1917 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

114551] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [14557]

114770] Chemische Fabriken

Agrippina See- Fluß- und MMaF. 8 b 1 Oker und Braunschweig A.⸗G. in Oker a/ Harz. ; Aktiva. Bilanz per 30. April 1917. Passiva. * 88 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Grundstückkonto.. 20 000,— Aktienkonto 4250 000 um hierdurch benachrichtigt, daß die für das Bahnanlagekonto 3 000 Reservefondskonto... 100 000 Geschäftsjahr 1916 beschlossene Wohnhäuserkonto. 20 000 Betriebskapitalkonto... 50 000 Dividende von fünfundsünfzig Mark Gebäudekonto... 38 000 Inventurausgleichungskonto 5 000 . 132. pro Aktie Wasserleitungskonto Delkrederekonto 18 787 56 2/. E— ves dee eacgchä ach 8 ““ 61 144 ““ gfachen. Nr. 2 der Serie VII on Kontorutensilienkonto... Bürgschaften 12 n— 1. Untersuchun vom 4. Juni cr. ab bei: Maschinen⸗u. Lichtanlagekto. Kriegssteuerrücklagekonto. 56 500 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Faesslegen. Zustellungen n. dergl. den Herren Sal. Oppenheim je. & Kassakonto p Gewinn⸗ und Verlustkonto 79 923 7 Veräufe, Verpa angen, Ferbepungen zc⸗ Co. in Cöln, 111A1A12A2A4X*“ 1. Verlosung ꝛc. von ihe En. Kne den Herren Deichmann & Co. in Effektenkonto . . . . . . 5. Kommanditgesellschaften au en u. Aktiengesellschaften. Cöln, Debitorenkonto vL der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ Bürgschaften 12 000,— arr Cöln A.⸗G. in Generalwarenkonto....

n, dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein in Cöln, Debet. dem Barmer Baunkverein in Cöln, Aqsee. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Generalwarenkonto.. .... schaft in Berlin Betriebs⸗ u. Handlungsunkostenkto. in Empfang geuommen werden kann. Abschreibungen Cöln, den 2. Juni 1917. Bilanzkonto Der Vorstand. Ph. Farnsteiner. 102 —Nach der in unserer ordentlichen Ge⸗ Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ 17 67451 neralversammlung vom 19. Mai d. Is. eeinstimmend befunden. 16 729 35 stattgehabten Aufsichtsratswahl setzt sich, A. Kloß. Tebbenjohanns. Wilhelm u beeid. Bücherrevisor. 8 unser Aufsichtsrat nunmehr aus fol⸗ In der heute stattgefundenen 46. ordentlichen eneralversammlung unserer 77 49586 genden Herren zusammen: 1. Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 12 % = 180,— für 3 1ö6“ 1) Kaufmann (Bankprokurist) Wilhelm die Aktie beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab gegen . b 1. 55 800 Fnrcgasgt zu Magdedurg, Vor⸗ Einlteferung der ve eee 8 6 18 3 Reservefo 81““ tzender, er Braunschweigischen Bank und Kreditaustalt A.⸗G. in b G 16““ 88 n grag 2) Dtrektor Gustav Saeger zu Bernte⸗ Braunschweig und Goslar, 8 Gewinnvortrag aus 1915 8. 8) Panhe er elgersgägirhn in Dkar⸗. Nacz der dene hannharsenedegüen ns erche e zehererer ags T“ 5 Professor elge röm zu urs⸗ 8 ach der heute vorgenommenen Neuwa este er Au tsrat unser Generaldirektor Gottfried Suereth zu 8 entner Augu Braunschweig, Vorsitzender, 8 eitsmaschinenkonto Dresden: Ksönigsberg i. Pr., Zivilingenteur Paul Hasenbalg, Braunschweig, stellv. Vorsitzende 8 2 e 1““ 5) Rittergutsbesitzer Hauptmann a. D. Bankdirektor Aug. Tebbenjohanns, Braunschweig, 1“ öZugang 8 Hans v. Brauchitzsch zu Scharteucke, Bankier Berthold Meyersfeld, Braunschweig, . 6) Dr. Erick Ludwig Rinman zu Djurs⸗ Dr. phil. Paul Nehring, Braunschweig. holm (Schweden), Oker a. Harz, den 4. Junt 1917. 7) Direktor Gustav Gropp zu Niezvchowo. Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A .

Die Rechnungsrevisionskommission. Magdeburg, den 1. Juni 1917. Achilles. Dutzky. Sudenburger Maschinenfabrik

114900 —ꝙr und Eisengießerei Actiengesell⸗ 818 n aft zu Magdeburg. Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Ver 5. 88. 1-g. 8 Gesellschaft in Köln. Fr. Seeger. 8 Zweiundstebzigster Rechnungsabschluß. . [14144] vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. Alsatia Feuer-Versicherungs⸗ Heche.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 öX“ 8 rlustrechuung Aktien-Gesellschaft. Effekten und Beteiligungen.. Ordentliche Generalversammlung. Inventar. ..

eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch den 6 Juni

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Gewinn. aͤ1111112“1“ Pacht für die Grasnutzung an den Grabenrändern ... . . Pacht für die Chausseehenutzung von der Schles. Kleinbahn⸗

Aktien⸗Gesellschaft in Kattowitz . . . . . .. „* Anerkennungsgebühren für die Benutzung von Chausseeterrain

EEe] 8 Chausseeunterhaltungskostenbeiträge . Diverse Einnahmen.

Verlust. Geldausgabe lt. Jahresrechnung. ... Abschreibungen pro 1916: vom Gebäudewert... vom Inventarienwert

1917.

k. Erwerbs⸗ und Wirtscha genossenschafte⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherasve 9. Bankausweise. 3 1 5. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

ö“ Kommanditgesellschaften auf Aktien und 821 396 Aktiengesellschafttmuau.

[14267] Banerische Ueberlandrentrule Antiengesellschaft Haidhof

Passiva. ₰3A—ℳ —₰ Per Aktienkapitalkonto . 3 000 000

6000 Genußscheine.. 1 ..1“ 1 Prioritätsobligationenkonto . . . . .. . 1974090 O (Oberpfalz). Rückzahluogen. . vL-ooüben89. Die Herren Aktionäre werden hierdurch Reservefondskonto.. 1 886 958 30 zu der am Freitag, den 29. Juni Extrareservefondskonto . 700 000 [1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Delkrederekonto 250 000 Hortel „Frankfurter Hof“ in Frankfurt am 336 798,20 „Main, stattfindenden achten ordentlichen

Arbeiterinvalidenkasse 36 7982 ttlich⸗ Arbeiterbeihilfskasse 85 ,S T ergebenst ein⸗ 247 713 60 geladen.

Beamtenpensionskasse.. 13 Uebertragskonto. v“ 212 873/80 Konto für rückständige Dividennden.... 280 Prioritätsobligationszinsenkonto. b 697 50 Kautionenkonto 31 111,— Kontokorrentkonto, Kreditoren .. 1 653 983 22 328 000— Verschiedene Kredioren.. . 5 756 399 35 15 780 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V .v-Tn4en Vortrag aus 1915 J. . . 139 355 0 "⁄90 343 780,— Reingewinn 1916 .—. W1I16“ 115 790,51] 255 145 53 = I16 314 216.70

Dresden, den 31. Dezember 1916.

Aktiengesellschaft vorm. Seidel &

Mithin Gewinn..

Kattowitz, den 30. April 1917. . Diveltiguaun der Kattowitz⸗Domb⸗Königshütter Chausséebau⸗Aectien Gade. Gebhardt. Seeliger.

59 880 90 821 356,08 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1917. 398 035 21 Vortaag ... 113 732 77Zinsenkonto....

23 426,07]Generalwarenkonto 79 923 68 8

615 117773

1144*“*“*“

8

Aktiva. Wert des Chausseekörpers ulto. 1915 Abschreibung pro 1916.

Gebäudewert ulto. 1915 8 Abschreibung pro 191606 . ö..; 1Iö Guthaben in der Kreissparkasse in Kattowitz ulto. Bestand in der Betriebskasse ulto. 1916

25 An Grundstückskonto Dresden.. Grundstückskonto Heidenau.. Gebäudekonto Dresden:

Wert 1. Januar 1916

Zugag

Abschreibung ..

baͤudekonto Heidenau: 68 Wert 1. Januar 1916

Zugankze

4*“*“ Dampffessel⸗ und Dampfmaschinenkonto Dresden:

Wert 1. Januar 1916 .

Abschreibung. 3

3 990

Tagesordaung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das IX. Geschäftsjahr. j 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Erhöhung des Aktienkapitals von 2 500 000,— auf 3 500 000,—.

5) Aenrerung der Satzung:

Als Sitz der Gesellschaft soll Iben⸗ thann (anstatt bieher Haidhof) ein⸗ werdn- E161“

6) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern 1 Ce Leeere⸗ .“ „Zur Teilnahme an der Generalversamm Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten rvei veree -M.gr R; Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. we g. g be ia SH e Dresden, den 14. Mai 1917. vor 8 auberaumten Geuera Der Aufsichtsrat. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. F- eueez es der zur Ee F. Minkwitz, Vorsitzender. Meyer. ppa. Scheuermann. g. Aktien Fnresc Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Haben. und 8 . A““ . c. 3²bb. ihre Aktien oder die von der Reichs 8 An Prioritätszinsenkonto 88 301 25 Per Vortrag aus 1915 139 355/02 bank, einem anderen Bankinstitut oder 1 Skontokonto b 66 310 05% Eingänge auf früher einem deutschen Notar ausgestellte 6 250 Zinsenkonto.. 233 317 28 abgeschriebene Forde⸗ Hinterlegunge scheine bet der Besell 950,— 5 300 Konto für Kursdiffe⸗ 1 16 B.1se ös lich B in Regensburg hinter

52 17179] ruttoer abzü en.

88 771“ Si.8. d 96 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver

renzen 88

V ür eibungen 398 771 41 Betriebs⸗ und Hand⸗ 1. ReRea!tenee . nögenntostes *.. 822 281 58 Uesärecnat Aeteh bort 11. Famed. 8 31 [ab in den Geschäftsräumen der Gesell

34 116,51 8 1 Reingewinn .. 255 145 53 1“ —175717 51 . 1 094 017 31 1 094 01731 schztt zur Einsicht der Aktionäe auf. Dresden, den 31. Deiember 1916. Regensburg, den 6. Junt 1917.

22 717 51 eti s 1b Bayerische Ueberlandeentrale Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann. —Bayerische Uieherlandeenttale

2 Der Aufsichtsvat.

8 e⸗Agen. Deckert. Baeseler. 8 Gustav Stinnes. 50 902 109 3 00 Voestehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den A““ 8 17 902 10 33 000, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

mb-Le. Kegra’wer Mobiltarkonto: 1 „Dresden, den 11. Mat 1917.

P 1 0 3 AF. FoNs 2 b. 7

13 936 000,— Wert 1. Januar 1916 1 1161““ Der Aufsichtsrat 1““ werden hierdurch zu der am 27.

1344 000 13 802 000 82I ,3481 96 F. Minkwitz, Vorsitzender. bpa. Sche Torg. Doriemas u Uhe⸗ —lN10 000 000 öêuh 3 48296 Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr General Anwaltsbaus Schöneherger Ufer 40, Eck

15 325 634 Abschreibung ... direktor a. D. W. Henkel, wurde einstimmig wieder zum Mitglied des Aufsichts⸗ Blumeshof, Berlin, Kaltfindenden Geue

76 500 Utensilienkonto: tats ge e . e 31. Mei 1917 8 . Mas 3 8 18 Tag sorduung: Wert 1. Januar 1910 Seidel & Naumann. 8 Baeseler.

1 669 000 1 939 80

1 670 939 80 50 939 80

11141.“ 8—*

Pasffiva. Aktienkapital. 8

.14200 504 000 .226 778 91 070778 154 728 91

4 021 36 umann.

[77 49588

Kattowitz, den 30. April 1917. Direktion 8 der Kattowitz⸗Domb⸗Königshütter Chausséebau⸗Axtien⸗Gesellschaft. 1 Gade. Gebhardt. Seeliger. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt auf Grund der revidierten Jahresrechnung

14“ Dampf⸗ und Wasserleitungskonto Dresden:

Wert 1. Januar 1916 .

121enüZ1“

[14768] Abschreibung

6 8 d⸗ und Wass keit naskonto Heidenau: Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Verlin. 1 denanan Bilanz am 31. Dezember 1916. S S 111226* . Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagekonto Dresden: Aktiva. . 64* 16 156,16 Zugang .11.

20 061 023 56 Abschreibung

109 471 059,50

Göu 2702 . 2 8 1e“ 11 eS 156 8

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 8 .“ räaansmissionenkonto Dresden: Wert 1. Januar 1916

am Donnerstag, den 28. Juni 1917 .“ 1u“ 129 548 240 22 .“ um 11 Uhr Morgens am Sitze ded Passiva. . Su66 100 000 Gesellschaft, Möllerftraße 5 mmn Gi8 60 000 000,— burg i. E., stattfindenden ordentlichen 4 % Schuldverschrelbungen von 1898 . 14 380 50578 Generalversammlung eingeladen. davon ausgelost per 1. 10. 1916 .. 15 600 000

203 818 32 1“ Tagesorduung: 1 % S 1220061 837 245 18] 1) geschäftsbericht des Vorstands und 12 % Schuldverschreibungen von 1900

des Aufsichtsrats. Fae b .Rückversicherungsprämien. 11A1AAA“ 2) Entgegennahme der Bilanz und der n Schuldverschreibungen von 1911

.Agenturprovision und Unkosten usw.... 882 703/97 Jahresrechnung für 1916, Beschluß⸗ Noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen Bezahlte Schäden abzüglich der Anteile der Rück⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ Noch nicht eingelöste Dividendenscheine ...

12 500 6777'39 19 277 39

3 277 39

0 2525 270 56ͤ5

121 000 Einnahme. 1 a. Gewinnvortrag aus 1915 14“ b. Vortrag aus 1915 für schwebende Schäden und laufende Risiken “*“ c. Rückversicherungsreserre Prämien abzüglich Rabatte, Kurtagen, Storni und ,neesneeeee“X“ .Zinsen u Policegelder, Mieteeinnahme, Agiogewinn Uft .. Ausgabe.

27 398 5 089 000

16 000 000,—

400 000 [14767] 5

Treuhaundverelnigung Aktiengesellschaft. Die Aktionire unserer Gesellschaf

versicherer gewinns und Entlastungserteilung.

2 . 9 —* 2. 2 Verwaltungekosten. 240 008 59] Straßburg i. E., den 6. Juni 1917. Noch E“ Coupons von Schuldver⸗ euern . bööö“

34 762 62 8b 38 687 69 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: —, 11A1AX“”“; 11A1.A*“* 8 8 Teilbetrag per 2. 1. 1917 und 1. 4. 1917 fälliger

34 763/6 34 182 .

iengesellschaft vorm Beschlußfaffung über die Anträge eines gugang. .. Aktie g s sch 699 . es Hlußfaffond über ge ein Abschreibunng

1) 82 ner 88 18 28 8 . Satzu daß die Vorzugs⸗ Wexc Aktiengesellschaft Charlottenhütte, Niederschelden iiren eis 1) n, d—erie, oaage. ö1u6“ (Kr. Siegen). b Eichener Walzwerk und Verzinkerei⸗Aktien⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗

(Lit. B) gleichgestellt werden, 2) auf Abänderung der Firma dahin, Abschreib daß 8. Fhe. he zai⸗ & Co. 11““ 8 aus der Firma fortfallen. Elektrische Kraft. und Lichtanl gesellschaft, Kreuztal (Kr. Siegen). Fältnahms, an der, generalve 111““ Die Generalversammlungen der Aktiengesellschaft Charlottenhütte und der n spatestens 8 Abschreibung Eichener Walzwerk und Verzinkerei⸗Aktiengesellschaft vom 21. April 1917 baben die Werera 6 EEnEö66

Gießereimaschinenkonto Heidenau:

100 000 8

1499—

69000—

18 95697]

40 000 - 12 7214 163 80 7258

6 764 000

8 .Ungemach. f. Aöschreitung auf Gebäude. 8 Der Vorstand. gesebliche Honglage. 11““ .“

37 192 14 801*³ 51 994/2 51 993/2

Rob. Mathis. E. Haase. Sonderrücklage .. . . . . . [14771] Rückstellung für die Talonsteuer. Bilanz per 31. Dezember 1916. Fürsorgefonds für Angestellte.

Gewinnsaldo: 3 . Aktiva. ℳ, 8 HKtervon: Aktieneinꝛahlungkonto 75. 0002 Rückstellung für die Talonsteuer... .. 80 000—- Depot beim Kgl. Amts⸗ 5 % Divldende auf 60 000 000,— .3 000 000 gericht Cöln 1 25 000 Gewinnanteil des Aussichtsrats ¹ 54 347 82

1. Abschreibung auf Mobilien. i. Abschreibung auf Effekten. k. Abschreibung auf Außenständ fremde Währung . 11141“X“

Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden. für laufende Risiken .

abzügl. Gewinn auf

PETEEETEqTTqEq111135“

4 364 000 2 400 000

b 565öb18 30 800

. .. 4 800 26 000

EEE 5

Reingewind....

Verteilung laut Beschluß der Generalversammlun

Dividende von 55,— für 2000 Aktien

Statutarische und vertragliche Tantieme

Gratifikationen für Beamte

Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds Sonderrücklage lt. Gesetz vom 24. 12. 1915. . . 11 Gewinnvortrag auf neue Rechnung 8

Aktiva.

2 400 000 1 733 700 2 168 441 2

Verbindlichkeiten der Aktio⸗ nãre 11“u“ e“ ffekten 1.“ s

Immobiliar: Geschäfts⸗ häuser Riehler Str. 90, Rheingasse 6, Filzen⸗ eee“

Mobiliar ““

Kautiongkto. der Agenturen

762 780 15 188 28 000

per Aktie (18 ½8 %

Kassabestand inkl. Reichs⸗ bankgiro⸗ und Postscheck⸗ konto

Ausstände bel:

a. Agenturen

2 741 689,85 ]= b. Bankiers u.

Versiche⸗ rungsggesell⸗

schaften 4 046 667,78] 6 788 357 63

14 101 476 26

Aktiertapital.72

Reservefonds (ℳ 150,— per Aktie) —“

Reservenvortrag... Rückversicherungsreserve .

Rücklage lt. Gesetz v. 24. 12. 15 zuzü I. dies⸗ jähriger Ueberweisung

Sonderrücklage .. Gewinnvortrag

Der Aufsichtsrat.

Garantiemittel der Gesellschaft:

des Eirsckuffes) 110 000,— 45 348,49 14 000,— 20 000,— 2 000,— 57 732,89

359 081

i. Sa. 359 081

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Artienkapttak . .

Reservefonds . . . . .

Sonderrücklage 6 1

Sonderrücklage Ilt. Gesetz v. 24. 12. 1915

Konto für Beamtenunter⸗ stützung

Saldo verschiedener Ab⸗ rechnungen

Kautionskto. der Agenturen

Reserven auf 1917.

Nicht abgehobene vorjährige Dividende

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Pafsiva. —— 3 000 000—

300 000—-

275 000,— 96 000

120 000—

3 058 544 88 28 000,— 6 864 609

850,— 359 081 38

I

V

3 000 000

911

. 300 000 100 000 208 000

275 000 2 57 732

2

6 764 000,—

2

:89

14 101 476 26

7

.e

Zusammen 10 704 732,89 Der Vorstand.

Bankkonto Kassakonto. Postscheckkonto. . Inventarkonto. Kautionskonto.

Kautionsdepotkonto Kontokorrentkonto .

82 0 5 *. 20 2 *

8

Passiva. Aktienkapitalkonto... Aktionärekonto Kontokorrentkto., Kreditoren Beitragsübertragskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto,

NMehgewinn. .....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916.

24 344

162 04

1 050— 10— 100,—

185 079,31 Handlungsunkosten. . vvvvvUIEA“ 210 956,74 Zinsen auf Schuld⸗

100 000— Gewinnsaldo

25 000— 1 89646 74 922/ 30

210 956 74

Sofl. eecenkanto, Inkassoprovisionskto., Kranken⸗

Sterbeversiche⸗ u .

e vbe“ Habeu. Beitragskkonto

Iiwentositbvb 6 Gewinnvortrag aus 1915

Die Direktion.

Generalspesenkonto

kasse. . 14 560,30

46,23 Faiscfädsgungztonto, Kranken⸗ a

Cefle nt⸗ der Agenturen

„Central“ Kranken⸗- Uersicherungs-Actien⸗Gesellschaft.

Richrath. Dr. Schliephake.

22 491

Einlage in den Fürsorgefonds für Angestellte 211/39 Vortrag auf neue Rechuung .

1 710 105 3 719 224 60

6 370 1012⁸

verschreibungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

25 000 559 876/78

11“

3 719 224

276 055 33Saldovortrag . . .. 665 026 55 1 Gewinn aus Dividenden und

Zinsen

. 5 216 594,27

593 947,56

Gewinn aus

Verkäufen„

1 129 548 240

Haben.

5 810 541/˙83

6 370 411

Die für das Jahr 1916 festgesetzte Dividende von 5 % kann gegen den

zweiundzwanzigsten Dividendenschein unserer 9137 98 vom 5. d

Gesellschaft mit 50,

M. ab an nachbezeichneten Stellen erhoben werden:

Bant für Handel und Junbdustrie,

Berliner Handels⸗Geselschaft,

S. Bleichröder,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Dresdner Bank,

sämtlich in

Nationalbank für Deutschland, 8 11““ Haupt⸗ bzw. Zweiguieberlassungen

sowie bei den in Deutschland belegenen dieser Firmen;: außerdem bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗

der Norddeutschen Bank in Hambur g, Hamburg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leitgig, dem Schweizerischen Bankverein, Basel.

Berlin, den 4. Junt 1917.

e elektrische Unternehmungen 6 en 1

hoff.

88

O. Oliven.

pro Aktie

G. in Cöln,

8.

[14769]

4 360/36 wurden neu in den Wwaͤhlt: 67 362 08 Berlin,

Schacht, Berlin.

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Berlin.

1917

[14810]

Die am 1. Juli und 1.

fälligen Ziusscheine

September unserer

In der heutigen Generalversammlung Pfandbriefe und Kommunalobligationen

Aufsichtsrat ge⸗ Herr Direktor Herr Direktor

Berlin, den 4. Juni 1917. Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

werden 15. August 1917 ab an unserer

h-28n He bler Kasse sowie an den früher bekannt ge⸗ machten Stellen eingelöst.

vom 15. ds.

Mts. und

Berlin, den 4. Juni 1917.

72 600 .— 15 340%

87 9405 13 9407

Wert 1. Januar 1916 ZSu161

Abschreibung . Formkastenkonto Heidenau: Wert 1. Januar 1916 „.. Abschreibung . Modellekonto Heidenau: Wert 1. Januar 1916 Abschreibung Fuhrparkkonto.. Patentekonto: Wert 1. Januar 1916 weeö1ö11“X“

Abschreibung Gleisanlagekonto Dresden. Gleisanlagekonto Heidenau. Versicherungsprämienkonto:

Wert 1. Januar 1916

Zugang

5 600 5 599

1 000

22 167,85

Abgang. ... 14 667,30

8 Fefigfntn. Barbestand

echselkonto:

Wechselbestand . .. 3 527 246,33 ab für Diskont und Inkassospesen. 20 246,33 Wechsel zum Einzug bei Banken.

Effektenkonto. ..

Hyvpothekendarlehnskonto ..

Kautionenkonto.

Kautionseffektenkonto

Konto für Beteiligungen.. Kontokorrentkonto: Debitoren 85 ab für Inkassospesen.

Bankguthaben bei Verschiedenen.

Gießereikonto, Bestand lt. Inventur. Tischlereikonto, Bestand It. Inventur Fabrikationskonto, Bestand It. Inventur.

2441 406 80G 41 406,80]% J20000.

. 905 075 96 3 305 07596

3 488 028 89 2 398 430,29

8 8 8 8

61 495 16 822

507 000 290 13744 472 560 121 000—

31 811—

33 381— 723 788 68

8

263 00522 721 263 ,13

Materlalienkonto, Bestand lt. Inventur

16 314 21670

usion der beiden Gesellschaften beschlossen dergetalt, daß das gesamte Vermögen 8 8 Walzwerk und Verzinkerei⸗Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquldation mit Wukuang vom 1. Juli 1916 ab auf die Aktiengesellschaft Char⸗ lotrenhütte übertragen wird und die Aktionare der Eichener Walzwerk und Verzinteret⸗ Aktienagesellschaft gegen je nom. 1000,— ihrer Aktien mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1916 je nom. 1000,— neue Aktien der Charlottenhütte mit Dividenden⸗ berechtiaung vom 1. Jult 1916 ab und außerdem für jede Akrie im Nennbetrage von 1000,— noch 100,— in bar erhalten. 1 Nachdem die Beschlüsse der belden Generalversammlungen, die Auflösung der Eichener Walzwerk und Werzinkerei⸗Artiengesellschaft und die Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung der Charlottenhütte in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Eichener Walzwerk und Verzinkerei⸗Aktiengesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen ab 1. Jult 1916 und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue Aktien der Akttengesellschoft Charlottenbütte mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1916 in der Zeit vom 29. Mai 1917 bis 31. August 1917 einzureichen, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse in Niederschelden sowie in Berlin: bei der Deutschen Bank, 8 Berliner Handelsgesellschaft, 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „dem Bankhause Carl Cahn, 1 in Cölu: bet dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G., ‚Bankhause J. H. Stein. in Elberfeld bei der eööe Bank, Filiale der Deut⸗ en Bank. 8 in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Siegen: Siegener Bank für Handel u. Gewerbe. Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes, nach laufenden Nummern geord⸗ etes Verzeichnis beizufügen. 18 Die 8e egannon Einreichungsstellen werden den Einreichern der Aktien die auf die eingereschten Aktien entfallenden Barbeträge (ℳ 100,— für jede Aktie) uszahlen. 8s blaneen der Eichener Walzwerk und Verzinkerei⸗Aktiengesellschaft, die nicht bis zum 31. August 1917 zum Umtausch eingereicht siad, werden gemäß §§ 305 und 290. des H.⸗G.⸗B. für kraftlas erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien der Charlotteahütte werden für Rechnung der Beteiligten durch die Aktiengesellschaft Charlottenbütte gemäß § 290, Absatz 3, H.⸗G.⸗B., verkauft; der Erlös wird zur Verfügunag der Beteiliaten gehalten. Niederschelden, den 25. Mai 1917. 8 8 1 Altiengesellschaft Charlottenhüste. Der Vorstand. 8 Unter Bezugnahwe auf vorstehende Bekanntmachung fordern wir gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Eichener Walzwerk und Ver⸗

werden hierdurch

Generalbversammlung bis 6 Uhr Abends I. bei der Gefellschaftskasse in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kailsarallee 14, II. bei der Deutschen Personalkredit⸗ bank. Akliengesellschaft in Berlin W. 57, Bülowstraße 27, a. ein Nummernverzeichvis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eiareichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine binterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar gensgt werden. Berlin, den 5. Juni 1917.

Betonbau⸗Aktiengesellschaft

Nautenberg & Co.

Der Vorstand. Grosse. van Ittersum.

[114827

Magnet Motoren Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft iu der am Freitag, den 29. Juni 1917, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Blu. Weißensee, stattfindenden außerordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über einen Antrag guf Kapitalerhöhung. 1

2) Satzungsänderung, betreffend Wähl⸗

barkeit der Aufsichtsratsmitglieder.

3) Geschäftliches.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 16 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 26 Juni 1917, Nachm. 4 Uhr, zur Abstempelung bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder

inkerei⸗Aktiengefelschaft zu Kreuztal auf, ihre Ansprüche bet uns anzumelden Niederschelden, den 25. Mat 1917. öu“

Aktiengesellschaft Charlottenhütte. [14670] Der Vorstand.

den Hinterlegungsschein bei einem No orgelegt haben. Blnu.⸗Weißensee, 6. Juni 1917. 8 Der Vorstaud.

ta 6

fsueeeaes eeneevwwe/ ege.