“ 1““
1““
8 v11“ 1“ Material ohne Mühe aufgenommen wunde. Einige Ansprüche und Rechte auf diese spätestens stattfindenden Aufgebotstermine unter An⸗] Maschinenöl usw., das Aufgebotsverfahren] schließung von Nachlaßglaͤubigern beantragt.; straße 16/17, Zimmer 78, II. Stockwerk, auf gerechnet: 7 058 752 500 ℳ it, haben weitblickenee langende Der Schluß war ruhig. 2 im Aufgebotstermine am 21. De ember meldung seiner Rechte das bezeichnete Ein⸗ zum Zwecke der Ausschließun von Nach⸗ Die sing ann hachlaß werden daher auf⸗ den 25. Oktober 1917, Vormittags 1.““ 8 des Handels und der Industrie den Grundstein zu einem Blatte gelegt, 1 b 1 fFü torb⸗ ns sd . 8 das üees Cenh er n gerecht werden will. Nicht Erwerbsabsichten Kursberichte von augwärtigen Fondsmärkten Femr neeeiFhfien 8-58 verhengen 8eN.e. e- FüHPsen - “ “ v Feebs dert 8 Fachlaß 1n L, “ Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Mai waren bterbei der g-. Ch punk öö “ Fa. Wien, 2. Junki. (W. T. B.) F eee; über doh Anleiheschene vorzulegen, widrigenfalls Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: ET Otto Jeep spätestens auf Mittwoch, . den 10. Oktober dauernde Wahrung aller in Frage kommenden sche Scheitern der feindlichen Offer siren haben dem heutigen freien die Anlethescheine für kraftlos erklärt Fürhölter, Gerichtsschreiber. in dem aufden 3. August 1917, Vormit⸗ 1917, WVormittags 11 Uhr, vor dem feqanc⸗ Fvre 3 — fees gerr Aktiva. Y 1917 1916 1915 machen im Nachrichtendienst in bezug auf alle Schiffsmeldungen intwickl bracht — lassungsfrist zur Feriensache erklärt. Zum 49 ⸗ . bewegung der Kurse zur weiteren Entwicklung gebracht. (in, Fretzstadt, den 27. März 1917 [13901] richt, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 80, beraumten Aufgebotstermine bei diesem Zwecke der öffentlichen Zunellung wird ℳ ℳ und alle in Verbindung mit der Seescheffahrt stehenden wichtigen neuerliche sprunghafte Steigerung vollzog sich namentlich wieder t Königliches Amtsgericht. Die National⸗Registrierkassen⸗Gesellschaft anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung g vaessg der 8 F gemacht. 88 3 1 8, f erlin, den 25. Mai 2 (†, 5 547 000) — 3 369 000) (+ 3138 000) englischer Bevormundung, nachdem Lloyds Buneau in London sich im Montan⸗ und Räaͤstungswerte. Dagegen lagen Maschinen⸗, Texlll [13900] Aufgebot. ireten durch ihren Geschäftsführer Henry die An des G er 1 1 t e. 4 hea, 1 8 1“ s 88 Ste.; e r esch. gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Ur⸗ 6 8. 43 000) († 1 011 000) (+£ 1 095 000) Faufe der Zeit, immer mehr zu einem Werkzeug der englischen Re Sptritus⸗, Brückendau⸗, Leder⸗, Papfer⸗ und Takakwerte schwäche Der Disponent Hugo Storch in Lettin Wark in Berlin, Hallesches Ufer 12, Grundes der e zu enthalten. kundliche Beweis stücke nd in Urschrift des Königlichen Lansgerichts. I. 1 2 2 2 son r. . 25½ d 3 Mi 2 2 3 % 1 erte djs p 3 ½ 8 . ie Sori 1 5 2 : 8 6 ö2 6 7 4 1 Reichs⸗ u. Darlehns die Schiffahrtsinteressen der übrigen Länder vertrat. Mit der sich bei größeren Umsätzen namentlich in Schrankenwerten bis zu 3.”8. Sebgsberecbreses. S e hse E anwälte Dr. Bruno Saenger und Pr. oder in Abschrift beizvfügen. Die Nach⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, (— 74 664 000) (+ 25 526 000) (— 79 383 000) Vaterlande, sondern allen Ländern und London, 1. Juvij. Mobe — annoverschen Goldstrom in Berlin, Königstraße 45, hat laßgläubiger, welche sich nicht melden, unbeschabet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ Die geisteskranke Frau Anna Buch⸗ 1892 999 G— 19 529 00 .8,9) IbJle “ ungehinderten Verkehr 5 % Argentinter von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1889 9. Der Inhaber der Urkunde wird aufgetor⸗ Wechfel uüͤber je 40 ℳ, zusammen 520,— ℳ, Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, treten durch den Magistratsbureauvorsteber Wechsel, Schecks u. die soeben im Kommissionkverjage von Broschek & Co. in Hamburg von 1906 —, 4 ½ % Russen von 1909 67, Baltimore and Ojinh bruar 1918, Vormittags 9 8 uhr, pen. N . 69 85 Befried ebollmächtafe: n Ju⸗ . — nhal 8 8 1 90 1 Erie 30, National Railways vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer “ 888 8 nhe fen 1 3 5 “ veee g 9 18 8. “ igung . E1 Ren⸗ 88 .“ schatzanweisungen. 9 364 504 000 5 493 650 000 4147 639 000 des Gedankens ist der geplante Verein „Seedienst in Pamburg. Merlco —, Pennsplvalia —,— 1 dig em 6. Juni 1915, aus. Befriedigung verlangen, als si nach n ausgeschlossenen Gläubiger noch ein stizräte Reima 1 † 144 454 000)1227 264 000) (+ 165 526 000) Um das Zustandekommen dieses Vereins zu fördern, hat vach dem Paohe —,—, United States Steel Corporation -2% Anacrn 8 sün⸗ öö ne rse neeean. der Nattonat⸗Regist terkassen⸗Gesehschaft Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ steiner aus Danzig, z. Zt. unbekannten e Beers def. orzulegen, rigenfalls die Kraftloserklä⸗ „n 88 0 1, 7s. LI be ö.“ I 55, er kant (—, 156 000) 3170 000)(. 1 295 000) in Hamburg abgehaltene Versammlung eine dahingehende Resolution Goldfields 18, Randmines 3 ⅛, 5 % Krtegsanleihe 94916, 21 8 eertsäe mit beschränkter Haftung, auf Karl Mücke Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der lasses nur für den seinem Erbteil enf⸗ Aufentbalts, unter ver Behauptung, daß 1 8 Hildesheim. den 31. Mai 1917. diesem akzeptiert, im Aufgebotswege für Erbteil entsprea Teil der Verbind⸗ die Glaͤubi Pflichtteiltrechten, Kägerin für die Zeu vom 13. Februar (+ 3 819 000) (+ 5158 000) (- 613 000) — In der Sitzung des Aufsichtsrats der Deutschen Ueber⸗ Amsterdam, 2. Juni. (W. T. B.) wendenz: Fest. "nnh Königliches Amtsgericht 4A. deesehr alzeptiert, im Aufg kotswege für Erbteil entsprecheden Teil der Verbind⸗ die GWlubiger aus Pflichtteilsrechten, lägerin für die Zeu vom 13. 8 3 82 b216 00OhA) b582 — Meldu W. T. B.“ Hꝙα8¶ 7 ., ,* 8 bn nnsc⸗achegscckn frrraftlos zu erklären. Die Inhaber der lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ Vermächtnissen und Aufsagen sowie für 1915 bis 31. März 1917 mit monatlich Sonstige Aktiven 1 056 836 000 345 216 000 173 233 000 seeischen Bank, Berlin, wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Wechsel auf Berlin 36,35, Wechsel auf Wien 3,40, Wech [145151. Zahlungssperre. 8 Urkunden werden aufgefordert, spätestens teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen, die Gléubiger, denen die Erben un⸗ 8 5 also ö Facg Fabti⸗ s vx 8 icht H atra ri 8 -S 8G “ 2F g 49,85 ℳ noch 585,0 „rückständig Passiva. telegraphischen Meldungen berichtet. Das Ernträgnis entspricht unge auf Stockbolm 73,12 ⅛, Wechsel auf New York —,—, Wechsel m Nehrkorn, geb. Müller, in Charlotten⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ unbeschränkt baftev, trite, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechisnachteil ein, daß “ 1. Apri- 1917 as (unverändert) (unverändert) (unverändert) dende von wiederum 6 % in Autsicht genommen werden könnte. Da Staatsanleihe 101% Obl. 3 % Niederl. W. S. 73 ½, Köni 1 8 — vierteljährlich 170 ℳ verlangt, mit dem veee“ an — 9 1 lgscswj, Abs 1 etaatéam 9 3 z69 ½ , ⸗on schuldenverwaltung in Berlin betreffs der beraumten Aufgebotstemine ihre Rechte j⸗der Erbe ihnen na 90 137 000 85 471 000 80 550 000 jedech infolge der bestehenden Verkehesschwiertgkeiten die Abschluß Niederländ. Petroleum 543, Holland⸗Amerika⸗Linie 360 ½, Niederlän 8 angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ anzumelden und die Wechsel vorzulegen, Nachlasses nur für den seinem Erbteil 8ö Rr “ 9 11“ 8 890,81111s 8 285 154 000 6 737 650 000 5 317 878 000 vorläufig weder die Aufstellurg einer Bilanz für das Jahr 1916 noch Rock Jsland ½⅛, Southern Pacific 94 ⁄16, Southern Railway 2 1— Saarbrücken, den 26. Mat 1917. eit Klagezustellung, 2) vom 1. April 1917 WTT“ 21. 3 8 . 111““ sck J8 e. 6 --e, Shee ae: 2”,g des Deutschen Reichs von 1916 Lit. O folgen wird. haftet. (+ 153 078 000) (+ 294 334 000 (+ 175 160 000) die Abhaltung der Generalversammlurg möglich. Der Bank ist daber Unton Pactfic 139 3⁄16, Anaconda 176 ½, United States Steel Con⸗ Nr. 8 126 545 öber 1000 ℳ und Lit. D. Kattowitz, den 23. Mat 1917. Braunschweig, den 25. Mat 1917. “ Fhhte a. n 170 ℳ Eradn⸗ Verbindlichk 145 1 72 2 4120 rteil zu gegen, zu ohne Sicher⸗ ndlichkeiten. 4 538 163 000] 1 728 412 000 1 506 861 000 d. J. bewilligt worden. Linie —,—. e einen anderen Inhaber als die aben 11 85 — 2d urt 4 8 n bels hör wgiitügs valstrerhas, 466 549 000%/ 221 747 000 159 647 000 trizitäts⸗ und Gas⸗Aktiengesellschaft, Breslau, stimmte Geschaͤft setzte die Börse mit vorwiegend höheren Kursen ein. Be t 2, g,er. „Aufgebot. 1 Jerichts vom heutigen Tage sind die erklären. ie Klägerin ladet den Be⸗ 9 8 11.“ ⸗ 8 S 1nh. mtt. Eeb .8 bewirken, insbesondere neue Zinsscheine 1) Die Ebereute Cbristian Glaser und [14521] Aufgebot. 4 % igen Halleschen 1 .) Bestand an .. 1“ 8 ; e Bin dem Vorschlog der Verwaltung zu, sonders für Oelaktien, Kupferwerte sowie die Anteile verschledene oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Marie geb. Weil, zu Wiesbaden, Hein⸗ Der Geheime Jusbzrat Elze in Halle S. 1905 Abt. I Buchstabe D Nr. 1145 und Rechisstreit vor die 288g Fspistonmner Feen oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ. 18 C 1 8. E“ nnn 9 — “ vom vbahnzktien infolge von Berichten, daß die Verhandlungen in der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Glaser und Lina geb. Weil zu Wtesba en, Nachlasses des im Felde gefallenen Maurer⸗ Hallee S., den 23. April 1917. dea eehet dasza, 2negrichte in Zannig. 1““ .Juli 1916 ab divtbendenberechtig e.. “ Frachtratenfrage nicht den erhofften Gang zu gehen scheinen. Ahe Abt. 154. sKoaapellenstraße 29, haben das Aufgebot meisters Karl Lucke, zusetzt wohnhaft in Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Nr. 243, auf den 10. Oktober 1917,
“ Bei den Abrechnungsstellen wurden im Monat Mai ab⸗] des Ueberseeverkehrs lahmgelegt worden g Mz zersi n fester. 2 Männer aus den Kreisen der Schiffahrt, des Versicherungswesens, dustriewerte waren fes 1917, Bormittags 11 ½ Uhr,. bet legebuch vorzulsgen, widrigenfalls letzteres laßgläubigern beantragt. D Nachlaß⸗ gefordert, ibre Forderungen gegen den 10 Uhrn, mit der Aufforderung, einen bei 1917 bet (+ und — im Verglei Vorwoche) 1917 ist aufgeboben. Die Sache ist be⸗ etrugen und — im Vergleich zur Vorwoche): vʒ ⸗ gleich Interrssen. Selbständig will das neue Blatt vor allen Dingen Börsenverkehr kräftige Anregung geboten und die Aufwärtz. † werden werden. 8n tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ unterzeichneten Gerich. eee Fer. 7, an. ℳ „ · A Metallbestand-). . 2567 129 000 2499 663 000 % 2431 515 000 Wirtschaftsinteressen. Notwendig mar diese Laslöfung von Schtffahrtsaktien; lebbastem Inreresse begegneten auch Bank⸗, ein ent 3 88 mit beschränkter Haftung in Berlin, ver⸗ Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat hat die Angabe des (Hegenstandes und des 2533 211 000 2 464 403 000 2 379 455 0000 2. imme Schaeffer, Gerichtsschreiber gierung entwicket hatte und nur englische Fokerefsen, aber nicht mehr mit Ausnahme einzelner Nebenpapiere. Die feste Tendenz behaupltt bei Halle a. S. hat das Aufgebot des dieser wiederum vertresen durch die Rechte⸗ Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ — — 1 82 5˙ʃ a . g 84 *⁴ . 2₰ 55 Ses . be C42 † kassenscheine.. 447 696 000 553 073 000 445 306 000 Gründung des Blattes wird also ne .nes 1g Schluß des Verkehrs. 8 Ne. 3420 über 100 „ [14127] Oeffentliche Zustellung. — Lern gedient, v. B. 1 1 55p Bo red n Hi intragt. 5 5 „ 9 4 b 3 5. NP Noten and. Banken 2 211 000 6 228 000 8 3829 000) deren Lebensedinsungen auf einem — B.) 2 ½ % dhan sche Konso 9 Bodenkreditbank in Hildesheim brantragt beantragt, 13 ange blich verloren gegangene können, unbeschadet des Rechts, vor den keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ stemmer, geb. Metzler, in Comadstein, ver⸗ 8 ) 1 — 2 M 1 b Die erste Probenummer, 4 % Japaner von 1899 75 k, 3 % Portugiesen 55 ½, 5 % Rusa — dert, spätestens in dem auf den 21. Fe⸗ fällig gewesen am 6. eines jeden Monats, Vermächtnissen und Auf gen berücksichtigt von dem Erben nur insoweit: efriedigung Borsch in Dauz!g, Stadtgraben Nr. G 1III, diskontierte Reichs⸗ erschienen ist, bringt reichen Inhalt in guter Ausstattung. Träger —,—2, Canadian Pacific 175, E 9 1 „Southern Pacific —,—, Une hg. Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermtne gestellt in Berlin im Sommer 1914 von Befriedigung der nicht auzgeschlossenen Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen klagt gegen den Landmesser Emil Buch⸗ Lombardforderungen 9 730 000 14 261 000 16 755 000 „Hamb. Correspondent“ eine am 1. Juni d. J. im Kolonisl⸗Institut opper —, Rio Tinto 61 ¾, Chartered 12/4, ö“ rung er rrunde er olgen wird. i Pr R 8 len 1 „ Xo“ des * 1 zur für 9 spr⸗. vor Daor 5 29% 1 er altsbeit ü “ 111 897 000 41 194 000 21 609 000 angenommen. Kriegsanleihe 87 ½, Privatdiskont 4 ½, Silber 38. in Kattowitz, Ring 8, gezogen und von Teilung des Nachlasses nur für den seinem prechenden Teil der Verbindlichkeit. Für; Beklagter mit Unterhaltsbeitrogen für die 26 00 7 82 937 00 2 öb⸗ s d S8 ) Hrur 2 li 1 8 1 27 1 8 8 8 88 2 b. 8 (+ 9 267 000) (+¼ 17 829 000) 8 3 937 000) Vorstand über das Ergebnis des Jahres 1916 auf Grund der vorliegenden auf Schweiz 48,27 ½, Wechsel auf Kopenhagen 70,10, Lechse Auf Antrag der Frau verw. Marie in dem auf den 21. Dezember 1917, sowte für fie Gläubiger, denen die Erben beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht Grundkapital... 180 000 000 180 000 000 180 000 000 fäbr demienigen des Vorjohrs, so daß bie Verteilung etner Divi⸗ London 11,57, Wechsel auf Paris 42,50. — 5 % Nieder ländisce burg, Kantstr. 143, wird der Reichs⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, an⸗ melden, nur dee Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des 1 ch der Teilung des Nachlasses für den seinem Erbieil ent. Antroge: I. den Betlagten zu verurteilen, (unverändert, (unverénder!l) (unveränder!) paptere der überseeischen Kiltalen bisher nicht eingetroffen sind, ist Indische Handelsbank 247 ¼, Atchison, Topeka u. Santa Fé 100] b verschreibungen der 5prozentigen Anleibe wldrigenfalls ihre Kcaftloserklärung er⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit 8 f Königliches Amtsgericht. ab jährlich 680 ℳ in vierteljährlichen Sonstige tägl. fö ichte Auf um 30. nber 12 engli erihe 1 8 stige taͤgl. fällige behördlichersekts der nachgesuchte Ausschub bis zum 30. Septembe 124t, Französisch⸗Englische Anleihe —,—, Hamburg⸗Amerzt Nr. 5 542 702 über 500 ℳ verboten, an Königliches Amtsgericht. 58. derte Regsfe cio 88 öeSee. 1 52 zschkußarteil deg unterzeichneten beitgletstand 82 eneniun doiseecsene — 1025 — 47 hEen 2 stri sa⸗ Elek⸗ reiber Herzoglichen Amtsgerichts 2. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu (s— 102 515 000) (ꝗ◻‿ 47 041 000) ( 42 078 000) Die vorgestrige Generalversammlung der Schlesischen Elek New York, 2. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) nannte Ant agstellerin eine Leifteng 2e 9 z Stadtanleiben von klagten zur mündlichen Verhandlung des Dividende auf das alte Aktienkapital von Kriegsindustrien herrschte lehhafte Nachfrage. Matt lagen Eiser Berlin, den 1. Junt 1917. richsberg 4, 2) die Eheleute Dr. rib hat als gerichtlich bestellter Verwalter des 1146 über je 500 ℳ für kraftlos erklärt. — Neugarten 30/34, 2. Stockwerk, Zimmer Karlsruhe, 1. Junt. (W. T. B.) G'winnziebung der Ba⸗ Folge war, daß eine ganze Reibe von Eisenbahnwerten flärketen sdes Hvpothekenbriefes der im Grundbuch Halle S., das Aufgebotsverfahren zum Zwecke Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗
dichers, 42900PrAmfenanleihe, von 1887: 3009000 ℳ def. Abpaderruc un veg er hellen Sswenten eeeeen Nastvil [141101 von uh 1 S., da 1 1
— 87, 18 000 . - 35 b esbaden, Innenbeztrk Band 278 der Au ung von la e 14125 Namen des Köni orderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
W Uadre sen kumänischer Schuldner. Vom „Verband zur i. 81,8, 8 e- ve 98 9 - auf 85 12 2 Sbares, New York Centrals und Unions größere Einbußen zu vm⸗ Der vom „Deutschen Anker“, Pensions. Bl. 4139 Abt. III unter shde. Nr. 5 zu⸗ de ,hh hhnie ndechlahglänbigern In 88 Nhebutezache nhes “ Anwalt 18 Gäen, be⸗
. a rung deutscher Interessen, E. V.“, Verbandshauptstelle Berlin 48 9⁰ ℳ auf Nr. 2420, fe 2400 ℳ af 38 F. 5 . ar. 3243 288, zeichnen. In der zweiten Börsenstunde wurde die Tendenz allgemen und Lebensversicherungs⸗Aktieagesellschaft gunsten 1) der Frau Christian Glaser, daher ausgefordert, ihre Forderungen gegen buchs Nr. 7579 der sädtischen Sparkasse Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
ea chen cfth g20rverden laut Meldung des LEboEe11111414*“ er.9S2 . 1ane 69 §nd matte,, da die Spekulation ibre Gewinne auch in Industriepovlen in Berlin, am 15. Juli 1914 ausgefertigte Marie geb. Weil, 2) der Frou Dr. Fritz den Nachlaß des Verstorbenen spetestens in zu Zielenitg, auf den Namen Kark Knowe wird dieser Auszug der I bekannt
deutschen Gläubiger rumänischer Firmen darauf aufmerksam gemacht, Nr. 22 196, auf Nr. 29 457, auf Nr. 69 841, auf Nr. 104 469 und sicher zu stellen begann. „Die anfänglichen Kurserhöhungen konnten Lebensversiche ungsschein Nr. 36 378 und Glaser, Lina geb. Weil, beide in Wies⸗ dem auf den 5. November 1917, lautend, hat das Königliche Amtsgericht gemacht. ihrer Ansprüche vollständige auf v 98 t. (W. T. P.) Dle Bilanz des Oesterreichi⸗ sich in den wentgsten Fällen bebaupten, namentlich Steels stelltn der von derselben Gesellschaft am 30. März baden, eingetragenen Hvpothet von Vormittags 11. Uhr, vor dem unter⸗ in Zielenzig durch den Amtsgerichterat Danzig, den 29. Mai 1917.
an 2 neradresse in Rumänten unerläß⸗ 3 Aa. 2. ves 1 6 1 88 68 er 6 sich noch bedeutend unter gestriges Niveau. Schluß war gedrück. 1911 ausgefertigte Invalidenrentenver⸗ 30 000 ℳ, verzinslich zu 5 %, beantragt zeichneten Gericht, Poststraße 13, Zimmer Kronecker für Recht erkannt: Das Lohse, als Gerichts schreiber
. Die Bukarester Stelle dieses Verbandes, die als Vermögens⸗ chen loyd fuͤr das Jahr schließt mit einem Ver ust von Umgesetzt wurden 510 000 Aktien. Tendenz für Geld: Nominell sicherungsschein Nr. 11 948 der Herz. sächt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Nr. 45, anberaumten Aufgebotstermine Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse des Königlichen Landgerichts. schußstelle in Rumäniev, Deutsche Abzeilung⸗ der Militärverwaltung 3023 386 Kronen ab, 19 dessen Deckung der Reservefonds und der Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate nom., Geld auf 24 Stunte Kammersängerin Flaäͤuletn Albine Nagel] gefordert, spätesten in dem auf den bei diesem Gericht anzumelden. Die Zielenzig Nr. 7579, auf den Namen Karl ö“
5 Rumänten untersteht, kann ihre Arbeiten erfolgversprechend rus Karitalteterv, ondg amit 215 263 Krong- herangezogen werden, wäͤhrend lettes Darlehen nom,⸗, Wechsel auf London (60 Tage] 4,72, Cahbl n. Braunschweta ssad abhanden gekommen. 17. Oktober 1917, Vormittaus Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ Kanoche lautend, wird für kraftlos erklärt. [14129]
urchführen, wenn die deutschen Gläubiger in dieser Hinsicht wie auch hs Fübiesaig 79 2 deele eFgen 89 ti Transfers 4,76,50, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,72 Wechsel au Etwaige Ansprüche Dritter aus diesen 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, standes und des Grundes der For⸗ Zielenzig. den 26. Mai 1917. 8 Der Fischräuchereibesitzer Johann
em Verlust aus dem Jahre 1915 von 1757 konen gFmt it Berlin auf Sicht —,—, Silber Bullion 75 ½, 3 % v Scheinen sind innerhalb zweirr Monate Zimmer 61, anberaumten Aufgebotstermine derung zu enthalten. Urtundliche Beweis⸗ Königliches Amtsgerichht. ZAJoachim Heinrich Groth 8 Seh
— 8 sLbvertreten burch die Rechtsanwälte
zur Kennzeichnung ihrer Forderungen ihr tunlichst genaue Angaben zur Verfügung stellen. Rechnung vorgetragen wird. Bonds 62, 4 % Verein. Staat. Bonds 1925 105, Atchison Tope bet uns anzumelden, widrigenfalls die⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde stücke sind in Urschrift oder in Abschrift [14121] “ I. Hr. Wittern, Schorer, Murck in Lübeck,
— In der Sitzung am 31. Mat hat laut Meldung des 8 u. Santa Fé 101 ¼, Baltimore and Ohio 71 ⅛½, Canadian Paeific 159 selben von uns für kraftlos erklärt werden. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ beizufügen. Die Nachla läubiger, welche „W. T. B.“ der Aufsichtsrat der Allgemeinen Elekirtzitäts-⸗. “ 8 Chesepeake u. Ohio 60, „Chicago, Milwautee u. St. Paul 724 Berlin, den 1. Juni 1917. erklärung der Uckunde erfolgen 888 sich nicht melden, Pch ahs unheschadet 8. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten klagtgegen 4 die unverehelichte Sprach⸗ Gesellschaft, Berlin, beschlossen, einer auf den 3. Jult einzuberufen -. Börse in Berlin. Denper u. Rio Grande 7, Illinois Central 102, Louisville w Deutscher Anker Pensions⸗ u. Lebens⸗ Wiesbaden, den 29. Mat 1917. Rechts, vor den Verbindlichkeiten aug Gerichts vom heutigen Tage ist das von lebrerin Lina Reinhardt in Amerika, den außerordentlichen Generalversammlunag den nachstehenden Plan 1 Nashville 124, New Port Central 91, Norfolk u. Western 1249, dersicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ dem Kapitän Schünemann des Dampfers Cansas City Mo Harrison Bld., als zur Beschlußfassung zu unterbreiten: Uebernahme von weiteren (Notierungen des Börsenvorstandes) ennsylvania 54 ½, Reading 93, Southern Pacifie 92 ¾⅜, Union 818 v. Schnell. lagen berücksichtigt zu werden, von »Curonia“ ausgestellte Konnossement Erben des verstorbenen Buchhalters Wil⸗ 2 ½ Millionen Mark Aktien der Elektrowerke ber Bitterfeld, deren vom 4. Junt vom 2. Junk Pacific 135, Auaconda Copper Mining 85, United States Steel G —- 14519 A den Erben insowelt Befriediaung ver⸗ de dato Libau, den 17./30. Juli 1914 helm Reinhardt in Schlutup, mit dem Grundkapital von 5 Millionen Mark bereits zur Hälfte von der I11ö6““ Geld Brief Geld Brief orporation 128 ⅞, do. pref. 118 ½. 1 114157] 1 4 19] ufgebot. langen, als sich nach Befriedigung der über 332 Raommeter Papierholz, zu be⸗ Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ meinen Elektrizttätsgesellschaft übernommen ist sowte einer Schuld⸗ Jh ⸗ ℳ ℳ Rio de Janeiro, 31. Mat. (W. T. B.) Wechsel aff „„Die Versicherungzscheine Nr. 34818, „Die Ehefrau Kathartna Jehn, geborene nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein fördern mit dem Dampfer „Curoata“ von schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, aus forderung an das genannte Unternebmen im Betrage von 20 Millconen New York 1 Dolla-⸗⸗— — — — — London 13 ⁄1. ess, 66015 4, ,6817, 11387, 28082/83, Maul, bier, Wluckstraße 10, hat beantragt, Uetzerschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Libau nach Odermünde und dort abzultefern dem Grundvüc Lübeckerst’. 87 zu Lübeck⸗ Mark gegen Ueberlassung von 16 Milltonen ihrer jungen Aktien Holland 100 Gulden 271 ¾ 272 ¼ 271 ¾ 272 ½ 83099, 44044, 59617 u. 60620 B sind an⸗ ihren verschollenen Ebemann, Schneider Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur an Order gegen Bezahlung der Fracht von Schlutup, v rzeichnet im Grundbuch von geblich abhanden gekommen. Sofern Robert Jehn, fatholisch, gehoren am für den seinem Erbteil entsprechenden Teil 2,65 ℳ fͤür j den ausgelieferten Raum⸗ Lübeck⸗Schlutup, Blatt 497, 78,75 ℳ an den
mit Gewinnanteil vom 1. Jult 1917 an die Berliner Elektrizitäts. Dänemark 100 Kronen 188 188 188 188 Luroöberie 1.“ n auswärt W ärkten. 8 . 4 chte vo u 8 rtigen Warenmär junerhalb eines Monats, vom Tage 24. April 1848 zu Harmerz Cassel), der Verbindlichkeit. Für die Gläabiger meter, für kraftlos ertlärt worden. Kläger zu zahlen und das Urteil für vor⸗
werke, deren Akttenkapital zu % im Besitzider Allg⸗meinen Eeektrizitäts, ꝗ Schweden 100 Kronen 197 ½ 198. 197 198 2 — 4 . d . 4 London, 1. Juni. (W. T. B.) Kupfer prompt 130. — 1 7 2-fi i 88s b deesehat SSe.dreg silf ge zt en den bg. t Aktionären Norwegen 100 Kronen 192 ¼ 192 ⁄ 1828 192 ¾ New PYor 88 Susf (. T. Ev Vlug 9 FBaumme ne ööü“ bbböö E111“” EE11ö“ aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und vörib,; zen d5 1 läufig vollstreckbar zu erklären, unter der ist eine marktmaͤßige ö st v werden; auch Schweiz 100 Franken 130½ 130 ¾ 1308⅛ 130 ⅜ loko middling 22,70, do. für Juni 22,07, do. für Jult 22,17, wir gemaͤß § 19 der Allgemnei 8 Ben⸗ schollene wird aufaefordert, sich spätestens Auflagen sowie für die Gläubiger, denen königliches Amtsgericht. B gründung, daß die am 2. Januar 1917 Bei späterer Veräußerung dieses B sites 18 d nbi 99 39 er Eremen. Wien⸗ 8 5 do. für August 21,99, New Otleans do. loko middling 21,79, .. sicherungsbedin üngen Eriagurseee 86. in dem auf den 29. November 1917, die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn [14124] b ffällig gewesenen halbjährlichen Zinsen zu ztäteweite einen angemesfenen Tefl ibes, eiwa enistedenter Nrtis Baehet 100 Ffrone 8820 86430 89870 81*70 Petzeleum rffmed (in Gases) 1279, do. Stand. white in ie Uan [¹iüch Havwan den 31. Mas Ahlgagen eur. Wormittags-n Ahr, wer den, ntn, segsich ncht melden, wr der hectg, Im Namen des Königs! 85 S Nennest, . em is eit an den Reservefonds der Alggemeinen Elektri tfats 8n 8 bee 8 5 8 89 809 11 10,25, do. in Tankg 5,50, do. Credit Balances at Oil Citv 3,10, Schlesische Lebensversicherun 8 Gesellschaft jeichneten Gericht, Zeil 42 II, Zimmer 50 nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach In der Aufgebotssache der Witwe Mag⸗ bis 31. Dezember 1916 auf die zu Laten F. In ihren gemein schaftlichen Interessen wird die d g g. 8 8 100 Piaster 20,55 20,65 20,55 20,65 E“ e 8 8 a. G. zu Feneen G Fhhereistte Aufgedotstermine zu melden, ö ö 89 dalena Steen, geb. Hansen, in Bruns⸗ de g S . rdumen ineehenschaft nächsten ngef E11“ “ 8 8 “ pring, Wheat claig (neu) 11,25—1,752, Getreidefracht noc 1 wird a⸗in an, e negdegerglirung ersolgen Verbindlichkeit hafter. C“ oee; ö von 3500 ℳ rücktändig seien. Die Be⸗ zugaenereebent e Aktien der Elettowerke Barcelona 100 Pesetas 125 ½ 126 ⅛ 125 dLiverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko 10 ½, do. für Juli 8,05, 14111] Aufgebot. oder Tod des Verschollenen zu erteilen Halle (Sagle), den 25. Mai 1917. Amisgericht in Wesselburen für Recht er⸗ klagte zu 4 wird zur mündlichen Verhand⸗ —. öie dewtsce Schiffohrtzettung war seit Zahren enn. öö do. für September 8,12, do. für Dezember 8,25, Zinn 62,25 — 63,50, Der unterzeichneten Bank ist als Rechts, vermögen, ergeht die Aufforderung, spite nnnschcheh.ice SEeeilune 7. zanate Te. bpeossgeenseee ebee e in “ “ Wunsch deutscher Schtffahrtskreise Noch wach A ei Jahras in c 1 W1 1ö6“ New York, 1. Juni. (W. T. B.) BVaumwoll⸗Wochen⸗ nachfolgerin der ehemaligen „Augusta“ stens im Aufgebotstermine dem Gericht 88 b.ecgaa Grunbbuch von Büsum Band 3 Ar⸗ Lübeck, 8s 8, 8. NS. vennd dieses gewaltitee Der heutige Wertpapiermarkt zeigte ein wenig angeregtes Aue⸗ bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 700 000, Augfuhr nat Allg. Deutsche Invalsden⸗ und Lebens. Anzeige zu machen. [14523] Aufgebok. tikel 186 — Cigentümer Fischer Friedrich den 5. “ 8 Schauland in Züsum — in Abt. III Ant Uhr, geladen. Zum Zwecke der
Bölkerringens soll er in Erfüllung gehen. Während unsere Feinde seben. Auf den meisten Gebieten waren Realisationen überwiegend, Großbritannien 19 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 27 000, Vor⸗ ersicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin der Frankfurt a. M, den 31. Mai 1917. Der Amtzrat Ernst Marquardt in See⸗ 2 ½ 8n 98 Berbst der von dieser Gesellschaft untem Königliches Amtsgerickz. Abt. 42. hausen bei Wonaroioiz werfrcen durch unter Nr. 1. eingetragene Hypothek von ETö Ause v
glauben, daß deutscher Unternehmungsgeist durch die Ausschaltung doch ließ sich die Wahrnehmung machen, daß das an den Markt ge⸗ räte im Innern 742 000. 1 veene Sc. ö 1S . Hxnüaj 2 —— ven Nectteeug in ee 8 ℳℳ wird für G S, gemacht — — S= a 1 4 376 über ℳ? — auf das Leben des 41 ufgebot. at als Erbe un vestamentsvollstrecker effelburen, den 11. Mai 1917. Lübeck den 23. Mai 1917 2 “ 8b — “ EI ““ mEE Herrn Paul Ludecky in Templin angezeigt. Die Ehefrau Johann Boeser, Marg. des am 8. März 1917 in Johannit⸗ Königl. Amtsgericht. Ereen v. 1 2 Aufgebote, Fherben und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 5 5 Frwerhe. und Setlgftagenoslensafte 8 orden. Gemäß § 9 der maßgebenden geb. Meier, in Trier, bat beantragt, den thal verstorbenen Gulspächters Hermann 8 Der Amtsgerichts, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 11 et er. 9. 1 e Flefung ꝛc. vnt echtsanwälten. 1 Versicherungsbedingvngen werden alle, verschollenen Metzger Karl Meier aus Wendler das Aufgebolsverfahren zum [14122] G ; 88 8 8 1 vencin ea nngen. Verde 3 8 1 hefoct, Fach hhe ts⸗ zc. Versicherung. 3 EI G zu 88 . zuliat woßf geft in Wittlich, 5 der vis hntegüng FkaFtat⸗ 1e K. g. E“ (14130] 8 5. Kommanditgesellschafter vah wenien n. 3 8 8— ’. 1 ermeinen, hierdurch aufgefordert, diese und später na rasilien ausgewandert, gläubigern beantragt. 6 kachlaß⸗ 8 „ge Zur Fecltet. gesellschaften auf Aktien u Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ spätesteng binnen drei Monoten nach für tot zu iahen Der bezeichnete Ver⸗ gläubiger werden gvaher aufaasrgeh 9. April 1841 8 Seettig, als Sohn des 5 de n ASenahmexeaif⸗ ——VP öö-õòõ— — —— v ,g nei söhnlene E sich spätestens ihre Feldeans Heeehnc Cö“ coing ( enteigneten Kriege⸗ . das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ rolle des G zirks Berlin⸗T 3 ¼ 0 efs d Ablonf enend zu machen, da sonst nach in dem auf den 5. Dezember 1917, des, verstorbenen Gutspächters Hermann 1— 86 us, bedarf sot f. Anord, 0) Untersuchungssachen. 2) Aufgehbote, Verlust⸗ u. fsselte eannerwiazoötzänane f. G9,ulee de 118 dnde zißte Hetn, dfgel 3, den 3870 Henhareeheh 19 der Pelcke keftehinoe rcinucssest varwinesg 19 ühr, ver dn, ungr. Peeute, ügchens nn. v 1 1 3 1 Trepps; verteigeh geaei eSas e nnen e E „Nr e des he Hacharg. B kärt und dem zeichneten Gericht, Zimmer 10, anbe⸗ . 6 7, Vor a6. , Fexgs 8. 1 unten 1hgeehe Fundsachen, Zustellungen Berlin⸗Reinickenderf, Birkenstraße 55, be⸗ jeichnet. 1g Ver teigerungsverrterk “ Bnaa hügr⸗ Fheben werden Versicherten ein Duplskat ausgestellt wird. raumten Aufgebotstermine zu melden, 10 Uör, vor dem unterzeichneten Gericht 5 den 26. Mai 1917 Reitag,ge nh. nof. hert eaggceh. dekr eeahengen 1 un legene Grundstück enthält 1. Wobnbcws keicnst gelerr erst-n T — z 58 München, den 1. Juni 1917. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen anberaumten Aufgekotstermin bet diesem Stettin, den 26. Mat 1917. 8 I - Ar Sani 8 12 89-r. e der 1. Komp. U. ergl. mmit Hofraum und Hausgarten, b. Seiten eingetragen ruar 1917 in das Grundbuch Sgee 88* Rechte bet der we Deutsche Lebensversicherungsbank wird. An alle, welche Auskunft über Gericht onzumelden. Die Anmeldung hat Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. W. 10, be verhandelt is Fr He ei 11“ nilt, 114109] Zwangsversteigerung. wohnhaus und besteht 1 dem Trennstück Verlin N. 20, Brunnenplatz, den Erebereige ges Wllsiden. Stlmtsgfr 7 „Arminia“ Ateten. e elschaft in München. bee 8 des “ er⸗ 38 ; . b e. [14123] d Unarscter . laubter Entfernung im Felde von mehr —Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Fekügblatt 1. arzelle 222 18 von 6a50 gm 5. Mat 1917. Hochparterre, Zimmer Nr. 7, spätestens — spätefstens irs Au dene ahh Urtundliche Beniesiücke sin in Urschtift Durch Urtell des unterzeichneten Gerichts dem net en, dast dn denh. stesstt h.. sich siehen Tagen verhänqt. E wird e„r, am 2. August 1917, Wormeitann Seh. 1““ Amtogericht BerlinWedding. aber in dem auf Freitag. den 18. ge⸗ [14112] Oeffentliches Aufgebot. richt Anzeige zu machen soder in Abschrift, beizufugen. Die Nach⸗ dom heuttgen Tage scbver ichererschollete dangeh; und enschieden werden vird, auch fuchj. nd an die näͤchste 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, 8 zirks Berli eilung 6. bruar 1918, Vormitrags 11 ½ Uhr, Der von uns am 15. Februar 1917 auf Wittlich, den 25. Mai 1917 Flaßaläubiger, welche sich nicht melden, Wehrmann Heinrich Antfelner von wenn sie nicht vertreten jein sollte. 1 Millnärbehörde zum Weitertransport an III. (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 dorf unter Artikel 682 und in der Ge⸗ anberaumten Aufgebotstermin, Stalhof, v das Leben des Herrn Gustab Kempf igliches Amtsgericht. fö. unb 2 Rechi ber Tertwig a. d. Rt. für tot erklärt. Als Geichastsstelle des Receecsegerchts für seinen Truppenteil abzullefern. bis 115, versteigert werden das in Berlin, bäudesteuerrolle unter Nr. 563 mit einem [14114] Aufgebot. Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 70, I. Stoc h Verwaltungsassistenten in Oberhausen, aus⸗ Königliches Amtsgericht. 2. 1“ Berbinpluhbesche k8,des ge schtae vor den Todestag ist der 8. Juni 1915 festgestellt. Berlin, den 31. Mai 1917. Im Feire den 25.5. 1917. inkensrr. 100, belegene, im Geundbaar⸗ Häbrlichen Nutzungswert von 4692 ℳ ver. Das naecegench Hamburg hat heute (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, anzumelden h gefertigte Versicherungsschein Nr. 101 916 8 8 Vermächtnifsen und Auflagen berücfichtigzt: Werden (Nuor), den 30. Mat 1917. Kriegswitischaft. Ib. A. v. “ Gericht der 205. Inf.⸗Division. von der Königstadt Band 48 Blatt e e Versteigerungsvermerk ist folgendes Aufgebot erlassen: und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalle b ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb [14116] Erbenzusruf. zu werden, von den Erben nur insoweit Könlaliches Amtsgericht. Der Gerschtzherr: Nr. 2819 (eingetragene Eigentümerin am pril 1916 in das Grundbuch ein⸗ 8 Mer Pe vemoan Jürgen Greve in die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ h zmeier Monate der Inhaber des Ver⸗ Die Katharina ged. Düringer, Ehefrau Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ d2 — 114131] 1 . 8 E“ Warnow. 4. Mat 1917, dem Tage der Eintragung Berlin N. 20 ..t 18 he. 8 Sv vertreten folgen wird. b sicherungsscheins sich nicht bei uns meldet, des Karl Widmann, geboren am 24. Juni friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ [14126] Destentliche Zustellung. Bei dem Reichs/chiedsgericht für Kriegs⸗ 1 8 I bc g I Fe. Größe: des Versteigerungsvermerks: Frau Kauf⸗ 23 es.nar 1917 nplatz, den denche Fecgcher Fes 58 9 9. R. Becker Hamburg, den 16. Mai 1917. werden wir diesen für kraftlos erklären 1831 in Obergimpern, Großherzogtum biger noch ein Ueberschuß ergibt. Au Die affene Handelsgesellschaft Leon Hert, wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung Smunkar: sVanch rn uns Baar, zraazgafu, Näzaste Baan aas.su, ansiches mtcgenct Beeur Webvins Reene Eehomentgvelst ter des ver.). Der Gericjesshrelbe des Aausgertoit 1111114“ san Gtakoreysaasegtebeegbnen, ehi der Uezemabmeprett, nr 12 aSof1ag b ne rundstück, ntsst “ Testa ellen. 1— 3 des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ Ch HAnrge ibt . „(Baumwolle, gez. C. G. A. 1389 1 8 a. Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ eilung 6. storbenen Privatmannes Carl Friedrich [611] Aufgebot. Nürnberg, den 4. i 1917. Orten sich aufbaltend, falls inzwischen ge⸗ vel kachlo 8 Prozebevollmächtigte: Rechtsanwäͤlte Ju⸗ Khonn 11 80eeschlaguahmeverfüͤgung. flüagel, abgesondertem Klosett und unter⸗ Hirschfeld. Wilhelm Lambrecht, nämlich a. der Kauf. Folgende Anlethescheine der 3 ½ % Fees Rüraberaet Pbemsbeasiher enl⸗Bent. storben, deren Nachkommen, wird aufge⸗ benh velbeschenden dan der ergenblichtel, stitrat Dr. K. Holländer, Dr. F. Michel⸗ und zwar: 4 Ballen good fatble Sea 1 F Böter uchenggfache gegen den kellertem Hof, b. Stall und Remise links, 8s — mann Hermann Christian Lambrecht, städter Kreisanleihe von 1888 Gerse II 8 fordert, spätestens bis Dienstag, den Verma htmissen erd Mufün e8 1688 fir⸗ ohn, Dr. L. Holländer in Berlin NO. 43, Island, im Reingewicht von 366 ½ kg, Ffens I en III. der 5. Kom⸗ Gemarkung Berlin Kartenblatt 39 Par⸗ [96871 Zwangsversteigerung. Hamburg, Winterhuderweg? b, und b. der Lit. C über je 200 ℳ, nämlich: [14191] 7. August 1917, Vormittags 10 Uhr, die Sizubiger, de d⸗ 8Erg 898 Neue Köntgstr. 50 I, klagt gegen die 6 Ballen fullvgoodfair Sea Jsland, im Vante “ gen. EE l zelle 724/10, 4 a 62 qm groß, Grund⸗ d b Wege der Zwangebollstreckung soll Kaumann Albert Julius Müller in 1) Nr. 44, 46, 47, 48, Das Amtsgericht Bremen hat am 26. Mat ihre Erbansprüch⸗ am Nachlasse ihrer zu scheänkt haffen, S sie sicch nicht Union⸗Bank in Moskau unter der Be⸗ Reingewicht von 550 kg, 9 Ballen good und der §§ 360,; 356 M eee. steuermutterxolle Act. 10 436, Nutzungewert buch 1.ehöecx ö ien . Ggeit⸗ Hamburg, Antrazsteller zu b vertreten 2) Nr. 83, 84, 87, 88, 91, 93, 19017 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Cbrstädt, Greßberzoglum Baden, am melden nur der Rechtenachteil ein, daß Sheeac, Jaß die Baltsgt⸗ lüc aus der Ehen Jeland, im Rieingewicht von gash Uense Ressea, 8250 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 3478. R. eö che er b ed Blatt] durch Antragsteller zu a, und 2 zu 1: der ledigen Hulda Pohl in Kuhnau, Antrag der Ehefrau deg Majors Walter 5. November 1916 verstorbenen Schwester jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Otskontserung von Inkafstwechsein den einem unb kannten Eigentümer gehörig, des Beschuldigten dierde 9 248 Emnshen Verlin, den 24. Mat 1917. zur Zeit 1 Kintrogung des 3) die Freifrau Gertrud von Münch⸗ zu 2: dem Landwirt Richard Sander von der Lippe, Augußte Christine, genannt Maria Wagner Witwe, geb. Dürtnger, Nachlasses nur für den seinem Erbteil nachstabend gesorderten Betrag schulde, mit anhängig. Laut Mitteitung der Hamburg⸗ des,8. gten dierdurch mit Beschlag, Koefrlscher Amtzgericht Irriin. Mitte⸗ ersteigerungsvermerks auf den Namen des hausen, geb⸗ von Hummetstein, in Cölleda, und der ledigen Frida Sander, beide in Christa Elisabeth, geb. Traub, wohnhaft beim unterzeichneten Nachlaßgericht geltend Ne Non iit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig Amerika⸗Linie war die Baumwolle anf e at. 11 Abt. 85. 85. K. 32,17. EE“ “ E⸗ im Beistande ihres Ehemannes, vertreten Rückersdorf, als gesetzliche Erben der am in Bremen, vertreten durch die Rechts⸗ zu machen. ö Teil der Verbiadlichkeit zu verurteilen, an die Kläͤgerin 764,57 Rbl. Purchfrachtkonnossement nach Liverpool in vee.Sern8 P.ne Mheh 5 vs T“ 2 8 Se en 189 . den Nöchtzanmalt⸗ und Notar 4. August 1916 verstorbenen, geschiedenen anwälte Dr. Jul. Kulenkampff und Herm. Neckarbischofsheim, den 30. Mal 1917. Lobfeus, den 24. Mai 1917 russischer Währung oder denjenigen Betrag Hamburg angekommen. Da⸗ Konnossement n. caszor “ öb lhr. “ neei. 2 ieh ch. G Seheha . nss Sander, geborene Pohl, Fhn Erpfs 88 b 8 Großh. eehs als Nachlaßgericht: Könialt ves Amtsgericht. 88 Söblen Set 6467 88 Ph. Pütes w88 85 eh; eeellse etien igerung. 1 8 dag os. (bendaher, e Inhaber des am 11. Dezember 1886 akoby, Notar. rung am Zahlungstage in Deutsch⸗ Liverpool, oder Order. Ablader war die Des hobadunceersucken vom 6. 1. 17 und 88 in “ ene 6 Eö 3 2 8. 1 Se - erkläcung 195 . sind angeblich verloren gegangen und e mit einer Einlage von ℳ 300,— auf den — b 1 land kosten werden, nebst 5 % Zinsen seit Firma C. A. Gamez, Tortola (Britisch). der Steckbrief vom 30. 12. 16, betreffend Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf Bruncwstraße 49 dele 8 G 2 dftuch b 1u 1c 8* EEE11ö“ Se kraftlos erklärt werden. Au⸗ dfimnen Auge. Cöre. Clis. Traub er⸗ 11bö 1 1g negebes. Ekcsr haerlng und das stest gegen Zur Sfäsefang Sve den Grenadier Georg Preuzel der 1. Komp. Band 26 Blatt 792 zur Zeit der Ein⸗ enthält: a Vorderwohuhaus mst Selten Eurae 1135 E“ e.. 9 chenden Ankelh 88 Ingah . 8s geaewertig da zuthaben h Fereweches. nchlscsacst Henaenschx 8 b üe 8 —— 5 Lh CCCG“ 1 5118 lerrznan ü- veuf neenge, 8 n Dae⸗. 88 “ . Kg Blatt Ze 9 ihält: a. eiten⸗ 135 Nr. 23 T er entsprechenden Anleihescheine, zu ℳ% 509,03 nachweisenden Einlegebuchs hat beute folgende „gebot erlassen: brücken hat als Nachlasverwalter über beizutreibenden Betrages für vorlöu itzenden am 4. Juli 1917, Nach⸗ .Sncder eg. Nr. 8 18 gig 9Tel. tens Uvfchte⸗ Acf dgeea h . shücet ünd Dofraum, Sehcstst etg bande 125 M ark Kurant, 8 und 2 vertreten durch Iubesche Wawersig MNr. 56 014 der Sparkasse in Bremen hier. Der Professor Werner Jeep von hier, den Nachlaß des am 1. Oktober 1914 in vollstreckbar zu erklären. Die Klä 8 8e 3 ½ üs. e dem Raichsschanch. dehrch Fagde 1elin Malamen des eee. 8n2 .eb Geur este gh em Trenn⸗ zu 2 der Obligatton der 3 % Ham⸗ in Glogau, und zu 1 noch darch den b mit aufgefordert, spätestens in dem auf Adolfstraße Nr. 36, hat als Erbe des am einem Gefecht bei La Chavatte gefallenen ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ gericht für Kriegswirtschaft in Berlin Kdonigj. Preuß. Gericht getragene Grundstück am 256 Juni von 7a 61 4 Gegec gs 485 G vheaehe Prämienanlelhe von 1866, Pfleger, den Gutsbesitzer Wilhelm Müller Donnerstag, den 14 Februar 1918, 14. April 1917 in Köniaslutter ver⸗ Hauptmavns im Infanterieregiment Nr. 70 handlung des Rechtsstreits vor die 7. Kam⸗ dy. 10, Viktoriastraße 34, verhan delt der 4. Gardi⸗Je fant. Vivisio 19c2, Vormittags 11 dühr, durch Grundsteuermütterrolle und Gebädeffende 195 Der Hmken.” Faler oden Nseser Gate heicenne hnt. Takhs . Zafefetarse 1 11““ ö“ N1.heborcornfagnnen n Zsea hen ndee nricür He Psase Cen öehaichen cßd. aden. es vntefinnie ehentzmee neg 8 — . e 1124 nleihe cheiae aufgefordert, ichlsh. erselbst, Z':mmer Nr. 79, des Inhabers der Ima mer, Aufgeboteverfahren zum Zeoe er Aus⸗
— . — ———— — —
—. — — ——=
gerichts I in Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, G