1917 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1147611 Rheinische Baugesellschaft in Liauidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sams 3 den 30 Juni 1917, Pormitrags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Perlerpfuhl 6 in Cöln, statifindenden 45. ordentlichenz Generalver⸗ sammlung eingeladen.

[14566] Bilanz am 31. Dezember 1916.

114818]

8 [14840] Gosrar Falbe, Ahtiengesellschaft.

Saalbauverein Ulm a/D., A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Herren Aktionäre werden zu der werden hiermit zu der am Mittwoch, satzungegemäßen Geueralverfammlung den 27. Juni 1917, Vormittags auf Samstag, den 30. Juni d. J., 10 Uhr, 1m „Bureau der Geselschaft, Ubends 8 Uhr, in den Rathaussaal Manteuftelstr. 77, stattfindenden ordent⸗ ergebenst eingeladen. lichen Generalversammlung ergebenst Tagesordnung: eingeladen. 1) Vorlage der Jahresrechnung, Ge Tagesordnung!: I nehmigung des Abschlusser. 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und 2) Entlastung des Vorstands und des des Revdisionsberschts, Genehmigung Aufsichtsrats. der Bilanz und der Gewinn⸗ und 3) Verwendung des Reingewinns. Verlustrechnung pro 1916. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 2) Catlastung der Direktion und des 5) Wahl eines Revisorg. Aussichtsrats. Anträge zur Generalversammlung sind 3) Revisorwahl. spätestens bis zum 15. d. Mts. dem Berlin, den 6. Junl 1917. Aufsichtsrat anzumelden.* Der Aufsichtsrat. Ulm, 2. Juni 1917. Paul Welt, Vorsitzender. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Wagner. 114652]

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Erneuerungsscheinen zu den Aktten unserer Gesellschaft Nr. 1— 1000 für die Geschäftsjahte 1916/17 bis 1925,26 ge⸗ langen gegen Rückgabe des alten Er⸗ neuerungsscheins von heute ab in Breslau:

114830]2 Portland-Cementwerk [14568]

Schwanebeck Artien⸗Gesellschaft

iu Schmwanebeck.

Die Akkronäre unserer Gesellschaft werden hyrdurch zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1917. Mittags 1 Uhr, im Bureau des Bonkgeschäfts S. Marx, Berlin NW. 7, Charlottenstr. 44/45, stattfindenden

5 1 Abschlu 28. 8 917. rtgsgefenschaßt Osnabrück⸗Nord⸗ chluß 28 Tebruar 191 wrlt (Aitiengesellschaft) in Osna⸗

ůck Ordentliche Generalversamm⸗ 8 in Osnahrück, kleine Domsfreiheit hnn. am 25. Juni 1917, Nach⸗ 1j ittags 5 Uhr. wozu hiermir eingeladen vird Tagesordnung: Bericht des Vor⸗ ands unter Vortegung der Bilanz und ter Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/17 und Verwendung des Rein⸗ gewinns pro 1916/17. 8

Osnabrück, den 4. Juni 1917.

Wilh. Piepmeyer. Friedrich Middendorff.

LC16G6“ Aktiva. 422 000— 48 605/10 470 605/10 10 60571 10 771 37 152 771 37 37

8 Aktiva. Grundstücke und Gebände 11 Zugänge

Grundstücke:

Anlage 1

Anlage 1I .

Abschreibung ..

Bergwerk:

Anlage I. 8 Schacht⸗ und Grubenbaue Gebände. 1““ Maschinen und Apparate 3358 907,26

3 768 976,42 .—“] 157 476,42 Anlage II Schacht⸗ und Grubenbaue Gebäude v1111“ Maschinen und Apparate . 4

157 000—

46 000

Tagesorduung: . Nℳ 51 8 Vorlage der Bilanz sowie der Einnahme⸗ und Ausgaber chnung für 21402 1916; Liquidationsbericht des Liqutdators und Bericht des Aufsichtsrats

) Bericht der Revisoren. 1

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 3

Mäsh der Revisionskommission zur Prüfung der Bilanz des laufenden

Jahres.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Altien oder bezüglichen

Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars wenigstens eine Woche

vorher bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. bel dem Bankhause Peichmann & Co. 1 in Cöln, bei dem Bankhause J. H. Etein 8 bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin 8 bei der Directton der Disconto⸗Gesellschaft s“ oder bei der Gesellschaft selbst deponieren und bis nach abgehaltener General⸗

versammlung deponiert lassen. Cöln, den 5. Juni 1917. Der Aufsichtsrat.

[14580]

Abschreibung Arbeitsmaschinen .. Zugänge

Abschreibung Licht, und Kraftanlage Zugänge

Abschreibung

Werkzeuge und Geräte Zugänge

Abschreibung Bureaueinrichtungen... Zugänge

ordentlichen Geueral⸗ .ℳ 2 917 569,16 versammlung eingeladen. Tagegordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ johres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsratzs über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.

Beschlußfassungz über die Erteilung der Entlasinng an die Mitglieder des Vorstands und des Autsichtsrats

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Zar Teilnahme an der Generalver⸗

6)

.ℳ 1 829 690,61 151 870,61 8 142 292,14

2 123 853,36

[14275]

Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft.

Die fünf, ehnte ordentliche General⸗ versammlung findet am 30. Juni, Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Corneliusstraße 2, statt, und werden die Herren Aktionäre zu der⸗ felben hterdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1916 durch den Vorstand sowie Be⸗ Aufsichtsrats

Abschreibung.. 2 015 501 5 627 001 Fabrik: Gebäude ..

89—

351 151,81 Maschinen und Apparate. 237 000 588 151, 81 Abschreibung. 8 43 851 81 Hilfswerke: Anlage I. Z8Z8ZEe1“ Maschinelle Anlagen und Bahnanlage, Plätze, Wege und Einfriediaungen 1 093 000,—

[14848 Abschreibung

Wasserleitung und Kanalanlage . Modelle 8

Ahaus⸗Enscheder

Eisenbahn⸗Gesellschaft in Ahaus i. Westf. Generalversammlung

544 300]9

.-„ 2„ 2„

ilanz der Zugänge 1

über die

hei der Gesellschaftekasse oder bei dem Schiesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Albrechtstraße 33/36, in Berlin: bei der Deutschen Bank,.,. ei dem Banthaus Georg Fromberg 8 & Co. oder bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗ finger zdur Ausgabe. Die Erneuerungsscheine müssen mit rithmetisch geordnetem Nummennver⸗ hzeichnis in doppelter Ausfertigung bei einer der genannten Stellen eingerescht werden. Breslau, den 1. Juni 1917.

E. F. Ohle's Erben Aktiengesellschaft.

Künker. Herzog.

[14665] Vermögensaufstellung ansf 31. Drzember 1916.

Vermögen. Gebäudekonto Einrichtungskonto... Mobilienkonto. Maschinenkonto .. Platzkono. Verlustsaldo

Schuld Aktienkapitalkonto.. Reservekonto

1 250 Kreditorenkonto

452 72¹ʃ33

953 97133 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 31. Dezember 1916.

Soll. o Staats⸗, Gemeinde⸗ und Kirchensteuern. Landesbrandkasse n. Feuer versicherung. Wiederherstellungen Bekanntmachungen, Spor⸗ teln, Verwaltungs⸗ und kl. Unkosten , Verlustvortrag a. 1915 ..

8₰ 8935b1

126743 21330

15951] 239 08147

740 474 25

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 260,— 732 214 25

Verlustsaldo 740 474 5

Mannheim, 2. Juni 1917. „Eturm“⸗ Fahrrad⸗Werke, vorm. R. Meisezahl, A. G. i. Liqu. Val. Manger.

Haben.

6 6 16

114856]

Heyligenftaedt & Comp. Werhzeugmaschinenfabrih und 1 Eisengießerei

Ahtiengesellschaft in Giesten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Donnerstag den 28. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Fabritlokale statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

9 Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1916 sowie Ent⸗ dt des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Abänderung des §11 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Vergütung für den

Aufsichtsrat.

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilzunehmen wür⸗ schen, wollen ibre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sfammlung entweder

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank Filiale Cassel in Cassel,

bei der Firma Baruch Strauß in Marburg oder

bei der Firma Baruch Strauß Nachf. in Gießen 88

binterlegen.

Der des Aufsichtsrats:

Plaut.

am 28. Juni1917, Mittags 12 Uhr, im Kasino zu Ahaus. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats; 2) Genehmigung der Bilanz; Feststellung der Dividende; 3) Dechargeerteitung; 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliers.

[14836] K Bochnmer . Actien-Gesellschaft.

Die diesjäbrige ordentliche General⸗ versammlung der Attionäre unserer Gesellschaft wird am Frettag, den 29. Juni 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Bochum im Parkhaus start⸗ finden.

Verhandlungsgegenstände:

1) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß nebst Fewinn⸗ vund Verlust⸗ rechnung für 1916 und Erteilung der Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtesrat.

Um in der Generalversammlung die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Aktien spätestens am 26. Juni d. J. bei dem Borstande, der Eschweiler Bank in Eschweiler oder dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen a. d. R. gegen eine Bescheinigung bie zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinterlegt werden; statt der Aktien ist auch die Hinterlegung von Depotscheinen der Reicht⸗ bank zulässig. Die Hinterlegung kann auch bet einem Notar erfolgen, doch muß dann der von dem Notar auegestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am 26. Junt d. J. bet der Gesellschaft einge eicht werden. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der Aktien aufzählen und ferner die Er⸗ klärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bieiben.

Bochum, den 4. Juni 1917.

Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Erich Freimuth.

[14857] Chemische Fabrik zu Heinrichs⸗ hall, Aktien-⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren krioräre zu der Dosnerstag, den 28. Juni 1917, Vormittags 9 Uhr, in Gera⸗Keuß, Hotel Frommater, abzu⸗ haltenden 46. vedentiichen Generxal⸗ versammlung einiuladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Fest⸗ siellung der Jahresbilanz und der Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1916.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre haben, wern sie an der Generalve sammlung eilnehmen wollen, nach § 25 der Statuten ihre Aktien ohne Erneuerungsschein und Gewinnanteil⸗ schein oder einen ihren Aktienbesitz nach⸗ weisenden Hinterlegungzschein der Reichs⸗ bank, einer öffentlichen, inländischen Behörde oder eines dentschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzahl und Nummern angegeben sein müssen, spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Geueralversammlungs⸗ tage, also späfestens Montag, den 25. Juni 1917, bei den nachverzeich⸗ neten Stellen:

1) bei der Kasse der Gesellschaft in Heinrichshall, Poft Köstritz,

2) bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, Gera⸗Reuß, bei der Coburg⸗Gothaischen Cre⸗ dit⸗Gesellschaft in Coburg. hübe Deutschen Bank in Berlin un bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Berlin, zu hinterlegen, wogegen sie eine Be⸗ scheinigung erhalten, die ihnen als Ein⸗ laßkarte in die Generalversammlung dient. Heinrichshall, Post Köstritz, den 5. Junt 1917.

Der Aufsichtsrat.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalverfamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends

bei der Gesenlschaftskasse in Schwane⸗

beck oder

in Berlin bei der Bank für HPandel

und Industrte, Schinkelvlatz 1⁄4, in Berltn bei der Nationolbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Fillale vHannover,

in Quebdlinburg bei der Bauk für

Handel und Industeie, Nieder⸗ lassung Quedliuburg,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestin mien Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder eines Notars hinterlegen.

Berlin, den 5. Juni 1917. 1 Vorilaund Cementwerk Schwanebeck

Arftiengefellschaft. Der Rufsichtsrat Marx, Vorsitzender.

[14837] Bergwitzer Brannkohlenwerke Aktiengesellschaft zu Vergwitz Bez. jalke.

Zu der auf Sonnabend, den 23. Juni 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, in onseren Geschäfteräumen Dre⸗oden⸗A., Iohann⸗Geore en⸗Allee 25, anberaumten 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗

durch ergebenst eingeladen. V

Atttonäte, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 20 des Gesellschafls⸗ vertrags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder dle darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummeraverzeichnis spätestens am 19. Junt d. J.

bei der Gesellschafr oder

der Auhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau oder deren Filialen oder Depofitenkassen

einreichen.

Bet den genannten Hinterlegungsstellen liegt auch der gedruckte Geschäftsbericht für das Jahr 1916 nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung unserer Ge⸗ sellschaft vom 16. Juni 1917 ab zur Empfangnahme bereit; in unserem G⸗ schäftslokal kann die Einsichtnahme dieser Vorlagen schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1916, Bericht des Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

2 silerate. ergwitz, 8.

Dresden⸗A.⸗ den 2. Juni 1917.

Der Aufsichtsrat.

—W. Eydam, Vorsitzender. [14847] Gebr. Uetter, Aktiengelellschaft Ziegelwerke in Pforzheim &

Mühlacker.

Zur 17. ordentlichen Generalver⸗ sammlang unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre auf Samstag, den 30. Juni 1917, Naochmittags 3 Uhr, in urser Hauptbureau im Werke Pforzheim⸗Brötzingen ergebenst ein.

- bages orbuunsg:

1) Vorlage des Geschäftsberich's sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

19Bforzheim⸗Brötzingen, den 2. Juni

8 7.

Der Vorstand.

Fr. Vetter. L. Stolz. Ogc. Vetter. N. B. Atttonäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, baben ibre Ak ien spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Rhein. Creditbank Filtale hier, wo⸗ selbst auch Einlaßkarten ausgestellt werden, oder bei etnem Notar bis nach der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen.

Die Bilanz hegt zur Einsichtnahme der Akitonäre im Hauptbureau, Arlinget⸗

8

zustizrat Dr. jur. Schlotter.

8

straße 5, Stadtteil Brötzingen, auf.

Gewinnüberschuß....

Nr. 1 bis 12 37 fest. Aktien Nr. 1 bis 1750 zu 200 Taler = 600 Nr. 1751 bis 12 375 zu 1200 mit je 1 bis 14 875 zu 1200 mit je 54,—

am 31. Dezember 1916.

V Schlesischen Elektricitäts⸗

Aktiva. Anlagekonto: Bestand am 31. 12. 1915 ö16““ Abgang 1916 für entfernte Gebäude, Apparate und Maschinen . 4 488 478

V Z Umformerstationenkontofuür die Schlesische Kleinbahn⸗A.⸗G. Bau⸗ und Betriebsmaterialtenkonto.. Betriebeuteasilien⸗ und Inventarkonto .

ab Abschreibung Kassakonto Vorausbezahlte Versicherungsbeträge... Effektenkonto:

Kriegsanleihe

Kautions⸗ und andere Effekten Beteiligungen I11“ Kontokorrentkonto:

Bavkguthaben

Debuoren

Avaldebitoten konto

33 794 003

667 828 26175

2 72 82 . 2* * 2 4 2* * 2 691

17000

1 707 426 31 000

27 954 8

und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

37 614 653 78 584 487 70

758 259,12 10 95480

44 177/79 45 286/29

2 875 465/0

4 Passiva. Aktienkapitalkonto: [750 alte Aktien zu 600 875 Aktien Lit. A zu 1200 8 2J5. 006 9750 Aktien Lit. B zu 1200 11 700 000 2500 Aktien Lit. B zu 1200 Teilschuldverschreibunaskonto: 2500 zu 1000 ℳ, 3000 zu 500 I. Emission

4 000 000

1 050 000 1 050 000]

3 000 000

700 zu 1000 ℳ, 800 zu 500 II. Emission. 1100 zu 1000 ℳ, 800 zu 500 III. Emission Reserpefondskonto: Bestand am 31. 12, 1915 Zugang aus der Aktienemission Abschreibungskonto: I 3““ Abgang für entfernte Gebäude, Apparate und Ma⸗ schinen abzügl. des Erlöses dafür

1 100 000

648 702

Zufahata“ Talonsteuerrückstellungskonto: Bestand „. Hypothekenkonto: Bestand . . . . . Kontokorrentkonto:

Bankschulden...

Kreditoren..

Avalkreditorenkonto 8

Beamter⸗ und Arbeiterunterstützunasfond konto. errmann Meidner⸗Stiftung: Bestand .. ividendekonko:

unerhoben aus 1912

1. JJ 19 8 1419185 11““ 1 Obligationszzinsenkoato: rückständige Zinsen am 31. 12. 1916

1 300 000

22 2„

Gewinn, und Verlustkonto.

1 500 000

1 975 913/21 542 364/66

13 612 389,99

19

[2 905 882

107 122 50 .1 196 82456]% M 000 =

1 620,—

43 433 669/6

16 800 000

6 600 000/—

2 518 277,87

14 263 687 42 559 150 000

1 303 947

80 000 6 069/ʃ15

7 080

94 185

1 567 86405 43 433 669/68

Debet.

Geschäftzunkostenkonto Br

den Aufsich srat.... Zinsenkonto

Vertragliche Abgaben und Gewianbeteilt ungen der Gen einden . Abschreibung auf Anlagekonten 9. 88 2 88

Belrlebskonten .. ..

Gewinnüberschuß W“

Kredit.

Vorkrag aus 1915 Entnahme ous dem Diepositionsfonds .. . Gewinnanteil aus einer Betekligung .. Ertrag der Oberschlesischen Elektricitäts⸗Werke

—————

u—

41 863,04 141 463 90 139 29979

1 300 000,—

17 000

1562 86405

3 207 49078

26 593/97 90 306,80 27 115— 2063 475,01

3 207 490 78

Die Fusig⸗ Generalversammlung setzte die Dividende für 1916 für die Aktien

auf 9 %, für die neuen Aktien Nr. 12 376 bis 14 Gegen Abgabe des Dividendenscheins für mit je 54,— ℳ,

vom 4. Juni d. J. ab.

875 auf 4 ½ %

1916 errfolat die Auszahlung fuͤr die

für die Aktien

08,— ℳ, für die neuen Aktien Nr. 12 376

in Breslau bei der Dresduer Bank Filiale Breslau,

VBank für Handel und udustrie Filiale Breslau, isconto Bank 8

vorm. Breslauer dem Bankhause E. Heimann. Berlin bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Nationalbank für Deutschland.

dem Bankhause Delbrück Schickter & Co.,

Hardy & Co., G. m. h.

in Beuthen O. S. bei der

Dreodner Bank Filtale Beuthen O.

29

S.

Bei denselben Zahlstellen werden an den Fälligkeitsterminen die Zinsscheine

unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen eingelöst.

Breslau, den 2. Junt 1917.

Agthe.

Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

[14845]

Prüfung des Geschäftsberichts und die Jahresrechnung,

2 Beschlußfassung uͤber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Hiejenigen Besitzer von Vorzugzaktien, die sich an der Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben gemäaͤß § 26 der Gesellschaftssatzungen spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, dinterlegungstag und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Cöln oder einer der nachstebend genannten Bankfirmen: A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A. G, Cöln. Düsseldorf: Bank für dandel & Industrie, Berlin und Darmstadt, deren Filialen in Frank⸗ furt a. Main, Hannover, Straßburg, Halle a. d. S., Leipzig, Düffeldorf, Hamburg; Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft: ES. Bleichröder: VBernhbd. Loose & Co., Bremen; von der deydt. Kersten & Söhne, Elberfeld; Sal. Oppenheim jun. & Co., Cöln; J. d. Stein, Cöln; Deutsche Bank, Berliu und deren Filialen:; Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dort⸗ mund, ihr? zur Teilnahme bestimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder einen ordnungsmäßigen Depotschein eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Cöln, den 5. Juni 1917.

Der Vorstand.

114820] Louisenwerk, Tonindustrie-

Antien⸗Gesellschaft, Voigtstedt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag. den 25. Juni 1917. Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts

für das Jahr 1916/17.

2) Genehmigung der Jahresbllanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Tellnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktiea spätestens 3 Tage vor dem Tage der Versammlung bei den gesetzlich zugelassenen Stellen, bezw. bei der Gesellschafte kasse, bei dem Bankverein⸗ Artern, Sprongerts, Büchner & Co. in Artern oder bei dem Bankhaus ndolph Stürcke in Erfurt hinterlegt aben.

Voigtstedt, den 31. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. b Max Stürcke.

B. Liebold & Co. Akt.⸗Ges. Holzminden.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juni d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, ia Braunschweig, Brabantstraße 8, statt⸗ gr vö. Generalversammlung eing⸗⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Bilanz für 1916 und über die Verteilung des Reingewinns. Ent⸗ bastung des Vorstands und Aufsichte⸗ rats.

2) Wahl zum Aufsichtzrate. egen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf den Absatz 2 des § 11 des Statuts hingewiesen. ie Aktien oder eine entsprechende Hinterlegungsbescheinigung sind spätestens am 2. Werktage vor der Geueral⸗ versammlung bei dem Bankhause M. Gutkind & Comp., Braunschweig,

vorzuzeigen. Braunschweig, den 4. Junt 1917.

Der Aufsichterat.

Abschreibung

Maschinen für Verkaufs⸗ und Vermietszwecke Abschreibung A““ Kassenbestand .

Wechselbestand 8 8

Wertpapiere und Beteiligungen.. Schuldner: Bürgwechsel Sicherheilshinterlegungen Guthaben bei Banken E ““

Fertige und halbfertige Warenvorräte

Aktlenkapital.. Gesetzliche Rücklage .. Zinsbogensteuekr . Rückstellung

Nicht abgehobene Gewinnanteile Hypotbeken 11 Gläubiger, hiervon 3600,— Bürgwechsel.. Gewinn⸗ und Verlusrechuung..

E1ö1-

Soll. ewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben einschließl. In⸗ standhaltung des Ma⸗ schinenparts .. 348 938 57 Abschreibungen und Ruͤck⸗ 6“ 149 413/99 “] 504 772 46 1 063 125,02 vorstehende Bilanz

Vortrog 3 Rohüberschuß

Wir haben nebft Gewim. und

Infolge der durch den

Umfange vornehmen können. Berlin, den 21. Mai 1917. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus. ppzs. Heiser.

des Dividendenscheins Nr. 11 der Aktien Nr. 1 bis 1250 und

Nr. 1251 bis 1750 mit 200,— auf jede Aktie an der Kasse der Gesellschaft, Düsseldorf, bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin,

zur Auszahlung. Der Vorstand der

Düsseldorf.

3 600

2 490 8 336 715 4 555 320

185 457

10 155 594 000

898 125

1 750 000

3 750 160

72 626 494 195 564 772

232 640/ 68

4 384 58

72 265 03

74 46

2 957 769 Haben.

40 834 1022 290

1 063 125

22 23

59 43

02

Verlustrechnung

Die auf 20 % festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung

Nr. 5 der Akt

Maschinenindustrie Ernst Halbach Aktien⸗Gesellschaft,

vom 28. Februar 1917 geprüft und bestätigen thre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Krieg hervorgerufenen sehr starken Verminderung der Zahl unserer Beamten haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonft üblichen

ien

bet dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf,

[14569] [14626]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist infolge Tod Herr Legationsrat a. D. Hermann vom Rath, Berlin, aus⸗ geschieden. Neu eingetreten ist Herr

Bankier Otto Liesenfeld, Düsseldorf. Maschinenindustrie Ernst Halbach Ahntien Gesellschaft, Düsseldorf.

[14828] „Gottesgabe“ Aktien⸗Gesellschaft für Salinen- & Solbadbetrieb Bentlage, Amt Rheine i. W.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. Juli 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Kur⸗ hause Gottesgabe stattfindenden achtzehu⸗ ten ordentlichen Generalversammlung

hiermit zu der am

stattfindenden

nungsabschlusses.

neihmen.

Freitag.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft meispen en 22. Juni ds. Ihrs., Nachmittags 5 Uhr, in der „Elbterrasse“ ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage des Rech⸗

zu Riesa

2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ ahschluß und Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über zu treffende Maß⸗

Forberge b. Riefa, 4. Juni 1917. Süchsische Dachsteinwerhe, vorm.

A. von Petrikowsky, A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 1916. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilvahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär b⸗i Vor⸗ zeigung seiner Aktie berechtigt. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depetscheine der Reichsbank über die⸗ selben spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗

[14844] Vaterlündische

zollernring 53, zu Cöln

Ledeboer Drießen & Co, Rheine i. W. hinterleat haben.

Bentlage,. Amt Rheine i. W., den 5. Juni 1917.

astung.

Reingewinns. Der eehe des Mufsichtsrats t 4) Statutarische Wah Wi S 4. Junt

Ih. Jackson. 1b 8 88 Der Aufstchtsrvat.

1“

Max Gu tkind, Vorsitzender⸗

Glas · Ver·

Tagesordnuug:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. 2) Bericht über die stattgefundene Revision schaft oder beim Rheiner Bankverein der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilanz und Erteilung der Ent⸗

len. 1917.

sicherungs-Aktien Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung fiandet statt Mittwoch, den 27. Juni 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Hohen⸗

3) Beschlußfassung über Verwendung des

Die Direktion.

Kessel.

Verwaltunge⸗, Betrieb?k⸗ und Wohngebäude ve“

Inventar, Geräte, Werkzeuge, Werkstättenmaschinen...

353 040,99 25 610,76

I1XX“

1 471 651,75

112 041,75

Anlage II Wege und Einfriedigungen. Betriebsgebäade 1“ Inventar, Geräte, Werkzeuge, Werkstättenmaschinden.

Maschmelle Anlagen und Bahnanlage, Plätze,

176 730,— 26 001,—

9 300,—

Abschreibung

212 031,—

19 928,— 1 551 71:

Vers chiedenes:

Materialien .. 3 Kaltsyndikat Stammeinlagen Beteiligungen . Kautionen.

Effektenkonto

Kassakonto Sicherbeitshypothek (f Bürgschaften.. Debitoren:

Aktienkapital 1“ Obligattonsanleihe 1 eingelöst 107 Stück. Reservefonds. Spezialreservefondss..

o0 59 65

Talonsteuerreserve.

Kreditoren .. 8 Lohnkonto Obligationszinsen:

Zinsen per 2. Januar 1917

Rückstände per 1. Juli 1916 Dividendenkonto: Rückstände aus 1912 1“ aus 1913 8 aus 1914

Bürgschaften. Gewinn... Vortrag aus 19

66 5515

Abschreibungen: auf Grundstücke auf Schachtanlagen auf Fabrikanlagen... auf Hilfswerke.

Reingewinn .

Vortrag aus 1915 Gewinn in 1916

festgesetzr. mit 60,.—

zur Auszahlung. sind die Stücke Nr. 690 691

ezeigt. 1s. geehude, den 1. Juni 1917.

Feise.

Bestände an Kalisalzen, Kohlen und sonstigen

Ruͤcklage für Obligationsanleihe, Anlelheaglo (2 %) .. Rückstellungen für Syndikatskosten und Preisausgleiche

Rückstände per 2. Januar 1916.

Sicherheitsbypothek (für Obligationsanl ihe)

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1

Soll. Generalkosten einschließlich sozlaler Lasten und Unter⸗ stützung der Beamten⸗ und Arbeiterfamilien 4 Syndikate kosten, Preisausgleiche, Förderzins, Zinsen.

403 836,51 21 515 100 500 111 539— 294 000 17 929 94

1876 695 51 10 752 029 96

6 250 000

[2 893 000 165 000 150 000 57 860— 60 000 112 11623 413 449 24 18 749 80

339 850

164 111 89

597 244 69 10 752 029,96

43 851/81 131 969 75

7 —————

751 446 29670 1

597 244 69

1 850 174 96 2

164 111 89 1686 063,07 1 850 17496

““

In der gestrigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 6 % Der Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien gelangt ab 1. Juni 191 7

in Sehnde bei unserer Geselschaftskasse,

in Berlin hbei der Deutschen Bank,

in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, 2. in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons & Co.

Von den zur Rückzahlung per 1. Januar 1917 ausgelosten adgeise veve 1018 1025 3

1138 2112 2113 2837 noch nicht vor⸗

Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.

ppa. Linnemann.

[14567] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Geheimer Justtzrat Wellenkamp, Osna⸗ brück, Vorsitzender, Kommerzienrat Besserer, Berlin⸗Lichter⸗ felde, stellvertr ⸗tender Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. Heimann, Breslau, Fabrikbesitzer Hübner, Chemnitz, Professor Dr. phil. u. ing. h. c. Brecht, Hannover, Bergwerksdirektor Reh, Berlin⸗Lichter⸗

felde, 8

Bankier Simons, Düsseldorf, Bankdirektor Wassermann, Berli Sehnde, den 1. Juni 1917.

Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.

[14667]

Infolge Ablebens ist Herr Jakob Krapp, Bankdirettor in München, aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. Bayerische Terrain A. G. München.;