1 8 “ 1“ 8 v“ 11 8 8 1“ 8 1 8— “ “ „ [136231 Hindenburg, 0. CG. [13669] 8 E Blatt 1 8 21 ied K i t Karl B t b 27 1 13437 8 . Uschaft j 8 8 8 g. Crefelda. 1136701, Halle, Sanle. 1136 ¹ . Nr. 26 if 5) auf Bla 0 618, betr. die Firma auf Rechnung der Gesellschaft mit ke⸗ aufgeschiedenen Kommerz enrat Karl Berg⸗ Strassburg, Eis. [134371 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
sen chaft mit beschränkter Haftung - ln. . ist Sn das hiesige Handelsregister ist heute In das bresige Her ae e.er,1at. 3 2S, He e egih z an „D . Paul Eberhardt in Leipzig: Georg schränkter Haftung geführt angesehen wird. mann in Meißen iit dr beber he 8 Handelsregister Straßburg i. E. gelöft. hües 5 , Nr. 14779. Grundstücksgesellschaft a Seig. 5473, Firma Blumenhaus eingetragen die Firma Ferdinand Nr. 270 betr. Ge te eingetragen: Bank Zwrigstelle Hindenkurg“ rn Paul Eberhardt ist als Inhaber — in⸗ Insbesondere werden eingebracht und von kurtst Kaufmann Alexander eß in Es wurde heute eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Hoflieferant 8 Hilde Gesellschaft mit ö giben Gustan⸗ Nitschke hier: Das Noiten mit Niederlassungsort Crefeld “ EE“ 52 nd Hindenburg O. S., Zweigniederlassung sben⸗ — ausgeschieden. Marie der Gesellschaft übernommen: Vesthen E“ ist, zum B 2. Kelenlschaftsregister 5 ecem ist jetzt alleiniger
Haftung: — und Nr. 14780. Uschaß Geschäft ist unter der bisherigen Firma und als Inhaber derselben Kaufmann * 6 t ij der Aktiengesellschaft „Deutsche Banke 8 Elisabeth 5 Eberhardt, geb. Kupper⸗ :1) Das in Mannheim belegene Grund⸗ LeSeebeee glie 8 5 8 an 28 79 die Firma Straß⸗ dr. 8 der F 27 1 2
stücksgesellschaft Gertrud Gese schaft uf die verwitwete Kaufmann Elise Nitschke, Ferdinand Nolten in Crefeld. “ 25. Mai 1917 in Berlin eingetragen worden. mann, in Leipzig ist Inhaberin. stück Lagerbuch Nr. 17 040, Rheinrott⸗ Pots am, den 29. 8 urger Gemüse, und Obstzentrale eimar, den 24. Mai 1917. 8
eö 2 - 5 Neumann in Breslau übergegangen. Crefeld, den 24. Mat 1917. Leuee den 2 tsgericht Abt. 19. Gegenstand des Unternehmens ist der 8 s. 11 235, betr. die Firma straße Nr. 5 (clrca 5000 qm), 1 Königl. Amtsgericht. eilung 1. eescan mit beschränkter Haftung Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V.
wahin der Sitz von Brandenburg a. H. Bres au, den 22. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. nig 82 “ 11347 Betrieb von Bankgeschäften aller Ark, 1d velker neider in Leipzig: Die darauf befin lichen Gebäuden und Zube⸗ — 113636. in Dfe gseurge. beweckt die Förderung Weisswasger- [13648]
verlegt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ — 1 2 20 j9⸗ Handelsniederlassung ist na Wiederitzsch hören im Werte von 200 000 , auf . 3 nehmens: Verwertung und Verwaltuang Köntgliches Amtsgericht. Dresden. [13464] / Hamburg. insbesondere Förderung und Erleichterung verlegt worden. 8 8 welchem laur Eintrag zum Grundbuch Rantzau b. Barmstedt 1. Fy. der Erzeugung und die Verwertung von EEEETT e.
1 eeeaseg 3 ngen in das Handelsregtster. Handelebeziehungen zwischen Deuisch . 5 eines in Berlin oder den Vororten von [126111%¼ꝙGIn das Handelsregister ist heute einge⸗ Eintragungen in 26 der Handelsbeziehungen zwischen Deuisch 7) auf Blatt 11 652, betr. die Firma Band 155, Heft 11 Abteiluna III Nr. 22 ꝗIn unser Handelaregtster A Nr. 44 ist Obst und Gemüse. 1— 3 Breslau. 8 1917, Mai 26. 8 b en euro äischen Ländern „ 5 t 1 „ 8 5 54 9 ; S 8 ’ 2n 8 ö 89 In unser Handelsregister Abteilung A iragen worgen 14 205 die Firma Ernst Oskar A. B. Zachow. Inhaber: land, sden, fäbrig h Lurode Das Grund⸗ Leivzlg . Dölitzer Kahlenwerke in eine Hvpoihek der e 88 der 9 I e Dan tamnmke pstal vescgt 57 ℳ. A 1 scaäftsfürer Koefmonn L doe Bing e ist hests eizgetragen worden; S. E. Leostin Brerden. Her Ingenieut Oatar Alfted Zerlbold Zochom, Keauf. 1mtübe sefischen m8,1690 Das Gam. i pzin : Fabinand Wiltelm Schuratb Beegene whn comeehe keee .. . n. emmagen „worhenn Die vinde e e182e 1eücfesdere s an 16 Mai h. ,c Firma ist erloschen. Berltsfü Die Ges⸗Uichaft ist eee See. 8 11 b Ernst Ferdinand Emil Liebst in “ .anne F. 18 ist erteilt an Che eingeteilt in 100 000 z je 8— 4 Rann Sae . “ * neict, der 8 1g, Uin ö gen worden: e st er⸗ Eeab *. Cesticzat iut: IvvJEE 1 3. Der cchen „ An beig: au A. . Pr. z ist 158 3302 ℳ und ( 6 8 6 v . . ärtner 8 fec nt ddtsrftter gtane, r 190. Selemonet, zsreelan, 8 Ienae Fonai 18 1 Lieferung Pauline Sophte Kirsig, geb. 1e10, 2ötten h 8 Sämtliche Aktin dee an, Pienr gehe nes . eselfagft, dee “ nh Barmstedt i. Holst., ” 65 Seheht Gettreret. Königliches Amtsgericht. 17] 72 23. J mi 1910 Bei Nr. 3383, Firma . kzeugmaschinen. Münster. 3 lauten auf den Inhaber. “ . 1 v166“ “ I1111“ 29 vab. Hemüse Wittenberg, Bz. Halle. 13649] 87729% Neöhnben 199038 esgäsen. 1de Inh. Ludwig J1 BH vog Wa⸗ Blatt 11299 die Firma Ehr⸗ Biothuer & Grafe. Gesamtprokura ist Venaad entehet “ cdeg in Cei-er. 87 1 haschik 8. G rätsch ft 8 6 130,000 Königliches Amisgericht. 1“ bbbee; und Gemüse⸗ Im Handelsregister A ist bei der unter 89 Auflösung der Gesellschaft kann auch durch Feschet Lbnnrn ofr *Jnh. üS. hard Schmorl e“ 5 1“ v 1) Arthur B 1 als Ge sellichsst⸗erm infolde Abl erat 89 Utensilien femnige 88 varb. Rummelsburg, Pomm. [136722 DͤOie Vertretur g. 1 Gesellschat erfolgt a8s „ .hae.; ven 8 N „ . t 88 1 4 er Kond er Ka 1 2) Paul Mankiewitz, Berlin, FFrs e ger 2 g EEIö1“ 1 Peftas⸗ 6 no asser⸗ un ampfmühlen⸗ 8 „solichoft er. Bullok in Ratibor ü krge⸗g .8“ 7 die zeichnungsberechtigt. e 5. Margare 8 8 vJb8 de „ 9f 27 1 d 1 w Quo E“ eshas. e azhhxhx, ää Fülts Sciein erente Pro. 4 göbinueg, neniemat Guse vefntr. n Kedng i die Geelichat emn, sacmen Arla, den gen vegeg'ehäehnanann vanmeraabik sar Bie Besüscat it ag wneummt Sen aaßt Bsa geufnenen c—h Bacs de 8 1 -Hep⸗. 9 nigliches Am 1 8 Rudi Hoeft ist gestorben. kura ist durch Tod erloschen. EE1.“ Charlottenbur 88 en. abzüglich. eell⸗ 1 : 8 7 Wittenberg (Be Halle), den anzeiger. Nr. 14 781 Deutsche Form —— 31 Inhaber Karl Rud 8 . . II tmitbeschräukter Schröter, EEE“ 1. 9) auf Blatt 16 754, hetr. die Firma schaft übernommenen Buch⸗ Der Kaufmann Franz Meister in in Zukunft die normale Versorgung der 9 g 3. 8 buderwerke Gesellschaft mit be⸗ Breslam. Handelsreaist ““ di.eeza e toe aae vucuste Horst eöö“ 8. Gesell⸗ 5) eath sescr a. D. Karl Mich⸗⸗ Geldermann .. Co. in Leipzig: schulden betrkägat. — — 22000 Hammermühle ist neben dem bisberigen Bevölkerung mit Obst und Gemüse ge⸗²5. Me ve1 anches Amtsgericht. „nIn unser Handelsregif 8 8 Susa na Marie Maraareta ledtae Hoeft] schafter vom 1. Mai 1917 ist die Ge⸗ 6) Paul Millingter u Friedrich Gustav Vogel und Karl Ernst so daß der Gesamtwert dieser alleinigen Vorstand, Fabrikdirektor Morgen⸗ sichert ist. 9 2 ist heute eingetragen worden: o 85 “ sellschaft aufgelöst worden; Liquidator ) Kommerzientat Bruno Volger sind als Gesellschafter aus⸗ Sacheinlagen nach Abzug der stern, zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Nr. 5762. Ftrma Erich Dieckmann, und die Haustochter Charlotte Margarete ellichnft aufg b Herrmann, Berlin, schied Paffiva festgesetzt ist auf ℳ 200 000% ůuRummelzsbur i. Pomm den Die Bekanntmach der Gesellschaft Wittlage. [13650] eutschen Reichspatents B J ber: Kaufmann FErich Johanne ledige Hoeft, fämtlich in Dresden, ist Johannes Carl Wilhelm Severin, 7) Kaufmann Oskar Schlitter, Berlh 8 Leschieden. Paffiva festgesetzt ist auf 6 95 Rummelghurg i. . e Bekanntmachungen der Gesellschaf Im hiesigen Handelsregister Abt. 2 eutsche reslau. Inhaber: un E - 10) auf den Blättern 14 049 und WVon diesen Sacheinlagen werden dem 25. Mat 1917. erfolgen in zwei Straßburger Zeitungen, ist heute folgendes eingetragen:
88
Nr. 222 212, betreffend die Verwendung Dieckmann ebenda. sind als Erden des Karl Rudi Hoeft in zu Hamburg. ellschaft 8) Bankier Oskar Wassermann, Berli. x. 16 299, betr. die Firmen Leip 1 Fn A nr 1 ie 1 18 88c Sg e ; 9, hetr. . ziger Bau⸗ Gesellschafter Koppel 100 000 ℳ und Königliches Amtsgerich deren Wahl den Geschäftsführern über⸗ 1 Lager. und Speditions.Wesellschaf 9) 8 62. Georg von Staug geräte⸗Manufaktur Junghand & Co. dem Gesellschafter Temmler 100 000 ℳ eeaese Arsebahe lassen bleibt. g⸗ 8 5 LSee. ngge. Berlin⸗Dablem, h und Alfreb Müller, beide in Leipzig: auf die von diesen übernommenen Stamm⸗ Rybnik. [13637]]% Band XI Nr. 163 bei der Firma Ch. Gasthofbesitzer Christian Rögge zu Bad Essen.
n Braunkobhlenstaub als Formpuder an Bei . 5739. Die Firma Josef ungeteilter Erbengemetnschaft Inhaber der — 4 Stelle von Lycopodium, ö“ 1 Hier ist erloschen. c. F der 11“ “ vee hehen v “ der Holzkohlenstaubersatzmitteln, undBreslau, den 24. Mat 1917. usanne Marie Margarete ledigen ist er 2 10) Br. ar. Affr⸗ olff, Müncher 2r5 8 1 un. 8 I11616X.
. 8 85 K. te der B 8, mit je einem Ge⸗ ste 1 Ftema ist erloschen. anteile aufgerechnet. Bekanntmachangen In unser Handelsregister eilung taehling, L. Valentin & Cie.
f erüsge 1“ Hieben⸗ st escegne 14 202, betr. die Firma safaeihrerfuhe⸗ Gefelschas gemrin⸗ 10o00Oööö Leigzig, am 26. Mai 1917. der geselschaft erfolgen im Peutschen ist heute unter Nr. 19 die Fiema Kommanditgesellsch. auf Aktien, Wittlage, den 29. Mai 1917
4 r ejsregister Abteilung As; Zweignieder der in e an J. P. Franzen und H. F. H. 1- d 2 — 2 2 7, den 26. 917. 1 . CEEE“ 8 “ n.Swenn en Denn ee H wpers. alcEhnhsckea „rg g . Röttger erteilten Prokuren sind er⸗ V1h. h 8 WMeighlas 1901 T 16 797 des H G 2 Gr. Amtsgericht. Z. 1. Firma Deutsche Bank, Zweigstelle beim ist alg persönlich haftender Gesell⸗ heaa Se Fecsdef ö“ Frma dh ken en, df nn,88, Eneie 1e Ge lschaftsfatzung eine ist heute die F ein . zineEhemi 5 Hemmi 13630 Rybnik“ eingetragen worden. schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. recbtlat sic an anderen Unternehmungen Aeggetrogen worden: Der Frau Hedwig schaft: Nicht der Gesollschafter Carl Hugo Adelhert Gedrath. Der Inhaber 8 e Nachdem sind de Gesenfgee sirma SSeee — 113630) *Gegenstand’ des Unternehmeng E14““ Fenhat assatscheinn Nn. de hd Archande amc Hlecheg Ssgärua,, ses. Alamf, 1 Beslan n Nreizner,sondern der Gefellschafter Walther F. A. G. Gedralh ist.am 2. Män.191: Renfaffung erza mehrmals, zuletzt am in Leinzig eingekꝛaen und westersolgendes Mhrgerües Berertene, erien. Setrteb von Hanbel'geschäͤsten alle Ane tnfolge Augscheidens des persönlich haftenden Genossenschaftsre ister. oder Fbalichen Zwecken zu beteiligen und Prokara erteilt. 1 Schwantes ist von der Vertretung der Ge⸗ verstorben; das Geschäft wird von Oscar 2eHeagen noch, mehrm G verkenlen “ “ gefellschaß. ö An Stell⸗ G bedrh. “ Wenger folgende Fassung g 2u 86 8 8s 8 isf 8 2 4 917. usgeschlossen Fr 8 Vebrꝛ / Im „qc;f 8 See bhcfäes⸗ Gese⸗ folat Her G ¶† 3 — 1 „ Se9. ig 1 a Fztes. 1 8 1 en: . ö 1 E1“ ser ts eansseschlos 8 6“ agee heh Süan Die Vertretung der 1“ eran 8 r Heseh caftsvrteas ist am 16. Mai E“ enäthnde, Joses Forster Deutschland, den uͤbrigen zeurovätschen Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ 8 g sellschaft ift 5 LE des nig tgg . 8 li 2 ꝛtsgericht Adt. III Pe gees 2 in EE1“ Ir S 8 82 9 ge 8 mhas ee s sind di n n miantgeh Fhurde. als 8 whiges Vor⸗ Ländern und überseeischen Märkten. Das gesellschaft auf Aktien zwischen: Herren veeaenafler Gekterenshen it .. Alfans Kürtin ngt ezecztigt, sorme Sreslau. [13614]] Köntgliches Amtogericht, Abt. III. Tiefrechis⸗Verwertungs⸗Gesellfchaft wolche die Gesellschaft F fabeikmäßige Eö“ bb dehg 1age “ Alberr ecngen Grundkapital beträgt 275 000 000 ℳ. Karl Schott und Kar! Bergmann, Bankiers, T““ vhenezene kaßten und Formmoschtem herzmstelen und BIn unser Handelsregister Abtezlung A E orst, Lamsitz. [13616] mit beschräukter Hastung. Der Sitz Fö ch 9 8 ee von chemischen vem ch nchetseen. gelöscht 11““ Vorstand besteht aus: wehnhaft zu Straßburg, als persönlich daftpflicht“ in Aachen eingetragen daß tu perireh Das Staumklopitel te. Nr. 3618 ist bei der offenen Handelt. We in biesigen Handelsregister unter der Gesellschaft ist Pamburg. Poestandsantts edt ah einem Prokunisten metallar,ischen Produkten, vövsikalishenn Memmea en, den 26, Mai 1917 Arthur von Gwinner in Berlin, baftenden Gesellschaftern einerseits und den daß Steinbrecher aus dem Vorstand aus tränt 137 500 ℳ. Geschaͤftaführer 1) Wiliy gesellschaft Weyrauch & Warmuth, Nr. 663 eingetragene Firma Mlois Brück Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai vuenh Erell treter von Vor⸗ und ähnlichen Apparaten für santtäre und K. Amtsgericht Regist⸗ rich.. Peul Mankiewitz in Berlin, gege wärtigen und zufünftigen Besitzern geschieden und an seine Stelle Robert Regen Kaufmann Berlin. Stealis, 2) Wili hier. heut⸗ eingetragen wosdes Die Ge⸗ in Forst (Lausitz), deren Inhaber der 1917 abgeschlossen worden. abzuge 8 8 “ 86 dieser Be⸗ andere Zwecke erner der Handel mirt deaa. e t al Elkan Heinemann, Bankter in Char⸗ der Aktien, von welchen hiernach die Rede Müller aus Aachen als Vorstandemttglied der 1— Vaütnagz Waflc venschct, N alseiot Bie Fm⸗ L un 1“ heiche Nechte mit den Vorstande⸗ diesen Produkten und Apparaten, der Er⸗ Menuselwitz. [13631] Crfnnen, . Kaufmann, Kom 8 v1“
mitgliedern selbst. Der vom Aufsichterat weib und die Ausbeutung einschlägiger 6 8. Handelsregister Abt. B ist heute merzienrat in Charlottenburg Band IX. Nr. 46 bei der Firma “ 816 5
Aachen. [13674] Im Genossenschaftsregister ist bei der
Steglitz (Südende). Die Gesellschaft reslau, den 26. 2 41 F.⸗G.⸗S. von Amts wegen ge ur Auffindung und Ausbeutung der nd besteht wet Ersindungen und 2 w hetr. die Firma eusel⸗ ist 8 (Fesellschent mit beschränkter Königliches Amtsgericht. werden. Es werden desbalb die Rechte⸗ Erdschäge bis dem Grundeigentümer G nne 8e “ ie die witzer Holzwerk, Gesellschaft mir 1³½ heso , Gerichtsassessor a. D. Srcenein 2 Ieeee -e “ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist S [13667] hi.nh. 16 “ zustehen, und der Betrieb aller damit stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt h Die Gesellschaft ist befugt, äͤhnliche oder sehsmfeer Haftung in Meuselwitz, Paul Millington Herrmam, Kom⸗ iederle achg . CeraAsaergs dg; Pig. “ u““ J1s5ss. emn, 16. Mat 1917— abgeschlossen. In unser Handelsregister Abteilung K& durch aufgefordert,e IͤEeSee g⸗ drei] usammenhängenden Geschäfte und Unter⸗ werden. Die Berufung der General⸗ verwandte Unternehmungen zu erwerben digettehe worden, daß der Geschäfts⸗ merzienrat in Berlin kura des Friedrich Leisttkow in London ist 1 Zafsenschafteregistereinträge. SSind, mehrere Fe. 8 ist heute eingetragen worden: Fhenc .“ Löschung rnnec Gericht nehmungen. esellschaft versammlung erfolgt mittels öffent iche oder sich an ihnen zu beteiligen. 18. Christian Friedrich Winter in Oskar Schlitter, Kaufrmann in Berli n, erloschen. ” 1S.e ꝓ8 stellt, so wird die B etsten Nr. 5763. Firma Silwestra Erzeug⸗— sen wid . Löschung Das Stammkavital der Gesellschaf Bekanntmechung derart, daß zwischen dem Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ 18 1 18 G. Oskar Wassermann, Bankier in Berlin, In das Firmenregister: 88 ö merde enn “ nisse für F dne. beolgen wieh ““ g berdcg ,2r00,werd durch beide Ge⸗ 8 dum fg dh⸗ FRegehceescn2e tangen g ad e zrer sind bestellt: Der See Amtegericht Abt. 3 ”” —2 * Stauß, Direktor in X. Nr. 329 bei der Firma tetragen: In der Generalversammlung 4 8 „Breslau. Inhaber vSe g- vhn 26. M. 7 1 .““ 6 häftg⸗ tenden Bla nd be atum der Ver⸗ 5 8 eneacnards a “ . b 8 917 EE1“ vhrsferign.. 8s ohu; erden ebendo. Forst KFaufit); Len6. Fat 1917. Hrdegg. n. Feebeen Le sammruzg det 8 Zeitraum 2 82 ’ P. ee e1gehes müIneim, Rahr. 113671]]Or. äblene olff in München — veren. Straßburg: Die dam ö“ die nnnahme Reslage aufgdag E1 v6““ Frankfurt, Oder. [13617] ver teten an er sind Dr. Paul Ehlers der⸗ Wefellchaft Sne 1 Pas Shenehe g trüh b steht 88 S Fiargrnegfterr ist heute bei Oer ghe tä ig des ursta he mitghe Fe⸗ rnh Ign he Er düfne . befthonmn Beschesenfts 29 9e. G ; n Berlin⸗ Nr. 1512. Gallowski Sgbe PA8 er delsregister Abt. B Nr. 20 3.,2 88 e [im Heutschen Reichs⸗ und Königlich jedem der Geschäftsführer selbständig zu. 3 m. bruar 1870 festgestellt. Er ist in der in Straßburg. 1 8 1 8 Mhüepieun., 1 Serhg ö 1 3342. öö. ““ 1 “ Eyrupwerte Rennhsnmatt, 1a “ Preußischen Stnatsanbeiger nede eer . d Aüher. 8 deega⸗ . Fhezen harsür. ge hn E olgrzet geünd an Ferbeh 8 Die Se. in Th. J. Cußler ge⸗ EEE“ 68 7 - 6 3 1 en 29. 7ö. . Zes 3 dafnt I1 vom Aufsichtsra umender 2 1 1 se . ändert. Gegenstande des Unternehmens erwähnte “ Amtsgericht. Feltengeedn .gg.g . Serchng zu Wohltorf. Zeitangen. Zer Gulligtent der Beaner erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ lucs des eni n9 bWE vdi henhh. e S. ene heerf Prokura des Kaufweanns Theodor vetterer, Einrichtungen zur Förderung der vestrectasche Ptencn Fe aund Hulah Gresl .“ [13666] 8 98 Gesamtpeokuristen dr. Eugen Pin Fecfrarrlen nhlhosht. Mtdolf machungen genügt deren Veröffentlichung 8 eng am 26. Mai 1917 1917.”. Königliches Anachersche sellschaftssatzung eine Neufassung erhalten. Ludwig Cußler in Straßburg ist infolge ve nein ehneherg un⸗ v. b .Ereslau. 36098 p rloschen. EETTIö““ zufner im Reichsanzeiger. zig, am 26. Mai 1917. —“ Oie S g ist als [s ge⸗ Ablebens er. n. schaf . patenten und Anmeldungen. Der Wer In unser Handelsregister Abteilung B C den 22. Mai 1917. Heinrich Albert Ahrens, Vollbufner 8 Amtsgericht Hinbenburg O. S. Köntaliches Amtsgericht. Abt. II B. Offenbach, Hain. [13711] Indert dar E“ Shsen⸗ Roscger 377 bei der Firma ben ns aftg Ihente S hhe 8 8.gG A, Ne. 119 ist bei der Aktiengesehschaf Königl. Amtsgertcht. Franz Heinrich Koops, Seeh ““ LA E 39909 Bekauntmachung. sammlurg vom 31. Mär; 1914 und Winn Kahn in Straßburg: Der Ehe⸗ 82 land 8 ndern n9,. 8 1131““ “ Fraunktüurt 8“ [13618] Uüehr S de, Tichemnun, d Vʒter ö“ gister ist F1sn Auß B.a 20 9s . , 1928n In unser Hogeegsresige 1igsg ein⸗ endlich durch Sg. vörMrionärber⸗ 8b des Ficmentnhabers, Margarelhe geb. ländlichen 8 E“ da einlage angerechnet, so daß diese Stamm⸗ lassung) heute eingetragen worden: S 88. Hande grealster B it bei mann, Zweidrittelbufner Franz Hein⸗ abvnl un 88 Hange 8 1 registers, die Firma Hermann Gefmner getragen unter A 972 zur Firma .Rofl⸗ sammlung vom 7. 2 aärz 1917. aver, in Straßhurg ist Prokura erteilt. schaftliche Rechnang; 3) die Beschaffung b G 8 12 w .1. teilung A unter Nr. 157 die Firma d. Frns maun zu Mühlheim a. M.: Der seit. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Straßburg, den 24. Mai 1917. 8 einlage dadurch geleistet t. Oeffentliche Generaldtrektor Florlan Gillich ist zmnfolg⸗ N. 21 Compagnie Titanta Maschinen⸗ rich Wilhelm Hamester, Drittei⸗ verm. H. W. Hüfecken und als deren in Lengenfeld berr., ist heute eingetragen herige Inhaber Kaufmann Bernhard Roll⸗ a. durch 2 Vegeggedam ichehe durch Kasferf Amtsgericht. She henen nn, sasfctgende vancs
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ablebens aus dem Vorstande ausgeschleden bau⸗Geselli : huf Cbristopb Wilhelm Heinrich Be 8 inth worden: b. g u leden. chaft mit beschränkter ufner risto Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich 1“ 8 mann zu Mühlheim g. M. verstarb am ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ 1 „ber! Hem seras mann Kerl Paul Herwann acmn iu Mühlheim g.— Geschäft ist auf kuristen. Te erennenorseim. (138431 ing ure mietweisas d Ve.e c nc an de
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 29. Mai 1917 daftun 39484 . August Kiehn, Drittelhufner Christoph In 1 8 8 g 8 au, 9.2⁷ g Fronkfurt a. O. eingetragen. ugu tenn, . w194 39 Wilbelm Hüsecken hierselbst eingetragen 198 Bei Nr. 442 Eschmann⸗Huckert, Königliches Amtsaericht. Der Geschäftsführer Friedrich Klingner Friedrich Auauff Wenck und Drittel⸗ wonden. Geßner in Lengenfeld ist e; erteilt. dessen Witwe, Lina geb. Rosenbusch, zu BStellvertretende Vorstandsmitglieder In das Handelsregister Abt. B Band den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: eane 2 ufnerin Elise Tiedemann, geb. Lüde 2 4 M s Leugenfeld, am 26. Mai 1917. ae geh,e een 1 1 —
Greve erloschen. — Be⸗ r. 260 das Handelsregister eute ein⸗ ” 8 aß sie der Gesellschaft an den ihnen “ — 8 B 3 e 5 2 8 8 6 — destens durch dre glieder, darunter den
Bergbangesellschaft Monopol mir den. worden: 2 EEEE“ 1917 Sböö warlathhe 11362¹ he. ö 81 Firmz als Einzelkaufmann fort. mitglieder sind die vorstehend aufgeführten vegenet pe eserdischeschene Vorsteher orer seinen Stellvertreter, seine
beschränkter Haftung: Fabrikdirektor 1) auf Blatt 5504, betr. die Firma aüc Poliches Amataenhe.. der Gemarkung Wohltorf, die im § 7 Karlsruhe, löregitter B Bünbd 8 d register and 2 Sh. h a. M., den 24. Mai 1917. 10 Personen. b Tauberbischofshrim, den 22 Mat Willenserklärungen kundzugeben und für Dr. Carl Steffens in München ist nich! Carl Hamel Aktitengesellschaft in malchex des Gesellschaftsvertrags einzeln ange⸗ — In 5 Hande “ Schweiizer Fn⸗ 8 nde beute einge Fegech. Großherzogliches Amtsgericht. Amtegericht Rybnik, den 16. Mai 1917. 1917 Leim, den den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung erliner Gürtel⸗Industrie Gesell⸗ gliede des Vorstands int bestellt der In⸗ Ja uvser Handelgregister Abteikung A. rechttaung übertragen, saͤmtliche unser Tikttermaf “ Karleruhe I “ ae He. In unser Handelsregister Abt. B ist Snarbrücken. [13638. — g nenden zur Firma des Vereins oder zur schaft mit beschränkter Haftung: genleur Oskar Arthur Günther in Che⸗m⸗ ist am 26. Mai 1917 Lnter Nummer 963 der Oberfläche ruhenden oder aus dieser schränkter De nga jusführer Kauf⸗ I Gegenstand des Unter⸗ unter Nr. 1 bei der Fuma Kronprin Im H.⸗R. 4A 567 ist hei der Firma Tilsit. [13644] Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ tember 1915 ist das Stammkapital um Das Vorstandemitglied Carl Hermann maschinenfahrik Scholze & Geißler brsondere auch alle bituminösen Mine⸗ mann “ 21 8 eb. Stockn Here e vvon Iutegeweben, Saͤcken und 8 Ehn, s heute folgendes eingetrage getragen worden: . ist heute unter Nr. 158 eingetragen, doß Bekanntmachungen ergehen im Rafffeisen⸗ 20 “ e r. 64 e schaft allein zu vertreten, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erdwachs und dal., ferner Sali⸗, Sool⸗ in 3 den 29. Mai 1917 — 6 .8 1nr e 1 Nach dem Beschluß der Generalver⸗ 8 9. . in Tilsit der Ingenieur Karl Hosse in schaften Raiffeisenscher Organisatton für Continental Times, Gefsellschaf: 2) auf Blatt 7192, betr. die Firma Der Ingenten Ernst. Feli ißler sserquellen, Kali⸗, Stein⸗- unds Karlsruhre, den 1Sn Hermann Temmler in Manaheim, Ant⸗ T“ eiz alleiniger Inhaber der Firma. Essen geworden jst. das rechtsrheinische Bayern in Nürnberg. Fzetcsrbeshteß enenn, Binah Teraügesenlcen nng er sarterber ghit das tan atge äft üek var ge: mabe asen Lecr der s der. Cuss Annrene 889, “ SerFärüchez Antäze Ren 191. Phstenaenegine 91 e1“ eeecha terbe chluiß 5 1 aftung in Chemnitz: Prokura ist er⸗ herigen irma fort. Bodenschätze dem Verfügungsrecht des 8 3478 1 if EI 3 27 d 4 8 “ liches Amt ur den Berein verbunden sind, in der 1917 ist das Stammkapital um 80 e Kaufmann Ber Plawnick in veris 9 Amte gericht Görlitz Seeh u“ a FSFrnag. ““ 881843 kations⸗ und Verkaufsgeschäf 8 in den go⸗ aasftn “ 88 ünd Köntgltches Amtsgericht. 8 für die Zeichnung des Vorstands bestimmten 40 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Chemnitz, — . deuten und diesen Neeht 1e Ausübung In das Handelsregister ist heute eing nannten Wegenständen. Die Gesellschaft, g Nlieperirages, nd geänder s6 en; 2 Saarbrücken. G [13639] vgrach. [13645] Form, sonst durch den Vorsteher allein zu
60 000 ℳ. — Bei Nr. 8009 Bakelite 3) auf Blatt 7249, betr. die Firma Görlitz. (136191 nach auf Dritte zu übertragexn. Sie tragen worden: 6 79 irma Alfred lstrasg berechtiit, gleichartige oder ähn. bedig richt e renesn9 8 atperimden Im hiesigen H.⸗R. B 163 ist bet der Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ zeichnen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mechanische Weberei, Gesellschaft In unser Handeleregister Abteilung B verpflichten sich, der Gesellschaft dieses 1) auf Blatt 16 796 die F rma 6 liche Unternehmungen zu ergeiben, sich an beb be Fhnsg h 825 wer Fenne⸗ Fima Hamburger Groß⸗Lager S. A. sellschafisfirmen, wurde heute die Ziga⸗ 2) Bei der Molkerei Geslau, e. G. Gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom mit beschränkter Haftung in Chemnitz: ist am 26. Mat 1917 unter Nummer 51] ꝙRecht zu sichern dusch Eintrogung einer Kreuchauf in Leipzig. S 8 7g t-Ir solchta 2u beteiliges oder deken des den ner b st 139 ist erf 1 8 Die athe 8 vvEEu sentenlac eir Standaeh Compand, Ge⸗ m. u. H. in Geslau: In der General⸗
5. Mat 1917 ist das Stammkapital um Prokura ist ezteilt dem Kaufmann Ber bei der Firma: Fritze & Cie. Gesen⸗ beschränkten perfönlichen Dienstbarkeit Paul Aifred Kreuchauf in deip, . enG zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ g. S. zhbe 1 een Söüeii e. 5 rücken 3 eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung versammlung vom 4. März 1917 wurde
300 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Plawnick in Chemnitz, schaft mit beschräukter Haftung in in Abteilung II des Grundhuchblattet. baber. (Angegebener SHe ge 1 trägt: 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind: b EEE11““ 5 v. bhens en Die Prokura des Bernhard Grobler ist in Metzivgen, gelöscht, nachdem durch als nunmehriges Veröffentlichungsorgan 600 000 ℳ. Ferner die in derselben Ver⸗ 4) auf Blatt 6917, betr. die Flrma Görlitz folgendes eingetragen worden: Der Wert dieser Einlagen sst auf Stahlvertrieb und die Ver Feeange se Paul Koppel, Fabritkant, Mannheim, 3 Dhrian Rssse. d- gegeben. erloschen. Gesellschafterbeschluß vom 14. Mai 1917 „Die Verbandekundaabe des Bayerischen sammlung noch beschlossene entsprechende Zum spanischen Garten Gebr. Cardenl Die Nertretungsbefugnis des Liquidatorz ℳ 20 000— festgesetzt; jedem der ge Maschinen und elektrotechnischen Bedarfs Ue Temmler, Fommerzienna „Mann⸗ gs, gen a. 8 bdn 8 Saarbrücken, den 15. Mai 1917. der Sitz der Gesellschaft von Metzingen Landesverbandes in Mänchen“ bestimmt. Aenderung des Wortlauts der Satzung. — 3 Chemnitz: Nachdem das Konkursver⸗ ist beendet. Die Firme ist erloschen. nannten Gesellschafter werden ℳ 2500, — arüskeln). 918, betr. die Aktier⸗ seim. Ludwig Gottschalt, Maanheim, g. gerie. Köntgliches Amtsgericht. 17. nach Sruttgart verlegt worden ist. 3) Beim Darlehenskassenverein Bei Nr. 10 017 Grethlein & Eo. Ge⸗ fahren auf Antrag der Gesellschaft einge⸗ Amtsgericht Görlitz. als voll eingezahlte Stammeinlage an 2), auf Blatt 1918, betr. die F. 1 Felix Renk, Mannheim, sind zu Pinne. [13633] & Den 25. Mat 1917. Weinberg, e. G. m. u. H. in Wein⸗ 1 Lee 2 l nntbeHeftnmag: stellt worden ist, haben die üegshr b [13621] gerechnet 2a Wses ngeei, de ane, Hete tden A 85 ge ischür In unser Handelsregister A Nr. 89 ist bö. Handelsregister A ist h109910 1 Kgl. Amtsgericht Urach. berg: In der Generalversammlung vom
em Verlagsdirektor 2 a ranke in s ossen. „ Saale. 362 ; zu G . 9 1 Bertretung de e b 31 v In das L zister i 5 22. 917 wu ählt: fü G die Fortsetzung der Gesellschaft beschloss Die öffentlichen Bekanntmachungen Prokura ist erteilt und Zeichnung deren Firma berechtigt. Ge⸗ beute bei der Firma Eduard Schlacheic, Nr. 546 (Firma „Cohn & Seliger“ “” C 27, E116““ Gevag Ee fe
Nr n 16, Gehchincartag rtahebe. Se Kontglches aritzaerigiaherzntd, Abi.2, „ Se gac, dese Sandelegeslser in. 4 der Heselschaft ersolgen in dem Deutschen ööö“ Carl Krause in Leipitg sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Pinue, eingetragen, daß die Firma in zu Stettin) eingetragen: Inhaber der Waldenburg, Schles. [13673] in Weinb ls Vorsteh d für d Reichsanzeiger. mit der sich aus Artikel 11, 12 und 13 Gesellschaftsvertrag iit am 14. Mat 1917 fduard Schlacheis, 112 Jsh. Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns In unser Handeleregister A ist am Georg Sacller Tabel ee
Nr. 14 467 Frischheringsetufuhr⸗We⸗ am 24. Maf 1917. Nr. 2185 hetr. die Firma Oocar Stöpel, Jeder Geschäftsfübrer ist für Marta Schlachcie“ geän Arthur Lesheim, Gertrud geb. Cohn, in 25. Mai 1917 unter Nr 563 die Firma ninger in Weinberg als Stellvertreter des
ellschaft mit beschränkter Haftung: Park Hotel Halle ist heute eingetragen: Amtsgericht in Hamburg.
Kaufmann Albert Radzat in Berlin⸗ Cöthen, Anhalt. [13668) Die Firma ist erloschen. 1 ; des Gesellschaftsvertrags ergebenden Be⸗ festgestellt. 3 8. Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei der im biesigen Handelsregister Halte, den 23. Mai 1917. Abteilung für das Handelsregister. schränkung. 8 sich allein zur Vertretung der Gesellschaft C Wttene Marta Schlacheis, Stettin; ihre Prokura ist erloschen. Friedrich Pätzold in Militsch mit Vorstehers. Berlin, 26. Mai 1917. Abt. B Nr. 49 geführten Firma Getell. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Heidelberg. [13625]2]/ 3) auf Blatt 7089, betr. die Firma und Zeichnung deren Firma berechtigt. 9 Pinne, n 24. Mat 1917. Stettin, den 26. Mai 1917. Zweigniederlassung in Waldenburg 4) Bei der Molkereigenossenschaft
Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. schaft für Metallindustrie, Gesell⸗ 1“ a90⸗ Handelsregistereinträge. r. Ed. Emil Rohloff in Leipzig: Die Gesellschafter Paul Koppel vnd . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. (Schles.), Inhaber: Kaufmann Friedrich . G. m. u. H. in Abteilung 152. schaft mit beschränkter Haftung in n nenhg⸗ Handelsregister 113622 Abt. A Bd. 1 H.⸗Z. 18 zur Firma Sophie Mar arethe unverehel. Rohlof Hermann Temmher, alleinige Teilhaber der Köntgliches Amtsgericht. EEeFestcka kälsepaxgadz Pätzold in Waldenburg (Schles.), ein⸗ deereseentsen. 1“ 1 ve e⸗ Cöthen ist heute eingetragen: Nr. 684, betr S Firma Alex Michel, Central⸗ Drogerie Julius Mayer und Katbarina Elisabeth urnverehel⸗] unter der Firma Koppel & Temmler in Potsdam. — [13634] Stettin. [13642] getragen worden. Geschäftezweig: Landes⸗ lung vom 6. Mai 1917 wurden gewählt: Blanbeuren. b [13665] % 0DOie Liquidation ist beendet. Die Firma Dalle, ist heute ein etragen: ie Profura Nachf. Karl Bächle in Heidelberg. Rohloff sind als Gesellschafter aus⸗ Al Mannheim mit Zweigniederlassung in Die in unserm Handelsregister A unter In das Handelsregister A ist heute bei produktengroßhandlung und Kommlssions⸗ für Georg Wieder: der Seilermelster und Kt. Amtsgericht Blaubeuren. ist erloschen. des Martin Michel”ft erloschen. Offene Der Karl Bächle Ehefrau, Marianne geschieden. Gesellschafter sind der Be⸗l Antwerpen, Berlin, Düsseldorf, Detmold Nr. 271 eingetragene offene Handelsgesell⸗ Nr. 1283 (Firma „Paul Goldmund“ geschäft. Oekonom Johann Diemer in Leuters⸗ „ Im Handelsregister, Abteilung für Cöthen, den 24. Mai 191 1l. Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Alex geb. Rübenach, in Heidelberg ist Prokura triebzleiter Theodor Max rterene ünd Halberstadt bringen alg Leil ihrer schaft in Füma: „Gz. Kröck“ in Pots⸗ in Stetrin) eingetragen: Die Firma ist Amtsgericht Waldenburg (Schles.). bausen als J. Vorstand und für Gustav CEinzelfirmen, ist beute eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. 6 Michel . duseh e Die ferteilt. der Techr iker Albert Paul Anuszeweki, Einlagen das von ihnen unter dieser Firma pam ist autgelöst. Die bisherige (Gesell⸗ erloschen. b 1nees h .. [13646] Streitberger: der Oekonom Georg Beck in 1) Bei der Firma Wilhelm Neih in 4 Kaufleute Mmtin Mei chel und Kurt Michel „Bo. I O.Z. 312 zur Firma Nikolaus der Kaufmann Friedrich Franz Wilde und e an den genannten Orten mit dem Hauptsitz scharterin, Frau Marta Kröck, geb. Plage, Stettin, den 26. Mai 1917. In unser Handelere ister Abt. A Nr. 16 Leuterghausen als Kassier. . Blauheuren: Die Firma ist erloschen. Colmar, Eis. [13615] sind in das Geschaft als persönlich haftende Ferbert in Schönau. Inhaberin ist der Techniker Friedrich Oscar Schiffner, in Mannheim betriebene Fabrik⸗ und in Potsdam, ist alleinige Inhaberin der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bh un- s beh de Fir gi Gr stav si ü8 5) Beim Kousumverein für Gunzen⸗ 2) Neu die Firma August Krauß Bekanntmachung. Fesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ jetzt Nikolaus Gerbert Witwe, Anna sämilich in Leipzig. Die Gesellschaft ist h Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven, Firma, welche das Geschäft unter un⸗ 1“ ier B 189 er Wei B ab hausen u. u. e. G. m. b. H. in vorm. Wilhelm Neth in Blaubeuren. In das Gesellschaftsregister Band VII schaft hat am 1. Mat 1917 begonnen. Margareta geb. Reichwein, in Schönau. am 1. April 1917 errichtet worden. Sie h it allen aus Perträgen ermachsenen veränderter Firma weiterführt. Stettin. [13641] vr 8 dn. 6“ Gunzenhausen: In der Generalver⸗ Inhaber: August Krauß, Kaufmann in wurde bei Nr. 85, Bardol’sche Immo⸗ Halle, den 24. Mai 1917 Bd. III O.⸗Z. 100 zur Firma Ge⸗ haftet nicht fur die im Betriebe des Ge⸗h Rechten und Verpflichtungen, mit baren Votsdam, den 29. Mai 1917. In das Handelsregister A ist beute bei gegech ver b s Buchhändlers Wolf⸗ sammlung vom 29. April 1917 meree 8 Blaubeuren. biliengesellschaft mit beschräukter Koͤnd liches Amtzgericht Abt. 19 brüder Bauer in Heidelberg. Die schäfts entstandenen Verbindlichketten der Kassenbeständen, Effekten, Außenständen, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Nr. 1557 (Ftrma „Tapetenfabrik Emil W e roth Wei r. in rer ch „Stelle des Leonhard Wirth der Landwirt Den 26. Mai 1917. Haftung in Colmar, eingetragen: gliches Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst und Schlosser⸗ bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht .““ Hypotheken und Forderungen aller Alt, eKe lt alör cͤgeda Liepmann, Zweigntederlassung Stettin 8839 8g8. 8 9 8 Kien erloschen. Friedrich Röthenbacher in Gunzenhausen Oberamtsrichter Seifriz Notar Justizrat Franz Weber in Col⸗ Malle, Sanze. 1. 113624] meister Friedrich Bauer in Heidelberg die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ A mit sämtlichen zur Fabrik und zum Potadam. [13635] der Hauptniederlassung in Werlin) ein⸗ 2 8 12. t 8 als Kassier gewählt .“ — mar ist durch Erlaß des Kaiserlichen In das hiesige Handelsreaister Abt. B nunmehr Inhaber der Firma. rungen auf sie über. Zur Vertretung der Handelsgeschäfte gehörenden Inventarien⸗ In unserem Handelzregister Abteilung B getragen: Die Gesellschaft ist 1nh fäg. Fnne 98 erteilt. Ausbach, den 25. Mai 1917 88 Breslau. [13610] Ministeriums, Abtellung des Innern, in Nr. 26 betr. Werschen.Weißenfelser Bd. III O.⸗Z. 237 zur Firma Hein⸗ Gesellschaft sind je zwei Gesellschaster 2 tücken, Utensilien, Vorräten an Roh⸗ ist bei der unter Nr. 11 eingetrogenen Der bisherige Gesellschafter Emil Liep⸗ G Feenen. 2. Amt ns 8 . K Amtsgericht (Registergericht) 188 In unser Handelsregister Abteilung A Straßburg vom 28. September 1916 zum rauntohlen. Attiengesellschaft Halle rich Müller in Heidelberg. Dem gemeinschaftlich ermaͤchtigt. sstoffen, fertigen und unfertigen Waren Aktlengesellschaft in Firma: „Deutsche mann in Berlin ist alleiniger Inhaber Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. . 4 Regif ). heute eingetragen worden: Zwangsverwalter der Gesellschaft ernannt ist heute eingetragen: Paul Kriebitz ist Schuhmachermeister Heinrich Müller in 4) auf Blatt 7 164, betr. die Firma uüund mit dem Rechte der Weiterführung Jute⸗Spinnerei und Weberei in der Firma. — Die Zweigniederlassung in Welmar. [13647] [Artern. [13675 Bei Nr. 1527. Die offene Handels⸗ worden. 1b aus dem Vorstonde ausgeschieden. Heidelberg ist Prokura erteilt. Schütze & Kühne in Leipzigt Christian G der Firma nach dem Stand vom 31. März Meißen“ mit dem Sitze in Meißen Stettin ist aufgehoben. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 In das Genossenschaftsregister ist bei gesellschaft Lomnin & Methuer hier vmar, den 24. Mal 1917 Halle, den 25. Mai 1917. Heidelberg, den 26. Mai 1917. Carl Heinrich Johannes DBaniel ist als 917 dergestalt in die Gesellschaft ein, und einer Zweigniederlassung in Nowawes Srettin, den 26. Mai 1917. Bd. I ist bei der Firma Aug. Bosse in der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Ksl. Amtsgerscht. Königliches Amiggericht. Abt. 19 Großh. Amtsgericht. Gesellschafter ausgeschieden. aß das Geschäft vom 1. April 1917 ab als heute folgendes vermerkt worden: Für den! Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Weimar heute eingetragen worden: — schaft: Ländliche Spar⸗ und vearne glen⸗