1917 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Uen, . aas. ve.en ta'nh di & Wieneuberger Aktiengesellschaft 2. vebg häh ger ülge a. 1 449 eiger und Königlich Preußischen Stoatsanzeiget.

bungen unserer Gesellschaft wurden heute für Bijvuterie⸗ 8 Kettenfabrikation, Pforzheim. Fecheahmn seren am Eenagann⸗ ver 28 RFüügextragun die Bil b 11““ 1““ Berlin Donnerstag den 58 Juni ucter notariesler Aufsicht folgende Kummern Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 2a. Junt 1917, Vormittags 1 2 zuhr, werden bor beute ab in den Diensträͤuae 8

gezogen: im Foyer der Urania, Taubenstraße 48/49, wen 8 . 8. Nr. 21 235 291, 344 1015 1121 am Donnerstag, den 28. Juni, Nachmittags 4 Uhr, fanohendder Fr. eelelscaft, Tauben iraße 48/49, im 28

1254 1370 1371 1507 1519 1555 1567] Zesche s- stattfi . in Lenglcche n Fimdsachen, Zustellunge⸗ 8 244 2 5 8 7. Niederlassung ꝛc. on 1594 1807 1907 1943 1985 2088 2364 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ eeex“ Bertec vfen gomin i. Ubchg R Ben Facie Herxpacbensgern⸗ Verdingungen 2e. 1es Sn. ffentlicher Anzeiger. à 1000,—. 1 lichen Generalversammlung freundlichst eingeladen. 1) Vorlegung des Geschäflsberichts, der esellschaft Urania. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 9. Bankausweise. 1“ 8 2987 19. 1072978 2758, 2845 e Tagesordnung: Bjsen sovie der Gewinn⸗ und Ber⸗ noree gben 8 Kovrmanditgesellschaften cuf Aktien n. Aattengeselschaftea⸗ Aazeigenpreis sir den Raum einen bgespaltenen Einheitszeile d0 J. 10. Verschiedene Bekanntmachunget. 2907 2995 3192 3197 3332 338 3 . 8 8 ustrechnung. 1 . 2288 ——— hee⸗ üas 18 83564 3627 3753 3947 4255 à 500,—. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ —V 11 h 14864 [14148] 1115012] . verfgeeigenaenestz6 neeeken 31üan-, rechnung für dos Geschäftsjahr 1916/17. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und s0c, , Juni dz. Je. aßachn.⸗ Park-Hatel A.⸗G., Düssseldorf.

. 1b 11“ 8 Ucaft Rhein & Mosel. 1 1gg s. ember 1917 auf. bs Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Kaliwerke Aschersleben. Aktiengesellschaften. xeee eeee, Weeehn a na⸗ Pei eh.e eee

e. Gesellschaf Herren: Ordentliche Generalversammlung. besteht nach erfolgter Zuwahl in der Ge⸗ Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ S 8 r gg. g22 funse er Gesell chaft sind die Herr 3 *4 ö eht n eI

3 5 28 Neb 8 9 8 1 6 ia G Rat, Oberb ister a. D. Die Akltionäre werden hiermit zu der Ibe om 5. April 1917 aus

werle 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1916 abgeschlosem, Bipie Bekannteachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich Denmg. Nar. eecheraese am Donnerstag. den 28. Juni 1917, h e 2

bei der Gefellschafeskaffe in Dresden, 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech in Unterabteilung 2. 1 kasnau b. Pil 10 ¼ uhr Morgens am Sitze der den, Derren bösseldorf, erster Vor⸗ Walsendausstraße 4, und 1 As 11“ 8 1 nung. Dtrektor Fritz Heller, Kasnau b. Pilsen zen 5. t n a M. Schwab, Düösseldorf, er Gesellschaft Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die reichn 29 res Aoe 25 “o festgestellte Dividende kann gegen En⸗ i. Böhmen. G sellchaft. Mallerttraße5 za Staaßburg Mi Schw⸗

1 -n * 895 hs 89 ¹ . . 23 2— Auf zugewäh! en. i. E., ftattfindenden orbentlichen Gene⸗ Düsseldorf, stellvertreten⸗ Hcch nicht fällden Biesschehte fe und der Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Werktage vor der in Aschersleben bel er Tentte vog, nd, M. b9A ssctfengesellschaft Charlottenhütte, Niederschelden vv ech nicht Sa .ü2 ne. Generalversanmlung auf dem Bureau der Gesellschaft 5 Reeeslin bei der Kasse der Gesellschaft, 8 (Kr. Siegen). Herren: Pbul Sen. n S hSeb —22 des Auf Pee G. Sesers, Saüfteekeber. 8 Iun⸗ 169 . . 75 .. 5 8 . 8 . . 8 emmerzienrat Paul Millington Herr⸗ csde, 9⸗ DOberbürgermeister Marx, Düsse Eebb ausgeloften in Pforzheim oder bei dem Bankhause Straus & Co., in Bremen 8 v Eichener Walzwerk und Verzinkerei⸗Aktien⸗ mann, Merlin, Votsitzender, sichtarats und der Rev foren über die Ernst Lueg, Düse dorf, 1

ungen sind die Nummern 5 8 13 8 in Koblenz . Gebeimer Rat, Oberdi eister a. D. Geschättsführung und die Resultate 2 t. Dr.⸗Ing. Kirdorf, Streitkof 77 109 1992 4 ℳ9 1000, Karlsruhe, hinterlegen. (8 13 der Statuten.) 8 in Sffenzszs†% gesellschaft, Krenztal (Kr. Siegen). Pr. Beutler⸗ Bresden, Rteltertr. Ber.- des Beschästel bre ic Sirs Mältam fähe e., ene

4209 4379 4435 à 500,— Pforzheim, 5. Juni 1917 8 in Frankfurt (Mats) bei der Direetion der Diseontob. t evvs 2) Bilanz und Norschläge des Vorstands 8 8 vige⸗ 2. 917. 8 in F . se Generalversammlungen der Akziengesellschaf Charlottenbütte und der sitzender, 8b 2) Bilanz und Norschläge des Vorstand Dr. Alfted Hantel, Düsseldorf, 1 FRFodi Wi be Aktiengesellschaft n Königsberg (Pr.) Gesellschaft 8 8 ich RPe gverk und Vereinkerei⸗Akriengesellschaft vom 21. April 1917 haben die- Berösintr Hermann Baeh;, Statt.“ und des Aufsichtzrats, betrefend die Otio T. Schüller, Düff 1dorf. at mit dem 31. Dezember 1916 auss hört. RNo b1 & Wienen erger, tiengesel schaft in Mainz 88 92g der beiden Gesellschaften beschlossen dergenalt, daß das gesamte Vermögen gart, 5 Verteilung des Gewinnk. Düsseldorf, den 5. Juni 1917. Dresden den 5 Juni 1917 “XX für Bijouterie⸗ & Kettenfabrikation in Metz Eichener Walzwerk und Verzinkeref⸗Aktiengesellschaft „unter Ausschluß der Direktor Fritz Heller, Kasnau, 3) Abstimmung über die dem Vorstande Der Vorstand. 8 Vank für Bauten 5 8 A , 8 in Mütheim (Ruhr) 8 guidatton mit Wirkung vom 1. Juli 1916 ab auf die Aktiengesellschaft Char⸗ Bankter Heinrich Keller, Sturtgart, und dem Aufsichtsrat zu erteilende F. C. Eisenmenger. 8 8 8 Der 1 Büpaben b“ .“ 1“ tenhülte übertragen wird und die Tizsgpüre 8 8 dc Walzwerk und Verzinkerei⸗ 8 F1r. Feen ZbrH 8 Perla tang.nede n des Awfsichte⸗ fiIIn) 8 Hermann ecker. j ““ daae äes 8 88 jenges’llschaft gegen je nom. „— ihrer Aktien mit Dividendenscheinen ab ebeimer Regterungsrat, Professor Dr. . n 1 in des Au 8 1 88 . von 4 % igen Teilschuld⸗ ’ö 8 eese 8 Bilanz am 31. Degember 1916. b vlt- 1916 je nom. 1000,— neue Aktien der Charlottenhütte mit Dividenden⸗ Paasche,“ Waldfrieden b. Hoch eit rate. Zuckerfabrik Körbisdorf A.-G. versch, ise en 229 hre 1889 15002] echtiaung vom 1. Jult 1916 ab und außeroem für jede Aktie im Nennbetrage von t. Mark, 8 5) Wahl der Revisoren und Feststellung Ordentliche Generalversammlung der Braunschwelg 8 98b . Aktiva. Bilauz am 30. April 1917. Bergwerkskonto Aktiva. 1000,— noch Iofer in bar 8SS Ghee w 8 K. K. Oderfinanzrat Dr. Julius Petschek, hean bethöben zu bewilligenden Ent⸗ am Mittwuch, 85 28 2 Sor. —— —— : hdem die Beschlüsse der beiden Generalversammlun en, die Auflösun rag. adigung. mittags 11 r, im Hotel Sta Maschtasnseveiren vrriengesedschaff, ℳℳ 3* U Becechtsame, 4 Schachtanlagen mit Tagesbauten 3 758 359 021 Walzwerk Verzickerei Miiiemsefenhmane und 8 Dana⸗ Blasemitz, den 4. Juni 1911. Die Besitzer von auf den Inhaber e in e. a. S. Bei d e 6 fe 84 e tell Fabrikankage Gesamtkonto 235 800— Aktienkapitalkonto. 9 000— 114“4“ 217 033 brung der Kapitalerhöhung der Charlottenhütte in das Handelsrealster ein⸗ Dentsc-Böhmische lautenden Aktien, welche der Generaleei⸗ Tagesordnung: Ausistecn. ö“ it stet nssartslen Fetriebsvorrzze. .. .. 207 588 81 Rücklagen ... 49 5005—5 Bergwerksmaschinenkonto. Bo 787 tragen worden find, fordern wir die Aktionäre der Eichener Walzwerk und 4 gorbe sammlung beiwohnen oder sich bei der⸗ 1) Vorlegung des Jabresberichts für uslosung der von eegeeleden ⸗1n⸗ Versicherungskonto.. 7 206 37 Kontokorrentkonto.. 478 471/ 23 Abschreibung. . 85 077 rzinkerei⸗Aktiengesellschaft hierdurch auf, ihre Aktten mit Dividenden⸗ Kahlen- und Brikett-Werhe, selben regelrecht vertreten lassen wollen, das Geschäftsjaht 1916/17 nebst ReAenvefeshchate 2 Bedte sele genrc. Gespannkonto JE11“ . 1— Rück zändige Dividende aus . Grundstückskonto -— 5255 121 heinen ab 1. Juli 1916 und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue Aktiengelellschaft. haben ihre Aktien vor dem 25. Junt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ (früher Carlshütte) E 11“ 520 8998g Sdn 1 Verlustkonto 88 ö- t Abschreibung .. . . 6 584 tien der Kenengelegscha alortenditte mst Dissdendenber-chelaung ab 1. Jult Dr. Otto Petschek. Sturm. 6 ehe in Straßburg 1. G. b8 den Bemerkungen des E 1 .. 520 68280 in⸗ un 523 16 —— er Zei 29. 191 t 1917 einzur b 1 gen: terats. veh nn g Z 18 Krfsetotoo . wades Fenst ..n 8 5 16 caee e e ftc2 Gefellschaftskasfe in Rirgerfahluhen. sowie [15076] 8. 86 enschastskaffe. 8 8)¹2) Fehöedhn der Bilanz und 8 1 5 bnerin, EEFASSE.eeg 2221 . z⸗c Ges i oden⸗ un 8 Vorf Bonburger Mascwinenfabri; Aktiergesell⸗ 198 1 024 70541 gabrikanlagenkonto. T0 885 eeh Wilhelmsburger Chemische Femnesan rede de esaß⸗ ft

. Alfefd. 885 1 e“ 1 v Berltner Handelsgesellschaft, 8 8 3 G te 3 .“ wurden folgende Debet. 6 Bewinn und Verlustkouto. Kredit. Abschreibung.. 70 095 vb˙˙.˙., Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, b Fabrik Hamburg. Lothringen. 3) Feststellung der Dividende.

9 ( 237 312 mm Hilfsanlagenkonto: v„, 827-7-7—. dem Banthause Carl Cahn, 6 poßß 390 Schuld. Bank von Elsaß und Lothringen, 4) Aussichtsratswahlen.

öö 1ee 8 1. Oktober Rüben⸗ und Rübensamen-⸗ Vortrag aus 1915/16 .. Eisenbahn, Wege, Wasserwerke, Ableitungskanäle, nnn Cöln: bet dem A. Schaaffhaufen'schen Bankperein A. G., Die im Umlauf befindlichen 390 Sch Ch. Feachttag. 9 S 4 Cie., Hiejenigen Akttonäre, welche sich m. der 1917 ab, an welchem 8Ss Ver⸗ konto 993 88 Zucker⸗ und Syrupkonto elektrische Zentrale und auptwerkstatt .1 742 198 60 8 M“ „.,8. Bankhause J. H. Stein. „sember 1896 à 200,— fündigen Felülft b“ Ba ens Faubel- und Abulmmung in der Beeseese 8. 889 zinsung aufhört, mit 1050,— das Gesamtkonto der Betriebs⸗ 8 V 121 958 240 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märrischen Bank, Filiale der Deut⸗ wir hiermit zum 1. Dezember 1917. Die E ank für beteiligen wollen, Ser. Km 18 Stück bet den Bankhäusern ausgsbe ““ 219 18 . Gebäudekonto: v 1 M schen Bank, Mi‚chkzahlung erfolgt zu 100 %. Fiale der Bank von Mülhausen, des .“ Lr 2 Z 2Feiag. den Angemeine Deutsche Credit⸗Ansgalt, S 1“ 1 Verwaffung gebäude, Dienstwohnungen, Lagerhäuser 68 4 1 bei der u. Gewerbe. 3 Zahlstellen: eva. 8 Akliengesellschafr, 85 2 Fian g9. bet ds Gesellschaft in 1e Rückstellung für Talonstener - 3 4 .“ Rese Gatekkhkh1In1 Den eiazureichenden Aktien ist ein doppeltes, nach laufenden Nummern geord⸗ vixe-eren) 2 0&. Püvuer. Filiale der Bank dean 8 Körbisvorf ober dem Halleschen Bank⸗ Gottfried Herzfeld, Hannover Bilanzkonto 45 2341888 8. ““ tes Verzeichnis beizufügen. 1 Stephansplatz 4. soder den Hinterlegungeschein eines Notars verein von Kulisch. Näümpf * Co. zur Auszahlung 8 ¹ 1280 536,07 1280 536 07 ung EqEEEEEö66 9 . Die oben genannten Einreichungsstellen werden den Einreichern der Aklien Hamburg, den 4. Juni 1917. einzuliefern. haberaktten Pder der Direction der Diseonzo⸗Ge⸗ Alfeld I“ Juni 1917 1 1 Pferde⸗ und Wagenkonto... 1 8 auf die eingereichten Aktien entfallenden Barbeträge (ℳ 100,— fär jede Aktte) der Vorstand. 6 ie Hinterlegung der Inhaberaktten sellschaft in Berlin oder bei den Herren

llfeld⸗Leine. .Ju⸗ . Markranstädt, den 8. Mai 1917. 8 1““ kzahlen. 1 ——ᷓ—— kann an sämtlichen Wochentagen von Meyer & Cv., Leipzig, zu bewirken.

Bernburger Mascinenfabrik Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Bersuche, Patente und Lienjen . . . . . . E . Aktien der Eichener Walzwerk und Verzinkerei⸗Aktiengesellschaft, die nicht bis je 29 Uhr früh bis Mittags und von 2—4 Uhr] Körbisdorf, den 9. Juni 1911.

8 je 3 un 7 ei . S 2 Nachmittags erfolgen (mit Ausnahme des t. Aktiengesellschaft. O. Seidler. Dr. O. Koch. R. Pautzmann. G. Otrto. R. Haberland. Abschrecbuvng ( . 1, August 1917 zum Umrausch eingereisht sind, wer⸗en gemäß 89, 305 und 290 1000,— werden neue Gewinnanteil⸗ Sehrnatag er a g. Gessewoß

bebend 5 689 5 8 H.⸗G.⸗B. ärt. Di Stelle der für kroftlos erklärten Ak ien ue’ 6 öu1“ Colberg. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto Beteiliaungen an anderen Unternehmungen.. 2975 807 6.G. B. für kraftlos erklärt. Die f. in N. Pncheh vogen vom 15. August 1917 ab Fraßburg i. G, den 7. Juni 1917. 814986] ö 1d. mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Zuckerfabrik- AbschreibiIugg . 429000 de herget. us engeng erarea e üttg g dhe 29 Hebe ae kahne ausgeneben werden. Die Anweisung für b urger Vorstand. [15107] 111 Mareee ,,80;, —.” eh 1⸗ b1“ . 65 511 übrlzs wird aur Verfügung der Berenlgen dehae. ..bbbee Febebung der Zogen wird seinerest Rob. Mathie. 6. Haase⸗ Kongerthaus⸗Gesellschaft der Beruburger Maschinenfebrik 1. Peckmann, gerschtlich vereidigter Bücherrevlsor. Feais banfanezener Biczfehente 13 509 Rledesschenges . Z. .. ISraunschweig, den 7. Junt 1917. (15009] gemeinnützige Aktiengesellschast

Aktiengesellschaft, Alfeld⸗Leine. Der Aufsichtsrat bestebt aus den Herren: Sgypothekenkonto. .. 1 47 000 Meetengesenre as en bänte. FAMaswinenfabrih und Mühlen. Auf Grund des § 14 der Satzungen heidenheim.

Bei der heute vorgenommenen nota⸗ J. von der Crone Markkleeberg, Vorsitzender “M“ Feuerversicherun 8 . 2. werden die Pktionäre zu der Donners⸗ 8 ; t 3 gskonto: 1 nde B.⸗†; 8 p. sr erden die 3 ren Aktionäre werden hiermit NNene wurden folgende B. Petzsche, rieste blich, stel vertretender Vorsitzender. Im voraus entrichtete Versicherungsgehühren. 40 700 ““ ee eee. veeeeghgr ga erehe nn Hemaß bananstalt G. Luther A. G. tog, am F. Inh vesn deßen⸗ . he den. Montag, den d. Jult Nr. 2 52 39 G6 72 184 245 Mark Sieeieg nu sen, n.. asa 1eensidt, Z. Heifardr. Groh Suhe EE“ .“ 1e.52ng. uerz enttfengesenschaft zu Rraustal auf, ihre Aajpräche dei ung anzumelder. Braunschweig. dee n re ersgestr a Feensssalrdn. de. encd 9e., Ubr⸗ tn 1b K. 2. Z 11“ 8 C. . . . . . 1“ 554 52 ied Iden, den 25. Mat 1917. v1“ eRN 2 ein⸗ unteren Ratbausfaal; 18 ¹21.0319.330 401 416 443 499 40 466 Emll. Schröier, Göhrenn M. Flesche, LipzigeLindenau Fegherngen⸗ 1v u . verä krfenesegschan Erarlohtenhntte. 1ie] Eiumnsang der Ztasschtine Srzelt en Heneragbesss äelheei .. 1I. brbentl. Generalver- 501 532 550 575, 817 2,een LepFtepe⸗. . ußenstände für Lieferungen und Darlehn . 5 8hn670 48 1 1 80en. . ; 5 ammlung eingeladen. 501 532 550 575 617 500,—). [114772] Actien Zuckerfabrik Salzdahlum. Vorauszahlungen auf Anlagen .. . .. . 4238 438/62] 5 387 489 18eo- ee 188 Vebner 1898 va den ee e woes ehen ns IEee 1 b-ee en

75 Hieselben gelangen vom 2. Januar 2* 1917. Kredbit. Kassabestand 111“ 15 029004 4863] Nr. 18 der 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ hre Aktien oder den Hmterlegunocsschein a. Wenehmigung der Btlanz.

—— —.—NBöʒ eees’ —— —.,.—

1*

8 scheine unserer Gesellschaft vom 1. De⸗

7 Debet. Gewinn. und Verlustkonto am 31. 1918 ab, an welchem Tage die Ver⸗ ge. 4ne.dAAe 2a1 b. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

zinsung aufhört, mit 1030,— bezw. 5 Konto „Neue Rechnung“ 1“ 1 2 449 3 8 p 2e 1908 der früh ren 3 de Notar Üätestens am 86 bIsush 818 Stüͤc bei den Bank. Mübenkogtes. B 318 31365 Vortrag von 1915/16 68 19 547 401 asch Kohlen⸗ 88 Brikett⸗Werke ee; inenrgefeczchagse Seese E vage bar ven ag ger zeurrer c. El . häusern 8 Braunkohlenkonto 40 609 56 Zuckerkonto 6 33745 Passiva ““ A tien esellscha t bau, EFisen⸗ un tahlindusstrie zu versammlung rend, der Geschäfts⸗ Die jenigen Aktionäre welche der General Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ste 139 96] Rückstä 1 gr 8 Dortmund“ erfolgt vom 2. Juli stunden bei der Geseitschaft oder dalcnlg . e Filiale Beraburg. Beruburg, EC11“ 2 122. Rücdständekonto. 6 Aktienkapitalkonto S . 88 12 000 000 Bilauzkonto ver 21. Dezember 1916. 1917 . b Kqüggen Haupikasse w.. Etheccsee versammlung anzawohnen beabsichtigen,

Jas n en 3 (GGesetzliche Rücklage.. 8 8 1 200 000 8 in werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der ““ 199239 Senderrücklage. ö 1200 000 uktiva. g Zrcon. eüibe . de M dns Seelteictneesgesen get. Zertee Fildel, cper, desehienene Lien Von den frü 97. 1A1“4A“” hürrund Ateitekagta .. .. .. 3133 968,35 Differdingen, der Neustädter Bank in Reustadt vier kehufs Eatgegennahme der Eintritts⸗

Voa den früher ausgelosten Teilschuld⸗ Tüͤcherk B“ . 3 975 24 68 verschreibungen, deren Verzinfung bereite ees to 45 davon unbegeben 276 500 ontolorrentkonto, Debitoren . . . . . . . . . . . 1 . 2 132 286 40 in Berlin he der Direr⸗ i. Sachsen terie m. en . 4. Juni 1917. 8*n 9„ * 2

fgehört hat, ist die 641 1 . 6“ 4 Anleiheeinlösungskonto: Ausgeloste, noch nicht eingelöste aventarkonto, Inventar. 11““ 1 1— nder Dis⸗ „„ axanab r Beschei Alfeld⸗Letue, den 1. Juni 1917. Saͤckekonto .. .. .. 348 Anleihezinseneimösungskonto: Fällige, noch nicht ein⸗ 8266 285 75 m Mainz senschaft, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnunga Dr. R. Zoeppritz (I. Zt. im Felde).

Vernburger Maschinenfubrik Unkostenkonto 11 09974 ö- Ziassche ine unserer 4 % Obltgationn... Pafsiva in Cöln bei den Herren Sal. Oppen⸗ und der Geschäftsbericht für das Jahr H. Dietlen. Jul. Wagner. Ahti Il Steuern⸗ und Abgabenkonto 16 093 73 Röc hneen Si B 1.“ tienkapitalkonto, St. 3000 Aktien a 1000,— 3 000 000 —- heim jr. & Co., 1916 liegen in unserem Bureau in Pirna, . ktiengese schaft. Schweselkonto 471 Rückständige Dividenden aus 1 C.“ . leihekonto: =1“ .“ 1 1 in Hamburg bei der Norddeutschen Gartenstr. 27, aus. Elett ische Straßenbahr [14987. Pieikriemen⸗ und Gummikonto 2 627,400 .“ I116“ 1 2 808 000,— 4 ½ % Teilschuldverschrelbungen II“ dl. Tagesvednung: Se 2 keolesene, nösrenhend 8231se Tnr. Räschnen. ℳ. Gerltekgaratreer.- 91,8 16“ 8-— I. von eregelc . 8— ... Q2 re,. Zeabenen Gerdi Neatageneinen 1 Bercga eream anr Gen.. Barmen⸗Elberfelv. 8 onto 811 1 . 5 9 1 9 ³ 0 0 3 8 n 2 He 8 2 8 ¹ 8 8 6 Ia eh; 825 .Kriegsgewinnrücklagekonto... 8 500— 8 ankschulden X“ 8 2 152 1 e 111 p. vom 1. Januar 19 .De⸗ hie 2 B1 Akt.⸗ ngses tgdnh e 2s .. . 23 299 62 Gegenkonto hinterlegter Sicherheiten.. 180 000 1cenver drechungetirfangekonte ü5 noch nicht eingelöste 1150 9 Bochum, den 4. Juni 1917. ember 1916. EEEE11 2an der beute vorgenommeyen nokariegen Gewinn⸗ und Verlusttonts . . veAha Her ten ecrgclancr Unterstützungskasse .305 982 heeh delschaicoafstgtiell h v 10920— Neutsch⸗Luremburgische 8 5 dnsaf a Eebekvchengön m Geschäftzlokal der Bercisch Märkische K daac g 89 4 8 8— EEZI 8 8 12 un 5 X 6 12 ¼ 8 „HSö. . vv186 9 9 16 8 er i n 1 2 c ’1 r Auslosung der von der Braunschweig.⸗ 547 749, 366 547 749 ü . niokorrentkonto, Kreditoren . . .. p ..111 000,— und Hütten-Aktien. über2 d Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Hannoverschen Maschinenfabrik Aktien. Aktive . 1 6“ Vaistva 4 Zugang für Zinsen . . . . 12 000 näsheigeinlösunzgkeade orenh nicht eingelöste fällige Zinsscheine. 13 792 50 Bergwerks b . eaecse ser Verwendung des ——— Köntgstraße Iee; ein⸗ gesellschaft in Delligsen ausgegebenen5 %igen b 3 317 982 inn⸗ und Verlustkonko, Ueberschuß 1916 L009 69257 gesenscnaft. 3) Wahl Aufsichtsrat geladen. Partialobligationen, verantaßt durch die V Aℳ Abgang für Unterstützugenn 6161 311 82063 6 266 285 75 Der Vorstand. 1) enxer Nblnan⸗ die Fewinn⸗ Tagesordnung: stzige Schulonerin, die Bernburger Ma⸗ Grundstück⸗ u. Gebäude- Aktienkapitalkonto 239 400— Hermann Schmidtmann⸗Stiftung für Witwen und Waisen 51 121 V 1u“ 15131 3 158 für 1915 und 1916 aus⸗ 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn schinenfabrik Aktiengesellschaft in Alfeld⸗ konto 8 . 99 673,— Gerloff & Co., Braun⸗ Zugang fůr Zinsen 11111812A12““ 2 396 53 517,40 Rewinn⸗ nud Veorlsustkonto vper 31. Dezember 1916. [15 aes in Füene füͤr g. und Verlustrechnung nebst Geschäfts Liae, wurden folgende Nummern gezogen: * 5 % Abschreibung 4984 I“ c 1 226 706 8 20— vb111““ Mescheriner Zuckerfabrik ““ bericht⸗ 8 2 2 5 8 2 e nun 2„ 5 —ͤ— 8 2 8 1 1 Sa8. 8 190 192 168 231 213 288, Maschiatn, und ö Konto der klionäre, 19 577101' Uhvstenkonto v“ 6981055 in Liquid. zu Stettin. Elbtatzentrale Ahktiengesellschaft. 2) Zeschluß über die Verwendung des Lit. C 315 328 370 395 395 420 She 1443,2 noch auszuzahlendes Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. insen auf Teilschuldverschreibungen und Agtio auf ausgeloste Stücke 125 010,—- Die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft Hempel. 3) Entlastung des Vorstands und tes 448 495, Fx;vRve H Meensenh 8. 87 477 v1“X“ 2, berweisung. auf 2öö“ 50 000 werden en unter eeenebhe 88 [14983] sch 1 Aufsichtsrats. Lit. D 523 541 552 587 616. —+ 10 % Abschreibung 11 225,62 1 5 gewinmücklage⸗ A eberweit,lerngewinn, der zu folgender Verwendung gelangt: uunseres Statuts zur diesjä „Bon den 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dieselben gelangen vom 2. Januar —— konto 20 000,— nleihezinsen.. ö“; erweisung an Sonderrücklage für Kriegsgewinnfteuer 279 600,— lichen Generalversammlung auf Mon⸗ Z 1 u unserer Gesellschaft wurden unter Die zur Teilnahme an der General⸗ 1918 ab, 88 2 Keichem Tage ge Ver⸗ SFntgg rafbäagfkorng Zugang 8500.— 228 500 Generalunkosten einschließlich Vergütungen an Vorstandsmitglieder SSs n- an ordentlichen Reservefonds. ... 36 504,63 tag, den 25. Juni 1917, Bormittags 9 nszrer che folgende Nummern aeefa te he spätestens drei Werk.

Fe 2060— 1 2000,— und Beamte sowie Arbeiterfürsorge.. an Talonsteuerreserve .. . 4 000,— 10 Uhn, in unserm Kontor hier, Kohl⸗ t Nr. 12 65 79 94 97 iche Hintse 28 ann c heth a 2 515,— 8g. Rieselwiesenkonto. 5 555,30 8 Kreditoren, Dar⸗ 123 500 Krtegsunterstützunen . 212 209 % Dividende 1 G . . 600 000,— markt 15 1, eingeladen. G 1839 2 Fhr. 106 132 142 159 209 ernanben ee. e. 8 206,— bei den Bankbaͤuse’n Abschreiburg. 1 000,— . Uehng Verlust Steuern und Abgaben... . 277 808 antteme an den Aufsichtsrat . . . . 53 333,33 Tagesordnung: 220 320 321 323 337 à 500 ℳ. Eiberfeld heim Vorstand und bei der Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Kassakonto, Kassebestand kon 1e erlust⸗ 3 376 Abschreibungen laut Bilanz .635 843 itrog auf seue Ne. .en . . . . . . . . .. .36 254,61 1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Die Ruͤckzahlung erfolgt ab 1. Jult Bergisch Märkischen Baunk, Filtale Filiale Bernburg⸗ Bernburg, Effektenkonto 1“ 1b bersehuts Reingewinn w. . . 1226 706 ,96 Bilant sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ v. J. mit 1020 bezw. 510 gegen der Deutschen Bank, in Berlin bei Max Meyerstein, Haunover, und J. H. Grassauc Sohn, Braunschweig 8 1““ 88 2 401 807 1 8 1“ lustrechnung. Auslieferung der ausgelosten Stücke nebst der Direerion der Disconto⸗Gesen⸗ Goitfried Herzfeld, Hannover Braunschweiger Privatbank A.⸗G. 135 311 8. . 18 8 Kredit. 2) Entlastung an die Liquldatoren und den noch nicht fälligen Zinascheinen bei schaft, bei der Nationalhank für zur Auszahlung. 1 3 Peutsches Zucker⸗Syndikat . 500 8 Vort 4 1915 1b 6 26 804 1 18 aus 1915/¶ v 1“ 341 354/42 den Aufsichtsrat, Genehmigung der dem Westf. Bankverein Flliale der Deutschland und bei der Deutschen Von den früher ausgelosten Obligationen, Braanschweig⸗Schöninger Eisen⸗ ortrag au 4 enden, Zisen, Provifionen und sonstige Einnahmen .. . . . . 1 206 18910 BABilanz und der Gewinn⸗ uUnd Ver⸗ Esfseuer Eredit⸗Austalt, A.⸗G. in Baur.

deren Verzirfung ausgehört hat, sind die babn 2. S. . . 37 00014 V Gewinn auf Rohlahte und Fabrikat 1 12 T21754252 justrechnung. Bocholt. Elberzeld, den 5. Juni 1917.

. 2 1““ inn au 1 3) Wahl Aufsichtsratsmitgliebern. . irc 8 Rummern Lit. C. 302 442 490 und —+ Abschreibung .. 4 000,— 33 000 NScnen x8 . bab b aft. 3) Wahl von on⸗ Elektrische Straßenbahn Barmen Lit. D 538 noch nicht vorgezeigt Inventurbestände. ——— 69 217 I 1“ Fevicn 5 Fecenssftngen 354 350 eutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und Brikett⸗Werre, Aktlengesellschaf 4) Wahl von Revisoren. Actien Gesellschaft b 6

Id. 26 bes .5888 536 Dr. Otto Petschek. turm. Stettin, den 6. Junt 1917. 5 frn;. nr elt Leine, den 1. Junt 1917. 483790 483 790 32 Verfallene Dividende.. b 700—- Der Aufsichtsrat der Mescheriner für Baumwoll⸗Industrie. 8 1 ees

El Bernburger Maschinensabrit Bür den Auffichtsrat. Der Vorstand. Verfallene Zmoscheine... . .. 8 c eex er eete id in de.188 3 8 W. Kückelhahn. H. Bosse. Jul. Ebeling. W. Barnstorf. 1“ 2 401 807 1A4AX“ Antiengesellschaft. G66“ W. Bormann. Ad. Achilles. UAfschersleben, den 5. Juni 1917. 9 Die Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern bestätigt .X“ Kaliwerke Aschersleben. 1“ g Paul Suchel, ger ch lich rere digter Bücherrevlfor Zirkler. Dr. H. Schmidtmann.