“
Panzerplatten, aus Kupfer⸗ und Messingrohren her⸗] Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, nischen Produkten a er Art. Waren: Arzneimittel, che⸗ GFleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,] lade⸗ oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beerenweine, Si 1 1X“ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartiekl, Knöpfe, gestellte Bleistifthalter, Stahlspäne, Kleineisenwaren, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandelfabrikate, rupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognat, Rum, 8 8 1 8 Seisen. Stickereien. Täschner⸗ ü Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Schlitt⸗ mittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Därme, Leder, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonadensalze, Eiersatz, Arrak, Limonaden, Kaffee, aflerfurrogate, Kaffeezu — 31. ℳ& aj u“ ben E-n schuhe, Osen, Geldschränke, Kassetten, Automobile und Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, Honig, sätze, Kaffeeextrakt, Speisesette, Speiseöle, Parfüms, phar und Kontorgeräte (sausgenommen Mö⸗ Zubehör, Drahtseile, Reisegeräte, Augen, Zähne, Treib⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ bensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Mehl und Vorkost, Stärke und Stärkepräparate, Gela mazeutische und diätetische Präparate, L1u““ 1 8 1 8 Schuß 8 riemen, Automaten, Musikinstrumente, Bureau⸗ und und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Wachs, schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, tine, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Vanillin, Back⸗ und E“ Pud⸗ 852 Ferstmerden kosmetische Mittel, ätherische Hle Kontorgeräte, Schußwaffen, Kunstgegenstände, Rost⸗ Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker, Kakao und Mischun⸗ dingpulver, Marzipan, Man r S.na,hv 12/12 1916. S. Breslauer, Breslau, Wallstr. 13.] * Seifen Sesch und “ x schutzmittel, Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien. mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Butter, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dich⸗ gen von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Mandelersatzstoffe Wö1“ e, 11 10/5 1917. “ e 8 ch 5 — eaeean eeee Käse, Margarine, Speiseble und Fette, Kaffee, kungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ unndd Konditorwaren Hefe, Backpulver, Puddingpulver, densierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz Geschäftsbetrieb:⸗ ischer Pr. eunt v F11 8 s 1, d 2 2 1u““ 2 s:⸗ s 8 2 2 ehe⸗ 8 b b1ö6p E 2 88 zuck Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte und entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
9c. 217363. — W. 21756. Kaffeesurrogate, Teigwaren, Futtermittel, Par⸗ liermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Blechwaren, Beackmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, prä⸗ zucker, Roh 9 R z “ 2 Lebensmitten Waren: Fleisch⸗ und Fischkonserven b 1 4 5 “
8 Fümerie 1 5 1 e S 8 8 hö stoffe 1“ 2 1 ö er jätetis Nährmi bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗-Lebensmittet. ren: Fleisch⸗ 2 Fischkonserven, liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Farbstoffe, Farben, parierter Zucker, Milchzucker, diätetische Nährmittel, r g, Su. g e. 88 äparierte Kräutertee, Backpulver, Wasch⸗ und Breichmittel, Stärte⸗ ittel Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Blattmetalle, Därme, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Malzextrakte, Malznahrung, Malzeiweiß, Rezept⸗, Koch⸗ kräuter, b * b “ präparate. “ 3 — 2 Turn⸗ und Sportgeräte Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ üund Haushaltungsbücher, Seifen, Waschmittel, Stärke Mehle, präparierte und - 82 All. Zu⸗ S - S g 1 schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und satz von Kakao und Schokola e und gequetschter Hafer 217384 33626 4 ee Munii für Leder), Schleifmittel, Pe s EEE1ö 2 2 Bades Bre ja⸗ “ Iu“ mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, 3 217* . 33626. werkskörper, Geschosse, Munition. für Leder), Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ Seilerwaren, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmateria Poliermittel. Beschr. 22 S H“ 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarette 82 konservierungsmittel, Dachpappen. lien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, “ — Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und 8 Riohtabak, Taba 9 rikate, Zigarettenpapier Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, 5365. Ceylontee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere . Uhren und Uhrteile
2 21793666 4 — 8 „ 2⁷ „ vrirsI 9 Ftgri g j 2 -g 5 20 b. 217366. F. 145 Waren aus Knochen und Kork, Butter, Käse, Margarine, russischer Knöterichtee, China- und Japanwaren, näm “ lich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als
8 8 Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren, — — „Kal b ane 3 . Ulmon 92 — L. 8 8 Effig Senf, Te “ kosmetische Zierat bzw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Por „ Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 1 1 8— zellan, Glas, Metall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, G eestius S., Ne en 11/10 1916. Fettwaren⸗ u. Oelfabrik Söflingen Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 3 8 “ Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht, Ziermuscheln, 1175 71917 5 . m. b. H., Neu⸗Isen Carl Sautter sen. Inh. Willy Sautter, Ulm⸗Söflingen. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 8 Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus- [vurg: “ 8 “ 9.18 2 1 5 “ 2 9/5 1917. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, 8 Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 10/5 und Buntpapier, Zigarettenpapier, Spielwaren, Christ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Apparate 1916. Fa. Ernst Zimmerling, Berlin. 8/5 . Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Hlfabrikation, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dach⸗ 8 1917 8 . baumschmuck, photographische und Druckereierzeugnisse. vnut fct 1 11““ 3/¼ ; ; H el mit Rohw „Esse isch tec— 3 b L““ 1 8 8 . 1 — 8 8 1 utzmaterial, chemische Produkte rielle, wissen⸗ Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Steindruckerei, Ver⸗ 18 8 58 in; ö Herend⸗ ö öö 4— Effenzen Fentisch 8 EETöö “ b 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, Je- 1. . 3 . schaflliche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗ trieb von Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malutensilien, sowie vt 6 8” acher Nadelfabriken G. m. b. H., 23. 217367. F. 15545. wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für . mittel, mineralische Rohprodukte, rohe und teilweise be⸗ Fentormoheln —Geschäf betrte· er Vertrie 11/8 1916. Hermann Francksen, Bre⸗ — “ 1 Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für QIGINAL FRIEDICHSWERDTIHEN arbeitete unedle Metalle, emaillierte und verzinnte Wa⸗ Waren: wie Nr. eschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von en, Bauernstr. 3. 9/5 1917 1 — . 8 Lebensmittel, Salicyl, Salicylersatz und Natron, al E PORADO KRONE ren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, 1“ S. 1 Nadlerwaren aller Art, sowvie Drahtwaren. Fr 8 Geschäftsbetrieb: Fabrtüatton und 1 8 koholfreie Getränke, Limonaden und Limonadenessenzen, L Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 12. 217360. — 2. Stopf 111u 8 Ferteiag von Maschinen, Eisenwaren und „ ¹ . Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst. Fruchtsäfte, 4/12 1916. Fa. Eduard Meyer, Friedrichswerth i. Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge,“ 3/2 1917. Frau Frieda Werkmeister, Kusfstein Schmuch Flecht⸗ b11113 “ technischen Artikeln. Waren: Beleuch ⸗ Marmeladen, Gelees, 188o 1“ Thür. 10/5 1917. Rüstungen, Glocken, Haken, Hsen, Schrittschuhe, Geld⸗ (Osterr.); Vertr.: Sebastian Meier, Kiefersfelden, Broschen⸗ Filet⸗ Strick⸗ — Reih⸗ Sofa⸗ tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 bbG-eeeet echtatomas. 1816“ 1he Geschäftsbetrieb: Betrieb für landwirtschaftliche schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Oberbayern. 11/5 1917. 1 8 Nadeln Zirtel⸗ Snb Möbelstifte Pfriemen, Drüütbyheet und Ventilationsapparate und Geräte, 3 .“ . Zucker, ““ 8 Gemn 8. “ Effig Produkte und 1 Düngemittel. Waren: Kartoffel⸗Züch metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen Geschäftsbetrieb: Versuchsstation für techn. und Schurzketten Rockhenkel Schuhknöpfer 1 Fingerhüte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Stärkepräparate, Pele Feisben 5 “ nolle be rungen, landwirtschaftliche Produkte und Samen. guß, Fahrradzubehör, Fahrzeugteite, Farbstoffe, Farben, offiziellen Pflanzenbau, Samenzucht und Fennse29. Druckknöpfe, Haarkräusler Lockenwickler⸗ Drähte 3 für Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 8 1 Senf, 111““ E” n. 163 . Meyl. — — Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleöstoffe, rei. Waren: Frische und getrocknete Pflanzen und Briefhefter, Kammgarnspitzen Vorhan⸗ ringe Karabiner⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, zucker, Kakao und 80 Bag. 8 “ 88 Hese⸗ 217378.x. P. 14812. Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗deren Bestandteile und Samen. haken Nabeletuis Nadeldosen Tuchnagele Fischangeln Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, n 1 8 “ F chokolade, Zuckerwaren, 9 Se 8 8 “ fuur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse, Drahtseile, Brunnen 1“ 1nns B 88 klamn 1 Strumpfb ib del Reißt rettstifte⸗ emaillierte und verzinnte Waren, Eisen⸗ 11“ “ Backpulver, Puddingpulver, 8 Eö 5 u “ und Badesalze, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und 2. 5 217387. Pel 8 vttft h WMeißbrettstif 98 bahn⸗Oberbaumaterial, Schiebetürbeschläge ü 2 . 18e“ Koochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milch⸗ ([Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 88 8 Haken und Ssen, Sprechmaschinenstifte, Fnopfbesestiger⸗ Kugeln und Rollen, für Schiebetüren, “ e — ““ zucker, diätetische Nährmittel, Malzextrakte, Malznah G und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte pilze, Häkeletuis, Phantasienadeln Schleppträger Ketten, Scharniere, Fischbänder, Pendeltürbänder, Tim b ZX4X“ 8 ’ e“ 8 3. 111A.X“ darae technische Zwecke, Wh8. Leuchtstoffe, tech⸗ Uhrketten, Gürtelhaken, Gürtelb aT Blusem üdetrn P †. Federbänder, Drahtwaren, Blechwaren, P. 4 .„ . Fle enentfernungsmi el, t 29/1 191 7. Petzold & Aulhorn A.⸗G., Dresden⸗A. ni che Hle und Schmiermittel, Benzin, gesundheitliche, Uhrketten, G 8 4 2 iine 8 g p Beschr. 10/5 1917. Rettungsapparate, =⸗instrumente und ⸗geräte, physikalische, 59
1I“ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
217386. . 64:
217358.
—
8
S
5SISSSASs
„ 8 Spi Stif FSnek. zpfe. Anker, Kette Stahlkugeln, Reit⸗ d A 8 nadeln, Spitzen, Stifte, Nägel, Schrauben, Knöpfe, Anker, Ketten, Stah S, eit, un “ “ . schättsbettte 1X“ A“ EAA“*“ 8 Snuefhater Säcsse Anstacker emn Finn 8g. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, H8“ 1 . 1 8 1“] — d. 6366. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan . chemische, optische, geodätische, nautische, erektrotechnische, 6 2 “ Kãä e, N v Fbinder uz 1 ösen! Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld⸗ .„ 8 . 26d. 217375. 9399. Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, 8 8 8 “ Kämme, Nadlerwaren, Sackbinder aus Draht, Drahtösen 9 . “ 8 ʒ “ luchen⸗ und Biskuitfabrik, Tee⸗- und Chinawarenhand⸗ Instrumente und GGeräte, Meßinstrumente, Maschinen, 7 73 1917. SHeinrich Gerau, Pasing⸗München,
vFe.Jrhibes z schränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ 1b . . 8. 2 — ö- 18888 888 89,e 8 — 5 7
MG . Se 8 zum Verschnüren von Säcken. 3 beitete Fassonmetallteile, e und ge⸗ , eee “ lung, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Im Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Richard Wagnerstr. 31. 11 5 1917 I2. Le2 Wteh, 5-h 3 — gossene Bauteile Maschinenguß Landfahr⸗ 1 8 1 8 port⸗ und Exportgeschäft. Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ Ges chäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungsmittel und 217364. 25511.] . 1b 18 G 8 Geräte, Kunstgegenstände, chemisch⸗pharmazeutische Spezialitäten und Präparate.
8 91 4 . 2 r2. — 8 8 Maae , ke-en. 8 zeuge, Automobile, Fahrräder, Automo⸗ 8 b G „. b v11“ G Waren: wie Nr. 217376. — Beschr. LZ“ , “ en Möbel), Waren: Mottenschutzmittel. 21/9 1916. Mannes⸗ bil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, 86 8 — ;— —Gursau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Baren: Mo schut 1 mannröhren⸗Werke, Düssel⸗ Drahtseile, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 8 — 30/1 1917. g A. Oetker, Bielefeld. 10/5 26d 37 P. 14813. Seifen, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ b 20/1 1917. Gustav Beerwinkel, Barmen, dorf. 9 5 1917. Waren aus Neusilber, Britannia und 8 8 — — “ 1917 917. Fa. 1195 2 genommen für Leder), Schleifmittel, Holzkonservie⸗ bruch 25. 8/5 1917 Geschäftsbetrieb: ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leo⸗ mente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, f — 88 . 8 11“ 1 rungsmittel. Herstellung und Vertrieb nische Waren, Christbaumschmuck, physikalische, geodä⸗ Schläuche, Automaten, Schilder, Buchstaben, Schuß⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Fäbrik chentifcher CV166 968 3 20 von Rohren und aus solchen tische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon waffen, Putz⸗ und Poliermittel, Spielwaren, Turn⸗ und eee gahe ba Resepten und Kpehbtechee füp 8 “ 1 217385. 3397. 1.“ Gegenständen, troll⸗-Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstru Sportgeräte. Küche und Haushalt. 8 — 1t b 2 2 erälen In⸗ 8 — — 85 -P . o 1 217977 G .—S 9 deelect 2. . 217368. S. 16188. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Arz⸗ 1 ’ E“ 1079 19. 7. Petzold & Aulhorn A.⸗G.,
strumenten, Weckzeugen und neimittel, chemische Produkt fü dizinisch 8 1 — 8 86 eimittel, chemische Produkte für medizi e 8 “ 8 1 ; Schnkn! 21 . 7 chemti 8 Metarlwaren, Ei enweck, 9 9 Letgeitische . . . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, j 22 3 1917. Ludwig Heumann & Co. Chemisch Phar⸗
—
212112
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Leder⸗ und Schuh macherbedarfs⸗Artikeln. Waren: Hühneraugentinktur, Schuhwaren, einschl. Einlegesohlen, Nähränder, Sohlen⸗ schoner aus Leder, Obergummi, Gummiplatten, ⸗ab⸗ sätze, -ecken, ⸗sohlen, Fersen⸗ und Plattfußeinlagen aus
EööaAöö
—
derputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, Schuherem inah putz P b Bohnermasse, chuhereme, . s 8 lung, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Im⸗ 8 Waren: Pharmazeutische Präparate.
arbeibet, Bleche, Drähte, Eisenbahn Oberbaumaterialien, 8 . Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie
89
Leder, Gummi, Metall, Zelluloid und anderen Stoffen 1 8 1“ 1 1 gienische Zwecke 8 3 1 mmi, — 8 — ken Stoffen, 7ie E11 3 gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und räpa⸗ 2 g 1 5 3 3 8 5 Borsten, Schuhanzieher und Pknöpfer, Messerschmiede⸗ e Coh Hs oer ¹ 3 krate, Konservierungsmittel für Lebensmittel, wie de- 8 v111“ Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon „ Honigkuchen⸗, Leb⸗ mazeutische Fabrik, Nürnberg. 11/5 1917. .“ Art, Stah ’ . 3 8 kuchen⸗ und Biskuitfabrik, Tee⸗ und Chinawarenhand⸗ — Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik.
217389. G. 17785. 8 vvene Fe . Ir rs 21/3 1917. Großherzogliche ee. nn⸗ 8 — 217383. ““ ₰̃ Kunstblumen⸗Industrie Darmstadt, 1jghnn — — “ . S* Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 8 b 2 tung, Darmstadt. 11/5 1917.
waren, Schuhmacherwertzeuge, Nadeln, Stiefeleisen, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Schnallen, Agraffen, Rohre und aus diesen erzeugte Geg nstände, Rohrber ken, Osen, Sohlenschoner aus 2 ll, Leder, G. i⸗]21 ön erzeugte Gegenstände, Rohrve 8 8 Ss e ; , 6 8 8. 5* 2 d Exportgeschäft. 3 Haken, Öf .u ohlens Fre g Metall I ummi bindungen, Rohrdichtungen, Gasflaschen, Anker, Rohr v “ Fireioh. r. Getränke, Christbaumschmuck, Kerzen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ S 42 2. 1u“ port⸗ und Exportg set 8 1 v . 8 schuhlack, Kitte und Klebstoffe für Leder und Guunmi, 4 d 21/11 1916. Sanitor Desinfeklions⸗Gesellschaft m. 8 Lis re e 1, b ..öö“ Nr. 217970 Beschr 1 Za. Wich 8 Srorg Lederkonservierungsmiltel gestänge, Bremseinrichrungen, Brunnen, Deckstüͤtzen, Decken b. H Berlin 9/5 191 7. waren, F aisc Seer te. K anfernen. Gemüse. Obst. Frucht⸗ S 1 avon mie r. 7376. BZesch “ 88 jse, Lederput en wan serhigramg8. „Kützen, Bettstellen, Tragbahren, Seilschlösser, Hackenstiele ErscJh. flnbeesb.⸗ it für Desinfektionsapparate. fäfte. Gelees. Pflaumenmus Marmeladen, Eier, Milch, “ “ 3 — — b Rollen⸗, Knäuel⸗ und Strangzwirne, Rollen⸗ und Ber Stdcte. Gruben e⸗ ralstempel, on eschäftsbetrieb: Fabrik für Desinfektionsapparate Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Ferte, Kaffee 8 — Strangseide, Schnürriemen, ⸗bänder, Wachs, Lederfette, Uhie — 2hchrgestelle, gestek unde ge ekteite bi e 114“ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunst⸗ 8 Rannlen nnsfhhgs 114““ Fändasdee hh teike. SFlüsigkeltsbehälter eFäsfer Alchsen, Blitzableite 1 217369. 714. bonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 3 Rsschheonmg sang ähnlichen Stoffen, Maschinen für die Schuhindustrie, ven. Masten, Säulen, Dachständer für elektrische Leitungen, 8 Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Marzipanmasse, Ka⸗ KeuTT n. ’ 3 ““ — 1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung korationsmaterialien für die Gummi⸗ und Schuhwaren V1““ EET1“ kao, Schokolade, Zuckerwaren Hefe, Backpulver Pud⸗ ISA 5 — 8. 5 ““ 8 8 H 1 branche aus Metall, Papier, Pappe, Holz⸗ und Web⸗ öö.“ ae echfchjaz, 1 1 1 dingpulver Back⸗- und Konditoreiwaren diätetische Nähr 9= lddl 1 1279,8 29/5 1914. Fa. Carl Mäkel, Hamburg. und Verkauf von Kunstblumen und Eöö1“ 98 “ öö“ öpfe, Land-, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge, Fahrradteile, Garten 3 A₰ 88 2 8 3 8 8 j X7 .“ 1. ½ 1917 Modeartikeln. Waren: Handgear⸗ offen, Schleifen, Bänder, Besatzartikel, Schuhknöpfe, 3 S111 SSh 1 . ¹ — mittel, Malz geröstet, Futtermittel, Seifen, Wasch⸗ und 1 8 . . 1 186 — ESee 1ö CC1“ Leibgurte, Glas⸗ und Schmir 1 1eeaheh e “ 11“ 8 b Bleichmittel, Errcfe⸗ öbsuefäh zur Väsche, dülcheass ..“ - sc. G 1 S FGeschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Blumen aus Seide⸗ und gelleinen, Pech, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. fin 8 Oberleitungsteile eÜühr elektrische Bahnen Ober 8 fernungsmittel, Zündhölzer. — Beschr. 8 9½△ 9 - “ Sö ö 8 “ baumaterialien, Kontaktstangen, Kontaktbügel, Aus⸗ 8 8 . rwccü·ö V . Forstwirtschafts⸗, Gärtnereierzeugnisse, und Schleierstoffen, verarbeitet zu 9I. 217362. leger, kleine Metallwaren (Aschbecher, Schalen, Zigarren⸗ “ — 26c. . . 3 3. 4446. “ &ꝙ½ 8 W B desheng C1“ ö1““ halbfertigen Rlesbenn, Blusen, Jäck 20/9 1916. Mannes⸗ kee abschneider, TT1ö“ Ständer für Lam⸗ — . . .“ “ 88 4 SSNNVNT 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinischen schen, Gürteln, Halsbändern und mannröhren⸗Werke, Düsse⸗ pen, Stative, Lanzen, Geschosse, Läufe für Feuerwaffen, d 8 . 21 JöX“ dorf. 9 51 2 b Gestelle, Lafetten, Wagen, Säbelscheiden, Nieken, Sen 8 1 8 8 und hhygienische Zwecke, pPharmazeutische Drogen .eh ““ Geschäftsbetrieb: 8 5 d deichseln, Ortscheite (Braken) Radreifen, Spielwaren 17/10 1916. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ ö“ S — 1 b . 2 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 30 217390 8 Herstellung und Vertrieb 8 Turn⸗ und Sportgeräte ärztliche gesundheitliche Ret⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 10/5 24/6 1916. Zuckerraffinerie 8 1 A 2* 8 9.85ꝙ¶ b“ Desinsektionsmittel, 3-l. 217390. 5. von Rohren und aus solchen 1 tungs⸗ und Feuerlöschapparate, -instrumente und geräte, 1917. 8s 1 1 “ Hamburg⸗ Schulau von E. Bach 1 G 8 . — 3 1— Fafcsetisung mittel für Lebensmittel 8 8 erzeugten Gegenständen. 8 — Bandagen, künstliche Gliedmaßen, physikalische optische Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. & Co., Hamburg. 10/5 1917. b 8 b . 1“ -p; . 14 1 . Schuhwaren. 1 rune Wa Wen Stahlformstücke — chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Waren: Haus⸗ und Küchengeräte, nämlich: Tafel⸗ Geschäftsbetrieb: Zucker N — 8 ö“ 16 1 24 8 Strumpfwaren, Trikotagen. 8 8 aller Art, Stahlblöcke roh 8 9 Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, In⸗ geräte, Eß⸗ und Trinkgeschirre, Bestecke, Serviergeräte, raffinerie. Waren: Zucker, . 8 1b 1 ;2 88 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch- und Bettwäsche, 1 3 — und weiter verarbeitet,f 2 strumente und Geräte Meßinstrumente Pumpen vns Backformen, Apparate, Geschirre und Geräte zum Kochen, Kunsthonig und Marmeladen. —2) 2222 1“ C““ ““ 8 6“ 4e 2 8 S ele. eteege. Handschuhe. 26/3 1917. Gebhard & Chappuzean succ., Berlin. Blleche, Drähte, Eisenbahn-⸗ deren Teice, Schirm⸗, Hand⸗ und Spazierstöcke, Krücken, sowie zur anderweitigen Zubereitung von Speisen und 27/12 1916. Petzold & Aulhorn A.⸗G., Dresden⸗-A. FEINSCHNITT-TAaͤBAK 1““ Wasserleitungs⸗, Babe⸗ unb ZAoseit.1105, 1917. Hberbaumaterialien, Rohr und aus diesen erzeugte Signalmaste, Signalvorrichtungen, Wegweiser, Glocken, 1114“ Smuetragene Senutzhaase 10%5 1917. I bbbnbbebbbneeeeeebee Gezi tsbetriet Sandschuz⸗Broßhanblung Gegenstände, Rohrverbindungen, Rohrdichtungen, Spannschlösser und muttern, Schlagbäume, Haus⸗ und hrungs⸗ und Genußmitte d sonstige 8* SI 8 1 88 8 Hz;tzZ betr; h 6 Schok ; ANDSMANN 1 78¾ 8 8 E1““ ren: Handschuhe. Gasflaschen, Anker Rohrgestänge, 1“ che ee e. Stall⸗, Garten⸗ und fahndwirtschaftliche Ge⸗ materialien, Rührmaschinen, Buttermaschinen, AE““ 1 eö 1“ ZE 1— 3 Chemische Produkte für wissenschaftliche und “ 8 “ tungen, Brunnen, Deckstützen, Deckenstützen, Bett⸗ räte, Maschinenguß, Stahlformguß, Maschinen und Ma⸗ Labeflaschen, Zimmerventilatoren, Beheizungs⸗ und Be⸗] 26c. 217372. 3. 4508. 11 e ehehöen 288 lmnsaxenrsaxaxm, — photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 38. 217391. stellen, Tragbahren, Seilschlösser, Hackenstiele und schinenteile, Schläuche aus Metall, gewalzte und ge⸗leuchtungsgegenstände (Petroleumöfen, „DHeizapparate, 5 8 Fein 8 ed Genußmitteln Im EBNER & KRRMER EE“ b 114“ 8 Bergmannsstöcke Grubenstempel Kanalstempel, gossene Bauteile, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen⸗ und Torfkästen, 4 1“ lung, Vertrieb von ahru ng ⸗ 8 5 — Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. TETö11— 9 TETTTööö eehenish vearbe FassonmetallX. Holzkästen, Kohlenlöffel, Feuerhaken, Feuer V port⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakao⸗ „IABA2KEABRINXWIESIEOCRHI . Sd. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Spreizen, Bohrgestelle, Kessel und Kesselteile, Luftschiff⸗teile, Walzwerkteile, Schiffsteile, Beleuchtungs⸗, Hei⸗ m8e 1““ dllei. ö Föasr pulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futter Fe. e Fischangeln 1“ eile üssigkeitsbehälte eösser se 1 eiter, zungs⸗, Soch⸗ G̃ij S Fhe zangen ampen, Leu⸗ aternen, Reflektoren, L. Uver, b 1 1 8 8 In, F geln. teile, Flüssigkeitsbehälter, Fässer, Achsen, Blitzableiter, zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Appa⸗zangen, Lampe A“ „ mittel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Emaillierte und verzinnte Waren. 11/11
en, Säulen, Dachständer fir fegfir r Se.. 8 15. zte. Wasserle; . 8 osoett⸗ penschir ichtlöscher, Lichtmanschetten, Zylinderwischer 43g 8 2 8 8 Masten, Säulen, Dachständer für elektrische Leitungen, rate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗penschirme, Lichtlöscher, Lich nanscheiten, 2 . 88 8 8 . 6 Schol S ⸗ 2¾ 917. hesloch. 2 88 88 38 Fagigeta daeh Durchschläge, Peberhelter Gestelle veür dnJ Zg t Veriesetnnasborricheneiae Sabe Feuerzeuge), Bade⸗ und Waschgarnituren (Badewannen, 8 1916. Zentrale füt Lebensmittel⸗Vertrieb 8 11.“— 11“ I. e. 1 v11A“ 188” Fahrräder, Fahrradzubehör.
Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge, Fahrradteile, Garten⸗lagen, Schornsteine, Baumaterialien, rohe und teilweise Badeöfen, Duschapparate, Badestühle, Dampferzeuger, H., Magdeburg. 4075 191 1“ vr Zn ö Lülasterte Füchte Se higs Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabak⸗ 13 Blattmetalle. 8 1 26/3 1917. Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin. und Balkonmöbel, Zelte, Gardinen⸗- und Portierem bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werk⸗Dampfbadeapparate, Armaturen für Badewannen und 1“ 11“ nischs und Fruchtfafte, Fruchtessengen 8ruchtgelets Fruchtmarme⸗ fabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten, Zigarillos u “ 8 Klebstoffe, Wichs “
1 ven, Saune. (Gtel1“ “ I“ 88 . u öfe schtische efä Bidets, Seifenhaltes neimittel, chemische Produkte für medizinische un hy⸗ Fru 7 2 1— 1”b ET 8 e 11 EI11— 85 3. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, AA1ö 8 G stangen voll und aus Rohren, Zäune, Geländer, Schie zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen, Na⸗üöfen, Waschtische und Jefäße, 2 — 1. ₰ 8 50 3 S JR⸗ k, Kautabak ch tabak, Zigarettentabak. Hargt, Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großhandlung⸗ Wa
8 4 89 Sg 7 ä 27 vL11 8 1I142⸗ e e Zwecke r 2 che 2 räpa⸗ e ambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schoko Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, iga intaba 1 Lede 1 el, 2 88 chäft, 2 huh g nen, Oberleitungsteile für elektrische Bahnen, Ober deln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa 8 “ — genieß — Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmitte . ren: Handschuhe.
baumaterialien, Kontaktstangen, Kontaktbügel, Aus⸗ verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,
und -dosen), Zimmerklosetts, Leibschüsseln, Klosettbürsten,
Klosettpapierhalter, Toiletteartikel (Haarbrenneisen, Fri⸗ rate, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Wichse, Le⸗ 1 1 M. 25595 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. — — leger, kleine Metallwaren (Aschbecher, Schalen, Zigarren Schlösser, Beschläge, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, sierscheren und lampen, Zerstäuber, Flacvns, dee . E Po ö E1“ Schnheh 26 u. 8 8 217380 1 Vanne, Seilerwaren, Netze. 8 3d. 217392. G. 177 abschneider, Streichholzdosenhalter), Ständer für Lam Rüstungen, Haken, Waren aus edlen und unedlen Me⸗ Zahnbürsten⸗ und Schwammhalter), Leibwärmer, Herz⸗ bee SFirstucsen, ineralwässer, alkoholfr 8 * “ 5 2 X“
pen, Stative, Lanzen, Geschosse, Läufe für Feuerwaffen, tallen und Metallegierungen aus Kupfer⸗ und wärmer, Wärmflaschen, Inhalationsapparate, Geräte zum Getränke, Christbaumschmuck, Kerzen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ 8 — e W 8 — 8 Weine, Spirituosen. ” Gestelle, Lafetten, Wagen, Säbelscheiden, Nieten, Wagen⸗ Messingrohren hergestellte Bleistifthalter, Stahlspäne, Waschen und Bügeln (Wasch⸗ und Bügelbretter, Wasch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ 268/10 1218 8 Maggi 8 5 ℳ — 1 eio 78 A 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen & 8 9 1' deichseln, Ortscheite (Braken), Radreifen, Spielwaren, Kleineisenwaren, Drahiwaren, Blechwaren, Ketten, Stahl“ gefäße, Bügeleisen und gestelle, Wäscheklammern, säfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Eier, Milch, schaft mit beschränkter Haftung, N.--” 1 . A und Badesalze. 3 8 5 Turn⸗ und Sportgeräte, ärztliche, gesundheitliche, Ret kugeln, Schlittschuhe, Osen, Geldschränke, Kassetten, Auto⸗ tungs⸗ und Feuerlöschapparate, =instrumente und geräte, mobile und Zubehör, Drahtseile, Reisegeräte, Augen,
Wäschetrockner, Wäscheständer), Geräte zur Reinigung Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Singen (Hohentwiel). 10 5 1917. vbüva⸗ 2 —— 7. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, Treppen, Mö⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunst⸗ †† Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 mme.: öAdda silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 26/3 1917. Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin
Bandagen, künstliche Gliedmaßen, physiaklische, optische, Zähne, Treibriemen, Automaten, Musikinstrumente, Bu⸗beln, Teppichen, Vorhängen, Bildern, Ziergegenstände honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, und ö See “ nn8 2 — 8 LLeg . 5 und unechte Schmucksachen, leonische Waren, 11/5 1917.
chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, reau⸗ und Kontorgeräte, Schußwaffen, Kunstgegenstände, und -geräte (Blumen⸗ und Ziervasen), Schränkchen, Essig, Senf, Kochsals, Mandelersatz, Marzthahmaßtehe.. 1113 CFus 82 Se. EEEEII Imse — Ebriftbaumschmuck. “ Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großhandlung. Wa⸗
Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, In Rostschutzmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. (Tischchen, Etageren, Konsolen, Spiegel, Schatullen, kao, Cschobolobe, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Pud⸗. “ “ “ — mm b 1“ — Gummi⸗ „ummiersatzstoffe und Waren daraus ren: Handschuhe. 1
strumente und Geräte, Meßinstrumente, Pumpen und — 3 —“ — Vogelkäfige, Aquarien, Ofen⸗ und Wandschirme, Spuck⸗ dingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, diätetische Nähr⸗ pen⸗ ee Bouillon⸗ A r2—— er FE= EEEAE111“X“ 1 “ üaxaue
deren Teile, Schirm⸗, Hand⸗ und Spazierstöcke, Krücken, 20 . 217365 F. 14524. näpfe, Nachttöpfe, Körbe, Blumen⸗, Bücher⸗, Zeitungs⸗, mittel, Mals geröstet, Futtermittel, Seifen, Wasch⸗ und Püriet, Bohillon 1A“ TTI1“ e“ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 11“
Signalmaste, Signalvorrichtungen, Wegweiser, Glocken, Bürsten⸗, Kleiders, Schirm⸗, Gläser⸗, Flaschen⸗, Hand⸗ LET ’ Färbglüfas Ihir Wäs g. Neceh 1e“ 1 — — . “ echnis 81— Fette
Spannschlösser und ⸗muttern, Schlagbäume, Haus⸗ und 8 tuchhalter, träger, ⸗ständer, Spiele und Spielwaren, fernungsmittel, Zündhölzer, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ 3 8 Wachs, Leuchtstoffe, techn ische 89 und Fette,
Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge 8 1 Ulmin i mn Baukasten, optische und mechanische Gegenstände und papier. — Beschr. 8 “ Schmiermittel, Benzin. 1 1
räte, Maschinenguß, Stahlformguß, Maschinen und Ma 8 Lehrmittel, Zauberlaternen und optische Projektions⸗ F1“ “ 1u 6 2 Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
schinenteile, Schläuche aus Metall, gewalzte und ge 11/6 1914. Fettwaren⸗ u. Oelfabrik Söflingen Carl apparate, Kinematographen und Spielzeugkinematogra⸗ 7373. O. 6364 Eb “ . — Spiegel. 1 . Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,
21 eile is earbeitete Tass 8 S e S Söfli Speisewärmer, elektrische Taschenlampen, Schein- 8 — gossene Bauteile, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Sautter sen. Inh. Willy Sautter, Ulm⸗Söflingen. 9/5 phen, Speisewärmer, elektrische Tasch . ) 1 8 1 8 Hee 2. ’ 8 Al d F teile, Walzwerkteile, Schiffsteile, Beleuchtungs⸗, Hei⸗ 1917. 8 1 werfer. 9 .“ 28/10 121b 8 ☛ 8 8 ; Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 3 —— 1 adC 0 8 schaft mit beschränkter Haftung, — . h „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Appa⸗ Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Olfabrikation, . . 48 2 9 3 b G 8 3 rate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett ceF n Rohwaren dazu, Essenzen und chemisch tech⸗ 26c. 8 2 8 8 * 1 “ G 8998— 22—. 8 7 2 und Fette. 8 C n 1 1 Ee „Göbola anlagen, Berieselungsvorrichtungen, Schlammversatzan⸗ nischen Produkten aller Art. Waren: Arzneimittel, che⸗ F “ 8 51 1bo1u 8 2 8⸗ 88 92.3n b b 22 nn 18 Ie, „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Car 1 eißner, erlin. 25 1917 8 lagen, Schornsteine, Baumaterialien, rohe und teilweise mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 30/1 1917. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 10/5 und extrie vEr 8 98. 5 — . we. “ 5 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Fahr bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werk pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und 8 1917. 1—“ E1232 Tport, “ — 2935 8. „ L Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. radteilen und elektrischen Kleinbeleuchtungsartikeln. Wa⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Na⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 1“ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ I“ 1“ . 2 b b Bang - †6 E Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ren: Fahrräder, Fahrradteile, Bereifung für Fahr⸗ deln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für pen⸗ Tuns hö . vellon. d 9 n H AS8 — ditorwaren, Hefe, Backpulver. räder, Kraftwagen, Wagen aller Art wie Kinderwagen. verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Küche und Haushalt. Waren: Konservierungsmittel für würfel, be 8n calr - , e -† 8 2 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Krankenwagen, Apparate und Geräte für elektrische Schlösser, Beschläge, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für 11/11 1916. Zentrale für Lebensmittel⸗V b G. Lebensmittel, Salicyl, Salicylersatz und Natron, al⸗ „o G. “ 1 u. . S. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Kleinbeleuchtung, Naben, Achsen, Lenkstangen, Kurbeln, Rüstungen, Bleisti thalter, Zigarrenabschneider, für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische m. b. H., Magdeburg. 10/5 1917. 8 koholfreie Getränke, Limonaden und Limonadenessenzen, 1 . 28 Rahmen, Glocken, Laternen, elektrische Batterien. 8