1917 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

C 8 Rückversicherungsprämien Zahlungen auf

III. Abschluß und Hebegebüh

I. Verlust aus Kapitalanlag

II. Verwaltungskosten...

V. Sonstige Rücklagen: 1) Extrarücklage.

8

V. Sonstige Ausgahben...

Ges

Versicherungsfälle IV. Prämienrücklagen für eigene

5 Lebengrückverficherung.

D. Gemeiusames. E“

[99 95 56 .

2) Rücklage für Zinsscheinerneuerungssteuer 3) Rücklage für schwebende Versicherungen.

99OR 5bn 56 5

C. Absch Gesamteinnahmen.. .

amtausgaben

für eigene Rechnung ren (abzüglich des Aanteils der Retrozessinonä Rechnung 8

Gesamtausgaben.. luß.

6 61666

Ueberschuß der Einnahmen.

re)

2

302 700,10 5 000,— 10 000 —-

325 348/44 4 295 440/ 39

—. 4 471 125,90 .4 295 440,39

.ℳ 175 685,51

Vermögensrechnung für das Geschäftsjahr 1916.

J. Verpflichtung der Aktionäre sicherten

II. Sonstige Forderungen: 1) Rückstände der Ver

Vermögen.

2) Außenstände bei Gezchäftsstellen bezw. Vertretern

3) Guthaben bei Banken 4) Guthaben bei anderen Versi

5) Svpäter fällige und III. Kassenbestand ... IV. Kaptialanlagen:

2) Wertpapiere.. Soesth. Werte:

1) Rücklagen in Hände

a. Feuerversicherung

b. Lebensrückversiche

rückständige Zinsen.

6866 56 0⸗„

1) Grundstücksbeleihungen ..

C6666611I

n der Retrozedenten:

2““

chiedene

I. Aktienkapital.... II. Neberträge auf das nächste 1) Prämienüberträge:

a. Feuerversicherun

b. Ein bruchdiebstahl

c. Unfallversicherung

Verbindlichkeiten.

Jahr (abzüglich des

versicherung...

. 55 6686559

d. Haftpflichtversicherung

Schadenrücklage: a. Feuerversicherung

82

b. inbruchdtebstahlversicherung b

c. Unfallversicherung

3) Prämienrücklagen:

a. für laufende Unfallrenten. b. Rücklage für Unfallversicheru c. für lebenslänaliche Eisenbah

III. Sonftige Verbindlichkeiten:

0 272

d. Haftpflichtversicherung...

6

) Guthaben anderer Versicherungsunternehmen ..

2) Guthaben der Retroze

versicherung. 3) Rückstellung für Rei

IV. Sreftige Rücklagen:

1) xtrarücklagr... 9 Rücklage fuͤr Zinssch 3) Rücklage für schwebe Ueberschuß .

Iduna, Feuer⸗, Unfall⸗,

gegen den Gewinnanteilschein Nr.

8 Alz weiteres

arzt a. D. in Halle a. S.

6“ 4) Stock für Ünterstützungen und Belohnungen 5) Verschiedene Verbindlichkeiten. .

Die in der Generalversammlung vom 19.

Reinhold Steckner in allescher Bankverein von Kuli .F. Lehmann in

Dresdner Bank in Verlin,

8 für Handel & Gewerb

an unserer Hauptkasse in Halle a. S Kassen unserer fümtlichen Geschäftsstellen. Mitglied des Rufsichtsrates wurde neu gewählt: Herr Geh. Medizinalrat Dr. G. Fielitz, Kgl. Kreie⸗

und an den

1 v einerpeuerungssteuer nde Versicherungen.

8 66ö155

Halle a. S., den 24. Mai 1917.

Haftpflicht⸗ und Nückversicherungs⸗Aktienges ellschaft zu Halle a. S. fisgeglsten 5 % den Bankhäusern:

E Mai 4 für 1916 zur Halle a. S.,

Halle a. S.,

1917 Auszahlung bei

herungzunternehmungen

ng mit Prämenrückgewähr 8 i t n⸗ und Dampfschiffunglücksverst d. für Lebensrückversicherung.... 8

.

aus nicht eingezahltem Aktienkapital

. ⸗„

Gesan sbei

An teils der Rückversicherer ) .

ssionäre für Prämienrücklagen in der Lebe

0

cherung 3

Gesamtbetrag

65 871 39 165 99287 17 06495 321 48525 34 255,31

* —,

211 258/10 8 82 097 56

3 750 000—

293 35566]

A ₰ı 2 316 30 13 000— 8 875/70 73 91076

5 600—

285 211 55 789 24

317 70010

604 8b 1

293 655/66

rag,

542 895763 26 843/14 50 521 39 59 57675.

—o

551 807 40

nsrück⸗

302 700010 5 000 —- 10 000

71050255 y—

5 000 000 —-

239 704/46

317 700/10 175 685 51

sch, Kaempf & Co. in Halle a. S.,

e in Posen, Königseberg i. Pr. und Warschau, Königstr. 84,

4

7 108 029]43

Gewinnanteile gelangen mit 12,50

0 Immobilienkonto. Mobilienkonto 1 Stationsinventarkonto Requisitenkonto 1 Materialkonto

Effekten⸗ und Kautionenkonto

Kassakonto und Bankguthaben Debtt t

Gewinn⸗

An entralverwaltung .. kautischer Dienst. Schiffsdienst. Stationsdienst. ... Steuern und Gebühren Zinsen .. 8 Abschreibungen eingewinn .. Vortrag.

öIö18“”

. 372 883,34 3

Süddeutsche Donau Dampff

mber 191

chiffahrt Gesellschafr.

6.

o

4 961 123/13 1 831 87 35 84 845,06 129 185 26 357 320 92

.[2 592 010/84 61 762 23 2 142 550,89

12 160 47668

Bilauz ver 31. Deze —y—

————-————

Per Aktienkapitalkonto... .. Obligationenkonto . . 18 Reservefondskonto. . . .. Spezlalreservekonto Wohlfahrtskonto der Kreditorenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto .. .

Vertetlung It. § 11 des Statuts:

1) Dotierung des Spezialreservefonds mit

2) 4 % Dividende

3) Tantiemen an den

4) 6 % Superdividende

5) Vortrag auf neue Rechnung..

und Verlustkonto per 31. Dezember 1916.

N 411 883,08 65 30213

1 822 485/72 8 406 027773 8 36 271/05

54 191/43 1 098 705,48

412 726 /96

) 2 6

9 843,62

Die Dividende von 10

in Wien bei

Unser Aufsichtsrat best Hofrat i. R. Anton Schromm, E

Wien; K. K. Sektronschef i. R. Jakob

München, im Mai 191

2

—— ———— —— ——— 2 22 —q— —— —— 8

4 307 59358

2 % = 100,— für jede Aktie ist der Gesellschaft, Herren: Bankdirektor Wien; K. K. Sveérak, Wien; K. K. Sekti

der Hauptkassa eht aus folgenden dler von Bodenelb,

7. Süddeutsche Donau Da v. Bardas

9„

g Gewinnvortrag ex 1915 Fracht, Remerque und so

1 8

zahlba

I. Schottenring 17. Maxime 4

Sektionschef i. onschef i. R. Robert

Angestell ten

45 000,— Aufsichtsrat .. . 20 788,33 11 46 938,63

412 726,96

r;

Wolf in Wien.

8

i Gesell 8 vffeabrn esellschaft

- —— ——

Passiva.

6 540 74972

12160 47668

3 39 843/,62 4 267 749,96

kaßny, Edler von Krassten, Wien; K. K. .Josef Freiberr Warlich ven Bubna,

300 000,— 135 000⸗—- 200 000 —-

412 726,96

Haben.

ie

Beschluß d.

folgender

gesetzte

in Waibli

haben wird. Die ds. Js. an

Gebaͤude der Württembergischen Vere

Hierzu laden Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, bis zum 20. Juni ds.

Actiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen.

Einladung zur XXI. ordentlichen Generalversammlung.

einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet Lan;

es Aufsichtsrats am 27.

1 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916. enehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung

2) und Aufsichtsrats.

Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, in insbank Stuttgart, Friedrichstraße,

start nit

des Vorstanzg

3) Mitteilungen des Vorftande gemäß § 240 des H.⸗F.⸗B.

Js. seine Aktien

ugen oder bei der Württ. Vereinsbank in

oben bezeichneten im Geschaͤf'slokal der Gesellschaft zur Einsicht aufgelegt.

Der Vorstand. Schofer.

Waiblingen, 21. Mal 1917 Für den Aufsichtsrat:

G. Müller.

Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 2.

wir unsere Herren Aktionäre mit dem . daß zu er län bei dem Vorstand der Gesellschaf Stuttgart hinterlegt sich bel einer dieser Stellen über die Hinterlegung bei einem Notar ausgewiese

gstenz

odes

Inn

Stirzel.

[13552] Mecha

Aktiva.

Arbeiterwoh Bates Geld,

Forderungen Vorräte

Fabrikanlage

u. Wertpapiere. Beteiltgungen.

Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämten

Gesamte Geschäftsunkosten .. . Feuerversicherungsprämie. Beiträge zur willigen Arbeiterversicherung Kursverlust auf Wertpapiere. Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1915/16

Reingewinn in 1916/17

Die Auszahlung der in der n Dividende von 8 % des Dividendenscheins Nr. Stellen statt.

In den Aufsichtsrat wurde neugewählt.

nische Jute⸗Spinnerei & Weberei, Bom

Bilanz am 31. März 1917.

697 496/03 64 035/09 269 033 31 18 300—

9 618,51 580 598 80 334 830/72

Aktienkapital .“ Hypotheken auf Fabrik u. Arbeiter⸗ wohnhäuser .. e“ Rückstellung für Talonsteuer und Berufsgenossenschaftsbeitrag 18 Unterstützungssons Verbindlichkeiten (einschl. Rück⸗ stellung für Kriegsgewinnsteuer) Gewinnvortrag aus dem 8 Vorjahre. 68 557,72 8 Reingewinn in 1916/17 85 796,71

nhäuser Wechsel

9 85 353

20 646 7

199 9119 8

1973 912,46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1917. 72 090% 9 946

3 767

1 432 53 792

Vortrag aus 1915/16 Zinsen 8 Betriebsüberschuß

1 1

gesetzlichen und frei⸗

68 557,72

85 796,71 154 354

1 973 9120 Haben.

68 5577¹

211 58511

5 V V

Goneralversammlung vom 80,— auf die Aktie 29 vom 31. Mai d. J. ab bei

Der Vorstand. 6“ Srecc

26. Mai findet gegen Einlfeferung den

d. J. feß

bekannten

Herr Rittmeister Augnst Andreae, Potsdam,

[13548]

2) Maschin

8) Wechsel

anleihe)

10) Schaldner

1

9 3) S 4) Teilschul

98

Kriegsste 9 0) Gewinn

Allgemeine Unk Gebäl

ehälter

Steuern u“ Abschreibungen . Reingewinn.

1

1) Grundbesitz I“ 1 Abschreibungen von 1909 bis 1915

Zugang 1916 Abschreibung 1916 ùè Z.. Abschreibungen von 1909 bis 1915 3 DO .

Abschreibung 1916 ..

3) Verschiedene Betriebsanlagen. 8 Abschreibungen von 1909 bis 1915 8

Zugang 1916.

Abschreibung 1916 5) Fuhrwerk. 1 Abschreibungen von 1909 bis 1915 .

Zugang 1916

Abschreibung 1916 ..... 6) Fertigerzeugnisse, Handelsware und Rohstoffe 7) Bar

9) Beteiligungen und Weripapiere

Grundvermögen Rücklagen, gesetzliche.. onderrücklagen.

5) Teilschuldverschreibungszinfen 6) Gewinnscheine (unerhobene). Hohner⸗Stiftung .

Gläubiger . .

ung auf 31.

1 493 266 186,431 11 1205 895 112 11840 12953 - 36 591,40 174292771 1770557 15 27783 ö2 25475

en und Werkzeuge

155 06175

Zugang 1916 1““ b 3979]44

Abschreibung 1916 ....

4) Betriebsgeräte und sonst. Fahrnl1s Abschreibungen von 1909 bis 1915

17001115 30 939,57 130 637 55 82 754 21 —278837 4 85786 52 770 08 601/ 99 595 55 24 55005 8870 50 6 724 40 15 505 1 356

S11 „R655

2 (einschl. Kriegs⸗

v52825 145 466,50

Dezember 1910. 8

43 lasa

14 20870

1 523 544 32 31 261,32 100 162 51

1 348 520 25 1 969 005 90

6 691 148 06

dverschreibungen 1

uerrücklage

3 150 000 345 000— 189 000— 800 000—

9 427 50

2 610—

29 807,30 100 000—

1 293 068,20

S2 23500

osten einschl. Vortrag aus 1915 586 095 30 Betriebs⸗ u. Handelsgewinn 95 74204 Mietzinse... 103 965/48

772 235 06 BKtet ee ea.

6 691 14806

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1916.

59 769 9

1 488 928 ,63 9 339 4

1 558 037/88

Hohner.

1 558 5 8

Hohner Aktiengefellschaft.

Vorstand. Matth Hohner. Andr. Will Hohner.

15 240 2)

f13290] 8

Einladung zur Geueralversamm ung

der Landwirtschaftlichen Zeutral⸗

Darlehnskasse für Deutschland am

Mitlwoch, dem 4. Juli 1917, Nach⸗

mittags 3 Uhr, zu Berlin im großen

Saale des Abgeordnetenhauses, Prinz

Albrechtstraße 5 (Hauptportal).

) Ersffzung barch derhesttenden d

Fröffnung dur en Vorsitzenden des

Aufsichtsrats. 8 2) Jahresbericht des Vorstands.

3) Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916: a. Bericht des Rechnungsausschusses, b. Beschlußfassung über die Bilanz und die Entlattung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußsassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und Höhe des Gewinnanteils ür 1916. 4) Bericht des Aufsichtsrats über die

Revision der Filtalen.

Antrag der Verwaltungsorgane:

Die Generalversammlung wolle be⸗ schließen: Art. IX, 1 der Satzung wie folgt abzuändern:

Das Unternehmen ist ein gemein⸗ nütziges und nicht auf Befriedigung der Gewinnsucht berechnetes. Dem⸗ gemäß werden von dem nach Art. IX, 4 sich ergebenden Reingewinn höchstens fünf vom Hundert der Kapitaleinlagen als Dividende ver⸗ teilt, sofern nicht nach Art. IX, 4 b 6 geringerer Prozentsatz zu gewähren

Die Dividende darf 4 % solange nicht übersteigen, als nicht 19 700 Aktien bis zum Schluß des Geschäfts⸗ jahres, für das die Dividende zur Verteilung kommt, von den Kredit⸗ genossenschaften (Darlehnskassenver⸗ einen) übernommen sind.

Bei etwaiger Auslosung der Aktlen oder bet Auflösung der Gesellschaft wird den Aktionären nicht mehr als der Nennwert der Anteile gewährt. Bei der Auflösung ist der etwaige Rest des Gesellschaftsvermögens für gemeinnützige Zwecke zu verwenden.

6) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

7) Verschiedenes.

Zur Tetlnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle der Landwirtschaft⸗ lichen Zentral⸗Darlehnskafse für Deutsch⸗ land angeschlossenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereine berechtigt.

Die Aktionärvereme üben ihr Stimm⸗ recht durch ihren satzungsmäßigen Ver⸗

treter aus. Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen, von ihm bevollmäch⸗ tigten Aktionär vertreten lassen. Anmel⸗ dungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung muüssen spätestens am dritten Werktag 30. Juni 1917, eingehen, Recht zur Ausübung des gewahrt bleiben soll, später eingehente Anmeldungen bleiben unberücksichtigt. Vordrucke für die Anmeldungen gehen den Vereinen zu. Sie sind mit dem Namen es mit der Vertretung Beauftragten und den satzungsmäßigen Unterschriften des Vorstands zu versehen. Um den ge⸗ setzlichen Vorschriften über die Teil⸗ nehmerlisten zu genügen und diese selbst rechtzeitig abzuschließen, sind die An⸗ meldungen spätestens bis zum 27. Juni der zuständigen Filiale einzureichen. Vereine, die noch nicht im Besitz stimm⸗ berechrigter Aktien sind, erhalten für ihre an der Generalversammlung teilnehmenden Nitglieder Ausweiskarten, die von der zustaͤndigen Filiale abzufordern sind. Der Geschäflsbericht für 1916 ist in Nr. 9 des Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafteblaltes veröffentlicht. Berlin, den 15. Mai 1917. Der Vorstand. Dietrich.

c.

Badische Lokal. Eisenbahnen Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 19. ordentlichen Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 27. Juni 1917, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, in Karlsruhe im Sitzungs⸗ zimmer der Rheinischen Kreditbank, Wald⸗ straße 1, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Abs⸗ lußrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Aktien oder die darauf bezüg lichen

Depotscheine der Reichsbank sind gemäß

§ 26 der Satzung spätestens 5 Tage

vor der Generalversammlung, den

Tag der Hinterlegung und der Ge⸗

nexalversammlung nicht mitgerechnet,

hr Abends, zu hinterlegen

Berliner Handels⸗ Gesellschast, erlin, Direction der Disconto⸗ Gefellschaft, Berlin, Rheinische Creditbank in Mannheim und Karls⸗ ruhe, Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., ECal. Oppenheim jr. Co.. Cöln a. Rh., A. Schaafs⸗ 'scher Bonkverein A.⸗G., Cöln

n. Rh., Wm. Schlutow, Stettin.

Karlsruhe, den 29. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. Koelle, Geh. Kommerzienrat.

2 - 1

vorher, also am wenn das Stimmrechts

[13400]

GSewinn⸗ und Verlustrechnung Er de 1916. I. Lrbensversicherungsabteitung.

Betrag in Mark

—.—

Gegenstand

Betrag in Mark

m einzelnen

im

ganzen

im einzelnen

8) Kostenreserve für Prämtenüberträge 1“

im ganzen 9) Ristkoreserve für Versicherungen ohne aͤrzt⸗

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. Seeee“; 1184* 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 5) Gewinnreserve der Versicherten

5 918 699,24 Zuwachs aus dem Ueberscusfee des Vorjahres.. 1 555 477,83

. 77 563 162 4 445 363

6) Sonstige Reserven und Rück⸗ e“*“ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres..

4 300 162,21 516 898,01

37 106

876 880

89*

II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 9 075 069,73 b. in Rückdeckung übernommene 299 893,63

2) Kapitalversicherungen auf den Lebenfall: 8 32. selbst abgeschlossene 186 879,77 b. in Rückdeckung übernommene —,—

3) Rentenversicherungen: a. selag abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene

699 103,76

4) Invaliditätsversicherungen: a. selbst abgeschlossene. 16 124,68 b. in Rückdeckung übernommene —,—

8

374 963,36 186 879

699 103

16 124,68

IIN11113

IV. Kapitalerträge: * 2) Mietzerträge (netto) .

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: eeeeeeeeeeee.]

2) Sonstiger Gewinn.

VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Prämienreserve⸗Ergänzung gemäß § r.⸗V.⸗GS. .. 1“ 11““

2) Eingetretene aehsstetemmmgsfaüll 1“

3) Vorzeitig aufgelöste Verf cherungen.

4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.

VII. Sonstige Einnahmen:

1) Guthaben an Prämienreserven und ⸗über⸗ trägen in Händen der Rück⸗ E“ 1 336 415,—

Abnahme im Geschäftsjahre 123 435,—

.

3 846 665/6 43 819

19 614

2) Verschiedenes.

Gesamteinnahmen.

. HM. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ cherungen: 1X“ 2) Zurückgestellt... II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistee 3 340 721,85 b. zurückgestellt.. 683 072,61

99 9 25 8

610 981—

256 641 78 045/48

153 068%

—,

1 212 980 27 037

95 213 748,44

liche Untersuchung..... 1“

10) Garantiereserve für in Frankreich laufende

Versicherungen v““

11) Hypotbeken⸗ und Effektenreserve. . . . . 41 2 Pposttiooa ..

13) Fonds für unvorhergesehene Fälle... . . XIV. Sonstige Ausgaben: 1

1) Guthaben an Prämiemreserbven und „überträgen

in Händen der Rückversicherer.

2) Verschiedenes..

Jee“

. 1000 000—

889 695 165 031 51 5480—

882 916,46 261 82901!

1 212 980,— 32 401 56

1245 381 56

Gesamtausgaben..

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusset. .. 2) Prämienreserven: à. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten 27 240,— 8. Haftpflichtrenten, 31 674,— 58 914,— b. Prämienrückgewährreserbe 171 656,— c. Sonst. rechnungsmäßige Reserven 178 290,— 3) Prämienüberträge: 2* 85 a. sür Unfallversicherungen 147 145,50 b. für Haftpflichtversicherungen 321 773,69 4) Reserven für schwebende Versicherungsfalle.—. 5) Gewinnreserben der Versicherten.. 1 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 100 000,— Zuwachs aus dem Ueberschusse des Perjah

10 277 071 10 428

II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung.

408 860 468 919,19 379 787/19

3 890 485 II. Praͤmien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlofsene... b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschloffene.. b. in Rückdeckung übernommene.

III. Polscegebübren . . . . ... IV. Kapitalerträge.. 11“

V. Gewinn aus Kapitalanlagen... VI. Vergütungen der Rückversicherer .. . VII. Sonstige Einnahmen . . . .

Gesamteinnahmen . Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1 098 79667

1240 017721

143 842

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. geleisteteet.. 576 678,90 b. zurückgestelt 44 014,20

3) Rentenversicherungen: geleistet (abgehoben). . . 1 287 247,22 . zurückgestellt (nicht abge⸗ hoben) 8 119 13747

„92 738,

b. zurückgestellt 6“ dcchenan

646 729

4 023 794

620 693

1 397 384

III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1 1) Prämtenzeserbe⸗Ergänzung gemäß § 58 r.⸗V.⸗G. 6 1“ EZETTEE11ö“;

2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. geleistee 210 596,901 b. zurückgestellt... 21 754,70

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen IV. Zablungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf)... V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: b111I1I11A“*“ b. nicht abgehoben.

51 945,85 63 732,80

101 986 5⸗

232 350 22 563 28 634

2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben. . 1 155 412,91 b. nicht abgehoben. 74 111,88

115 678

1 229 524

VI. Rückoersicherungsprämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2,] Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3.]) Rentenversicherungen. .. ..... VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vpertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

E14*“X

2) Verwaltungskosten..

Abschreibungen.. ““

Verlust aus Kapitalanlagen:

ööö“ h4“““

2) Sonstiger Verlust... 65 .Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

3) Rentenversicherungen.

4) Invaliditätsversicherungen . .. .

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres für: 3

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen.. . . ... .. 4) Invpaliditätsversicherungen.. Gewinnreserve der Versi v“ Sonstige Reserven und Rücklagen:

1) Verzinslich angesammelte Dividende 2) Kriegsversicherungsreserve I. 510 798,04 3) II. . 5699,11 1II- 115 220,08

66665355

4)

983 802 9

26 603 1 044 795

5) Krlegsschadenreserve .

6) Sonderrücklage für Krie gssleuer 1 7) Reserve für erloschene Versicherungen

5

66 421 337 3162 793— 10 994 661,—

4 198 117—

89 812— 4 892— 9430—

101 434,24 663 550 26 437 421 171 000—

252 941/11

111 750 103,18

1) Unfallversicherungsfälle: ö111 309,96 b. schwebend.... 8 5 066,50

2) Haftpflichtversicherungsfälle: C—*“

b. schwebend. 136 312,46

) Laufende in den Vorjahren ncht abgehobene

Renten: a. abgehoben .. —,—

8 b. nicht abgehoben 8 ee

4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗

rückgewährbeträge: a. abgehoben. 1

b. nicht abgeboben —,—

.221 532,82

790 572 51

13

2

8 1

1 052 592

2 698 927

109315643,11

57 566 ¾

5 241 56 729

26 796

8

20 376

357 845

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: E“ 27 750,10 J1116“ 49 154,80

2) Haftpflichtversicherungsfälle: ö“*“ b. schwebed..

3) Laufende Renten: a. abgehoben—

b. nicht abgehoben

4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben .. .. .88866 b. nicht abgehoben ... —,—

40 321,83 361 219,95

7 046,2

6 042 605/25

76 w149

401 54178 1 .

7046,23

8 956,43

III. Vergütungen für in Rückdeckung uͤbernommene Versicherungen - IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen 1“ V. Gewinnanteile an Versscherte. .. .... VI. Rückversicherungsprämien für: 1) Uafallversicherungen. 2) Haftpflichtversicherungen 1““ VII. Steuern und Verwaltungskosten (ebgignich der vertragsmäßigen Leistungen für in R ckdeckung übernommene Versscherungen): oo1A11XA4*“ 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen . . 148 236,86 b. Sonstige Verwaltungskoste 258 856,84

385 535

.

480 394

40 58174 274 9⁴4 49

1 345 203/44 VIII. Abschreibungen ö“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen..... X. Prämienreserven:

1) Deckungskapital für laufende Renten: 16“

983 802 ¼ a. Unfallrenten: 1

2.. aus den Vorjahren 26 421,— 88

9 b 8. aus dem Geschäfts⸗

jahre .. —= 26 421,— b. Haflpflichtrenten: 8

a. aus den Vorjahren 49 464,— g. a. d. Geschäftsjahre ,—

2) Prämienrückgewährreserbe

3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven . . . .

1 071 398

134 260 b.Se⸗

185 798 179 745,

Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherungen..

73 653 2) Haftpflichtversicherungen

91 246 283 289

3 Gewinnreser ven der gewinnberechtigten Versicherten .Sonstige Reserven und Rücklagen... .Sonstige Ausgaben..

““ *

Gesamtausgaben.

Betrag in Mark

4

3

[2 549 360

441 428 374 536 100 000

94 449,34 36 268 1 836

15 526 %

Lebens⸗ versicherung

4 302 251

Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung

995 693

C. Abschluß. Gesamteinnahmen.

2 698 927/14 2 549 360 01

Gesamtausgaben... 8 .

B Ueberschuß der Einnahmen .. 2 434 460007 9 Gewinnanteil der Nord⸗Peutschen Versicherungs⸗

*) 41 130 96 108 136 7

149 567ʃ13

Gesellschaft.

929

29

12 89624