“ T. 33836. 38. . 5 8 33839. ö5⸗ zJ3. 8031. e“ J. 8095. 38. 217520. 5. 33635. 3 “ 217523.
ver hanm tafü’ Forstkronen . 17, PNInrrevensunnt Felixbanner *1n
2/3 1916. Fa. M. Löffler, Altona a. E. 152 198 1917. N2 Sgö1 12/4 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. . 8 1 10/4 1917. Paul Juhl, ö“ m. 2 .“ 7. v. Jaminet & Meyer, Altona/ Ottensen. 1917. 8 öu“ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikati Ver⸗16,5 1917. E8E22 G H., “ 16/5 1917. 91 1917. 1 garren⸗Fabrikation und Ver⸗ 1 8 8 1 3 — 1j 11““ igarre Zigaretten⸗Fabrik Geschäftsbetrieb: Herstellr d Vertrieb aller schz ; b ; I 1 Gesch sbetrieb: en⸗ “ = = 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: trieb. Waren: Sämtliche Tabatfabrikate. I L2 5 8 Æ ; 1 und Handel. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle 8 8 8 11“ 8 “ — 1 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. sonstigen Tabakfabrikate.
¶SBanea d.
20/2 1917. Hubert Hermsen, Friedrichshagen i. Mark, Seestr. 98. 18/5 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ garren.
₰
8
ScCh E!
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . 6 G 1 26a. M. 25950.
217478. 1 21/3 1917. Maggi Ges. m. b. H.,
— =2) . Singen (Hohentwiel). 18/5 1917.
. 52°% 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und
b 8 8 Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗
mitteln, Export, Import. Waren:
7524. H. 33776 7/4 1917. Rehli 1 ü 1 5/¼ 12 917. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. K Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraf⸗ 2. 2 4 4 1918 6[ inde i. &. u.“ G futtermittel, landwirtschaftliche Abfall⸗ . 11“ * F. HaUENT
LEICHT UND SEKSOMNAUOICH
becdähh Iisellice
1917. 16/5 1917. G ndn 7 1 1 geschäfts ; IZohrikati S schäf ieb: Zigarren⸗ ike ren: 1 „ins ere Ta-⸗ 8 8 “ “ 1 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation und Ver⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Zigarren⸗Fabriken. Waren: 1“ 5 8 8 *¼ e. 20/2 1917. Hubert Hermsen, Friedrichshagen i. d. 7/3 1917. G. Wunderlich & Co., Klotzsche b. Dres⸗[trieb. Waren: Sämtliche Tabatfabrikate. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. “ 1““ . bizinische Und hygienische Zwecke, Kon⸗ 1 8 Oscherslebden obe. Mark, Seestr. 98. 18/5 1917. —
R/R 8 —+ vmds at2aedüThe. B 4. . 8 11“ Lez “ * 1“ * 8 248 8 88 8 8 . 8 8 “ 3 8— 1 2 1 22 7 8 He üee, gn 8 6 8 Chrn elsgesellschaft in feuer⸗ 38. 217490. R. 20786. 217499. B. 38847. —2, 8 1 servierungsmittel für Lebensmittel, che b 1.. “ Gefhfh Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗ bler Lon 8 2 — 8 eb 1“ Fh Ie 9 “ b 8 8 1 3 F. Hauert, Oschersleben (Bode tabak, Tabaffabrikate. 1 en und feuerfesten Steinen. aren: Feuer⸗ schaftliche und photographische Zwecke, 2 8 vnaz 1 8/5 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken.] 8 217525.
feste Steine. Pfir jc un A riko e 13/4 1917. Fa. S. F. W. Brüggemeyer, Detmold. Härte⸗- und Lötmittel, Düngemittel, nauuuuuzzzzze r vanmml — 2 Zi⸗ 1t „. 20295. 8 16/5 1917. Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, an —gJ Waren: Tabakfabrikate, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und 8 R. 20765. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Bohnermasse, künstriche Mineralwässer, 2 - 82 bn r Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
2 82
1SSn 8
1 917. b ij ö1ö Tabakfabriakte, Zigarettenpapier. technische le und Fette, Schmier⸗ 13/4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i. W. 15/5 se e, Zig enpapier mittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, 8 p. 14790
1917. 8 te v „.„.„„ 1 2 88— leischextrakte und leischextrakters M usetur 8 Geschit Zigarren⸗Fabrikation und Ver⸗ 17/4 1917. E. Bradtmöller, Stadthagen. 16/5 217503. 551 8 shfftrar pastöser b . Konserven, swürze, Bouillonswürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräpa⸗ sstrieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1917. “ Gemüse und Gemüse Extrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,] rate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
2
q
NRSSSISSe
3/4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i. W. 15/5 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. 3 1 Mi “ 1 . 222b — K . . 217 321Iö 88 S 8 Milch und deren Präparate, Speiseöle und Fette⸗ Id aren, 8 dpu C 8 M 1917. “ R. 20787. Waren: Alle Tabakfabrilate. 1 nag, Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, mittel, Malz, ätherische Hle, Stärke und Stärtepräpa⸗ 1 1b 27/12 1916. Schuster⸗Patent⸗Gesellschaft m. b. H., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b ö“ 7500 21 9349 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen brate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ Berlin. 18/5 1917. “ “ in flüssiger, pastöser und trockener Form, Suppenartikel, nommen für Leder), Schleifmittel. — Beschr. 1 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Beleuchtungs⸗ 3/4 1917. Tabak⸗ & Cigarrenfabrik Ad. Jakob Wag⸗ — 1 “ ö“ 8 — 5 h —— schluß von ätherischen Olen und Essenzen), phy⸗ 3/4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i. W. 15/5 [trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 3/4 1917. Tabak⸗ & eö „Pomona“ retten. 1 8 8. F 9 — — 217526.
Tabakfabrikaten. Waren: “ — — ꝗꝗ — Wef 3Se enmehle, I“ Suppen⸗ und Speise⸗ und elektrotechnischen Apparaten und Zubehör. Waren: 217 480. R. 20766. ner, Herxheim b. Landau. 16/5 1917. ☛αu6M ⸗ ggEAüe ☛ 2 eeee; 8 54ö sikalische chemische, elektrotechnische Apparate, ⸗In⸗ 1917. “ —Bernhard Apfel & Co., Birkental O./S. 16/5 1917.
217515. A. 12586. ö“ — 1 8 Beleuchtungsapparate und Geräte, chemische Produkte für 0 KE ku F 1917. Rehling & Blanck, Bünde i. W. 1675 “ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Wa⸗ 8 . B882 8 588 AA 8622 8 b b si 5 che, otechnis 3 cj 8 j 21 1 8 2 rb n: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗, 8 8 1 2 8 3 8. 2 8 2 9 8 /— I— — 14 3 strumente und Geräte, M eßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38 217492. B. 32955. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8 . 8 . — ää — ͦC—— Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 8 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. T. 9554. 8 „8☚ᷣ2 * I1I 1; 1 U Sjl“ 8 *2, vee, een u hegimentspargle, “ ITnwee KhRIEGCSIRUNKI „Straus
1022022
und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ industrielle und wissenschaftliche Zwecke, (unter Aus⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation und Ver Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ St. 8718. bräu, Düsseldorf. 18/5 1917. WI EEA111“ ZAlkoholermes S8 V e 19/8 1916. Fa. S. Strauß, Offenbach a. M. 18/5
—äe,
3/4 1917. Tabak⸗ & Cigarrenfabrik Ad. Jakob Wag⸗
34 1917. Rehling & Blanck, Bünde i. W. 15/5]/ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: N 1917. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 3 8 8 8 ner, Herxheim b. Landau. 16/5 1917. * — “ 8 .“ 8 Stärkepräparate. aa 3/4 1917. Tabak⸗ & Zigarettenfabrik „Pomona“ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Wa⸗ 3 8 1 “ 1 114e6*“” 8 5 2 27 5 8 * F 8 Dros 2 27/12 1916. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden⸗A. 99. 217527. 5. 33985.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 24 7 1 M ööö“ I 2900% Bernhard Apfel & Co., Birkental O./S. 16/5 1917. vem: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗, 1 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. †¹ 217493. B. 33 26 SGeschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 8 88 DUSSELDORF. 18, 5 1917. “ K.; Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗,
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. retten.
— 8 8 Geschäftsbetrieb: Bierbraue⸗ 8 . . 2 8
2 lo C en 15/6 1916 S Lü 1 1 5 11“ 8 67 eS SS 8 8 1b ) “ — 3 G efg äftsbetrieb Seifen-, Wasch⸗ und Bleich⸗ 16 5 1917 1.“ 11, ““ 8* ACI. GES 4 — mittel⸗ Fabrit, Versand von Ztärte und Stärkepräparaten.
.9” 8 8 8 ) 8 2 8 Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
2
Waren:
— .
217482. R. 20772.] — — 1 . 8 8. 5 2 8 8 “ 8 8 5 ☛ 4 8 . br EIIKonfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen „Leb⸗ 14/4 1917. Emil Hempel, 1“ 10. 217506 33855. 8 A 2.. 2 8 — AIVIEEEEEIIEoruchen⸗ und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhänd⸗ Berlin, Lützowstr. 67. 18/5 1b . 1b 6/3 1917. Günther Hoff⸗ ““ “ “ — 8b b lung; Vertrieb von Nahrungs und Genußmitteln; 1917. —n . mann, ö Friedrichstr. 16. 1 . 8 “ 5 — ö 1 (Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Ka⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb — “ . “ . ’ g8 8 “ kaopulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futter⸗ orthopädischer Apparate und 1 sch fü schli — ünstli Glieder.
S — JL 1 2 sbetr 8 eb 3 “ 217 917. Maggi Ges. m. b. H., “ 1“ 8 8 itte entee ensch e Genußzwecke
7/4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i./W. 15/5 74 1917, Heinr. Bellmer & Co., Verden b. Bre⸗ “ .8 . (Hohentwiete 1 5 bfe. C1 1 “ “ vushwece⸗ küethe 6 Glieder.
1917. men. 16/5 1917. Hilfsgeräten für Land⸗, Luft⸗, Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 fabriakte, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, ’ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation und Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Wasserfahrzeuge, Ausrüstungs⸗ Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ 8 trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗gegenständen für Garagen und mitteln, Export, Import. Waren: säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, s(eetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake Fliegerhallen, Sportausrüstun⸗ Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraft⸗ Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade R. 20774. 11“ 8— 1 1 gen. Waren: Kopfbedeckungen, futtermittel, landwirtschaftliche Abfall⸗ oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beeren Weine, Sirupe, 38. 217494. B. 33832. Schuhwaren, Strumpfwaren, produkte, Arzneimittel, insbesondere Ta⸗ 82 8 Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Cognac, Rum, Ar . 8 bletten, chemische Produkte für me⸗ . b 3 rac, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze Be⸗ 1 hb 8* dizinische und hygienische Zwecke, Kon⸗ — Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharma
Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Handschuhe, 8 Wl 4 zeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille,
0 0 leuchtungs⸗, Heizungs⸗ und 8 8— b . servierungsmittel für Lebensmitte!, che⸗ 2 sch⸗ b 8 1 1I b Ventilationsapparate und Ge⸗ 1 1b 1t mische Produkte für industrielle, wissen⸗ ’ 8 Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Pud⸗ räte, Scheinwerfer, Lötlampen. 3 8 1 . schaftliche und photographische Zwecke, “ “ — dingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen 1 8 6 Düngemittel, b — 1 und Mandelersatzstoffe für Konditoreizwecke, Honig, kon 26/3 1917. Heinrich Ernemann, A. G. für ca.
Bürstenwaren, Pinsel, Härte⸗ und Lötmittel, 2 8 8 4— 7/4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i./W. 15/1 . 11““ 8 Schwämme, Putzmaterial. Dich⸗ . b Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, — eee. densierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ merafabrikation in Dresden, Dresden. 18/5 1917. 1917. 12/4 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. tungs⸗ und Packungsmateria⸗ 8 Bohnermasse, künstliche Mineralwässer, dnn zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zu GeschaftGth. Se stell d Ver rieh Feswhäftsbetrieb: Zieerbett⸗Hahreatten uid n.— 16/5 1917. lien, Wärmeschutz⸗ und Isolier-⸗ 8 8 8 technische Ole und Fette, Schmier gg bereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen C11“”; i,h h trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: mittel, Asbestfabrikate. Messer⸗ 8 2 [ mittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, frausen, 11“ 11““ ö Ap Zubehörtrilen Waren: Photo⸗ 8. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. schmiedewaren, Werkzeuge, auch — Fleischextrakte und Fleischextrakte. satz 1 “ h 1. Uhhärath 8 Objektive Verschlüsse für Ob⸗ 38. 217484. “ — Lötkolben. Emaillierte und ver⸗ 3 . in flüssiger, pastöser und trockener Form, Konserven, würze, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Bouillonpräpa⸗ mit Zusatz von Kakao und Schokolade und I ö Schlitzverschlüsse 1 b Pro⸗ 38. 217495. B. 33834. zinnte Waren. Klein⸗Eisen⸗ 1 1 Gemüse und Gemüse⸗Extrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, rate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, C“ “ 188. hes 1 . waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ “ “ n Milch und deren Präparate, Speiseöle und ⸗Fette, und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und] to .“ r Wie e „5 t Auf ische il h; . Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, mittel, Malz, ätherische Hle, Stärke und Stärkepräpa⸗] Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere matographen zur Wiedergabe, kinematographische Films,
Pa G sarbeiten, Schlösser, Beschläge, Projektions⸗2 8 jektions⸗Glü be —
Grad wie APa ““ Drahtwaxen, Blechwaren, Anker, Honig, Mehl. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen rate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich ..“ Grühlampen, elek⸗
(etten, Stahlkugeln, Glocken, in flüssiger, pastöser und trockener Form, Suppenartikel, nommen für Leder), Schleifmittel. — Beschr. e-—“ “
7/4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i./W. 15/5 smechanisch bearbeitete Fasson , 1“ Suppenpräparate, vur Speise⸗ 1“ “ Feeng. TTEE1646“ “ 88 v“ 8
mmetallteile. Land⸗, Luft⸗ und 1 — 217512 J. 8036. 38. 217517. W. 21785. “ der Rohr Bast⸗ 111131“1“ 217529. 19158. 8 1 9/2 1917. Lindnor & Co.,
1917
1“ — 8 3 behör Fahr
SGSGeschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation und Ver⸗ b Wasserfahrzeugzu 8 Fah “ 8 en,
11. “ 8 zeugtei— chuhe fü 3 “ . nuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, 8
trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1 12N g ö . 8 8 Lgns. .““ Figeratervzphr⸗ Ghlelsvaren, Berlin. 18/5 1917. . 2/4 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. 792 “ 88 1b 8 1 8 1“ ist chmuck, photographische und Druckereierzeug Geschäftsbetrieb: Fabrik von 38. 1 RR. 207 .16/5 1917. 1 Lederputz⸗ und Lederkon⸗ 8 G ente imsch u“ 1 Maschinen und Werkzeugen. Wa⸗
1 3 8 servierungsmittel, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polster⸗] troll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Feräte, Meßinstru⸗ ren: Maschinen, Maschinenteite, Werkzeuge.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: material. Nickel⸗ und Al 8 3
E“ 11“ 8 uminiumwaren, Waren ausmente und SGeräte, Meßinstrumente, Akkumulatoren. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat. Fen ber. Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Mö⸗ 12/4 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona/ öttensen. “ 12. 8
8 aren für technische Zwecke aus Gummi und Gummi⸗ bel, Spiegel. Landkarten, Schilder, Buchstaben, Kunst⸗ 1 18,5 1917. 19/3 1917. Fa. Philipp Welker, Zweibrücke! ““ 8 217530. 8 20732
20674. ersatzstoffen, auch Gummilösung, Gummikitt. Reisegeräte. gegenstände, Waren aus Porzellan, Ton, Glas, Glim 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller (Pfalz) . 4 2 8 . 188 8u8— - 3 Pfalz). 18/5 1917. Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, mer. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. „ A Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle pfe “ 1“ “ 8 Benzin. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Elfen⸗ Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen⸗ sonstigen 114““ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarillos⸗Fabri⸗ 3 kation. Waren: Alle Tabakfabrikate und Zigarillos,
7 4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i./W. 15/5 917 - — “ bein, Perlmutter, Vulkanfiber, Celluloid und ähnlichen für Leder). Sportgeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, n8 — kat Fer⸗ 217513. J. 8037. Zigarren⸗ und Tabakbeutel und Etuis.
Stoffen. Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente Wund ⸗Ge⸗ Wachstuch, Decken, Vorhänge. Uhren und Uhrteile. 1 8 1
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation und Ver 0 9 8— Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Rus d 16 78nesg Co. Alleininhaber Gustav Fts optische, nautische, elektrotechnische 8öb Kon “ e 8 217486. R. 20780. Ges chäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arzneimittel, 38. 217508. B. 33835.] Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigcret⸗; 1 8 217518. W. 218 1 29/3 1917. Wilhelm Rothe, Berlin⸗Lichterfelde chemische Produkte für medizinische und hygienische Rauch⸗, Kau⸗ und T Zigarettenhülsen und⸗ 8 8 Bahnhofstr. 30. 18/5 1917. * Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Papier. — 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation zur Herstellung von Fliegerau Ila Il Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, üh ensd WII — — b 8 - 8 b wictsätt then Katteen. . d. Hincdeh
1“ Konservierungsmittel für Lebens⸗ 217507. mittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toi⸗ 8 9 2 . 2 2 16 1“ “ 8 settegeräte, Putzmaterial, Stanisoäne Chemische Produkte ‧„12/4 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. 8 6 18,5 191707 1111.“] 12/4 1917. Gebrüder Wei B 18/5 ““ — 8 Ugb 1917. Rehling & Bland, Bünde i./W. 15/5 für Ainbanta wissenschaftliche und photographische 16/5 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller vais 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 18/5 9/11 1916. Hindrichs & Co., Cöln, Rhein. 18/5 217532. F. 14343 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikati . bE1A1313“ 8 und Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: 1 Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos und alle Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1917 2⁄4 1914. Georg Frank, 11““ garr 1 rikation und Ver⸗ sj für zahnärztliche Zwecke, Zahnfü mittel, mine⸗ Zigarren, Sügetete Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. b . sonstigen Tabalfabrikate. Waren: Rohtabak Tabakfabrikate Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer und Hamburg, Mönkebergstr. 5, S he Tabakfabrikate. ralische Röcb Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 8 Waren: Ro „ 1 „ Zig pap ha 3 W Tier⸗ d Pflan⸗ Caledoniahaus. 18/5 1917 — Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗3 217505. M. 24796. 28/8 1916. Chemische Industrie Siegburg, Bern⸗⸗ 38. 7514. J. 8039. 1““ ““ fhca eelere ce.s asnsmiet Geschäftsbetrieb:
20781. mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Weine, hard & Schench, Siegburg. 16/5 1917. 217519. W. 21850. rungsmittel 8 Lebensmittel, cemisce Srebuns für Exportgeschäft. Waren: “ Rohe unedle Metalle, Fisch⸗
Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie 1.o Geschä ftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ““ ee, eesurrogate, ee, Zucker, Sirup, Honig, hygieni he Zwe e, p hermhssee t. 11“ Pflaster, “ 8 i G 1 8 tt 8 St. lk el d it⸗ 2 hrsüperin Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ ö Zane essehe. Bihs, Lcdezat nh eenethe e Fasereeierkess .
Senf, „ Diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ 10/1 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf, infektionsmittel, K 2 8
mittel, Ers E11.“ bas ntische Hectten eHensch⸗ Wehrhahn 55. 16/5 1917. — “ 1 2 steechnische Ole und Fette, Schmiermittel, diätetische Nähr⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, e 88
7/4 1917. Rehling & Blanck, Bünde i./W. 15/5] Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ätherische Ole, Seifen, Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 1 12/4 1917. v. Jaminet & Meyer, Altona/ Ottensen. 8 mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, metatle, Waren aus Neusilber, 8 an
1“ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentser⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel 8,5 1917. 12/4 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 18/5 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und Stärke⸗ lichen Metallegierungen, (mit 8
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation und Ver⸗nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und C“ wässer, Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗ Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder). - Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller 1917. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungs⸗technischer Bedarfsartikel), 1üt cn 5
trieb. Waren: Sämtl Tabakfabrikate (ausgenommen für Leder), Schleifmittel erzeugnisse. Waren: Pfeifen, photographische und Schleifmittel. 8 3 G Töhakfcgerteater Waren: “ Zigarillos und alle Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pokiermittel (aus⸗ Schmucksachen, Treibriemen, Schläuche, Dutoma en, . 1“ 8 . 8 8 8 sonstigen Tabakfabrikate. 1“ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. genommen für Leder), bleimiuI. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.