1u““
1 kriva. Grundstückskonto. 1“ Fabrik⸗ und Wohngebändekonto!
Abschreibung...
ö““ Maschinen konto. . Abschrelbung 82 864 Utensilienkonto . Abschreibung .. Modelle⸗ und Formenkonto 1 Abschreibung ..
Pferde⸗ und Wagenkonto.. Zugang Rohmaterialienkonto. v“*“ Kontokorrentkonto: Debitoren Kassakonto.. Versicherungskonto . Wechselkonto. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ve
99 6 59
1““ Pöu Per Aktienkapitalkonto „ „ Hypothekenkonto „ Dividendenkontoo.„
„ Talonsteuerreservekonto. .... „ Kontokorrentkonto: Kreditoren .
Gewiun⸗ und Verlustkonto
v
Debet.
An Verlustvortrag aus 1915.... 8 „ Generalunkostenkonto
Zinsenkonto. Abschr ibungen: Fabrik, und Wohngebäudekonto EEböee1e.e“ E Modelle⸗ und Formenkonto
Kredit. er Warenkonto) .. .. 68 AEEbeeee1.4*“ „ Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1915 IIIE
Herr Rechtsanwalt Dr. Blankenhain, wiedergewählt. bei Coburg, n Dux.
Duxer
E“
Herr Robert Seligmann in
ung.
v
In den Aufsichtsrat unserer Gese Falkenst in, Berlin, und Neugewählt
575
Uschaft wurden Herr Dr. Klausing,
31. Dezember 1 916.
991 659/41 9 91659 981 742 82 7/12
135 171 22 13 514 12
1 1
24 21
3
3
21
217 126,59
79 638 62
1 500 000
33 857 beeeee.
ℳ ₰
982 649 94
23 070 10 296/2
34 035
1 850 /65 73 909 09
21 802/68]
40 246,84 1 846,96 660 ,11
4 028 51 68 11505
32 210*1 70 13 500
79 638
Nv
9 916 59 13 514 12 1 144 03 861 04
ℳ
₰ N05 251 33 131 233 10 28 562 27
25 43578
305 251 33 162 863,72
490 48248
16 273 38
6 094 05
468 11505
’1 490 482 48
Frau Kommerzienrat
Fasolt,
wurden Herr Ernst Axthelm, Neustadt Berlin und Herr Stadtrat Franz Krebs
Porzellan⸗Manufactur, Aktien
vormals Ed. Ei Der Vorstand.
chler.
E. Kovaàcs.
gesellschaft
r Merklinder Ziegelei, Akt.⸗ vorm. J. H. Köddewig
pr. 28. Februar 1917.
Bestand
ℳ
Bestand am am 1. März 1916 28. Febr. 1917
ℳ ₰
Grundstückskonto .. Abschreibung
Gebäudekonto. Abschreibung Ringofenkonto... Abschreibung Eisenb.⸗Anl.⸗Konto .. Abschreibung. Kleinbahnkonto . Abschreibung Schuppenkonto... Abschreibung Utensilienkonto.. Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung. Licht⸗ und Kraftanl.⸗Konto. Abschreibung.
Vetrateteto 1ee“ Kautionskonto
“ 5 Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondekonto . Grundschuldkonto Hypothekenkonto. Krecitorenkonto. 1 Gewinnvortrag pr. 1915/16 Gewinn pr. 1916/17. .
Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung pr. 28. Februar 1917. ——.—————-——.—,—n
10 535,— 8 828/31
4 532/79 3 338 4 465
80 15 360771
Abschreibungen Unkosten ““ Löhne während der
Wintermonate.. 1 Provision und
mü- e
1) An 22
erhobene Divi⸗ dende 1919,/166 Gewinn
2)
47 141 55
113 808 42
—19000 1
57 053 — 1000 125 980 2 400 1 60 040 “ 1 700 37 933 2 2 000 9 416 % 1 800 21 357 — ¹200 6 990 500
1 215
—-—. —
477 428
12 808 42 56 053 23 580 59 540
1 365
1 215— 32 255/89
91
370 000
24 960,/94 48 520,—
4 700— 13 88
15 36071
—
Fabrikationsergebnis.
477 428 91 Kredit.
☛ 1) Per Vortrag 1915/16 .
6 832 ,34 40 309/21
47 141 55
zu Leipzig stattfinden wird.
spütestens am 3. Tage vor der Ge⸗
einzureichen.
147622 8 8
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die zweite Auslosung von 16 Stück un⸗ serer Teilschuldver schreibungen nach Maßgabe des § 5 Abs. 3 der Anleihe⸗ bedingungen am 21. Juni ds. Je., Vormittags 11 Uhr. in den Räumen
. N
der Allgemeinen Deurschen Credit⸗Anstalt
Leipzin. Eutritzsch, den 4. Juni 1917. Leipziger Spritfabrik. Der Pornand.
Schöne.
[14995] Terrain⸗ u. Baugesellschaft Südende Karlsruhe A.⸗G.
16. Geueralversammlung findet stait Samstag. den 30. Junt 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Ger⸗ mania dahier, Karl Friedrichstr. 34.
Tagesorbnung:
1) Vorlage der Bilanz.
2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsꝛat.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4) Etwaige Anträge.
„Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichshank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine
neralversammlung bei den Bankfirmen Janaz Ellern in Karlsruhe oder Michael Frank in Fraukfurt a. M.
Karlsruhe i. B., 4. Junt 1917. Der Vorstand. Carl Lacroix.
An Grundstück. und Fabrik⸗ gebäudekonto. Maschinen⸗ und Uten⸗ silientöonto. . Eisenbahngleisanlage⸗ konto . Kautionskonto. Abalkonto .. .. EEE1“ Kontokorrenikonto. Inventurkontöo.„ Rentenkonto . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Verlust. ...
An Ebees „ Rübenkonto. . Betriebsunkostenkonto Abschreibungten.
1 aus 15/16 WA
1735 805 78 Debet. Gewinn⸗ und ———
—
1528 7257 Münsterberg i. Schl., 3. Mai 1917.
Zuckerfabrik Münsterberg Alktien
Bilanz am 31. Januar 1917.
Per Aktienkapitalkonto.
„ Partialobligationskonto
„ Rententeilschuldver⸗ schreibungskonto... Avalatzeptenkonto „ Kontokorrentkonto.. Dividendenkonto 1914/15 ... Talonsteuerkonto
588 000 — 425 501 —
7⁰00 — 21 115 50 20 000 — 2 478 66 29 605 53 351 288 06 3 284 500 —
63 17 03
E1b5
“
Verlustkonto am 31. Januar 1917.
.Per Fabrikatkonto.. . 28 364 15 „ Bilanzkonto, Verlust 877 335,12 360 435 88 61 994 34
Kaerber. Coste.
Kredtt
B
ꝛgesellschaft
[15079
Nach den in der Genera vom 2. Juni 1917
Arlt, Olbersdorf; Ben inde,
-
Magdeburg,
Bärdorf;
lversammlung 1 vorgenommenen Neu⸗ wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Wilhelm Burchardt, Generaldirektor Adolf Böhm, Heinrichau, stellv. Vorsitzender; Gatsbesitzer Hermann Rittergutspaäͤchter Oswald Erbscholtiseibesitzer
Alfred Blaschke, Lindenau; Adolf Peschke, Groß N
dorf.
Vorsitzender; Münsterberg i. Schl.,
Kaerber. Coste.
Gutsbess ofsen; Domin direktor Wilhelm Wolff, Reindäörfel n Erbscholtiseibesiger Ernst Zirpel,
4. Juni lol-
Zuckerfabrik Münsterben Aktiengesellschaft.
Grundstückekonto . Kalksteinfelderkonto
Fabꝛrllgebäudekonto..
Kalköfenkonto.
Berlin, Maschinenkonto.
Schmalspurbahr konto . Anschlußgleisekonto..
Elektr. Licht⸗ un d Kraftanl.⸗Konto Werkzeugekonio.. 8
Laboratortumkonto.. Mobilienkonto. Kantineninventarkonto eeeeö“ “ Vorräte
[15014]
Sbll.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
——õ————
ℳ
1 % Abschreibung 2 ü 947
2 % Abschreibung
9 . „ 9
Zugang 3 % Abschreibung 55 9
2 % Abschreibung 3
2 % Abschreibung
Abgang .
10 % Abschreibung
10 % Abschreibung 1 123 “
10 % Abschreibung . 18
24
10 % Abschreibung . . Abschreibung
ohlenkonto, Vorräͤte Materialienkonto, Vorräte Sadkonto, Vorräte Faßkonto, Vorkäte .. “ Depotkonto: Märk. Bank (noch
nicht begebene Anleiht) .. .„ Debitoren:
a. Außenstände . .
b. Vorausbez. Vers.⸗Prämie Avalkonten:
a. Kgl. Eisenb.⸗Direktion...
b. Zement⸗Verband
c. Sackzentrale
402 3 10 3
246 744
246; 64 1 863 555 28
1863887
1 265 Wohngebäudekonto ENI 4 425% 1 383 206 V 4 237 1 378 969 137 896 711 71136 3578 4 42788 18 763 76
2705
35 **
7 5
12 000 — 30 000—-
IIC.
—
0 —
55
19. ——
16 74
— ☚‿
2
2
SSIS
S— 122
11/8.
00
Darlehen an den Rheinisch⸗Westf. 88 Zement⸗Verband . . Beteiligungskonten: a. Zement⸗Synd., Bochum.. b. Zement⸗Verhband, Bochum. c. Sackzentriale Beckum..
97 62 5 15 6
50 00 00
—,—
——
☛2
244 276566 Anleih 282 009 01 hi
Konto
1 807 967 Anleih
Anleih
62 008 Reserv
216 847
1 241 072
Konto 64 021
Konto gütu
16 887
243 460
109 765 21 750
39 500 412 625
42 500
97 237
87 850,—
Soll.
7992 31304
Gewinn⸗ und Verxlustkonto am 31. Dezember 1916.
Aktienkapitalkonto.. davon nicht begeben
davon ausgelost.
Talonsteuerrückstellung . Divtdendenkonto 1913 . Unterstützungskonten: a. Beamtenunterstützungskonto b. Werksunterstützungskonto c. Arbeiterunterstützungskonto
Avalkonten: a. Märk. Bank, Bochum.. b. Zement⸗Verband.... c. Sackzentrale, Beckum..
Vorst ö
a. ulden in . echnun b. Bankschulden
Melingerstin“
ℳ
1 000 000
120 500 üs 879 500
121 500
Fontdbd
ervon ausgelost. nicht begebener Anleih
ezinsenkonto
eeinlösungskonto.
efondUo I. II
für Wohlfahrtseinrichtungen
für satzungsmäßige Ver⸗ ößen an Aufsichtsrat und E1“
119 683 845 70—
Handlungsunkosten.. 1“ Steuern EE616 4 . Anleihezinshen.. 8 8 Bantznsen Talonsteuerrückstellung Satzungsmäßige Vergütung Abschreibungen:
1 % Grondstücke..
2 % Kaltsteinfelder
3 % Fabrikgebäude
2 % Kalköfen
2 % Wohngebäude
10 % Maschinen..
10 % Schmalspurbahn
10 % Anschlußgleise..
10 % Lichtanlage..
Werkzeuge. 3 6
Kureverlust auf Wertpapiere
IIAI“
In der ordentlichen Generalversammlung Herr W. Bellwinkel in Dortmund, wiedergewählt;
ausgeschieden. Neubeckum, den 4. Juni 1917.
Portland⸗Cement
Vorstand
ℳ ₰
„ e-.
vom 2. Juni 1917 Herr Bankdirektor a.
402 365 99
ℳ 16 589 38 20 97964 — 37 040,— 63 433/99 3 000 11 750 —
Vortrag aus 1915 . . . Zementkonto ℳ 393 609,68 Kalkkonto 2 174,38
Miete⸗ und Pachtkonto..
247 658,78 1 914 20
V
— 4 992 310,
wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsn
D. Alb. Lauffs in Bochum ist aus dem Auf
sichtsꝛu
—“
1 82 Kanualschiffahrt Wilhelm Hemsath Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ 55 unsetee Gesellschaft zu der 10. ordentlichen Geueralverfammlung auf den 30. Juni 1917, Hachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Dortmund, Mallinckrodt⸗ straße 320, ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für den 31. Dezember 1916 sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung: a. an den Vorstand,
b. an den Auffichtsrat. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. .
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 unseres Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigung über die hei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei unserer Geselschaft oder bei dem Dortmunder Bankverein, Dortmund, gegen Emp⸗ fangnahme von Legitlmationskarten zu hinterlegen.
Dortmund, den 5. Juni 1917.
Ser⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm
v“
“
Hemsoth Aktieugesellschaft. 8
Aufsichtsrat. Gutheil.
Der
1151959 31 Overrheinische Versicherungs⸗
Gesellschaft in Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 31. ordentlichen Geueralversammlung auf Samstag, den 23. Juni 1917, Vormitrags 11 ½% Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Augusta⸗Anlage 33/41, hierselbst, eingeladen.
Tagesorduunng:
1) Entgegennahme des Geschäftsherichts des Vorstands und des Berichts des
1 Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilan:, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung bezüglich der Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich tgratg.
4) Wahl für ausscheldende Mitglieder
des Aussichtgrats.
5) Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ jahres.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 23 der Statuten nur dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ein⸗ Eintrittskarte besitzen, die vom Vorstand unter Belfüguvng der dem Aktionär zu⸗ kommenden Stimmenzahl erteilt wird, wenn sich der Aktionär spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung zur Teilnahme an der⸗ selben heim Vorstand der Gesellschaft schreftlich anmeldet.
Mannheim, den 7. Juni 1917.
Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender. Der Vorstaud. Oscar Sternberg, Generaldirektor.
[15130] b Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 7. Juli 1917, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel Esplanade stattfindenden fünfzehnten ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Jahr 1916 und Vorlegung der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Er⸗
teilung der Entlastung an die Mit⸗ he des Aufsichtsrats und den Vor⸗
and.
3) Wahl zum Aufsichterat.
Ueber die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sagt der § 29 unserer Satzungen folgendes:
„Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Wenktage vor ver anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Wath⸗ lingen bei Celle oder bei anderen in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnen⸗ den Stellen:
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗
den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden“.
Außer bei unserer Kasse in Wath⸗ lingen, Kreis Celle, können die Num⸗ mernverzeichnisse und Aktien auch bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr), deren Zweiganstalten und bei der Deutschen Bauk, Berlin, hinterlegt
werden.
19 Vathlingen, Kreis Celle, den 7. Juni
Der Aufsichtsrat der Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft. Gustav Stähr, Vorsttzzender.
1”
Portland Cementfabrik Saturn.
Nachdem durch Beschiuß der ordentlichen Generalversammlung vom 26. Mai 1917 die Auflöösung der obigen Gesellichaft beschlossen ist, werden die Glöäubiger derselben cufgefordert, ibre Ansprüche bei uns, Adresse Hermannstraße 20, Hamburg, anzumelden.
Hamburg, den 2. Juni 1917. Portland Cementfabzik Saturn i/Lig.
Die Liqurdatoren:
Georg Goßmann.
[15103] Habermann e Guckes Aktiengesellschaft. Kiel.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 30. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Kiel im Conti⸗ nental⸗Hotel stattfindenden vrdentlichen Generalversammlung ein.
1 Tagesorhnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewenn⸗ und Verlufi⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung sowie über die Verwendung des
Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entiastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Abänderung des § 21 der Statuten (Verwendung des Reingewinns).
ö Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien entweder
1 Gesellschaftskasse in
e
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ laud in Berlin, bei dem Bankhaus Wish. Ahlmann in Kiel. oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt hat. Kiel, den 6. Juni 1917. Habermaun & Guckes Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand. Habermann. Guckes.
[15132]
Th. Ueizert & Co. A.⸗G. Fabrik feuerfester Produkte, Bendorf a/Rhein.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versfammlung findet am 30. Juni 1917 im Hotel „Monopol“, Düsseldorf Kaiser⸗Wilhelmstraße und Oststraßen⸗Ecke,
statt. Tagesordnung: I. Vorlage und Genehmigung des Ab⸗ schlusses der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das Ge⸗ chäftsiahr 1916.
. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
. 1) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 318 000,— ℳ um 309 000,— ℳ zum Zwecke der Sonierung der Gesell⸗ schaft, dergestalt, daß die Stamm⸗ aktien im Gesamthetraae von 280 000,— ℳ um 273 000,— ℳ, also im Verhältnis von 40:1, und die Vortugsaktien im Gesomtbetrage von 38 000,— ℳ um 36 000,— ℳ, also im Verhältnis von 19: 1 zu⸗ sammengelegt werden, unter ent⸗ sprechender Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
2) Für den Fall, daß die erwähnte Herabsetzung nicht beschlossen wird:
Beschlußfassung über die Ver⸗ wertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen (§ 303 des Handelsgesetz⸗ buchs) sowie über Preis und Be⸗ dingungen der Veräußerung.
3) Für den Fall, daß die obige Herabsetzung beschlossen wird:
a. Beschlußfassung über die Gleich⸗ stellung der Vorzugsaktien mit den Stammaktien.
b. Beschlußsassung über die Er⸗ böhung des Grundkapitals vm 191 000,—-— ℳ durch Ausagabe von 191 auf den Inbaber lautenden neuen Aktien zum Nennbetrage unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezuagsrechts der Altionäre, indem 140 neue Aktien an die Firma Gebr. Lüngen, Erkrath, gegen Aufrechnung mit einem 140 000,— ℳ betragenden Telle ihres Guthabens an die Gesellschaft und weitere 51 neue Aktien derselben
irma Gebr. Lüngen, Erkrath, gegen Barzohlung übertragen werden, unter Zubilligung von festzusetzenden Vor⸗ zugsrechten, seitens der Generalver⸗ sammlung, für die neuen Aktien.
IV. Verschiedenes.
Die Aktionäre werden zur Teilnahme an dieser Versammlung hiermit eingeladen und gebeten, ihre Aktien bis spätestens den 26. Juni 1917 hei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen oder bis dahin eine Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar einzu⸗ senden.
Bendorf, den 5. Juni 1917.
Der Aufsichtsrat.
R. Lüngen.
115109] “ Maschinenfabrik A. G. norm. F. A. Hartmann & Ca.
Offenbach a. M.
Die Heiten Aktionäre werden hierdurch zu einer am Montag, den 2. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Hauptkontor der Gesellsschaft, Rödernstraße 22, zu Offenbach a. M. stattfindenden außer⸗ vrdentlichen Generalversammlung ein⸗
Robert Freiermuth.
geladen. Tagesordnunggt:t: Wahlen zum Aufsichtgrat. 8 iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts spätestens eine Woche vor der Generalversammlung behufs Entgegennahme Legnimatioas⸗ karten a. bei der Gesellschaftskasse zu Offen⸗ b. bef der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Nachhen oder c. bei einem deutschen Notar m hinterlegen und bis nach Beendigung der Versammlung zu belassen. Offenbach a. M., den 5. Juni 1917. Der Vorstand. W. Hartmann. Mayer⸗Voigt.
[151041 Heymann & Schmidt, Lurus
papierfabrik, Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 28. Juni er., Mittaas 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin N., Schön⸗ bauser Allee 164, stattfindenden vrdentl. Generalversammlung eingeladen. Tagevordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1916. 3
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4) Neuwahl eines Aufsichtsrats und der
Revisoren.
5) Verschiedenes.
Berlin, den 5. Juni 1917. Der Vorstand. C. Heymann.
„ der
[15108] Kohlensüurewerk „Deutschland“ Aktiengesellschaft in Hönningen a. Rhein.
Einladung zur ordeutlichen General⸗ versammlung am Doonersteg. den 28. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Förstenhaf“ in Gießen a. d. L.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Eeschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz nedst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916.
3) Beschlußfassung über die verteilung.
4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und den Aufsichtsrat.
5) Wahl zum Ausfsichtsrat.
Zur Tetlnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionöre be⸗ r⸗chtigt, welche sputestens am 24. Juni 1917, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bei dem Bankhause Jacob Grünewalb in Gießen hinterlegt haben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschaͤfts⸗ und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen im Bureau der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Herren Ak⸗ tionäre aus. 1
Hönmningen a. Rhein, den 5. Juni 1917.
Der Aufsichtsrat. J. Grünewald, Hofrat, Vorsitzender.
[15112 Württembergische Kriegs⸗ kreditbank A. G. Stuttgart.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 26 Juni ds. Js., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Württ. YVereinsbank in Stuttgart, Friedrichstraße 46/48, stattfindenden ordent⸗ lichen Geveratversammlung ein.
Tagennebdnzeng:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ ved Wer auf 31. März 1917.
2) Beschlußsfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Aenderungen der Satzung:
§ 2 Neufassung, entsprechend dem aus der seitberigen Tätigkeit der Bank sich ergebenden Bedürfnis.
§ 5 Befugnis des Aufsichtsrats, über die Ausgabe von Aktientiteln zu besch!ießen.
§ 23 Streichung des Abs. 2.
§ 25 Befugnis der Generalver⸗ sammlung, über die Verwendung des nach Dotierung des gesetzlichen Re⸗ servefonds verbleibenden Reingewinns zu beschließen.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats auf zwei Jahre gemäß § 12 der Satzungen.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf § 5 Abs. 3 der Satzung verwiesen.
Stuttgart, den 4. Juni 1917.
Für den Aufstichtsrat: 8 Der Vosüitzende:
Gewinn⸗
den
Otto Fischer.
[1510612 Jalnit⸗Gesellschaft zu Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer am Mittmoch, den 4. Jult 1917, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsraͤumen der Jaluit⸗Besell⸗ schaft, Alsterdamm 12/13, stattfindenten außerordentlichen Generalversjamm⸗ lung eingeladen. Tagrsordnung:
Aussichtsratswahl und Amtsdauerfest⸗
setzung. 8 Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel sind am 3. und 4. Juli, Vormittags zwischen 9 und 11 † U‚sr, bei den Herren Noraren Dres. Bartels, v. Shbow. Remé und Ratjen, Hamburg, Große Wäcker⸗ straße 13/15, gegen Vorzeigung der Altien in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 7. Juni 1917. Der Auffichterat. Der Vorstand.
[15129] 8 Uktiengesellschaft „Fährhof Aarösund“. Sonnabend, den 23. Juni d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, wird die jähr⸗
liche Generalversammlung in Aarösund abgehalten.
Tagesordnung: 1) Bericht über das letzie Geschäftsjahr sowie Rechnungsvorlage zwecks An⸗ erkennung. 2) Wahl von Direktions⸗ und Auf⸗ event. Beschluß über
sichtsratsmitgliedern. 3) Verhandlung Beschaffung von Betriebskapztal. 4) Verhandlung über eventuell ein⸗ gegangene Eilsachen sowie Ver⸗ chiedenes. Die Aktienbriefe sind mitzubringen. Hadersleben, den 5. Juni 1917. Für den Aufsichtsrat: Anton Jensen, z. Zt. Vorsitzender.
[129944 Bekanntmachung an die Aktionäre der Rheinisch Westfülischen Bank für Grundbesitz,
Aktiengreselllchaft zu Essen⸗Ruhr.
1) In der Generalversammlung vom 23. Mai 1917 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um höchstens ℳ 2 000 000,— dadurch herab⸗ zusetzen, daß je drei Aktien zu einen zusammengelegt werden. Als Termin, bi⸗ zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 1. Oktober 1917 bestimmt worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewian⸗ auzeil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Oktober 1917 einzu⸗ reichen, und zwar bei dem Vorstande zweck⸗ dementsprechender Behandlung, während die gültig gebliebene mit entsprechendem Vermerk zurückgegeben wird. Diefenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht ein⸗ gereicht sind, sowie die eingereschten Aklien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfüagung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je drei alte eine neue aus gegtben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird den Betetligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitges aus⸗ gezahlt.
2) Den Aktionären steht es frei, zum Zwecke der Vermeidung der Zusammen⸗ lexung auf jede Altte eine Zuzahlung von 66 ¾8 % des Nennwerts zu leisten. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche hiervon Ge⸗ brauch machen wollen, werden um ale⸗ beidice dahingehende Erklärung ersucht. Die Erklärung versteht sich unter der Be⸗ dingung, daß die Zuzablung auf wenigstens 2000 Aktien geleistet wird. Die Aftien, auf welche die Zuzahlung geleistet werden soll, sind mit Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Sie werden mit entsprechendem Vermerk zurückgegeben. Die Zuzahlung ist zu leisten je zur Hälffe Ende Juni und Ende Dezemher dieses Jahres.
3) Den Aktionäaren stieht es ferner fret, sowohl eine Zusammenlegung wie eine Zuzablung dadurch zu vermeiden, daß sie von je 3 Aktien 2 der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen. Diejenigen Akt onäre, welche hiervon Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien in durch drei teilbaren Beträgen mit Angabe der Num⸗ mern einzureichen. Es wird ihnen je eine mit entsprechendem Vermerk zurückgegeben.
Der Vorstand.
[15134]
Pearson & Co. Act.⸗Ges. Schiffbek b/Hamburg.
Die diesjührige ordeutliche General⸗ versammsung findet am 23. Juni, 5 Uhr Nachmittags, im Kentor des Bankhauses M. M. Warburg & Co. in Hamburg statt.
agt
Tagedorduut
1) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinne.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichterats.
3) Wahl für den Aufsichtsrat.
4) Verschiedenes.
Schiffbek, den 5. Juni 1917.
Pearsoa & Co. Akrten⸗Gefellschaft.
Der Vorstanb.
n
[15105]
Wir laden hierdurch zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung der
Internationalen Panorama⸗ und
Butomaten⸗Aktiengesellschaft i. Lig.
zu Düsseldorf auf Sonnabend, den
7. Juli 1917, Vormittags 11 Uhr,
in das Geschäftlokal der Firma Aug.
Stein'scher Nachlaß G. m. b. H., Düssel⸗
dorf, Schadowplatz 12 II, ein.
Tagesorbnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Liquizatorz und des Aufsichtsrats und Genehmigung derselben für das Jahr 1916.
2) Erreilung der E⸗tlastung des Liqui⸗ datorg und des Ausichtgrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Verschiedenes.
Wegen der Teilnahme an der General⸗
versommlung verweisen wir auf § 26 der
Statuten.
Düsseldorf, den 5. Juni 1917.
Der stehvertr. Vorsitzende des
Aufsichtsrats: Karl Kraus.
115119]
Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft. Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1917, Vormittags 11 Uhr, in unserem (Zebäude, Friedrich⸗ straße 101/102, stattfindenden 8. orden lichen Generalversammlung ganz er
gebenst einzuladen. Tagesorbnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Jahr 1916. 8
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4
4) Wahl zum Aufsichtgrat.
Zur Ausuübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar unter Beifügung eines
legt haben. b 8 Verlin, den 6. Juni 1917. Barthold Arons, Varsitzender.
[15110] hierdurch zu der am Sonnabend, den
und Industrie, Schinkelplatz 1—4, statt findenden Geueralversammlung gebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Liquidators und
jahr 1916 und den Abschluß pro 1916 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses pro 1916 und die Entlastung des Liquidators und
r9 2)
3) Neuwahl zum Aufsichtsrar. Behufs Ausüburg des Stimmrechts
dustrie oder der Dresduer Bauk zu
Geueralversammlung — den Tag der Hiuterlegung und der Geueral⸗
bis Abends 6 Uhr zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar aus⸗
Verlin, den 6. Juni 1917. Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben in Liqu.
Eichmann.
[15114] Miederschlesische Portland⸗ Cementfabrik Akliengesellschaft Neuhkirch a. d. A.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. Juni d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschaͤftsräumen der Deutschen Bank Filiale Liegnitz, Lieg⸗ nitz, Ring 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammluug ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Ergebnis des abgelau⸗ fenen Geschaͤftjabrs unter Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstand; und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die Devpotscheine eines Notars spätestens am 26. Juni 1917
bei der Kasse der Gesellschaft in Neukirch oder
bei dem Schlesischen Banlverein Fillale der Deutschen Bank in Breslau, Albrechtstraße 33/36,
hinterlegen und bis zum Ablauf der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen.
Neukirch, 6. Juni 1917.
Niederschle sische
Portland⸗Cementfatrik. Dr. Richter. C. Freise.
8
30. Juni d. J., Vormiltags 11 ½ Uhr, in dem Sitzungssaale der Bank für Pandel
erl⸗
Nummernverzeichalsses in duplo hinter⸗
Die Aktionäre der Terraln⸗Aktiengesell⸗ schaft Park Witzleben in Liqu. werden
des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗
8
des Aufsichtsrats für die gleiche Zeit.
sind gemäß § 27 des Statuts die Aktien bel der Baak für Haudel und In⸗ Berlin spätestens 3 Tage vor der
ersammlung nicht mitgerechnet —
gefertigte Pepotscheine hinterlegt werden.