[13369]
[12502] Aktiva.
Lechenicher Credit⸗Verein, 8 Aktien⸗Gesellschaft in Liquidatton zu Lechenich. Bilanz vom 31. Dezember 1916.
—— 2 2 2
1) Barbestand.. 871,8 1) Aktienkapitalkonto 2) Mobilien 1—2) Reservefonds.
3) Aktiendebitoren. 3) Kreditoren.. 4) Debitoren.. 4) Semwminn.
. 8 In der am 19. Mai 1917 abgebaltenen Versammlung der Besitzer von 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen der Alphons
Umtausch der Aktien de 8 Leipziger Elektrischen Straßenbahn
— in neue Aktien der Großen Leipziger Straßenbahn. 112 500— In den außerordentlichen Generaldersammlunge der Leipziger 8 59 34 427 63 Straßenbahn vom 24. Februar und der Großen Leipziaer Straßen p. 82
2 200 — [17. März d. J. wurde die Auflösung der ersteren und die Feiasferer hres Ver⸗ 34 629 09 1 719 94 mögens als Ganzes — ohne Liquidatton — an die letztere beschlosfs ee ct § 305
— — Nach erfolgter Eintragung ins Handelsregister fordern wir 1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der 150 84757 150 847 57 5b
Abs. 3 und § 290 des H.⸗G.⸗B. hierdurch die Aktionäre der Leipziger Elektrischen Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1916. Haben. E. ne.. auf, de⸗ Aktien in neue Aktien unserer Gesellschaft unter den lustrechnung für das Jahr 1916 mit Fvevn enh ahee vr 8
8 ee nachstehenden Bedingungen umzutauschen: 8 EE des Aufsichtsrats Berwaltungsunkosten.... 76293 1) Die En üa, e zaee annt d. J. einschließlich 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ — 0
8 2 . 2 1 d ——Iumn Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt un Lnc. d8 Jahresbilanz. 2 482/87 . 8 - * 2 3) Beschlußfassung über die Entlastuna „ Deutschen Bauk Fi eine ub der 8 2 des Aufsichtsrats und des Vorstands 8 22.732 . in Dresden „ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt 8 Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen. der Sesellschaft. für Grundbesitz in Cöln. Schulden. 1 000 000—
teilung Dresden, Tagesordnung: 8 PPer Gewinnvortrag.. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 10 000/—
[13403]
. Khe
8s. Act.⸗Ges. Aachen. 102 69753 Ja der letzten Generalvdersammlung 551 30813 warden zu Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats neugewäͤhlt: 8
Herr Regierungsassessor a. D. Eml
Pastor, Aachen, und 8 Herr Carl Peter Harff, Cöln. Aachen, den 26. Mai 1917.
Der Vorstand.
an um weitere vier Jahre, bis zum ewinn⸗ und Verlustkonto am 28. Februar 1917.
Jobre 1921, hinauszuschieben und —ZIa n 1. “ 8 2) vhS 2 “ Soll. ℳ ₰ b 28 om 1., Januar 1917 an auf die Zeit bis An Aufwendungen, Saläre, Handlungsunkosten, Custodts Aktsengesellschaft für Essen⸗ und ein Jahr nach Friedensschluß mit der slcerune Reisespesen, 1 nn. 8 igs. fenbau in Düsseldorf, übernommen von Maßgabe, daß die Zinsenzahlung mit dem Steuern und Abgaben..... . unserer Gesellschaft, wurde mit Rücksicht auf den Tag des Friedensschlusses folgenden Abschreibungen 1“ I auf die durch die Wirkung des Krieges zweiten Zinstermin wieder einsetzen soll. Für allgemeine Wohlfahrtszwecke.. 8 100 000 — süscaftene Lage unserer Gesellschaft be⸗ Ahtiengesellschaft b e 11616“ . 89 209 33 Alphons Custodis, Regensburg. “ 999
1) die Verlosung und den Tilgungsplan — — der Obligationenanleihe vom Jahre 1917] Wilhelm Sprenger. Jean Schacf. 1g 8v
F. Wulf Aktiengesellschaft Werl Westf. Die achte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, 20. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Spiritus⸗Zentrale G. m. b. H., Berlin W. 9, Schellingstraße 14/15, und werden
[13516]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der EFonnabend, den 23. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäfisräumen, Münchnerstraße 1 in Dresden⸗J., statt⸗ findenden siebenten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
11
112 500—
25 % Dividende X“*“
Tantieme für den Aufsichtsrat, Vorstand tifikationen an Beamte...
Vortrag auf neue Rechnung.
“
ö“
2 863 839/99 3 787 202,93 6 Haben. v S 3 “ .“ 373 509 77 62 264 40 3 351 428 76 3 787 202,93 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die heute hier stattgehabte General⸗ versammlung eine Dividende für 1916/17 von 25 % = ℳ 250,— für die Aktie von ℳ 1000,— festgesetzt hat. Die Dividenden gelangen von heute ab: bei der Repräsentanz des Baukhauses Gebr. Arnhold in Berlin, AFraazösische Str. 33 , bei den HPerren Genrg Fromberg & Co., Berlin, bei dem Banthaus Gebr. Arnhold in Dresden,
kb“ 324 066,04
388 064 62
[13521]
Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlin⸗ burg werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung zu Frei⸗ tag, den 29. Juni d. Js., Abends 8 ½ Uhr, in Schillings Restaurant hier eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Antrag auf Entlastung.
2) Wahl von Rechnungsprüfern.
3) Akttenübertragungen. 8
4) Dividendenauszahlung.
5) Geschäftliches. 8 Quedliaburg, den 30. Mai 1917. Johannes Brauns, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gemeinnützigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg.
[13070]
Aktiengesellschaft
Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1916.
xSggs 33
7 522 20115
in Berlin
. Dresduer Bank; G 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahrabschlusses 1916. Zinsen, Skonto und Dekorte ö“ 7 Bank für Handel und Judustrie, M2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ⸗ Warenkonto (Rohgewinn) . E 4““ Die Ausübung des Stimmrechts ist jedoch Direction der Tisconto⸗Gesellschaft, r. nns davon abbängig, daß die Aktien speä⸗ 8 Dresdner Bank, 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
testens am zweiten Tage vor der 8
dem Bankbause S. Bleichröder; 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Versammlung — den Tag der Ver⸗ „ Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen sammlung nicht mitgerechnet — bei
Bank, unserer Gesellschaftskasse, Münchner⸗ z2,827. Vaukhause E. Heimann straße 1, oder bei einem deutschen innerhalb der üblichen Geschäftszeit zu erfolgen. Notar hinterlegt werden und der Hinter⸗ Auf je nom. ℳ 5000,— Aktien der Leipziger Elektrischen r. 8 legungsschein dem das Protokoll führenden bahn mit Gewinnantetlscheinen für 1916 u. ff. — soweit die Gew nn⸗ Notar vo gezeigt wird. 18“ anteilscheinbogen abgelaufen sind, mit Erneuerunasscheinen hehenen 8 Dresden, den 29. Mai 1917. F. Seneseüe⸗; “ Cvrerheeeses e. . 2 Gewinnanteilscheinen für u. ff., sowie - 8 88 Antiengesellscast Dresdner welchen letztere Gesellschaft für zas Geschäftsjahr 1916, verteilt hat, Immobilien. und Darlehnsbanh. = ℳ 37,50 für jede zur Ausreschung gelangende neue Aktie. Außerdem (Unterschrift.) erhält 8. Fgreicer ℳ6 50,— Barvergutung für jede Aktie der Leiphiger 13419] . Elektrischen Straßenbahn. b lch 142 Um denjenigen Aktionären der Leipziger Elektrischen Straßen ahn, welche wgeps Aktien⸗Baugesellschaft vicht nom. ℳ 5000,— Aktien oder einen durch ℳ 5000,— nicht teilbaren 1208 2eess tacg 8. W d . M kt Nennbetrag besitzen, den Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen 22 erscher arkt. bereit, den Zu⸗ und Verkauf der sich zur Abrundung auf einen durch Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ % 1000,— leilbaren Nennbetrag der neuen Aktien der Großen Ffiheseer 1 f3g 1 en .“ Lasten. S. 88 Fitbenbetshge von Aktien der Leipziger Elektrischen den 30. Jun „ Vor 14s v eln. 1 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale’t, . Umtansch ffind bei den Einreichungsstellen erhältlich. Die Fs 8 eh,.; 1 118““ Ausgabe der neuen Aktien und die Auszahlung der Barbeträge erfolgt 8 3 * Unkosten: ehälter un sammlung hiermit ergebenst ein. Vergütungen, Reisespesen, Tagesoeduumg: Steuern, Miete usmw..
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Hypothekengläub’ger ein⸗ schließlich am 31. Dezem⸗ ber 1916 fälliger Zinsen. Vertragsmäßiae Kredite, int⸗ besondere Baukredit Gläubiger in laufender Rechnung . . Ruͤcklagen für nicht ab⸗ rechnungsfähige Geschäfte 1 550/ — und Sonstiges . . . 8 699 87] Fün 1917 einzegangene 2 Mieten und Zinsen..
Grundbesit....... Hinterlegte Wertpapiere und Sicherheiten.... Hyvothekenschuldner ein⸗ schließlich am 31. Dezem⸗ ber 1916 fälliger Zinsen Schuldner in laufender Rech⸗ nung einschl. Bankgut⸗ haben 11A“ Geschäftseinrichtung Für 1917 bezahlte Zinsen. Wechsel.. A1.““ Verlust ℳ im Jahre 1916 85 276,34 Vortrag aus dem Jahre 1915.
dnolr⸗ 2 48 878,58 in Breslau
6 402 754 07 cheine) spätestens am dritten Werktage vor dem Tage . ung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Werl i. Westf. oder hei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank, der Deusschen Bauk, Berlin, oder deren Zweigniederlaffungen, der Bergisch⸗Märkischen Bank oder der Esseuer Creditanstalt, Geiseukirchen, zu binterlegen. 8 Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse in Werl, so ist 8 dieser Stelle der Depotschein des betreffenden Bankhauses mit Nummerverzeichlis bei der Bayer. Verrinsbauk in München sowie deren Filialen und einzusenden. he. bei der Gesellschaftskasse in Schweinfurt Werl, Westf., 25. Mai 1917. “ gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat. „ITJvn der heutigen Generalversammlung wurden die turnusgemäß ausscheidenden A. von Heyden, Veorsitzender. Väteer Zes ecees sre Ohgren va Frank, Dresden, Bankier r. Heinr inhold, Dresden, Bankodirektor Hans Neumeyer, Fürth i. B., w . ; Bilanzkonto am 28. Februar 1917. gewählt. 8 e 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
Aetiva 1 vHZöe Schweinfurt, den 25. Mai 1917. Un Immebilienkonto 1. Besund am 1. Maez 1916 —1360382⁄% “ 9 Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik 113530] Verbandskasse der Spar⸗ und Dar⸗
1“ D“ 309 673,41 Aktiengesellschaft. 8 lehnskassen des Allgemeinen Ver⸗
Bestand am 28. Februar 1917. .. TIJ06 22 e DOöpflinger.
mn”. ir hJ ’“ bandes der Eisenbahnvereine, ein⸗ vV1e ö getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cassel.
Zugang ... .“ 52 410 43 Bestand am 28. Februar 1917 12220283 Donnerstag, den 21. Juni 1917, Vorm. 9 Uhr, findet im Bahnhofshotel
646 596 80 ö 302 550,—
176 698
438 883,98 1 0009— 5 220,20 62 108
10 653
' 291 733,29 8 964 763,87 Gewinn⸗ und Verlustrechunng fhr das Geschäftejahr 1916.
vee. — 206 456 95
206 456,95
8 964 763 87
Erträgnisse. — ——
ö6Fä
Grundstücksgeschäfte, Er⸗ [13509]
trägnisse, Verwaltungs⸗ gebuͤhren und Sovstiges Verlust At.
11“ — —
Bilanz am 31. Dezember 1916. Schulden.
Grundstücke, Fabrikgebäude, Wohn⸗
1 ug um Zug. 2 8 52 669 vgennes Attien, welche nicht bis zum 25. Juni d. J. bet den oben⸗
25 859 genannten Stellen eingereicht werden, koͤnnen Annerhalb einer mit dem “ Gesellschafteranteile 1 300 000 —
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr 1916 und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung
Zinsen und Provisionen. Unkosten der Grundstücke Abschreibungen auf Kurs⸗ verlust auf Wertpapiere
19 050 % 59 785
33 251
des Jahres 1916. . 85 276,34 Vortrag aus dem Jahre
1915. 206 456,95
umgetauscht werden.
5. September 1917 ablaufenden A
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Alle Aktien, tauscht oder zur Verwertung fü⸗
usschlußfrist noch bei der Anstalt in Leipzig welche alsdann nicht umge⸗ r Rechnung der Beteiligten
1122425* 8645 25
abzüglich Hypotheken..
Kraftanlagenkonto: Bestand am 1. März 1916
X“
2237 38 149 331 96 200 000 — 105 205 97
. „ 22⸗
häuser, Dampfkessel, Arbeits⸗ maschinen, Zementöfen, Kalköfen, Gleisanlage, Werkgeräte usw. Fsenbestand“ Wertrpoviez ..
240 000—- 54 296,66 1 18278 53 118— 3 000
Grundbuchschuld
Gesetzliche Rücklage Unfallversicherungen Verfügungsbestand Zinsscheinsteuer ..
zu Coburg die Generalversammlung statt, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden.
Tagesorbuung:
291 733 29 344 403 07
übergeben worden sind, müssen für kraftlos erklärt werden. ee an Stelle der kraftlos erklärten Leipziger Elektrischen Straßenbahn⸗ Aktien auszureichenden Großen Leipziger Stratzenbahn⸗Aktien werden verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten 1 d Beteiligten gehalten werden. Leipzig, im Mai 1917.
Große Leipziger Straßenbahn.
Goetz. A. Höfner. Köhler. O. Weber. Zeise.
“ Veet stie.. 1) Sahn zum Aufsichtsrat und Vor⸗ and. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung und Abnahme der Jahres⸗
Guthaben:
a. Außenstände 162 322,90 b. Bankguthaben 53 072,63 Vorräte an Zement, Kohlen, Säcken, Fässern usw. . Grundbuchforderugggg hhimnss *“¹“; ee11141“ Darlehen an den Rhein.⸗Westf⸗ Zement⸗Verhand für die Bank⸗ schuldentilgung . Feuerversicherungen (im voraus bezahlte Beträge)
82 996
Bürgschaften..
Schulden.
“ stützungskasse .3811. rechnung.
146 739 Gewinn pro 1916 46 9: 3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung 6 100 NCWI11 dder Vergütungen für den Aufsichtsrat
42 840 nd Vorstand, Vezteilung des Ge⸗
82 996 winns und Entlastung des Aussichts⸗ rats und Vorstands.
4) Festsetzung des Gesamtbetrages, den Anleiben der Genossenschaft und Spar⸗ einlagen bei derselben nicht über⸗
epns öö ar 88
5) Bargeldloser Zahlungsverkehr.
1 847 920111 5 Vertrag mit der Dresdner Bank.
7) Besteuerung der Kreditgenossenschaften. 8) Haftung bei Auskunfterteilung. 9) Prüfungsrecht des Registerrichters 10) Anträge einer Mitgliederkasse. 11) Festsetzung von Ort, Zeit und Tages⸗ . der nächsten Generalversamm⸗ ung. Cassel, den 29. Mai 1917. Der Vorsitzende bdes Aufsichtsrats:
305 205 97 30 520 60 27768537 124 685,37
Bestand am 28. Februar 1917...
der Entlastung an Aufsichtsrat und Abschreibungen 10 %%„, . .
Vporstand und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akrten oder den die Aktien nach 3095]
danmet ung Netran senan geenenen Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke
Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bet dem die Hinterleaung bewirkt worden ist, Recklinghausen 4 Rechnungsabschluß am 31 Dezember 1916.
8 344 403
Cöln, den 28. April 1917.
I“ 8 Der Vorstand. Weithase.
Extraabschreibungen. Fabrikationsmaschinenkonto: Bestand am 1. März 1916.. eeööö“; Bestand am 28. Februar 1917 Abschreibungen 10 %
300 000⸗—- 284 300 64 584 300 64
8 58 430 06 525 8705
pätestens drei Tage vor der General⸗ ersammlung, den Tag biefer nicht mitgerechnet (§ 26 des Statuts), bei der — b aaarsh Gesellschaftstasse in Berlin, Werder⸗ Vermögen. scher Markt 10, in den Stunden zwischen Grundstücke und Gebäude: “““ 9 und 1 Uhr Vormittags zu deponieren. Sgee5 77. 3 356 322,64 Berlin, den 29. Mat 1917. Zugang in 1916 1 7752,96 3 364 075,60
Der Vorstand. H. Silberberg. M. Gottbardt. Abschreib. in 1916 250 302,2 Beckum . 2572 187,8
f13507] Einladung 7 zur zwölften ordentlichen General⸗ Zugang in 1916 27466,12 2599 827,80
versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 21. Juni 1917, 1 475,— Vormittags 11 Uhr, nach unserem 598 152,60 Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde. 192 124,87 1 Tagesorduung: .“ 155 7555 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 14 309,57 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung — 14 30905 für das Geschäftsjahr 1916/17 sowie b 98 535,84 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 3 973,64 8 .8 3 584,— 102,40
[13075] Deutsches Volksblatt“, Akt⸗Ges. für Verlag und Druckerei, Stuttgart. 1 8 8 wee Bilanz per 31. Dezember 1916 b 8 Vasüva.
AIG ℳ ₰
46 321 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. Haben.
Extraabschreibungen. Werkzeugkonto: Bestand am 1. März auagina .66 Kreditoren.. Bestand am 28. Februar 1917 Dividenden 36 Abschreibungen ca. 100 %%„ñ( .. 8 37 F Mobilien⸗ und Utensilienkonto: 6 38 112, . RMRNRNb1. März 1916 „ 39 8 — o6A66*“ . 40.tr 83250 Bestand am 28. Februar 1917. . . . C Abschreibungen ca. 100 % .. . . .. .. Divirenden) Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. März 1916 1 Preisausschreiben. 144“*“ Portland⸗Cement⸗ & Kalkwerke „Anna“, A.⸗G. Druckeretinventar! 8 Erneuerungsfondg. Feuerwehrkonto: Bestand am 1. März 1916 Der Vorstand. Dr. Grünberg. I. Stattgart. 500,— Reservefonds.. am 28. Februar 1917 . .. . . Dr. L. Golinelli. Der Vorstand. I. lwa Gewinn. . Modellkonto: Bestand am 1. März 1916. Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe W. Schulze. J. A. Friedr. Herbordt. II ö 100, — 1 P111X1X4“4“ ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und richtig befunden. 8 ꝑ“ 8— Bestand am 28. Februar 1917 . . . . oo “
I. Stutt⸗ 50 — Abschreibungen ca. 100 % . . 7 — 1 2 1 k. Fthütgeat . vrh 1. 8 88 März 1916. magsexexe gerichtlich beeidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor zu Gelsenkirchen. 54 [13375]
III. Aalen. . 10, 111“1““ Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G.,
Buchbindereiinventar: Bestand am 28. Februar 1917 .. I. Stuttgart. 50, Abschreibungen ca. 100 % . . . Bergedorf⸗Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916.
II. Ellwangen —, Ausstellungskonto: Bestand am 1. März 1916 und
Verlagskapital: ℳ Aktienkapltal. 1. Stuttgart. 5 000,— 1 II. Ellwangen 159 000,— 164 000,— Immobilien: I. Stuttgart . 36 768,12 van II. Ellwangen 19 415,92 56 184,04] Maschinenbestand: I. Stuttgart. II. Ellwangen. III. Aalen..
Angemeine Unkoften.. Abschreibungen .
38 88899p Herstellungsggewin.. 99 968 93 Mieten, Pachten usw.. 46 923 2
182 810 05 2 966,85
— 3- 185 776/90 Neubeckum, im Mai 1917.
15 680,86 185776,90
5 680,
13 336,96 100,—
Abgang in 1916 29 117/82
Abschreib. in 1916 Hankenberge
Abschreib. in 1916 Pihö
Abschreib. in 1916 Rheine “ Abschreib. in 1916 b
94 562
sichtsrats. 2) Beschlucfasgang üb6n Feeegehs 8 egung des Aktienkapi als der Gesell⸗aoti 8 8 schaft im Verbälints von 4:1 und Nebsli. eegä Material Btserchenhe Statutenänderung. ö“ “ 3) Beschlußfassung über Ausgabe 5 %iger 38 2 1 Vporzugsaktien im Betrage von 86 Abschreib. in 1916 . HeTenleg. ⸗ 50 000, — bie ℳ 125 000,— und Vorräte und Säcke 373 792 48 .““ Zugang in 1916 84 81799] 47861047
3481 605 760 075 160 683 97
9 337 16
770 02115
24 536/˙29
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[13531] Die Herren Gewerken werden bierdurch zu der am Dienstag, den 12. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, in Magdeburg, Central⸗Hotel, stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1916 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 3) gntlastung des Grubenvorstands. 4) Vorstandswahl. 111“*“ 5) Wahl der Rechnunasprüfer un
145 484 84
Papiervorrat: am 28. Februar 1917 . . L“ eentsprechende Statutenänderung. 6 . . I. Stuttgart 19 364,86 8 “ Katalogkonto: Bestand am 1. März 1916 und am 4) Aufhebung des Vertrages mit der Kasse⸗ und Wechselbestand ... 5 111“ 15 03219 II. Ellwangen. 9 577,75 1 8 28. Februar 1917 8 Pachtgesellschaft von Gas⸗ und Wasser⸗ Wertpapiere . . . . . . . . . . . ... .. 15 017 III. Aalen .. 15 703,24 4585— 1 Industriegleiskonto: Bestand am 1. März 1916 8 . Werken Geseüschaft mit beschräntter Schuldner “ 1 535 049 07 Kassabestand: Zugansg 16G“ 1067⸗ Haftung in Bremen. eeeI“ 172 850 I. Stuttgart. Bestand am 28. Februar 1917 . . 1 068 5) Aufsichtkratswabl. 11“ Bürgschaft des Aufsichtsrats . 60 000 — II. Ellwangen. 6 761,47 Abschreibungen ca. 100 %%oo„́,/, 1 067 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Verschiedene Büraschaftsschuldner .. 30 500 — III. Aalen . . 340,94 Warenkonto: a. Halb⸗ und Fertigfabrikate 20871 Bankbürgschaft für den Cementverband 22¹*—g Iee“ b. Rohmaterialien.... .[2 023 718
Akttonäre, 81 ihre 788 F
am 18. Juni in unserem Ge ts⸗ öag⸗ NaA. n
lokale, . ,ens am Seefelde, „122.619 09 Kontokorrentkonto: 8 135 8 92 88 ä18
der Juternatiogalen Bank in Luxem⸗ ulden. 8 . Versch. oren 2 808
burg Filiale Metz in Metz hinterlegt Aktienkapital ... . . . . . “ 4 509909 — 1156“* 3 237 04 “ 8b Effektenkonto. “ 6 2 063 32050
haben. Anleihe 1 1““ 8 8 A. 2 V v Wremen, den 29. Mai 1917. Ausgelost 1“ 320 000,— Diskonto⸗ und Zinsenkonto: Per Bilanzkonto: 1 1 —.,— 8 Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben noch nicht begeben... 98 000,— 82 000 — Zinszahlung in 1916 2 646 627% Gewinnvortrag von 1915 46 8. — 11““ 11 242 09383 An n. Ft Aktiengesellschaft. Anleihe II. . . 1 000 000 — Allgemeines ÜUnkostenkonto: Dividendenkonto 35: Passiva. Warenlager und Materialien.. 280 090 üe v Gesetzliche Rücklage 1“*“ 8 240 11757 Allgemeine Geschäfts⸗ Gewinn an verjährten Aktienkapitkonto Grundstücke . 2285 000- Freiwilltge Rücklage. 14A“ 15 801/71 unkosten ꝛc. . Couvons. . Ordentliches Reservefondskonto Rücklage für zweifelhafte Forderungen. 16“ 10 257, 43 Bilanzkonto: Allgemeines Betriebskonto: Spezialreservefondskonto... Grundbuchschulden. . . . ... 299 644 28 Gewinnvortrag ℳ Bruttogewinved.einzelnen Kriegsreservefondskonto.... Zinsbogensteuerrücklaeg von 1915 246,85 Betriebskontt nach Ab⸗ Zuweisug .. 916 Reingewinn d. zug derer, die Bruttover⸗ Delkrederekonto g Talonsteuerreservekonto.
vII 6294 ,42
₰ Per
Vortrag 1915 g Gewinn in 1916 abzüglich Löhne und sämtlicher Unkosten 1 237/39 Uebertrag Kriegs⸗ gewinnsteuer 43 000
Abschreibungen: 89
Gebäude⸗ und Betriebs⸗ 2* einrichtungen 15 255,85 Maschinenkonto 19 433,49 Mobiliar und Inventar 1 195,70 Zweifelh. Forderungen 5 665,58 41 550/62
Tantieme, Aufsichtsrat... .8000—
Gewinnvortrr 8981/19
50 531811 Bilanz per 31. Dezember 1916.
—
9 701,49
16 80390 105 631 58 18 7SEA mmmmnn Wewinn⸗ und Verlustkonto.
SSüA0SESEanesEs’sS
Soll. 3 575 905 90
50 531 81
88
deren
7 * 8 vee Stellvertreter (§ 24). Fetäeeüter “ 1ö Buttlar (Rhöngebirge), den 7. Mai
Kreditoren. 253 789,67 1917. Reserrde 22 000— Gewerkschaft WButtlar. Kriegsgewinnsteuer⸗ Der Grubenvorstand. “ Gerhard Fenke⸗ F. Schulbe, Vortrag ver 1917 Vorsitzender. stellv. Vorsitzender. Gewinnvortrag. [11950) Bekaunntmachung. Mit heutigem Tage tritt die Firma a. M. in Liquidation, und fordere ich die Gläubiger hiermit auf, ihre An sprüche geltend zu machen. Höchst a M. den 16. Mai 1917. Der Liquidator: S. Spielyagen in Pochst a. Unterliederbach.
E
2999 9e9er Gebäude⸗ und Betriebs⸗ ℳ
. — leinrichtungen . 695 255,85 b“ Abschreibung 15 255,85 1 900 000 Maschinen .“ 439 433,49 Abschreibung 19 433,49 Mobiliar und Inventar 10 195,70 Abschreibung. 1 195,70
Debitoren Kasse, Bank und Effekten.
f13353] Deutsche Gips-Compagnie A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonutag, den 17. Junuit 1917, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Bayrischer Hof“ zu Hanngover anberaumien ordentlichen Generalversam mlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts . Genehmigung der Bilanz pro 1916.
2) Eatlastung von Vorstand und Auf⸗
chtsrat.
3) Neuwahl des Aussichtgrats.
4) Beschlußkassung über Verlängerung des Vertrags mit dem Verband So Mitteldeutscher Gipswerke G. m. —
b. H., Nordhausen.
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt
gemäß § 10 des Statuts bei der Gesellschaftskasfse und der Vorschüßbank Lörrach E. G. m. u. H. in Lörrach, Baden. Katzenstein, den 31. Mai 1917. Der Vorstand. A. Tschira. ppa. Tsch
2820
66 139 34 680 000
Zugang in 1916 22 500 — 420 000 “ 2859 Jahres 1916 41 004,25] 41 251 luste erlitten haben.. Wechselgläubiger C1111“ 96 075 70 — . 9 88 Sonstige Gläubiger: ’ 110 037 06 8 8 Dividendenkonto 1911 12 1 Bankschulden . . “ Der Aufsichtsrat. 8 e111“ 1 202 559 58] 1 793 666 Oberkirchenrat Dekan Msgr. Müller, 1g Aufsichtsratbürgschet. 60 000 Saulgau, I. Vorsitzender. Arbeit⸗ “ 5“ Bürgschaftswechsel .. 1 30 500—- 6 Arbeiterwohlfahrtskonto. Bankbuͤrgschaft für den Cementverband 300 000 — go Flsge ühh⸗ . W“ b 2 1“ ewinn⸗ und t V — 142 056,12 Stutrgart, 19. Apri 7. rivatier Ludwig Kirner. Kontokorrentkonto (Kreditoren) Gewinn un Verluf rechnung 56,12 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
—— Der Aufsichtsrat besteht nach erfoloter Neuwahl aus folgenden Herren 8 192 619,09 Müller, Msgr., Oberkirchenrat, Dekan und Stadtpfarrer, Ehrenkammerherr Seiner Abhschreibungen 14“ 551 308 Mayer, G Zuwendungen: —
Haben. Heiligkeit des Papstes, Mitglied der Ersten Kammer, Saulgau, Vorsitzender. — Arbeiterwohlfahrtskonto 89 209: — 100 000 1 88 amburg, Vorsitzer, C. Hütterott, Bremen, stellvertr. Vorsitzer, Bankdirektor
7—— Rovpert, Kaufmann, Stuttgart, stellvert etender Vorsitzender. Hetzler, Stadtpfarrer 8 ₰ Kamerer, Ralen, Schriftführer. Debler, Dr., Rechtsanwalt, Gmünd. Frick, Dom⸗ Ferenee⸗ ehtshetenwes⸗ 38 — iegsreservefondskonto.... 00 000 terolt. 2—2 2 8 1 062 500 — C. Becker, Bremen, F. Corssen jr., Bremen, A. W. Naht, Hamburg, Ludw. Roselius, Wittenberg ist in Liquidation getreten. Vorstand Berlin, H. Winkelmann, Hannover. Die G äubiger der Gesellschaft werden
kfeapitular, Rottenburg a. N. Gageur, Stadipfarrer, Mergentheim. Gnank, Dr. 640 71 g16 Medizinalrat, Ellwangen a. J. Gröber, Landgerichtsdirektor, Reichs⸗ und Landtagz⸗ 25 % Dividende 1 062 500 Tantieme für den Aufsichtsrat, 8 kelm 8 1 324 066,04¹ 324 066,04 Bei der heutigen Auslosung unserer Hypothekaranteilscheine sind folgende hiermit aufgefordert, sich dei derselben an sei eishneh .. . 388 064 62 388 064 62 15 Nummern, über je ℳ 1000,— Nennwert lautend, gezogen worden: zu melden.
1— . . 6 12 4 abgeordneter, Heilbronn a. N. Keilbach, Pfarrer, Ertingen, OA. Riedlingen. Saldo. . 88. 926,12 ab Perlufzvorteag aus 1915 .ꝙ+113 400 — Mangold⸗ Oberkirchemrot, Prälat, Stadt⸗ und Garnisonspfarrer, Stuttgart. Rembold, Gratifikationen an Beamte ... 527 405 16 7 405,16] Alfred, Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter, Rayensburg. Rombold, Dr., Seminar⸗ Vortr. mer ℳ b ufend, gezogen hausen, 25. Mai 1917. rxrektor, Rottweil a. N. Sägmüller, Dr., Universitätsprofessor, Tübingen. 5J115178 58 63 77.124 173 188 194 234 514 517 523 533 540 546 569. Wittenbera. den 19. Mat 1917.
Gegen Rückgabe dieser Anteilscheine wird der Gegenwert vom 1. November Der Liquibator: .“ 1917 ab von der Bank für Handel & Grewerbe in Bremen d. E. Tytertg.
109 75271 110 037,06
⁸ Der Vorstand. 6 b Chefredakteur Msgr. C. Kümmel, 1 88 8— Direktor F. Gottdang. 8 Die Revisions⸗Kommission. Oberstleutnant . D. Roth.
9 000[—
64 21589 1011 351 36
2 499 656/75
10 790 89 209
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. W. Rümcker, Vorsitzer. .Rümcker. O. Rümcker. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebe gefunden. 8 8 Bergedorf, den 12. März 1917. 2 8 D. Buse, beeidigter Bücherrevisor. “ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: H. W. Rümcker,
100 000 1 300 726
8 RR. Ude.
reinstimmung
E“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
Betrieb,
112254] Die Firma „Kalksandsteinwerke Wittenberg Ges. m. b. H.“ zu
Ueberschuß aus allgemeinem stücke, Gebäude und Mieten und Mobilien . . .. 485 349 04 ꝑyPächten usw.
Abschreibungen auf Grund⸗
Reckliug
*
g Der Vorstand. Stuttgart, 22. Mat 1917. R. ten, Hompel. ö Aktien⸗Gesellschaft „Deutsches Volksblatt““.
1 “ 8
ira. 11 242 093 83!
8