1917 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 5

11783]

ufkündigung von ausgelosten 4 % und 3 ½ % Rentenbriefen der Pro⸗

vinzen Schlesien und Posen.

Bei der heute in Gemäßheit der Be⸗ Fhassentgen der §§ 39 ff. des Renten⸗ ankgesetzs vom 2. März 1850 im Beisein von Abgeordneten der Provinzial⸗

vertretungen und eines Notars stattgebabten Verlosung der zum 1. Oktober 1917 einzulösenden Rentenbriefe sind nach⸗ stehende Nummern gezogen:

I. von Rentenbriefen der Provinz 1 Schlesien:

1 a. zu 4 %.

111 Stück Lit. A zu 3000 (1000 Tlr.) Nr. 36 491 1410 1626 1682 1795 1850 2002 2056 2066 2178 2574 2620 2770 3024 3396 3605 4142 4179 4607 4638 5147 5566 5876 5887 5975 6304 6557 6762 6851 7502 7543 7547 7823 7992 9852 10051 10276 11043 11100 11254 12791 13084 13282 13387 13706 13973 14198 14214 14279 14707 15404 15548 15623 16528 16917 17395 17788 17854 17898 18023 18302 19393 19489 19782 21205 21383 21444 21739 22410 22899 22992 23342 23427 23678 23863 23976 23985 24042 24194 24241 24385 24444 24504 24908 25118 25500 25586 25744 25792 25843 25931 26261 26782 26784 27194 27358 27921 27995 28048 28309 28346 28575 28804 29084 29361 29402 29460 29485 29514 29515.

29 Stück Lit. B zu 1500 Nℳ (500 Tlr.) Nr. 170 236 763 999 1373 1433 1672 1744 1817 2238 2309 3257

3422 3502 4061 4087 4319 4544 5103 5417 5575 5658 5681 6432 6489 6678 6956 7139 7409.

115 Stück Lit. C zu 300 (100 Tlr.) Nr. 28 191 436 751 1339 1345 1486 2036 2217 2490 2686 33 3526 3703 3990 4070 4153 4620 4875. M5198 5273 5410 5712 6096 6257 6491 6619 6649 7066 7595 7937 7993 8016 8038 8458 9064 9289 9322 9866 10152 190300 10680 10806 11225 11596 11975 11992 12480 12801 12978 13175 13346 13391 13569 13793 13871 13914 15142 15446 15810 16160 16347 16940 17277

59 17700 17825 17827 18023 18387 23 18759 19162 19743 19794 20098

6 22087 22100 22467 22795 22898 3 23384 23760 23779 23839 23913 8 24462 24486 25382 25406 25452 53 25524 25784 25836 26170 26395 26439 26643 27168 27481 27546 582 27605 27635 27651 27663 27721 38 27843 27845.

93 Stück Lit. 5 zu 75 (2·5 Tlr.) Nr. 446 892 1438 1452 1469 1508 1614 1649 1824 1895 2274 2364 2426 2532

4337 4394 4567 5018 5175 5673 5707 5737 5868 6072 6347 6544 6627 6650 6784 7055 7510 7935 8282 8657 9346 10314 10690 11385 11719 11768 11862

222 233 252 0 2

11987 12119 12207 12309 12475 12582

12920 13167 13250 14084 14318 15018

15478 15634 15851 16021 17220 17262

17291 17408 17676 17824 18163 18319

18398 18833 18941 19238 19328 19400

19546 19584 20108 20172 20241 20472

20934 21064 21078 21207 21233 21320

21520 21633 21686 21708 21725 21753 21782 21786 21841 21845.

1 Stück Lit. BB zu 1500 Nr. 49.

5 Stück Lit. CC zu 300 Nr. 34 102 118 169 230.

4 Stück Lit. DD zu 75 Nr. 19

33 42 46.

b b 8 Stück Lit. L zu 3000 Nr. 272

483 618 701 942 971 994 995.

2 Stück Lit. MN zu 1500 Nr. 197

262.

19 Stück Lit. N zu 300 Nr. 137 185 200 230 266 409 419 449 554 835 845 875 902 976 1024 1219 1258 1268

1331.

7 Stück Lit. 0 u 75 Nr. 28 44

215 217 316 330 338.

5 Stück Lit. P zu 30 Nr. 51 59

80 101 130. 1 Stück Lit. T über 75 Nr. 15.

II. von Rentenbriefen der Provinz

Posen. a. zu 4 %. 48 Stück Lit. A zu 3000

(1000 Tlr)) Nr. 152 192 263 337

776 1935 2207 2307 2590 2717 2721

17 3130 3165 3676 5690 6030 6332 6769

7375 7490 8882 9313 9543 9746 10454

10708 10762 10997 11082 11270 11379

11578 11951 11984 12087 12306 12361

12444 12600 12874 12915 12967 13055

13285 13405 13532 13556 13615.

19 Stück Lit. B zu 1500 (500 Tlr.) Nr. 165 648 1499 1519 1739 2181 2456 2848 2961 3101 3251 3438 3465 3749 3896 4155 4173 4256 4259.

109 Stück Lit. C iu 300 (100 Tlr.) Nr. 696 813 844 1223 2754 2897 3965 4325 4891 6868 7093 7233 7543 7548 7756 7867 82318265 8395 8977 9119 9315 9612 9921 10045 10213 10352 10402 10404 10425 10551 10599 10654 10669 10714 10732 10745 10755 10804 11058 11071 11083 11183 11184 11212 11857 11894 12171 12200 12275 12299 12348 12505 12931 13081 13267 13373 13544 13609 13743 13758 13779 13963 13983 14121 14337 14359 14574 14673 14702 14714 14821 14882 14885 14918 15025 15257 15424 15440 15476 15519 15545 15578 15667 15683 15767 15833 15882 16121 16135 16175 16438 16622 16710 16860 16898 17268

17280 17681 17744 17766 17892 18053

18108 18279 18287 18407 18444 18601. 96 Stück t. e 1u 75 725 Tlr.) Nr. 249 2334 2434 2648 2719 3026

7717

13492 13804 13879 14206 14484 14492 14618 14664 14726 . 14820 14821 14898 14911 15046 15079.

3 Stück Lit. CC zu 300 Nr. 13 20 22.

4 Stück Lit. DD zu 75

und DD (zu IIa Nr. 2 bis 16, d

briefen Lit. T

und g

Quittung, an d einzusenden, w.

1.

1. 1, 1031 1 1. 10 1

1.

des Ren

3251 3305 3841 3897 4192 4379 5449 5551 5734 6204 6338 6509 6725 6862 7125 7210 7241 7427 7772 7857 7904 8008 8056 8574 8610 8653 8698 8821 8867 9127 9185 9426 9431 9569 9601 10289 10321 10352 10443 10765 10841 11189 11253 11342

512 11530 11608 11717 12067 12117 12299 12431 12477 12835

917 12941 12998 13197 13282

14418

33 43.

b. zu 3 ½ %.

10 Stück Lit. L zu 3000 Nr. 310 630 766 768 869 1228 1458 1596 1781. 1 Stück Lit. M zu 1500 Nr. 61. 5 Stück Lit. N zu 300 Nr. 237 341 362 655 1013. 8 Stück Lit. O zu 75 Nr. 56 61 183 481 516 585 707 808. 5 Stück Lit. P zu 30 Nr. 56 135 149 166 223. 1 Stück Lit. T zu 75 Nr. 23. Unter Kündigung der vorstehend be⸗ zeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1917 werden ihre Inhaber aufgefordert, Nennwert gegen Zurücklieferung Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen Quittung vom 1.

4 % Rentenbriefe

der Provinz Schesien 1. 10. 07 Lit. D Nr. 14472, 1. 10. 08 Lit. D Nr. 812, 1. 4. 12 Lit. D Nr. 542, 8 1. 10. 12 Lit. E Nr. 22170, 1. 10. 14 Lit. D Nr. 17780, Lit. E Nr. 22171, 1. 4. 15 Lit. B Nr. 6754, Lit. O Nr. 475 7815 16603 23808 Nr. 219 2375 5753 8795 16609 20226 21850, 1. 4. 14 Lit. DD Nr. 3, 8 1. 10. 14 Lit. CC Nr. 42 46, Lit.

. 4

1. 4. 15 Lit. O0 Nr. 124.

3 ½ % Rentenbriefe

der Provinz Schlesien. 1. 4. 12 Lit. P Nr. 116.

4 % Rentenbriefe

der Provinz Posen. 1. 4. 07 Lit. D Nr. 6318, 1. 10. 07 Lit. D Nr. 6088, 4. 08 Lit. C Nr. 8720, Lit. D Nr. 8771, 10. 08 Lit. D Nr. 7821 11458

0 Lit. C Nr. 14529, Lit. C Nr. 18332

10. 14 Lit. G Nr. 8728,

s-

1. 4. 15 Lit. A Nr. 11918 12059 12944 13238, Lit. C Nr. 10253 15231 16099 17100 17471, Lit. D Nr. 11615 12427 13826 14515,

1.

10. 14 Lit. CC Nr. 59.

10, 13 Lit P. 97

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 J Breslau, den 18. Mai 1917. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien und Posen.

[65088] Aufkündigung von ausgelosten 3 ½ und 4 % Rentenbriefen

der Provinzen Schlesien und Posen. Bei der heute in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen der §§ 39, 41 und folgende tenbankgesetzes vom 2. März 1850 im

10469

Nr. 1

sowie Oktober 1917 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer K straße 32 hierselbst oder Königlichen Rentenbankkasse in Berlin C. 2. Klosterstraße 76 oder bei der Königlichen Seevandlung (Preußi⸗ schen Staatsbank) in Berlin W. 56 Markgrafenstraße 38 mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Den Rentenbriefen Lit. A bis D (zu ILa und II a) müssen die Zinsscheine Reihe 9 Nr. 7 bis 16, den Rentenbriefen Lit. BB bis DD (zu L a) die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 12 bis 16, den Rentenbriefen Lit. CC. ) die Zinsscheine Reihe 2 en Rentenbriefen Lit. 1. bis P Gu Ib und II b) die Zinsscheine Reihe 4 Nr. 5 bis 16 und den Renten⸗ (zu Ib und II b) die Zins⸗ scheine Reihe 3 Nr. 2 bis 16 gefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten ekündigten Rentenbriefen ist es ge⸗ stattet, sie durch die Post, franktert und unter Beifügung ie oben bezeichneten Kassen orauf die Uebersendung des Nennwerts auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empf

asse Albrechts⸗

in den Vor⸗

ängers erfolgen wird. Vom 1. Oktober 1917 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht miteingelieferten wird bei der Auszahlung vom der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Von den früher verlosten seit deren Fälligkeit zwei Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Ein⸗ lösung noch nicht vorgelegt und zwar aus den Fälligkeitster

kennwerte

Rentenbriefen,

minen

27541, Lit. D

15163

1 8

2 Lit. D Nr. 11172 14146,

1. 4. 13 Lit. C Nr. 12086,

10. 13 Lit. C Nr. 13064 17291

Lit. D Nr. 12383. 1. 4. 14 Lit. C Nr. 13755, Lit. D

Nr. 5990

3 ½ % Reutenbriefe der Provinz Vosen.

ahren.

Mechanische Flachsspinnerei.

Beisein von Abgeordneten der Provinztal⸗ vertretungen und eines Notars stattgehabten Verlosung der zum 1. Juli 1917 einzulösenden 3 ½ und A % Renteubriefe sind nachstehende Nummern gezogen, und zwar: 1—

I. von Rentenbriefen der Provinz Schlesien: a. zu 3 ½ %:

Lit. F zu 3000 7 Stück Nr. 180

619 1143 1375 1379 1394 1410.

Lit. G zu 1500 1 Stück

Nr. 60.

Lit. zu 300 11 Stück Nr. 24

275 392 398 451 609 701 707 962

1049 1126.

Lit. J zu 75 6 Stück Nr. 15 25 108 201 339 368.

Lit. K zu 30 3 Stück Nr. 8

26 131.

b. zu 4 %: Lit. GG zu 1500 1 Stück Nr. 32. Lit. UIH zu 300 1 Stück Nr. 58. Lit. J.I zu 75 1 Stück Nr. 29. II. von Rentenbriefen der Provinz

Posen:

a. zu 3 ½ %:

Lit. F zu 3000 9 Stück Nr. 198

256 767 1134 1255 1539 1752 1784 1802.

Lit. G zu 1500 2 Stück Nr. 131 180. Lit. H zu 300 10 Stück Nr. 50

87 94 258 314 379 682 702 1005 1158.

Lit. J zu 75 6 Stück Nr. 483 487 616 654 703 725.

Lit. K zu 30 2 Stück Nr. 73 138.

D. zu 4 %: 1

Lit. HH zu 300 Stück Nr. 38 52.

Lit. J. J zu 75 3 Stück Nr. 1 28 39.

Unter Kündigung der vorstehend bezeich⸗ neten Renteubriefe zum 1. Juli 1917

werden ihre Inhaber aufgefordert, den

Nennwert gegen Zurücklieferung der Renten⸗

briefe nebst Zinsscheinen und Erneuerungs⸗

cheinen sowie gegen Luh 118. us

1. Juli 1917 ab mit chluß

der Sonn⸗ und Festtage entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstraße 32 hier⸗

selbst, oder bei der Königlichen Renten⸗ bankkaffe in Berlin C. 2, Kloster⸗ straße 76, oder bei der Königl. See⸗ handlung (Preußischen Staatsbank) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Den Rentenbriefen zu Ia und II a müssen die Zinsscheine Reihe 4 Nr. 4 bis 16, den Rentenbriefen zu Ib die Zins⸗ scheine Reihe 1 Nr. 11 bis 16 und den Rentenbriefen zu II b nur die Erneuerungs⸗ scheine beigefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge⸗ stattet, sie durch die Post, aber frankiert und unter Benfügung einer Quittung, an

die oben bezeichneten Kassen einzusenden,

worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten

des Empfängers erfolgen wird.

Vom 1. Juli 1917 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbhriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der

Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom

2. Maͤrz 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 16. Februar 1917. Königliche Direktion der Renrenbank für Schlesien und Posen.

[73396] Bekanntmachung. Kündigung von Kreisanleihescheinen. Von den zu Zwecken der Chausseebauten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. November 1885 und vom 7. Ok⸗

5 tober 188r ausgegebenen Kreisanleihe⸗ scheinen des Kreises Löbau Westpr. [der IX. Ausgabe sind am 8. März

de. Js. bebufs Tilgung die Stücke

Lit. E Nr. 68 über 2000 und

Lit. D Nr. 66 über 200 ausgelost worden.

Den Inhabern dleser Anleihescheine wird das genannte Kapttal hierdurch ge⸗ kändigt mit der Aufforderung, den Betrag vom 1. Oktober ds. Js. ab gegen Einreichung der Anleihescheine bei der Kreis⸗Kommunalkasse oder bei S. A. Samter Nachfolger in Köni sberg in Empfang zu nehmen. Die 2 erzinsung des Anlethescheins hört mit dem erwähnten Zeitpunkt auf.

Neumark, Wpr., den 19. März 1917.

Der Kreisausschuß des Kreises Löbau Westpr.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich 1

lich in Unterabteilung

[13564]

Hierdurch zeigen wir gemäß § 244 des

Handelsgesetzbuchs an, daß die am 25. Mai zu Friedrichshafen abgehaltene General⸗ versammlung die Abberufung des Auf⸗ sichtsratsmitglieds, Freiherrn Ewald von Kleist, beschlossen hat. 1

Aktiengesellschaft

Richard Egeler.

Die ordeutliche Geueralversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, den 23. Juni d. J., Vorm. im Kontor des Prälaten, Berlin, Alexanderplatz, statt.

Tagesordnung,

11 ¼ Uhr,

Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos pro 1916/17. Genehmigung der Btilanz. Erteilung der

Verteilung des Reingewinns.

ken hat bei

Entlastung. Revisorenwahl.

Die Hinterlegung der Akt der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Berlin, den 31. Mat 1917.

Der Aufsichtsrat ver Inn, Actiengesellschaft zu Berlin. Heimann.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 23. Juni d. J., Vorm. 11 ½ Uhr, im Kontor des Prälaten, Berlin, Alexander⸗ plau, eingeladen.

Tagesordnung: Vorkegung der Bllanz März 1917. Erteilung der Ent⸗ lastung. Revisorenwahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse im Kontor des Prälaten, Alexanderplatz, zu erfolgen.

Berlin, den 31. Mai 1917.

Werien⸗ Hetexhe Konzertgarten

A. Babich.

Maschinenfubrik Turner Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M.

außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Juni 1917. Vormittags 11 Uhr, im Geschaͤftolokale der Gesell⸗ schaft, Neckarstraße 9, in Frankfurt a. M. Tagesordnung: Mitgliedern

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Geseuschaft in Frank⸗ furt a. M. oder bei dem Bankhaus L. & E. Wertheimber in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Filiale der Bank für Hondel & Judustrie in Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bel einem deutschen Notar erfolgen.

Fankfurt a. M, den 30. Mai 1917.

Der Vorstand.

Creditverein Wilhermsdorf Actiengesellschaft.

Betanurmachung.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 4. Juli 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthauses zur Sonne statt.

Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach § 12 des Statuts behufs Teilnahme die Aktien am Tage der Generalversammlung vor Be⸗ ginn derselben dem Aufsichtsrat übergeben bezw. vorgezeigt werden.

Tagesorvuung :

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗

fung der Bilanz und

3) Beschlußfassung

g Wilhermsdorf, den 29. Mai 1917. Der Aufsichtsrat.

Abberufung Aufsichtsrats.

Gewinnver⸗

München-Pasinger Terrain- gesellschaft Aktiengesellschaft in München.

Zu der am Mittmoch, den 27. Juni 1917, Vormittags 11 ½ Uhr. in den Notariats II- München, Neuhauserstr. 6/II, statrfindenden XI. ordentlichen Generalversamm⸗ long beehren wir uns, die Herren Aktio näre hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäflsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1916 und Beschlußfassung hierüber.

g des Vorstands und Auf⸗

Amtsräumen

2) Entlastun

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätesteus bis zum 22. Juni 1917 einschließlich in der Weise anmelden, daß sie

beim Vorstand der Gesellschaft in

München, Aecnulfstraße 26/, oder bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Filiale Breslau (vor⸗

mals Breslauer Diskontv⸗Bank)

bei der Dresdner Bank, Filiale

die Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes Zeugnis eines deut⸗ schen Notars über den Besitz der Aktten

Die hlerüber auszustellende Bescheinigung

berechtigt allein zur Anteilnahme an der

Generalversammlung.

München, den 30. Mai 1917. Der Vorstand.

Die bei der Herabsetzung unseres Aktien⸗ kapttals im Verhältnts 2:1 übrig ge⸗ blitebenen 6 Stück Spitzen sind zu 3 Stück Stammaktien im Nennwerte von je ein⸗ tausend Mark zusammengelegt worden,

deren öffentliche Versteigerung durch de

Börse am 16. Juni 1917 Nachmittags 1 ½ Uhr, stattfinden wird

Mosaikplatten- & Chamottewerke Unterwiedersted Aktiengesellschaft.

[12459) Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst Hermann Klemm

Akttengesellschaft.

Die zwölfte ordentliche General⸗ versammlung findet Sonnabend, den 23. Juni 1917, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Firma in 11u1.“ Cuͤspar⸗Theyßstr. 14 a, tatt.

Tagesordnung:

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lastkechaung für das Geschäftsjahr 19 1 . 8

II. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

III. Neuwahl eines Aufsichtzrats mitglieds.

Berlin⸗Grunewald, den 1. Juni 1917.

Verlagsanstalt für Litteratur und

Kunst Hermann Klemm Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Klemm.

[12810] 1b Hanseatische Inte-Spinnerei

& Weberei, Delmenhorst.

Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1890 sind folgende Anteilscheine ausgelost worden:

Nr. 81 116 125 140 204 215 223 246 298 314 337 448 463 471 474 515 523 533 562 582 588 620 642 654 712 717 734 735 749 788.

Die Rückzahlung erfolgt durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft und durch die Deutsche Nationalbank Kommanunditgesellschaft auf Aktien, Bremen, am 1. September 1917.

Delmenhorst, 30. Mai 1917.

Der Vorstand.

[13392] Straßenbahnen Mülhausen⸗ Ensisheim-Wittenheim, Mülhausen i/ E. 8

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokal der Müthauser Straßenbahn Aktstengesellschaft in Mül⸗ hausen i. E., Hoffnungssr. Nr. 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Enrlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Zutrittskarten für die Generalver⸗

sammlung können bezogen werden bis zum

19. Juni ds. Js. bei der Gesell⸗ schaft,

18. Juni ds. Js. bei der Bauk von Elsaß und Lothringen, Mül⸗ hausen i. G,

gegen Hinterlegung der Aktien oder des Nachweises ihres Besitzes. Mücthausen i. E., den 1. Juni 1917. Straßenbahnen Müihausen. Eustsheim⸗Wittenheim. Der Vorstanb. Hellenbroich. Kobus. 11850681 8 b Hallesche Kaliwerke

Aktiengesellschaft.

Bei der am 18. Mai 1917 stattge⸗ fundenen Auslosung der am 2. Ja⸗ nuar 1918 zur Rückzahlung gelangen⸗ den Teitschuldverschreidungen unserer bypochekarisch sichergestellien Anleihe sind nachstehende Nummern aubgelost worben:

77 84 96 143 145 195 262 278 344 360 377 630 761 777 844 888 889 890 1031 1053 1062 1077 1078 1137 1187 1249 1351 1389 1390 1391 1394 1414 1443 1496 1583 1609 1633 1839 1908 1968.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zu⸗ schlag von 3 % des Nennwerts gegen Einlreferung der betreffenden Schuldver⸗ schreibungen und der dazu gebörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerunge. scheine außer bei der Gesellschaftskasse in Schlettau a. Saale bei nachstehenben Bankhäusern:

A. Schaaffhausen’scher Bankverein Direection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen, in Essen

a. Ruhr,

Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen,

Gebr. Röchling in Saarbrücken.

Schlettau (Saale), den 26. Mat 191

iwerke Actiengesellschaft.

Hallesche Kai

Der Vorstand.

Rhein⸗- und See⸗Schiffahrts-

Bilanz per 31. Dezember 1916.

2 299 467,42 2 250 855/39 236 275 ˙56 270 880 58 31 000,—

Gesellschaft in Köln.

Wir keehren uns, die Akttonäre unserer ejellschaft zu der am

Immobilien .. . 8 Asphaltbergwerke u. Fabriken

üübse und Hypotheken

Samstag, den Vormittags

vereid. Makler Heino Espenbhain in Leipzig vh e

§ Uhr, im Geschafte’hau imer Lagerhaus⸗Gesellschaft in Mann⸗ m, Mühlauhafen, stattfindenden ordent⸗ sammlung hierourch

Kassakonto. Wechselkonto

Prämienkonto.. 5 1b 86 Verlustkento:

5 727/50

Unterwiederstedt, den 30. Mal 1917.

Generalven ebenst emzuladen. Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun

1 187 54

58 147/96 g des abgelaufenen Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts Aufsichtsrats nebst den Vor⸗ schlägen, betr. die Verwendung des Reingewinas. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ch Art. 19 der ellnahme an den Beratungen und Ab⸗ inmungen der Generalversammlung jeder ktignär berechtigt, welcher sich spätestens Tage vor dem Ver

5 979 178/45 Verlustkonto

56 736/92 188 100/46

Gewinn⸗ u

Verlustvortrag aus 1915 Zinsen und Unkosten. Abschreibungen

406 909 16

ersche Baug Die Direktion. C. A. Kobold⸗

1 Hannov I. Vorlegung des Geschäftsberichts und H 8

samm lungstage

Ausglei Verlust

Aktien bei dem Vor⸗ at derart ausweist, daß die Aktien bis ch startgehabter Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft, hiBanihause Deichmann & Co.,

ffhausen'schen Bank⸗

dem Bankhause Kahn & Co., Frank⸗ süurt a. M.

et den Besitz von

I. Gewinn⸗

dem A. Schaa

verein A. G I. Lebensversicherung.

Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916. Betrag in Mark

dem Bankhause Delbrück, Schickler

Co., Berlin, der GrubenbetriebSka nterlegt bletben.

Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 10. ds. Mts. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre offen.

In, den 1. Juni 1917.

4. Einnahme.

I. Ueberträge aus dem Vorjahte: 1) Prämienreserven

2) Prämienüberträge.

3) Reserve für schwebende V

4) Gewinnreserve der Ver⸗

Zuwachs aus dem Uebe sschhusse des Vorjahrs

sse in Waltrop

N g. 4 8 c 88 8

und Verlust ersicherungsfälle Aℳ6

31 769 209,65

9 138 892,46

5) Sonstige Reserven und Rücklagen

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs.

1 Der Aufsichtsrat. C rl Th. Deichmann, Vorsitzender.

Mannheimer Dampfschlepyschiff.

20 727 491,66 3 044 085,62

II. Prämien für

1) Kapitalversicherun a. selbst abgeschlo b. in Rückdeckung über⸗

„Gesellschaft in Mannheim. beehren uns, die Aktionäre unserer Samstag, den Mittags 12 Uhr, Mannheimer Lager⸗

n auf den Todesfall chaft zu der am 37 872 278,05 90. Juni d. Js., Mitt im Geschäftshause der

19 931,81

2) Kapitalyer fall (selbst 3) Rentenversicherun 4) Invaliditätszusatz III. Aufnahmegebühren IV. Ziserträge.. .. Gewinn aus Kaplitalanlagen: 1) Kursgewin .... 2) Sonstiger Gewinn VI. Vergütung der VII. Sonstige Einn

sicherungen auf den Lebend⸗ abgeschlossene). B gen (selbst abgeschlossene) versicherungen.

esellschaft in M

kannheim, Mühlau⸗ stattfindenden

ordentlichen Ge. sammlung hierdurch ergebenst]

Tagesordnung: orlage des Geschäftsberichts. echnungsablage, Genehmigung der

ntlasturg des Vorstands und des ussichtsrals. ufsichtsratswahl. ahl zweier Revisoren und eines tellvertreters. ionäre, welche an der Generalver⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben s auf § 17 der Statuten Akt enbesitz auszuweisen entweder beubetriebskasse

het dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöl

n, bei dem Bankhause konto⸗Gesellschaft und deren Filialen, ankhause Delbrück, Schickler Co. in Berlin oder

Rückversicherer..

Gesamteinnahmen..

h. Ausgaben. en für unerledigte Versicherungs⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen

ch unter Hinmwel

Versicherung 1) Geleister .. 2) Zurückgestellt

II. Zahlungen für Ver im Geschäͤfte jahre Versicherungen für 1) Kapitalverst a. geleistet b. zurückgestellt

bet der Königl. Gru in Waltrop,

ddeutsche Dis⸗ A.⸗G. in Mann⸗

I1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Betrag Mark 2 218 500,— im einzelnen 1 170 000 —-

1 271 97787

Aktienkapital 88. 4 ½ % Partialobligationen Ovpothekkreditoren 8 Erneuerungsfonds, Abschrei⸗ bungskonto f. Immol ilien 2709] und Sandsteinbruch . - Delkredere⸗ u. Garaatiekto. 818 009,41Kreditoren 1“ Bürgschaftskonto ... Kautionskonto 8 Zinsenkonto d. 4 ½ % Partial⸗ obligationen.... Wechselkonto..

b im ganzen 9

innahmen. m Vo jahre:

I. Ueberträge aus de 1) Prämienreserven: 8 a. Deckungskapital für lauf.

b. Prämienrückgewährreserve ge rechnungsmäßtge Re⸗

565 560 09 208 732,08

2) Prämienüberträge: a. für Unfall versicherung 2 b. für Haftpflichtversicherung

ꝛ-112 277,80 3) Reserve für

schwebende Versicherungsfalle ve der Versicherten..

8 Reserven und Zuwachs aus dem Ueber

am 31. Dezember 1916. Gewinn der Asphaltwerke Gewinn der Ziegelei und

161 771778† durch Grundstücksverkauf ch auf Mieten..

esellschaft.

Franz Krause.

5) Sonstige Rücklagen 152 500,—

Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene 1 Rückoeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene Aufnahmegebühren .Zinserträge. b Gewinn aus Kapital 1) Kursgewinn . . 2) Sonsttger Gewimn . . Vergütung der Sonstige Etnna n

512 881,49

406 609 16]

325 185,18

ckversicherer

Z 1113“

Gesamteinnahmen,

B. Ausgaben. üur unerledt.

264 970/79

im einzelnen .Zahlungen f b Beorjahre aus selbst abge 1) Uafallversicherungsfäl a. erledigt . b. schwebend

2) Haftpflich

b. schwedend 116“ 3) Laufende nicht abgehobene Renten 1 4) Nicht abgehobene Prämtenrückgewährb II. Zahlungen für Versicherun aus selbft abgeschlossenen ersicherungsfälle: a. erledigt. b. schwebend

2) Haftpflichtversicher a. erledigt b. schwebend 3) Laufende Renten: a. abgehoben.H b. nicht abgehoben.... 4) Prämienrückgewährbeträge:

a. abgehoben 1

gte Versicherungsfälle der schlossenen Versicherungen:

16 026 88838

tversicherungsfälle :

40 908 102 gsfälle im Geschäftsjahre cherungen:

434 979 024

40 176 554

sicherungsverpflichtungen aus selbst abgeschlossenen

cherungen auf den Todesfall 28 297 508,74 2 266 557,37

auf dem Burea Mannheim,

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 2 803 846,62 174 847,44

u unserer Direktion. den 1. Junt 1917.

a. geleistet Der Aufsichtsrat.

b. zurückgestellt

Garl Tb. Deichmann, Vorsi Mannheimer Lagerhaus-

) Rentenversicherungen ga. geleistet

2 2 117 168,41 b. zurückgestellt

76 893,69

Gesellschaft in Wir beehren uns, die esellschaft zu der am

4) Invpaliditäts a. geleistet b. zurückgestellt

Mannheim. Aktionäre unserer Samstag, den

zusatzversicherungen 8 57 227,56

2 945,82

9. Juni d. Js., eschäftshause de Gesellschaft in M

abzuhaltende nerdessämml

Mittags 12 % Uhr, heimer Lager⸗ annheim, Mühlau⸗ n 44. ordentlichen ung hierdurch ergebenst

. Vergütungen nommene Versich „Zahlungen für vorzeiti abgeschlossene Versicher ewinnanteile Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben.. 8 .Rückversicherungsprämten für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfall teuern und Verwaltungskosten:

2) Verwaltungskosten einschl. Provisionen Abschreibungen Verlust aus K. 1) Kursverlust... 2) Sonstiger Verlust

8 Püüsafenreseiven am Schluss

1) Kapitalver 2) Kopitalver

Ruͤckoeckung uͤber⸗ g aufgelöste selbst an Versicherte aus dem

Tagesordnung: 1 Rechenschaflsberi hes abgelaufenen

2) Heschlus

9 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats.

ussichtsrat und den

gegebenenfalls Beschluß⸗

die Vorschläge des Auf⸗

gemäß § 254 H.⸗ Anträge von

cht über das Ergebnis Geschäftsjahres. über die Verwendung

gahlen für den A

evisiongausschuß. vit ““ apitalanlagen:

assung über 8

chtsrats un

angekündigt

ionäre, welche an

lung teilzunehmen

ter Hinweis auf § 17

ren Aktienbesitz auszuwei

dem Ahtbause u

dem Bankhause K raukfurt a. M.

der Generalver⸗ schen, haben er Statuten sen entweder Deichmann &

ahn & Co. in em Bankhause Delbrück, Schickler 8

. in Berlin, schen Diskonto⸗Ge⸗

lusatzversicherungen 1 JE“

R6565 *

räge am Schlusse des Ge⸗

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗

nommene.

15 201 394,26

3 775,77

ellschaft A.⸗

b. nicht abgehoben.. für in Rückdeckung udernommene

aufgelöste selbst a

III. Vergütungen Versicherungen.. IV. Zahlungen für vorzeitig schlossene Versicherungen. V. Gewinnanteile an Versicherte. VI. Rückoersicherungsprämien für: 1) Unfalloersicherung . 2) Haftpflichiversicherung VII. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 11“ 2) Verwaltungskosten einschl. Provisionen VIII. Abschreibungen 11“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven: 1) Deckungskapital a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren. 8. aus dem Geschäftsjahre b. Hastpflichtrenten: a. aus den Vorjahren.. 8. aus dem Geschäftsjahre Prämienrückgewährreserrve . Sonstige rechnungsmäßige Reserven⸗ Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung. 2) Haftpflichtversicherung. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Soastige Reserven un XIV. Sonstige Ausgaben

18 596 422

———

——

für laufende Renten :

30 564 066,11

254 063/97

2 978 694 8

2 194 062 10

IEo“

121 272 89 ——ᷣℳAℳ-—

d Ruücklagen.

35 796 995

Berrag in Mar Unfall⸗ und

versicherung

9 050 284 06 versicher ung

sicherungen auf den egcgsan 319 425 046 20. sicherungen auf den Lebensfall

nten versicherungen 1

Invalidrtäts validitätsfon

rämienübert chäftsjahrs f

(In⸗

Mannheim und

ank Filiale uheim oder unserer Direktion. den 1. Juni 1917. Der Aufsichtsrat. Deichmann,

2) Kapitalver fall (selbst 3) Rentenversi XII. Gewinnre

sicherungen auf den Tebens⸗ abgeschlossene) cherungen selbst abgeschlossene) rve der Versicherten 1

eserven und ehfesge Ausgaben

eren Filjalen, der Dresdner B annheim in Man dem Bureau

annheim, Rücklagen...

amtausgaben

11““

Vorsiender.

9 050 wcbo 1 935 650,34 1818 86882

495 726 972 482 968 071710 12 758 90108

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben..

Ueberschuß der Einnahmen

497 662 622,52 484 78693092

12 875 682 60

2 157 043 10

Betrag in Mark im einzelnen

2 847 468 28 2929 04635

D. Verwendung des Ucberschusses.

486 244 44 .An den Reserve

fonds (Kapitalreserve, seit Ende 1880 im satzungs

mäßigen Betrage von 900 000

. An die sonstigen Reserven: 1) Konto für unvor für Verluste

17 234 622 12] 17 847 07707]

2 573 388 97

bergesehene Ausgaben.

2) Reserve

aus Kapitalanlagen ) Sonderreserve f.

d. ÜUnfall⸗ u. Haftpfl.⸗Ver⸗

4) Dwidendenergänzungsfonde für die An die Aktionäre

An die Direktion Gewinnanteile an d

080 134 36

Versicherten

te Versicherten: 2 2) an die Gewinnreserven Sonstige Verwendungen

zurückgestellt) .

(zur weiteren Deckung Sonderkriegsfonds

Gesamtbetrag..

15 770 533/41 34 400 810,25

1 200 000—- 20 950 614

12875 682 80 folgenden Seite.)

968 071,10