11“ 2 “ 8*
8
1“
8 . oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ [15317] G dem Antrage auf Shheidueg unt F „b 8 1. ic 3 1 28 race an dueg unter mittags 11 Uhr, vor dem 2 - 8 Die Frau Arbeiter Anna Pasch, ceb. laß läubtger, welche sich nicht melden,“ Der Kiemp er Max Panchurz Sculdigerklärung dee Ehemanns. 9 erin vüere für EE118“ B 8 6 8 . 1 8 1 B B 1 b Zweite Beilage
Lehmann, in Guben bat deantrait ihre —
— n kö men, unbes hadet des Roch's, vor den (Panchirich) aus Langendorf, K.. Toft⸗ ladet den Brklagten nündlichen Nor. 7 SI itraß
deen e e. 8.,1. Acbetter, Re⸗ Verdindlichkeien aus Pflschtietlsrech en, Wie wit, geyoren am 17. Mat 1886 in bandlung des Rechtereits vor dos Faur⸗ Pee n6, Compae 4 „½ i9 3 8 jschen Staatsameiger.
bataillon Grenad. ns hn⸗ eee e de eihee . heeh 81 2;8 1oe s, cebneelt vom Ie in Hambag, Zivilkammer X (Zioil⸗ Prangaise as r'Arrique Ueu- 8 Rei san 8 d bönigli l i St ls inz b
8. n 13. Oktober 1891 in Kerkwit, Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ 9. Feptemder 1914. 31. 1,17 8ebestag: 16 Eeg e, e eeh. Ze nns 3sn Merseine, swird bierpon be G “ zeiger un nig — Sen 1 e 3 8- — be
zuletzt wohnhaft in Guben, für tot zu er⸗ friecigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Tost, Oderschl. Königliches Amtsgericht. 1 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Fanse verhandelt und Lenthaoh 8 8 B lj F it d 8 J 1 — 1 . — . erlin, Freitag, den un
2 7 8
klären. Der dezeichnete Verschollene wird bige b 8 - hne r noch ein Ueberschuß ergibt. Auch dem gedacht 1 8 . aufgefordert, sich spätestens in dem auf haftet ibnen jeder Erbe nach der Teilung [15318] walt 1eeJa ee hee esesehen s fein faghenrd⸗ auch wenn sie nicht vertreten 3 —NNNNö 1 8 4. Erwerbs⸗ und Wirtscha öüb
den 15. Vepfember 1917, Vor⸗ des Nachlasses nur für den seinem Ert⸗ Dar Ausschlußurteil Nai ö V1 f 917 Sea — . Uhr, vor dem unterzeich⸗ teil Teil der Verbindlichteit. lgr;uis der 918 53ee esh o zhn esh es Ztellang hd deser Apzfun g.ar Nen. Sagsals: chnn z 1 2 Antersachun öhen. 8 II 8 8 8 8 Aufgebosriche, Zimmer Nr. 4, anberaumten Für die Glaubiger aus Pflichtteilerechten, Schlosse’, Masketter Willt etebrügge Hamburg, den 5. Juni 1917. Krie wirtschaft. I1a. A. V. 189, 1tg. für 2. Auf chote, Werlußse nnd Funtschen, Zustellungen *. ; 1 7. Niederlassung ⸗c. on Rechtsanwälten din Tovegerflärenan — d-t Ii; Feeüer 1- een d. 8 ö 68 8 85 “ 1s Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. b b .189. 17/3273, 1.Be l. Sgvn. 189 “ igungen ze⸗ M 1 er nzeiger 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verficheru uo⸗ dl 8 . An die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ Zeitvunkt des Todes er 28. August 5573 I nde Hee eehen, e n “ b 9. Bankausweise⸗ 88 Fenscee nuekunft 8K. E basten, 2* 88 si sich nics E 1“ 1155700 Oeffentliche Zustenung de ehe ehmaneh. 5. Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Artiengesellschaftgan Unzeigenpreis fün den Raum eines 5 gespaltenen Einheitszeile 89 2. 10. Verschiebene Bekanntmachungen. 3 gen, melden, nur der Rechtsnachtetl ein, dafß Winsen a. L., den 30. Mai 1917. 784 ‧ . e8 1 28 —— ehahsdchsahes aarKrahe. L.nhuee e 1 ds Saisreaxshvun e“ Igeht die Aufforderung, spätestens im jeder Erbe ihnen nach dee Teilung des 8 1 icht. Die Chefrau Emilie Völkel in Box.] urden dem französischen Staatsangehörigen 5392 b Aefgebotstermin dem Gercht Anzeige zu eichlests nör inn den senenecgaeen Köntgiches Amuggecchz. egr. Smdfortersir. 61.ncPronchbevolt Pererins, im Paris enteigneten Kie 1 ses Gewerkschaft Bartensleben. L1“ Tagesordnung: meen. den 1. S entsprechenden Tetl der Verbiadlichkeit 115319) Bekauntmachu ee. W Justizrat Perh, n vn ee eeeh dr Herm 2) Aufgebote, Verlust⸗ nU. Bei der in diesem Jahre stattgehabten Auslosung der Teilschul 8waen fass Et „Se.. 6 Gelcheffssechn vn o goge en; den 1. Juni 1917. shheaftet. — 41 Gen. 1 2f/17. Bd I. S ekanntmachung. weigmarn in Osnahrück, klagt gegen . „Vor⸗ . bungen vom Jahre 1911 wurden folgende Nummer ogen: 8 . Serzets 8 eg. “ een ge en 29. Mai Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts— Werkmeif [[mittags 10 Utr, vor dem Reich⸗ ch 1 4. A Nkr. 49 50 78 126 200, 5 Slhen he mmern awnogen⸗ Versicherungs⸗Zank, A. G. i. Liqui., kericht des Ausschusses nach 22 der erelgag: aliches Aadote ar svom heutigen Tage sind Gkaetse nr Vönr bemägn, 8 “ 549 schiedsgericht für Kriegswittschaft üe Fundsa en Zustellungen enr 8 N. 886 20 3120 20 ,89 a98c,9s S852900, Stück zu ℳ 2000. Berlin, wird seiner Rechte aus den Feeseen. Auf 8 3 “ swärzigen Kriege vermißt und verschollene bekannten Aufentbalts, auf Grund der Be. Berlin W. 10, Viktoriatraße 34, per⸗ U. ergl. Lit. C Nr. 660 695 731 737 799 806 830 914 5931 e 956 4039 1036 Aktien und seinen geleisteteu Barzahlungen 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 1-dee h Lena beer. - 1ng- Beschlußz pes czen geg . Maeh ee1e“ hanthe Pnagich df mir dg.⸗ 88 [15325] 1042 1196 1243 1284 1294 1343 1419 1449 1569 1604 1618 1681 1743 1759, 8ü- idat z) Pesa 6 übe 1 des Ge Die Alea Herzig⸗Eppenberger, Ehefrau I[1531] eschluß. er rehrer Hermann Maehnert aus nuar 1911 heimlich verlassen hab 6 8 chii⸗ em Bemerken, 9 S. 8 27 Stück u ℳ 1000 ue“ b11616 er Liquidator: 3) Beschluß über Verwendung des Ge⸗ 1 des Rechtsanwalts und Pienteritz, geboren am 7. August 1886 zu seit dieser Zeit 8.b Nnd, a daß in dem Termin verhandelt und ent. Bei dem Reich⸗schtedegericht für Kriegek- 8 L.! 17n 2 1987 2019 2021 2022 2073 2077 2088 2113 2143 2250 Dr. H. Heyers, Rechtsanwalt. winns. 8 8 schteden werden wird, auch wenn er nicht 5 888 18 z7z Fistsetung 2274 2280 2928 1a 8 y 1““ 88 2113 2143 2259 fr1o 4) Wahl eines Rev' sionsausschusses sür . es Uebenahme Kraftwagen⸗ 20,† 228 23, 2 1997718
des Heinrich Herzig in Aquarossa (Schweiz), Auf Antraq Kecht t Sl858 S hat beantragt, den am 28. September 1841 Notars Dr. Feiedrich Bretzfeld in Coburg, heenn ex.x. Friedrich “ habe, mit dem Antrage vertreten sein sollte hs Die Aktioné Gesellschaft . ke a eidung der Ehe, eventnell auff Berlin, am b. Juni 1917. Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt am 1. Okto⸗ 8. 11“ 87 5) Aenberung des Geeaceh n v1“ 4 . 20 und 24: Neuregelung des
in Ravensdurg geborenen Bruder threr als Verwalters des Nachlasses des Happt⸗ Adopti 1 S. Faurt 8ℳ 11 2 Iütt 7 ’ b bereifungen) 4 Pecken und 4 Schläuche . derge., den Fecfaann Wkehe ziiepin. aeir d, egehossrdler echebe eorraa 1s Bn 188 1. Senefanee ente glehhhn der Bienltsen geme. Seschinaste zes eag herstenss andängig. Wen Eigenzümer der Befeifung ber 1917 zu 108 so. J., Wormittaags 11 llhr, in eit, 8e zulett wo R d eging Fon hia. eh de Bam Gotifried Her⸗ zud mündlichen Vrehaafeng de hlägten für Kriegswirtschaft IIa. A.L26.17, d0h war, welche sich zur Zeit der Enteignvna SGSewerkschaft Bartengleben. EEE öe— zuletzt wohnhaft in Ravensburg, von dort zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ ) 5. Zemmermann Gotifried Her⸗ zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ für Kriegs I18. „. v. 126.17/3003. bei dem Immobllen Kraftwagendepot 3/%4 Hotel Astorta, statifindenden ordentlichen 8 ““ für Priorithis⸗ und mann Pathe aus Witteaberg⸗Elste, vor⸗ streits vor die erste Zwilkammer des 115328] in Frankfurt a. Main befanden und an 1 S ergebenst ein⸗ .JIe ag Nend 8.9. 32 8 eladen. Stamme ten; 9⸗ 8 des § 24 in bezug auf den Nach⸗
1864 nach Amerika (New N oörk) ausge⸗ laßgläub’gern auf Grund des § 1970 des ftadt, aehs dut Sae.ephe sees “ „ Ferolen am 15. März z zu Königlichen Landgerichts in Osnabrück auf 1 Zur Festsezung des Nebernahmepreises 1 welches sie von dem Kraftwagenpark der [15092] Tagesorduung: 1 . zahlungsanspruch fur Priorktätsaktten⸗
— 2
b 8 Pe kenest pen T Ees x sgte ee. F h d 8 w ch 82 S r beb'ichnete Verschollent 88 28. September „ Witte 1““] en 20 November 1917, Vormit-„ ben S 8 Ir. 1 Mre 1 8 wied aufgefordert, sich spätestens in dem Vorm. 10 ½ Uhr anberaumt. Die Nach⸗ 512 2 ns eass hFenhcen mrigeac 11 2 nher. dech gte Ge⸗ ehorderung, 8 V8 I vhangefat worde pane⸗ itaichrdenaant. Orkla Grube⸗Aktiebolag Lökkens Verk Norwegen 8 Berch gung, önh benetallaun 8, 9* dividen de 1 er P 0 u D N ch us; P 82 6 dem geda en eri e zuge⸗ . 3 T 0 Kraft⸗ 8 8 Fe etz’ bern 8 ,29;:5 8 4 B8 2 22 4 2 4 8 9„ er 2 an owie 8 6. 3 s . i⸗ wagenbereifungen soll auf Anordnung des Zar Feftsetzung des Ueberrwahmepreises Durch die vom Notarius Publicus in Orkedalen den 4. Januar de. Js. vor⸗ der hen- und Veilustrechnurg 6) “ pro 8 Ziffer 5 dieser Tagesordnung. (§ 275
E“ den 27. Februar Ghchläab ger 1 e zur Anmeldung 1887 8, Srt⸗Fig (rele Wentenmnenh 8 vormittags 9 Uhr, vor ihrer Forderungen aufgefordert. Nachlaß⸗ 1887 in Klebitz (Kre ttenberg), lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck qß. 28 F dem unterzeichneten Gericht anberaumten gläubiger, die sich nicht melden, können, . 5) der II. Lchter Walter Genrsch aus der öffentlichen Zustellung 8n ’ Herrn Vorsitzenden am 15. Juni 1917, 88 80 8g I1““ genommenen Auslosung unserer Obligationsankeihe sind die folgenden Schuld Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls unbeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ Dabrun, geboren am 20. April 1893, Auszug der Klage bekannt gemacht Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichs⸗ eeee. verschreib 6 : 9 ¹2) Entlastung des Vorstands und des die Todegerklärang erfolgen wird. An lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ „6) der Tischler Marx Volkmar Richard Osuabrück 8 4 Jun19 17. schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Vormittags 10 Uhr, vor dem Zteichs⸗ verschreibungen zur Einlosung am 30. Juni ds. Js. ausgelest worden: Aufsichtsrats. àA. D. H.⸗G.⸗B.) alle, welche Auskunft über Leben oder mächtni ptnifsen und Auflagen berücksichttat Nichter aus Mochau, geboren am 17. Juntit.— Der Gerichtsschreiber 1 Berlin W. 10, Viktoriastraße 34. ver⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in 249 146, 90 Obligativnen à Kr 800,—: 8 2—3 Aussichtsratswahl gemäß 6 20 der 2) Vorm. 10 ¼ Uhr: Besondere Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ zu werden, von dem Erben nur insoweit 1876 zu Kropstädt (Kreis Wittenberg), ddes Könlglichen Landgerichts. handelt werden. Der W. Fuller Räceith.ge 4, kxer. 59 244 65 b14*“ „Statuten. 3833Z“ mögen, ergeht die Aufforderung, soäͤtestens Befriedigung verlangen, als sich nach Ze⸗ ) der Dreher Friedrich Budewell auss in London wird hiervon benach⸗ handelt werden. Der unbekannte Eigen. 59 244 60. g 8 Gemäß § 34 der Statuten sind zur aktionäre (§ 23 der Statuten). im Aufgebotstermine dem Gericht Aazeige feiedtgung der nicht ousgeschlossenen Hlüu. Wirt nbera, geboren am 26. April 1884 „1sao⸗ — richtigt mit dem Bemerken, daß in kümer wird biervon benachrichtigt mit 111A114“X*X“ Teilnahme an der Abnimmung in der Tagesordnung: zu machen. 82 biger nech ein Ueberschuß ergib. Bei der zu Dessau (Anbalt) [15322] Oeffentliche Zustellung. dem Termin verhandelt und entschieden dem Bemerken, daß in dem Termin ver. 880,823 819,801,719,3388 687,812 493,664 315 780, 745 297 526 808 459 Generalversommlung nur die Aktioräee Aenberynga des Geiellschftevertrages Ravensburg, den 29. Mat 1912. Anmeldung ist der Gegenstand und der l⸗ Zeitpunkt des Todes ist festgestellt: Der Bankbeamte Willy Meyrich in werden wird, auch wenn er nicht vertreten heandelt und entschieden werden wird, auch 8 888 S. 88 279 873 442 937 565, 772, 952 559 987 790 977 515 272 625 berechtigt, die spatestens drei Tage §§ 20 und 24: Neuregelung des Kögtaliches Amtsgericht. Grund der Forderungen anzugeben; vr. biesictiich des Hermann Maehnert der Dresden, Proscßb⸗vollmächttater: Rechis⸗ sein sollte. wenn er nicht vertreten sein sollte. 532 981 763 638 1968 632 256 813 473 395 662 701 340. vor der Generalversammlung ihre Stimmrechtes und der Dividenden⸗ Amtsrichter Groß. 1 1 kund liche Beweisstücke sind in Urschrift 23. September 1914, hinsichtlich des Wi⸗ anwalt Dr. Frenzel in Dresden, Schieß⸗ VBerlin, den 6. Juni 1917. “ Berlin, den 6. Juni 1917. Obligationen à Kr. 4000,—: Aktien bei der Gesellschaft hinterlegen berechtigung für Prioritäts⸗ und oder in Abschrift bezufügen. belm Taeger der 23. März 1915, binsicht⸗ gasse 1, 11, klagt gegen den Provistons⸗ Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Seschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für 1142 1085 1194 1168 1073 1127 1130 1001 1197 1149 1091 1186 oder eine anderweite Hinterlegung in einer Stammaktten. 1 Coburg, den 1. Juni 1917. sich den He menn Pathe der 12. Novmmher leanden Gheors Ronhäufern beeeeeehhhhesestetscheft. Ke . F. 98.17 8480. 1098 108. 8 sdem Zufsichtrrat genügenden Art nach. 3), Borm 10 Uhr: esondene Aufgebot. Herzogl. S. Amtsgericht. 4. 1914, hinsichtlich des Friedrich Höhne der den, 1,9bt unbekannten Aufenthalts, Die Einlösung der Obligate findet statt bei: gewiesen haben. Die gesetzliche Befugnis Generalversammlung der Prioritäts⸗ Der Gerlchtsassessor Dr. Franke in 22. November 1914, hiesichtlich des Walter unter der Bebauptung, daß ihm der Be⸗ [15087] 1n b Commerz⸗Vaak in Lübeck, jieres Aktionärs, bei einem Notar zu aktionäre (§ 23 der Statuten). Berlin, Spandauerftraße 8 nen “ Gentsch der 4. Oktober 1914, hinsichtlich klaate noch 80 ℳ seit dem 2. Januar —Bet dem Reichsschiedsgericht für Kriegg. [153241 Bekanntmachung. SHerren M. M. Warburg & Co., Hamburg. ihmnterlegen, wird hierdurch nichkt berührn. Tagesorduung: Nachlaßverwalter nach dem am 20. Apeitl 29 des Richard Richter der 11. Nevember 1910, aus einem ihm im Herbst 1909 wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung Der Kaiserliche Kommissar hat bei dem Nach Werfall werden keine Zinsen bezehlt. Bitkerfeld, den 7. Jant 1917. Aenderung des Gesellschaftsvertrages 1917 in Berlin verstorbenen Bilobauer 8 er Rechtsanwalt Dr. Franz Wendt 1914, hiofichtlich des Friedeich Budewell gewährten Darleben an 100 ℳ schulde. des Uebernahmepreises für 2 Verschläge mit unterzeichneten Prisengericht beantragt, den Lökkens Verk, den 29. Mat 1917. 8 Ton- und Stei Werh §9 20 und 24: Neuregelurg des Professor Jodonnee Poefe, wolnaans in Leiphia, als Nachlaßpfl'ner für die⸗ der 26. Seplember 1915. Der Klaͤger beantragt, zu erkennen: Der eisernen Bettstellen im Gewichte von 3 von einem deutschen Kriegsfahrzeug auf⸗ 1“ Pirektionen on un 8 nzeng r e Stimmrechtes und der Dividenden⸗ gewesen Klosterstraße 76, das Aufgebots⸗ lgen, dis ihen de⸗. am 21. September] Wittenberg (Bez. Halle), den Berlacte „wird verurkeilt, dem Kläger 142 kg, gez. 86433/4, deren Eigentümer Ferechhc 11 haiger „eeh⸗ 86— ““ beacmanie . 1tm Fahenad d. verfahren zum Zwecke der Ausschließung und Ober . bike n Profefsors 16. Mat 1917. G8 nebst 4 % Zinsen seit 2. Januar nicht mit Sicherheit festzustellen ist, an. Heima 8e openhagen, und seine 8 .“ Geselllchaft Stammaktien. Im Falle der Ab⸗ Nachlaßgläub „ 3 echtsstreits zu tragen. eses Urteil geborgen und in der Liste de 8 3 . r — — 1..cs.L2 p 5 dert, he. e ents Seürehe deee⸗ d2 Kerl Cech ganwa 1 16. 115569) Oeffentliche Zustellun 1 1 näeceöf volir Kbar., Der Berlagte Feülglte nr Farngsonperwaltung 5 Sie. en 8 von 3 Wochen, [15421] den Nachtablungsanspruch für Priori⸗ 8 . . Dr. 1 erin i, r. [15568 e . ü en * 3 8 p 1 8* 7 z jschs * 8 äfsaftiendividende. CãAQR eK de. segetr ae est bhiszneg, 5) Konrmanditgeses ltten eftsstaffinee bameriiar Ainen Gesensgant vbhübaneenreg-mache gde mittags 1 Uor, vor dem umerseich e, 911 %— Kribaltenden Nunmer des Reichzanzeigers 5) Kommanditgesell Aktiengesellschaft, Bremen. für chemische und landmirtschftl. von obbängig, daß die Aktien mindestens d0 8 — 1 ail Beajamin, Infe rieregimen 1 158 5 8 imt 98 p 2. A . 8 — 8 „ 1 Rekla⸗ z ⸗z — 9 F 8 9 ; 7 8 ;. 3 8 Feischt, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock. 3) der Rechtsanwalt Dr. Johmnes burg, Theresenschule, Heszesbebonmöch⸗ öe. S sxelseke 2284 ig ege ben worden. Zur Festsetzung des beränant, Hurs veseichung eer her. schaften auf Aktien und Einladung zur ordeutlichen General⸗ chemische Fabrinate, . 8gn se. 86,58 ,g28 9988,. ner ernen,, 105, 1087 anberaumien Francher in weipzig, als Nechtebofsenen tigter: Rechkronwalt Menive de Bec; henmitrag seae e age e.beeeseeehenes he.nn winessa s Hmuß von einem mit schriftlicher Pollmacht Piftj sofsss 1 eeenns Faf ennab60d. den Henseld (Gverbunern) A. Ahechselbaut, Mümchen, oder beim EE Een An⸗ für die Erben der am 29. Januoe 1917 Admiralstraße Nr. 33, klagt gegen seine Dresden. den 2 E1“ 8 Hee-e Füehgenden Uüt⸗ e. 8 „veersehenen, bet einem deutschen Gericht u⸗ Aktiengesellschaften. -” 8 Se e,dn Hiermen erlassen wir Eraladung z8 fol⸗ Forstaude unserer „Hesenschafn in 8 ne ogs. C 8 TChris- 4 . 8 8 8 429 2 r e en.2 8109G 1 8 . 5 4 8 . gabe des Gegenstandes und des Grundes “ Seee. fef. Cgeist. g 58 8 Gerichtsschreiber schiedsgericht für Kriegs wirtschaft in Berlin Eöö“ — ae Fene [15428] Kommandlig sellschaft auf Aklien, Bremen, genden EAA“ erse uix-e Jeeee 11 sind Fecsn. Urkundliche haben das Aufgebot der Nachlaßgläubiger wohnhaft gewesen, unter der Behaudtung, b dIeeee ö öööö 8 schrieben sein. “ Großkraftwerk Fra nk en U.Liebfꝛauenfiichhof 4/7, Eingang PortalII. der Geensschaff. Museum 8 Meehan zesonderte Elacttktekar len she die etarna schrift beit ufüge Hi Ra 28 oder in beantragt. Demgemäß werden alle die, daß die Beklagte ihn im Juni 1913 heimlich 9⸗ nachrichtigt mit sem B 2 9 z in Kiiel, den 4. Juni 1917. “ Mktien esellschaft. 8 Tagesordnung; Promenadestraße, stattfinden. 1 Generalversammlungen, welche die ihm n zufügen. Die Nachlaßgläubiger, senigen, denen eine Forderung an den berlassen habe, mit dem Antrag auf Ehe⸗ [15323] Oeffentliche Zustellung. nach tihüth emerten, daß Das Prisengericht. g 1) Bericht des Vorstande, Genehmiaung * 1) Vorm. 10 uhr: Ordentliche zukommend Stimmenzabl usw. nachweisen. sch 8 8 nicht melden, können, unbe. naigen⸗ der genannten Erblasser zusteht, scheidung. Der Kläͤger lader die Beklagte jut Der Rechtsanwalt Dr. Hilker zu Oblige, em Termin verhandelt und entschieden — 9 1“ Einladung zur ordentlichen General⸗ der Bilanz per 31. Dezember 1916 Gezeralversammlung (8 18 a8 89 8 Mänchen geeFein 1917. 9 15 ecen Ftechts, 4 q5§qu bierdurch aufgefordert, ihre Forderungen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 29 1 Konkurses über das auch wenn er nicht vertreten b “ am 8 vhdebe gennten. ünd Iö keten; I 8 St. Ver Aäffichtsrat. hten, ermächtnissen bei dem unterzeichneten zof vor die 41. Z vilkammer des Köͤniglichen Land⸗ Bermögen der Firma Solinager Aluminium . — EEmewenengheeeee tag en . Juni 1917, Nach⸗ owie Beschlußfassung über die Ver⸗ 8 naflagen berüͤcksich;igt zu werden, in T“ gerichts I 88 rarlsaer gfe nenigltegsah Stablwarenfabit G. m. b. H. zu Ohligs, 8 ö 28 e Fesegtedeneeitn, 8e mittags 4 Uhr, im Sitzunaszimmer der wendung des Reingewinns. 1 dnn — nur “ Befeea tag, den 1 Okiober 2G1 ½, Bor. Zmmer 25 27 Ti. Sahcenen 8eS. Känis, Praiezzevol mächtigter. Richte⸗ riegswirtschaft. Nr. 1Ia. A. V. 394. 17/3240. 3) 8 fa ” p cht Fave schen Digronio & Wechselbank zu 2) Fae a bes Vorstandz und des [15431] n seerriedt mi 11 Uhr, anberaumt wird 19. November 1917, Vormitt anwalt Wiel in Eebexfeld, klagt gegen 18 998 Verfanfe, Verpachtungen, Nürnberg, Königstraße 3. Au rath. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik Mannheim⸗Neckarau. gung der ni t ausgeschlossenen Gläubiger mittags „anberaumt wird, anzu. „ Vormittags den wens 1— at gegen [15326] „ G 1' Eee gge. 3) Wablen in den Aufsichtsrat 2 8 Gl melden; die? 10 Uhr, mit d Tee. en René Marie in Parss, 4 Rve St. 1 57 3 „Tagegordnung: 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. Akttva. Bilanz am 31. Dezember 1916. Passiva. ses, en lenerscußz erit. Auch haftel melden, finmens ahcheschabet ds hecheseten de dtelen hüange üshnc Meltnane, Beg szlen Cal Grund Waren, deas essaspesaber ecesganabeale Verdingungen ck. H gescastebericht des Zorstenas fonie etimberectzit sind nur dihengen önn — ““ 1 ung des vor d indlichkeite eils, Rechts s Prorer jeferungen, mit dem Antrage auf Ver. für nzösischen Staatsangehö Bee orlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Aktionäre, welche ihre Aktien oder den e V E“ 111*“ “ Bhe ease ,s30sgeigsr hr-. Secgrurens meSer enegngg .s4698 F ver. en Teil der Verbindlichkett. berücksichtigt zu werden, von den Erden. Berlin, den 22. Maf 1917 3 7309,74 ℳ on den Ksäger nebst 5 vom vesesaf hee esga soll auf Anordnung “ effent iche 2) Bericht des Aufsichtsratz über tie bis 27. Jumi 1917 bei der Peutschen Maschmmen und Mo⸗ Reservefonds 2, 189989 Für 2 he himer aus Pflichtteilsrechten, nur insoweit Befriedigung verlangen, als Paasch, als Gerichisschreiber. Handert Zinsen seit 9. Mai 1913, und 8 Präsidenten am 15. Junt1917, 8 U ; Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Nationalbank Kommanditgesellsch aft E111A1X“ —Speztalreservefonds 9 1 800 000 Glzubiger, “ “ 89 sic nach Befriedigung der nicht aus. des Königlichen Landgerichts 1. na nb- Eheic - vollfth Scherheite⸗ edegtma⸗ 5 ügr⸗ 8. ersteigerung. 9 88g g “ Slna. veear; 8 8 Effenten .“ 22 39670 Diepositionsfonds . 500 000 . n unbeschrän 8 läubi 8 .Illkeistung für vorläufig vollstreckba 1 2 lur Kriegswirtscho⸗ “ 2 2 17 er Gewinnverteilung. Wehhaufen, Bremen, oder bei der Shne⸗ ee“ 8 baften, tritt, wenn sie sich nicht melden, “ Fat erschuß 15970) Oeffentiche Zustenung. klören. Der Klaͤger ladet den Bettagten Serlin W. 10, Bäktoriastraße 34, ver⸗ Mittwoch, den 13. Juni 17, 3) Beschlisse üter die Genebmigung der Sidendurgisten Spar. a. Leihbaok, Fese E.“ Fond der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe gabe des Gegenstandes und des Grundes Die Ehefrau Therese Betsken Fasesen 3 handelt werden. Der französische Staats⸗ Vormittags 10 Uhr, Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ Oldenburg. hinterlegt und dagegen in Wechsel ö Schulden 1“ P 331 ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur der Forderung zu enthalten Urkundliche Sch idt, in Mörs, Kaiserstraße 107 eprc eß⸗ streits vor die Kammer für Handelssachen b werde ich in Breslau, Lange⸗ stands und des Aussichtsratz sowie Eintrittskarte abgefordert haben. QAusstände... Velkcederekonto 8 1 187 731% 888 2 seizenn dab tfir etsprehenses Teil Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Fufturat Fnischn Landgerichts in Elberfeld Pe1. gen 5in e gr 86 88 Gass 11 [23 Ka 1 9 sür nen 88 verteung der Reres . ⸗,9 slzis 78 ““ 8 — „6„ ; - auf den 20. S 7 en, daß Termin ver⸗ Gasse 2* ro U 4) I ufsichtgrat. Der Au lBrat. 3213 587 g⸗ Berliu, den 1. Juni 1917. schgit, nesuig,n. .““ .1 . Iflen. deeee g er,ehg Ehe, mittags 16 ühr, mit Je. eee handelt und entschieden werden wird, auch .. 1- d 8 ö0) 1.“ Rehahless um E1“ Aktivv. Wilh. Voigt, Vorsitzer. 1“ Verlustkonto 2 458 708,63 3 087 809 Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Mitte. Kontgliches Amtsgericht. I. 12. jett in Depne Füinone⸗Ror 154 ir Ker⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ wenn 52 nicht vertreten sein sollte. dg en es angeht, — näre, welche an der Generalversammlung —= — 792187622 ll4 924 876,22 2 89 8.6.. 8 1 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ⸗.Berlin, den 6. Juni 1917. 100 Ztr. Schmierwaschmittel teilnehmen wollen, ihre Aktienmäntel oder [15293] Continentale Gemimnn⸗ und Verlußkonto. Haben. einen von der Reicksbank oder der Kgl. Wasserwerks⸗Gesellschaft, Berlin. — v⸗ — —— 2 *
bur mündlichen Verhandlung des Rechtg⸗ angehörige Louis Dreufus in Belfort
Abt. b 2 amerfka, früher in Fischlaken, Kreis Ess n⸗—9 . Geschäftsstelle des R ü “ 5 mit dem Antrage auf Scheidung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Geschäftsstelle des feichsschtedsgerichts für ..“ 3 oder — [150341 Aufgeb SDuoh Ausschlußurteil Die Klägerin facaf “ dieser Auszug der Klaze bekannt g macht. ve üirttisg üzn EETbööö1868 „Sabello“ inkl. Holzkübeln Hauwptbank bezw. deren Filiasen ausge⸗ Die Aktionäre der Continentalen Wasser⸗ 9 *§ 435 ,59 [Ter N 329 10111 939 gebot. I Aas chlußurteil vom 24. Mai mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits „Elberfeid, den 1. Jun 1917. öffentlich meistbietend versteigern stellten DPepotschein spätestens am werks⸗Gesellschaft werden biermit zu der Abschlußkonto ““ 1 0,8 435 59(Per Vorfrag 629 101 ¹9 0s Ter Rechtzanwalt Justurꝛt Rc⸗ 1017 ist das Sparkafsenbuch Nr. 329 des vor die 9. Zioiltammer des vech lichen (1L. S.) Schönhalz, Gerichtsschreiber [145481 b tend versteigern. sünften Tage vor der Geueralver⸗ am 28. uni 1917, Mittags 12 Uhr, ⸗ Fabrikationskonto 2 32715398 q% ‧„ Watenkonto.. 5 864 298 eins, e. G. m. u. H. in eder⸗ 18 2 8 1 a E ro vervoo . 8 . 8 s. 88 ruberg, den 7. Juni 1917. S1 lerstr. Ber eingewinn „2 458 708,63 3 087 809/ 82 a. des am 23. Januar 1916 in Breslau mendig, über 450 ℳ, ausgestellt auf den 1 Socr. Vormittags 5529 . bei der Woermann Linie Aktien gesellsch⸗ft in 8 ind Fette in Berlin hat ge⸗ Per Morstand. 8 sea. e 3493 393 3 8 5193 399 39 vestozbenen Ubrmachers Hermann Lewy. Ls des S. Jos. Eujtgen, technisches bk Fieen genFes c, e. e 1189 2 Sefegeiche v 8 Hen hge enteigneten Kriegsbedarfs soll auf tehmigt, daß das Schmierwasch⸗ Scholtes. geladen 8 — C1a sg „des am 14. Jult 1916 im Westen Installationegeschärt zu Niedermendig, für Rechtsanwalt als P nen die Firma uͤbach, Thiemer & Co., Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 11“ — 8 1 1 8 . 8. Ae Nc. , tozeßbevollmächtigt amb Haus 8 F 1 b 1b mittel 1 Tagesordunng: 2199; verstorbenen Wit dr; 1916 in Breslau ensglts . Sh . Essen, den 1. Juni 1917. Vorwerk u. Hoeck, klagt gegen die Firma für K Seweohese in ece raucherpreis ist bis 8. Ge⸗ 1 o “ we Ida London, geb. Königliches Amtsgericht Nölke,“” Landae ichtssekretäͤr Gerichts. †. G. Wi ,2₰ gt geg e Firma für Krie swirtschaft in Berlin W. 10, 1n Juni 17 f 1,20 ℳ Zur orbentlichen Geueralversamm⸗ zwanztaste Geschäftejabr und des „Alttven. der Singer Co. Nübmaschinen Bct. Gel., Berlin Pasfsiven. Pegrhder. schrber des Könlthene bondaee Fönn eceron S. Häavagail, lus Viktorisftrage Z3, verzandelt werden. Die 15. Juni 17 auf 1,20 ℳ pro tung iaden wir die Aktienärs bie⸗durh mwaunaste, Aschügtahn, — — — Breslau ve g geweert Fustiest ng⸗ 1n 138521 11 [15320] — oosten mit dens Antrage, die Reklagt⸗ heeaand zgar ten Fenctgrich wn Kilogramm festgesetz. 886, S9ghs he, 8: ragn vn. 2) Beschlußfassung über die Bilanz vom Kassekonto . . . . 289 106 44 Aktienkopitalkonto.. . [15 000 000 — a, des am 9. Zanuar 1917 in Breslau Gerch vsschlußzarteil des unteneichneten Weerrnecht Cöuard eieits erane Fbe. 1errflichtic zu verurteilen, an selägecin dem Bemerten, daß in dem Termig Pieloth, Gerichtsvollzieher lokal, Berlin, Unter den Linden 57/08, x N öe “ Htster. V Eeed eeraslrfieabeetn 10 995 486 80 verstorbenen Kaufmanns Anton Haafe, I ist der am frau, Elise g b. L. inen. 1928,42 ℳ n⸗bst 5 % Zinsen seit dem verhandelt und entschieden werden wird v in Bres!l zalls ergebenst ein. . öö11“*“ bschleibungskonto für Aus⸗ 4. September 1859 in Porf Jauernig frau, Elise geb. Surenmann, in Steinen, 1. Januar 1917 . v54 8- in Breslau, Wal str. 19. g 4 die Entlastung des Vorstands und eck⸗ u. Personalkonten [17 552 792 69 stände 8609 596 G Florian 9 8; arbich, zuletzt in Langen⸗ uletzt in Steinen 1b „für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kriegswirtschaft. Nr. 1a. A. V. 316. 17,/880 rüncnes 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1916. 3 zeilun 1 anlagen⸗, Haus⸗ u. Hypo⸗ Kautions⸗ und Provisions⸗
. 8 klau wohnhaft, füͤr tot erklärt worden. zustzt in Steinen, jetzt unbekannten Auf⸗ Kläͤgerin ladet di münd⸗ SeLn E.b 3) Wahlen zum Aussichtsrat. tbekenkonten . .14 314 617,95]% fonien . . . . 11 126 182 72 See EE Hergsshe (Artikel 9 Abs. 2 Einf⸗Bes. zum B. G.⸗B) fäthalts, mit dem Antrag, die zwischen lichen Verbantnane deee ghts ure münd. [15327] M“ 8 . zuls 8 h 8 Die Aktionäre, die an den Abstimmungen Ausstände . . . . . 8 910 Fi1. Reservekoäto. . . . . . 1 283 58407 8 D1G n Narfahasesndes Als Todeszeitpunkt ist der Tagesbeginn ihnen am 21. V. 07 zu Grüningen, die Kammer 8 Hür „eehes 4 1“ und erkustrechnung Sewinn⸗ der Generalversammlung teitzunehmen Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 273 990 14] Spezialreservekonto . . . 1 548 302
am 29. August 1916 in Narlu in Frank⸗ des 1 Januar 1912 festgeftollt ginn Kanton Zürich, geschlossene Ehe aus Ver’ deend ammer, für Handelssachen des Zur Festsetzung des Uebernahmepreises erlo ung A. von und Verlustrechnung. wünschen, haben ibre Altien spätestens b B Eich, verstorbenen Zivilingenieucs Leo Reichenbach 1. Schl. den 5 Jun 1917. schulden des Veklagten zu scheiden, und dandserle⸗ Le sentorso ae pehesaügebzude füt, demn dgan, ftanzöfischen Staaizan⸗ Wertpapieren 3) Entlastung des Auffichtsrats vnd des am 23. Juni 1917 in den üblichen 1“ enexcb tes zur Ausschlteßung Königliches Amtsgericht. hhn vealagen vS ve; isse; 1917, Vorufktta8 dP nbr. 1 werrümgcbe an Pns gr. 114638] Bekaunt chu Arerftande, J, sich an Abstimmungen Gas hänastunen het ver 8. C““ 2371 9 8 verlgh 9. 8 Peeae- Ilun . Ziv.⸗K. Gr. mit Auffor 3 *5 8 46. ekauntmachung. 44 6 6 s 5 82 aft, bhicklerftr. 6, oder bei den 2 1 888 888 gesrbett lhre Foeee 8 u Daurch Ausschlußurteil des unter ichnet 5. vgt; 9 Uhr, bestimmten Termin zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 10 uhr vor dem Reiche hags 1218 einzulösenden Hopoihekenoblt⸗ der Reichsbank aus estellten Hepotschein Bank für Handel und Industrie, v“A“ 11““ Nachlaß der verstorbenen vorgenannten Gerichts vom 22. Meal 1917 1ech erer o. ichte ufsonderunz, einen bei diesem Zustelung wihd dieser Auszug der Klage gericht für Kriegswirtschaft 1eg⸗ vln ationen der Kaufmaunschoft [gemäß spätestens am bristen Tage vor dem Berlin, Schinkelplatz 14, Fabrikations⸗, Waren⸗, Garn⸗ und pec⸗ Adschrei⸗ sämtlic in Beebrac bete behe hecag en, Faustht van ergen. 1229 er Ger chte zugelossenen Anwalt zu bestellen. bekannt gemacht. 8 .ee Wiktorfestrae 91 8 berrbeit 8686 des mit dem Bankhause S. A. Samter 1-ve Ae.e-eneeenen sben Deutsche Bank, Berlin, Behren⸗ schiedene eveea, gn . bungskonto Personen spätestens in dem auf den pagnie Reserv⸗Irfanterie Res⸗ enis 227 Ie⸗ ech 8 Fae. 49:3 n,1911,1,. Hampweg, den 4. Juni 1917. werden. Der ftanzosische Staatzange⸗ eschlossenen Vertrags vom 17. März Vorstaud oder bei der Nattonalbank für straße 8,13, Abschreibungen: —* für Aus⸗ 8 29. September 1917, Vor itt 8 Andreos Dzieciot aus G Sne Krei er Gerichisschreiber Gr. Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hörige Grün wei Hies 6i b 8 ha 1880) wird Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68/69 Nationalbauk für Deutschland, für Utensilienanschaffungen 8.“ stände 2 354 331 10 Uhr,. vot dem untsrzeschneien Grricht Schmiegel, gevoren am 25. Frnemhe 1381 15321] 8 G “ richtigt mit ben emerben, paß Fen 1“ 28. Juni v. Js., Boruriftags oder bel einem Notar zu binterleg⸗n. 1 Berlin, Behrenstr. 68/69, auf Hauskonten. .. 125 703,70 Bilanzkonto. 1 273 990 Museumstraße⸗ 9, Zimmer 298, an⸗ daselbst, für tot erklärr. Als Todesta [15321] Oeffentliche Zußellung. [15575] Termin vethandelt und entschieden werden “ 1 . . Spandau⸗Berlin, den 8. Juni 1917 Bergisch Märkische Bank. Filiale auf Fabrikanlage, Maschinen beraumten Aufarbotst mi ben dies ist der 23 November 1914 feftgeit üt a. Die Ehefrau Sopbie Sackermann, geb. Zur Festsetzung des Uebernabmepreises wird auch wenn er nicht vert eten sein 8 unserm Sitzungzzimmier in der Börse, Der Vorstand der 1 1. und Werkzeu 2 21425,05]1T84286 Gericht anzumesden. Die Nank fwune en 5* ve eftgestellt. Noetlich, Hamburg, vertrelen durch Rechts für den der Firma Compagnie Françai te 2 ℳ rsten 0 Aufgang von der Kötterbrücke, 2 Treppen, — zu hinterlegen und die Eintrittskarten zu ge —2 — 5 tght agzuf e.eeie Ehls anne 8 Schmiegel. den 23. Mat 1917. assRe Hres. Dehn u. Wolffson, klagt de P'Afrique Feeidehtsls. Manserlle, o FF.rnn den 6. Junt 1917 . erfolgen. Dem Putlikum ist der Zutrltt Berlin⸗Spandauer lösen. Ir 3 628 322 u“.“ e—*.” gegen den Ehemann K⸗ufmann Carlos enteigneten 9 Kisten Rheinwein à12 Flaschen Ee 9 e 8 8- SLestattet. 8— 8 Berlin, den 7. Juni 1917. erlin, den 31. Dezember 1916. “ 1r henbiiche Bealefts r et ineüragige 3 6 P. Sastermunn, wohnbaft in Manla sol asf Aünennnn hee neaaes lassgen aeschattstee zes e Ghsschiedggericht ge öuinsberg, den 2. Juni 1917. Terrain Atktiengesellscaft. 28. SSfnch zean. *Sin er Eo Nähmaschinen Aect. Ges 6 11“ W“ Fe 16 “ Phllifp. Ren) § 1568 B. G.⸗B. sitzenden am 28. Juni 1917, Vor-⸗- ewal-⸗ eeexxx Vorsteheramt der Kaufmaunschaft. Bruno Sartig. Cornilsen. Dr. Smreker. 8 g vo. 2 — u; . .
“
33 1 1 1
—;;—