8
ft4989)
I. Abschreibungen: 8 8 3 Der Avfüchtsrat unserer Gesn * 1 8 =⸗ 2 — . 1 ungen: 2. auf Grundbesitz . . . . .. Artiva. . 2 bestebt beuse aus deca Lerren Bar aische G 1““ “ Dr 1 t 1 E B E 1 l'a g e 8
8. ouf Invenla . 1334 4197697 Grundstückskonto: Bestand am 1 1 Deinach W. Malle⸗, Morsitzer Walth 1 7 Dda! er
II. Verlusf g 8 Kop'telanlagen: 1 b 8 8 G Mlmlagen: Gebäudekento: Freubenberg, stelvertretender V. 1 “ UIl denier Kanbecliiiis . 20 651 +8 2²2 HBe . “ +† 338 931258 Cant 8 Nopddirektor dahha, 8. 2„, 1. 28 2212,.1. 2* 8 . Aee weeeeeeeeseecbans zum. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu 2 — — — ö 8 8 8 .
für Wi derherstellung und sonstige Reparaturen 55 6903 889ö9ü 322 151 92 Bremen, den 2. Juni 1917.
IV. Sonsrige Ausgaben: 8 Ft. . 8 3⸗. .. UEern. Zugang in 1=801u;s... ——61908 Bremer Gummiwerke 133 Berlin, Donnerstag den 7. Juni 9 „ ¹ . 2A 1
-— und Pensionsunterstützungs⸗ 8 768 rücklag⸗ ngns 8 Maschinenkor to: V. Sopftige Nücklagen: 19 Bestand am 1. Januar 1““ 125 c33- . Roland A.⸗G. 1 cqqqqäqq 1““ Abschreibung Ing “ Böhning. ppa. Müller. — gn gfachen. 44“*“ “ “ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc, Versichernns⸗
a. Grundftücke, vnd Vermög“nsverwaltungsrücklage 8 —-—25525 5 15083] 1L. Unters — . 2 8 2 a 8 52 2 2 . 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tl 1 er An 2 1 E 5 6 Hohenzollernhütte 1. G., Emden 3 Ver üufe, Verpachtungen, memebere ge ꝛc. 9 O; en ch Bank is . nkausweise.
8 6.n-e e age e Auslandsforderungen.. 200 000 — 300 000 “ Zugang in 1916 13 80 in und dissen Verwendung: v1ö1“” „ 3 090 an die Aktionäre als Dividende 630 000 — † Werkzeug⸗ und Gerätekonto: 8 Un — s 8 5 889889 — 1““ 30 000—- Ö * ter Hinweis auf § 15 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Gewinnanteile des Aufsichtsrats.. . . . 92 075 64 “ Uganabam 1. Januar 18. . 19 541— Satzungen laden wir diermt vnr ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften⸗ Unzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmach gagen⸗
G . „ S.e. 2 8 2 . ewinnanteise des Vorstands .. . 55 261,60 “ . . ’ 3 908 30 Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen
Neberweisung aus dem Gewinnvortrage des Vor⸗ 155227 8 g jahrs an Rücklage für außergewöhnliche Ver⸗ Zugang in 1916 2 b6790 Generalversammlung unserer Gesell 8 [14868] 8 2 8 88 5 . . 39 15 70 schaft nach Dortmund in den Sitzu s 2 — . . p ——— ——— 5 lufte und Bedürfmnisse ZEEEEWEWI1ö“ Formenkonto: der Deutsch⸗Luxemburgischen 8 5) Kommanditgesell⸗ Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. ewinnvortrag auf neue Rechnung .. . . . . 223 776 03] 1 211 11322 Bestand am 1. Januar 32 967 und Hütten⸗Aktten eselsschaftauf d 8n ften auf Aktien und . ü88 ven s 36 Ruͤ 1 . — — —B— Abschreib 5 I1“ 3½ 895 t d 28 9 1 [Donnerz. cha bü In der heute vor dem Notar staltgehabten Ziehung wurten zur Rückzahlung 1) Verbindlichkeiten der Attionäre für nicht eingezahltes 8 Gesamtausgaben.. 15 807 89535 bschreidung 8 2—ö9330 e-9 g un . 8 1917, Vor, Akti esellschaften auf den 1. September 1917 die folgenden Partialobiiganonen des Anlehens ͤa1114114142“X“ een ie der —lus des gelchälisjahres 1910. IZagang in 1916 28 373 70 . I jengesenlschasten, seos 1 212 enuaelotg 1000 — Lit. ½ Nr. 429 592 691 719 931 936 948] 2) Songtige Forderungen:“ — 1““ . 233,20 1) Genehmigung der Bilanz und der 115010] be 977 982 1189 1265 1585 1818 1911 1145 1477 1488 1610 1822 1944 22916 23867. 5. nhtnnde ner e e. e, 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Bestand am 1. Januar “ .227216— Genäne, ung herlasttechnung fir da Feea. Iee e gehernn 114 Stück zu ℳ 500,— Vit. 1. Nr. 2467 2478 2503 2667 2680 2754 Qc. Guthaben bei Banken . . . . . . . . . 1377971 8 S b11ö16ö656.— 8 6 300 000,— bschaha 55 — 543,— 2) eseflene verc gagr., 8 Beneralversammlung vom 24. Mai 1917 2994 3084 3107 3141 3281 3294 3392 “ PBE“ 722. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 1 119 269/6 11“ veebrbenragen. G Beleuchtungsanlagekonto: das verflossene Geschäftsjahr cts für err Dr. Robert Haas, Direktor der Bank 5 Stück zu ℳ 200,— Lit. C Nr. 3518 3536 3574 3724 3732. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ V S Geße veh gde eralagenten bezw. Agenten aus . Bestand am 1. Januar 1916. 6 560 3) Erteilung der Entlastung an die 2. elektrische Unternehmungen, Zürich, als Aus früheren Auslosungen restieren: Li. 8 85 388 3346 teilig auf das laufende Jahr treffke.. . .. 8986 36 b. Sesbeben EEEEö11ö1ö11.— 968 35011¹ 8 Abschreibhhnng —, Nenaneder, Vorstands und deg Miglie. unserts Anküͤchtseats ge Die Einlöfung der verlosten Obligatlonen erfolgt gegen Auslieferung der 8 Eeg ee. “ 201 63 8 18 ket anderen Bersicherungsunter 11“ 111“”“ 169 6073 — 4) Aufsichtsratswahlen. stattowitz, den 1. Juni 1917. i. enpen e0geg, ., der ge senschattstasse 2. Hypotheken und Grundschulden. . . 2 020 000 a. Kontgokorrentschutner . . 2513 18805 Elektr. Kraftanlagekonto: Zugang in 1918 .. . . . —uM72502 63 „ „Nach § 16 des Staluts sind diesenige Oberschlesische Kleinbahnen u. ¹—bei der Pfaälzischen Bank Fgiliale Frantfurt a. M., b. Wertpapiere .. qca . . . . 1129 693,15 3 159 693 . ir solgenden Jabre fällige Zinsen, soweit sie ci⸗ — 37 3 Reserveteilekonto: Bestand am 31. Dezember 1916. 2816— Akrionäre zur Teilnahme an der General⸗ 8 Elehtrizitütswerke bei der Dresdner Bank, 5) Hypothekenfreier Grundbesitz... 18 600 000 teilig auf das Rechnungsfahr treffen... 17 81290 Assekuranzkonto: Vorousbezahlte Prämie. G“ 2 4090/ 33 versammlung und Ausübung des Stimm⸗ 1 . 2 bet dem Bankhause L. & E. Wertheimber, 9 Inventar (abgeschieben) 111X“ Pa8 f rückständige Hppothekenzinsen. . . . . . ... 97 418 4166 03995 Tontokorrentfonto: Debitoren und Bankautbaben . .... 169 293,53 rechts berechtigt, welche spätestens 9 Aktiengesellschaft. außerdem bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen a. Nh. und ihren sümt⸗ 7) Sonstige Aktiva... . 3) Kassenbestand .. Fetetest heats nr 5 089,25 Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1916 .. n 1 338,05 Tage vor der Generalversammlung, [10635] Aktiengesellschaft lichen Niederlassungen. 3 8) Verlunst . 4) Kapitalanlagen: 5 039,25 Postsch⸗ckkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 663 72 ö und Versammlungstag Frankfurt a. M., den 2. Juni 1917. 8 Gesamtbetrag.. 9 114 793 11I1““ “ Lechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 .. . . 2 600,75 S2c, hacfecbuef. hee . sür Gas , Wasser ⸗ und Elek- Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. 4 1. Passiva. 8ööö“ GG858 8 2 2 [45 u 1,14 .x 9 C . . . 8 6 233 420 45 en oder trizitüts⸗Anlagen. G. Gottlob. R. Hofmann 9 ““ Kchst Fahr ““ 85 3 000 000 eberträge auf das nächste Jahr, zu a und b na 8
b. Wa! EEE““ Effektenkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 8 8 78495,87 Reichsbank vinterlegt haben. 6 Ilegeecgeeeeeeberreg. 1la634. Deutscher Lloyd ¹Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. Für noch nicht verdiente Prämen (Prämienüber⸗
2) grundkesiz. . —716 500 halbfertigen Fabꝛika ₰ E“ * - 2. 8 ten ö3ö53535 EIEE111““ 16 1. 6) Indentar (abgeschrieben)... “ 88“ Aetiva 2 ; ; —
’I“ ee““; 11A11““ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. näge): ℳ ) Aktienkavital Pafstva. v“ “ 8 eee v““ 221099— portla Bin t. und Kalk werke, 8öö und EE“ “ das Jahr 1916. 1) “ 1— lenkar ö111A“ 8 400 000 esetzl. Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1916 TI ment- u alkw Installationsgeschäft .[11 309 815 I. Gewiun⸗ und Verlustrechnung 3 2) Glasvsrsicherung . .. 1 Sineais ze: ngas naice Jahr nach Abzug des Kontokorrentkonto: Kreditoren . .. es 11 109322 Abbach a. d. Donan 8 „Gaswerk Kayl⸗Rüme⸗ . 1.2..I.ISace.g.N.JT.. T.n..N -K.geNe. Arre, . Naatabd dg. b. Für angemeldete, aber noch nicht bezahle Schäcen 1 vrcaenabe age 5 V 6 Dividenden konto: Noch nicht eingelöste Coupons 3 “ 600— Akti . lingen .768 791 27 ö“ 1“ 3 I1I (Schadenreseroe);:
Prämien)e n Aett “ ETE 31. Dezember 1916 . 1““ 10 000—- Hieeh ktiengesellschaft. 1 E“ 1 “ “ 20925 1 1 ) EEe11““ . . 2 300 000,— Ffegcbecexeng. ... 3491 813,— “ Vorirag aus 1915. .. . . . . . . . 712 366 96 bierdurch . sern Sfnscaft veses „gengen. .. .. 779 211 05 ²) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: “ eh 8 “ 15 000,— 2 315 000 Linbruchdiebstahlversicherung.. 233 793,— 8 b 11X“ 14 606 322. 26 973,28 26. Juni 1917, Vormittags 1 1 Uhr, . e bits 18 970 8. seri sech ö“ 8,n 11 . “ Für Gewinnanteile:
„ Effektenkautionsdebitoren 13 284 8½ v 16“ Transportversicherung. . 30 000 750 000 3) Sonstige Passiva:
Glasversicherung 34 231,— 2
Wasserleitungsschäͤbenversicherung 11““ 1527e. 233,66 3 den Geschäftsräumen der Gesellschaft 284 1“
na 2 32, 3 766 069 8 8 2 52 n Alkofen bei Bahnhof Abbach a. d. „ Kautionsdebitoren. 390— 1) Transportversicherung..
b. Elslsaen. nüss schwebende Misscherungssaäͤlle V ö und mft den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend stattfindenden venen ehe8 a. vn⸗ 1 Beamtenkautionseffekten 28 809 1.““ v 8 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 661 581 1 b Bremen, den 23. März 1917. ersammlung ergebenst eingeladen. 1118“ EE1.“ 8n “ b. Guthaben von Versicherten .. . 10 296
agesordnung: 8 “ 30 Gerung. .““ 1 760 000 c. Guthaben von Generalagenten bezw. Agenten.. 195 509 867 887
Feuerversicherung. . 1 625 637,— V T D. Buse, beeidigter Bücherrevisor. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ »Kaffe. . 189 2) Glasderficherung 2 540 000 — 4) Kapitalreservefonds 299 000
020 5 9 0
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossen 8 Niederlassung ꝛc. von anwälten. 8
—
II. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916.
Einbruchdiebstahlversicherung 6 95 104,— 8 8 Glasoersicherung 19 072,— 1b “ Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G. rats sowie Beschlußfassung über die 1 2 991 946 c. für Gewinnanteile, Transportversicherung 30 0002— 5) Sparfonde 630 091 8 ¹ * 8 2* 0 .0 0 2 90 20. 2 2ℳ 2. 2 .³. 20 4 2* . 4 100 000
Böhning. ppa. Müller. 8 Bülant, Genehmigung und Entlastung “ 1 ———— — 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: Eö
Gewinn. und Berlustkonto per 31. Dezember 1916 von Vorstand und Aufsichtsrat Passiva. L1u“. 6 567 977,30 9 Kriegsreservefonds . .. ... 4 . 3 her Aktienkapital 6 000 000 9 (G 111““ 91% 8 7) Grundstückserneuerungs⸗ und Mieteausfallreserve konto 50 000
2) Neuwabhl des Aufsichtsrats. Per ap 2) Glasversicherunz .. . . . . . . 71121 216 639 098 8) Beamtenunterstützungs⸗, Witwen⸗ und Pensionssonds 352 359
4) Barkautionen.. 8 4 075 — 1 — — 5) Sonstige Passiva: öX“ “““ Sonl &ℳ ,3₰] —3) Beschlußfaffung uber Landerwerbun Schuldv rschreibungen 4 000 000 Veꝛrs. 8 * 4 ; gen 8 b 0 t 9 5. 2 . 8 b 8 2 b. Gethaben di ensgeesesrten DZ Assekuranzen, Saläre, Provisionen und Reisespesen, Diskonto und — und andere rechtzeitig gestellte An⸗ Brpateeen,⸗- “ 289 999 8 Pesfecssabgene 11e“ 8 ü Ferhm. ö“ V — . n anderer Versicherungsunternehmungen 1 909 523,10 1 Hesese Steuern und Abgaben, Betriebsmaterialien, Frochten, trãge. Beamtenkautionteffekten⸗ ““ 1) Transporiversicherung .. . . . 292 31 1 Gefamlbetrag.. 9 114 793 Iu“ ohlen, Löhne und Arbeiterversicherungen, allgemeine Unkoften 185 44155 Fehees eznung und Flege Uegen 5 kattemsnenee - 8 500 2) Glasversicherung . . .. . .... 379 v und S umen det 8 x erlin, den 22. Ma .
g. noch nicht abgehobene Dividenden „.. 5 977 8 de 222een“*“ en o rebitoren. . . . .. Le7 8388 7858, 8) Kepeh lertecge: Die Revisionskommisson:
d. K t ala 0 2707 2 111A1A4AA4“ 30 98358 Gesellschaft ab 15. Juni 1917 zur Anfst Peenentkreittgen .. 000. 11I1I Eer eskessfis⸗ 1“ 1392 354 Walter Quincke. Edmund Lauterbach. Georg Schüt.
6) Kapitalrücklage — 2 450 000 Reingewinn: Vorkrag aus 1915 .◻ offen. 6 h“ Se. 2 450 000 — * Rein. g “ u“ 21 07 — 26 444 7) Allgemeine Sicherheits⸗ und Gewinuri 305 “ Gewinn in 1916 .. . 1 7328 Um an der Geueral kredttoren. 21 070 b. Mietserträge... “ r 22. Mai 1917 8) Rücklage für Te heügs bena abert g Be. 3 000 000—f “ * 8,, 2 dlte. nehmen zu können, ist laersaqmlung 88 Bürgschaftskreditoren. 25 000 — [6) Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn): ias e “ Der Vorstand dörfnisse 1b 8 940 000— „“ 8 Ee“ LNb2e3209 56 pflichtet, vor Beainn der Versammlung Schuldverschreibungs⸗ . a. on realisierten Wertpapteren .. M. . Walther. Kuhn. 9) Rücklage für den Wiederaufbau der Organisatton 100 000 8 8 ““ bet dem zur Beschlußverlautbarung zuge⸗ zinsken. 99 405— b. an buchmäßigen Wertpapteren S 8 8 G“ 1 8 — Gewinnvortrag. 8 “ 12 366 96 dogenen Notar seine Aktten oder einen Krednoren. . 7140 004 42 7) Verlust 55 amtlich beglaubigten Hinterlegungsschein Talonsteuer. .. 1173 452 78 42 0278 85
“ 8*
8 Wasserleitungeschädenversicherung 5 000,— ]11 744 813, —5 510 882—- 3) Hvvothek auf Grundbesitz (Nr. 5 der Nrda⸗) . — 280 000—
ISEII8I8
9 366 049 Der KAufsichtsrat be⸗
35 1 Landau gewählt. B. Ausgabe 8 8 1148880 Deutscher 8 Llayd steht nunmehr aus den Herren: 3 459 638,34 Versicherungs-Actien-Gesellschaft M. Kappe], Rentier in Berlin, Vor⸗
10) Delkredererücklage für Aus fer 35 0 1ö“ 1 1 ¹) Grundstücke. rsenne 88, — 989,9en. abrikationskonto, Bruttogewinn... ... 1 218 551 S Gö 19 Fesstla⸗ und Pensionzunterftützungsrücklage ... 196 Ziefenfbt⸗ 11“ 8 1 17's “ ““ Drsecfande enn; Fe. ks
“ — Verfallene Coupons.. 8 560 —- Abbach, den 4. Juni 1917. „Gewinn⸗ und Verlust.. „ ) ersicherunasprämien (Tranzportversicherung)
* M“ 11““ 24 703 940,20 — — Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: konto. . 241 374 21 2) a. Schäden (Transportversicherung), einschließlich in Berlin sitzender, 8
. Der Vorstand. 243 909,561 Heinrich Bogendö 1 2 991 946 88 nitil V d’· b C. Hash, geh.esseieenat. Mit.
Hackelö 1“ gendörfer, Justizrat. .“ 12 991 946,88 Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren und — ackelöer⸗Köbbinghoff, . 8 8 vont im Geschäfttjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 In der heute stattgehabten ordentlichen inhaher der Firma Hardt & Co., ewiun⸗ und Verlustkonto w 16 16 Generalversammlung wurde beschlossen, Berkin, stellv. Vorsitzender,
Gebeimer Reci⸗ 8, D L 5 ü . V “ 1 r. eierungstat, Generaldirektc. Di b 8 8 eutsch⸗ Lurx emburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Bochum. 1 am 31. Dezember 1916. “ 1600 315 59 daß der Aufsichtsrat aus 7 Mitgliedern] Fritz 58 Se Geh. Kom⸗ 3 merztenrat in Berlin,
Betr. Auslosung von 56 % Teilschaldverschreibun . 8 8 8 gen unserer ℳ 25 000 000,— Anieihe vom . 2: te . 114760] Berlin Schöneberg, Nordsternplatz am zuzüglich T1“ anes te en unserer Gesellscheft vom Marz 1914, tüchlahlbar Soll. 1 200☛☛— bestzöen 19 den Bestimmungen des Ge⸗ Dr. Georg Noah, Fabrikbesitzer und Nordstern Feuer-Versicherungs neuen Rathause, in den Vormittagsftunden 1) Liüt. A. nStüd 84 beg 1e. Se. 18 9 Jahr 1917 folgende Nummern ausgelost. An Fgee .. 45 1 4 . bE114“ 1 sellschaftsvertragg aus dem Aufsichtsrate Handelsrichter in Berlin, Actien⸗Gelells aft gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 48 76 84 89 173 200 313 320 326 337 369 980 4 18' g1, zablbar mit je ℳ 2060,—. „Kriegsunkosten... 25 495 368 aus den Ferlabren⸗ ausscheidende Mitglted, Herr Markus Paul Sommer, Direktor in Berlin, De 1 ch . Sexie X. Nrr. 5 für die Aktien zu ℳ 672 811 836 955 990,895 ss. 1uöö“ 362 380 416 417 462 529 540 552 553 577 621 625 640 646 655 1 „Schuldverschrribungs⸗ 8. gezahlt ftcll 1ö1“ Kaypel in Berlin, wurde wiedergewählt. E. Kritzler, Teilhaber der Firma S. 88 g., Ftserrn der Aktioräre für 3000,— und Serte 1 Nr. 6 und Reihe 1 2452 2454 2464 2485 2524 253 2689 2714 2750 189, 1174 1180 1420 1503 1610 1614 1707 1959 2119 2245 2336 2396 zinsen. 180 000— 8. zurückgeste t E1““ —— An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Bleichröder in Berlin, ahr 1916 ist in der heutigen General. Ikr. 2 für die Aktien uͤber ℳ 1000,— und 3454 3526 3561 3661 3669 3240 3868 35)1 2750 2775 2780 2878 2914 2962 3101 3108 3119 3155 3230 3269 3301 ö942 „Zinsen v ö 2) aus dem Geschäftsjahr: 8 3 Herrn Generalkonsul Albert von Blaschke Eugen Landau, Generalkonsul in Berlkn. ver s auf ℳ 225.— für die Aktien Vorlage einen Nummernverzeichnisses in 1““ “ 3895 3926 3937 3992 3994. „Rücklagen.. 83 72916, x. gezahlt öeeeee wurde Herr Ernst Kritzler, Teilbaber der Berlin, den 2. Juni 1917. “ 1. ℳ 75.— für die Empfang genommen werden. Nr. 4099 4117 4131 4133 4597 nalene V“ rückzahlbar mit je ℳ 1030,—. „Abschreibungen. 95 81 5. zurückgestellt und für unvorher⸗ Firma S. Bleichröder, für den durch Tod Deutscher Lloyd vnd Taum der 20ree eesett worden Berlin⸗Schöneberg. den 5. Junt1917. 4870 4975 4978 5126 5266 5281 53452918 ,9704,52942 56044967,3502,3522, 4693 4726, 4748 4770 4797 4806 4818 4893 ue66“ II “ rpre ausgeschiedenen Herrn eneraldirektona D. Bersich ennng tctten Gi6allüchast. unserer Hauptkasse in Hackelser⸗Köbbinghoff. Partzsch. 6213 6249 9278 6288 6307 6847: 6382 6519 0706 5891 d501 8878 0009 6716 6789 6238 69020 6072 6999 6108 ü418 606 — 2er22 *) Uebeatr8ae (R⸗e hen) auf dae nächite Seschastcahes ZZ“ 8 6932 6093 7031 7212 7216 7222 7276 7300 7353 7429 7155 7537 7542 7606 7660 7883 9732 21g 8849 8895 6818 89 baben L hserdicete. FePrbtnenaüarte, 332 — 1’ 0 297 7970 8 2 8: 7 83 5 322 28 2994 8 ESe 884 SSe ** 89 4 83 994. — 7 832 6 . 8 9 8 3 3 : 8 1148322) V 9231 5978 39979 8028 8217 8315 8322 8326 8363 8418 3465 8567 8591 8662 8782 8802 3810 8819 8876 9995 9648 9888 Per Vortrag aus 1915 15 230 38 Ne. Transvortoersicherung .. . 1000 000,—h.h l [14671] Aktiva. Bilauz ver 31. Dezember 1916. Passiva.
H. Praedikow Herr Generalkonsul Eugen Walther. Kuhn.
22*
11u1“ 9283 94 417 9455 9457 925 55 83 98691 qa. 1* Ca 7 vsees . 382 67 81⸗ER Ehas März 191 7. E11““ 1992,9793 7571, 1915 9621 9719 977 9810 3816 9884 2999 10075 10091 1ol28 10131 .Zruttogfwinn der Weite, cs2 b7122 5. Vfaabershertna 869 1 p ——-— ab 3 eeEEeee 19361 33 10517 1052 525 10550 10555 10556 10559 57 26* 388 Gaswer ayl⸗Rüme är Foro G
— T - 22 2₰ 10930 10761 10765 10786 10788 19814 10866 10869 10908 11002 11009 11052 11056 11085 11135 1789 10999 10g 1 1 227266 95 b. für Gewinnanteile, Transportversicherung... S.e7 gautt Darrgrundstückkonto. 50- Reservefondskonto .. 39 000 — 12390 12186 12525 12531 12540 14410 11416 11476 11587 11701 11731 11778 11817 11904 12024 12054 12149 12321 705 871,55] 4) Abschreibungen auf: “ ren, babel Guthat 88,899o00J.
Gebäudekonto 570 Ben iebsfondskonto. . 129 000 — 13276 13367 13190 13211 17052 12715 12836 12891 12902 12919 12941 12965 13022 13032 13127 13173 13201 13240 .“X““ . “ a. Immobiliiennn: “ Oeporhehen Fean-
1 3 000 — 1598 11367 13409 13444 13494 13496 13582 13620 13664 13709 13786 13793 13802 13831 13898 13922 13503 138388 l Die in der heutigen ordentlichen General⸗ b. Farbersthe ...... . ... EE111 28³ 11.“*“
592 249 1396 versammlung für das Geschäftsjahr 1916 111X“X“ Grundstücke Fennstraße 30 und 31. 1 145 050 Kontokorrent⸗
ℳ 4 500 000
0‿
[SE = œ
HEEN
1“
Maschinen⸗ und Geräte⸗ Sonderꝛnückla . 7 , 71 14175 z 30 5 “ 1 gekonto 30 000⸗ — 14097 14124 14171 14175 14226 14230 14292 14351 14377 14496 14614 14710 14219 14875 138998 13922 13949 13956 5 s GrEESa. Beleus. V Aüdennggrehon 2 24101515054 15124 15288 15302 13572 15438 15479 15558 15695 15234 15827 15651 1580657 13968 1992. 14906 14979 1498, auf 25 festgesette Dividende cejangt 5) Vennst ans Kanitalanlagen (Kursverlust) an buhdh.. Gebäude Fennstraße 30 und 31 skreditoren.. 136 292 nenclerftagekoats Ier enkonto Ler 3) Lit. C. Stück 209 über je ℳ 500,—, rück ahlbar mit je ℳ 515,—, mit ℳ 35,— für die Aktie vom 5. Jani 6) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ ℳ 944 352,80 Schustelsche Guand. u“ Rüxeerkühung te ende 41 4485 17350 Pe 14898,18792 19600,18910,1871718771 16826 46962 17017 12198 17208 17205 17265 17340 17341 8 J. saegehn Seeegescgren nü ¹* versicherer: zugtn Abschreibung 18 952,80 925 400 5 8 Sa 8 54 18028 18733 173985 17409 17412 17490 17502 17640 17645 17628 17789 17819 17970 17972 17974 18913 18949 1898. endenscheine Nr. 19, welchen Empfangs⸗ ovisi 1 enten: Wüüsckkone ö1““ 18078 18182 18208 18221 18267 18293 18317 18325 18450 18620 18630 18842 18068 19922 10971 19099 18182 18781 2 bescheinigung und Nummernverzeichnis bei⸗- a2 EE““ der Ag,9.n,2 „ Tb1.““ ℳ 162 90 905 11S g 19238 19491 19582 49624 19716 19726 19771 19784 19790 19814 19837 19862 19887 19898 20107 20129 20136 2913; zufügen sind, 8. Glosversicherung 1 127 971,50 a Abschreibu g9. 10 000,— 152 000 Gleisveränderungskonto 11 8 2S 20211 209887 29237 20598 20600 20634 20642 20663 20698 20766 20778 20786 208 6 8 der 8. Se,ee. eg nr. Fezsn- b. fonsiiae Berwaltungelbsten:. Werkzeuge 168 —7 ; 885 225 20990 21026 21083 21102 21202 21296 21423 21408 21489 21570 21583 21611 21[896 572 m59408 572 3 bb . lin W., enstr. 32, en. s e Robzuckerkonto .. 112 5000 2278 22117 29765 22348 22837 22893 25007 29102 23208 23269 23279 2292 23319 23921 22921 259925 22643 8925 1“““ ben: “ 8 A“ 8 22411 23418 23473 23493 23524 23534 23542 23560 23657 23678 23688 23693 23703 3394 4 53994 5 31837 2. 16 b platz 1—2, 7) Steuern und öffentliche Abgaben: Ir ventar “ ““ E Bestände 8— 99 “ “ 24198 24243 24252 24303 24311 24329 24338 24355 24359 24370 21376 xöe. P; vi 8 85 81 Frns bei 8. Dresdner Bank, Berlin W., a. Transportversicherug . Elektromobileinrichtung. 1 . . .. 2 271 25 — 24583 24647 24658 24686 24689 24714 24719 24720 24746 247260 24826 24829 24840 24908 24905 25055 29101 25162 1 Behrenstr. 37/39, und 1 b. Glasversicherung Fahrzeue ... 2 028 000 473 689 69 “ 75887 65 ²5230 2e, Binkeen 8 at .J2,922 1.d2.— 85 2*1, 5712. 28802 25651 25978. 1. betg ee EETDZq Berteraheeahl, gen.. 159 867 8 18 1 n erfo om 1. 1 9 5 1t 1 8 8 8 . b 6 8 1 872— Soll 8 Gewinn und Verlustkon Haben. und dem Erneuertunges c 9 ugust 1917 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den zugehörigen Zinsschelen eg. 1X“ 8 Je“ Veran e 11.“ 195 550 23 ℳ, 2₰ 1“ i unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund e8 4 zur Auszahlung. c. an die Aktionäre 5139 292 400 8 “ 5 skonto.. 110 784 54 Per Rohzuckerkonto. 594 60670 „ der Bauk für Handel und Industrie. 1 und Müͤlheis Henahs sonse 1“ Zufolge Beschlusses der heutigen General⸗ d. an den Sparfonds.. . Kf 8s Fe. 8 . A s0n bun. onto.. 16 690 66 „ Melassekonto 20 583/86 in Berlin „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, G 88 bversammlung siad in den Aufsichtsrat e. zur Kriegsreserve. .. Soll. Gewinn. und Verlu rechnung per? Dez 6 nkostenkonto 189 650,36qG Schnitzelkonto.. . 18 255,32 B “ „ Dresdner Bank. uX“ 111““ s-. statutenmäßig ausgeschiedenen Mit⸗ f. Gratifika ion an die Beamten.. “ öA“ E1I1“ 18 8 . Wiegegeldkoato... 1 363 38 g1. „ Mationalbenk für Peutschland. “ “ glieder desselben: 1 g. Vortrag auf neue Rechnuuulmng. .. 384 454 99 Vortrag aus 1915 .. 14 Gewinn aus verschiedenen .Zinsenkonto 8 2 316 3 8 4 98 85 ap al saplen 6n Bankverein, A.⸗G., — . dee Sesther Niklaus Stüssy, Basel Gesamtausgabe ö9366 009 Abschreibungen B 51 769 53 asegesfcgsten Arbeiten Niederndodeleb 8 637 120,560 in Cs dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie 88 Herr Rechtsanwalt und Stadtrat a. D., Revidiert und richtig befunden. 116.“ Verlust am. Hroschsen Bfün 1 hendcz. 8g S eder ele z Juni 19117. “ iin Luxemburg der Internativnalen Bank in Luxgemburg.“ “ Dr. jur. Karl Mattes, Stuttgart, Berlin, den 22. Mai 1917. Abschrelbungen 8 92 178 51 vüaf b“ 195 550 Der Vorstand der Aktienzuckerfabrik zu Nied Die Verztnsung der Teilschuloverschreibungen hört mit dem 1. Auaust 1917 auf. wieder gewählt worden. Die Revisionskommission. — — “ 42 86 Bochum, im Mai 1917.* Deutsch⸗Luxemburgische Bergswerko. 8 .“ Berlin. 4. Juni 1917. 8 Walter Quincke. Edmund Lauterbach. Georg Schütz. “ 335 156/18 335 156 S Buchholn. Ro Niemanm ““ 22 8. 8. und Hütten⸗Aktiengesellschaft. 1 Aktiengesenschaft süe Gas., Wasser⸗ Berlin, den 22. Mat 1917. 8 9 His⸗ 8 jen⸗Ges f orftand. efen * Gas., — 8 ee wovhheatz J Automobil⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft. A Bentheim.
uüunb Glektrizitäts⸗AUnlagen. Der Aufsichtsrat. Schwabe. ppa. Zilesch. M. Kappel. Walther. Kahn.