1917 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 8 1 8 8 1“ 1““ Crone, Brahe. 1143211 graph Emil Dreß, hier. Die Prokura] Geschäftsführer sind: Brauereidirektor, niederlassung in Efsen, eingetragen.] Band Vv O.⸗Z. 232: Firma M. . 114365] Elisabeth Lauers, 4) Jacob Friedrich Schuhw ch orthopãdisch isse brs. 114384] (belm Dierks, Kaufmann in Offenburg, In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bes letzteren ist erloschen. 9 Hermann Liebrich zu Dutsburg, Brauerei⸗ Gegenstand des Unternebmens ist die Aus⸗ Friedrich Maag, Freiburg betr.; naternarSe delsregister Abt. B ist Lauerg, sümtlich in Kiel. rz. eE, ([schaftlichen Grundsätzen in Leipzig: Im Handelsregister A Nr. 325 ist und en Feen, gutoniebel⸗ bheute bet dem Elektrizitätswerk Crone Donaueschingen, 25. Mai 1917. direktor Willy Werth zu Duisburg. fübrung von leichten Betondecken „System Inhaberin der Firma ist jetzt Emmg e bei der unter Nr. 11. eingetragenen Abt. B Nr. 15: Dampfschiffsgesell⸗ Prukura ist erteilt an Hulda verehel. heute eingetragen worden die Firma: mechani 4 69 9 en Fe. . e Gese 5 2 Br., Gesellschaft mit beschrünkter Gr. Amtsgericht. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April Fix und ähnlichen Arbeiten. Das Stamm⸗ Maag, ledig, Freiburg. ut⸗ vebelschaft Ostbank für Handel schaft „Commercial“ Gesellschaft mit Klötzer, geb. Petzsche, in Leipzig. Kaufhaus Gustav 2v in Hoch⸗ 8 veln Fierks Chen eenh. 5 Haftung folgendes eingetragen worden: 1917 festgesellt. kapital betzägt 24 000 ℳ. Geschäftsführer Band VI O.⸗Z. 20: Firma Pfeil⸗ sren g werbe in Posen eingetragen beschränkter Haftung, Kiei, und 9) auf Blatt 10 133, beir. die Firma emmerich und als 2 F. eintger In⸗ beo helm Offend b it Prot beie 1 „Die Firma ist erloschen.“ Dresden. 2 [14331] Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, ist Karl Brassel, Architekt, Mülheim Zigaretten⸗Fabrik, „Luise Kuchen⸗ ud n, daß durch Beschluß der General. Abt. B Nr. 33: Dampfschiffsgesell⸗ Föste, Lüddecke & Co., Buchbinderei, haber der Kaufmann Gustav Braun da⸗ ₰% in Offen urs 1 Ssin eilt. Crone a. Br., den 17. Mai 1917. Auf Blatt 14 207 des Handelsregisters so wird die Gesellschaft durch mindestens Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag ist am müller, Freiburg⸗Zähringen, ist er⸗ porde mlung vom 4. Mat 1917 das schaft „Signal“ Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: selbst. Geschäftszweig: Konfektions⸗, Ma⸗ ffenburg, de Amnt .d Königliches Amtsgericht. ist heute die offene Handelsgesellschaft zwei Geschäftsführer oder durch einen 3. Oktober 1911 festgestellt. Gemäß Ge⸗ loschen. frfamrapital Öum 8 000 000 auf schränkter Haftung, Riel: Der Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ nufaktur⸗ und Schubwarengeschäft. Großh. Amtsgericht. Michel & Haebler mit dem Sitze in Geschäftsführer und einen Prokuristen sellschaftsbeschluß vom 3. August 1914 Freiburg, 31. Mai 1917. C 0 000 erhöht werden soll. schäftsführer Paulsen ist durch Tod aus⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. Mai Mörs, den 21. Mai 1917. Osterede, Obepr. 1143951 Danzig. [14322]] Dresden und weiter folgendes eingetragen vertreten. vertritt jeder Geschäftsführer allein die Großh. Amtsgericht. 1 sterburg, den 30. Mai 1917. aeschieden; an seiner Stelle ist Kaufmann 1917 laut Notariatsprotokolls von diesem Königliches Amtsgericht. edes⸗ Serren B Nr. 6 ist bei In unser Handelsregister Abtetlung B worden: Gesellschafter sind der Drogist/ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaft. Fsesshbech sctng. H Inf Königliches Amtsgerichht. (Curt Ivers in Kiel zum Geschäftsführer Tage in § 1 abgeändert worden. Die Mühlhausen, Thür [14386] der Ostbank für Pandel und Gewerbe ist am 29. Mat 1917 eingetragen: Gustav Oecar 2. lichel in Dresden und erfolgen nur durch den Deutschen Königliches Amtsgericht Essen. Fürth, Bsyern. [14355] bboeestellt worden. 8 eingetragene Bestimmung der Dauer der Mi d A ves ister à bei Nr. 365 Deyofitenkasse in Osterode Ostpr . Unter Nr. 285, betreffend die Firma der Kaufmann Eenst Heinrich Haebler in Reichsanzeiger. . feter eehs e zorepehn 14347 Handelsregistereintrüg.. 1 [14366] Abt. B Nr. 175: Dampfschiffsgesell⸗ Gesellschaft bis 31. Mai 1917 ist⸗aufge⸗ 8 8. ephan in Mühr S2 1v.s gen: Das Grundkaptal ss⸗ 2 „Brauerei Englisch Brunnen“ in Teplig⸗Schönau. Die Besellschaft hat am Duisburg, den 1. Juni 1917. S. 8 e; sster ist 8 86 1) Bayerische Spiegel⸗und Spiegel⸗ u— Nr. 693 unseres Handelsregisters schaft „Martia!l“, Gesellschaft mit be hoben worden. 15 8 Fee 85 1. Jani 1917 . etragen: 8 000 000 erböbt und beträgt jetzt Elbing mit etner Zweigniederlassung in 30. Mat 1917 begonnen. Königliches Amtsgericht. In has Handelsregister effend glasfabriken, Artiengesellschaft in 8 stt bei der Firma „Thüringer schränkter Haftung, Kiel: Der Ge⸗ 10) auf Blatt 16 477, betr. die Firma 8 9 we. Wilhelm Schmot in 35 000 000 ℳ. 8 5b der Satzungen ist Danzig: Nach dem Beschluß der eneral⸗ Dresden, den 1. Junl 1917. Duisb Ruhrort. 11428911291 eingetragen zu B Nr. 181, betreffend Fürth (vorm. W. Bechmann, vorm. U chemballagen, und Maschinen⸗ schäftsführer Paulsen ist gestorben. Lederstanzwerk Bauchwitz & Co. in Mrmls ve Pros chmid n4. ge B e6e versammlung vom 7. September 1915 ist, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Duis eseamsmer. 143341] dte Firma Mitteldeutsche Credithank Eduaer Kupfer & Söhne). Durch gleche Arthur Boecker, Jena“ heute Königliches Amtsgericht Kiel. Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf. Mühlhausen n Prokura S eilt. geän Amtsgericht Osterobe Ostpr Gegenstand des Uaternehmens ber Betrieb . In umser Handelzregister A ist heute Filiale Essen Ruhr, Zweigniederlassung Beschluß der Generalversammlung vom vett. n. leuten Mar Rothgießer und Alexander Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. m gersch mnen der Brauerei und damit zusammen⸗ Dresden. jgregitiee unter Nr. 851 die 85 Stno Kiese⸗ Essen, Hauptniederlassung unter der 18. Mai 1917 wurde § 2 des Gesellschafte⸗ ngergit der Firma ist nach Barmen Königswinter. [14055] Sachary Assuschkewitz, beide in Leipzig. M.-Gladbach. [14388) 30. M. 1 bee 2,n getragen worden: 8 haber der Kaufmann Otto Kiesewetter in Frankfurt Main: Der Bankdirektor . egt. 7 Nr. 36 die Gesells in Gemeinschaft mit ei deren Pro⸗ In unser Emner Ahxetbg 6 ister Abteikung b geschäfte asler Art. Das Stammkapital 1) auf Blatt 7040, betr. die Aktien⸗ Wesel eingetrane⸗ d 8 1 3 dem N „Gegenstand des Unternehmens ist die Jeua, den 31. Mai 1917. heute unter Nr. 36 die Gesellschaft unter in Gemeinschaft mit einem ande ist eingetragen: In unzer Handelsregister Abteilung B st jetzt 600 000 Stammaktien und sel guf Blatt 7010, betr. die Aktien⸗ 25 6 mertüen 75 n. 26. Ma1917 Alexander Loewenthal ist aus dem Vor⸗ Fabrikation von Glas, Spi'geln und ein⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. der Firma Felten und Niedecken, kuristen vertreten. 1b Unter Nr. 246 bet der Firma Heinrich ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen 262 000 Vorzugsaktien. Die Vorstands⸗ gesellschaft Presdner Gasmotoren⸗ uisburg.] uhrort, den 26. Mai 1917. stand ausgeschieden. Die Gesamtprokura schlägigen Artikeln jeder Art sowie der Gi 119971 Holzbearbeitungswerk und Möbel⸗ 11) auf Blatt 12 056, betr. die Firma Schneider in M Sladbach Die Aktienaesellschaft Ostbank für Handel mitglieder Max Hardt, Rschard Sy und Se vorm. Feeh e Hille in S Amnsgericht. des Bankbeamten Rens Schwartz ist er⸗ Handel hiermit“ usw. wie früher. Siserslautern. [14367] fabrik mit beschränkter Haftung, mit D. Hardung & Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 8 8 und Gewerbe, Pofen, Depositenkaffe Wilhelm Netke sind ausgeschieden, und ist 1900 eaen eh Sez 8 85 Dnisburg-Ruhrort. [14335] loschen. Dem Bankbeamten Paul Albert 2) „Georg Kreis“ in Fürth. Der Im Firmenregister wurde eingekragen: dem Sitze in Oberdollendorf und als Handelsniederlassung ist nach vamburg Unter Nr. 554 bei der Firma Ebuard Ostrowo, eingetragen worden, daß das n ihrer Stelle als Vorstandémitglied 8 schluß 88 Generatverse ens ng „In unser Handelsregister B ist bente in Frankfurt 8. . ist Gesamtprokura Kaufmannsfrau Anna Kreis ist Prokana Uma „Jakob Schꝛster“ mit dem Sitze deren Gesellschafter Josef Felten, ohne verlegt worden, weshalb die Firma hier Lange in M.⸗Pladbach. Die Firma Grundkapital auf Grund des Generalver⸗ vhannes Adischkewitz in Elbing bestellt durch 22 nnß 1917 laur Roitäfatsdeee bei der Firma Adolph Harjoff Gesell⸗ erteilt, derart, daß Fr venghischh Ft erteilt. nntenbach. Inhaber: Jakob Schuster, Geschäft in Rhöndorf am Rhein, und in Wegfall kommt. ist erloschen. ssammlungsdeschlusses vom 4. Mai 1917 orden. Eer, war Tage ge5 dotgrtatedecv schaft mit beschränkter Hastung in emem Beectens vansteiege, 5der. lder; —9) „Karl grievric Jaxt“ in Fürth. indler, in Unkenbach wohnhaft; Obst., Gottfried Niedecken, Möbelfabrikaant in Leipzig, am 31. Mai 1917. Unter Nr. 598 bei der Firma Jah. “m 8 000 000, ℳ. erhöbt ist und jetzt 115 Fese Peeemn Frdinand Herzfeld sn Begeastand des ntechet enn eift nünftig ReJer, Zweignsederlaffung in Duisburg⸗ eaed P nnegseenagiktaliet oger gü8 3 Der Kaufmannsfrau Anna Kreis ist Pro. pemüse⸗, Futterartikel⸗ und Kartoffel⸗ Honnef. vaehen B 2 vmüen. Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Math. Schleberger in M. Gladbach. 35000 000 beträgt. §5 der Satzungen Flbing ist Gefamtprokurg dergestalt erteilt, Degen ührort eingetragen worden: JHr g. F kura erteilt. ündlung. and des Unternehmen olzhandel, irma i schen. ist geä . daß er berechtigt ist, statutengemaß mst 8* Frrftellzag 5 89 8 Frrauf von] Der Geschastsfüßrer Leo Rüttler, Kauf⸗ Genehmiaung des Aussichtsrats in Gemein⸗ Fürth, den 2. Juni 1917. Faiserglautern, 1. Juni 1917. Holzbearbettung und Herstellung von Limburg, Lahn. [14376] De sirng en 88 der Firma M 5 Findühches Amtsgericht Ostrowo, einem Verstandemftältede oder Stellver⸗ mtttegn en⸗ 8 1 Sn- . Iehecnag. mann in Cassel, und der stellvertretende dee wfitafs vrussten ifr K. Amtsgericht Registergericht. Kgl. Amtsgericht Registergersicht. Möbeln, besonders von Schlafzimmer⸗ In unserem Handelsregister B be Wißbrun in M.⸗Gladbach. Bie Seine 30. Mai 1917. treter oder Pr . m 1 Aer Arl, en 1e. GSeschs 1 5 9 .12 - ¹ . teen efseese2 72 r ch g be 5 8 üunte 2 nen en⸗ „,e 5 8 8 8 verbindlich 2 v8 SE rechts und Materialien und anderer Erzeugnisse Geschä ksfüͤhrer, frübere Prokurist Srn Der Gesamtprokurist Bankbeamter Georg 95 Isruhe. Baden. [14368] ieb. sowie Beteiligung ‚na ähnlichen efe 12 * ee 8 gEi enwerke ist erloschen. 8 PIrorzheim. [14397] zeich Dem Braumeister der Metallbranche. Die Gesellschaff kann hard Gutbknecht, Kaufmann in Cassel, kust wohnt jetzt in Berlin Fulda. [14356] ar in unserem Handelsregister 4 Unternehmungen. Das Stammkapital gesellsch f B 8- g. 1 8.e—n . Unter Nr. 174 bei der Firma J. H. Handelsregistereintrag 1 sind verstorben. In das Handelsregister des unterzeich⸗ 88 Ih bgekrageneh. ih wmcbr be⸗ der Gesellschaft beträgt 30 000 Der Wetzlar heute fo gendes eingetragen n: Horn in M.⸗Gladbach. Die Firma ist Abt. A Band VI O.,Z. 19. Die Ein⸗

Wilhelm Günthert in Elbing und dem „„ 8 8. 1 Kaufmann Georg Deppe in Elbing ist sich bei anderen gewerblichen Unter⸗ Der Kaufmann Hermann Germeck aus Köntgliches Amtsgericht Essen. neten Gerichts ist heute eingetragen Gesellschaftsvertzag datiert vom 28. April Durch Beschluß der Generalversammlung erloschen. tragung des Erlöschens der Firma August

ebenfalls Gesamtprokura erteilt. gehmungen aller Art beteiligen; der Auf⸗ Iserlohn ist als Geschäftsführer aus, Essen, Ruhr. [14349] worden: renden Firmen: 1917. Jeder Geschäftsführer ist für sich vom 20. April 1917 sind die §§ 10 und 22 M.⸗ den 22. Mai 1917 nhnc en 88 fgeralh 8 ähaitdeganzeficheltan oie szetmches a vien ven 29. Mai 1917. 1970] sas Pandelsrater st am 39 Miai fandelsrg, ℳ. 88 det Hhema h. h,Senssa6 s Hns hebene 1 27 84 P. sharert warden. 1Blahtachänasge h.- nkancs⸗ 8 S krins 8 velzshe. 8 ep ember 4 1 U. 2 s 1 8 Küh 9 8 2 21, b ai 8 * ager . 25 Stü 1 1 * 2 5 7, t . S ta 18 4 i ur äa. den 3 2 8 0. 917. . . 8 8 p b hat der Ge Duisburg⸗Ruhrort, den ai 1917. 1917 eingetragen unter A Nr. 2251 die Wilhelm Stöhr in Fulda: Das Ge Georg Hirsch, Generalagent daselbst, rechtigt. Auf das Stammkapital bringen a m Facglicdr; Amisgericht. Neisse. 14389) Die Firma besteht hiernach noch zu Recht.

f serteilen, die Gesellschaft allein zu pertreten. 8 G 18¼ 94 0. n ellschaftsvertrag unter mehrfacher Aende 2) auf Blatt 9723, betr. die Gesellschaft 1 Amtsgerscht. Firma Oskar Winkler, Essen, und als schäft ist mit der Firma und dem Waren⸗ 2H.3. 256 Flora, Fabrikation S K Im Handelsregister Abteilung 8 ist bei Pforzheim, den 1. Junt 1912.

rung eine neue Fassung erhalten. 1— 8 2 Wi er unter Auss igen II1“ Zu jeder 658 se ge basten, rechts⸗ Dresduer Privat Telefon Gesellschaft Dunisburg-Ruhrort. 14336] Ffm Juhaber Oskar Winkler, Kaäufmann, 88 Uheesgerahe saelghe etoen chemisch⸗ technischer Produkte buch von Oberdollendorf eingetragenen Löbau. Sachsen. [14377] der Firma Oskar Goldmann in Neisse Gr. Amtsgericht. verbindlndes Zeichnung ihrer Firma sind 15— Rüesenceashe bnge Feenens. ber Me cer 8 Farsahigsfterar .. 8 Königliches Amtsgericht Essen Wilbelm Stöhr, Gesellschaft mit gft Otto Sas g ag. b11 Grundstückes Flur 8 Nr. 1941/1349, jede Auf dem Blatte 53 des Handelsregtsters haüs eingetragen worden: Die Firma ist pirmasens [14398] w jf 5 g0 Na Iela enstei ü Nr. 90, G „] * 2 T“¹“ 5 5 2 8 8 5 7 ho 2 0 8 Ugen 1 61 v 35 681 f 2 L . . 7 1 8 Miütanentersch bEEbTö1 8 mehr Geschäftsführer. „olI. wertung mit beschränkter Haftung gsaen, Ruher. [14348] seetter SFeithe Se übergegangen. ler Fs Amts een. gelöscht werden. JSee 2500 895 v d, vin, sslscthe se Fee. e ngffene 8 dnhes ericht Neisse, 25. 5. 1912. 8 C. Stellvertretern oder zwei Prokuristen oder 90 auf Blatt 12 353, betr. die Gesell⸗ in Duisburg⸗Meiderich eingetragen In das Handelsregister ist am 30. Mat vb 3 ö An t —8 1 Abt. Inkaber der genannten Firmen oder satemnasechhe v. 8oo m Roe ur ch⸗ Comp in Löban bekr., ist hente einge⸗ —— Franz Fouruier. Unter dieser Firma einem Mitglied des Vorstandes oder Stell⸗ schaft Hermann Huelbig, Werkzeug⸗ worden: 1917 eingekragen zu B Nr. 9, betreffend köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. G ren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, 84. eine Abrichthobelmaschine mit an⸗ fragen worden daß Elise Susanne verebel. Neuburg, Donau. [14390] betretbt Franz Fonrber. Schuhfabrikant vertreter und einem Prokuristen erforderlich maschinengesellschaft mit beschränkter Dem Direktor Eduard Viertel in die Firma Aktiengefellschaft für Beton⸗ Fald: s 14357]7 8 ren Widerspruch gegen die Löschung bis Ve-2 Bohrmaschine, 2 ½ m lang und Seeliger geb. Ehrig in Döbeln als Ge. Firma Friedrich Herle in Nörd⸗ in Pirmasens, daselbst eine Schuhfabrik. Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. he iasn eaee eee gracs Seensne. Belsurg Meeiperich 8 Phr eushpan und Monierbau, Berlin, mit Zweig⸗ In 82s Handelsregister B den. 887 Eeptember 90 Zentimeter breit, eine Diklenbobel⸗ sell chafter ausgeschieben ist. ““ veecr. ist in Friedrich V. 2 1911. e, oschen. elm Weniger zu Duisburg vo. niederlassungen in Köanigsberg i. Pr., zein te ichts 1 käͤe 8 8Larlsruhe, den 1. Juni 1917. maschine, 60 Zentimeter brest, 1 Kreie Löbau, den 1. Juni 1917. 8 errle abgeändert. Damnig. 14323] 84) auf Blat 5234, betr. die Firma kura erteslt mit der Maßgabe, daß sie Niedersachswerfen, Dresden, Ham⸗ heute folgender Ein Großh. Amtsgericht. B. 2. aasc ganz aus Eisen, eine Fräsmaschtne, Das Königl. Amtsgericht. Erfcrrentnbager, sind, nunmehr: Herrle, Pirmasens. [14399]

s Hermann S J jster Ap Sporleder in Dresben; zur Vertretung der Gesellschaft gemé V 3 -. bew 4 8 8 h v vmn unser Handelsregifter Abteilung 4 b sahn be gnhf burg. Effen⸗Ruhr; Zu stalloertretepden Rr. 47: Firma Wilhelam Stöhr, Ge⸗ garlsruhe, Baden. [14369] 1,10 Quadratmeter groß, eine Hobel⸗ Lublinitz. [14378] witwe in Nördlingen, mit ihren dret Bekanntmachung.

ist 31. Mai 1917 1 Die Firma ist erloschen. § 10 des Gesellschaftervertrags berechtigt 1 stalie 8 8 . . 37 , 1 8 . 8 Am 88 8 Fie. 5) auf Blatt 14 019, betr. die Firma find. Vorstandemitaliedern sind ernannt: 1) Marx sellschaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister Aist eingetragen: messerschärfmaschine, eine Hauptttans Im Handelg egister A 121, wurde bei Söhnen: Herele, Friedrich, Bautechniker in Handelsregister wurden einge

F⸗ 8 b König, Direktor, Berlin⸗ Schöneberg, Sitz: & ¹ , ission nebst zugehörigen Vorlegen mit 1 2 v 3 Leopold Nußb ¹ 31.8 9 Sitz: Fulda. Gegenstand des Unter zu L II O.⸗Z. 196, zur Firma mission zug 9 zorlegen 3 e 3 eos Biementvate n Sanze 9 1 ze⸗ 88 82 in gheeht. Die Duisburg essrgen 1. Mai 1917. P See Jatzsch, EEE11 säbnens ist d. h. 1gK; 8 ees. 1828 8. 17, Se;. m8s Maschinen E111 5 . . Hes. Sag. 88 Fferns ee2n. erke. Ww.e⸗ 2I9 9 d nzn 2. . 1 Erlosche e Sr 8 a. 1 von Gustav Bohack als Einzel⸗ 2185 : Die Fir sowie die Pro⸗ zusammen im Werte n 6 axg⸗ Nz 6 v] . n Pirmasens, ist Prokura ertetlt. Dresden, den 2 Junk 1917. r114339] König, jetzt in Berlin⸗Schöneb E her ; zmel- arlsruhe: Die Firma 1 den 24. Mai 191 Zweigniederlassung in Preußisch Herby Nördlingen, in fortgesetzter allgemelner 8 baber Leopold Dreifuß me. 4 5 ggeri Durlach. [14339] önig, jetzt in Berlin⸗Schöneberg, und des kaufmann unter der Firma Wilhelm Stöhr des Max Peter sind erloschen. Königswinter, den 24. Mai 7. 9 ; 15 5 Inhaber Leopo reifuß.

Bel. Nr. 1085 die Firma „Hut Bazar Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. b 8 ranz Patzsch in Charlottenburg. D 8 swie in des Max Peter Königliches Amtsgericht. üngetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gütergemeinschaft. b 2) Anna E der, Kurz⸗Weiß

4 889 v Handelsregister. Zu Firma Salomon 33 2 enburg. Die in Fulda geführten Geschäfts sowie der Band IV O.⸗Z. 183, zur Firma önigliches Amtsger 1 s Hein⸗ 2 29. 917. „Anna Eschenröder, Kurz⸗Weif .eeees n h. Eüsseldorr. [14338] Reutlinger⸗ Fe s Za62. wurde einge⸗ faa he Aöschluh . Füt 85 ves. üges . Senaez e. Lebur Hisme Kolberg [14374] dchu srensno dneecselschafte⸗ Ben. Nezin een s. ar 1““ Srchat Fhes gfle b⸗. . . ) 0 Har 2. : - en. 22498 . Egmu 2 8 1 9 A 3 K 1 . b 6 8 9 Lee 3 Kcls h:445 1 2 .**E 2 7 . 7 Blumentba sedegde. Der ssrau Bertha n192andelsrealste hansgerlas Durlach Gemeinschaft mit E scäfte. Stammtapitar 89009en Ge. 3““ In S veiat iacufleute; feder vont ihnen fang „aen. 116891n Seee. 80. h 8 Blumen rokura erteilt. 851.2 8b 84 14Sg 8 orstandsmitglied oder in Gemeinscha Gesell ter Gu L 8 8 . z unker Nr. 16 ein 8 . 7 Die im hiesigen Handelsregister unter 3) Gottfried Kilian jr. Schuhfabrik Von dim Gesellschafter Gustavb Boback 9.3. 70, zur Firma schaft Ostbank für Handel und Ge⸗ Amtsgericht Lublinitz, 18. Mai 1917. Fol. 209 eingetragene Firma Th. Bier⸗ in Pirmasens, Inhaber Gottfried Kilian.

Köntgliches Amtsgericht, Abt. 10,zu Danzig. Firma Carl Roeutck mit dem Sitze in Ehrenfri 340] mft elnem anderen Prokaristen, Wilbel 1 1 8 3 f. nhabe edersdorf. 340 . i ist auf seine Stammeinlage das unter der . 1 ] Düsseldorf, als Inhaber der Kaufmann mfI. 2dor- [14340] f nlags da er der arlsruher Zigarettenfabrik Adolf werbe Posen, Depositenkasse Kol⸗ maunn zu Norden ist erloschen. Es wird 4] Elise Kiltan, Schnhausputzerei in

9 9 8 266 Meyer und Kurt Wicher auch je in Ge⸗ 2 Wil S n b 374 8 4324] Carl Roenick und als Einzelprokurifti Auf Blatt 269 des hiesigen Handele⸗ in Firma helm Stöhr in Fulda von ihin lynamon jg., Karlsruhe: Die Firma 20 Hainz. [14379] 1 ise K In unser Handelsregister Abte 15929 dessen Chefran, Helene 1n. Eerkefen registers, die Ftrma G. Emil Müller Vetnschaft 1 einens stalhpertretenden betriebene Geschäft mit Firma und Waren- 8. die Plbines der Frau Crn gen. Fe EEö“ In unser Handelsregister wurde heute daher 9 Fetgehte fit it 1öscn b BirreFes. In de gh. kcn. ist am 31. Mai 1917 bei Nr. 99 betreffend beide hier. in Ehrenfriedersdorf betr., ist heute 1 * andsmitgltede die Gesellschaft zu ver⸗ lager unter Ausschluß der sonstigen Aktiven helan Karlebach sind erloschen. geee 4: Das Grundkapital ist auf Grund bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf, Den Rechtsnachfolgern der Inzaberin, g. hede ven Ljan. de, lsenhe Söweiantedelassung der Aeiten. Nachgeitagen wurde dei der A Nr. 3434 kosenaßtn enanigliches Amtsgericht Essen 8 Fgbe ing. 9.3. 100, Firma und Sitz: Maz des Generalversammlunasbeschlusses vom tung in Firma: „Mainzer Wild⸗ 4 P hüten; des Vafzmanne. nh haber Ztto Borbe⸗ Heene e gesellschaft in irma, Ostbauk für Handel eingetragenen Firma J. Adler junr, loschen ist. ie -ee;;; nler, Karlsruhe, Inhaber: Max 4. Mal 1917 um 8 000 000 erhöht Srflünelgroßhandel Bampa. Car. geb. Meyer, in Norden und sonstigen 6) Firma Louis Bock, Schuhfabrik

Sund Gewerbe“ in Posen eingetragen: Frankfurt a. M., Fittale Düsseldorf, Ehrenfriedersdorf, am 30. Mat 1917. Essen, Rahr. [14350])] Geschäftsführer: Kaufmann Josef David beter, Wiener Damenschneidermeister, 397 6 1 ge B pani & Veit, Gesellschaft mit be⸗ Das Grundkapktal ist auf Grund Lier, daß die Gesanlprokara des Albert Das Königliche Amtsgericht. In das Handeleregister ist am 31. Mat in Fulda. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ serlkruhe. Prokura: Max Peter Ehe⸗ ung Fetzägt jett 12,Neees. ist ge⸗ schräntter Haftung“ mit dem Sitz in S zur FSeheehe ineseeee, ee . chuhfabrir des Generalversammlungsbeschlusses vom Sonnenberg erloschen ist. Einbeck 114341 1917 eingetragen unter A Nr. 2252 die sellschaft mit beschränkter Haftung. e, Margarethe geb. Duna. (Damen⸗ zuderr.” eines Widerspruchs eine Frist von 3 Mo 2 8

g Vertretungs⸗ 12 Se Hng. e92 Ludwig Veit f naten bestimmt. in Pirmasens, ist erloschen.

4. Mai 1917 um 8 000 000 erhöht Amtsgericht Düsseldorf. ; j 2 dönke 1 2 ne lchengeatt grichr nh. 10,zu Dauzi In dem Hondelsregister B wurde J- tragenen Firma Fritz Peine in Einbeck Königliches Amtsgerich Amtsgericht Effen. Königliches Amtsgericht. Abtlg. 8 Großh. Naftegern öb. Konitz, Westpr. [14375] h. den ASani, an. 8 v1“ 1 9) Firma Konrad Lehuung, Schuh⸗ .ahc s e güch ahs.h 1917 nachgetragen bei der Irpecahen eh Der Ehefrau des heee stter ißt 11651 8” lattowitz, O. S. [14137]ꝙIn unser Harde erfesier 5 lis 17 ist Fht c Iie-hiesig 1“ Ler. Sng 3. Einzelprokura Karl Ranft in Nr. 954 eingetragenen Gesellschaft in Fabrikanten ritz Peine, Louise geb. Bartt⸗ n das Handelsregister ist am 31. Ma eldern. 1 14358] Im Hande!l ilung B Nr. 103 heute bei Aktiengesellscha Zstbank für 1 14381 m ge 8 .318 Pirmasens. n Darmstadt. 14325] Firma dages 4* Laaf, Vesaheft, n lingck, in Einbeck ist Prokura Snwine. 1917 eingetragen zu B Nr. 106, betreffend In das Handelsregister ist am 24. Mat üi nb EEEE“ B für Handel und Gewerbe Zweignieder⸗ B Böns 81- eingetragene Firma Nicol. W. Fischer Pirmasens, den 31. Mat 1917. In unser Handelsregister, Abteilung A, mit beschräukter Haft ie Einbeck, den 29. Mai 1917. die Firma Rheinisch Westfälische Bank 1917 eingetragen die Gesellschaft mit geton⸗ b nieber⸗ lassung Konitz eingetragen worden: 8 zu Norden Inhaber: Kaufmann Kgl. Amtsgericht. .. sch ftung, hier: on⸗ und Monierbau Zweigniede g8 tz eing O.⸗Z. 14 Firma Isolation Aktiengesell veene heute hinsichtlich der Firma Heistsche Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. Mai Königliches Amtsgericht. I. für. Grundbesitz. Akijengesellschaft beschränkter Haftung unter der Firma ssung Kattvmitz (Haupisiz Berlin)“ 1) Das Grundkapftal ist auf Grund schaft in Mannheim wurde heute ein⸗ Nicolaus Wilken Fischer in Norden Lasgigee uns Feldzeugfabrik Kunze 1917 ist der Gesellschaftsvertrag nach EesrehatisEeh. 14342 Essen: Nach dem Beschlusse der Generol⸗ „Gerbers Landbaugesellschaft mit in 20. Mai 1917 folgendes einagetragen des Generalversammlungsbeschlusses vom etragen: ist erloschen. Es wird dͤher beabsichtigt, Posen. b [14400] und Koch in Darmstadt eingetragen: Maßgabe des Versammlungsprotokolls Im Handelde sster 4 B b 1 8 2 versammlung vom 23. Mai 1917 soll das deschränkter Haftung mit dem Sitze porden: Zu steuvertretenden Vorstands⸗ 4. Mai 1917 um 8 000 000 erhöht und 9 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom sie zu löschen. Dem Inhaber der Firma In unser Handeleregister Abteilung A Wiolano fene Perrcf alschaft nüt zögendert und neu gefaßt. Die Firma mr regt Firn⸗ Snogne.und e b dne han, Rechag 2 höchstens 322 W“ Unter eitgliedern sind Max König in Berlin⸗ beträgt jetzt 35 000 ee 5. Mai 1917 wurde Direktor Prechter Geenaen o. dnhere elgens dewehsen 1. 5 8— N. Watung vom 21. Mai 1917 gelöst ist abgeändert in „Helios, esellf 5 4 zwei Millionen Mark hera gesetzt werden. nehmens sind: die Urbarma ung von schöneberg und Ka 3 5 Patzs 2) § 5 der Satzung ist geändert. p e ¹ om ng Ihnske 8 Geschescrnt, Zrch Kelheenng dese für chemische Jarustee” 1.g Sehhis 8e eabeisen hert einge⸗ G See boan Uiehet. gemacht: Die ega nd wendegfes brachliegenden 18“ bestellt. Büenh ensc Amtsgericht Konin, 30. Mai 1917. 11“ 2e⸗ 1e2 C11““ 896 ¹ h. 18 Einzel⸗ schränkter Haftung“. Gegenstand des ins 2 30 r, 1917 Herabsetzung soll dur Zusammenlegung Grundstücken in Deutschland und Holland, en Max König und vom Kaufmann den 1. Juni 1917 ELEEEEöö“ 5 8 kaufmann übergegangen. Ünternehmens ist nunmehr: Der Betr⸗ Emmendingen, den 30. Mai 1917. der Att 8 2 . * 86 8. , h Mannheim, den 1. Jun 7. Nporden, den 24. Mai 1917. Posen, den 29. Mat 1917. kau : Der Betrieb der en von dreien zu etner erfolgen, die Erzeugung von Landesprodukten und franz Patzs d erloschen. Die Pro⸗ Leipzig. [14057] 1. en. 1 eee SS.. den 24. Mal 1917. einer chemischen Fabrik sowie aller Kun Großh. Amtsgericht. soweit nicht eine Zuzahlung von 66 ¾8 % deren Vertrieb, der Abschluß anderweiter 3* nera 189 . ea, . n ben. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gr. Amtsgericht. 3 3 98 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hroßh. Amtsgericht Darmstadt IJ. dem Gebiete der chemischen Industrie Erfurt. [14343] des Nennbetrages zur Aktie oder eine Geschäfte, welche mittelbar oder unmittel⸗ Fiiedenau ist dahin erweitert, daß er getragen worden: Mannheim. [143801 hn Rastatt. [14401] wöbeln. [14326] liegenden und damit verbundenen Ge⸗ „In unser Handelsregister B ist heute Verwertung derselben zum Nominal⸗ bar damit zusammenhängen. Das Stamm⸗ neh emäͤchtigt ist, in Gemeinschaft mit 1) auf Blatt 16 799 die Flrma Fried⸗ Zum Handelsregister B Band XI1V Nürnberg. 8.114393] In das Handelsregister Abt. A Band 1 Auf Blatt 693 des hiesigen Handele. schäfte. Sind mehrere Geschäftsführer bei den nachstehenden Gesellschaften mit betrage erzielt wird. kapital beträgt 300 000 ℳ. Der Gesell⸗ men stellvertretenden Vorstandsmitgliede riah Cuno in Leipzig. Der Kaufmann O. 3. 14, Firma Johannes Forrer, Handelsregistereinträge. H.3. 21 Firma C. F. Jäger, Ra⸗ registers ist beute die Firma Normalien⸗ bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur beschränkter Haftung in Firma „Matthiaß, Königliches Amtsgericht Essen. schaftsvertrag ist am 11. April 1917 fest⸗ mte mit einem anderen Prokuristen die Frledrich Alexander Emil Cuno in Leiyzig Gesensschaft mit beschräukter Hastung 1), Leo Raug in Nürnberg. Das statt wurde heute eingekragen: Der nd Maschiuenbau Gesellschaft mit Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sdind Topf & Co, Gesellschaft mit be⸗ 1 1143591 gBesetzt. Die Gesellschaft wird durch die belelschaft zu vertreten. Die Prokuren ist Jahaber. (Angegebener Geschäfts⸗in Mannheim, wurde heute eingetragen: Geschäft ist unter Ausschluß der im bis⸗ seitherige Firmeninhaber ist gestorben. beschränkter Haftun in Döbeln nd mehrere Prokaristen bestellt, so kͤnnen nur schränkter Haftung“ (Nr. 12) und Freiburg. Breisgau. [14353] beiden Geschästsführer nur in Gemein⸗ Ph Wilhelm Meyer in Schöneberg und zweig: Vertretungen in Webwaren.) Carl Vogel Mannheim und Friedrich herigen Betriebe entstandenen Forderungen Alleiniger Inhaber ist jetzt Kaufmann weiter folgendes er 19 benn; 6 zwei Prokuristen gemeinsam die Gesellschaft „Kuaststeinfabrik Erfurt, Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung B schaft vertreten. Geschäftsführer sind: —s Curt Wicher in Berlin⸗Friedenau 2) auf Blatt 16 800 die Firma Paul a-h. G sind u Gesamtprokuristen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Karl Friedrich Jäger in Rastatt. Der Geelischaftsgertrgenime De⸗ vertreten. Falls zwei aufeinanderfolgende mit beschrünkter Haftung“ (Nr. 25) mit Band I O.-Z. 42 wurde eingetragen: 1) Fritz Gerber, Gutsbesitzer zu Twisteden, d dahin erweitert, daß sie auch er⸗ Thieme & Co. in Leipzig. Gesell⸗ Reüme zunhenn, vmr genensch stlnch zur Wilhelm Mußbach in Eböö Rastatt, den 31. Mai 1917. zember 1916 abgeschlossen und durch Nach⸗ Se binen Reingewinn von Pe. Flb⸗ 8 Uingetragen, daß durch . e ö. Sn 2) EF1“ Müeshs Thuis, nichtigt sind, in Gemeins aft mit einem Fte ö Hermann Vertretung und Zeichnung der Fuma he⸗ nged dg e.s, xnter der. I“ (Großh. Amtsgericht. trag vom 1. Juni 1917 ergänzt bezw. be⸗ weniger als vier Prozent ergeben, ist jeder Beschluß der Gesellschafterversammlung ib 1 28 8 Landwirt zu Boxmeer, Holland. telvertreteden Vorstandsmitglied die Thieme un Friedrike Emma verehel. rechtigt sind. 1 * 1 Leno- 8 Gesellschafter berechtigt, die Gesellse vom 28. April 1917 die Gesellschaften Freiburg i. Br., betr.: Durch Beschluß Amtsgericht Gelderr. Gesellschaft Thieme, geb. Köllmar, beide in Leipzia. 2) Meitallwarenfabrik Jean Kalb Reinbek. [14402] C Uaternehmens ist di mit dreimonatiper Kändigungees scf aufgelöst worden sind, und der Lehess see der Generalversammlung vom 7. Mat E“ 8 8 cah nn gee . eg.ie Thlenge, a, ist am 1. Oktober 1916 E““ 8 & Co. in Nürnberg. Der Inhaber Eintragung in das Handelsregister. E““ 18 e hlusse eines Kalenderviertestahres auf⸗ Albin Wieduwilt in Erfurt alleiniger 1917 ist der Gesellschaftsvertrag in § 25 Goch. [14359] ** 291 errichtet worden. (Angegebener Geschäͤfts⸗ 9 me aladhenren Jean Kalb hat den Kaufmann Wilhelm] Abteilung B Nr. 5. Firma: Brafilia⸗ schinen und Massenartikeln ¹ Wea⸗ zukündigen. Im übrigen kann die Ge⸗ Liquidator ist. abgeändert. In unser Handelgregister Abteilung B Kempen, Rhein. [14370] zweig: Herstellung und Vertrieb von Mannheim. [143821 Steiner in Nürnberg als Gesellschafter nische Handelsgesellschaft mit be⸗ Das Stam t 1 I beirä sellschaft zu jeder Zeit von jedem Gesell] Erfuet, den 29. Mai 1917. Freiburg, 23. Mai 1917. Nr. 1 ist bei der Firma Jurgens A& In unser Handelsregister A ist unter Nabrungsmittelextrakten.) Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ in das von ihm unter obiger Firma be⸗ schräukter Haftung in Reinbek. Die barzsens Miamm apital beträgt zwanzig⸗ schafter mit sechtmonatiger Frist zum Köniallches Amtsgericht. Abt. 3. Großh. Amtegericht. Prinzen, Gesellschaft mit deschränrter 6 5d.ae e 3) auf Blatt 16 801 die Firma Vin⸗ geiragen triebene Geschäft miger-e nen . denafhätton ist beendigt und die Firma 30 echüstafübrern sind bestent: Sälusse eines Kalenderjahres gekündigt aenwene- „. e 114345] Fpefburg, mreisgan. (14624] Daftung zu Goch heute folgendes ein⸗ scber der Kuercie Jendng Bee Se Benht deergg. Dan Kaußnan, Hag X H.3. Ben Sate. Petzah föhatt fe4. dRe efener hendelscesel celgsc.,. den 22. Mai 1917. a. 1 Gustav Schabbelt Bei der Nr. 1448 eingetragenen Aktien⸗ „In das Handelsregister Abt. A ist am Ie 8* Hoipelseegister B Band I1 9 Den Direltor Constantin Menden, Sils ehngetragen worden. 8 8 Geschäftencgg: Großhandel Keseze. eabheim erlsschen⸗ 3) Mittelveutsche Creditbank Filiale Königliches Amtsgericht. b 26. Mai 1917 bet der Firma Eschweger O. Z. 5 wurde eingetragen: Kaufmann zu Goch, ist durch Tod als gempen⸗Rhein, den 29. Mat 1917. mit Kebenemitketen Manngeim, den 2. Juns 161k. Rürnberg, Hauptniederlassung in ransk⸗ Saarbrücken 114103] b aar Kken.

b. der Kaufmann Moritz Magnus in gesellschaft in Firma „Geisenkirchener Kork Karl D 8 Akrirn⸗Gesellschaft sür Beton⸗ und zftaͤrh Kgl. Am M w 8 3 Giseuwer orkenfabrik Karl Döhle in Eschwege . . g 8 gl. tsgericht. 802 3 ffurt a. M. Alevrander Loewenthal ist ußstahl. und Eisenwerke, Abteilung chweg Geschäftsführer ausgeschieden 4) auf Blatt 16 802 die Firma Fisch Gr. Amtsgericht. Z. 1. 8 87 dem Vorstand ausgeschieden. Die Ge Im biesigen Handelsregister B. 101 ist

Hamburg, Nr. 262 des Registers) e Monierbau, Berlin, Zweigniederlassung 8. 3 2. der Ke K. Stahlwerk Krieger in Düsseldorf⸗ (Tr. 262 des beg sters) eingetragen worden: 8 e 3 Den Kaufleuten Johann Harte, Franz Kiel. 2] Börse Inlius HPänschen in Leipzig. S; 85 3 8 5 3 8 Martin Magnus in Oberkassel, dier: Hem 11“ 71 Handelsgesellschaft. Der Fabri⸗ EEEE“ seraiers Mosterts und Heinrich Lötz, alle zu Goch, I“ in das Haud 2a,an2 Der Kaufmann Franz August Julius Maulbronn. [14383] samtprokura des René Schwartz 8 1 Fhs nech S5ns Se; durch zwei Geschäftsfübrer, die nur ge⸗ derart, daß er 3namtnen mit einemn wIafle. viiste Sir ellschaft Schöneberg, und Franz Patzsch, aufmann, van ihnen mit einem (Geschäftsführer die Nr. 1966. Konditorei und Kaffee gegebener Geschäftszweig: Handel mi schaftsfirmen ist hbei der Firma Deutsche ilt, d - i Brebach eingeiragen worden:

meinschaftlich zeichnen können, oder bei andecen Prokuristen die Gesellichaft ver⸗ e schafter eingetieten. Bie Gesellschaft Charlottenburg. Firma zu zeichnen berechtigt ist. dax Möller, Kiel. Inhaber ist der waren, Fischkonserven und Delikatessen. Holzmehlwerke Mühlacker, offene Han⸗ der eNer jwneesgae Astert FKrnimnn in

Bestell J vFste durch treten kann. Dem Ingenieur einrich hat am 1. Janvar 1916 hegonnen. Zur 1 1 1 Goch, den 16. Mat 1917. 8 ond 5) auf Blatt 30, betr. die Firma J. M. delsgesellschaft in Mühlacker, heute ein⸗ G 3 Rien Gescrne aherrnansen auch 106 hasa g ebentfes, den Iöseabee ge ee Gesenic aeecaant sst jeser der, He⸗ Penant gsi,dcent glelcf henne Königliches Amtsgericht. see Man Sh,6 6. .. Leipzis;, Frenth Cnine vetzaen wanten. M. ebalt. def Gendee Gradtndan ialka göen anch Zechach 19. Gesammtormrg epit P de kuristen. * Gerhard Boßmann in Hagen in Westfalen, Känigliches Amt Abt. 2 ermächtigt, auch in Gemeiaschaft mit einem 8 ee, Nr. 307: Fritz Castagne, Kiel. Biehl, geb. Hänvel, ist, infoloe Ablebens, Der Gesellschafter Ernst Felger, Schult⸗ au igung des Nufsichtsrats 5 9 8. P⸗ d .2 t, 2g 2* —.307: . 1 . ’. ; 6 ;n israts in mit einem der übrigen Prokuristen zu Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch dem Betriebzleiter Max Priebs, den kauf⸗ nigliches Ef⸗ ggericht, Abt. 2, stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder Helmstedt. 1114363 de Gesellschaft iit aufgelöst. Der bis⸗ als Gesellschafterin ausgeschieden. An] heiß in Göͤnningen, ist ausgeschieden. Die mit Genehmigung 18 vesa⸗ ich und die Gesellschaft zu vertrete folgendes veröffentlicht: männischen Beamten Robert Drüing und in Eschwege. 1 S 1 sell. „In das hiesige Handelsregister ist heute berige ihrer Stelle ist Adele Emilie verebel. Kaufmannsehefrau Friederire Graf, geb. Gemeinschaft mit einem zweiten Proku⸗ ze chuen und die Gesellschaft zu vertreten. Anr⸗ ö erfolgen durch Fritz Unner, letztere drel⸗ in Düsseldorf, Eachwege. [14344] FAa bei der Firma „Döring & Lehrmann, sdeszor Geflschaftf⸗ Ralehh Hebadch Faber, geb. Biehl, in Leipzig in die Ge⸗ Mrüler in Mühlacker ist als Gesell⸗ 8s vuüf. Becgeetngg der eenschag. 2 Saarehrüchche üis den Reicheanzeiger. sit Prefüga Ferxaft 88 daß jeder von 96 In das Handelsregister Abt. A ist am Die Prokuristen Wilhelm Meyer und ittrecbe beseehenen Wöö er Firma. sellschaft öö 2, betr. die Fir schafterin eingetreten. 89 r. En” Blarinpr 8 G8. Döbeln, den 2. Juni 1917. EEW11 Lvee 8 Veßstandse 26. Mai 1917 ber der Firma Alwin Curt Wicher sind weiter ermächtigt, auch Malb daß 324 Mit üge Königliches Amtsgericht Kiel. Pnaih Heatt 82 d dür Carl Gunn Den 31. Mai 1518 t Maulb 4) Bayerisches Hüttenwerk Fritz Saargemünd. [14404] Königliches Amtsgericht. 1. 1n,. inem Prokur sten zur Mehmel in Eschwege (Nr. 164 des in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden 3 vmmn gliede -' z Helsische Butterhan zunge jeb K. Württ. Amtsgerich Neumeyer Aktiengefellschaft in Nürn⸗ Handelsregister. 8 Beiretunag der Gesellschaft befugt ist. Registers) eingetragen worden: Die Firma Vorstandsmitgliede die Gesellschaft „des Vorstands bestellt igt be. Eintragungen 114371] Meyer, in Leipzig: Carl Gottlie Oberamtsrichter Dr. Brauer. 3 917 Amtsgericht Düffeldorf. ist erloschen. freten. G Helmstedt, den 25. Mai 1911. in das Handelsregiger. Mever ist, infolge Ablebens, als Inbaber 9⸗) Ferg. Dem Kaufmann Gustav Seng in Am 0 8his n Pr. In das Handelberzister wurde .2f wuten 3321¹1 ꝑKknigliches Amtsgericht, Abt. 2, Freiburga, 29. Mat 1917. Herzogliches Amtsgericht. Am 26. Mai 1917 bei den Ftrmen: ausgeschieren. Emma Caroline Dora Mörs. „9, 114385] Nürnberg ist v.Lerre.an mit einem Füchefteregsttes Fedrernlb-eras hs eingetragen: 9 is 44 Fanbelstegister 8 111143381 in Eschwege. Großh. Amtsgericht. cct daen 548: J. A. Lauers, 18 Pr. Meher, cee. v 8. Seeg 8 8 6 he2ent Miahsn 88. nncfEehgen Z2 O. ⸗Z. 11 2 zun Keir 8 Nr. 328 , Ln ; 2„ 6 —— Hof. andelsregister betr. 364] ens Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ Inhaberin. Prokura 13 VLTET „Alle 1 ht. 3 s in Gäeu Girge Keas Falg⸗ Se.h 62 8852 resdnragr. EGis⸗ Easen, Ruhr. [14346] Freiburg, Breisgau. [14354] „S. dedneleeegihe 8 in n auf die Witwe Margaretha Dorothea mann Georg Christian Stück in Leipzig. Fortmann in üse . 3 Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht. 28. Ee“ ist jetzt Max Sulzmann Witwe in Hausen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ sch äukte b vio 1 er 7 gesns O.,3. 328. 3 basanns Fabr antn eect eh, Vfchle sseh, be n 8 5 P szweig: rren⸗ und Knaben⸗ andelsregistereintrag Abt. A Band I ßDie Eintragung der Abänderung der 1d kaus Rhein. 2Sci, Aerecrenbern derenna eand v. O. Z. 328; Fürma Emil SGe ber i eeneanten Clautz Jaßeb Fbelpb Laueks Freeans ist erkelli an Anno, ledige Woel⸗ beecntseesc z Ihaß inecernen. e Hhem elhesikeemnag aet. 4 Zeede⸗ Firma wird von Amts wegen gelöͤscht, da

vorwald. und Verkauf von Eis und die sich d Rhein. 8 ser 1 8 . zftath⸗ ibe 1 1 70) Boraus m veschegofife Lesenba ugesenschaft Gümter, Frrtvura, nete.: Her Ehefrau schäftsführer. deanseinger. 2nkacheheg, ad ) geis 8ene Blatt 10 788, betr. die Firma Mörs, den 21. Mai 1917. und Wroblewski, Offenburg. Offene sie mangels einer wesentlichen Voraus⸗

tao Dreß, ergebenden weiteren Geschaͤfte. mit beschräukter Haftung, Hauptnieder⸗ des Inhabers, Mathilde Günte 2. 8 7 Fis t jetzt Litho-“ Das Stammkapital beirägt 20 000 ℳ. lassung in Mülheim Radr, Zwesg⸗ Fnffn Freiburg, 1eee 8. Nae 1 2. 1 phie Jaacks, geb. Lauers, 3) August ötzer, Spezialhaus füurl Köntgliche; Amtsgericht. Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Wil⸗ setzung Genehmigung durch die Ge⸗

6

Firma Emma Halsmann, Essen, und Der Gesellschaftsvertrag ist vom 9. Fe bafektions⸗ und Maßgeschäft.)

Donaueschingen. [14327]

S 11““