11“ 1e6“ 18 8 1 11463 8 114614] v “ 8 1 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre, Die Herren Aktionare werden unter 1917 fälligen Zinsscheine unserer 4 % „Hterdurch 16““ die Aktio. Lüneburger Eisenwerk. . 1“ 1 5 u der am Sonnabend, den 30. Juni, Hinweis auf §8 6 und 7 der Gesell⸗ (fruüͤher 5 92¼) Prioritätsanleihen näre unserer Gesellscha zu der am Die Aküonäre des Lüneburger Eisen⸗ 8
. 8 1— vom Jahre 1873 un 575 erfolg den 30. Juuni 1917, 8— 8 8 2 . 1 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Samson⸗schaftsstaluten zu der am Dienstag, den vom Jahre 1873 und 1875 erfolgt Sonnabend, . JIn werks werden hierdurch zu der am Sptan⸗ “ — ¹ t B 8 1 Ftoͤhlich in Beckum stattfindenden2. ordent⸗ 26. Juni 1917, Nachmittags vier vom gedachten Tage ab bei Herrn Bormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale, abend. den 23. Junt 191 7, Van⸗ 1 v““ w e 1 e e 1 a g E 8
8 n Genrralversammlu in. Uhr, stattfiadenden 29. ordentlichen C. G. Händel in ECrimmitschau, Berlin W., Taubenstraße 22, I, statt⸗ 8 282, “ 1“ “ 8 1 ”“ 8 im Gerbaflatsten der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ e e eeh Pr eheh 8b 8 85 dß ( 1) Bericht des Vorstands. Ksder Gesellschaft in Kaufbeuren eingeladen. Austalt, Abteilung Ferdinand Henne sammlung ergebenst einzuladen. außerordentlichen Generalversamm⸗ — um en en et anzeiger un onig 1 reu 1 8 2 ) Bericht des Aufsichtsrats. 8 Tagesordnung: in Glauchau, der Vereinsbank, Ab⸗ 8 Tagesordnung: 8„2 ung eingeladen. 8 Se .&. H. H. 409 4 1 3) Genehmigung der Bilanz. 1) Berichterstattung des Vorstands und teilung Heutschel & Sculz in Zwickau, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts 6 Tagesordnung: 2 . EEEE.“*“ 1“ 4) Ertetlung der Entlastung an Vor⸗ Aufsichtsrats. der Privatbank zu Goatha, Fillale Vorstands sowie der Ztlanz und 5 ) Beschlußfasung über die Erhößung 8 131. Berlin, Dienstag den 5. Iuni 1
stand und Aussichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Bilanz pro Leipzig, in Leipzig. und an unserer Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1916 des hra tepilals Be . 930 000, 5 3 1— vGer- 8
. 8 1916 und deren Ergebnis. Werkskasse in Lugau. nebst Bericht des Aufsichterats über 1s 930 Stü — Beckumer Vortland-Cementwerk die Lugau. den 2. Junt 1917. 114611] die erfolgte Prüfung des Geschäfts⸗ ünc Jusgehe don.1930 388 auf 5. Erwerbs⸗ und Wertsasfvgezofensa. 8
85 1 — 3) Erteilung der Entlastung an 1 d 8 ersuchungssachen. 9½ * 5 Illigens, Samson & Teckentrup Verwaltungsorgane. Der Vorstand des Lugauer berichts und der Jahresrechnung. bö 3 suchungesachfn. d Fundsachen, Zustellungen n. dern erverte, und ertsccfcg n0sezce Neum Aufst . gee 8 5 . 2) Beschlußfassung über Genehmigung nom. ℳ 1000,—; Fest tellung der fgebote, tungen, Verdingungen ꝛc. es - 5 g 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichern Artiengesellschaft. Lesegralhn den Ie. Steinkohlenbauvereins. der Phtenauege Gewinn⸗ und Ver⸗ ö 11 rbre S Werthapieren.e en 1 er n en er⸗ . Befalr ne “ Borstand. Laumann. Vereinigte Kunstanstalten H. Scheibner. Max Paschmann. luftrechnung für 1916. b hesten . Begebung bb Aueschluß manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 828 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. [14619] D [14605] 3) Entlastung des Vorstanzs und des des gesetzlichen Bezugsrechts ders —— -— —— ——— —
Hiermit fordern wir unsere onãäre Actiengesellschaft. Unser Aufsichtsrat besteht aus fol 5 8 1 Auffichtsrat. Akrionäre, insbesondere unter Ge⸗ b Kommanditgesellschaften auf Aktien und v [14474] Badische Holzwerkzeugfabrik A.⸗G.
anderweit auf, die Vonzahlung threr 1G ([genden Mitgliedern: hmt der Begeb di Aktien, unter Einreichung der Quittungs⸗ Der Borstand. heimer Kommerzi öxenstein, 5) Statutenänderung, betreffend die Ver⸗ veeransh vdet e d vnerstag, den 28. Juni — bogen, statutengemäß nunmehr bis späte. Dsgcar Espermüller- Gö Bögpenstein, lezung des Sitzes der Gesellschaft von 3“ Aktiengesellschaften in 3. e en 5 *Uhr⸗ ir vorm. Otto Mainzer & Cao, Oos b. B.⸗Baden. stens den 2 §. Juni a. c. an unferer [14608] Gebeimer Baurat Dr.⸗Ing. h. c. Flohr, Berlin noch Berlin⸗Pankom. EeE114“* — 8 werda, in unseren Geschäftsräumen statt. Aktiva. 8 Passiva. eschäftsstelle. Galertestraße 20 z, zu Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Stimmberechtigt sind die Besitzer der 2) Beschlußfassun über die 35 j . .2 findenden dies jährigen ordentlichen Ge. — F. — — — 8⸗ — E111““ bn E31 2 88 E— Kaufmann E. Th. Lind, Hamburg, “ Fen 8 9 111““ Fiusse 8 aedefghr “ b ß enh ainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik zexalvee amalua g unserer Gesellschaft Sena. te tent⸗ Angeechitasspatv: 5 ℳ 2₰ näre in m. 29 der E n enntnis, daß de 8 ommerzi⸗ Bribel, e Besitzer der lien Lit. . Arnn 1ö1 2 . . . 8 er 1 en. 8 Tei e an 5 5 18 ' § 219 des D. R.⸗H.⸗G.⸗B. ihrer Anteils⸗ Gesellschaft zurzeit aus den Herren: “ mner. Lit. B, sowie Vertreter oder Bevoll⸗„ vestaceüschaft üͤber 1“ ktiengesellschaft in Großenhain Sachsen. berselben erechigt die EE“ E ctsegtonto ““ 5 1 06 ET . . 8 den. 1 von Trotha, Godesberg a. Rh. versammlung teilnehmen wollen, haben 8 (Firmexünderu⸗g, Verlegung uni 1917, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Großen⸗ am dritten Tage vor der General⸗ Mobiltenkonto. 1 — Hopothekenkonto. . 8 es
Dresden, den 21. März 1917. Oberjustizrat Dr. Willibald Edmund Stettin, den 15. Mai 1917. nach § 22 der Satzungen ihre Aktien nebst des b nach Berltn, Verlegung ufindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein. versammlung bei den Herren Meyer vegasent G 298 eebltotentonto ö61z 8 8 2 Akzeptekonto.. Seens
Immobilijen-Bank zu Dresden Thürmer, Prerden,“ Stoewer-Wer! atiengesellschaft schriftlichen Vollmachten, Bestallungen’ zc. schäftsj da. : & Co. in Leipzig oder bei dem Vor⸗ 56 888 General d. Art. z. H. Adolf von Raber 8 9 ch spätestens 3 Tage vor der Generat⸗ jahr, das nächste G⸗schäftejahr soll 1 1) Vorlezung des Berichts des Vorstands und Aufsichtgrats sowie der stand unserer Gesellfchaft oder bei Wareonkonto ““ 263 558 09 enef -a g egn,genn. 85 29715
Richard Humann, Vorsitzender. J IAnr e 8 1 — S st, Ex.., Niederlößnit, vormals Gebrüder Stoewer versammlung — den Tag dieser und 1 1 remmei necals hint'rieee heen. 14663] zankdire Kons . imer, 9 se 6 Sirunat 8 Fyx am 31. Dezember 1917 enden). Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftslahr 1916/17. einem Notar binterleat⸗ Versicherungskonto 760— 11“ Stettin. den Hinterlegungstan nicht mit § 2 (Fortfall der deh eusn. ter⸗ 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns. Tagesordnung: 5 sicherung [a 1 X 19
2298 9e 2 2193
Molkerei & Schweinemästerei Dresden, 1 8 gerechnet zu hinterlegen. Die Hinter⸗ z Manss 9* 1) Jab 16 bö kegierr r. Herm IuG aund ¹ — / von T is⸗ G un, 1 1 1 8 ) Jabresbericht. “ Geheimer Regierungsrat Dr. Hermann 8 er Vorstand. legung kann entweder bei der Gesell⸗ schriften von Vorstand und Aufsichis 3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat 2) Beichlußfassung über die Fenehmigung 1 1 88 4 1 düns
Schwafürden Ahtien Gesellschaft. il Stoewer. afigraff J rat bei Bekanntmachungen, Fortfall 4) Wahien zum Aufsichtsrat. — Am Sonnabend, den 30. Juni Be witt Dresden, Emil Stoewe schaftskaffe, Beritu⸗Pankow. Kissingen⸗ - 2 Füa Diesentgen Aktionäre, welche an der Geveralversammlung teilnehmen wollen, des Rechnungsabschlusses und über die v1111“n 5.— wemen.
2 24 Bernhard Stoewer. eae 48 bei der Baut füͤr 1 des ganzen Absatz 4). . 1917, Nachmittags 4 Uhr, findet in Radebeunl, den 2. Juni 1917. Fcss straße 48, oder bei der Baut für Haaße Hinterlegungsscheine Verwendung des Reingewinns. . .[51 483 35 Fꝛbrikationsgewinn . 84 565 92
No 8 8 1 S Jubdustrie (8 tã B 8 „§ 3 (Vornahme der durch die Er⸗ gemäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder 1 3 Generalunkostenkonto .. - neSeewasräen deeborenaschen Hosthause Chemische Fabrik van zjenden Lowenbrauerei Louis Sinner Ben de en Eösisfagtid en chenh; Fsdeng der Genmrtapicts eäbgate sde ätrstens bisesumannb atn des dritcen Geschästerages vor dem 3) Folaftung des Vorstands und des Abschreibungen .. . 6 37740] Gewinnvottrag aus 1915 .. 4 80219
1 vims w /s C ssen S Aenderungen. Zulassung der Ause-. nmlungstage, diesen niche mitgerechnet, also bis spatestens 23. Juni Aufsichtsrats. 31 507¾ versammlung der Aktionäre der Molkerei Ahtiengesellschaft. Aktiengesellschaft Frrih - dernrt lchen ET 1“ gabe von Aktien über den Nenn- 8., wäͤhrend der üblichen Geschäftsnunden 2.Snh anh. gftchtenet Geschäfte b ö8 8 — II — — und Schweinemästerei Aktien Gesellschaft Dr. R. Seifert. R. Norländer. S dee heuse eeheinae MFn Hinterlegung n der die Eetsh anen eh betraa). bei dem Vorstande unserer Gesellschast in Großenhain‧, beriaßt S escrosdh u SH F. 6 in 189 368/11† 89 368,11 S 1 — gI. N. teg, Oito ug gung, 1 — immenze . 9 8 8 8 9 J. 8 8 1 zu Schwaförden statt. [14004] EEö Ziehung von zur Heim⸗ angegeben wird, dient als Legite mation § 9 (Der Vorstand soll nicht mehr bei der 8 r. 1r , Sres. hfunserer Geschaͤftsstelle für die Herren r⸗ Die für das Geschäftsjahr 1916 festgesetzte Dividende von 4 % gelangt “ Se. Steiukohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft zahlung bestimäten Schuldverschrei⸗ für die Generatversammlung. aus mehreren Personen bestehen). bei den 88 S en Zweigstelle Chemnitz in Chemnitz Aktionäre zur Einsicht aus. sofort bei der Gesellschaftskaffe in Oos zur Auszahlung. 1) B icht des Vorstands über das Ge⸗ „Humdoldt“ Frankfurt a. M. bungen unserer Anleihe vom Jahr Alktionäre, die ihre Aktien gemäß § 255 § 10 (Elnschränkung des Kreises vden b äftsberi Mintweida, den 2. Juni 1917. Oos b. B.⸗Baden, am 29. Mai 1917. “ schäft, Vorlegung der Bilanz und Dse Ariionäre müeeen hierdurch zu der 1894 wurden folgende Nummern ge⸗ H.⸗G.⸗B. bei, einem drutschen Rolur der vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Eapfanggpahme von Hhrterlegungsscheinen zu binterlegey. Der Geschätsbericht Der Auffichtsrat † g, ö 8 eht sowie Bericht fünfundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ zogen: 114.“ 8 oder bei der Reichsbans hinterlegt haber “ 2: Aend der A t genge⸗ titche ECE“ 5 Nedn 9. 12 1.“ Oscar Meyer [14594] Mainzer. es Au rats. 2ba 5 99 97 199 e TS“ 4 § (Absatz 2: Aenderung der Ar der Gesellschaft z 2 r 8 58 . z 18 neralversammlung eingeladen, welche— 52 ck Lit. A 15 33 37 109 110 haben die ihnen hierüben ausgestellten 6 8 1 1 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Dienstag, den 26. Jumit a. .. Nach⸗ 8* 1 58 188 207 219 298 Depotscheine edenfalls drei Tane vor der Pertretung, die außer durch den 8 Großenhaiu, am 1. Juni uu“ 8 8 1 3 S “ und Erteilung der mittags 3 Uhr, in unserem Geschäfte⸗ 307 322 327 386 394 425 458 471 489 der Generalver sammlung — den Tag Eöö vEööe“ roßenhatner Webstuhl⸗ 8 Se e Aktiengesellschaft. 114578] Rheinische Dynamitfabrik, Köln. 3 2. 5 2 ind 11““ ihw⸗g g. 4 Te. Sge; reter oder durch 2 Prokuristen oder . 8 28 e 1) Fgegenna. 86 991 992 1080 1082 1083 1089 1106 fnee Hinterlegungsstellen ein⸗ 11“ gemeinschaftlich 8 1. Irn Gruntstüch ℳℳ . 1. Aktienkapital 182, = Akti 2) Zenehmigung und Feststellung der 1111 55 1188 ureichen. 19,,( 1 : ; 1 ; .Fabriken, rundstücke, ö .Aktienkapital .... G E““ . ge Bilanz und Erteilung der Entlestung⸗ 1“ 2* b57 94 127 128 Berlin, den 4. Juni 1917. §9 12 (Festsetzung der Anzabl der 8 tiengesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb Magcazire und Inventar 288 739 61 II. Diverse Resferrden.. ““ 675 663 56 6 s- ns Sn⸗ hna ls Attier 3) Wahlen zum Aufstchisrat. 144 148 160 169 228 235 272 276 286 Boden⸗Aktienges llsch aft Aussichtgratsmitgheder auf mindestenzs der Stadt Aachen II. Mobmaterialten, Waren⸗ und III. Kreditoren. 1“ . 8871 528 bis um 25 8 “ heter Diej' nigen Aktionäte, welche an der Ge⸗ 309 366 372 388. oden⸗ ie gese 9 vier. Forlfall der Wohrsitzbeschränkung 8 Kommissionglager . . . . 1 835 089 83 IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verbleibender Rein⸗ n b6nern 5. Juni cr. beim Vorstand neralversammlung teilzunehmen wünschen, Die Emlösung dieser Schuldverschrei⸗ am Amtsgericht Pankow auf Lüneburg. Steeichung des Wortes 1 mögen. Vermögensaufstellung. Verpflichtungen. III. Kassa und Effekten ... 1437 165 92 gewinn. 11““ .. 394 666 zu hinterlegen. belieben ihre Akrien oder den Nachweis bungen findet am 1. Seutember e. vAcoh 8 zorzentliche⸗ vor Generalversammlung we eeeeh Arnentspitak-. 111 ZIVten 1“ Verwendung desselben laut Beschluß der om 1. Juni 1917 Schwaförden, den 4. Junk 1917. der Hinterlegung derselben bet einem à 203 , 81ö— resp Der Aufsichtsrat. in Z ile 3. Aenderung der Amtsraue werte, Inventar . 1834 40037 Akttenkapital: stattgehabten Generalversammlung: 8 ö“ 3 Der Vorstand. deutschen Notar oder ein dem Vorstand ℳ 1030,— “ . Marks. auf vier Jahre sowie der Art des 8 auten und Anlagen Hrammhanien ““ 1 v 4 % Dividende per 1916 auf ℳ 1 200 000,— ℳ He n mholze. Joh. Strahmann. genügend erscheinendes Attest über den S Roveimischen Creditbank Fitiale [14658] Ausscheidens der Aufsichtsratsmit⸗ Stadtgemeinde Aachen 8 orzugsaktien.. 500 — 8 1 2 48000,— Ihie Attiond schaft veesis derselhsn svätestens ziei Toge Freiburg in Frelburg i. 42 Continental Linoleum-Compagnie, lüsder).B Lastes Kxitel .. 1 Tantieme für den Aufsichtsrat .. . 334 666,67 Die Aktionäre unserer Gesellschaft vor der Generalversammltung in es Filitale der Bauk für Haudel 5 . 8 Fng 8 13 fällt fort. “ 1 861 388 26 % Bankkredite . . . . . .. 71 637 8 8 26 % Superdividende p. 1916 auf ℳ 1 200 000,— 2 312 000,— werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ unserem Geschäftstokal ni derzulegen & Industrie in Frankfurt a. M. Akliengesellschalt in Berlin. 8 15 fällt fort. FE 1u1““ 10 841 39 Restliche Bauforderungen, E“ 1 8 8 8 — 888,87 8,87 neralversammlung auf Freitag, den und dagegen die Eintrittskarten in und unserer Gesellschaftskasse. Die Herren Aktionäre werden hiermit 8 19 (Gewäabrung des Stimmrechts thaben 127 716,229% ◻¶Pacht usw. „. . 378 215 43 5107 853 95 1 8— 29. Juni 1917, 12 Uhr Mittags. Empfang zu nehmen. Freiburg i. B., 1. Juni 1917. zu der am Donneretag, den 28. Juni für je ℳ 200 Aktienbetrag. Aenderung ihner. 137 048 38 Bauforderungen mit jähr⸗ “ 1 . . im Sizunassaale des Bankhauses Delbrück Ber Geschäftsbericht für das Jahr 1916 0 91 Der Vorstand [14599] 1917, um 5 Uhr Nachm, im Boͤreau der Bedinaungen für die Teilnahme . . E“ 93 993 33% licher Tilgung. 115 791 49 Cöla, den 1. Juni 1917. .“““ 8 9 Co. L“ W., Mauer⸗ nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung —— b 158 der Gefellschaft, Burgstraße 29, in Berlin 5 der I“ HZA“ n⸗ und Verlustkonto, 312. 656 52 Rückstellungen.. .. 3000 8 1665 Vorstand. V 88 raße 63/65, eingeladen. sowie Prüfungsbericht des Nufsichtsrats [12994) Bekanntwachung stattfindenden ordentlichen General⸗ limmrecht, insbesondere soll für das l Sa. ℳ 2523 62210 Sa. ℳ 2823 644 10 Togesorduung: 1 liegen zur Einsicht der Aktionäre in an die Aktionäre der Rheinisch⸗ sant. lode 6 letztere stets Hinterlegung der Aktien,. .E. “ [14505] ; 1 1 Vorlegung er Bilanz mit Gewiar⸗ unserem Bureau offen und stehen der⸗ Westfatischen Wüne süe Ee. versenet 8e ngegnen. und zwar mir fünftägiger Frist, era llli.— Rewinn. und Rerluftrechaurng SHaber. Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft, Mannheim. vng. Verlustrechnung und des Ge⸗selben unentgeltlich zur Verfügung. Aktiengesellschaft zu Essen⸗Ruhr. 1) Vorleguna und Genehmigurg der forderlich 0 . rlustvortrag aus Per Ferrlebeernnahmen 8 474 730,42 v anz ver 31. 2 1917. Fe schäftsberschts für das am 31. De⸗ Frankfurt a. M., den 2. Juni 1917. 1) In der Generalversammlung vom Bittlanz, Bericht des Vorstands und § 28 (Absatz 3 fällt fort). 1 lo 1 39 267 77 Verlust 18 W“ W“ ₰. 8 zember 1916 abgelaufene Geschäftsjahr Der Mufsichtsrat. 23. Mai 1917 ist beschlossen worden, das Aufsichtsrats. §,30 (Absatz 1: Festsetzung der nen der Kapital 8 * 11914/12 39 267,77 Bammental. ℳ L11“ g8 eü Gese 2) E 8 Vorlegungsfeist für die Bil — es Her Peaß v 1-exnes. 8 Gebäudekonto 198 833714 Aktienkapital bmigung. Ed. Oppenheim. Grundkapiral der Gesellschaft um 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vorlegungsfrist fi e Bilanz auf söhung 34 427,48 Verlust 1 8 33 1 2) Beschlußfassung üter die Erteilung 14620 g höchstens ℳ 2 000 000,— dadurch herat⸗ sichtsrats. 6 Monate. Fortfall der Absätze 2, Feeonto . .. . 101 129781 1916 273 388,75 312 656 5⸗ 5 % Abschreibung. B 10049114 188 800 Hvpotheken: der Enilastung an den Autsichtsrat [14620] 4 111“ zuseten, daß je drei Aktten zu elnen 3) Wablen zum Aussichtzrat. 3, 4 und 5). . egaben für Pacht v. gb SEINö Mühleneinrichtungskonto. 1 1 80 795 88 est 2 9) “ fsichtsrat Kaiserl. hönigl. privilegirte Uf ennenengg es1 eider. Als ö bis Akttonäre, die in der Generalversamm⸗ 11 nn 8 iar deh h. “ 1114““] 1 781985 amortisabel 3 le. uf t. v g j 8 zu dem die tionäre spätestens ihre lung ihr Stimmrecht gsüben 5 3 ort. 8 83 538 2 3 —8a 315785 4) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ Lebensversicherungs Geseunschast Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung halen 1“ G 4) Annahme der Rücktrittserklärung von 8 he.18161g 8 182 8,2 1690] Abschreibung. 3 12 515/78 amortisiert.. 8 schäftsjahr 1917. Oesterreichischer Phünir in Wien. einzureschen baben, ist der 1. Oktober 1917 verzeichnis spätestens am Mostag, den Aufsichtsratsmitgliedern sowte Er⸗ etriebzausgaben .. 1425 973 — . Dampfkroft — Reserbefonds . . .. „„Zur Ausübung des Stimmrechts sind Die 35. ordentliche Generalver⸗ bestimmt worden. 25. Juni a. c., bis 4 Uhr Nach⸗ teilung der Entlastung an dlese. — 2A “ — 15 % Abschreibung. . 2 BNicbterhobene Dividende biejenigen Aktionäre berechti, t, die spã⸗ sammlung der Aktionäre der katserl. Dle Aktionäre werden demgemäß auf⸗ mittags bei unserer Gesellschaftskasse 5) Wahlen zum Aussichtsrat. Sa. ℳ 787 38694 8 8 ℳ;9 787 386 94 02 5.5 — ““ testens am 3. Werktage voe der königl. privilegirten Lebensversicherungs⸗ gefordert, ihre Altien nebst Wemian⸗ zu hinkerlegen oder über ihre Aktien die r, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aachen, den 31. Dejember 19': 0. v8 26 000— Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Generalversammlung dis 6 Uhr Gesellschoft Oesterreichischer Phönix in anteil! und Erneuerungssceinen bis Hinterlegungsscheine der Reichebank oder lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche Der Vorstand. C. H. Wulff. Abschreibung.. 8 Vortrag vom 1. April Abends ihre Akiien oder die an deren Wien findet den 21. Juvi 1917, um spätestens 1. Oktover 1917 einzu⸗ der Baut des Berliner Kassenvereins bei vätestens am Mittwoch, den 2 Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Utensilien .. . . . . .. “ 1916 “ Stelle tretenden Depotscheine der Relche⸗ 1098 Uhr Vormittags, im Bureau der reichen, und zwar bei dem Vorstande zwecks unserer Gesellschaft einzureichen oder den 20 ds. Mts, ibre Aktien im Koutor Gehe⸗imer Regierungsrat E. Ebving, Aachen, J. Vorsitzender, Worms. Gewinn für 1916/17. . bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft, I., Riemergasse Nr. 2, statt. dementsprechender Bebardlung, waͤhrend Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien des Lüneburger Gisenwerks vorgezeigt Bankier Rudolf Lismann, Frankfurt, stellv. Vorsitzender, Grundstückkonto. 85 366 E“ in. WgisE Tagesorduung: die gültig gebliebene mit entsprechendem bei einem Notar hiaterlegt haben. oder sich dert als Inhaber der Altien 1 Geb. seommerzienrat Dr.⸗Ing. N. Kiedorf, Aachen, Zugang . 1180 Abschreibungen B7r. bet den Herren Delbrück 1) Entgegennahme des Rechenschafts. Vermerk zurückgegeben wird. Diejentgen Berlin, den 6. Junk 1911. durch Vorlegung eines von einer öffeut⸗ Kommerzienrat Carl Stöhr, München, . — S6 546 8 ö“ “ ckler &. Co. gemäß § 27 des Ge⸗ berichts des Verwastungsrats für 1916. Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eir. Der Vorstand. siichen Behörde oder einem Notar oder Stadtverordneter Rentner P. Weber, Aachen. 1 2 % Abschreibun 1 746 84 800 sell chaftsvertrags binterlegt haben. 2) Bericht der Revisonskommi sion über gereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, 11 ““ der Nationalbank für Deutschland in Der Vorstand: C. H. Wulff. 1 1 9 —use g.s cg 8 sce Kaliw g eens zachs für 1916 und die die zum Erfatz durch neue Aktien er⸗ LL““ 5 ” Bankhause ebün 81. 8 Beshat e7,. büng 1“ . r. 989 Hannoversche Kaliwerke Beschlußfassung über die letztere. focderliche Zahl nicht erreichen und der 1146 ; Zatpar in Haunover ausgestellten 1 0 r ö DN9443 — 4586 8 — 2) hs raltgasunzeber die Verwerdung Feflschofte nicht zur Zerwenceg sir, Deutscher Anner Penstons. Härrerezungtschags an er egesele , Deussa⸗ ers Eror vene0e 1,816,0“0u7s. 9. 9,„„ Wahkenperkvunß Fratanteaen „ 1 3t-
Aktiengesellschaft des Reinge zur Ver - . JBRerie hüs e
1 6 Betältgten zut Verfügung Pehre 1 † 5 2 Pe er Anmeldung muß ein Nummern⸗ 5aas. IWesen. 2 ez. nwarn- Rrastanlag⸗ 8 üghnc 4) Eenzezung der 88 2 und 8 der geftellt sind, werden für kraftlos erklärt und Lebensr ersicherungs⸗Aktien verzeschnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ 8 ℳ ₰ ℳ ₰ 439 435
— Fetüen. werden. An SteUe der für kraftloz erklärten gesellschaft in Berlin. gereicht werden. Die ordnungsgemäß an⸗ en, Grundstücke, Lager ⸗-⸗·· Aktienkapital . 1 250 000,— 10 % Abschreibung. . 44 035 395 400
[14655] 5) Wahl in den Verwaltungzrat und in Aktien wird für je drei alte eine neue Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden gemeldeten Aktionäre erbalten Stimm⸗ äsww.. 1 021 548]45 Ornfehn berbümdeter Gesel⸗ 4 dS e Reuhaukonto “ (IF625 55
140 000 2 % Abschreibung.. .8. 172 100
Aktiengesellschaft Porzellanfabrih die Revisione kommission für 1917. autgegeben. Die neuen Aktien werden zu der am Mittwoch, den 27. Juni kart n. Bevollmächtigte haben schriftliche e rc. 8— IEeE““ 1 Gefetzlichs Rücklage ... 125 954 84 Gleisanlage . . . ... 1
6
2 32
. 1“ Jene Hecren Aktionäre, welche bet dieser für Rechnung der Beteilieten durch die 1917, Vormittages 11. Uhr, in dem Vollmacht einzureschen. Im übrigen wird üffe, Waren⸗ u. Kom⸗ V Hypotheken..
Weiden, Gebrüder Bauscher. Generalversammlung zu erscheinen be⸗ Gesellschaft zum Bösenpreis verkauft. Geschäftshause der gcselellschafr⸗ Berlin auf §§ 19 und 20 unserer Satzungen kontläger 5 859 540 5 .
Ti: Akrionäre werden hiermit zur absichtigen, werden ersucht, die im Sinne Der Erlös wird den Betetligten rach W. 9, Eichhornstraße Nr. 9, stattfindenden Bezug gerommen. Bank, Postscheckgut⸗ Besondere Rücklage 17 066 66 Mobiltenkonto.. ordentlichen Generalversammlung des § 18 der Statuten erforderliche Verhältais ihres Aktienbesitzes aus⸗ ordentlichen Generalversammlung Lüneburg, den 2. Junt 1917. ein und Wertpapiere 2 351 349,55 Talonsteuerrücklage. 1 250 — Zugang . Sametag. den 30 Junt 1917, Nach⸗ Anzahl von mindestens 25 Stück Aktien gezahlt. hierdurch eingeladen. Lüneburger Eisenwerk. Fmngen. 33 900 — Kreditoren. . [11 358 935 21 mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen samt den dꝛzu gebörigen Coupons nach 2) Den Aktionären steht es frei, zum agesorduung: Behrens. J. Keßler. L1616“ 6087970 86 Verbleibender Ueberschuß 411 111 11 Abschreibung . der Gesell 82 1 I v8 Statuten bis d hehaʒg 9 itencha⸗ L 8 Direktion nn E11“ — [15 307 317182 15 304 31782 Bureaueinrichtungen und Utensilien
G gteorbunng: ugsteus 13. Juni 1. J. eung auf jede Altie eine Zuzahlung von Bericht des Aussichtsrats über die [14661 b 8 8 c
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der in Wien bei der Liquidatur der 66 % des Nennwerts zu leisten. Dte⸗ Prüfung der der Gewinn⸗ Dte Aktionäre unserer Gesellschaft —eminn. und Verlustrechnuna Ende Dezember 1919. Seezi hthett
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ kaiserl. fönigl. privilegirten jenigen Aktionäre, welche hiervon Ge⸗ und Verlustrechnung. werden zu der achtundzwanzigsten x ℳ 8 zechnung, sowie Beschlußfassung hier⸗ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft brauch machen wollen, werden um als⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ordentlichen Generalversammlung alunkosten... 469 128 03 Gewinn auf Waren, Divi⸗ 690 197,50 ü ber. Oesterreichischer Phöaix oder bei baldige dahingehende Erklärung ersucht. gung der Jahresbilonz, über die Ge⸗ am Sonnabend, den 23. Juni d. Js., bungen 250 000 —] denden usw. pro Saldo 1 130 239 14 Effektenkonto 188 339 89
2) Enttastung des Vorstands und des Auf⸗ der k. k priv. Anglo⸗Oesterreicht⸗ Die Erklärung versteht sich unter der Be⸗ winnverteilung und die Entlastung Vormittags 10 Uhr. in das Ge⸗ ibender Ueberschuß. 411 111111 . Kassa. und Bankguthaben. 313 903 61
sicchtsrats. schen Bank in Wien, I., Strauch⸗ dingung, daß die Zuzahlung auf weniastens der Pirektton und des Aufsichtsrats. schäftszimmer der Zuckerfabrik ergebenst 30 239 — 8 1130 239,12 .... 145 967
3) Aufsichtsratswahl. — gasse 1, oder bei deren Filialen 2000 Aktien geleistet wirr. Die Aktien, 3) Wahl eiger aus 3 Aktionären be⸗ eingeladen. 1 130 239/14 1 30 28914 Warenvorräteae b —
¹ Aenderung des § 19 der Statuten. oder bei der k. k. priv. Allgemeien auf welche die Zuzahlung geleistet werden stehenden Kommission zur Reviston Tagesordnung: Deutsche Sprengstoff.Actien⸗Gesellschaft. 2 771 305/96
Diejenigen Aktionäre, welche an der Verkehrsbank in Wien, IJ., Wipp⸗ soll, sind mit Nummern verzeichnis einzu⸗ der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ 1) Erstattung des Geschäͤflsberichts und N. Dr. G. Aufschläger. G. Schween. Ed. M. Gipp. Mannheim, den 31. März 1917 Generalversammlung teilnehmen wollen, lingerstraße 28, oder bei deren Fi⸗ reichen. Sie werden mit entsprechendem jahres. Vorlegung des Geschäftsabschlusses. Lachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. g 1 1 Der Vorstand. M. Wagner. haben ihre Aktien bis spätestens 25. lialen Vermerk zurückgegeben. Die Zuzahlung Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung damburg, den 18. Mai 1917. stkont 31 Mär 19 Juni 1917, Abends 6 Uhr, im im erlegen und unter einem die auf ihren ist zu leisten je zur Hälfte Ende Juni lung hat bei der Direftion der Gesell⸗ an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 Die beeidigten Bücherrevisoren: J. E. F. Busse. F. Peschel. Gewinn⸗ und Verlustkanta ver 21. 28 Bureau der Aktiengeselsschaft Por⸗ Namen lautenden Legitimationskarten da⸗ und Ende Dezemhee dieses Jahres. schaft, Berlin WI. 9, Elchhornstraße 3) Fesis⸗tzung der Dividende. 8 b “.“ zellanfabrik Weiden, Gebrüder gegen in Empfang zu nehmen. 3) Den Aktionären sjeht es ferner frei, Nr. 9, mindesters am zweiten Tage 4) Wahlen in den Aussichtsrat. “ Der Aufsichtsrat besteht aus den Handlungsunkosten, Saläre, Provlsionen, Steuern, Zinsen 2 250 56961 % Gewinnvortrag aus 1915/16 Bauscher oder bei der Deutschen Baut —Bei den Deponierungen ist nebst den sowohl eine Zusammenlegung wie eine var der Generalversammlung zu er⸗ 5) Verschiedenes. 0 Deutsche Sprengstoff⸗ Herrrn: Betriebsunkosten, Löhne, Kohlen, Reparaturden. 436 683 21 Ueberschuß aus Warenkonto und zwar hei deren Filialen in Nürn⸗ Aktien eine arithmetisch geordnete, von Zazahlung dadurch zu vermeiden, daß sie folgen. Guhrau, Bez. Breslau, den 4. Junk u⸗Gesellschaft in Hamburg. Max von Schinck I, Vorsitzender, Versicherurgen ... .. 33 345 51 bera und München zu binte legen oder den Herren Deponenten unterzeichnete von je 3 Aktien 2 der Gesellschatt zur Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und 1917. der heute stattgefundenen 35. ordent. Graf Wolf von Baudissin, stellvertre⸗ ee111181.A“; 92 425/29 einen Hinterlegungsschein der Reichsbank Konsignation beizubringen. freien Verfügung überlassen. Diejenigen Verlustrechnung per 31. Dezember 1916 Zuckerfabrik Guhrau ; Generalversammlung wurde das tender Vorsitzender, ueee“ 204 915 57 beizubringen. Die Liaterlegung kann aber/ Niemand kann in der Geveralversamm⸗ Aktzonäre, welche hiervon Gebrauch machen sind vom 11⸗ Junt cr. ob zur Einsichtt 2ums 88 zmäßig ausscheidende Aufsichtsrats⸗ Leo Hanau, 1017 939,19 auch bei einem deuischen Not⸗ lung mehr als 50 Stimmen im cigenen wollen, paben ihre Aktien in durch drei der Aktlonäre im Geschättshause der Ge⸗ gesfellschaft. ed Herr Graf Wolf von Baudissin, Generaldirektor Kgl. Bergwerksdirektor ““ dessen Bestätlgurg erfolgen. und 50 Stimmen im Vollmachtsnamen teilbaren Beträgen mit Angabe der Num⸗ sellschaft ausgeleat. Der Aufsichtsrat. „wiedergewählt und an Stelle des a. D. Wiskott, 1.“ Maunnheim, den 31. März 1917. 1
gesitsaae ls 8 . . in Fer “ 1 “ mern einzureichen. Es 18n ihnen je bmne Gerlin, den 5. Juni 1917. 1 von Winterfeld. 8eoß 'u geschiedenen Herrn Dr. Rechtsanwalt Dr. A. Lutteroth. v n N. . Seese. vic E 6. Ib ag
Der Ausichtsrat. en, am 6. Juni 1917. mit entsprechendem Vermerk zurückgegeben. Dr. Kaempf, 4 err 8 1. “ “ hei der heute stattgefundenen Auslosfung von Genn einen wurden folgen mern gelogen⸗ 1 sprech vss egee 9g Rechlanceit Ze Snkese . we et. d 13 98 30 40 42 80,99 on 98 99 ,88 7977e7asgtnen wund 114 115 122 129 127 192 134 191 102 faa
H. Rudelsberger. Der Verwaltungs Der Vorstand. 4 Vorsitzender des Aufsichtsratzt. 1 utterotb, Hambur in den Aufsichts⸗ er Vorstanbd. 23 8 ;111“ 8 1 eu gewihft. ig, in den 8 Dr. G. Aufschläͤger. G. Schween. 148 153 156 158 159 163 164 169 181 185 193 196 199 200 206 210 912.
““ Ed. M. Gipp. Mannheim, den 1. Juri 1917. .“
Abschreibung .. .. 4 1—
8
111“4“ * 82
* . 2
EI“
“