1917 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

T13072]

Bafalt⸗ Actien⸗Gesellschaft Linz a. thein.

Bilanz ver 21. Dezember 1916.

8 Aktiv Immobilien und Gerechtsamen Sa. 1916. .

Abschreibung Gebin Zugang 1916

Abschreibung Bahnanlagen .. .. Zugang 1916

Abschreibug.

Betriebsinventar einschl. Wagen und Lokomotiven LEEW116“

Abschreibung.. Mobiliar z Zugang 1916 8

Abschreibung.

Steinbrecheranlagen e einschl. Lntebeamascinen v““

Abschreibung..

Sonstige Maschinen und maschinelle cimictengen ““”“

6 Abschreibunng.. Basaltinwerk v11 8 Abschreibung.. rubenaufschlüsse Zugan 1916 nbfschlassen 3 u““ öbbbö“] Abschreibung...

Beteiligung bei anderen Gesellschaften Zugang 1916 .

88“

BAUAhbschreibung. Arale und Kautionen Materfalienvorräte

Warenvorräte.

e EEE 8

Wechsel 1161“ Kassenbestand ... 1“ Debitoren: Guthaben bei Banken.. Sonst. Guthaben in laufender Rechnung 8

AHienkaplal .“ Obligationsanleibe von 11902 ausgelost per 2. Januar 1916 .O

Obligationsanleihe von 1911

Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligationen. 6 DObligationszinsen:

. Rückständige und per, 2. Januar G Coupons 8 8 Rückständige Dividende Kesetttau . Sonderrücklage LA 1

1 Talonsteuerrücklage 16“ . Beamtensparkasse. . 8 Beamtenversorgungs⸗ und Airbeiterinierstübüngsfondo Apvalkvweditaren une Lautionen . . . Restkaufpreise und Hypotheen Kreditoren

Rückständige Frachten und Löͤhne ausg Veiember 1916 Gewinn⸗ und Verlustkonto...

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 2.

Soll

Allgemeine Verwaltungs⸗ und Eesaasnantbse Obltgationszinsen 11“ Kursverlust auf Wertpapiere 11“

Zinsen, Pachten und Feuerversicherung Gcern.

Unfall⸗, Kranken⸗ und Invalidenversicherung Kriegsunterstützungen 1“ Abschreibungen auf:

. Immobilien und Gerechtsame . Bahnanlagen.. 1 Betriebsinventar einschl. Wagen u. Lokomotiven Mobiliar .. 8 Steinbrecheranlagen einschl. Antriebsmaschinen Sonstige Maschinen und venaschibelt Rtntics fiaeh Basaltinwerk C““ ö8“ Schtffspark 1 Beteiligung bei anderen Gefells schaften 1] Saldo: Reingewinn. Gewinnverteilung:

Reservefonds.

Statut⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichts⸗

rat, Direktion u. Beamte einschl. 8

6 % Dtvid 1“

Talonst teuerrücklage ““

Haben. Saldovortrag.. 3 Ueberschuß aus allgemeinem Betrieb .

Die auf 6 % =

4 900 000 Vv5553 82500

7752 58 J0 000 —889 723— 28 500

272 35

374 219 5

162 201 11 237 201 11 26 140

26 140

47 320 30 197 320 30 63 002 62 108 002 62% ²* 4 751 58 4 751 58 10 557 139 440— 4 175 36 44 175,36 30 000 3 272 35 5000— 13000 F7êo 00; 4 215 8

14 216 85

220 000 240 000

360 003 936 243 266 310ʃ52 652 023,— 1 329 046

3 312 416

1

237 201/11 26 140— 197 320 30 108 00262 4 751˙5 139 440 44 175/36 30 000—- 3 272/35 5 15 900*— 14 216/85

839 929 ve

8 vEe; 2

29 206

95 764 450 000 12 000 252 957

5 961 220 ¼.

618 359 200 000 76 000,—0 138 68656 191 059 20 936 243— 1 338 155/21 1 026 541 49 83 894, 09 839 929 11

5 961 220

211 762/6 132 030 9 569˙2 72 679 55 120 399 89 116 85 186 218

819 520 839 929]1

2 481 226

⁊b255 791

2225 434 64

2 481 226

60,— für die Aktie festgesetzte Dividende gelangt

gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 28 ab 24. Mai 1917 zur Aus⸗

zahlung

bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. & Co. und A. Levy in der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Fraonkfurt a. Main, R. Mees & Zoonen in Rotterdam sowie bei den Kassen unserer Gesellschaft in Linz a. Rhein und Rotterdam

Cöln,

(Geldersche Straat 12). Linz a. Rh., den 24. Mai 1917. Die Direktion.

Grundstücke .. Wohnhäuser .. . (25 203 Abschreibungen.. 2 504 Fabrikgebäude.. 50 530,84 Abschreibungen. V 20 529,84

Kessel und Maschinen Apparate Utensilien Fuhrwerk Debitoren. ö 1ehe

Die auf 16 %

Der Aafchte nt bestand am 3 ) Dr. M. Schenck, Sieg

5) Dr. M. Hebberling, Cöln, den 26. Mai 1917.

3 80,— 160,— für jede Aktie festgesetzte Dividende ab zahlbar bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln. 1

Bilanz 1916.

Aktienkapital. 5 Reservefonds Spezialreservefonds Hvpotheken.. Kreditoren.

128 054 24 699 30 001

E“

743 447

10 000 3) 4 % Dividende . .

5) 12 % Superdividende

1. Dezember 1916 aus folgenden Herren: en, Vorsitzender,

8 Generaldirektor, Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗ ⸗Ing. E. Kirdorf, Düsseldorf, stellvertr. 3) Geheimer Kommerzienrat Carl E. Buchholz, Hannover, 4) Geheimer Justizrat Ed. Carp, Düsseldorf,

In⸗Lindenthal. Sln.Pspenihf

Uneingelöste Dividende 1915 Talonsteuerrückstellung...

Reingewinn: 1) Rückstellung Reservefonds 2) Beamtenunterstützungsfonds

4) Tantieme für den Aufsichtsrat 8

Actien⸗ Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik.

130 605 82 936 208 25 ist vom 29. Mai 1917

Vorsitzender,

Der Vorstand.

[13077] Aktiva.

Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a/ Rhein.

Zilanz am 31. Dezember 1916.

Liegenschafts⸗, Bau⸗ und Apparatekonto: legenschaften, Gebäude, Apparate und Utensilien..

Vorräte

Kassa, Wechsel, Guthaben bei Banken, Effekten

Beteiligung an fremden Unternehmungen

Debitoren, einschließlich der der Zweiganstalten..

Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a Am 4. Mai 1917.

Soll.

Generalunkosten.. Anleibeinsen ... Amortisation.. Gewinnvortrag von 1 915. Reingewinn in 1916 .

4 ½ ½

Fve in

Aℳ Aktienkapitalkonto

111 392 315 Serie B

28 249 661

64 722 225 32 280 988

34 100 965

Anleihetilgungskonto: Obligationen..

pensionskasse, der

Vortrag von 1915. Erträgnis in 1916.

270 746 15556

m Rhein beurkunden hiermit: 86 Die aufgestellten Nevisoren Müller. Kächelen.

Gewinn⸗ und

5 822 959 83 886 308 75 12 369 258 33 2 893 875/02 . 23 548 772 29

45 521 17431

Gewinnvortrag von Bilanzergebnis von

Ludwigshafen a. Rhein,

Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik. Hüttenmüller. Bosch.

Anleihekonto: Serie

Ordentlicher Reservekonto Außerordentlicher Reservekonto ; Dividendenkonto: Unerhobene Diwidenden K 527 928 Anleihezinsenkonto: Unerhobene Zinsen.

Arbeiterunterstützungsfondskonto 11“ b Kriegsinvalidenfondskonto. 1 Kreditorenkonto I: Laufende Verbindlichkeiten Kreditorenkonto II: Guthaben der Beamten⸗ Fabriksparkasse,

Delkrederekonti und vorübergehende Reserven Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Passiva.

54 000 000 5 005 000 11“; 14 498 000 . 12 694 000 21 840 000

SIIIIEIS

336 307

2 878 291 1 000 000 116 657 375

Unerhobene ausgeloste

diverse 14 797 605

2 893 875 23 548 772/˙2

270 746 155

Die vollkommene ebereinftimmtng der vorstehenden Bilanz mit den von uns eingesehenen Büchern de e

1915. Ludwigshafen und Filtalen.

2 893 875 40 614 837 2 012 462

45 521 174]⁷

In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre der Badischen Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik wurde be⸗ schlossen, für S Geschäftsjahr 1916 eine Dividende von 20 % und einen Bonus von § % zu verteilen. für die Aktie zu 600,— (Nr. 1 27 500) 120,— Dividende und 48,— für die Aktie zu 1200, (Nr. 27 501/2 89 999/80 000 240,— Dividende und 96,— Bonus.

8 in Die Auszahlung erfolgt sofort durch die

Dies ergibt Bonus, 8

Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Frankfurt a. M. und München, Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M., und deren Zweigniederlassungen, Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Zweigniederlassungen, Bayerische Vereinsbank, München, und deren Zweigniederlassungen, Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, und deren Zweigniederlassungen. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Heerr Mirklicher Geheimer Rat, Professor Dr. C. Engler, Exzellenz, Karlsruhe, Geheimer Kommerzienrat G. von Müller, Stuttgart, ucd gergewapte. vhler h ehc . Pentgsor, Dr. Carl Müller, Ma wurden wiederge ußerdem wurde Herr Professor Dr. Carl Müller, Mün en, neu in ugewã lt Ludwigshafen a. Rhein, 24. Mai 1917. 8 1 8; 8

Debet.

Obligationszinsen

Reservekonto für Beamtenwohlfahrtszwecke Reservekonto für Arbeiterwohlfahrtszwecke.

Gewinnvortrag aus 19105 . Nettogewinn pro 1911606. . ..

Aktiva.

Generalspesen: Saläre, Steuern, Zinsen, Bankprobisionen, Reisespesen, Zuschüsse zur Krankenkasse und Beamtenpensionskasse, Unfall⸗, In⸗ validen⸗, Alters⸗ und Feuerversicherungen, Handlungzunkosten usw.

Abschreibungen auf Grundstücke, Gebäude und 5

E, 1“

2 706 199 91 1 125 000 12 029 144 55 300 000 600 0002— 10 760 37715

. 5 363 580,03

—. 21 396 823,90 [26 76. 3760 403 93 75 520 748 39

442772⸗„ 22772„ 8 69

8 eaes 8 Bilanzkonto per 31. Dezember 1916.

Beae vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkasen bei Cöln a. Rh. 1j Gewinn⸗ unb b Verlustkonto pro 1916..

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1915 6003

Bruttogewinn pro 1916, ab⸗ züglich aller Reparaturen und sonstigen Betriebs⸗ unkosten, saühger Tan⸗ tiemen, Ftarstprovi⸗

sionen unb bcs C11“ 157 7168:

2„

6

43 520 748 3 Palsiva.

EIEf

Heen8 5 Grundstücke und Gebäude. 31 103 718 Maschinen und Geräte 13 639 180 Vorräte und diverse Vor⸗ 8 träge: Rohstoffe, Halb⸗ 1 fabrikate, fertige Produkte, Materialien und Diverses Kassa, Reichsbanksaldo, Wechsel, Bankguthaben Beteiligung an fremden Unternehmungen.. ha h beee ““

77 641 259

17 568 119

182478 525

25 558 2292

16 968 118 9

measg

91] Aktienkapital: 54 000 Aktien à 1000 97] Obligationsanleihe 4 ½ % von 1909, Unerhobene Dividenden aus 1912, Obligationszinsenkonto:

unerhobene Zinsen auf Zinsscheine

12, 13, 14 und 15 Vortrag für noch zu erhebende Zins

Diverse Kreditoren.. Melerbehs1 Reservefonds II.

Gewinnvortrag aus 1915 8as Nettogewinn pro 1916 .

58

1913, 1914 und 1915

tober bis 31. Dezember 1916 auf Zinsschein Nr.. 16 281 250,—

Reservekonto für Wohlfahrtsanlagen Reservekonto für Beamtenwohlfahrtszwecke 8 Reservekonto für Arbeiterwohlfahrtszwecke. . Reservekonto für der Kriegsinvaliden

1 540, 000 000 rückahlbar mit 102 . 25 000 000 9 337 685

g.

27 933,75

Nr. 10,

en vom 1. Ok⸗ 309 183/75 34 046 348 93

. 15 594 359

5 774 548 34 2 152 500—

26 760 403 93

5 363 580, 03 21 396 823, 90

[13379] 1 8 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.,

Leverkusen bei Cüöln a. Rh.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der heutigen Genera verfammlung die Dividende unserer Gesellschaft für das Fäͤhr 1916 auf 20 % festgesetzt worden ist. Außerdem gelangt 898 eine beson⸗

dere Vergüitung von 80,— auf den,

Dividendenschein zur Ausschüttung. Die Dividendenscheine werden demgemäß mit je 280,— von heute ab eingelöst: an unserer Hauptkasse in Lever⸗ kufen sowie an den Kassen der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, Zweigstellen und Depositenkassen. Leverrusen bei Cöln a. Rh., den 24. Mai 1917. Der Vorstand.

[13399]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Hans Riese zu Berlin neu in deebeee ffichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wähl Berlin, den 29. Mai 1917.

Berliner Terrain und Bau⸗ 1 Aktiengesellschaft. 1

8 Neumann.

8 .

12 728 460/90 Straßenregulierungskonto 8

. 2 724 903 02 .3050 23411

182778 ,625 98

3. Verkäufe, Verpachtungen, . ungen Verl. osung ꝛc. von We 88e

FermacrLäfgedeecs Akije u. Artiengeselschaftar.

2 Errchchangaeshe t⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. Hergk. 8

13380]

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen ex vxbu

Berlin, Donnerstag den 31 den 31. Mai

Boden⸗ Aktiengesellschaft Verlin⸗Nord.

Bilauzkonto am 21. Dezember 1916.

Aktiva.

Mällerstraße Nr. 74 76 Reinickendorf.. 88 Otavistraße Nr. 2027. .. Windhuker⸗ und Otavistraße 8 e. Konsortialgeschäfte: 1) Müllerstraße Nr. 102 112.. 111“ 3) Elbingerstraße . Schöneberg. 8 5) HeaFese⸗ Parjell 19 (in der Bebauundq 1X1XXXX“X“

Hauskonto: a. E Roscherstr. Ä4.. 8 b. Anteile der Passage⸗Palast G. m. b. H.

Hypothekenforderungen Schuldforderungen: a. Hypothekarisch gesicherte G b. Hypothekenzinsden. c. Verschiedene Forderungen.

ügbare Mittel: a. Kassenbestand. b. Wertpapiere .. c. Bankguthaben .

Avale 522 000,— Inventaxkr.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonio

Passiva. Aktienkapitalkaohto Hypothekenschulden:

8 Müllerstraße Nr. 74—76 b. Reinickendoorff. a. Hausgrundstück. . Aus Konsortialgeschäften: 1) Müllerstraße Nr. 102 112 9 111“*““ Elbingerstraee .. 4) Schöneberg... 8 5) Schöneberg, Parzelle 19

Gläubiger: a. Bankschulden.. b. Söö Gläaubiger

Berlin, den 8. Ma Der Vorstand. Hahn.

93 502

1 733 008 1 413 573 399 581 89 104 483 32

1 648 708 341 076]¾ 824 156

2 021 786

348 820 1

210 528 2 31 194 67 1 449 744

1 254 500

7 091 259 13 460 85204

6 409 87 957 12 911 94

5 760 282 1 21 919 561

5 431 832

1 691 467

107 279 1

750 000 850 000

85 000 260 000 500 000 132 500 483 450

52 000

10 000 000

4 367 450

552 111

21 919 561

3 Der Aufsichtsrat. Horwitz. v. Klitz

ing.

Gewinn. und Ber ugtonto, per 31. Dezember 1916.

eeee eees eeneh11114“4*““ .ℳ 124 969,41

Geschäftsunkosten: Handlungsunkosten. 8

b. Peffuten, Abgaben, Notartats⸗ und Gerichts⸗

osten.

EE1““

2 415,43

Grundsteuern und Unkosten auf Grunistůc. 8 Zinsen und Provisionen..

ypothekenzinsen..

ausverwaltungs⸗ und Nießbrauchzuschüsse Abschreibung auf Wertpapieer.. h;; auf Schuldforderungen..

Haben. Pachten, Mieten und Verlehiehehe Hypothekenzinsen..

erlin, den 8. Mai 1917. Der Vorstand. Hahn. Horwitz.

4 670 719

127 384 84

46 450 01 345 135— 187 614 89 113 291 81.

94 17790 334 078 56

5 918 852 01

7 085,39 151 484 49 5 760 282 13

5 918 852,01

[13401] Aktiva.

Grundstückskonto..

(8 723 132 Baukonto..

1 504 991 73 031

Kautionskonto. 995

Kontokorrentkonto ““ 160

Kassakonto

Aval⸗ und khesgt .

Aval⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto 912 754,90

Gewinn pro 1916 35 927, ,08 876 827

11 179 437

Debet.

Vortrag aus 19055 . c vpothekenzinsen.. ö1“ andlungsunkostenkonto:

21 101,84

Steuer .. Unkostelnrn 9880,76

30 932 V 948 341— Berlin, den 31. Dezember 1916.

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto.

Passivhypotheken⸗

konto.

und Bürg⸗

300 s chaftwverpflichtungen 134 000

Gewinn⸗ und Verlugronto. 5

912 754 90 Ertragskonto .“ 4 653 50 b v

2 500 000,—

Passiva.

8 525 471 153 9667¾

E“

11179 237 63

Kredit.

71 513/18 876 827/82

948 341

Terraingesellschaft am Central⸗Viehhof Art Ges.

Bergerhoff. Wentzel.

Schütte.

Lüüeer er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380 ₰.

[13402]

Terraingesellschaft am Central⸗ viehhof Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Direktor Friedrich Müller⸗Werra,

Charlottenburg, ausgeschieden. Der Vorstand.

[13420] Themische Fabrik von Henden, Aktiengesellschaft in Radebenl bei Dresden.

Die von der achtzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1916 auf 25 % fest⸗ gesetzte Dividende kann gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 18 unserer Aktien mit

zweihundertundfünfzig Mark für jede Aktie von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Radebeul bei Dresden,

bei der Dresduer Bank in Dresden

und Berlin,

bei der Dresdner Bauk in Leipzig erhoben werden.

ö bei Dresden, den 29. Mai

Chemische Fabrik von HPeyden,

Aktiengesellschaft.

[13515] Einladung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 25. 6. 1917, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude Düsseldorf, Cölnerstr. Nr. 374, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein mit nachfolgender

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗

abschlusses.

2) Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens einschließlich 21. 6. 17 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei dem Barmer Bankverein, dorf, hinterlegt haben.

Düsseldorf, den 30. Mai 1917.

Allgemeine Rohrleitung Artien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Herweg. Dill.

[13529]

Die Generalversammlung der A. G. Städt. Schwimmbad Friedberg findet Sonnabenn, den 16. Juni 1917, Abends 8 ½ Uhr, in der Restauration „Kaiserhof“ zu Friedberg statt.

Tagesordnung :

Rechenschaftsbericht über das verflossene

Geschäftsjahr. Rechnungsvorlage des Geschäftsjahrs 1916/17. Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Friedberg, den 25. Mai 1917. Aktiengesellschast Stüdtisches Schwimmbad Friedberg i. Hessen.

Der Vorstand. W. Georgi. F13517] Hasper Eisengießerei, Art.-⸗Ges., vorm. Freytag & Co.,

Haspe i. Westf.

Einladung zur VIII. ordentlichen Generalversammlung am 23. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Fuͤrsten⸗ hof, Düsseldorf.

Tagesorduung:

1) S des Vorstands und Aussichts⸗ rats

2) Feststellung der 1. nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfassung über Ersatzwahl zum Aussichtsrate und Festsetzung einer Mindestvergütung für denselben.

5) Erhöhung des Aktienkapitals.

6) Aenderung der Bestimmung über Be⸗ stellung und Widerruf von Vorstands⸗ mitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Haspe

1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

2) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den bei der Reichs⸗ bank oder bel einem Notare hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Dr. We sth haus,

Vorsitzend er.

8. Erwverßs⸗; und Besogg genofsenschanen Niederlassun DHon ectsamvälcen Unfall⸗ und ndaliditäts. zc. Versicherung⸗

9. Bankausweise.

Sdeu⸗ bünnis aenmannaüce

1ässelh Welter Elektricitätz⸗ und Hebezeug⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft. 8 8

Bilauz per 31. Dezember 1916.

Grundstückskonto Gebäudekonto .. ... 20 5095. 4 587 25

235 087 25 Abschreibung. 2 487 25

Maschin kenIW 50000 SZugang.“

25 478 43 91 478 43 18. 478

Abschreibung. .. ..

Licht⸗ und Kraftstation cüln Zolstoc veiea, ““

-e-e e eee“

Beleuchtungs⸗ und Telephonanlage 1““

Abschreibung

Werkzeugkonto. Zugang..

Abschreibung Mobilienkonto. Zugang..

Abschreibung Modellkonto. Zugang..

Abschreibung ..

Patent⸗ und Lizenzkonto Klischeekonto Kautionskonto . Beteiligungskonto... E“ Wertpapierkonto. Reicht bankgutbaben... Kassen⸗ und Wechselbestand⸗ Warenbestand . . Ford erungen: an Inland und neutrales Ausland *“

1 000

41 500 38 308

3 94677

4 581 355 077 16

165 839 9 797 156 042 49 558 27

205 600 1 095 264

an feindliches Ausladnd

600 000

Aktienkapitalkonto 220 000

Hypothekenkonto Dividendenkonto: Im Jahre 1912 6s 1915 nicht öu““ Di⸗ videnden. ¹ 3 Schulden im Inland Schulden im feindlichen Ausland .. ..

Anzahlungen auf in Arbeit befindliche drlagen Bankschulden. ““ 1 909 Talonsteuerrückstellung.. . 2 220 Reservefondsvortrag aus A“ Räckstellung aus 1915. 11 616 [15 000—

Rückstellung auf eventl. zu erwartende Rxksevecdüse Gewinn⸗ und Verlusttonid . .. .... . 67 225 ,67 1 095 264/04

1 900

122 677 52 714

... 110 017 12 660

Der Vorstand. Franz Stammler. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Cöln⸗Zollstock, im April 1917. Dam. Schmitz. Arthur Solmitz. Max Harzmann, vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916. ———-—

An Handlungsunkosten. vpotheken⸗ und Bankzinsen .“ rootsionen und Kosten der Verkaufgbureaus

Gebäudereparaturen.

Acschrbuncen:

An

Maschinen . 16“

Licht⸗ und Kraftstation

Beleuchtungs⸗ und Riephonanlage

Werkzeuge.

Mobilien

Modelle ..

Forderungen

An Reingewinn

8. 36 201 67 225

211 389

Haben.

Per Gewinnvortrag aus 1915 1 5 080 MieteinnahmenF 1 405 Bruttoüberschuiusßs.. 205 903

211 389

1 Der Vorstand. Franz Stammler. 8 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Cöln⸗Zollstock, im Aorfl 1917.

Dam. Schmitz. Arthur Solmitz. Max Harzmann, vereidigter Bücherrevisor.

Aus dem Alufsichtsrat sind die Herren Kommerzienrat Ant. J. Eschbaun und Paul Eschbaum, beide Herren wohnhaft in Bonn a. Rh., turnusgemäß aus⸗ geschieden und durch Zuruf einstimmig * worden.

Cöln⸗Zonlsstock, den 25. Mat 1

8 Der Leenanb.