen 191 215 223 228 274 316 329 336. Serie XXXII zu 5000 ℳ, 8 Stück. Nr. 16 17 127 145 196 199 1410 1630 2406 2522 2729 2765 2836 2886 2940 3016 3548 3834 4380 4593 eines Notars zu hinterlegen. ““ 18 8 8 8 8 82 210) 3en nt 16 dban hhG 1i. Ir . 206 218. 2 i EA111““ 6460 6504 6524 6647 6961 7015 7068 yBerching. den 29. Mat 1917. ecfe.da 3 ann B 1 82 Eacerrit ase, 31 8386 318 e 3919 5536 bös Anleihescheinen vom I1I. Oktober 189¼ Wuchstabe G: Serie XXXIII zu 2000 ℳ, 1 Stück. Nr. 8 bi 7297 8. HHenss dehe e e whe jgl, sat ht Der Vorätzende des Kuffichtsrats der [13302] Aufgevot. Hee T“ 18 6040 6080 6085 G116 6137 6218 6939 18 300 ℳ. 8 Nn0 165 f 169, 956 msfrie G“ 4 % igen Doligationen noch nicht zur Eis lösung vorgeiegt worden: 6 1 Poriland Eementwerk Son Sns „Se Jlcsle heg en ent en za fer 947 6989 6982 618 6138 6 (eis e uslosung zum Zwecke der Tilgung 136 148 1599 168 188 201 215 . 95 8 Serie XXXV zu 500 ℳ, 30 Stück. Nr. 430 485 1368 1487 1492 Serie XXVII zu 2000 Nr. 833. Berchin A G nSen8; C1 Erlangend.. N n Konnossement war 6214 6263 6748 6593 6809 6346 63478 inde somit bezüglich dieser Ausgaben von 55 9 SS 230 258 1557 1590 1631 1642 1706 2147 2148 2156 2231 2276 2347 3006 3180 3184 Serie XXVIII zu 1000 Nr. 5030. 1 g * * 19 Ipf 5 c 885 25 Je⸗ Ioe ne 1 Fx ) nger an 8 r er“. 9. 22 4 2 2. 89 2 82 921762 90 5090 e beinprovin Anl ib 7 5 9 ) 8 1 -686 750 26 850 883 h 329093— 3393 30 8 8 8 . baiesgehen 2. 9 85 -6 8 8 beüetee Rac sgfieger der an 25 za- Pio Jeear 1“ 6977 6979 6980 6997. ist im Jahre 1977 vmeth. 8. Ausgabe 916 934 1046 1158 126 38: z Serie XxXXVI zu 200 ℳ, 21 Stück. Nr. 304 441 462 470 474 493 Serie XXX zu 200 Nr. 862. 1354 Ueehäg s oe chs, ache hieiesik ntaken iede zierian 4 X“ 8 Fahre 1916 ganz getilgr worden. 1470 1478 1491 1503 1292 19568 153451 498—499503 562 569 610 611 676—678 681—684 696. Serie XXXI zu 100 Nr. 1321. [13543] 8 3 sg. 11 Ceg 1 1een 8p bes Fresbafen in Bremen. Zur vesl⸗ 11es 7168 7207 7246 de Rebeinprovianeaerhefceierdd ehecü8e IV. Aus der Auleihe vom 13. No Serie XXXVII zu 100 ℳ, 4 Stück. Nr. 194 233 241 346. 1 Breslau, den 18. Mai 1917. 8 8 I Assecuranz Compagnie 29. November 1910 be wete bgh etzung de bernabmepreis 21 [7445 7467 7500 7518 7525 7551 77 böhrenfrei; sis trern...- 3 st 8n 82 8 der. er 1b 16 Cnee. e 2 gnes 1 111““ ki2 fl3 76 55 . 685 7855 1 7 113 hn ns e c feice he Versal 8 8 62 Senegr, n Z bn 86 CSerie XX zu 5000 ℳ, Nr. 39 155 156 524 526 675 866 Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für Schlesien. Mercur 112 VBremen. von Nachlaßgläubigern beantragt Die am 25. Juni 1917 Nachmittags . 3 ½ % ige Anlethescheine Empfa vd. endet ihren Wert den 16 21 41 73 9 7* 22525 57 1000 1005 1102 1226 1845 1914 2680 2681 2743 2851 3086 3101 3216 on Thaer. Tagesordnung für die Generalver⸗ e zu beantragt. 8 7, Nach Empfangsberecht b 2 73 91 108 117 184 20 G 38 287 752 3 9 4023 407 9 1 Enclasdtaghüe bigemn bemn dai, SVie 48 nn. vor dem Relcheschich ggercht z 1 7. Ausgabe. Vafederec tcten .““ zu. 263 274 282 296 320 336 342 397 2⁸½ 3256 3343 3481 3687 3709 3752 3761 4009 4023 4071 4190 4191 4230 4241 sammlung um 19. Juni 1917, dr hrderunahg gegen den Raciaz de Fster a r. t. . 86 90 1 112 115 181 218 237] 1 r 841 876 888 908 939 950 285 Serie XXI zu 2000 ℳ, 309 Stück. Nr. 84 99 175 32 24 736 Bei der am 15. Februar attgefundenen Auslosung der in Gemäßheit gebäude, Zimmer Nr. 31. bertechaen cön vgizpoih Petai .. a ea äh⸗ nr. 331 3385 366 394 397 442 466 471 569 e82esie . a heinpevving: 1057 1069 1092 Z“ ssen 192 77683 790 1130 1437 1438 1531 1745 2000 2207 2251 2252 2589—2 2614 des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. handen 1887 ausgegebenen 3 ½ % igen 1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ 1111315“ Aceke ee 699 775 894 914 937 947 he, mer Regterungsrat. 1297 1375 1419 1466 1531 1579 1605 2873 3050 3138 3180 3182 3373 3640 3710 4389 4552 4640 4695 4729 4809 Ortelsburger Kreisanleihescheine sind die nachbenannten Nummern: schäftzlage und Vorlegung der Bilanz. 11434* da st demn Ternin derthandelt danh ent⸗1018 1065 1070 1099 1281 1298 1308 1644; L. 8 4818 4819 4884 4960 4963 5581 5765 5992 6128 6238 6246 6514 6515 6571 Buchstabe A: 9 11 12 90 und 126 über je 1000 = 5000 ℳ, 2) Bericht des Aufsichtsrats nach § 246 unterzeichneien Gericht, Saal 52, an⸗ schieden werden wird, auch wenn er nicht 166 18 1400 1410 1425 1492 1516 153221] V. Aus der Anleihe vom 4. Januar 6572 6603 7352 7353 7406 7539 7678 7785 7786 7891 7892 8031 8037 8057 Buchstabe C: 46 100 1 und 34 200 800. des 8 beraumten Aufgebotslermine bei diesem vertreten sein sohte. 4 1903 168 1642 1666 1692 1771 1846 Austosung von Stadtobligationen. 190 Buchstabe J: 8345 8347 9596 9598 9600 9734 9761 9824 9981 10049 10092 10232 10582 zusammen Kreisanleihescheine über 5 800 C““ ve ahar. 111““ Die Anmeldung Geedrerfteheld e wni,19-”9, · r.⸗⸗ 1b 1 der in diesem Jahre erfolgten Lus. 25 Stick zu 1000 ℳ, nämlicz: Nrnã. ¹19881 S., e 19786 1079, 10496 10888 19888—11997 relt döeen 9a8 geogen e,. t G een N. at die Angabe des Gegenstandes und des Seschästzstelle des Reichsschiedsgerichte für Nr. 2112 2114 Stücke zu 1000 ℳ. losunm der nach dem Allerhöchsten Pri⸗ 7. 29 32 60 90 111 121 148 164 179 20 kbis 11285 11348 11349 11384 11394 11396 11718 11721 11723 11726—11728 Dieselben werden hiermit zur Rächtahlung zum 1. Jult 1917 gekündigt, anutegs nncra⸗ Grundes der Forderung zu enthalten; ur⸗ scriegswirtschaft. II. A. V. 356. 16/⁄1930. 2218 2594 2118 2120 2144 2153 2208 vileg vom 23. März 1881 ausnegebenen 253 281 304 351 381 393 410 411 44 11773 11806 11809 11812 11869 11933 11979 —11983 12047 12053 12153 12175 Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Anlethescheine neost den noch nicht 4) Starutrnänderung, und zwar: kundliche Beweisstücke sind in IIe“ 1 8889 85 2324 2325 2346 2361 2551 Perleberger Stadiobltgationen sind 556 588 691 726 754. bis 12177 12186 12295 12595 12807 12945 13126 13213 13545 13556 13557 fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bet der hiesigen Kreiskommunalkasse § 1. Gegenstand des Unternehmens. 8 8 16 f W“ 8 78 122 178 181 1909, ghe. wahe das e ereler aumfese dh. . 14178 14230 14572 14609 15012 15078 19098 15317 15319 15321 15342 15493 Die Verzinsung der gekündigten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Juli 1917 Leit. 8 unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ 4) Verlosu 8 3397 3436 3455 3490 3556 3564 g 500 , leihescheine noch ulcht zur Einlösung 8 145689 15759 15765 15813 16009 16010916013 16018 16024 16025 16188 16236 auf, und es wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Jult 1917 fälligen § 2. Streichung des Paragraphen. keiten P Pflichttellerechten, Vermächt. 1⁴ Ug X. vorn 3624 3657 3675 3777 3805 3879 Nr. 250 279 280 291 295 299 325 vorgezeigt sind: 8 8 16237 16272 16274 16464 16578 16624 16635 16636 16716 16728 17023— 17025 Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. § 4. Zalässigkeit der Erhöhung nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, Wertpapt 4246 3936 4012 4040 4072 4104 4106 366 428 434 435 496 über 200 Buchstabe N: Nr. 11 zu 1000 ℳ. 17080 17363 17364 17365 17457 18044 18387 18389 18534 18535 18553 18691 .J111114*“ Lreraend Aetkens Afsen a von dem Erhen nur intonten G leren. 2 4272 4300 4309 4317 4392 4416 gezogen worden. Buchstabe F: Nrn. 230 232 263 zu 1 18838 18933 18980 19056 19058 19075 19212 19337 19340 19363—19365 eingelösten Kreisanleihescheine B 16 und C 79 an die Rückgade derselben gegen zahlung und Ausgabe von Aktien zu bar dam Geentar e tr 4164 4505 4547 4607 4362 4108 Diese Obligationen werden den In⸗ 1000 ℳ. 8 19781 19796 19943 19944 20044 20045 20048 20111 —20114 20165 20166 20298 Kapitalbetrag hiermit erinnert. einem höteren als dem Nennwerte; Tö1 Pöfche A4“ 8s 20303 20338 20358 20433 29794 20949 20972 21093 31108 21196 21192 Ortelsburg, den 20. Februar 1917. occg. E Z1us 8109 5174 3189 9206 3221 5328 Aufferderung getuatigt den Kaptkaltettan 1549 2u, 1000, 21390 21436 21437 21554 21597 21598 21619 21621 21639 21640 21680 21681 Der Kreisausschuß. EZ ü si Fer gesnäs düser gc as Auslosung von 8g 5674 699 888 8699 1 denslben gegen 1h . Döligationen —Buchstabe 1.: Nern 69,89 388 339 3970 21719 21771 22015 22596 22109 22118 22156 —- 215s 2211 22191 22286 —- 222üs Ee wie die ewläubiger, denen der Erbe 8 I“ 5596 5674 5820 5846 5854 6003 8 ondogen vom 8. yb . esshig u 8 88 8 8 1s 9 4 3229 8846 3894 Aaaz 6613 hacenn, z9s Lepve 1sg 3 zu Serie XXII zu 1000 ℳ, 1134 Stück. Nr. 151 180 188 193 356 372 r . 9 0 § 5. Eintragung der Aktien in das gehot nicht betroffen. ch das h nprovinzanleihescheinen. 6304 6347 6466 6404 6533 6615 6641 bier in Empfang zu nehmen. SCh Buchstabe J: Nrn. 17 ö377 684 771 795 943 1056 1058 1152 1376 1388 1422 1678 1679 1859 1871 Ungarische steuerfreie 4 % Staats⸗Renten⸗ Akiüendrs das itzvecalaies Gr⸗ . 5 8 Von den auf Grund der Allerh 649 5 SAhHh M e rn. 175 183 346 zu b 195 224 2256 2339 2974 V EE“ vree . der Allerhöchsten 6642 6665 6676 6682 6706 6725 6743 „Vom 1. Juli 1917 ab hört die Ver⸗ 1000 ℳ. 1953 1993 1994 2001 2010 2106 2238 2264 2265 2335 2337 2356 2359 2373 Anleihen in Kronen Aktionärs aus der efolgten Ein⸗ Erlertan 1“ L“ No⸗ 68 7 6762 6772 6849 6857 6867 6876 zinsung der ausgelosten Obligationen auf, Düren, den 21. Dezember 1916. 3 2660 2715 2888 2937 2939 3062 3066 3311 3441 3445 3461 3480 4852 5074 38 kes * rgeung. 8 1-Jaa. 113315] gegebenen Anleihescheinen der R. aug⸗ 6883. und es wird der Wert der nicht mit ein⸗ Die städtische Schuldentilgungs⸗ . 5075 5118 5436 5732 5989 6750 6847 7151 7262 7327 7346 7518 7616 7643 qqq666P6A6“ 1i1cg n -nnes .e egebenen Biaveihe ehemen er Rhein⸗ cec Reibe 17, Stücke zu 5000 ℳ. gelieferten Coupons von dem zu zahlenden kommission 88 786899 8074 8089 8299 8336 8364 8378 8391 8393 8566 8701 8747 8786 8993 Tage der Fälligkeit ab 8 1 Gründen. Etafluß der Zahlungs⸗ ahc ezerrnen e 1. 30 . an eie, 17. Sggge e, v909 8, Kigsen hn encvreedeae. 9158 9216 9765 9980 10112 10150 10276 10277 10484 10504 10505 10564 10674 in Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, einstellung, Zahlungsunfähigkeit oder 1“ 6g erscholline, am 6. Fe⸗ eeee. g folgende Stücke ausgelost 7436 7462 7484 7496 7507 7533 7545 Perleberg, den 14. Dezember 1916 8 11077 11096 11343 11715 11773 11912 12161 12250 12337 12342 12446 12505 Bankh S. Blei öd Beschränkung des Aktiorärs in der bie Sas ian an 1002 ,131 19 1791 Z308 219]† Pe 8.: e ehenber 1916. 1492441 wgan sachern. 12654 12904 12990 13084 13116—13122 13441 13463 13593 13669 13697 136988 bei dem Bankhause S. Bleichröder, Verfügung über sein Vermög n sowie beehan. 11 llee 19 s. Ansibeichem Die vorhereicheien Anleirache e. jereck. Bei der Auslosung der 3 ½ % igen 123700 13895 14220 14226 14730 14731 14733 14786 14791 14792 14801 14981. bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., des Ablebens des Aktionärs; Auflösung Vhebet Schmnde 8 fi 8 Reserbe⸗ Aasg⸗ e. den Inhabern mit dem Bemerken hier⸗ 8 8 Grimmer Kreisanleihescheine von 1888 15053 15060 15135 15163 15170 15174 15350 15352 15392 15394 15844 1— bei der Bank ndel d Industrie von Gesellschaften. des grhatezies B1 i. nage 8 de8 e 59 . e’ eSgs am 23. d. Mts. sind folgende Nummern 8 15880 15882 15947 15949 16030 16234 16240 16241 16342 16360 16510 ei der an für Ha und In ust rie, § 11. Vergütung an den Auf⸗ tfegrebe⸗ 18 6 b 982 89 81, 28 19 25 9; z18 he e nacg ,dcs hhienuehe E““ gezogen worden: .“ 16864 16866 16882 17158 17418 - 17420 17424 17534 17536 17547 17565 in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesenschaft, sichtsrat. 1“ Seyr,mber ie⸗ hürzeit, 71 bsch 311 8 19 öü en. ven⸗ gegen 18ö derselben Stäckefabrik m. 8 8 G * nchstgbe o 66 67 80 86 116 148 16835 17718 17720 188 198 F B 18939 188 6 9893 ö Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ &. Wechsel⸗Bank 88 2 I Stimm⸗ 8 8 8 e8 M enang gegen Fichche de 8 18 G g 18769 18926 19286 1937 337 19467 19854 19856 19925 19961 2 2 n Fraukfurt a. „bei der De 5 . echsel⸗Ban richt de 1in. aenehne 9 9, sc 883 h18 1039 18,.hnex uahe den, hcg hanh fäclnen dndg. vne b 8r 26. Mat d. Jea. statt⸗ Buchstabe E 4 8 26 46 51 52 53 20224 20277 20529 20561 20698 21044 21185 21251 21408 21410 21539 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, § 15. Zeit der Abhaltung der 6“ Sras, 4 18 189 88 t 1989 1892gernen undeden goch ni eüpen Shs⸗ Edecheen . eg. 4 % igen/ 64 70 124. .“ 8 21601 21786 21790 22110 22147 22165 22169 22174 22180 22288 22342 bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, ordentlichen Generalversammlung. Hdet n N-ae.. , 1801 1828 160 18” 1876 ab durch die Landesbank der Rhein⸗ gende Nummen 894 sind fol⸗ Buchstabe F 12 19 21 24 26 28 39 1“ 22411 22423 22431 22462 22558 22560 22570 22572 22595 22686 bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,., § 18. Vertetilung des Reingewians: ave hs ef e hen⸗ vene, iegt ss h z st 189 1.,2es Hsnde hans ber s de Rumme 19 Horen; ung zwar: 62 73 82 85 104. 8 bis 22688 22789 22798 22834 23088 23089 23099 23100 23102 in München bei der Vayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Ueberweisungen an den Reservefonds. begümnächtistenre, Hüchers ), Prcheß. 29096 202 2289o 2116 „Der Beirag der etwa feylenden noch à 1000.,— Nr. 192 988 252 Diese Anlethescheine werden; den In-— 23149 23301 23341 23349 23487 23502 23535 23932 23947 24241% ꝑin Leipzig bei der Allgemeinen Peutschen Credit⸗Anstalt. . Ferner Bestimmungen über Ge⸗ beüsksine. egtsrende Aahs. Se4 201 B0 B8 t8 888 211 8. fälhaa 11““ 310 habern hiermit zum 1. Juli 1917 ge. 224255 24339 24352 24520 24545 24594 24598 24600 24754 24843 Der Einlösungskurs ist von den vorgenanrten Zahlstellen auf 72,50 für winnanteilscheine; Ausstellung auf den Fäeckenche e fnrein 1e. 18 8 88 2180 246: gern. Wh s dscheir nget an Kapitat 3133 ““ 8 kündigt. Die Rückzahlung erfolgt vben 24845 24848 25048 25084 25211 25374 25483 25563 —25570 25637 100 Kronen festgesetzt worden. 3 Inbaber; Abhanden kommen; Ver⸗ 8gg Bö.ena rra nie 1 ha ch Z. 16 Heatr c, Tger dnre 1. e 7s , Dee Rüg luno cr 6 6 2 1. Sep⸗ diesem Tage gegen Rückgabe der An.. 8 F. 25673 25676 25810 25914 26022 26242 26520 26521 26596 26599 26781 Die Einreicher von Zinsscheinen müssen eine schriftliche Erklärung abgeben des jährung. Redaktionelle Abänderungen der Behaupiung, daß ibre Ebe mit dem Nr. 3252 3669 3828 28g 9000 ℳ. sausgelosten Anleihescheine verschriebenen Nationalbank Froeeh ze eutschen leihescheine nebst Zinsscheinen und Zis.. 26850 26972 27490 27535 27537 27538 27541 27543 27545 27559 27568 Inhalts, daß die von ihnen vorgelegten Coupons von dauernd in Peutschland verschiedener Paragraphen des Gesell⸗ Feczenen tn 2. Sa gs 8 Kerltagnen 3, nde “” itgefellschaft schetnanweisungen bei der Kreiskom⸗ 227569 27571 27573 27585 27588 27590 27598 27605 27725 27790 27890 ruhenden, deutschgestempelten Stücken abgetrennt sind, welche Eigentum deutscher schaftsvertrages. G 11 888 88 d8. a,nn Fbele Fe „vanen un⸗ 8 hehöre Bermane mnenalkase 8 4. 27892 27901 27990 28003 28032 28050 28354 28881 28975 28977 28984 Staatsangebhöriger bezw. neutraler Ausländer sind. gi sscheine von Stücken, die 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Füszis es. e8 L 4 1—5 1G ncarabeee Hiaeen ve-e. 88 eh 59 gege Ew. Pom 1 Jun 1517 ne vört NMX 29259 29270, 29430 29500 29615 29628 29858 30204 30214 30290 30505 bis Eigentum öngerreichisch⸗ungarischer Stoatsangehöriger sind, können von deutschen Bremen, den 30. Mai 1917. 8 5. Srageir. z00 ℳ. acht Jahre, nsc den Jühlungbee sit tieferung des eine und der dazu zinsung der ausgelosten Slücke auf. 8 30506 30571 30605 30617 30724 30925 31847 31899 31933 31934 31966 Stellen zu dem vorgenannten Kurse nur eingelöst werden, soweit die Besitzer thren Der Aufsichtsrat. düsardöaen nan⸗ 8. 8 kügen-9.Z hashes 78 28 19971 1181“] Rüaftsa actonnd e- 1. 8 Grimmen, den 24. November 1916. . bpis 31970 31982 32052 32059 32254 32514 32553 32554 32675 bis Wohnsitz dauernd in Deutschland haben. 8 Hermann Melchers, Vorsitzender. 251 359 4 5 490 520 529 568 593 innerhalb dieser st nicht ben tragt! „Der . 917. Der Kreisausschuß des Kreises 8 32677 32683 32684 32825 32826 33295 33515 33551 33736 33864 34024 Auf Verlangen der Zahlstellen ist der Nachweis hierfür zu er⸗ 8 1“ nicht beantragt Der Vorstand. ö“ b 334031 34102 34104 34106 34244 31245 34463 34465 34467 34638 34648 bringnn. vö1“

1UUUl-