Der Jahresbericht liegt bei der Direktion [139811 Gläubigeraufrufkf! zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus. Die Firma Eckel & Glinicke G m
Versammlungsteilnehmer haben sich als b. H., Berlin SW., Belle⸗AMancestr 9; Vereinsmitgtieder auszuweisen; es empfiehlt ist am 1. Mat 1917 in Liquidation be⸗ sich, dazu den Versicherungsschein mit⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ zubringen. fordert, sich zu melden beim gerichtlichen
Erfurt. den 5. Juni 1917. Liquidator:
Der Aufsichtsrat des Erfurter . Franz Meinhardt,
Viehversicherungs⸗Verein a. G. Beerlin O. 17, Beymeftr. 11.
Hugo Rudolph, Vorsitzender.
f142388 8 Hiermit laden wir Sie zu der am Sonunabend, den 23. Junt d. Js., Nachmittags 1 Uhr, im Düvel'schen Gastyause zu Marienstein stattfiadenden vrdeatlichen Generalversammlung unserer Gesellschafter ergebenst ein. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberlchts und der Jahresrechnung von 1916/17, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastungs⸗ erteilung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
2) Verschieden 8. 8 „Die Bilanz und die Jahresrechnung legen während der Kontorstunden zur Einsichtnahme auf dem Kontor der
Fabrik aus. Hochachtungsvoll Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. H. b.
1137351]
Gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrages
des Ge⸗
(Erfurter Viehversicherungs⸗ ee scedzung, ne Verein a. G. 1180)
Sonnabend. den 23. Juni 1917, Vormittaags 10 Uhr, findet im Re⸗ staurant „Steintger“ in Grsurt die dies jährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung statt, wozu die Vereinsmitglieder hierdurch eingeladen werden.
und Genehmig Rechnungsabschlusses schäftsjahr 1916/17.
2) Entlattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
124——vF
Fünfte zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
No. 132. 1 Berlin, Mittwoch, den 6. Juni ne Selall dleser Belage, in welcher dle Bekanntmache ferscants., 8. ic ge ider Warenzeichen,
Der Beilage, velcher die anntmachungen aus den Handels⸗, Gütezrechts⸗, Veretns⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrole, über Warenzeichen, patmte. Gebrauchsmuster, Konkurse, sowis die Tarif⸗ und Feheianbebenmimacenane der gisenbchaech entbalten id, erscheint auch in gg besonderer Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gAr. 182,
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlm Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel zaaltch. — Der Erxpedition des Reichs⸗ und Staatganzetgert. SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne tostes 80 4.— Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Heinrich Deuß, Margarete geb. Kröber, in Barmen ist Prokura erteilt. 2) unter Nr. 1216 bei der Firma
Beilage
Staaksanzei
Stuttgarter Lebensversicherungsbank aga. G.
(Alte Stuttgarter.) 1“
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. v1114““ iin — —— — —— Anen ——
Altersvers. B. Ausgaben. Todesfallvers] Alteravers.
o (3Z 1) Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der ℳ ₰ ℳ ₰
Vorjahre: 1699 4429 23 000— 1 941 600 2 185 43
[14489]
8 Todegfallvers. ℳ ₰
A. Einnahmen.
1) Ueberträge aus dem Vorfahre: V a. Prämienreserve der Todesfall⸗ und AlterF 6 868
versicherungen .. . 854 515 156,20 5 560 22232 ““
Prämienreserve der Rentenversicherungen 38 540,92 V zurückgestellt “
Prämienüberträge der Todesfall⸗ und Alteis⸗ V 2) Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
versicherungen . ... ......722 584 333/88] 112 953 66 Geschäftejahr: .Reserde für schwebende Versicherungsfälle 4 096 154 60% 25 185043 a. Gewöhnliche Sterbefälle und Abläufe der Todesfallversicherung:
Datßz ser Selbstabholer auch durch die Konigliche Gilbelmstraße 32, bezogen werden.
E11
—— —nn— —
Chemnitz. [14694] In das Pandelsregister ist eingetragen
Handelsregister.
— 8—
ist auch befugt, andere Grundstücke für elgene und fremde Rechnung zu erwerben
sendungen von der Post und anderen Be⸗
hörden.
[14687] worden: Dortmund, den 12. Mai 1917.
c wird bekannt gemacht: d.
Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat der Lindi⸗Handels⸗ und Pflanzungs⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 nach⸗ gelassen, für das abgelaufene Geschäftsjahr 1916 die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den Geschäftsbericht aufzu⸗ stellen und dem Aufsichtsrat und der Generalversammlung vorzulegen. Sie wird ferner von der Abhaltung der in § 10 ihrer Satzungen vorgesehenen ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung für das Geschäftsjahr 1916 befreit. Lindi⸗Handels⸗ und Pflanzungs⸗ Gesellschaft m. b. H. Der Geschäftsführer: “ Ludwig Kindt. Berlin, Junt 1917.
[13982] 8 Siraßburger Malzverwertungs G m. b. H. in Straßbura⸗Kronenburg
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1917 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der Rechtsbeistand Bermoat, Steinstraße 43, zu Straßburg i. Els. zum Liquidator bestellt.
Alle Gläubiger, welche irgend einen Anfpruch geltend zu machen haben, werden bierdurch aufgefordert, den Anspruch inner⸗ halb der gesetzlichen Frist dem Liquidator anzumelden.
Straßburger Malzverwertungs⸗
gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Bermont.
[144882 Bekanntmachung.
Die Schlesische Glühlampen⸗Er⸗ neuerungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Breslau, Palm⸗ staße 27, ist aufgelöst. Die Unter⸗ zeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger der Gesehschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 2. Juni 1917.
Die Liquidatoren der Schlesischen Glühlampen⸗Erneuerungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Liqutdation.
J. Wasirowski.
O. Gadiel.
[13947]
Die Mitteldeutsche Gerberei & Miemenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Wetzlar mit Zweianteberlassung Neu Isenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Wetzlar, den 6. Juni 1917.
Der Liquidator der Mitteldeutschen Gerberei & Riemenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation.
Jacob Moser.
[14484] Ludtvigsburg (Württemberg). Gläubiger⸗ und Schuldneraufgebot.
Der Reichskanzler (Reichsamt des Innern) hat am 13. April 1917 die Liquidation des in Deutschland befind⸗ lichen Vermögens des englischen Staats⸗ angehöriges William Haxton, früheren Fabrikdirektors in Lubwigsburg, an⸗ geordnet.
Ich fordere alle diejenigen, welche einen Anspruch irgendwelcher Art an Haxton zu machen, oder etwas von ihm im Besitz baben, oder welche sonst etwas an ihn schulden, auf, sich bis zum 1. Juli 1917 unter genauer Bezeichnung von Art, Gegenstand und Betrag; der geschuldeten, oder geforderten Leistung bei mir zu melden.
Von dieser Aufforderung sind auch die⸗ jentgen betroffen, denen vach dem gegen England erlassenen Zahlungsverbot ein Stundunagseinwand zusteht.
Den 26. Mat 1917.
3 Der bestellte Liqnidator:
Bezirksnotar Marquardt.
[13023328 Gläubigeraufruf.
Die Versammlung der Gesellschafter vom 26. Februar 1917 hat beschlossen, das Gesellschaftskapital, welches nach Abtrennung des Biberacher Betriebs durch Beschiuß vom 20. Dezember 1916 auf ℳ 375 500 herabgesetzt war, um weitere ℳ 92 800 auf ℳ 282 700 herabzusetzen. Gleschzeing wurde eine Wiedererhöhung des Kapitals um ℳ 217 300 beschlossen.
Gesetzlicher Vorschrift gemäß fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Btuttgart, den 25. Mat 1917.
Kunstgewerbliche Werkstätten
& Erzgießereien von Paul Stotz
und Otto Schlee Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
Alexander Spring. Hans Stotz.
Div'’dendenanspruch Versicherten: Sicherheitsfonds 1. ℳ 40 330 349,65
Zuwachs aus dem MHeberschuß des Vorjahres. Slcherheites⸗
fonds 11. Zuwachz aus dem
Ueberschuß des
Vorjahrs
12 883 513,85
916 518,95
3 570 489,71
Gewinn⸗ und Dividendenreserven der mit
53 2
4 487 008,66
13 863,50
Dividendenreserven der Pläne A II, AIII, B und C
57 700 872,16 13 227 952,06
70 928 8242
Zuwachsz aus dem Ueberschuß . des S6
Gewinnreserve der Altersversscherlen
14 839,80 65 523,89
e. Sonstige Reserven 8 55 Zuwachs aus dem Ueberschuß
des Vorjahrs. 7
79 053,38 24 014,91
2) Prämien für:
a. Todesfallversicherungen 47
b. Altersversicherungen 111
c. Invaltditätszusatzversicherungen 1 d. Verwaltungskostenersatz für
ratenweise Prämienzahlung
87 482,44 97 615,84 44 408,38
98,677,13
1 zusammen 483 3) Kapitalerträge (Zinsen und Mieten) 4) Gewinn aus K⸗ptralanlagen:
a. aus verlosten Wertpapieren..
b. Sonstiger Gewinn ... 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen:
reserve Aufgelder für Inkraftsetzung erloschene Risiko⸗ und Verwaltungskostenersatz validitätszusatzversicherung ..
aus dem Kriegsprämienfonds. aus dem Sicherheitsfonds T. 7
Verjährte Beträge aus der Rückvergütungs⸗ Wirklicher und buchmäßiger Ahtogewinn 16
Mittel zur Deckung der Kriegssterbefälle: 3 “ 222 669,21 .““
4 487 008,66
48 130 567 95 20 450 050 82
5 375 50% 177 89057 816 48729
28185,7
4 739 41 2 193 392 82 r Policen 1 283 70
der In⸗ . 28 881/68
8 8 2 b 8
11 639,34 5421 317 21
1 706 50
380 363,66
aus dem Sicherheitsfonds II
C. Abschluß.
1“
“ I“
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
A. Aktiva. 1) Grundbesitz: a. Bankgehäude in Stuttgart. b. Berliner Anwesen
1920 nicht rückzahlbaren I. ℳ 389 000,—— ... .. a. Hypotheken 6 b. Darlehen an öffentliche Körper⸗ schaften.
9„ „, „ . 9„
Gesamteinnahmen..
Ueberschuß der Einnahmen..
c. Haus in München abzüglich einer vor 31. März
.Mo9 357 409 520,35
5232000 065 06
8
533 696 065,06 515 006 118[89
6 520 774 6442 394 23
18689 91517
78 380 ,05
geleistet zurückgestellt .Kriegssterbefälle: 1e4““ zurückgestellt . Altersversicherungen: Ne6*“ eee“ Rentenversicherungen: geleistetk ... o“ Invaliditätszusatzversicherungen: geleistet 86 zurückgestellt “ “ 3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) . egsess⸗ 4) Gewinnanteile an Versicherte: a. aus Vorjahren abgehoben. nicht abgehoben 8 b. aus dem Geschäflsjahre *“ e--— 5) Rückversicherungsprämien für Todesfallversiche⸗ rungen und Invaliditätszusatzversicherungen... 6) Steuern und Verwaltungskosten: a. Steuern, geleistet zurückgestellt... b. Verwaltungskosten.. Abschreibungen: am Berliner Anwesen am Münchener Haus.. am Bankmobiliar 8) Verlust aus Kapitalanlagen . 9) Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 3. Todesfallversicherungen.. .. b. Altersversicherungen ..... c. Rentenversicherungen . 10) Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs für: a. Todesfallversicherungen . b. Altersversicherungen. “ 11) Gewinn⸗ und Dividendenreserven der mit Divi⸗ dendenanspruch Versicherten: ℳ Sicherbeitsfonds I 41 014 860,72 Dirvidendenreserven der Pläne A II, AIII, B und C 13 191 271,60
9 8 8
12) Sonstige Reserven (vergl. Ziff. 5 der Passsva— 13) Sonstige Ausgaben: Entnahme aus dem Invaliditätsfonds (vergl. Ziff. 6 der Einnahmen) 1 G Vergütete Zinsen für stehengelassene Dividenden, Barkautionen, vorausbezahlte Prämten, Depositen und Lombarddarlehen..... Bezahlte Pensionen
Deckung der Kriegssterbefälle (vergl. Ziff. 6 der
„ .„ „ 2 27˙ bEEIG6u6
Einnahmen) “ Gesamtausgaben. D. Verwendung des Jahresüberschusses.
1) In die Kursausgleichungsreserve. 2) In die Organisationsreserve “ 3) In den Pensionsfonds der Bankbeamten .. 4) An die Versicherten bezw. in die Gewinnreserven
der mit Dividendenanspruch Versicherten: Sicherheitsfonds .. 14 017 459,63 Siccherheitsfonds II . 4 053 411,—
X“ 20 807 222,˙36 u1““ 1 241 450/1
1 263 530 7 604
612
12 298 432
1 085 175
86 000 3 078 029
22 870 658
54 206 132 6 568 875
28 881 79 993
46 617 5 421 317
21
93 725
02 1 398 18 308
40 6 377,94
60 205 9412
72 073 6 523
3 796
32
29 68
31
8 7 ³
2 1hb
215 006 118
419 075 100 000
54
63 78 380
Jahr 1916. — 8 2 —
18689 946
1
1 003 994 85
15
301 n
89]1 6 442 394/˙2.
2 000 000⸗-
Hypothek
bon
31 045 627,40 388 455 147
3) Darlehen auf Wertpapiere.. 4) Wertpapifere:
b. Sonstige Wertpapiere... 8
a. Mündelsichere Wertpapiere. ℳ 36 228 341,90
295 202
39 422 532
3 194 190,60
5) Darlehen auf Polien. 6) Reichsbankmäßige Wechsel .. . 7) Guthaben bei Bankhäusern, Posts den Rückoersicherern 8) Gestundete Prämien. 61“ 9) Rückständige Zinsen und Mieten: a. Stückzinsen Zirsen und Mteten b. eigentliche Rückstände
1
und auf 1. Januar ℳ 3 822 928,85
43 840 648
1917 fällice 279 305,88
b. in der Inkraftsetzungsfrist laufende 1ö16ö6“]
10) Rückständige Prämien der Versicherten: a. in der Respektfrist laufende Prämien
.1 732 289,96
ℳ 4 552 794,60
6 285 084
11) Barer Kassenbeftand. 12) Inventar — abgeschrieben —..
14) Vorausbezahlte Rückvergütungen 15) Beteiligung bei der Bank deutscher Leb gesellschaften A.⸗G. in Berlin
13) Barkautionsdepot bei der englischen Regierung
. 112 8379
204 000 “ 183 642 ensversicherungs⸗ 120 000
494 045 927
620 000 —
160 000/—
3 693 257 36 4 551 3388
1 H. Passtva
1) Prämenreferve für:
a. Todesfallversicherungen b. Altersversicherungen c. Rentenversicherungen
2) Prämienüberträge für:
9 Res 4) Gewinn⸗ anspruch Versicherten:
a. Todesfallversicherungen...
b. Altersversicherungen
erven für schwebende Versicherungt fälle 8
und Dividendenreserven der mit Dividenden⸗
“ Dividendenreserven der Pläne AII,
IV“ .„ 13 191 271,60
Tovesfanverf.
78380 55
Altersvers.
ℳ 41 014 860,72
5) Sonstige Reserven, und zwar:
6 7
) Barkautionen.. ) Sonstige Pafsthe. und zwar:
8) Ueberschuß..
Allgemeine Reserve Kriegsprämienfonds .. Invaliditätsfonds .. Wiederinkraftsepungsrese Rückvergütungsreserve 1 F11“ Verwaltungekostenres. für prämfenfreie Versicherungen Organisattonsreserbe 11616““ Kursausgleichungsreservre.
Pensionsfonds der Bankbeamten 8
Nicht abgehobene Dividenden der Versicherten..
. „ 2 —0 „ 66 8 55828
Zur Verzinsung stehengelassene Dividenden ... Auf spätere Jahre vorausbezahlte Prämien Depositen.
Aufs Jahr 1917 zurückgestellte Steuer 1 Be eh tge Agiozurückstellung für ausländische Bar⸗ Restzahlung an der V. Kriegsanleihhe
Der Vorstand. Leibbrand.
ℳ 375 444 222
37 473 22 870 658
4 507 10775⸗
850 137/9. 2 243 369/68
6 990
202 327 42
211 608
727 801/7
209 243
252 203 4 689 600 18 689 946
ℳ
4 758 556 8
₰ 99 22
94 290 95 910
42
JBE“
301 767,4:
17
23
₰
1
alfeld, Leine.
In unserm Handelsregister B Nr. 30 ist beute zu der Firma Papiergarn⸗ pivnerei Lamspringe, Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Lam⸗ springe eingetracen:
Kaufmann Otto Soltenborn in Hildes⸗ heim ist zum weiteren Geschäftsführer bestell.
Arfeld, Leine, den 30. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. J. Altenkirchen, Wester wald.
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Altebkir hener Riugofenziegelei, Prast Mauelshagen, Emmrich & Co. G. m. b. H. in Altenkirchen am 1. Juni 1917 folgendes eingetragen:
Der Geschäftsführer und Mitteilhaber Fabrikant Gustav Emmrich in Wissen ist gestorben. [14890]
Kgl. Amtsgericht Rlteukirchen.
Altona, Elnno. [14891] Eiatragung in das Haudelsregister. 31. Mai 1917.
H.⸗R. A 1228: Steen & Co., Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Lok⸗ stedt. Diese Kon manditgesellschoft ist arfgelöst. Das Geschäft ist von dem per⸗ söntch haftenden Gesellichafter Friedrich Wilhelm Steen in Lokstedt mit Aktiven und Passiven übernommen worden. Die Zpeigniederlassung in Lokstedt ist zur Hauptniederl ’ssung erhoben. Der Frau Elisabeth Frieda Steen, geb. Wittner, in Lokstedt ist Prokura erteilt.
Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Deriin. Handelsregister 14690] des ue Amtsgerichts Verlin⸗ Mitte. Abteilung A.
ist beute
Firma:
In unser Handelsregister Inhaber:
eingetragen worden: Nr. 46 154. Augusft Reher in Berlin. Augast Reher, Buchhändler, Charlotten⸗ burz. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Verlags⸗ und Sortimen!s⸗Zuchbandlung. — Bei Nr. 7942 (effene Handelegetellschaft Franz Lieck & Herder in Werlin): Die Gesellschaft ist aufgelbtF. Der bishertge Gesellschafter Willy Knaut ist alseiniger Inhaber der Firmc. — Bei Nr. 12 382 (Firma G. F. L. Schultze in Veritn): Jetzt: Offene Har delsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Wilhelm Schultze, Kaufmann, Berlin, 2) Hein ich Schultze, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1917 begonnen. Bei Nr. 22 910 (ovene Handelsgesellschast A. Meiling in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helm Hesekiel ist alleiniger J haber der irma. Bei Nr. 33 445 (offene Handeisgesellscheft The Fiant Dental Msfg. Co. Pochwadt & Kempner in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Poch⸗ wadt &᷑ Kempner. Der Gesellschafter Adolf Pochwadt ist zur Vertretung der Gfesellschaft fernerhin berechttgt. — Bei Nr. 37 023 (offene Handelsgesellschaft . Sörensen & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Herweg itt alleiniger Inhaber der Firma. — Bii Nr. 44376 (offene Handelsgesellschaft Pawlick & Schultz, Maschinenfabrik in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Jultus Pavlick ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 44562 (Fitma Alfred Uebscheit in Berlin mit Zweigniederlassung in Duis⸗ burg⸗Hochfeld): Gesamtprokaristen je mit einem anderen P okuristen a. Robert olke zu Duitburg, b. Paul Hartmann zu Dusfsburg. Die Gesamtprokura des Hermaan Adam ist erloschen. Bet Nr. 28569 (offene Handelegesellschaft Radhartg &᷑ Co. in Verlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 40 605 (offene Han⸗ delszeselschaft Felig Winter & Toblas in Berlin): Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Berlin, 31. Mai 1917. Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Mbieilung 86. Rerlin. 11488% In unser 1 Abtetlung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13939 ltiengesellschaft für Hausbesitt mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Ak wonärversammlung vom 11. Apri 1917 bilbet den Gegenstand des Unter⸗ nebmens: Erwerb und Verwertung der zu Beclin, Unter den Linden 44 und 46, riedrichstraße 86/87, 88 und 89/89a und Metielstraße 57 bis 59, 60 und 61 be⸗ egenen, im Grundbuch von der Dorotheen⸗ stodt Band 2 Blatt Nr. 94, 96, Band 5 Platt Nr. 343, Band 12 Blatt Nr. 573, Band 3 Blatt Nr. 181 und 180 ver⸗ zeichneten Grundstücke. Die Gesellschaft
und zu veräußern, zu bebauen, zu beleihen und sich an Gesellschaften oder Unter⸗ nehmungen mit ähnlichen Zwecken zu be⸗ teiligen. Berlin, 31. Mai 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlüdm. [14688]
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 786. Deutsche Cellulosa Gesellschaft mit beschrünkter Hafung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Wiffen⸗ schaftliche und praktische Berätigung auf dem Gebiete der Aufschl eßung von Stoffen pflanzlichen Ursprungs aller Art, Aufbe⸗ reitung der dabei anfallenhden Ablaugen sowie Verwertung von diesbezüglichen Patenten, Schutzrechten und Verfahren. Innerhalb dieier Grenzen ist die Gesell⸗ schafr zu Geschäften jeglicher Art befugt, insbesondere auch zur Beteiligung an fremden Unternebmungen gleicher oder verwandter Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 1 000 000 ℳ. Geschästskührer: Dr. Jacoh Berne, sellvertretender Direktor der Deutschen Bank, Berlin. Prokurist: Alfred Schulze in Berlin⸗Lichter⸗ felde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Her Gesellschofsvertrag ist am 22. Mai 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geichäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht ingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8546 Cigarettenfabrik Faraga Gesellschaft mit heschräufter Haftung: Kaufmann Baron Rudolf Karl Komers von Linden⸗ bach in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabhrkkbesitzer Johann Meurer in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer beftellt. — Bei Nr. 11 547 Deutsche Metallgesellschaft mit bs⸗ schräukter Hastung und bei Nr. 13518 Angemeine chemisch⸗ medizinische Präparate⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ozwald Sungatowskfi ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1) Max Halbritter, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Steglitz, 2) Martin Schätti, Kaufmanon in Aachen, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Prokurist: Johannes Daubitz in Berlin⸗Wlilmersdorf. Der⸗ selbe ist nur ermächtigt, die Gesellscheft in Gemeinschaft mit eiem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 13 063 Buchtabenlampen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 538 „Unikat“ Verrriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 10. Mai 1917 iit die Firma der Gesellschaft geändert in: Frapa⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Berlin, 1. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.
Bielefeld. Bekauntmachung. [14692] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1143 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebr. Etrlich in Bitlefeid, persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Karl und Franz Ehrlich, beide in Bielefeld, heute einge⸗ tragen und daselbst ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Mai 1917 begonnen hat. 8 Bielefeld, den 24. Mai 1917. Königliches Amtegericht.
Eielefeld. [14693] In unser Handelsgregister Abteilong à ist unter Nr. 1144 die Firma Karl Klußmann in Bielefelb und als deren Inh ber der Kaufmann Karl Klußmann daselbst heute eingetragen und ferner ein⸗ getragen, baß der Ehefrau Karl Klußmann, Johanne geb. Gennerich, zu Bielefeld Prokura erteilt ist. Bieleseld, den 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. [14787]
Bei der im hiesigen Handelsregtster Band IV B Seite 319 eingenagenen Firma Kino⸗Palast, Gesellschaft mit be⸗
Ischränkter Haftung ist heute folgendes
vermerkt: Laut Anmeldung vom 25. April d. Je. sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. April 1917 die bisherigen Geschäftsführer Carl W. Bonse, Franz Thomas und Hermann Brotrück jun., sämtlich hierselbst, abberufen und der Geschäftsführer Hermann Schintzel hieselbst zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Braunschweig, den 31. Mat 1917. Herzogliches Amtsgericht. 2.
1*
Am 30. Mat 1917:
1) auf Blatt 7016, betr. die Firma I. Gesellschaft für öffentlichen Milch aus schauk, Pesellschaft mitbesch änkter Hastung in Chemnitz: Der Molkerei⸗ produktenhändler Friedrich Richmd Froh⸗ verg in Chemnitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ füdrer. Der Molkereiproduktenbändler Paul Adolf Hunger in Chemnitz ist Ge⸗ schäftefuͤhrer.
2) auf Blatt 2700, betr. die Firma Paul E Troop in Chemnitz: Di Protura des Kaufmanns Siegfried Pau Droop in Chemnitz ist erloschen.
Am 1. Juni 1917:
3) auf Blatt 4912, betr. die Firma Arvo Arnold in Rabenslein: Die Firma ist erloschen. 1
4) auf Blatt 1287, betr. die Firma Soöchsische Maschinenfabrik vorm. Kich. Hartmann Aktiengesellichaft in Themnitz: Die Prokuristen Karl Louis Wittig, Anton August Berndt, Friedrich Adolf Uhlig, Georg Heinrich Wirhelm Weber, Wilheim Gustav Kluge, Ernst Koch, Alfred Erwin Sachse und Dr.⸗ Ingenieur Otto Kölsch in Chemnitz sind ermächtigt, Grundstücke zu veräußern und zu belasten.
5) auf Blatt 6252, hetr. die Firma Faivis Charas in Chemnitz: Infolge Aufhebung der zwangsweisen Verwaltung hat sich die Bestellung des Konsuls Alexander Haase zum Verwalter erlediat. Köntgliches Amtsggericht Chemnitz. Abt. E.
Dessau. [14788]
Bei Nr. 459 Abt. A des Handels⸗ registere, wo die offene Handelsgesellschaft Schade & Pelikan in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters, Hofümmermeisters Johannes Pelikan, aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
e 1
schafter, Hofzimmermeister Meox Schade
in Dessau, früher in Roßlau a. E., ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Dessau, den 2. Juni 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. [14328]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nummer 580 die Gewerk⸗ schaft Schüchtermann & Kremer, Dortmund, eingetragen.
Zweck der Gewerkschaft ist die Aus⸗ beutung und der Beotrieb des aus den Einzelsteinkohlenbergwerken Aloyz, Hugo, Nanny und Adosph durch Konsolidation entstandenen Steinkohlenbergwerks Schüch⸗ termann und Kremer, der Erwerb, Betrieb und Ausbeutung anderer Steinkohlen⸗, Eisenstein. und Erzbe gwerke, der Betrieb und die Ausbeutung der bisher von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Schüchtermann und Dortmund betriebenen Maschinenfabrik und Eisenhütte, sowie die Herstellung von Anlagen und Unternehmungen, welche die Verwertung und weitere Verarbeitung von Berg⸗ und Hüttenerzeugnissen bezwecken, die Ausnutzung sämtlicher zu vorgedachten Betrieben und Anlagen gehörenden Grund⸗ nücke, endlich der Erwerb der zu vorge⸗ dachten Zwecken weiter erforderlich werdenden Grundstücke und Gebäude.
Der Vorstand besteht aus:
1) Geheimen Bergrat Dr. jur. Victor Weldtmann zu Aachen als Vor⸗ sitzender,
2) Kommerzienrat Carl Josef Kremer zu Düsseldorf, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
3) Kommerzienrat Ernst Schweckendieck zu Dortmund,
4) Gehetmen Justizrat Helnrich Schepers zu Hamm i. W.,
5) Bankoirektor Oscar Schlitter zu Berlin,
6) Bergrat Friedrich Funcke zu Kamen,
7) Generaldirektor, Bergassessor Eugen Kleine zu Dortmund.
Die Satzung ist am 18. Juni 1890, 28. Juni 1911 und am 22. Januar 1917 festgestellt. Genehmigt vom Körniglichen ö. Dortmund am 15. Februar
Nach außen — also Dritten gegenüber — wird die Gewerkschaft durch den Vor⸗ sitzenden des Grubenvorstands oder dessen Stellvertreter, also von jedem dieser beiden für sich allein vertreten, und aus allen Rechts⸗ geschäften, mit Ausnahme der nach § 6h. der Gewerkenversammlung vorbehaltenen, berechtigt und verpflichtet, welche namens der Gewerkschaft von einem derselben mündlich getätigt oder schriftlich vollzogen werden.
Dieses gilt namentlich auch bei der Ein⸗ gehung von Wechselverbindlichkeiten namens der Fewerkschaft, wie von der Empfang⸗ nahme von Briefen,
““
Kremer zu
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [14329]
In unser Hanßselsregister Abt. B in heute unter Nr. 581 die Firma: West⸗ fälische Stanzwer ke, Gesehschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fahr katton und gewerbliche Vertri b von Schienen, Nägeln, Nieter und ähnlichen Gegenständen, sowie der Abschluß von Geschäften, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.
Das Stammlkapital beträgt 50000 ℳ.
Geschäftsführen sind: 1) Diplomingenieur Carl Hübscher, 2) Ditekror Adolf Carl Beckmann, beide zu Dortmund.
Den Kaufleuten Richard Schemmann und Wilhelm Hesse in Brackel ist Pro⸗ kura erteilt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Märn 1907 festaestelit und am 14. Februar 1917 in § 1 (Sitz der Gesellschaft), § 5 (Ge⸗ schäftsjahr), §§ 6—8 (NAufsichtsrat) und § 9 (Vertretung der Geselsschaft) geändert. Es werden fortan 2 Geschäftsführer und 2 Prokuristen bestellt, von denen beide Zeschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschärtsführer mit einem Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung befugt sind.
Dortmund, den 29. Mai 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Dortmund. [14330]
In unser Handelsregister Abt. A im heute bei der unter Nr. 2056 eingetragenen offenen Handelsgeselschaft „J. Adler junr.“ zu Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund, letztere unter der Firma „J. Adler junr. Frankfurt a/ M. Filiale Dortmund“ folgendes eingetragen worden:
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Albert Sonnenberg in Düsseldorf ist er⸗ loschen.
Dortmund, den 31. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf.
In dem Handelsregister 2. Juni 1917 nachgetragen:
Bei der A Nr. 10 eingetragenen Firma Henkel & Cic., hier, das dem Franz Maier, hier, dem Viktor Funck in Benrath und dem Dr. phil. Walter Weber, hier, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft und jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen bestellten Gesamtprokuristen zur Vertretung berechtigt sind.
Bei der A Nr. 2422 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma Kauf⸗ mann & Lipmann, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Julius Lipmann jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. [14728]
In das Handelsregister B tit bei Nr. 93, die Firma „Friemann & Wolf, Gesellschaft mit beschrünkter Hasftung, Zweigniederlassung Duis⸗ burg“ betreffend, eing tragen:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Greefs in Dutsburg ist erloschen.
Dem Buchhalter August Römer in Duisburg ist Prokura erteilt in der Weise, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
Duisburg, den 2. Juni 1911.
Koͤntgliches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [14789]
In unser Handelsregister A ist heute bei Nummer 811, Firma H. Schürmann und Cy. Hamborn am Rhein, einge⸗ tragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Mai 1917.
Amtsgericht. Eiberfeld. [14791]
In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden:
I. am 25. Mai 1917:
1) unter Nr. 2693 bei der offenen Handelsgesellschaft Kocherscheid & Otto, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
2) unter Nr. 3078: Die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Kloß & Co. Leder⸗ und Segeltuch⸗Waren⸗Fabrik in Elberfelb mit einem Kommanditisten und als deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter Jean Kloß, Satiler in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1917 begonnen. Dem Kaufmann Gastav Blau in Berlin ist Preokuara erteilt.
II. am 31. Mai 1917: 1) unter Nr. 960 bei der Firma W.
[14790] wurde am
Geldern und Wert⸗
Hellermann, Glberfeld: Der Ehefrau
8 . 5
stoch & Lody Erberfeld: Dem Kauf⸗ mann Rudolf Petzhold in Elberfeld ist Prokura erteilt.
3) unter Nr. 2396 bei der Firma Gustav Wülsiag, Eiberselb: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Wülfing ist erloschen.
4) unter Nr. 3012 bei der effenen Ha delssesellschaft Wzegner & Müller, Erberfeld: Die in viq iidation befindliche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirma Karl Müller & Co. mit be⸗ schäänkter Hastung in Elberfeld ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht befugt. Amtsgericht Eiberfeld.
Essen, Ruhr. [14792] „In das Handelgregister Abt. B Nr. 504 ist am 26. Mai 1917 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Rhetn⸗Oder“ Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, em⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit industriellen Roh⸗ stoffen und mit Fertigerzeugnissen aller Art. Die Gesellschaft darf auch selbst Industrieunternehmungen gründen und be⸗ treiben und sich auch an anderen Industrie⸗ unternehmungen betetligen. Sie ist befugt, Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stiammkfapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ schäfteführer ist Chemiker Dr. Witlly Hinniger ziu Essen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Mat 1917 festggestellt. Bei mehreren Gescäftsführern sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurisen vertretungsbefugt. Die Gesell⸗ schafterversammlung kann aber auch bei mehreren Geschäftsführern einem oder einzelnen derselben und auch bei einem Geschäftsführer einem Prokuristen die Be⸗ fugnis zur selbständigen Vertretung bei⸗ legen. Weiter wird bekannt gemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reicheanzeiger. Königliches Amtsgericht Esseu.
Forat, Lausitz. [14695] In unser Handelsregister B ist ber der unter Nr. 9 eingetragenen Firma: „T werke Groß⸗Köszig. G. m. b olgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 22. Mai 1917 aufgelöst. Der Geschäftsführer Fäulein Marie Kaufmann in Berlin⸗ Wilmersdarf ist zum L'quidator bestellt. Forst (Lausitz), den 30. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [1435²] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 4299. Groß & Schulz. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter Anton Fried⸗ rich Groß zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Jahaber der Firma.
A 3549. Möbus u. Marx. Die effene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Kirma ist erloschen.
A 6875. Amanda Stamm Musik⸗ verlag. Unter dieser Firma betreibt die zu Frankrurt a. M. wohnhafte ledige Amanda Frieda Stamm zu Fraukfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.
B916. Continental⸗Oel⸗ und Leim⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Fraakfurt a. M. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. Mai 1917 aufgelöst. Der Kaufmann Cail Kübler zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt worden.
A 5505. Simon, Bühler & Bau⸗ mann. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bioßherige Gesellschafter Hagço Greffenius zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt Hugo Greffenius vorm Simon, Bühler & Baumann. Die Prokura des Joseph Ingleby, Wil⸗ hlm Albert, Ernst Bauer und Rudolf Fischer sind erloschen. 1) Dem Kaufmann Ernst Baer, 2) dem Oberingenieur Wil⸗ helm Albert, 3) dem Oberingenieur Rudolf Fischer, 4) dem Oberingenieur Georg Bauer, ad 1 zu Buchschlag, ad 2 bis mit 4 zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei derselben zur Vertretung der Ftirma be⸗ rechtiat sind.
A 2713. Carl Jacquet. Die Einzel⸗ prokura des Architekten Bernhard Zubro ist erloschen.
B 81. Franlfurter Altienaefell⸗ schast für Rhein⸗ und Mainschiffahrt Der Kaufmann Otto Gorth ist aus dem
. 8